1900 / 207 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

121. 50bz G Dessau Gas. . 1905 1.7 1090 u. SMOII05.3906 I 00h do. 1892 195 7 10090 u. 500 195,906 319, 00bzG do. 1898 (105 1.7 10090 3 00 99 256

eserich Asphalt. dahla, rrelan. Kaiser · Allee.. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. rchner u. Ko... Klauser Spinner. KLöhlmgnn, Stärke Köln. Bergwerke. 29 do. Elektr. Anl. do. Gag u. El. Köln. Müsen. B.. do.. do. konv. König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. Königin Maxienh. Kgsb. Msch. V. A. do., Walzmühle Königsborn Bgw. TVönigszelt Porzll. Körbie dorf. Zucker Kronprz. Fahrrad Küpperbusch . Kurfürstend. Ges. Kurf. Terr.⸗Ges. . Lahmeyer u. Ko. . Langensalza ..

Eauchhammer . .. do. Lonv. Laurahütte. do. i. fr. Verk. zederf. Eycku. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. Pr. Leyk. Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement .. do. Eisen, alte o. abg. do. dopp. abg. do. St. Pr. Eouise Tiefbau kv. do. St. Hr. Lüneburger Wachs Luther, Maschinen Märk. Masch. Fbr. Mãärkt. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas Baubank Bergwerk 27 do. do.. St. Pr. 7

do. Mühlen 19 Mannh. Rheinau 6 Marie, kons. gw. 4 Marienh. Kotzn. . 5 Maschinen Breuer 91 do. Buckau 13 Do. Kappel 29 Msch. u. Arm. Etr. 6 NMiasfener Hergbau 6 MNathildenhütte . 9 Mech. Web. Linden 6 do. do. Sorau ls Do. do. Zittau 8 Mechernich. Bgw. 9 Meggen. Walzw. . 15 Mend. u. Echw. Pr. 8 Mercur, Wollw. . 87 Milowicer Eisen . 12 1 Mitteld. Kammg. O0 6 Mir u. Genest Tl. 19 12 Mülh. Bergwerk. 19 41, Müller, Gummi. 7 71. 6 .

5

Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Ehm. F. d V. A

O. I. Schimischow Em. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink

do. St. Prior. do. Cellulose. do. Elekt. u. Gasg. l: do. Linn, , do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. 83 6086 Schloßf. Schulte 8.190bzG. Schön. Fried. Ter. 256 7490bz G Schönhauser Allee 3230 90036 Schomburg. ... 80, 9o bz Schriftgieß, Huch 2 Schuckert, Elektr. 138. 50bz G Schütt, Holzind. . 209, 00bz G Schulz ⸗Knaudt.. 192,50 66 Schwanitz u. Ko. 118, lobz G Seck, Mühl V. «A. 164, 756 Max Segall ... 161. 80b3G Sentker Wez. Vz. 605.0906 Siegen⸗Solingen 1745006 Siemens Glash. 136. 30 Siemens u. Halske 13,50 bz Simonius Cell. . S0. 00bz G Sitzendorfer Porz. 110, 00et. bzG Spinn u. Sohn. 204 00bz Spinn Renn u. Ko 3. 7M. 7a, l0obz Stadtberger Hütte ih 7 Hhch Staßf. Ehem. Fb. 135.506 Stett. Bred. Zem. M,30bz G do. Ch. Didier 600 / 300 Il 25bʒ do. Elektrizit.

600 120,006 do. Gristow

6029 B do. Vulkan B 14

360, )0b;z B do. neue

167, 006 Stobwasser V. A. g 3 Stöhr Kammg. . 10 K Stoewer, Nähm. II 39,403 G Stolberger Zink. 5 2,90 bz G do. St. ⸗Pr. 10 306/1600 e . Strlj. Spl. St. p. 7

300 12099 3G Sturm Falzziegel 71 7 175, 90bz Sudenhurger M. 9 . Sůdd. Imm. 0M¶0ol09 2 3.25 bz G Tarnowitzer Brgb. 0

756 Terr. Berl. Hal. . do. Vordost. 9 do. Südwest 0 / 2. u. 41 do. Witzleben . fr. 3 98,006 M. Cenis Qbl. Ilg 4 Teuton. Misburg 113,906 Nauh. säur. Prd. 66

4

41

. Deutscher Neichs⸗Anzeiger

löh ß do. Ges. f. elekt. U. 4 13. jo id los, 5 G do. Faiser · Hem 4. 1000 ; e i , d do. Linol. . 4. ; J Berlin, 30 August 1900. un

do. Wass. 1898 102 do, do. (00 Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg)

Donner mar ckhüte⸗ * 1g. in Mark: Weißen, märkfscher hh = 155 frei Mäh 6 . 16 2. 600 so uuf Normalgewicht 755 g 156 50 1656,75 Abnahme . 9 . J. ö 9. . . 1. , September, do. 158 50 = 158 - 15850 Abnahme im 3 Düsseld. Draht 105) 1. 000 Oktober, do. 160,75 160 50 161 25 - 160 50 Ab- . nze ge 9hᷣ .

*

18

C C C · W · r W W D

121

2 * P * 2 2 7 —— —— —— 2 * 1

8

12 8

te-

. Ian 6 . k 83 .

ekt. Licht u. K. 19; nahme im a mit 2 M Mehr⸗ oder

haar ig nn 863 Minderwerth. Höher. ? . Erdmannsd. Spin. Roggen, märkischer, guter, 143 ab Bahn, 9 ĩ 1 . . Do do. 163) . russischer schwimmend (714 g) 145 frei Kahn hier, ö. , * ö. , *. * , Zusertionprris für den Raum einer Bruchteile 303 f m e 165 Rob; giotimalge wicht! 717 g0* i436 5 *I bn me un Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; ; . 2 Inserate nimmt an: die Königliche E edinion ö sentit gen. Ke , lib September. do. iä3 26 = 143 Abnahme im Sltober, fir Krrtin aner Ren Fo. taten aug air Ezpedition , der Aeutshen iche l e, e editien

. do. 14h, 556 = 145 35. 145 5 - 140 25 Abnahm. In swr, Wilhelmstraste Nr. S2. n, n, un Kenia Kirn ice ten ne Einzelne Uummern kosten 265 9. Veen, , ; ĩ gr,, . . 6 Serlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Georg Marie (193) . Dezember, do. 145 75 145 50 Abnahme im Mai Berlin, Freitag, den 31. August, Abends. 1900.

=

23 300 ö.

ü

* 2 . 1 e

dd ö 3s 088 S =

—— W .

35

O— OQO O

D O

D

D

Ges. f. elekt. Unt. (193)

000 116 5096 do. do. 103 1200 / 3090 145,60 bz G Görl Masch. L. C. 193) 1200/6001151, 006 Hag. Text. Ind. 96)

1000 23800 Hallesche Union 16)

10090 159, 60bzG Hanau Hofbr. (103)

1000 1, Harp. Bergb. 1892 kv.

10900 83,50 bz G Helios elektr. (102) 8256 do. do. 100 80 0906 Hugo Hengel (105) 168, 00bz G Henck Wolfsb. (106) 165 hc Hibernia Hp. O. kv. ja l So do. do. ih 3327. 50G Hörder Bergw. (03) 140, 00bz 6 Hösch Eisen ai. Stah log Hhöbz c; Sowaldt Werke (hs) 214,90 bz Ilse Bergbau (102) 20h. 00 G Inowra law, Salz.. 4 82 50 6 Kaliwerke, Aschereleb. ] 1409036 Kgttowitzer Bergbau 34 709 bz 6 Königsborn . Sh 00bz G König Ludwig (lozz4 143 25636 König Wilhelm (10254 122 0903 Fried. Krupp... . 4 1. l0l 00 et. bz ; Kullmann u. Ko. (108) 4 . 6,50 bz G Laurghütte, Akt. Ges. 33 1. . Louise Tiefbau... . 41

1

Germ. Br. Dt. (102) 105 oB 1901 mit 1,ů50 A Mehr oder Minderwerth. Höher.

101,506 Hafer, pommerscher, märkischer felner 152 bis 160, pommersche, märkischer mittel 146 —151, M 2 J.

104 ob G ö preußischer, Vosener, schlesischer mittel 143 149, 97 006 russischer mittel 135— 140, geringer 132—134,

99565 Normalgewicht 450 g 133 Abnahme im September 0 00 3275 it 2 Mehr- Seine Majestät d 5 ni dia K jdei jsbe 8 ; . . ö . 5 of 3 z ö d 3 I. * ö ß ' . ö 101 rselben Ur h a8 Na ite un auf 5 0 00 , ö , mit 2 M Mehr iest t der König haben Allergnädigst geruht: den Jidellommißhesi ger Günther Grafen von Pfeil auf nach Prüfung derselben durch das Kapitel und 5 Vorschlag ob a3 6 r Minderwerth. Fest. den Landrath Georg Freiherrn von der Wenge Grafen Kreisewiß bei Brieg, . . des Durchlauchtigsten Herrenmeisters Prinzen gb 60G Maig, Amerik., Mixed 121 122 50 frei Wagen, von Lambs dorff zu Ragnit, den Prinzen Heinrich XVIII. Reuß j. L. Durchlaucht Albrecht von Preußen, Königlicher Hoheit, zu Chäen— ö 117,0 Abnahme im September. Höher. den Landrath Robert Grafen von Keyserlingk zu Fisch— auf Stonsdorf im Riesengebirge, rittern des Johanniter⸗Ordeng zu 'rnen nen??? * 83 . . Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. 00 1935 21575. d . Paul den . 6. Hans von Diebitsch zu Cunzenborf, ö . ö Fest. en Landrath Paul von Rönne zu Ortelsburg, reis Sprottau, . . ö Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 1930 36 ß und Kompagnie ghef, im 3. BSfipreußischen den (atze tz rte Wu bynnden on Alten zu Cunners— 97 006 bis 20,10. do. 19,65 Abnahme im September, do nfanterie⸗Regiment Nr. 45 Exnst Nowina von Axt, orf bei Hirschberg in Schlesien, ; 16h u, bob Fo ß ch 19,45 Abnahme im Oktober. Höher. do. den Hauptnann à la suite des 5. Garde-⸗Regiments z. F. den Regierunge-Assessor Walter von Lucke zu Breslau, ve ge, mn 3 Rüböl (p. 190 kg) mit Faß 58. 10 Abnah und Platzmajor in Koblenz Ferdinand Freiherrn von den Hauptmann und Batterie Chef im Feld⸗-Artillerie⸗ . 66 =. 18 ö im Mai 1901. Behaußtet k Bothmer, Negiment von Peucker (Schlesisches7ꝰ Nr. 6 William „Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des J ö . . . den . Alfred von Sanben auf Launingken ö gen l nt, ; ö ; Ober Rasen r . den 3 ,. zum Vize⸗Konsul für den bog n. job] = ; ( Verbrauchsabgabe ohne in Ostpteußen, gutsbestzer Hugo von Treu auf Ober⸗Rosen bei Hafen von London, den Advokaten und Prokureur Ludwi 1969 89, 006 Faß 51 frei Haus. den Regierungs-Assessor Gustav von Keudell zu Gum— Skalung in Oberschlesien, 4 Haex jun. zum Vize⸗Konsul in Maastricht und den fed dee, Nido] c Choo 97156 binnen, ö den Hauptmann a. D. und Rittergutsbesitzer Ferdinand Carl Fritsch zum Vize⸗Konsul in Landskrona zu ernennen c hh i den Negierungs⸗-Assessor Carl Burggrafen und Grafen zu von Schoeler auf Uebigau, Kreis Liebenwerda, geruht. 1009 Doh na zu Königsberg in Preußen, den Rittergutsbesitzer Ferdinand von Helldorff auf och oo 3 Derlin, 29. August. Marktpretse nach Er⸗ den , und ö. des Bekleidungsamts V Hermann d . 9 e . Eberhard ; Seine w,, . ittelungen des Königlichen Polizei- Präsidi Frdmann Kalinow von Kalinowski ge 1 en Rittergutsbesitzer ans Eberhard Freiherrn von Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst gerukt: 1000 . mit 9 KRonigliche z räsidiumt. man. K wski genann = ; . . ö . bob. 97650 [Höchste und niedrigste Preise; Per Dovyel It. Hussiatin zu Breslau, Bodenhausen auf Degenershausen bei Ermsleben am dem dem General⸗Konsulat für Egypten zugetheilten u. 500 ö für; Weizen, gute Sorte“ 15 60 M; 15.58 den Rittmeister a. D. Franz von Veltheim auf Ostrau Harz, Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Freihe n, r were. 9 ö j 28 6 . ; . 6 8 e. . 7e 1119 . Freiherrn von O enheim , . . k ,, Kreis Bitterfeld. den Dberslleutnant beim Stabe des Magdeburgischen Füsilier⸗ den Charakter als Legatiousrath zu verleihen. . ö h d , , . , den Rittmeister à la suite der Armee Prinzen Wilhelm Regiments Nr. 36 Paul Pfoertner von der Hoelle, 6 5 . 364 ißt e ,, e ee, e zu Loewenstein⸗Wertheim-Freudenberg auf den Herzöglich sachsen-altenburgischen Kammerherrn, Majorats— . er d, . ö ,s A., ir hh , , Futkeraerste, guts Sort Drehnom in der Mark, besitzer Veit-Adolf Freiherrn von Seckendorff auf Seine Majestä 36 ü 33 , d. enh. rrrer. 133 ö 55h . 15,40 dαι;, 1496 A = Futtergersie, Mittel; den ,, , Werner von Thermo auf Bornsdorf Meuselwitz in Sachsen-Altenburg, eine V aje stãät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: J gz Pfefferberger Br. ö ion d= 0 = Sorte 1480 Æ:. 1440 SV Futtergerste, bei Wendisch Drehna, Kreis Luckau, den Fürstlich schwarzburg⸗sondershausenschen Regierungs⸗-AUssessor Dem Oberlandesgerichtsrath Oberle in Colmar die nach⸗ egg. . , , / ,. . 5 6 . 13,90 e. 0 fer⸗ den mn Otto Grafen von Baudissin zu ö 9 n . zu Sondershausen, r. 3 , dem Dienst des Jieichelandes Clsaß⸗ 6 6.806 Rhein. Metall w. 105) 4 1.4. 5 gute Sorte 3,00 M é; 16510 S6 Hafer, Mittel- erlin Major beim Stabe des Husaren⸗Regiments Kaiser Fr Lothringen mit Pension und unter Verleihung des Charakter 12 I 786 We ) 5 4* s I 3B 8 = 3 1 ( r. ; 3. öñ 2 8 n . ; w e 5 anz ö ag. ' ; 8 el ig Des garakfter ia go s 6. Wett My g, 41 3 , , . ö 6 , Hafer,, acringe den Rittmeister und Eskadrons⸗Chef im 1. Garde⸗Ulanen— Jofeph von Oesterreich, König von Üngarn Schleswig als Geheimer Justizrath zu ertheilen. 3 ö ö. 6 ö 14. ö ei Hei 76 . Coe d . 6 . e, , . Nr. 16 Victor von Oertzen, ; ' * Schalker rwiben * 4.10 41 . Mr, . . ö J 344 en Jauptmann 2 A1 Suite des 0 arde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Re im nts en J apitän eutnant und Kompagnie⸗Führer in * IJ. Matrosen⸗ , eg Po. 1333 do) 4 *. ö gelbe, zum Kochen 40,00 M; 25, 00 S, Speise⸗· 1 Mui H , 89n ,,,. 9g . - 13 . 3 * 5 6 e, t. ö . m,, 3. , . Artillerie Pffizier vom Platz zu Sttaßburg Diision Jara slaw von Roihkirch und Panthen, Dem Konsul der Republiken Honduras und Nicaragua 10090 Schl. Elektr. u. Gas 4 1.4.10 100,256 30 HM Kartoffeln 600 M; 400 Æ im Elsaß Curt v on Men gersen, Großherzoglich badischen Legationsrath g. D. und Kammer⸗ 5 e mn, Hohlt 1 e e . . 89 . 1000 102256 ö . od 006 Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,60 Æ ; 120 M den Hauptmann und Batterie⸗Chef bei der Feld⸗Artillerie⸗ herrn Otto Grafen zu Rantzau⸗Breitenburg auf Exequatur ertheilt worden ö z ö J S 96 Breite 2 2 9 . 83 7 2 h fir r, 2. * g . fleisch ! kg 1,60 M; 110 M“ Kalbfleis den Major im H n⸗Reai 845 dn, ,, , Schloß Breiten burg bei Itzehoe, ö . 8 1. 110 4 Kalkfleisch 1 kg en Major im Husaren⸗Regiment von Schill (1. Schlesisches) Hauptmann und Kompagnie⸗Chef im 2. Hanseatischen )

OO

=

x N 2 —— **

—— = der der 2 3 D , , 8 33

1

8 —— —— —— ——— * 1 * ?

2BGa— 2 * 8

X 8

2

ö.

8 ö

2

2228—

S8

=

——— O ., d G dbd -r

8

—— 5 SS S211

*

Js —— 3

ce O 2 0 S

.

e

7 * 3.

S ——— QQ 0 Q 22 2

* de den

—— —⸗ w * J

R = =

w 4

1 O CO de d

Ludw. Löwe u. Ko. 4 109,306 Mannesmröhr. (105) 41 Mass. Bergbau 10h N 00G Mend. u. Schw. (103)

—— —— 1 „/// /// / /// / / / / —— —— Q —— ——— —— ———

2222222 22

—— *

—— —— 0 22 0

———

125,90 Thale Eis. St. Pp. 19 114.50 bzG Niederl. Kohl. (105

112.5906 do. V.⸗Akt. 10 121,903 G Nolte Gas 1894... 45 JIM00hzG Thiederhall .. .. 8 101 256 Nordd. Eisw. (1034 69, 006 Oberschles. Eisb. 054 121,256 do. Eis-Ind. C. 8.4 do. Kokswerke (los) 4

J J.

1 1

.

S9, 50 bz G Thüri li . D950 bz z Thüringer Salin.

10909 129,506 do. Nadl. u. St. ö

1200 /600 168,50 6 Tillmann Wellbl. 1 ö

360 ig So bz Titel, Knftt. Löt. A 14 1

ö

J.

J

ö

1

w

4

1000 85,756 Trachenbg. Zucker 5 1000 161, 090bzG Tuchf. Aachen kv. 5 5 4 500 157, 90636 ing. Asphalt . . 15 1 609 1 do. Zucker ... 214 109 i76 G5ybzB Unlon, Baugesch iz 34 1009 53, 090bzG do. Chen. dab. ih 13 4 1. r. Stück 1000 90bz 6 do. Elektr. Ges. 12 10 4 1. 1000 163, 25bzG u. d. Lind, Bauv. fr. ih i365 b; Fo. VB. A. X. 1000 83,5556 do. do. B 10090 iI, o0obzG Varziner Papierf. 14 1, 10090 103, 008 Ventzki, Masch. . 7 1000 188, 756 V. Brl. Fr. Gum. 7 19099 16 9obzo; V. Berl. Mörtel w. 7 10090 132, 106 Ver. Hnfschl.⸗Fbr. 8 1009 160,606 Ver. Kammerich . 20 1000 1 Ver. Köln⸗Rottw. 15 1 f 19, 75 bz Ver. Met. Haller 121 Neptun Schiffsw. 4 8 4 113.756 Verein. Pinselfab. 11 Neu. Berl. DOminib. 3 5 4 66 9obz GG do. Smyrna ⸗Tey. 8 Neues Hansay. T. 0 fr. 3. 2000 86 35 G Viktoria⸗Fahrrad. 10 Neurod. Kunst. A. 85 4 123, 00bzG Vikt. Speich. G. 6 Neuß, Wag. i. Lig. f 410,906 Vogel. Telegraph. 12 NVeußer Eisenwerk 13 24 250, 006 Vogtländ. MNafch. 5 Niederl Kohlenw. 3 7 1194036 Vogt u. Wolf . . 10 12 Nienb. Vz. A abg. 3 4 S6, 90bz G Voigt u. Winde 6 61 Nolte, N. Gas⸗ G. 51 92,756 Volpi u. Schlüt. 0 6 Nordd. Eis werke. 7 64.90 5 Vorw. Biel. Sp. 66 64 do. V. A. ! 240996 Vorwohler Portl. 18 18 4 do. Summi . 3 9. 89066 Warstein Gruben 741 4 . Jute⸗Spinn. 8 41 L 0obz Wasserw. Gelsenk. 15 16 0. 41

——

9 k D n

*

D . .

**

S —— *

——— ———— *

*

r .

2

C deo

1

4 4 4 4 4 4 4

D de =

n

*

o 0 28

1000 I32*. 166 Schultheiß ⸗Br. (1055 4 1.1.7 500 u. 200 ö. dito Bauchfleisch 1 kg 120 M; 1,00 Schweine⸗ Schießschule zu Jüterbog Friedrich von Zglinieki, 5 10099 161,90bzG Siem. u. Halske (103) 98006 kl.f. z . . 9 ; ; ö ; ; ; ; . = 1200 191758 do. . do. (103 ; 1063, 10bz* 46 M06; . Mt c Dam melfleisck n kg 1,60 S; Nr. 4, Adjutanten der General⸗Inspektion der Kavallerie Infanterie ⸗Regiment Nr. 76 G U nther Aribert von 6 * ö 2 ü 2 ö. 16h 142.506 a, g 6. 11606 006 9 e . 6 40 36 66 Kurt von Koscielski, Reichenbach, Der Kaiserliche Vize⸗Kponsul Grazzafolli in Chios ist z 06 Thale RAsenh. 2) 5 . D P., g, . K J 2 8 a . 55 12 5 syass ; z s * s e ö ; 999 161 006 Thale Cisenb. G0 100g n. bo 2,10 M, 155 M= ale i Kg e . 20 den Hauptmann und Batterie-⸗Chef im 1. Garde-Feld⸗-Artillerie! den Regierungs-Assessor Waldemar von Wussow zu gestorben. 2 9. 1 Regiment Ernst Freiherrn von Man euffem, Lüneburg, .

1660 *. ß 93 306 1000 59 00bzG nion, El. Ges. (103) 4 1.1.7 1009 i065, οbzG Zander 1 EB 2, 60 M; 1,20 d Hechte 1 R * ; 2 (. z 100 00bz 3 5 ) Dech 8 den Hauptmann im Großen Generalstabe Walter Schmidt Ritterguisbesitzer Dr. med. Hans von Campe zu Set t ch . a nntmachung.

Müller Speisefett 16 16 Näbmaschin. Koch 19 1 Nauh. säuref. Pr. 15 1

20

*

——— dx

2818

2. ?

* —— —— **

y

8

——

Mn aoo0.

' 2 S ᷣ— —— *

5609 1109bzG Westf. Kupfer (1053) 1009 —— 2,26 ½ ; 1,20 S Baische 1ERg 1,80 ; G6, 80

3 *6* Mesty Dy . 925 . , . kg 1 . 9 66. 9 1 z . 163 g. . Stier j ie. 260 M 0 e, , Tie i re , Hannover, , ,,. 3. . 69) lo iHMοιν i 2 . o, 60 M Krebse 60 Stück 20,00 AÆ; den ,, n,, im 5. Garde⸗Regiment z. F. e ö und ,,, ,. im Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Es liegt ein Plan aus über die Verlegung eines 1665 iG 5h G Zookogischer Garten?; Wo hd h cd 5 Arnold Freiherrn von der Horst, r. 46 Fritz von Mühlenfels, Erdkabels vom Holsteiner Ufer, Ecke Brücken⸗Allee, bis 3 V Cb G . l J den Lan rath a. D. und Schiffahrts⸗Direktor Max von Putt⸗ Königlich saͤchsischen Major z. D. Balduin Freiherrn Holsteiner Ufer 9/10 bei dem Siadt⸗Fernsprechamt 2 (Thurm⸗ n . ; 39 ö , n, ab . lamer zu Swinemünde, von Campe auf Nienhagen bei Celle in Hannover, straße). 36 iöbcbh ih chbz s ekt. Unt. Zur. (434 . 6. n , , . ga den Rittergutsbesitzet Arnold von Buggenhagen auf Landrath Carl Freiherrn von der Heyden-Rynfch zu Berlin C., den 28. August 1800. 1b65 E65 33G Naphta, Gold Rinne. n Iris en ,, , Vorwerk bei Lassan in Pommern, Dortmund, e, . 100 56 Deft. Alpin. Mont im ii7 2. Kreis⸗Deputirten Bernhard von Kleist auf Drenow! d Rittergutsbesitzer Anton von Krosigk zu Delecke Kaiserliche Ober. Poftdirektion. ; J, Spring Valley... 4 1.35.3. 1000 3 5 bei Belgard in Pommern bei Soest . , ee, 1090090 219,90 bz G * 8 54 ; 99* ö 3 9 * ; ,,,, ö ; Wabne 1660 for, Ung. Lokalb. O. (1065) 4 1 R2MoG kl.. ; . Rittmeister a. D Gebhard von Knebel-Doeberitz auf den Majoratebesitzer Otto Wilhelm Freiherrn von Wabner. 1009 177735636 Ausweis über den Verkehr auf dem Rosenhöh bei Neuwuhrow in Pommern, . Dungern auf Schloß Dehrn bei Limburg an der 19 , Cart ner Schach tnie hmar tt vom 29 August Oberstleutnant beim Stabe des 6. Pommerschen Infanterie— Lahn, 1999 1a he ; ; . . D g , n. 1 Regiments Nr. 49 Maximilian von Engelbrechten, den Regierungs-Präsidenten Hans Dietrich von Holleuffer 1990 64, Iobz BVerficherungs, Artien. Heute wurden notiert , , nach / den Cette lu en Sh rn Major und Bataillons⸗ Kommandeur im Jafanterie⸗ zu Düsseldorf, , . Wilhelma, Magdeb. Allg. 985 6. sestfetzun zs. Sommisston: Heiahli nur br far S rer Regiment von der Goltz (7. Pommerschesꝰ Ne. 54 den Fabrikbesitzer Alfred von Bary zu Gebweiler im Ober⸗ 1665 J. oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark (bejw. für Hubert von Fisch er⸗Treuenfeld, ; Elsaß, . . . Seine Majestät der König he job5 == 1 Pfund in Pfg.: Fur Rinder: Och fen: 1) voll = Major und Bataillons⸗Kommandeur im 6. Pommerschen den Negierungs-⸗Assessor Eduard von Keudell zu Tokio in den Dokt der Philosanhie ? 6 7 en, ausgemãstet, höchsten Schlachtwertht, höchstens Infanterie ⸗Regiment Nr. 49 Maxiamilian von Japan, 6 2 262 2 rn,

66 ,, Berichti Vorgef ; ahre alt, bis =; 2) lunge sleischige, nicht aus- Zander Hauptmann und Kompagnie-Chef im Infanterie⸗Regiment Wein an der Umvernt

2h0 56536 gung. Vorgestern u. gestern: Stock. ; . 1 J ; 39 ö . ; pim pagnie Chef im Infanterie⸗Regiment heben zg lr rr obs holmer Piäbt, s6 ij PVergeftern, Pr. gemästtte und; ältere ausgemästete ba, Rittergutsbesitze Barnim von Braunschweig auf Ur. 136 Hans von Wolff, . 1g65 116 οοbzG Zentr. Beked Akt Bk 166 50bz G. Sentker —. 3 . 8. . Groß⸗Podel bei Stojentin in Pommern, QOberst und Kommandeur der 17. Feld⸗Artillerie⸗Brigade

36 6 Siegen Solingen 148616. Gestern: Union, 3 n, eie ö. ters 50 bis 53. Major und Bataillons⸗Kommandeur im 6. Pommerschen Max Freiherrn Schuler von Senden, 2 Mmajes 3 832: . 1 g 6 J ö. d . 3 ne e n e, , Infanterie⸗Regiment Nr. 4 Hans von Knobelsdorff Rittergutsbesitzer Heino von Behr⸗Negendanck auf ö nne , , , K , , g = ö J . 1 Rittmeister a. D. und Herrschaftsbesitzer Ferdi Passow in Mecklenbur ; z . ath im Nebenamt bei dem Evan⸗ 137 6b; G genäbrte ältere Hic =; 3) gering genährte Us Rittmeister a. D. und Herrschaftsbesitzet Ferdinand zassow in Ptecklendurg, 24 1 5 8 * ĩ Ii d6bz G bis 52. Färsen und Kühe? I) 2. bollfteischige, von Klitzing auf Schloß Neudorf bei Benischen, den Rittergutsbesitzer Friedrich Freiherrn von und zu Gilsa n n . ö. elt. Fb. Wdh.] K Fonds und Aktien ⸗Börse ausgemastete Jarsenhöochsten 3 Oberleutnant a. D. und Regierungs⸗Assessor Hellmuth auf Völkershausen, Post Wanfried, Bezirk Cassel, 10090 89736 n n ,, gi n, 2 . „bis . b. vollfleischige, aus zemastet, Kühe 1 von Schelle zu Ostrowo, den Hauptmann und Kompagnie⸗-Chef im 2. Hessischen In h d ö6h r . . 4. . heutige Böͤrse zeigte 6366 n,, n, ,, . 596 u. Major und Bataillons⸗ Kommandeur im Grenadier— fanterie⸗Regiment Nr. 82 Georg Baron von Vieting— o09 7 m allgemeinen eine feste Tendenz. * : 2) ältere ausgemästete Kühe un Regiment König Wilhelm J. (2. Westpreußi 1 hoff genannt Scheel, ; * 23 eos n 383 6. ig g Die . auf mehreren Gebieten weni z. gut k ; 3) mäßig n me von ö ͤ sipreußisches) Nr. den . und e österreichisch- ungarischen Ritt— Seine Majestät der König haben Allergnädigst ge

O0bz! ; . 3 q ü . ; ; . ; ; - . z z. ö = 1 n Ober förster Biff off zu Ner- (Glieric- 2 Soo i ,, 4 ga . ,,,, 6 . Rittmeister und Eskadron⸗Chef im Dragoner⸗Regiment meister des Ruhestandes Adolf von Mansberg zu den Oberförster zu NReu⸗Glientcke

. . ; ; ; Auf dem Kondamarkfe haben sich heimische Ar⸗ genährte Färsen und Kühe 41 bis 44. Kälber: B 8 , 8 9 9 h R . 861 rungs⸗ und Forstrath und BWwobGkorn Obligationen induftrieller Gesellschaften. leihen gegen geftern wesentlich gebeffert; auch fremde 1] seinste Masttälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ 2 redow l. Schlesisches) Nr 4 Egon von Tres ckow, Larlshafen an der Weser, J ; Hen de Renten stellten sich meist etwas höher. kälber 69 bis 72; 2 mittlere Mastkälber und gute . ö , , 9m Feld⸗Artillerie⸗ den ,,, ,, ans Joachim von Brockhusen Mogilno. Pr. n, . egünent von Peucker (Schlesische) Nr. 6 Kuno von zu Frankfurt am Main, Gn r mn, , n,

' *

dei

)

1

2D . *

. Wenderoth .... 7 l47.25bʒ3 G Westd. Jutesp... 8 3 . Westeregeln Alk. I5 17 do. V. Akt. 44 41 . K 33 25 3 zestf. Kupfer. 8 1 6 . wer , rr 3, do. E. J. Car. S. 10 13 4, 133 59 bz G do. Stahlwerke i7 K , 126,908 Weversberg. ... 6 de. Rolf werke 11 1. is sßhbzs; Riding Portl. . 16 daz worth Jemen i3 i 123, 5 bz G Wickrath Leder.. 15 Alden, Eisenh. . 17 131.106 Wiede, Maschinen 0 Dpp. Portl Zem. 13 ö 0 Drenst. u. Koppel 20 Osnahrück Kupfer 4

Ottensen. Eisenw. 14 Panzer ; 5

Vassage⸗Ges. konv. 4 Vaudcsch, Maschin. 86 do. V. A. 41 Peniger Maschin. 9

Vetersb. elekt. Bel. 3

Petrol. W. V. A. 0 Phön. Bw. Litt. A 11

do. B Bezsch. Pongs. Spinnerei 3

os. Sprit- A. 6. 10 eßspanfabrik.. 41

athenow. opt. J. 61 NRauchw. Walter. 5 Ravensbg. Spinn. 81 Redenh. A u. BI 6 Rein u. Martin. 8 NRbein- Nass. Bw. 121 15

do. Anthrazit. 5 4

do. Bergbau 16 i109 4

do. Cbamotte. 8 814

do. Metallw. 14 14 4

do. Spiegelglas 15 io i

do. Stahlwerk 15 4 Reh Westf. Ind. 22 21 4

do. Kalkwerke 9 4 Riebed Montanw. 17 14 4 Nolandẽbnttei. 5 4 Rombacher Hütten 1I9 1 Nosttzer Brnk-⸗ W. 13 4

do. Zuckterfabr. 121 13 4 NVethe Erde, Eijen 17 4 Sack Gin . 10 4

po. Gußst. Döhl. V 4 do. Kamg. BA. 9 2 de. Wähf, kon. 7 8 S Thür Braunk. 7

de. St pr. I 7 Sach. Wbst / br. 15

an Sr innerei ine Sal ungen

—— W —— ——

——— —— —— * *

de

Königreich Prenßen

1 1 4 1

d &

—— ———— Q —— —— —— 2

1 1 1 4 4 1 1 1 1 1

A2 ——— 2222 2 —— 5

m

. 11

126 00 bz 6 do. Litt. A 182, 990 bz G Wilhelmi Weinb. 0 104, 25h36 do. V.⸗ Akt. 0 126,50 bz G Wilhelmshütte . . 1 133,50 66 Wilke, Dampfk. . 121 Wiss. Bergw. V. A. l Witt. Glashütte. —= ; do. Gußstahlw. 18 g6,60bzG Wrede, Mälz. C. 5 D R. 143, 90 3 Wurmrevier ... 7 1000 24,60 6 . Zeitzer Maschinen 20 1200, 600 156, 830 bz G Zell stoffverein ..

1

—— 2 2 200

dio .

21

di- G dm, 2 2 2 3

S ——

. .

2

2

fr. 3.

1SI1I18

*

2

0 6

= d r . . . m .

2 .

1465063 A.-G. f. Mt. J. (102) 4 14.10 1000 , n 2 . —ĩ l. 1235 25636 Allg. Eleltr - Gesell ch * Dat Gheschäft in inländischen Hahnen war nur Saugkälber 64 bis 68; 3) geringt Saagkälber g . (lg. Eletti. Gesellich. gering bei leicht gebesserten Kursenz aastlandtiche bis 60; 4) ältere gering . alt (Fresser) Müller, den ,,. und Kompagnie⸗Chef im Infanterie⸗Regiment warn g ee Genen , na, , nn, w . e e nh, Babnen blieben gefragt, namentlich Canada Pacifie 1 bis 46 Schafe; 1) Mastlämmer und Jüngere Rittmeister a. D. Emil von Lieres und Wilkau auf Nr. 166 Albert von Gilsa, . ; . . . ma we, , . ä an , . ö. , z gt ; , , . 66 3 16 z 2 ältere Masthammel Gallowitz bei Rothsürben in Schlesien, . das Mitglied der Zweiten Kammer der Stände⸗Versammlung ante, . . * 3st K Göttingen M 26 rn . ie Veri. Vlektriʒ it Wer , ö. r e, n, nur mäßiger Verkehr Hh schss org as en gr gr, i,. Hauptmann und Batterie⸗Chef im Feld⸗ALrtillerie⸗Regi⸗ des , ,. Sachsen Hans Edlen von Quer⸗ ac en nnn, m,, * ĩ ö 1 . j 1 . 2 . . 8364 j * . * i G ,, Gen, ö S ll.f. Auf dem Markt der Bergwerkg. Aktien herrschte schafe 27 J 36, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht 1 Peucker (Schlesisches) Nr. 6 Friedrich vön ye zu Eisenhüttenwerke Schönheiderhammer im Erg 211 5 3 sdhc; Af. während des ganzen Börsenverlaufs feste Stimmung. bis Schweine: Man zahlte fur 9 d ! z l z d in,, c * * . . Finanz⸗Ministerium. n. Der Kassamartt der Induftriepapiere lag befestigt. 100 Pfund lebend (oder 50 Kg) mi 20 o Tara— Landrath Leopold von Tettenborn zu Neumarkt in den Königlich bayerischen Kämmerer Paul Freiherrn von ̃ l Schiffahrts⸗ Aktien und die übrigen Trangport. Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine kin 5 sizer Man Freil gen st auf Rurel, d 3 auf ee ge. 2 . 1 am Die ahr ergutsbesitzer Max Freiherrn von Beust auf Rudel⸗ den Rittmeister und Eskadron-Chef im Königlich bayerischen wonach

ol X werthe waren wenig verändert. Rafsen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ! ! Auf dem Geldmarkte erschienen die Sätze wie alt: a. im Gewichte von 220 biz 300 Pfund 54 stadt bei Merzdorf, Kreis Bolkenhain, 1. Chevaulegers⸗Regiment Kaiser Nikolaus von Rußland

ere gestern. bis =; b. über 300 Pfund lebend (Räser) Fideikommißbesitzer Bertram von Er Taubadel Friedrich h do F Fide e . amon⸗Taubade riedrich Fürer von Haimendorf, e 3 6 uf. Prixatdistort 3 yso 23 . , m. . n 2 9 rng auf Roschkowitz in Oberschlesien, den Gutsbesitzer aan von en nn auf Pentenried bei 8 S bh 9. ü ö ferner Sauen und Gber Rittergutsbesitzer Erwin von Zastr ow auf Schadewalde Gauting in Oberbayern,

bei Marklissa in Schlesien, den Kaiserllch und Königlich ungarischen Honved-Husaren⸗ Rittmeister 4. D. Georg Grafen von Rothkirch und Major Emerich von Vladär de Nagy⸗Csepessny We u erm ; Trach zu Boberstein bei Schildau in Schlesien, l et Mutna zu Budapest daß dieselben edenso wie die sonst ein

S 2 2 *— Do n Do 8—

2

do. Gußstahl 934 Braun dr Tbl. 3h rn Bres l. Oelfarben i934 do. Wagenbau 5.

* * * * .

22 22 5— 2

AA 28

Brieger St. Br. 1934 Buder. Eisenw. .

Central-Dotel L (11054

do. do. H ii an Ebarlottenb. Bassern. 4 Ehem. J. Weiler 10M) 4 Cont. E. Nũrnb. . CGontin. Wasfer * 1055 4

Constant. d. Gr. (103) 41

* 3. 4 mr. —— —— —— —*

—— —— —— * * 226 228

4 4 4 4 4 4

9 21 ; Sanger. Nasch. 2j xi 4 1101 Dannenbaum