— — — . ö
Gerichtsnotar Schmid in Eßlingen ist zum Konkurs- verwalter, Herr Bez. ⸗-Not.Assistent Müller daselbst um Stellvertreter ernannt. Konkursforderungen . 13. September 1900 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. September 1900, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest bis zum 135. September
1900. Den 28. August 1900. T hte chreiber Wild.
44635 Kal. Württ. Autsgericht Heilbronn.
Konkurgzeröffnung über den Nachlaß der verstorb. Roslue Endris, ledigen Hausmeisterin hier, am 27. August 1900, Nachm. 3 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtzanwalt Dr. Spröhnle hier. Offener Arrest mit Anzeige, und Forderungt:An⸗ meldefrist bis 15. September 1900. Gläuhiger⸗ versammlung und Prüfungsterminam 285. Sep⸗ tember 1900, Vorm. IA Uhr.
Gerichtsschreiber Gehring.
44809 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Mainz wohnhaft ge⸗ wesenen und verlebten Schreiners Georg Hütten⸗ berger wurde am 28. August 1900, Vormittags 11 ühr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtspraktikant Karl Kattausch in Nainz. An⸗ meldefrist 1. Oktober 1900. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 25. September 1900, Vorm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Ol⸗ tober 1900, Vorm. IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 24. Sep- tember 1900.
Großh. Amtsgericht Mainz.
44808 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig John in Mainz wurde am 29. August 1900, Vormitiags 95 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtspraktikant Wendelin Rehm in Mainz wird jum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 1. Oltober 1900. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 21. September 1900, Vor- mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin; Freitag, den 19. Oktober 1909, Vormittags G0 Uhr, im Justizgebäude, Zimmer Nr. 61.
Mainz, 29. August 1900.
Großh. Amtsgericht.
44639 Konkursverfahren.
Neber das Vermögen der Eugenie Schmeiser, Spezereihändlerin in Kingersheim, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 25. August 1900, Nachmittags 5. 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Schoenlaub in Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Oktober 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2H. September 1900, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Zimmer Nr. 7. (N. 3400)
Mülhausen, den 25. August 1900.
Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
44642 Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des Michael Schumacher, gewesenen Bauers und Wittwers in Kupferzell am 27. August 1900, Mittags 12 Uhr. Konkurgverwalter ist Bezirksnotar Weigand in Neuenstein. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 17. September 1900. Wahl und Prüfungstermin am 28. September 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Den 27. August 1900.
Gerichtsschreiber Möhle. 44643 Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Christian Knödler, K'onditors in Uuterstein⸗ bach, am 27. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Weigand in Neuenstein. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 17. September 1900. Wahl und Prüfungstermin: 27. September 1900, Nachmittags 3 Uhr.
Den 28. Auagust 1900.
44646 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Pegnitz hat am 27. August 1900, Nachmittags 15 Uhr, über das Vermögen der Bauerswittwe Anna Fuchs in Buchau, Hs Nr. 19, mit ihren und ihres 4 Ehemannes Thomas Fuchs gemeinschaftlichen Abkömmlingen Namens: Margareta J, Margareta II., Georg, Margareta III. und Katharina in fortgesetzter Güter⸗ gemeinschaft lebend, den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Gerichtsvollzieher Fichtner in Pegnitz ernannt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wurde auf Dienstag, den 18. September 1900 bestimmt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie für den allgemeinen Prüfungstermin wurde Termin auf Mittwoch, den 26. September 1900, Vorm. 8 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist innerhalb zwei Wochen bestimmt.
Pegnitz, 27. August 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Graff, K. Sekretär.
44810
Ueber das Vermögen des Juweliers Adolf Schrade zu St. Johann a. S. ist am 27. August 1900, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Dr. Fröhlich in St. Johann a. S. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1800, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1990, Vor⸗ mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis zum 15. Oltober 1900.
Saarbrücken, den 27. Aagust 1900.
Königliches Amtsgericht. 8.
44651] Neber das Vermögen des Materialwaaren⸗ bhändlers Friedrich August Hunger in
Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzverwalter Herr Lokalrichter Köhler in Schlettau. Anmeldefrist bis zum 30. Seytember 1960. Wahltermin am 22. September 19090, Vor- mittags 19 Utzr. Prüfungstermin am 10. Ok- tober 1990, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. September 1900. Königliches Amtsgericht Scheibenberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Kreisel.
44660 sonłurs eröffnung.
Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Johann Laufenberg zu Stallberg ist am 28. August 1900, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hallengleben ju Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 19065. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung 19. September 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ funggtermin: 24. Oktober 1900, Vormittags 9 ihr, im Sltzungssaale des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst.
Siegburg, den 28. August 19609.
Königliches Amtsgericht.
44649 Konkursverfahren.
Heber dag Vermögen det Gastwirths Gott⸗ fried Krause von hier, Königsstraße Nr. 38. wird beute, am 28. August 1900, Nachmittag, 4 Uhr 45 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Ver Kaufmann Moses hierselbst wird jum Konkurs— verwalter ernannt. Konkurhforderungen sind bis zum 10. Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur HBeschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowte über die Bestellung eine Gläubigerausschusfses und eintretenden falls über die in § 120 der Konkursordnung bGeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. September 18090, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forperungen auf den 25. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine sur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Lenken fl etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, bem Konkursverwalter bis jum 10. Ok⸗ tober 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Stargard i. Pommern.
446531 K. Württ, Amtsgericht Sulz a. N.
Ueber das Vermögen der Firma Moriz Franz in Sulz a. N., Inhaber Matthäus Franz, Kaufmann das., wurde heute, am 28. August 1900, Nachmitt. 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichte notar Gockenhach in Sulz a. N., in dessen Verhinderung sein Assistent Kieser. Anmeldefrist bis 20. September 1900. Wabl⸗ und Prüfungstermin: 29. September 1900, Vormitt. 10 Uhr.
Gerichtsschreiber Zü fle.
446657
Neber das Vermögen des Schreinermeisters Anton Lammerskötter zu Annen. Big marckstraße Nr. 20 a., ist heute, am 28. August 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann und Bücherrevisor Eduard Bötken von hier. Anmeldefrist der Forderungen bis 1. Oltober 1900. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. September 1900. Ertste Gläubigerver⸗ sammlung den ZZ. September 1900, Vor⸗ mittags I10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Witten, den 28. August 1900.
Westermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
44619 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Carl Brod in Barmen ist, nachdem der bisberige Verwalter Rechtsanwalt Heuser gestorben, der Rechtsanwalt Dr. Deubel hier⸗ selbst zum Verwalter ernannt worden. Barmen, 25. August 1900.
Königl. Amtsgericht. 6.
44617 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kousitürenfabrikanten Carl Herrmann in Firma Lehmann E Jarutschek. Berlin, Schützen⸗ straße 66, jetzt Charlottenburg, Stuttgarter Platz 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den G. September 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue , 13, Hof pt., Flügel C0., Saal 36, estimmt. Berlin, den 21. August 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. 448231 stonkursversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Henriette Kirstein, geb. Jacobsohn, hier, Lützow⸗Ufer 20 und Lützo wstraße 73, Firma: H. Kirstein, ist infolge Schlußverthetlung nach Ab⸗ haltung det Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 28. August 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis J. Abtheilung 84.
44621] Konkursverfahren.
In bem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Heinrich Diedrich Anton Dettmers zu Brake ist zur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalter, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtlgenden Forderungen und zur Ii l ang der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 190 Uyr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte L hierselbst bestimmt. Brake i. Old., den 24. August 1900.
Scheibenberg, wird heute am 29. August 1900,
Ahrens, Gerichtsschreibergh. des Großherzoglichen Amtsgerichts.
44628
R. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg
Bauern Gottfried Egle in Oggelsbeuren i nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.
n 27. August 1900.
Gerichtsschreiber Baumetz.
leren Württ. Amtsgericht Ehingen.
Dag Konkurtzwverfahren Über das Vermögen deg Bauern Johann Egle in Oggelsbeuren ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.
Den 27. August 1900.
Gerichtsschreiber Baumetz.
44629 Konkursverfahren.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Posamentiers Richard Schulz zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußyerzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2I. September 19090, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53 / 4, Zimmer 11, bestimmt.
Fraukfurt a. O., den 27. August 1900.
Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.
44631 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffbauers Otto Habedank in Alten⸗ plathom ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Genthin, den 29. August 1900.
Horstmann, Sekretär,
Gerichtszschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44658 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters August Lindecke in Alten plathow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den A9. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Genthin, den 29. August 1900.
Horstmann, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44630 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Marie von Collrepp in Muldszen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Sep⸗ tember 1990, Vormittags II Uhr, vor dem Käniglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt.
Gerdauen, den 24. August 1900.
(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. 446321 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Steuer⸗Aufsehers a. D. August Kayser in Gotha wird nach ersolgier Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben.
Gotha, den 21. August 1900.
Das Herzogliche Amtsgericht. VII. Rasch, i. V.
44634 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Elias Birnbaum zu Linden, Veisterstr. h, wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Sep tember 1900, Vormittags IH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 126, an⸗ beraumt.
Haunover, den 28. August 1900.
Königliches Amtsgericht. 4A.
446381 Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Älexander Paul Graupner, allein. Inh. der Firma Paul Graupner in Limbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 28. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Schäfrig.
44640) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich Heinrich Trolliet in Mülthausen, Wirthschaft Zum Hasenrain‘, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Mülhausen, den 21. August 1909.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
(44792 Beschlus.
Der Konkurs über das Vermögen des Schneider- meisters Josef Hanslik zu Rosdzin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Myslowitz, den 25. August 1900.
Königliches Amtsgericht. (44641 Konkursverfahren.
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des in jwischen verstorbenen Handelsmanns Karl Emil Palland jun. in Neustadt i. Sa. wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.
Neustadt i. Sa., den 28. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Belannt gemacht . Gerichts schreiber: rtel.
44645 gCtontursverfahren. Das Konkurtzverfahren über den Nachlaß des Handelsmauns Max Glaser zu Posen wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 28. August 1900. Königliches Amtsgericht.
44648 Im Konkurs über das Vermögen der Hut⸗ geschäftsinhaberin Maria Wiesler von Rosen⸗ ö 66 wurde das Verfahren mit Beschluß des K. mttzgerichts Rosenheim vom 27. August 1900 als durch Schlußyertheilung beendet aufgehoben. Rosenheim, 28. August 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim.
(44647 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stadtjägers Adolf Lübs in Schnatermaun bei Nostock wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Rostock, den 25. August 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
44654 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Schaffner, früher Wirth, jetzt Sessel⸗ macher in Brinkheim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. August 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom JI. August 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sierenz, den 28. August 1900.
(L. S.) Dat Kaiserliche Amtsgericht.
44652]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths und Materialwaarenhäundlers Christian Oskar Männel in Oelsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stollberg, den 28. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gexichtsschreiber: Akt. Brunst.
44655 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Smolinski in Thorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs-; und zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen der Prüfungstermin auf den 22. September 1900, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hler, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Thorn, den 25. August 1900.
Wojeiechowski, Aktuar, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts.
44656) Oeffentliche Bekauntmachung. ? Konkurs Schalber. ö Durch Beschluß des K. Amtagerichts Wolfstein
vom 28. August 1900 wurde das am 19. Mai 1899
über das Vermögen des Heinrich Schalber, Kalk
brenner in Rothselberg, eröffnete Konkurs⸗ verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Wolfstein, den 28. August 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stroh, K. Sekretär.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
44677 Sãächfsisch⸗Preusßisch ⸗Südfranzösischer Güterverkehr.
Vom 5. September 1900 ab gelten die Fracht⸗ sätze des Ausnahmetarifs Nr. 31 auch im Verkehr mst Cette transit, jedoch nur für Sendungen von und nach Spanien.
Dresden, den 28. August 1900.
Königliche General⸗ Direktion der Sächsischen Staats eisenbahnen, im Namen der betheiligten Verwaltungen.
44678
Der angekündigte Nachtrag III zum Tarif für den Breslau⸗Bromberg. Sächsischen Personenverkehr wird nicht, wie unterm 28. Juli d. J. veröffentlicht, am 1. September, sondern am 1. Oktober d. J. heraus⸗ gegeben.
Dresden, am 28. August 1900.
Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staats eisenbahnen,
zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen.
44815 Großh. Badische Staats⸗Eisenbahnen.
Für elserne Maschinen und Maschinentheile des deutschen Spezialtarifes 1, welche schweizerischer oder italtenischer Herkunft und nach Rußland, einschl. Finnland und Polen bestimmt sind, wird die über andere Bahnwege erreichbare Fracht auch bei Um⸗ kartierung bejw. Abfertigung der Sendungen auf den diesseitigen Stationen Waldshut. Schaffhausen, Singen und Konstanz von uns im Rückvergütungt⸗ wege gewährleistet. ʒ
Karlsruhe, den 27. August 1900.
General · Direktion.
44679 Bekanntmachung. Saarbrücken ˖ Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1896.
Mit Gültigkeit vom 1. September 1900 gelangt der Nachnag 1X zur Einführung. Derselbe enthält im allgemeinen neue und ermäßigte Frachtsäße
Soweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen niedrigeren Frachtsätze noch bis 1. No- vember 1900 in Kraft.
München, den 25. August 1900.
General ⸗ Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin
Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berlin.
Druck der Neorddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1900.
M 2 O 7.
Westf. Prov.⸗Anl. UI3 . 9 do. ig /
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Zörse vom 31. Augnst 1900.
1ẽ Frank, 1 Lirg, 1 Lei, 1 Peseta — O, 80 46 Gold⸗Gld. — 2, 00 Mi 1 Krone österr . ung. W. — O. 85 4 — 12900 4 1 Gld. holl. W. — 1,70 16 L skand. Krone — 1.125 1 Rubel — 2, 16 4 1 Peso — 1 Livre Sterling
Do. Westpr. Pry
Aachen St. Anl. 893 .
w
K
. 2 —
— — — WM 72
222 *
1 Gld. österr. W. — 1.76 4 11 16660 –- 16 7 Gld. südd. W. .
1 Mark Banco
——
— e
Augsburg 1889, 1857
Landschaftl. Zentral * Baden⸗Baden d .
8 — — —
122251
2 — — 83
D
8 oldrubel — 3,20 1Dollar — 4,20
— —
— —
— —— 3 9 — **
8. — — — — 2 *
D*
— 2
—
do. do. Stadtsyn.
*
Amsterdam, Rotterdam. do. do
Brüfsel und An do. do;
Skandinavische Plätze. .
5
—
S —
6.
w =
—
Boxh. Rummelsbur Bromberg 1895, 1899 35 Charlottenbu
1885 konv. 1889 do. 1895 I, U, 18991
do. 1886 kon. 1895, 1999
28
Se nm,
neulandsch.
D — — —
—— — .
0. Posensche S.
* 8 —
2 —
Lifsabon und Oporto ..
do. . Madrid und Barcelona. D
8. COO S0.
8
1090900 - 2900
8
ee d
= . —— — — — — — 2
2x 2 — — ——
* 8 e
— — — —— — — — — — — —— —— —— —— — — — —
D 222222
—— —
823 — — — — — — — —
1
8
186, 1883, 83
—
— — — — — — — —
—
8
ö . 1891
konv. 1893 1900
— 2
d — — —
. n 1iool b
k
po. 13s, 1890, 1534 3. verf
do. 1899 4
Duisburg 82. 35,899
Elberfeld kon. u. 1889 3 1899
Schlesw. Ssst. de Kr.
82
Bank⸗Diskonto.
Amsterdam 3½. Berlin 5. (Lombard Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 51 / Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 41/2. Rorweg. Pl. 6i /. Kopenhagen 6. Madrid 3; /. Lissabon 4.
O. Westfãlische II. Folge 4 Schwed. Pl. 6.
.
1893 114 TI, V 1898 3
K
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.
Engl. Bankn. 1 * 20,4556 Frz. Bkn. 100 Fr. Holl. Bkn. 100 fl. Ital. Bkn. 1090 Lr. Nord. Bkn. 100 Kr.
Frankfurt a. M. Freiburg i. B.
Weflpreuß. rittersch. do. 1
———
Münz ⸗Dukl v, Rand · Duk. St. Sovereign Abt rs. Stücke. 16,27 bz 8 Guld.⸗ Stck. — *
Sl 40 bz kl. f.
836
—
1525 bz 107096 103, 106 Ih, 1I90b 10090 26906 3 35h h 31 30 bz 32,50 G 92.596 92,50 G
99,90 B 92,70 G 8340 6 92,50 B 832,7 75bz
M006 9906 dr 35 5h dd dh G 3 55 3 82 606 M2 o9bz 87 15 8
3000 - 150 - — I00h -=- 150 5000-1090 3000-100 5000 = 100 - — 5000 - 100 92, 60bz 3000-109 5000-100 - — 5000-100 02.406 5000-1090 500 = 10909863 7096 5000 = 200 99, 75bz 5000-209 5000-200 — — 5000-1090 5000 200 5000-1090 5000-200 5000-200 5000-200 -— — 5000-200 93, 106
93, 106 93, 006 M2, 25B 82.306 82,306
W222 2 1221222222222 22
Gr Lichterf. dg. A. 86 35 Dest. Bk. p. 100 Kr. 84, 60 bz s 855 2000 Kr. 84,50 bz G Russ. do. p. 100 R.
— — — — ⸗ — — — —
j — — — — Q — — — — — 2 — — — — —— — —
ö
Sold vellars . 4. is Imperial St. . Do. alte pr. ᷣ00g — —
. 16.2253
— 28
1886, 13553
83
ult. Septbr. = — Amer. Not. ult. Oktober = — do. Gd. . R , .
BGelg. N. I00 Fr. Sl 20 bz
— — — — —
Hildesheim 1889, 1895 31 e ml. 5000 - 100
1 versch. 1500 u. 300 — —
2
Inowrazlaw
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Karlsruhe 1886, 1889 3
14.10 5000-200 33 versch. 5000– 200 3 versch. 10000 - 200
2000 - 75
2000-100 5000-100 2000 - 100
1889, 1898 37
22 — — — — 2 — 2
—
Dt. Reichs ⸗Anl. konv.
. Köln 1894, 1896, 1892 Königsberg 1391,93, 95 3
lI1000 u. 500
8
do. Krd. XBAu. XBA3II 1.I.7
versch. 5000 — 150 1 14.10 5000 - 150 3 1.4.10 10000 - 100
versch. 3000-100 15. ii 3565 - 260 52, l.5.11 3000-200 565 128 56h -= bh zersch. 10000 — 00
—
Preuß. Kon * Rentenbriefe.
4 1.4.10 3009-30
Landsberg 1890 u. 96 31
.
Badische St. Eis.· A.. 3] do. Unl. 1892 u. M 3 do. Schuldver. 1200 3
D
Ludwigshaf. 1892.94 14
1 1 n —— — ———
—
8
dẽ =
Magdebur
Bayer Staats · Anleihe 9 g do. Eisenbahn ⸗Qbl. 3. do. Sdek. Rentensch. 36
Brschw. aneb. t
ner Anl. 87, 85. 36 33 do. 1892
gauenburger .... . 14.7 Pommersche
—
*
— — —
1888, 1894 3
28
—
1897, i858 37 1899, 19004
do = r.
— —
Mülheim, Ruhr 1
o r- X 8 8
und Westfäl. 4 do.
8 S 1 14 * — 1 8
I 3 R L t de e = 3.
2 — — — — 2
—
* 8 —
8
do. do. Gr. Hss. St. A3 MM, f
*. Fo. G. 3. I. dz do. do. i. fr. Vert... do. Staat Inh 99 3 amburger St. Nnt;: 3 9 ö Ger . 18863
o M. ⸗ Gladbach 1880, 8 31
— — — — — — — 0
— — * 2
Holstein. 4 do. 3
Nürnberg 1896, 9
* —— 22 2
2 3
93, 99 31 versch.
—
— —
als ⸗ Anl. 53
sp. · Schldy. 3
5000 -= 5900 9 kons. Anl. 86 31
10 2000-0 — —
— —
33 35
[
.
92,00 G
gl, 90 bz 91906 19086 91 906
92006 L906
388,90 6 24,40
24 10bz
o. ; Sachsen Alt. Lb. Ob. 3i ver ne S. Gotha St. A. 1800 Sachsen · Mein. Edscr⸗ Sãchsische St. Anl. 69) Sächsische St. Rente GSchwarzb. Ruud. Sch. 3 Schwarzb. Sond. 1900 Weimar. Landesered.
— 0 — — — —
—
00M =2M00— 5000 6900 90, 0
OlI000 u. 500 — — 3000 200 3000-600 — — 5000 -= 1000 — -
Rirdorfer G. ⸗ A. isi. i881 3
— — — — — 2 — — 2 — — 2 — 2
— — 6 1.5. 113000u Saarbrũckeen St. Johann Schöneberg G. A. 14
Auslãndische Fonds.
do. do. Württ. St. · A. 1 - 883 31 . Anleihe. 5
——
r. A. I- IV. 3
Argentinische Gold rn , do. d S. IXI
8
99.506 2 a n O 5000-200 — — VMM - Y 0 BX. I5bz 3 0O0Q -- 200089, 5õbʒ 2B 00 - 200 - — 500M — 200 — , — Vo -= 200 — — oM -= 20MM — — W = 00 Dl ooG 8 = ol oo G
dd. rd mn [,,, att. R. G. ropinz. Anl. do. Lit P. I XVIIL31 rovinz. Anl. ö
— — — — — — — — Q — D — — ——
—— —— —— 8 222
do. Bern. Kant . Anle ͤ Bosnische Landes · Anleihe.
do. . Bug. 1.
—— —— —— M— Q — — Q — —— ——— — = *——
— R R 2 9 — — — —
Wies baden 182 8 8 ihe 8 konv.
— 2 —
br Ge
241
id. Ani. i , r Rr. Vi Si - is e 6
— —
— — — — 6
23, 00 bz
Obligationen Deutscher olonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. 3. O. 5] 117] 1000 -= 20110 90bG kl. .
G*obʒ 79, 30 bz 68 30 bz
6s8, 30bz G
[
680 103 69 8063
— —— —— — —— —— —— —— — w / — — — — — — —— —— —— —— —
M930 bz G 99. 30 bz G 9 30636
sl obz G
9109006 91, 06G
91 006 gl, 00G gl 0h G Il 06G
100.256
100 256
oh do G 100 20 3 100 203 100.3306
100,103 100. 106
100, 106
135, 50 bz G 155,50 bz G 138 4563 131, 0063 G 127 006
122,906
Bulg. Gold ⸗Hvpoth · Anl. M)
r Nr. 1— 9 0990 2r Nr. 61 551-85 650 Chilen. Gold · Anleihe 1869 kl. do. do. mittel große do. do. 5 do. do. kleine do. do. 1896 do. do. pr. ult. Sept. do. do. 1895 Dänische do. 1897 Egvptische Anleihe gar.... do. w do. do. ꝛ do. pr. ult. Sept. do. Daira San ⸗⸗Anl. . Finlãnd. Eoose do. St. ⸗Eis.⸗ Anl....
do. do. Chinesische Giants Anlesg 51
Freiburger 15 Frcs.⸗-Loose . —
Galizische Landes ⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881-81 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 40/9
do. mittel 40/9
do. kleine 409
Mon. ⸗Anleihe 40/9
kleine 45/9
Gold ˖ Anl. (P. EX.
do. mittel
do. do. kleine ollãndische Staats ⸗Anl. 36 Ital. R. alte 200090 u. 100900 do. do. P00 -= 109 Fr. do. 20000 -100 pr. ult. Sept. do. do. neue do. amortisierte N, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 87 Mexik. Anleihe 1399 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1885 do. mittel u. kleine
1892
. eft. Gold⸗Rente Do do. pr. ult. Sept o. Papier⸗Rente Sept . Si
*
pr. ul
Staats se do. Sal. (
r r r W o e ea w e o o re
nische Liquid.
2 —
ortugiesiiche
2 22
c 2
2 2 2 2 2 2 2
w D j K —ᷣ P c W P — 3 22
2
do. amort. Schatz anweisungen do. mittel ; do. leine ss. Engl. Anleihe
do. 2
Do. pr. ult. cht,
Gold ˖ Rente 1881 do.
do. 1894 VL Em.
Gold. Anl. strf 1861 3
do. pr. ult.
do. 8 x do. pr. ult. Sent kons. Eisb. Anl.
Staatsrente pr. ult.
. do. Pr. ⸗Anleide do. 5. Anleihe Stieg Boden · Credit konz. Staate C deren St.- An. do. ö do. ö do. de dẽe Schwei dernen. Dede de. We de-. Serdi eke aM S-. D Sdani ede Sodard zt. de
8.
— — — — — Q — — w ö —
ü 9 — 1 — * —
= 8 —
D
— — — D — — W —
de dee e =
C . X CX c ß, w 120
— — * — * S1 5 * — — — — 0 reo O — —
ü e d — — — — — — — — — —
— — —⸗ — 2 — * ———— — D 8
X 28
88
—
6 — — — — K K — — — da
c Ce & enñs νλ&, , G, P , e- .
3 —— 0 81 de de de
d , , n ne.
863
— 1. 2
218
3 — — —
e . . . de Te =, r n . — * do do: 6
dero
w
= = 484
e e Ca een, G, C, Cn, een, e, e- =, me, d=, we, d= de d=. e, de de, we- der de e, o, ea em em
en
, , , m m e, , , , ,,, nr ,, dn, e, e w . 19 4
S3, 50 bz B hö 25 B ö 253
37 60 bz G 30 70 bi G ,o bz * 70 bz G 42009 12,10 * ö, 560 bz G 6 60 bz es S6 60 b; G 34 7D bz G
D 70biG bzagd 75bʒ B 84, I0et. bz &
5
22 R 23 MD — 9 — Mr — 9 en a s 23 8
6 *
—1—