1900 / 201 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1 ö * Dentsch er Neichs⸗Anzeiger

.

85 er u. Walker 3

Schalker Gruben

ger mn Ehm. F. 0

V. rA.

ö Em.

è— 8

do.

Dt. Asph.⸗Ges. (105 do. Ges. f. elektr. U. 9) genf h 4. 000 ;

o. inol. 4. ) 6. n 1898 . 5 1000 Produkteumarkt. und o. o.

Donners marckhütte ö. B 2 I l n, 27 August 1900. .

Dortm. Bergb. 105) do. Union (110 do. do. (100

Düsseld. Draht 195)

Elberfeld. Farb. 86)

138,506 Elekt. Licht u. K. 104

ö Engl. Wollw. (103)

116 30 de. do. (Jlbö6) 133,25 Erdmannsd. Spinn.

dd. d dz do, do. 163 110.5606 . u. Roßm. (105 168, bz Gelsenkirchen. Bez, 152,506 Georg · Marie (103)

ö Germ. Br. Dt. (1927

, e ü eick iini. 3

148, 75bzG do. do. 103

1653 006 Görl Masch. L. C.(I93)

239, 00bzG Hag. Text.⸗Ind. 93 ish geb ch; Haftesche lin an .

172.506 Hanau Hofbr. (103)

83, 756 Harp. Bergh. 1892 ky.

79, 75G Helios elektr. ö.

Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. do. Cellulose. do. Elekt. u. Gasg. li doo, do. Kohlenwerk 9 do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte Schön, Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg. ... Schriftgieß. Huck Schu ckert, Elektr. Schütt, Holzind. . 139, 8o bz Schulz ⸗Knaudt .. 20h 25 et. bz G Schiwgnjtz u. Ko. 1922, 586. Seck, Mühl V. A. i. 121090636 Max Segall ... 164, 756 Sentker Wiz. Vz. 121 167, 756 Siegen⸗Solingen 1 585 098 Siemens Glash. 1750 006 Siemens u. Halske 135,90 bz Simonius Cell. . I 6 Sitzendorfer Porz. , , Spinn u. Sohn. 1 197.256 Spinn Renn u. Ko h. e,, Stadtberger Hütte et. l SSad00,. ba, 1b Staßf. Chem. Fb. 1009 los, 066 Stett. Bred. Zem. 1 1371006 do. Eh. Didier 2 2,75 bz G do. Elektrizit. 2 50bz do. Gristow 120 006 do. Vulkan B 6029B. do. nene, öh, 59 G Stobwasser V.⸗A. 169, 756 Stöhr Kammg. . ,. n. H. Stolberger Zink. 395906 do. Sl. hr. 1099. 13 90bzG Strls. Syxl. Et. P. 300 19007 e,, Sturm Falzziegel 300 119.359b3 Sudenburger M. 10090 177,753 Südd. Imm. 4009 1000 ö Tarnomitzer Brgb. 0 900 1305756 Terr. Berl.⸗Hal.. 600 2, 60bz do. Nordost, 300 122469 G do. Südwest 09 lol, ob do. Witzleben ; ö Teber r, . Thale Eis. St. P. 125996 do. V. Att. 112256 Thiederhall ... 600 bz Thüringer Salin. 4/5 se,, do. Nadl. u. St. 9 12775636 Tillmann Wellbl. 167,756 Titel, Knstt. Lt. A ö Trachenbg. Zucker 5 86,106 Tuchf. Aachen kv. 5

2 * 6 ——

8

. . Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 16rd n Rh ähseä krt in Marl. Welze ng märksscher za, g fo, be. .

100 g ob Es Gobz G 1654 50 frei Mühle, Normalgewicht 755 g 15653 50 big 424 8 2 j 153 Abnahme im September, do. 155 25 155 Ab- 24 nahme lin Oktober, do. 157 Abnahme im Vezember * mit 2 1 Mehr oder Minderwerth. Still. * * ö. 9 83

ͤ

S

O COC Jes rer

Roggen, märkischer 145 50 —– 146 Bahn frei hier, k. , Abnahme im 2. Sirrn . 1 3 507* 8 35 , n nin. Aer Gezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 9. ? ö 3 Insertionspreis für den Raum einer Nruchzeilt 30 3. mit 1,50 M Mehr oder Minderwerth. Matt. Allr Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; , . mm,, Hafer, märkischer, felner 1ß2 159, mürkisc für Gerlin außer den Post Anstalten auch dir Expedition , des Arutschen Reichs- Anzeigers mihi re f Teng er, gdfe nr, meren e. 8m. Wilhelmftrase Nr. 32. e n. * ,,,, miitei 135 - 145, nzuer schlesischer und vommerscher Einzelne um mern kosten 25 58. k , n nm m m. mittel 140 145 russischer mittel 135 139, geringer n,, 131 —134. Behauptet.

do ö Mais, Amerik. Mired Us 118 0 Waggon Berlin, Freitag, den 24. August, Abends. 99 00B frei hier. Fest. —— —— ———— . (p. 100 kg) Nr. 00 19,25 l, 50.

2 6 . perbusch ... KRurfürstend. Ges. i. rf. ⸗Terr.⸗Ges. . i. Lahmeyer u. Ko.. Langensalza . . .. chhammer . . . enn Laurahütte. do. i. fr. Verk. dederf. Eycku. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. ⸗Pr. kEeyk. Josefst. Pay. udw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement. do. Eisen, alte do b

do.

k Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Eüneburger Wachs Luther. Maschinen Hart. Mach. Fbr. Märk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh . Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau M 1 Ka 96 u. Arm. Etr. Massener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Meggen. Walzw. . Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteld, Kammg. Mir u. Genest Tl. 10 123 Niüllh. Bergwerk. ig 11 Müller, Gummi. 7 714 Müller Speisefett 15 16 Nähmaschin. Koch ig il Nauh. säuref. Pr. 15 15 Neptun Schiffsw. 4 38 Neu. Berl. GDmnib. 3 6 Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗ A. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwert Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gas⸗ G. Nordd. Eiswerke. do. V. A. do. Gummi... do. Jute⸗Spinn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. . e . Nordstern Bergw. Nürnbg. Velociped Oberschl. Ehamot. id do. ECisenb. Bed. do. E. J. ar. D. do. Kokswerke. do. Port Zement j3 Qldenb. Eisenh. k. 1 Opp. Port. Zem. 5 Drenst. u. Koppel Osnabrück. Kupfer Ottensen. Eisenw. 14 anzer 15 ssage Ger konv. 4 cssch, Maschin. 8 do. . A. 4 Peniger Maschin. 9 Peter sb. elekt. Bel. 3 i.

etrol . W. V. A. 9 hön. Bw. 2 1 do. B Bezsch,

ongs, Spinnerei os. Sprit A. G.

re- d-

5 ——— —— ——— ——— K —— -S N- Q 2 2 1 1

8 * aa **

. 2 1

C L D =

S3, 106 do. do. 100 167, 90 bz G Hugo Henckel (195 166. 56 G Henck Woifb. (i6ö 140,90 bzG Hibernia Hyp.⸗-O. kv. zi, obze;⸗; Do. do. ish 141 ödbz 6; Sörder Bergw. (ib3) 114, 50bz36 Hösch Eisen u. Stahl 213, 70bz Howaldt⸗Werke (192) 206, 0069 Ilse Bergbau (102) 63 006 Inowrazlaw, Salz .. 145,256 Kaliwerke, Aschersleb. 3908 Kattowitzer .

ro

= ——

de

8

job ooG 100 a. Soo sd ih S 1000 u. 500

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Postkassen⸗Kassierer Dobronz in Frankfurt In der Ersten Beilage, zur heutigen Nummer des a. d lo00 O u. ĩ ; är a. D. uli (Oder) und dem Ober⸗Postsekretär Klein in Merseburg bei Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ werden die im Kaiserlichen M66 . ö. . gan k 1 r e nd . ihrem Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rechnungs- Statistischen Amt zusammengestellten Nachrichten über ö Rüböl (p. 109 kg) mit Faß 60—- 60 20 bis Klasse, rath zu verleihen. den Saatenstand im Deutschen Reich um die Mitte

ed un n Oltoder, 865 bo. 30 = 68 60 =hög 46 dem . a. D. ae,. . , . des Monats August 1900 veröffentlicht. . bnahme im Mai 1901. Still. Berlin, bisher zu Gerdauen, dem Kreig⸗Brandmeister, Stadt⸗ . k . . 333 Spiritus mit 10 ½ Verbrauchtabgabe ohne rath Elfe zu Wittenberg, Regierungsbezirk Merseburg, den Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Faß bi frei Haug. Behauptet. Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, . den Gerichts-Assessor Wer ner in Sondershausen zum ein fn. ] dem emeritierten Lehrer Modler zu Myslowitz im Land- Landrichter in Magdeburg, . Sachsen. S9 0G kreise Kattowitz den Adler der Jahaber des Königlichen Haus— den Gerichts-AÄssessor von Lockstaedt in Wormditt zum Die Ansp rache, welche eine Majestät der Kön ig am . mn nn ne; Hahen n,, , ze, . nn, n, , Schulz in Königsberg i 22. 8. M. an die beiben sächssschen Kompagnien des 8. Sft⸗ dem Polizei⸗Wachtmeister Behrens zu Mörg/ em den Gerichts⸗Assessor Hugo Sch ulz in Königsberg i. Pr. äflablichet. Mnfanter ie egi b richtetg a fautete, nach dem in e, . Christ ian Goerlitz zu Theresienstein zum Amtsrichter in Ruß, ne , n, ,,,, 2 95 . . im Kreise Krotoschin, dem Gemeinde⸗Vorsteher Peter Thoroe den Gerichts⸗-Assessor Clericus in Greifswald zum Amts * Ga ind hielẽ Jahr berhbosn, seitdem die sächsischen Truppen ee . ö, . ier, g ne pa 3 zu Knud, im Kreise Haders leben und dem Schãfer Ernst richter in Bubliß zu ernsten Aufgaben berufen wurden. Jttzt gilt es, das Ansehen ,, * , n. n u. Seiffert zu Pangau im Kreise Oels das Allgemeine Ehren⸗ den Gerichts⸗Assessor Dr. Fuhr mann in Stettin zum àSusteIntensenr en tschlande in Ostafien wahten und hierzu sᷣ . ö. ; . , . f. ö r . ö zeichen zu verleihen. Amtsrichter in Zanow, ; ; einem übermächtigen Gegner gegenüberzutreten. Ich boffe und er⸗ Er . 16 te 15 46 . 15 44 . Wei an den Gerichts⸗Assessor Reinefarth in Schwerin a. W. warte, daß ihr, die ihr zum ersten Male ins Feld zieht, euren Vor- . . ö 6 15 . . zum Amtsrichter in Wreschen, fahren in Tapferkeit, Dignplin und Eitragung schwerer Strapazen izt süsse, bös , = Hoggen. Wälle: ark bh fee Keühers n Rrrbec um Aut, , ö, di ie e e s. . ä sh G' kf. Sorte“ 14,58 M; 14, 57M Roggen, geringe Sorte“ ö richter in abrze, ; bol. ; 2 hr e nn h ö ö äh, Bäläseascsar Tamm in Bus wm Anwriche . d,, , , . 366 . ,,,, . ; in Loburg; ler dez Teutschen Ostaffatnchen Frpedttiong zor ebenbürtig fein 14.46 66 Gerste, geringe Sorte 14 30 ; 15, 96 Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes e ch, . ; ; Theilen des zeutschen Ostestatischen Grpedi nbürtig se 36 . . m , r. 1 . ö a, des Gsches vom 109. April 1552 (teich; ö. . . Assessor Stamm in Erfurt zum Amtsrichter und 1 Vat erlande ä,, , . Es . . . Mittel Sorte 165, 10 ½; 1420 M Hafer, geringe Gesetzbl. S. 379) ist folgenden Krankenkassen: 1 oSberga, ö j große Freu e und En Dednr nk euch ner eam ggang 511327 * ; ; 8 der deutsche den Gerichts-Assessor Rühmkorf in Hildesheim zum einmal sehen und euch meinen Segen mit auf den Weg geben zu , z , n Ster betesstz der dentschen Amtsrichter in Gifhorn können. Gott der Allmächtige erhalte und beschütze euch und führe 6 00 1. Heu Jo M; 5 090 M Erbsen, Böttcher (E. H.) in Bremen, ichts-Asseffor Keßler in Gladenb Amts⸗ euch zurück in die Heimath als gute Deutsche, als brare An- elbe, zum Kochen 40,00 M.; 25,00 S Speise⸗ e i f M Meerane den Gerichts⸗ lssessor Keßler in Gladenbach zum Amts⸗ d al ! , 3 * f 63. er Wen erf fu cg ee rr Alt richter in Hechingen und gehörige der deuischen Armee und deg sächsischen Landes. Adien treffen . 3 ; er FKrantenkase . Wohlguf, (. F in Alten den Gerichts Assessor Dr. Schwabe in Aldenhoven zum Kameraden!“

. 30 S6 Kartoffeln 600 S; 4,00 Æ j jn theilt d daß sie, vor⸗ 6 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 M; 120 Æ pon neüem die Bescheinigung erthtilt worden daß sicn w, Amtsrichter in Lennleß zu ernennen. Baden. 4 256 dito Bauchfleisch J. Kg 120 M i,, - Schweine, behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die

, . fleisch 1 Kg 1,50 AÆ; L10 M. KRalbfleisch 1 kg 8 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Großherzogin find, wie die „Karlsr. Zig.“ meldet, am

83 * 8 2 Oi

C8 SSG. S 23 P =

87 de r X O M- re-

D

.

V 22 = 22

83 S c,, , .

3 DT

11

ñNCLR111118511

S3. 50 bz Königsborn 192) 144, 3036 König Ludwig (192) 124,25 König Wilhelm (102 1083 9036 Fried. Krupp... M4, 70 B Kullmann u. Ko. 98) Laurahütte, Akt. Ges. Louise Tiefbau.. 108, 806 Ludw. Löwe u. Ko. Mannesmröhr. 195 Mass. Bergbau 1 Mend. u. Schw. (103) 41 1 z M. Cenis 2bl. 10334 ! z Nauh. säur. Prd. a 122 00 Niederl. Kohl. (105 1 10l,00bzG Nolte Gas 1894. 41 69 3 00bz Vordd. Eisw. 1831 120, 25 Oberschles. Eisb. 05) 4 do. Eis-Ind. C. S. 4 16506 do. m derte g) 133,75 bz Oderw.⸗Oblig. 68 9 66, 256 Patzenh. Brauer. 163) ; d 1299 Kr. ———— Pfefferberger Br. 05) 600 117006 Pommersch. Zuck. Ankl. 1200/6001155, 50bz Rhein. Metallw. (105) 133, 00 bz G Rh.⸗Westf. Klkw. 163 )

ö

.

= =

C H 2 C C C C Q · , , , —‚ - ᷣ‚ - 2

er

= 0 GS & C S m = e

de 8 22

e

2

2

de Si re D =

te = A122 2 22 * 2— *

113

do CO C,

5 5 159,50 bz Ung. Asphalt .. 15 1h56, 90 bz G do. Zucker .. .12 140 90bz Union, Baugesch. In 76,256 do. Chem. Fabr. 1061 1535963 do. Elektr. Ges. 12 1 160609696 u. d. Lind, Bauv. 163, i9bz G do. V. A. A 124 80636 do. do. B11 GJ G Varziner Papierf. 14 1 , Ventzki, Masch. . 7 104006. V. Brl. Fr. Gum. J 186 90bz36 V. Berl. Mörtelw. J 15,1956 Ver. Hnfschl. Fhr. 8 132,196 Ver. Kammerlch 20 162, 256 Ver. Köln⸗Rottw. 15 159,906 Ver. Met. Haller 121 151,25 bz. Verein. Pinselfab. 11 Ii3 g9obzG do Smyrna Tep. 83 ,I 5bz G Viktorig⸗Fahrrad. 109 S5 990 bz GG Vikt. Speich. G. 9 119,506 Vogel. Telegraph. 12 100.906 Vogtländ. Masch. 5 260g ggcd;, Vogt u. Wolf. . . 10 16 30bzG Voigt u. Winde 6 3874906 Volpi u. Schlüt. 3306 Vorw. Biel. Sp. 83, 2583 Vorwohler Portl. M590 bzG Warstein Gruben 7! oh G Wafferw. Gelsenk. 15 60 bz G Wender gth .... 4600 G Westd. Intesp.. 146, 00b3B Westeregeln Alk. 15 8, do. V. Ait. 11 4 12005 300Q.ᷓ906 Westfalig .. ... 33 25 1e hc Weltf. FRnpfer 3 = 149.19bzG Westph. Draht ⸗J. 11 130 20bzB. do. Stahlwerke 7 4 132,99 et. z G6 Weyersberg. . .. 6 4 14575636 Wicking Portl. . . 16 1. 122.75 bz Wickrath Leder. . 15 1 13390 bzG Wiede, Maschinen 0 122,90 bz do. Litt. A 188, 1063 Wilhelmj Weinb. 6 3 do. V. ⸗Akt. 126,59 Wilhelmshütte .. 135,506 Wilke, Dampfk. . Sichbzeßß Rif Kctgw,. B. A. 90,25 Witt. Glashütte. , do. , 106,75 B Wrede, Mälz. C. 41,35 bz Wurmrevier ... 246 806 . Maschinen n m m obt Zellstoffverein .. . Zellst. b. Wldh. Zuckerfb. Kruschw.

88

——— r.

1 5 8

2

Ode CO c ο 3

3

—— & S 1

.

do. 1897 (103 Romb, Hütte (105 5h 00bzG Schalker Gruben .. 203,50 G do. 105,256 ,, . 1062256 Schl. Elektr. u. Gas 132, 106 San e mg fn g 4 117006 Schultheiß⸗Br. (105) 4 163 90bzG do. 15892 (10554 192. 806 Siem. u. Halske 193) 4 143 hbz G ho, o. i, 166, 75 Teut.·Misb. 103541. —— Thale Eisenh. 40 62,256 Thiederh. Hyp. Anl. 115036 Union, El. Ges. 193) 149,756 c Kupfer (103) h.

*

O do —ĩ

22

do

ö..

C

2

ö 1,50 4; LO nt == Hammelfleisch ] Kg 1,60 ; Berlin, den 20. August 1900. Ju stiz⸗Mi nister ium. 21. d. M., von St. Moritz zurückkehrend, im Schlosse Mainau

. 126 , = Bunter 1 Eg 285 0, 20 , = Gier 6 ; zs dh; Hi. 66. Srück zahler gi, , darhfen 1 Der Reichs anger. Der Rechtsanwalt Uhlenbrock in Friedenau ist jum eingetroffen. 104253 k.. 2,40 ; 1,40 M6. Aale 1 kg 2,80 M; 1,40. Im Auftrage: Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung

lb boch 23 ö. 1. 6 9. 1 . . Dr. Wilhelmi. feines Amtssitzes in Friedenau,

986 256 ,, , der Rechiganwall Lange in Zempelburg zum Notar für lbb hc 3 nm, . a,, ,. ; . den Bezirk ce. . Marienwerder, mit An— Desterreich⸗ Ungarn. 886 756 250 . f Das im Jahre 1854 in Liverpool aus Eisen erbaute. weisung seines Amtssitzes in Zempelhurg, Die „Wiener Zeitung! veröffentlicht das nachstehende t , Sooslbi 0c bisher unter britischer 7 gefahrene Vollschiff „Old der Rechtsanwalt Wesemann in Löwenberg zum Notar Kaiferliche Handfchrekben:

165 Jeitzer Mlasch. 635 44 i ig ibo =S los Soc ö Kensing ton“ von 1776576 Registertens Netto⸗Raumgehalt für den Bezirk des Oberlandesgerichts Breslau, mit Anweisung Lieber Dr. von Körber!

33 60 G Joologischer Garten. 4 I. 4. 10 00 y 00 G ) Ab Bahn. hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der 6 Amtssitzes in Löwenberg, und . Anlaͤßlich Mieincg 70. Geburisfesteg sind Mir von der gesammten . J 4 * gJtnl agen ad as Gahn. Firma E. C. Schramm u. Co, in Bremen unter dem Namen die Rechtsanwälte Dr. Rothfels und Dr. Wolter in Beyvölterung fo zahlreiche Gläck. und Segengwünsche zugekommen und 101 656 6 „Christel“ das Recht zur 26 der deutschen Flagge Cassel sind zu Notaren für den Bezirk des Oberlandesgerichts sind auch fo viese lohale Kundgebungen aller Art erfolgt; daß die

A2 - * 2— 8 88 8

5 .

SR 1 * *.

2

1

—* do de .

ß V

0 1 *

22 0

1 * 1 *

de O 2

.

100, 10bz6 We Draht (103

l

22

179,506 Wilhelmshall (103

O D de 2 8

*

1 4 4 1 1 1 1 1

Ses oo s

—— *

4 66 G Flekt. Unt. Zur. (03) 4 erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Bremen Eassel, mit Anweisung ihres Amtssitzes in Cassel, ernannt allumfassende Anhänglichkeit an Meine Person in erbebender Weise 100,506 aphta. Gold Anleihe / R Fei is iserli um Ausdruck kam. Tiefbewegt beauftrage Ich Sie, allseits Meinen Naphta Gold · Anleihe 44 14. als Heimathshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen worden. in n und innigsten Hank welcher auch in die fernste

Dor SoG SHest. pin, Mont. R . a. General⸗Konfulat in London unter dem 30. Juli d. J. ein f 204909 G Spring Valle... . 4 125 . , m. ätte dringen soll, zu verkünden. Alle Meine Völker mögen wissen, 1 9 . fete. . . Flagg enzeu gn erthellt worden ö. 3a Hen Het! Mein Leben geweiht babe, daß Ich ale, glücklich , 2 schätze, ihr Gedeihen zu fördern, und daß Ich in der Lovalität, dem 115. i563 6 Ausweis über den Verkehr auf dem . : Angekommen: Patriotismus und in gegenseltigem Vertrauen die festen Stützen er. 1695 Hobz G Berliner Sclachtviehmarkt vom 22. August Am 5. September d. J. wird in Miarburg (Lahn) eine n, ö Allické, auf welchen die Zukunft des Vaterlandes ruht. Goit der 90 00 B Bericht n hen, Gn , G 1909. Zum Verkauf standen 1164 Rinder, von der Reichsbankstelle in Cassel und am 17. September Seine gelen der Staats-Minister und Minister für Allmnächtige schütze das Band, welches Mich und Meing Völker um 3 pos P 2 3 ung. 5 , . fin ss̃ Spr. u. 1865 Kälber, 2600 Schafe, 9686 Schweine. d. J. in Säckingen eine von der Reichsbankstelle in) Handel und Gewerbe Brefeld, vom Urlaub. schließt. . Fran! Jo epb. . Gehrer e , d Gtrkg t d Tiöernis, Mäarkidrrgise nt den Srmittehmgen der Preis, Freiburg 1. Br? abhängige Reichsbank⸗-Rebenstelle An den ungarischen Minister⸗Präsidenten von Szell hat gi oo6 Sen mn 1 g, JJ festsetzungs. Kommissien; zahlt wurden für 100 Pfund it K inri 99 ktem Gi kehr eröffnet Seine Majestät ebenfalls ein Handschreiben gerichtet, . Bergw. 1975, 50336. 26 mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giroverkehr e j e 22 d ( ö oder 50 Kg Schlachtgewicht in Mark lbeim. für welches dem an den österreichischen Minister⸗Präsidenten ge⸗ n ,,, . richteten enispricht obz G eischig, ausgemästet, en Schlachtwerths, ens k . 7 Jahre alt, bis ; 2) junge fleischige, nicht aus⸗ * z 6 2 80bzẽ z ‚. j ͤ . . roßbritannien und Irland. , Serli g ö n g g . jat . , Bekanntmachung. Nit smntsahe⸗ Das s , . ö dem W. 2 ibh 6g * Gir, e, . i utige Rörse ieigte His 5 arg genährte ledes Alters 60 bis 33. Durch landesherrlichen Erlaß vom 29. November 1899 Dentsches Reich. aus London gemeldet wird, Briefe der Mitglieder des 1s. hh Pie Kun ate erreichten auf mehre ken Gebieten einen Bullen: z) vol feischige, wöchsten Schlachtwerthe ist die in der außerordentlichen Generalversammlung der . Unterhauses John Ellis, Clark und Labouchgre, welche ,., B (erheblichen Umfang. 9 . i 2 mäßlg genährte fngere und gut Aktionäre vom 16. November 1899 beschlossene Neufassung des Preußen. Berlin, 24. August. in Pretoria anfgefunden wurden. Ellis schreibt an eine g 35 Auf oem Fendsmarkie haben sich heimisch⸗ Ar— inn ,. s7 bis and ng n nes Statuts der Deutschen Grundkreditbank genehmigt und 2. iserli d Königlichen Majestäten Frau Solly in Süd⸗Afrika und bittet sie um Beweisstücke, M4 S5 G leihen gegen gestern theilweise im Kurse ermüßigt; 6 nn un , am 9. Dezember desselben Jahres in das Handelsregister des Ihre Kaiserlichen 49 lig 1 betreffend Mißbräuche in der Anwendung des Kriegsrechts. freunde Mäntel stellten sich gleich sall̃e etwas niedtiger' qusqemästete Bären. böchsten. Schlachtwerths ĩ ̃ Gotha einget d haben, wie dem. W. T. B. gemeldet wird, heute Vormittag iben Clark 's ist am 29. September 1899 an den Prä⸗ te . G.schast m 34 n z a . 6 bis 3 b. vollfleischige, aus zemästete Kühe Herzoglichen Amtsgerichts zu Gotha eingetragen wor ö. um Bi / uhr Wilhelmshõhe vẽrlassen und sind nach Cronberg Das Schreiben Clarke s ist am * , cg udien Th nen war höchsten Schiachtwerths, höchstenßz 7 Jahre abt, Das der Deutschen Grundkredit Zank unter dem 24 Juni 4 g sidenten Krüger gerichtet worden Clark macht darin Mittheilung belanglos Dortmund. Gronau erschienen steigend; die = big =; M ltere autgemästete Nähe und. 1867 verliehene Privilegium zur Ausgabe von Schuld⸗ abgereist. Über eine Unterredung mit dem Staatssekretär für die Kolonien äbrigen Wertzz schwächen ., audländtsche Bahnen weniger gut, ent wickeste ger bis 3 mäßig verschreibungen auf den Inhaber gan nach Maßgabe k Chamberlain, der sein bisheriges Verhalten etwas zu bedauern

wurden ttwag höher bemerthet, genahrte . und Kühe 44 bis 46, ga hf⸗ ng des in der Nr. 43 der Gesetzsammlung für das Herzogthum scheine und anscheinend geneigt sei, die Suzeränetät fallen zu er:

1

.

. 3 6 36 . **: . . M

22

d r SO M0 K

?

M O Q QQ Q —— 2 Q - 2

———— dẽd d de& 2

Bo 121 22. ö —81— =

* * —— ——

S

w

Ses

Sr 1 dẽ do d

eßspanfabrik .. 4 thenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Nedenh. A u. B Reiß u. Martin. Rhein. Nafs. Bw. do. Anthrazit. do. Bergbau. do. Ehamotte. do. Metallw.. do. Spiegelglas do. Stahlwerk Nh.⸗Westf. Ind. . do. Kalkwerke Riebeck Montanw. Rolandehütte... 9 RNombacher Hütten 15 Nositzer Brnk.⸗ W. 13 do. Zuckerfabr. 121 Rothe Eisen 12 S . do. Gußft. Döhl.

Obligationen industrieller Gesellschaften. In Tant. Altier machte sich durchweg Kauflust genährte Färsen und Kühe 38 bis 42. Gotha pro 1899 veröffentlichten Bankstatuts auch nach dem lassen. Clark bespricht sodann die Wahrscheinlichkeit des Krieges A. G. f. Mt. J. (02) 1410 ,,, n, wurss ansttüe vin, Vollmilchmast und beste Saug⸗ 1. . 1900 in i. h Die spanische Regierung hat für die Anmeldung von 3. meint, es könne die Position Krüger's stärken, wenn er sich

* besserungen er fuhren. kälber 66 bis 68; 2 mittlere Mastkälber und ü , : f idi ; . g ; gutt ĩ i e it⸗ ienstleistungen und Lieferun ĩ ; in , 98 606 Auf dem Markt der Bergwerks Aktien herrschte Sangkälber Je bis Sz 3 geringe! Banugkälber 5 Dieses wird auf Antrag der Deutschen Grundkredit⸗ Bank Forderungen für Dienst st ung f J der Gebirgspässe versichere als Maßregel zur Vertheidigung;

: ha 20G während des ganzen Börsenverlaufs feste Stimmung. f z auf Grund des 8 795 Abs. 2 Bürgerlichen Gesetzbuchs hiermit von Kriegsmaterialien während des letzten Feldzuges auf das werde aber auf England und den Konlinent eine schlechte 63 ö 7 e. Der Kassamgrft, der Induftriexapiere lag schaäch, ön *.* , eng Hie f n lin . i n . Cuba eine Frist fesigesezt, die am 4. September . J ab. Rügwirkung ausüben. Unter den Briefen befindet fich ferner

—— ; D

S W ——— t 83

2

1 .

. h io c Sqhiffah re. Aktien imm, bie übrigen . ch uh 6, ö er den Briefe . Verl. 8 46 . Aktien und die übrigen Trangzport⸗ läuft; derartige Forderungen müssen bis zu diesem Tage mit ein solcher von dem Chef der Afrikanderpartei Mer rim an an den Der ier, g. Mlgobz wf g . . , ,. Sa andert . ung, i en e n, . . e. ö isteri Departement I ö e e he, Belagstücken bei dem spanischen . i . in . 1st März 5 in welchem gt 7 . egahserh a d ll. ig, oe m, e blieben die Saͤtze unverändert. ssꝛerischafe) 48 ble 5g; 4) Hofsteiner Niederungz—= Herzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium, Dep Ministerium in Madrid eingereicht werden, widrigenfalls fie wird, der Zustand in Transvaal seli unhaltbar und müsse de, = do. 364 f. ültimogeld: 400. 9 6. 26 b 33, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht von Strenge. für hinfällig werden angesehen werden. innerer FJãu niß wegen zusammenbrechen. feu, In einem zweiten *. en , fh 100 F lelend * 6h . n g 6 ö Schreiben Merriman's an Fis 4 er re,. ö 1899 16 hh i , ͤ ,, . heißt es: die Buren seien gare, er Republik müsse neues

Abtug: 1M) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Blut zugeführt werden, sonst musse sie verschwinden.

e, d G, w , g ph 8 Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. Hert ha= : . m w e von n au e un e / * . * 8 * 5 2 bis sz; p. äber z00 Pfund lebend (Käser) Königreich Preußen. Kommandant: l. zur See von Usedom, am X. August Belgien.

Den, enn, m,, n,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Swatow eingetroffen, an demselben Tage nach Hongkong Das Brüsseler Blatt ‚Le Soir“ meldet, dem W. T. B. entwickelte 46 bis 48; ferner Sauen und Eber 47 nie. ; ; ! ' in letzt rte an- zufolge: ein Ministerrath, in welchem der oni den den Geheimen Regierungsrath Wendelstadt im in See gegangen und om 23. August in letzterem Orte ö . . . 3 hg in clue n gemacht. dar en

e e

dig as . Ministerium für Handel ünd Gewerbe zum Geheimen Ober- gekommen. Anla ehe, zur eine belgische Legien amtlich an—

ierungsrath und it ein n ö. n n s⸗Assessor von Miquel in Rathenow zum , und daß eine Einberufung des Parlaments nicht Landrath des une. e nn zu ernennen, sowie n th g sei.

x Q = 2. 2

erk

2

er-

128, 00636 Bresl. Delfarben (103 do. Wagenbau (103 Brieger St. Br. gz Buder. Eisenw. (103 Central Sotel L (110 do. do. H III0 Charlottenb. Wasserw. Chem. F. Weiler (107 Constant. . Sr. 103 Gont. E. Nürnb. 102 CGontin. Wasser (1903 Dannenbaum (103)

6 0

do. Kamg. V. A. do. Nähf. kony. ür. Braunk. glas! n. Ey innere

222 2 2

ee 2

28222 —— 2

er

* 6 1 er

—— —— ——

* E