1900 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

r Aletiengesellschaft zu Benrath.

Bilanz vom 290. Juni 1300.

An Grundstück Konto-. Zugang 1899/1900 .....

Gebãude⸗Konta.. JJ Abschreibung 2 /......

ug 18d n donne

Dampfmaschinen⸗ und Kessel⸗Konto. Abschreibung 195 0̃0 .

ö 80] .

Werkzeugmaschinen, und Krahnen⸗Konto Abschreibung 15 ,.

Zugang 1899/19600 .. a Abschreibung 30 0so ....

Abgang 1899/19600 ...

Activa.

Zugang 1899/1900.

Beleuchtungs⸗ und Elektrizitäte⸗Konto ... Abschreibung 25 o......

Zugang 18991900 .....

Mobiliar⸗ und Utensilien⸗Konto Abschreibung 25 /o ......

Zugang 1899/19600 ....

Schmiede · Konto . ö n Abschreibung 25 ..

Zugang 1899/1960 ..

Schreinerei Konto Abschreibung 25 0 uo

Heizungsanlage Konto Abschreibung 25 9.

Zugang 1899/19600 .. Eisenbahnanschluß⸗ und Transportanlage⸗Konto

ö

Zugang 189931900 ...

Abschreibung

Patent Konto

Materialien · Konto.

Fabrikations⸗Konto (Halbfabrikate)

Kassa⸗Konto

Effekten · Konto

Debitoren

Geschãftserwerbungs⸗Konto a

er Aktienkapital⸗Konto . Kreditoren: Schulden an Lieferanten Anzahlungen von Kunden Bankschulden

Reservefondg⸗ Konto Spe ialreservefonds . Konto

Reingewinn Gewinn Vertheilung.

5 Go Ueberweisung an den Reserpvefends. Ueberweisung an den Spezialreservefonds

409 Dividende von 6 2000000

4 0G h ö 8 o laut Statut an den Aufsichtsrath 8 . Superdividende von 42 000 000

8 0 . *. Vortrag auf neue Rechnung....

PDeobet.

An Handlungsunkosten und Steuer⸗Konto . Zinsen gonto . Amortisations . Konto:

Abschreibungen auf: Gebãude· Konto ö Dampfmaschinen⸗ und Kessel⸗ Konto... Werkzeugmaschinen⸗ und Krahnen⸗Konto Werkzeug Konto ö Beleuchtungs⸗ und Elektrizitäts⸗-Konton. Mobiliar und Utensilien⸗ Konto... n, Schreinerei⸗ Konto.. ; , ,

tsenbabnanschluß⸗ und Transportanlage⸗Konto Modell Konto

An Geschäftserwerbungs⸗Konto. ... Bilanz Konto

d .

Der Aufsichtsrath. Vortmann, Vorsitzender.

IL 000 000 (auf 8 Monate).

IL 0000006 aufs

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

839 bez

6. 136 ois 329 D 66 1131 D 8 36

g rg R , 6 7 7 35 319

Ds ST s] 86 323 30 3dr TJ 336 2806 TJ 2A 51406 50 899 275 3d 7 q 170109 men, 6h44! To J 165 419 7 TV p 9356. Fiss 8s Ih 86h dJ s Id 2745 Is d; 1605862 0 9 225 236626 53 IF 13561 Ti dsd J

S690 133

103 592

743 580

167 634

63 938

P

22 5507 J os g

; 56 3 D 5 315925

1 ö

0360 ö g oz;

417 89529 570 G30 7g 1082 45 15 515 86 1747 455 75 260 Co)

250 000 , 8901 28281

3 000 000

516 90780 U 163 954 54 5h 577 47 2 zos 389 81 2462629 106 606 T0 26671

los 700

17 923 28

8 Monate)

Do 7s s Cxodit. 3 3 3

6 . 254 5566 37 14891

Per Bilanz⸗ Konto: Vortrag ver 1. Juli 1899 Fabꝛikations⸗/ Konto..

160118

4791 1229413

11515

21 814 6 544 9366 2745 2306 1336 4486

79036 233 454 56

260 00 . UC 2366 ü 1245 42579 1246 425 . Der Vorstand. Wilh. de Friegz. Otto Briede.

43595

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Ober Regierungrath a. D. Heinrich Schroeder in Köln zum Mitglied des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft erwählt worden ist. )

Benrath, den 22. August 1900.

Benrather Maschinenfabrik Aetiengesellschaft.

Wilhelm de Fries. Otto Briede. ao 06] Gesellschast für Markt. & Kühlhallen.

In der außerordentlichen Generalpversammlung vom 27. Juli er. wurde beschlossen, das seitherige voll⸗ bezablte Aktienkapital von M 3 900 090, auf 6 4000000, durch Ausgabe von St. 1000 jungen Altien à M 1000, welche am Erträgniß der Gesellschaft vom 1. Januar 1902 ab theilnehmen, zu erhöhen.

Die Ausgabe der n. Aktien erfolgt zum Nenn⸗ werth und wird zunaͤchst den seitherigen Aktionären das Bezugsrecht hierauf in der Weise eingeräumt, daß auf je drei alte Aktien eine neue Aktie, und zwar in der Zeit bis einschließlich 1. Oktober h. J., mit welchem Tage das Bezugsrecht erlischt, gegen Vorweisung der alten Attienmäntel und gleichzeitige Einzahlung von 25 9 des gezeichneten Betrageß bezogen werden kann; den Schlußnoten⸗ stempel trägt die Gesellschaft.

Die Anmeldungen und Einzahlungen haben bei dem Bankhause P. C. Bonnet in Augsburg während der Vormittagsstunden eines Werktages zu erfolgen, woselbst auch die nöthigen Formulare ver⸗ abreicht werden.

München, 23 August 1900.

. . Markt Kühlhallen. er Vorsitzende des Nuffichte raths: . Dr. C. von Linde. 12

ö 129 851 30

19098 64

691880

26 559 08

/

43526 Actienzuckerfabrik Wabern.

Nachdem in der am Sonnabend, den 7. Juli er., stattgehablen ordestlichen Generalversammlung unserer Aktionäre die nach 5 390 des Gesellschaftg= vertrags vorletzter Absatz zur Beschlußfähigkeit für Statuten ⸗Aenderungen ersorderliche Stimmenzahl nicht vertreten war, mußte Punkt 4 der Tagesordnung jurückgestellt werden, und wird daher zur Erledigung desselben eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung einberufen, welche am Dienstag, den 18. September er., Nachmittags 29 Uhr, im Hotel zum König von Preußen (Chr. Manz) hier- selbst abgehalten werden soll.

ö Tagesordnung:

Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths auf Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach dem, in Gemäßheit des am 1. Januar 19090 in Kraft ge⸗ tretenen neuen Aktienrechts im Handelsgesetzbuch, ausgearbeiteten und jedem Aktionär zugesandten Entwurf und Beschlußfassung darüber.

Um möglichst vollzähliges Erscheinen wird bei der Wichtigkeit deß Berathungsgegenstandesz gebeten und darauf hingewiesen, daß nach § 30 letzter Absatz des Statuts diefe zweite Generalversammlung unter allen Umständen beschlußfähig ist für alle Angelegen⸗ heiten der Fabrik, also auch für die vorliegende Statutenänderung.

Wabern, 23. August 1900.

Der Vorstand. C. Sinning, Vossitzender.

43118 vie ordentliche Generalversammlung

der

Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗ . gesellschaft

2X. Sentember 1900, Vormittags RA Uhr, im Junker'schen Hotel zu Wesendberg statt, und werden die Herren Attionäre unter Hinweis auf die Ss§ 21 und 22 des Statuts zu derselben ein⸗ geladen.

Als Jastitute, bei denen die Deponierung der Aktien geschehen kann, werden bez ichnet:

[) die Cisenbahn⸗Hauptkasse zu Wesenberg,

2) der Vorschußverein zu Woldegk,

3) der Vorschust verein zu Mirow und

4) die Wechselstube Bosse, Keil C Co., Berlin, = Mohrenstraße 60

Tagesordnung:

1) Bericht der Virektion und des Aufsichtaraths über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahrs vom 1. April 1899 bis 31. März 1900.

Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath. Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren Rath Fölsch Woldegk, Kaufmann Hansen⸗Rostock und Domänenpächter Schultz Vorheide. Ausdehnung des Unternehmens auf den Bau der Bahn Quadenschönfeld Feldberg eventl. Ermächtigung der Direktion unter Zustim⸗ mung des Aussichtsraths zum Abschluß des Bauvertrag mit Herrn Philipp Balke—⸗ Berlin.

Aufnahme einer Anleihe von 300 000 MS zum Ban dieser Bahn.

Ausgabe neuer Prioritäts⸗Stamm ⸗Aktien in Höhe von 380 000 S, welche den alten Prioritäts. Stamm ˖ Aktien gleichstehen sollen. Beschlußfassung darüber, daß die zu erbittende Landes hllfe für die Bahn Quadenschönfeld⸗ Feldberg den alten Stamm ⸗Aktien Litt. B. gleichsteben soll.

Nach Abschluß der Generalversammlung wird eine Generalversammlung der Inhaber der Prioritäts—⸗ Stamm ⸗Attien und nach Schluß derselben eine Generalversammlung der Aktionäre der Stamm⸗ Aktien Litt. A, sowie nach Schluß der letzteren eine Generalversammlung für die Stamm-⸗Aktien Litt. B stattfinden.

In den letztgerannten 3 Generalversammlungen wird über die Punkte 6, 7 und 8 obiger Tageg—⸗ ordnung, den Statuten gemäß, beschlossen werden.

Wesenberg, den 14. August 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

Metklenhurgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft:

L. Graf von Schwerin-Mildenitz.

463636

Actien⸗Gesellschaft

für die Gasbeleuchtung von Biebrich⸗Mosbach.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 4. August er, wodurch die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 126 000 , ein- getheilt in 126 auf Inhaber lautende Aktien von je 1000 M, bestimmt worden ist, werden diese neue Aktien den gegenwärtigen Attionären hiermit zur Uebernahme al pari angeboten in der Weise, daß der Besitz von je 10 alten Attien à 100 Gulden bezw. von je 2 alten Aktien à 1000 M zur Zeichnung einer neuen Aktie berechtigt. Zu dem Ende sind die alten Aktien, worauf das Bezugsrecht geltend ge— macht wird, bei der Gesellschast nebst den Zeichen scheinen der neuen Aktien bis späteftens 15. Ok. tober er. einzureichen, widrigensalls das Bezugsrecht erlischt. Formulare zu diesen Zechenscheinen sind bei der Gesellschaft erhältlich. Bie Einzahlung des Nominalbetrages muß spätestens am I. No vember er. erfolgen mit Zinsen zu 4 ½ vom 1. Mal er. ab. Bel verspaͤteter Einzahlung sind 80/0 Verzuggzinsen zu vergüten; auch hat die Gesell⸗ schaft das Recht, die säumigen Aktionäre in den“

Dle neuen Aktien gewähren vom 1. Mal! statutarische Rechte, ara n also an der w für das Geschäftssahr 1500, 1 verbältnißmäßig theil

Biebrich. den 25. August 1900, ;

Der Vorstand. Ph. Oster.

1 Y Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

435931 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 5 elnge— tragene Rechtsanwalt, Geheime Justizrath Richard Wilke hier, Eichbornstr. 4, heute gelöscht worden.

Berlin, den 20. August 1900.

Der Pꝛäsident des Kammergerichts. 43592

Der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. August Klafing in Bielefeld ist in der Liste der beim hiesigen rn Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte geloscht.

Bückeburg, 15. August 1900

Der irszenr des Fürftlichen Landgerichts:

Deppe.

9) Bank⸗Ausweise.

Reine.

10) Verschiedene Bekannt machungen.

läge] Hauptversammlung

der Sterbekaffe akademisch gebildeter Lehrer. Die dies jährige Hauptversammlung findet statt Sonntag, den 24. September 1909, in dem 1 der ‚Freundschaft*, Prälatenstraße Nr. 32. Anfang 11 Uhr Vormittags. Tagesordnung: )Geschästsbericht und Rechgnunge legung. Bericht des Prüfungsausschusses und Ent⸗ lastung der Geschäfteführung. Verwendung des Ueberschusses. Wahl des Prüfungeausschussee. Wahl eines Vorstandsmitglieds; Vertheilung der Aemter und Vergüiungen. Bericht über die Erwerbung der Rechte einer juristischen Person. Berathung über etwa aus der Mitte der Versammlung gestellte Anträge. Magdeburg, den 22 August 1900. ; Der Vorstand. Callsen. Kanngießer. Bochow.

43356 Bürgerliches Brauhaus Bromberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

J. Beschlüfse der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 13. April 1900.

1) Herabsetzung des Stammkapitals der Gesell⸗ schaft um 40 000 M,

2) Einziehung des früber Julius Riemann'schen Geschäftsantheils von 40 000 9,

3) Erhöbung des Stammkapitals um 45 000 M

II. Beschlüsse der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 3 August 1900.

1) Erhöhung des Stammkapüals um 10 000 , bedingt durch § 13 des Gesellschaftsvertrages bei Eintritt des neuen Geschäftsführers.

2) Anstatt des verstorbenen Fabrikbesitzers Herrn Hermann Vyck ist der Hotelbesitzer Herr Hermann Gelhorn zu Bromberg als Mitglied des Aufsichts⸗ raihs gewählt.

Mit Rücksicht auf den Beschluß zu 11 und § 58 ad 1, Gesetz vom 20. Mai 1898, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Das erhöhte Stammiapital ist in vollem Betrage berelts übernomm n.

Bromberg, den 21. August 1900.

Der Geschäftsführer: Wilh. Lose hand. (43122

Alle diejenigen, welche Forderungen an den Nachlaß der am 8. Juli d. J. in Munkbrarup verstorbenen Wittwe Esther Wahl haben, werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen binnen sechs Monaten bei mir anzumelden.

Stebesand, den 21. August 1900.

Jens Peter Jensen, emer. Lehrer.

Verlag von Hermann Gesenius in Halle.

Wer sich Chi unterrichten über . will, lese: le

Taiping Revolution in Ching 1850 - 1864.

Ein Kapitel der menschlichen Tragikomödie.

Nebst einem Ueberblick

über Geschichte und Entwickelung

Chinas. Von Dr. C. Spielmann, Wiesbaden.

42782

gesetzlichen Formen ihrer Anrechte berlustig zu erklären.

Preis 2 6 50 3

M 202.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 25. August

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

; . Güterrechts⸗, Vereing., Genofsenschaftz,, Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Reglstern, Über Waarenjeichen, Patente, Gebrauchg⸗ latt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1. 20)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch i * Anstalten, für 9

Berlin auch dur Anzeigers, 3W. Wilhelmstraße 52, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Köni

reußischen Staatz⸗

Handels⸗Register.

Ahrweiler. 43637 Die unter der Firma Wirz Goebel zu Ahr⸗ weiler bestehende Handelsgesellschaft ist aufgelöst und am 15. August 1900 in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der Stefan Josef Zimmer, Notariats⸗ Sekretär zu Ahrweiler, bestellt. Vor⸗ stehendes wurde bei Nr. 10 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Ahrweiler, den 21. August 1900. Königl. Amtsgericht. JI.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. .F. Leichtlein in Remlingen. Diese Firma wurde antragsgemäß gelöscht. Aschaffenburg, den 19. August 1900. Königl. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 43565 Führung des Handelsregisters.

Die offene Handelsgesellschaft „Wernecker Farnbacher“ in Augsburg, unter welcher Simon Farnbacher und Bernhard Baer eine Kurzwaaren⸗ handlung en gros betrieben, wurde am 2. Juli 1900 durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Ausgeinandersetzung des Gesellschaftsvermögens ist bereits erfolgt. Die Kurzwaarenhandlung en gros wird von Simon Farnbacher als Einzelkaufmann unter der alten Firma weiter geführt.

Augsburg, 16. August 1960.

K. Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. 43422

Auf Blatt 437 des hiesigen Handelgregisters ist heute die am 1. August 1900 errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Seidel in Rodewisch und als deren Gesellschafter der , , Richard Seidel sowie der Kaufmann

rnst Seidel, beide in Rodewisch, eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig Holzhandel und Dampf⸗ sägewerkbetrieb.

Auerbach, am 21. August 1900.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Schopper.

43564

Aurich. 43566

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 3 ist zu der von Blatt 305 des alten Handels⸗ regifters übertragenen Firma Bernhard Schür⸗ mann in Mittegroßefehn heute eingetragen:

Der Ehefrau des Firmeninhaberg Bernhard Schürmann, Engeline Hermine Friederike Maria, geb. Bitter, in Mittegroßefehn ist Prokura ertheilt.

Aurich, den 22. August 1900.

Königliches Amtsgericht. III.

Rallenstedt. Bekanntmachung. 43423 Im Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 24 das Erlöschen der Firma L. Oswald in Ballenstedt eingetragen worden. Ballenstedt, den 22. August 1900. Herzogliches Amtsgericht. 1.

Harrenuth. Bekanntmachung. 43424

Der Tuchmacher Adam Bolt in Berneck hat das unter der Firma Johann Georg Künneth von dem Tuchmacher Johann Georg Künneth in Berneck bisher betriebene Tuchmachergeschäft käuflich erworben und führt dasselbe unter der seitherigen Firma Johann Georg Künneth fort.

Bayreuth, den 22. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. Sandelsregister 43567] des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Abtheilung H.)

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, woselbst bei Nr. 9912 die Attiengesellschaft in Firma:

Aktiengesellschaft Pionier mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am 21. August 1900 eingetragen:

In der Generalversammlung vom 11. November 1899 sind die 3, 12, 17 und 38, und in der Generalpversammlung vom 4. Januar 1900 sind die FS§ 28 und 30 des Statuts geändert worden.

Die am 14. September 1897 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist zur Ausführung ge⸗ langt. Dasselbe beträgt jetzt 439 000 M und besteht aus 750 Stamm⸗Aktien über je 200 M und 1445 Vorzugs - Aktien über je 200 0

Bei Nr. 611 der Abtheilung B. des Handels—⸗ registers, woselbst die zu Berlin domizilierende lr e elf kin in Firma:

Deutsche Wechselstuben ˖ Aktiengesellschaft vermerkt steht, ist am 21. August 1900 eingetragen:

Die Bankdirektoren Fritz Grund und Rudolf Wicht in Beilin sind fernere Vorstandsmitglieder geworden.

Zum Prokuristen ist der Kaufmann Jules Blan—2 valet in Berlin ernannt. Derselbe darf die Firma nur mlt einer zweiten zeichnungsberechtigten Person zeichnen.

Berlin, den 21. August 1900.

Königlicheg Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Herlim. Sandelsregister 43568 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung A.)

Am 21. August 1900 ist eingetragen:

fach 64 bg n f 0 . 'n. gesellscha eu ran e ampagner Compagnie in ichn ammerstein K Cie.,

Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 19 092 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft Schoelzky X Go., Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 181 Gesellschaftgregister Charlottenburg offene Handelsgesellschaft E. H. Krause C Co., Charlottenburg). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 17 635 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft G. Wehr Sohn, Berlin). Frau Elise Wehr, geb. Meyer, zu Friedenau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Gerhard Wehr zu Friedenau führt dat Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma ist nach Abtheilung A. Nr. 4272 übertragen, und zwar Firma G. Wehr Sohn, Berlin, Inhaber Gerhard Wehr, Ingenieur, Friedenau.

Nr. 4271 Abtheilung A. offene Handels gesellschaft Ph. Maubach C Co., Berlin, und als Ge⸗ sellschafter die Kaufleute 1) Carl Elsner zu Berlin, 2) Philipp Maubach zu Schöneberg. Dieselbe hat am 16. August 1900 begonnen.

Nr. 4269 Abtheilung A. Firma Martha Löwen⸗ thal, Berlin, Inhaberin Fräulein Martha Löwen⸗ thal zu Berlin. Prokurist ist Kaufmann David Meyer zu Berlin.

Bei Nr. 31 147 Firmenregister Berlin 1 (Firma Commercial Fahrrad Werke Theodor Hölscher, Berlin). Die Firma ist in Theodor Hölscher gtändert und nach Handelsregister Abthei⸗ lung A. Nr. 4270 übertragen, und zwar Firma Theodor Hölscher, Berlin, Inhaber Theodor Hölscher, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Ingenieurs Gustav Hummel ist erloschen. (Prok.« Reg. Nr. 13 050.)

Bei Nr. 1027 Abtheilung A. Firma M. Franken⸗ stein, Berlin. Die Firma ist erloschen.

Bet Nr. 13 787 Prokurenregister Berlin 1 (Firma Deutsch Schwedische Granitwerke Kommandit⸗ gesellschaft Germann Röhl X Co, Berlin mit Zweigntederlessung zu Wolgast). Die Gesammt⸗ Prokura des Walter Behrend und Hermann Gund⸗ lach ist erloschen, Paul Vurin hat nunmehr Einzel⸗ prokura.

Berlin, den 21. August 1900.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

Renthen, Oberschl. 43425 Die unter Nr. 2317 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma David Spinngarn Inhaber iran David Spinngarn hier ist heute ge— öscht. Beuthen O.⸗S., 18. August 1900. Königliches Amtsgericht.

ERocholt. 43569 Die Firma „Stephan Josef van Essen Sohn“ in Anholt hat ihren Sitz nach Bocholt verlegt. Auf Antrag des jetzigen Firmeninhabers Johann Josef van Essen vom 15 22. August 1900 ist am 22. August 1900 im bisherigen Firmen—⸗ register 1sde. Nr. 233 Folgendes vermerkt: „‚Ueber⸗ tragen nach Handelsregister A. Nr. 19 und im Handeltzregister A. unter Ifde. Nr. 19:

Firma: „Stephan Josef van Essen Sohn in Bocholt“, Inhaber: Kaufmann Johann Josef van Essen in Bocholt.

Bocholt, den 22 August 1900.

Königliches Amtsgericht.

KERochum. Eintragungen in die Register 43426

des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 14/21. August 1900: Die „Deutsch⸗Russische⸗ Petroleum Import · Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 4/20. Auguft 1900. Der Gegenstand det Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Petro— leum im Rheinisch⸗Westsälischen Industriegebiet. Das Stammkapital beträgt 25 000 MS Geschäfte⸗ führer der Gesellschaft ist der Kaufmann Guftav Wenker in Dortmund.

Cassel. Handelsregister Cassel. Am 17. August 1900 ist eingetragen: Kistemann C Grumbacher Cassel, offene

Handels gesellschaft, begonnen am 1. Juni 1900. Gesellschafter sind; Ingenieur Richard Kistemann

in Cassel und Kaufmann Em l J. Grumbacher in

Frankfurt a. M.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Danxnig. Bekanntmachung. 43430 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1972 am 21. August 1900 bei der Firma Bernhard Liedtke eingetragen worder, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf den Kaufmann Ernst Liedtke in Königsberg i. Pr. übergegangen ist, der dacsselbe unter unveränderter Firma forttührt. Danzig, den 21. August 1900. Kgl. Amtegerlcht. X. Dannig. Bekanntmachung. 43429 In unser Handeleregister ist am 21. August 1900 bei der Abtb. A. unter Nr. 60 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Baltische Commissionsbank Stefan von Grabeki c Cen vermerkt worden, daß in Hamburg eine Zweigniecerlasseng errichtet ist. Danzig, den 21. Auqust 1900. Königlicheg Amtsgericht. 10.

43428

Daz Gentral Handels ⸗Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der 26 täglich. Der

Bezugtzpreis beträgt 1 Æ 80 J für dag Vierteljahr. Ginzelne Nummern

osten 20 8

Insertiontpreis für den Raum einer Druckjeile 30 9.

5

Dessau. 43431

In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr. 10 heute unter der Firma:

„Anhaltisches Glashüttenwerk, . Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mst dem

Sitz in Dessau eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1900 errichtet. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Herstellung von Taselglas event. auch Hohlglas in einer auf dem Krähenberge bei Oranienbaum zu erbauenden Glashütte. Das Stammkapital beträgt 60 000 A0

Geschäftsführer sind:

1 i Glasermeister Hermann Sommerlatte in essau, 2) der Chemiker Dr. phil. Alfred Schwarz in Dessau, 3) der Kaufmann und vereidigte Bächerrevisor Wilhelm Kluge in Dessau.

Von dem Gesellschafter Glasermeister Hermann Sommerlatte in Dessau ist ein Terrain, welches im Grundbuch von Oranienbaum Bd. 13 Bl. 621 (cfr. G. A. X 639) geführt wird, vier Stücke Kartennummer H Se, ge, 7e, 6c nebst Zufahrts—⸗ weg vom Plan Vs in der Breite von 5 m renten⸗ frei in die Gesellschaft eingebracht und von letzterer auf ihr Stammkapital mit 3000 M übernommen worden. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft erfolgen durch je zwei Geschäfte⸗ führer, so lange die Gesellschaft nur aus den Gründern besteht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Anhaltischen Staats. Anzeiger und den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Defsau, den 18. August 1906.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Dortmund. 43570

In unser Handelsregister ist die am 4. Auaust 1900 unter der Firma Friedr. Jungeblodt C Co errichtete Kommanditgesellschaft zu Dortmund heute eingetragen und ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter vermerkt:

Der Kaufmann Friedrich Jungeblodt zu Dortmund.

Die Zahl der Kommanditisten beträgt zwei.

Der Ehefrau Kaufmann Friedrich Jungeblodt, , geb. Canstein, zu Dortmund ist Prokura ert heilt.

Dortmund, den 17. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. (43571

In unser Handelgregister ist die Firma Salli Gans und alg deren Inhaber der Kaufmann Salli Gans zu Dortmund heute eingetragen:

Dem Kaufmann Moritz Gans zu Dortmund ist Prokura ertheilt.

Dortmund, den 18. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

PDorimund. 43572

In unser Gesellschaftsregister ist bei der Dort⸗ munder Personen⸗ Dampschifffahrt . und Schleppdienst Gesellschaft mit beschräãnkter Hastung zu Dortmund heute Folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zum Liquidator ist der Buchhalter Gustav Remy zu Dortmund ernannt.

Dortmund, den 20. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dramburg. Bekanntmachung. 43432

In unser Firmenregister A. ist heute die Firma A. Brocksch Nachfolger in Dramburg nach Auflösung der bisherigen Handelsgesellschast Gesellsch. Reg. Nr. 55 unter Nr. 4 üvertragen. Alleiniger Firmeninhaber ist jetzt der Fabrikbesitzer Gustav von Merkatz in Dramburg.

Dramburg, den 15. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 43434

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Lindner C Maak in Dresden betreffenden Blatt 6749 des HVandelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Franz Emil Lindner auggeschleden und der Kaufmann Robert Ringelbardt in Blasewitz in die Gesellschaft eingetreten ist.

Dres den, am 23. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dr. Krug.

Dres den. 14898831

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gierisch E Flössel in Dresden betreffenden Blatt 1090 des Vandelsregistes ist beute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er loschen ist.

Dresden, am 23. Auzust 1900.

Königliches Amtsgericht. Abib. Le. Dr. Krug.

Ebdersdach, Sachsem. . Auf dem die Firma. R. Berndt in Wenger oder betreffenden Blatt 291 des biestgen Oandeldrenisters ist beute eingetiagen worden, daß der Kaufmann Herr Friedrich Dermann Kutschke in Großschdnau auegeschieden ist. Gbero bach, am W. August 190. Königliches Amtsgericht. Zeißig.

Fallersleben. 43436

In das Handelsregister Abtheilung A. ist Fol- gendes eingetragen:

Nr. 1. Firma: Hermann Schmidt, Fallers⸗ leben. Inhaber: Kaufmann Hermann Schmidt in Fallersleben.

Nr. 2. Firma: Gebrüder Schlüter, Wenden. Zweigniederlassung in Ochsendorf. Inhaber: Mühlenbesitzer Ernst Schlüter zu Wenden und Möühlenbesitzer Wilbelm Schlüter zu Ochsendorf.

Fallersleben, 17. August 1900.

Königliches Amtsgericht. FEiddicho. (43655

Die Firmen:

A. Steinzardt, Lindow, Firm. Reg. Nr. 12.

O. W. Grunow, Neuemühle bei Rörchen, Firm. ⸗Reg. Nr. 13,

W. Küfter, Fiddichow, Firm. Reg. Nr. 15, W. Grahl, Fiddichow, Firm. Reg. Nr. 22, 333 Schweitzer, Fiddichow, Hand. Reg. A.

r. 9,

sind gelöscht worden.

Fiddichow, den 15. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Rreisgaunu. 43638 Handel register.

In das Gesellschaftsregister Band 1 wurde ein⸗ getragen:

O3. 324: Firma Wiedtemann Cie. vor⸗ mals Usländer ( Cie. in Freiburg betr.

Die Kommanditiflin ist am 24 September 1890 gestorben. Alleiniger Inhaber der Firma ist seit diesem Zeitpunkte Oscar Wiedtemann, Kaufmann in Freiburg.

Freiburg, 17. August 1900.

Großh. Amtsgericht.

Glũck stadt. 43633 k in das Handelsregister Abtheilung A. . Firma Adolph Groth, Inhaberin Wittwe Liesbeth Groth, geb. Rabe, hier. Gluckstadt, den 16. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Gõxlitꝝ. 143437]

Aus Nr. 748 des bisherigen Firmenregisters ist heut die Firma Ferd. Max Walter zu Görlitz in das Handelsregifter Abtheilung A unter Nr. 57 übertragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ferdinand Max Walter bierselbst. Dem Kaufmann Franklin Lehmann in Görlitz ift für obige Firma heut Prokura ertheilt.

Görlitz, den 21. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Gostyn. Bekanntmachung. 1434381 In unser Handelsregister Abibeilung A ist unter Nr. 72 folgende Firma eingetragen werden: Stanislaw Bobkiewicz und als deren Inhaber: Müllermeister Stanielaus Bobkiewicj in Goston. Gostyn, den 20. August 1900. Königliches Amtegericht.

Greistrenberg,. Schles. 13439

In unser Handelsregister . sind nachftebende Firmen eingetragen worden:

Nr. 13 Wilhelm Dresler Greiffenberg. Inbaber Sattler und Wagenbaumeister Wilhelm Dresler in Greiffenberg.

Nr. 14. Paul Däunert Greiffenberg. haber Kürschner Paul Däunert in Greiffenbera.

Greiffenberg i. Schl., den W. August 1900.

Königliches Amtagericht. Gxoss-- Umstadt. Bekanntmachung. 573]

In unser Handelsregifter 2 Band L enrde bene

Roblen Kleie und Landesproduktendandlang.

b. Frma Abraham Lehmann, Leng feld. Da- bader: Kaufmann Abraham Lehmann daseldst. Angegebener Geschãftsjweig: Mebl ., Sander redalten · und Svezereiwaaren bandluna.

Groß · m stadt ( dessen). 18. Lask nd 1 WM.

Grepᷣder zogliches Amtsgericht Seh Um start

Gr. Wartenderzg. Bekannt achenug. 10]

In das Oandel gregister X. 1st dente ander Te. 3 dei der Firma Oskar Winkler Srerd Warten. verg nach Löschung deg dia der ken Jadaderd Folgendes eingetragen werden:

Die Firma ist in Ogtar Winkler Geben geandert und in eine fene Dande ks att d d&er- gegangen. deren ver sdalich haftende See ce ter stad;

9 * =, . D . and aufmann Sense gebeetue Dag.

) der Seifen siederged We Ger st Malter. 3) dee r Gdit ; Geceg. CGdarkette, De lnan. und * MW let. ; m 2 in da Baden die rigen de Ger -