Ge zug e. Anwalt zu bestellen. Zum . . wird dieser Auszug Kottbus, den 2 August 1960.
— Wernicke, Altuar, als Gerichteschresber des Königlichen Landgericht.
(43367 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Zimmermann Häinrich Wilhelm Adolf Panzer, Georgine Alwine Henriette Antonie geb. Petermann, in Minden i. W., vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Eb. Noltenius, Bernh. Nolteniug, Eb. Noltenius jun. in Bremen, klagt gegen ihren gedachten Ehemann, unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären, und labet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, Zivilkammer II, ju Bremen, im Ge— richtsgebäude, erstes Obergeschoß, auf Mittwoch, den L 4. November 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bremen, aut der Gerichtsschreiberei des Landgerichts, den 20. August 190909.
C. H. Thulef ius, Br.
143373 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Arbeisers Bernhard Diedrich Meyer, Johanne Margarethe Catharine Sophie, geb. Bitter, ju Atens, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Krabnstöpver in Oldenburg, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Atens, z. Z. unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung wegen böglicher Verlassung, mit dem Antrag auf Scheidung der zwischen den Parteien bestehenden Ehe, Er— klärung des Beklagten für den schuldigen Thell und Kostenauflage auf denselben. Die Klägerin ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die Dritte Zivilkammer des Groß⸗ berzoaglichen Landgerichts zu Oldenburg auf den 14. . 1900, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte en . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Oldenburg, den 18. August 1900.
Kühle, Sekretär, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
143361 Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Emilie Auguste Marie Paulisch, eb. Karras, ju Bern in der Schweiz wohnhaft, ö Rechtsanwalt Wolffenstein, Berlin, Alexanderstr. 33, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den früheren Magistratshilfgarbeiter Christian Friedrich Wilbelm Paulisch, früher zu Charlottenburg, Kantstraße 56, wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, in den Akten VII. R. 84 99, wegen böslicher Verlassung, Versagung des Unterhalts und begangener Verbrechen. Die Klägerin ladet von neuem den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Siebente Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I1 zu Berlin, Hallesches Ufer 29131, Zimmer 401, auf den Iz. No⸗ vember 1900, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht. Berlin, den 15. August 1900. Luckenbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Zivillammer T. 143369 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Caroline Kolbitz geb. Kunze, in Burg, k Rechtsanwalt Guttmann zu agdeburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Ar— beiter Wilbelm Kolbitz, früher zu Burg, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, wegen Ehebruchs, mit dem An⸗ trage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg, Domplatz 6, auf den 28. No⸗ vember 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ , , Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Magdeburg, den 20. August 1900. Kleinau, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
43365] Deffentliche Zustellung.
Die Firma Ernst Holzweißig Nachf. in Leipzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hetzel in Göppingen, klagt gegen den Uhrmacher J. Halm, im Inland zuletzt in Göppingen wohnhaft, am 24. Juni d. J. nach Amerika ausgewandert, mit un⸗ bekanntem Aufenthalt im Ausland, im Wechsel. prozesse auf Grund des Wehsels vom 27. April
1900 über 50 S und des Wechselprotestes vom 2. August 1900, mit dem Antrage, in vorläufig voll
streckbarem Urtheil zu erkennen, der Beklagte sei schuldig, an die Klägerin die Summe von 58 35 3 (fünfzig acht Mark 35 Pfae.) nebst 6 00 Zinsen hieraus vom 19. August 1900 an zu bezahlen und die Kosten des Rechtsst reits zu wragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Göppingen auf Donnerstag, den 25. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Göppingen, den 21. August 1900.
Langbein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
43364 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Paul Peuß zu Stralsund, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Biel in Mühlhausen i. Thär,, klagt gegen den früheren Landrath Oster⸗ roht, früher zu Grimmen, jetzt unbekannten Auf— enthaltz, auf Grund einer in der Zeit vom 15. Juli 1896 bi 8. Ottober 1899 erfolgten Waarenlieferung im Betrage von nech 75,00 M mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, darin zu willigen, daß
an Kläger 75 00 ½ nebst 4 vom Hundert Zinsen seit 1. Januar 1909 von den vom Gerichtsvollzieher Full am 3.17. März 1900 (3532) bei der Kgl.
Regierung Stralsund hinterlegten Beträgen von 104,00 M ausgeliefert werden, und die Kosten des Rechtsstreitß, einschlleßlich des Arrestverfahrens, zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitgz vor dag Königliche Amtsgericht iu Grimmen auf den 24. Oktober 1990, Vormittags 105 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Grimmen, den 23 Juli 1900.
Pobloth. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
43366 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Hugo Holländer, Farbenhandlung zu Hildburahausen, Klägerin, vertreten durch Rechte anwalt Laub in Meiningen. klagt gegen den Maler⸗ meister Karl Timmler, früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, aus Waarenkaufgeschäften von diesem Jahre, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur , von 245 M 66 3 nebst 5 og Verzugszinsen seit dem 28 April 1900 und der Kosten des Rechtsstreits, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Hildburghausen auf Mittwoch, den 10. Oktober 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Sildburghausen, . . August 1900.
n, Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtegerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Reine.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
43384 416 o6s9 RKaiserlich Chinesische Staats- anleihe in Gold von 1898.
Die Einlösung der am 1. September d. J. fälligen Zinskuponz erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab außer bei uns bei der General Direktion der See⸗
handlungs⸗Societät Direction der Disconto⸗
Gesellschaft Deutschen Bank
Berliner Sandels⸗Gesellschaft Bank für Handel und Indufstrie Dresdner Bank . Nationalbank für Deutschland s Berlin, dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein . 2 S. Bleichröder den Herren Mendelssshn E Co. ö Robert Warschauer C Co. ö Born Busse ) der Norddeutschen Bank 6.
in Samburg den Herren L. Behrens E Söhne e, g. dem Herrn Jacob S. H. Stern in Frank furt . M., der Bayrischen Hypotheken C Wechselbank in München, den Herren Sal. Oppenheim jun. Æ Co. in Köln, ferner: bei der Hongkong R S3panghni6 Ranking Corporatiom in Hamburg und den Filialen der Deutschen Bank in Ham burg, Bremen, Frankfurt a. M. und München, der Filiale der Bank für SHaudel Industrie in Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Hamburg. Bremen und Nürnberg und bei dem A. Schaaff. hausen'schen Bankverein in Köln zum Tageskurse für achttägige Sterling⸗Wechsel auf London. Berlin, im August 1900 Deutsch · Asiatische Bank.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten ö über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
43392 „Pinnan“ Actien -Gesellschaft für Mühlenbetrieb.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der „Binnau“ Actien⸗Gesellschaft für Mühlenbetrieb findet Freitag, den 21. Sep- tember 1900, Nachmittags A Uhr, im Kon— ferenziimmer der Börse, Cingang von der Ost⸗
seite, statt. Tagesordnung:
1) Geschäftebericht des Vorsiands und Bericht der Revisoren über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1899 bis 30 Juni 1900, Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das selbe und Entlastung deg Vorstands und des Aufsichtsraths bezüglich ihrer Geschäftsführung. .
2) Wabl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1900 1901.
3) Gr Gniungewahlen für den Aufsichtsrath.
Der Geschäftgbericht des Vorstandg, die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung, mit den Be—= merkungen des Aufsichterath versehen, werden vom 1. Sentember er. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft ausliegen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist gemäß § 32 des Statuts nur den⸗ jenigen Aktionären gestattet, welche entweder ihre Aktlen nebst einem doppelten Verzeichniß derselben bei der Ktönigeberger Vereinsbank in Königs. berg i. Pr. oder die Bescheiniaung eines Notars über die bei ibm erfolgte Hinterlegung der Altien bet dem Vorstande der Gesellschaft bis späte⸗ stens Dienstag, den 18. September er., Mittags 12 Uhr, niedergelegt haben.
Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren Aktionären vom 1. September er, ab im Geschäfts« lokale der Königsberger Vereinsbank in Empfang genommen werden.
Königsberg i. . 21. August 1900.
„Pinnau Aetien · Gesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Aufsichtsrath.
C. Gäde ke.
43529 Prignitzer Sisenbahngesellschaft.
Zur Generaiversammlung am Donnerstag, den 27. September 1900, Nachmittags L Uhr, im Hotel . Stadt London, zu Perleberg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1) Bericht der Direktion über den Stand des Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Entlastung.
3) Neuwahl bezw. Ersatzwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Bersammlung entweder bei der Geseklschaftskasse zu Perleberg, bei der Kur. und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehnskasse zu Berlin W., Wilhelmeplatz Nr. 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. 3
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden und ‚Kassen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen Über die bei ihnen hinterlegten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf 5 22 des Ge⸗ sellschafts vertraga verwiesen.
Berlin, den 18. August 1900.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungsrath.
43354
Vereinigte Chemische Fabriken Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath der Vereinigten Chemischen Fabriken Actiengesellschast besteht gegenwärtig aus folgenden Mitaliedern:
Herrn Georg Ludwig Schröder, Firma: J. G. Stichel in Leipzig, Vorsitzender, Herrn A. H. Exner. Direktor der Leipriger Bank in Leipzig, stellv. Vorsitzender, Herrn Friedrich Bollmann, Prokurist der Actien⸗
gesellschaft für Trebertrocknung in Cassel,
Heirn Konsul Stadtratb. Heinrich Dodel, Firma: G. Gaudig C Blum in Leipzig,
Herrn Edmund Grimm, Firma: Christoph Preger in Schweinfurt,
Herrn Banquier Arolph Nordschild, . Jonas Nordschild in Schweinfurt a. M., Herrn Adolf Schmidt, Direktor der Aetien⸗ gesellschaft für Trebertrocknung in Cassel.
Schweinfurt a. M., den 17. August 1900.
Direktion der Vereinigten Chemischen Fabriken Actiengesellschast. Carl Fischer. Dr W. Fischer.
a3477
Miechanische Buntweberei Brennet.
Die auf den 11. September J. J. anberaumte Generalversammlung fiadet nicht statt.
Hingegen laden wir die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung unserer Ge- sellschaft auf Freitag, den 21. September d. J., Nachmittags 327 Uhr, in das Geschäftslotal, Lindenstraße Nr. 37, in Stuttgart ergebenst ein.
Zutrsttskarten können gegen Vorzeigung der Aktien oder sonstiger ausreichender Belege über den Besitz im Bureau der Gesellschaft in Stuttgart oder bei Herrn Karl Krafft in Schopfheim bezogen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Geschãfte jahr . ; 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rathst. 4) GErneuerungswahlen des Aufsichtsraths. 5) Statutenänderung. Schopfheim, den 22. August 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Krafft.
sasõs ö Lrusebahn⸗Altien⸗ Gesellschaft Wernshausen — Herges⸗Vogtei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. September d. J., 10 Uhr Vormittags, im Landrathsamts gebäude (Neumarkt) zu Schmal⸗ kalden ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berslcht des Aufsichtsratha.
2) Vorlegung der Bilanz und Vortrag des den Vermögensstaad und die Verhältnisse der ,. darlegenden Berichts des Vor⸗ andes.
3) Antrag des Aussichtsraths auf Dechargierung der Jahresrechnung.
4) Eihöhung deg Grundkapitals oder Aufnahme einer entsprechenden Anleihe.
Ter Aufsichtsrath. Hagen, Vorsitzender.
werden zu einer
(43385 . . . Bayerische Malzfabrik München in Müuchen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dieg⸗ jährigen , . Generalversammlung auf Donnerstag.: 26. Seytember 1909, Nach. mittags 3 Ühr, in die Kanzlei des Herrn Rechtzz. anwaltß Dr. Eduard Bloch, München, Rinder- markt 411, eingeladen. ( ö Tagesordnung: Vorlage des Geschäftebericht,z und der Bilanz. Antrag des Aufsichtsrats über Verwendung des Gewinns sowie auf Ertheilung der Eni= lastung.
Die Anmeldung der Aktien hat bis längstens Samstag, den 15. September 1900, hei der , Gebrüder Klopfer in München zu erfolgen.
München, 23 August 1900.
Der Vorstaud der ,, München. ra uß.
(43532 gleinstedter Zuckerfabrit.
Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 13. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Fabriklokale statffindenden Generalver⸗ sammlung ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Geschäftaberichts für das Geschäftejabr 1899. 1900 .
2) . des Vorstands und des Aussichts«
raths.
3) Beschlußfassung wegen der zu zablenden Di
vidende für das Geschäftsjahr 1899/1900.
4) Ersatzwahl eines stellpertretenden Vorstandz⸗
mitglieds.
Die Bilanz mit der Gewinn- und Verlustrechnung und der mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehene Geschäftsbericht des Vorstands sind in dem Geschäftslokale der Reinstedter Zuckerfabrik zur Einsichtnahme der Aktionäre ausgelegt.
Reinstedt, den 16 August 1900.
Der Vorstand der Reinstedter Zuckerfabrik.
F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers.
(436526
Actienzuckerfabrik Wabern.
Nachdem in der am Sonnabend, den 7. Juli er., stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre die nach § 30 des Gesellschafts⸗ vertrags vorletzter Absatz zur Beschlußfähigkelt für Statuten ⸗Aenderungen ersorderliche Stimmenzahl nicht vertreten war, mußte Punkt 4 der Tagegordnung zurückgestellt werden, und wird daher zur Erledigung desselben eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung einberufen, welche am Dienstag, den 18. September er., Nachmittags 27 Uhr, im Hotel zum König von Preußen (Chr. Manz) hier⸗ selbst abgehalten werden soll.
Tagesorduung:
Antrag des Vorssandes und Aussichtsraths auf Abänderung des Gesellschaftavertrags nach dem, in Gemäßheit des am 1. Januar 1900 in Kraft ge⸗ tretenen neuen Aktienrechts im Handelsgesetzbuch, ausgearbeiteten und jedem Aktionär zugesandten Entwurf und Beschlußfassung darüber.
Um möglichst vollzähliges Erscheinen wird bei der Wichtigkeit des Berathungsgegenstandes gebeten und darauf hingewiesen, daß nach § 30 letzter Absatz des Statuts diese zweite Eeneralversammlung unter allen Umständen beschlußfähig ist für alle Angelegen⸗ beiten der Fabrik, also auch für die vorliegende Statutenänderung.
Wabern, 23. August 1900.
Der Vorstand. C. Sinning, Vorsitzender.
a3b30] Großenhainer Webstuhl, und Maschinen⸗ Labrik, Aktiengesellschaft in Großenhain.
Wir laden hierdurch die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 18. Sep⸗ tember 1900, Nachm. A Uhr, im Fabriklokal in Großenhain stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust—⸗ rechnung auf das Geschäfte jahr 1899/1900.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
4) Entlastungeertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Gexeralver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben gemäß 5 24 unseres Gesellschafts vertrags ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank bezw einer sonftigen n zugelassenen Hinterlegungsstelle über solche spätestens bis zum Ablaufe des dritten Ge⸗ schäftstages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Borstande oder bei den Herren Menz, Blochmann C Co., Dresden, oder bei einem Notar gegen Empfang⸗ nahme von Hinterlegungssch-inen zu hinterlegen.
Großenhain, den 22. August 1900.
Grosenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗
Fabrik, Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Th. Menz, Vorsitzender.
(43527 Die Aktionäre der
Gemeinnützigen Baugesellschaft a. A. zu Quedlinburg
außerordentlichen General⸗ versammlung ju Sonnabend, den 22. Sey⸗ tember d. J., Abends SJ Uhr, in Schilling's Restaurant hier eingeladen. Tagesordnung: 1) Statutenänderungen gemäß den Bestimmungen des neuen Handelsges'tzbuchs. 2) Geschäftliches. Quedlinburg, den 23. August 1900. Johannes Brauns, Vorsitzender des Aufsichtsraths der Gemeinnützigen Baugesellschaft a. A. zu Quedlinburg.
Bilauz⸗Kouto ver 31. Dezember 1899.
An Gebäude Konto:
Bestand am 1. Januat 1899 I p 362 348, 29 Zugang.. 10 059,46
Geleisanlage⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1899 MS 29 264,32 n 794 60
Maschinen⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1899 S 1207878 K,) 636 52
Grundstücks Konto: Best and am 1. Januar 1899. Dampfschleiferei Neubau: Bestand am 1. Januar 1899 Schmel zöfen Konto: . Bestand am 1. Januar 1899 MS h6 920 41 Zugang 23 031,24
Pferde und Geschirr. Komo: Bestand am 1. Januar 1899 Effekten · Conto Formen ⸗ Konto: Bestand am 1. Januar 1899 S 71 812,14 Zugang... 16 855 03
12715 158 021 18194
79 ghl
2208 25 153
8 66 1̃ 1 639 9 d S6
S 11029. 59
R 13223 12 3623 Komtor⸗ Inventar ö. 1 Mobilien ⸗ Konto 1
10 Materialien 30 264 Waarenbestande 10678236 Konto⸗Korrent. Konto: Debitoren 90 482 Löhne: 306
Per Voriugs⸗Aktien⸗ Konto: Bestand am 1. Januar 1899
n 487 566, — ab infolge Zu⸗ sammenlegung . 438 900, — „p 48 600, — Neue Aktien mit Genußscheinen 100 000 — Priorltäts · Anleihe J. Em. : Bestand am 1 Januar 1899
sS 217 500 — ab durch Aug⸗
J Prioritäts⸗Anleihe If. Tm... Prioritäts. Anleihe III. Em. Vypotheken . Konto Korrent⸗ Konto:
a. Arbeiter UAnterstützungskasse
S 2036 62
b. am 1. Jan. 1900 zu zahlende
k
c Kreditoren. Löhne:
Guthaben der Glasmacher. Accept · Konto
148 600
211 500
150 000 275 000
23 263. 44 33 860 46 59 160 3245 156 919 32
Gewinn pro 1399 6 52 808,65 ab Verlustvortiag aus 1398 .. 27 164 40
Vorschüsse an Glasmacher .. 103610304
Dobet. ö 43 66617 5938 87 16
An Handlungsunkosten⸗Konto: Gehälter, Reisespesen, Steuern Beiträge Glasberufs genossen schaft
Fabrik ⸗Krankenkasse Invalid. u. Alters vers. Zinsen Konto Provisiong⸗Konto .. Bilanz ˖ Konto: Verlust . Saldo aus 1898 Gewinn Saldo pro 1899 Gewinn · Vertheilung: Abschreibungen: Maschinen⸗ Konto ea. 100 Dampsschleiferei⸗Konto ca. 30 / Schmel jöfen Konto ca. 12 0,0 9 451 65 Pferde · u. Geschirr⸗ Kto. (a. 200 / 508 20 Formen ⸗Konto eg. 15 09 12 66 1 Utensilien und Geräthschaften⸗ Konto ca. 10 0 126232 Reservestellungen: 1770 25 644 25
1 ab z 52191
dem Reservefond
Radeberg, den 31. Dezember 1899.
Gewminn⸗ und Verlust Konto ver 31. Dezember 1899.
n
Credit.
Per Fabrikations Konto: G winn am Hohlalas. Kento. (S0 ä7610 388 Gewinn am Tafelglas⸗ Konto.. 766, 39
Pacht · u. Mietberträge Gewinn durch Aus gabe von Genußscheinen .
8377 6 697
160 000
— 175 074
Vereinigte Radeberger Glashütten Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Büttner Wobst.
Freygang.
43528 Creditverein Dettelbach A. G.
Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur IL ordentlichen Generalversammlung (§ 16 der Statuten), welche am Mittwoch, den 12. Sep tember, Nachm. Uhr, im Geschäfte lokale des Creditvereins zu Dettelbach stattfindef, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und . und Verlust Kontos pro 30 Juni
2) Bericht des Aufsichtsrathe.
3) Beschluß über Genehmigung der Bilanz, Ent lastung des Aufsicht'raths und Vorstands, sowie Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl des Vorstands und Aussichtsraths.
Betr. Theilnahme an der ordentlichen General. versammlung wird auf § 18 der Statuten hin gewiesen.
Dettelbach, den 22. Auaust 1900
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
Franz Then, V. G. Bosch,
I. Direktor. Vorsitzender.
42020
Infolge Beschlusses unseres Aufsichtsraths und unter Hinweis auf die 585 12 und folgende des Ge⸗ sellschafts · Statuts fordern wir unsere Aktionäre hbser⸗ durch auf, auf jede in ihrem Besitz befindliche Aktie unserer Gesellschast einen Nachschuß von Vier⸗ hundert und fünfzig Mark, und zwar in zwei serminen, nämlich Zweihundert fünf und zwanzig Mark spätestens am 1. Ottober d. J. und Zweihundert fünf und zwanzig Mart spätestens am 15. Dezember d. J. baar und kostenfrei an unsere Gesellschaftskafse, ,, 13, hier einzujahlen oder unter gleichzeitiger Benachrichtigung an uns für unsere Rechnung auf das Reichsbank Giro⸗Konto der Firma Becker R Co., Com- , auf Aktien, hier zu über⸗ eisen.
Leipzig, den 14. August 1900.
Leipziger Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Lig.
Sch male. Weygand.
35906 Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
Die S. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis auf 5 20 des Statuts zu der am Freitag. den E14. September er., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschästsräumen zu Alt. Jauer stattfindenden diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäftejahr 1899/1900 und Beschlußfassung über die Ver⸗ theilung des erzielten Gewinns.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
3) Wahl eines Aufsichtgrathsmitglieds auf die
Dauer von fünf Jahren an Stelle des
statutengemäß ausscheidenden Herrn Grafen
Carmer auf Rützen. — Wiederwahl zulässig. Alt Jauer, den 13 August 1900. Der Auffichtsrath.
43478 Ahtien ˖ Gesellschaft für Landwirtschastliche Maschinen vorm. Gebr. Burbaum in Würzburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Montag, den 17. September 1900, Nach. mittags A Uhr, in den Geschäftgräumen der
Gesellschaft, Rennweger Glacis 4 statifiudenden außer. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen. Tage gordnung: 1) ar, beir. Flächen berichtigung Immoblliarbesitzes der Gesellschaft. 2). Beschluß über Ankauf ven Grun stücken. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen, oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ibre Aktien, oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar ausgestellte Bescheinigung spätestens am Sz. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Würzburg, oder bei der Bayerischen Bank in München, oder deren Zweigniederlassung in Würzburg hinterlegen, woselbst ibnen Eintritte karten Generalberfammlung ausgefolgt werden. Würzburg, den 23. Augqust 1900 Der Aufsichterath.
des
zur
Juliut Auspitzer, Vorsitzender.
6 000 —
1053610304
66 3
lar nn ö . e außerordentliche Generalversammlung vom 18. Juni d. J. hat zweck! Herabsetzung des Grund— lapitalt eine Zusammenlegung der Aktien unserer Gesellschaft im Verhältniß von 5: 2 beschlossen, so daß von eingereichten je 5 Akten immmer je 3 Stück zurückbehalten, dagegen immer je 2 Stück mit neuen Dividendenscheinen für 1900 und ff. nebst Talons und, mit einem Stempelausdruck als „gültig ge— 6 wn, e, rotz der in Ausführung dieses Beschluss⸗g am 3. Jult d. J. (vergl. Reichs. Anzeiger Nr. 156) er⸗ felgten Aufforderung ist eine Anzahl Aktien zur Zu. sammenlegung in der festgesetzten, am 20. Juli d. J berstrichenen Frist nicht eing reicht worden. Unser Androhung der Kraftlozerklärung wird mit Seʒug auf § 200 H.-G. B. hiermst nochmals aufgefordert, die rückständigen Aktien mit Dividendenscheinen für
1909 und ff. nebst Talong unter Beifügung e arithmetisch geordneten ,, doppelter Auffertigung in dem fest jesetzten Ver⸗ bältniß von 532 bel der Fillale der Anhalt⸗= Dessauischen Landesbank, Berlin '. Mauer straße 35/36, in den zblichen Geschäftestun den bis zum 25. Oftober d. J., Abends 6 Uhr, iur Jusammenlegung einzureichen.
Formulare zum arithmetisch geordneten Nummern⸗
verzeichniß können ebendasellst werden. k ndaselbst in Empfang genommen
Berlin, den 21. Juli 1900. Der Aufsichtsrath
der Neutschen Gummi. und Guttaperchn . Waaren Fabrik Actien. Gesellschast
vormals Volpi & Schlüter. Jul. Pintsch, Vorsitzender.
433653
ö 26 nnd en gf den September 1900, Vormittags 11 Zittau hie eb statt. ö
berechtigt, welche mit Bescheinigung darüber eines Notars über erfolgte Hinterlegung von bei unserer Kaffe in Zittau,
Zittau, den 24 ugust 1900 Zittauer Maschinenfabrik und (früher Albert
Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Aetien⸗Gesellschaft
(früher Albert Kiesler d Co.). ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Dienstag.,
Uhr, im Sitzungszimmer der Oberlaäufitzer Bank zn
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts fammt Bilanz inkl. Gewinn 9 i Referat 4 Reyisoren und . ö 2) Beschlußfassung über die vom Aussichtsrathe vorges wi ĩ
3) Ergänzungswahl des ier rn f ; ,, Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 25 der Statuten diejenigen Tftionäre persehen sind, daß si: ihre Aktien oder die Bescheinigung Aktien an einer der
— und Verlustrechnung pro Antrag auf Vecharge der Direktion. .
folgenden Stellen:
bes der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau, bei den Herren Günther Æ Rudolph in Dresden, ö bei dem Dresdner Bankverein in Dresden, späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung deponiert haben.
Eisengießerei Actien Gesell t Tiesler & Co.). .
Der Vorstand. L. Frotscher.
(43352
Activa. 19090 Juni
30.
Ml 3
Grundstück u. Gebäude⸗ Kto. . Werth am 1. Juli 1899 151 628 — 11 G5 os di Mö? 20/0 Amortisation.. 3 254 05 Neubau. Konto ,,, Werth am 1. Juli 1899 31592 gugannnJn e Fabrik. Maschinen⸗ u. Werk; .
zeuge⸗Konto
Werth am 1. Juli 1899 151 336 — l 719060
15 0 Amortisatlon . 23 778 60 Bohr Maschinen · u. Werk⸗ . zeuge⸗Konto Werth am 1. Juli 1899 467 309 — 1656 A1 3
626 550 32 1.6563 3 579 26449 20 060 Amortisation ; 115 852 49 Diamanten · Konto . Werth der Diamanten Modelle⸗, Zeichnungen⸗ u. Patente · Konto Buchwerth am 1 Juli 1899 3528, 15 66 — Zugang amortisiert. Pferde ⸗ und Wagen⸗Kento Werth am 1 Juli 1899
150,9 Amortisation Fabril⸗Materialien⸗ onto
Werth der Materialten Mobilien · Fon to
Werth am 1. Juli 1899
2221 — 506 05 . 2727 05 100/09 Amortisation 272 05 Kassa · Konto ö Bestand an baarem Gelde Eff. kten · Konto Bestand an Wert hyapieren Wẽchsel · Fonto Bestand an Wechseln Bergwerkebetheiligungs Kto Debitores: Bankguthaben Diverse
183 96697
To T ) 8 do =
Heinrich Lapp AÄciiengesellschaft für Tiefbohrungen.
Bilanz ⸗ Konto.
159 449
114 820
134 748
104 16866
108 865 03
1 69569
Aschersleben.
Passiva.
. 1900, Juni Aftien⸗Kapital⸗˖ Kto. 30. 1150 Sick Aktien à 1000 4 Reservefond · Konto Bestand am 30. Juni 1900 Spezialre servefond⸗ Konto Bestand am 30 Juni 1900 Aufsichtsrath⸗ Tintiome Konto Rückstellung aus 1. Wohlfahrtg. Konto Bestand am 30. Juni 1900 RKreditores . Gewinn⸗ u. Verl ust⸗ Konto Reingewinn 1899/1900
nt 1150000
18 657
75 000
pro
2 455 —
17 24494
404893
Abschreibung
PDebet.
*.
Juni Abschreibungen:
30 Grundstück⸗ und Gebäude Konts Fabrik. Maschinen ˖ u Werkzeuge. Fto Bobr· Maschinen · n. Wer kjeuge⸗ Kto. Modelle., Zelchnungen ⸗˖ u. Patente
1 k Pier; und Wagen · onto Mobilien Konto ; azauf eine zweifelbaft gewordene For⸗
derung von 35 847,96 * Reingewinn
995
J I
richtig befunden. Ascheroleben, 15. August 1800. Derr Gebeimer Lemmer ienratd R
* Barg ier Julius Dert Bi qutier Nobert Bor
rr 8] Gewwinn⸗ und Verlust⸗Konto.
325405
23 73 6o
115 8652 18
352815
272 06
29 O0 —
— — 2 9 —
Vorstebhende Bilanz nebst Gewinn. und Verlaft. Kente dade ich in alle
Dieselbe stimmt mit den ordnung amä zig geführten Dan dkangfz dds Lapp, Aktien. Gesellichaft für Tiefbodrun zen zu . — .
— — 161 MG 2
ö — ——
Juni Gewinn Ver
30. trag aug 1888 9 General · Sc trrieda . Cen to Netto · Gxtrag
1ns eso 3 D883 DSG
,
zeTrũtt und.
. Der dereidtgte Bücerredifor: . Seeler. Tie gegenwärtigen — r * Tad: oben. Ascheraleder, stellver tretender Ron stg ader ewdt. Berlin. Derr Bar quler John Spiegelberg, Danneder.
orn. Aicheraledes. Dorfi tzender