kurtverwalter ernannt. Tonkurgforderungen sind bit zum 31. Oktober 1900 bei dem Gericht . melden. wird zur , ie Belbehaltung des ernannten oder die hl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines . und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. September 1506, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. November E909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzesch⸗ neten Gerichte, Zimmer 34, Termin anbergumf. Allen 1 welche eine jur Konkurgmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gememnschuldner zu . oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bi zum 20. Sep tember 1900 Anzeige zu machen. Königlicheß Amtsgericht in Hagen.
(44885 Ueber dag Vermögen der offenen Fandelsgesell⸗ schaft Bendheim X. Benjamin in Hannover ist am 29. August 1900, Vormittags 12 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung 4 A, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Rechtsanwalt Lenzberg in Hannover. Offener Arrest mit , . bis zum 1. Oktober 1900. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung den 25. September 1900, Vormittags AEO ihr, im hiesigen Gerichts gebäude, Zimmer Nr. 126 Prüfungstermin daselbst: den 80. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr.
Hannover, den 29. August 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.
44888
Ueber das Vermögen der Ersten Rheinischen Dampfölrassinerie, Oel ⸗, Fett. und Harz⸗ vproduktenfabrik Julius Strömer zu Föln. Zollstock, wurde am 27. August 1900, Mittags 1246 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechttz⸗ anwalt Zündorf in Köln. Offener Arrest mit Un zeigefrist bis zum 26. Oktober 1900 Ablauf der An= meldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung am 22. September 1900, Vormittags EHI Uhr, und allgemeiner Prüsungstermin am 7. November L900, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße 7, J. Ctage.
Köln, den 27. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
44889 Konkursverfahren. U
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduard Neumann hier ist am 28. August 1900, Vorm. 11 Uhr 50 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Moritz Lumma hier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 22. Seytember 1900. Erste Gläubigerversammlung den 19. September 1990, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 3. Oktober E900, Vorm. EO Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September 1900.
Königsberg, den 28. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.
(44891
Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers Fritz Birck zu Magdeburg⸗Buckau, Feldstraße Nr. 6, ist am 29. August 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lossen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach bier. Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 30. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Oktober 1500, Vor- mittags LI Uhr.
Magdeburg, den 29. August 1900
Königliches Amtsgericht A. Abth. 8
45059 Konkursverfahren.
Nr. 26 253. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Hirt in Mannheim, Inhaber der Firma J. Hirt und Cie. Wurzellitörfabrikl dahier, Rheinhäuserstraße 53, wurde beute, Vor mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Fri drich Bühler in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeige- und An— meldefrist: 30. September 1900. Erste Glaäubiger⸗ versammlung: Freitag, 14. September 1960, Vorm. G Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: . 10. Owttober 1900, Vorminags
r. Mannheim, 29. August 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rost.
44893
Ueber das Vermögen der Bauunternehmers ehefrau Lina Clara Wienhold, geb. Riedel. in Meerane wird heute, am 29. August 1900, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Herr Ortzrichter Emil Schule hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1906 Wahl.! und Prüfungstermin am 29. Seytember E900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1900
Königliches Amtsgericht Meerane. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Frey both
43920 Koukursnerfahren.
Nr. S392. Ueber den Nachlaß des am 26 August 1899 verstorbenen ledigen Landwirths Karl Spraul von Erlach ist am 23. August 1900, Nachmittags . Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
echtsagent W. Bock in Oberkirch. Offener Atrest mit Anzeigefrist bis 10. September 1900, Anmelde frist ebenfalls bis 10. September 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 17. September 10900, Vormittags 9 Uhr.
Oberkirch (Baden), den 23. August 1900. Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. Schneider.
144900 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Privatmanns Otto Ottomar Justin in Strehla ist am 30. August 1909, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren
Gläubigerversammlung am 24. 19090, Vormittags 10 Uhr. am 18. Oktober i900, Vorm. 10
Niesa, am 30. Augu Sekretär Brehm.
44868 oukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Mobilienhändlers Hein⸗ rich Johaun Nicolaus Kock in Altona, Fisch— markt 27 und 29, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichgtermine vom 2. Juli 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts träftigen Beschluß vom 4. Juli 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altona, den 21. August 1900.
Königliches Amtsgericht. V.
44874 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Friedrich Marggraf zu Groß alsleben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den 19. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herioglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Er⸗ klärung des Glaäͤubigerautschusseg sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Ballenstedt, den 29. August 1900. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 1.
44871 Konkursverfahren.
Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des am 5. März 1899 in Berlin verstorbenen Kaufmanns Carl Heinrich Hermann Hering, Adalbertstr. 22, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben worden.
Berlin, den 28. August 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
44879 Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Uhrmacher Minna Großmann, geb. Ehrhardt, in Bibra ist mit Zustimmung aller Konkursgläubiger am 25. August ce. aufgehoben. Königliches Amtsgericht Eckartsberga.
44880 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Bauunternehmers Leonhard Kraner, Glauhurgstraße 91, hier, ist unter Auf— hebung des auf den 11. September er., Vormittags 9 Uhr, anberaumten allgemeinen Prüfungsterminz anderweiter Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 27. Sep⸗ tember 1990, Vormittags 95 Uhr, anher, Zimmer 29, bestimmt worden. Frankfurt a. M., den 28. August 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. Abth. 17.
44881 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ju Aschau verstorbenen Hofpächters Richard Rethwisch ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußsverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Oktober 19060, Vor⸗ mittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, bestimmt. Gettorf, den 30. August 1900. Wöhler, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
4505658
Nr. 48 933. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handels gesellschaft Herbold * Kreß in Meckesheim wurde mit Beschluß des Gr. Amtsgerichts Heidelberg v. h. mangels einer den 0 des Verfahrens entsprechenden Masse ein gestellt.
Heidelberg, den 29. Augqust 1900.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Herrel.
44887 Bekanntmachung. In der Zerbst'schen Konkurssache wird zur Prü— fung nachträglicher Anmeldungen ein besonderer Prüfungstermin auf den 22. September 1900, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Kolmar in Posen, den 28. August 1900. Königliches Amtsgericht. 44890 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Bäckermeisters u. Fuhrwerksbesitzers Julius Albert Damm in Leipzig, Seeburgstr. 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Leipzig, den 28. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II Ai. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
44892 Konkursverfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michel Cohn, in Firma M. Cohn, in Memel ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Memel, den 29. August 1900.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.
44894 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Aschoff zu Montigny wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Juni 1900 angenommene Zwangßs—« vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Metz, den 28. August 1900.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
44895 stonturs verfahren. Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Franz Josef Gampert, Kaufmann in Neu breisach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Neubreisach, den 29. August 1900.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
eröffnet worden. gn, Rechtzganwalt Fischer in Riesa. Offener Arrest big zum 20. Sepiember
1900. Anmeldefrist bis zum 26. September 1960. September Prüfungstermin
Uhr. Der Gexichtsschreiber beim . Amtsgericht
ats] ö.
In dem Kaufmann Paul Hirschel ' schen Konkurg⸗ verfahren ist jur Abnahme der lußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Verzeichniß der Gläubiger und deren Forderungen, soweit sie bei der Schlußvertheilung zu berücksichtigen sind, und zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ werthbaren Gegenstände Termin auf den 20. Sep tember 1900. Vorm. AO Ur, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Dle Schlußrechnung mit Belägen und das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei.
Oderberg i. M., den 25. August 1960.
Königliches Amtsgericht.
44898 onukłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Tuchhändlers Karl Fedor Richter in Pirna, alleiniger Inhaber der nicht eingetragenen Firma Richter C Kuhle in Pirna, wird, nachdem der in dem Vergleschstermine vom 15. August 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Pirna, den 30 August 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Groß. 44899 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãäckermeisters Nudolf Küchenmeister zu Rostock ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengz— stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Sep⸗ tember 1990, Vormittags 117 Uhr, vor dem Großherzolichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
Roftock, den 29 August 1900.
Großh. Amtsgericht.
44903 In oem Konkurse über den Nachlaß des Stellen besitzers und Tischlermeisters Karl August Conrad zu Wüfteröhrsdorf wird auf Antrag des Konkursverwalters Scholz zum Zwecke der Geneh— migung des freihändigen Verkaufs des zur Konkurz— masse gehörigen Grundstücks Nr. 36 Wüsteröhrsdorf eine Gläubigerversammlung auf den 8. September 1900, Vormittags 1A Unr, einberufen. Schmiedeberg i. R., den 29. August 1900. Königliches Amtsgericht.
44867
In der Konfurssache Fritz Rischke, Seckenburg, soll eine Abschlagsvertheilung von 15 d Ü auf die Forderungen ohne Vorrecht erfolgen. Laut dem auf der Gerichtsschreiberei des Köntgl. Amtsgerichts zu Kaukehmen niedergelegten Verzeichniß betragen die anerkannten Forderungen ohne Vorrecht 30 507 86 g, der vorhandene Massenbestand ca. 8169 S
70 9.
Seckenburg Ostpr., den 28. August 1900. Der Konkursverwalter: N. Bendit. 44902 In cem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Gawlyta zu Gros⸗Räschen ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den 22. September E900, 19 uhr Vorm. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag liegt in der Gerichts schreiberei zur Einsicht aus.
Senftenberg, den 23 August 1900. Königliches Amtsgericht.
44901 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Lienig ju Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 29. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
44904 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des staufmanus Roman Malich ju Tarnowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarnowitz, den 25. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
44905 Konkursverfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Lentz in Wartenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 22. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt. ne , den 10. August 1900.
er Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
44858
Deutsch⸗Oesterreichisch ˖ Ungarischer Seehafen · Verband. Verkehr mit Ungarn.
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1900 werden
sämmtliche in den Tarifen dieses Verbandes für den
aufgehoben. Altona, den 27. August 1900.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen.
44859
gungsverhältnisse in Bremerhaven und Geesteimünde, neuen Ausnahmetarif für frische Fische und Butter als Eilstückgut, Klassen. Tarifsätze für Bregenz und Graz, Ausnahmetarife für Weißblech und Mineral- wasser, Ergänzung und Aenderung der Ausnahme⸗ tarife für Gisen, Papier, Taback, Baumwolle, Eier und Holz ꝛc. sowie Porjellanerde und Ginbeziehung der Stationen Harburg U.⸗E.,, Pommerengdorf und Stationen der K K. Staatsbahnen in den Sp T. III. Er ist zum Preise von 37 3 — 43 Heller bei
den Verwaltungen der Endbahnen und den be⸗ theiligten Stationen zu beziehen. Altona, den 29. Auquft 1900.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
namens der Verbands ⸗Verwaltungen.
44861
Der Frachtsatz des Spezialtarifs für bestimmte Stückgüter Lichtenfels — Jeumont (Erquelinnes), Seite 39 des Heftes 10. vom 1. Dezember 1896 des Französisch Deutschen Verbande Güter Tarifs (Ver⸗ kehr über Belgien) wird mit Gültigkeit vom 1. Sep tember d. Is. von 70 60 Fr. auf 69, 560 Fr. ermäßtgt.
Köln, den 28. August 1900.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
44860] Deutsch Belgischer Güterverkehr.
Am 1. September d. Iz. treten die Nachträge XXII zum Heft 1 und XXI zum Heft 2 vom Theile 11 . Gütertarifs vom 1. August 1891 n Kraft.
Sle enthalten u. a. Aenderungen und Ergänzungen des Verzeichnisses der nicht tarifierten belgischen Stationen und derjenigen Stationen, deren Tarif⸗ satz anzuwenden ist; Aufnahme der Stationen Dusum M. und Neumünster des Gisenbahn⸗ Direktionsbelirks Altona,. Bock Wallendorf, Gräfen⸗ tbal, Lippelsdorf und Taubenbach des Eisenbahn—« Direktionsbezirks Erfurt, Petershain des Eisenbahn—⸗ Direktionsbezirks Halle a. S., Soltau des Gisen⸗ bahn Direltionsbezirks Hannover, Ryhnik des Eisenbahn Direltionsbezirls Kattowitz, Marienborn des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg, Borg—⸗ holzhausen, Dissen Rothenfelde und Slilter des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirkz; Münster i. W. in die allgemeinen Tarifklassen, sowie der Station Soltau in den Ausnahmetarif 6A. für Holz; anderweite Fassung der Bestimmungen über die Anwendung des Ausnahmetarifg 7, Aufnahme der Leipziger Bahn höfe und der Stationen Oeynhausen Nord und Süd in den Ausnahmetarif 9 für Eisen und Stahl u. s w., der Station Marienborn in den Ausnahmetarif 12 für rohe Kalisalje u. s. w., der Stationen Schnega und Schneiderktug in den Ausnahmetarif 24 für Grubenhölzer, sowie der Station Gand in den Aus—⸗ nahmetarif 26 für die Beförderung von Verblend—= steinen, Aenderungen von Stationsnamen und Be- richtigungen. Der Frachtstückgutsatz Lichtenfels — Mouseron wird mit Gültigkeit vom 15 Ok. tober d. Is. von 67, 96 Fr. in 7796 Fr. berichtigt.
Nähere Austunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ waltungen.
Köln, den 29 August 1900
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 44863 Bekanntmachung. vom R; Mai Ss (Verkehr der Rhein. ung Mainhafenstationen mit Bayern).
Mit Wirksamkeit vom 1. September 1906 gelangt der Nachtrag IV zur Einführung. Derselbe enthält Entfernungen und Frachtsätze für neu aufgenommene und Ermäßigungen für seitherige Verbandstationen, Erweiterung der Ausnahmetarife und sonftige un— wesentliche Aenderungen. Insoweit Frachterhohungen eintreten, bleiben die seitherigen niedrigeren Fracht sätze noch bis 1. November 1900 in Kraft. München, den 27. August 1900.
General. Direktion der K. B. Staatoeisenbahnen.
(44862 Bekanntmachung. Rheinisch⸗Nassau Bayerischer Gütertarif vom I. Januar 1897. Mit Wirksamkeit vom 1. September 1900 ge— langt der Nachtrag Vl zur Einführung. Dersebbe enthält im allgemeinen neue und ermäßigte Fracht- sätze. Insoweßlt einzelne Frachterhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen niedrigeren Frachtsätze noch bis 1. Nopember 1900 in Kraft. München, den 27. Auagust 1900. General · Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. 44865 Bekanntmachung. Eisaß · LSothringisch · Luxemburgisch ayerischer Gütertarif vom 1E. Juli 1893. Mit Gültigteit vom 1. Sepzember 1900 gelangt der Nachtrag 1X zur Einführung. Derselbe enthält Entfernungen und Fꝛachtsätze für neu aufgenommene, sowie Ermäßigungen für seitherige Verbandftationen, Erweiterung der Ausnahmetarife, sowie sonstige un⸗ wesentliche Aenderungen. Insoweit Frachterhöhungen eintreten, bebalten die , m,. niedrigeren Frachtsätze noch Gültigkeit bis 1. Nopember 1900. Die Gröffnung der Statton Diedenhofen⸗Beauregard für den Güterverkehr wird vpäter bekannt gegeben; bis zu kiesem Zeitpunkt haben die für die genannte Station vorgesehenen Entfernungen und Frachtsätze keine Gültigkeit. München, den 27. August 1900. General⸗Direktion der K. B. Staats eisenbahnen.
44864 Bekanntmachung. Hessisch⸗Bayerischer Gütertarif
vom I. Januar 1897. Mit Gültigteit vom 1. September 1900 gelangt
der Nachtrag IX zur Einführung. Derselbe enthält
Verkehr mit der Station Budapest—=d. v. (Buda. Entfernungen und Frachtsätze für neu aufgenommene pest⸗=- Südbahn) enthaltenen Frachtsätze ohne Ersatz und Ermäßigungen für seitherige Verbandstationen, Erweiterung der Ausnahmetarife, sowie sonstige un=
wesentliche Aenderungen. München, ben 27. August 1900. General⸗Direttion der K. B. Staatseisenbahnen.
Deutsch ⸗Westösterreichisch · Ungarischer Seehafen Verband. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1900, soweit Er⸗ höhungen eintreten vom 1. November 1900, tritt der Nachtrag 3 jum Tarif Theil II vom 1. August
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin
1897 in Kraft; er enthält unter anderem Aenderung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
der Bestimmung, betreffend Bahnhof§⸗ und Abferti—⸗
Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Frankfurt a. M. ꝛc. Baherischer Gütertarif
K Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
rare.
Preußische Pfandbriefe.
1.1.7 3000 — 1501115, 25 1.1.7 3000-300 ; 3000-150 ĩ , , Cbhesiche Cats Ine n 3. ö inesische aats⸗Anleihe Y g len sgh do. do 1896 00 = 1560 83, ; do. kleine 1h = 6 . o. 18h y, 2100 bz ; 9 pr. ult. 86 . ; do. o. 3000 - 1509 6 Dänische do. 1897 Y) 60 2M lob G Egvptische Anleihe gar.... 3000 - 150 6 do. a. Anl . 8 ö D. 3000-15 Rh ch . ho. lUleins o gb 8634963 do. px. ult. ept. 900 = 65 230 6 do, Daira San. Anl. . , , so 6 Finland. Tol 3000 = 765 do. St. Cis. Anl. .. 3000 = 75 = Freiburger 15 Fres - Loo se. 5h00 =199 Galizische Landes ⸗Anleihe.. 000 = 190. — do. Provinations Anleihe 00 = Griechische Anleihe 1851 84 000 = 299 do do. kleine 0h 0 = 200 92,2 do. kons. G. Rente 0/0 0000-200 82,596 do. do. mittel 0/0 90009 = 2900 62, do. do. kleine 40,0 5099 =( 715 do. Mon. Anleihe 40 o 3000 = 75 do. kleine 40/9 0009 - 75 do. Gold ⸗ Anl. P.. L. 90909 = 69 . do. do. mittel 3000-60 — — do. do. kleine 3000 =1609 4 olländische Stagts An. 36 e , h an dente Ce nch. oo = 190192. 75hz do. do. (100 Ir. . . do. . pr. ult. ö 5000 ; do. zo. neue Yb 1b H hz do. amęrtistert. IHM. HN. 3000 — 190990203 Luxemb. Staats Anleihe 82 / ya,. . Mexik. Anleihe 1899 große l — 92. 75h ) d el D hh; 3 * e. 5000 = 100 34, 80bz Norw. Staats · Anleihe 1888 000 = 200 99,206 do. do. mittel u. kleine 3. 3 do. do. 1892 5000-200 do. do. , , 009 = 100 – — Oest. Gold Rente 359 8 ö — do. 4. 98, 75bz 5000 - . do. . . ? do. Papier Rente 1 5000-2 . do. do. 2 . 000 -= 200 — — do. do. pr. ult. Sept. ae, . 5000 209 ö do. Silber⸗Nente 6 . 6,50 bz 5000-200193, 1060 do. do. 1. öh hb ö 6c kö 1ö5d i. 5000-60 92, 106 do. do. 100 fl. 5000 -= 209 83 09 do. do. vx. , . . 1666 =606 89 508 do. do. H3 0h00 -= 200 862,596 do. Staatssch. Lok.. e . he neulandich. II 000 -= 60 82,50 6 do. kleine 60662606 do. Gal. Carl ⸗ . B.)... 166 = 65 J —— do. 65 11. z 5665 = 160 ,, g 56 do. 1860 er Loose .... 3 g Sächsische Pfandbriefe. 6 . ult. Sept dn, ,,, . Landro. Kred. I- TNVA, Xa versch. 2000-100 - — pad idr Ten Pfand br. l en,, d. do. x. . R, Mia Xi; , 1000-200 . Vi 1XAX, X- XVI 34 versch, 2000— 75 91006 ortugiesn e . é ö ö do. do. TVFiIifs .... 536 1.1.5 5666 - ibo pi, Soc Rr, Staatz ⸗Oblig. aMnun 6 = do. bo. Pfb. Kl Ha. 6 versch, 1665 u. 66 —– — ,,, 35 do. do. Pfb. Kl. IL . do. kleine , , do. do. Kl La. Ser. Ja- 2 18033133 2009 = 0 —— XA XILXIILXITV-XV-. . Do kleine Jen, , mn 1. TFB Tffin SX 3 versch. 20M = 3 l. go do. amort. 1889 . , ö io She . g n ,,, , do. Do. Si. , fiene h. lg MM u. MM 90, 25 G do Kro. M XBA u. XBA 51
*
Westf. Prov. Anl. U do. pr do. . do. do. II4 Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI 36
Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St.⸗Anl. 1893 3
Berliner örse vom 1. September 1900. en Stig, . i. 1 Pe — z do. ] ank, 1 Lirg, 1 Lei, 1 Peseta — O89 M 1 österr. ͤ
gin gl. erh el nl Cf ettzfferr, , = , waza
1 Krone zsterr. ung. W. — O, 85 6½. 7 Gld. südd. W. — 12750 M 1 Gld. holl. W. — 1370 M 1 Mark Banco , . 156 M 1 fand. Krone — 1125 c 1 aalter) e e, 1856 7 3 Holbrubel— 326 * 1 Rubel = 36 1 Peso— Benn . 606 M 1 Dollar — 4,320 4M 1 Livre Sterling — Benin 18663 3 h 40 .
18 6/3 3 1898 31
Wechsel. Amsterdam, Rotterdam ö
. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 2 hip 1— 0 000 2r Nr. SI 551-85 6590 Chilen. Gold Anleihe 1889 kl, do. do. mittel
oh = hh g l 25G bh hh i ob. zobz oh · bo] =.
88353
. .
dSᷣoog boo] = —
do hb HG (= hh = hh — 156d -= 166 —– —
; o Mob; 6 Sh hh 265 (— — 4
O9 253 3 gh b, Sh 5b; G2örf Jö, Sobz G2örf
A — 2122 2 —
D 2 — — — Q — . ö — — — — — — — — —
I n 000 6 1000 SS e, · , ——
— 2
82 —
h e 3 e ,,, do. do. 0h = 500 ( = — Kur und Neumärk. 3 000 -= 500 00,50 G doe. , . 10 5000— 75 97,75 bz G sch öh ho sz hv; 5 Shhh = 10 he 35 B 000 - 200 - — 000 = hg Pommersche öh hh] do. ö 000 -= 690 J — . do. Land. Kr. 4 ibo = Ih . hö, 00) 2090 —. / neulgndich. 0 1000-100 — — . do. 3000-200 . Posensche S. VX. 4 2000-109 do. 3 000 - io) — — h. 2000-100 —, — 6 hh = bo. 5000-200 Sächsische — 1656 -= 5856 , M090 = 599 do. landjchaftl. 3 00h = 99 Schles. altlandschaftl. 39 yhhh hh (== o,, 1 5000 = 209 8 landsch. te 5000-2090 ; . do. h Litt. A 3) hoh · hh Lit. A] bh = Ihh Iitt. 3 Hoh · bh Lit. jr öh. D6b6 . Tit. & ] ibo ==. po, itt. eh . ijißbõ Litt. Hg 110900 - 2900 Lütt. P43 26605 =565 po. zitt. H3 5000 = 00 - — Schlesw. Slst. T. Kr. 4 1000 — * 0 do. 3 do. do.
3 5000-200 - — Westfãälische 4 5000 200 99, 00 do. 1000-200 — — ; 53 16665-2006 – ; 3 3000 2090 IG =2*00 öh = 66 J 5000 — 200 . do. 5 6 35606 266 — — do. do. Jiü 3 000 u. 00. —-— — do. neulandsch. II 31 1000-209 do. rittersch. I
S - — 2 . — 1 37 * 1 — — — — C —
2 8
— —
, , — — — 280 — — —
D . 5
*
a8 dt n. 1900 14 St vn. 53 , p46 165 K
168, 95bzB Bielefeld do. do. ö Brüssel und Antwerven 100 Frs.
167,96 bz do. ä r gor Bonn 18963 do. do; 100 Irs. Skandinavische Plätze. . 190 Kr. Kopenhagen
S
— — *
—
S*
. ᷓ — 4
de
S — — — — — — k
2 52 * 3 2 — w — Q —— — l — —— 2 * — .
— — — C L D C c, rer — 21 —
, Boxh. · Rummelsburg r 1290956 Breolau Ide, 13g 3 1090 Kr. 112, 056
55 London 12 20,455 bz Cassel d
aer. 8
1
——
Bromberg 1895, 1569 3 . ds , L* 20,275 G Charlottenburg 183631. 1 Milreis T. — do. . 1 do do.. i Hiilreis 3 M. . . bo. 16 ng, Madrid und Barcelona. 1635 Pej. 62 90bz a iss Fi ie . 5 d 100 Pes. — — Coblenz ö. 804. Nor Nork ⸗ ] ö. ista — — do. 1886 kon. U, 6 . . 18 MN. — Cottbus .
. rg x 81358 do. 389 3 100 Frs. - ol 35 3 5 do. —, de .
f r . Frefeld Budayest Kr. ; ⸗ . 89 D 1876, 1885, 8331 8 Sc . 60bz Darmstadt 1307 36 Dessau 18314. do. 1836 21 Dortmund 1891, 1893 35 Dresden r 163 üren onv. 1893 3 3 1900 4 Düsseldorf 1871631 . 1888, 1890, 1894 3 1 do. 18994 Duisburg 82, 85, 8 96 3 gig . - IFlberfeld kon. u 1887 31 ö 1355 1, i64*
— —
—— —
—— W 2 —— 2 — ·— *
— — — — — — — — —— 2 3. 9 9 — — — — — 8
— — — — 2 — Dr SS 888 — — —
— de de de
*
8
D — — 82 .
do.
94. 106 Mroohz 98 50bz S8 Fb;
— — Q — 2
Schweizerische Plätze.. Frs. 8 T. S0, hbz do. do. . . Italienische Plätze.... 16,453 do. do. 92 1 —— Petersbur R. s, ,, 3 ; 0 R. 3 M. I3, 056
Warschau S T. — —
Bank ⸗Diskonto.
Amsterdam 3162. Berlin 5. Combard §) Brüssel 4. 1 Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. ] Do. i Wien 4 / . Italien. Pl. 5. Schweiz 1. Schwed. Pl. 5. Erfurt . Norweg. Pl. Fi /. Kopenhagen 6. Madrid i /a. Lissabon 4. do. 1893 11 1 9 Essen ITV, V 6 ö Flensbur 706657 Geld⸗Sorten, Banknoten und 2 1 . ö .
ünz⸗Duk pr. 9. 72bz Engl. Bankn. 1E 20,4455 bz G Fraustadt. 33 33 . 4 rz. Bln. 19334. 71s kl.. Feiburg i. B. 19 ö Sovereigns .. 20 47b3 Doll. Bkn. 190 fl. 168, 79bz3. Glauchau . 39 2G Frs. Stücke. 1627 bz Ital. Bkn. 199 Lr. 6 kl. f. Graudenz ; . ö. 1. 8 Guld.⸗ Stck. —— Vord. Bkn. 199 Kr. 112.5 bz r rer. Kda. 1 3; 51 Gold⸗Dollars 4, 18756 Dest. Bl.. 190 Kr. S4, 5bz Gůstrow 1 333 Imperial St. . = — do. 2000 Kr; S4, 70bz Halberstadt 130 33 do. alte pr. 00g — — Russ. do. p. 190 R. 26. 49bz Halle 1886, 16. ⸗ do., neue .. . 16 222.6 ] do. do. 500 R. 216403 do. 1990 4. do. do. õ00 g. — — ult. Septbr.— Hameln . ; Amer. Not. gr. — — ult. Oftoher Hannover 3 ö do. ein S chweiz . 1003r. 3 03h hz kl. f. Heilbronn 1 do. Cy. ). N. J. = — n, Zollkupons , ö 1889, . 3
elg. Fr. Sl, 15bz do. kleine... 324, 1663 Höxter 8513 . ; ö. — Freer azluw 18973
* z Jena 19004 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Karlsruhe 1886, 5
do. 900 t. Reichs⸗Anl. konv. 37 14. 10 5000 — 200 195,090 G Kie 1889, 1855 33 . . 9 Ih versch. Sho db = 66 5 6d . 66
do. do. 3 versch. 10000 — 200186, 106 Köln n i 1. 51
do ult. Sept. 33 Königsberg 1391,93 925 31 vreris. Konsell Ecke. r versch oog 169k. s9gbz G . , m
do. do. 3 1.4. 10 10000 — 100186, 106 Landsberg 1890 8 .
8 ult. Sept. . dannn . Bodische St. Eis.⸗A. . 3! Yo = 10h 96 gien 13553
do. Anl. 183 .., J , g Ludwigshaf. 1892 93414
do. Schuldver. 1900 31 000 — 200 93,00 dübec 1835 3
do. do. 18963 1.23 Pon 200 . Magdeburg 187551 3 Baer Staats ˖ Anleihe 3h versch. 19999 —200 02,506 . 185i *
do. Eisenbahn Obl. 3 1.2.3 59M —200 — — Mainz 1836
do. Ads. Rentensch. 3! lo) = 1990 ö. 1885, 1831 3 Byschw. Lünch. Gh , , m, Mannheim 18883
do. do. II 31 000 — 299 do. 1897, 1898 3 Bremer Anl. J, , * 3 5000 -= 500 * 165g. Ihßh !
2 —— 22
h
— . J 1— — — — — — 2. —
9.
86
D —
— — — — — — — d — — — — — — 2 — 3 ,,, *
5
22280 . . . d Q o o o me, me m. C L.
DD
1
DO
—— — ———————— — —— — — — — —— —— —— —— W — — W — — — — — — — W — Q — — —
2 l — / —— — /
J 6 4 —— — — 1 — — — — — — 2
D —
—
132 203 132,25 bz
327 003
36,90 bz G 36, 90 bz G S7, 00bz S7, 10bz 36, 80bz S6, bz 74,9063 5. M0bz G 5 Mobz G
IS vob. G. ö
— *
— — —
ed ;
29 26
— — * * 66 SS
O — — ———— — 2222222222 2— —
. 82 —
2 9 * 1
. 282 — S S8 SSB
* — 2 —
2 — 7 — 2
— 2
2 —⸗— Q — — — — — — — — — — 2
C *
ꝛr 85 R 8 r ö — * ß ⸗—
5000 - 190191, 906 . . 2000 - 100191, 006 h . ne 2000-500 - — —ö 3 . . hb 0 -= 500 os, 50 B .
kleine 3000-200 . 36. ; . 2000 — 200 Rentenbriefe. ; ; 1851
irt ol 1000 gr 200 H annop er sche 3000 — 0 . ö ü . 2000-200 k 34 versch. 00-30 — — ö 1851 2000 —=209 98, 15G kl. f. Hef en⸗Nassau ... . 4 1416 36600 - 30 99, 906 j z mittel . 83) . Yybhrr drmm, , h, verfch, W 6p kleine 5000 — 1009 —, Fur und N. Brdb . ld l.4. 10 3000 - 3 00, 00 G ch . 9 Söbh = 156 - — . und N. 9 In versch. hh = 3 D* 6d G . * 26 , Lauenburger . 1.17 2M = z kleine ). 1000-200 Pommersche . 1.4.10 3000— 30 100, 106 amort. 1858 2000 199 do 34 versch. 300M — 0 91756 Sch tzanweisungen ooo) = 109 Posensche ..... 1.410 3000-3 lob 0086 12 naitiel ʒhhh· Bh 1 zm versch. Bh = Hh l . . do. do. 1892 37 5000 -= 5900 Minden 18953 1055 – 300 = —
8e . ö do. z 5 500 7 ; ö teußische .. . . . . . 4 1.4.10 3000 — 0 lo oobz Enal. Anleihe 182 do. do. 183336 o = 3. Mülheim, Ruhr 89,97 31 id j 6h -= 69) e, . ; Ir ver Vöh Ih Bi. rs Engl. Anleih do. do. 18963 5000 - 500 82, 756 do. 1899 4 1.4.16 5600-500
3 Rhein. und Westfäl . 1.4.16 350 – 5 ib 40 B do. 2. do do. 18983 5000-500 5 München 1886/91 31 versch. 26000 –- 169 . . und We * j k ö , l 85 . 6 5 do. 1899 3 5000-500 9150 G do. 1897 99 31 versch. 000-200 — S äichsische ö 14.16 3000-30 100, 06 ton 2 ) fiene r v St z gie ; e,, ,. de ish 4. 1. i ohh = Sciesssche 1 1Ti Bh = siGõ So do. vr. ult. Ecpt. e be, es fü ß bb = bd d 3h G YMehiadbach 1685 * . /. 6 . ke , , , , ,,, ö. 91 . Schleswig? Holstein. I 1.4. 16 Boh — 35 Ii Gh o 8 n, n reh 160677 do. 1893 o , . * do. zb G · d d Hi da. pr. ult. Sept. e. Jia lig sin ch; D 5000 — 900i ge G . Ih = bc os Jo 2 . . ult. 3 ) Hamburger St. Rnt. 37 3 2000— 500 95,506 Münster 189731 5000 - 200 —- . ; ö ; / do kleine do. St.- Anl 18553 1.611 S g r Rürnberg 1896. 97 53 3 3 66 do. 18900 H. Em. do. amort. SJ, 1 34 versch. 500 — 00 HY1,1906 . do iSd ob Io . . do do. 98, M 31 versch. 500 = 590 l, 108. Offenbach a. M. 19004 2000-20098, 565 vobz . * 7. Em. Bo. do. 1853 3.3. 13 Bööbd = sl 5b, Sende 1333 zh = 3h 3366 K guũb. Staats · Anl. MH 3 1.4.10 5000 — 200 = do. 189331 000 = 900 15. 85dz Gold- Anl. strfr. 8d] do. do. 1899 39 1. 000 = 690 Dl, 206 Pforzheim 1895 3 2000 -100 136 5663 ö do. pr. ult. Sept. Meckl. Eisb. Schldv. 3 Io — 600 = Pirmasens 15994 1, ta . ĩ do. 1886 do. kons. Anl. 8631 MoM = 190 02,196 Posen 18513 Shbd = 300 oM. ob; G ; do. do. 90-9431 34 / 36000 — 1909 60906 do. bo h = 65 ——— Sachlen · All. L. Rh. 36 verh. dg gh bh, 5 G oh = ho (== S. Gotha St. A. 1500 4 1.4.16 10909 — 299 Föbo oh = Höh = 6 5000 -= 5090199, 006 gigCor B ; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
gißh n. i — Deutsch · Dstafr. 8. O. 5 1147 1000 - 300 106406 kl. f.
——
—
— —
8
. 8 D de — A — 0 — — ———— 9 0— — .
.
3 8
de
* . 3 — * — * — — — de
8 62
fU.f.
—
— M — — do do d —— — — —
— — — — — D
— — — O
8 & Oo, e, de e, , , , o, e, o, ö, = = — — — —— —— — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — —
e d= , m m, O, O, ee, mr = = n= me. n= s d e . = n. R p r m 6 O m om 164
— —
1 2 1
122
— — — —
kleine
ö 74
do. 199
—
Ansb. Gunz. Tfl. : E. Augsburger 7 fl. L.. Bad. Pr. Anl. 67. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thlr. ⸗ 2. Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. r, 3 übecker do. ö Weininger J fk. 82... Oldenburg. M Thlr. 2.3 Papvenbeimer 7 fl.-X.
e — — — — — . —
S — — — — — —— 3 2 r
— —* — * 82
8 —
——— 22 ö
80
C . i w r m aer
— 2
— d —
— 22
853 n
— * a. ꝭ * — — — — — — — —
C2
—
68 — — — Q — —— . ie GM i- , - M ie GG *.
D
Potsdam Regensburg
Ado = 2
go oc
10 sp8 bz G6 ö ö d
do. ö do. vr. ult. Sept. . do. II 1891 Staatsrente. = pr. ult. Sept. Nikolai Obligatienen. = do. kleine Poln. Schatz · Obligat. . do. 1. Pr. ⸗Anleihe ö . s do. ; 1866 — 5. Anleihe Stieglitz. D. Mobz Boden · Kredit D. 90 bz do. konv. Staats · Obligat. 68, 10bz G Schwed. St. Anl. 1880 68. 33 do. do. 1886 69, 10 bz do. do. 1890 69, 10bz do. Rg. 1888 69. 2063 Schweiz. Eidgenoss. 1889... 70 0b0bz do. Eisenbahn ˖ Vente. 62 80h; Serbische amort. St. A. 95 — Spanische Schuld gr. abg. . do. do. unabg. mitt. abg. unabg. kl. abg... unabg.
Sach en · Nein. doc 4. 1.1. 2660 -= 109
J , do. Sãchsische St · Anl. 6 34 1.17 1509 0 3. Remscheid ö St Rente 3 versch. Sog9 — 100 se 40 bzG Nheydt l Schwar b. Nud. Sch. 3 1.1. 1009-209 do. IV 1960094
6. Sond. oh i. 14. i 2656 -= 6 oh 19 RR dorfer G- 1884 Dr Landescred. 3x I. 5. 113000 u. 1000 92, 006 ien i8di, 1581 3 do. do. konv. . 135. 1 bb u. ib rn oo 9 ö do. do. 24 J.5. 11 . I10l, 006 Saarbrücken 1896 3 Württ. St. A. 81-83 35 versch. 2000-500 — — St. Johann 155635 — — Schöneberg ß 3 590)go -= 199] — do. 9 5000-200 Schwerin 1897 3 5000 -= 500 — — Solingen 1899 4 000 — 200 0, 8o bz G kl. f. Spandau 133 4. 5000 — 100 89, 70 bz G do. 1835 3 oh00 = 1001900006 Stargard 183531 000 — 200 190, 00b Stettln. Litt. N 29331 5000 — 1006900, 10 do. Litt. P. L-XIII3I Stralsund 183334 Thorn 1895 31 Vandebeck 1891 1 Weimar 1883 31 Wiesbaden 1879, 80,33 31 do. 1896, 833 3 ol . 1839 1l0l, 00b Witten 2113 0 — — J Worms 1899 1
Ausländische Fonds.
Argentinische Gold ⸗Anleihe. do. do. kleine ß do. do. abg. do. Do. abg. ll. do. innere.
; do. do. kleine
S9. 80bz do. . .
89, 80 b; do. o.
* do. do. 100 8
— do. do. kleine
k. do. 1897 2
6 Bern. Kant. Anleihe ð konv.
ol 256 Bosnische Landes Anleihe. —
di 6c do. do. 863 . .
hdd · wo (== Bug. Gold dppetb Ani. N ;
Des 3. 1 r 136 1 = 246 560 83365 889
Woh = vol = r Rr. isi ddl = izt h 6 835 do.
—— —— — 22 —
— —
Brdhg. Pr. A. ITX. 3H Han Prv. V. VII, VIU 3 do. S. TX öh * en J
z. Prov. O. I- . do omm. Provinz. Anl. 2 Provinz. Anl. do. do. Re nf ge Tm, IV; do. V VII ? X XXVII. 2 XI
& m C , m r m r
Dr .
828
— 2 X d =
2
—· — — — —— —— — — — — —
—— —— —— 4 —— — — — — * — k 4
O — — — —
82 — — — — — —
22 O
1 —
— — — — — — - — — — — — — — — c — —— ———
= — — — — — — — — — — — — = — 2 — —
W —— — —— — — 8
3222 2 2
—
2 — — — —— —— —˖— ——
— ö · — 2 828 er rer
—
— — — — —
ö 5 ; * 95 — Schl. HS. rv. Anl. M9) Telt. 2 VIII .
.
—
—x—— 2 — —
— — — — — — — — — —— — — — Kw Q — — — — — — — — — —— — — — — — . 8 1 7