43350] Patentpapierfabrik zu Penig.
Bei der am 2. Juli d. 7. stattgehabten nota. röellin Ausloofung der vlanmäßig am 31. Deiember 1960 fällig werdenden Quote unserer Theil ⸗Schuld⸗ verschreibungen vom 30. Oktober A894 sind die nachstebenden Nummern gezogen vorden
20 125 168 267 283 486 544 78S 713 716.
Wir kündigen diese ausgeloosten Stücke biermit für den 31. Dezember 1909. Die Autzahlung der vorbezeichneten Theil⸗Schuldverschreibungen ge= schieht mit 105 50 des Nennwerthes — M 1os0, — per Stück am 81. Dezember 1900 bei der Gesellschaftskaffe in Penig, bei der Dresdner Bank in Dresden oser Berlin
Die e,, vorgenannter e
Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1909 auf. Bei der Gin⸗ söfung sind die noch nicht fälligen Zinsscheine mit abzuliefern, andernfalls der 66 der fehlenden Zinescheine vom Kapital gelürzt wird.
Von unserer Theil. Schuldverschrelbung früherer Ausloosung sind zur Ginlösung noch nicht präsentiert die Nummern —
Nr. 777, rückjablbar 31. Dezember 1898,
Nr. 212 556, rück ablbar 31. Dezember 1899.
Vie Verztnsung dieser Stücke hat mit den ge— nannten Terminen aufgebört.
Penig. 20. August 1900.
Patentvapierfabrik zu Penig.
Schinkel. Caßstorf.
und bei dem Bankhause Becker Æ Co. in 5
13390 P obot.
Gewinn und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1990.
Credit.
An Rüben ˖ Konto GJ Fabrikation · Unkosten Konto.. Abschreibungen. Reingewinn.
Vertheilung det selben: 5H oo zum Reservekonds Vertragsmäßige Tantioõmen Extra⸗Abschreibung . 64 174,30
J Nachzahlung auf Rüben... [4 609,60 Ih oo Dividende D260 600. wie oben MS 477 870,30
hö 192,90
Activn.
Status am 1. Juli 1900.
w A 3123 on 6 Per Zucker ⸗ Konto. 847 067 ö Deꝛronomie⸗Konto.
„6, 3 4597 936
1536 151 47211 477 87030
TI T J PFassivn.
TD T J
42829
t Strausberger Gisenbahn ⸗Attiengesellscha ft. Zur Generalversammlung am Diknstag, den 25. September 1900, Nachm. 2 Uhr, im Saale der Stadtverordneten zu Strausberg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein ⸗
geladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht des Vorstands uͤber den Stand des
Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz bejw, des Rein ⸗ Ertheilung
gewinng und der Dividende, sowie der Entlastung.
3) Neu. und Ersatzwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. .
4) Genebmigung der berichtigten Ausfertigung des Gesellschaftsvertrags.
5) Ermächtigung des Vorstands, unten Zu stimmung des Aufsichtsraths eine Anleihe bis zu 15 000 ½ς aufzunehmen.
Zur Thellnahme an der Generalversammlung sind
nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn
der Verfammlung bei der Gesellschaflskasse zu
Strausberg oder spätestens am 22. September 1900
Fei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen
Barlehnskasse in Berlin W., Wilhelmplatz Nr. 6,
oder bei einem Notar hinterlegt haben. .
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien
bejw. Erthellung der Einlaßkarten, sowig wegen der
Vertretung eines Aktionärs wird auf die S5 20 und 21
des Gesellschaftsstatuts verwiesen.
Berlin, den 17. August 1900.
Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungsrath.
1 . 2 492 285 35 161 080 095
257 352 99 409 444 99
Bauliche und maschinelle Anlagen, Utensilien und Geräthe
Betriebsbestände
Diverse Bestände ..
ö
II ss J
Der Aufsichtsrath und Vorstand der
Zuckerfabrik Culmsee.
H Donner. M. v. Sezaniecki Revidiert und richtig befunden.
Fr. Peters. C. v. Kries.
H. Petersen. H. Wegner.
Kulmsee, den 18. Juli 1990.
Dom met ⸗Morczyn.
Die Revisions⸗Kommission. C. Strübing⸗Lubianten.
63
1 300000 — hoh 000 — 239 Me 2 08 40 000 -— 151 09130 266 000 —
D — —
DI iss s
Aktienkapital Sonto Prioritäten. Anleihe · Konto Reserpvefonds⸗ Konto... Schulden Tilgungsfonds .. Kreditoren
Dividenden · Konto
M. Feldt. v. Loga. F. Hoeltzel.
R. Bremer. C. Berendes.
Carl Beck⸗Bromberg.
läszsiJ Tiesbohr⸗Aktiengesellschaft vorm.
Bilanz per 31. Dezember 1899.
Activn.
Bohrthurm ⸗Anlagen und Lagerschuppen: am 1. November 1899 = 3 0so Abschreibung Maschinen⸗Konto: am 1. November 1899
— 3 00 Abschreibung Bohrgeräthe⸗Konto:
am 1. November 1899
Zugang
— 30 /o Abschreibung Bohrgestänge Konto:
am 1. November 1899
— Z 0/so Abschreibung Röhren ⸗ Konto:
am 1. November 1899
Modelle, Kaliber und Lebren⸗Konto: am 1. November 1899 — 30 Abschreibung
Werkzeug · Konto: am 1. November 1899
— 3 960 Abschreibung Möbel⸗, Hausgeräthe u. Bureau · Utensilien· Kto.: am 1. November 1899
*
— 30/0 Abschreibung
Hugo Lubisch. Düsseldorf.
Passiva.
Aktien ⸗ Kapl⸗ tal⸗Konto. 15 643 70 Konto⸗⸗ Kor⸗ rent Konto: ,,. ⸗ Reingewinn.
. 44 37250
(43389 ; ;
Leipziger Merkzeng · Maschinen · Cabrik
vorm. W. v. Pittler, Aktien gesellschaft. Bilanz Ende Dezember 1899.
66 3
Alte Fabrik: Grundstück. Konto. . M 60 000 — Gebäude einschl. masch.
Einrichtung 129 421 43 Dampfanlage⸗ Konto. 805982
Neue Fabrik:
Grundstůück⸗ Konto. . S 180 102.15 Neubau ⸗Konto ... 405 636.49 Transmissionsanlage⸗ Konto Hilfsmaschinen ˖ Konto Werkzeuge ⸗ Konto.. Modelle⸗, Zeichnungen⸗ u. Cliché⸗
8h 738
37 406 159131 44 860
oo 7 544 90 dbl 15 1735330 z80 137 73 31 35 261510 102 699 6 16 27 468 58
Pferd · und Wagen ⸗ Konto.... d ./ Debltoren einschl. Bankguthaben
Effekten Konto. ; Voꝛraugbez. Feuer ˖ Vers. Prämie.. Patente Konto ; Kommissions lager onto...
Fabrikations · onto.
Passiva. Aktien · Kapital · Konto Hypotheken · Konto:
S 43 00, —
alte Fabrik neue Fabrik .. 250 000, —
293 000 —
15 om s wi e
1200000 —
ier Tage wegen Aufgebung der Zulasfun worden. München, den 21. August 1900. Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts München J.
Y) Bank⸗Ausweise.
eine.
10) Verschiedene Bekannt machungen.
41601 In der Berufung deg seltherigen Ober Bürgermelsterg, Herrn
dle Stelle des Bürgermeisters neu zu besetzen. Versammlung zunächst auf zwölf Jahre.
vier zu vier Jahren um je 1000 4 Ruhegehalt und Versorgung der Hinterbliebenen werden entsprechend den für die Staatebramten geltenden Bestimmungen gewährt. Geeignete Bewerber wollen ihre Meldungen unter Besfügung der Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 15. September J. IS. dem Unterzeichneten zugehen lassen. Gießen, den 11. Auaust 1900.
Für den Stadtvorftand:
Georgi, Beigeordneter.
3357] Bekanntmachung.
Von der Commerz & Digconto Bank und der Frankfurter Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
6 20 000 000 4 009 Anleihescheine der Rheinprovinz, 20. Ausgabe,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
raukfurt a. M., den 22. August 1900.
Die Nommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Hörse zu Frankfurt a. I.
las39q Bekanntmachung.
Von der Credit. und Spar Bank in Leipzig ist der Antrag gestellt worden:
1000 560 M 65 0½ fw hypothekarisch sicher gestellte Anleihe der Naumburger Braun . kohlen · Actien · Gesellschaft in Naumburg a. S., eingetheilt in 1000 auf den Namen der Credit⸗ und Spar. Bant in Leipzig lautende und durch Blanko Indossament übertragbare Schuld verschreibungen über je 1000 6, Nr. 1 bis 1900, verloosbar und kündbar vom Jahre 1905 ab, zum Handel und jur Notierung an der Lipziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 22. August 1900. . Die Bnlassungsslelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Sieskind Sies kind, stellvertretender Vorsitzender.
Provmnital. Harpiftaht Giehen itt inch; Inauth, jum Praästdenten des Finanz ⸗Ministerkumz Die Wahl erfolgt durch die Stadtverordneten. Dag Anfangsgehalt beträgt 8000 M; es steigt won
35 3 ß
141210
17140385
1893 30
166625
T oß9 80
160 669 50 103436
42 75566
733 5 2360 50 138870 dio 10
56 95
General · Rohmaterialien · onto: am 1. November 1899
— 3 00 Abschreibung Diamanten · Conto: am 1. November 1899 kein Zu⸗, kein Abgang, keine Abschreibung
.
CC — — * 22
— D — *
ö O —— — dè Sl de * — 90 S — I 32 — Q —
8 *
S —
5 861
Konto⸗Korrent⸗Konto: Schuldner Bankguthaben Kassa · Konto Konto vorausbezahlter Posten ....
Soll.
; 51 249
151 027
. Si M*
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ver 21. Dezember
53 875 65
45 6577
128 650 25
. 165225
10
7453
1 841 86
8 810 60
33 281 55
212 27 7206 3 86 8
S6l 604 85
An Aufwendungen: Geschäfte⸗Unkosten ⸗ Konto Abschreibur gen: auf Bohrthurm.⸗ Anlagen u. Lagerschuppen Maschinen . Konto Kohrgerãthe⸗ Konto Bohrgeftãnge⸗ Konto Modelle,, Kaliber und Lehren ⸗Konto Werkzeug · Konto Möbel⸗ Hausgerã Utensililien · onto General · Roh materialien ⸗ Konto...
66 3
483 35 137235 1 665 35 141316
51 19
26 56
56 95
Reingewi nn 2 2 . 28 * * * 2 1 2 1 2 2 2 2 2
213 X
. 3 594 40
5 daß bo
288 8260
Der Vor tand.
G.
Boh de.
7 I 7
1899.
Per
Zinsen⸗ Konto Bohrun⸗
gen Koato
561 604 Haben.
132 07297 1235 085 85 32220 2056 gl oꝛ Gewinn ⸗ und Verlust⸗Kanto. . 495105 301253 1 39899 1559 55 165726 59 z16 40
Kreditoren Aecepten· Konto Reservefonds
Soll. . An Krankenkafsen⸗Beiträge Inval. Vers. Beiträge Unfall ⸗Vers. Beiträge Steuern Grundstückspesen
1M 2917,35 15 405,901 11 265479 41 164, 65
2277977
Inserate. Reisespesen Gehälter Allgemeine Unkosten Gffekten⸗ Konto COonto nuovo
Abschreibungen
103 b211
2090 980 11 Haben.
Per Vortrag. eingegangene, bereits ab⸗ geschriebene Forderung. Fabrikat tons TNonto ..
14703 57 1430
286 262 241 299 9s0 11
Leipzig Wahren, den 20 August 1900, Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Justijrath Dr. O. Langbein.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
16. 1590 66 338
/ s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
In ber Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sacken eingetragenen Rechtsanwälte ist der Name bes Rechtganwalts Herrn Dr. Friedrich Paul Kir. bach in Chemnitz, der seine Zulassung aufgegeben hat, gelöscht worden. .
Annaberg, am 18. August 1900.
Königl. Sächs. Amtsgericht. J. V: Schmidt.
43395 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwaltg Albert Aron
a33655
lisczs Hauptversammlung
der Sterbekasfse akademisch gebildeter Lehrer, Die dies jährige Hauptversammlung findet statt Sonntag, den 23. September 1909, in dem Gesellschaftshause der Freundschaft“, Piälatenstraße
Nr. 32. Anfang 11 Uhr Vormittags. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungalegung. Bericht des Prüfunggautschusses und Ent lastung der Geschäftaführung. Verwendung des Ueberschusses. Wahl des Prüfungeausschusses. Waßhl eines Vorstandsmitglieds; Verthellun der Aemter und Vergütungen. . Bericht über die Eiwerbung der Rechte eint juristischen Peison.
Versammlung gestellte Anträge. Magdeburg, den 27 August 1900.
Der Vorstand. Callsen. Kanngießer. Bochow. 43356
Bürgerliches Brauhaus Bromberl
Gesellschalt mit beschränkter Haftung.
I. Beschlüfse der außerordentlichen Genera versammlung vom 13. 5 1900.
1) Herabfetzung des Stammkapitals der Gesel schaft um 40 000 M, ;
2) Ginniebung des früber Jullus Riemann'sche Geschäftsantheils von 40 000 ,
3) Erböbung des Stammkapitalt um 45 000
II. Beschlüsse der d, Genera versammlang vom 3 August 1900.
1) Erhöhung des Stammkapitals um 16 000 bedingt durch § 13 des Gesellschafte vertrages Eintritt des neuen Geschäftsführers.
2) Anftatt des verstorbenen Fabrikbesitzers Her Hermann Dyck ist der Hotelbesitzer Herr Herman Gelhorn zu Bromberg als Mitglied des Aufsicht raths gewählt.
Mit Rückficht auf den Beschluß zu 11 und s ad 1, Gefetz vom 20. Mai 1898. werden Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich derselben zu melden.
Daß erböhte Stammkapital ist in vollem Betra bereits übernommen.
Bromberg, den 21. August 1900.
Der i, , nn, Wilh. Losehand. leg g diejeni lche Ford an e diejenigen, welche Forderungen ; Nachlaß der am 8. Jull d. J in Me tot ar berstorbenen Wittwe Gsther Wahl haben, wer hierdurch aufgefordert, ihre Forrerungen sechs Monaten bei mir anzumelden. Stedesand, den 21. August 1900. Lehrer.
dahler in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte
Müachen 1 jugelassenen Rechtzanwälte ist am heu⸗
Jens Peter Jensen, emer.
Berathung über etwa aus der Mitte del
binn
M 2zOlI.
ce ee eeerereee
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 24. August
1900.
Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp , ö.
aus den Handelz⸗, Güterrechtg⸗, Vereins, Genossenschafts,, Zeichen,, = ; er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 6 ö 5 er⸗ und Börsen
ern, über Waarenjeichen, Patente, Mbrauchtz
latt unter dem T
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gu. 260
Dat Gentral⸗ Handels ⸗Register für das a e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Dag Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deu Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts 2 Reichs ⸗ und Königlich
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für
kann durch alle reußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt L Æ S0 9 für das Viertel
Insertionspreis für den Raum einer Drucheile
ate. . — Ginzelne Nummern kosten 20 53. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 201 A. und 201 B. ausgegeben.
Waarenzeichen. ¶ Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 67.
Nr. 44 891. H. 4680.
e, , . für Ernst Höfer, Hagen i. W., jufolge Anmeldung bon 27. js. 5 am 2. J. I56s. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Wagrenverzeichniß: Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Hufschmiede, Wagenbauer. Schreiner, Zimmer⸗ leute, Schiffsbauer, Maurer, Berg⸗ leute, Baubandwerker, Klempner, Steinmetzen, An⸗ streicher, Glaser, Schneider, Schuhmacher, Sattler, Buchbinder, Küfer, Drechsler. Bil ohauer, Uhrmacher, Mechan ker, Installateure, Friseure, Metzger, Gra⸗ veure, Lithographen, Tylographen, Kupferstecher aus Metall, oder aus Metall in Verbindung mit Holz, Horn, Celluloid, Elfenbein, Knochen, Glatz, Porzellan, Tbon, Fischbein, Nilpferdjahn, Wallroß jahn, Leder, er mn Steinnuß, Emaille, Kautschuk, Gummi, Papiermachs, Stein, Schildkrot oder Textilstoffen, Schneidewerkzeuge, nämlich: Taschenmesser, Scheren, Rasiermesser, Tafel⸗, Küchen⸗, Schlacht., Arkansas, Jagd. und Plantagenmesser und Scheiden dazu, Dolche. Hauer und Scheiden, blanke Waffen und Scheiden, chirurgische Instrumente, Kork— zieher, Sensen und Sicheln. Landwirtbschaft⸗ liche Geräthe und Maschinen, Geräthe und Werkzeuge für Plantagenbau, nämlich: Hauer, Häpen, Schwingen, Hacken, Beile, Harken. Schaufeln, Spaten, Stößer. Gabeln, Kratzer, Karste, Reut⸗ backen, Sasen, Rebmesser, Schälmesser, Zaunbohrer, Zaunstrecker, Geräthe und Werkzeuge für Minenbau, nämlich: Keilbauen, Bergeisen, Fäustel, Brechstangen, Lettenhaue, Schlage. Picken, Bohrer und Schieß⸗ gejäbe, Bohrer und Bohrmaschinen, Krätzer, Ramm⸗ nadeln, Stampfer, Bohrscheiben Spalteisen, Sägen und Sägenmaschinen, Schlägel, Flächen. Stock hammer, Krönel, Spitz, Scharier⸗ und Schlageisen, Wagenachsen und Federn, Ketten, Schieb und Zieh⸗ larren. Bauartikel, nämlich Schlösser, Riegel, i Scharniere, Beschläge für Thüren und Fenster, Schrauben, Nägel, Nieten, Draht aus Stahl, Eisen. Messing, Kupfer und Kupferlegierungen, Drahtgewebe, Gasrohr und Verbindungastücke, Well⸗« blech, Zinkblech, Haug⸗ und Küchengeräthe aus Holz, Metall, Glas, Porzellan oder Thon, emaillierte, ver⸗ zinnte, vernickelte und Nickelgeschirte zu Eß⸗, Trink⸗, Koch. und Waschzwecken, 33 Nickel. und Neusilberbestecke, Herde und Kochapbarat«“, Lampen, Lampentheile, Laternen, Kronleuchter, Waagen, Faß⸗ und Wasserleitungshäbne, Uhren, Möbelbeschläge und Schlösser, Hut⸗ und Mantelhaken, Koffer⸗Schlösser und Beschläge, Saragbeschlag. Meßapparate.
Nr. 14 892. W. 3068. Klasse E.
CGlisfim
Eingetragen für Albert Wolffsky, Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom 109. 3. 1900 ain 20. 7. 1909. B haf m Herftellung und Vertrieb nach benannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Farbe⸗ hilfsmittel für Steindruckereien.
Nr. 44 893. B. 6425.
Oy ij
Eingetragen für Carl Ballani, Breslau, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 1900 am 21. 7. 1900. Ge— schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pharmajzeutische Prä⸗ parate und diätetische Nährmittel.
Nr. A1 894. 8. 3311.
Bauernfreund
Eingetragen für Th. Lauser, Regensburg, ju folge Anmeldung vom 17. 5. 1900 am 21. 7. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ h . Waare. Waarenverzeichniß: Viehmast⸗ vulver.
Nr. 44 895.
Solvotussin
Eingetragen für Reinhold Trommsdor ff, Erfurt, jufolge Anmeldung vom 8. 6. 1900 am 21. 7. 1909. Geschãäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Prä⸗ parate. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches
Präparat. Nr. A4 896. D. 2619. Klasse 2.
FIarGr-fm Gingetragen für Dr. Déri, Berlin, zufolge An= meldung vom 6. 4. 1900 am 21. 7. 1900. G hate
betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waare. aarenverzeichniß: Ein Heilmittel. Der
Klasse 2.
Klaffe X.
T. 182. Kiasse 2.
Klasse 9 b.
Nr. 44 897. K. 5207.
Atlantic
Eingetragen für Knauer K Eckmann, Ham burg, jufolge Anmeldung vom 18. 4. 1900 am 21. 7. 1900. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Luxus, Kinder⸗ und Krankenwagen, Lastwagen, Last⸗ und Sport⸗ larren, Feuerspritzen, Zaumzeug, Geschirre und Kummete für Zugthiere; unter Ausschluß von Fahr⸗ rädern. Theilen von solchen und Fahrradzubebörtheilen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 1 898. S. 6617. Klasse 11.
Klasse 10.
ö ö 85 6
ö
Eingetragen für Badische Anilin Æ Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Attiengesellschast mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweigntederlassung in Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 5. 5. 1800 am 21. 7. 19609. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Verkauf von Farben und chemischen Pro—⸗ dukten. Waarenverzeichniß; Farbstoffe; zur Farben⸗ fabrikation dienende Derivate der Theerkohlenwasser⸗ stoffe; Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalje; Chlor, Chromsäure, Chromate und Chromoxydsalze; Beizen für die Färberel; pharmazeutische Präparate; chemische Präparate für photographische Zwecke. ir. AM 899. J. 3312. giasse 1x.
MaRncrieee—-— GESghilEK-
ie, ,
Eingetragen für Finster C Meisner, München, zufolge Anmeldung vom 115, 1900 am 21.7. 1900. Geschäftsbetrieb: Farben“, Lack- und chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Geschirrwichse.
Nr. 44 990. B. 6566.
Vualsin.
Eingetragen für Berliner Buch⸗ und Stein⸗ druckfarben ˖ Fabrik Hans Wunder, Berlin, zufolge Anmeldung vom 19. 4 1900 am 21.7. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waare. Waarenverzeichniß: Ein Farben auflösemittel.
Nr. A4 901. N. 886.
; 6. ö . ö ] ; ᷓ ; 81 1 . ͤ J. 6 6.
5 . 6
Klasse 13.
Klasse L 4.
&i noten u-
Eingetragen für Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgaruspinnerei, Delmenhorst, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 97 am 21. 7. 1900. Ge- schäftsbetrieb Wollkämmerei und Kammgarn⸗ wvinnerei. Waarenverzeichniß: Gefärbte und unge—⸗ färbte Schafwollgarne und Kammzug, ohne Aug— dehnung auf Baumwollwaagren, Leinen, und Hanf⸗ zwirne. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. A1 904. G. 2319.
Klasse 28.
3 ; F MH inen. 8
Eingetragen für Albert Gpstein, Leivzig. Gohlis,
Geschäfts betrieb: WMaschinenfabrik. Waarenver zeichniß: Maschinen aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 44 902. N. 13389. Klasse 16.
Intilopon - Narkit
Eingetragen für J. Ferd. Nagel Söhne, Ham⸗ burs, zufolge Anmeldung vom 15. 1. 1900 am 21. 7. 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von bezw. Handel in Spriten, Essigen, Spirituosen, Getränken aller Art, sowie Parfümerien und Seifen. Waarenver⸗ zeichniß: Stille und moussierende Weine, Essige, Syrupe, kohlensaure Wässer, Limonaden, Genever, Sprite, Liqueure, Bittern, sämmtliche andere Spiri ⸗ tuosen, Parfümerien. PwMmm aden und Seifen.
Nr. 44 903. S. 2986. Klasse 16 b.
Eingetragen für Société Anonyme de Ia Pistillexrie de la Liqueur KRönßGdictine de LAbbaye de EScamp Actien -- Gesellschart in Föcamp, Frankreich; Vertr.! Hans Hottenroth, Hamburg, Deichstr., zufolge Anmeldung vom 19. 3. 1900 am 21. 7. 1900. Geschäfta⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Liqueure.
Nr. 44 905. W. 3175. ö
Eingetragen für C. Weber Co., Artern, zufolge An⸗ meldung vom 21.5. 19600 am 21.7. 1900.
Geschäftsbetrieb:
Maschinenfabrik. Waarenverzeichniß: Landwirthschaftliche Maschinen und Ge⸗ räthe sowie deren 1 ; Bestandtheile. ; . .
Nr. 44 906. M. 4328. Klasse 25.
Toreador
Eingetragen für F. C. Meinel. Klingenthal i. S. zufolge Anmeldung vom 23. 5. 1900 am 21. 7. 1909. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb nach genannter Waaren. Waarenverzeichniß ¶ Musik⸗ instrumente aller Art, insbesondere Accordeons, Blasaccordeons, Konjertinas und Mundharmonikas.
Nr. 44 907. M. 4337. Klasse 25.
The Sunbeam
Eingetragen für F. C. Meinel, Klingentbal i. S., zufolge Anmeldung vom 23. 5. 1900 am 21. 7. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachge⸗ nannter ¶ Wagren. Waarenverzeichniß Musik⸗ instrumente aller Art, insbesondere Accordeons, Blas⸗ accordeons, Konzertinas und Mundharmonikas.
Nr. 14 9086. N. 1421. Klafse 26 a.
O'igilal· aigblsagdiurst
Eingetragen für Friedrich Nietsch jun., Berlin, Friedrichstr. 245, uf g. Anmeldung vom 98. 4. 1909 am 21. 7. 1900. Geschäftsbetrieh. Herstellung und Vertrieb von Wurstwaaren. Waarenverzeichniß: Wurstwaaren. ;
Nr. A4 909. M. 4105.
Klasse 26 b.
Eingetragen für Ludwig Mah, Witzenhausen, zufolge Anmeldung vom 4. 1. 1900 am 21. 7. 1900. Geschäfts betrieb: Konservenfabrik und Dampfmolkerei. Waarenver⸗ zeichniß: Gemüse⸗ und Frucht⸗ konserven.
Nr. 44 910. W. 3190. giaffe 26 .
Eingetragen für J. A. Wachter. Kempten i. All. gäu, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 1900 am 21.7. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
Nr. 44 911. H. 5727. Klasse 26 c.
Ilppes Fttinis
Eingetragen für Wilhelm Hertueck, Stuttgart, Bärenstr. 1, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 1906 ö. ö. 9 ö. , , . Waaren⸗ erzeichniß: Suppeneinlagen. Der Id eine Beschreibung dae er. ,
Nr. I 912. G. 2986.
Klasse 27.
K
Gingetragen für „Salubratapeten⸗ Fabrik Basel“, Grenzach (Baden) u. Basel (Schweiz), zu⸗ folge Anmeldung vom 13 1. 1900 am 21. 7. 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nach⸗ benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Tapeten.
Nr. 4491. W. 3157. lasse 32.
lch
Eingetragen für A. Wasservogel Nachf. L. Littauer, Berlin, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 1900 am 21. 7. 1900. Geschãftsbetrieb: Metall- und Parier⸗Kurzwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Schreibfedern und Füllfedern.
Nr. 44 914. D. 2528.
Eingetragen für Dreyse Collenbusch, Sömmerda, zu⸗ folge Anmeldung vom 22. 1. 1909 am 21. 7. 1900. Geschãfts⸗ betrieb: Herftellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verjeichniß: Zündhütchen, Zünd⸗ spiegel, Schlagröhren, Eisenbahn⸗ petarden, alle Arten von Pa⸗ . tronen, Patronenbülsen und Ladezubehör.
Nr. 44915. B. 6277. Klafse 36.
. Monis
Eingetragen für Badische Zündholzfabrik, Bauer Æ Schoenenberger, Haslach i. K., zufolge Anmeldung vom 28. 12. 95 am 21. 7. 1900. Ge- schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Streich-⸗ hölzern aller Art sowie von Thranfett. Waaren verzeichniß: Zündhölzer (Phosphor⸗, Sicherheits⸗ Flachhölzer).
Nr. 44 916. 8. 978.
Klafse T3.
Klafse 28.
Eingetragen für Oakes Rrothers Æ Co., London (England); Vertr.: Eustace W. Hovkins, Berlin, zufolge Anmeldung vem 27. 5. 99 am 21. 7. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver- trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Indische Zigarren.
Nr. 44 917. C. 2733.
Klasse 28.
Gingetragen für Carl X Wilpelm gaga.
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
zufolge Anmeldung vom 5. 5. 1900 am 21. 7. 1900.
von Käse. Waarenverzeichniß: Käse.
Dulsburg, jufolge Anmeldung vom 5. 2. 180 am