1900 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. Pfalzburg, den 23. August 1900. uecheler, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

44542 Oeffentliche , ,

Der Wirth Baniel Jarséwka in Szklarka mysln (Louisenthal)h, vertreten durch den Rechtsanwalt Radzis zewskl in Schildberg, klagt gegen

1) den ö, ,. Johann Jar6wka in Szklarka mysln (Louisenthal),

2) die Erben dessen Ebefrau:

a. die Wirth Carl und Caroline, geb. Jaréwka, Weigelt'schen Eheleute in Schildberg Vorstadt,

b. den Wirth Martin Jarswka in Siklarka mysln (Louisenthal),

C den Wirth Wojciech (Albert) Jaréswka in Siklarka mysln (Louisenthal),

d. den Schubmacher August Jaréwka in Szklarka mysln (Louisenthal),

6. den Arbeiter Johann Jarswka, früher in Aachen, jetzt unbekannten Aufenthalte,

f. die Wirth Martin und Susanna, geb. Jaréwka, Bunk'schen Eheleute in Schildberg Vorstadt,

die 6 Wilhelm und Catharina, geb. Jar o6wka, Fresia'schen Gheleute in Szklarka mysln (douisenthal),

h. die Ärbeiterin Christina Jarswka in Bül⸗ . bei Neuhaldene leben beim Hrn. Guts besitzer

arpe,

j. die Arbelterin Pauline Jaréwka, daselbst,

wegen eineg vor etwa 12 Jahren dem Beklagten zu 1 gegebenen baaren Darlehng, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesammtschuldner zu verurtheilen, an den Kläger 195 M nebst 400 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen und dag Urtheil für vorläufig voll streckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ klagten Johann Jar6wka zur mündlichen Verhand, lung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Schildberg auf den 2. November 19900, Vormittags 99 Uhr. Zum Zwecke der öffent. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be—

kannt gemacht. . Schildberg, den 25. ö 1900. raskt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

44537 Oeffentliche Zustellung.

Der Handelgmann Gustav Lange jun. in Görlitz, Pragerfiraße 90, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts- anwalt Treeger in Görlitz, klagt gegen den Bäcker Hermann Lorenz, früher in Titfenfurt, jetzt un, bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm für ein am 24. Januar 1900 käuflich erhaltenes Pferd ein Restkaufgeld von 1090 schulde, worüber Beklagter dem Kläger einen Wechsel aus. gestellt hat, der jedoch mangels Protesterhebung nicht einklagbar ist und zur Verfügung des Beklagten steht, mit dem Antrage: den Beklagten ev. gegen Herausgabe des Wechsess vom 24. Januar 1909 über Io M kostenpflichtig ju verurtheilen, an Kläger 100 M nebst 5 o/o Zinsen seit dem 24. April 1900 zu zahlen und das ÜUrtbeil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Görlitz, Zimmer Nr. 62, auf den 30. November 1900, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Görlitz, den 24. August 1900.

Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44539] Deffentliche Zustellung.

Dle Kirchengemeinde ju Könnern, vertreten durch den Gemeinde ⸗Kirchenrath daselbst, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Conert zu Könnern, klagt gegen den Schlosser Gustav Knappe, früher ju Könnern, jetzt in unbekannter Abwesenheit, unter der Behauptung, daß im Grundbuche von Flur Könnern Band 11 Blatt 60 über das dem Beklagten gehörige Grundftück in Abtheilung L sür das Pfarramt zu Könnern eine alljährlich zu entrichtende Abgabe von oz Metzen Weizen, ebensoviel Roggen, Gerfte und Hafer eingetragen sei, daß der Beklagte mit diesen zu Martsni eines jeden Jahres fällig gewesenen Leiffungen für die drei Jahre 1896 bis einschließlich 1898 im Rückstande sei, mit dem Antrage:

1) den Beklagten kostenrflichtig zu verurtheilen, an die Klägerin 2337 S. Werth der Natural leistungen nebst 40/0 Zinsen seit Zustellung der Klage zu zahlen,

ö. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ãren.

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu Könnern auf den 22. November 1906, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Könnern, den 6 August 1900.

Neuling, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44538] Oeffentliche Zustellung einer Klage; Nr. 11 363. Der Hauptmann 1. D. Ernst Schmidilein in München, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wertheimer in Baden ⸗Baden, klagt gegen den Architekt Gustav Gläfig r., an unbekannten Orten abwesend, früher zu Baden- Baden, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm laut Schuldschein vom 14. Seytember 1899 die Summe von 6000 M nebst 40! Zins vom 1. Sep⸗ tember 1898 aus 4000 M und vom 1. August 1899 aus 2000 M schulde, mit dem Antrage, der Be⸗ klagte sei schuldig, an den Kläger, zu Händen dessen Proießzberollwächligten, den Betrag von 6000 nebst 40M Zins aus 4000 M vom 1. September 1595 and aus 2000 ½ vom 1. Auust 1899 zu be⸗ jabler, und babe die Kosten des Rechtestreits ju ragen. Das Urtheil sei gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollftreckbar ju erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechtastreits vor die 1II. Zivillammer des Großberioglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf Donnerstag, den 25. Oktober 1900, Vor- mittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu be⸗ feln. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung ird bieser Ausjug der Mage belannt gemacht. garlsruhe, den 25. Auguft 1900. Dr. Kiefer, . Gerichte schreiber des Großberioglicen Landgerichts.

445331 Oeffentliche Zustellung.

Der Schlossermelster Wühelm Hinze zu Blanken⸗ burg klagt gegen den Klempner Paul Bannasch, früher dafelbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, au einer Waarenlieferung mit dem Antrage auf Verurthellung des Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung von 45 M 23 8, und ladet den Be= klagfen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dag Herjogliche Amtsgericht zu Blankenburg auf den 2. November 1900, Vormittags 16 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Blankenburg, den 27. August 1900.

Wendt, Sekretär,

Gerichtsschrelber des Herzoglichen Amtsgerichts.

44540 Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Hermann Glaßer in Pretzschendorß, vertreten durch Rechtsanwalt Rein, hard in Meißen, klagt gegen den Kaufmann Emil Franz Grafe, zuletzt wohnhaft in Meißen, jetzt unbekannten Aufenthaltgz, aus Lieferung von Rleidungsstücken, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 37 sammt Zinsen zu 4 seit 1. De⸗ jember 1598, und ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu Meißen auf den G. Ro- vember 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Meißen, am 27. August 1909

Attuar Schönxrich,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44534 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen det Wirths und Bäckers F. W. Kluß⸗ mann zu Steinberg bei Annen, Klägerg, vertreten durch Rechtsanwalt Mittelviefhaus zu Bochum, gegen den Steinbruchbesitzer Johann Karsch junior, früher zu Stockum, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten,

hat der Kläger gegen das Urtheil des Königlichen

Amtsgerichts zu Bochum vom 9. März 1909 Be— rufung eingelegt mit dem Antrage, nach dem Klage—⸗ antrage zu erkennen und dem Beklagten die Kosten beider Instanzen zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bochum auf den 14. November 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Be⸗ rufungsschrift bekannt gemacht.

Bochum, 27. August 19900

; Windesheim, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine. J ä...

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

38330 Bekanntmachung.

Das dem Griefstedter Stiftungs fonds gehörige, im Kreise Langensalza belegene Stiftunge gut Nägelstedt, 2 km von der Station Nägelstedt der Erfurt— Langensalza'er Eisenbahn entfernt, mit einem Ge— sammtareal von 274 ha 86 ar 60 gm, wovon 1,4059 ha Hof und Baustellen, 207, 3240 ha Acker- land, 25, 8520 ba Wiesen, 28,3700 ha Hutungen, L7071 ha Gärten und 102070 ha Gewässer, Wege, Gräben, Unland, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1901 bis dahin 1919, meistrietend verpachtet werden.

Die Pachtkaution ist auf 3400 4 festgesetzt. Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Ver⸗ mögen von 86 000 M erforderlich und auf Erfordern nachzuweisen.

Zu dem auf Mittwoch, den 5. September 1800, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer hierselbst anberaumten Bietungs— termine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachwertrage und die Lizitationsregeln auf dem Königlichen Rentamte der Kirchen und Schulfonds hierselbst, Dorotheenstraße Nr. 6 part., und bei dem gegenwärtigen Pachtinhaber Herrn F. Lucanvs auf Stiftagut Nägelstedt ein= geseben werden können. Auch wird der Pächter Lüycanus die Besichtigung des Stiftsgutes nach zu⸗ voriger Meldung bei ibm gestatten.

Erfurt, den 27. Juli 1900.

Königliche Regierung,

Abtheilung für Kirchen und Schulwesen.

44548 Bekanntmachung.

Im Wege des öffentlichen Verdings soll der Bedarf an Kartoffeln für die Zeit vom 16. Oktober bis 31. Dezember er. ungefähr 35 000 kg ver⸗ geben werden.

Bezügliche Angebote sind mit der Aufschrift An, gebot auf Kartoffel Lieferung! bis zu dem auf Mittwoch, den 19. September er., Vormittags II Uhr, hier, anberaumten öffentlichen Sub⸗ missionstermin portofrei und versiegelt hierher ein⸗ jureichen.

Die Lieferungsbedingungen können im Sekretariat der Anstalt eingesehen oder gegen 50 3 Schreib⸗ gebühr übersandt werden.

Es werden Magnum bonum verlangt; dieselben müssen im Inlande geerntet sein.

Königliche Direktion der Strafanstalt zu Münster i. W.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden 5 ausschließlich in Unterabtheilung 2.

44569 Bekanntmachung. Bei der am 17. 8. Mt. von dem Maglistrat vor⸗ gencmmenen Verlecsang der am 21. Dezember

d. J. zur Rückzahlung zu bringenden Schuldver⸗ schreibungen des Anlehens ver Stadt Hom-⸗ burg vor der Höhe 40 39. Juni 1880 ad e, ee, M sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 11 25 56 107 142 196 213 2453 317 u. 404 10 Stück 1000 6 10 000 4 Litt. BEB. Nr 18 29 152 180 328 336 421 433 456 457 497 523 526 569 574 586 603 634 652 737 763 780 793 927

929 26 Stück à 200 S6 5 000.

Sa. 15 000

Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß die Verzinsung derselben mit obigem Rückjahlungs. termin aufhört und die Kapitalbefräge dafür sowohl bei der Landgräflich Hessischen konzessionierten Landesbank dahier, als bei der hiesigen Stadt⸗ kasse gegen Rück abe der Schuldverschrelbungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen erhoben werden können.

Ferner sind aus früherer Verloosung noch nicht zur Einlösung gekommen:

Auß dem 1880er Anlehen Litt. E. Nr. 594 u. 654 à 200 M 400 M

Auz dem 1888er Aulehen Litt. C. Nr. 65 à 200 S 200 A

Homburg, 18. August 1900.

Der Magistrat. Der Beigeordnete: Feigen.

1

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

(44608 Fischerei Aetien Gesellschaft Neytun. Die Herren Aitionäre werden eingeladen zur ordentlichen Generalversammlung im Bureau

der Gesellschaft in Emden am Freitag. 14. Sep,

tember d. J., Nachmittags um 5 Uhr. Tagesordnung: J. Jabresbericht und Bilanz pro 1899ñ1900. II. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath. J. Brons.

44616 Bremen ˖ Vegesacher Fischerei - Gesellschast. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 24. September 1900, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co., Bremen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichterathe. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗Rechnung für das Halbjahr 1. Ja⸗ nuar bis 30. Juni 1900. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 19. Seytember 1900 einschließlich bei den Herten Bernhd. Loose Co., Bremen, hinter legt sind.

Bremen, 29. Auguft 1900.

Der Aufsichts rath. Bernhd. Loose, Vorsitzer.

44611 Am Mittwoch, den 26. September d. J., Nachmittags 8 Uhr, findet in Inowrazlaw, Hotel Weiß, die orventliche Generalversamm lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Union statt. Tagesordnung: 1) Jahresbericht pro 1899. 1900 und Genehmi⸗ gung der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Dechargierung des Vorstands. 3) Wahl von 2 Aussichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden. 4) Wahl der Revisionskommission. 55 Wahl eines Mitalleds des Vorstands. Georgenburg, den 29. August 1900. Der Aufsichtsrath der

Zuckerfabrik Union. Luther, Vorsitzender.

44610 1 d ⸗2 * *

Porzellanfabrik Königs zelt.

Hierdurch beehren wir ung, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 6. Ok. tober 1900, Vormittags 10 Uhr, im Central⸗ hotel zu Berlin statifindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschaftsberichtz, Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1899/1900.

2) Gntlastung des Aussichtsraths und Vor⸗

standes.

3) Wahl zum Aussichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späteftens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung jum Nachwels der Berechtigung zur Theilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstaud in Königszelt, die Nationalbank für Deutschland, die Bankhäuser Jacquier Æ Securius, C. Schlesinger Trier A Ea. in Berlin und B. M. Strupp in Meiningen, Gotha, Hilbburghausen, Salzun⸗ gen und Ruhla, ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtgrath als geeignet anerkannt werden, zu⸗ stãndig.

Meiningen, den 23. August 1900.

Der Au fsichtsrath. Dr. Gustap Strupp, Vorsitzender.

lass Bekanntmachung.

Gemäß § 23 unseres Statuts machen wir bekannt, daß Mitglieder des Auffichtsraths jetzt folgende Herren sind:

Fritz Stöllger, Tilsit, Vorsitzender,

. Zeising, Tilsit, stellvertretender Vor—⸗ ender,

Gottfried Görke, Schmalleningken,

Emil Papendick, Sokatten,

Heinrich Schwark, Tilsit.

Dampfer Act. Ges. Wischwill.

Die Direktion. C. A. Broschell. Otto Lau.

44613 Neutsche Elehlricitäts Aktien · Gesellschast Charlottenburg.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am 20. September a. er., Vor- mittags EI Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Charlottenburg, Wallstraße 13, mit folgender Tagesordnung statt:

1) Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und Genehmigung derselben.

2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz und Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl von Revisoren.

5) Wahl von Aussichtgrathe mitgliedern.

6) Geschäftliche Mittheilungen.

7 Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Ankauf von 429900 6 Aktien der Gesellschaft behufs deren Vernichtung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheillgen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätesteus zwei Wochentage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskafse bis 6 Uhr Abends zu hinterlegen.

Ver Aufsichtsrath der Deutschen Glektrieitäts Attien ˖ Gesellschaft. Aug. Beringer, Vorsitzender.

44616 Rinteln ˖ Stadthagener Eisenbahngesellschaft. Die Aktionäre unserer Aktiengesellschaft werden auf Grund des § 26 des Gesellschaftsvertrages zu der orventlichen Generalversammlung einge—⸗ laden, welche Sonnabend, den 29. September d. J.. Nachmittags A Uhr, in dem kleinen Sitzungssaale des Kreishauses zu Rinteln abge— hallen wird.

Tagesordnung:

1) Bericht des Voestands und des Aufsichtaratht

über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie die Bilanz und die Gewinn oder Verlustrechnung über das ver— flossene Geschäftejahr.

Geiehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und Beschlußfassung über die Verwendung desselben.

Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ raths.

Genehmigung der vertragsmäßig zu zahlenden und der weiteren Ueberschreitungen des Bau—⸗ kapitals.

Genehmigung der Ergänzungsarbeiten. Erhöhung des Grundkapitals um LoOlI7 000 A bevorzugte Stamm ⸗· Aktien A.

Feststellung der Tagegelder für die Mitglieder des Aufsichtsraihs gemäß § 35 des Gesell⸗ schaftspertragets.

Abänderung des Gesellschaftsvertrages im wesentlichen bedingt durch das neue Handels gesetzbuch.

9) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht und schriftliche Vorlagen zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung liegen vom 14. September ab auf dem Rathshause zu Rinteln zur Einsicht der Aktionäre aus

Aktionäre, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ibre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Rinteln, zu Handen des Direktors, Oberstleutnants und Bürger meisters Gaertner oder bis zum 27. September bei dem Schaaffhausen'schen Bankverein ju Berlin und Köln a. Rh. oder den gesetzlichen bezw. statutarischen Hinterlegungsstellen gemäß § 24 des Gesellschaftsverirages zu hinterlegen. Auch an Stelle der Aktien genügt die amtliche Bescheinigung von Staats, und Kommunalbehsrden und Kassen sowie von der Reichebank und deren Filialen über die bei ibnen hinterlegten Aktien.

Formulare für die bei der Hinterlegung beizu⸗ bringenden Aktienverjeichnisse sind von der Direktion der Gesellschaft in Rinteln zu beziehen.

Rinteln, den 29. Auagust 1900.

Der Aufsichtsrath. von Ditfurth, Vorsitzender.

4462] Ahnen Gesellschaft für landmirtschaftliche Maschinen

vorm. Gebr. Burbaum in Würzburg.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu einer am Montag, den 17. September 1900, Nach⸗ mittags A Uhr, in den Geschäftgräumen der Ge— sellschaft, Rennweger Glacis 4 staitfindenden außer d,. Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tages orbnung:

) Berichtigung des Gründunggoertrages beilglich des bes der Gründung an die Gesellschaft ab⸗ getrefenen Immobiliarvermögens.

2) Beschluß über Ankauf von Hrn dst cken.

Attionäre, welche in der Generaloersammlung stimmen, oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien, oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar auggestellle Bescheinigung swä⸗ testens 5 Tage vor der Geuerglversammlung

bel der Gesellschafte kasse in Würzburg, oder bei der Bayerischen Bank in München, oder veren Zweiguiederlassung in Würzburg hinterlegen, woselbst ihnen Eintrittskarten jut Gen eralpersammlung r ir werden. Würzburg, den 23. August 1900. Der Aufsichtsrath. Jultug Auspitzer, Vorsitzeader.

.

5

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 30. August

Mm 206.

1. n,, ,

2. Aufgebote,

3. Unfall, und Invaliditäts 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. b. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

erlust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

Zweite Beilage

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften au 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlaffung ꝛc. von 8. Bank. Autzwelse.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chen Staats⸗Anzeiger.

1900.

Attien u. Attien. Gesellsa.

enossenschaften.

irthschafts

echtẽanwälten.

3 Rommandit Geselsschaften auf Aktien n. Aktien Gesellsh.

Die bisher hier

autzschließlich in Unterabtheilung 2.

44607

Bekanntmachung.

Ordentliche Generalversuͤmmlung der Rügenschen Kleinbahnen⸗-Aetien⸗ Gesellschaft

am Sonnabend, den 22. September 1900, Vorm. 1012 Alhr, im Hotel Raihsteller in Bergen a. Rg.

Tageso

1) Bericht des Vorstands und Nässichtsraths üer den Vermögentstand und die

rdnung:

der Gesellschaft nebst der Bilarz für das perflofs ne Geschäftejahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Festf

3j Ertheilung der Entlastung an den

tellung des

Vorstand und den Aussichtsrath.

4 Reuwahl der Mitglieder des Aufsichtsraths gemäß § 25 des Starts.

5) Statuten Aenderungen.

Zur Theilnahme an dieser Generalpersammlung sind n während der Pommerschen l Schlutow in Stettin oder bei

spätestens drei Tage vor der Versammlung der Gesellschaftskasse in Butbus, bei der Stettin, bei dem Bankhause Wm.

in Berlin resp nach Maßgabe des Schlußsatzes von

Putbus, den A. August 1900.

Absatz 1 des §17 des Statuts

Die Direktion der

Rügenschen Kleinbahnen⸗Afctien⸗Gesellschaft.

Verhältr

peräffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

nisse

Reingewinng und der Gewinn - Antheile.

ur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche üblichen Geschäftsstunden ihre Äkrien bei andschaftlichen Darlehnskasse in der Berliner Handelsgesellschaft hinterlegen.

ge o] ö Aktiengesel

Activn.

lschaft Passavia f.

Bilanz ˖· Konts am

Buchdruckerei u.

80. Auril 1900.

Immobilien. Passiva.

M10 9 174 796 83 1h boo =

10 000

5 85r 61

13 241 50

oi 153 35

38 158 93

31 602 93

490 79539 Gewinn ˖ und Berlust · Ko

Immobilien Konto

Verlags⸗ Konto

Hyvot beken · Konto

Kassa · Konto

Effekten onto

Einrichtunge⸗ Konto.

Debitoren (inkl. Bankguthaben). Waaren ˖ Koato

Soll.

Aktien Kapital Konto Prioritäten Obligationen ⸗Konto .. Kreditoren . ; Obligationen ⸗Zinsen⸗Konto Dividenden · Konto Kautionen Konto Reservefonds Konto . Spe ial· Reservefon ds · Konto Erneuerungsfonds · onto. . Unterstützungekasse des Personals. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto..

nto am 30. April 19009.

1M.

6 3 200 000

145 700 47 592 82 330 162

2 000

15 35

260

62317 4649379 184620

30 689 81

49079539 Haben.

6 3 20 89438 30689 81

An Diverse Kapital ⸗Konto

Diverse

51 58419 Die heutige Generalversammlung unserer 440/09 beschlossen. Die Einlösung des Kupons Nr.

Aktionäre hat die Vertheilung

12 erfolgt demgemäß mit

unserer Gesellschastskasse (Altstadt. Stelnweg 235) dahier.

Passau, den 27. August 1900 Der Aufssichtsrath. Fr. T. Strasser, J. Voꝛrsitzender.

laß, s Keats M as inen Ges

Soll.

elsschaft in Frankfurt a

Bilanz Konto per 31. März 1999.

Der Vor stand. J. Käufel. A. Grimps.

Per Saldo ⸗Voꝛtrag aus dem Vorjahre.

. 00 000 = 25 583 84 4604180 4235 549 91

Patente und Monopole

Kasse .

Wechsel und Effekten J

Vorrätbige Maschinen, Materialien ꝛe.

Bureau, Lager- und Werkstatt, Gin⸗ richtung u. diverse Bettiebsbestände

Konto⸗Korrent Debitoren

14 268 70 187 159 45

Aktienkapital Erneuerung fonds Reservefonds Spezial. Reservefonds Priorität Anl. A.

. ö. B. . 41 Konsol. Darlehen der Act. Ges. vorm.

Joh. Jacob Rieter & Ce.

Banquier⸗Gutbaben Ronto.Korrent · Kreditoren Gewinn

iss 7 So ll

Gewinn und Verlust⸗Konte ver 21. März 19009.

16.

3

537 66

51 046 53 51 584 19

M.

einer Dividende von S 9, von heute ab bei

Haben.

M6.

3

340 000 160 000

34000

52 500

1000

9

45 6443

2

Prioritätszinsen Litt. ... B

Betriebskosten und Handlung svesen.

Extraspesen, aus dem Dis positions⸗ fonds bestritten.

Abschreibungen 4

Neltogewinn pr. 1899/19600 ..

201 959 89 2600 595099

55 030 01

272 823 11

Vortrag aus vorigem Jabr

Bruttogewinn aus Verkäufen .

Nachträgl Eingänge auf frübert ab- geschriebene Forderungen..

In der am 28. Auguft a ce. stattaefundenen Generalversammlung wurde bef

gewinn von M6 O30, 01 wie folgt zu verwenden:

a. M6

Vorstandagmitglieder

b. . 40 000, werden dem Einecuernng? 8 4.

M 55 03001

Der Vorstand der Keat James R. Me Donald.

6 000, werden dem Aussichtsrathe jur Vertbellung an feine

zur Verfügung gestellt, fonds überwtesen,

s 500 werden dem Spezial Reservefonds übemwiesen, 530 01 werden auf neue Rechnung vorgetragen.

8 Maschinen Gesellschast.

A. Goetz ⸗RWigand

44568 Keats Maschinen Gesellschast in Frankfurt a / M.

In der beute stattgefundenen siebsebnten ordent. lichen Generalpersammlung unserer Alttfondte wurde der statutenmäßsgd aus dem ÄAufsichtsrathe aus. scheldende Herr Hejnrich Rieter Fenner, Zürlch, ein. stimmig wiledergewäblt.

Frankfurt 4. M., den 28. August 1900.

Der Borstand.

iin]

in Frankfurt a M.

sichldratbg unserer Gesell halt worde Derr Velnrich Mieten Fenner sitze n den, und

einstimmig wiedergewädlt. Franksurt a. M.. den V. ug nst Der Vorstand.

aich wan

Kents Maschinen Gesellschaft

1.

In der deute attgefundenen Sitang des Au Vor

Derr Otto J. Burchard Wr dur n, stenrer- tretenden Var sitze nden des Auschts vatds

44572

Gemäß § 244 des Handelagesetzbhuchs vom 19. Mai 1897 wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Salomon Kauffmann durch den Tod aus unstrem Aufsichtsrath ausageschieden ist.

KBreslau, den 28. August 1900

Breslauer Tiseonto⸗Bonk.

Der Vorstand. Haenisch. Winkler.

446561 Transport⸗Actien⸗Gesellschaft (vormals J. Hevecke in Hamburg.

Glfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 20. September 1800, 2 Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft: Beim Zirpelhaus 10ỹ12 in Hamburg.

Akrionäre haben ihre Theilnahme an der General- versammlung bis zum 19. September, Mittags 12 Uhr, bei dem Notar Hern Dr. Bartels, große Bäcerstraße 13 in Hamburg, anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Bericht? detz Vorstands und Aufsichtgrathz nibft Gewinn⸗ und Veilust⸗ Rechnung und Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung.

3) Ectheilung der Entlastung an Aufsichte rath und Vorstand.

4 Statutenmãßige Wahlen.

(Die Gewinn und Verlust . Rechnuna, die Bilanz und der Bericht sind vom 6. September d. J. an im Bureau der Gesellschaft zur Versüzung der Aktionäre.)

Hamburg, den 28. Auzust 1900.

la4ob2] Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlsabrikation.

Verloosungsanzeige.

Laut Alt por Noiar Jasttzrath Düesberg hierselbst vom heutigen Tage sind die nachfolgenden Obliga—⸗ tionen ausgelo aß, nämlich:

Ne. 20 61 68 75 83 104 128 148 167 184 218 234 248 357 389 432 450 468 491 525 545 556 567 572 596 620 628 686 724 754 756 754 7585 831 835 861 883 885 900 961 934 1023 1934 10663 1078 1103 1128 1134 11521 1191 1215 1217 1254 1283 1300 1342 13751 1407 1418 1438 1443 1495 1521 3 1574 1596 1642 1656 1693 1739 20 1823 1337 1853 1951 1966 1968 943 2061 2070 2097 2105 2104 2164 2 310 2341 2360 2419 2452 2521 2529 2639 2675 2677 78 2781 2787 2836 25837 25335 2574 2913 2993 118 Stuck à Æ 1560,

Die Ginlöfung derselben ermellt vom 2. Januar k. J. ab zu 103 o½, also mit K 1545 pro Stück, dei unserer Gesellschaftskaffe in Bochum,

oder

bei dem A. Schaaffhausen schen Banl⸗ verein in Köln

gegen Rückgabe der mit Uebertragsrermek auf

J. Schaaff bause ichen Bankvertin in Keln ;

sebenden Stack nebst Zinskupons Nr. 23 bis 2

Talons.

. 12 21

; 38 e

ö 8 8

1

* 21 * —— * Fehlende Zins karpons werden ven de

age in Äezuag gebracht.

1

86 2

*

eingelöst. Die Verzinsung der ansgelce tienen kbört mit dem 31. Dejember d. J

on Ten früheren Ausloofungen sire die Din gatsonen Nr. 601 676 1036 1057 1173 19320 & 821 noch richt zur Ginlssuang präsentier:

ochum, den 18 Auguft 1900

Der Äußssichtsrath. Der Vorstand.

Der Berwaltungsrath.

ab 14]

Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der C ordentlichen Generalversammlung ein.

Aufsichts ratbs. 2 Beschlußfassung über 3) Ergän ung wahl de

Leipzig · Mölkau, den 30. 2 au f, 1906

8 0 SDerrm a

K ——

Hierdurch laden wir unsere Ationäre ju der am Snnabend, den 15. September redit ·˖ & Sparbant᷑ fiater den

8 3 ju Leipzig statt den fũnften

Tagesordnung: 1) Jabresbericht, Bilan, Gewinn. und Verluft⸗

Der Aufsichtsrath der

Leipziger Pianofortefabrik Gebr. Zimmermann Act. Hej.

7

2

44554

Stanz

8 Preßwerk Aetien

Bilauz vro 30. Juni 1999

Gesellschaft in Brackwede.

Activa.

Saldo Said

1 2 r*

Immobilien Konto.. Maschinen · Kento

Stanzen⸗ und Werkzeug⸗Konto Utensilien⸗K»onto

Bꝛeleuchtangs · onto

Glũberei onto Modell Konto

5er Te ö

Ftueuerungefondd

Reserdefonds w ;

Gewinn und Verlust Fonte: Gewinn pro 1898 00 Gewinn aus dem Bor eher

emmnmm, nnn

.

Der Boran d. Der err, gr ere, n.

. 2 k 86 3 Stanz Preßwerk Netaen Ge). 2 Bt ui ment Die Dinrdende n Dal elne an, , . detraag Rn de , ,, , , r Haber dee den Wan nhanlke Gier mm, Mme. G Dehn. 8 nnd der wee, nnn feen. Ge ien

Did dern den deen me, wn,

Vr ckwede de W. nt nan,

chan * Drcnnen, hann Rinchfeternng Ner

11 . * * P .

Sean mtr und m Geht hüchern fur rente ms r men nn Seiner M 2 2 nerinrt lid were tate inen rein,; Br geen bn

1. .

. 2 ; ? w 6 Saen K Brrhmer letien Ge iellichuft Grntfmenn

Wir wergffnntlchmn hiermit, Da, 32 Dien * / nan der, , , n, n,, . 1. ö . ö . * ü en ffn e, de, D, wan, em, ö