1900 / 206 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö * 4 33 ö ö . k 9

. In dien.

Die indische 6 hat Kurrachi seit dem 24. v. M. im Sinne der Venediger Peßkonvention für pestfrei erklärt. Infolge dessen sind die für Schiffe von Kurracht in Kalkutta angeordneten

aßnahmen aufgehoben worden. ;

Glasgow, 29. August. (W. T. B.) Von den Mitgliedern der wegen Bubonenpest isolierten Familien (vergl. Nr. 205 d. Bl.) nd zwei Mädchen und ein Knabe an der Pest erkrankt, edoch sind die Symptome gutartig. Falls neue Erkrankungen auf⸗ treten, wird für die Handeleschiffe in Glasgow Quarantäne an⸗ geordnet werden.

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗ Ungarn.

1. September, 12. Uhr. Direktion der K. C. pri5y. Kaiser erdinands⸗Nordbahn, Wien: Lieferung von 8000 Meterzentner etroleum und 2400 Meterzentner Gasöl, lieferbar ersteres vom ktober, letzteres vom November 1900 binnen Jahresfrist. Näheres

bei der Hefriebs Direktion Wien II/2, Nordbahnstraße 50, Mezzanin und beim Reichs⸗ Anzeiger“.

10. September, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion Linz (Oberösterr) Lieferung von Weißkalk, Mauerziegeln, Pflasterziegeln, Dachziegeln, Bruchsteinen, Quadern, Schlägelschlotter, Gips, Gipg⸗ dielen, Parquetten, Pflastersteinen, Pflasterstöckeln, Röhren und Dach⸗ schieferplatten. Näheres bei der K. K. Staatsbahn Direktion Linz und beim „Reichs. Anzeiger). ;

Portugal. . 10. September, Mittags. Portugiesische Staatseisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Lissabon: Lieferung von 1500 t Mineralöl zum Imprägnieren von Holischwellen. Bedingungen im Bureau der Gesellschaft, Parts, Rue de Chäteaudun 28. Rumänien.

14. September. Ministerium der öffentlichen Arbeiten: Legung der Schienen und Herrichtung der Bettung auf der Strecke Römnte⸗ Välcea nach Riul Vadului. Vorläufiger Anschlag 600 000 Fr.

Bulgarien. .

11. September, 3 Uhr. Kanzlei der Reichs Finanzpräfektur, Sofia: Lieferung von Baumwollabfällen für die bulgarischen Staate— eisenbahnen. Ungefährer Werth 24000 Fr. Kaution 1200 Fr. Lieserungefrist 4 Monate.

24. September, 9 Uhr. Artillerie⸗Arsenal, Sofia: Versteigerung: J. Kupfermaterialien. 1) Unbrauchbare Hülsen 30 000 kg, 2) Messing in ungeformter Stärke 16000 kg, 3) Messingspähne 4000 kg. II. G senmaterlalien. 1) Unbrauchßbare Gisen⸗,. Gaßeisen.· und Stahlgegenftände ungefähr 10 000 kg, 2) Eisen⸗, Gußeisen⸗ und Stahlabfälle 10000 kg, 3) Gisen⸗, Gußeisen· und Stahlspähne 10 000 kg. Gesammtwerth ungefähr 54 000 Fr. Kaution 5 Oo. Angebot kann für das ganze Material oder auch für bestimmte Theile gemacht werden. Schluß der Versteigerung am 28. September d. J.

Ggypten.

30. September 1900. Direktion des Sekretariats des Finanz⸗ Ministeriums: Lieferung von 1 500 000 Briefumschlägen. Lastenheft nebst 4 Probeumschlägen beim Reichs⸗Anzeiger“.

Verkehr s⸗Anstalten.

Laut Telegramm aus Köln ((Rhein) hat die zweite englische Post über Ostende vom 29. August in Köln den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen Zugverspätung in England nicht erreicht.

Die Legung des neuen deutschamerikanischen Kabels

ist heute auch auf der Strecke New Jork Fayal beendet

worden. Der Betrieb des ganzen Kabels Emden Fayal New Jork wird voraussichtlich morgen, Freitag, den 31. August, eröffner werden.

Bremen, 29 August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer ‚Kaiser Willelm der Großen 28. Aug. v. Bremen in New Jork und ‚Kaiser Wilhelm II.“ v. New Jork in Gibraltar angek. u. n. Neapel abgeg. Trave 28 Aug. v. New Jork in Southampton angek. en n. 28. Aug. v. Penaag n. Singapore und „Karlsruhe“ v.

enua n. Australien abgegangen.

30. August. (W. T. B) Dampfer „Aller 29. Aug. in New Vork und „Heldelberg“ v. Brasilien in Rotterdam angek. Lahn“, n. New York best., 29. Aug. Dover passiert. Straßburg“, mit dem Truppentran sport n. Ost Asien best.,, 29 Aug. Reise v. Colombo n Singapore foriges. . H. H. Meier“, desgleichen, 28. Aug. in Colombo anget. „Prinz Heinrich 28. Aug. Reise v. Naga falt n. Schanghai fortges. Preußen“, n. Ost⸗Asien best, 29. Aug in Nagasakt und

Ham burg, 29. August. (B. T B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer „Patricia, v. Hamburg n. New York, 28. Aug. v. Plymouth und „Belgrapia v. New York n. am⸗ burg abgeg. „Galicia“, v. New Orleans n. Hamburg, 28. Aug. Lizard pass. „‚Gastillar, v. Hamburg n. Westindien, 27. Aug. v. Havre, Helvetia m, v. New Srlcang n. amburg, 28. Aug. v. Newport New und Canadian v. Barbados n. Baltimore abgeg. „Belgia“ 28. Aug. in Baltimore angek. Batavia“, mit dem Truppentransport n. Ost⸗ Asien, v. Singapore 28. Aug. n. Hongkong und „Silesia“ 29 Aug. n. Penang abgegangen.

30. August. (W. T. B.) Dampfer „Fürst Bismarck“, v. New Jork über Plymouth u. Cherbourg n. Hamburg, 30. August Lizard, Bulgaria“, 8. New YJork n. Hamburg, 29. Auguft Dover passiert. „Christiania⸗ 29. August v. Nem Jork über Kopen hagen n. Stettin abgeg. „Australigs, „Marko mannid! und Nubia' 28. August in St. Thomas angek. Francia. 29. August v St. Thomas über Havre n. Hamburg und Numidia“, v. New Orleans n. Hamburg, v. Newport News abgeg. Polaria“, v. Hamburg über Geestemünde n. West⸗ Indien, 29. Aug. Cuxhaven vassiert. Hungaria“, v. Hamburg n. West. Indien, 29. Aug. v. Antwerpen abgeg. „Bengalta“, v. Baltimore über Graäͤpeczend n. en n 29. Aug. Dober und „Guernsey“, v. Hamburg n. Baltimore,

uxhaven passiert. Scotia! 29. Aug. v. Genua n. d. La Plata abgeg. „Serbia“ 30. Aug. in Singapore und „Sarnia“ in Port Said angek.

London, 29. August. (W. T. B.) Unton-Linie. Dampfer „Saxon“ heute auf Ausreise in Madeira angekommen.

Castle⸗ Linie. Dampfer „Garth Castle“ gestern auf Heim- reise die Canarischen Inseln passiert.

Rotterdam, 29. August. (W. T. B) Holland⸗Amerika⸗ Linke. Dampfer Statendam“ v. New Jork gestern in Rotterdam angekommen.

Theater und Mnsik.

Im Königlichen Opernhause wird morgen als zweiter Abend der Gesammtaufführung von Richard Wagner's Bühnen⸗ festspiel Der Ring des Nibelungen „Die Walküre“ in folgender Besetzung gegeben: Sleamund? Herr Kraus; Hunding: Herr Mödlinger; Wotan: Herr Bachmann; Sieglinde: Fräulein Hiedler; Brünnhilde: Fräulein Reinl; Fricka: Frau Schumann. Veink; Walküren: die Damen Dietrich, Herzog, Vestinn, Pohl, Rothauser, Weitz, Schumann⸗Heink und Jaäͤnicke. Kapellmeister Dr. Muck dirigiert.

Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine Auf⸗ führung von Gustav Freytag's Lustspiel „Die Journalisten“ stait. Die Besetzung lautet: Oberst Berg: Derr Molenar; Ida: Fräulein von Mayburg; Adelheid Runeck: Frau Sandom; Senden: Herr Arndt; Oldendorf: Herr Nerper; Boll: Herr Christians; Bellmaus: Herr . Schmock: Herr Hartmann; Piepenbrink: Herr Ober⸗ laender; Lotte: Frau Schramm.

Im Neuen Königlichen Opern⸗-Theater gelangt morgen Arthur Sullivan's Operette Der Mikado“ zur Aufführung.

Das Deutsche Theater bereitet als erste Neuaufführung dieser Spielzeit den ersten Theil von Goethe's ‚Faust! vor, der Mitte September in Seene gehen soll. Als erste Novität ist Oito Grich Hartleben's jängstes Schauspiel Rosenmontag“ in Tussicht ge⸗ nommen, das in den letzten Tagen des September seine Erstauf— führung erfahren dürfte.

Im Schi ller⸗Theater geht am Sonnabend zur Eröffnung der Schauspielsaison des Schiller⸗Theaterg Faust“, erster Theil, erster Abend, in Scene. Am Montag folgt des ersten Theils zweiter Abend. In der am Sonntag Nachmittag stattfindenden Voerstellung geht Grill parzer's dramatisches Gedicht ‚Des Meeres und der Liebe Wellen“ in Scene. Am Sonntag Abend wird Faust“, erster Theil,

erster Abend, zum ersten Male wiederholt. Im Anschluß an diese Vorstellung findet am Sonntag, den 9. September, Abends, eine Wleder⸗ holung von „Faust', erster Theil, zweiter Abend, statt.

Im Theater des Westens wird am Sonnabend die Winter⸗ seison mit einer Aufführung von Lortzing's Over „Zar und Zimmermann“ eröffnet. Orchesterl, Chor“ und Balletpersonal sind durch viele neuengagierte Kräfte erheblich verstärkt worden. Das Orchester untersteht dem Kapellmeister Sänger, die Chöre studiert Direktor Frenzel ein, und die Ballets leitet die erste Solotänzerin Fräultin Nazina.

Die Uebertragung des am Sonnabend im Lessing⸗Theater zur Erstaufführung gelangenden Schauspiels ‚Der Bund der Jugend“ von Henrik Ibsen entstammt der Feder des bekannten Uebersktzers Adolph Strodtmann. Die Herausgeber der Gesammtausgabe der Werke Ibsen's, Georg Brandeg, Elias und Schlenther, haben eine gründliche Umarbeitung der ursprünglichen Uebersetzung vorgenommen; diese neue Fassung, die auch in dem soeben erschienenen sechsten Bande der Gesammtausgabe enthalten ist, bildet die Grundlage der Premisre im Lessing / Theater.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 30. August 1900.

Der Polizei⸗Präsident erläßt folgende Bekannt. machungen:

Aus Anlaß der am J. September d. J, Vormittags 9 Uhr, auf dem Tempelhofer elde stattfindenden Pargde wird die Tempelhofer Chaussee von 8 Uhr an bis zur Beendigung der Parade für jeden Verkehr gesperrt. !

Die Belle⸗Alliancestraße und die Lichterfelderstraße dürfen von Lastwagen während der Zeit vom Ausrücken der Truppen bis nach dem Einmarsch derselben in die Stadt nicht befahren werden.

Der Betrieb der Straßen! bezw. Pferdebahn. und Omnibuslinien wird auf der Ternpelhofer Chaussee und den aus Berlin nach dem Tempelhofer Felde führenden Straßen (insbesondere auch in der Friedrichstraße) mit dem Rel des Ausmarsches der Truppen (etwa von 7 Uhr ab) bis zur Aufhebung der Absperrung eingestellt, bezw. eingeschränkt oder abgelenkt.

Auf das Paradefeld östlich der Tempelhofer Chaussee werden nur solche Equipagen (nicht Droschken und ähnliches öffentliches Personenfubrwerk) zugelassen, deren Inhaber mit polizeilichen Passier⸗ scheinen versehen sind.

Alle anderen Gefährte sowie die zu Fuß befindlichen Zuschauer können sich westlich der Tempelhofer Chaussee aufstellen.

Den Anordnungen der Schutzmannschaft über Anfahrt und Ab⸗ fahrt aller Wagen sowie über das Verhalten auf dem Tempelhofer Felde muß im Interesse der Aufrechterhaltung der Ordnung un— weigerlich Folge geleistet werden. Marketenderei und Restaurations. betrleb wird auf dem Tempelhofer Felde nicht geduldet, desgleichen ist das Aufstellen von Stühlen, Tribünen, Handwagen ꝛc. auf dem Tempel⸗ hofer Felde nicht gestattet.

. Sollte sich der Zeitpunkt des Beginns der Parade ändern, so tritt auch für die obigen Zeitangaben eine entsprechende Aenderung ein.

Aus Anlaß des am 1. September d. JJ. Akends 85 Uhr, im Lustgarten stittfindenden großen Zapfenstreichs werden etwa von 67 Uhr Abends ab gesperrt: .

I) für jeglichen Verkehr: die Kaiser Wilbelm Brücke, der Lust⸗ garten, die Schioßbrücke, die Fahrdämme der Schloßfreiheit und der Plätze am Opern⸗ und Zeughause;

2) nach Bedarf: die Straße Unter den Linden östlich der Char⸗ lottenstraße, der Schinkelplatz, die Straße Am Zeughause und die etgerseitpz von der Behrenstraße, Franzosischen Straße, dem Werderschen Markte, andererseits von der Dorotheenstraße her nach den gesperrten Strafen und Plätzen führenden Zugänge.

Die Aufhebung dieser Sperrungen erfolgt nach Beendigung dis Zapfenstreichs.

Konstanz, 29 August. (W. T B.) Ein von Singen kommender Schnellzug entgleiste beute Nachmittaß um 5 Uhr bei Hegne, einer Station vor Konstant. Drei Reisende wurten getödtet, drei weitere schwer und sechs leicht verletzt; außerdem wurden der Zugführer und der Lokomotipführer leicht verletzt. Der Zag bestand aus zwei Lokomotiven und elt Wagen, von denen die fünf vorderen fast völlig zertrümmert wurden. Vas Geleise ist auf etwa 100 m zerstört worden. Die Ursache der Entgleisung des Zuges ist bis jetzt unbekannt.

Paris, 30. Jugust. (W T. B) Nach einer im Reichz⸗ Kommissariat aufgestellten Statistik siad in der Wel t⸗Augstellung auf deutsche Aussteller an Preisen (die den Mitarbeitern zu⸗ erkgnnten Auszeichnungen abgerechnet) entfallen: 261 große Preise, 545 goldene Medaillen, 608 silberne Medaillen und eine große Anzahl bronzener Medaillen und ehrenvoller Erwähnungen.

Göteborg, 29. August. (W. T. B.) Durch elne Feuers⸗ brunst sind beate Nachmittag wei Stadttheile niedergebrannt. Menschen sind nicht umgekemmen. Der Schaden wird auf eine Million Kronen geschätzt.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

M 206.

Erste Beilage zum Deutchen Reichs- Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger. Berlin, Donnerstag den 30. August

Berichte von deutschen Fruchtm

Qualilãt

gering

mittel

gut

Gezahlt

niedrigster M

höchster 6

6.

er Preis für 1 Doppelzentner niedrigster höchster (16.

46

niedrigster höchster Doppelzentner M

9 w n n g il , , , a 9 n 92

8

8 *

* * d d g n g g e g r

* * 1 * *

7212

Stettin

6.

Breslau Lüben.

Marne Goslar

Lüneburg

Neuß.

Rostock

Stettin

Posen Lissa.

Lüben.

Marne Goslar

Lüneburg

Neuß .

Rostock

Insterburg . Frankfurt a. O.

Greifen hagen . Stargard i. PMrTem. .

Frotoschin Bromberg Militsch.

Frankenstein Halberstadt

Fuderftadt ö

Paderborn

Dinkelsbühl NUeberlingen.

Braunschweig Altenburg Breslau.

Insterburg Luckenwalde... Frankfurt a. O.

Greifenhagen ... Stargard i. PoLämm. . Schivelbein . ĩ Lauenburg i. P.

Krotoschin Bromberg Militsch . Breslau. Frankenstein

Dalberstadt

Juderftadt Paderborn

Vinkelsbühl Ueberlingen.

I raunschweig Altenburg Breslau.

Insterburg . Frankfurt a. O. Stettin. Greifenhagen Schivelbein.

; alter Weizen neuer Weizen

150

13,50 13, 80 14,50

14,30 12,30

13,85 14.10 14,50 14,40 14,20 13,75

15,70 14,00 16,00 15.350

1400 12,30

E do e . e, e, do

.

2

102 O O

bo QX ꝘοO— 2

12,90 14,70 14,00

14,00 14, 10

1520 15 66

14,20 14,20 14,90 14,80 14,50 13,70 14,90 14,30 14,15 14,60 14,70 14,40 14,00

1620 1 dh

16,2

Weiz e nm.

19520 15 36

14,60 1440 14,90 14,80 14,50 14, 10 14,90 14,60 14,20 14,60 15,00 14,60 14,50

1620 1556 1624 1420 14 36 1416

N

14,50 14,40 14,10

1300

14,00 14,30 1400 13,20 14,50 14,60 15,20 14,40 14,50 13,40 15 50 15,00 13,50 14,00 13 00

14,38 13,30 1420 15,20 14,60

G

14 00 15 66 16,50 14,59 1470

14,60 15, 10 15,00 15,00 14,70 15,40 14, 85 14,20 14370 15 10 14,60 14,50 15,00 16,70 16,30 16,50 16,80 14,80 14,50 1480 14,B70

oggen.

12,25 1475 14,50 1420 13, 60 13, S0 13, 25 14,00 14, 10 14,40 14,20

14,80 14,70 15,50 14,65 14,50 13,60 15,60 15 00 13,50 14,25 14,40 15,40 14,50 13 40 14,50 16,20 14470

e r st e.

12, 00 15,40

13,50 15, 14 1400

1900.

ärkten.

Am vorigen Außerdem wurden

Markttage

l ) nach überschlãglicher Schãtzun 122 Doppel zentner (Preis unbekannt)

8 O

N

de

d&ꝛᷣ d S8

6 de de ö

8

ö

2

On

d deè & o Go & &, Q &

8

De D.

Re Re d de Re do Pe J

R ö

de 8.

2 doe dee S. ð SS SB. & o & O Qά‚ &

13,20 14,50

Kaiserin Maria Theresia“ v. New York a. d. Weser angekommen. ufa.

Krotoschin 6

Pillinsch. ; P 3

Breslau i . . 3 * ö * . . . . ĩ 9. 14 86

Wetterbericht vom 36. August 1900, 2 Die Witterlage bat sich seit gestern wenig, ver. Zerliner Theater. Eröffnung der Spielzeit von Georges Feydga 1. Uebersetzt und bearbeitet k . 3.26 3,590 . 14.25

8 Uhr Vormittage. andert, daher Fortdauer der ruhigen, meist trockenen 1900 1. Sonnabend, den J. September? Zum von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Halberstadt . . 520 z 16,50

* Witterung wahrsckeinlich. ersten Male: Prinz Friedrich von Homburg. Sigmund Lautenburg, nf 76 Uhr. 1 s, 300 3 13,20

Sonntag und Mn ag: Prinz Friebrich ou rn . und folgende Tage: Die Dame von 96 J 6 . . .

Samburn. . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Beil bis über die n. w 6 27

. Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. J 3,6 13 80 Schiller ⸗Thenter. Sonnabend 8 Uhr: Gröff⸗

. J 3,0 3.00 3, 1480 Nönigliche Schanspiele. Freitag: Opern. Uung der Schauspiel⸗Saison. Zum ersten Male:

. . * . . * . . 2 5 „06 01 * Posen d 2 i. oi. ( 3 ] JJ ö

ö

. 6 4 3 . .

* 3.

Deutsche Seemarte.

Name der Geobachtungo⸗ station

Wetter

enn ,

Barometerst.

SDS Z la. 0Oou. Meeres-

iveau red Temperatur in Celsius.

F d 2 3.30 3, . orst a 9 -T t itag: ᷣtli a fer. baus. 169. Vorstellung. Der Ring des Nibe— 2 J . eniru hen er. Freitag: Berlin nach Elf. . . J. g. Nachmittags 3 Uhr: Des Meeres und k 1 lungen. Hühnenfestspiel von Richard Wagner. ĩ ? ; Sonnabend: Die Geisha. Infst . ö. . 1 art abend Tee edgar en, der Liebe Wellen. Abends 8 Uhr: Faust . , J ö. 1166 ,, n,, m, m KJ ß Feen eg e z , Orbe e win en, Theater des Weßtens . k . , 16 ao

8 M, Parquet 8 S, II. Rang 6 M, III. Rang ! Freitag: Letzte 3.40 13, 60 4 d, IV. Rang Sttz platz o , r. Haun Fatspiel des Fere enn Ensembles. Prpheus in der Familien⸗Nachrichten. i egen J . . . 15. 16 Sonnabend: Eröffnung der Winter Saison. Volks. Verghe licht: Hr. Oberleutnant Nordmann Siegel

Stehplatz 150 A Anfang 74 Uhr. Unterwelt. ; 1280 ĩ 13,20 Schauspielbaus. 181. Vyorstellung. Sonder Sonn Marien Sten gad i. Pomm.. 1246 2. 12, 80 Stagen .. 66 bedect ate ant, , ä, Weft g, Tie Fer, Ke ni ö Heki fu kalten heeisnn. Jar und Gi g, een, Ghee iin i ü fsr . 11 3 ö 13 56 Toben bagen. 93 Dunst J halisten. KLastspieh in. 4 Aufsügen von Gustav Sign ez man Lohmeyer (Berlin). Eine Tochter: Hrn. 66 . Pomm. 1120 . Farlstad. 4 76736 bede t Freytag. Anfang 74 Uhr. Sonntag, Nachmittag (halbe Preise): Der Rechnun erath Lowack ¶Greslau). 2 Yin. Thier P . 1356 z 1400 Stockbolm. 7673 halb bed. Sonnabend: Orernhaus. 179. Vorstelluig. Waffeuschmied. Abends: Der Zigeuner! trft Aifeede Kirrler (Cant') “.= Hin. Amtz. . 1240 25 12 36 KRBisoᷣy .. 768 9 eiter Cavallericn rTusticama. 3 barvn. gerichtgrath Lied! [Konstadt). Hrn. Major Carl 1209 2 12539 Davaranda 7615 bedect , dir, . Auf sug ven i 2 . na von Graehenitz (Stuttgart. w,, ) 1280 128 139 Gortum . 777.3 Mr W Isbedeck Em (leichnam gen Boltsstück von G;. Berga; = Gestorben: Hr. Leutnant a. D. Kurt Frhr. von Brenta; , aller Hafer ; ; 13 20 1 13,70 deiium ? 713 RGB bedeckt Die rothen Schuhe. Tanzlegende in 4 Bildern. Lessing · Theater. Freitag: Die Sklavin. Stosch . Hr. . Richard ö . neuer 8 ; 12,80 . 1349 33 Domburg... 771, 1 W heiter . p 56 16 2 , m. Mustk von Sonnabend: Zum ersten Male: Der Gund der Küster (Wiesbaden). Hr. Guido Frhr. von Frankenstein i. Schl.. 11380 11, 1220 1520 Hwinemünde 771,6 Windstille wolkenlos Tia . . g. n Jugend. Czettritz und Neuhaus (2ubus)). Hr. Fabrtk⸗ Fäben. s Růnenwal er. 6 * 26 1 l 36 ung. Der Biblio ⸗= * Sonntag: Der Bund der Jugend. Direktor L. von Grabski (Fnowrazlanmj. Hr. mũunde. .. 771,5 wollenlos ekar. Schwank in uftügen von Gustav von Professor Dr theol Paul Schol (Breslau).

Moser. Anfang 75 Uhr. ; ; ; ö, , 6 . Freitag: Neueß Opern. Theater. Der Mikado. Hr. Kanzleirath Hellmuth Bennighauß (Berlin).

. VüresteDrereite in 2 Akten von G. S. Gilbert. Menes Theater. (Direktion: Nuscha Butze) . 772 1 Musik von Arthur Sullivan. Scenisches Arrange. Freitag: Der weiße Hirsch. Schwank in 3 Akten (Westf ).. 36 , ment von Balletmeister Gundlach. Anfang 7 Uhr. ven Carl Pander. Verher: Ein Interviem. Vannover .. dalh bed. Sonnabend: Die Fledermaus. Vorstellung Schwank in 1 Akt von. Edela Rüst. Anfang = ! 3 . =, . Nr. 36. Abends 7 Uhr: 74 Uhr. emnitz.. ; olker los , . Ben,, , , 8 Sonnabend: Dieselbe Vorstellunz. Mey .... 7710 No wolkenlos , Frankfurt

1

4 (Main). 7716 NO ', r, n.

2

8 2

FStornoway. Glacksod. .. Shields... Seilly ... ze dAix. K Vllssingen. 771,9 woltenlos 1 halb bed. hristliansund 769,9 bedeckt Gkudes nage. 770,0 3 heiter

bedeckt halb bed. Dunst wolkenlos

8 O

d do d do n ——

& SS eG 88 S

2222

11 11

2

O 2

b d & E

d b

O

833585858 S do & & o e &

de e deæ de de de, de,

D e R 2 22 D CMO

d = d 2 888

J / 2 6 z, 168 J, 13, 55 1. 1. . j w 1236 1686 16 kJ 15.16 i 16. i id 3 Duderftadt ... , 1400 3. 143. k 146 1599 Lũneburg. . 12,35 2, 60 13,00 135 3 J 14 90 159 K neuer Hafer * 2 12, 10 12380 2 , 44141469 1, 8 ig 33 1d d Neberlingen. kJ 12,50 ; 1 . k Rostock * . 1 . * ö . . ö ; 1 22 * Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Braunschweig k 13500 363 35 . Anstalt, Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32. Altenburg w , 14,00 ; 5. 163 12 . ö . ü ; . j nnn, ooltean 13, 10 13.8 40 ; ö.

, m,, n, , n., x. Fünf Beilagen ĩ d 15 265 ig 40 . 2

lane de eber Kenn, ; Böͤrsen⸗ = . ĩ wird auf volle Doppelzentner und der Verlaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittepreis wird un 586 , —ᷣ . In Hr n Tric g w Wi 6. n gie hat n,, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den ear echs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

8d & 0

= .

D do do d O

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

—— S dr

—— *

Nenulsches Theater. Freitaz: Die Weber. Sonnabend: College Crampton.

Sonntag: 2) * r Todten er Residenz · Theater. Direktton: Sigmund Lauten wachen. 77 Uhr: Ctzraus von Bergerac.

. 2 2 8 d 5 2 2 d 9 2 2 8

S

Karlsruhe. 771,2 NO wolkenlos München. 7720 SO volkenlos

8 do d de ——