1900 / 206 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

unter O. 3. 166 eingetragen: Vetter in Rastatt.

Memel. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftgregister

in Memel und als deren Gefellschafter a. der Kaufmann Wilhelm Cohn in Memel, b. der Kaufmann Gerson Millner in Memei heute eingetragen. Die Gesellschaft hat am 23. August er. begonnen Memel, 25. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Memel. Bekanntmachung. betreffend die Memeler für Saat u. Getreide

die Firma erloschen ist. Memel, den 25. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Mein. Bekanntmachung. 44594

J. Im Firmenregister des hiesigen Amtsgericht wurde heute in Band III unter Nr. 3663 ein- getragen die Firma Eduard Dorr in Metz und als deren Inhaber der in Metz.

II. In Band IJ unter Nr. 3063 wurde heute eingetragen die Firma Philipp Krumm in Metz und als, deren Inhaber Georg Philipp Krumm— Hut, Schirm. und Pelzwaarenhandlung in Metz.

Metz, den 27. August 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Nousalya. : 44483 Auf Blatt 144 des Handelgregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma Theodor Menzel in Spremberg betr., ist ein⸗ getragen worden: Der bisherige Inhaber Kaufmann ranj Theodor Menzel ist ausgeschleden. Inhaber ist der Kaufmann Fran; Hermann Dietrich in Spremberg, an den der bisherige Jahaber das Geschäft sammt der Firma abgetreten bat. Die Firma lautet künftig: Theodor Menzels Nachf. . Dietrich. Die im Betriebe deg eschäfts begründeten Forderungen gehen auf den neuen Inhaber nicht über.

Neusalza, am 27. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Dr. Haase, Ass.

Neustadt, Westpr. 44484 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist in Abtheilung A. unter Nr. 6 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Anton Patschull & Ce“ mit dem Siß in Neustadt Westpr. Gesellschafter sind der Kaufmann Anton Patschull und der Kaufmann Conrad Behrendt, beide in Neustadt Westye. Jeder Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Gesellschaft bat am 1. August 1900 begonnen. Neustadt Westpr., den 28. August 1900. Königliches Amtsgericht. Osterwieck. Es sind heute gelöscht die Firmen: a. im Firmenregister Nr. 22: A. Dedecke, Dardesheim, Nr. 18: F. Liebke, Dardesheim, Nr. 65: C. Pöhlig, Hoppenstedt, Nr. 162: M. Grünemald, Hornburg, b. im Handelregister A Nr. 35: F. W. Schrader, Rohrsheim. Osterwieck, den 24. August 1900. Königliches Amtsgericht.

44595

Ostrowmwo. Bekanntmachung. 44485 Die unter Nr. 98 des Handelsregister A. ein— getragene Firma: Louis Pietrkowski, Inhaber Louis Pietrkowski, Sitz Ostrowo, ist gelöscht worden. Ostrowo, den 24. August 1900. Königliches Amtegericht.

Plauen. ; 44488

Auf Blatt 1528 des hiesigen HDandelgregisters ist beute die Gesellschaftẽ firma Doerfel Höhne in Plauen, errichtet am 20. August 1900 von den Kaufleuten Lothar Friedrich Doerfel und Gustap Adolf Höhne daselbst als Gesellschaftern, eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Stickerei= fabrikation.

Plauen, am 24. August 1900.

Königliches Amtsgericht. ehr.

Flanen. . 44487

Auf Blatt 1386 des heesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß Herr Richard Emil Hetzel als Mitinhaber aus der Gesellschafte firma Hetzel Poppitz in Plauen ausgeschieden ist.

Plauen, am 27. August 1900

Königliches Amtsgericht. ehr.

Pots dam. 44486

In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen eingetragen worden:

r. 523. „Schwedischer Pavillon, Franz Eberlein, Wannsee.“ Inh.: Kaufmann Fran; Eberlein, Wannsee. 557. „Gustav Urbach, Potsdam.“ Jab. : Schlächter meister Gustav Ur⸗ bach, Potsdam. 538. „Franz Lange, Potsdam.“ Jab.: Kantinenwirth Franz Lange, Potsdam. 339. „Gustav Pohl jun., Pots bam.“ Inh.: Fleischermeister Gustav Pohl jun., Potsdam.

Pot dam, den 17. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

nastatt. Sandelsgreginter. aaa93) Nr. 18977. I. In das Gesellschaftsregister wurde zu O. 3. 39 Rastatter Herdfabrit Stierlin und Vetter in Rastatt eingetragen: Die Gesellschaft bat sich aufgelöst. II. In das Handelregister Abtheilung A. wurde Firma Rastatter Herdfabrit Stierlin und Inhaber Wilhelm Vetter, Blechner in Rastatt. Nastatt, den 24. August 1960.

44481 Abtheilung A. ist Nr. 13 die offene Handels gesell schaft Wm Cohn u Co

44480 In unserm Gesellschaftgregtifter ist bei Nr. 172, Vandels Gesellschaft Wm Cohn u. Co in Memel, zufolge Verfügung vom 25. am 75. August 1909 eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und

Apotheker Eduard Dorr

bei der Fir , , . ĩ Vas Handelggeschäst ist au Leithoff in Grabow über unter unveränderter Firma fortfe

unter

registers ist

In haber

Rathenow.

Riesn.

Riesa, am

u. Wachstu Nr. 138

, n.

Nr. 196. Ur. 200.

webstuhlfabr

Nr. 308. H. hier.

b. Saalfeld a.

Schneid em

Nr. I

beschlossen.

den Liquidator

Span dan.

unter Nr. 61

und

Stettin.

Ferner ist ein

von dem bisheri helm Berndt in ausgeschlossen.

Stettin, den

Stettin. In unser Nr. 225 die Noetzel!

Stettin, den

Stettin. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 1774 ma „Robt. Leithoff“ zu Grabom a. O.

f den Mechaniker Max gegangen, welcher dasselbe

Demnächst ist Nr. 226

Gr. Amtsgericht.

. Königlich

der Kaufmann

Firma Riesaer W in Riesa betreffend Georg Otto Reusche

S. Wichmann W. Wiedemann 'sche Sermann

Gebrüder

Agentur ˖ u. B. Bormann hier; Nr. hier; Nr. 220. Jos. Deutschmann hier; Nr. 226. Alfred Heinze hier; Nr. hier; Nr. 231. Podszkus Co in Unterwellenborn, Nr. 9 des Handelsregisters des Ranis eingetragen gewesenen Firma C. G. Jahn in Großkamsdorf; Nr. 273.

mann Franz Emil Krüg Saalfeld, den 25. Auguft 1906. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. III.

ö

NHReichenbach, Vogt.

Auf dem die Firma Emil Glänzel in Ne betreffenden Blatte 298 des z tzschtkau

Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute au Blatt 83 des Handelsregisterz für seinen Bezirk, di aagen⸗Fabrik, Zeidler Co eingetragen, daß Herr Ernst l in Riesa ausgeschieden ist.

27. August 1900. Königliches Amtsgericht. J. V.: Leuthold, Aff.

Saalfeld, Saale.

Unter Heutigem sin register folgende Firm wegen gelöscht worden: Nr. 116.

fabrik Ernst Huschke hier; Nr. 255. Emil Fehse, Commifssionsgeschäfst hier; Nr. 2965. Saalfeld⸗Grabaer Thonwerke in Graba; Nr. 302.

Saalfeld, Saale. Unter Nr. 141 heute eingetragen worden de Grabaer Thonmerke

des hies. H

ühl. Bekannt

In dem Handelsregister Abtheilung B. Glas hüttenartiengesellschaft zu Usch beute Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß 1. August 1900 ist die Auflssung der Gesellschaft Der Kaufmann Berlin ist Liquidator.

der Gener

Die G vertreten.

Schneidemühl, den 27. August 1900. Königliches Amtegericht.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute r eingetragen worden: Kohlenhandel Rudolph Hahn, haber: Rudolph Ha Spandau, den 24. August 1930. Königliches Amtsgericht.

Sch Spandau

In ug serm Handelsregister A ist heute unter Nr 225 der , mit der Firma ilhelm Berndt, Inh. W. Schroeder und r. „Stettin“ eingetragen. getragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe Verbindlichkeiten

dem Orte

gen Inhaber, Stettin, durch

31. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Handelsregister A.

offene Handels

nit dem Sitze zu Stettin eingetragen. Die Gesellschafter sind: 43 Gustap Noetzel, Maurermeister, Stettin, Richard Noetzel, Zimmermeifter, Stetiin. Die Gesellschaft

gonnen.

hat am 1 6. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute die unter Nr. 1208 verme Emil Heinrich Dre „J. S. Grell“ Stettin, den 6 August 1966.

1kie Prokura de zu Stettin gel

heute in unser Handelgregister A.

der Mechaniker

Stettin ˖ Grabow mit der Firma

t worden ist.

en auf Antrag

Frosch Brömel in

Marie Fricke hier; Nr. 238. hier; Nr. 263. C. G. Jahn Zweigniederlassung der unter

Hermann Schmarz hier; Heunsch, Fer .

Saalfeld, den 23. August 1900. Der Gerichtsschreiber Herjogl. Amtsgerichts, Abth. III.

m F. G. Krüger in Graba Sund als deren Inhaber der Kauf er in Leipzig.

hn zu Tieswerder.

Schroeder in Stettin

ist bei dem Erwerbe des Geschafts Schlossermeister Wil⸗

ver in Stettin für die Firma

44490

hiesigen

ül ler.

44492

eingetragen die Firm

44491

44495

d im hiesigen (alten) Handels bez. von Amts⸗ Linoerin ˖ Teppich⸗ Schwamkrug hier; n hier; Nr. Buchhanvlung hier; in Altsaalfeld; Nemschütz; Syeditio noõgeschãft 209 Grnst

229. C. Weidling

Königl. Amtsgerichts Saalfelder Traht

P. G. Richter d. Bäucker Nachfl.

44502] andelsregisters A. ist Firma: Saalfeld⸗

machung. 44494)

ist bet

alversammlung vom

Ernst Schell haß in esellschaft wird durch

44503

Firma Holz⸗ iffsrhederei von Tiefwerder; In⸗

44499

der Niederlassung ten Forderungen und Wilhelm Schroeder 44497

unter

„Gebr.

ist heute gesellschaft

Oktober 1898 be⸗

44501 s Kaufmanns Max

öscht worden.

44509

zt. Max Leithoff in

HVandels⸗ heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Fritz Wilheim Glänzel in Netz schkau Prokura ertheil

Reichenbach, am 17. August 1900. Sächsisches Amtsgericht. J. V.: Ass. M

Remscheid.

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. wurde heute unter Nr. 69 August Schlöttgen in Remscheid und als dere August Schlöttgen in

Remscheid, den 27. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II

146.

Franke

eingetragen. Stettin, den 10. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Stettim.

In unserm Firmenregister Nr. 3025 vermerkte Firma Stettin gelöscht worden.

Stettin, den 13. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

a Taucha, Bz. Leipzig.

Abth. I6.

und Korubranntwein Brennereien, worden:

! richtet worden ist, e aus dem Vorstande ausgeschieden ist, und 3) daß Prokura Herrn Gustav ertheilt worden ist. Taucha, am 25. August 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Klemt.

Thorn.

Leibitsch und als Inhaber der

Thorn, den 25. August 1900. Königliches Amtsgericht.

2 *

Wei da. Bekanntmachung. 44506 In dag Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Carl Eduard Götzloff in Weida ein— getragen worden: Der Kaufmann Anton Bruno Sohre ist als Mit— inhaber der Firma ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Hermann Reihl in Weida ist alleiniger Inbaber der Firma seit 1. Juli 1900. Weida, den 20. August 1900. Großherjoglich S. Amtsgericht. Abth. 1V. Weida. Bekanntmachung. 44507] In dem Handelsregister ist bei der Firma Otto Friedrich, Dampfziegelwerk Weida eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weida, am 25. Augqust 1900. Großherczogl. S. Amtsgericht. 1V.

Wesel. Bekanntmachung. 44339 In unser Handelsregister Abth. B. ist heute unter Nr. 2 die Aktiengesellschast mit der Firma „Ge⸗ brüder Müller, Actiengesellschaft“ ünd mit dem Sitze zu Oelmühle bei Boisten eingetragen. Ver Gesellschaftz vertrag ist am 28. Juni d. 2 festgestellt. Gegenstand des Unternehmenß ist: a. Erwerb und Fortbetrieb des bisher unter der Firma . Gebrüder Müller“ zu Oelmühle bel Vorsten betriebenen Fabrikgeschäftes, in präparate aller Art, waaren hergestellt und vertrieben werden, b. die Fabrikation und der Vertrieb lohnender Masseartikel. Das Grunbtapital beträgt 300 000 , bestehend aus 300 auf den Inhaber lautenden Aktien über 1e 1000 zh Die sämmtlichen Aktien sind von Len Gründern der Aktiengesellschaft übernommen. Diese sind: 1) Fabrikant Hermann Müller, 2) Kaufmann Julius Müller, beide von Oelmüble bei Dorsten, 3) Fabrikant Friedrich Wilhelm Schmitz zu Duisburg, 4) Kaufmann Siegfried Bieber daselbst, 5) die Kommanditgesellschaft Cementwaagrenfabrik Merkur, Müller & Cie. zu Oelmühle bei Dorsten, vertreten durch den zu 1 Genannten als persönlich haftenden Gesellschafter. Von dem Aktionär Fabrikant Hermann Müller zu Oelmühle ist die Firma und das ganze Geschäfts. vermögen einschlitßlich der Grundstücke Flur 3 Vr. 29, 222/33, 221 / 32, 223/33, 224/33, 22533 der Steuergemeinde Gablen mit aufstehenden Wohn— und Fabritgebäuden. Maschinen u. f. w. laut In⸗ ventur vom 31. März d. Is. und der perfönlich bezüglich Sicherheit und Einziehbarkeit garantierten Ausstände der von dem Hermann Müller als Allein⸗ inhaber vertretenen Firma „Gebrüder Müller“ zu Oelmühle bei Dorsten als Einlage eingebracht und dafür demselben an Stelle der Baarjahlung 90 Aktien zum Preise von 90 000 οι gewähr!. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aussichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung erfolgt zu notariellem Protokoll und liegt, wie der Widerruf, dem Aussichtsrath ob. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen, L. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein und einem Proluristen, oder von zwei Prokuristen, II. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben, oder von einem Prokuristen und einem Mitgliede, oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Zur Zeit bilden den Vorstand: I) Fabrikant Hermann Müller, 2) Kaufmann Julius Müller, beide zu Oelmühle. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre geschieht durch Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichs · Anzeiger. Sle trägt die Unterschrift entweder des Aufsichts⸗· raths oder des Vorstands. Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Reichs. Anzeiger. Ven ersten Aufsichisrath bilden: 1) Fabrikant Friedrich Wilhelm Schmitz zu DVuisburg, 2) Kaufmann Siegfried Bieber daselbst, 3) Fabrikant Karl Luhn zu Haspe. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriststücken, in gbesondere dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aussichtgratht unh der Repisoren, kann in den Dienstftunden bei dem unter⸗ jeichneten Amtsgericht Cinsicht genommen werden. Vom Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei ber andelstammer zu Ruhrort Einsicht genommen werden. Wesel, den 21. August 1900.

anderer

„NRobt. Leithoff⸗

und dem Orte der Niederlassung „Stettin Grabow“

44498 ist heute die unter „J. H. Grell“ zu

44504 n Auf Blatt 91 des Handelsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Amtsgerichts, betreffend die Aktien gesellschaft Union Leipziger .

ktien⸗ gesellschaft in Mockau, ist heute eingetragen

f 1) daß eine Zweigniederlassung in Leipzig er⸗ 2) daß das Vorstandtzmitglied Herr Paul Horn Krake in Leipzig

44254 In unser Handelsregister Abtheilung A. ift heute unter Nr 15 die Firma Heinrich Lüttmann in geibi . ; Ziegeleibesitzer Heinrich Lüttmann in Leibitsch eingetragen worden.

welchem Seifen. Kaffeesurrogate und Zucker

Genossenschaft in Stotel.“

des An, und Verkaufs von Zacht, Fettvieb, sowle von Pferden und Fohlen.

rich Lünschen sating, Garlich Wahls in Rade und Heinrich Knabbe in Loxstedt.

Hamburg.

e . ; uf dem die Firma Fiedler Æ Vieweger in Zwickau, Zweigniederlassang der auf 6 523 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Glauchau eingetragenen Firma gleichen Namens, betreffenden Blatt 1623 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Karl Otto Buschbeck in Glauchau Prokurg für die Firma ertheilt worden sst. Zwickau, am 27. August 1900. Königliches Amtsgericht. Drechsel, Ass.

Genossenschafts⸗Register.

Kernstadt, Schles. 44410

In unser Genossenschaftzregister ist heute bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Vorschuß · Verein zu Berustadt, eingetragene Genossenschaft mit . Haftpflicht, Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie denen Kontroleurs Paul Heymann ist der bigher interimistisch angestellte Kaufmann Robert Gerlach zu Bernstadt definitiv zum Kontroleur gewählt worden.

Berustadt, den 25. August 1900.

Königliches Amtsgertct.

Keordeshoim. Bekanntmachung. 43794 Unter Nr. 8 wurde beute in das hier geführte Genossenschaftsregister daz Statut der Spar und Darlehus kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Blumenthal vom 30. Jult 1900 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb eines Spar und Darlehns⸗ kassengeschäfts. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ kelt haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen untzr der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig ⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus den Herren Hans Hartz, Friedrich Nehlsen und Heinrich Brockstedt, sämmtlich in Blumenthal. Die, Einsicht in die Liste der Genossen wäbrend der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Bordesholm, den 21. August 19600.

Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 44411 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 76 bei der Spar und Darlehn skasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftp flicht. zu Groß Mochbern heute eingetragen: Der Lehrer Carl Kosaucke ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu eingetreten ist an feiner Stelle der Gutsbesitzer Gustav Geisler aus Groß. Mochbern. Breslau, den 20. August 1900. Königliches Amtsgericht.

ElIlwürden. .

In das Genossenschaftsregister Band !] ist Blatt 3 eingetragen worden: Firma: Butjadinger Eier verkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft, mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Nordenham. Das Statut ift vom 17 Juni 1900 Gegenstand des Unternehmens ist Verkauf von Eiern auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet pon zwei Vorstandsmitgliedern. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths erfolgen unter Benennung des⸗ selben, unterzeichnet von dem Präsidenten. Sie werden in der Batjadinger Zeitung veröffentlicht. Als Mitglieder Les Vorssants sind gewählt:

C. Andreßen in Nordenham,

L. Köster in Nordenham,

H. Otten in Nordenham. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namenzunterschrift beifügen. Daß Geschäftsahr beginnt am 1. Mai und endigt am 30. April. Dle Ein sicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Großh. Amtsgericht Butjadingen.

Ellwür den, 1900, August 24. Gcestemiün de. Bekanntmachung. 44413) In dag hiesige Genossenschaftsregister ift! heut? unter Nr. 2 eingetragen die Genossenschaft „Vie h⸗

verwertungs Genossenschaft in den recht s⸗

seitigen Unterwesermarschen, cingetragene

mit beschrãnkter Saftpflicht

Das Statut datiert vom 10. Juni 1900. Gegenstand des Unternehmens sst die Vermittelung Moger⸗ und

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗

lichen Bekanntmachungen erfolgen durch die Nordsee⸗ Zeitung unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ ieichnet von 2 Vorstandsmitgliedern.

Mitglieder des Vorstands sind: die Landwirthe Johann Honnen in Welle,

Fried⸗ in Indiek, Johann Siers

in Feld⸗

Die Haftsumme ist auf 0 M für jeden Geschäftg⸗

antheil festgesetzt.

Die Esnsicht der Liste der Genossen ift während

der Dienststunden Jedem geftattet.

Geestemünde, 8. August 1900. Königliches Amtsgericht. 2.

44414

Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1900. August 27.

Neue Baugenossenschaft von 1900 zu

Samburg, eingetragene Genoffenschaft mit

beschränkter Haftpflicht.

Der Sltz der Genossenschaft ist Hamburg.

Das Statut datiert vom 25. Fult 1566.

Königliches Amtsgericht.

Der Zweck der Genossenschaft ist: Die Besserung

bl

der Wohnungsverhältnisse in Hamburg und Um⸗ gegend für die Genossen anzustreben, durch Er⸗ werbung von Grundflächen und Bebauung derselben mit kleinen Wohnhäusern, die den einzelnen Ge⸗ nossen nach circa 15 jähriger Miethejahlung als Eigenihum überwiesen werden sollen, eventuell nach Uebereinfunft früher. .

Die Haftfumme eines jeden Genossen beträgt 100 für jeden Geschäfgzantheil.

Die höchste Zahl der Geschäf:gantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, beträgt 100.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welchen, je nachbem sie vom Vorstand oder vom Aufsichtsrath erlassen werden, der Zusatz „der Vorstand“ oder der Auf⸗ sichtsrath“ nebst Unterschrift von zwei Borstands⸗ mitgliedern oder des Voisitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter hinzuzufügen ist, durch ein⸗ malige Einrückung in den Generalanzeiger für Hamburg⸗Altona' und das Hamburger Echo“.

Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben, bezw. der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzugefügt haben.

Zu Vorstandgmitgliedern sind bestellt:

1) ö Hubertow Alfried Heiseler, Schneider⸗ meister,

2) Bernhrad Paul Christopher Gerkens, Töpfer⸗ meister, .

3) Johann Georg Friedrich Müller, Tischler,

4) August Adolf Thiemann, Maler,

5) Marcus Jotkowitz, Buchdruckereibesitzer,

sämmtlich hierselbst. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts während der Dienststunden Jedem gestattet.

Das Amlaggericht Abtheilung für das Handelsregister. (gez.) Dr. Oppenheim. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.

Tauer. Bekanntmachung. 44415

In unser Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 3 die durch Statut vom 20. Juli 1900 unter der Firma:

„Jaegendorfer Spar und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Ihr Sitz ist Jägendorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Er— werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere a vortheilbafte Beschaffung der wirth⸗ schaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugniffe. Vorstandsmitglieder sind: I). Ernst Thomas, Gemeinde ⸗Vorsteher und Stellen besitzer, 2) Wilbelm Thomas jun. 3) Wilhelm Binner, Stellen besitzer, 4) Wilhelm Thomas en., Stellenbesitzer, 5) Heinrich Schmidt, Schmiedemei ter und Stellenbesitzer, sämmtlich in Jägendorf. Be— kanntmachungen erfolgen im „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte' in Neuwted oder dem dessen Rechtsnachfolger darstellenden Blatte; wenn sie rechtgperbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, sonst vom Vereinsvorsteher unterzeichnet. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestenz drei Vorstandsmitgliedern; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter⸗

schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist bei uns Zimmer 17 während der Dienststunden Jedem ge— stattet. .

Jauer, den 12. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Jauer. Bekanntmachung. 44416 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 die durch Statut vom 2. und 30. Juli 1900 unter der Firma: ; „Serrmannusdorfer Darlehuskassen . Verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Ihr Sitz ist Herrmannsdorf. Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und dadurch auch in sittlicher Beziehung zu ver— bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen ju treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er. forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Vorstands—⸗ mitalieder sind: 1) Karl Jung, Gutsbesitzer, 2 C. Krätzig jun, Guts besitzer, 3) Robert Baumert, Gutgbesitzer, q Paul Wagner, Schmiedemꝛister, 5) Johann Rind, Bäckermeister, sämmtlich in Herrmanngdorf. Bekanntmachungen erfolgen in der Monatgschrift des Schlesischen Bauern⸗Verelns, vom Vereinsvorsteher und einem anderen Vorstandsmit⸗ glied unterjeichnet. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nachbezeichneten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei anderen Mitgliedern des Vorstandes erfolgt ist. Bei gänz⸗ licher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehn, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern über Ein⸗ lagen unter 500 , bei der im § 14a. des Statut erwähnten Korrespondenz und bei den im § 34 ebenda erwähnten Bekanntmachungen genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstands⸗ mitglied, um dieselbe für den Verein rechtsverbiadlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als dite eines anderen Vor— ftandsmitgliedes.

Rordstrand. Bekanntmachung. 44418 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 1 Spar und Darlehnskasse, G. G. m. u. 3 zu NRordstrand das Erlöschen der Vollmacht der iquidatoren nach vollständiger Vertheilung des Ge⸗ nossenschafts vermögeng eingetragen. Nordstrand, den 23. August 1900.

Planen. (44417 Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den Consum - Verein, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Plauen, ist heute eingetragen worden, daß die . Friedrich Wilhelm Knorr und Carl Friedrich

choeffel nicht mehr Mitglieder des Vorstandtz sind und daß der Holzbildhauer Herr Richard Zöbisch und der Sticker Herr Johann Christian Bauer in Plauen zu Mitgliedern des Vorstands, und zwar ersterer als Direttor, letzterer als Schriftführer, bestellt worden sind. Plauen, am 24. August 1900.

, .

Saar hriüÿ cken. 44576 An Stelle deg ausgeschiedenen Qbersteigers Schröder ist der Fahrsteiger Becker zu Brefeld in den Voistand des Konsumvereins der Grube Camphausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht u Camphausen, ein⸗ etreten. . ; Saarbrücken, den 25. August 1900.

Königliches Amtggericht. 1.

Trier. 44420 Heute wurde bei Nr. 5 des Genossenschaftgregistera, betreffend die zu Trier unter der Firma Erwerbs und Wirthschafts⸗Vereinigung der Barm⸗ herzigen Brüder vom h. Johannes von Gott. er , ö mit un⸗ beschränkter Haftp t, eingetragen: 1) Der bisherige § 2 ist durch folgenden Wortlaut ersetzt:; Zweck und Gegenstand des Unternehmeng ist Unterstützung Nothleidender, die unentgeltliche Ver⸗ pflegung von Kranken in den Familien, Aufnahme, Wartung und Pflege von Kranken jeder Ait in Krankenhäusern zu thunlichst ermaͤßigten Ver⸗ pflegungssätzen und je nach Umständen unentgeltlich. Als Mittel zur Erreichung dieses Zweckes dient der Bau und die Bewirthschaftung von Kranken-, Irren oder ähnlichen Wohlthätigkeits. Anstalten und der Erwerb der hierzu nöthigen Grundstücke, 2) an Stelle des verstorbenen stellvertretenden Direktors Theodor Rüssel genannt Bruder Theodor ist Ferdinand Hoff mann genannt Bruder Rudolf zu Trier als solcher gewählt. Trier, den 21. August 1900. Königliches Amtsgericht. 4.

Wi rzburg. Bekanntmachung. 44577

Nach beendeter Liquidation des „Cousumvereins Gäuheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“, ist die Vertretungs⸗ befugniß der Liquidatoren desselben erloschen.

Würzburg, 25 August 1900

K. Amtsgericht. Registeramt.

Ewicknnu. 445151 Auf dem den Consumverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für Wilkau und Umgegend in Wilkau be— treffenden Blatt 5 des Erwerbs, und Wirthschafts⸗ genossenschaftsregisters des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der Schriftsetzer Herr Karl Keil in Wilkau aus dem Vorstand ausgeschieden und der Hüttenarbeiter Herr Guido Arno Epperlein in Wilkau in den Vorstand der genannten Genossenschaft eingetreten ist. Zwickau, am 27. August 1900. Königliches Amtsgericht. Drechsel, Ass.

Börsen⸗Register.

Bõrsenregister des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. In dag Börsenregister für Werthpapiere ist am

25. August 1900 eingetragen:

Berlin. 44422

unter Nr. 92: Freudenthal, Arthur, Kauf⸗ mann, Berlin, unter Nr. 93: Disconto Bank, Aktien ⸗Gesell⸗ Sontag C Martini

schaft, Berlin,

unter Nr. 94: offene Handelsgesellschaft, Berlin, ö

unter Nr. 95: Jean Fränkel offene Handels⸗ gesellschaft, Berlin, .

unter Nr. 96: Kaufmann, Emil Georg, Kauf— mann, in Firma G. G. Kaufmann, Berlin.

Berlin, den 25. August 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Mannheim. Börsenregister. 144596

Nr. 2656 371. In das Börsenregister für Werth⸗ papiere Band 1' O. 3. 3 wurde eingetragen:

Firma: Veit L. Homburger, Karlsruhe.

Mannheim, 23. August 1900.

Geoßh Amtsgericht. III.

Reichenbach, schles. 44423 In unser Börsenregtster B. für Werthpapiere ist unter Nr. 1 der Bangquier Friedrich von Einem (Firma Fr. von Einem) zu Reichenbach Schlefien heut eingetragen worden Reichenbach u. E., den 24. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

44568 on kursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Apothekers Adolf Doenhardt in Grevenberg wird heute, am 27. August 1900, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtz anwalt Hamacher in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde— frist bis zum 19. September 1900. Erste Gläu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin werden auf den 26. September 1900, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedentstr. H, Zimmer 9 anberaumt.

Kgl. Amtsgericht, 5, Aachen. 44361] ö

Ueber das Vermögen des Kapitäns Hermann A. Bertram in Vierbergen bei Ahrensburg ist am 27. August 1900, Mittags 12 Uhr, dag Kon⸗

arwalt Boy Ketelsen in Ahrensburg. Anmeldefrist bis zum 25. September 1900. Grste Gläubiger⸗ versammlung am 24. September 1900, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfung termin am 8. Ok- tober 1900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. September 1900. e m,. den 27. August 1900.

önigliches Amtsgericht.

44389 Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Wilhelm Wieprecht in Leutenhain wird heute, am 27. August 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts— anwalt Dr. Fraissinet hier. Anmeldefrist bis zum 29. September 1900. Wahltermin am 19. Sey tember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. Oktober 19090, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1900.

Königliches Amtsgericht Colditz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Expedient Stemmler.

44369 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Pappenfabrikanten Franz Metzner in Wildau bei Drahnsdorf ist am 27. August 1900. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und Prozeßagent Rudolf Obst in Dahme (Mark) ist zum Konkurverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1900. An— meldefrist bis zum 15. September 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 27. September 18900, Vormittags 103 Uhr. Dahme (Mark), den 27. August 1900. Kausmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44370 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Georg Schilling in Langfuhr, Hauptstraße 37, ist am 27. August 1900, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann A. Striepling in Danzig, Hundegasse 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. September 1900. Anmeldefrist bis zum 27. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am EI. September 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 42, Pfefferstadt. Prüfungstermin am 11. Oktober 1900, Vor⸗ mittags ELO Uhr, daselbst. Danzig, den 27. August 1900. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 11. 44373 Ueber das Privatvermögen 1) des Tischler⸗ meisters Alwin Heinrich Sucker hier, Rähnitz⸗ gasse 20, II, und 2) des Dekorateurs Paul Hermann Karl Poeschel hier, Holzjhofgasse 11, III, Inhaber der offenen Handelsgesellschaft in Firma; „Sucker Poeschel“ hier, wird heute, am 25. August 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatauktionator Friedrich Schlechte hier, Amalien⸗ straße 12. Anmeldefrist bis zum 17. September 1900. Wahltermin am 29. Seyntember 1900, Vormittags 9p Uhr. Prüfungstermin am 29. September 1909, Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Sep— tember 1900. . Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär. 44374 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav Moritz Reiche in Klotzsche, Besitzer des „Hotel Alberthöhe“ daselbst, Georgstraße 5, wird heute, am 28. August 1900, Nachmittags FI Uhr, das Konkurs ˖ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Raths—⸗ auktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmelde⸗ frist bis zum 17. September 1900. Wahltermin am 29. September 1900, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 29. September 1900, Vor- mittags HI0O Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. September 1900. . Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär. Konkursverfahren. ö Ueber das Vermagen des Fuhrwerksbesitzers Emil Richard Helbig in Gunnersdorf wird heute, am 27. August 1960, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechteanwalt Dr. Staege bier. Anmeltefrist bis jum 29. September 1900. Wabltermin am 25. Sey tember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs— termin am 8. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresft mit Anzeigepflicht bis zum 16. September 1900 . Königliches Sächs. Amtsgericht Frankenberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Günther.

a4381]

44382 . . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magzi—⸗ milian Richard Sturm in k wohnhaft Beuststraße Nr, 1, alleinigen Inhabers der Firma „Max Sturm“ daselbst, Geschäftelokal: Peters ˖ strahe Nr. 2, wird heute, am 25. August 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Richter hier. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober 1900. Wahltermin am 2H. September 1900. Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. No⸗ vember 1900. Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 265. September 1900. Königlich Sächs. Amtsgericht Freiberg. Abtb. J.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Nicolai. 44383 sonkurdversfahren. ;

Ueber das Vermögen des Maurer und Zimmer meisters Baul Mischte in Mons wird deute, am 28. August 1900, Mittags 12 Uhr, das Von⸗ kursverfahren eröffnet. in Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1900. Gläubiger

Königliches Amtsgericht.

kursver fahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts—=

versammlung den T. September 1900. Borm.

44567

Der Kaufmann Emil Felir

10uhr. Pri fengstermimn den 20. Ottober 1900, Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Görlitz. Veröffentlicht: Land graf, Gerichts. Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Hermann Hering in Langen⸗ hennersdorf, alleinigen Inhabers der Firma „Langenhennersdorfer Dampfsäge Æ Hobel⸗ werke, Hermann Hering daselbst“ wird heute, am 24. August 19090, Nachmittags 16. Uhr, dat Konkursverfahren eröff net. Konkargverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Flachs in Pirna. Anmeldefrist big zum 1. Oltober 1990. Wahltermin am 22. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. Oktober 1900, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1900.

Königliches Amtsgericht Königstein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Uhle.

44393 stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schmalenbach zu Lüdenscheid, GConcordia⸗ straße 182., wird heute, am 27. August 1960, Mittags 12 Uhr, das Konkurtperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schnoesenberg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrfst bis zum 15. September 1900. Anmeldefrist der Konkurg⸗ forderungen bis zum 20 Oktober 1900. Erste Gläu— bigerversammlung am 24. September 1900, Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 5. November 1900, Vormittags 19 Uhr. Lüdenscheid, den 27. August 1900.

Gericke, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44604 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Ofengeschäftsinhaberin Marie Miller in München, Heustraße 27, am 22 d8. Mts., Vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg— verwalter: Rechtsanwalt Siegel JI. hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigeftist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Frestag, 14. September 1900 einschließlich ö Wahl⸗ termin jur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 1357 der K- O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin auf Freitag, 22. Sep tember 1900, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 25 Augnst 1900.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. 44404 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwaaren⸗ fabrikauten Wilhelm Dames zu Weißenfels ist heute, Nachmittags 4 Uhr 50 Min., das Konkurs ˖ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Starcke hier. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1900. Grste Gläubigerversammlung am 26. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Ok- tober 1900, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 15. September 1900. Weißenfels, den 27. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Albin Tröger in Friedrichsgrün ist am 27. August 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ ve fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eißner in Zwickau. Anmeldefrist bis 8. Oktober 1900. Gläubigerversammlung den 18. Seytember 1900, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin den 22. Oktober L900, Vormittags II Unyr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht den 8. Oktober 1900. Das Königliche Amtsgericht Wildenfels. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Wunsche.

44402]

44403 Konkursverfahren. Ueber das Vermö en des Bäckermeisters Franz Wandschneider in Wismar, Dankwartestraße Nr. 3, wird heute, am 28. August 1900, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stichert hieselbst. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. September 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Giäubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 27. Sep⸗ tember 1900, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15 September 1900. Wismar, den 28. August 1900. Großherzogliches Amtegericht.

44405 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Kalwar in Zabrze ist heute, am 27. August 1300. Nachmittags „t Uhr, das Konkursderfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froeblich u Glemi Offener Arreft mit Anmeldefrist bis zum 1 Oi. tober 1900. Anzeigefrist bis zum 1. Dkrober 18900. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1900, Vormittags 10 Ur. Ugemeiner Prüfungstermin am 16. Ottoder A900, Bor- mittags 11 Uhr, . 39.

Zabrze, am 27. August 1200. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

14362 Berkauntmach ung.

l Das K. Amtagericht Auggdurg bat mit Beschlaß vom 24 Auguft e. in Konkurgderfabren über daß Vermögen des Kodlenbändlers Julius anne in Augsburg . der —— zur Erbebang don Ginwendungen gegen 3

der zeichniß und zur Beschluß fa fung 8

über die nicht verwerthbaren Vermõ bestimnit auf Donnerstag, den 20. . 1900. Nachmittags 8 Unr. Sitzung saal I. Aug d burg. 6 . = Gerichte schreiderei des X. Bleicher, TR Sekre tar

44366 Bert anutm achuing. ; Dag Konkurgderfadeen der dag Vermühen den

Kaufmanns Jaked innert e Ba arde Ra. dem