1900 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. 1: Vertr. Carl Gustev Gsell, Berlin, glaffe. Klasse. 4 wähmaschinen. G. Vutz, Vluyn a. Nieder⸗ liegenden Salten für die ganzen und balben mit Vorrichtu . . . K . J ö rn e, en e, nn, Fr ,,,, ) ö ron ; . ö 9 . ö . !. . 8 . ö. * 2 . . 2 Fäantfert . M. Pan de s , ee. 294 114530. Verfahren zur Darstellung von, ö e jr, 1714 Madifon Ave, New Mort; stangen. S Scheuerm ann, RPerlin, Maithäi⸗ 5e. 114 265. Hand⸗Getreidesortier vorrichtung. Klafse. . ö. ft d, ö ! . ö 6 7 ö * n , Remingfon. n f kirchstraße 2021. Vom 26. 2. O0 ab * G Nichrer, Drpeln. Von 6. J 1500 aß. S1I5. 114 286. Mechanisch's Tasteninsirument Kaffe. . ,, , * 1 / ĩ 1 mien A.

6 5 ; ; . ! Berlin . Giegellack. - C. Prusse, Loni, Rußl.; Vertr. Vertr. C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, zr ö , wr n mne genen, . n. G. Tonk ier, Berlin, Dorotheen⸗ Dorofheenstr. 32. Vom 22. 8. 99 ab. z8f. 114 538. Vorrichtung zum selbstthätigen 458. IIA 472. Käseformmaschine mit Form mit Tonanschlag von wechselnder Stärke. 69. 114 3284. Meffererl mit die Blechbacken Vom T7 3 99 ab

oder Einstellen der Werkzeuge faͤr Maschiaen zum walzen. O Zeuner, Leisnig. Vom 22. 12. Firma Ludwig Hupfeld, L arte, 11 . elstromapparaten. - R straße 32 Vom 18. 2. 99 ab. z0ob. 11A 318. Pumpe mit Feder. 0 m. . ,,,, ö War Heinrich 221. 66 , , ,, . k . . ö i . ö K MC 99 ö K nd n ern. 3 . el i . . . 6. ,, Wundes ö. ö. Geri rige ng. . JJ d fe, wr er , n, wn elm, e n rig,, Lon 11. 161966 h A385, M 1 276. Neuerung an Apraretn zum alzen; Zaf. z Pit. 11472. O. Zeuner Istufst werke .= Hen n, , ; Zar Bist dender... J. Peukert u. Aĩfeigert dom Cr üg! vereffen dichten Patents . n se, d nen ö 6 . 9 silicher Fuß . H Schlüter . von Hol. J. L. Ferrell, Leignig. Vom 9. 2 1900 ab . j Goh liz. Aeuße Hall u ͤ 79. . 5 i ig WB. Poul, Rosenthal I. Böhmen; Vertr,: lautet: Zungenoffner für Lamb'sche Strickwaschinen.“ 214. 114 508. Verfabren und Vongichtung Grben des W. von Miller. München: 208. A1 TKünttlicher Fuß ; ö . . . , , ö ; , ö Büffelborf. Vom 28 4 99 ab. hiladelphia; rtr. E. Hoffmann, Berlin, . Halfterkettenfühbrung. —R. Otto, 51e. 1A4 548. Notenblattwender. W. 73. E14 298. Joch a far S zur Messung der Geschwindigkeit einer Wechsel⸗ a. H von Miller geb. Sedlmayr, 20 sr arit⸗ jedrichstr 64. Vom 1. 3. 99 ab. Berlin, Göbenstc. 9. Vom 19. 1. 19 . ; . . Jochlagerung für Seilpinn⸗ ; ö 1143195. Armstůtzvorrichtung arzt riedrichstr 6. Vom a ö. ; . om 19. 1. 1909 ab. Baeumer, Amoenebur b. Biebrich. t ge ; 1 6 ch st y. . ö * K 2 36 . Dieler len 4 liche Zwecke. Ch. of. 9b. Arnold, 28h. AA 273. Voirichtung zum Imprägnieren 46a. .. 23s. Verhrennungskraft naschine mit 8 10 8 ah ! K . In Vom . , . Westend, Akan zen · Gebrau Smu er. ** Vertr. Carl vleper Heinrich Spring G. von Miller, ] vertreten ö n,, 8, K , . gehn . . 6 6 . 9 . ben J . , ö den . EI4A 485. Tischbillard mit drehbarer Eintragungen. e ide 1 1. Miller, mund Fritz von er Auenstr. 244, München. 1. . ; 2. ; h y. 93 . 4146 . = r n efäß gestattet, aber den atte sseiti e biap on e. ö. biete n ö a n. . . 205. ,, , , . . 8 ö . . 2 Er ichen gat schue. . R ire . on ö. aus dem Gefaß thunlichst rn n e n 1 1353 39 135 333 13331 13 33 ö ; . München. m 5. 4. = den Kranken den Huft medizinischer Kräuter hren ; ) . . 339. Explosions maschine. = R. verhindert. R. Jungk. Hannober, Grün- Urner led, Pan if! Olt rg, ; , ö l De Barn rot hthnberg, Häendel, Bel. F. Drühng, Knteburg, Bei Oꝛna⸗ Conrad u. L. von Koschembahr, Berli straße 14 V indenstt 8. Vom 34 9 g9Y ab. 139089 189 150 139 201 bis 139 4090 l ür (lektrijche Mehtnstru⸗ 221 1 405, Verfahren zur HYerstellung uzufübyen. per, de, ,, ö 54 .. ; ; 6 . erlin. raße 14. om 28 10. 99 ab. . 77e. IIA 386. Aus zwei Theilen bestehend i 1 6 rollt 3 New ö feli r e r , g, dire nn, ö 6. . . n ,, , ö 3 , m. . . . . . G , nn her rn er . 1. 5 . 28. . ö,. ,. er, . 66 26 132 35 V. St. A z Vertr.: E. W. opkins, erlin, elatoid o ie n⸗ itter fabr *. ** * 3 8 h B 1i Gebr m uch gegenstãnden aus Linoleummasse . des Auspuffent ungezůndeter Ladun en b E * han . ẽl . . 1 lek⸗ Scheibe. J. rauers. Brüss 1; . 185 3235 135332 2 * 703 An der S 1 24. 4. 2. 1900 ab. Hanau a. M. Vom 1. 8. 99 ab, herren kung Leiden de, = Soff mann erlin, nacht gegenständen dir . . c . dung ei Ex⸗ lizität. J. L. Roberts, Brooklyn, New Walter Folkmar, Berlin, Wielandstr. 4. Vo . en g, ö k ö zur 221i. 114A 406. Verfahren zum , ,. von 07 ien en, 34. . ö . , J ö. , . d Der, et der en, , n, 9. * di, 6. ö r ndstr. 4 Vom 69 , na mw) er 8. . And ö . w z .. ,, e . ; pins z * nglewoogd, em Jersley, V. St. A.; Vertr;: . 114387. Spielball aus Badesch snes Geb s ö. Parallelschaltung zweser Wechselstroꝛ quellen; Zuf Leimblöcken Rheinische Patent Leim u ee e e. Behandl ätzter Zahn ⸗· 39a. 1143237 Verfahren zur Herstellung von Wasbington, Columbia; Vertr.: C. Fehlert Pr R. Wirth furt a. w, , n Spielball aus Badeschwam m. eines Gebäcks, bestehend aus einem ring 'örmigen . ars. Attiengefell · Gelatine · Industrie Gesellschaft mit be⸗ eines Ptäparates zur Behandlung ge tzte ; 2 1 . , . u. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 21. 3. A. R. Breinl, Grastlitz, Böhmen; Vertr.: R. r . 9 13er an . . i . 2 Hamborn a. ,, ,, Dr. S. . . ö J ö . . Berlin, Dorotheenstr. 322. Vom . J . J. Maemecke ö. gen n e 3 r,, 3 dom . N . ; , ns 2 ** . . k Rãucherapparat. B. Melzer, ssenstr. Zi a. Vom 3. 38. ö ö zem. . 2 . ö ft lborrs eng . . k Marxloh b. Ruhro 20h. ,. . . Di n fe, . ö j . . ; rin ohe , , . . n. . e,, ö. , . ö * izirã s z deF'lltellget ehh ten bruch u. 234. 11A 1407. Seschickugr ihtung für Fett; Salten einer pbospbor - und stidsta ä ngen , d e. 11. Appgrat zum Erhitzen und einer schwin genden Bewegung ig eine ; . etroleumstur ö eb: . ,,,, schmeljarparat. F. E. Miller, Regensburg. k . ö 2. —̃ 2. , uf er el , ,. J ö . k von . ö ö nn. 3 Ebi zen, u. . . * . 3. ,, 5 Walter Karsten u. Bernard Müller · Tromp, Vom 13. 8 99 ab. . o., Ludwiasbafen a. Rh. Vo: 6 . . , ö. . . m, ,, . es ; ; gen. ö 6 ge 1 ,, e . 5 . n . Zerli 18. V Igo ab. 234. 1 IA 408. Talgschmeljarparat mit exial zoh. 114 494. Herstellung guecksilberba tigt 2 ; e e n f n, cinen; H. beim Vem 9. 1 1590 ab. 7275. 114 389. Führung für Kinderspielreife Weyelln ( hopen. Rhld 17 = . gie,, e fe Wel ertz - Krschlbegrer Fbrrerickn te. F. E. Miller, w,. . . 69. . J k ö . . . . J w Mayer * n dne er df ff. 2 ede. ,. on Dr die ür Elektrizitätsmesser. S Ever—⸗ Regenszburg. Vom 13. 8. 99 ab. o., Ha nkurg. Vom 20. 8. 39 ak, Derstellung naterial a3 To se 6. * Bersin, 33. W elhes 3; , . r ses, eien ö. 26 . n . u. 8 *. 112 ae Bere ze zur , . von 2 zur 2 gr a fen ö , 6. . 66 a3. Glektrische Zündvotrichtung ,, . j ., ö 187. . ̃. . . e de,. . , ,, a e. s ; 2 98 ab. dondenswasser und anderen wässern. mittels 6 . , n, ,. Dr, X. 2 ö , , tri . . ö ur Gewinnun Reibflächen für Zündhölzer. Dr J. C ; 23 ö ten. Verlchluß ich . en, . ö b Vene, Fr meyer u. . Kühne, Bra unschweig. . 2 , . , , 1 ö . ,, 6 Er ,, . i,, ,,. . . . , , n n. Buenos Aires; Vertr.: Pr. W. V fo Tn mn gr . 2 ; hir e, . . onna a8 5. * ö n Dr r e gel ; e , . mitte Hestilcticz. * hr. G. Kiehn, Töin N Fels., Berlin, Potstbain? glue n orf. Biit. Ilz. 1. 8. 1800. trischer Glühktörper. H. Zehrlaut, Mainz, Vom 15. 8 99 ab ö 9 I . ; G. Loubi dn Hohltörperguerschnitten. = J. C. A. Marc. 466 * 31LI. Gieftrische Zu dvorricht y. = br. . , , 366 , . h ; ; 236. 114 490. Verfahren zur kontinuierlichen Röpublique 12; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, on Hoh quer . ; 11 4 311. gti n doorrichtung ö r ng äs. Wen, Si, eth. c. . n den , se Hülle für BDestillatton von Erdölen; Zuß z. Pat. 99 379. Berlin Dororbeenstt. 32. Vom 27. 4. 99 ab. a,, Bleichergang 42. Von kh GJ . 09; Lid 37. Sugelgentel für Pampen. 28. 114 416, k 6 ,, nn,, 9 tjektrische Glühlampen. The Spiral 3 . . Leipzig Plagwitz. Vom 4 6 e,, , r n , , . re. . Ziel mit einem in det Mitzel. . 7 . , . achen, Georgstr. 1. k Osterby per Wallsbüll. Vom 21. 10. , . Th. 8 Heuchm ann, Essex; Brenners ü befestigen den ,, zin 2 5 5* . ! . ; . ab. n ischer Vage z 8 der am ! 2 *. . Sn! nl e I . 50m * . . h. ö ö. ertr.: . o s, ö 6 ö ohn öh. 2 ] 2 ! ,, , n, . 238. 11491. Verfahren zur Zerlegung von , . Ir. . . An der . . . n r, 53 2 a . , . . 114 6 566 . . Flũ sig⸗ bahn 24. . 9 9 . . Ker n enn , . ohe ür Hon e en gde eri äuren. Rin kirche 3 J k , n,, e, . ; er Aucpuffgast bei maschinen. A. G. eiten. F. Butzke Co., Aktiengesell 78e. IAA ÆA99. Verf Heꝛstellun 12. 6n . 21. 114 314. Kohlenstab für Bogen lampen. Fetten oder Oelen in Glycerin und Fein ren ? irche om 25, Meg inf 44A. Zirkeleinsatzbefestigung. E. Th New, Veltage Woking, St Gnal.: 4. f . ̃ h 2 . Verfahr n zur Heistellung von 4a. E39 242. Knallgasbrenn Glühlicht 57 wi u B Si. L.. Wert; 301. 111408. R. fahre ginn Der infiieren 429, an Sir kelein he fe tin nn . ew, Veltage Woking, Surrey, Engl. ; Vert: schast für Metall⸗Industrie, Berlin. Vom Schießpulve Ni w . . gasbrenner für Glühlicht, Gd k Boe, g . leriscker He ittels der des Spiritus Boden, Cmgzttrchen. Vom 8. 2. 1890 ab A. Mühle u. W. Zolecki, Berli iedri 26. 11 99 ab ; eßpulver aus Nit ocelluloft. = J. OSkell, mit zvischen Mischkammer und Gaseintritte⸗ ; Pr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 6. 3 98 ab. thieriscker Haare mittels der Dampfe det Spiritus oden, Em . 8.2. . * ; J soöle gti, Berlin, Fredrich. 265 9 ab ,, ; gen. . ö an al us, Cichtzsce Gfthlanps ait 2s 3 ä ib . , . 5 w 2 2 , , . . n,, egen Berlin, Eier . ,, : in ei o ick Gatzatmosphäre glühen Glycerin aus den Vesti attonerückständen der er Ringkirche 2. Vom 20 9. . ; In. W. * 5 ö ö ans. ät wir . J semnpic, Tibor, i, ö 6 n. x ͤ ; fire g , bechdrrch wa dn. = Car en, alksbolischen Gährung. Ch. Sudre u. Eb. 3214. IEA 427. Formverfahren für Eisen⸗ Hauyistt 1 Vom 4. 10 99 ab. 3 ö ö G. Fränkel, Vom 21. 5. 99 ab. 78. EIA 500. Verfahren zur Herstellung von a . . Tülle beim 6 Frederilsvaern, Norw.; Vert.: C. Rehlert u. V. Thierry, Paris; Vertr. Angust Rohrbach, kunstguß unter Verwendung des Wachs aus schmeli⸗· 424. 114 46. , , . 4 en, . . ö. . le. 12. 98 ab. ug; 11421. Einrichtung an Fenstern zar Schießpulver. J. Otell, London; Vertr.: brauch von . . n . G. Sonubier Berlin, Dorotheenstr. z2. Vom Max Meyer n . Binde wald, Erfurt. 5 23 , ,. i , m gg. a, 3 an gh 8. an . oli f fur ide . ö an 26 . 5 2 3. Uj k 3 un Fr. Deißler, Berlin, beiden gezahnten Federbalter zum r e r 1. 1 Vom 21 4 99 db. ö tied te 6 agen . ze n. 2 l 2. ' 9. 1 X * 11. ; 6 * V. 2 e g G, 3. V ) im ' * ö . 1 43 2e 4 in on e ssen u. Luisen tr. a. Vom 12. 16 98 p. 3 !. ( 11 1 5 . . Einrichtung zur Erzeugung 24a. 114418. Vorrichtung zur Vermischang 1c. ö 9 36 . 9 * , J 5 666 w ö. 5 g gumnarter 5 in ii ien Berlin, Hihdersinst? 2 Vom sod. 11A 83. Gteinsäst-=— S* gr oaftroh. en , e,. , , y. mttri ' der Feuergase mit der Verbrennunge luft, endlosem Gießtisch. - J. . Mi er. London, ut; Aarau iz; rtr: F. S . ite en, m z. 10. 99 ab. . 3. 1 . . Marlt Re witz i. Bey rn. Vom 1. 2 1900 ab. Mr lowitz. 5. S. 20. Bye ö , P. ae e. b ran ü. C. Haupistr: 5h. Vom . ö 3. 1 en , . Si. . ,, . J . unt 2 3 ken ht . . gun , zu · s 1c. 114 527. , n i , r n , . paris; 36 S. Kgaubier 2. 3. 9 A, , ,,, . . , * ae, n, , Syn . . ö , ,, ammensetzbare Leiter zur Rettung in Feuers manteltheil als Abschlußorgan für Betreide. e r , g gn. *, e ,,,. Br d g ien. ö . 91 159 l. 249. 14419. Zugregler für Dampfer euger; e,, 666 . i . 99 a0 gen fe , ann, n,, ; w ö rg e, , , Heger Rathenow, Bahnhofstr. 7. speicherseitun gen. 9 ',, ef err eng. e n n ,, 22b. Li4 261. Verfahren zur Darstellung von Zus. z. Pat. 109 669. —2 Gebr. Körting, 216. 4429. Eigrichtüng zum Gie en feinerer 3 . . 8 3 2 2. ve 9 6. . aser, Vom 00 a. . ! Vom 17 12. 98 ab. . Actlengesellschaft . für Metall in duft ie ; ; J ; 11. 99 ab. Gegenstande. W. D. Allen, Hunteẽville, T. Feblert u. G. Loubier. Berlin, Vorotheen⸗ Berlin, Lindenstr. 89. Vom 15. 1. 99 ab. 61e. L114 422. Schwimm oder Rettungsgürtel S829. 114 549. Verfah . e w,, r det duftrie, 2 ö . va g J V. St. A.; Vert.: Febler oubie raße 32. Vom 11. 2. 1909 ab A47c. 114 368. Elekt anetisct it Acetvse ö 14549. Verfahren zum Trocknen von Berlin. 24 10. 99 B. 13 643. ; . ; Gi. K; Pert. S. Feblert 1, G, Lghblet, at, 3 ö Flektromaqnetisch, Kupplung. mit Acetylengasentwickler. J. C. F. Ruck Materialien jeder Art, gleichzeitig: c ] , ; k K , ,, ö 4 Po sbeenstr. 33. Vom 12. 12. 99 ab. 420 II A9. Schraublehre mit Vorrichtung R. Kennedy, Leeds; Vertr. A. Müble u Meiendorf b Alt. Rihlstedt, Schles ; , , gle chieitig im Gegen. ge. 1839 229. Zündkörperträger für Gaeselbst⸗ * Eon Glberfeil. em d. C. t sammwegbängenzen Rohr. z dr Matthes wer, , henstt, . ,,, ; n,, ,, klei Abwelchung « W. Ziolecki, Berli renn, , Foa n,, edt, Schlew. Holst. und Gleichstrom. Gießerei und Maschinen⸗ zünder mit an Platindrähtchen von dem Galg . * Rers ö 71. . 430. Verfahren zur Herstellung zur Bestimmung einer Abwelchungen vom Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom Vom 16 8 g9 ab. fabrik O heim (1 ö en ĩ an! m Galgen n, ,,, nn, n, m, , nf , f abnlic ichti Maße. Metallwerk 12. 2. 99 ab 358 1 . brik Oggereheim (Eaul Schütze), O)ngers⸗ eines Aufsteckröhrchens mit feiner Gasauszströ ĩ ; inri . imitierter Messing⸗,, Bronze⸗ und ähnlicher Guß⸗ richtigen Maße. ürener etallwerke .. . 6234. 114 358. Lenkvorrichtung für Motor⸗ beim 1. d. Pfalz Vom 9 7. 99 ab . . t se Gasausströ⸗ , ,, . . . ö in , J and F. X. Ott Döbeln i. S Hupertz Har kort Ges. m. b. H. Düren, 474. 114 369. Vereinigte Reibungs, und wagen. Soci et d' Etudes des Voit r, ; . 909 ak, mungsöffnung frei heralhängender Zünz pille. sulkesnrn, s. Häabische Liniin, e m r Frehent— Hamburg-Uhlendorst, Arndt, Sgegenstände, ahr. Stto, Döbein *. Szihtd. Vom J. 3. ihod al Klauenfupplunꝗ; k ir i. ; es Voitures sz. A4 S530. Nöhrentrede. Maschinen -= Butzte s seibftzüudende Glügtöcpei Att en. fe Vom 15. 4. m0 ab. n, j Tlauenkupplung;. Zus; 3. Pat. M) 639. * J- sectriques de Earis, Paris, 9 Rue fabrik Buckau, Akt; . per Mitien And . an n , , , ; dipvt Gießf für 428. 114 3214. Verrichtung an Zählwerken Miffong, Höchst . M. Vom 22. 8. 99 ab Boudreau; Vertr.: C zuckau, Aktien gesellschaft zu Magde⸗ gesellschaft, Berlin 27. 2. 899. B. 12282. 22. 8. 99 ab. 244. 114 510. Geschlossene Feuerungsanlage. 32 1c. IAR A3. Kippkare ieß form fi e , nichl di Tc. 114A 370. bnka vol 6 8nd n, , ,. Sr Rebler u. G. Loubier, burg, Magdeburg ⸗Buckau. Vom 1. 12 99 ab. 68. 139 943. Enischaler für K eln, Mai . ve d n, Masselguß. 11 KERrothers Limited zum Einstellen von Typenschlitten auf die am e. Zahnkapplung. H. Kellner, Berl. Horeib er str 3777 Vam 2637 3. 98 ah, s 3 3 uch 1. 12 56 ler far K off: nl Mei 22. 11 363, Tfahreng er Dorstelung G. Gedle 6 am rm, Hodio/ om: , , *. V F X' . ini Eisleben,. Ann nkiichpl. FJ. V . 8 8 25. 9. z a. 29. Schlagweik für Stuaden⸗ und Maische mit theilwein locht Si izenf ä zertr.: Hug 19 ilhe ö odles 9 ͤ . ertr: Robert R. Summen werk eingestellten Zahlen. W. Heinitz. Fisleben, Annenkirchpl. Ia. Vom 31. 12. 99 ab. 63e. 1143529. Schutzmantel mit gestrickte ederholun ede 5, * * eise gelochtem Sieh⸗ ,,, . peiein, Brin, i ü bioge ndnssz. g . 10. V . Bergman nftr. 23. Vom 15. 8. 8 ab A478. AI 321. Spannvorrichtung , , . gestrickte wiederholung, vor sedem Vierielschlaa . p 'inder, diesen abschlißbarem Doppelschieber und 5 = ; br. Berlin, Königgrätzerstt. 09. Vom Dresden A, Bergmannftr. 23. Vom 15.9. 98 ab. . Spannvorrichtung für das Einlage für Laftradreifen. E Fleming A Gosatelli, zeapd, 2, Genen . i der. diese schließb pve er un Farbenfabriken horn Friedr. Bayer * Life tt. 23. Vom . z. 90 ab. . 3 ESchmt . ö 422. 114 322. Selbstthätige Einstellung der Bremsband an Bandbremsen und Bremaband Berlin, Planufer 32. V 95 j ; Neapel, 27 Galleria Umberto J. Zuführunge rohr. Heinrich Müller. Tulce, Bez 8 e ö ab. 24a. 14 511. Rosteinbau. F. Schröter, 12. 7. 99 ab. . . 2d. 4322. lt hartg int 9 e i. 8 n nd Bremeband⸗ Berlin, Planufer 32. Vom 22. 11. 98 ab, Vertr.! F. C. Glaser u. L. Glafer, Berli 9 a ; . . . ugzumta ies, Bert, ü Hiäble n. W Ficiei. 315 n 533 ö ö. * en,. e. , . k Cannstatt, 63e. 1 ,, ö ö. Ene ctung Riker zo? Vorn . g gh k e. 12 e e., 1 Herstellung ĩ hen Psto Bnitro. in. Friedrichsti; om 2. 13. 9 ab. 1. n. J. Patterson, itteburgh, zeigevortichtungen mit einem durch ein n & l. Vom 8. II. 99 ab. zum selbsithätig en Verschließen der beim Einführen Sa. EIA 468. Weckerweik mi ö ug 6 . aharten darbstofft , . Yhisr. erlin rede cht 3 ö.. mn? . h. a . s NM St A.:. Ve . 2. R instellb 1 36 . H A. C M Holz 478 1H4372 Riemenrücker Stufe ines nabelförmi Ruff? an ,. 391 ec r wer mit Einstellung rechte · und links gängiger Spiralen aus Vierkant⸗ . z 2zaa. II 8.2. Lufteinfihrun für Jeugrungn. AÄllenhanr, Penn Vr St. 1.3 Vertr.: Pr; . ein fte waren, e. . ö p bs 96 er für Stusen- eines nadeltörmigen Lufteinlaßrohres im Luft⸗ auf die Minute. F Mauthe, Schwenni i st einer ei ; r ö n, 10 aer. J. B. Howard. en , X. Sir. A. Wirib, Frankfurt a. M. Vom 24 5. 99 at; ; Uetersen. Vom 28, 10. 0 ab. ö ee , g, . Ver ktygs- schlauch m tsiandenen Löcher. Clark Cyele chwar wald. Vom 15 * 9 ab. . If n e un e, ee h, a 228 111 263 Versahren jur Darstellang eines Vert: Dü. Schmetz, Aachen. Vom 5 2. 1900 ab. m,, . , 3 .. ' . Ab⸗ aon r e e, we re, dn. , . , 2 ir e,. , . 5 sa. 114 459. Ubr mit Kuellagern und einer Auerbach Saalfeld g. S. 12 17 go . ware im Aktien 2zaa. 114 536. Gagerzeuger für ununter küblen gebrauchten beißen Form andes... n nm, nen,, . . . 1. 1900 ab. Vertr.: Carl Patatyn, Emil. Wolf u. A. Sieber, einzigen Gestellvlatte. M. Frantz, Giebichen. A. . . ; , brochenen Betrieb. J. Reuleaux, Wilkins⸗ F. Rixdorf, Delbrückstr. 39/41. Vom k A. Heinrich, Rheydt. Vom 5 . . ö n,. Vom 1 .. ö. h stein. Vom 4 2. 1900 ab. e 6 9 210. Plätteisen für Kohler. 32 a , zh, R. Et , Vertr.: Fr. Schintzen, 3 . inn ö. e ni n g istrie ich Ayparat furt . M. VY 41 . x 1361. Zellenreifen, dessen Lustzellen sag. 11IEA60. Vom Gehæerk unabhängiges Glühstoff be jung, welcheß mit innerzra Luft ͤ . E290. Vorrichtung zur Herstellung 428. 114324. Registriervorrichtung an Apparaten furt a. M. Vom 11 2 1900 ab. durch Kanäle mit der Außenluft verbunden sind Schlagwerk für Ut Graf Ch. d Arli fn * ö nnerem Tun , , , n. 3. ö 1 ö . lastafel ittele vei Unterfuckung det Ganges von Achsen Wellen 478. 114 42725. Selbsttlätiger Riemenleit H Fiedel Döhre . warn. 6 sür Uhren. Graf Ch. d' Arlin⸗ zuführungekanal in Verbindung mit an den Den. . ifarbin eff. . Farbrnert? **. sn38. Verggser mit trepfe ih ben. gemuftg ten , e miltele ne e ,, 1 8 34 emen etter˖ H Fiedeler, Döhren b. Hannover. Vom court Paris, 39 Rue de Berri; Vertr.: Lãngẽseite eb en Ri versehen i , , , n n m. Höchst Zuführung des flüssigen Brennstoffes. Cb. A. Waljen. W. W. Pilkington, Saint Helens, z del. Pr. R. Frauke, Hannover. Vom man ö. , m,. Sant St. Marie, 9. 3 99 ab. . . . 6. Febleik n G Lonbier. Berfmn, n,, , in,, * a. M. Vom 16. J. gg ab. Stockftrom u. L. Stockstrom, St. Loui?; TLancuster, Engl.; Vertr.: C. D. Knoop, Dresden. . 12. 99 ab, öscbwindiakelsemesser; Zus 6. lang. 66 4 A. Wiele, Nürn⸗ 63e. ARA 3862. Eine Verbindunz des Ventil- straße 32. Vom 23. 3. 1900 ab. 20 7. 1h00 R. 12623 . 3 228. 1G 267. Verfabren zur Darstellung esnes 3 16 Schmehlst, Berlin, Luisenstr. 4. ,,, 35 rn hlalaform 8. 2 3 9 K a d , ,, e,, a , . k 4 ö , . 9 für 9? 139 216. Bürste zum Reinigen der Hände , Schwesß. oder? * (asm, „behlglaofg adtiger6t? auß, wie, dä, Ten ,s Uiöb zi. gen JI , , rische Anhiiebvorrichtu smn. Ib, Schäffer, Hit nem. Städt. hatäglihe oder (künftlichn bisietien Farhsteffs; m Farbige nern. 244 1nd 84. Scmeli. Schweiß. gde . 9 muh 9 ö . leer,, , a 11145 Wand on waage obne Gleis unt Forty Fort, u NR H Ni choison, Wi , en. ö Dell rup b. Kopen dagen, Helleruphej 21; Vertr.: Bimssteina. Heinrich Jacobson aiser · Wil · ; d 2 ĩ. 6 n e en,, . ert.. Carl Fi. Reichelt, Beslin, Lalsenstt. 42s. AAA A480. aagonwaqge bre, Gletfuntes. Forty Fort, u. R. H Nicholson, Wilkes Barre, 63e. 114469. Verfahren zur Herstellung einer O. Kiüger u. H. H Berlin. Neu ̃ eim l e . er⸗ w Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M, ofenanlage mit Gaschieuqgern, J. Ter ny. Hertr. Carl Fe. Reichelt, Be(lin, brechur it selbsithätiger Eatlastung. C Penns., V. St. A.; Vertr: J. P. S sichtef een, ne,, , Küßer u; Y. D imann, rlin, Neue Wil belmstr. 11. und Rurolf Fließ, Hammerei 1 ö Zölyom. Brörs u. B Uhlvarik, Budapen; Vom 12. 12. 99 ab,. . gechung mit slblthaliger mg. * , , , , , P. Schmidt, stichfesten Gewebeeinlage für Luftradreifen. helmstraße 13 Vom 13. 6. 99 ab. Bretzlau. go0 , nen zur Darstellung von Wer C. Gronert, Berlin, Laisenstr. 42. Von J . . . dann r 75 a' unn eder ee gar 6. . a g ö . Kgg u Berlin, Charité , , n. Kamp · Chausseestr. 8 ö . . Elettrische Unruheuhr. 9. 1636 . . , Rücken f. . . Vohlglas; Sn n, d. . . x ö , ,, ; 41 G, m sttk sf z k J. Butcher, New VYolk; Vertr. E. W. Hopkins, d ein e, ,,. . ,, as 22 did San, . aenerstigs secs, , d ltisn. Herr, An '., elbe, m bfsdliges itt ort; Te Myers,. Cp lad. err, s When . Kupplung für sse; 111 420. Persabrgg zin Hertha, wen Lasenlt zn der Stare, dcn iss, . Der e hir r ern ! Ln n r fer FEantin, Pantin b. Paris; Vertr.: A Mühle Gesellsch aft für Glasindustrie vorm. Friedr. a 83 ö Berlin, Laisenstr. 36. 39 9. ö Berlin, Vorotheenstr. 23 Vom en, , 9 ö ,, 5 . 8 . r ö 6 Hui j. 835 . i, . 5. , ,, . Vom 3. 1 9 ab. 1. ͤö. ; * ; . Y. S yon y; . r. der . . 6. zater bo . anca ter, engl.; zen mit elektrischem Aufzu ö But er, . Em rn. 9 ĩ * . 36 3. 10 99 ab 245. 114 259. Plancost. Cb, Dieterle—, 324. E14 293. Vorrichtung jum Brechen an 42g. 1a nn; In ihrem 3 ver⸗ . . dythar Werger, Berlin, Beit, Enz Hieb, he lüich Snrtei mon, r. erg , ig r. 3 7 53 . 63 dad n,. u . . 2282. iz 269. Verfahren zur Darstellung eines Gannstart . Württ., Badstr. 33. 2 91 g98 ab. geri fer ,, . k n. . n ,, , . ar. 64 , m a n. 23 ö Berlin, Hindersinstr. 3. Vom . ,, , . Vom 13 12 99 ab. Vüte balter mit durch eine Zugfeder . , , Flantr. gerte: Füichatd Lüders, Ken unn? ü, nsch ste S5. Vom zo. J. s ab kel de e, Fißnn esditel e ngnhterd, Caf. ing 634. Mit da Beem c. 62. Regnhierstuhl sär Pendeluhren. göogenern Gaßeibebel mit Pruck ais Wihbelm ; g, S8? Fannstatt, Württ., Badstr. 33. Vom 6 12. 98 ab. Görlitz. Vom I8. 1. 1900 ab. teumann, Berlin, an enstr. S. Vom 20 . 0 ab. saellormiger Füh gsspinde 3. Ehlers, f. 111 363 Mi der Bremse verbundenes , . n uc l, * 3 i . Brüning, Höchst vas 1 420. ch e mn init n ö dor ä ichtur. 326. EIA 294. Verfahren iur e, . von 236 . ,, . . , Kastanien - Allee 9. Vom ,, 8 wien Hula Schein Von? 26 gr gn. b str , . S 3 15 2 6 Ho ö VMWVers Darstell an W. Hückel u. D. Hückel, Vandaburg, W. Pr., rauben Befestigungs Schichten auf as. alie gelagerter Förderschraube;.. e 55. älgzer n dr Von lz. g cd. 8 mln dd e , nn, n,, . , . I n! Hr rt , 537 u. S. Ludwig, Runowo, Kr. Wirsitz. Vom . J. a, , n , e n eg, kid gn , , 3 Berlin, J rn, . 6 . , , , hre r nn m, m ltere Fluf iet n. 8. Ji Dee fan. I (fen nr, mn, , 1 2. e . in, D . Venr.: Carl Peiaty, em! , , , 1 , en , ,,, , nn g. ? ö x z ndere Straßenfahrzeuge, die bei Ueberschreitung orms a Rh. Vom 8. 9. 98 ab. enste er arte ö z gr ee . lin Vom 26a. 114 289. Verfabren, bei Wassergas⸗ Berlin, Hrinz'nstc. oJ. Vom 12. 11. 99 ab. 429. 114 453. Phonograpd, init n. ,, n. , . Co., München, einer bestimmten Fabrgeschwindigkeit selbstthätig SS. LI 2SA. Reinigungsverfahren für Spül⸗ kin , . 28. 11. 99 ab. apparaten mit hydraulischen Wechalern Exrlossonen 238. AAA 540. Zusammenleabares, mit Fuß⸗ barem Swalltricht . —— Continental Sheng, 4 e , ,,, 17. 1. 99 ab. . durch Fliebgewichte ar gezogen wird. G. T. fluchen. Hr. D. Ehestaedt, Pankow b. Berlin. lr, mmm g e, = . in. 2a lärn Ltzo. Bersobten ur Derstttgs! en seie nenne menen, . a, gat meltem a Cop, gran äfnfabrir stösßen , sr, Oerlmn ,,, Diaher, Lendon, zi Bilk Sautre; Pert: em id, Li ss a, 11e 130 392. ibum, defsen Blätter so ke— ploletlichwarzer, fubftanlirer Baumwollfarbsteffe. du gan d'enn brevets e,, , . ,, 2. d. 3 inschiebtisch . . , n. ,, * e Berlin, ö , . Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 85e, . P 6 a, sestist fia, daß sie duich jebends dig an den 6 . ilin, x i, Anonyme, Brüssel; Vertr. Arlbur Baermann, **g; ; iich ing Ein Hie em 7 ö D . z , , . 3 ; n Y ab. . für enreinigungskämme. iensch Bu b ꝛrũcke ĩ ein 1 , . . . 40. Vom 25. 12. 98 ab. ; 5. Diener, Liebenwerda, Prov. Sachsen. Vom Pbhonographen. Ber ne; Glettso· Rechen. . 479. , eee . . , r, , 64e. 114 476. Vorrichtung zum Arsschenken Co., Gesellsckaft für e ,,, 2 m n, , . ere , . 22. 114 2271. Verfahren zur Darstellung von 26g. 1144253. Verfahren zur Erzeugung von 10. 8 99 ab. ; nische. We titgg en. . 6 8 „Berlin, 4 . ö. . Höchst a. M., Biüningste. 12 von Weißbier und anderen Fark schäumenden und Rückstandverwertung mit beschränkter 1905. B 15 3065. ö ö arbstoffen aus Amidoorvcarbonsäuren und deren Selgas mier Verwendung der dabei entstebenden 25d. 1122357. S bevgrrichtung. Dr Frit Ritterstr. 45 . 1 96. 55 4275 111 2D. Rieme d Seilschei Getränken. . Ph. Bach, Berlin, Neue Schön⸗ Haftung, Uerding n 9. Rh. Vom 21 4. 93 ab. 128. 139 299. Flüssi kette filter wwlindrischer Sur stitutione pro ten. C hemische Fabrik Nebenprodukte zur 1 der e ,. a,, ,, i. ö. . ä. 6 ab. . . . . . n , . , . , 1 6 23 , 254. . n ö r, oder vrssmatischer Form, mit gelochtem Mantel = d Compagnie Internationale des Pro- . 44. Back. oder Bratosen. Stuff * 1. n 100M, ; k zum Sortteren Mühlgtäten u. 29. C FZohr, Schlo innerem gelocht führung in dem , Rel g r . 8 Käoinne seiglie, Paris, I.. Mae &. Brammertz, dal be tit nweg 116. geh. , , 3 . e rn, 51 . ng, ih ,,, n. von Darmen nach iber Weile D. Dach. Wallenburg . Mi sbach. Vom 2 Lz. 5 6 6 ,,, 3 n 229. 114398. Versahren zur Herftellung de Courcelles; Vertr.! C. H. Knoop, Vresden. 58 ,, 254, Aachen. ,, . 1 . 3 . Berlin, Lindenstt. 8090. Vom ,, Ire. ö 28 6 6. eren, , wp e tern, , , d, eines wetterbeständigen Anstrichs. H, H. Vom 2 7. 98 ab. Vom 26. 10. ab; . 2 1 rer ,. Sud Anh u nn 330. Ri der Selltrieb i tr dugo Pfnaty ; We elm Pataky, Berlin, willin ge wassersäulenmaschinen, bei welcher sich 27 7. 1900 Sch 11 355 ü J ö 56 * 114426. Verf ur Gateisenung 27a. 114 515. Verfahren zur Herstellung von Doppelinstrumente mit veränderbarem Olular⸗ ' . ö. emen oder Seiltrieb. Luisenstr. 25 Vom 21. 1. 1900 ab. die beiden Seiten der Maschine ge nin 128. ; 5 K . ,,. 46 abstand. C. P. Goerz. Friedenau b. Berlin, J. Probst, Lackenbach, per O denburg, Ung.; 67a. 11A 319. Feilenschleifmaschine. nh nern. R. Lopatta, 5. geen lern . , ,

99 ab. von Wassergas durch Oxydation. J. E. Gold⸗ Mauern fl ichen oder gewölbten Becken, Pfeilern 99 e ne , , . ĩ ; rfabr mid, kfurt a. M., Frievensstr. J. Vom 1. del. = Br. St. Ritter von Bielimski, Rhein tr; östs. Jem s. 116. Sema g mm zx. ar üders, oͤrlitz⸗. Vom I Renner. Bergerhof b. Radevormwald. Vom Vom 6. 4. 98 ab. Zolinder befindlich ; . wn r r e, ee, mr Kren nn, 83 9. zi n d Lemberg; Vertr.: CE. Gronert. Berlin, Luisen⸗ 421. 114457. Wärmeregler für Maxlmum⸗ 14. 2. 1900 ab. 386 10. 99 ab- a n,, 6 5 i n i. .

gf e n e, gm ; f ü 3. B Mini Temperaturen. R. Kaan A9d. 11A 521. Spannkepf mit zwei lofen aus. 679. AI 3259. B ͤ a 153. Vom 25. 6. 995 ab. 27e. EIA 2335. Mehrfach ⸗Verbundgebläse. straße 43. Vom 19. 10. 98 ab. ö und lnimum. emperaturen. 9 . ö ; pf mit zwei losen aus⸗ a. 80. Vorrichtung zum Schleifen der Aachen Vaelserstr. 108. Vom 9. 11. 99 ab. Leitung Wilhel ã . durg, S k 2 9 A. Braun, Prag, 6 23; Vertr.: Dr. R. 37e. EIA 61G. Dachziegel mit der Stärke des Jena. Vom 20. 10. 99 ab. 6. 4 . ee, , n G. Heintges, Spitzen von Spiralbobrern; Zu. . Pat 106 9661. 689b. 114541. Schnitzelmesserkasten mit seit⸗ ez . ie ; 3 . Fabr. G. m. b. S., Ludwigs ⸗˖ Luisenste. 14. Vom 3. 10. 99 ab. tem castle⸗ under Lyme, Staff erdshire, Engl; R fel ae 5 Rz, ; ze . 3 . . .Schleif ˖ un oliermaschine; iew; ertr.: inst von Niessen u. Kurt druckoresse it und Zug ir Ver⸗ , . ö. ö ↄs?* Na. 493. Verfahren, Leder zu veredeln ir ö 2, . n . Berlin, 66 3 ,, , Berg⸗ ,, w n m , ö, , , del, . 9 33 a nin air . Berlin, Hindersinstr. 2. Vom . nn,, . ñ ; d th hen. 2. Irie dlänzer, uisenstr. 25 om 29. 3. 99 ab. ö. nur. * ö . . = z e. 1. ab. 3. ab. Schneb Berlin, Hauptstr. 2 2 7 n rg zr hel kin ne erinnert . Von 272. 11437. Verfahren zum gleichmäß gen *. 111227. Kalender sür Schreibstiste, tc durchgehen en Leisten befestigten, in. der 674. 11352. Helbstthätig. Umschalt Vor. S9. 1A S542. Bremse für den unteren Scheer ert e mn, berg 4 Dessen. Vom o. 6 gh ab. 18. 12. 98 ab. Durchseuchlen und zur Verhinderung der Ver= ederhalter u. dxl. mit Daten, de durch einen uhelage an den Saiten anliegenden Dämpfern. richtung für die Hin und Herbewegung des De,, Maschinen / und Werk. 1 Tc. 139 281. Kühlraum mit Zuführung für 229. 114 402. Verfahren zur Herstellung 28b. 11 499. Lederenffleisch. und Spalt⸗ schiebung des Deckung ina 8 n ere ee, , mn ,,, e s n nnen e eil

u. W. Zioleckt, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom Siemens, Dresden. Vom 16. 11. 98 ab.

h terials bei Zementdächern ki, . , , 57 en. 3. , e d r, . Wi. . e oe vr er r d g, deu g . 13 2 aschi ö m ö äh:enz des egeheng, K. att cher, Zaborre, ,, K. Fraser,. London „Engl.; Vertr.; G. W. Voptins, Bertin, alley, London; Vertr.: C. v. oweki, Berlin, aschen, Cöthen i. Agb. . ; n * ;

von sesthaftendem Aufdꝛuck auf Zinktblech maschine, J. Hall, Lerds, Engl. ; Vert während de . 53 9 *8 Danb;: Karge enn, Bern, Kasertt. , n. , be we e , g G Ie * 3. . . 3. . ö ö 182

G. Krämer, Feuerbach b. Stuttgart. Vom G W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24 Kr. Zabrze, Or S. f 99 ab SIe. 114 285. Halter für Gei d Bratschen. 685. AAA 38. Ve ̃ dend des G Vom 6. 11. 28 ab. 2728. 1A 503. Zusammen spganbarer Fußboden Vom 5 11 902 ab. . 3 er für Geigen und Bratschen. öh. L. Verschluß mit hebender Fall; sauf deg Sastes durch den mit frischen Schnitzeln kal 398 14 7. 1900. B. 15

225 8a rn Los. Verfahren zur. Herstellung 299. nnn mans, Vortigh ang zum wi g . . . i,, Venetianer⸗ . . ,,, 3 2 S* Magdeburg, Thransberg 38. Vom . ö . ene, n. 6 2 rr eg und 93 3 . . 172. 189 381 Winne i bet dem in den = . ' s dgl.) v aserstoffen. G. J. aße 7. Von 11. 1 ab. r zbar n, 8. . . gli; Vertr.: G. Bran audet, Paris. Rue de la Toar d' Au- Fiebebälter Außenluf! nnd bie ; . 2 Ig ee , i fn er , X/ . irn, 8. 12. 99 ab. 6 112 . einen 26 , , . zw. 826 ,, . . n, , uh . . 1 2 2 . e . rn iz 8 ni Berlin. oer. 1 3 ö e. * . .

Felle Alliarcettz. 95. em 22. 8, 0 ab, z09. MA 216, Bleu ungscppangt Kür ärit⸗ enster. . H. tomrey n. Fran e:. agnus, , Von 2 969 b Schöneck i. S. Vom 17 5. 99 . ö z nige e , , nehmer, ehrenst. om 6. 2. 1900 ab. auf den Boten des Küblraums müändende Kanäle

ö —— . sn i. p. Vom 4. 12 gs ab. X durg, Breiteweg 113. Vom 21. 2. ab. neck i. S. Vem 17. 5. 98 ab. Bertin, Gohenstr. 0. Vom 16 8. S9 ab. got rn, , . .

229. 114 4A88. Verfabren zur Herstellung liche und zahnärztliche Zwicke S. Timme wnammin . P m asc. 114 363. Hatpel für Getreide · nac. ILA 5Tz. Zither mit fin jwei Gbenen] 69. 114 383. Stoßwaffe zu Uebungezwecken Stärke und . . 9 8 en,, ,

(ine Lacket. - G. Cassanella, Voltti b. Genua, Hannover, Theaterstr. Vom 5. 10. 99 ab.