1900 / 202 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Madersleben. Bekanntmachung. ,, In unser Handeltregister ist heute in Abtheilung A. eingetragen worden: . unter Nr. 12: die Firma L. P. Lauge, Oberjersdal, und als ö nhaber der Kaufmann Laurlds Petersen Lange aselhst; unter Nr. 13: die ö Carl F. Lund, Taarning, und als deren Inhaber der Müählenbesitzer Carl Friedrich Lund daselbst. Hadersleben, den 15. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

MHMannover. Bekanntmachung. ,

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A Nr. 371 ist beute eingetragen die Firma:

Wilhelm Kappmeyer

mit dem Ni derlassungs orte Hauuoner, Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Kappmeyer in Hannover.

Hannover, den 22. August 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 43442 Im Handelsregister Blatt 6086 ist zu der Firma: Tellulosefabrik Memel Attiengesellschaft

heute eingetragen;

Die am 27. Oktober 1899 durch die General- versammlung beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitalz um 200 000 M ist erfolgt.

Die Ausgabe der Aktien ist zum Betrage von

3 . für jede Aktie im Nennbetrage von 1000

erfolgt.

Hannover, den 22. August 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Mannover. Bekanntmachung. 43444 Im Handeltregister Blatt 6068 ist zu der Firma

Kappmeyer X Bock „Dlie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 22. August 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Meiligenstadt, Eichsfeld. 43445 In unserm Handelsregister A. ist unter Nr. 98 die Firma Conrad Weigand in Heiligenstadt und als deren Jahaber der Kaufmann Conrad Weigand daselbst eingetragen. Heiligenstadt, den 21. August 1900. Königliches Amtsgericht. 5.

Herne. Handelsregister 43574 des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. Der Kaufmann Julius Meinberg zu Herne hat

für seine zu Herne bestehende, unter Nr. 13 des

Handelsregisters Abih A. mit der Firma Jul.

Meimberg eingetragene Handelsniederlassung den

Kaufmann Julius Meimberg jr. zu Herne als Pro⸗

kuristen bestellt, was am 17. August 1900 ver—

merkt ist.

eingetragen:

Herne. Bekanntmachung. 435751

In unserem Geselschaftsgregister ist heute bet der unter Nr. 22 eingetragenen offenen Handelt gesell⸗ schaft „Nettingsmeier Hemmer“ Folgendes vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und sind die beiden Gesellschaster Heinrich Nettingemeier und Jultus Hemmer ju Herne zu Liquidatoren bestellt.

Herne, den 20 August 1900.

*gl. Amtsgericht. Mohenstein, Ostpr. 42596 In unser Handelsregister A sind folgende Firmen eingetragen:

Nr. 28. Eduard Rauscher, Hohenstein, Inh. Hermine Rauscher, Kaufmannsfrau in Hohenstein.

Nr. 29. Heinrich Schoeneberg, Hohenstein, Inh. Heinrich Scho neherg, Kaufmann in Dohenstein.

Nr. 30. Fischel Wolff, Hohenstein, Inh. Fischel Wolff, Kaufmann in Hohenuein.

Nr. 31. Paul Heeder, Hohenstein, Inh. Paul Heeder, Kaufmann in Hobenstein.

Nr. 32. Otto Baltrusch, Hohenstein, Inh. Otto Baltrusch, Hotelier in Vohenstein.

Nr. 33. Aboif Manthey. Hohenstein, Inh. Adolf Mantbey, Kaufmann in Hohenstein.

Nr. 34. Bogumila Rudel, Hohenstein, Inh. Bogumila Rudel, Hotelier⸗Wittwe in Hohenstein.

Hohenstein, den 17. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Isenhagem. Berichtigung. 43448

In der Bekanntmachung vom 3. August 1900. betreffend Aetien⸗Stärke⸗ Fabrik Croya, in Nr 192 diefetã Blartes, sind in Absotz 8 hinter nach Vor— schrift des 2566 Absatz?‘ die Worte: „des Handelt⸗ gesetzbuches * einzuschieben.

Isenhagen, den 18. August 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

Jauer. Bekanntmachung. 43446

In unser Handelsregister A. ist unter laufende Ne 1 die Firma Alois Knobel, Blumenau, Kreis Bolkenbhain, mit Zweigniederlaffungen in Brechelshof und in Reppersborf, Kreis Jauer, und als deren Inhaber der Molkereipächter Alois Knobel zu Blumenau heut eingetragen worden.

Jauer, den 6. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Jever. 43447 Ja bas Handels register ist bei der Firma S. Lubinus in Hooksiel (Nr. 253 des Registers) am 18. August 1906 Folgendes eingetragen worten: Die Firma ist erloschen. Jever, den 18. August 190. Großherzogliches Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 43449 Es ist eingetragen: I Zum Handeleregister A. Band 1 O- 3. 267 Seite 7g / 89 zur Firma L. P. Drescher hier: Rr. 2. Hermann Drescher hat seinen Wohnsitz nac Karlsruhe verlegt. ö ü e Prokata der Margaretha Reinschild ist er oschen. I Im Handelsregister A. Band II Q 3 3 Ste 15/16 zur Firma Adolf Honsel, Karis⸗

ruhe:

2 seitherige Inhaber Adolf Honsel ist ausge⸗ aeg seßzige Inhaberin ist dessen Wittwe Louise, geb. Jost. : .

3) In das Gesellschastsregister zu Band 1 Os. 208 Seite 376s7 zur Fiima Karlgruher Pferde bahn von Rüdiger . Cie. in Karlsruhe:

ie Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗

loschen.

I) In dat Handelzregister A. Band 1 O-3. 62 Seile 145/66 zur Firma Leipheimer * Mende in Karlsruhe:

Nr. 7. Jusius Trück, Kaufmann, in Karlsruhe ist

als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗

schaft eingetreten.

Dem Kaufmann Karl Senff in Karlsruhe ist Einzelprokura ertheilt.

5 In das Handelsregister 4. Band 11 Q. 3. 267 Seite H21s7 zur Firma Fischer X Maisch, Maxau: .

Nr 2. Die Firma ist erloschen.

6) In das Gesellschaftsregister zu Band II O. 13. 208 Seite 345 zur Firma Süddeutsche Blech⸗ emballagefabrik Schneider K Grethel in Karloruhe:

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Karlsruhe, 18. August 1900.

Großh. Amtsgericht. Abtheilung III. Karlsruhe. Bekanntmachung. 43450

In das Handelsregister B. ist zu Band 1 S. 3. 17 Seite 1275128 zur Firma Evangelische Gemein schaft in Deutschland in Karlsruhe eingetragen;

Nr. 2. In der Generalversammlung vom 19. Juni 1900 wurden neue, die seitherigen ersetzende Stajuten beschlossen:

Gegenstand des Unternehmens ist: Lebendiges Christenthum und wahre Sittlichkeit nach Maßgabe der heiligen Schrift zu verbreiten und allen danach strebenden oder schon darin stehenden Mitmenschen, die unter ihren Einfluß kommen, einen passenden Ort der Zusammenkunft zum gemeinsamen Gottes— dienst zu bieten. Die Gesellschaft befaßt sich ins besondere noch mit Sonntagsschul⸗ und Jünglings⸗ vereing. und Diakonissensache, mit der Verbreitung christlicher Literatur, sowie mit der Ausbildung von Predigtamtekandidaten für den Missiongzdienst und sucht überhaupt an der Hebung des geistlichen und materiellen Wohlstandes des deutschen Volkz nach Kraͤsten mitzuarbeiten.

Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Mit— gllehern und wird von der Generalversammlung ge⸗ wählt. ac, mee, m, .

Die Berufung der Generalversammlung erfolg mindesteng cinnial im Jahr unter Bekanntgebung der Zeit, des Orts und der Tagesordnung durch den Obmann des Aufsichtsraths in der Form von be— sonderen Zirkularschrelben; in glelcher Form erfolgen rie von der Gefellschaft ausgehenden Bekannt- machungen durch den Vorstand.

Die im Gesetz vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen im Deütschen Reichs ⸗Anzeiger und dem Evangelischen Botschafter in Stuttgart.

Karlsruhe, 18. August 1900 n

Großh. Amtsgericht. Abtheilung III.“

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. J Handelsregi sterein trag: Die Kommanditgesellschaft E. Pfister Cie. in Lindau hat sich durch den Tod des persönlich haftenden Gesellschafters Eugen von Pfister auf— gelöst und befindet sich in Liquidation. Liquidatoren sind Heinrich Panijja, Kaufmann in Aeschach und Rudolf von Pfister in Lindau. Jeder derselben ist einzeln zur Vertretung befugt. Die Prokura des Faufmanns Heinrich Panisza ist erloschen. Kempten, 21. August 1900. Kgl. Amtsgericht.

43451

Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.

Das von dem Kaufmann Anton Zumstein sen. in Grüuenbach daselbst unter der Ftrma „Anton

Zumstein“ betriebene Tuch⸗ und Manufakturwaaren—

geschäft wird seit 1 Juli 1900 unter der gleichen

Firma von den Söhnen deg bisherigen Alleininhabers,

ben Kaufleuten Anton Zumstein jun. und Carl

Zumnstesn, beide in Grünenbach, in offener Handels—

gesellschast fortgeführt.

Kempten, 22. August 1900. Kgl. Amisgericht.

43452

Kũuüstrin. 43454 In das Handeleregister Abtbeilung A in heute unter Nr. 178 die Firma Richard Schüler in Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Schüler in Küstrin eingetragen worden. Küßftrin, den 22. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Kũüstrin. 43455 In das Handelsregister Abtbeilung A, ist Leute zu Nr. 93 Firma Erust Becker in Küstrin eingetragen: ie Firma ist erloschen. Küftrin, den 22. August 1900. Königliches Amtsgericht. Kulm. Bekanntmachung. 43456 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 89 die Firma Gustav Schilling zu Kulm und als deren Inhaber der Zimmermeister Gustav Schilling in Kulm eingetragen. Kulm, den 22. August 1900. Königliches Amtsgericht. Krappitr. Bekanntmachung. 43453 In unser Gesellschaftsregister ist heute vas Er⸗ löschen der unter Nr. 2 vermerkten Firma Wil. helm Dombromeky in Gogolin (Zweignieder⸗ jaffung der gleichnamigen Oppelner Fuma) ein— getragen worden. Frappitz, den 21. Augunst 1900. Königliches Amtsgericht. Langengalza. 43457 In unser Hanxelsregister Abthellung B. ist beute bei der Firma Nr. 8: „Thüringer n . n An

1 Stelle des Gesellschasts vertrages om 19. 3 ist vom 1. Januar 1900 ab det am 29. September

15399 festgestellte Gele schaftspertrag getreten. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechtsgültig

unter deren Firma mit der Unterschrift des Vor⸗ standes oder, sofern der Vorstand aus 2 Personen besteht, auch eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen. Langensalza, den 20. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. (43468

Auf Blatt 10 830 des Handelsregisters ist heute die Firma Leipziger Centraltheater in Leipzig eingetragen und welter Folgendes ver lautbart worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Areal in Leipzig am Thomatringe und in dessen Umgebung jwecks Erbauung und Betriebes eines Thbeaterz mit großen Sälen und Gesellschaftsräumen.

Das Grundkaphtal beträgt 1 300 000 M in 1300 Aktien zu 1000 0

Der Gesenschaftsvertrag ist festgestellt 14. August 1900.

Zum Vorstand sind bestellt der Kaufmann Herr Adolph Wießner und der Bankprokurist Herr Robert Hennig, beide in Leipzig.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, wenn der Vorstand aut einer Persgn besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich und wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, entweder von wei Mitgliedern desselben, oder von einem Mit glied und einem Prokuristen, oder von zwei Pro— kuristen abgegeben werden.

Hierüber wird noch Folgendes bekannt gemacht:

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Aussichtsrath ernannt.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aussichtgratb, foweit nach dem Gesetz nicht noch andere Personen daju befugt sind. Sie muß wenigstens 21 Tage vorher, den Tag der Berufung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reicht ⸗Anzeiger erfolgen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung thellnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalpersammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschästsstunden bei der Kaßse der Gesellschaft oder bei einer der vom Aufsichtsrath in der Einladung zur Generalversammlung be zeichneten Hinterlegungsstellen hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. In der Generalversammlung giebt jebe in dieser Weise hinterlegte Aktie eine Stimme.

Die öffentlichen Bekanntmachungen sind min⸗ destens einmal im Deutschen Reichs Anzeiger einzurücken. Die Bekanntmachungen werben vom Vorstand erlassen, soweit nicht der Erlaß dem Aufsichtsralh ausdrücklich übertragen ist, und jwar unter der Aufschrift „Leipziger Centraltheater' und mit der Unterschrift ver Vorstand' oder der Auf- sichtsrath', je nachdem die betreffende Veröff ent lichung von Lem ersteren oder letzteren ergeht.

Alle schriftlichen Erklärungen des Aussichtsraths sind von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unter der Firma:

Leipziger Centraltheater. Der Aufsichltrath. zu unterzeichnen.

Die Aktien Luten auf den Jahaber und werden zum Nennwerth ausgegeben.

Gründer sind: .

der Kaufmann Herr Carl Binder,

der Kaufmann Herr Richard Theodor Sommer,

der Privatmann Herr Adolph Steyer,

der Tiefbauunternehmer Herr Paul Wüstner und

der Kaufmann Herr Johannes Miederer, sämmrlich in Leipzig, ;

sie haben die sammtlichen Altien übernommen.

Den Aufsichtsrath bilden:

Herr Konsul Heinrich Dodel, Vorsitzender,

Herr Kommerjienrath Franz Waselewsky, dessen

Stell vertreter,

Herr Rechtsanwalt Dr. Felix Zehme,

Herr Kaufmann Johannes Meister und

Herr Kaufmann Willy Riedel, sämmilich in Leipzig.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gercichten Schrifistücken, insbesondere von dem Prüsungsberichte des Aufsichteratht und des Vor stands, kann an hiesiger Gerichtsstelle Einsicht ge⸗ nommen werden, auch wird hiervon Abschrist gegen Erlegung der Schreihgebühren ertheilt werden.

Leipzig, den 22 August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Witter.

am

Lübeck. Handelsregister. 43230 Am 20. Auaust 1900 ist eingetragen bei der Firma „J. F. Fischer Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amisgericht, Abih. II.

Liü beck. Handelsregister. 43459

Am 23. August 1900 ist eingetragen bei der Firma: „Piehl Fehling“:

Die Prokura deg Permann Fritz Heinrich Fischer ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

Marburg. 43460 In unserem Handeleregister ist bei den Firmen I Soldan Ruetz in Marburg,

2 Otto Spieß in Marburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Marburg, den 16. August 1990. Königl. Amtsgericht. Abth. 3.

Meissoem. 43461 Im Handeltzregister deg unterzeichneten Amts. gerichts sind heute auf Blatt 105. die Handelkgesell ˖ schaft Piltz Miersch in Meißen betreffend, folgende Einträge bewirkt worden: die Handelsgefellichaf! ist aufgelöst; der Kaufmann Wilhelm Ernst Piltz in Meißen ist ausgeschieden; ) der Kaufmann Wilhelm Ozwald Miersch in Meißen hat das Handelstzeschäft allein zur Fort führung übernommen. Meißen, am 20. August 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Boehm.

Metz. Bekanntmachung. 43576 Im Gesellschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wurde heute in Band IV unter Nr. 708 eingetragen

Gesenschaft ist eine offene Handelegesellschaft, wel

am 20. August 1900 begonnen hat. Hit Gch ng ind; 1) Mathias Schmitt, 2) Max Katpar ide Weinhändler in Metz, jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.

Im Firmenregister Band 1I1 Nr. 3058 würde beute eingetragen die Firma Anton Binz in Metz und als deren Inhaber der Gipsfabrikant Anton Binz in Metz.

Im Firmenregister Band 11 unter Nr. 3059 wurde heute eingetragen die Firma Michael Leib in Metz und alg deren Inhaber der Juweller Michael Leib in Metz.

Metz, den 22. August 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Miülnansen. Handelsregister des (43577 Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. Els.

Band 1 Nr. 11 des Gꝛsehlschaftsregisters ist beute bei der Firma „Mehyer et Schauenberg zu Mül. hausen“ mit Zweigniederlassung zu Dornach, ein— getragen worden:; .

„Der Gesellschafter Kaufmann Emil Meyrr in Mülhausen ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle tritt seine Wittwe Maria Emma Hitschler, Rentnerin in Mülhausen. Die Gesellschaft besfteht unter derselben Firma welter. Kaufmann Rudolf Schauenberg ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu veitreten und die Firma zu zeichnen.

Vile Gesammtprokura von Karl Meyer G Alfont Burgert ist erloschen.

Als Prokuristen sind bestellt:

I Alfred Meyer, Kaufmann in Mülhausen.

2 Eduard Schauenberg, Kaufmann in Mül—

hausen, . 3) Alfons Burgert, Bureau ⸗Chef in Mülhausen. Mülhausen, den 20. August 19909. Kaiserliches Amtsgericht. Nassau, Lahn. Bekanntmachung. 43578

In unser Handelsregister B. ist heute bei der unter Ni. 3 eingetragenen Firma „Gas, und Elektriei— täts⸗Werke Nassau a/ L. A. G.“ Folgendes vermerkt worden:

In der Generalpersammlung vom 3. Mai 1900 ist beschlossen worden:

Die Generalversammlung wird durch den Vor⸗ stand oder durch den Aufsichterath berufen. Die Ein—⸗ ladung oder Bekanntmachung hat mindestens 17 Tage vor der Versammlang stattzufinden, den Tag der Bekanntmachung bezw. der Einladung und der Ver— sammlung nicht mitgerechnet. Die Tagegotdnung sst mindestens 10 Tage, wenn aber für die Beschluß— fassung einfache Stimmenmehrheit nicht ausreichend ist, mindesters 17 Tage vor der Versammlung be— kannt zu machen. Dabei wird der Tag der Be— kanntmachung und der Versammlung nicht mit— gerechnet.

Nassau, den 27. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Neusalza. 43462

Auf Blatt 7 des Handelsreglsters für den Bezirt des unterzeichneten Amisgerichté, die Firma J. G. Große in Nieder⸗Cunewalde betr ist heute ein= getragen worden: Prokura ist ertheilt dem Buch⸗ halter Paul Johannes Rabe in Ober Cunewalde.

Neusfalza, am 23. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Br. Haase, Ass. Neuss. Handelsregister zu Neußt. 579)

Eingetragen wurde die Firma „Gustav Saar— bourg“ zu Neuß, deren alleiniger Inhaber der RKaufsnann und Kravattenfabrikant Gustav Saar— bourg zu Neuß ist.

Neuß, den 15. Angust 1900.

Königl. Amtsgericht. 3. Neuss. Haudelsregister zu Neußt. Bösbl

Eingetragen wurde die Firma „Ferd. Saar— bourg! ! (Fravattenfabrik) zu Neuß, deren alleiniger Inhaber der Kausmann und ztravattenabrikant Ferdinand Saarbourg zu Neuß ist.

Neuß, den 15. August 1900.

Königl. Amtsgericht. 3.

Plettenberg. 43681 Amtsgericht Plettenberg. In unser Handelt. register A. Nr. 3 ist die Firma Fritz Siepmann, Plettenberg und als deren Inhaber der Gelbgießer und Kaufmann Fritz Siepmann zu Plettenberg am 18. August 1900 eingetragen. Plettenberg. 43582 Amtsgericht Plettenberg. Dle unter Nr. 105 des Firmenregisters eingetragene Firma Carl Buch, Plettenberg (Firmeninhaber: Kaufmann Carl Buch zu Siegen) ist gelöscht am 18. August 1900.

Pots dam. 43464

In unser Handelsregister A sind folgende Firmen eingetragen worden: Nr. b31; „Max Föhmer, Potsdam“, Inh.: Bäckermeister Max Föllmer, Potz dam. 532 „Aug. Pauli, Potsdam“. Inh; Rischlermeister August Pauli, Potsdam. 533: E. Neese Æ Sohn, Potsdam“, Gesellschaster: Hof⸗ Schuhmachermeister Ernst und Karl Neese, Poꝛrsdam. Die Gesellschaft hat am 9. August 1909 begonnen; zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschaster ermächtigt. 534: „Hermann Scwesf, Ga fs Sang-Sonci, Potsdam“, Inh.: Rest auratent Dermann Schwarze, Potsdam. 535: „G. Vorstadt X Sohn, Pot dam /“, Gesellschafter: Schlosser⸗ meister Gottfried und Otto Vorstayt, Potsdam. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1900 begonnen; zur Vertretung der Gesellschast ist jeder Geselischaster ermächtigt. 536: „Gustav Kesßlau, Pots dam“ Inh.: Wagenbauer Gustap Keßlau, Potsdam.

Potsdam, den 11. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Pots dam. 43466 In unser Handelsregister A. ist heute unter Ne hal die Firma „Hermann Eplinius, Potsdam“ und als deren Inhaber der Restaurateut Hermann Eplintus in Pott dam eingetragen worden. Potsdam, den 18. Auqust 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Ratibor. 63466

In unserem Gesellschaftzreglfter ist beute bei der unter Nr. 128 mit dem Sitze in Ratibor eln getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma

e nf Ehm * Kaspar in Metz. De 96 Ackermann, vermerlt weiden, die

esellschaft . ist und daß das Geschäft unter unveränderter Ffrma von dem früheren Gesellschafter aul Ackermann jun. fortgeführt wird.

Demnächst ist in unser Handelsregister X unter Nr. 30 die Firma „Paul A aun zu Ratibor und als deren Jahaber der Kaufmann Paul Acker⸗ mann jun. daselbst eingetragen worden. In dem Geschäft werden Kolonialwaaren, Zigarren und Delikatessen geführt.

Ratibor, den 13. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Reichemam. 43468 Auf Blatt 9? des Handelsregisters für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Reichenau ift heute die Firma Paul Göhle c. Cg in Mitte lweigsdorf mit Zweigniederlassung in Waltersdorf und als persönlich haftender Gesellschafter der Fabrikant Herr Paul Oscar Göhle in Miittelweigsdorf ein⸗ getragen worden. Ein Fommanditist ist in die Firma eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1900 begonnen. Reichenau, am 21. August 1900 Königliches Amtsgericht. J. V.:: Dreßler, Ass.

Re chenan. 43467 Auf Blatt 94 des Handelgregisters sür den Bezirk des Königl. Amtegerichts Reichenau ist heute ein- getragen worden, daß die Firma Paul Göhle in Mittelweig s dorf erloschen ist. Reichenau, am 21. August 1900. Königliches Amtagericht. 8 B. Dreßler, Ass. Saaxhrück en. (43640 Die Firma P. H. A. Kleebank in St. Ig— hann Firmenregister 4532 ist heute gelöscht worden. Saarbrücken, den 18. August 1900. Königlichetüz Amtegericht. 1.

Sanrbrücken. 43639

Unter Nr. 45 des Handeleregisters A. wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Fischel in St. Johann. Dieselbe bat heute begonnen, und ist zu ihrer Vertretung ein jeder der beiden Gesellschafter: 1) Kaufmaan Hermann Fischel ju Ulm a. Dongu un? 23) Kamfmann Samuel Fischel in St. Johann für sich ermaͤchtigt. Schuhwaarenhandlung.

Saarbrücken, den 20. Auzust 1900.

Königliches Amtsgericht. 1. Saulgau. 43469 K. Württ. Amtsgericht Saulgau.

Im hiesigen Handeltzregister Abtheilung für Einzel-

firmen ist heute eingetragen worden:

Nr. 381. Firma Balthasar Enders, F. Kehle Nachf. in Alishausen, gemischtes Waarengeschäft, Inhaber Balthasar Enders, Kaufmann in Alte⸗ hausen.

Nr. 108. Die Firma Fz. Kehle in Altshausen ist infolge Todes des Inhabers erloschen.

Den 22. August 1900.

Stv. Amtsrichter Hailer. Schmiedeberg, Riesengehb. 43470

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 4 die Firma E. Baier Schmiedeberg i. N. und als beren Inbaber der Mühlenbesitzer Oskar Baier zu Schmiedeberg eingetragen worden.

Schmiedeberg i. R., den 18. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Sch warzpenbersg. . 43471

Auf Blatt 146A. im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Gebr. Gnüchtel in Lauter ge löscht worden.

Schwarzenberg, am 196. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Kirseck.

Schwarzenberg. 43472 Auf Blatt 239 im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma C. H. Wappler in Bernsbach ge⸗ löscht worden. Schwarzenberg, am 16. August 1900. Königliches Amtsgericht. Kirseck.

Sch weidanitꝝ. 43473 Im Handelsregister Abtheilung A. ist, unter Nr. H0 bei der Handelegesellschaft (Commanditgesell⸗ schaft) A. Pototzky's Nachf. in Schweidnitz ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, daß die Firma unverändert fortgeführt wird und daß der bisherige Gesellschafter (Kommanditist) Max Beriy jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Schweidnitz, den 20. August 1900. Königliches Amtsgericht.

sobpernheim. Bekanntmachung. 43641]

Im hliestgen Geiellschastsregister ist bei Nr. 49 vermerkt worden, daß zur Vertretung der hierselbst befstehenden Handel gesellschaft . Schlarb u. Metzler alle Gesellsͤafter nur in Gemeinschaft ermächtigt find. Der frühere Vermerk, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, jedem der Gesellschafter zusteht, wurde gelöscht

Sobernheim, den 17. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Stollberg. . 43474

Auf Blatt 376. des Handelsregisters, die Sorizoutal · Glühlicht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Meinersderf= Zweig⸗ nlederlassung der unter der gleichen Firma mit dem Sitze in Berlin bestehenden Gesellschaft be⸗ 1e fend ist heute eingetragen worden, daß die Zweig⸗ nieberlafsung in Meinersdorf aufgehoben ist.

Stollberg, an 21. August 1909.

Königliches Amtsgericht. Häußler.

Traunstein. Bekanntmachung. Im diesg. Gesellsch Rea. Bd. II fortl. Ziffer besjw. 353 Attiengesellschast für Marmor , n. iefer, mit dem Sitze der Hauptnieder⸗ affung in Kiefersfelden, . G. Rosenheim) wurde

unterm Heutigen eingetragen,

1) daß eine , , nn, welche unter der gleichen Firma wie die Haupiniederlassung betrieben wird, ihren Sitz in Berlin hat, aq

.

2) daß der Kassier Karl Groll, welcher zur Mit zeichnung der Firma ermächtigt war, am 29 April 1896 gestorben ist.

Traunstein, den 21. August 1900.

Kgl. Amtsgericht, als Registergericht

Triebel. Bekanntmachung. 43476

In unser Handeltzregister Abtheilung A. ist heute unfer Nr. 27 die Firma Otto Martin in Helms dorf und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Otto Martin ebenda eingetragen.

Triebel, den 22. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Wet n lar. 43583

Im Handelsregister A. Nr. 123 ist die Firma E. von St. George Nachfolger, Medizinal⸗ droguen, Farbwagren, Chemikalien und tech⸗ nische Artikel, Juhaber Emald Melchior

Apotheker in Wetzlar

und als deren Inbaber Cwald Melchior, Droguist (als Apotheker approbiert) in Wetzlar, eingetragen worden. Bei dem Grwerb des Geschäfts von dem bisherigen Inhaber Rudolf Spieß in Wetzlar hat Ewald Melchior den Uebergang der in dem Betrieb des Geschäftz begründeten Forderungen ausgeschlossen. Dies ist ebenfalls im Register eingetragen.

Wetzlar, den 15 August 1900

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 43584

In unser Handelsregister A. wurde heute unter Nr. 311 die Firma „Gerson Blumenthal Söhne“ Wiesbaden und alz deren Jahaber die Gesell⸗ schafter Jolef Blumenthal, Pferdehändler, und Siegfried Blumenthal, Pferdehändler, beide zu Wießbaden, eingetragen.

Wiesbaden, den 15. August 1900.

Königliches Amtsgericht. 12. Witten. 436586

In das Handelsregister Abtheilung B ist hei der Wittener Glashütten⸗Actiengesellschaft in Witten (Nr. 1 des Registers) am 14. August 1900 Folgendes eingetragen worden:

Ver Kaufmann Otto Wenzlawtly zu Witten hat mit dem bereitz als Prokurist eingetragenen Kauf— mann Carl vom Dahl Gesammiprokura.

Witten, den 14. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Güterrechts⸗Register.

Eadelak. 43554

In dem hlesigen Güterrechtsregister ist heute sub Nr. 1 folgende, die Ehe des Hoötelbesitzers Carl Friedrich Gotthold Schütt in Burg und der Martha, geb. Siedenburg, betreffende Eintragung bewirkt worden:

Durch Vertrag vom 13. August 1900 ist Güter⸗ trennung vereinbart unter Ausschluz der Errungen— schaftsgemeinschaft. Dabei ist insbesondere das in der Skeinstraße in Hamburg Nr. 66 und 68 belegene Revenue Erbe für Vorbehaltsgut der Frau erklärt.

Eddelak, 17. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Aschafrenburg. Bekanntmachung. [43534 Darlehenskassen verein Lengfurt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

In der Generalversammlung vom 15. August 1900 wurden die ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Michael Mandel und Michael Behl wiedergewählt.

Aschaffenburg, den 19. August 1900.

Königl. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 43535 Führung des Genossenschastgregisters.

Von dem Wollbacher Darlehenskassenverein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht in Wollbach wurde in der Generalversammlung vom 29. Apriti 1900 an Stelle des verstorbenen Dekonomen Sebastian Berger der Bürgermeister Andreas Krebs in Wollbach zum Vorstandmitgliede gewählt.

Augsburg, 16. August 1900.

K. Amtsgericht. Deggendorf. Bekanntmachung. 43540

Aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins Innernz ell, eingetragene Genossenschaft mit Unbeschränkter Haftpflicht ist Lehrer Anten Amann von Innernzell ausgeschieden; an seiner Stelle wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1990 Lehrer Sebastian Albert in Innernzell zum Stellrertreter des Vor— stehers gewählt.

Am 22. August 1900.

Kgl. Amtsgericht Deggendorf. Friedeberg, Neumark. 43542

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Molkerei⸗ Genossenschaft zu Friedeberg N. / M. EG. G. m. u. S. zu Friedeberg N. M. eingetragen, daß Vorstand auch Rittergutsbesitzer Ernst von Langenn⸗ Steinkeller zu Birkholz ist.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Friedeberg N. M., 21. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Hey dek rug. Bekanutmachuug. 43543

In unserm Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschußverein Heydekrug, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt, daß der Kaufmann Franz Gaildieg in Siibben an Stelle des zum Kontroleur gewählten Gerichtevollziehers Herbst in den Vorstand gewählt ist.

Heydekrug, den 18. August 1990.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Hey dekru. Bekanntmachung. (43544 Die die Eintragung des Kinter Darlehnskassen ˖ vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in unser Genossenschasts⸗ reglster betreffende Bekanntmachung vom 13. Fe⸗ bruar 1897 wird dahin ergänzt, daß die Einsitt der Äiste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. n, , den 20. August 19099. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. K

r

Mogilno. Bekanntmachung. 143647 Der Vorstand der Vieh Gin. und Verkaufs genossenschaft G. G. mit unbeschräukter Haftpflicht besteht aus folgenden Herren: Otto Hell zu Kaiferefelde, ersten Vorsitzenden, Franz v. Sotck zu Vombröwko, Stellvertreter, Emil Matthes zu Zabno, Emil Lange zu Altraden und Michael Bartz zu Trlong. Mogiluo, den 22. Augqust 1900. Königliches Amtsgericht.

Saalfeld, Ostpr. Bekanntmachung. 43549

In das hiessge Genossenschaftsregister ist bei der Pferdezucht Genossenschaft zu Koschainen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter , n . am 21. August 1900 eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation.

Als Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands mitalieder bestellt.

Saalfeld O. Pr. den 20. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. 43551 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Jezewo'er Darlebnskassenverein, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Jezewo eingetragen worden:

An Stelle des Hermann Hedrich ist der Besitzer Valentin Stachurski in Taschauerfelde in den Vor stand gewählt.

Schwetz, den 17. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lzierenberg. Bekauntmachung. 435531

In unser Genossenschaftsregister ist nachfolgender Gintrag bewirkt worden:

Nr. 5. Martinhager Großenhöser Darlehens⸗ kassen Verein zu Martinhagen:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Johannes Reitze ist der Ackermann August Wicke zu Martinhagen in den Vorstand gewählt.

Zierenberg, den 4. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

43480 Nonkursverfahren.

Ueber das Verüögen 1) der Firma Arnold Hanweg zu Wrexen (Inhaber Papierfabrikant Arnold Hanweg dasel st), 2) des Papierfabrikanten Arnold Hauweg zu Wrexen wird heute, am 22. August 1900, Mittags 12 Uhr 25 M., daz Konkurt verfahren eröffnet. Der Paplerfabrikant Karl Haupt zu Wetxen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konfurtforderungen sind bis zum 10. Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung äber die Wahl eines anderen Br. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschussez und eintretenden Falls üher die in 5120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 10. September 1900, Vor- mittags EUA Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deter Forderungen auf Dienstag, den 16. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sacht abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Rontursverwalter bis jum 6. September 1900 Anzeige ju macher.

Fürstliches Amtsgericht zu Arolsen. Abth. 2.

Ueber den Nachlaß des am 4. August 1900 zu Berlin verstorbenen, daselbst zuletzt Kronprinzen⸗ Ufer 30 wohnhaft gewesenen Verlagsbuchhändlers August Deubner ist heute, Vormittags 103 Uhr, ron dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 241. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. September 1900, Mittags 12 Uhr, hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32. Prüfungstermin am 7. November 1900, Vormittags 114 Uhr, im Gerichtsgebäude, Flosterstraße 77.75, III. Treppen, Zimmer 6s7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1900.

Berlin, den 21. August 1900.

Ver Gerichtsschreiber (43486

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

(43653 Ueber

das Vermögen des Holzhändlers Eugen Dosda (in Firma Eugen Dosda Nutzholz⸗ handlung) iu Berlin, Privatwohnung: Lands · berger Allee 53, Geschäft; Landsberger Allee 105 106, sst heute. Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 za. Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel sen. hier, Meichiorstraße 24 J. Frist zur Anmeldung der Rontkursforderungen bis 20. Oktober 1900. Erfte Gläubigerversammlung am 22. September A900, Nachmittags 2 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerscht, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B-, part, Saal 32. Prüfungstermin am 10. No⸗ bember 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtẽ⸗˖ ebäude, Klosterstr. 77/78, Iii Treppen, Zimmer 6/7. . Arrest mit Anjeigepflicht bis 20. Oftober 1900. Berlin, den 22. August 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzgerichts J. Abtheilung 82.

43485

. dag Vermögen des Schneiderme isters Leopold Wittge in Berlin, Potedamersti. 382. sst heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtggerichte 1 zu Berlin das Konkursgderfabren eröffnet. Verwalter Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jakobstraße 172. Frist zur Anmeldung der Konkurtg⸗ sorderungen big 23. September 1909. Erste Glãaubiger · bersamnsung am II. September 190909, Vor- mittags 11 Uhr,. Neue Friedrichstraße 13. Do, Flügel B., Zimmer 27. Prüfung termin am 23. Ortobert 1900, Bormittags 1X Uhr.

im Gerschisggebäude, Klosterstraße 77 78, I Treppen,

Zimmer 6 / . Ossener Arrest mit Anzeigevfl bis 23. September 1900 . 36 Berlin, den 23. August 1900.

ö Der Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

43488) 4 ;

Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Handels⸗ gärtners Albert Schwenke hieselbst ist beute, Vormittags 114 Uhr, das Konlurgperfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Heyser hieselbst, Howaldt⸗ straße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Oktober d. J. bei dem Gericht anzu⸗ melden. Anzeigefrist bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. September d. J., Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. November d. J., Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer

Nr. 40, hieselbst. en ne,, den 21. August 1900. ö Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichte.

43494

Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 26. März 1900 zu Weisweiler verlebten Klein. händlers Jacob Levy ist heute, am 17. August 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Gilsdorff in Düren. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September 1900. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 12. September 1990. Vorm. 10 Uhr. Prüfungttermin am 8. No⸗ vember 1900.

Düren, den 17. August 1900.

Königliches Amtsgericht. 6.

43496

Ueber das Vermögen der Wittwe Eleonore Albrecht, geb. Heißner, in Firma Eleonore Albrecht, in Erfurt ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Carl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Seytember 1900 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Sevtember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. September 1909, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr, Zimmer 15.

Erfurt, den 22. August 1900.

Gengelbach, Ober · Sekretär, H. V. des geritten,, . Kgl. Amtsgerichts. bth. 4.

43498

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Konditors Franz Max Otto Mueller in Frei⸗ berg, Korngasse Nr. 2, wird heute, am 20. August 1900, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1900. Wahltermin am 18. September 1900, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 20. Oktober 1990, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Sep⸗ tember 1900. .

Königlich Sanne ,, Freiberg.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sikt. Nicolai.

(43501 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der früheren Ritterguts⸗ pächter Alfred und Martha. geb. Christ⸗ Baucke'schen Eheleute zu Gleiwitz wird heute, am 22. August 1900, Vormittags 10 Ubr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Her⸗ mann Fröhlich zu Eleiwitz wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis jum 1. Oktober 1900 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallg über die in 5 132 der Konkurserdnung bejeichneten Gegen⸗ stände auf den 20. September 1900, Bor- mittags 12 Uhr 15 Min., und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LI. Oktober 1900, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichie Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht, an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fär welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem onkursverwalter biz zum 18. September 1900 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Gleiwitz.

43506 Bekanntmachung.

Ueder das Vermögen des Kaufmanns August Ernst A. Becker Nachfolger Jab. Aug. Ernst zu Kölleda, ist am 21. August 1900, Nachmittags 1261 Uhr, der Konkurs eröff aet. Ver walter: Agent Jobn Querfurth zu Kolleda. An- meldefrist bis 10. Oktober 1900. Erste Gläubiger ˖ versammlung am 18. Seyntember 1990, Vor miitags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober 1900. Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 15. Ser- tember 1900.

Kölleda, den 21. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

43504

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhänd- lers Jean Lorent ju Köln wurge am 21. August 1900, Vormittags 116 Udr, der Kenkurg eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt, Justizrath Dr. Dengquen ia Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrift big mum 3. Oitober 1800. Ablauf der Aunmeldefrist am selben Tage. Grste Glãubigervers am 18. September 1900 und allgemeiner termin am 20. Otftober 19090, jedesmal Bor- mittag 11 Uhr, im hiesigen Gerichtalokale. Norbertstraße J. J. Etage. Köln, den 21. Augunt 1900.

Königlicheg Amtagerlcht. Ubtbeilung NMI 1.

(43646

Ueber den Nachlaß der am 3 Jall 1M der- storbenen verwittweten Dande ldmann Sawal