.
ö
i , e / . . . = 1 . K
w Q ;; 2 2 — 8 * * 2 8 . ** 8 2 ——
Herr Abraham Rabinowitsch ausgeschieden ist und daß die Firma künftig Salomon Sidersky lautet. n den 25. August 1900. önigl. Amtsgericht. Abth. IIB. Witter.
Luckenwalde. Bekanntmachung. [4230 In der Lintow'schen Firmensache Gen. II I be- absichtigt das unterzeichnete Gericht die Löschung der im hiesigen Handelgregister A. unter Nr. 10 ein⸗ getragenen Firma Carl Lintom zu Luckenwalde. Der, eingetragene Inhaber dieser Firma, Tuch⸗ fabrikant Ferdinand Carl Lintow, früher zu Lucken— walde, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird hierdurch aufgefordert, binnen einer Frist von 5 Monaten Widerspruch zu erheben, widrigenfalls die Löschung
der Firma von Amtswegen erfolgt.
Luckenwalde, 24 August 1900. Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 44236 Im Handeleregister A. Nr. 25 ist heute die Firma M. Hoppe, GEffelder, gelöscht. i, . i. Th., den 13. August 1900. önigliches Amtsgericht. Abthl. 4.
Miünchem. Bekanntmachung. 44235 Betreff: Führung der Handelagregister. A. Neueingetragene Firmen.
I) Kreide⸗ und Sägewerk Farchant Friedel W Froescheis. Unter dieser Firma betreiben der Archttekt Hans Friedel in München und der Kauf⸗ mann Adolf Froescheis in Farchant in offener Vandelsgesellschaft seit 6. Juli 1900 ein Kreide und Sägewerk in Farchant.
2) Marie Bergmann. Unter dieser Firma betreibt die Kaufmännsgattin Marie Bergmann in München seit dem 24 August 1900 ein Luxust— papiergeschäft nebst Postkartenvertrieb daselbst, Baaderstraße 29. Dem Ehemann der Firmen inhaberin, Kaufmann Paul Bergmann in München, ist Prokura ertheilt.
B. Veränderungen.
Josef Fugina. Das unter dieser Firma von m Kaufmann Josef Fugina in München betriebene Tuchhandlungegeschäft ist nach dem Ableben des Firmeninhabers auf dessen Wittwe Karoline Fugina daselbst übergegangen, welche dasselbe unter der bis— herigen Firma ebenda, Sonnenstraße 2, fortführt.
München, den 25. August 1900.
Kgl. Amtsgericht München J. Münster, West. Bekanntmachung. 44234]
In unser Handelsregister Abth. B. Nr. 4, be⸗ treffend die Firma Westfaelische Bankkomman⸗ dite Ohm, Hernekammpn C Co, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien zu MFinster mit Zweignieder— lassungen zu Dortmund, Gelsenkirchen und Hörde, ist heute eingetragen, daß
1) dem Kaufmann Otto Quantz zu Gelsenkirchen,
2) dem Kaufmann Anton Richolt zu Gelsen⸗
kirchen und
3] dem Kaufmann Ernst Stamm zu Münster dergestalt Prokurg ertheilt ist, daß jeder berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Münster, 23. August 1900.
Königliches Amtagericht. Abth. 2. Voxtorxt. Bekanntmachung. 43771
In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 7, be— treffend die Firma Voß 4 Elsner in Nortorf, heute eingetragen:
Der Kaufmann August Theodor Ernst Heinrich Baader aus Schwartau ist als Gesellschafter mit Vertretungabefugniß in die Gesellschasft eingetreten.
Nortorf, 23. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntmachung. Handelsregistereinträge:
D J. K. Merkl in Fürth.
Der Sitz des Geschäfis wurde von Fürth nach Nürnberg verlegt, wodurch die hiesige Zweig— niederlassung erloschen ist.
2) Wilhelm Gevekoht in Nürnberg.
Vas Geschäst ist auf den Kaufmann Bruno Beul in Nürnberg übergegangen, der es unter der bis—
herigen Firma weiterführt. . Heinrich Riednuer! g
3) Kätha Rieduer, Wittwe in Lauf.
Unter dieser Frrma betreibt die Kunstmühlbesitzers« wittwe Kätha Riedner in Lauf eine Kunstmühle und Schneidsãge.
4) S. Sperber in Nürnberg.
Das Geschäft ist unter Ausschluß der Passiven auf den Kaufmann David in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
5) Max Gsundbrunn in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Max Gsundbrunn in Nürnberg ein Baugeschäft.
6). Adolf Huck C Co in Nürnberg.
Die Gesellschaft hat sich seit 15. August 1900 durch den Austritt des Theilhabers Adolf Hack auf— gelöst. Das Geschäst ist auf den andern Theilhaber, den Kaufmann Theodor Guckenheimer in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma „Theodor Guckenheimer vorm. Adolf Huck Æ Co“ weiterführt. Die seitherige Firma ist erloschen.
7) Verlag von Velten s Künstler⸗Postkarten Schmidt Staub Æ Cie in Nürnberg.
Dem Kaufmann Theodor Fritz in Nürnberg ist Prokurg ertheilt Die Prokura des Kaufmanns Karl Röschel daselbst ist erloichen.
83) Ludwig Förtner in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ludwig Förtner in Nürnberg ein Konfektionsgeschäft.
2 Ph. Schlegel jr. in Nürnberg.
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Bächler in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
10) O. Oppenheimer Söhne in Nürnberg.
Die Theilbaber der unter dieser Firma bieher in Köitzingen bestandenen offenen Gesellschaft, die Wein⸗ händler Hermann und Emil Oppenheimer in Nürn= berß haben den Sitz der Gesellschaft nach Nürnberg verlegt.
1) Eder Sohn in Nürnberg.
Der Inhaber Max Eder, Regimentsschneider in Nürnberg. hat seit 1. Juni 1900 semen Sohn, den Schneider Wilhelm Cder in Nürnberg als Theil haber aufgenommen und führt mit ihm das Geschäft unter unveränderter Firma in offener Gesellschaft fort.
4409
zweig: ꝛ technische Zeichnungen und Bureau-Artikel.
Pirna.
Industrie Winter C Sauer in Heidenau be— treffenden Blatt 202 des Handelsregisters ist heute das Ausscheiden des Herin Julius Constans Sauer verlautbart worden.
PlIön.
Nr. 14 bei der Firma „Karl Mauß, Plön“ nach Löschung der Firma und des bisherigen Inhaberg, Konditors Karl Mauß in Plön, eingetragen unter Ifd. Nr. 2 in Spalte 2: Mauß's Nachfolger, in Spalte 3: Wilhelm Johannes Lederhausen, Konditor, Plön, und in Spalte 5: Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eduard Leder— hausen ausgeschlossen.
Potsdam.
Nr. 542 die offene Handelsgesellschaft „Selle Kuntze, Potsdam“ eingetragen worden. haftende Gesellschafter Gustar Selle und Julius Kuntze, beide in Potsdam. Die Gesellschaft hat am 15. Fuli 1876 begonnen.
Rheinsberg. Franz Peßlin C Co eingetragen worden: Der
Kaufmann Ferdinand Philippfon zu Feldberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Rostock.
das hiesige Hagdelsregister sub Nr. 1120 zur Firma „Curt May“ eingetragen:
Ry bnik. bei der
Müller zu Rybnik eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Ry bhbnik.
bei der unter Nr. 215 registrterten Firma August Mateyka zu Rybnik eingetragen worden, daß die Firma erloschen sst.
Schrimm.
Kommerzienrath Johann Michael Städtler in Schwabach ist seit 25. August 1900 aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Die verbliebenen Theilhaber setzen dieselbe unter unveränderter Firma fort.
13) Sigmund Neuburger in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Sig mund Neuburger in Nürnberg ein Agenturengeschäst.
14) W. A. Haas in Niürnbe
Wilheln Manne l in Nurnberg.
Die Geschäfte sind auf Ableben des Inhaber, des Kaufmanns Wilhelm Manne in Nürnberg auf deffen Wittwe Babette Manne daselbst übergegangen, die seit 23. August 1900 ihren Sohn, den bisherigen Pro⸗ furisten Georg Manne, Kaufmann in Nürnberg, als Theilhaber aufgenommen hat und mit diesem die Geschäfte unter unveränderter Firma in offener Ge— sellschaft weiterführt. Das Recht der Firmen— zeichnung wird nur von dem Theilhaber Georg Manne ausgeübt.
165) Theodor Hamberger in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Theopor Hamberger in Nürnberg ein kaufmannisches Agenturengeschäft.
16) Athanafius Herrmann in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Athanasius Herrmann in Nürnberg eine Schuh⸗ waarenhandlung
17) Joh. Mich. Bernreuther in Mkt. Schwand.
Vie Firma ist erloschen.
1 Georg Ernstberger vorm. Joh. Rehm in Neukirchen a. Br.
Die Firma wurde antragsgemäß gelöscht.
19) Julius Stern w Co in Nürnberg.
Die Prokura des Kaufmanns Karl Schloß in München ist erloschen.
Nürnberg, den 24. August 1900.
K. Amtsgericht.
PHRirma. 44241
Auf Blatt 366 des Handelgregisters ist beute die Firma Alfred Nautze in Pirna und als deren Inhaber Herr Buchbindermeister Richard Alfred Nautze daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Buchbinderei und Preßvergoldanstalt mit Buch,, Papier und Schreibwaarenhandlung. Pirna, am 25. August 1900.
Königl. Amtsgericht. eise.
Pirna. 44240 Auf Blatt 367 des Handelsregisters ist heute die Firma Louis Prager in Pirna und als deren Inhaber Herr Kaufmann Julius August Louis Prager daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts. Papierhandlung und Spezialgeschäft für
Pirna, am 25. August 1900. Königl. Amtsgericht. Weise. 14242
Auf dem die Firma Secare Werke, Papier“
Pirna, am 25. August 1900.
Königl. Amtsgericht. eise.
Bekanntmachung.
44239 In unser Handelsregister Abtheitung A.
ist unter
Eduard Lederhausen, Karl Gduard Adolvh
Plön, den 23. August 1900. Königliches Amtsgericht. s
44237 In unser Handelsregister A ist heute unter Per sönlich
sind die Hosphotographen s
Potsdam, den 24 Au ust 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
s l . 44244 In unser Gejellschaftsregister ist heute zur Fima
Rheinsberg, den 21. August 1900. Königliches Amtsgericht.
98 . 44243 Zufolge Verfügung vom 15. d. M. ist heute in
Sralte 4: Zweigniederlassung in Lübeck. Roftock, 16. August 1900. Großherzogliches Amtsgericht. e
Bekanntmachung. 44343 In unser Firmenregister ist am 23. Auqust 1900 unter Nr. 243 registrierten Firma L.
Rybunik, den 23. August 1900. Königliches Amtsgericht.
1 Bekanntmachung. 44342) 9 In unser Firmenregister ist am 24. August 1966
Rybnik, den 24. August 1900. Königliches Amtsgericht. e
Bekanntmachung. 44247 Die in unserem Handelerenister Abtheilung A.
Schrimm, den 23. August 1900. Königliches Amtsgericht.
12) Stadtler K Uhl in Schwabach.
unter Nr. 26 die Firma „August Hahnemann“ zu Stolberg a. H. Fubrherr und Holzhändler August Hahnemann zu Stolberg a. H. eingetragen.
Stolpen. heute die Firma F. Hermann Schöne zu Bahn⸗ hof Stolpen und als deren Inhaber Herr Kobhlen= händler Friedrich Hermann Schöne in Langenwolms⸗ dorf eingetragen worden.
treide, Futter- und Düngemitteln, sowie Koblen.
Striegan.
dem Sitz in Striegau ist durch den Tod des Ge— erloschen. Nummer 4:
mit dem Sitz in Striegau und als deren Gesell⸗
beide in Striegau.
gonnen.
Stri eg au.
der offenen Handelsgesellschaft Aug. Hauke mit dem Siß in Schweidnitz ist heute bei Nr. 72 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Tarnowitꝝ.
getragene Firma David Boehm zu Tarnowitz ist
Tranunsteim. Bekanntmachung.
2 „Chronos“ Rosenheim“ betreibt err Juwelier, wohnhaft in Rosenheim, in Rosenheim als Allein⸗ Inhaber ein Versand=
Trier.
Spennemaun Æ Comp. zu Trier“, daß rag ü Geschäft mit Firma auf den bisherigen Proturisten unter Nr. 27 eingetragene Firma S. Rothstein ist d heute gelöscht worden. übergegangen, daß dessen bleberige Prokura erloschen und daß er als neuer Inhaber jener Firma seiner
Ghefrau Amanda, geb. Peuplier, zu Trier Prokura
Schweinturt. Bekanntmachung. Unter der Firma „Hotel Victoria K Kaiserho Liebscher in Bad -Kissingen ein Hotel. Schweinfurt, den 25. August 1990. Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Amt.
Schwelm. HSandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.
19
Schwelm. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts
ist die am 1.
zu Gevelsberg am 13. August 1900 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: L). der Kaufmann Fritz Würpel zu Gevelsberg, 2) der Kaufmann Hugo Winkelmann zu Gevels—
erg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Schnitꝝ. 44252 Auf, dem die Firma Ernst Th. Böhme in Sebnitz betreffenden Blatt 145 des Handelregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Robert Eickelberg in Sebnitz als Firmen⸗ inhaber ausgeschieden und daß Clara Mathilde verehel. Eickelberg, geb. May, dafelbst Inhaberin der Firma ist.
Sebnitz, am 25. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Dr. Krüger. Sebnitꝝ. 44251 Auf. Blatt 9 des Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Herrn Carl Traugott Scheffler in Sebnitz für die Firma Gotthold Böhme daselbst ertheilten Prokura eingetragen worden.
Sebnitz, am 25. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Dr. Krüger.
Stolberg. Harꝝ. 44249 In das Handelsregister Abtheilung A, ist heut? unter Nr. 25 die Firma „C. A. Koch“ zu Stol⸗ berg a. S. und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Karl August Koch zu Stolberg a. H. eingetragen. Stolberg a. H., den 17. Angust 19606. Königliches Amtsgericht.
Stolberg, Harꝝ. 44250 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute
und als deren Inhaber
Stolberg a. S., den 20. August 1900. Königliches Amtsgericht.
. 44248 Auf Blatt 104 des hiesigen Handelsregisters isi
Angegebener Geschäftsjweig: Handel mit Ge— Stolpen, am 27. August 1906. Das Königliche Amtsgericht.
Wagner. ; Bekanntmachung. Es ist eingetragen worden: Ain unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 71: Die Handelsgesellschaft Otto, Pahl Æ Co. mit
44104
ellschafters Joseph Otto aufgelöst. Die Firma sist Abtheilung A.
Die offene Handelsgesellschaft Pahl * Winkler
b in unserem Handelgsregister
chafter: z der Kaufmann Gustav Pabl und der Kaufmann Hermann Wunkler,
Die Gesellschaft hat am 11. August 1900 be—
Striegau, den 21. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 44108
Vie Auflösung der Zweigntederlaffung in Striegau
Striegau, den 21. August 1900. Königliches Amtsgericht.
m Bekanntmachung. 44255 Die in unserem Firmentegister unter Nr. 60 ein?
rloschen. Tarnowitz, den 20. Augqust 1900. Königliches Amtsgericht
4414 Unter der Firma „Emil Schöninger Ühren
Emil Schöninger. Uhrmachermeister und
mit dem Sitze
eschäft in Uhren, Goldwaaren und optischen Artikeln. Traunstein, den 25. August 1900. Kgl. Amtegericht als Registergericht.
. 44263 Heute wurde in das hiesige Handeltregister A. ingetragen: —
J. Bei Nr. 103, betreffend die Firma „Ern st
leser Firma Adolf Schröder, Weinhändler zu Trier,
. Bad⸗Kissingen“ betreibt der Hotelbesitzer Georg
44245
Die unter Nr. 19 des Handelsregisters Abthei. lung A. eingetragene Firma Fritz Würvel zu Gevelsberg (Firmeninhaber der Kaufmann Fritz . zu Gevelsberg) ist gelöscht am 13. August
44246 zu Schwelm. Unter Nr. 20 des Handeltsregisters Abtheilung A. Juli 1900 unter der Firma Fritz Würpel . Cie errichtete offene Handelsgesellschaft
der
gehen oder aus werden sollte, bis zur anderweitigen Beschlußfassung
Reichs ⸗ Anzeiger. stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengzunterschrift beifügen. glieder des Vorstandg sind Georg Rautenhautz, Otto Dopfe, Otto Qberkampf und Ostar Bennewitz, sämmtlich zu Berlin.
antheile beträgt zehn. Genossen st Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 35.
Rerlin.
II. Bei Ur. 505, betreffend die C. Andr. Lichtherz“ zu Trier, daß diesel Zusatz „Erste Trierer Sanitas“ angenommen habe.
Trier, den 25. August 1900.
Königliches Amtsgericht. 4.
Tuche. 4
e den
unter Nr. 2 eingetragen worden, daß das unter der Firma Bernhard Magnus zu Tuchel bestehende Handelsgeschäst durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Gotthilf zu Tuchel übergegangen sst, der es unter der Firmg B. Maguus Nachfolger fort führt. Die Firma ist mit dem Vemerken neu eingetragen, daß deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gotthilf zu Tuchel ist. Tuchel, den 24. August 1900. Königliches Amtegericht.
Tuttlingen. 43778 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. In das Handelsregister — Register für Gesell. schaftefirmen — worde heute eingetragen: Die Firma J. Bähler * Cie., offene Handels, gesellschaft, mit dem Sitz in Tuttlingen. Gesellschafter sind: N Johann Bähler, Schuhmacher, 2) Jakob Schäfer, Schuhmacher, 3) Johann Schwald, Kaufmann, sämmtlich in Tuttlingen. Den 22. August 1900. Stv. Amtsrichter Guoth. Ulm, Donan. K. Amtsgericht Uim. Eintragung in das Handelsregister, in das Register für Einzelfirmen: am 24. August 1900, Löschang der Firma Robert J. Herz in Um infolge Wegzugs des Inhaberz
nach Berlin. Stv. Amtsrichter Ernst.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 44258 In unser Handelsregister B. ist beute bei der zu Biebrich domizilierten Aktiengesellschaft „Aktien— gesellschaft für die Gasbeleuchtung von Biebrich Mosbach“ eingetragen worden:
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 4. August 1900 soll das Grundkapital um 126 000 50 erböht werden.
Wiesbaden, den 16. August 1900. Königliches Amtsgericht. 12.
44115
Wiesbaden. Bekanntmachung. 44257 In unser Handelsregister A. ist' heute bei der Firma Wilhelm Wemmer in Wiesbaden ver— merkt worden: Dem Kommis Willy Fritze in Dortmund ist Prokura ertheilt. Wiesbaden, den 22. August 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 12.
Wurzen. 44259 Auf Blatt 224 des Handeleregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die neu— errichtete Firma Otto Brösdorf in Wurzen und als deren Inhaber der Handelsmann Cail Osto Bröstorf daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial und Materialwaaren. Wurzen, am 25. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Ass. Breiting.
Ter bst. 44260
Handelsrichterliche Bekanntmachung. Nr. 209 des Handelsregisters A. ist heute Fol. gendes eingetragen worden: Die bisherige Firma Friedr. Eschebach E Co. in Roßlau ist in eine offene Handelsgesellschaft um= gewandelt. Gesellschafter sind der Holzhändler Franz Neubert und der Kaufmann Paul Neubert, beide in Roßlau. Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1900 begonnen. Zerbst, den 24. Auaust 1900.
Herzogliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Amberg. Bekanntmachung. 44280 Aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins Adertshausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht, ist das Vorstonds⸗ mitglied Josef Lorenz ausgeschieden; an dessen Stelle wurde in der Generalversammlung vom 18 März 1900 der Krämer Josef Kopp in Adertshausen ge⸗ wählt. Amberg, den 17 August 1900.
K. Amtsgericht.
Rerxlin. 44282 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 83 die durch Statut vom 29. Juli 1900 er richtete Genossenschaft unter der Firma: „Ginkauft— genossenschaft der Colonialwaarenhändler im Osten und den angrenzenden Bezirken KHerlin's, eingetragene Fencssenschaft mit beschränkter Haffspflicht! mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des Kolonialwaarengeschäfts er= forderlichen Waaren und der Ablah an die Mit⸗ glieder. Vie von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Berliner Lokalanzeiger und, falls dieses Blatt ein— anderen Gründen unzugänglich
im Deutschen
Generalpersammlung Die Wlllen erklärungen des Vor
seitens der
Die Mit⸗
Die Haftsumme beträst 100 6 Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ Die Einsicht der Liste der in den Dienststunden des Gerichts Berlin, den 24. August 1900.
44281
für sein Geschäft eriheili habe.
des Amtsgerichtz Ii, jetzt Nr. S4
In unser Genessenschaftsregister . 2 . mttzgerichts
irma Matratzen · Fabri
4266 In unser Handelsregister Abtheilung A. j fal!
Spar, und Diskontobank in Schöneberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, einge‚ tragen; Hanz Larsen ist aus dem Vorstande geschie den. Karl Franck zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 24 August 1900. Königliches Amts⸗ gericht J. Abtheilung 88.
Merlin. (44283
In das Genossenschaftsreglster ist heute bet Nr. 9 86 und Grundbesitzgenofsenschaft, eingetragene
enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. August 1900 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vor- stand. Berlin, den 24. August 1900. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88.
Coburg. 44284
Zum Consum⸗Verein Coburg eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Coburg ist heute in das hiesige Genoffenschafttz⸗« register Gd. 1 Nr. 5h eingetragen worden:
Der Lehrer a. D. Johann Krämer in Coburg, welcher seither interimistisch Mitglied des Vorstands war, ist in der Generalpersammlung vom 26. Juli d. J. definitiv als Beisitzer gewählt worden.
Coburg, den 27. August 1900.
Herzogl. S. Amtsgericht. I.
Colmar. Bekanntmachung. 44285
Zu Nr. 38 Band III des Genossenschaftsregisters, betreffend die Genossenschaft unter der Firma:
Winzergenossenschaft für das elsäsische⸗˖
Weinland, e. G. m. b. H. zu Colmar, wurde heute eingetragen:
Der Genosse Theophil Fitzenkam, Kaufmann zu Colmar, ist am 1. Juni 1900 aus dem Vorstand ausgeschieden.
Colmar, den 23. August 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Göttingen. 43948
In das Genossenschaftsregister Nr h ist zu der Firma „Spar und Darlehnskasse eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gladebeck“ eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 15 und 22. Juli 1900 aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind der Kaufmann Carl Ahlborn und der Ackermann Carl Hampe, beide in Gladebeck, bestellt. Willenserklärungen erfolgen durch beide Liquidatoren; die Zeichnung geschieht, indem beide Liquidatoren der mit dem Zusatze in Liquidation“ versehenen Firma ihren Namen beifügen.
Göttingen, den 21. August 1900.
Königliches Amtsgericht. III. Göttingen. 43947
Bei dem früheren Groner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, welcher jetzt die Firma „Groner Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ angenommen hat, ist heute in das neue Genossenschaftsregister (Nr. 15) eingetragen:
An Stelle des früheren Statuts ist das Statut vom 8 Juli 1900 getreten, aus welchem Folgendes des weiteren veröffentlicht wird:
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwet Vorstandsmitgliedern, in der Göt⸗ tinger Zeitung. .
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Vie Zeichnung erfolgt, indem zwei Mitglieder ihre Namensunter⸗ schrift der Firma beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Göttingen, den 21. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Güstrow. 44286
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 2 Fol. 12, betr. die Molkereigeuossenschaft Kuhs, E. G. m. u. H. in Kuhs, ist heute eingetragen worden: . ö
Der Erbpächter Fritz Reichentrog zu Sarmstorf und der Büdner Johann Prange zu Kuhs sind aus dem Vorstand ausgeschiedgen und an deren Stelle in der Generalversammlung der Genossen vom 9. August 1900 zu Vorstandsmitgliedern wiedergewählt worden: der Schulze Hauswirth Johann Brandt zu Weiten dorf und der Grbpächter Wilhelm Grothmann zu Zeblendorf.
Güftrow, den 27. August 1900.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Meckl. Schwer. Amtsgerichts.
Harburg. 43951
Bei dem Consum - Verein Harburg, Wilhelms⸗ burg und Umg. zu Harburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Der Bureauvorsteher Wilhelm Weber in Harburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Buchbinder Georg Heiming zu Har— burg getreten.
Harburg, den 21. August 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
Nei delberꝶ. 442387]
Zu O. 3. 3 des Genossenschaftsregisters wurde
eingetragen:
Vie Firma „Kohlen⸗Einkaufs. Genossenschast Heidelberg“, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Heidelberg.
Das Datum der Satzungen ist: 10. August 1906. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Kohlen im Großen und Verkauf im Kleinen an die Genossen für Haushedarf und Ge— werbebetrieh. Die von der Genossenschaft aus. gehenden Bekanntmachungen eifolgen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet von 2 Vor standsmitgliedern, in folgenden Hlättern: Heidel.« berger Anzeiger, Neuer Anzeiger, Heidelberger Tage⸗ blatt, Heidelberger Zeitung und Pfälzer Bote. Das Geschästejahr läuft vom 1. April bis 31. März. Vie Haftsumme ist 5 M auf den Geschaftgantheil eineg Genossen. Der Geschäftsantheil eines Ge⸗ nossen beträgt 2 A6 Bel einer Jahretzabnahme von mehr als 50 Zeuner Koblen big einschließlich 100 Zentner bat der Genosse 2 Geschäftgantheile und bei einer solchen von mehr als 100 Zentner 3 Ge— schäftgzantheil' zu erwerben. Der Vorstand besteht aus 6 Mitgliedern. Die derzeitigen Vorstandg mit. glieder sind: Ludwig Seufert, Zuschnelder; Heinrich
Schäfer, Versicherungebeamter; Schieiner; Emil Isenbiel, Schriftsetzer; Karl Jost, Kassier; Christian Heckmann, Buchdrucker, alle in Heidelberg. Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden bei diess. Gerichte eingesehen werden.
Höchst, Mam.
Georg Schmitt,
Heidelberg, 22. August 1900. Großh. Amtsgericht.
43952 In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei
der Genossenschaft Spar ⸗ und Hülfsverein G. G. m. u. H. zu Griesheim a. M. vermerkt worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
29. April 1909 ist an Stelle des ausgeschiedenen Kassierers EC. Epp, Schreinermeister, Jesef Hescher
zu Griesheim als Kassierer auf die Dauer eines Geschäftsjahreß gewählt; an Stelle des Kontroleurs Hescher ist der Gemeinderechner Friedrich Busch zu Griesheim als Kontroleur auf die Dauer von zwei Geschäfte jahren gewählt worden. Höchst a. M., den 26. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Kęellinghusem. Bekanntmachung. 43955 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 — Spar⸗ und Darlehnskasse, einge · tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — zu Pohyenberg eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Alten⸗ theilerz Claus Bock in Poyenberg der Lehrer Johann Heinrich Höpcke in Poyenberg in den Vorstand gewählt ist. Kellinghusen, den 25. August 1900. Königliches Amisgericht.
Kempten, Schwaben.
Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskafsenverein Zell, e. G. m. u. S.
In der Generalversammlung vom 1. Januar 1900 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ getretenen Vorstandsmitgliedes Josef Brenner, Bauer in Zell, der Bauer Ludwig Koeßel in Zell altz Vorstandsmitglied gewäblt.
Kempten, 24 August 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Krotoschin. 44288
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds der Molkerei, und Müllereigenossenschaft, G. G. m. b. H. zu Wyganom Victor von Ho— meyer ist der Landwirth Karl Gäbel zu Wyganow in den Vorstand gewählt worden.
Krotoschin, den 10. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Lahr. Handelsregister. 144232
Nr. 14974. Zum diesseitigen Genossenschafts⸗ register wutde zu O. 3. 28 „Landwirtschaftlicher Konsumwverein und Absatzverein Meissenheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Altbürgermeister Georg Häs III. wurde in der Generalvetsammlung vom 22. Juni d. J. Landwirth Andreas Fink 11. von Meissenheim in den Vorstand gewählt. .
Lahr, den 18. August 1900.
Großh. Amtsgericht.
Leobschütz. 44289
In unserem Genossenschaftsregifter ist am 13. August 1900 bei der unter Nr. 27 eingetragenen Troplo⸗ witzser Spar⸗ und Darlehnskasse Folgendes vermerkt worden:
Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr in der Zeitschrift der Landwirthschaftskammer für die Pro—⸗ vinz Schlesien, sondern in der Leobschützer Zeitung.
Fönigliches Amtsgericht Leobschütz. Hemmingen. Bekanntmachung. 43332
Im Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Memmingen wurde heute eingetragen die Firma; „Darlehenskassenverein Ebershausen mit Seifertshofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Ebershausen“. Das Statut wurde am 27. Mai 1900 errichtet, 58 271 und 27 Abs. J des. selben am 12 August 1900 berichtigend abgeändert.
Der Verein bat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtbschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond! zur Förderung der Wirthschaftsverbältnisse der Vereinsmitglieder anzu⸗ sammeln. — Der Vorstand der Genossenschaft be⸗ steht aus folgenden Personen: Joas, Josef, Guts— besitzer in Ebershausen, Vereinsvorsteher; Haug, Josef, Sägemühlbesitzer in Ebershausen, Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers; Rittler, August, Oekonom in Seifertahofen, Rittler, Georg, Dekonom in Seifertshefen; Schmid, Ottmar, Ziegeleibesitzer in Ebershausen, letztere drei Beisitzer. — Sachver- bindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vor⸗ stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinjugefügt werden.
Geldbelege siad außer vom Vorstand auch vom Rechner zu unterzeichnen. — Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder. wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsaih; wenn sie von diesem ausgeben, im ‚Krumbacher Boten“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Memmingen, 17. August 1900.
Kgl. Amtsgericht. Aull. Memmintßenm. Bekanntmachung. 43333
In der Generalversammlung des Darlehen kassenvereins Unter⸗ u. Oderdiesten e. G. m. u. SH. vom 1. April 1900 wurde an Stelle des aus geschledenen. Vorstandsmitgliedes Wenzeelaus Gröber der Lehrer Karl Angermayr in Unterdießen in den Vorstand gewählt. .
Memmingen, 20. August 1900.
Kal. Amtsgericht.
Münster, West tr. Bekanntmachung. 442900] In unserem Genossenschastsregtster ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Läudlichen Central
kasse, eingetragene Genossenschast mit be⸗
schränkter Haftpflicht zu Münster i. W. be—= richtigend vermerkt, daß die Haftsumme nicht 500 sondern 5000 4 beträgt.
Nürnberg.
am 31. Juli 1900 mit dem Sitze in gründete (bei Gräfenberg) eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“
liche Beschaffung einer Dreschmaschine mit Zubehör, deren Benutzung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ueberlassung an Ncchtmitglieder Geschäftsantheil und Haftsumme betragen je 106 ,
*
Münster, 20. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Bekanntmachung. 44090 Im Genossenschaftzregister wurde eingetragen die Kapyel ge⸗ „Damp fdreschgenossenschaft Kappel
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschast⸗
gegen Entgelt.
Rechtsverhindliche Willenserklärungen und Zeich—⸗ nungen des Vorstands für die Genossenschaft erfolgen duich zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beisetzen. Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in der Verbandskundgabe des bayerischen Landesverbands. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Konrad Thäter, Bauer in Erlaftrutbh, Vor— steher, Johann Meier, Gastwirth in Kappel, Stell⸗ vertreter. Georg Hutzler, Bauer, daselbst. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Nürnberg, 24. August 1900. R. Amtsgericht. Schrimm. Bekauntmachung. 44291] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 11 die durch Statut vom 14. Juli 1900 er⸗ richtete Genossenschaft: Deutsche landwirthschaft⸗ liche Verwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zabno eingetragen worden Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: die Verarbeitung der Kartoffeln der Mitglieder zu Spiritus und die bestmögliche Ver⸗ werthung der sonstigen landwitthschaftlichen Erzeug- nisse der Mitglieder. Die Haftsumme jedes Ge⸗ schäftsantheils beträgt 600 M½ und sind 20 Ge— schäftsantheile zulässig. Den Vorstand bilden: Guts⸗ verwalter Franz von Wysiecki, Vorsitzender, An⸗ siedler Albert Qldenburg, Stellvertreter des Vor⸗ sitzönden, und Ansiedler Wilhelm Zühlsdorff ju Zabno. Die Bekanntmachungen erfolgen von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, im Landwirnthschaftlichen Ge— nossenschaftsblatt zu Neuwied, bei dessen Eingehen in dem vom Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung be—⸗ stimmten Blättern. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 39. Juni. Willengzerklaärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor standsmitglieder, darunter den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schrimm, den 22 August 1900. Königliches Amtsgericht.
Selters, Wester wald.
In unser Genossenschaftsregister ist Freilinger Darlehnskaffenverein, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: . ;
An Stelle des Gustav Götsch ist der Bürger meifter Karl Schäfer in Steinen zum Vorstagds⸗ mitglied bestellt.
Selters, 27. August 1900.
Königl. Amtsgericht.
7 heut
1121
Stade. 44292 Bei der Molkereigenossenschaft Himmel pforten, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, ist Folgendes in das Genossenschaftsregister beute eingetragen:
Das Vorstandsmitglied J. H. Jungelaus in Wasserkrug ist ausgeschieden; neu gewahlt als Vor- standsmitglieder sind die Stellbesitzer Diedrich Horeis in Borstel und Hermann Schlichtmann in Hammah.
Stade, den 16. Angust 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
Wollstein. 44294 In unser Genossenschafisregister ist heute unter Nr. 26 die „Spar und Darlehnskasse für Adamowo, Tloki, Chorzemin, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht zu Wollstein“ mit dem Statut vom 8. Juli 1909 eingetragen worden. . . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eineg Spar. und Darlebnekassengeschäfts zum Zwecke: a. der Gewährung von Darlebn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirthscaftabetrieb, b. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, . C. der Beschaffung landwirthschaftlicher Bedarfa⸗ artikel. — Verstandsmitglieder sind: Lehrer Anton Wittig in Adamowo, Direktor, Kaufmann Joseß Sen ftleben in Wollstein. Rendant, Gemeinde Vorsteher Johann Kaczmarek in Tlokt, Gemeinde Vorsteher Anton Lorenz in Adamowo, Gemeinde Vorsteher Bernhard Kraweryk in Cdorzemin. Gastwirtb Martin Doruwgti in Tlok und Gastwirth Thomas Lipowiez in Chorzemin. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Land wirthschaftlichen Gentral blatt für die Proolnz Posen“. n Die Will engerklärungen deg Vorstand und die Zeichnung für die Genossen schaft erfolgen durch zwei Vor flandgmitglieder, wobel die Zeichnen den zur Firma der Genossenschaft ibre Namen zunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtg Jedem gestattet Wollstein, den 22. August 1900. Königliche Amte gericht.
Konkurse.
144345 Vekauntmachung. . Das Kgl. Amtegericht Augaburg hat mit Heschluß dom . Augast 1900, Vormlttag 11 Uhr, auf Antrag des Justizrath K. Addolaten Striebel, als Vertrekerg deg Bildhauers Michael Knecht hier, über dag Vermögen des Bildhauer 1 Knecht hier dag Konkursverfahren eröffnet, den Rechtsanwalt Oehler hier zum Konkursverwalter er=
*.
welche bei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen ? 9 Donnergtag, den 13 September 1
at, eine , zum sestgesetzt, Termin zur Beschlußfa ung über die Wahl eines anderen Verwalters, die . eines Gläubigerausschusses und die in S5 120-125 der Konkurgordnung enthaltenen Fragen, sowie zeitig den allgemeinen Peüfungstermin auf ; tag, den 22. September 190090, Vor- mittags 8 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzunge⸗ saale Nr. I, links part, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstenz 8, ge,. den 13. September 1900, Anzeige in machen. Augsburg, den 27. August 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Der Kgl. Sekretär: Bleicher. 44167 Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma „Berliner Electromobil uad Accu⸗ mulatoren ˖ Werke Fiedler Æ Co.“ hier, Hollmannstr. 17, ist heute Vormittags 114 Uhr von dem Königlichen Amtzgerichte 1 ju Berun dag Konkurs verfahren erõff net. Berwalter: Raufmann Dielitz hier, Burgstraße 16. Rrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1900. Grse Glãubigerversammlung am 25. September 1909. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter eichaeten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flägel B, part., Zimmer 33 Prüfungstermin am 8. vember 19090, Vormittags 11 Uhr, n Gerichra- gebäude, Klosterstraße 77 75, II Treppen, Zimmer 1314. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 20. Oktober 1900 Berlin, den 27. August 1900. Der Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 31.
(44170 Ronkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Bankdirektors Her- mann Lohmann zu Dortmund, Lontsenftraße Nr. 4 ist heute, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffner. Der Rechtsanwalt Dr. Köttgen in Dortmund ist zum Konkurse verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1900. Ron kursforderungen sind an jumelden bis zum 10. De- tober 190090. Grste Gläubigerversammlung den 18. September 1900, Vorm. 11 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin den 19. Oktober 19090 Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 39.
Dortmund, den 25. Angust 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zerichts.
(44169
Ueber das Vermögen des Kleider händlers und Hausierers Carl August Thiele in Stetzs ch. Bis marckftraße 3, wird heute, am 27. August 10d; Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er5ff net KRontarsperwalter: Herr Rathsauktionator Canzler bier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 17. Sertember 19009. Wahltermin am 29. Sen- tember 1900. Bormittags IO Hhr. Prü- fungstermin am 29. September 19009 Bormie- tags I0 Utzr. Offener Arrest mit Anzergerflicht bis zum 17. September 1900
Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung In. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.
144347 Ronłursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirthe Hänel in Kurtschau ist heute Nachmittagg 5 Nhr. der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Taufmann Hermann Paeltz hier. Anmeldetermin: 21. Sen tember 1900. Erste Gläubigerverfammlung: Sonn abend, am 15. September 19990, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, am 29. Seyntember er. Vormittags IO Uhr. Offener Arrest bis 13. September LJD0.
Greiz. den 25. August 00 Der en,, Für tlichen Amtsgerichts:
Flach J. V.
I74 FTont᷑urs ver fahren.
Ueber dag Vermögen des Kaufmann Fran Dinkloh in Hagen Inhaber der Firma Din kloh daselbst) wird heute, am 27. Auqust 1900 Bormittagg 10 Uhr, das FTontursverfabren erôrnet. Der Rechtsanwalt Nassau zu Hagen wird zum Ton- kurgyerwalter ernannt. Konkurs forderungen sind big lum 31. Qktober 1900 bei dem Gericht anne melden. Eg wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Ban ines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Fall über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen stände auf den 21. Sentember Rgdch. Vormittags IR Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Nowember 1900, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter eich⸗ neten Gerichte, Zimmer 34, Termin anbergumf. len Personen, welche eine zur Konkursmasse gebdrigs Sache in Besitz haben oder zur Konknrgzmasse erwan schuldig find, wird aufgegeben, nichts An dem Gemein schuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Bessge den Sacke und von den Foarbernngen, für welche Me aus der Sache abge onderte Sefrienäigung in ulauch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1d Ser= tember 1900 Anieige zu wachen.
Königliches Amüitgericht zu Hagen.
Cauturat erfahren.
J. einschließ lich ein 6
2 uch ligeme iner uber J. 1. 10 Zur
2 . 33 3
nannt, zur Anmeldung der Konkurgfordernngen,