1900 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

6.

! ö 9 14 von Amerika in den Monaten Januar bis Juli 1900. an der Ruhr und in Ob lesi . tatistischen Amt. 1 us den im Reichsamt des Innern zu samm engestellten . nm ber lch lte. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistisch . ͤ 1 , m, Januar bis Juli An en res am 25. . M. gesteltt 16 sh, nickt rect. : 1899 1900 zeitig geftellt keine Wagen. *

. Antheil Deutschlands an dem Handel von Aalborg im Franken n Oberschlesien sind am 22. d. ̃ Um die Mitte des Monats August war der Stand der Saaten: Jahre 1899. Seidene und halbseidene Stückwaare 8 089 goöh 9600 605 renne e, 3 Wahn e. 6 I hr n , m,.

Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel, Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. H Deutschlands Antheil an der Einfuhr des dänischen Hafens Beuteltuch 2 67 645 671 180 Staaten sehr g 9 . gering J von Aalborg erstreckte sich hauptsächlich auf folgende hel ent. Bänder, seidene und halbseidene .. 2 829 254 2938 372 und Guano 363 000 Pfund, Weijenkleie 1 441 300 Pfund, Oelkuchen . AN 512 312253 Von dem im Reichgamt des Innern herausgegebenen Deutschen Landestheile. Win⸗ Som⸗ gar⸗ Lu⸗ IId 890 Pfund, Apotlhekerwagren 42 424 Inn, , fs, 629 18 122131 Handels Archiv! (Verlag der Königlichen e gebn von ter⸗ mer Hafer toffeln Klee zerne 170 200 Pfund, Farbwaaren 1053 338 Pfund, Saat zur Oelpressung Seidenwaaren inggesamm 17 1935 474 117574 537. CG. S. Mittler und Sohn, Berlin, Kochstraße 68 71) ist das Spelz Gerste 1367 800 Pfund, Theer 214 Tonnen, Kartoffelmehl 50h 700 Pfund, Gerste Stickereien... 20 690 573 23 164 673 Augustheft erschienen. Aus den reichhaltigen Mittheilungen auf dem 27465 009 Pfund, Wesßen 3 102 700 Pfund. Maig 2 284 000 Pfund, Wolle, roh . . .. . 358 790 79 647 Gebiete der Zoll. und Steuergesetzgebung seien besonderg hervorgehoben Roggen 2080 000 Pfund, Gerstengrütze 457 000 Pfund, Weizenmehl Wollengarn.. . .... 1533 2 der brastlianische Zolltarif n seiner neuesten amtlichen Ausgabe 50M 600 Pfund, Roggenmehl 4473 009 Pfund, Kols 4 819 600 Pfund, Baumwollgarn . 208106 165938 vom März d. J. sowie die neuen Zolltarife für Barbadog und Baumwollen, und Leinengarn 128 8467 Pfund, Stangen. und Band⸗ Baumwoll- und Wollgewebe ..... 1540 948 1753 519 Hritisch⸗ Guayana. Von handelspolitischen Abtommen sind zu nennen eisen 1 668 800 Pfund, Eisen⸗ und Stahlplatten 574 450 Pfund, Strickwagren .. . 596 587 628 347 die neue Vereinbarung zwischen dem Reich und Belgien Über den grenz- ; Eisennägel . 9 e gn ö . ö. ,, k 662 689 610717 ,. 3 e, ,, ö. . . J , , wn ; g rr appen⸗ und Packpapier und, Steinfal; und, ren un renbestandtheile 2152 660 3095001 e Reriston der Bestimmungen über den Spirituosenhandel in Afrila, * 6 beiße U. im n n ,,, , ö. pa eg , 36. Sal 2 625 200 Pfund, Soda 596 200 Pfund, Gipgabfall Bisoutertewaaren 276 501 265 069 und das Handeltabkommen zwischen dem Reich und den en r. 6. . ö . f . . on er. nder 65 Henk ul 6. te J 856 6009 Pfund. Kandig und Melis 726 640 Pfund. Rohtaback Mußtkdosen ; . 109 574 223 859 Staaten von Amerika nebst der Proklamation des Prässbenten der U. 6 ., ö. u t tra . 9. ö. gien e, . Her ehrt „,. en ein. 377 639 Pfund, Eichenholz 1440 Kubikfuß. Bauholz 1257 Last und Wissenschaftliche Instrumente .. 31 814 45 601 Vereinigten Staaten. Für weitere Kreise von Interesse wird ferner Ein Vergleich mit den J , en 14 ee. J. ie f, nr tz ͤ bekeren. 23 157 Kubitfüß und Kainit 4797 605 Pfund. Maschinen ö 113 963 175 257 das neue schweizerische Bundesgesetz über die gewerblichen Muster waͤrtig ö En ne 3 ö . ö. 8 1 je 4 2 e. 1 inf , 6. den Die Wgarenausfuhr nach Deutfchland umfaßte im Jahre TKurzwagren 1 135 557 1665 56? und Modelle sein. Aus dem stattstischen Theil sind die Mittheilungen 6 n J 1 ö. 6 9 ; . gönn, n,, nn,, ah 364 1399 hauptsächlich folgende Waaren: Oelkuchen 232 500 Pfund, Katholische Kultusartikel !...... 25 230 33 806 über Hamburgs Handel und Schiffahrt im Jahre 1399 sowie nber , , , 2 Dornvieh 3135 Stück, Fett und Knochensett 277 996 Pfund, Äcker Häute und Felle. .... = 9öh 5s S4 iz; den Außen bande! deg Congostaate, Serbiens und Uruguahg heppor— . 6 . . . r ken * . en sie , MH n n park 381 500 Pfand, Fleisch und Speck 135 360 Pfund, Eingewelde, eder . 44 146 76 516 zuheben. Von Berichten der Kaiserlichen Konsuln sind veröffentlicht im Klee, schlechter a. . 9 . . , . Jungen u. s. w. 767 2950 Pund, gesalzene Häute 143 160 Pfand, ge— .. 22655 5606 2416575 Jahreeberichte aus Dünkirchen, Great Grimsby, Küstendsche, Lima Weizens entsprechen ungefähr dem Durchschnitt der siben, Jahre. die Kornerfr frocknete Häute 33 960 fund, Rohkreide 3 Kubikfuß, Schlemm. . 4h 463 373 55 und Rio de Janeiro. , n, , ln, ne men nn, . trede So4 g5d Pfund und Zement Ib 8327 Tonnen. (Mach einem Käj 2144 359 25305 gz Saatenstands-⸗Note mehr mitgetheilt, weil in beiden die Getreideernte bereits eingebracht Bericht deJz Kahserlichen Koffulg in Kalb ö. h . 26 71 165 553 1 Im allgemeinen verlgutet aus Baden über den Körnerertrag nur Günstiges, n ö ; 36 806 38 3813 . Die, nächst: Börsgnversgmmlung der Aörse für die ] ier n, it 9 n. iber , ,, . Spirituosen ;! .. 33 207 33 50? Stadt Essen findet am 2. d. M. im „Berliner Hof, statt. ommen, mehlreich und gut ausgereift. r r en. 1 en 8 Jan ö ; mm 9 9 Außenhandel Großbritanniens in den Monaten Januar Verschiedenes. ( . 277731 400 691 «Breslau, 23. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 33 o/o

Auch im Osten der preußischen Monarchie konnten fast alle Halmfrüchte bis auf bis Just 1900 . . r . , . 3 . Ueberbauxt . Fd 6 d , g Pfdbr. Titt. . 93 80, Bregiauer Dlskonfobant 198, 19, n, , Einfuhr. (Nach einer Zusammenstellung der amertkanischen elan, e , 104,00, ö . g g , n ,

übrigen Staaten und Landestheilen war die Getreideernte in vollem Gange, die Ernte ; ĩ 6 n . , ; . bis Juli veröffentlicht im Schweizerischen Handelsamtsblatt) 145,90, Breg lauer Spritfabrik 174 00, Donnersmark 218,75, Kattowitzer

6 ; ĩ Waarengruppen 1900 203, 00, Oberschles. Eis. 130 z und verzögert, auch hat die Ernte selbst vielfach darunter gelitten. In den letzten Tagen j . 00, erschles. Eis. 50, Caro Hegenscheidt Akt. 131,50, der Berichtsperiode herrschte wieder trockenes, heißes Sommerwetter. Strichweise hat Hagel ,, , Oberschle. Koks 14525, Oberschlef. P. 3, 126 50, Dyp. * größeren Schaden angerichtet. . 96 ost G33 95 6 Seid gsfuhr der Türkei im E J ; 126,59, Giesel Zem. 125, 00, 8. Ind. Kramsta 158,50, Schles. Zement : . 6 go Cr 3413 9 eidengus fuhr der Türkei im Ernteiahr 1899/1900. 6656, Schi. Jinih dä. =, Laurahütte 196 00, Beezi. Selsahr. Gh, und Trintwaaren, jollpflichtige .. 15 85 343 13134 939 Die Ausfuhrziffern für die Erzeugnisse der Seidenzucht während Soc, Kors Ohiiggt. So 2s, Nieherschle. lektr. und Kleinbahn aba 2563 210 2 400 sz der Kampagne 155 106 (1. Jun 1559 bis 3s. Mar Ihböd) lasten geseilschaft ö Hö, Cellulose Feidmühle Kosel 57 25, Oberschlesisch ; 16 2887 912 13563 937 sich für die Bezirke Adrianopel, Brussa. Mudania und Ismid,Bilediiků, Bank⸗Aktien lh, 00, Emaillierwerke Silesia⸗ 150 G60, Schles. Klektr. Wintergetreide. 3739 393 35663 69 wie folgt, zusammenfassen. Es wurden ausgeführt: und Gasgesellschast itt. A. do. do. Titt. B. io, 0 Gd.

Die für Roggen angegebene Note ist vielfach als eine solche über die Ernte 6 ö . 4 . . an Rohseide er 400 260 kg Magdeburg, 23. August. (W. T. B.) Zuckerbericht.

anzusehen, da die Roggenernfe zumelst beendet ist. Die Note für das Reich beträgt nur 5 e , , 9g Gyn 7g 3 1*6* gewöhnlicher Seide. J ö Kornzucker exkl. 88 0,90. Rendement —. Nachprodukte exkl. , dem . bleiben Königreich Preußen, Königreich Sachsen nebst Sachsen— , für andere Industrien. . ö e. . . ö. Kokons (trocken. 192 550 7J5o/sJ Rendement 9,55 10,00. Ruh 9. Brotraffinade J. 28 80.

Nachrichten über den SESaatenstand um die Mitte des Monats August 1900. H Handel und Gewerbe. Ausfuhr der Schweiz nach den Vereinigten Stagten Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks

vg. Kanigsberg 4. 0 on 06 4 * 1 2 2 i. . . J

6 6

J

de —= 8 *

do s

D To do do de de C e er

*

2 Dee d d doe do d d, Oo , o r, , a = D . DO k D do

ö K.) . Yen wee K

6 (mit St. Berlin) e

Stettin. Köslin... Stralsund

n. . romberg Breslau.

Liegnitz. Oppeln

Magdeburg Merseburg .. .

Schleswig nnover. .

üneburg .. Stade Osnabrück Aurich..

Münster . Minden... Arnsberg..

. Wiesbaden

Koblenz Düsseldorf .. Köln. . Aachen..

' Sigmaringen Königreich Preußen Mecklenburg ⸗Schwerin Mecklenburg⸗Strelitz. e H/ cd Oldenburg. * ogthum Oldenburg... ürstenthum Lübeck... * Birkenfeld Großherzogthum Oldenburg Schaumburg⸗Lippe Lippe Waldeck

Braunschweig An halt

Sa 44 en. Kreishauptmannschaft . ö

do po d

r

Do Do

K = 0 C 8

D D Die

do c 20

K

de O

de Ce de e , ee ee . . de Sw do de = d, O, do,

ö 8 do do e, Do Do E D .

de O

Di =

do d & Ro ge do do do po & 2 So do do Ce o Ce o o do, do

8 D do

de D D Do

do d, =. w 0 . —— Noe, de do D D do

L D 0

8e do ee Re RR && R K Q & & & & R, - -

De d d = D Do d .

r .

2 o do d- Q 0 C D L r D c 2

S* *

2 *

d Ro X. N R. e DNĩo RR. Rœouo

R b R o Rt vg DNR C

1 —— do de do ee de . do

d de ö ö de e do d d R d d de do

d dd de d e e *

S O O do ——

D D —— Do 8

282 8 D

. ' do

de d D N dẽe —— 0 0 DN =

O = D -

Sr So n d d e do n .

do R R Rd NN o R&—u–CAo

OOO O

D d Do d d d ( do o D, o, Do doo do

O . de o R Ro po bo M b

2

e Ro RC N.! Nĩd d Dm D Do

81

11

o R NV λ⏓szꝛr 2

do do 8

do do bo Ro σuRD 2 o o o ͤ R Nd C- d do L O Do O d

R & -

o o o R & o 8 —— 2

R & 8 D Do A K D D

Ro R

do po

d ee, o 0 D. O K dM -

de do Se Se d do do ee Ge e e

De S o R do do

h KF 2 nabfà ö ö ö ; j .

J ** JJ ,, , 1 6 2 * 2 2 2 r. ö. 1 1 1 1 * * 3 12 4 *

. n, Ernte bedeutend zurück. Der Weizen hat stellenweise durch Poststũcke ; 3 62 6s6 Oh Seidenraupensamen (nur aus Brussa). 25605 J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. August 1200 bez.,

Brand, Rost⸗ und. Weisenhalmtödter gelitten, auch durch Nothreife infolge der Julihitze, Gesammtwerth.· . 6 535 1d. I' 83g 33 Die Folge der in den letzten Jahren eingetretenen Aufwärts⸗ . 3 , e F ort .

insgesammt aber wird er eine gute Durchschnittsernte ergeben. Unter dem Mittel blesbt Ausfuhr. . bewegung der Preise war, daß gegen Ende der Kampagne der Ver— ö . 36 den Staaten nur Mecklenburg⸗Schwerin (mit 3,2), über die Note gut gehen Bayern Januar bis Juli brauch zurückging und reinseidene Waare mehr und J. durch ge⸗ pt. k e n,, . 86 d ö ꝛ⸗ und Reuß ä. L. hinaus (mit 1,8). Waarengruppen 1899 1900 mischte Gewebe ersetzt wurde. Zur Zeit sind die Peise für Brussa.! J g 56 1 En 9 irt. ̃. . ö. 6. e, . . : Pfd. Ster] Pfd. Sterl, seide mit etwa 43 bis 44 Fr. für J. Kg wieder nahejn normal und 2 3 ran . 91 üller, ist heute früh im Alter von Lebende Thiere 529 228 470 393 haben nach dem Urtheil Sachverständiger Aussicht, es auch fernerhin n , g , ü, ; Eß⸗ und Trinkwaaren 6 328 735 6 801 659 zu bleiben, falls nicht durch die Wirren in China, das 45 bis 56 oso Frankfurt a. M., 23. August. (W. T. B.) Schluß. Kurse. Rohmaterialien 14793419 22 735 183 der ganzen Weltproduktion an Seide liefert, der Weltmarkt ungünstig Lond. Wechsel 20 4560, Pariser do. S130. Wiener do. S4 425. Sommergetreide. 86 ö 3. . 257 ö. beeinflußt wird. ö. , . rf v. k 3 =. Trotzdem alle Sommerfrüchte in diesem Jahre, wie aus den oben vorangeschickten Metalle und Metallwaaren.. .. l Sh 36 2. 683712 Die diesjäbrige Kokongernte der Türkei ist, soweit sich bisher o port Anl. 25,0, 3 0so amort, Rum. S6 30. 4 00 russ. Tons. 37, h0, . erhellt, . gere Ei als in den meisten der Vorjahre geben, Naschinen 11 34 35h 11 436 3357 übersehen läßt, schwächer als die vorjährige, da die Raupen bel dem ag Ruff. 1894 o bg, 409 Spanier 7220. Konv. Türk. 22 60, werden doch im einzelnen viele Klagen verlautbart über Nothreife,. Lagerstellen, Körner— Schiffe (neue) .. 57659 247 4398 208 feuchten Wetter, das während der Entwickelungezeit herrschte, vielfach Unif. Egbpter. Sr Mexikaner v. 1899 Reichgzbank verlust durch Wind und Hagel, Auswuchs. Die berechneten Reichs Noten: 2,4 füt Kleidungsstücke u . ö Schaden genommen haben. Sachverständige schätzen die dieslährige 157,00, r . 132.70. Dist onto Komm. 173,50, Dresdner Bank Hafer, Sommer⸗Weizen und Sommer ⸗Gerste, 25 für den Sommer ⸗Roggen sönlichen Gebrauch 5 456 528 5 635 914 Ernte quantitativ und qualitativ auf 20 bis 25 ο geringer als vie 146,20, Mitteld. Kredit 109 00, Nationalb. f. D. 131,70, Oest.«

2 it ü 8 Chemikalien, chemische und medizinische d 8. (Nach einem Bericht des Kasserli 8 ung. Bank 121,10, Oest. Kreditakt. 205, 20, Adler Fahrrad 161,00, zeigen aber, daß man es mit einer weit über den Durchschnitt hinausgehenden Ernte ju n, 5318 4 573270 . ein erich ; Kaiserlichen General⸗Konsuls lifg, Wlettrifstär öd. Schuck fo, sß, Hoch. Kern, geg ,

thun hat. k 260 21313 21 235235 . Bochum Gußst. 1865,00, Westeregeln 203 80, Laurahütte 200 00, Poststücke 1 388 495 15647 345 Lombarden 25,20, Gotthardbahn 139 50. Mittelmeerb. 9, 80, Bres⸗ Gesammtwerth .. . 149717 852 Tw FTrö Getreide⸗Ausfuhr und Verkehrsverbältnisse in Chile. lauer DYiskantobank 198 20, Prinatdiskont 4.

1 J f 111 1 2 S 3 S e i * 5 Im Vergleich zum Vorjahre hat, in den Monaten Jangar bis Nach Mittheilung des statistischen Bureaus in Valparaiso b trug . e , rte, g, err r , ,

Kartoffeln. Juli 1900 die Einfubr um 19 259 926 Pfd. Sterl. T. o und die Gesammtmenge des im Jahre 1899 aus Chile ausgeführten ö . ; z ; 30 1 ö = ; ; 65 / 2 z e = B c * 2 2 Die Kartoffeln zeigen fast überall schönen Bestand und guten Knollenansatz, wie die Ausfubr um 19209 45 Pfd. Sterl. 12,8 0 zugenommen. Weijeng 45 8i3 6g kg gegen 6b Kg im Jahre 1353. Von == gern , , . K 3 . . es aber bei einem Anbau auf so verschiedenen Böden und in so verschiedenen Lagen nicht Die Ausfuhr von fremden Waaren und von Waren aus den diesen rund 46 Millionen Kilogramm sind aus Valparaiso etwa mender inn . Gelfenkirchen 185 50 varpener 17 16 Hibernia anders sein kann, wird doch aus vielen einzelnen Bezirken über stellenweises Faulen, aus Kolonien erreichte in, den. Monaten Januar bis Mai 1900, einen 115. Millignen und auß Taleahuang rund 34 Millionen ausgeführt 197,25, Laurahütte 206. 5M, Portugiesen = Italie Mit ielmeerb anderen wieder über geringe Knollenausbildung infolge von Trockenheit berichtet. Die Werth von 38 225 821. Pfd. Sterl., d. i. 2 984 Pfd. Sterl. oder worden, während der Rest sich auf die Häfen Antofa gasta. Coquimbg, 1, Gr dnl e beg, , Reichs note (2, ) läßt aber erkennen, daß bis jetzt die Ernteaussichten selten gute sind und 1, 9oso weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Goronel und Valdipig vertheilt. Die Verschsffung seit Januar d. J. , hel nen, . in kein em der letzten sieben Jahre um diese Jahreszeit übertroffen wurden. 4 soll sich auf nur Millionen Kilogramm beziffern. , i u Merltan! Ee, dr,, , i, der nba Welthandel in Leinsamen 3 . .. 18 . . un nn,, . ; ; ; ahre auf 25 Millionen Kilogramm im Jahre gestiegen, önnen, . Für die Welt Produktion von Leinsamen kommen in der Haupt⸗ Wopon 23 Millionen in Valparafso verschifft worden sind. Ssckt Milnt 6 , e , * sache nur die Vereinigten Staaten von Amerika, Rußland, Indien Nach Zeitungsnachrichten sollen die neuen Saaten sich infolge m IS; do. La Plala und a , kleberreiche Wei en er Klee und Luierne. und Argentinien in Betracht. Diese vier Länder liefern ungefähr der günftigen Witterung gut entwickeln, sodaß die Landwirthe von , n n, , ,,, . *

Klee und Luzerne haben sehr durch die Trockenheit gelitten, auf dem kleineren Theil H G der Ernte der ganzen Welt, und da thatsächlich fast aller Lein, der nächsten Ernte eine Entschädigung für die letzte Mißernte er⸗ dioggen hiestger neuer 1j H; Viaugerfte (erguis. Dual. viel nber

F ? schläge Anfang 68 samen, der auf den Weltmarkt gelangt, aus diesen Ländern stammt, warten. a . . ö 4 so wird die Marktlage queschließlich durch die Zufuhr aus jenen Län— Der Umstand, daß die Kosmoslinie ihre Fahrten bis nach San . k ö , ae e

ist vielfach Futtermangel zu befürchten. ] 2. 6. ö , l ü dern bestimmt. In den Jahren 1892 bis 1899 stehlte sich die Aut fuhr Franclsco autgedehnt hat, bedroht die Ausfuhr chilenischen Getreides ie . 2 von Leinsamen aus den genannten vier Ländern, wie folgt: nach Peru. Thatsächlich haben die Dampfer dieser Linie bereits * , . 4 8 n größere Mengen kalifornischen Weizens in Callao gelandet. Da diese 64 exquis. Qual. per Sac 14-2 4. siber Notiz Roggenmebl h Verelnigte . di 4 Außdebnung der Fahrten sich bisher gut bezahlt hat, so wird die 2 , F ir- If 4, darunter Die Preise verstchen sich 66 Share lden . . , Gimnmrichtung wobl ente e, , ,, 1* 96 * daß ver Iod Kg ab hier, häufig auch lolo auswärtiger Stationen ] ĩ ird di Jahr ie Pacifle Steam Navigation go, welche bereits kontra ver⸗ re, . ; tand d t ungleich. Zum größeren Theil wird die Grummeternte . 4 , Jahre ; 6 die Hacitl : ; ; bef mindestens 10 000 kg. Auf den Weizen märkten bat eine etwag infolge . er,, n,, . ö u e,. liefern in mittleren Lagen Jahr k ö n,, n 3 n n . a ,, Ocst anzulaufen, dem Beispiel der vertrauen g vollere Si e f riger er. In Roggen biieben aber haben sich die Wiesen nach dem Regen gebessert. Am ungünstigsten ist die Lage in a Gen 31. 3) 9! . ee. karch die graten, Regengässe deg ver. die Preise fest. Hinsichtlich Braugerste war der Umsatz be⸗

i in Elsaß⸗Lothringen. Auch aus vielen anderen Landestheilen liegen i. ö friedigend. Va Haßfergeschät hat etwas von feiner Festigkei ein= ,,,, i inn ch Menge in Busphels. gangenen Winters entstandenen Beschädigungen der Eisenbahnen und zebußzt. Mais erfuhr cinen kleinen Abzug säüc den? Bedarf.

Landwege, insbesondere der Brücken, ist nicht ausreichend gewesen; ; 9 1899 2830991 6682 143 17653 666 8517 909 schon die erften Regen dieses vor kurzem eingetretenen Winters haben n, , ,. n 31 * 2 = 1355 257 235 9 555 76 9 365 733 66534221 genügt, die Verbindungen großer Landstrecken untereinander und mit keiner rpßen Bedeutung Allerdingt tauchte ctwa mehr Fragt für 1855 471571 21 335 6 4 15 790 zu5 8 Cos sß5. Pren Häfen Kufs 1. pa iger 2. einem Bericht des Hirnen ff een ng, dn ge en fü, fn mmm, n 1656. 560 453 8 36 . 1 * ö ö 33 . Kaiserlichen General Konsulats in Valparaiso. e eg sind; doch hat die Spekulatson noch kein Vertrauen gewinnen 18335... ä 6 4g 3652 ö ö . 1894 ... 2047835 2436383 20 490 359 4110263 ö. August. (B. T. B) Rübsl loko 63 00. 1893 ... 1837 370 8 357 515 15 635 10868 2841 546 Goldproduktion Britisch⸗Gugvanas im ersten 189... 3 613187 7 695 234 21 733 184 1691 846 Halbjahr 1900.

) Nur 10 Monate. Die Goldausbeute der verschiedenen Benrke Britisch Guayanas

n der nebenstehenden Tabelle bedeutet ein Strich (=), daß die betreffende Frucht Abgesehen von der durch die Verschiedenheit der AnschreibungNe⸗ bjelief sich im ersten Halbiabr 1900 auf 51 196 Unzen, von denen an ag nur . angebaut ist, ein Punkt (.), daß Angaben fehlen oder nicht voll⸗ jahre bedingten Ungenaulgkest, läßt sich die Jahregmenge, welche im Abgaben 35 774 Dollars gezahlt wurden. Im ersten Halblabr 1890 ö gemacht n, Durchschnitt der letzten acht Jahre auf den Weltmarkt gebracht waren 52 300 Unzen gewonnen und davon an Abgahen ü. Oed Dollars Bie Saglenftands. Noten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbau wurde, auf I6 375 o90 Busbels berechnen, wovon Jadien jäbrlich entrichtet worden. Im vergangenen Jahre betrug die Abgabe 90 Cents fläche und des Ertrages berechnet worden. 15 5056 og0 Bushelz oder fast A3 do, Rußland 2 631 000 Bushels von einer Unze, im laufenden Jahre dagegen nur 10 Cents, ; oder beinahe 35 ,o, Argentinien 6 221 000 Bushels oder etwas über (y The Board of Trade Journal“) 170,0 und die Vereinigten Staaten 1923 000 Bushels oder nicht ganz 6 Go lieferten. . Es ist indessen ju beachten, daß der Leinsamen ein Produkt der Landwirthschaft ist, welches außer zum Säen als Rohmaterial keine Zwangsversteigerungen. Verwendung finden kann. Die geringere Ausfuhr eines Landes ist Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand daz daher eher ein Beweis dafür, daß ein größerer Theil im Lande selbst Grundstück Bödtikerstraße, Umgebungen Band 181 Blatt Nr. 7661 verarbeitet wird, als dafür, daß das Land nur wenig Leinsamen pro⸗ dem Maurer Aug. Born und dem Bautechniker Otto Fiena fl dusiert. So eiklärt sich, daß die Vereinigten Staaten unter den gehörig, zur Versteigerung. Nutzungswerth 8429 S6. Steuern 336 Augfuhrländern die letzte Stelle einnehmen und andererseits auch Mit dem Meistgebot von 183 750 M wurde Kaufmann M. CG. Th. a - Rußland von Indien übertroffen wird. Roch, Stralauer Allee 1 / , Ersteher. Auf fechs Monate auß - C00. Altenburg Berlin, den 24. August 1900 Wa bie Produktion von Leinsamen angeht, so nimmt Ruß. gesetzt wurde daz Verfahren, betreffend bie Verstelgerung des Attien 133 10, . Re 6 ger ee er bo land die erste Stelle ein, unzweifelhaft infolge der großen Bedeutung v. Laer' schen Grundstücks, Friedenstraße 91 (nach dem Kataster 95). babn im . 3 der Flachgzindustrie in diesem Lande. An zweiter Stelle kommen die Beim Königlichen Ämtggericht 11 Berlin gelangten 162 00, dein iger . tra Verelnigten Staaten, ungeachtet des Umstandeg, daß die Produktion, die Grundstücke Gothenstraße 37 u. 39 in Schöneberg, dem , 8 eu 8 soweit etz sich um einen Anbau nennengwerthen Umfanges handelt, e e. Nathan Ebrmann zu Neu⸗Weißensee gebörig, zur Elektrinitãtswer * 00, Sᷓ . . auf die acht Staaten Minnesota, Nord. Dakota, Süd. Dakota, Jowa, Versteigerung. Nutzungswerth 7400 6 bejw. 10 500 . Mit. dem Krüger . 2X5. * ger Missourt, Nebratka, Wigconsin und Kansatã beschrankt ist. Die Pro. Meistgebot pon 158 506 bejw. 216 500 wurde die Immobilien Bremen, 23. . e. M duktion Indiens kommt derenigen der Vereinigten Staaten beinahe Ver kehrsbank, Akt. Ges. zu Berlin Ersteherin. e gleich und ist ungefähr doppelt so groß als diejenige Argentinkens. ; (y Crop Reporter.)

de O

E D 0 L Do , , e.

Ro R Nd R = D , O d O.

O bo bo deo

D de d ee, do do

O DO O Qn Q,, d m, D m m n , DD D Do d, OD d

O do do doò de o bo

o R RtCNRtꝰd DN 0

& &sLe! o

Do E Do Do D Do de dr D r Do d do o , Dom, ode =

o bo b Rt N b do & ge &, 0

2 O D

do

C C . ,

S do & ge o R do Ro bo N bo R

868 . . ̃ D

1 S* d C= .

w

do do Soi x · . & e R ro

doo do d

2

de = Do To

29 —— 2

X * e & & Q . ö o & R ꝶRNRIINtT C D . D 235 & & ᷣάssAMĩx

D Do

C M

Do

to ß d -=

e R NX - N de

do C O O (

o o R de do do o

de do x 0 do

& M Do er *

8 K = r D

8

eo & o e oe ee do 8

do do de

& d N 0 οσ0

e RN DC be = ü X de

6

N R λά ṽsdÆ

11

de DT

Q CD D

Kanigrẽich Sachsen . ö

S O

Ro R ,ά& D de D

de do do = deo

W D 0 d ee .

be do d de de 000

O O

*

2

8

14

D O

en⸗Meiningen

en ⸗Altenbur

de de E M = D D

.

4 49 49

No & R bœNĩM N N λùάr

6 3 on

ershausen

kJ

chwarzburg⸗ chwarzburg Rudolstadt. .. 6 Elterei Sigie...... euß jüngerer Linie

E

Do & N N

o o po .

& Q = . = , do

de O e O.

OD

R R RæVRI N NM Nĩ] N ά&ùο N

R = b C R Rά— , , o Ro R o R & RN INR DNĩMoN NIV NI DNiNRßrag o R R R&tsex o R de de o or

de o NN N NNñ Ddbĩ S D d S de S o do O O- X o O

11 de = D do

S8 8GaGdaGgGG

1

sen. srovinz Ober Ah e Starkenburg Rheinhessen Großherzogthum Hessen Bayern. Reg. ⸗Bej. Oberbayern. Niederbayern Oberpfalz Oberfranken... Mittelfranken Unterfranken Schwaben

Pfali. Königreich Bavern Württemberg. i, n iris: warzwa Jagstkreiks . Vonaukreis

Königreich Württemberg...

Baden. ; Landes komm. · Bei. Konstan ö. Freibur 1 4 arlsruhe.. Mannheim

Großherꝛogthum Baden. ;

Elsaß⸗Lothringen. Hal Unter ⸗CElsaß ... . Ober⸗Elsaß 2 * , Reichsland Elsaß⸗Lothringen..

Deutsches Reich August.. Dagegen im Jult .. . ö . l August 1899. 1898 1897. 1896. 1895

1894. 1893.

& do do d de w de 1

& er e

D de &0o -= do d de ö

ve

O 2 *

o Do 0

Do do Q - —— *

D D O = DO O

Do 2 DoD .

K = d DO do

R- o O O do

.

O0 D . R R Rtλ!tύ0

—— ——

de ee Do Ro R - N R

do Ce do de = o d = do rd W Q

x Do e

Se ee, .

O O0

Do R Rάύdo 2 0 1 OM

N - -

de 8 0 8 de & R p

8

. O COO

.

de bo o do Bo & = L d

Nd Ndĩ

do U

e ee , O = ü d

do do

do e deo & de

8 de de Ce do 2 0 do d do o O —CMOOJ—ß 2

& SL e de R λ&s De,

8 X 0 , 8 e do do do re =. O O0 O00 M

do Odo =

O de = D

d . n d do . do

r do de erde

2 8 VD

d d d d

*

2

1

S d d de d R N NlMN Nd . d MQ Q O O —— 0

D RN Mn

88