z Manch ester. 4. Seytember. (W. T. B 124 Water Taylor 6, do. Ho g Prämien Anleihe von 1864 322, do. H 0so Prämien] im Sübwesten, durchweg nach, Der Handel mit Mais schwächte 20r Water Leigh 74, 30r Water courante Qualität Sä, 30r Water Anleibe v. 1866 275, do. 40 Pfandbriefe der Adels Agrarb. 4, sich nach der Eröffnung, auf Liquidation, Angaben über gün tigeren Asow. Don Kommerzbank 545, Stand der Ernte und im Einklang mit Weizen, gleichfalls durch w E i t E B e i I a g e
. Qualttät 9g, 32r Mock courante Qualität S5, 40r PBtule do. Bodenkred. 38 100 / 9 Pfandbriefe lt,
ayall f, 40r Medio Wilkinson l0k, z32r Warpcops Lees 85, 36 St. Petersburger Dis kontobank 543, do. Internat. Bank. 1 Em. 353 gehends ab. ö . Warpcops Rowland 93, 36r Warpcogs Wellington 0, 40r Double do. Privat ⸗Handelsbant J. Em. 329, Russ. Bank für auswärtigen . Schluß Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 10, 8 9 . 46
Weston Hz, 60r Double eourante Qualität 1336, zer 116 yards Handel 291, Warschauer Kommerzbank 380. für andere Sicherheiten do. 100, Wechsel auf London (69 Tage) 4.84, zum z ell en el S8⸗An ei er 1 r ö.
15 3 16 grey printers aus 32r / Hr 193. Fest. ⸗ Produktenmarkt. Weizen loko g. 70. Roggen loko 6,49). Cable Transfers 4,88, Wechfel auf Paris (60 Tage) 5,184, do. auf onig 1 rel 1 en aats ⸗An ei Glasgow, 4. September. (W. T. B) Roheisen. Mixed Safer joko 3, 60 = 3 76. Leinsaat loko 17 00. Hanf loko — — Berlin (665 Tage) 945 1, Atchison Topeka u. Santa Fs 21 2 . numbers waͤrrants 76 f5. — d. per Kasfa. Träge. — (Schluß.) Mixed Talg loko — — pr. Augqust = Attien 28, do. dy. Preferred 0s, Canadian Paeifie Aktien S9ß, . B li Mi * . Mailand, 1. September. (W. T. B) Italjenische 5 o Rente Chieago Milwaukee und St. Paul Aktien 1135, Denver . erlin ittwoch, den 5 September r rande Preferred 67, Illinois Zentral Aktien 1166, Louigville — . ir n. ö 1900.
Sachen. — ——— ——
mmer warrantg ss sh. 3 d. Warrantg Peindlecborough 11. Igo gt. giheigerfahn dä o, Ricken Tis Gs, Wehl au, n hig und Nashville Aktien 71, New Jork Zentralbahn 1301, Northern ö fe . nee er, ufgebote, Verlust· und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. ee, der, , . Aktien u. Aktien Gesellsch.
71 sh. 6 d. . i o, 52, Wechsel auf Berlin 130, 923, Banca d' Italia 864. 1. ö 4. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen ö. Die . . Mittelmeerbabn betrugen in der Pacifie Preferred 714, Northern Pacsfie Common Shareg 5oß, 2. 1 j z d ö . ; J gene, meelbe e e dne, t, T hee nne ; R Deffentlicher A i JJ 4 . XT. X. ; weniger ire, zusammen mehr re. re ; ö J . ; ; c. 59 3. schafte . n, 3. ö egit , ö . 9 n . 4 . 63. 28 85. . ö . . ö 1334, Silber, Commercial 5. s 2c. von Werthpapieren. . nze ger. . Kö ö. 6. man,, Werthen. Banken erschienen besser, au ? 9 ö. issabon, 4. September. d. B. oldagio 3. ar Tendenz ür . — 5. Verschicbene Heranntmachungen Baumwolle Preis in New York 986, do. 2) Aufgebote Verlust ] f ; . ; n. Fund⸗ st. aufgefordert, sich spätesteng in dem Aufgebots. der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweis . in H ; ; amme, Hernerstraße 1.1, t unbekannten
2 . ö. nr, 1033. Bern, 4. September. (W. T. B.) Der Große Rath genehmigte k k , S ' ( an ür Liefe Sept. 8, 86, do. fü eferung pr. Novbr. 8 53, s. uß⸗Kurse o Fran für Lieferung Pr. Sey ür rung P termine, den L. März A901, 19 uhr Vor ⸗ stücke find in Urschrist oder in Abschrift beizufügen. Aufenthalts, wegen Forderung für käuflich gelief . g für kau gelieferte
R — 5 75, 3 H Portugiesisch blade oe fe . k .. . ö ö. e ee 9 sle⸗Hreig in New Brleang 9ö is, Petroleum Stand, white i ente 3.75, 3 Ho Portugiefische Rente 23 70. Portugiesische Tahack. Bas und dem Ersdit LVonnais abge chlossenen Vertrag, wonach für aum wolle Grelg in Ntem Hösggns este, gBötreleug CGtand, ne Oblig. Höd, G0. 4 Ruffen 8 —— 410 Russen 84 =* 3860. die Kantonalbank ene r ge nkeihe um Betrags von 2M Mi. New Pork gbö, do, do,. in Philadelnbig ob zo. Restned l n ae sachen, Zustellungen u. dergl. e , , . . kel, e, ele . Wear, t em Patrag;, suf, vorlaut ge ; — nigliches Amtsgericht. 2. Sicherheit eistung vollstreckbare Verurth n eilung des
Ruff A. = 3 69 Ruffen 38 — — 4060 spanische äußere Anl. , 30 irt Pie Polkz. 5.35, do. Erevit Balances at Oil City 126, Schmal Western ; uss 0 Russ. 0 5 lionen Francs zum Kurse von 92 0/o aufgenommen wir e Vo ae, der felt manner, , U , . . 2 . Aufgebot. . . Verschollenen J ertheilen vermögen, . 33 Pohbl, geb. Schmeißer, in Kirschkau, erge e Aufforderung, spaͤtestenz im Aufgebotg⸗ [45747 Aufgebot r ,, , n . . h oso
j ꝛ eit 10. Augu 6h, 80 S
73,50, Konv⸗ Tärken 23, 532, Türken Loose 113 00. Meridionalb. 667, 00, abstimmung hierüber findet am 50. d. M. statt. Desterr. Staalzb == Lombarden 15290, Banque de France Amsterdam, 4 September. (W F. B.. (Schluß⸗Kurse) 460 Pe. Deibt. 10. does pr. Mai zz, Rother Winmgrweißen loto 80 bat das Auf . . ) * . ö 9 ( . gebot des au inn termin dem Gericht Anzeige zu ö ö. de Paris 1132, B. 6 . . ö . Russen v. 1394 =, 3 dso boll. Anl. 908, Hö o garant. Mex. Eisen⸗ Heißen vr. Seyt. 8 . do. yr. De. S0 z, do. yr. Mar . irschlau lautenden e d e fr , . 3 ö Jork, den 26. Lung! f 909. machen ö. Rechtsanwalt Weber 1J. zu Köln hat alg seit 8. September 1960, 7 0 seit 33. Sttob ebeers 723, 00, Geduld 126 00, Rio Tinto A. Suejkanal. A. bahn⸗Anl. 7, 4 6so0 garant. Transpaal. Eisenb -⸗Obl. — Trans Mal Szz, Getreldefracht nach Liverpool 46, Kaffee fair Ri Nr. 7 S! ae, Schleizer Vorschußvereins e. G b in S Königliches Amtsgericht. II achlaßpfleger des am 10. April 1900 in Mülheim, 1900, und ladet den Berlagt ündilẽ . Ihbos, Privandiskont 23, Wchs. ö . . K a. 91h Pl. vaalb.- Akt. 176, Markunoten 59, 10, Russ. Zollkupong 191. do. Rio Nr. 7 pr. Olt. 7.25, do. do. pr. Stejbr. 7.40, 3 fer , , gn Heft and . . 6. 8 6 berstorbenen Rechtsanwalts Heinrich Schmidt handlung des deehte ne r, den k * ß * ö. Ille bk 383 8. peo ö i. ig oi, i ee. 184 . ö . ie r etz gh ö 9 r d bea JI beantragt. Der Inhaber der Urtunde ird aufge⸗ lz glg g y gli fr e nn m rer n . , nn,, , n,, a ,. d. zh, Häbent? Teenie Göde 8. M. 4. 6. ö 6 6 18sfsizte Supply an Weijen bo 266 ooo Bushels, do. Eibe, sätelt n gen mi. Donners; ben An' sfltzzbeftürheen gn den erbösgese gläukier, werten Jaht anf er e, nn, , , , ,,, . .. (Gihiuß) Minn fen . Seytember 20 06 ö . . . ö . a ,, 31 an Pa lsb. 13 S5 Busbels . 4. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, vor August Gö ieselbst, Kurators des ruhenden Nach⸗ rungen gegen den Nachlaß . rdert, ihre Forde. mittags 9) Uhr, mit der Aufforderung, einen , ö . . 3 ; ö. . 9. ö. ö 6 . . J n ö , Nr. 6, an⸗ , . . Wittwe Meinke, Hanne anwalts Schmidt ef tern j Ie. er rc ff. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt JI , , , , n , ,, . 3 est, T. e] T. U. . od, X. e vbr. 6. 605. Warschau⸗ ener —, —. ux. cince enty — —. Vorwo e. . ; ‚ 23 h * vor dem unterze neten G i . z . 76h, pr. Januar April 28, 15. Rüßböl fest, pr. Sept em ber 674. Antwerpen, 4. September, (W. T. B. Getreidemarkt. Chicago, 4. September. (W. T. B) Weizen gah während la n are th z, . 6. , . n , , , , le . , Ki g ei pr. Sktober 671, pr. Nopbr. - Dezbr. 674, vr. Januar Ayril ez Weizen fest. Roggen weichend. Hafer sest. Gerste fest. ̃ des ganzen Börsenwerlaufs, auf günstige? Wetter für die Gintz undd as Fůrstliche Amtsgericht seiner obgenannten Ghefrau, für been * e . richt anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe Gerichtsschreiber des Köni 3 Landgeri Sltober 344, pr. Nop. Dez. Petroleum. (Schlußbericht) Raßfigiertes Type weiß loko im Einklang mit Mais, im ,, ,,, . Beh rd ö kierortg n Gare lel Felten, when n, , . J der Forderung — chte. geringes Angebot un (l⸗ Früpjahr 1876 nach Amerika ausgewandert sst, hie, schrlf . , , , . hie. schrift ober in Iblcheist' ene nrcehlnnhls, läge mr Seff ät iche Zustellung. ö ; Die Banlfirma Robach, Spies & Ei in Li J * qui-
k ge fbr . 9 8 18 stigten sich anf K 34, pr. Januar ⸗ Apr 194 bez. u. Br., pr. September 1941 Br., pr. kiober 195 Br., pr. befestigten sich anfangs auf S8 oso loko 30 31. Weißer Rovember⸗Dezember 194 Br. Fest. — Schmalüy Pr. Sept. 88§5. meldungen, gingen jedoch weiterhin auf lebhafte Verkäufe für lokale 467440 A durch anfgeford : zen, g ⸗ erh le : ö t, sich spätestens am Freit ĩ Rechnung und Angaben über günstigeren Stand der Ernte, fortge etzt i) Jum Zwecke n, . d 86 eitag, gläubiger, welche sich nicht melden, kö b är afeschtießung des bezw. der den 15. Februar En, Vormittags d hr, söadet' Ceg Hecht bor ten! KeeLindfihtltennne; zötsoß an Fähern, Pertreten durg die iu ö . erbindlichleiten aus Nikolaus Gerber, R e Rentner, und Georg Guntz, Kauf⸗
Roh zucker. (Schluß.) Ruhig. o . 6. . 3, arge . . pr Ottober New Jork, 4. Scptember. , B. ö n , , ö
Vr. ober Januar 285, pr. Januar, Apr mit einem Preitaufschlage, schwächte sich sodann ab, erholte sie vater zurück. . . nn,, ,,, ,, , —
. Petersburg, 4. September. (W. T. 9 Wechsel London jedoch . und . fest aber ruhig. Der Umsatz in Aktien 9. n nr pr. . . . 5 , . i . tig , , fe, eng Zo hann Friedtich Böez— alls n, , n, , Vetsch i fe d n, n. ie e e , , ann
Cem g ne m,, mur zzeridess, bett cgage nul Beizen, ennte siGhh zischas auf Käufe far kh J k , d , ge, e.
J e ,, j,
e,, , ,, . , ö e , gr, . . ‚ en & ggehr, allge⸗ 1 ö r. 6 und 8 fü ; zu ertheilen v ; ells⸗ ;
1389-50 — , —, do. Zz o/o Gold ⸗ Anleihe von 1394 meine Liquidation und entsprechend der Mattigkeit der Weizenmaͤrkte Bueno Aires, 4. September. (W. T. B.) Goldagio 134 50. ö . 5 , . , ,. . . , , e , oe , , n, . In, 5 ö, i feu nn mn wire ff, . .
e, nee ee eee e · · . e m o , e , m n nnen, olbenk, den 33. Jann ig. , , ,, .
JJ d ö *, t. K n ö.
gene nn e bn fee. . 7 . r ,,,, ,,
rich Wemhöner, Henriette, geb. Siekmann, Nr. 4 lessen 46751 Proklama. ,, , ju n. auf den 6. De⸗
Vormittags 9 Uhr. um
l. Untersuchungs ⸗ Sachen. 2. e ot , . ustellungen u. dergl. O tl ĩ A 9 k . * iditäts⸗ ꝛc. 6 8. J 1 z ö . 3. Unfall, und Invalidität ⸗ 2c. Versicherung E enn er nzeiger. J. Bank · Auswelse. zu Vilsendorf, das Aufgebot der Band 8 Biatt 146 ufgebot zwecks Todes erklärung. Am zg. Nopember' fsßsahez, Jnwohner Ant des Grundbuch von Vilsendorf Äbth. f unter „Fran Rehmann, Häckermeister zu Schönkerg, hat Auft zu Heinrichau mit Hinterlaffung eineg Tan n. . * , er. in . wird dieser Aus⸗ 9 . er Klage bekannt gemacht.
ö
8
— —
bahn ⸗Anleihe von
—— —
8 Jommandit. Seen scha en eu Akten g Aktien. Geselhsa. t b. die Wittwe Kolon und Tischler Johann Hein
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. . 5. Verloosung . von zerthpapieren. . k Nr. 1 für den früheren Besitzer Gottlieb Dietrich 3 gerichtlich bestellter Abwesenheitzpfleger mit d. . Mänsterberg, den 5. Dejember 1593, verstorb à 435 969; Nr. 461 05 à 461 909; Nr. 461 210 hier hh poth t n . , , , Genehmigung Erlaß des worin er die schon am 77. Januar 1852 r . Moßler Hypothek von 212 Thalern Kur. — 636 „, gebots und Todeserklärung: ihm verstorbene Cbesran Josepha, ger. Rohrbach, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
Anmeldung die Besichtigung des Grundstücks mit Urkunden vorzulegen, widrisenfah e nn, 2 500 F N 7 798 Bannl ber Ur d st gi; 3 Sick. à 500 Fr. Nr. 167 798 welche derselbe durch Zablung des für die Erben 1) des Jacob Dillmann, geboren am 5. Juni 1825 als Erbin berufen. 3 45826 Oeffentliche Zustellung.
Zubehör gestatten wird. kraftlos erklärt werden 6 eth ö J d 3 i 1He iche Haupffine hier, à 167 800. ad IV. 2. O0. kunde zu 3 ift an Herzogliche Hauptfinanzkasse hier, Aà 16. ad 57 des Kaufmanns B. A. Weinberg zu Werther nach zu 23 Durch den vorherigen Tod der Ehefrau ist d des Gabriel Dillmann, geboren am 4 Mai 1831 . Ber Handelãmann. Laar Kauffmann zu Zabern
7 Untersuchungs⸗Sachen. , ,. den 3 . ? Fil 167 harr far ve d 3 dustrt Berli d . Sep b 1900 3 roßherzogliches Amtsgericht. ie Filiale der Bank für Handel und Industrie in Berlin, den 3. September 1900. em Vel 45350 gef relbung: ; igel efind jurt a. Y di dite ö öniali Prãsi ] 1v. em Vektrage vom H. Ottober 1849 eingetragenen ̃ teh n wing eee ene, ese ere, ,,, , , , ion ne, ,, ,, si ü, e län en eise , , n ,, , ,,,, ,, gr, , s,, ,, , , g e, ,,, ? Reiche Ce r slsche Vermögen deß am 15. März iss6 Zimmern, Küchy —ö 5 ö . 6 zu , ,. 14 Juni 1900 i, n,, e,. , . ende n e r g Grundstücken Band 5 Blatt 15 Heepen renn die saͤmmtlich Hor mehr als 30 Jahren nach , bee. 65 FSchwete ger Anton Aust ie nl r 5 e. — : eg c ier 2 Treib nd 2 Erdb eig, de Jun ö wird durch bekannt gemacht, de zer Nach ö. . ; ; ⸗ ) zu Rettigheim, Amt Wieeloch, geborenen und jiuleßzt 3 . i . 9 . 3 n . n n,. h um 3. d. Mts. fol . Schl ⸗sische Pfandbriefe: unter Nr. 1 für die Kinder erster Ehe des Leib⸗ Amerika ausgewandert und seitdem verschollen sind, Anton M un n, ee, rn, Aufenthaltsort gen ,,,, ⸗ ö eine Druckpumpe mit Wasserreservoir auf dem Haus Herzogliches Amtegericht. J. z g Pf ] dean . ann, also Verwandte 4. Grades aus ort, früher in Steinburg, wegen baaren dari. wahnpast gewese feng Hd, Kath Landwirths boden. — Brandik. lin 3 do Titt. X. Ser. XI Nr. 32684 über 300, O0 . e Heinrich Tölte, Namens: . 5 Es ergeht daher die Aufforderung gewiesen r,, . . — J , , e e g , , n,. e . , n . 4 t ö bio,. 7341, 4571, 43 362, 42 550 und 42 546 ü 6 6, ; 6 o a Kleinlagel, gegen den äm 14. Juni d. Is. die öffent⸗ . ; as . ö st 30177 Aufgebot. 1 356 90 3 ; . 801 9 A Ser * 3 5m gon eingetragenen Brautschatzforderung von 266 Thalern im Aufgebotstermin Freitag, den 29. März 5 . lip 4 . 46 zu. Groß · Strehlitz und ,, des Urtheils, liche Klage wegen Verbrecheus nach § 176 31ff. 3 , ,, . J. Der Rentner Theodor Nettesheim zu Köln, he 366 0 . bel 3 go nt. S. Ser. id 9*. 87 16 Gutegroschen nach der gerichtlichen Auteinander⸗ 1901, Vormittags 10 Ühr, bei dem unter⸗ i. ö. . ö . 27 handlung des we mn, * 2 , * . , . e zu . ö Abdruck in den AÜmtlichen e r , fen inn eren e , . . ,,,, . Ser Ji Ri. 11 4597 und 10 296 uber je 300 60 44 — letz ng een , . 6 zu melden, andernfalls sie für o. Emma aul n, , e (m, Amtsgericht zu Zabern auf den 20 . Mint d. Be. anberaumt gewelgnen Hann, em Proklam en Auen Nr. Olde Klatt. 83 des Attienduches) det Hlngt (in z Gn Lit. H. Ser. III Nr 1335 übst sab on, '? 2 bet ; . Alle diejenigen, ü 1909, Vormittags 9 Ühr. ; verbshdsung, irct, rdnunge gens er ade nich 1 v el g ln gef. ärger eschschaft zoer elt and rt e fin ig arert, fans, d, gerät, gr, iin dir, s, d, mf it nen Ter n Hlelefemn, han Fllen welche Auekgnst üer Leben oder To r len . i e en e, gfeer g c n ,, . ird n, . . und seitdem an unbekannten Orten ab— Wer pbal gehorigen Wohn grundftücks Re ol Run 53 . k ge. . K 3811, I8 6657 und 42 547 über je 300, 09 4, drei i r , . , . . . ge⸗ 6 . 9 sd n . le,. heben, werden aufgefordert, sich spätestens 5 belannt gemacht. 9 wesend ist. : Fteukaken nit Zubehör Termine: ; Stephanstraße 7M, bat dag Aufgebot, der Atti . zt ößg itt. G6, Ser. IIlũ Ar. 9562, 7778 und gien Phpotheken brit. übsr die im. Grundbüch ermine dem unterzeichneten Gericht zum 19. Dezember er, 16 Uhr, a . Moßler D* k Heidelberg: h y . . nach zuporiger endlicher Negn— ir ef blen , 241868 ber . 44, 6 ö . * h ( 3 k ö i . Erbansprüche an den Nachlaß . * ni,. a melden 1. iu e Gerichteschrelber des Kalserlichen Amtsgerichte. er Großh. n . elberg: sierung der Verkaufsbedingungen am Sonnabend, , . ⸗ e, r egg 6. . Ger, 17 Nr,. 6 über 500,00 M gestohlen 6 26 9 trungen , J ) ö a rigenfalls die Erbbescheinlgung für die obe de Sebold. . ; beantragt. Die Inbaber der Urkunden werden auf. worden sind von 318 Thalern für August Theodor Kuhlman der Verschollenen bilden zu können glauben, solch ich ; . den Iz. Ottober 1909, Vormittags A0 Utzr, gefordert, späte ; ; 4 aun worden sind. . 3 2 2h n zu ; ; ; e zeichneten Erben ausgeftellt werden wird. 4abo22 Oeffentliche Zustell * spätestens in dem auf den 16. Mai irs 8 en. ieleseld der Hyvothekenbrsef bestehend' aus der bis zum Aufgebotster min ebenfalls anzumelden und M ellung. 2) zum Ueberbot am Sonnabend, den 10. No⸗ el wr Vormittags . Hirschberg i. Schl., den 4 September 1900. Fuge lrienne ber e, k us der ö nzum un ünsterberg, den 25. August 1900. Das Fräulein Helene Heerhab d der Kandi 1 = gs 11 Uhr, vor dem unter olizei⸗ Ausfertigung der Schichtungsverhandlung vom 8. 1 begründen, widrigenfalls sie, soweit gesetzlich zu⸗ ; ⸗ er und der Kandidat ,, , , , , oJ ö . igen megeriche, anberaumten Aufgehotstermine ihre Rechte anzu— , . ind dem Hypothekenschein vom 18. Jar 52 — wer den. l . 6. gebäudes statt. Auslage, der Verkaufsbedingungen melden und die lickunden vorzulegen, widrigenfallz In Unterabtheilung 8 der heutigen Nummer und dan 122 Thalern 25 Sgr. für 5 . Zwingenberg (Hessen), 31. August 1900 66 Heffentliche Zustellung. scheréleben, klagen gegen den Fleischermeister zem 28. Scytemher 1900, an auf, dez Gerichtz. die Rraftlozertsß kermnerundenh erfolnen Kitd.“ dicses Blattes (erloosung Ac. von Wertpapieren rich Wunderlich und t E , 85 Irn 9 ̃ le verehelichte Arbester Klarg Hlldebrandt, ge, Wilhelm Papendieck, früher zu Oschersleben wohn. schreiberei. Ber Sequester Amtsanwalt Brandt hier eg g dert grug en g3h , befindet sich eine w r ec nn des Niath der derlich best hem aus —⸗— A llhelm August Wun— Veroͤffentlicht: 6. ĩ , . borene Rabau, zu Frankfurt a. D., Fürstenwalder⸗ haft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Dr n' e uflichbabern * nach vorgängiger Anmeldung e , . , . 1 Vero . jung ; Per Ausfertigung der Schich⸗ . mitt, Hilfsgerichtsschreiber. strahe 54 a., vertreten durch Justizrakb Loewenstein der Behauptung, daß für sie auf dem dem Beklagt die Besichti be, Grundstůck , , ng. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V7. Stadt Chemnitz, betreffend Verloosung von ungsverhandlung vom 24. Juni / 13. August 1862 — zu Frankfurt 4. S. ilagt gegen ihren C chdria⸗ Ff ich klagten ie Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge— Stadtschuldscheinen, an deren Schluß ein Werth nebst Ingroffatisnzregistratuf vom 8. Sftober 1563 91180] Aufgebot. Arbeiter Paul Sĩid b = 66. en Cbernann den m 56 . Ser e , me M. 6 en belegenen, papier als abhanden gekommen angezeigt wird. und dem Hypothekenbuchszauszuge vom 14. Oktober Die Wittwe Sophie Auguste Junge, geborene 4. Oder, jetzt deer n rm n en, n e . n ,,, . Rane, . Garring bar n Hemähest der Sänneher. Beharhtunlsek des Beller fle ich urchfsö, unter ir. ; . lite geld —
46752 Zwaugsyersteigerung. statten ; . . werner, enn Wanne itz: gn. een ne n g — 2 ige 3 . 1 — g 6 jerzof Meckle - Schwerinsches — ie offene Handelsgesellschaft unter der Firma 66 b. der Me nei z ; z schen bůrgerli 3 ; straße Nr. 2 belegenen, im Grundbuche von den ea , . gin, nr Dorff & Schön in Walbbeim, vertreten durch ihre 45393 . * etzgermeister Adolf Knigge zu Bielefeld en bürgerlichen Prozeßordnung § hols vom 8. No⸗ nachdem er sie wiederholt schwer d d ü . 1, mn, — J Dörffct & vertreten du 1 . s . 5 ; er 18 gemißbandelt hatte, und, daß hiervon die Zinsen zu 40 d nnen gg 5 3 . Zur Beglaubigung: Inhaber, die Kaufleute Johannes Paul Dörffel und Aufruf einer i n ,. Cousum , ien n mn. er ,, ,, fare e rr , bien, ö . . . die 1 der Parteien durch Urtheil . e,. bis 30. Juni 1900 e r e bet n g , , n, m Der Gelichtsschreiber: D ehl. Fürchtegott Anton Schön in Waldheim, ; . * l rennen und den Beklagten fü mit dem Ant h ; steigerungsbermerks gu den Namen des Arbeits r ,,, . 6 . 4 3a iedrichtgda, Nach ug fan; mei , , . . n, . , g n 2. l. 36 . 4 e, n. an dem Nachlaß eines zigen Theil zu erflären, gef er rere ch. auf n n ,,, mans. Kart Heinrich Vosdgrff eingetragenen Grund, z) ber Hanbarbeiter Wildeln. Äugust Kupfer in XV. Auguft 1876 gue gegebene Alte des Schedewißzer . . . von dort nach BHielefelb Band 35 h ru ö. ul en ju haben vermeinen, nämlich klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz Wwangsvollstreckung in die im Grundbuch von stücks besteht, soll dieses Grundstück am 25. Ok⸗ 46882 Bekanntmachung. Zöpen b. Kieritz ch Con um. Ver ns Nen Sb, auf 160 6 und Ferdinch! 2400 M ö e m ,,,, 3. . n 3 b achllß deäcam ed. März 181 i Filet. dars zie Dritte giriltammes dee Königlichen Land. sHereleben Vand d. Hlatt lU9 verzeichneten Grund. tober 1900, Vormittags 10 Uhr, durch In der Nacht vom 30. zum 31. August d. JJ. haben das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: , n. er, n. in Planitz) als Inhaber Bbiahd er 6 66. . ee, & . . e,. hen rf , ,, . n. , ,,. a. O. auf den I7. No. stücke, sowie das Urtheil für 4 vollstreckbar autend, verloren gegangen. ; n dieser der Ehefrau enen, ] nen und dur ember O0, Vormittags 9 ö. zu erklären. Di des Malers Dieckhöner, Anna Marie, geb. Brüning, diesseitiges Urtheil vom 7. Mai 1895 für todt er Aufforderung, einen bel dem abe her ö. . mündlichen geen e el gen ölen . Königliche Amtagericht ju Oschersleben auf den
pas unterzeichnete Gericht, Füdenstraße 60, Zimmer sind in Münden in Hannover außer baatem Geldes; wee 9. * Gch : Rr. 6, versteigert werden. Dag, in der Grunzsteuer. 6 Zinsscheine , von: . Aung gr art 'fz . . 6 Auf Antrag des Verlustträgers bezw. dessen Erben ö e mutterrolle unter Artikel 5132 verzeichnete Grund ⸗ Pieuß. Konsols Nr. 36565467 und 41227 über je waarenbändler Hermann Jung in Leih jg. Plagwitz rufen wir, in Gemäßheit von 8 9 unseres Statutt, abgetretenen 600 M. klärten Gottfried Karl Raue. Etwaige Erb⸗ gelassenen Aawalt zu bestellen. Zum Zwecke der flück it 4 a 11 4m groß und besteht aus der Par 5,35 M, gezogenen, von diesem angẽnom menen, an den Kauf dicse Aktie hiermit auf und ertlären Risselbe, wenn 3 Lvpothetenglänbiger zu 1 beim; deren Rechts, berechtigte werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Quszug der Klaze 8. November 198900, Vormittags 9 Uhr zee Kartenblatt 25 Rr. 436/110, in der Gebäude, 4 060 Staaté⸗Anleihe Nr. 868, 101 und 1134870 nnnkn Guzen Graf in Groltzch weiter begebenen untl, sie nicht bis zum 0. Oktober A909 in un teen nachfolger sowie die Inhater der Urtunden zu? sbrüche und Rechte spätesteng n dem guf Dien, belannt gemacht. ze Zum Iwecke der Ifentlichen Zufsteliung wird dieser fleuerrolle ist es unter Nr. 17 887 nachgewiesen und über je 5 25 M06, , Ceed bank Groth Komtor an uns abgeliefert sein wird, für ungültig 2. aufgefordert, spätestens in dem auf den tag, 20. Sktober 1999, Vormittags Frankfurt a. O., den 1. September 1900 2 der Klage bekannt gemacht 06 er hat ein Vorderhaus mit rechtem Seitenflüg, l, be, desgl. Nr. 329416 über 3 50 M. gelangten und am 30. Januar 1966 fällig gewesenen werden auch danach dem Verlustträger ein Duplikat 5. Januar 1901, Vorm. 11 Uhr, vor dem EHI Uhr, anberaumten Aufgebotstermine hier, Gröschke ; Oschersleben, den 27 1 sonderen Abtritt, Hof und Garten mit, 6210 „ 3 ö Deutsche Reicht⸗Anleihe Nr. 406800 über Wechsels aber 235 as. sallig gewesenen feiner Aktie ausstellen, welches allein für uns alt unter eichneten Gerichte (Zimmer Nr. 12) anbe⸗ mmer 136, anzumelden, bei Vermeidung des Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Bendĩer ᷣ jährlichem Nutzungswerth und 240 4 Jahresbetrag 3 M, ferner ju 2) der Aktie Nr. 18030 der Allgemeinen Ersatz für die abhanden gekommene Aktie gültig und . Aufgebote termine — und jwar zu 1 ihre Rechtsnachtheils, daß die Antragstellerin als wahre ——— Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichte der Gebäubesteuer. Der Versteigerunge vermerk zwei Kuponbogen nebst Talons vom 7 Juli, 1880 Deutschen Greditanstalt zu Leipzig im Nennwerthe verbindlich sein wird. echte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung Erbin angenommen werden wird und daß die nach [45742 Oeffentliche Ziꝛstellung. —— — r ;
l ö J , Schedewitz, 1. September 1900. t ihrem Rechte erfolgen wird, bezw. zu 2 ihre inn. sik . . Erbberechtigten Die Schmiedemeisterfrau und Hebamme Bertha [45741] DOeffentliche Zustellung
9 erden, alle bis dahin erlassenen Ver. Barth, geb. Kaun, ju Darkehmen, Prozeßbevoll. Nr. 49 566. Der Händler Friedrich Ackermann
ist am 16. August 100 in das Grundbuch eingetragen. von 4010 Preuß. Konsols Litt. B. Nr. 366467 und von 300 , Der Vorstaud echte anzumelden und die Urkunden vorzul 8 er 1 n 1 unden orzulegen, 9 3 widrigenfalls die Kraftlosertlärung der Urtanden fügungen über die Erbschaft anzuerkennen, auch mächtigter: Justizrath Scheu in Insterburg, klagt in Heldelberg, vertreken durch die Rechtsagenten
Berlin, den 24. August 1900. 412270. u 3) der Aktie Nr. 20 446 der Leipziger Bank zu RKöniglichetz Amtsgericht J. Abtheilung 87. Ich ersuche um Ermittelung der Papiere und der 3 über 20 * ö q. em hä Frfufᷣ . 5 4 5
. Ich ersuchẽ um der Papi der Le zig äber 60 Thaler im Drelßigt halersuß. des Schedewitzer Consum⸗Vereins, erskenn t he ders M nsterb:
ö. 3 66 Festnahme und Drahtnachricht. Di Inhaber der Urkunden werden muff ft t 6 che J n Seifert. 6 den 16. Juli 1900 ,,,, ,. . 1 Garl Späth sen; und Spaͤth jun, daselust, klagt gegen
13 heute erlassenem, durch Anschlag an die Göttingen, den 3. Scpytember 1900. y,, . 2 K Kbaigliches Amtsgericht. . n nuch g r, 163 sein sollen, was tung, daß Bellagter die 6 — ö. a i . n ,,,, n, 4 —
Grichtetafel und durch Abdruck in den Amtlichen Der Erste Staatsanwalt. unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Aufgebots⸗ 44526 Beschluß r . I4657 49] Oeffentliche Ladun Hannover, den 1. 6 1355 nm len mög, en und nicht wieder zurückgekehrt ist, mit dem aus Darleben, unter der Behauptung, daß das Gr
Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Proklam termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Auf Antrag., von 1 X. Wachter. Bohrer, Hol In Ker Gian see , men . , we. Ahn iglichez Amthgericht 5k nge g ö. ; Amtsgericht Heidelberg als zuständiges Gericht ver.
finden ur Zwangsverstei gerung der zur Konkursmasse [26960] vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärrung der händler in Basel, 2) A. Haensler, Dauunter gehn Die born? ist mr r ren Tel, ge rr n ; ; J 1 * er Parteien ju trennen, einbart worden sei, mit dem Antrage auf Ver⸗
bes Gärtner Timotheus Roggenbrod hiefelbst ge, Das Aufgebot hahen beantragt,. Urkunden erfolgen wird. in Mülhausen, beide vertreten durch die Rech, ber Parzelle Flur 29 Nr. 607 / 20, Im . laß 7as] Aufgebot S9 un e, n, daß der Beklagte die urtteilung der Beklagten jur Zahlung don AMo0
pörenden Geundftücke, nämlich des Gärtnereigehöfts IJ der Zimmermeister Emll Mtunte hier wegen der Leipzig, am 14. Mai 1900 anwaͤlte Juß zraih Dr. Reinach und Dr. dos Dolsung Zß X ö9 am groß mit / Br 0 hir 5 f Auf Antrag der Witiwe des am 18 Mal 1900 37 d n gen hescheidung trägt. nebst 5 Ho Zins vom 1. September 1895 sowie vor-
Nr. X und de Ackerstückes Nr. 1445 hieselbst mit beiden, von e. u n, ,. Roloff Königliches ant g , n nr II A2. . hz ,, ,. . e r, , ö,, . 5 . . in ln dil f derst? be t gau n, gl cla Han sser . , . verurtheilen, die Kosten des . Vo , des ergebenden
Zubehör Termine acceptlerten Primawechsel über je 2 n: el. geblich Perloren gegangenen, r g etragen Die Kinder von Peter Schmi „Reimer, Nameng Louife Franziska, geb. Bül Die Klů ⸗ rtbeils gegen erheitsleistung in Höhe von
iger endlicher Re—⸗ a. vom J. Otiober 1898, fällig gewesen am am 23. Juni 1900 auf 31. August 1900 in Basch m. deter chmitz und , geb. au, e Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 2000 ,. und ladet die Beklagte jur mündliche
, . h,. aner, , dej ert Schmitz, beide verstorben in Düsseldor erden hierdurch alle diejenigen Personen, welche Verhandlung des ꝛr 9 * n
audgest'lit, entpaltend ein an Ordre te werden als Eigenthümer im Grundbuche . Fin den Nachlaß des Vll ler enen sowie gegen 6 . ban e ge n r he n (g , . — r dor dag Großber og.
esammtgut desselben und seiner überlebenden Ehe⸗ auf den 12. November 1900, Boe nnn 25 Ce n er den
1 * . Zum
Jürging, ehemals zu Sandhagen, noch haftenden
K —— —
1) zum 6 r. zuvor . =. 5 . . ; gulterung der Verkaufgbedingungen am Mittwoch, 5. Januar 1899, ke, : abss1] Erledigung u ö ͤ den 14. November 190090, Vormittags b. vom 2. November 1898, fällig gewesen am Das in Nr. 136 des Veutfhen Reichs. Anzeigers Scuir belenntn ß des Ant: aest lers Haensler übe , 197 Uhzr, 2 Januar 1399 . ; ; vom 9. Dum !*. J. ad 1658 IV. 3. 00 gesperrte a 1839,44 6. ß , , ,,, ö Reg Johann Schmltz bis spaͤtestens 11 e r,. frau Forderungen zu haben vermeinen, aufgefordert, A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei d
2 zum Ueberbot am Freitag, den 7. De—⸗ I) der Gutsbesitzet Ludwig Straßer in Lenatweiler 36 15M lerister Sind; Anleihe Ni 137 43 über auf dieselbe pätestenz im Aufgebot termine 1. Dr Urte ee n po niit ns m u bieselben spätestens big zu dem auf Mon lag ie Hern . 3 6 ei dem gedachten Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 4 3 Kr ) . Grund i , ,. 20 Thaler Looses Serie do! imst Talon und Kupons wird dem Verkehr . . e, ,,, , En Anspruͤche an das H rundst ick . . 20. Oktober 1999. Bormittags AI uhr Zwecle ben g ffn Ir ln nge ff f! = des e ne g , 1900
3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund 24 7 Nr. 41; . r er, , r, ; esie Ger elder = 8 . Doe d ; AUugu : stüc das an die jut Frnmobillarmasse deöselben ge⸗ I) der Prokurist Janatz Wachsner in Breklau , . ö . belenniniß. vo zulegen, widrigenfalls dasselbe f n n ,, , . 1 2 , 3. ber r r e nr . 1 z ea e, hörenden n , am mne, , g, Gem. No⸗ ö , . 20 . . ö gliches Polizei- Prästdium , ß, . 18609 3 bescha det Les Hecht, vor den e n , fn. aug g. den 64. wm 900. Gerichtsschreiber des Groß herzoglichen Amtsgerichte. vember 1900, ormittags hr, im 50 tr. 28. e unbetannten Inhaber der be— = ü J en. 27. Au 900. rer,. schttheilsrecht ̃ . biestzen Amtzge ichtegebaude stait. — seichneten Uckunden werden hiermit aufgefordert, tha nen E e n, Amtsgericht. lien, n , ,,, , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. (45750 Oeffentliche Ladung.
iuslage rer Verkauföbebingungen vom 30. Ok. sätestens in. dem auf den z, Januar 1909, (er . 1 uf Antrag der Wittwe des e n, . Dans Befriedigung berlangen können, als nach Befriedigung 145739] Oeffentliche Zustell Ih, der, Zulgmmenlegunggsache von Branngu, im tober ! J. an auf der Ger chis creitetel und bei Mergens a6 ühr, vor dem unten ichneten Ge; lig ol BVerguntmachung; ; , ,, B. Grasser 4 ö geb. Harmg, in Saßschen wird deren der nicht aug is enen Gläubiger sich noch ein Ver Kaufmann Wilb. S 2 ming 1. W. e gm, ,, ,,,, dem Konkursgperwaller Ratheprotokollisten Evert richte, Auguststraße Nr. 6, Zimmer 24, angesetzten Gestohlen in der Nacht zum 1. Februar er, o Der Gerichtsschreiber: (L. S.) J. V.: ta sset⸗. 9. Juli 1865 zu Hasselwerder geborener Sohn Ueberschuß erglebt. ie Anmeldung einer Forderung vertreten durch Recht s * ald in Enger i. W, Aufenthaltsort abwesende Kenrad Udler hieselbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgaͤngiger ] Aufgebetstermin ihre Rechte anzumelden und die Serbische Rente: 3 Stck. à 2500 Fr. Nr. 435 965 ans Wilhelm Meyer, welcher seit 1887 verschollen! hat die Angabe des Gegenstandeg und des Grundes ! Bochum 1 oer. , ren —— — 2 ———
. . * ng au