1900 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

.

8

Freiburg, Breisgan.

fabrik Badenia,

Gengenbach.

Wesierfrölke zu Güterstoh, (in mit Bindfaden

145071 In das Musterregister ist eingetragen; Firma Avolf Hummel Sohn, Regulatern⸗ reiburg, acht neue Mufter von Regulateuren, offen, vlaftische Grzeugnisse, Faßbrit⸗ nummern 17, 18, 26, 21, 24, 25, 28 und 30, Schutz

it 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1900, Nachmittags 5 Uhr.

Freiburg, 25. Auqust 1900.

Gr. Amtsgericht. 41233

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 123. Firma Karl Schaaff, vormals J. F. Lenz in Zell a. S., eine verschlossene Kiste, en haltend Mia s Decor Nr. 4011, 4013, 4014 und 4017, Schutz hinsichtlich der bildlichen Dar, stellung in der JZeichnung auf die Dauer von drei Jahren. Angemeldet am 11. August 1900, Nach= mijtags 44 Uhr.

Gengenbach, den 11 August 1900.

Großh. Amtsgericht. Glanchan. 40505

In das Musterrenister ist eingetragen:

Bei Nr. 1076. Die Firma Friedrich Meyer in Glauchau hat für die unter Nr. 106 ein— getragenen Muster für Frottierbandschuhe, Frottier und Badetücher, Gold- und Silberpoliertücher die Verlängerung der Schutzfrist um ein Jahr berüglich der mit den Dessinnummern 34, 58, 60, 62, 70 und 39 versehenen Muster angemeldet.

Glauchau, den 6. August 1900.

Dag Königliche Amtsgericht. Krause. Glogau. 44674

In unser Musterregister ist unter Nr. I8 einge⸗ tragen worden:

Firma ZierdruckAnstalt Lindenruh, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 1 veisiegeltes Packer mit 1 Reihe Märchenbil dern, 6 grofen und II kleinen; Flächenmuster, Fabrik⸗Nr. 2380, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1900, Vor— mittags 11 Uhr.

Glogau, den 28. August 1900.

Königl. Amtsgericht. Gmünd. 44672 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

In das diesseitige Musterregister wurde ein—⸗ getragen: .

Rr. 302. Firma W. Lindenmayer in Gmünd, 1 verstegenter Umschlag, enthaltend 6 Zeichnungen von Regulateur · Gehäujen, Fabr. Nummern 294 hit 259 je inkl., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 31. Juli 1900, Vorm. 12 Uhr. . . .

Nr. 303 Firma Gebrüder Kühn in Gmünd, 1 veischlossener Umschlag, enthaltend 26 Zeichnungen, und zwar: 13 von Schiimgriffen und 13 von Stock grffen, Fabriknummern: Ri. 40045. 40084 bis 40687, 40065, 40066, 40066/3, 40067, 40000, 40036, 40141 bis 40144 40190, 40088, 40089 his 40094, 40182, 40132, 40167, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1900, Nach m. 5 Uhr. ;

Nr. 304 Firma Erhard * Söhne in Gmünd, 1 verschlossener Umschlag, enthaltend 21 Zeichnungen verschicdener Gegenstände, Serie 61, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1900, Vorm. I11 Uhr. .

Nr. 305. Firma Gustar Hauber in Gmünd, 1 rersiegeltes Packet, enthaltend 13 Muster ver⸗ schiedener Gegenstände, und zwar Fabriknummer 215 1 St. Böͤrsenbügel, 5217-5220 4 t. Schließen, 5221 1 St. Schließe resp. Obertbeil zu Damen Cwatelaine oder Tasche, 5222-5228 7 St. An. hänger, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 August 1900, Vorm. 114 Uhr.

Nr. 307. Firma Wilhelm Binder in Gmünd, fünf versiegelte Umschläge, enthaltend 243 Abzüge perschiedener Silberwaaren, Fabriknummern: Serie 100 Nr. 1 bis 50 je einschl. 50 Sick, Serie 10 Nr. 51 bis 100 je einschl. 50 Stck., Serie 102 Nr. 101 bis 143 je einschl. 43 Sick, Serie 193 Nr. 144 bis 193 je einschl. 50 Stck.; Serie 104 Ne. 194 bis 243 je einschl. 50 Stck., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21 August 1900, Vorm. 115 Uhr.

Den 28. August 1900. .

Landgerichtsrath Heß. Grätrenthal. s 43070

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 177. Firma T. E A. Kuhnert in Piesau, ein verschloffeneg Packetchen, enthaltend 1 Fläschchen aus Glas zum Füllen für die Parfümerie⸗ und Zuckerwaarenbranche, Geschäfte⸗Nr. 50l0.3 P, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1900, Vormittags 9 Uhr.

Gräfenthal, den 15. August 19090

Herzogl. Anitsgericht. Abth II.

Grärenihal. 44847

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 178. Firma Karl Schneider's Erben, Porzellanfabrik in Gräfenttzal, ein Packet, ent haltend 8 Karten mit 22 Mustern aus Porzellan in Abbilong mit den Geschäftenummern 68665, 6866, 6867, 6868, 6869, 6870, 6871, 6872, 6873, 6874, 6875, 6876. 6877 6878, 6879, 6880, 6881, 6852, 6883, 6884. 6885, 6886 (alles Pendants) Mußsser für plastische Grzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1900, Vor—⸗ mittags 9 Uhr.

Gräfenthal, den 265. August 19900

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2.

Grü tenthal. 44846 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 179. Firma Weiß, Kühnert X. Co., Porzellanfabrik in Gräfenthal, ein verschnürter arvpkarton, entbaltend Porzellangegenstände. Ge— Häftsnummern 1075, 1076, 1077, 1978, 1079, 1080, 1081, 1082, i083, 1085, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 25 Auguft 1906, Bormittags 11 Uhr. Gräfenthal, den 25. August 1900. Herjogl. Amtsgericht. Abth. 2. Gütersloh. . 43974 In unser Musterregister ist eingetragen: Ne. 27. Gütersloher Weberei Strenger

umbundenez und mit einem Siegel verschlossenes Packet, enthaltend 9 Muster Webwaaren, Nr 98, oo, lol, i02, 103, 104, 106, 107, 108. Flächen⸗ muster von Webwaaren, Schutzfrist fünf Jahre, an⸗ gemeldet am 23. August 1900 Vormittags 109 Uhr. Güterslotz, den 23. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. In unser Musterregister ist eingetragen: Rr. 174 VBaumeister Georg Kärger in Halle a. S, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster einer Preis. Medaille für die Ausstellung zur Hesundheitt.! und Wohlfahrtepflege in Halle a. S. 1900, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugniß, an⸗ gemeldet am 29. August 1900, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten, mit Schutzfrist auf ein Jahr. Halle a. S., den 30. August 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Haspe. 44295 In das Musterregiter ist bei Nr 71 zu dem am 17. August 1897 für die Firma August Bil⸗ stein zu Altenvörde angemeldeten Muster für Fensterberschlußkasten, Fabriknummer 298, offen,

44848

vplastischez Erzeugniß, angemeldet mit Schutzfrist von 5 Jabten, zufolge Verfügung vom 17. August 1900 am 20. August 1900 einget agen worden, daß die Schutzfrist um 5 Jahre verlängert worden ist. Haspe, den 20. Nugust 100.

Königliches Amtsgericht.

Heiligenstadt, Eichsfeld. 43557 In das Musterregister ist eingetragen; Rr. 21. Hugs Engelmann . Co. in

Heiligenftadt., J versiegeltes Packet mit 3 Modellen,

und zwar für Blusennadeln, Rrn. 460, 481, 45h,

176, 471, 490, für Lockenwickler, Perfect“ 32531,

Verpackungskarte N. 19658, plastische Erzeuanisse,

Schutzfrsst 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1900,

Vorm. 11 Uhr.

Heiligenftadt, den 20. August 1900.

Königliches Amtsgericht, 5.

IImenam. 44849 In unser Musterregister ist eingetragen werden: Rr. 345. Flrma Fr. Kohlstock, vorm. Rieth

C Bechftein, Luxus Thonmaarenfabrik in

Roda, 49 photographische Abbildungen von hunt—

bemalten Thonfiguren (Thlerfiguren und Nippes) in

berschloffenem Briefumschlage, Fabr. Nrn. 2222,

2235. 2236. 2238. 2245, 2246, 2247/50. 2262/64,

2265/66, 2270 - 2301, 2303/4 Muüͤster für plastische

Erzeugnisse, Schutz rrist 3 Jahre, angemeldet am

22. August 1900, Mittaos 12 Uhr.

Nr. 346 Fitma Galluba C. Hofmann, Porzellanfabrik in Ilmenau, 33 photographische Abbildungen von Porjellantassen, in verschlossenem Briefumschlage. Fabr. Nrn. 1643. 1645, 1646 1647, 1648. 1649, 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 16955, 1656. 1657, 1658, 1659, 1660, 1661, 1662, 1663, 1664 1665. 1666, 1667, 1670, 1671, 1672, 1673, 1674 1675 1676, 1701, 1704, Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 August 1900, Vorm 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 347. Firma Galluba K Hofmann, Porzellanfabrik in Iimenau, 20 photographische Abbildungen von Porzellan Figuren (Blumenschalen und Vasen), in verschlossenem Briefumschlage, Fabr⸗Nrn. 3091, 3102, 3104, 3106, 3107, 3108, 3109, 3110, 3111, 3112, 3115. 3116, 3117, 3118, 3119, 3120. 3121, 3122, 3123 und 3125, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. August 1900, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 348. Ilmenauer Porzellanfabrik, Aktien⸗ Gesellschaft in Ilmenau, a. 12 Reliefdekorationen ür Porjellansachen, Fabr.⸗Nrn. 2258 2260, 2261. 2342, 2343. 2510 12113, 12997, 13297, 13300, 7278, 7279, b. 7 Muster für Porzellan⸗Schale, Leuchter, Tasse und Vasen, Fabr. Nrn. 2293, 1223, 654. 2663, 2670, 2672 2674, zu a. und b. in verschlossener Kiste, Muster für plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 August 1900, Vorm 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 349. Firma Abicht Æ Co. in Ilmenau, 25 photographische Abbildungen ebenso vieler Muster pon Thonfiguren und Thonbildern in verschlossenem Briefumschsage, Fabr. Nrn 3317, 3318, 3319, 3320, 3321, 3322, 3323, 3324. 3374, 3375, 3399, 3400, 3437, 3438, 3439. 3440. 3441, 3448, 3449, 3450, 3451, 3452, 3453, 3454 und 34656, Muster sür plastische Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 25. August 1900, Vorm. 10 Uhr 45 Mi— nuten

Ilmenau, den 27. August 1900

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II.

KHöni gstein. 44306 In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Rr. 44. Firma H. Thier in Königftein, ein

versiegeltes Kuvert, enthaltend zwei Muster für

Metalsknöpfe, versehen mit den Fabriknummern 5929

und 5029 F, plastische Erzeugnisse, Schutzfeist 3 Jahre,

angemeldet am 17. August 1900, Vormittags 10 Uhr

35 Minuten.

Königstein, am 20. August 1990. Königliches Amtsgericht. Brunst.

KHKostem. 42033

In das Musterregister ist unter Nr. 16 einge—⸗ tragen worden:

Vereinigte Papierwaarenfabriken S. Kro⸗ toschin in Kosten, 14 Muster für Druck außsstattungen, offen, Flächen muster. Geschäfts nummern 1066 - 1099, Schutzfrist 3 Jahre. Ange⸗ meldet am 6. Auguft 1900, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Kosten, den 7. August 19090.

Königliches Amtsgericht.

Kosten. 44421 In das Musterregister ist unter Nr. 17 einge⸗ tragen worden: Vereinigte Papierwaarenfabriken S. Kro⸗ toschin in Koften, 21 Muster für Druckausstattungen, offen, Flächenmuster, Geschäfts nummern 1100-1120, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. Auguft 1900, Vormittags 114 Uhr. TKoften, den 22. August 1900.

Leer, Ostrriesl. 42220 In das Mausterregister ist eingetragen: Ifde. Nr 21853. Firma A. Schreiber in Leer, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend eine Ab⸗ bildung der Regulieröfen Nr. 419 und 510 und des Irischen Ofens Nr. 1093 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bis zum 1 Juli 1903 angemeldet am II. Nugust 1906, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Leer, den 11. August 1900.

Königliches Amtsgericht. JI.

Leer Ostfriesl. 43341 In das Musterregister ist eingetragen: Äsde. Nr. 219. Firma Dirks & Comp, in Leer, ein verstegeltes Packet, angeblich enthaltend eine Abbildung des tranzporlablen Leuchtunterofens, Fig. 212, plastische Erjeugnisse. Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 15. August 1900, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Leer, den 16. August 1900

Königliches Amtsgericht. J.

Lörrach. . 41234 Es wurde heute in das diesseitige Musterregister eingetragen: S8. 424. Manufactur Koechlin Baum ⸗˖ gartner & Cie, Aktiengesellschast in Lörrach, ein verstegeltes Packet Nr. 349, enthaltend 35 Muster auf Wollen,, Baumwollen! und Seiden stoffen. Rin. 241, 255, 306, 316, 330, 339. 369, 372, 457, 474, 476, 482, 491. 493 495, 511, 607, 635, 642, 643, 644, 645, 658, 708, 709, 726, 729, 732, 736, 745, 746, 851, 861, 900, gol, Muster für Flächen⸗ erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1900, Vormittags 8 Uhr. Lörrach, den 11. August 1900 Gr. Amtsgericht.

Luckenwalde. 40506 In unserm Musterregister ist bei den unter Nr. 45 eingetragenen, der Firma E. Herzog K Co. zu Luckenwalde gehörigen Mustern die Schutzfrist um 3 Jahre, bis zum 2. August 1903, verlängert warden. Luckenwalde, den 3. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Luckenwalde. 42849 In unfer Musterregister ist heute unter Nr. 86 Folgendes eingetragen worden: Firma G. Herzog C Co., ein versiegeltes Kuhert, angeblich enthaltend 7 Modelle für plastische Erztugnisse, nämlich für Griffe und Schlüßelschilder, Fabrikaummern 1797, 1798, 1799, 1809 189, 1898, 1899, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 5 Minuten. Luckenwalde, 17. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Lüpeeck. a0ꝛbo] Am 6. August 1900 ist in das Musterregister ein⸗

getragen: ; unter Nr. 84: Senator Eduard Friedrich Giwwers in Lübeck, ein Muster von deko; iertem Weißblech für eine Konservendose, verschlosfsen, Fabriknummer 649, Flächenerzeuaniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 August 1900, Nachminags 11Uhr. . Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Marbach, Neckar. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Firma Bock K Fischer in Marbach, Muster für Stühle, Muster für plastische Erteugnisse, Geschäfts nummern 579, 682, 697, 697, 698, 722, S800 bitz 803, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 August 1900, Vormittags 11 Uhr. Marbach a. N., den 17. August 1900. K. Amtsgericht. Härlin, A. ⸗R.

42461

44296 eingetragen

Markneukirchen. .

In das hiesige Masterregister ist worden:

Nr. 112. G. V. G. Wettengel, Firma in Markneukirchen, 1 Packet, enthaltend 10 Muster für Mandolinenschoner in verschiedenen Metallen, und zwar: Reusilber, Nickel. Messing, letzteres vergoldet und versilbert, offen, Geschäfts⸗Nr. 25442, b, e,. d, 2h45 a, b, 2546 , 2546 V5, 2663 und. 2664 Muster für plaflische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 13. August 1900, Vormit⸗ tags 412 Uhr.

Markneukirchen, den 27. August 1900.

Königliches Amtègericht. Römisch. Mitt wei da. ö 44850

In das hiesige Musterregister ist am 6. d. M. eingetragen worden:

Nr. 83. Firma Anton Winkler in Mittweiba, ein Packet mit 8 Mustern Stuhlzeichnungen, Nrn. 1034, 1035, 1036, 1037, 1038 1039, 1040, 1041, peischlossen, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. August 1900, Nachm. 5 Uhr.

Mittweida, am 29. August 1900.

Königl. Amtsgericht. Kilian. Mitt voi da. 44851]

In das hiesige Musterregister ist am 9 d. M. ein⸗ getragen worden: . ;

Rr. 84. Firma Backofen C Sohn in Mitt weida, ein Packet mit 109 Mußftern, 4 Abschnitte von Piqu G. 20 Nr. 1001 - 1004p, Abschnitte von Piqué royal Nr. 368 - 373, verschlossen, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. August 1900, Vorm. II2 Uhr.

Mittweida, am 29. August 1900.

Königl. Amtsgericht. Kilian.

Mühlhausen, Thür. 44675 In unser Mufterregister ist eingetragen worden: Nr. 182. Fabrikant Bernhard Runze in

Mühlhausen i. Th., ein verschlossener Umschlag,

enthaltend eine Zeichnung, Modell fur plastische Er

zeugnisse, Maler ⸗Staffelei, Geschäfts⸗Ni. 25, Schutz

frist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1900,

Nachmittags 4.30 Uhr.

Mühlhausen i. Th., den 23. August 1900.

worden: Firma R. Blüchel Söhne ju MGladbach, ein Umschlag, versiegelt, enthaltend Muster⸗Webe⸗ wagren, Art. 410 a und Art. 429, mit gleichen Fabriknummern, bestimmt für Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1900, Nachmittags 4 Uhr. M. ⸗Gladbach. 10. August 1900.

Königliches Amtsgericht. 7.

M. Gladbach. 428501 In das Musterregister Nr. 1032 ist eingetragen: Bernhard Drur zu M.Gladbach, ein Kistchen, verstegelt, enthaltend: Nr. 19 1 Etui für Rosenkranz und Flasche, Nr. 20 1 Vexier⸗ Damen Arheitsetui, Nr. 21 1 Etui für eine Flasche, Nr. 22 1 Etui für Fingerring, Nr. 23 1 Etui für eine Schere, Nr. 24 1LGtut für auseinanderlegbares Messer Nr. 20 bis 23 in Herzform, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. August 1900, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. M. Gladbach, den 15. August 1900. Königliches Amtsgericht. 7.

Musk an. In dag Mufterregister ist eingetragen: Rr. 36: Oberlausitzer Porzellaumanusaktur Aug. Schweig Co. zu Weißwasser, ein mit einem Siegel verschlossener Pappkarton, enthaltend: ein Satz Töpfe in 6 Größen Nr. 293, eine Aschen—⸗ schale Fir. 294, eine Aschenschale Nr. 295 eine Aschenschale r. 296, eine Aschenschale Nr. 297, ein Deseuner Nr. 298 bestehend aus 1 Kanne, 1 Vose, L Gießer. 2 Tasser, eine Tasse Nr. 300, plastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 10. Jugust 1900, Vormittags 10 Uhr. Muskau, den 11. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

42280

Veuhaldensleben. 43071 In unser Musterregister ist für die Firma Hugo Lonitz . Co. in Neuhaldensleben eingetragen: Rr. 194. Ein verschlossenes Packet, enthaltend eine Tafel Photographien sowie 1 Karte, ent baltend Abbildungen von Fabriknummern 2231, 2240, 2234, 2237, 2241 2238 nebst Inschrist, 2239. 2235, 2236 2233, plastische Erjeugnifse, Schußzfist drei Jabre, angemeldet am 7. August 1990, Nachmittage 54 Uhr. zteuhaldensleben, den 9 August 1900. Königliches Amtsgericht.

Venustadt, Sehwarr wald. 41229 In das Musterregister des Gr. Amtsgerichts Neu⸗ stadt (Schwarzwald) ist eingetragen: ; Nr. 69. Attiengesellschaft für Uhrenfabri⸗ kation in Lenzkirch: 1 versiegeltes Kuvert, an— geblich enthaltend eine Abbildung, von Tischuhr Rr. 273 als Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 4. August 1900, Nachmiitags 31 Uhr. Vie dex Mũüstegiersdort. 42718

In unser Musterregister ist eingeiragen unter

Rr. 152: Firma Websty, Harimaun und Wiesen zu Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend 10 Muster sür Bettdamast, 3 Muster für Handtücher, 2 Muster für Trans⸗ parent. Rouleauxsteff, 1“ Muster für Tischläufer, sz Muster für Dicken, Servietten und Stoffe (Fabriknummern 2432 bis 24564), Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1900, Vormittage 9 Uhr ;

Nieder⸗Wüßstegiersdorf, den 15. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Norden. 43072

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Rr. 130. Firma Julius Meyer C Co. zu Norden, 1 Packet, enthaltend Muster zu einem Patent. Schachkofen, Fabr-Nr. 302, einem Heiß mantel, Fabr. Nr. 298, fünf Gitterthüren, Fabr= Nrn. 305, 306, 307, 308, 309, drei Deckylatten für Heijkanäle, Fabr. Nrn. 1, 2 3, plastische Erzeuanisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1900, Vormittags 11 Uhr 35 Min.

Norden, den 16. August 1900.

Königliches Amtsgericht

Oberndort. 40804 K. Württ. Amtsgericht Oberndorf. In das WMousterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 180 brüder

Vereinigte Uhrenfabriken von Ge⸗ Junghans und Thomas Haller, Attiengesellschaft in Schramberg. Ein unver⸗ schlossener Briefumschlag enthaltend 20 Abbil⸗ dungen von Holj⸗ und Metalluhren mit folgenden Fabrikationsbenennungen und Nummern; Times Nr. 4074, Gos Ni. 4168, Indus Nr. 4228, Be⸗ nares Nr. 4234, Hellas Nr. 4251, Ulvsses Nr. 4253, Sekrates Nr. 4255, Troja Nr. 4257, Patroklus Nr. 4259, Offenbach Nr. 1261, Achilles Nr. 4263, Mykene Nr. 4265, Haag. Nr. 4267, Hektor Rr. 4269, Priamos Nr. 4271, French Nr. 4273, Hlsch Nr. 4275. Clen Nr. 4277, 4279, Roberts Nr. 4282, ausführbar in verswiedenen Holzarten, Metallen und Ausstattungen Muster für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jabre. Angemeldet am 8. August 1900. Vormittags 10 Uhr.

Den 8. August 1900.

Oberamisriater: Rampacher.

Oberstein. 42717

In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 415 eingetragen:

Firma Gustav Werle zu Oberstein, Gegen⸗ stand ein versiegeltes Packer, angeblich enthaltend: 20 Uhrkettenmusser u. 1 Verbindungsringel, Geschäftt⸗ nummern 30, 2049, 2050, 2051, 2052, 2053, 2054, 2055, 2056, 2057, 2058, 2062, 2064, 2066, 2066, 2068, 2072, 2073 2074, 2075, 2076, Muster für plastisae Crzeugnisse, Schutz irist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 11,40 Uhr.

Oberstein, 14. August 1990.

Großherzogliches Amtsgericht. Hoyn. Obexstein. ̃ .

In das hiesige Musterregisfler ist unter Nr. 41

eingetragen: srma: Louis Keller, Oberstein. Gegenstand:

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Königliches Amtsgericht.

ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend Photo- graphien ; von 43 Uhrkettenmustern, Geschäfts⸗

In das Musterreglster Nr. 1031 ist eingetragen .

nummern: 1427, 1434, 1435, 1436, 1437, 1438, 1440, 1472, 1517, 1520, 1521, 1522, 1523, 1524, öh, 1826, 1697, 1528, 1529 1539, 1531, 1532, 1533, 1534, 16535, 1536, 1537, 1538. 1539, 1541, 1542. 1543, 1544, 1544 B. 1546, 1547, 1548. 1549, 15650, 1551 15652, 1563, 1554 Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 9g, 15 Uhr. Oberstein, 16. August 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

Odenkirchem. 43978

In das Musterreglster des Königlichen Amts. gerichts zu Odenkirchen wurde heute Folgendes ein⸗ getragen:

Nr. 34. Fabrikant Kaufmann Robert Goeters in Odenkirchen, Umschlag mit 1 Muster für gestrickte Wischtücher (Staub-, Ahwasch⸗ꝛc. Tücher, Aufnehmer) in jeder Garnnummer, sowohl in ein facher wie gejwirnter Baumwolle, in jeder Größe

und jedem Muster bergestellt, offen, Flächenmuster,

Geschäftznummer 24121, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. August 1900, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Odenkirchen, den 22. August 1900. Königl. Amtsgericht.

Ossenburg. 43801 Nr. 15790 In das Musterregifter ist eingetragen: Firma C. Robert Dold in Offenburg. 2 Muster für Zifferblätter, offen, Fabriknummern 27 und 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemelhet am 22. August 1900, Vorm. 10 Uhr. Offenburg, den 22. August 1900 Gr. Bad. Amtsgericht. Opladen. 44852

Eingetragen in das Musterregister:

Nr. 21. Firma H. Kuhlen Söhne in Schle— busch, ein versiegeltes Packet mit 48 Mustern für Flächenerzeugnisse und zwar für Kleiderstoffe, Fahrik⸗ nummern 10 912 —˖10 922, 10 55 —- 10963, 10966, 10 970, 10 972, 10 90, 10 91, 10 94 11 016, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Acgast 1900, Vormittags 11 Uhr.

Opladen, den 1, September 1900.

Königliches Amtsgericht. Osterode, Harx. 40617

In dag hiesige Musterregister ist heute eingetragen;

Firma Schumacher C Es. in Osterode (Harz) Kunstgemerbliche Austalt. 3 Blatt Abbildungen, 28 Muster plastischer Erzeunnisse, Fahriknummern 2214, 2223, 2229, 2235, 3202, 3203, 3201, 3204, 3205, 3033, 3072, 3114, 3071, 3037 3155, 3I5l, 3152 3153, 3154 3311. 3301, 3074. 3081, 3044, 3073, 3221, 3082, 3083, ver⸗ schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1900. Nachmittaoas 12 Uhr 45 Min.

Osterode (Harz), den 2 August 1900

Königliches Amtsgericht. JI.

Pxettin.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 13. Annaburger Stein gqutfabrik, Aktien gesellschaft zu Anuaburg, 1 versiegeltes Packet mit 18 Mustern für Erjeugnisse der Steingut fabrikation, vlaftische und Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 300 bis 309 und 1019 bis 1017. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1900, Vor« mittags 10 Uhr.

Prettin, 29. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

44853

Riesa. 43979

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 215. Firma Aktiengesellschaft „Lauch⸗ hammer“ in Riesa: ein versiegeltes Packet mit sech? Mustern, und jwar: Vorsetzer für Schliff, Fabr⸗Nr. 1171, Vorsetzer für Schliff, Fabr. Nr. 1172, Garderobeftänder, Fabr⸗Nr. 1616, Blumentisch, Fabr. Nr. 4341, Etag6re m. 2 Platten, Fabr. Nr. 4342, Etag ore m. 2 Platten, Fabr. Nr. 4343, Mustir für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, an- gemeldel am 18 August 1900, Nachm. 5 Uhr.

Königliches Amtsgericht Riesa,

ö am 23. August 1900.

J. V.: Leuthold, Ass.

Ronsdorf. 39785 In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 28: Firma Blasberg K Kretzmann in Ronsdorf,

ein offener Umschlag mit 3 Mustern, Band für

Herren- und Strohhüte, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

frist 2 Jahre, angemeldet am 1. August 1900, Nach⸗

mittags 5 Uhr 10 Minuten. Ronsdorf, den 3. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Ronsdort. 44297

In das Musterregister ist unter Nr. 29 einge⸗ tragen worden:

Firma Friedr. Heynen in Ronsdorf, ein offenes Packet mit 4 Mustern für Konfektionsbänder, Fabriknummern 2382, 2383, 2384, 2385, Flächen⸗ erzeugnisse, Schug frist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1900, Vormittags 10 Uhr.

Ronedorf, den 15. Augusft 1900.

Königliches Amtsgericht.

Salzungen. 40806

In dag Musterreaister ist eingetragen:

Zu Nr. 71 und 72: Firma D. C. Schmeer in Schweina hat für die unter Nr. 71 und 72 ein⸗ getragenen Muster für plastische Erzeugnisse peraleiche Bekanntmachung im Reichs ⸗Anzeiger vom 1. September 1897 Ne. 35 747 die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet.

Salzungen, den 1. August 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Müller.

Schlitꝝ. 41789 In das Musterregister ist heute eingetragen: Firma Gg. Laugheinrich in Schlitz, 1 Muster

für Tischtücher, Servietten und Handtücher Qual. B.

Dessin 130, 1 Muster für desgleichen Qual. B.

Dessin 140, 1 Muster für desgleichen Qual. A. B.

Dessin 375, 1. Muster für desgleichen Qual. A. II

Vessin 399, sämmtlich offen, Flächenmuster, für alle

Größen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. August

1900, Vorm. 11 Uhr. , Schlitz, 14. August 1900.

Großh. Hess. Amtsgericht Schlitz.

a

Schmölln, 8.-A. 43803

In das Musterregister des unterzeichneten Amts- gerschts ist eingetragen;

Nr. 135. Firma EG. Schimmel Æ Co. in Schmölln, 8 Muster von Hornknöpfen, verschlossen, Fabriknummern 619, 620, 621, 622. 623, 824, 625, 626, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemelbet am 22. August 1900, Vorm. 115 Uhr.

Schmölln, den 22. August 1900.

Herzogliches Amtsgericht.

Schmölln, S. -A. 43802

In das Musterregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist eingetragen:

Nr. 136. Firma Carl Beaudt jum. in Gößnitz, ?2 Muster von Mosaikspielen: Flotten mosaik Fabriknummer 182, Geduldspiel Fabrik- nummer 183, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Augast 1900, Vorm. 103 Uhr.

Schmölln, 23. August 1900.

Herzogliches Amtsgericht.

Schwei ¶! niiꝝ. 446761 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 186. R. M. Krause Inhaber: Fabrik⸗ besitzer Max Krause in Schweiduitz, 46 Photo⸗ graphien von Majolika und Fayencewaaren in

Packet, welches die Aufschrift trägt: M. E. S6.

13888, 1889, 1890, 1891, 1892, 1895, 1898, 1902, 1908, 1909, 1914, 1915, 1916, 1918, 1920, 1922, 1923 1924, 1926, 1927, 1928, 1929, 1930, 1932, 1933, 1934, 1936, 1938, 1939, 1940, 1942, 1943, 1944, 1946 1947, 1949, 1950 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1958, 1959, 1962,

Geschäftsnummer an jedem Wuster angegeben, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1900, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Schweidnitz, den 25. August 1900.

Königliches Amtegericht. Sommer eld, Bz. Frank r. a. O. 42278)

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 19. Firma: Fischer C Amendt zu Sommerfeld. Ein Packet mit einem Master für weiche Filzhüte, Fabriknummer 273, plastisches Er zeugniß, Schutzfrist cin Jahr, angemeldet am 2. August 1900, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten.

Sommerfeld, den 3. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Sommerfeld, Br. Exank f. 4. O.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 20. Kaufmann Paul Seemann und Maschinenfabritant Paul Roch, beide zu Sommerfeld. Ein verschlossener Umschlag mit Photographie nebst Beschreibung einer Hutklopf⸗ maschine, Fabriknummer 400, piastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. August 1900, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Sommerfeld, den 27. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

44864

Sox nu. 43558 In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: Bei Nr. 126. Firma: A. F. Neumann in

Sorau, Packet mit einem Tischzeugmuster, Flächen⸗

muster, Fabriknummer 425, Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet am 21. August 1900, Nachmittags 3 Uhr

45 Minuten.

Sorau, den 22 August 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

In das Musterregister wurde beute eingetragen:

Unter Nr. 36. Firma Kast E Ehinger, Ges. m. beschr. H. in Feuerbach, 2 Muster von im Druck ausgeführten Zeichnungen, offen, Fabrik⸗ nummer 15 800, angemeldet am 15. d. Mtgt., Vorm. 11 Uhr.

Den 16. Augqust 1900.

Amtzgrichter Kallmann.

lazer 9

Treuen. 44855 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 87. Carl Albrecht Zöbisch, Fabrikant

in Treuen, ein verschnürtes Packet, 6 Stück Muster

für Chales und Tücher, 1 Chales Blanka Nr. 265,

1Tuch Nora Nr. 26, 1 Tuch Elba Nr. 27, 1 Tuch

Adria Nr. 28 1 Tuch Elfrieda Nr. 29 und 1 Tuch

Carmen Nr. 30 enthaltend, Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. August 1900,

Mittags 12 Uhr.

Treuen, am 30 August 1900. Königliches Amtsgericht. Heubner, Ass.

Trxiberxę.

Nr. 9218. In das Musterregister ist tragen:

Band 1II. O3. 70. Uhrenfabrik vorm.

L. Furtwängler Söhne Akt. Ges. in Furt⸗

mangen, ein offenes Packet, enthaltend 11 Muster⸗

abbildungen von Uhrengarnituren und Uhrgehäusen eigener Komposition, und zwar: a. Photographien

von Uhrgehaäͤusegarnituren Nr. 450, 451, 452,

b. Photographien von Wanduhragehäusen Nr. 737,

738 750, 751, 765, 766, 767, 768, plastisches Er⸗

zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

22. August 1900, Vorm. 8 Uhr.

Triberg, den 23. August 1900.

Gr. Amtsgericht.

43980 einge⸗

Trier. 430741 In das hiesige Musterregister ist eingetrogen: Nr. 109. Firma Jakob Lintz zu Trier, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 6 verschiedene Muster von Weinetiquetten, Geschäftsnummern 7706, 7707, 9452, g453, 9454, 9455, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 9. August 1900, Vor⸗ mittags 11,50 Uhr. Trier, den 9. August 19000). Königl. Amtsgericht. Abth. 4. Velbert. 446578 In unser Musterreglster ist eingetragen: Nr. 45. Firma Gebrüder Hohagen in Velbert, Packet, enthaltend 3 Thürdrücker in Naturmuster, Nr. 536, 537, 539, 2 Thürdrücker in

er Zeichnung, Rr. 5365, 544, 1 Langschsid in Zeichnung,

einem mit einem Privatsiegel dreimal verschlossenen.

Ne. 540, 1 Langschild in Raturmuster, Nr. 541, 2 Thürfüllungsschützer in Zeichnung, Nr. 542, 543, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1900, Nachmittags 3 Uhr 55 Minuten. Velbert, den 28. August 1900. . Königliches Amtsgericht.

Waldkirch, Hreisgan. 435591 Nr. 12738. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 11. Firma G. Genthe in Waldkirch, ein

Muster, Pappendeckelkärtchen mit 28 Zacken und

darauf befestigter Holjrolle, welche gemeinsam mit

dem Kärtchen ein Ganzes hildet, Muster für plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am

20. Auaust 1900, Vormittags 119 Uhr. Waldkirch, den 20 August 1900.

Gr. Amtsgericht.

Walkenried. 42719

In das Masterregifter ist eingetragen:

Nr. 41. Wiedaer Hütte, Eisengußmaren⸗ Actiengesellschaft in Wieda, 7. August 1900, L Lichtdruckbild, offen, Modelle für zwei Regulier⸗ HYostament· Oefen, und 1 Lichtdruckbild, offen, Modelle für drei Badeofen⸗Untersätze, mit den Fabriknummern 219 und 2192, 180, 181 und 190. Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre.

Walkenried, den 7. August 1900.

ö , .

Zeitz. 40047

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 213. Firma Louis Gentsch in Zeitz, ver⸗ siegelteß Packet mit sechs Mustern für Shawls, Fabriknummern:; 1278 Spitze 3659, 1278 Spitze 21113, 1278 Spitze 22037. 1278 Spitze 22035, 1278 Spitze 22039. 1278 Spitze 22039 1, Muster für Flächenerieugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ gemeldet am 2. August 1900, Vormittags 93 Uhr.

Zeitz, den 2. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

45047 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Johann Josef Schmitz, Kaufmann, Wirth und Bäcker zu Kreuzberg, wird heute, am 29. August 1900, Vormittags 11 Uhr, das Kankurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Westenberg zu Ahrweiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist 3. Oktober 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung 22. September E900. Prüfungs⸗ termin 1H. Oktober 1900.

Ahrweiler, den 29. August 1900.

Königliches Amtsgericht. J.

44869 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Silberberg in Rosengarten, Kreis Angerburg, wird heute, am 29. August 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Albert Speeovius in Angerburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 25. Sep⸗ tember 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowte über die Bestellung eineg Gläubiger⸗ ausschusseß und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 189. September 1900, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Oktober 190900, Vor⸗ mittags I0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Rr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12 September 1900 Anzeige zu machen.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Angerburg: Szymanski.

44876) K. Württ. Amtsgericht Backnang.

Konkurseröffnung gegen Fischer, Christiau, Sonnenwirth in Hohnweiler, Gemeinde Lu— polb zweiler, am 28. August, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter Bezirksnotar Rall in Unter⸗ weissach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 13. September 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeimer Prüfungstermin am 27. Seytember J. J., Nachmittags z Uhr.

Den 29. August 1900.

Gerichte schreiber (Unterschrift).

44870

Ueber den Nachlaß des am 6. Juni 1909 bier in der Charité verftorbenen, zuletzt hier, Hallesche⸗ straße 7, Hof, wohnhaft gewesenen Schlossermeisters Guftar Rohr ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkur verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martens hier, Poststraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1900, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Zimmer 32 Prüfungstermin am 9. Nonember 1990, Vormittags EAI Uhr, im Gebäude Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 13114. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Ok— tober 19600. Berlin, den 29 August 1900.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(44872 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutspächters Carl Haugwitz zu Schwanheide bei Botzenburg ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier Burgdorf zu Boizenburg. Anmeldefrist 1. Oktober 1900. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters u. s. w. den 24. September 1900, Vormittags A0 Uhr.

Prüfungstermin den E85. Owktober 1900, Bor-

mitiags 10 u r. Offener Arrest mit Anzeige

bis . 24. 6 . n n, , Boizenburg, am 29. August 1900. Großherzogl. Amtsgericht.

44873 Ronkursverfahren.

Ueber den 2 des zu Breslau am 24. Mat 1900 verstorbenen Kaufmanns Louis Schutz von bier ist heute, am 29. August 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer zu Breslau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 20. Oltober 1900. Erste 8 hig! persammlung am 26. September 1909. Prüfungs- termin am 17. November 1900, Bormitta HEI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hterselbst, Schweldnitzer Stadtgraben Nr. 4 im II. Stock, Zimmer 89. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1900 einschließlich.

Breslau, den 29 August 1900.

Guderley, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

44575] Konkurseröffnung.

Nr. 23 794. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Simon Mai in Bruchsal hat das Großb. Amtsgericht Hruchsal heute, am 29. August 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Keim in Bruchsal ist zum Konkurgverwalter ernannt. Anmeldetermin bis 29. September 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 24. Oktober L90990, Vormittags 10 Uhr. ö Arrest mit Anzeigefrist bis 29. September

Bruchsal, den 29. August 1900.

Der Gerichtsschreiber Gr, Amtsgerichts: Schütz.

(44878

Ueber das Vermögen der Christiane, verehe⸗ lichten Meißner, geborenen Schiemetz, Korb⸗ und Kinderwagenhändlerin hier, Freiberger straße 141, wird heute, am 30. Auzust 1900, Vor⸗ mittags p11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Franz Arras hier, Blochmannstraße 7. Anmeldefrist bis zum 19. Sep⸗ tember 1900. Wahltermin am B. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Ok- tober 1990, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.

(44877 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sattlers und Polsterers Wilhelm Arntzen zu Duisburg, Sonnen- wall 33, wird heute, am 29. August 1900, Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Feldhaus hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 21. September E900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den I5. Oktober E900, Vormittags EL0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 42. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis 15. September 1900.

Königliches Amtsgericht zu Duisburg.

44906 Bekanntmachung.

Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 28. August 1900, Nachmittags 6 Uhr, auf Eröffnung des Konkurs verfahrens über das Vermögen der Bäcker meisters und Spezereihändlerseheleute Johann und Katharina Zöllner in Fürth. Konkurgver⸗ walter; Agent Konrad Daniel Eckart in Fürtb. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 14. Septbr. er. allgemeiner Prüfungstermin: Freitag.; den 28. Seytember e., Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Samstag, den 22. Seytember c., offener Arrest und Anzelgefrist bis Mittwoch, den 19. September 1900.

Fürth., den 29. August 1900.

(L. S.) V. n.: Heubeck, K. Sekretär.

44884

Ueber das Vermögen des Gustav Krüger. Schuh: und Kurzwagrenhändler in Bühl ist am 29. August 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge—⸗ schäftsagent Hisselmann in Gebweiler. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Ok tober 1900. Erste Gläubigerversammlung 27. Sep- tember 1900, Vormittags II Uhr. Allge⸗ meiner Pirüfungstermin 18. Oktober 1900, Vor- mittags E Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Gebweiler.

44883 K. Württ. Amtsgericht Göppingen.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Christian Frey in Jebenhausen, O. A. Göppingen, ist heute, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Huber in Boll als Ver- walter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeige frist und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 17. September 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1900, Nachmittags 3 Uhr.

Den 28. August 1900.

Gerichtsschreiber Layer. 44882 K. Württ. Amtsgericht Göppingen.

Ueber das Vermögen des Bäckers u. Spezerei händlers Christian Dürr in Heiningen, D. A. Göppingen, ist am 29. August 1900, Vormittags 114 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet und Be— zirksnotar Huber in Boll, O- A. Göppingen al Verwalter bestellt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. September 1900. rift zur Anmeldung der Konkursforderungen 20 tember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 2. tember 1900, Nachmittags 2 Ugr, und all gemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1900. Nachmittags 2 Uryr. Den 29. August 1900.

Gerichts schreiber Layer.

44886 Conłurs ver fahren. Ueber das Vermögen deß Wirth Friedrich Nüsken zu Hagen wird beute, am 28. August 1200.

Nachmittags 6 Übr, das Kon kurgversahren Der Auktiongkommifsar Beecker hier wird mam Re