125 25bz G Saronia... ; 13090 Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F. d VM
o. I. Schimischow Em. Schimmel, Masch, Schles. Bgb. Zink
do. St. Prior. l do. Cellulose. k do. Elekt. u. Gasg. l 00G ,
32 50bzG do. Kohlenwerk 3 506 do. Lein. Kramstg 117,756 do. Portk Zmtf. 1 53 60bzG Schloßf. Schulte
300 8709036 Schön,. Fried. Ter. 1069. 6001254, 59 bz G Schönhauser Allee Il8, 90bz G Schomburg. ... sl, 0B Schriftgieß, Huck —— Schuckert, Elektr. 139,906 Schütt, Holzind. . 206, 75 bz G Schulz ⸗Knaudt .. 192, 99083. Schwanitz u. Ko. 19 90bzG Seck, Mühl V. A. 164, 7563. Max Segall ... . Sentker Wkz. Vz. 12 600.006 Siegen⸗Solingen 150 906 Siemens Glash. 13640 Siemens u. Halske kö Simonius Cell. . 12 . Sitzendorfer Porz. . 114, 00bzG Spinn u. Sohn. ö. 2ol40bz .. Spinn Renn u. Ko Ga, Qu, 7 hä2h (la GQ, d0bz Stadtberger Hütte 1000 1107, 006 Staßf. Ehem. Fb. 10 — 135,506 Stett. Bred. Zem. 121 14 M60 bz G do. Ch. Didier 25 30 hä G do. Eleftrizit, 3 — 120006 do. Griftom 19 12 60,20 B do. Vulkan B I4 12 M5 006 do. neue.... — 166 00h36 Stobwasser V.⸗A. 0 — — Stöhr Kammg. . 10 Stoewer, Nähm. I Stolberger Zink. 5 do. St. Pr. I0 300/1000 f 8 Strls. Spl. St. P.
30 Sturm Falzziegel 7h) Sudenburger M. O9 rde r rah n ih 2 Tarnowitzer rgb. O — Terr. Berl. Hal... — —
? do. Nordost . 0 100,00 G do. Südwest 0 . do. Witzleben . — , Teuton. Misburg 125,900 B Thale Eis. St. P. 12596 do. V. Akt. I6,00bzG Thiederhall .... 8 38 S3 00 bz G Thüringer Salin. 1/3 12/3 129, 50 6 do. Nadl. u. St. 91 — 168.99 et, bz G6 Tillmann Wellbl II 15 4 196906 Titel, Knstt. Lt. A — — Sh. rh G8 Trachenbg. Zucker 5 — 6 Juchf. lachen ty. . 4 63, 5o bz G Ung. Asphalt .. 15 15 ; 1 666 . . liz iz4 lI56 , 006 Pommersch. Zuck. Ankl. 4 176, 196 Union, Baugesch. 194 29 4 1. 116,306 Rhein. Metallw. 93) 15d 25 bz do. Chem Fabr. ig 13 3 ib 1250. 600 is, sch Jh. Westf. iw. i hd tück 100106 do. Elektr. Gef. 12 i6 4 1.1 1066 132 75636 do. 1897 (1034 161,35 bzG u. d. Lind, Bauv. — — ,, Romh;, Hütte (10554 133506 do. V. A. A — — 1209 Schalker Gruben . 4 1
121. 50bzG Dessau Gas. . 195 II 9obzG do. 1892 (105 ie hh do. 1898 (105 2315 00B Dt. Asph.· Ges. (105 1043756 do. Ges. f. elektr. U. 102006 do. Kaiser · Gem 4 do. Linol. (103 J do. Wass. 1898 (102 399.90 B do. do. (10274 94375 bz G Donners marckhütte 114,56 Dortm. Bergb. 1905) 104,506. do. Union 39,30 bz do. do. 190) 158, 253 Düsseld. Draht (195) 15890bz6 AUlberfeld. Farb. 19h) S0 5G Elekt. Licht u. K. 194) 139, 006 Engl. Wollw. (193) . do. do. (166) 116,506 Erdmannsd. Spinn. 133,25 do. do. (105) 196, 50bz G 5 u. Roßm. (1065) 10906 Helsenkirchen, Bergw. 166,506 Georg ⸗ Marie (193) 152, 50 6 Germ. Br. Dt. 1923 — Ges. f. elekt. Unt. (103 oh 11h og . 1200 /300 148,50 bz G Görl Masch. L. C. (103) 1200/6001148, 9006 Hag. Text. Ind. 98) 23840 b Hallesche Union (103 is j Hanau Hofbr. (103) 172, 506 Harp. Bergh. 18892 ky. 833, 15 G Helios elektr. .
eserich, Asphalt. 17 21 ahla, Herrin 24 25 KRaiser⸗Allee.. . i. 9 Kaliwerk Aschersl. I9 1 Kannengießer... 6 Kapler Maschinen 8 Kattowitzer rgw. 12 14 Keulg Eisenhütte. KLevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. 2 KVlauser Spinner. 3 ö. 16 Köln. Bergwerke. do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Köln. Müsen. B.. do., do,. konv. König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. Königin Maxienh. Keb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbis dorf. Zucker Kronprz. Fahrrad 16 Küpperbusch . Kurfürstend. Ges. i. Kurf. Terr. Ges. . Lahmeyer u. Ko.. Langensalza. ... Lauchhammer. ..
, ay, Laurahütte . do. i. fr. Verk. Lederf. Eycku. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Eeopoldshall ... ö devk. Josefst. Pap. kudw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement .. do. Eisen, alte do. abg. do. dopp. abg. 0. St. Pr. Eouise Tiefbau kv. do. St. - Pr. ELüneburger Wachs Luther, Maschinen Mãärt. Masch. Zbr. Märk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk ?2 do. do.. St. Pr. do. Mühlen .. NMannh.· Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh.⸗Kotzn. . Maschinen Breuer 91 do. Buckau lů Do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Mafsener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau ls do. do. Zittau 8 Mechernich. Bgw. 9 Meggen. Walzw. . 15 Mend. u. Echw. Pr. 6 Mercur, Wollw. . 81 Milowicer Eisen . 12 Mitteld. Kammg. 0 Veiy u. Genest TI. 10 1 Mülh. Bergwerk. 19 41. Müller, ,, 7 Müller Speisefett 16 1 Jähmaschin. Koch iß il NVauh. säuref. Pr. 15 15 4 Neptun Schiffsw. 4 8 4 Neu. Berl. Smnib. 3 6 4 1. Neues Hansav. T. — 0 — Dieurod. Kunst. A. 8 — Neuß, Wag. i. Lig. — —
* e, 2 — * — — —
& = —
n Dentscher R eichs⸗Anzeiger
Produktenmarkt. Berlin, 29. August 1900. 101, 196
s5chbßzch: Wie amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 9) c, in Mark: Weizen, märkischer 155 —156 50 ab 110506 kl.. Babn und frei Mühle, Normalgewicht 755 g 155 95. 5G bis 155 25 — 154K 75 Abnahme im September, do. 157
; 2 . 9 * F bis 15675 Abnahme im Oktober, do. 159 — 159 50 9 6 bis 158 7.—159 Abnahme im Dezember, do 163 8 2. ! 6 2 bis 16275 Abnahme im Mai 1901 mit 2 4A Mehr⸗ , 9
——
2 — — — 2 2—
und
— 8 ö — 6
——— 8 3291 D
— t=
. 8 . r . . — — — — — —
oder Minderwerth. Fest.
. Roggen, märkischer 146 50 — 147,50 frei Mühle, M* öbz russischer schwimmend (715 8) 144 kabnfrei hier, * 2 s 46G Normalgewicht 712 g 144,50 —- 144 Abnahme im Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. 8362 * — Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. ö September, do. 144 75 -= 144 25 Abnahme im Oktober, Alle PRost⸗-Anstalten nehmen Kestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö do. 144 75 — 14450 Abnabme im Pejemben do. für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Ezpedition d e. * — * des JNeutschen Reichs- Anzeigers ö ohr lac oo Abnahme im Mat 1901 mit 1,50 4 Mehr⸗ 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. , und Königlich Rreußischen Ktaatz-⸗Anzeigerz 6 oder Minderwerth. Höher. Ginzelnt Mu i in ern kosten 25 3. . Berlin 85. Wilhelmftrase Nr. 32. —— Hafer, pommerscher, märkischer feiner 152 —159, — — — * dn ,,, enns ? . 104, 00bzG 3 ; unter wer af f, 146 151 Kö , . preu er, vosener, esische mittel 143 —149 Ml. 25bz B ab Bahn, russtscher mittel 1356— 140 ab Bahn, m 206. 99 90 B geringer 132 — 134, Normalgewicht 450 g 13050 we. . e . Abnabme im ejember mit 2 6 Mehr. oder g Minderwerth. Fest. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des dem Herzoglich , . Orden Königreich Preußen. . k 3 ,, 120 —- 121, 116 - 116,25 dem Generalmgjor z. D. Windt, bisher Kommandeur Heinrich s des Löwen affiliierten erdiensikreuzes 2 ; Majestät d Köni b Al ädi t: 309 nahme im September. Höber. der 74. Infanterie⸗Brigabe, den Rothen Adler⸗-Orden zweiter zweiter Klasse: eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dõ 106 ö. Weizenmehl (p. 100 Kg) Nr. 00 1930 - 2,80. Klasse mit Eichenlaub, . ö dem Botenmeister Kniehase beim Reichs-Marineamt; 3 h , 2. 36 ern , , , ,, 73h ester. . dem Oberstleutnant Dürc, à la suite des 1. See⸗ ö k ; Es n; Inomrazlaw getroffenen Wa en bisherigen Bürgermeister ö Roagenmebl (v. 100 kg) Nr. O u. 1 19290 Bataillons und stell vertretender Inspekteur der Marine⸗ , . 866 der Stadt Torgau Gustav Treinies als Ersten Bürger⸗ 1g n. S3 or gag bis 20 35, bo. 19,10 Abnab mt? un September, ds Infanterie, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der * , . ; Rare, meister der Stadt Inowrazlaw für die gesetzliche Amtsdauer , . 19,40 Abnahme im Dezember. Fest. Schleife und der Königlichen Krone, 9 dem Geheimen , ,, . Kunert und dem Pförtner von zwölf Jahren zu hestätigen.
ö Rübzt (v. 100 kg) mit Faß 69 80 =59, 759 dem Kapitän zur See Truppel, Abtheilunge-Vorstand Raesch, beide beim Reichs⸗Marineamt;
00h bis 59 90 Abnabme in. Sktober, do. 58. 10 Ab- im Reichs-Marineamt, und dem Fregatten⸗Kapitän Paschen der silbernen Medaille des Herzoglich anhaltischen
e, , o oo nahme im Mai 1901. Fest. vom Reichs⸗Marineamt den Rothen Adler-Orden dritter Kilasse Haus-Ordens Albrecht's des Bären: Hauptverwaltung der Staatsschulden.
SS e SG] SS] 2
i r e . . . r . . . = = G . . . . R 2
z ///
CO
C n . e . · . . · = . . . — — — — — — — — — S888 33322232
. — —— — — — — 00 — M ——
2 —— C Q — M
2
— — — — — ö
. — 2
— — — ö
e
— M
— — — — — — — —— — —— — — — — 33 36 — 8
92
ö
K — —— —— * 2— *
—
311 — — =
f 2
2 S — 8d d ö
——
12309.
— — — Q — —iͤ re
81406 do. do. 199 S0. 75 B Hugo Hengel (105 168, 90bzG Henck Wolfsb. (105 166, 70bz G Hibernia Hyp.⸗O. kv. ih 5g dy. do. ih 331,25 bz G Hörder Bergw. (103) 140,256 Hösch Eisen u. Stahl 103,50 bz Howaldt ⸗Werke (102741
— —
C — — —— — —— —— 222 222— 2
cer 22
ͤ
8 — ö C O- C Q O N - t
D
214,756 Ilse Bergbau (102) 06.00 G Inowrazlaw, Salz.. 62.506 Kaliwerke, Aschersleb. — — Kgttowitzer Berga 96, IhbzG Königsborn, 102) S4. 70 bz G König Ludwig (192) 143,906 König Wilhelm (102) 124,25 Fried. Krupp... 101,006 Kullmann u. Ky. ¶ 93) 4 O0, 00bz Laurahütte, Akt. Ges. 3) —— Louise Tiefbau.. . 45 — Ludw. Löwe u. Ko. 4. 109,506 Mannegmröhr. (10h) 41
X k
S ᷣ— —— — — — —
2821 dd 5
2
—
— —
— — — — — — — — — — — — — — * 2. 1 2 8 e
—— ——
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— — — — — —— — — — — — — — — — — — K /// ///„„/„//////// /// /// /// / // // K
2 2 —
5 ] 71
—
2
ooo g . . mit der Schteife, , enn, d e, ,, K , . zc5 , 70 . Verbrauchtabgabe ohne dem Kreis⸗-Hauinspektor, Baurath Jungfer zu Hirschberg J Kanzleidiener Münzenberg beim Reichs Bekanntmachung. . . z Die Zinsscheine Reihe I Nr. 1 bis 20 zu den
—— —
—
—— — — — — — —— — — —— —— —— —— —— W —— — —
C — —— *— - Db - Q — 2 — — — — —— 2 — — 2 — — — d — 21
t c — 2
926g i. Schl., dem Ersten Bürgermeister Wadehn, dem Zweiten ,, . . Bürgermeister Trinius 1 Stadt verorbneten⸗Vorsteher, des Fürstlich waldeckschen Berdienst-Ordens Schuldverschreibungen der Preußischen konsoli⸗ Kaufmann Heyland, sämmtlich zu Weißenfels, dem Bei— vierter Klasse: dierten Zprozentigen Staats-Anleihe von 1890 über ö ö . geordneten, Lederfabrikanten Salm zu Saarburg und dem dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator die Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1909 bis 30. Sey⸗ Eiquidati ons turse der Berling. Börse Postmeister Schröder zu Herborn (Bezirk Wiesbaden) den Seeler im Reichs-Marineamt; tember 1910 nebst Erneuerungsscheinen (Anweisungen auf die hene him a sn He. . ,. 6 Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse, . ⸗ folgende Reihe) werden vom 1. September 1900 ab von der ᷣ . e wit. 1e . 3 55 den Oberleutnants zur See Zenker und Ma ex ker, ferner: . . . — Kontrole der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 92/94, gi oc Franzosen 139,75, Berliner Handelsgesellschaft Kommandanten S. M. Torpedoboote „8 76“ bezw. „S 81“, des Großoffizierkreuzes des Kaiserlich japanischen geöffnet Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der . 146,00, Darmstädter Bank⸗Aktien 13225, Deutsche dem Polizei⸗Inspcktor Schnübbe zu Hannover, früher zu Ordens der aufgehenden Sonne: Sonn⸗ und Festtage und der lützten drei Geschäftstage jedes löl, s5 Bank,Aktien 187.75. Dislonto: Kommandit. Antheile Barmen, dem Hofgärtner August Weber, dem Rentner dem Wirklichen Geheimen Admiralitätsrath Pere ls, Monats, ausgereicht werden. ö — Lö 39; Dre ßney Van e G, Nationalbank für riedrich Berger und dem Schlossermeister Georg König, Direktor des Verwaltungs⸗Departements des Reichs⸗Marine— Die Zinsscheine sind entweder bei der Kontrole H , ö . en nh zu Wiesbaden, den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter amts; sowie der Sia tn meer. an Sch a er in nn g zu Ir lob - Hoh == ü L 50 iar tenbur: H e 00 gt. asse, 39 nehmen oder dur ie Regierungs⸗Hauptkassen o gg o h. I5 G , . ö. , , , , . dem Torpedo⸗Oberbootsmanns maaten Bruhns von der des Kommandeur kreuzes des sel ben Ordens. ö in . a. M. ö . ,, 1655 foi 396 3 ge n gg e eher ge I . II. Torpedo⸗Abtheilung, den Gemeinde⸗Vorstehern Brei⸗— dem Geheimen Admiraltätgrgth Hildebrand, Inten⸗ beziehen. ; d Jtalien ch. Meridiong! 135 C. do. Mitte meer meier zu Flachttöctem im Kreise Goslar, Rollwage ] danten der Marine-Station der Ostsee zu Kiel. Wer die Empfangnahme bei der Kontrole selbst . 99.25, Jura Simplon 90 25, Desterreichische Nord⸗ zu Sehlde im Kreise Marienburg (Hannover), Wilhelm wünscht, hat derseiben persoͤnlich oder durch einen Beauftragten — westbahn 112,00 do. do. Elbethalbabn 115.00, Prince Schmidt zu Samitz im Kreise Goldberg-Haynau und bie zur Abhebung der heilen Reihe berechttgenden Irneuerungs⸗ zälg ß; , Henri 110 75, Transhaal 170 00, Schweijer Zentral- Wilhelm Meschter zu Armenruh in demselben Kreise, scheine Zinsschein In weisungen) mit einem Verzeichniffe zu zoo ehe, k dem Bahnwäster a. D. Heinrich, Jäger zu Odensgchsen . übergeden, zu welchem Formulare ebenda und in Hamburg bob , , ,. k , J 6. im Kreise Hünfeld, dem Magistratsdiener und Markt⸗ Deutsches Reich. 2 Kaisel lichen Postamnt er. E unentgeltlich zu haben zh ebd. ;. . 2 rh . 3 0 Russis vogt August Lohse zu Celle, dem früheren Maschinenmeister sind Gena nen Cinteicher 8 i n ,. Marke als 2 , , , des städtischen Wasserwerks in Ems Carl Gilbert zu Diez ?Sekanntm achung. 6 zheschein? ; Ver ieickniß ei i öh —=2665 it, z kl.. 4 9/o Konsols 98 090. do. 40s0 1830 r Anleihe 97 50, ; n , ,, hö ö Christt (il . . ö . . . Empfangsbescheinigung, so ist das Verzeichniß einfach, wünscht ar r saMloobo6 do. wo Rente 96 5g. do 36 06 Gol, Anlihe 9] zo, Em Unterlahn trie und m rd ch hr iti nun Es liegt ein Plan aus über die Herstellung einer unter⸗ er eine ausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt vor⸗ loo g 500 . de g; 4. . . 0. . '. 25 ö. D. . e . Gatersleben im Kreise Aschersleben das Allgemeine irdischen Telegraphenlinie in der Französischen zulegen. Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der 6 22.90, Türken Loose 107 50, Ungarische 40/0 Gold⸗ renzeichen, sowie S Nr. 494 bis Nr. 61 bei dem Haupt⸗-Telearaphen⸗ Nugreiq Hinsscheine zur . 1109 . 100M o G Rente 96 09. do. Kronen ⸗Rente 90 25, Chinesische dem Schleusenmeister Joseph Pahlke zu Altenrheine K . d . . k ,, ö, . don Gold. Anl. 85 00, Hamburger Packet ahrt Akt. im Kreise Steinfurt die Reltungs-⸗Mebaille am Bande zu ver= Vrin ]. den .' Jiugust 1900 urch die Post sind die Erneuerungsscheine an 1 117 1000 u. Soo ih. ie 120 90, Norddeutscher Lloyd 107 00, Trust Comp. leihen. ick liche Cher. Sr ffplreltin die Kontrole nicht einzusenden. 1000 179.7156 Jeitzer Ftasch, (is zr 14. ig jgzo =, ige so Eligo Spanier 2 50. , Nortbern Pref,. 73 8h; . e,, V3 ; Wer die Zinsscheine durch eine der obengenannten i Zoologischer Garten. J 141 65 u. K los cc — e rg, nie,, . . ä, Provinzialkassen beziehen will, hat derselben die Erneuerungs⸗ ö. n, n,e/e,,, ; ei it ein doppelten Verzeichnisse einzureichen. Das n wobzG 3 3 ö . ,, , ann g, 61 „Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ — ,, *,, ver⸗ 165 16 3* Glekt. Unt. Zür. (03) . . e nr g, und Gt ih i, wr, ische Noten, gnädigst geruht: sehen, sogleich zurückgegeben und ist bei Aushändigung der dd h land tr Hoft fin eit! 4. ) — ,,, n,, den nachbenannten Personen die Etlaubniß zur Anlegung Bekanntmachung. Jinescheinẽ wieder abzuliefern. Formulare zu diesen Verzeich⸗ . — Rtont. H der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Am 10. September tritt in Wilhelmer uh b. Berlin eine nissen sind bei den gedachten Le ie, und den von lh. I5bz G * ere e w. (iG ite iowdnr SesoG; ff. und zwar: Posta gentur in Winrkiamkeit, die sich mit der Annahme, Augtzabe den Königlichen Regierungen in den Amtsblättern zu bezeich⸗ n. des Großkomthurkreuzes des Verdienst-Ordens der Und elt Lung bor (beßehunsn „den Ert egg ürds Tie nenden sonstigen Kassen unentgeltlich zu haben. 3 d Derlin, 28 August, Marztzr ei e nach Er—= — Königlich bayerifchen Krone: ,, , en , , werden für den Verkehr mit dem Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur lis ö, i ed er rb rn, bene wf nn hen nn, , ,,, Erlangung der neuen Binsscheine nur dann, wenn die r 5 Berichtigung. Vorgestern: Perl. Stadtsyn. für; Weßgen, gute Sorte. 15 55 „; 1540 „ Direktor des Verwaltungs⸗Departements des Reichs⸗Marine⸗ ron 8. Ubg Rorcritiags bis 12 Uhr Nittags, , ö ee, em, a n . = . Königin Marienb. So 2591 G. — Gestern: Weizen, Mittel⸗Sorten 15,30 6: 15.20 M — Weizen, amts; von 4 Uhr Nachmittags bis 6 Uhr Nachmittags. sin die Schu verschreibungen an die Kontrole : lõb hobʒ G Fri. Josesb. Silbe Pr. 95,25 G. Dest. Kreditbl. geringe Sorte“ 1510 4Æ ; 1500 SM, — Roggen, ö ö ; B. an Sonn. und gesetz lichen Feiertagen, so vte am Geburtstage papiere oder an eine der genannten Provinzialkassen mittels . 204 50cz. Dtsch. Acph.Ges. Obl. 100 z. Oberschl. gute Sort 1475 M; 14573 M — Roggen, Mittel der dritten Llasse des Königlich bayerischen Seiner Majestät deg Kassers: z ; besonderer Eingabe einzureichen. 92006 ir ren 6. ,, . f. Rhein. Westf. Sorten 14371 S; 14,69 M — Roggen, . Verdienst-Ordens vom heiligen Michael: e. 6 19 . . ,,, . Berlin, den 25. August 1900 a Kaltw. (rz. 105) . = 1467 M; 14,65 M6 — Futtergerste, gute Sort e J Vorstand des Lon 115 Uhr Vormittags bie 12 t mittags. 6 z . 6 ,, n,, ,, Gene ee de he eser, Venen e m, *. rern, ih d bol. ., ; bin e ,. e d n de ö ger green Gerkebr X — Sort z — 2 ; 9 so . ; ⸗ ? . n ĩ— ĩ wird 2 . , . e hf 1 6 . 65 . k k 1 ö von Wilbelmsruh mit seinem bisherigen Postorte Rosenthal b. Berlin Tielsch.
195 00bzG ondGo⸗ und Aktien ⸗Börse. 11 — Richt 6 82 ; ; ö . ⸗ . und den mit diesem zum Nachbarortsverkehr zugelassenen Ortschaften * 4 3 . a fe dem Geheimen Kanzleidiener Schoen beim Reichs- Yieinkckenkorf Sst und. West bie Anwendung der? Sr gte xe gestatlei.
1922583 99 * 6,50 S — Heu 7.60 S; 550 AM —
a go bz G ,, . ,, 1 ieigte 3 zum vod 40,00 MS; 265 00 MÆ — Speise⸗ Marineamt; Berlin O, den 28. August 1900. ; . ö erreichten auf den meislen Gebieten ohnen, weiße 46.00 6; 265 00 M — Linsen 0 ; des Ri ster K öniali Kaiserliche Doen; Postdirektion. , ! z e 6. ; J . es Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich J. V. ; ä sz Jeingn nur mmßigen Rn fan, , ea n m ,, sachsifchen Albrech is Srdens: Sꝛ*vfnẽr. 2 26 Mhbz G Auf dem Fondamarkie erschienen 30/oige heimische dito Bauchfleisch 1 Eg 120 * i M0 ν Schweine dem Rechnungsrath Meißner im Reichs⸗-Marineamt; Seine Excellenz der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts Anleihen gegen geftern etwas erholt, fremoe Renten ö 8.1. . Raltflrsch ig em M 9 ) h ; Pr. Rteber ing.
stellten sich theilweise jedoch etwas niedriger. fleisch 1 Eg L-bo M; 110 ; . r . . . r e ge, Pag Gischäft in miändfschen Hahner d war etwas 1460 „é; Log M*. — Dammelfleisch J kg. 1,60 6 des Königlich sächsischen AMbrechtskreuzes: Den nachstehend aufgeführten Krankenkassen: zer Präsident der Hauptverwaltung der Staatsschulden
Ih hoch lebbaster; väbeck. Büchen und Marlenburg⸗Mlawka 120 οë., Butter 1 Bg 2.539 Æñ 22d , = Gier dem Botenmeister Hartmann beim Reichs⸗Marineamt; I) Krankenverein zu Idstein (E. H. Nr. 132), von Hoffmann, von Helgoland.
9 gb Gk. o. amn j ; 3 ann 9 blieben v 60 Stück 4.00 M; 2,40 υ — Kaipfen 1 kg . . . 6 Se. 59h 8 , JJ khn , , , . lr er, r. 240 M; 190 MM. , Aale 1 Rg 280 ; 1,0. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 3 4 ee n fern rh. gi r ie g gn t —̃ 1419 . In Hant⸗Attien machte sich nur geringer Verkehr r . 56 , . . wüärttembergzischen Friedrichs-Osrdeng; — , i , . en; 163 aal hene , 3 bel wenig veränderten ursen bemertbar. . Giieie Eg 250 M, 20 , . Bieie J g dem Geheimen Rechnungsrath Lorenz im Reichs⸗ Strinztrinilatis (E. S.),
121,090 bzG Anilin · Fabrik .
53
4 — — Mass. Bergbau (1094)4
96,006 Mend. u. Schw. (109341 NL, 50 G M. Cenis Qbl. l93) 4 111, 15 G Nauh. säur. Prd. 10934 113, 00et. bz Niederl. Kohl. (105) 4
118, 50bz G Nolte Gas 1894... 41 101 2536 NVordd. Eigw. 1934 69. 75 bz G Oberschles. Eisb. ¶ 06) 4 121, 006 do. Eis. Ind. E. H. 4 —— do. * m te 4500 Oderw.⸗Oblig. 18 45 123.256 Patzenh. Brauer. (103) 4 68 hbz G dö. 16554 —— Pfefferberger Br. 1055 4
—
— — — O O dtä O s
c 821
2 —— —— 22222222 O— — —
—
—*
2 — — 2 —— — 8
— 22
227
—
— — — — — — —— — —7
— ö. — W — 2 — — 2 2
— — L — — do 0 e
2 7
11
— — — — — — — — 22
, do. de. 1 2 löhßh Mogbz G do. 1333 (02) 107, 990bzG Varziner Papierf. 14 141 1909 12M,50G Do. 1898. 3 101.006 Ventzki, Masch. 7 7 1 Schl. Eleftr. u. Gg nt 13. 5h ch V. Brl Fr. Gum. ib ig; 256 19m 4 115, 900 bz G V. Berl. Mörtelw. J 1000 132, 106 1 Ver. Hnfschl. „ Fbr. 109090 115256 Do. d 34 160,506 Ver. Kammerich . 20 11 1009 16000b3G Siem. u. Halske 93) 1000 148 506 Ver. Köln⸗Rottw. 15 1 jh iz dßbzcG Ver. Met. Haller ir isn 1000 113756 Verein. Pinselfab. 1000 T7, 00bzG do. Smyrna ⸗Tep. 8 2000 85,80 G Viktorig⸗Fahrrad. 120 0036 Vikt.⸗ Speich. G. 116 566 Dogel. Telegraph. 135 260,006 Vogtländ. Masch.! 119, 50bz G Voßt u. Wolf... S5, 50 bz G Voigt u. Winde. 92, 75 G Volpi u. Schlüt. O0 0 4 64,90 bz G Vorw. Biel Sp. 66 64 M4 ,00bzG Vorwohler Portl. 18 18 4 8 0069 Warstein Gruben 77 — 4 M26 0bz G Wasserw. Gelsenk. I5 16 4 Roh G Wenderoth .. . . 7 — 4 145006 Westd. Jutesp. .. 8 3 4 30 — Westeregeln Alk. 15 17 1200/3001220. 75bz do. V. Akt. 4 41 1000 126,006 Westfalia .... . 33 25 1000 140,256 Westf. Kupfer.. 8 600 sish,sßh bz; Weßstph. Fraht⸗ FI 1000 131,50 bzG do. Stahlwerke 17 1000 124,256 Weyersberg . . .. 6 1900 145. 90636 Wicking Portl. . . 16 1 1009 123, 756 Wickrath Leder.. 130, 60 bz G Wiede, Maschinen 123,75 B do. Litt. A 183,756 Wilhelmj Weinb. i656 0h; do. V. Akt.
—— O de 2
1 2—— — 2
— *
—
.
.
C V V ,
1200 19200636 Do. do. 10090 142. 50b;6G Teut. Misb. 1000 160, 75B Thale Eisenh. (1024 iob65 — — Thiederh. Hyp. Anl. 4 100090 57,50 bz G Union, El. Ges. 103) 4 500 141506 Westf. Kupfer 1934 ) )
— — — — — — — — — — — — —*
— — — — — — — — — Q 2 121222 0— 22
— —7
——— 3 — — —— — — 2 4—— 53
— * —
1000 149, 50bzG Westph. Draht (103) 4 1000 100,506 Wilhelmshall (103) 41
3
—
. 3
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—
Nienb. Vz. A abg. « Nolte, N. Gas⸗G. 1 Nordd. Eiswerke. 7 1 4 do. V. A. = 4 do. Gummi... 4 do. Jute Spinn. 414 do. Lagerh. Berl. 0 4 do. Wollkämm. . 10 15 4 NVordhauser Tapet. 4 314 Nordstern Bergw. 14 16 4 Nürnbg. Velociped 16 13 4 Dbersjchl. Ehamot. 12 — 4 do. Cisenbe Bed. 7 98 do. G. J. Car. H. 10 13 4 do. neue — — do. Kokswerke 11 1 do. Port Zement 13 1 Oldenb. Eisenh. k. 1 Opp. Portl. Zem. 13 Drenst. u. Koppel 20] Dsnahrück Kupfer 4 Ottensen. Eisenw. 14 Panzer ; 15 Vassage⸗Ges. kon. 4 4 Pauchsch, Mea chin. 6 do. V. A. 4 Peniger Maschin. 9 8 Petersb. elekt. Bel. 3 li. Petrol. W. V. A. 0 Phon. Bw. Latt. 11 do. B Bezsch, —
ongs. Spinnerei 3 os. Sprit · I. G. I9
1 ; 4 Niederl. Kohlenw. 4 4 4
ö — — —— — — W — 2 — 27 6 8
— — — — — — — — — — — — — * — *
— — —7
de
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 7
—
h
K
A N O. —— 0 0 —— —— — — ⸗— ——
126.2583 Wilhelms hütte .. ͤ , , Wilke, Dampfk. . 1231 Sl, Cet. bz; Wiss. Bergw. V. A. 12 S9 Ih5bʒ Witt. Glashütte — 10 4 ö do. Gußstahlw. 18 — 4 6, 00bz G Wrede, Mälz. C. 56 6 4 HL, 15 8 Wurmrevier ... Ii — 4 245066 Zeitzer Maschinen 20 — 4 157 00bzG Jellstoffverein 7 — 4 — * Zelltt. Jh. Wldh. 15 is si Zuckerfb. Kruschw. 2 — 4
deo dů d
— — do .
.
r d = = — 2 —
8
r —— — — —— —— —
— D* 2 —
Dreño vül— —
— — — — — — —— —— —— — — — — — — — —— —— —— — —2 — .
eßspanfabrik, . 41 athenow. opt. J. 66 Rauchw. Walter 5 Ravensbg. Spinn. 81 91 Redenh. A u. B 6 14. Reiß u. Martin ] 8 71 Rhein. Nass. Bw. 126 15 do. Lnihrazit. 5 — do. Bergbau . 19 19 do. ghamnptte. 8 8 do. Metallw. . 14 14 do. Spiegelglas 10 10 do. Stahlwerk 18 — gh. ⸗Westf. Ind. . 22 21 do. KRalkwerke 9 Niebeck Montanw. I2 14 Rolandshütten . . 7 — Rombacher Hütten 15 Nositzer Brnk . W. 13 n. 121
11
D
2
Auf dem Markt der Bergwerks ⸗Attien herrschte, ) ꝛ— z ; ; ; ; ;
ee. ũ̃ ; ; h 1,40 MÆ; 0,60 M — Krebse 60 Stück 20, 00 Marineamt; 4) Kranken⸗ und Sterbekasse zu Breckenheim (S. H.), ö ö
145,50 b36 Aschaffeub. Vap. Ib? 0b. 66 bei vorübergehend leichter Abschwächung, ziemlich ), ö ; 3 ö geri :
ö ö. . ö. g , fa Sie nn . 2,50 4A des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Gr ßh erzoglich 5 , und Sterbekasse der Berliner Hausdiener Aichtamtliches.
S4 hbz Elektrizit · Wer . ; Rr ⸗ ö . z . ;
262 50 G. 1 ; 6 . ö Schiff ahrts Aktien und die übrigen Transport- . badischen Ordens vom Zährin ger Döwen; 6) Krankenkasse der Buchbindergehilfen in Kiel (. &), Dentsches Reich. i 6 Berl. Hot. G. Kaiserh. werthe waren wenig verändert. ) Ab Bahn frei Mühle. dem Rechnungsrath Giese im Reichs⸗Marineamt; 7 Allgemeine Unterstützungs⸗ und Krankenkasse (S. B.) Berlin, 380 A st
, . 9 g l , , ,,, ,,. des goldenen Verdienstkreuzes des Großherzoglich in Kaltenholzhausen ü ; i,, . . n . . ö , b, e buen ne, 6 gestern. 5 Frei Wagen und ab Bahn. . . endischen ist die 2 ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Seine Wage tz der Kaiser und König hörten
1 , , ,. loi as . 6610 . 8. . . gh des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 75 des im hsesigen Schlofse heute Vormittag den Vortrag des * hä g bz. n res Helfarben . . . rin en r sihern ga e l. gg des Minttärkabinets, Generals von Hahnke, und am Na ; 1900.
2
2
128 006.0. . Do. Wagen hau (ig; e dem Geheimen Kanzlei⸗Inspekter Lehmann im Reichs— 3 lin gu , ee, , . , . Der Ministet für Handel und Gewerbe. Henetals Grafen don Schile fen und des Siaatssefretürs des ö. des Verdienst kreuzes des Großherzoglich sächsischen Im Auftrage: Auzwartigen Amts, Staats eanisters Grafen von Bülow. Haus⸗Ordens der ö oder vom weißen Neuhaus. Falten: dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Mrowetz im Reichs⸗ Marineamt;
Brieger St. Br. 193 Buder. Eisenw. (103 2 Central · Dotel L (110 M725 G do. do. H I110 142, 25 G Charlottenh. Wasserw. Chem. F. Weiler (102 Constant. x. Gr. 193 Cont, E. Nürnb. 92
600 GContin. Wasser 66 lob / M seyh 5 c Dannenbaum (Ulb0s)
D
o SI SI] 8
— — 2 — 22 — * — — —
ö 2
do. t. Pr. 1 Sãͤchs. Wbst. vbr. e , .
9 1 ngerb. Masch.
——— —— — — * — — ——*— : 3 —— *
e dd ///? // ä
y ö
— 2