1900 / 210 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Gehren. Bekannt achung. 45236 1 In hiesiges Genossenschaftsregister ist der Ronsum⸗ Verein „Sparsamkeit“ Möhrenbach, einge⸗ tragene , , een =, ,n Saft⸗ ĩ öhrenbach, eingetragen ; . Gte u datiert von 24. März 1900 und . des Unternehmens ist gemeinschaftlicher

geschieden und an ihrs Stelle der Krämer und Haug

b k Josef Jonisch beide in Peterwitz ge⸗

Lübben.

ehrer Edunrd Jeitner sind zus dem Vorstande aus⸗ Adolf Vieweger und der Häusler und

lt. Königliches Amtsgericht Leobschütz.

Bekanntmachung. 14565532 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der

seine Stelle wurde nen gewählt: Kaufmann Jahann Franz weiter zu Sellgenstadt nossenschaftsreqister ist erfolgt. 9

Stot tim.

Deꝛ Direktor Jacob Malsre zu Satigen ttt; an Eintrag zum Ge⸗

Seligen stadt, 29 August 1900.

Cr e wogiich Hessisches Amtsgericht. 5542 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter

Ansbach. . 46450] In das Maflerregefte; ist eingetragen:

Ansbach Rr. 106. Firma Heintichmater und Wünsch in Rothenburg v. T., J versiegeltes Packet, enthaltend 8 Pho tographien von verstell baren Rücklehnen für Kinder⸗ und Puppensportwagen zum Zwecke des Vorwärtg. und Rückwärtsfabreng, Muster plastischer Erzeugniffe. Fabriknummern 570 573, 575. 577, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 26. August

von jwelseitigem Druck auf Wollengewebe in einem] 3 verschlossenen Packet?. Dessin. Nr. 3, 5. 7,8. 17/18,

22, 26. 33 34 / 36, 47/48. 49/50, 61 52/63, 73/74/75, 111/184. 179, 220 220, 228, 242 243, Flächen⸗

erseugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeltet am

21. August 1900, Vormittags 312 Uhr.

Nr. 945. H. Bruhms Söhne in Gera, 6 Muster aus reiner Wolle in einem verschlossenen Pockete, Deisin Voller. 19883, 19834, 19885,

Jahre, angemeldet am 228. August 1900, Morgens 114 Uhr. .

Krefeld, den 31. August 1900 Königl. Amtsgericht.

Mainx. 46460 Zum Musterregister wurde eingetragen: Bd 1 8 , Nr. 38 Aktiengesellschaft „Mainzer Verlagsanstalt C Druckerei A. G.

R hey dt. 66. In unser Musterregister wurde eingetragen: G. Fingerle in Rheydt, ein versiegelte

Aue stattungen, Fabriknummern 33682, 3370, 3121, 3122, 3123,

(456465

Packet, enthaltend 20 Muster von Zigarren kifsch'n, 3066, 3067, 3068, 3814, 3815, 3816, 3517, 3568, 3525, 3402, 3188, 3258, 3237, 3338, 3341, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 30. August 1900, Vormittags 117 Uhr.

*

Ereditbaut in Frankfurt a. M. mit Zwesg= 3 lassungen zu Meiningen, Berlin, Nürnberg. Wiesbaden und Fürth. Frankfurt a. M., 25. August 1900. Königl. Amtsgerlcht. Abth. 16.

Frank rurt, Main. 45476

Nr. 14. Die Attiengesellschaft: Mitteldeutsche

inkauf von Lebeng⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen . 6 und Ablaß im Kleinen an die Mit- glieder. (S 12) g

Die Hastsumme beträgt 40 e (5 66)

Die Geschäftsperioden umfassen je s Monate und beginnen je am 1. Januar und 1 Oktober. (6 73.)

Die Zeichnungen für die Genossenschaft, und ihre Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma mit Namengzunterschriften mindestens zweier Vorstands⸗ mitalteder. (588 6 u. 89.) .

Die Bekannimachungen erscheinen im „Gehrener Beztrkeblatt“ oder, falls dies unmöglich ist, im

10 Uhr Vormittags. Ansh ach, . August 1900. Kgl. Aintsgericht.

19886, 19887, 19888, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, augemeldet am 21. August 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Gera, am 1. Sptember 1900. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

In das Börsenregister für Werthpapiere ist heute eingetragen worden:

Nr. 15. Jacob S. H. Stern, offene Handels

Nr. 19 bei der Retziner ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse e. G. m. b, S. in Liquidation iu Retzin eingetragen, daß die Liguidatoren die voll stänbige Vertheilung des Genossenschasftsvermögens und das Erlöschen ibre. Vollmacht angemeldet haben. Stettin, den 27. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.

Strassburg. Genosseuschaftsregister 44665 des aiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. G. In das Genossenschasitsregister wurde heute ein—

vorm. J. Gotts leben und Fl. Kupferberg“ in Mainz, U offenes Kuvert, enthaltend eine Reklame larte für den Verkauf von Loosen hesstfcher Landes. lotterie, Jesch. Nr. 7, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Auaust 1900, Vormittags 114 Uhr. Mainz, am 1. September 1900. Gr. Amtsgericht. Gebhard.

Venstadt, O. -S. 45461

unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Strau . vitzer Darlehnskasfenverein, eingetragene Genosfsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht heute in Spalte 4 vermerkt worden: . Der Schneidermeister Muschka zu Straupitz ist aus dem Borstand und dem Verein autgeschteden und an seine Stelle der Kossäth und Gemeinde. Vorsteher ö zu Straupitz alt Vereins vorsteher gewählt worden.

Der Stellmachermeister Christian Miethke zu Straupitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und

Rheydt, den 31. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. 45467

Jun das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 70. Firma Hugo Berger zu Schmal⸗ kalden, 1 Heft mit Musterzeichnungen von kunst⸗ geschmiedeten Ständern 2c, Geschästsnummer 64 perschlofsen, Muster für Flächenerzeugnifse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1900, Mittags 12 Uhr.

gesellschaft, Frankfurt a. M. Frankfurt 9. M., 30. August 1900 Königl. Amtsgericht. Abth. 16.

Anerbach. Vogt. ĩ 46251 In das . j unterzeichneten König⸗ lichen Amtsgerichts ist eingetragen:

Nr. 6h. Firma Auerbacher Rüschen fabrik Obzscha C Co. in Auerbach, ein versiegeltes Packet, entbaltend 48 Stück Rüschenmuster, Fabrik⸗ nummern 7658/6. 2, Z, 4, 5, „6. 7, 76 /i, sæ,

Hamburg. Eintragung 45431] in das Börsenregifter für Werthpapiere des Anitsgerichts Hamburg.

E990. August 29.

Grosssehõnau. 45458 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 386. Firma H. R. Marx in Seifhenners

1 8

Wentsahfe, m Somershetzsen, H ie, e eggz um Muschka zu Straupitz in den Vorstand gewählt

worden.

versammlung . girung bestimmt. (5 91.) Ver Vorstand besteht aus: 4 e fg ar te n! Bürgermeister August Neuber, ; b. dem Kassierer: Forstaufseher Heinrich Köhler, c. dem Kontroleur: Oberholzhauer Gotthard Huthmann, sämmtlich in Möhrenbach. . Die Einsicht der Genossenlifte ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gehren, den 30. August 1900. Fürstliches Amtsgericht. J. Abth.

Hamburg. 45430 Gintragung in das Genossenschaftsregister des Amtégerichts Hamburg.

1900. , . 5 .

GSigen Wohnungserwerb. zingetrage

Gere er, mit beschränkter Haftpflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Das Statut datiert vom 2. Juli 1900.

Gegenstand des Unternehmeng ist namentlich die

Förderung der Interessen ihrer Mitglieder inner hal b der Stadt Hamburg, sowie gemeinschaftlicher Betrieb nachstekender Unternehmungen 1) Die Verbesserung und Verbilligerung der Wohnungsverhältnisse durch den Erwerb von Grundstuͤcken, eventuell Bebauung derselben mit Wohnhäusern. . 2) Die Verwaltung dleser Häuser und der allmähliche Erwerb derselben durch die Ge⸗ nossen, wodurch die Genossen eine miethe⸗ freie Wohnung unter den festzusetzenden Be⸗ dingungen, die eine Spekulation mit der er— worbenen Wohnung ausschließen, erhalten Die Hafisumme eines jeden Genossen beträgt 4 60, füc jeden Geschästgantheil.

Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, be— trägt 100.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma derselben, von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im „Ham burger Fremdenblatt“, im „Hamburger Echo“ und in den Hamburger Neueste Nachrichten“.

Die Firma der Genossenschaft wird von zwei

Vorstands mitgliedern gemeinschaftlich geieichnet. Die

Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden

zu der Firma der Genossenschast ihre Namens—

unterschrift hinzufügen. .

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

IJ Georg Sänger, Maurermeister,

2) Franz Theodor Hirsch, Maurermeister,

35 Carl Friedrich Burkhardt, Berichteistatter,

sämmtlich hierselbst. ͤ

Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der

Gerichts schreiberei dez unterzeichneten Gerichts

während der Dienststunden Jedem gestattet.

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Dr. Oppenheim. . Veröffentlicht: A Heitmann, Gerichtsschreiber⸗ gehilfe als Vertieter des Bureauvorstehers.

Hermeskeil. 465629 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 16 Molkereigenossenschaft Schillingen, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Mandern eingetragen worden: . An Stelle des ausgeschiedenen Rohert Schmitt ist der Pfarrer Peter Grefrath in Sch ellingen als Vor— standsmitglied gewählt worden. Hermeskeil, den 30. August 1900. Königliches Amtsgericht. J. (Uaterschrift.)

Herm pten, Schwaben. Bekanntmachung. Genossenschaftoregistereintrag. Sennereigenossenschaft Berg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mit Sialut vom 19. August 1900 hat sich unter vorstehender Firma eine Genofssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Berg ge⸗ bildet. Zwick der Genossenschaft ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Vermerthung der von den Mit gliedern eingelieferten Milch. Der PVoistand bestebt aug zwei Personen, dem GeschäftsfüühMrer und dem Kasster Derselbe zeichnet rechteverbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Finma der Genossen⸗ . ihre Nameneunterschift beifügen. Die Be—⸗ anntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenichaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des Russichtsraths und sind im Allgäuer Anzeigeblatt in Immenstadt zu veröffentlichen. Das Geschäfts. ahr läuft vom 1. Dezember bis 30 November jedes ahreg. Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Eintrag der Genossens vaft bis 30. November 1900. Als Vorstand warde gewählt: Müller, Alois, Oelonom in Berg, als Geschäfisfübrer und Geißler, Josef, Oekonem in Berg, als Kassier. ? Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht? Jedem gestattet. Kempten, 1. September 1909 Kgl. Amtsgericht.

46530

Leobs chütꝝ. (45531

In unserem Genossenschaftereglster ist am 29. August 1960 bei der unt⸗r Nr. 19 eingetragenen Peter⸗ witz'er Spar und Darlehnskafse Folgendes ver⸗ merkt worden:

Meschede.

kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Ge⸗

seine Stelle der Häusler und Tischlermeister

Lübben, den 28. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

455331 Bel dem Velmeder Spar⸗ und Darlehns⸗

nossenschaftsregister eingetragen: ö verstorbenen Josef Köster gen. Kuren, BVelmede, ist der Kaufmann Carl Bollmer zu Velmede jum Voistandgmitalied bestellt. Meschede, den 23. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Münchem. Bekanntmachung.

Betreff: Genossenschafißregister. Erste bayerische Krautverwertungs. genossenschaft, Cingetragene Genofsenschaft

mit unbeschrankter Haftyflicht. Aus dem Verstand sind ausgeschleden: Georg Soller, Hans Roth, Simon Kraus, Johann Lupperger, den Vorstand bilden nach Neuwahl; Fꝛanz Dasch, Kaufmann, Johann Glas, Oelonom, Melchior Abelshauser, Oekonom, Franz Brandmeier, Oekonom, Ruppert Hofstaller, Oekonom, sämmtiiche in Ismaning. München, den 31. August 1909.

Kgl. Amtsgericht München J.

45534

Neumagem. 45636 In das Genossenschaftsregifter ist zufolge Ber⸗ fügung vom heutigen Tage unter Nr. 4 betreffend den Neumagener Spar. und Darlehnskafsen ˖ verein eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Reumagen einge⸗ agen worden: .

tee, Stelle des ausgeschi denen Norstandsmitglieds Mathias Krebs zu Neumagen ist Peter Josef Dille zu Neumagen gewählt worden. Neumagen, den 28 August 1900.

Königliches Amtegericht. Neustadt, O. 8. Bekanntmachung. [45535 In unserem Genossenschaftsregtster ist heute bei Nr. 10 Wachtel⸗Kunzendorfer Darlehné⸗ kassenverein, C. G. m. u. SH. Folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des verstorbenen Auguft Schmarsel ist Bauer Paul Scholz aus Wachtel Kunzendorf in den Vorstand gewählt. Neustadt O. S“, den 28. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Niederlahnstein. Bekanntmachung. 455537 In unser Genossenschaftszegister bei laufender Ne. 3, woselbst die Genossenschaft: „Mieverner Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen steht, ist heute vermerkt worden: Ün Stelle res ausscheldenden Hermann Speyer ist Carl Adam Grill zu Nicvern und an Stelle des ausscheldenden M. Heinrich Walldorf. ist Martin Merz zu Nievern als Vorstandzmitglied gewäblt. Als Vorstandsmitglieder sind weiter gewählt: Georg Crezellus zu Niev rn und Wilhelm Kurth zu Miellen. Niederlahnstein, 31. August 1900. Königl. Amtsgericht. Rummelsbaurg, Pomm. 45538 Bekanntmachung. In unserem Genossenschastsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen—⸗ schaft mit beschtäunkter Hastpflicht zu Rummels⸗ burg i / P. vermertt, daß an Stelle des auß dem Vorstande ausgeschiedenen Baugewerksmeisters Her— mann Simon der Ackerl ürger Carl Krebs zum Direktor und an Stelle des letzteren der Tischler⸗ meister August Münchow zum Stellvertreter des Direktors bestellt worden ist. . Rummelsburg, den 31 August 1900. Könsgliches Amtsgericht. Saarg emiuünd. 45539 Genossenschaftoregister. . Am 1 September 1900 wurde Bd. II Nr. 130 bei dem Großrederchinger Spar und Dar- lehenskassen verein, eingetragene Genoffen schaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Grosf⸗ rederchingen, eingetragen: 7 36 und Athanasiuz Beck sind aus dem Vonstand ausgeschieden, neu eingetreten sind dafür; Nicolaus Ruff, Schreiner, und Johann Baptist Rebmann, Bahnarbeiter, heide in Großrederchingen. K. Amtegericht Saargemünd.

Schweinturt. Bekanntmachung. ;

Der Consumperein Sulzthal IE, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hat sich nach Beschluß der General versammlung vom 8. Juli 1900 . und ist in Liquication getreten. V qu datoren sind:

1) Rudolf Geerlein, Zimmermann,

2 Jehann Moritz jg., Schuhmacher, beide in Sulzthal.

Schweinfurt. 31. August 1900.

Kgl. Amte gericht Reg. Amt.

abo]

Seligenstadt, Messen. 45541 Bekanntmachung. Aus dem Vorstand der Spar⸗ und Hilfsékafse,

getragen:

Darlehnskassen Verein,

wickers heim:

Johannes Diemer ist der Ackerer Jacoh Müller in Brenschwickersheim in den Vorstand gewählt worden.

heim:

L. in Band 1 Nr. 8 bei Breuschwickersheimer e. G. in Breusch⸗

An Stelle des verstorbenen Vorstandgmitglieds

II. in Band II Nr. 2 bei Moltereigenossen⸗ schaft Düttleuhe rm, e. G. m. u. H. in Düttlen⸗

Das Vorftandsmitglied Faver Fenger ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ift der Ackerer August Geistel in den Vorstand gewählt worden. Straftburg, den 27. August 1960.

Kaiserliches Amtsgericht.

Wittlage. 45544 Im htiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Firma landwirthschaftlicher Confumwerein ein. getragene Gennffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rabber eingetragen: . Landwirth Friedrich Treller zu Linne. ist aus dem Vorstand ausgetreten, an seine Stelle ist Kolon Her⸗ mann Hamping in Rabber in den Vorstand gewählt. Wittlage, den 25. August 1900.

Königliches Amtsgericht. J. Wittlage. 1 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Firma Bohmter Sar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Ge n, . unbeschränkter

ftpflicht zu Bohmte eingetragen: . 2 . des Voistandes erfolgen durch drei. Quittungen durch zwei Vorstandtmitglieder. Die Zeichnung geschteht, indem die Mitglieder der Firma ibre Namens anterschrift beifügen. Wittlage, den 25. August 1900.

Königliches Amtsgericht. J. VWittlag e. (456431 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Spar. und Darlehns kaffe einge⸗ tragene , , unbeschrãnkter

icht zu Essen eingetragen: ö deo fe hh. 34 verstorbenen Vorstandsmitglieds Kaufmanns Wilkelm Selige in Essen ist der Maler meister Fritz Focke daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt. . . Das ausscheidende Vorstandsmitzlied Kaufmann Martin Völker ist wiedergewählt.

Wittlage, den 30. August 1900.

Königliches Amtsgericht. JI. Wusterhausen. ; J ähh gol In unser Genossenschaftsregifler ist bei Nr. 2, den Vorschuß⸗⸗ und Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neustadt a. Dosse 4e , in Spalte 4 Folgendes eiggetragen worden: ; gf en Etch es n., verstorbenen Direltors Gustav Deter ist der Kaufmann Emil Lange zu Neufstadt a. Dosse Bahnhof durch Beschluß der General versammlung vom 16. August 1900 zum Direktor ewãͤhlt.

; Wußsterhausen a. D., den 28. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

Die ausländischen Muster werden unter ; Leipzig veröffentlicht.)

Aaehen. . labꝛbo]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 854. Firma J. G. Houben Sohn Carl in Aachen, Umschlag mit pbotegraphischen Ab— bildungen von 6 Modellen für Gatofenmäntel, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 103, 104, 1065, 106 107, 108 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1900, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. ; .

Ne 607. Firma Neuß Gebrüder in Aachen bat für die unter Nr. 607 emgetragenen Modelle für Stecknadelvervackungen in Gelatine die Ver⸗ längerung der Schäͤtzfrist bis auf 6 Jahre an— gemeldet

Nr. 608. Firma Georg Printz Cie. in Aachen hat für die unter Nr. 608 eingetragenen Muster für bedruckte und unbedruckte Nadelbriefe aut Gelatine die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

. e . Schwamborn E Elassen in Aachen, Umschlag mit 8 Mastern für Wollen— wagren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2492, 2493, 24933, 2500, 40, 41 42, 50, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 16 Augzust 1900, Vor— mittags 11 Ubr.

Nr 856. Firma. M. Meyer Cie. in Aachen, Umschlag mit 183 Mustern für Wollenwaaren, veisi gelt, Flächenmußster, Kabriknummern 5. 6. 7. 8, 22 36, 38 96, 97, 98, g9 103, 107, 1657 167, 173 187, 271 Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Auagust 1900, Nachmittags 4 Ubr 50 Minuten.

Nr. 857. Firma Carl Ittner in Aachen, Um ˖ schlag mit 1 Muster für Güitette welche auf litho— graphischem Wene vervielfältigt und jur Etikettierung ver schicdener photographischer Artikel veiwendet werden sollen offen, Flächenmuster, Fabrikaummer l, Schutzfrist 3 Jihre, angemeldet am 30 August 1900, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.

Aachen, den 31. August 1900.

3, 4, 5, /6, Nölt, 2. 3, 4, M6 6, 71st, M, „3, ch /H. 6, „772 1, 2, 3 4, /H, s6ñ, t, 773, 2. 3, A,. 5, s6, s7t, /8, 7741. 2, /8, 4. /, /6, 7, /8, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Auerbach, am 28 August 1900. Königlich Sächsisches Amtagericht. Dr. Schopper.

Hambe g. Im Musterregister wurde eingetragen: Unter Nr. 148. Firma „Porze llaufabrik Tettau, vormals Sontag C Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Tettau, ein versiegeltes Kuvert, gez. S8. G 8. 32, enthallend: a. Zeichnungen von drei Mustern für plaftische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2637, 2539, 2538, in jeder Größe, Form, Material und Aue führung, b. ein Muster für Flächenerzeugnisse, Decor⸗ nümmer 20658 angebracht auf obigen Fabriknummern, Schutzfrist für sämmtliche Muster 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Banberg, den 31. August 1900.

Kgl. Amtsgericht. J.

146451

Honnm. 45252 In das Musterregister ist eingetragen:

Ni. 559. Frauz Aut. Mehlem, Kun sttöpferei und Steingutfabrik in Bonn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend vier einzelne Blätter, auf denen solgende Gegenstände veranschaulicht sind: Vase Fabrik ⸗Nrn. 2639, 2646, 2647, Ständer Fabrik- Nr. 2691, Topf Fabrik⸗Rr. 2692, Schirmständer Fabrik Nr. 2693, Vase Fabrit. Nr. 2694, Topf Fabrik. Nr. 2695, Jardintöre Fabrik Nr. 2696 Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzftist drei Jahre, der Schutz soll sich auf jedes Stück in ganzer oder theilweiser Ausfübrung, ia jeglichern Material scwie in jeglicher Ausfübrung und Größe erstrecken, angemeldet am 21. Auguast 1900, Abends 6 Uhr 15 Minuten.

Königl. Amtsgericht, Abth. Il, Bonn. Eonn. 45253 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 560. Ludwig Weffel, Aktiengesellschaft für Porzellan u. Steingutfabritation in Poppelsdorf, ein veisiegelt r Umschlag, enthaltend durch Zeichnung veranschaulichte Muster, Fabrik⸗ Nr. 1638, Hausbaltungstonne, eckig, Mufter für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, und zwar soll diese Form auf alle Arten von Erzeugnissen der keramischen Branche Verwendung und Schutz finden, angemeldet am 28. Auguft 1900 Nachmittags 5 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. 2, Bonn.

Colmar. . In das Musterregister Band III ist eingetragen: I) Nr. 68. Firma „Goetz C Vogt“ in Mar⸗ kirch, ein veisiegeltes Packet mit 42 Muftern aus Wolle und Baumwolle, Flächenerieugnisse, Fabrik⸗ nummern 6510, 6527, 6530, 6532, 6546, 6547, 6548, 6554, 6565 A, 6565 B 6567, 6h91, 6599, 6600, 6598, 6609, 6651, 6696, 6703. 6705, 6706, 6707, 6708, 6709. 6710 6711, 6712, 6713, 6714, 6715. 6716. 6717. 6725, 6726, 6727, 6728, 6790, 6737, 6739, S740, 6741. 6753, Schutzfrist zwel Jahre, angemeldet am 11. August 1900, Nachmittags 4 Uhr.

2) Nr. 59. Firma „A. Kiener Cie.“ in Colmar, ein veisiegeltes Pecket mit 29 Mustern, Flächenerztugnisse, Fabriknummern 10306, 103938, 10456, 10457 10488 10489 10491 10505, 10508, 10509, 10510, 10512, 10532 10533 10534 10535, 10536 10537 10538, 10539, 10540, 10541, 10542, 10543, 10544, 10545, 10546 10547. 10548, Schutz frist drei Jahre, angemeltet am 14. Acgust 1900, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. .

3) Nr. 60. Firma „Fischer E Hirtz“ in Mar⸗ kirch, 44 Muster für Damenkleiderstoffe, offen, Flächenerieugnisse Fahriknummern 8828, 8859 8879, S885. 8891, 8893, 8904 8910, 8914 8947, 8959, S962, 8970 9g016 9027 9028 9029, g053 9064, 9074 9078 9091, 9094. 9095. 9096 9097, 9lol, 9gloz2 9103, 9111, 9119, 9129 9133 9136, 9138, 9141, 9153, 9169, 9171, 9179 9184, 9199, 9202, 9212. Sac unfrist jwei Jahre, angemeloet am 20. August 1900, Vormittags 10 Uhr.

Colmar, den 31. August 1900.

Kaiserliches Amtsgericht. Errurt. 5 46 i163]

In das Masterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 183: Der Herzogliche Hoflieseraut Bernhard Vogeler zu Erfurt hat füt das unter Nr. 183 eingetragene Pferdesttefel˖⸗Mußsser die Ber⸗ längerung der Schutzfrist big auf 15 Jahre an⸗ gemeldet.

Erfurt, den 31. August 1900.

Königlichetz Amtsgericht. b. Eschwege. 45254

In kas Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 109 Firma A. Plaut in Eschwege hat für das unter Nr. 10 eingetragene Muster für einen Leinenbeutel obne Naht die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Eschwege, den 3 August 1900.

Königliches Handelegericht.

Gera, Renss . L. . (46464

In das Musterregister ür unseren Stattberirk sind im Monat August 1990 eingetragen worden;

eingetragenen Geno ssen schaft mit unbeschräunkter

Der Brauereibesitzer Albert Knabe und der Haupt-

Haftpflicht zu Seligenstadt ist ausgeschieden:

Kgl. Amtsgericht. 5.

Nr. 946. Louis Hirsch in Gera, 16 Muster

dorf, ein verstegeltes Päckchen mit angeblich 50 Stück NMustern von baumwellenen Webwaaren, Fabrif. Nin. 6538 bis 687, Flaäͤchenerzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 21. August 1906, Nach⸗

mittags 5 Uhr.

Nr. 387. Firma H. R. Marx in Seifhenners. dorf, ein veisiegeltes Päckchen mot angeblich 9 Sfück Webwaaren, Fabrik⸗ 688 bis 696, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3, Jahre angemeldet am 24. August 1900, Vor—

Mustern Nrn.

vSsn baumwollenen

mittags 8 Uhr. Großschönau i. S. am 1. September 1900. Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Beyer.

Nei delbers. 45456 Zu Nr 12 des Musterregisters wurde eingetragen:

Firma „Gebrüder Maier“ in Heidelberg, 4 Muster für Zigarrenkistendeckel, offen, vlastische Schutzfrist

Erzeuanisse, Fabriknummern 33 36, 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1900, Rach⸗ misttags 4 Uyr. Heidelberg, 31. August 1900. Gr. Amtsgericht. Heilbronn. 45455 . K. Amtsgericht Heilbronn. In das Musterregister ist im Monat August 1900 hier eingettagen worden: Am 6 August 1900: Nr. 110. Firma P. Bruckmann Söhne hier, angemeldet am 4 August 1900, Nachmittags 3 Ubr,. Bestckgarnituren Nr. 2501/08, 2601,08, 2651,58, in einem offenen Kuvert, plastisches Er— zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre. Den 31. August 1906. Stv. Amtgrichter Böß.

Ho. Verzeichniß 45457] der im Monat Auqust 1960 in das Musterregister des

Kgl. Amtsgerichts Hof eifolgten Eintragungen:

Nr. Hermann Schneider mechanische Buntmweberei Münchberg in Münchberg, in einem versiegelten Packet, enthaltend 50 Muster und zwar 23 Muster Jaquard. Kleiderzeuge und 27 Muster Jaquard. Tischieuge. Flächenerieugnisse, Fabrik nummern 20171, 20172 20159. 20160, 20162, 20163, 20148, 20147, 20140, 20141, 20145. 20033, 20146, 20022 20159 20149, 20153, 20060, 20068, 20070 20067 20059, 20043, 186, 256, 241. 227, 226, 221, 216. 181 168, 166, 157, 152. 143 137, 133, 124, 121. 120, 118, 114, 112, 78, 64, 57, 50, 40, 44, Schutzfrist diei Jahre, angemeldet am

2

3. August 1900, Vormittags 8 Uhr.

Nöõln. 45459

In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen:

Nr 8I5. Carl Koenemann, Firma zu Köln⸗ Ehrenfeld, Verlängerung der Schutzfrist für die unter Nr. 815 am 13. August 1897, Vormittags 19 Uhr 15 Minuten, niedergelegten 14 Morelle für Rahmenleisten auf weitere 10 Jabre.

Nr 977 St. Joseph ⸗Justitut für kirchliche Kunst. Th. Schüller ju Köln, angemeldet am 23. August 1900, Vormittags 10 Uhr, ein ver— schlossener Briefumschlag enthaltend 8 Photographien von 8 Figuren und Grupven, Fabriknummern 425, 4265, 472, 473, 474 475, 476, 477, plastische Erzeug⸗ nisse, Schußzstist 3 Jahre.

Nr. 980. Alfred Möbius, Kaufmann in Köln, angemeldet am 24. August 1900. Vormittags 10 Uhr, Aachener Kräuter Printen Packung, Fabrik nummer 116, Flächenerzeugnsß, Schutzfrist 10 Jahre.

Nr 981. Goldleistenfabrik Carl Koenemann zu Köln ⸗Ehrenfeld, angemeldet am 25. August 1900, Nachmittags 4 Uhr, ein versiegeltes Packet, enthaltend drei vlastische Verzierungen für Golo— leisten, Fabriknummenn 2431, 2445, 2454, plaslische Erzeuanssse, Schutzfrist 3 Jahre.

Köln, den 1. September 1900

Königl. Amtsgericht. Abth. 1II2.

Krekreld .

In das Musterregister ist eingeiragen:

Nr. 990. Firma F. X. Tautzenberg jr. in Krefeld, ein versiegelles Packet mit 50 Mustern für Tisch und Zimmerschuck, plastische Erzeugnisse, Dessin Nr 342 343, 344, 345, 347 bis mit 363 367 bis mit 380, 383 385 biz mit 392, 395, 396, 398, 399 400 und 402. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. August 1900. Vormittags 114 Uhr-

Nr. 991. Firma Witten 8 Breiter in Krefeld, ein versiegeltes Packet mit 12 Mußsern für Bettbarchent, Fiachenerjeugnisse, Defsin. Rr. 1425, 1432. 1443, 1510. 1515 1518 2426 3427, 3428, 3446, 3488 und 3491, Schutznnist 3 Jahre. ange⸗ meldet am 11 August 190090 Mittags 12 Uhr.

Nr. 992. Firma J. P. Kayser Sohn in Trefeld, ein bersiegelies Packet mir 5 Mustern für Tisch und Zimmerschmuck, plastische Erzeugnisse, Dessin Nr. 2811 bie inkl. 2815. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Aug st 1900 NMistags 12 Uor.

Nr. 993. Firma Krefelder Metallwaaren⸗ fabrik Gitter & Gobbers, G. m. b. Sftg. in Krefeld, zwei versiegelte Packete mit 1 und resp. 27 Mustern für Tisch. und Zimmer schmuck, plastisch; Erzeugnisse, Dessin Rr. 4446, 4498 4505 4506, 4510 bio mit 4515, 4519 4520, 4522 4523, 4525, 4518, 45283 4532, 4533 4534, 4536, 4537 4538, 4541, 4542 4543 4547, 4548 4549 4550 4651, 4553 bis mu 4561, 4546 4451 4491 44935. 4494, 4495 4496, 4497 4499. 4500 bis mi 4504, 4507, 4508 4509 4516 4517 4521 4524, 4526,

45255

erzeugnisse, Schutztrm 3 Jahre, 30 August 1900, Vormittags 119 Uhr.

In. unserem Musterregister ist für die Handelz⸗ gesellschaft S. Fraenkel zu Neustabt, O. S. heute Nachstehendes eingetragen worden:

l). Bei Nr. 57 des Registers: für Dessin 4864 Berlängernng der Schu srist um 1 Jahr,

2) bet Nr. h8 des Registers: für Dessin 3825 Verlängerung der Schutzfrist um 1 Jahr.

Neustadt, O.⸗S., den 27. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Niürnderg. 45256

Im Musterregister sind eingetragen unter Nr. 2335: Fechheimer, Albert, Kaufmann in Nürnberg, das Muster eines Patentstiftes in Form einer Ock— kanne mit Hügel, offen, Muster sür plastische Er— zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am 6. August 1900 Vormittags 85 Uhr.

Nr 2336. Nister, EG., Firma in Nürnberg: 23 Muster von Abziehbildern Nr. S488 a 4, sol 4 a, b, S458 a, b, 8457 a, b. S537 a— m, S623, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 9. August 1900, Vormittags 114 Uhr. Nr. 2337. Georg Brunner, Firma in Nürn⸗ berg: 35 Muster von CEbromolithographien Ne. Q27 1-8, 028. 5509 126, 5310 1- , 7317 1-8, Ols iss und 5311 1– 5, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 9. August 1906, Nachm. 34 Uhr.

Nr. 2338. Metallwaarenfabrik A. G. vorm. Max Dannhorn in Nürnberg: 5 Muster von Figuren. Nr. 1003, 576 579, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 13 August 1900, Vormittags 105 Uhr.

Nr. 2339. Fritz Schueller R Eo., Firma in Nürnberg: Bas Muster eines Plakats, Nr. 109, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 23 August 1900. Vormittags 93 Uhr. Nürnberg, 31. August 1900.

K. Amtsgericht.

Rastatt. 45462 Nr. 19299. In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden:

Albert Jungnitsch in Raftatt, ein durch Siegel verschlossener Umschlag, enthaltend eine photo— graphische Darstellung des Musters Nr. 125, plastisch Erzeugnesse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1900, Nachmittags 6 Uhr. Raftatt, ben 31. August 1900.

Gr. Amtsgericht.

Schmalkalden, den 25. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Seobnitꝝ.

Ja das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 132. Firma Georg Ebert

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre

45 Minuten. Sebnitz (Sachs.), am 31. August 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Krüger.

Stuttgarxt. K. Amtsgericht Stuttgart ˖ Stadt. *

In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 1659 Georg Fabr. Nr. 1463, 1 Speisetisch, Fabr. Nr. Nr. 1636, 1663 1655, 1 Spieltisch, 1 Salontisch, Nr. 6012, 1 Paravent, UL Truhenbank mit Uhr, Nr. 66665, Aufbau und Uhr, Nr. 6062, 1 Tischchen, Nr. 6063, 4 Schlafzimmermöbel, Nr. 6082, 6085, 60865, 6696, in Abbildungen auf 13 Blatt dargestellt, in offenem Umschlag, für plaftische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ful 1900, Vor⸗ mittags 105 Uhr. Nr. 1660. Erust Schaufler, Kaufmann in Stuttgart, 2 Waarenetlketten und Broschůüren⸗ umschläge, Gesch⸗Nr. 1, 2, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Juli 1900, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 1661. Firma Chr. Carl Götz in Stutt—

Nr. 1656, Nr. 6013,

stellend, in 4 Größen, Gesch⸗Nr. 8, Größe 14—4, in offenem Umschlag, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli 1960, Nachmittags 33 Uhr.

Nr. 1662. Firma Carl Faber in Stuttgart, 1 Muster einer Tischdecke Dess. 26, 3 Muster von Jacquarhdrill Dess. 371 373, in Abschnitien dar⸗ gestellt, 1 Frottiertuch Bordürenstreifen Dess. 30, in Abschn. dargestellt, in versiegeltem Packet, Flächen- erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 18 Jult 1900, Vormittags 4 Uhr.

45257] In unser Musterregister ist eingetragen: W. G. Fingerle in Rhetzdt, ein verschnürtes Packet enthaltend 40 Muster von Zigarrenkistchen⸗ Ausstat tungen, Fabriknum mern 3896, 3897, 3899, 3900, 3892 3593, 3894, 3895, 3991. 3904, I9g65. 3873, 218 3874, 3910, 3911, 3912, 3915, 3869, 3870 3871, 3872 3914, 3915, 3916 3917, 3918, 3919, 3921, 301, 302, 303, 304, 279, 280, 2531, 282, 39650 3951, 3318, Flächenerzeugnisse, Schutz- frist 3 Jabre, angemeldet am 24. August 1906, Vormittags 10 Uhr. Rheydt, den 27 August 1900. Königliches Amtsgericht.

Rheydt. 45466 In unser Musterregister ist eingetragen: W. G. Fingerle in Rheydt, ein pversiegeltes Packet, enthaltend 49 Muster von gigarrenkisschen⸗ Ausstattungen, Fabriknummern 36599, 3600, 3601, 3602 3614 3615, 3616, 3617, 3610, 3611, 3612, 3613, 3595, 3587, 3597, 3590, 3575. 3205, 3577, 3578 3305. 3306, 3307, 3308, 3261, 3225, 3262, 3267, 3607, 3120 3608 3609. 3468. 3398 3399, 3400, 3401. 3528 3205. 3529, 3530, 102, 103, 1063 a, 103 b, 3389, 3390, 3391, 3392, Flächen erjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31 August 1900, Vormittags 9 Uhr. Rheydt, den 31. August 1900. Königliches Amtsgericht Rheydt. 45463 In unser Musterregister ist eingetragen: W. G. Fingerle in Rheydt, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Sigarrenkistchen⸗ Aus—= stattungen. Fabriknummern 3450, 3451, 3452, 3203, 3200, 3201, 3202, 3627, 3628, 3329, 3630, 3309, 3306, 3311, 3312, 3204, 3205, 3206, 3207, 3081, s 3082, 3083, 3084, 209, 210, 211, 212, 3603, 3604, 3665, 3666, ziö6, 3626, 3626, 100, 101, 101 a, 101, 3302, 3303, 3304, 3325, 3408, 3480, 3479, Flaͤchenerzeugnisse, Schatz utst 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1960,

Waldheim hat für das unter Nr. 107 ein etragene Musterblatt über Ladeneinrichtungsgegenstände und Ausstattungschränke die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Wernigerode.

Wernigerode, 8 Muster für Kunstgußgegenstäde, 1 2028, 2029. 2030, 2031 Ofenvorfetzer, Ny. 1938

ut⸗ Nr. 1801 a2 Vogelbauerständer, Nr. 1860 Wand⸗

3 Jahre, angemeldet am 29. August 1900, Rach⸗ 3157, 3158, 3159, 3623, 3624, mistags 4 Uhr 5 Miuten.

Nr 1663. Firma Hugo Moser, Verlago⸗ buchhandlung in Stuttgart, 1 Postlarte mit Haug und Bildniß des Chriftusdarstellers Anton Lang in Oberammergau, Gesch. Nr. 1, Flächen⸗ erjeugniss', Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1900, Nachmittags 58 Ubr.

Nr. 1664. Firma Stuttgarter Möbelfabrik Georg Schöttle in Stuttgart, 22 Modelle von Rahmen, Fabr. Nr. 1— 2, offen, in Abbildung dar⸗ gestellt, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 26. Jult 1900, Vormittags 15 Uhr 15 Min.

Nr 1665. Firmg Hugo Moser. Verlag?⸗ buchhandlung in Stuttgart, 1 Poffkarte, Nr. 12, Haus und Blldniß der Maria. Barstellerin Anna Flunger in Oberammergau darstellend, Flächen— erzengnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 Juli 1900, Vormittags 114 Uhr.

Den 24. August 1900. Stv Amtsrichter Gößler.

ossen,

Waldheim. 45547] In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 107. Firma Ernst Rockhausen in

Waldheim, am 28 August 1900. Fönigliches Amtsgericht. Dehmichen.

45470 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 163. Fabrikant Wilhelm Lüders in

und Mantelhaken, Nr.

lb3? Vischfuß,

child, offen plastische Erzeugnisse, Schoötzfrist

Wernigerode, den 30. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Vormittags 115 Uyr. Rheydt, den 31. August 1900. Königliches Amtsgericht. Rheꝝ dt. 465464 In unser Musterregister ist eingetragen: W. G. Fingerle in Rheydt, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster von Zigarrenkifichen- Ausstattungen, Fabrifnummern 5001, 3911. 3411, 3502. 3503, 3504 3505, 3491, 3492 3493, 3494, 3212 3213 3214 3231, 3232 3233, 3234, 3177, 3178, 3179 3180 3184, 3185. 3192 3193, 3194, d 31965. 3563, 3562 3562a 36551, 3552, 3553, 3521, 3623 36524 3513 3514, 3515. 3518 3098, 3099, 3100 3101, 3152, 3154 31565, 3280, 3281, Flächen⸗

Rheydt, din 31. Auguft 1900. ei Königliches Amtsgericht.

16557, 4530, 4531, 4529, 4535, 546, Schuh fuift

Rerlim.

eingetragen:

Handels gesellschaft.

angemeldet am Frankfurt, Main.

Bethmann in Frankfurt a. M.

Börsen⸗Register.

Bürsenregister (45398 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. In das Börsenregister für Werthpapiere ist heute

Unter Nr. 101: ie, Levy Æ Co offene erlin. Unter Nr. 102 Mankiewitz Paul, Direktor er Deutschen Bank. Berlin. Berlin, den 30. August 1900. Königliches Amtsgericht J. Abthellung 89.

45475 In das Börsenregister für Werthpapiere sind heute

ngetragen worden: N.. 13. Die offene Handelagesellschaft Gebrüder

45468 in Sebnitz, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 1 Muster alpine Ausrüstung alt Atrappe. Fahriknum mer 3055,

ahg69]

ö. Firwa Stuttgatter Möbesfabrit Schöttle in Stuttgart, 1 Servierschranf, ö 1652, 1 Stuhl, Fabr. Nr. 1633, 4 Salonmöbel Empire,

1 Eckdivan mit

gart, das Modell einer Backform, eine Rose dar-

Louis Ernst Solmitz, Kaufmann (Firma: Solmitz & Co.), hierselbst. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. . (gez] Dr. Oppenheim. Veröffentlicht: A. Heirmann, Gerichtszschreiber⸗ gehilfe als Vertreter des Bureauvorstehers..

angemeldet am 1b. August 1500. Rachwittic3 äh Konkurse.

45361

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Guftah Ehrlich zu Berlin, Zimmerstr 18 jetzt un= bekannten Aufenthalts, ist heute, Nachmittag? 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte ! zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Raufmann Martens hier, Poststr. 13. Feist zur Anmeldung der Konkurforderungen bis 27. Oktober 1900. Erfte Släubigerversammlung am 28. September 1900, Mittags EZ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., park. Zimmer 32. Prüfungstermin am 14. November 1900. Vormittags ELA Uhr, im Gebäude Floster— straße 77.78, III Treppen, Zimmer 6,67. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 37. Oktober 1960. Berlin, den 31. August 1900.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtagerichtz J. Abtheilung 82

ab bo] Ueber das Vermögen des Malermeifters Gustav Wensch in Berlin, Warschauerstraße 72, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amts- gerichte J zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin, Poststr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big S8. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am Z. Oktober 19090, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. November 1900, Vor- mittags III Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77/78. III Treppen, Zimmer 6,7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 Oktober 19600. Berlin, den 1. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

4565440 . Konkurs. Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Mühlen berg zu Montabaur, ver. Bielefelder Kalk. werke zu Brackwede, ist heute, am 31. August 1900, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General ⸗Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Olttober 1900. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 20. Oltober 1900. Erste Gläubiger vrrsammlung am 20. September 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. J. Allgemeiner Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen am 29. Oktober E906, Vormittags 10 Ühr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Bielefeld, den 31. August 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. J. 45363 Tonkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Architekten Geor Rinke zu Duderstadt wird heute, am 31. Aagu 1900, Nachmittags 3 Uhr 30 Min., das Konkurt- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schmidt zu Duderstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 25. September 1900 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 3 Oktober 1900. Erste Gläubiger versammlung 27. September 1900, Vor⸗ mittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin LI. Owkftober 1909, Vormittags 10 Ühr. Duder stadt, den 31. August 1960. Gerichtsschreiberei III Königl. Amtsgerichts. Schilling. 45441 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Clemens Doannerberg zu Erxleben, alleinigen Inhabers der Firma Postmeyer Æ Co. hier, it heute Vormittags 109 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Wilheln Wesen⸗ dorf zu Wanzleben. Anmeldefrift bis zum 15. Ok. tober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 29. September 1999, Vormittags 9 Utz. Prüfungstermin am 309. Ottober 1500, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Erxleben, den 31. August 1900. Königliches Amtsgericht.

45442 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Vermann Conrad in Firma: Hermann Sonrad ju Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner Hünewinckell zu Essen ist zum Konkursverwalter er= nannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 23. September 1900. Anmeldefrist big 16. Oktober 19809. Erste Gläubigerversammlung 28. September 1900. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 20. Oltaber 1900, Bormittags 9 Uhr. vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer 41, hierselbst. Essen, 30. August 1900.

Kreutz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

45365 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl

Schultz, in Firma „Braudstätter Schultz 2

*

w

n , ,.