1900 / 203 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö

k

und hierselbst am 20. Mal 1900 unver helicht! verstorbenen Mathilde Henriette Friederike Dufc. ur de Louboey aufgefordert, ihre Forderungen spätesteng in dem auf Mittwoch, den Bü. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Auf. gebotstermine bei dem unterzeichneten Gerichte, Post⸗ traße 19, Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 1, an—= sumelden, unter dem Rechtsnachtheil, daß sie, un = beschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht heilsrechten, Ve mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von der Erbin nur inso—

weit Befriedigung verlangen können, als ö. nach

Besriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergiebt. Hamburg, den 6. August 1900. Das Amtsgericht Hamburg. Abtheilung fuͤr Aufgebotssachen. ) Völckerg Dr.

gez Verdffen lch: Ude, Gerichtsschreiber.

(436300 Im Namen des Königs!

Verkündet am 20 August 1900. Schwandke, Referendar als Gerichtsschreiber. In der Aufgebotssache Beutmann F. 3/00, An—⸗

tragsteller Großgärtner August Beutmann in Streiyelsdorf, vertreten durch Rechts anwalt Jonas in , hat das Königliche Amtsgericht zu Frey⸗ . le. den Amtsgerichtsrath Scheibel für Recht erkannt:

I) Die unbekannten Rechtsnachfolger der verwitt⸗ weten Anng Marie Beutmann, geb. Härtel, Gläubigerin der im Grundbuche von Streidelsdorf II Blatt Nr. 20 Abth. III Nr. 9 eingetragenen ein⸗ hundert Thaler rückständiger unverzinslicher Annahme gelder, werden mit ihren ev. Ansprüchen und Rechten auf die genannte Hypothek ausgeschlossen.

2) Die Kosten des Aufgebstsverfahrens fallen dem Antragsteller August Beutmann zur Last.

Von Rechts Wegen!

143827 Oeffentliche Zustellung.

Vie Ehefrau Elisabeth Köhler, geb. Merkel, in Kawerndorf b. Altenburg, Prozeß evollmächtigter: Rechtganwalt Susemibl in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den Weißgerber Arno Richard Köhler, früher zu Neumünster, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß derselbe sie im Jahre 1892 bögwillig verlassen habe, mit dem Antrage, die jwischen den Parteien bestehende Ehe ju scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären Die Klägerin ladet den Beklagten zum Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kiel auf den 17. November 1900, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 6ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kiel, den 20. August 1900.

Hintze, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgexichts. (43822 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Frau Karoline Friedericke Ruge, geb. Hoff, in Straßburg i. E. Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Sommer in Rudolstadt, gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Waldemar Ruge aus Ohrdruf, früher in Katzhütte, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung über den Antrag, ihr nachzulassen, daß ihr der durch Urtheil des Landgerichts hier vom 23. April 1900 auferlegte Eid von ihrem Wohnungsgericht ab⸗ genommen werde, vor die Erste Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf den 15. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.

Rudolstadt, den 23. Angust 1900

Ziegenhorn, Gerichteschreiber des Landgerichts.

438431 Oeffentliche Zustellung.

Mathias Jung. minderjährig, von Schutterthal, unter Vormundschaft seiner Mutter Maria Anna Jung von da, vertreten durch Rechtsagent Wegert in Lahr, klagt gegen den Müller Roman Singler, ledig, von Dörlinbach, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, wegen Ernäbrungsbeitrag, mit dem Antrage auf vorläufig vollstrecksare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung eines wöchentlichen, in vierteljãhrigen Raten vorauszahlbaren Beitrags von 4 M vom 3. Juni 1900 bis zum vollendeten sechsebnten Lebensjahre des klagenden Kindes, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Großherzogliche Amts⸗ gericht ju Ettenheim auf Dienstag, den 9. Ok- tober 1990, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hekannt gemacht

Ettenheim, den 23. August 1900.

Rapp, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. (43823 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Viktor Bender zu Koblenz, Kaftorpfaffenstraße Nr. 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Callmann zu Köln, klagt gegen die Erben der Wittwe Hartung aus Ehrang, als:

I) die Ehefrau August Schäfer, Maria, geb. Hartung, zu Köln-Ehrenfeld, Venloerstraße Nr. 257,

2) den Tagelöhner Friedrich Wilhelm Peter Hartung, jetzt obne bekannten Wohn und Auf⸗ enthaltsort im Großherzogthum Luxemburg unter der Behauptung, daß der von der Wittwe Hartung, deren Erben die Beklagten sind, erbobene Wider⸗ svruch gegen die am 5. November 1898 erfolgte theilweise Pfändung und Ueberweisung ihrer Forderung gegen die Königliche Regierung zu Köln aus ihrer in der Arrestsache 27 G 482 98 hinterlegten Sicherheit unbegründet sei, mit dem Antrage, die Beklagten kosten fällig za vernrtheilen, darin einzuwilligen, daß von der Königlichen Regierung zu Köln an den Kläger von dem am 13. Juli 1898 bei der Ab⸗ theilung 30 des Könialichen Amtegerichts zu Köln in den Akten 27 G. 482,98 hinterlegten Betrage von 370 M die Summe von 251 88 Hauptsumme vebst 6 0M Zinsen seit dem 4. Juli 1898 sowie 2B 40 A FKoften gusgejahlt werden und wolle das Uctbeil falls gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten ju 2 Friedrich Wilbel a Peter Hartung zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das

Königliche Amtsgericht zu Föln, Abtheilung 1 160, auf den 31. Oktober E999, Vormittags A0 Uhr. gn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Köln, den 22 August 1900 (L. S.) Klett, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 10.

43844 Oeffentliche Zustellung.

Der Werkmeister Heinrich Kärcher in Stuttgart, Böheimstraße Nr. 8, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sick in Stuttgart, klagt gegen den mit unbe— kanntem Aufenihalt abwesenden Fr. Maile, früher Restaurateur zu Stuttgart, aus Arbeitsleistung und Lieferung von Materialien anläßlich der Reparatur des Hauses des Beklagten, Wagnerstraße 30 in Stutigart, mit dem Antrage, durch ein gegen Sicher heitzleistunn vorläufi vollstreckbares Urtheil zu er kennen, daß der Beklagte dem Kläger die Summe von Ho4 M 62 3 nebst 4 0 Zinsen hieraus vom 1. Dezember 1899 an zu bejahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen habe, und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den TI. Oktober 1909, Vormittags 9, Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Stuttgart, den 22 August 1900.

Herrgott,

H. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 43864 Oeffentliche Zustellung.

Die Handelsgesellschaft in Firma Jules Mumm K Co. in Reims, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lehfeldt hier, Pote damersir. 194, klagt gegen den Privatier Georg Pinkußzs, früher in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, für gelieferten Champagner, mit dem Antrage auf Zahlung von 693 M nebst 4 0o Zinsen a. von 231 S selt dem 3. Juli 1894, b von 462 S seit dem 13. Februar 1895, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts J zu Berlin, neues Gerichte gebäude, Grunerstraße, II. Stockwerk. Zimmer 16, auf den I. November 1900, Vormittags E Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 30 O. 295. 00

Berlin, den 22. August 1900.

. Limbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 13. Zivilkammer.

3) Unfall⸗ und . ꝛc. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

43636 Bekanntmachung.

Die Lieferung der für die Zeit vom 1. November 1900 bis 31. März 1901 für die unterzeichnete Anstalt erforderlichen ca. 100000 kg Speise— kartoffeln soll im Wege der schriftlichen Ausbietung vergeben werden.

Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 20. September er,. Vorm. 10 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Anstalt anberaumt.

39301 Neuverpachtung des 5 km von Greifswald belegenen, mit dem Hafen bierselbst durch ein Feldbahngeleis verbundenen Universitãtsgutes

Wampyen nebst der Insel Koos vom 1. Juli 1901 ab auf 18 Jahre.

Gesammtfläche 1631 470 ha, darunter 512 572 ha Acker. 146,164 ha Wiese, 55 306 ha Hütung, 277 413 ha Seen.

Grundsteuer - Reinertrag 20 163,æß6 M Jetziger Pachtzins 23 000 A

Bietungstermn Dienstag, den 9. Oktober d. J.. Vormittags 11 Uhr, im Kuratorial⸗ bureau, Steinbecker ür. 15, hierselbst.

Vermögen von 200 000 6 durch Vorlegung der Veranlagung zur Einkommen und Ergänzungs teuer spätestens am 8 Oktober cr. nacbzuweisen. Das lebende Inventar ift nach Taxe zu übernehmen.

Besichtignng deg Pachtautes jederzeit gestattet. Karte und Verpacht ngsbedingungen können hier ein gesehen, letztere auch gegen Einsendung von 2 50 M abschriftlich von hier bejogen werden.

Greifswald, den 31. Juli 1900.

Der Univer sitãts⸗ Kurator.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.

43830 Bekauntmachung. Betrifft Ausloosung von Teltower Kreis Anleihescheinen.

Von den anf Grund des Allerhöchsten Privi— legiums vom 11. Juni 1890 ausgefertigten Anleihe scheinen des Kreises Teltow, Ausgabe VIII, sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Ein⸗ ziebung im Jahre 1900 ausgeloost worden:

1) Von dem Buchstaben A. über 1000 Mt die Nummern:

18 32 47 167 227 275 285 300 324 389 414 429 466 531 625 865 943 1028 1059 1073 1093 1177 12265 1255.

2) Von dem Buchstaben E. über 500 M die Nummern:

22 56 175 184 204 224 301 328 369 394 418

457 596 641 647 683 789 998 1113 1152 1162 1199 1224 1252 1379 1436 1449 1454 1572 1576 1792 1829 1873 2064 2157 2284 2373.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Krei§Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zinsscheinen Zinsschein Auweisungen vom 1. Owktober 19900 ab bei der Teltower Kreis⸗Kstommunal⸗asse, Berlin W., Viktoriastraße 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober 1900 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins schelne wird deren Werthbettag vom Kapital ab— gezogen.

Restnummern:

Vom Jahre 1899. Von dem Buchstaben K. über 500 S die Nummern 978 und 2017.

Berlin, den 23. August 1900.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow.

von Achenbach. 43828 Bekanntmachung, betr. das Z5oυ Anlehen O. der Stadt

Frankfurt a. M. vom 30. Juni 1881.

Bei der am 18 August er. stattgefundenen 18. Verloosung des Anlebhent CQ. sind nach verzeichnete Nummern zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1900 gezogen worden:

12 Stück zu 2000 M, 31 11 241 263 Nm 4 381 405 17 199 546 564.

28 Stück zu 10900 M0 625 688 690 744 799 1066 1071 1085 1129 1142 1188 1274 1295 1304 1320 1359 1492 1516 1615 1619 1740 1756 1783 1890 1936 2050 2067 2080. 10 Stück zu 500 Mt 2254 2345 2349 2352 2354 2369 2427 2516 2551 2573. 7 Stöck zu 200 M 2618 2679 2722 46 2751 2836 2843 Die Inhaber vorverzeichneter Schuldverschreibungen werden von der Verloosung mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung nur bis zum Rückzablungstermin (31. De. zember 1900) erfolgt, gegen Rückgabe der Schuld- verschreibungen und der Zinsschein Reihe 1III1 Nr. 3 bis 20 nebst Zinsschein⸗Anweisung, vom 31. De zember 1909 an bei unserer Stadt⸗Haupt. kasse erheben können. Rückstãndig sind: aus der 16. Verloosung per 31. Dezember 1898: Nr. 2668. Frankfurt a. M., den 138 Auguast 1900. Magistrat. Rechneiamt.

43829 Bekanntmachung, betr. das yo // Anlehen 8. ver Stadt Frankfurt a. WD. vom 1. Dezember 1886. Bei der am 18 August er. statrgefundenen 11. Ver—⸗ lorsung des Anlehens S. sind nachverseichnete Nummern zur Räcklahlung auf den RL. Dezember 1900 gezogen worden: 19 Stöck zu 2000 40 . 60 66 84 86 199 279 390 551 555 709 766 797 S48 1054 1081 1197 1263 1289 1333. 36 Stück zu E000 ML 1528 1530 1553 1611 1636 1661 1741 1751 1848 1852 1870 1911 1948 1957 2211 2279 2791 2904 3010 3106 3157 3198 3243 3322 3669 3725 3792 3818 3851 3869 3876 3881. 14 Stück zu 500 M0 3902 4356 4359 4476 4477 4485 4530 4641 4663 4741 4787 4788 4828 4884. 18 Stück zu 200 M 4906 4913 4932 4934 5021 5064 5128 5212 5430 5522 5623 5702 5754 5756 5802 5840 5853 5870. Die In haber vorverzeichneter Schuldverschreibungen werden von der Verloosung mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermin (1. De—⸗ zember 1900) erfolgt, gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der Zinsschein⸗Reihe II Nr. 9 bis 20 nebst ZinescheinAnweisung vom 1. De⸗ zember L909 an bei unserer Stadt Haupt kasse erheben können. Rückständig sind: aus der 8 Verloosung per L. Dezember 1897 Nr. 4009 und 4402, aus rer 9. Verloosfung ver L. Dezember 1898 Nr. 4007 4049 5188 5563 5575 und 5715, aus der 10. Verloosung ver L. Dezember 1899 Nr. 4287 4944 5037 5110 und 5290. Frankfurt a. Mi., den 18 August 1900. Magistrat. Rechneiamt.

43831 Bekanntmachung.

Bet der am 1. diefes Monats vorgenommenen Verloosung der auf Grund des Allerhöchsten Peivi. legiums vom 17. September 1875 ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen der Troigen Anleihe der Stadt Trier sind die Obligattonen Litrt. A. Rr. 8 35 89 und 98 zu 32000 f, Litt. E. Nr. 106 163 227 322 411 486 582 609 und 670 zu E000 S, Litt. C. Mr. 702 750 881 941 975 1044 1162 1188 1189 1227 1279 1328 1386 1432 1478 1536 1572 1614 und 1666 zu 300 S zur Einlösung gezogen worden.

Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, den Nennwerth derselben nebst den am 31. Dezember 1900 fälligen Zinsen gegen Rüsgabe der Schuldoerschreibungen, sowie der Talons für die VI. Serie Zinskupons bei dem hiesigen Stadt- Rentamte vom 1. Jauuar 1901 ab in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. Dezember 1900 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen auf.

1508 1814 2736

3639

und den hierzu gebörigen.

Rückstãndig aus der Verloosung vom 8. August 1897 ist noch Litt. C. Nr. 870 zu 300

Von den auf Grund des Allerhöchsten Prihl= legiums vom S. August 189865 ausgegebenen An- leihescheinen sind zum Zwecke der Tilgung Stücke im Nennwerthe von 61 400 M freihändig an— gekauft worden, und war:

Litt. A. Nr. 36 37 und 38 zu je 5000

Litt. EB. Nr. 595 600 inkl. ju je 3000

Litt. CG. Nr. 1602 1615 inkl. ju je 1000

Litt. D. Nr. 2633 —2652 inkl. zu je 5900

Litt. H. Nr. 3575 3696 inkl. zu je 200

Trier, den 17. August 1900.

Der Ober Bürgermeister. J. V.: Oster.

43785 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen öffentlichen Ver⸗ loosung von 3 / Rentenbriefen der Provinz Hannoner sind folgende Stücke gezogen worden;

Litt. J. zu 75 M Nr. 25.

Litt. K. zu 30 M Nr. 18 19 27.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf— gefordert, dieselben mit den dazu gehörigen JImntz= scheinen Räihe II Nr. 3 16 und Erneuerungz⸗ scheinen bei unserer Kasse, Domplatz Nr. l, oder bei der Königlichen RentenbaukKasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76, vom 2. Januar 1901 ah

'einzureichen und den Nennwerth derselben gegen

Quittung in Empfang zu nehmen.

Vom 2 Januar 1901 ab hört dle Verzinsung der Rentenbriefe auf und es wird der „etiag für die etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennweith der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank-⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 23. August 1900

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

(43786 Bekanntmachung.

Auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 29. Mai 1888 sind folgende Anleihescheine der Stadtgemeinde Spandau IV. Ausgabe

Buchstabe A. Nr. 97 115 116 344 376 395 464 657 658 79

à 500 M, Buchstabe HE.

Nr. 21 56 84 95 124 133 175 195 211 250 251 282 286 307 329 à 200 S/

ausgeloost worden und werden biermit zur Rück—⸗ zahlung am 1. Oktober 1909 gekündigt.

Die Inhaber wollen gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine mit den Zinescheinen vom . Oktober E909 ab das Kapital nebst Zinsen bei unserer Stadt⸗Hauptkasse während der Dienststunden in Empfang nehmen.

Die Verzinsung bört mit dem 1. Oltober 1900 auf.

Gleichzeitig wird die Rückgabe der schon früher ausgeloosten, aber noch nicht zur Einlösung vorge⸗ legten Anleihescheine

Buchsftabe A.

Nr. 388 à 500 M,

Buchstabe KB.

Nr. 126 217 à 200 M in Erinnerung gebracht.

Spandau, den 22. August 1900.

Der Magistrat.

(43784 Bekanntmachung. Von den auf Grund Les landesherrlichen Privilegs

Ausgeloost zum L. Oktober 1899

vom 24. November 1898 ausgefertigten 3sprozen⸗

tigen Auleihescheinen der Stadtgemeinde Fraustadt sind nach Maßgabe der genehmigten Tilqungsbedingungen solche zum Nennbetrage von 15 000 M freihändig angekauft worden. Fraustadt, den 22. Äuguft 1900. Der Magistrat.

) Kommandit. Cesesscaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Vie bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

43938

Hainer Hütte, Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur E. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. September er., Nachm. A Uhr, in das Lokal des Wirths Rob. Burgmann hier unter nachstebender Tagesordnueg ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Berichte des Aussichtzraths und des Vor⸗ stands über das abtzelaufene Geschäftj ihr, Vorlage der Bilanz nehst Gewinn, und Verlust · Rech ung

2) Beschlußfossung bezügl. der Bilanz, des Ab⸗ schlusses über Gewinn und Verlust, sowie bezüglich der Entlastung des Vorstandz.

3) Beschlußfassung über etwaige Vergleiche in den schwebenden Prozessen.

4) Au sichtsrathswahl.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz rebst Gewinn⸗ und Verlust Rechnung liegen vom 3. September er. ab auf 14 Tage zur Eirsicht der Aktionäre bei uns offen.

Bezüglich der Legitimation der Aktionäre ver⸗ weisen wir auf 5 13 Absatz 3 unseres Statutß.

Siegen, 25. August 1960.

Der Vorstand.

(44022

Oberrheinische Electrizitätswerke, Actien⸗Gesellschaft Karlsruhe.

In Gemäßheit der Statuten unserer Gesellschaft werden unsere Aktionäre hiermit zu der zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Tonnerstag, den 27. September 1900, Nach⸗ mittags A Uhr, nach unserem Geschäftslokal, Zähringerstraße 100 in Karlruhe, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten nach Maßgabe der Beflimmungen deg neuen Bürgerl. Gesetzbuchs. 2) Beschlußfassung über die Bilanz füär das Geschäftsjahr 18991900, und die Vertheilung

des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Anfsichtaraths. Behufs Theilrahme sind die Aktien spätestens am 23. September 1900 bei der Ober⸗

rheinischen Gank in Karlscuhe zu binterlegen. Karlsruhe, den 25. August 1900.

Der Aufsichtsrath der Oberrheinischen Electrizitäts werke, Aet. Ges.

43864 PDebet.

Bilanz der 8ocists eommer eiale de l'0csanie,

wer TBH. Dezember 1899.

Filiale in Payeete

Credit.

Waaren · Lager . Vorräthe an Produkten

Schwimmende und unabgerechnete Produkte

Kassa⸗Bestand Wechsel⸗Konto Schiffe

Gebäude und Land an diversen Plätzen

Faltorei Taiohaaa . Faktorei Raiatea,

ret. g. 365 36513 264 411 52 592 61611 . . 25 736 03 w 5574 69 U 49 532 07 162 833 30 Fres. 124 49044 ö. 27 500, 151 Moo

Tratfen⸗ tonso Socistè

Hamburg

Unternehmung nach den Posoumutu⸗J Aub stände J

der Filiale der Sociste Com emere

nleln 151 226 15

. sil 363 6 2 414 254 47 Gewinn und Verlust⸗Konto

Diverse Kreditoren

commer- ciale del Ocsanio,

Assekuranz · K onti Zinsen. Reserve⸗ Konto Delkredere · Konto Abschreibungs⸗Konto

inle de l'Oesanie in Papeete.

Fre; EG. 1279493 94 ö 91 47036

682 500 41 868 45743

200 000 73 172

2 414 254

866 und Agio andlungs⸗Unkosten .. Abschreibungen auf Gebäude.. Abschreibungen auf Schlffe

res. 10 25829

Fres 8 ö 61 139 90 100 855 55

toreien

5 687.10 15 945 39

Delkredere⸗Konto, Uebertrag. Abschreibungs⸗Konto, Uebertrag

Gewinn ⸗Uebertrag auf die Société commerciale de

lQedanie, Hamburg....

221932 7 172 zlo S3 2 6g

= * 6 .

Gewinn auf Waaren, Produkte und Fakt

Gewinn auf Diverse

Frets. .

zoz zig 9j 3618 6

ss sg

Bilanz der Socistẽ CoOmm erciale de 1'Ocsanie in Samburg

ver TH. Dezember 1899.

Filiale in Papeete Fres. 682 500, Scharf. GC Kayser, Hamburg....

Aktien ⸗Kapital⸗—⸗Konto:

200 Aktien à AM 2500, Reingewinn k Vortrag aus 1898.3.

S 46 000.

vertheilt wie folgt:

5 0 für Reserve⸗Konto von S 46 000,

6 5 OO v. M 43700, Tantisme für den Aussichtsrath S o/ g Dividende Salt o Vortrag..

46270

Reser ve Konto

547 670 Hamburg, den 2

August 1900. Der Aufsichtsrath.

Der

C Godeffroy. Heinr. A. Schlu bach. Frederik v. Schröder. A.

1400 . 47 670

Vorstand. Kayser.

(43852 Debet.

Cxc edit.

Rohmaterial

Fabrikationg Unkosten inkl. Betriebssteuer

General Unkosten .... Abschreibungen

565 691658 Zucker und Syrup 188 069 54 Effekten 95 93184 ö 52 32827 3d, dJ Bilanz onto.

Gewinn umd Verlust Konto.

go M373 177755 /

d 57 J

Faßhrltanlage intl. Anschluß gell

Fabrikationgvorrathe . Staatepapiere und Effekten. Kassa .

Hornburg, den 5. Juli

Aetien⸗Rübenzuckerfabrik Hornburg.

Barner. H. Fuhrmeiste

E. 1 2931

Tod 7 R 1806.

Kreditores

F R 2 F. Bötel. Chr. Wendt. ö

129 000 = 17e 566

3 66066 11 11 71 os 7

Der Aufsichtsrath.

auch, Vorsitzender.

(438565 Activa.

Rechnun

gs · Abschluß der Zuckerfabrik Neuteich am TO. Juni 1900.

Passiva.

Rübenschwemm ⸗Anlage . Anschluß · Gleis Gebäude . Maschinen und Apparate Utensilien. 2 Mobilien. Rübenbahn Pferde und Wagen .. . Elektrische Beleuchtungs Anlage. Fabrik · Anlage Retrlebsmateriallen . Bestand an Fabrikaten Vorautbezahlte Assekuranz . Effekten . Debitoren in laufender Rechnung. Kassenbestand ö

Aktien⸗Kapital Grundschulldd . ab durch Ausloosung 60 000 ab durch Rückkauf 22 000

8 8 2

2er OM

hoo 600

boo 000 -

82 000 518 00

= O

282880

V O0 OM

ie d d= Ge = EK AAG

I OQGOch oOc 0

Amortisationsfond

.

30 000 500, 9863 993 498 41957 2 48 001 8

Noch einzulösende Grundschuldz Noch einzulösende Dividende. Reservefond

ö 375 384 53 199097238 1476 34 53

Neuteich, den 1. Juli 1900.

Zucherfabrik Neuteich.

H. Penner.

G. Wa deb n. A.

Dire tion der

Soenke. O. Grunau.

Noch zu zahlende Zuckersteuer t

Kreditoren in laufender Rechnung.

Ueberschuß ..

56 546 96 99 630

922175 324

C

insen.

0 o C do S A 9 —— IDS 1

2 5

2 S

ö O0

TT , s

M. Wilda.

Die Uebereinstimmung des vorst-henden Abschlusses pro 1899, 1900 mit den ordnungsmäßig ge— führten Geschäftzbüchern der Zuckerfabrik Neuteich wird bierdurch bestäti t. Neuteich, den 26. Juli 1900. Albert Schmidt, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Debet.

Gewinn ⸗- und Verlust⸗Konto.

Cxodit.

i

err

Zinsen einschließlich für die Srundschuld

Abschrelbungen auf die Fabrikwerthe

Reservefond Amortisationtfond . .. Unterstützunge fond . Tant ome (kontraltlich) und Gratifikation... Divldende

41 129,55

Einnahmen Ausgaben.

Landpacht

25 215162

120 218. 70,

1178 024,21 1058 192.41

1189 831 80 z386 90

Tos s

lis

Die in gestriger Generalversammlung festag⸗setzte Dividende für das Rechnungsjahr 1899/1900 in

Höhe von M 36 auf die Akiie

Dividendenschein Nr. 22 in unserem Komtor er⸗

hoben werden.

Neuteich W. Pr., den 24 August 1909.

Zuckerfabrik Neuteich.

kann gegen den Rechnung und der 3) Decharge⸗Ertheilung.

gewinng.

löst! Bekanntmachung.

Mittwoch, den 12. Septb. ,

2 Uhr anfangend, wird im hiesigen Rathhaussagle ordentliche Generalversammlung abgehalten.

Nachmittags Wilhelm Stadlinger, Vo sitzender.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des VBorstands mit Bekannt- gabe der Jahresrechnung pr. 1899/1900. 2) Bericht des Anfsicht g atht über Prüfung der Bilanz.

4) Beschlußfassung über Verwendung deg Rein⸗

Alle Aktionäre werden hiezu eingeladen. Langenzenn, den 21. August 1900. Der Uufsichtsrath des Creditvereln Langenzenn Actiengesellschaft.

P. Clauß, Schriftführer.

Acti vn.

lass Ulttien gesellschaft

= .

Kapital ⸗Konto Laternen Konto Gas m ⸗sser· Konto Rohrnetz Konto Fabrik⸗Konto

MS 19 063.09 ł 9253.15

3

22111 15 372 27759 90 992 249 294 5871

6 493

102 19766 1424 33 900 125 2575

1610 2

491 491

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

für Gasbelenchtung in Göppingen.

Bilanz pro 20.

Juni 1900. Eassiva.

A6 146 400 35 000 15 000 189 193 5 5000 3131988

Akrien. Konto Sa uldschein· Konto

Interessen⸗ Konto

Kreditoren: Staytaemeinde ¶M¶ 4391,09 Schmidt & Jaedicke,

Deutsche Bank? Saldo resp. roher Nutzen

491 491 Haben.

Soll.

gaben und Zinsen

Interessen · onto

An Betriebs Unkosten, Steuern, Ab— Spe ʒial⸗Reserpe⸗Konto

Schuldschein. Amortisations. Ronto ae,,

4 3 170 62061 25h36 34 16 245 5600 196904

2I4 35799

Göppingen, den 22. August 1900.

Der Vorfstand.

.

214 357 95

214 357 9

Per Betriebs⸗ Einnahmen

Wilh. Metzger.

4383

Schuler hier eingelöst.

bei unserer Kafse und Verzinsung.

der Generalversammlung,

abgelehnt gilt.

Bei der Ausloosung von Schuldscheinen zogen: 461 464 472 432 478 4683 485

Herrn

legitimiert.

6 Göppinger Aetien⸗Gesellschaft für Gas beleuchtung.

Nach Beschluß der Generalrersammlung vom 21. August er Nr. G8 vom 1. September er. ab wieder mit

wird der Dividenden Kupon S 1A an unserer Kasse und bei Herrn G. u.

EI. Emission wurden nachstehende Nummern ge⸗

530l 504 506. Dieselben kommen vom 1. April 1901 ab G. U. Schuler hier zur Rückzahlung und sind von da ab außer

Die 9 und 14 unserer Statuten besitzen gemäß Bestimmungen des H.-G. B. und B. G. B. nunmehr folgende Fassung:

§ 9. Der Generalversammlung kann jeder Aktionär anwohnen, der sich durch Vorzeigung seiner Aktien oder des nächst verfallenden Dividendenscheins als solcher rechtzeitig, d. h. mindestens 3 Tage va

Bei der Abstimmung berechtigt jede Aktie zu je 1 (einer) Stimme.

Ein stimmberechtigter Altionär kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. als zwei Vollmachten kann ein solcher nicht übernehmen. liche, bei den Akten der Gesellschaft aufzubewahrenke

Mehr Der Bevollmächtigte har sich durch eine schriff⸗ Voll machts Urkunde zu legitimieren. h

§ 14.

Göppingen, 22. August 1900.

Der Vorstand.

Die Abstimmung geschieht in der Regel öffentlich, bei Wahlen aber geheim durch Stimmzettel. Bei Stimmenglelchheit entscheidet bei Wahlen das Loos, während jeder Antrag bei Stimmengleichheit als

W. Metzger.

43841

Activa.

Saline Saaralben

Adre Gagnerot C Coe Command tgesellschaft auf Aktien. Bilanz am 30. Juni 1900.

(Lothringen)

Passiva.

Portefeuille

Kassa. J

Waaren, Materialien.

Maschinen, Werkzeug.

Immobilien, Gebäude.

Verschiedene Debitoren

Kautionnement

Aktien in Reserve

Gewinn und Verlust: Verlust 1899/1900 . ab Gewinn⸗Uebertrag

1898/99

149 856 98 2072 24 13 31531 531170 306 825 71 52 690 59 39 000 48 000

S6 9489,

4998,53 1 420 4

vertheilt worden:

4) Reserve

AMS 3 480 000 23 47180 39 000 48 000 3109120

Kapital . Verschiedene Kreditoren Kautionnement

Statut. Reserve Spezial · Reserve

Summa 621 563

1) Deckung des Verlustes am 30. Juni 1900 ...... 6410 2) Abschreibung auf Bauten 3) Kursverlust auf Portefeuille

sür Bohrungen

Summa 621 563

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. August 1900 it die Spezial⸗Reserve wie folgt

449047 4 60237 1159088 19407 48

3109120

Ferner wurde beschlossen, aus der statut Reserve M 59252 zu entnedmen und der Reserde ür Bohrungen zuzuschreiben, um letztere auf eine Summe von 20 000, A zu bringen.

19 ð bl ere auf ein s

Saline Saaralben, 23 August 1900.

Alexandre Gagnerot Cie Commanditgesellschaft auf Aktien.

4383

Activa.

j Febr. Schultheiß'sche

Emaillierwerke St. Georgen i / Schwarzwald. nn,,

Passi va.

1) Immobilien⸗Konto . 3) Waaren⸗Konto

5). Fabrikations Konto 6) Effeften · Konto

7) Kassen˖ onto .. 8) Wechsel⸗ Konto.. 9) Deoitoren⸗ Konto

2) Jeschãftgeinrichtun gs Konto 4) Materialien. onto ;

1s 2) 75 787 97 20 858 85

130808 12 23814

571449

1469 40

61594

258582

25 677 72

3s J

3 3 100 000 34270

36 000 2191 55 121125

5 000 502 20 100871

1) Aktienkavital. Konto

2 Reservekapital⸗Konto

3) Hypotheken ˖ Konto

4) Kreditoren Konto

5) Rückst. Zinsen⸗Konto.

6 Dividenden · Konto

7) Tant omen Konto

8) Vortrag a. neue Rechnung

In Ds erlust Rechnung.

Geschäͤftse iurichtung Reingewinn per 30. Juni

Abschreibungen auf Immobilien und

Gewinn · und V

.

1863 40 5 853 61

Gewinn auf Waaren

87170

St. Georgen, 21. August 1900.

Gebr. Schultheiß'sche Emaillierwerke Akt. Ges.

Der Vo W. W

rstand. eißer.

43838 In der ersten wurden

gefunden hat,

Heinemann

Bekanntmachung.

ordentlichen Generalbdersammlung unserer Gesellschaft, die am 20.

Martin Wenz von Triberg, Fabrikant Christoph von St. Georgen und Gottlob Winter nantel von da in den Aufsichts.

20. T9. Mg. stait⸗ die Herren Bunkdirektor

Restaurateur

rath unserer Gesellschaft g⸗wäblt, was wir gemäß §S 244 des H G. B. hiem lt bekannt machen. St. Georgen, 22 August 1900.

Gebr. 2 Emaillierwerke A. ⸗G.

Der Vorstand.

W. Weißer.