1900 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

II838o

Bei der Bekanntmachung,

beir. das zo Anlehen G. der Stad

ukfurt a. M. vom . 1

ei der am 18. August er. stattgefundenen

. e, ,,, wien. Q. , , ,. ummern zahlung au 1.

1900 gezogen worden: . .

Bekanntmachung. 43828] eute nach 6 der §§5 39, 41ñ und

47 des Gefetzes vom 2. Marz 1860 wegen Er- richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab⸗ geordneten der Provinzial Vertretung und eines Notars stattgehabten öffentlichen Verloofung .

Lieferung von Heljmaterial! big zum Erdffnungtz= termi

ne . den 10. September, ittags 12 Uhr, Andere Angebote als die zum vor⸗ abgegebenen werden nicht an⸗

ierbei machen wir unter Bezugnahme auf di

früheren Bekanntmachungen wiederholt darau au beer

6 daß die Verzinsung der ir gf 2 zu 6 96. , , 2 ö. ends verzeichneter, bereitz früher gelooster Schuld⸗ * Uhr, in unserem HGeschasth l oeie 34 . z

scheine, als: lem eyerstraße 1, flattfind von der 1879 er Anleihe unter 1: . , , , .

tober d. J., . 10 Uhr, in das Geschäftszimmer der Königlichen Spezial ; fommisston zu Niederwildungen, Brunn en⸗ Allee Rr. ß, unter Hinwels auf die gesetzlichen

olgen der Versäumniß und mit dem Bemerken ge⸗

aden, daß für Instruktion und Entscheidung von

Streitigkeiten besondere, nach z 4 des Gesetzes vom 24. Juni 1875 ju berechnende Kosten zur Einziehung gelangen. (itt. B III Nr. 16, Gesch. Rr. NV 1307). Casfel, den 28. August 19090. Aönigliche K ette.

lab 9 „Finkenberg“ Act. Ges. für Portland. Cement. Wasserkalk Fabrihation in Ennigerloh h / Ceckum i / w.

einzureichen. stehenden Termine

nd die in na

w 7 Q

. . 3 * . ö ; ĩ J 131 . ö . ö ö . ; . ö . . . 1 H . . ö . ö . 1 . ) I . . R K ö . . ) j kJ . z . . . . . ! 1 . [ .

genommen.

3) Unfall. und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 2 Samburgische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.

Gerłkanntmachung in Gemäßheit des 5 21 der Unfall versicherungégesetzes vom 6. Juli 1884. Als Genossenschaftsorgane

scheiden am 1. Oltober 1900 aus:

a. Sektion 1 C. H. M. Bauer ˖ Hamburg, J. Wiese Elmshorn, H. Lohse⸗Bergedorf, rd. Bunnenberg⸗Altona, L. A. Ueberscheer Hamburg, Th. Schlichting ˖ Altona, D. M. Warncke Pinneberg, 3 Kark Hamburg, ; Mohrmann ⸗Othmarschen, 5 Gggert Hamburg. ezirk 30. J. Wiese⸗Elmshorn,

J. F. L. Stockhause Wandsbek, C. W. G. Kindler⸗Hamburg,

F. C. Jürgens ⸗Altona, für Delegierte, b. Sektion IH (Lübeck).

G. H. Biesterfeld ·˖ Altona,

J. Schwartz kopf ˖ Lübeck, . z. 3 i. übeck, schaftsvers J. H. Lühr. Lübeck,

zirk 6. A. F. Holborn ˖ Schwarzenbek, „16. C. Thormäblen F-Hinschenfelde,

c Joh. Ströh⸗Kiel, Chr. Schüler⸗Kiel,

Stellv. W. Möller⸗Kiel,

Deleg. 3.

Chr. Locht · Neumünster, Bezirk 6. * Brandt ⸗Kiel, 20. U. Oesterling ⸗Heide, M. Lunau Burg a. F. Dierck⸗ Kiel, Hagedorn ˖ Gaarden, Muller Kiel, W. Osbahr⸗Winterbet, 16. J. Doll ing⸗Krummwehl, 19. A. Hahn⸗Helgoland,

C. Prien Schleswig,

6 Gercke Schleswig, ö. andkrei6 Flensburg. W. Ernst ⸗Glückg

burg,

Kreis Apenrade L. Lorenzen ⸗Gravenstein, Glderstedt. Th. Peters. Tetenbüll, Tondern. H. Radach ⸗Tondern,

.. H. Jannsen ˖ Deezbüll,

Deleg. j. schafts vers

Jürgensen F⸗Flensburg, Stellp d. W. Schmidt ⸗Hoyer, zum Schi

A.

H.

E. Lintz. Güstrow,

W. Biesenthal⸗Schwerin,

G. Kauschen jr. Grevesmühlen,

Fr. Herr jr. Wittenburg, Amtsgerichtsbezirk:

Doberan. P. Reinke⸗Doberan,

Reubukow. H. Schumacher ⸗Neubukow,

Teterow. G. Rathcke sr. F⸗Teterow,

Waren. G. Werner F⸗Waren,

Doberan. B. Westendorff ˖ Doberan,

Reubukow. F. Stockmann. Neubukow,

Teterow. H. Groß jr ⸗Teterow,

Waren. S. H. Kohring ⸗Waren,

Wismar. B. Göttmann Wismar,

Reustrelitz. G. Ebeling ˖ NNeustrelitz,

G. Werner F⸗Waren,

Fr. Schüßler . Woldegk,

G. Werner Waren,

* Schüßler 4 Woldegk, Pafedag F. Neustrelitz, P

Stellv d

3. Schie

Die Vertrauensmänner bezw. die Stellvertreter der Vertrauengmänner der nicht angesührten

Bezirke sind sämmtlich wieder gewählt worden. Hamburg, den 1. September 1900.

Der Genossen

Ad. Lehman

——

I Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛr. 46736

Vie nach den Herbstübungen auszumusternden Dienstpferde der Potsdamer Garde⸗Kavallerie⸗ ꝛc. Regimenter sollen öffentlich meistbietend gegen Baar⸗ zahlung verkauft werden, und jwar:

am 26. September 1909

beim Leib⸗Garde · Husaren Regt., einschl. Eskadron Garde⸗Jäger z Pf, Vorm. S Uhr, auf dem Reit platz der Kaserne des Teib⸗Garde⸗Hus.⸗Regts., Neue Königstraße,

beim 2. Garde. Feld⸗Artill. Regt. Worm. LI Uhr auf dem Hofe seiner Kaserne bei Nedlitz,

beim 4. Garde. Feld. Artill. Regt. Mitt. 12 Uhr auf dem Hofe seiner Kaserne bei Nedlitz;

am 27. September 1990

beim Regt. der Gardeg du Corps Vorm. S Uhr auf dem Reitplatz seiner Kaserne in der Gardes du Corps. Str.

beim 5. Garde ⸗Ulanen⸗Regt. Vorm. 10 Uhr auf dem Hofe seiner Kaserne, Jäger Allee,

beim 17 Garde⸗Ulanen⸗ Regt. Mitt. 12 Uhr auf dem Hofe seiner Kaserne am Ruinenberge.

1. Garde ˖ Ulanen ˖ Regt.

45736 Verkauf.

1) von ungefähr 20 009 bis 30 000 kg alten Morserollen zum Einstampfen,

I) ungefähr 20 000 bis 39 O00 Kg alten Fracht⸗ karten jum EGinstampfen, bestehend vorjugsweise aus Durchpautz⸗Konzeptpapier,

Delegierte

. zur ; , n,, W. Mohrmann ⸗Othmarschen,

deren Grsatz männer,

Stellv. Vertrauensm. Gottfr. Wiese Elmshorn. Ersatzwahlen: Deleg. z. Genossen⸗ schaftgversammlung,

Ersatzmaͤnner J. A. Cariug · Wandsbek,

ohannsen⸗Mölln, deren ĩ Ersatzmänner,

männer, Sektion III (Kiel):

schaftsversammlung, ͤ deren

Ersatzmänner, Vertrauens männer,

Stellvertreter Aug. Stabl⸗ Garden,

Dat ane unlnnet, J. F d. Sektion IV (Flensburg): dessen Ersatzmann, Vertrauengmãnner,

Stellv. Vertrauen sm. . Blechenberg ˖ Deezbüll. Ersatzwahlen:

Sektion V (Schwerin): Deleg. z. Genossen⸗ wiedergewählt, schaftsversammlung,

deren Ersatzmänner ö

Vertrauensmänner,

Vertrauensmänner.

Ersatzwahlen: Ersatzmaͤnner zweier Borftands mitglieder, Ersatzmänner zweier Velegierten, J Stell v. d. Beisitzers

, sind gewählt: amburg): wiedergewählt,

wiedergewählt.

F. Kark⸗Hamburg, wiedergewählt,

H. Biesterfeld. Altong,

. Th. Schlichting ⸗Altona, wiedergewählt,

C. W. G. Kindler⸗Hamburg,

Johs. Köhn⸗Hamburg, V. Waldt. Hamburg.

Genossen · l wiedergewählt, ammlung,

. Ad. Rath⸗Schwarzenbel, Rud. Freese Hinschenfelde.

wiedergewählt,

Genossen⸗

iemsen⸗Heide, Aereboe⸗Burg a. F., SH. M. F. Ehlers. Kiel,

2 eitmann · Kriel: S.

Untiedt⸗Holtenau, rauen⸗Winterbek,

Jacob Evers Wilster,

Sem. Vorst. Friedrichs⸗Helgoland.

, F. Oldenburg ˖ Schleswig,

ammlung, wiedergewählt, Andr. Petersen⸗ Glücksburg,

H. C. Bruhn⸗Gravenstein, et. Clausen⸗Tetenbüll, H. Carstensen Tondern,

Th. Sönnichsen⸗Husum,

Beisitzers H. Chr. Niebuhr ˖ Tondern.

edsgericht,

Westendorff · Doberan, Stockmann Neubukow, Groß jr. Teterow, H. Kohring Waren, h. Meyer Doberan, Rosenkranz · Neubukow,

ertreter W. Rathcke Teterow,

8 Gerber jr. Waren,

C.

A. Wiechmann⸗Wie mar, EC. Schmutzler ⸗Neustrelitz. C. G. E.

Lüders⸗ Schwerin, Ringel Neubrandenburg, Vierck⸗Malchow, Ringel Neubrandenburg, G. Schmutzler ⸗Neustrelitz. de gericht.

schaftsvorstand. n, Vorsitzender.

3) ungefähr 40 900 bis S0 go0 kg Makulatur zum Einstampfen, bestehend aus Akten, Büchern u. s. w.,

4) ungefähr 10 000 bis 20 000 kg Makulatur zur freien Verwendung, bestehend vorzugsweise aus glatt⸗ liegenden beschriebenen Formularen.

Vie Verkauftzunterlagen können bei unserer ö. perwaltung im Verwaltungsgebäude Köln, Dom⸗ bof 28, Zimmer 27 (Erdgeschoß) eingesehen oder von dor? gegen porto. und bestellgeldfreie Ein= sendung von 50 3 in Baar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.

Die Makulatur kann bei der Lagerstelle, Druck⸗ sachen · Verwaltung Köln / Deutz, Urbanstraße 28 (früher Güter Abfertigungsstelle Köin⸗Deutz K. M.) ein⸗ geseben werden.

Verstegelte und mit der Aufschrift Angebot auf Ankauf von Makulatur“ versehene Angebote sind bis jum Eröffnungetage am 22. September 19906, Morgens 10 Uhr, an die Drucksachen, Verwaltung Röln. Bentz, Urbanstraße 28, porto. und bestellgeldfrei einzusenden.

Ende der Zuschlagsfrist am 29. September 1900, Nachmittags 6 Uhr. ̃

Köln, den 1. September 1900.

Königliche Eisenbahn · Direktion.

45737 Bekanntmachung. Der Bedarf des Königlichen statistischen Bureaus an Heizmaterial, und zwar: 150 000 Kg deutscher Anthrazit der Zeche Langen⸗ brahm in ae,, . Stücken, 15 000 Stück Würfelbriguets und 25 Raummeter Kiefern. Klobenholz 1. Klasse, . im Wege des öffentlichen Ausgebotg beschafft werden.

m Bie Vieferungsbedingungen können beim Haus meister in Empfang genommen werden. erlin, den 30. August 1900. In Vertretung: Evert.

1

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

(18379 Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der 39, 41 und 7 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab⸗ esrdneten der Provinzial. Vertretung und eines Notars i , men öffentlichen Verloosung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgahe der ausgeloosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Kupons und Talons vom 1. Oktober 1500 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplatz Nr. 5, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kafse zu Berlin Klosterstraße 761 in Empfang zu nehmen. Ben unter J aufgeführten Rentenbriefen Litt. A., B., G., D. und RB. müssen die Kupons Serie VII Rr. His und Talons, den unter II aufgeführten Fentenbriefen Litt. F., G., H., J. und K. die Zins- scheine Reihe II Nr. 3;16 und Anweisungen bei⸗ gefügt sein. Vom 1. Oktober 1900 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von aus⸗ geloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftzmäßigen Quittung durch die 6 an unsere Kaffe einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In' dem Verzeichniß b. sind die Nummern der bereits feit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentiert sind, ab⸗ gedruckt. Die Inhaber der betreffenden RKentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsoerlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

Rentenbriefe der Provinz Pommern.

n. Verloofung am 15. Mai 1900. Auszahlung vom 1. Oktober 1900 ab bel den Föniglichen Rentenbauk Kassen zu Stettin und

Berlin. . A 00:,ige Rentenbriese.

Litt. A. zu 3000 6 Nr. 124 302 336 569 837 1033 117 1226 1255 1268 1293 1309 1398 1854 1962 2053 2128 2197 2466 2652 2659 2718 2748 2559 2887 2928 3034 3177 3228 3269 3579 5636 3517 4292 4612 4777 4802 4889 4933 5086 5156 5240 5314 5330 5332 5407 5443 Hö8z 5604 5766 5937 6006 6314 6585 6635 6797 6813 6990 6927 6941 7165 7283 7292 7339 7377 7453 7571 7596 7652 7737 8081 8115 8117 8146 S265 8518 S579 8599 8640 8692 8745 8841 9074 9391 9508 göo9y g533 10040 10101 10116 10203 10226 10318 10541 10381 10391 10399 10407 10476 10591 10652 10687.

Litt. R. zu 1500 S. Nr 14 110 146 566 641 646 895 1224 1236 1403 1406 1440 1487 1612 1898 2248 2315 2336 2385 2623 2749 2794 2920 3007 3033 3054 3093 3115 3118 3134 3203

Litt. C. zu 300 M Nr. 74 405 647 838 840 870 1026 185 1232 1283 1746 1801 1857 1951 2026 2345 2476 2515 2684 2694 2933 3082 3090 3190 3217 3276 3415 3485 3533 3785 3947 4052 4072 4080 4136 4485 4509 4525 4625 4643 696 4793 4870 4951 4990 5359 5436 5449 5452 5570 5664 5665 5808 5832 5933 5960 6086 6195 6241 6321 6402 6724 6764 6910 6917 6953 7001 7635 7146 7202 7335 7425 7774 7791 7798 7817 7844 7850 8222 8384 8422 S565 8626 8700 8780 S963 9212 9617 9633 9727 9810 9838 9965 10024 10067 10449 10462 10517 10559 10593 10695 10770 10879 11125 11130 11555 11703 11732 11737 11849 11859 12031 12069 12082 12303 12314 12625 12627 12641 12742 12832 12913 15051 13154 13314 13321 13341 13496 13542 15710 13735 13748 13868 13899 14036 14060 14114 14149 14376 14382 14491 14611 14810 14835 14879 15000 15172 165244 15257 15259 15280 15432 15469 15586

Litt. D. zu 75 S Nr. 44 47 84 173 187 270 294 448 450 475 513 595 685 713 844 858 546 1000 1205 1284 1797 1822 1861 2223 2286 2328 2340 2813 2850 3031 3116 3239 3465 3679 5857 3553 3979 4016 4093 4215 4232 4339 4408 4445 4513 4702 4720 4876 4878 4907 4962 4970 5162 5595 5600 5746 5750 5991 6351 6359 6566 6676 6699 6710 6711 6819 6853 6862 6935 6949 7011 7022 7078 7148 7155 7173 7374 7488 7936 7954 8061 8204 8325 8326 8434 8452 S521 8524 S614 S616 S684 8687 8727 8775 8963 9075 9080 9185 9236 9351 9362 9502 9598 9652 9774 9962 10236 10280 10365 10423 10470 19495 10763 10828 10831 10887 10948 19964 11944 11072 1II25 11298 1489 1513 11702 11778 11783 11814 11938 11970 12211 12308 12421 12437 12494 12519

Litt. E. zu 0 M Nr. 5361 5362 5363 5364.

Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 intl. 5364 sind sammtlich gekündigt.

z. Zz G ige Rentenbriefe.

Litt. F. ju 3060 M Nr. 23 172 279 53.

Litt. G. zu 1500 4M Nr. 287 386

LTitt. H. ju 300 M Nr. 21 38 273 378 552 605 659 666

Iitt. J. zu 75 A Nr. 38 40 69 166 220 234 254 274 282.

Iätt. E. zu 30 M Nr. 93 105 10 116 132.

b. Rückständig sind:

A 00Õ̃ĩiae Rentenbriefe. 9. 1. Oktober 1892 Litt. D. Nr. 8414. eit J. Sttober 1895 Litt. C9. Nr. 10061.

, m, . Rentenbriefe folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ leaf worden. Sie werden den Besitzern mit der ufforderung e ., den Kapitalbetrag . Suittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Kupons und Talongz vom 1. Ottober AS06 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaylatz Nr. 5, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kafse zu Berlin Klosterstraße 761 in Empfang zu nehmen. Den unter f aufgeführten Rentenbriefen Litt. A., B., G., D. und B. müssen die Kupons Serie IV Rr. S sl5 und Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Litt. H., J. und K. die Zinescheine Reihe II Nr. 3/16 und Anweisungen beigefügt sein. Vom 1. Oktober 1900 ab hört die Verzinsung diefer Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisie⸗ renden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts⸗ mäßigen Quittung durch die * an unsere Kasse einfenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfaͤngers erfolgen wird. In dem Verseichniß b. sind die Nummern der bereit seit zwei Jahren rückständigen Renienbriefe, welche noch nicht jur Zahlung vorgelegt sind, ab gedruckt. Die Inhaber derselben werden zur Ver⸗ meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ibrer Kapitalien erinnert. Renutenbriefe der Provinz Schleswig ⸗Holstein. n. Verlsosung am G9. Mai 1900. Auszahlung vom 1. Oktober A900 ab bei den Königlichen Rentenbauk⸗Kassen zu Stettin und Berlin.

H. A0 ige Rentenbriefe. Litt. A. zu 3000 S6. Nr. 13 26 210 399 440 554 569 751 1041 1387 1450 1542 1875 2123 2406 2435 2688 2762 2845 3027 3083 3091 3201 3212 32359 3552 3635 3750 3768 3796 4044 4221 4096 4591 4684 4727 4930 4978 5273 5745 5981 6145 6263 6547 6746 6784 7070 7135 7218 7231 7236 7280 7599 7952 8162 8192 S260 8349 8371 S392 8491 8702 9274 9767 9776 9g934 9981 10046 106091 10607 10760 10878 10883 11000 11081 11255 11367 11304 11600 1719 118096 11893 11913 12002 12038 1264 12393 12657 12731 12964. Litt. R. zu 1500 4M Nr. 31 8 163 215

225 577.

Litt. C. zu 3200 C Nr. 338 519 550 570 603 690 716 825 N7 998 1181 1244 1285 1393 1509 1634 1662 1692 1793 1938 2073 2449 2660 2517 2838 2892 2908 3050 3189 3342 3487 3627 3675 3700 3797 3955 4118 4338 4518 4791 799 4819 4985 5004 5210 5301 5349 5386.

Litt. D. zu 75 S Nr. 3 214 279 467 1958 1062 1141 1258 1325 1351 1398 1404 1472 1615 1665 1674 1770 1858 1928 2007 2547 2880 3142 3605 3634 3823 3826 3950 4057 4130 4156 4184 43135 4381 4569 4629 4766 4863 5002 5169 5265 5344 5459 5535 5539 567 5702 6047 6173 6209 6379 6437 6698 6750.

Litt. E. zu 30 M Nr. 5134 5135 5136 5137 5138 5139.

Die Rentenbriefe Litt. B. Nr. I bis inkl. 5139 sind fämmtlich gekündigt.

EI. ZI V9 ige Rentenbriefe.

Litt. MH. zu 300 0 Nr. 35 46 49 50 79 86.

Litt. JI. zu 783 M Nr. 33 36 53.

Litt. HK. zu 20 2 Nr. 24.

b. Rückständig find: Ao ige Rentenbriefe.

seit 1. Oktober 1892: Litt. D Nr. 4034.

seit 1 April 1894; Litt. D. Nr. 2624.

seit 1. Oktober 1895: Litt. D. Nr. 619 3234.

Stettin, den 19. Mal 1900.

Königliche Direktion der Nentenbank.

(9b7 79

Ausloosung von Stadt ⸗Anleihescheinen.

Bei der beute stattaehabten Ausloosung der zo οAMAnleihescheine der Stadt Landoberg a. W. Gmission 1896 sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. A. Nr. 64 123 142 über je 2000 6

Buchstabe A. N.. 288 353 504 561 606 641 über je 1000 S0

Buchstabe R. Nr. 629 703 784 786 S863 951 953 1055 1040 111 1154 1205 über je S O0

Buchstabe C. Ni. 622 635 667 693 694 724 777 S655 S8 über je 200

Wir kündigen vie vorbezeichneten Stadt. Anlelhe⸗ scheine den Inhabern biermit zum I. Oktober d. Is., indem wir bemerken, daß die Rapitalbetrãge gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinen vom 1. Oktober 19090 ab bei der diesigen Kämmerei Kasse oder dem Bank⸗ hause S. L. Landsberger ⸗Berlin und Breslau aus ejahlt werden.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stadt ⸗Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1 Oktober d. Ja. auf.

Von den zum 1. Okiober 1899 gekündigten An⸗ leibescheinen sind zur Ginlösung noch nicht vorgelegt:

Buchstabe A. Nr. 621 über 10990 A

Buchsta he B. Nr. h94 über b09 (

Landoberg a. W., den 20. März 1900.

Der Magistrat. Ancker. 45799,

Bei der am 30. August a. e., durch den Aufsichts⸗ rash vorgenommenen Ausloosung unserer Obli⸗ gatlonen sind folgende Nummern gezogen worden:

A. zu 1000 :

1156121 136 165 192 200 220.

K. zu 5 O0 :

246 246 29 295 3604 332 355 37 402 409 432.

Diese Obligationen siad am 2. Januar 1901 rückzahlbar, und findet eine Verzinsung über diesen Termin hinaus nicht statt.

Die Cinlöfung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke nebst Kuponbogen vom 2. Januar L901 ab in unserem Fabrik Komtor.

Sschersleben, den 3. September 1900.

ZJucherfabriß Gschersleben.

Stettin, den 15. Mai 1900.

Angebote sind verschlofsen und mit der Aufschrift

sönigliche Direktion der Nentenbank.

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

441, ö00. 791 bis mit 800, 861 bis mit 860, 1061. 1062,

1021 bis mit 1030, 1071 big mit 10860, 1481

mit 1490, 1541, 1542, 1543, 1544, je 1090 6 Hätt. . Nr. 651 bis mit 660, gol bis mit 1910, 2091 bis mit 2110, 2121 big mit 2130, 25871 big mit 2890, lol bis mit 3120, 36865, je so M

fordert,

bei 2 Stadt⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der i.

u nehmen, andernfalls aber zu gewäͤ ;

ernere Verzinsung aufhört. .

12 Stück zu 2000 M

31 41 241 263 274 342 381 405 417 499

a6 564. 28 Stück zu 1090 M0

625 688 690 744 799 1066 1971 1085 1129 1 1188 1274 1295 1304 1320 1359 1492 1516 1 1619 1740 17656 1783 1890 1936 2050 2067 2080.

10 Stück zu 90

2264 2345 2349 2352 2354 2369 2427 2516 2551

2673. 7 Stück zu 200 2618 2679 2722 2746 2751 2836 2843

Dle Inhaber vorverzeichneter Schuldverschreib werden von der Verloosfung mit dem .

Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Ver⸗ zinsung nur bis jum Rückzahlungstermin (3I. De. jember 1900) erfolgt, gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der Zinsschein Reihe 111 Nr. 3 bis . . , , , vom I. De⸗ zember an bei unse = ; kaffe erheben können. . . ,,, sind: auß der 16. Verloosung per 21. ! 3 . g per Dezember 1898: raukfurt a. M, den 18 August 1900 Magistrat. Rechneiamt.

(43829 Bekanntmachung, betr. das Tho // Anlehen 8. ver Stadt Frankfurt a. M. vom . Dezember 1886. Bei der am 18 August er. stattgefundenen 11. Ver⸗ ö, ö . S. sind nachverzeichnete mern zur Räckjahlung auf den 1. 1900 gezogen worden ö t J 60 66 84 86 0 ** ö er g. 90 551 Höh z 848 1054 1081 1197 1263 1289 . . 36 Stück zu 1000 M 1508 1528 1530 1553 1611 1636 1661 1741 1751 1314 1848 1852 1870 1911 19418 1957 2211 2279 236 2791 2904 3010 3106 3157 3198 3243 3322 3639 3669 3725 3792 3818 3851 3869 3876 3881. e g , een 57 2 ö. 14 7s 488 4535 455. . 18 Stück zu 200 4M 4906 4913 4932 4934 5021 5064 5128 5212 5430 5522 5623 5702 5754 5756 5802 5840 5853 5870. Die Inhaber vorverzeichneter Schundverschreibungen werden von der Verlo,osung mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungktermin (1. De⸗ zember 1900) erfolgt, gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der Zinsschein⸗Reihe 11 Nr. 9 =. we. ,, , e, , , vom 1. De⸗ mber an bei unsere . = kasse erheben können. J . 4 ,,. sind: aus der erloosung per 1. Nr. . ö ., 6 k aus der 9. Verloosung ver 1. Dezember 1 Nr. 4007 4049 5188 5563 5575 Vel. r 66 aus der 10. Verloosung ver 1. Dezember 1899 Nr. 4287 4944 5037 5110 und 5290. Frankfurt a. M., den 18. August 1900. Magistrat. Rechneiamt.

456821]

I. Obligations⸗Verloosung

der Wasserversorgung Dürkheim C Wachenheim Philipp Krämer Erben. ? Verzeichniß derjenigen Ooligationen, welche bei der am 1. September 1900 von dem Kgl. Notar Herrn Justizrath Biffar vorgenommenen J. Verloosung zur r, ,. . worden sind: A. . 2 3 21 32 39 57 60 63 ; . 57 60 63 80 98 Litt. EB. Nr. 31 66 108 110 121 à AMA 200. Litt. C. Nr. 32 66 122 A M Foo. Litt. PD. Nr. 15 à 2 1000. Die Heimzahlung der gejogenen Nummern er— ple been . der Obligationen mit den nicht erfallenen Zinskupons vom 1. Oktober ert. 9 5 e . 8 F. Groh c⸗Henrich, Neustadt a. Hardt, so 1. 8. 8, . ge , r,, e. r ermittelung des hiesigen Vor = C Credit Vereins. ö . Genannte Obligationen treten vom 1. Oktober ert. ab außer Verzinsung. Dürkheim, den 1. September 1900.

e g

ei der am 24 dieses Monats erfolgten plan⸗ mäßigen Ausloosung Chemnitzer Eier eg n. scheine sind folgende Nummern gezogen worden.

J. von der 3 o0½ (vorher 406) Anleihe nach dem Plane vom 15. Ottober 1879. (Schuldscheine vom 1. November 1879.) Litt. A. Nr. 91 bis mit 100, 251 bis mit 260, e 5000 MS Litt. E. Rr. 491 bis mit

los3, 1064, je 2906 0 Hitt. G. Nr. 34 bis mit 350, 461, 462, 669, 670, 881 bis mit 866 , . 62 6. *. 1000 S LKLitt. D. . m d 4 bis mit 670, 69 9 je Sv OO 0 J von der Zoo Anleihe nach dem Plane vom 19. Dezember 1889. . Litt. A. Nr 196 bis mit 200, je 58000 Litt. R. Nr 730, 772 big mit 775, Sol bis mit 810, bl bie mit S860, je Too M itt. G. Nr. 481 bis mit 490, 771 dis mit 780, 1001 bis mit 1010,

Die Inhaber dieser Schuldscheine werden aufge—⸗ am I. April 1901

eine ammt Zinsleisten und der noch nicht insscheine den Kapitalbetrag in .

werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

abr 33) Deutsche Mühlen · nnd Bäckerei · Gesellschast

zel , uh achmittag r, in den Rheinischen Ho zu St. Johann a. Saar r, r,.

lichen Generalversammlung eingeladen.

Litt. A. Nr. 421 42, je 5000 L Ne. As J35ß 347 751 7, . 6 n . Nr 91 92 132 138 673 675 679, je 1000 rim, eri. e , Hs , . on der er Anleihe unter II: 6 ö. . ö 3 9 400 863 864 . tt. ID. 4 ee, ͤ I. Nr. 552 554 584 eit ihrem Rückzahlungstermin aufgehört hat daß zur Vermeidung westerer fn e f. *r 1 fallende Betrag dieser Scheine sofort bei unserer . Er e wen kann. diejenigen uldscheine obiger welche infolge Ausloosung fällig . . der der Fälligkeit folgenden 6 Monate aber nicht zur Einlösung gelangen, vergüten wir bis auf weitereg und ohne den Gläubigern einen Rechts, anspruch darauf zu gewähren, von Ablauf diefer Zeit an 66 ö, n es abhanden geksmmenen S scheins der 1879er Anleihe Litt. C. 3 über 1000 M ist das Aufgebots verfahren bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anhängig. Chemnitz, am 28. August 1900. Der Rath der Stadt Chemnitz. Gerber, Bürgermeister. Böhnert.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. .

Die bisher hier veröffentlichten Bekannt iber den Verlust von We f be,, ne nnn . austschließlich in Unterabtheilung 2.

abs 42

Aletien· Gesenschaft Neußer Hütte. Samstag, den 29. September I 900, Morgens 11 Uhr, im Rheinischen Hof in Neuß, ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: Erledigung der im Statut 5 24 sub 1, 2, 3, 4 und h bezeichneten Gegenstaͤnde. Der Vorstand. Frz. Werhahn.

45800 Flensburger Dampfschifffahrt Gesellschast von 1869.

An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratbsmitglied FHerin Stadtrath Johtz. D. Burmeister ist ö. 6 herige Stellpertreter des Aufsichtsraths Herr Carsten Christiansen jun. in diesen eingetreten. Flensburg, September 1900. .

Der Vorstand.

. 9 e am 1. Oktober 1900 fälligen = brief KRupons werden vom 15. i, . ab in Berlin an unserer Kasse und auswärts

bei den bekannten Pfand z eingelöst. Pfandbrief · VSerkaufsstellen

Deutsche Grundschuld⸗Bank. Vereinsbrauerei

Hierdurch fordern wi 1) Geschaftaberich !. zweite Ginzahlung 2. m , 25 Rechnungtlegung und Erthellung der Ent., ommenen Aktien bis zum 19. Oktober dieses astung. Jahres bei dem Bankhause Selig Windmüller 3) Aussichtsrathzwahl. in Hamm i, W. unter EGinreichung der Interimz⸗ Halle a. S., den 4. September 1900. scheine zu leisten, welche alsdann mit entsprechendem f arib A ct 6 l Vermerk zurückgegeben werden. . en⸗Gesellschaft. hamm I. W . m i. Westf., 5. September 1900. er Aufsichtsrath. Gott schalkl. Der Vorsitzende: Der Vorstand. Carl Ochs. Max Brüggemann.

Tagesorbnung:

(46569

Die am . Oktober er. fälligen Kupons uns J erer Pfa L565. September er. ab an unserer Kaffe in Berlin und an ,, . ge m ren n,

eingelöst. Gleichteitig bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß eine Kündigung oder

Verloosung unserer z A 09 Hypotheken ⸗Pfand vorlãufig nicht beabst chtig . en⸗Pfandbriefe Em. V und VI

Ueber die Ausgabe der neuen Kuponbogen erfolgt in Kürze weitere Bekanntmachung.

Vommersche Inpotheken⸗Actien⸗Bant. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Die am 1. Oktober 1900 fälligen Zinsschei vom 15. September b. J. ab an u Zinsscheine unserer Pfaudbriese werden schon der Ban zur e gen, n , . zu Braunschweig und Hannover, sowie bei

Berliner Handels ⸗Gesell

. , n. 2 .

(. rection der Dise = Dresdner Bank . Herrn S. Bleichröder

Braunschweig, den 3 September 1900.

Braunschweig · Hanuoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Aug. Basse. Walter.

460730

Berlin

eingelöst.

46844

Eisen⸗Industrie zu Menden & Schwerte Act. Ges. in Schwerte.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermi ,, . rden hiermit zur diesjährigen achtundzwanzigsten in das Geschäftslokal der f, m e nnn, K

Tages orbnung : 1) Vortrag des Verwal 2 * ö . . ) ] 5 und Vorlage der Bilanz mit Gewinn. und Verluft⸗

2) Genehmigung der Bi 7 ö ö Ertheilung der Enklastung und Beschlußfassung über Ver abl der Rechnungsprüfer für das Eeschä 0 . prüfer für das Eeschäftsjahr 1900/1901. ö mmberechtigt in der Generalversamml ĩ ̃ spätestens bis zum Z. Oktober, Abends . 39. 2 . ,,, Deichmann Æ Co. in Köln,

Magdeburger Privat Bank in Magdeburg,

ulius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33 niedergelegt haben 6 e, ,. 4 .

1 g * n Stimmberechtigung in derselben auf die erg . 36 . , Schwerte, 5 é 1900. ö

en ⸗Industrie zu Menden Schwerte Act. Ver Aunfsichtsrath. 29

Cruse.

456817

Soll.

der Hamburg⸗Altonager Gastwirthe.

Bei der planmäßig in diesem Jahre durch de Notar Herrn Dr. R. A. Des Artz 1 Ausloosung unserer A ( Prioritäts. Anleihe sind zur Auszahlung per 1. Oktober a. (. nachfolgende Nummern gejogen worden: 1125 140 141 174 222 223 255 256 262 266 285 291 303 366 384 394 412 485 486 507 562 563 564 Hamburg, 3 September 1900. Der Vorstand.

ss! Actien Gesellschast sür Zwirnerei n. Carderie, Fürth / Bayern.

1900 Grundstuũck⸗ Konto. Juni Gebäude Konto. 30. Wasserwerk Konto Maschinen · Conto 9 . 2 eitungs⸗ Konto Adelsheim. 20 17203 Leitungg⸗Konto Sennfeld .. 1675529 Ref g ten 4 . 75 orschußverein Adelsheim 3 666 Telephon. Konto 5 1 Waaren⸗Konto

Aktien Kapital Konto vpotheken⸗Konto Vorschußverein Adelsheim Erneuerungs⸗Konto Reservefonds⸗ Konto Dividenden Konto Gewinn und Verlust· Konto

o zog oy 146 36 1h 5 gz z 23 zr

136

T7 7s 7

TI 5s f Gewinn · und Verlust⸗Konto. ö

Soll. Haben.

Zu der am Sonnabend, den 29. Seyt do. Jahres, Vormittags 9 Uhr, im a unserer Gesellschaft stanfindengen ordentlichen Generalversammlung (5 22 der Statuten)

) Aend 2 endernngen der Statuten, insbesondere d S§§ 2, 3, 7, 8, 9, 16, 19, 28, 30, 32. . 2) Beschlußfassung über Kraftlogerklärung der eit er nicht zur Abstempelung eingereichten 2 6 Aktien Nr. 1, 2, 35, 40, 45, 46, 3) Vorlage des Geschäftskerichte, des Rechnungs—

1900 Zinsen Konto Juni h 30.

Unkosten · Konto 113874 180090 Saldo,. Vortrag

5090356 Juni Betriebs Konto 2286 J 30. Waaren⸗Konto d imp q Dim

IJuli 1] Per Saldo. Vortrag 3 98671 Vorstehender Rechnungtabschluß wurde von der Generalversammlung am 29. August genehmigt,

72208 7 6517 17152

dem Vorstand und Aufsichtsrath Entlastung ertheilt und b ĩ 2 0 theilen. Der Gewinnrest mit 1300 M ist an der e ,,,, ,,

Adelsheim, den 1. September 1900. Weng senior, Vorstand.

abschlusses und der Bilanz für das Geschäste⸗ jahr 1899, 1900. . 2 4) Ertheilung der Decharge. 5) Verwendung des Reingewinns. 6) Neuwahl deg Aussichtsraths. Fürth, am 3 September 1900 Der Aufsichtsrath. ü

ab 32]

Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Aktien J. Zuber & Cie

in Rixheim, Ob. Elsaß,

Soll. am 31. Mai 1900. Haben.

Friedrich Hirschmann.

nach System Schmeitzer, Aktiengesellschaft zu Kaiserslautern. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der den 24. September 1900,

Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandg, Ifen, Gewinn und

Werthpapiere l Inventarbestände in Maschinen,

Diverse Debitoren

3 boo oo9 = lo 173 os os did al . 59575 2

Dis positions fonds 31265 Mobilien, Rohmaterial . . 1265 44 . en und 3 Gewinn und Verlust⸗ Konto 125 O86 18

G e 8 J s s ? r Gewinn · und VerlustKonta am 31. Mai 1900.

, Beistand. und Vorsorgefondz... n. , * Spezial⸗Reserve und Delkred Gesetzliche Reserve 68

Verlustrechnung für das erfte Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz an *

die Ertheilung der Entlastung an den Vor⸗

tand und den Aufsichtsrath.

3) Aenderung und Ergaͤnzung des Gesellschafte⸗ vertrags nach YM. der Bestimmungen

des neuen Bürgerlichen Gesetzbuchs.

4 Neuwahl des Aufsichtgraths.

Mettlach, den 1. September 1900.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Ausgaben für General Unkosten.. Spezial · Reserve de ern JJ eistand⸗ un orsorge⸗ und Dig positiongfonds ĩ z 3 Antheil der Gerenten und Angestellten Vortrag auf neue Rechnung....

9 25 3 f Saldo w * 26 492 Waaren⸗ Konto-. A464 685 48 000 Spezial⸗Reserve von 1899... 2720

14 3800 61 zod 1666 lis

lo dd

Edmund von Boch.

448 910 J. Zuber Æ Ci Kommanditgesellschaft auf Mrrien.

2