1900 / 210 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

9) Bank⸗ Ausweise. 6 gemäß 5 65 des Gesetzes, betreffend 45577] ; E. Vermögens. Nachmeisung. B esellschaften m. b. H., öffentlich bekannt und Bon“ der Sa Diseont⸗ V 46479 Staud fordern zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, der 3 . ö . ö I. Vermögen. * 1 E r t 9 E 1 I 1 9 E bei derselben bejw. bei den Unterzeichneten 6500 099, Aktien der Exportbier · I) Pfandbriefsbestand des Landschafttz.

der * 3. 9 Württember is en Notenbank zu melden. brauerei Rehau, Attiengesellschast, Nehau Fondg,. (sogenannter EGige thüm⸗ 2 z 3m ich z s ch * , ., , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

ett. Gesellschast m. ö. Hh. shatent Albrechh ukclzden. vn 1. Eautznber to. oe n , . M 210. Berlin, Dienstag, den 4. September 1900.

ö Zunahme gegen Tag Vorjahr Nẽetallbestand .... . w 0 783 97 26 in Liquibation, Die Zulassungsstelle der Bres dner Körse. n d , , Reichs kassenscheine« N 355 E. Henninges. G. G. Ad. Danke. Mackows ty. s zu 3 0,½ .. V ] ge. Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die r, , aus den . Güterrechts., Vereins., Genofsenschafts,, Zeichen, Muster⸗ unb BörsenKeglftern, lber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg.

Noten anderer Banken 1931 200 32 . e. em besonderen Blatt unter dem Thiel Ant 16 T5, f . Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ein esonderen Blatt un em Wechselbestand ! 2 5s g6n g] a4316 Die weiteren Ueberschüff. imst uuster Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan g

Lombardforderungen. 468 700 [45575 ö : ö 9 st ĩ

Nachdem die Chemische Fabrik Sulzbach, G. e l og0 sind um Bau des * 5 . e

53 Aliva . . . ; ; : ö. . Oldenburgischen Landeshank 2 . . , 5 *. , ö Helge stẽ hauses (ad 6a.) ver- en 2 an 8 2 e 1 ew E E 1 . (Nr. 210A.) in Liquidation getreten ist, werden asse diejen gen, et ü

nn. mit Fsñ alen in Kira be. Vechta Md Gilhenm ohaven welche an. hesant: Gesellschen Forderungen zu 2) Baarhestand der Salarienkaffe Das Central⸗ Handels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Centra⸗ Handelg- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

K 9 geg gg 3 2 muff daten n faeforkert, ibre Anspräche baldist ) Kern, m, m. nen, ner. Berlin auch durch die . Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz⸗ ö beträgt L Æ 50 9 für dag Viertelfsahr. Ginzelne Nummern kosten 0 8. ö = e

Refervesonde⸗ gh 653 ss Activa. geltend zu machen. societätg, Direktion der osspreußi⸗ 5, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheise 806 5.

. Vilhelm ste

c Kaffe bestand . JJ 245 279? schen Landschaftt 6. Anzeigers, SW. Wilhe .

JJ 86 . Suntnch. os e ene ar 2 J . w— ü . , 3 763 354 3 m. b. H. ;

An in er n gebundene 4 . JJ 3 . 9 . qu ; 956 Il 18 Lombard. Darlehen. 7011 417,55 .

üsse: Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 210 A. und

r Kurd Lu sgleichungs. Zuschasse Gummilösung, Gummikitt, Gummigrau, Gummi Nr. A5 O19. K. 5260. Klasse 2. estecke, Dosen, Dreifüße, Eierbecher, Gierkocher,

b e in 1Pfand⸗ j kasten ĩ = Eierprüfer, Eierserviers, Gierständer, Eimer, Ein ,, Waarenzeichen. J ,,,

Verbindlichkeiten Sonstige Pafsiwvan.

/ ——

und Oelgestelle, Etuis, Feuerzeuge, Standfiguren und Nippes, Figurengruppen, Filtrlerkannen, Finger⸗

Geschäfts · und Vermõgens⸗Uebersicht MS 33 356,73 1 800 o-. der Ostpreußischen Landschaft . auz dem lau⸗ * 7533 6h55 8 für daz Jahr vom 1 april 1899 biz 1. April 1900. senden Rech⸗

Fin g irre Gen burg, Bat: lIdepulver, Emaillelack, Kettenglätte für Fahrräder ö S s Erentuelle Verbindlichtelten aus welter e he. l ; 45480 ber ö 2. i 1894. goldey . / , ; esäße,. Eis löffel und Schaufeln, Eiezangen, Essig⸗ im Inlande zahlbaren Wechfeln M 60 ois d) e und Vechta... 1a 180 n] ! a. aus früheren Terminen Neichsgesetz vom 12. Ma J und andere Fahrzeuge, Schmieröl, Brennöl, Pech, ö. nungs jahr 683 176 56 716 e

. ige fer erte oso des

J di

Bant für Süddentschland. i n n, Bor , gg.

tan am 31. Augutft 12909. ö Passivn. ) Pfandbriefe Ialauf im Welh Ap. * bis zum 1. August d 3 r r,

i enn ien, Kapital... . , p 3 000 000, , . zur Kasse eingegangen, sopaß diefer

k H , . 460 e, e öh ie, Teel.

9 gieru 93 . 2 8 h *. * ., 5

3 Meta hbestanr.. . 4 746 745 38 , g ge. zu 3 do Ws C0 356 5 s830— Kchließlich der, Zinsenrefte, der in ft beiri s ö k ö

. 15, ö J ö 3 98 k ; ,, : betrieb? Herst⸗ d. Vertrieb von affeelöf An, Menagen, Nippesgegen. Kaffechren ner, Kaff eebüchsen, Kaff eelothmaße, Kaffee

3 e , wech . ö . ,, gsa. zyo g Zunahme gegen bãẽ N e, nen . . . ger er gen d il ern ff Waaren⸗ f. * ,, und Theeservices, Kaffee. und Theemaschinen, Kaffee=

nken. 900 nla 312605 gerun Hür 2 z * 2 a,. j r * uh Kann ble Kehr⸗

. , Wlsgzn. dan ,, . . 1 . . / 96 verzeichniß: Meineralwässer, Fruchtsäfte und Essenzen. mit und! obne Glagein saßz. mühlen, Kannen, Kehrbesen, Kehrbleche, Kehr Gesammter Kassenbestand .. III 575 7d Privaten.. 12 906 909,61 gegründet auf den gleichen Be— 2 dꝰb2, dl betrug, un .

ichni ĩ Auffrischungs d Verzeichniß Nr. 70. Flecken reinigungspasta, Stempelfarbe, An

für Zaschneidebretter und Stanzklötze, Adhäͤstongfeit, . . . n p. w ;

Nr. A5 011. H. A862. Klasse 9h. k Lederkitt. Eingetragen für C. Kleinlein K Cie, Leipzig, hüte, ö ,, . zufolge Anmeldung vom 7. 5. 1900 am 30. 7. 1900. körbe, Flaschen ühler und 16 . f

. . Nr. A5 015. H. 5784. Klafse 162. ¶ijckifte hen ern geen, wb, Werke, hach; Schalen. Aufsaßze u, dergl., Gabeln, Geldbörsen,

U ROGRA genannter Warn. . Waarenverzeichniß. Fahrikate Geldhüchsen, Geldschivpen, Gestelle für Gläser.

. ; aus Britannia. Metall mit und ohne Stahleinlage Flaschen u, dergl., Gewürjmühlen, dn, .

Eingetragen für Heusel Prinke, Görlltz, zu, und aus Kompositions. Metall mit. Vernickelung, Gürtel, Gürtelbalter, Gürtelschließen, Halsbänder,

solge Anmeldung vom 10. 4. 1500 am 36. 7. 1900. nämlich; Eßlöffel. Kinderlöffel. Gemüse und Vorlege⸗ Handwärmer, Heizlampen, Humpen, Hutnadeln,

A. Geschäfts Uebersicht.

ĩ ; 8 schaufeln, Kerzenhalter, Kessel, Ketten (Uhr-, Hals- Peltand an Wechsein .. Pi 75s 23 7; Einlagen. auf trag erfistellkger, auf Grund Der . Nr. A5 O16. P. 21565. diane m, ,,,,

; Termin Lorgnon., Fächer., und Klemmerketten), Kinder⸗ Lombardforderungen 2144 572 86 Scheck Konto.. 2063,47 Landschafs Ordnung vom 7. De— a. aus früheren Terminen K—' e, J,, n . e, , 22 061 343,94 ember 1891 ausstehender Hypg— J oulson's Para Caoutchouc. . ,,

f schetten u. dergl., Kochtöpfe, Körbe, Kochapparate, mn a blsen . 1433 139 73 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ thelen forderungen unter General /

1 / // „/ · / /

, 6. aus dem lau—⸗ Eingetragen für Ernst Höfer, Hagen i. W. . . GPRGoblenbecken Kohlenkastendeckel, Korke, Korkzieher, Sonsti J 9746 2 5 : 31 ne, ich. . ufolge Anmeldung vom 13. 3. 990 am 30. 7. 1900. 1 i 36 . . sencher, Tannen, ,. Len chter, stige Aktiva U LU CL ( löfung gelangte Banknoten“ dog 3 Garantie der 13 111 landschaftlich nunge jahr . 161 37246 Lienen! HDerstellung und Vertrieb nachbe—⸗ e, e dern,, , . . . . n, ,, äicht hr er, PJ vorgeschossene Tilgungsraten: nanyter Waaren, Waarenverzeichniß: Sensen und ,,, . 8 0 . ( . . ö . L queurservices, Löff L. Löffelständer, Löffel vasen, 2. aus früheren Terminen ‚— Sicheln, landwirth'chaftliche Maschinen. Bohr n n , , . ch tar em gabrit Meenagen, Messer, Messerbanke. Messergarnituren, 5577,93 maschinen. Säge masch nen, Wagenachsen und - Federn, . U 6 Iollleh ne g ö Cam dertz . Messerständer. Milchschöpfer, Nachtlampen, Näh⸗ . He er eh lch, enge Ketten, Schieb. und Zieh Karren; Vanartztkel nem; e , d k e . kisen, Notenftänder, R. ßtacck'r, Sfen bhrroserten, Immohilien⸗Amortisations fonds 97 655 7 3 Landschaftebezirks einschließlich der . . 3 (ich; Schlösser Riegel, Fitschen, Scharniere, Be— Ker, w. XH. * . ' e mj gh out z5oh ;. nz, Ofenschirme, Ofenvorsetzer, Ohrringe, Petschafte, Mark-Noten in Umlauf . 14 269 956 )* staatlichen Domänen und Forsten nungs jahr 60 3608 4 953071 cschläge für Thüren und Fenster, Schranben, Nägel, , heonnis e ighs Gescharts. e,, , SBfeffer, und Saligefaße, Potale, Präsentierte lle und Nicht praͤsentierte Noten in alter . sowie auf die Sicherheitsfondz der Da pon waren bid mm J Nm Nieten, Droht aus Stall., Cisen, Me sing, Kupfer 6Eéo Fonts 9 H betrieb, Derstellunng 1k NM. Bretter, Pußmistei, Bilder. und Spiegel rahmen, 11 90 626 73 ( 45578] Versicherungs · Anstalt Ostpreußlschen Landscha t / d. J. eingegangen S 53 gꝛ4 95. und Kupferlegserungen, Drahtgewebe, Gagrohr und ! ED. FOlLSol 8 HRMBuUuRG. 4 ö * , ö. . ,, Huch rlampen nihtauchfer biet, Rauchtische, Reib⸗ Näglich fällige Guthaben“ 7036 05 der hurgisch 8 2) Belieben sind I3 111 Güter fällige Kap taloraten von Zu— ) Verbindungestücke, Wells lech. Zinkblech; Haus. und , * dior . und Back. , eceifen, Fingerringe, Salatbestecke, Saucteren. Schalen, VII. Diverse Pafsivñ⸗⸗ = 971 042 37 ner Hum urgisi hen augewerkz- Zunahme gegen . schuß Darlehnen ] Küchengeräthe aus Holz, Metall, Glaz, Porzellan Gingetragen für Geo. Poulsou, Vamburg, ,. Waarender.. H,,, , Schilder, Schintenhalter, Schirm. und Stockgriffe, 32917 73 3 Berufs genossenschast. das Vorjahr. 443 davon waren bis zum 1. August ] oder Thon, emaillierte, verzinnt“, vernick lte und Alterwall 70, zufolge Anmeldung vom 12. 5. 1966 bee g. 2 , ö

ö J ,,, ; ö , . 8 ĩ . zt n . Konditor . *. . 2 . Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso Rechnungsabschluß 1899. 8) Neue Taxen sind vom J. April geingegangen „6 6236, 08. Nickelgeschirre zu Cß, Trink-, Koch. und Wasch. am 30. 7. 1506. Geschäfts betrieb: Herstellung und ö , . (chalen, Schmuckschränte. Schnallen, Schreibzeuge, gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: Unfälle bei den in 8 . a. deg Bauunfall. aufgenommen 644 vorschuͤsse: ö. tbeile, Laternen, Kronleuchter, Waagen, Faß, und Caoutchoue für zahntechnische Zwecke.

1899 bis Ende März 1900 9. Zwangöverwaltungekosten. ö jwecken, Herde und Kochapparate, Lampen, Lampen. Vertrieds zahntechnischer Artikel. Waarenverzeichniß: 6 Schüffeln, Sen sgefaße Serviettenhalter, Servietten ·˖ ,, . . ; ö . y, ringe, Siebe, Sparbüchsen, Speiseformen, Speise⸗ . 9 bersscherungsgesctzes bezeichneten Bauarbeiten und . Von. DVarlehnen über den a. aus dem Vorjahr Wasser leit ek äihne. Uhren; ausgenommen Schneide

. ub genommen . J . . legen, Cr eisefl iet. Gre seyfatt.. Spelsewãrmer,

45479 sonstigen Veisicherungen gegen Prämien. balben Taxwerth ftehen zur . S 41 251 65 wadien; Möbel. Beschlge und a . und Nr. 45 017. H. 5948. Klasse 21. . SESEpiegel, Spielteller, Spielzeuge, Spucknãpfe, Spũ!⸗ . Zahl er m gn , , Rec un gs jahres Tilgung von 1I 632 Güter 74a 180 325 b. aus dem lan. : Mantelhaken, Koffer. Schlösser und Beschläge, Sarg⸗ . ae e re r ech e, ö , Stand der Frankfurter Baul binmgekommęenen li afüsse die er rtl. dab. ind zetllgt und piiden J 1 2 ͤ don, Tälettz T afelzz faz Tassn, Tele, me am z. August E900. II. Einnahmen: in Pfandbriefen getrennt nungsjahr 47 725 54 88 7 19 . Nr. A5 012. H. 56836. Klasse 13. C 160 f Xi balter, Theebüchsen, Theeglashalter, Theekannen,

37 9JI7 VJ, 3X Reservefonds = 65368 ogg, 13 beitehenen Güter und aller be—

J Sts 6g. gz pfandhriefungssähigen si mögen

. n , D , F bepfandbrieft sein oder nicht = ale h 672 300 == - ö adligen, köllmischen und zu ichen

2399, löllmif zu gleichen b. au⸗

Reservefonds 1 865 77241 Mzenhurßische Landesbant. Rechten besessenen Landzüfer ö. ö e nen,

——

e, // ///

D

Theekessel, Theeservices, Theesiebe, Thermometer,

Acti vn. 1) Betrag der gejahlten Prämien „6145 619,71 don dem Eigenthümlichen Verschiedene andctẽ Vorschüsse, ( ; Kassa · Bestand: 2 Zinfen, mit , Jinsen Fonds den Bestand des e bensversicherungsbeitrãge . . ; Theerische, in Metall gegossene oder rr, e. 405079 boo, des Reservefondz . 1195379 Tilgungsfonds ; . ö 8 091 875 Beamten, Verzugszinsen u. s. w. 25 060 99 . , ; Rz ; ö. Thieifi uren, Thürdrücker, Tischalocken, Tisch arten⸗ hgteichs. Kaffen⸗ 3] Sonstige Einnahmen?! 153525 5 Sie Jahres. Soll. Einnahme Gebäudewerth (nach der Feuer . Eingetragen für B. Harra, Böhlen i, Thür, halter. Tischplatten, Tischtuchklammern, Toasthalter, scheine. ö 37 700 - i sr beträgt: e ,,, „Sp 733 820) . k r mn n gen, 1. . ö. * . 6 ,,, , Note . 2 2 a. an Zinsen von Pfand— nach Abschreibung der Abnutzung: . Heschäftsbetrieb: Herstellung und Ve J ; ) . Riedle esden. A. services, Uhren, Uhrenhalter, Uhrringe, Ee g he n, m. 168 500, III. Ausgaben: duies Ce leben 3 : 12216 85688 a. Landhofmeistersttaße Nr. 3,9 ö genannter Waaren. Waarenyerjeichniß: Alle aus , , ö . Flaschen und Gläser, Vasen, Visttenkartenhalter, 9 52865 S800 1) Betrag der Entschãdigungen (Ren⸗ b. an Quittungsgroschen 111 6955353 2 Neubau . ö 0 ö 1E X ra mehreren kreujweise oder schrãg aufeinandergelegten Ze 39 . i harr er dun Fabrikation and Vogckkäfigè, Vorlenebestecke, Wachs stöcke, Wache stock ˖ Quthaben bel der Reichs ban... 1166 666 hene de) welche für Unsälle dieser San Tilgungsbeiträgen 1236 669 88 b. Landhofmeisterstr. . k * tiheb nachbenan n ber Wear n, War ider, eichniß;: Hüchsen und Halter, Wärmfl seen,. Wandarme, Wechsel· Bestandd . 37 385 160 Art gesahlt worden sind.. . . 5 66 120,18 6) Aus dem Reingewinn der Nr. 8sß 143 809 25 / ö nieren hergestellte Waaren oder Fabrikate der Holz⸗ ertrieb n. e k Jagdhunden. Wannen, Waschbecken, Sessen becken, Wafferlannen, Vorschüsse gegen Unterpfänder 2 94536 500 (Das für das Rech: ungsjahr an⸗ landschaftlichen Darlehn. Kasse 3. Landhofmeisterstr. ö industrie (Kunst⸗ und eltischlerei, Bautischlerei, 3 g oppe ö z . Der Riemen ju Weinkühler, Zahlteller, Ziahnstocher, Zahnstocher⸗ Eigene Gffckten. ö. . 624 365 jusetzende Deckun askapital be— 75 23974 Nr. 16518 Zh 321 47 ( 1a lt Schiffs- und Waggonbautischlerei, Holzgegenstände Sicherheits ha 2 u n e en , , . swirbel, traͤger, Zuckerdosen, Zuckerkörbchen, Zuckerschalen, Sonftige Uttipa ö 743 466 trägt M 200 645, 15.) do T7 ltr 66 6nr eln alle. Art), insbesondere undurchbrochene Fournier⸗ öffnende . . K 1 Zuckerstreuer, Zuckerzan gen. Der Anmeldung ist eine Darlehen an den Staats (6 43 dei ö 2 e n ,,. abzüglich 1 00 fr * . 35 platten ä, Hin, , ,, , ö. gr e er 5 i, Riasse 8a. Beschreikung Feige igt. 71412 A. durch besondere Verwaltung der , n,, ; ; . ö. Rahmenwerk, Maßwerk, Arabesken) oder mi eilen Nr. 23. 2428. . ; Statuts). H 1714300 J oe , . 36 lbnutzung zu . Eingetragen für Paul Horn, Hamburg, zufolge er (Rippen, Leiten, Rahmen), z. B. Wand—⸗ Nr. A5 O26. S. IIS. Klasfse 42. Eingeiahltes Aktien Kapital.. lz 00000 ausscheidbare Kosten n 24 54g, 95

e

enn, /// // /// /// //

*

b. und e. 226130 Anmeldung vom 1. 3. 1900 am 30. 7. 1900. bekleidungen, Fuß öden, Thüten, Thürfüllungen,

85 179 ( 45 * - Vertrieb ; * b. der als e ImRechnungs fahr v ; mit noch 68h 179 40 ö. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb. rach⸗ der Betkeldungen let AÄrt, Tuch min gen. / u , , e, n n, r re er n nen i , BHE SGHKSo- ĩ ã indlichteiten . 32606 run göanstalt. ent. Termin Zwangs ige⸗ , , . 1 6. Holitur, Grtrakt. Der Anmeldung is fschrei. den gewerblichen Gebrauch hergerichtet (gebogene ; J , . . fallenden Antheils k or ff P xandhomeisterstraß⸗ Ar, 3.9 . bung beigefügt. : out ür Decken, Dampfilindermäntel u. s. w.) 29 ö MNCEHIN- . ; Verbindiichteiten 1 4iz Soo an. den gemein- Güter und Grundstücke statt., ganbhoeme den, ,, n n, f Mr. 15 014. 2. 1782. Rlaffe A6 b. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. D* ; Eingetragen für Shannon Registrator; Com Sonstige Passiva . —⸗ 547 765 samen, unautscheid. gefunden: Landhofmeister. . one red 1 ///“ )-) LANOIILINMN 9 pagnie Aug. Zeiß 4 Co., Berlin, zufolge An⸗

s ö 6. 9 18 2 . 4 Ja . ar ois re att ( . ? en, . z 24 Dr Graf A Comp. . ; ( *. . Noch nicht zur Einlösung gelangte baren Verwaltungs. auf Antrag der Landschaft 29 . R 16 186. 0 09 16 23 6 ; Original. 0rruro Bitters . ( inal- Orruro Bitters Nr. A5 018. 2 3088. Klasse 2. 2 meldung bom 28. 5. 1900 am, 30. . 1200. Ge- Guldennoten (Schuldscheine) 128 800 losten aufzubrin⸗ auf Antrag anderer Gläͤu⸗ o) Werth des Inventarium Fa da e err ee er 586 e . Eingetragen für Gott. mmm ; * schästobetrie. Herstellung und Vertrieb na genannter Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inlãnpschen 64 hauschbetraas Ul 9 8 W.. zo 261. 83 e , e. een, . e dne, , * 8 , , ,. G a ,,, 3 We el betra en 74 ö. ; 3) Einla e in den R er vefondꝭ . 4539 76 ? nach Abhf rei zung der Abnutzung: . * 2 X R 2 Hannover / Linden, zufol se ; ;. ö ö * . 3 ; ap. . Berlin, Füll / edern; Fülle 2er zalter; ei⸗, 89 *, 2 * chs gen M 7411200, ag seroeson 2276 ? Landhofmeister⸗ R ; ö Anmeldung vom 2. 12. 99 . ; , , , 6 1. 8. 98 Patent, Künstler“, Schie fer-, Pastel⸗, Bronze und

Die Direktion der Frankfurter Bank. J 9) Zwangs verwaltungen: J an . 8 * 7 d 6. Fa, sg Pi r ? HS. Andreae. Dr. Winter werb. w , . Am 1. April 9 „p48 080,07 1 * 2 am (so. . 1800. Ge- ö 2 am 30. 7. 1900. Geschästsbetrieb: Darstellung mechanische Stiste und Minen, gefaßt und ungefaßt;

9. ö IV. Reservefonds: ĩ 3 ,, 2 ; schäfts betrieb: Herstellung , ; ( uff äparate. Federhalter und. Federpatzer, mit Ausnahme von e · ·· · ) Stand zu Anfang des Jahres. . 0 47 760 67 ] straße 1618 8 ; und Vertrieb nachge⸗ , 6 , ., , 633 Gummi- Federhaltern; Tinte, Tintenfaͤsser, Tinten 10 ͤ =. 3 JInsbet aͤge degselben“ gn n, 1615, 6 3 DDs . ; nannter Waaren. Waaren . , hee nr Hrn sn Byrolin . Bougies, Byrolin⸗ löscher, Tintenflaschen, Tintenfleckentferner; K 6 Verschiedene Bekannt⸗ 8) Stend des elben. einschließlich der abzũglich 30 / ę für / . 23 6 . verzeichnitz: Vacuum / und . Gelben muß Byrolin. Schminke, Byrolin. Puder, Hrief⸗ Kopier; Zeichen ,, . K machungen 8 Ziffer III 3) am Schlusse 39 sind unter land— Abnutzung mit 1 442,40 . . * J . . , w ihn. pl Byrolin? Sesfe, Viktorsa⸗ Pegg nent; em ,,, gell. es Jahres 3 24346 schajtliche wangt ver⸗ n nos 46 637 67 —ᷣ 222 , ,. ; Fed Brolin. Seife. . w er. isches 45676 V. Uebriges Vermgẽn⸗ , . zestã kn e , 14 9) Diapositions⸗ Fonds zur . . g 364 Fabriken, Brenn und n Byrolin· Se f. . * Kgiaffe 8. Chagrin⸗, Glaco. ch., Kloset und pbotographisches N che Spar ĩ 1) Stand desselben ju Anfang des . ö zinsfreier Dar lehne l a. . ; Destillierapparate, Hefen Nr. A5 024. B. A574. . Papier; Notij-, Kassen⸗, Kopier- und Konto. Bücher euporpommers he Spar- K Credit Bank Jahrg * 4 300 9 3 ö ; . lich? . . i. J kühler und Vormaisch— ; Eingetragen für G. J. Pabst, Nürn. ö ünd Rengister; Kuvert. Gtitetien. und Marken- A. G Strals d 27 S seiben am Sclusse; ; . Viervon ist in derselben Zeit e , . 997 ag ; bottiche für Brennereien, berg, zufolge Anmeldung vom 4 3. 98 57 Anfeuchtec; Schreibmaschinen, Schreibmaschinen

. * Und. ) Stand desselben am Schlusse des a6 Ausstände 10 237 66 . . g/ zftz betrieb- . k Status ultimo August 1900 Jahres 359 632 84 die Zwangsverwaltung . ; Braupfannen mit und . am 30. 7. 1900. Geschäftabetrieb: GU X Theile und Zubehör; Stempel, Stempel Apparate, = ö n . . her wo II. Schulden. . ohne Rührwerke, Hopfen⸗ . Fabrikation und . 2 Kasten, ,. Farben 86 2 * 1 ö ö ö 6 und zwar: nene Lombard⸗ : 6 eier und Bierkühlappa , Waaren. Waarenverzeichniß: Spiele mi ressen und Apparate; Kontrol ˖ Apparate, 3 , Bankguthaben a. ho i378 Unfälle bei den in § 21 Litt. b. des Bauun fall⸗ a. ohne Zwangsverkauf nun n r g e, n. P 13 . Brauereien, Bade⸗ 1417 Karten und Plänen aus Pwwier und Pappe, Angel a . (Apparate, Mappem zum Sammeln, 5 28 156,8: bersicherungsgesttzs bezeichneten Bauarbeiten. . 6 b. bei der landschaft⸗ z 3 öfen und Mischbatterien spiele, Geduld., und Legespiele, Kinderarbeitekästen, Ordnen und Aufbewahren von Schriststücken. Doku

Darlehn und 1) Zahl der im Laufe des Jahres hinzugekommenen b. nach Zwangoher⸗ lichen Darlehng⸗— Eingetragen für Henry Loebel, Hamburg. zufolge und Rohre für Dampf⸗ au Alphabet.! und Rechenspiele, stereometrische Körper, menten und Papieren; Schränke und Behälter zum

10253 931,43 Unfälle diefer Art: 4 , 116 ; . ĩ Aufb solcher Vorrichtungen; Pulte, Schreib- 13 06370 2) Betrag der gejahlten Entschädigungen A 3 664 2⸗ Mithin blieben an I. Api⸗ / k 600 102 0 Anmeldung vom 22 5. 97 am 30 7. 1900 leltungen. Kinderleitseile. ne, m. n , See * ere, ,,.

3) Der Versicherungganstalt bestimmungs⸗ 1900 unter landschaft⸗ Königsberg, den 6. August 1990 ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation ätberischer Oele, Nr. 15 020. B. 6668. Klaffe 26e. Nr. 45 025. G. 2203. Möoͤbel· Tbeile; Kopier Blätter, Platten, Pressen

. 99 3 . Pauschelbetrůa 800 10 gef n gn aer waltung ö Ostyreuische Genet gi and schafts · Direttion. . W j. FE 19 rat ö ie b nen, . . 8a . g6tosten 800. erluste: Keine. Bon. 569 . z ö! Registrier Apparate; Kass tren, Geldschränke, Seld⸗

D , tuosen und Bitters. Der Anmeldung ist eine Be rn A . Fin de n. ur ler ien? Gre mer ,,

; schreibung beigefügt. . z, . . . (er ir, Scuder

4557 f * ĩ t Co., Berlin, Hefte und ⸗Maxpen, Albums; Gtiketten, Schilder.

* Ʒ1000 00 33 lab: g Monats⸗ Uebersicht , 88 er m e fn, n, ,, 36 7. 1900. nn, ,. Le. waer n ,,

es) Giso. . 823 2 ,́e 23 ĩ 92 ieb: Herstell und Vertrieb nach Bindemittel, Locher, ablonen, Geld- 4

toren... IL 164 612.09 5) A h von den der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank 3 6 3 , e k Waaren aug taschen, Portefeullles, Kalender, Lineale. Papier-

Diverse KK 5a 5 zKtommunalverbaͤnden gezahlt worden 40 3 ob. g? pro 1. September 1900 . e,, a Albold, Alfen ide, Alpaca, Aluminium. Argentan, . Gir n n , 223

62188 dh. ; * Activa. 6. . ) W, n. innigmängsi. Branz. Cssenguß.. Geld, Kapfer, Radler Meffer, Waser und Humin .

Zahl der Unfälle unter A. J und B.] jusammen: 609. Kassebestand . Hob og 5. aten gap ; . 8 ö. 3 k Ii inn Veusilber. Nickel. Nidelin, für: Federn, , re,,

4h57 2] Bekanntmachung. Betrag der gezahlten Entschädigungen A. III, I und Kommunal Darlehen u. Hypotheken 4757 987 08 . = ö 8 AJ / Nickelsilber, Nickelstahl, Stier. Silber oxydiert, Zinn, Narken. Hestiwech n . un 6 ; 6 2

In der Versammlung der Gesellschafter vom B. 2 zusam men A E68 8442 Darlehen gegen Unterpfand .. 16 641 268 67 Einlagen.. . . 4649 . 6 1. inkguß, und zwar Ampeln, Anhänger ür Ubr. und n , . 3 . lt Halen, Kopie⸗ AW, Juli er. ist die Liquidation den Petroleum ö 3 (hahn flehen ca. x ch 16 ern. Armbänder, Armleuchtet. Äschenbeche, mine, e, S 2 p wee. 9 *. 2 Slnblicht, & Peleucht ung. Gefelsschaft m khn). * Konto. Korrent · Debitoren. 13 766 2335 65 haibiaͤhrige Künbigung) s . . Aschenschalgn, NRockgufstecker und Kleiderraffg.. Ba. Und Zettunge bal Ktan nh e rg ngen,

(Patent Albrecht) beschiossen worden. Wir machen A 11 i , Schech Kzonio , . 1418 405 40 CG ,, Eingetragen für Peter Braun, Essen, zufolge rometer, Becher, Besen, Bestecke. , dr. , Fin l Scis ser. Vr f. und

Verschiedene Debitoren 604 833 99 Konto. Korrent Kreditoren? 4256 446 19 33 j . Annie krung! vom 26. 5 1900 am 30. 7. 1900. Ge. Bleistifte. Bleistifthalter, Blumenbalter, umen⸗ n. e,, eme, !

. 000 ö ö. , Boahalter, 46573] Allgemeine Berliner Omuibus Actien · Gesellschaft. d Bank · Gebũude 3 2090 WVerschiedene Kreditoren. 1275709 83 2 . schäftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. körbe, Blumenspꝛitzen. Blumentisch⸗ ö. nr 1899 1990 40 459 426 57 40 459 426 57 . Waarenverzeichnih: Kaffee, Kaff esurogate, Mehl, K e mn ehm, wren, g,,

Cinnahme pro Monat A J ö 5 i, Zuckerwaaren, Kakao, . e, m ,. Düten, konfe klo. J . ö , g hett en url Rr , i zn renn, d n e, . . ,, n e mn, ,,,, 36. rn, Die Direktion. . ; Sffenbach a. HM, zufolge An mneldulig vom 4. 9. FF Kae, Speischie., Pleisschkonscthen, 1 ; ihre. lten, Klammetn, „Zweden und Apparate; Siegel lad und

; M. He 41 r, Zigarettendosen, Zigaretten pitzen, Kraratten mmern. ; K . .

r . e , e

K