Pasaivn. Eingezahltes Aktienkapital. Reservefonddz .. Banknoten im Umlauf e,. fällige Verbindlich⸗ ö An n , gebundene Verhindlichkeiten. H 23 323 518.
* Sonstige Passt oa. , 340 819. —
33 076 000 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
— Vierte 8 eitage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 211. Berlin, Mittwoch. den 5. September 1900.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug Den Hanbelg⸗, Güt ; . f Zeich J ö 3 n muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der ed, inen 3 ö . . ,,
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 2
10) Verschiedene Bekannt⸗ Dar se he n, Teenie, a ntral⸗ „Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, fü Das Central · & fster fn 7h00 000 Berlin auch durch die, Königliche CGrhedition des Deutfchen Röeichs⸗ und Königlich 5 . 38 Central - Handels, Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der : 6. * Staat. 3 6preis beträgt 1 0 . r . 2493 900 machungen. 6. . . . nn, ,, 1 i , ö . ,,
S8 717 000 45947] . ? : Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Teutsche Reich“ werden heut die Nrn. 211 A. und 211 B. ausgegeben.
Itos3 9] 45392 91 30. Leipziger Buchbinderei Actiengesellschaft Schedewitzer Consum · Verein zu Schedewitz. 9 Bank Ausweise. ; ; Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗ [45806 Wochen .
vorm. Gustany gritzsche. lung findet am Sonntag, den 23. Sey⸗ er . Ge näß der 1115 der Satzungen unserer Ge⸗ samm 2 sellsch e, . die Herren Aküonäre zu der am e, de . n,, , , he , Bayerischen Notenbank dle deun den 22. September 1900, nt aner laden hierzu un ere Vereins mit sieher vom 1. August E99. ; Vormittage 10 Uhr, mit dem Bemerlen 3 daß Einlaß in a ö . in Leipzig. Kloftergasse Nr. 3, 1. Etage, stattfindenden bon M D Uhr unb swar nur genen Vorzeigung Activyn.
oi deutlichen Generalversammlung hiermit ein. J . 1 . der P Bestand an Reichskassenscheinen. hh 000 Wechseln sind weiter begeben worden:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für . . ; ö Noten anderer Banken.. 4 828 000 MS 1 668 634. 05. das wahr Isg / igoo. — w Weg fein == 6 83 Hos Die Direktion.
; , . — 264 ö n n . Dividende Genehin jung. der Jahresrechnung ö. . . . ö.
1 tlastung an die Gesell⸗ ö 9 d . J , des Vorstands und Aufsichts⸗ sonstigen Aktiven 2 656 66
4) Wahl in den Aussichtsrath. . 3. * z ; Passi vn.
56; Hie durch die neuz Gesetzzebung bedin ten , n en , , ne aus. Das Grundkapital Aenderungen der Setzungen, und jwar: Zusatz Wahl des sachverständizen Reyviforz. Hei n, ,, zu F 6 Zulãfsigkeit er Ausgabe neuer Aktien Bericht der Verwaltungs organe über den Der Betrag der umlaufenden Noten
5h20 469. 44 595 700.
27 718 S852.
MS 30 000 000.
Metallbestand
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
1 ö
dieses Jahres ab in den Geschäftsräumen der Gesell—⸗ schaft zur Einsichtnahme aus.
stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die General⸗ versammlung vorzuzeigen oder durch Depositenscheine, in welchen von einer öffentlichen Behörde, einem deutschen Notar oder von der Leipziger Bank in Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, sich als Aktionär auszuweisen.
145847]
will, hat sich über den Besitz seiner Aktien min⸗
zu einem höheren ale dem Nennbetrage, Zufatz zu F§ 11 Zulässigkeit der Abhaltung der Gencralversammlungen auch an einem anderen Ort als dem Sitze der Gesellschaft, Ergänzung der Berechtigung ig § 13, an den General versammlungen theilzunehmen auch im Fall der Deponterung der Aktien bei einem Notar, Erzänzung der 5§ 22 und 31 betreffs Fest—⸗ setzung einer Migdesttaatisme an den Auf⸗— k redaktionelle Aenderung der S§ 24, 0 . Bericht und Abschluß liegen vom 14. September
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung
Leipzig, den 4. September 1900. Leipziger Buchbinderei · Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche. Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Albert Gentzsch, Vorsitzender.
Bekanntmachung.
Andurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 29. September 19090, Nachmittags 5 Uhr, im Lofale unserer Gesellschaft hier stattfindenden Generalversammlung ein.
Gegenftand der , ,, , sind:
1) . Berathung des Geschäftsberlchts und der Bilanz.
2) Die Berathung des Berichts des Aufsichts⸗ raths und die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Die Feststellung der Jahresdividende auf Vorschlag des Aufsichtsratbs.
4) Die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands.
5) Abänderung deg Inhalts des gesammten
Statuts, also der §§ 1 bis 39, nach Maß⸗ gabe der Bestimmungen des mit dem 1. Ja—⸗ nuar 190) in Kraft çetretenen neuen Handels gesetzbuchs.
Wer an dieser Generalversammlung theilnehmen
destens drei Tage vorher bei der Gesellschaft
auszuweisen. Mannheim, den 4. September 1900 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der
„Vereinigte Gelatine Gelatoidfolien.
K glitterfabrihen A. G.“ Dr. J. Rosenfeld, Rechtsanwalt.
(45845
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ industrie werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. September 1909, Nachmittags 4 Uhr, in Loschwitz bei Dresden, Bautzener Chaussee 4, im Sitzungssaale des Fabrtkgebäudes stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Hilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Tontos für das zwölfte Geschäftsjahr vom 1. Juli 1399 bis 30. Juni 1900 sowie Bericht des Vorstands und Aussichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General.
versammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht eingeschlossen, zu hinterlegen bei (It. 5 16 unserer Statuten):
einem deutschen Notar oder
der Dresdner Bank in Berlin, oder
den Herren Braun C Co. in Berlin W.,
Linkstr. 2, oder
der Dresdner Bank in Dresden, oder
unserer Gesellschaftskasse.
Loschwitz Dresden, den 4. September 1900
lttiengesellschaft für Cartonnageninduftrie. Der Vorstand.
ass? s] Sandsteinbruchbetrieb Franz Ritterath,
Artiengesenschasft Trier. Zu der am 27. September 8. J., Nach⸗ mittags T Uhr, im katholischen Verelnshause Treviris“ in Trier stattfindenden außerordent⸗ lichen Geueralbersammlung werden oie Attionäre Höflichst eingeladen. Die an der Generalversamm⸗ lung theilnehmenden Aktionäre haben als Aktien inhabernachweis ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, Luxemburgerstraße 5, oder bei der Trierer Bank, Trier, drei Tage vor der General- versamm lung zu hinterlegen. Tagesordnung: Aenderung des 5 28 der Saßungen. Der Vorstand.
5. September a. c., an in Druckexemplaren in unseren Verkaufsstellen und Restaurationen, sowie in unserem Komtor zur gefälligen Abholung aus.
Stand der Pensionskassenfrage in Gemäßheit und im Sinne des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 24. September 1899 und Be⸗ schlußfassung über den Antrag der Gesammt⸗ verwaltung, einen Personalunterstützungsfond zu gründen und durch in der Regel alljährlich vorzunehmende Zuschreibung nach und nach anzusammeln, die näheren Bestimmungen über Verwendungen dieses Fonds jedoch em Be schluß einer späteren Generalversammlung vorzubehalten. Berathung und Beschlußfaͤssung über den Antrag von Vorstand und Aufsichtsrath auf Vergrößerung der Filiale Marienthal durch Anbau eines Gebäudes und auf die hierzu erforderliche Erwerbung eines Grundstücks. Berathung und Beschlußfassung über den Antrag der Gesammtverwaltung, sie zu er⸗ mächtigen zu einem Umbau event. Neubau behufs Umgestaltung des Schntttwaaren⸗ Hauptgeschäfts in zeitentsprechender Weise. . und Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths, in Zwickau eine weitere Filiale zwecks Entlastung des Filialgeschäfts Zwickau, Ecke Richard⸗ und Bosenstecaße, zu errichten.
8) Anträge von Mitgliedern.
Der Geschaäftsbericht liegt von Mittwoch, den
Schedewitz, 1. September 1900. Der Vorstand des Schedemitzer Consum⸗Vereins. Julius Seifert. Adolf Seifert. H. Sachse.
46837
Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 285. September 1900, Nachmittagé 4 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Köln statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tages ordnung:
a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Vorschlages der Gewinn— vertheilung nebst dem Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellschaft und dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrathe.
b. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns.
C. Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
d. Wahl von drei Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
stöln, den 4 Seytember 1900. Brohlthal Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Robert Esser, Vorsitzender.
lass 9] Polytechn. Arbeits Institnt J. Schröder Actien Ges. Darmstadt.
XIII. ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 29. September d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Heinrichstr. H2, stattfiadenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesorduung: Die in § 30 der Statuten bezeichneten Gegen—⸗ stände, insbesondere: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗Kontos pro 1899 - 1900. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung, Bericht der Revisoren und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvertbeilung, sowie über Ertheilung der Entlastung. Die Herren Aktionäre legitimieren sich, indem sie ihre Aktien oder ein gerichtlich oder notariell be— glaubigtes Nummernverzeichniß derselben spätestens 2 Tage vor Abhaltung der Geueralversamm lung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Darmstadnt, den 4. Spiember 1900. Der Vorstand des Polytechn. Arbeits Instituts J. Schröder A. G.
Braun.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
45804 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Ernst , Adam Hofinger
in Burgstänt hat seine Zulafsung zur Rechtsanwalt
schaft aufgegeben und ist in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.
Chemnitz, am 1. September 1900.
9 Landgericht.
rey.
bindlichkeiten ..
Verbindlichkeiten. Die sonstigen Pafstva
zahlbaren Wechseln
Die Direktion.
cho]
Acti za.
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, S HhH87 624, 86.
München, den 3. September 1896. Baherische Notenbank.
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen
Stand der Badischen Bank
am 31. August E900.
7398 000
3050 ooo im Inlande
Metall bestand . Reichgzkassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lomhard Forderungen k Sonstige Aktiva
4889 842 48 17 295 —
93 500 — 22 362 650 99 570 740 - 72 07561 323647483
I IT DJ F
Passiv.
Grundkapital Reserpefond ; . Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten . Sonstige Passiva .
10
*
9 000 000 — 1 335 163 os 13 Sh? hoo ö 463 042 73
1008 82910
916.
. J
Wechsel betragen Æ 1187 945,05.
Activa.
Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Effekten Bestand .. Sonfstige Aktiva.
Grundkapital
Reservefondsz .... Spezial · Reservefonds Umlaufende Noten... Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passia. ... Gventuelle Verbindlichteiten aus weiter begebenen, im Inlandt zahlbaren Wechseln
pHassiva.
Der Vorstand Bewig.
Ueber icht
45805 der
Activn. Kurgfähiges Deutsches Geld. r er e schesn⸗ , Noten anderer Deutscher Gankeen Sonstige Kassen⸗Bestände. e, me, n / . Lombard Bestände . Gffelten · Bestã·nde Debitoren und sonstige Aktiva.
alb81]
gebeten, den Be
Burbacherhütte bei
H. Ritter ath.
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen
lasson Braunschweigische Bant.
Stand vom 31. August E900.
Metallbestand ... 4 404 126. 6
M 10 500 000. — 450 414 6
Braunschweig, den 31. August 1906.
Tebbenjohanngs.
Sächfischen Bank zu Dresden
am I. August 1900. cs6
*.
* * 1 *. 2
3000.
30 000 — 55370237. 1888150.
53 100. 55.
II 382 574.
399 440. 1580000.
3 970 460.
1 866 750. 143 082.
1 001 9568.
21 223 658. 399 8ðh0.
435658 200. SIS 68. 88 172 109. 3 248 200. 485 4090.
ab822]
Berliner Verein für Errichtung von Haushaltungsschnlen.
Hierdurch erlauben wir uns, die Mitglieder unseres
Vereins zu einer Mitgliederversammlung auf Dienstag, den 25. September, Nachmittags 6 Uhr, Bellevuestraße 18a. parterre, einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vereinbarung neuer Statuten behuf? Ein⸗ tragung des Vereins in das Vereinsregister. 2) Neuwahl sämmtlicher Organe des Vereins. 3) Vereingangelegenheiten. Berlin, den 4. September 1900 Der Vorstand.
Bekanntmachung. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 13. August
er. befindet sich die Gesellschast
„Felsche, Roderwald C Co.“, Naturverband Patentverwertungs⸗G sellschaft
in Liquidation. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen bet den Unterzeichneten melden.
Magdeburg, 25. August 1900. Die Liquidatoren: Botho Herrmann, Reinbard Felsche, Kaufmann. Ingenieur.
(45572 Bekauntmachung.
In der Versammlung der Gesellschafter vom 9. Juli er. ist die Liquidation der Petroleum⸗ Glühlicht. & Beleuchtungs. Gesellschaft m. b. H. (Patent Albrecht) beschlossen worden. Wir machen dies hierdurch gemäß F§ 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften m. b. H., öffentlich bekannt und fordern zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben bezw. bei den Unterzeichneten zu melden. Berlin 8. 42, Ritter str. 2, den 3 September 1900.
Petroleum · Glühlicht. C Beleuchtungs-
Gesellschast m. b. H. (Patent AlbrechthM in Liquidation.
E. Henninges. C. G. Ad. Danke. 45331] Hiermit zeige an, daß ich Niemanden be⸗ vollmächtigte, weder für mich meinen Namen zu zeichnen, noch die mir angehörenden Geld⸗ sfummen für mich zu empfangen. Zugleich bitte ich ergebenst diejenigen Bankinstitutisnen, bei denen die mir gehörenden Summen de⸗ poniert sind, mich darüber gefälligft in Kenutniß zu bringen.
Warschau, Allei Jerosalimskie 49.
Arzt Michael Alehstewitz Rosenblum. (Vor der heil. Taufe: Moses (Michal Samuilowitz Rosenblum.)
labs oo ö Roftocker Gewerbebank.
Status ultimo August 19009. Activa. Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel MS 545 707, 02 Darlehen
Konto⸗Korrent⸗Debitoren e , . Nicht eingeforderte Einzahlung auf
S 1 700000, — neue Aktien ö Diverse. ö
gegen Unterpfand und . 3295 016,59 15 499 29
1020 9090, —
185 741. — 32 007,01
1 G3 7091
Passiva. Si 2 000 000 -
Aktien Kapital 144686, 66
Reserven . Depositen⸗ Gelder: Kapital⸗Einlagen, Sparbücher und Kreditoren w . Diverse . 9
2728 502, 93 S4 200, — 136 581,32
13 333 373.
np 5 093 970,91
Luxemburger Bergwerks⸗ und Saarbrücker Eisenhütten⸗Act.⸗Ges. Burbacherhütte bei Saarbrücken.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung am Dienstag, den 18. September d. Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft der Burbacherhütte bei Saarbrücken statifinden wird.
Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltunggzraths über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtgraths über die Geschäfts. und Buchführung.
3) Prüfung der Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗Kontos.
4 Wahl je eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Verwaltungsraths und Aufsichtgraths, die beide wieder wählbar sind.
Die 6 Aktionäre, welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, werden timmungen des Artikels 36 der Statuten nachkommen zu wollen.
Die Aktien können hinterlegt werden: in Brüssel bei der Socisre GSénmerale pour faroriser 1Industrie Vationale
und deren Filialen in Belgien, ; in Arlon bei der Rangue centrale du Luxembonrg, in Luxemburg bei der Internationalen Bank, in Paris bei dem Credit Lyommnis und dessen Filialen in Frankreich, in e ,. a. M. bei der Filiale der Bank für Handel u. Industrie, in Saarbrücken bei den Herren Gebr. Haldh, in Burbach bei unserer Gesellschaftskasse.
aarbrücken, den 12. August 1900. Der General⸗Direktor: Seebohm.
Zeitschriften⸗Rundschau.
Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus— gegeben von der Königl. Zentralstelle für Gewerbe und Handel. en er Stuttgarter Buchdruckerei⸗ Gesellschaft Chr. Fr. Cotta's Erben.) Nr. 35. — Inbalt: Bekanntmachung, betreffend die Wahlen der Vorstände und Vize⸗Vorstände der Handelskammern. — Die Bezirks- Gewerbeausstellung in Biberach. — Verschieden⸗ Mittheilungen. (Neuer Württem. bergischer Zeitungstarif, — Anschluß der Blitzableiter an das Rohrnetz der Wohnhäuser. — Töthbarkeit des Gußeisens) — Mittheilungen aus den Handels kammern. (Handelskammer Rottweil) — Mit- theilungen aus dem Vereinsleben. (Gewerbeverein Aldingen) — Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium der K Zentralstelle. (Ueber die Rei⸗ nigung des zum Mosten bestimmten Obstes) — Ausstellungs wesen. — Preigausschreiben. — Leistungen der Modellierwerkstätte im II. Quartal 1900. — Firmenwesen. — Konkurse. — Gebrauchsmuster. (Eigtragungen.) — Ankündigungen.
Der Geschäftsfreund. Konfektion s⸗ Zeitung. Fachblatt für die Manufaktur⸗, Konfek— tions⸗ und Modewagren⸗, Hut., Putz! und Weiß⸗ wagren ;, Wäͤsche., Korsett . Handschuß⸗, Krapatten, Schirm, Tapisserie⸗, Kurz⸗, Wollwaaren. ꝛc. Branche. (Verlag bon Eduard Melchior, Berlin 8SW.) Nr. 35. — Jahalt: Sächstsche Posamenten. — Zur Ge⸗ schäflslage der Schweijer Stickerei Industrie. — Intimes von der Weltausstellung. — Das Eigen— thumsrecht im Abzahlungsgeschäft. — Führer durch die Textil⸗ Konfektions. und Modewaaren⸗Industrie. — Grand Prix Tolletten. — Garnnumerierunggs— Systeme. — Kassen⸗Ueberschuß und ⸗Defisit. — Die Einfubr und Ausfuhr im deutschen Zollgebiete. — Das Geschäft in Herrenstrohhüten. — Zur Aus- fertigung von Wechseln. — Seidenwaaren. — Chinas Baumwollproduttion. — Arbeitsordnung für offene Verkaufe stellen. — Das sprechende“ Telepbon. — Aus den amtlichen Patent ⸗Listen. — Von der Peliz⸗ messe in Irbit. — Berliner Geld, und Efferten⸗ markt. — Weißwaaren. — Handelshochschule zu Leipzig. — Zum 8 Uhr⸗Ladenschluß. — Gebraucht— master. — Wollwaaren. — Submissionen. — Ge⸗ schäflliche Notijen. — Aus der Putzbranche. — Gründung von Detailistenkammern. — Muster— Register. — Nachrichten aus dem Auglande. — Aug Geschäftskreisen. — Konkurs. Nachrichten. — Anzeigen.
Volkspwirthschaftliche Zeitschrift „Die Sparkasse⸗. Organ des Deutschen Sparfassen« Verbandeg. (Hannover.) Nr. 444. — Inhalt: Ueber Muster atzungen. — Die Bedeutung der Staats, Sparkassen mit besonderer Beröcksichtigung der Sparkasse des Großheriogtbums Luxemburg. — Svarkassenwesen. Zinsverhältnisse der öffentlichen Sparkassen in Preufsen. Londoner Post. Sparkaffe. Zentralverband deutscher Kaufleute. Ministerielle Warnung. Aus Königsberg, Neustadt i. Westpr., Worbig, Meuselwitz, Schroda, Bergedorf. — Geld— und Kreditwesen. Reichsschatzanweisungen. Ein⸗ lösung von Zingscheinen gekündigter Werthpayiere. Falsche Reicht kassenscheine. — Oeffentliche Anleihen. Pommerscher Provinzialverband. Anteihen der Städte Naumburg a. S., Bingen. — Genossen— schaftswesen. Allgemeiner Verband deutscher land— wirthschaftlicher Genossenschaften. Allgemeiner Ver⸗ band der deutschen Erwerbs. und Wirthschaftg⸗ senossenschaften. — Bücherschau. Das Genossen⸗ schaftsgesetz herausgegeben von Dr. jur Rofenthal. Lypothekenbankagesetz vom 13. Juli 1899. Bon Dr. jur. C. Hillig. — Sprechsaal. Nothschrei der Sparkassenbeamten, deren Sparkassen als Betriebe⸗ berwaltungen angeseben werden sollen. Mittheilungen der Vermittelungsstelle des Hannoverschen Spar. kassen Verbandes. — Stellen Nachweis. — Brief⸗ kaften. — Berliner Börsenlage im Monat August 1900. — Anzeigen. — Kursbericht. Olückau f. Berg ⸗ und Hüttenmaͤnnische Wochenjchrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine zu Essen, Aachen, Köln, Lugau, Waldenburg, Zwickau). Nr. 36. — Inbalt: Ueber die Tempe⸗ latur der Gehirgsschichten des Ruhrsteinkohlen⸗ beckens. Von Berg⸗Assessor Kette, Carsten, Zentrum r. Oberschlesien. (Hierzu Tafel 27 und 28.) — ünfzehnter Bericht über die Verwaltung der Knar pschaftsberufggenossenschaft (Jahr 1855). — Der Berliner Kohlenmarkt. — Voltéwirthschaft und Stat stit Kohleubergbau im DOberbergamtobenrk Bres lau im 1I. Vierteljahr 1900. Produktion der deutschen Hochofenwerke im Jult 19660. Gesammt⸗ eisenproduftion im Deutschen Reiche. — Verkehrg— wesen: Amtliche Tarifberänderungen. — Vereine und Versammlungen: Herbstpversammlung des englischen Iron and Steel Institute. Generalver— sammlungen. — Marktberichte: Gssener Börse. No⸗ tierungen auf dem englischen Kohlen. und Frachten · markt. Marktnotizen über Nebenprodufte. — Sub⸗ missionen. — Zeitschristenschuu. — Personalien.
Dandels-Zeitung fürdie gesammte l hren— Judu strie. Redafnon und . von bin; Hm Diebener in Leipzig. Nr. I7. — Inhalt: W Verbandstag deg Zentralverbandes veutscher h rmacher vom 19. bis 21. Auqust in Gera und le 5 . Leipzig. Moderne Zimmer- 6 auf der Lelpziger Uhren. Ausste lung (mit iabildungen, — Die Leipziger Uhren⸗Augs⸗ inn. — Wer soll mit Uhren handeln? — Ein
es Kunstwerk (mit Abbildung). — Die Jubiläumę.
feier der Rathenower optischen Industrie. — Von der. Pariser Weltausstellung. — ge h aster und Geschäftsnachrichten. — Fachschulwesen. — Runst— gewerbliches. — Handel und Verkehr. — Ausfuhr ban del. — Handelspolitik. — Geschäftliche Mit. theilungen. — Gerichtliche Entscheidungen. — Ua—
Zeitschrift für Binnen⸗Schiffahrt. Heraus—
gegeben vom Zentral ⸗Verein für . der Deutschen
Fluß und Kanal-Schiffahrt. (Verlag von Siemen- roth u. Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106. Heft J7. Inhalt: Vereins⸗Nochrichten. Pfeisaufgabe der Schlichting - Stiftung 1900 — Gnibüllung deg
glücks alle, Ein bruchsdiebstähle, Verbrechen ꝛR, — Fozsowtzit. Denkmals n Mandeburg u. Juli 1900.
Venmischtet. — Frage⸗ und Antwortkasten. — Sub⸗ missionen. — Patente. — Silberkurg. Kon kkurse
Von SH — n. — Die Entwickelung der Binneagschiff⸗ fahrt. Verk. Korr. Nr. 25. ö. ö
und Insolvenzen. — Arbeitsmarkt. — Inserate. Kanalvorlage. XV. — Zum fran zöstichen Kanalnetz
Acetylen in Wissenschaft und Industrie. Zeitschrift des Deutschen eetylenperelnß. Unter Mitwirkung von Professor Dr. Dieffenbach in Darm— stadt herausgegeben von Dr. M. Altschul, Berlin N., Brunnenstraße 109, Dr. Karl Scheel, Wilmersdorf⸗ Berlin, Güntzelstraße 43. (Verlag von Carl Mar⸗
hold in Halle . S.) Heft 17. — Inhalt: Zweite waarenindustrie, die Maschinen⸗ und fahrilen, sowie die gesammte Beleuchtungs⸗, Lüftungö⸗ und Heizungs branche. Erste Deutsche Acetylen. Fach.
dauptversammlung deg Deutschen Acetylenvereing. — Dr. Frölich: Ueber diskontitnuterliche und
Ven F. M. — Von anseren Wafferstraßen. Bücherhespꝛechung. — Vermischtts. — Personal⸗ Nachrichten Voran! Fachteitung für das Deutsche Gewerbe der Blecharbeiter, Installateure, Elektriker und
Kupferschmiede, die Beursche Lampen- und Metall«
Werkzeug⸗
kontinuierliche Carbidöfrn. (Schluß. — Pas Rohr⸗ zeitung. (Voran. Verlag Henking, Cannstatt. Nr. 32.
netz für Acetylen. — Wissenschaftliche und technisch — Inhalt: Glü erfabriken. Wa Mittheilungen: Ueber Metallcarbide. — eng. die 26 Tlüttörperfalgite Waarenbuser und
V. D. J. — Einladung. — Triumph
zur Darstellung von Kohlenstoff aus Acetylen oder Ablaßhahn. — Cannstatter Prüsungtztage. — Brust⸗
Carhiden. — Ginwirkung von Acetvlen auf Kupfer⸗ chlorür in Cblorkaliumlösung. — Carbid als Reb— lausvertilger. — Acetylenentwialer mit den einzelnen Carbidbehälter trennenden und senktrecht durch— laufenden Scheidewänden. — Acetylenentwickler. — Carbidpatrone. — Handelgnachrichten. — Nolijen. — Auszüge aus den Patentschriften. — Veutscher Acetylenverein.
Das Rbein schiff. Zentralorgan für die Inter— essen der Schiffahrt und des Handels auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen. Verlag der Dr. Haas'schen Buchdruckeret in Mannheim. Nr. 35. — Inhalt: Die Konkurrenzierung durch deutsche Staatseisenbahnen. — Vas neue Rheinschiff⸗Register. — Die Mitt- der modernen Technik zur Ueberwindung von Gesällen in Schiff— fahrt kanälen. — Maschinenbau und Elsenindustrie für den Schiffbau. — Die Größe der Schiffahrt. gefäße auf unseren Wasserstraßen. — Die Trocken— legung der Zuyder⸗See. — Der Streit um Ein
gewerbe. — Emtz und Rheinhäfen. — Die reflek— tierenden Schutzavparate für Wasserstände am Dampfkessel. — Aue bau des Wasserverkehrs. — Die geplante Reichshandelsstelle. — Nachrichten und Korrespondenzen. — Anzeigen.
Deutsche Industrie Zeitung, Organ des , ,. Deutscher Industrieller. Nr. 35. — nhalt: Wirthschaftliche Krisen. — Industrie und
Syndikate, Konventionen). — Handels und Ge—⸗ werbekammern. Vereine. — Statistik. Handelsz⸗
Industriebezirken. Kohlenmarkt im Jahre 1899. — Handweik. Rege— lung des Prüfungswesens im Handwerk. — Land wirthschaft. Saatenstand im August. — Neueste Veröͤffentlichungen. — Geschäftliche Mittheilungen.
Allgemeine Deutsche Mühlen -Zeitung. Fach;eitschrift für die Mühlen-Industrie. (Verlag, Gebrüder Gotthelst, Königliche Hofbuchdruckerei:
Zugbandmühle. — Die preußische Waarenhaussteuer. — Geschästliches. — Wirthichafiliches, Zoll und Steuerwesen. Deutichlands Ein, und Ausfuhr von Getreide und Mebl; Müllereigewerbe; Ernte und Saatenstand in Deutschland; Ueber Getreidezölle; Södrusische Getreiderxporteurt; Die Höhe des lünstigen Getreidezolls; Preußische Waarenhaus—⸗ steuer; Erntegussichten; Neuer ameritanischer Weizen; ]
— Vertehrg. und Tarifn esen. — Versicherungs—⸗ wesen. — Kleine Mittheilungen. — Brief tasten. — Getreide und Mehlmarkt.
Baugewerks- Zeitung. Organ des Innunge⸗ verbandes Deutscher Baugewerksmeister, der Bau⸗ gewerks⸗Berufsgenossenschaften und des Deutschen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe. (Verlag der
Berlin.) Die moderne Kunst in der Architektur und deren Einfluß auf die Schule. — Wohnhaus an der Ecke der Hildesheimer und Hölty Straße in Hannover. — Die St. Golgatha Kirche in Berlin. — Bau⸗
gewerbe. — Berichtigung. — Lokales und Ver— mischtez.! — Brief ⸗ und Fragekasten — Eingesandt. — Bau. Submissions. Anzeiger. — Anzeigen.
Deutsche Kohlen-⸗-Zeitung. die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des Kohlen ⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich offizielles Organ des Deutschen Braunkohlen . Industrie⸗ Vereins und des Magdeburger Braunkohlen⸗Bergbau⸗ Vereintz. (Verlag von Hugo Spamer, 8 8VW. 61, Teltowerstraße 47148.) Nr. 69. — In. halt: Allgemeiner deutscher Knappschaftsperband. — Jahresbericht des Deutschen Braunkoblen⸗Industrie⸗ Vereins pro 1899, 19600. Norddeutschland. — Mineldeutschland. — Ost⸗˖
missions Kalender. — Anzeigen.
sonalnachrichten. — Fragen und
Aachem.
Aachen.
Landmirthschaft. — Unternehmer verbände (Kartelle, Ahrweiler.
Ahrweiler.
Amberg.
Amberg.
Expedition der Baugewerktz. Zeltung B. Felisch! in meier übergegangen und wird von Nr. 70. — Inhalt: Nach Dresden. — 22. Oktober 1392 unter der Firma Georg Birl⸗ meiers Wwe. fortbetrieben.
unfälle. — Deutscher Arbeitgeberbund für das Bau⸗ Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 909 tes hiesigen Handelsregifters ist heute die Firma Ernst GSchluttig in Buchholz und als deren Inhaber der Posamentenfabrikant . Serr Ernst Theodor Schluttig daselbst eingetragen Fachblatt für worden.
erlin Bensberg.
leier mit konischem Futter und Quersfeg. — Ver—
schiedenes. — Patenfliste. — Geschäfts. und Per- sonalz . Antworten. — Briefkasten. — Anzeigen.
Handels⸗Register. 45683
Unter Nr. 103 des Handelsregisters A. wurde die
Tirma „J. Bakonyis zu Lachen und alg deren Inhaber Josef Bakonyi, Personenfuhrunternebmer der großen Wasserstraßen daselbst, eingetragen. Der Geschäftszweig umfaßt:
Personenfuhrunternehmen, Sargmiagazin und Leichen, bestattung. .
Aachen, den 3. September 1900. Kgl. Amtsgericht. 5.
45682 Unter Nr. 104 deg Handelsregisters A. wurde 9
führung einer gesetzlichen Nachtruhe im Schiffer— offene Handelsgesellschast unter der Firma „Ferd. Sffermauns K Coe * zu Aachen eingetragen. Vie Gesellschafter sind: Ferdinand Offermanns und Max Makcweki, Kaufleute in Aachen ͤ hat am 1. September 1900 begonnen. teetung der Gesellscheft ift jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt.
Die Gesellschaft Zur Ver—
Aachen, den 3. September 1900. Kgl. Amtsgericht. 5.
; abooz] Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abth. A. wurde
. ; eingetragen di e lsgefellschaft (Lack. berkehr Belgiens mit Deutschland. — Aus deutschen a e. e deen ,, ,, Industrie und Innungen. Ber dem Sitz zu Ahrweiler. '
15. August 1900 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der Gesellschafter berechtigt.
Die Gesellschaft hat am
Ahrweiler. den 27. August 1900. Königliches Amtagericht. J. we . ö . 45002 Bei Nr. 190 des Gesellschaftsregister- wurde heute termerkt, daß kie Ligaidation der Firma Wirz
Cassel, Kölnif ße 10.) Nr. 35. — = ö ; assel, Kölnischestraße 10.) Nr. 35 Inhalt: A Gocbei kerri ii
Ahrweiler, den 27 August 1900. Königliches Amtsgericht. 1
Bekanntmachung. 45685 Die Keneitorei⸗ und Spezereibandlung in Firma
Berth. Giehrl in Amberg ist auf Ableben des
rüberrn Inhabers Berthold Giehrl auf dessen Sohn
Italienische Zolleinnahmen; Der ungarische Mehl⸗ Josef Giehrl überge- angen und wird von letzterem derkehr nach der Schwetz; Aut sichten französischer seit 22. Oktober 1894 unter der gleichen Firma Landwirthe. — Vereine und Veremsversammlungen. foꝛtbenieben.
Amberg, den 22. August 1900. K. Amtagericht. J Bekanntmachung. 45684 Die Glas und Porjell mwaarenhandlung in Firma
Georg Birlmeier in Amberg ist durch Kauf von dem srüheren Jahaber Georg Balmeier auf Lessen Ehefrau und nunmehrige Wittwe Margareta Birl⸗«
letzterer seit
Amberg, 22. August 1900. K. Amtsgericht.
45680
Annaberg, den 31. August 1900. Königliches Amtegericht. Schmidt.
Bekanntmachung. (44920 Unter Nr. 19 des Fumenregisterg, woselbst die
Firma Chr. Illinger zu B. Gladbach vermerkt stand, ist heute eingetragen worden: — Westdeutschland. — als Einzelfirma erloschen. Unter Nr. 5 und 14 des t Prokurenregisters, woselbst die dr Ww. Illinger und deutschland. — Ausland. — Literatur. — Sub die dem Albert Illinger ertkellten Proküren einge⸗ tragen sind, ist verme kt:
Vie Firma ist
ie Prokura ift erloschen. —
Zur kommenden
Unter Nr. 6 des Handeltregifters Abtheilung A. ist heute eingetragen worden die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Chr. Illinger mit dem Sitz zu B. Gladbach, als deren Gesellschafter die Wittwe Christian Illinger, Amalie, geb. Schött, und der Albert Illinger ju B. Gladbach mit bem Vermerk, daß die Gesellschaft am 18. Oftober 1899 begonnen hat. Bensberg, 22 August 1900. Königliches Amtsgericht. 1.
K ex lim. Handelsregister 45687
des Königlichen Amtsgerichts 1 zu .
. ¶ Abtheilung A.)
Am 381. August 1990 ist eingetragen:
Bei Nr. 1937 Abtheilung A. offene Handels⸗ gesellschaft Josef Berger Æ Comp., Berlin. Durch einstweilige Verfügung des Köntalichen Lind gerichls J zu Berlin vom 22. August 1900 ist die Vertretungsmacht dem Josef Berger entjzogen und dem Paul Stamm allein übertragen.
Bei Nr 17389 Gesellschaftsregister Berlin 1 soffene Handelsgesellschaft R. Kalle R Co., Berlin Vie Gesellschaft ist aufgelöst; Kaufmann Alfred Günther zu Berlin führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort; diese ist nach Nr. 4325 Abtheilung A übertragen und zwar Firma R. Kalle . Co., Berlin, Inhaber Carl Robert Alfred 53 , ,. Berlin. .
Bei Nr. 28 4891 Firmenregister Berlin J1 (Firma Eduard Wendel, Berlin). Das Geschäft t nach Groß Lichterfelde verlegt; die Firma nach Nr. 4325 Altbellung A. übertragen und zwar Firma Eduard Wendel, Groß- Lichterfelde, Jahaber Eduard Wendel, Kaufmann, Groß⸗Lichter felde.
Ne. 4324 Abtheilung A offene Handelsgesellschaft Paul und Romanius Strzelinski, Schöne— berg (Branche; Fuhrgeschäft) und als Geses. '. . , . zu Schöneberg: ) Paul Strz e lineki, 2 Romanius Strzelineki. Diesel a 1 ,,. begonnen H
Nr. 4326 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft Gebr. Montigel. Berlin, und 9 ge die Fahrikanten ju Berlin; 1) Advolf Monsigel, 2) Carl Montigel. Dieselbe hat am 1. Okt ber 16 begonnen.
Nr. 1323 Abtheilung A. Firma Günther Sengelaub, Neu Weißensee, Inhaber . Sengelau ,. Wurstjabrikant, Neu Weißensee.
Nr. 4325 Abtheilung A. Firma Paul Engel. Berlin (Brar che: Agentur und Kowmission in Strumpf. und Wollwaaren), Inhaber Paul Engel, ,
Nr. 4527 Abtheilung A. Firma August Discher, Berlin, Inhaber August Julius inn 1 Berlin.
Bek Nr. 13 785 Prokurenregister Berlin J (Firma Johannes Vogt, Berlin). Die dem Martin Held und dem Ernst Heinrich ertheilte Kollektivprokura e,, , 9
elöscht ist: Nr. 762 Abtheilung A. die Firm Carl Haack. ; 3
Berlin, den 31. Auqust 1900.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90
Gerlim. Sandelòregifter (45686 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ¶ Abtheilung HE.)
Bei Rr. 68 cer Abtbeilung B des Hmdelt— registers des unterzeichneten Gerichts, woselbst die Attiengesellschaft in Firma:
Menue Deutsche Stahlwerke. A. G. mit dem Sttze zu Charlottenburg Sermerkt stebt, tst am 1. September 1900 Folgenzes eingetragen:
2 Sitz der Gesellschaft ist nach Reinickendorf verlegt.
Der Kaufmann Zimmermann ist aus dem Vorstand geschie den.
In der Generalversammlung vom 25. Juni 1900 sind nach näherem Inbalt des Versammlunge«— Protokolls die S§ 1, 8— 33 des Statuts geändert. Insbesondere ist zu bemerken:
Der Vorftand bestebt aus einem oder mehreren Mitgliedein. Der Aufsichtarath kann einzelnen Mit- gliedern des Vorstands die Befugniß ertheilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuriften zu vertreten. Er kann auch für einen
im voraus begrensten Zeitraum einzelne seiner Mit. glieder ju Stellvertretern behinderter Vorstande⸗ mitglieder ernennen.
Urkunden. Bekanntmachungen und Erklärungen des Voestands sind für die Gejellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt sind und
I) falls der Vorstand aus einer Person bestebt.
a. die Unterschrift des Vorstandes oder
b. di jenige zweier Prokurtsten,
2) falls der Vorstand aus mebreren Perso nen befteht,
a. die Unteischrift ines durch den Aassichteraib zur alleinigen Vertretung der Gesellschant befugten Mitglieds, oder
b. e Usterschtift zweier Vorstands mite lieder, oder
c. die Unterschrift eines Vorstand Zmitglledet und eines Prokuristen, oder
d. die Unterschrift zweier Prokuriflen fragen.
In das Gelellichaftsregister dei Nr. 683, worelbst die Aktien esellsckaft in F ria: Berliner —
mit dem Sitze iu Berlin vermerkt stebt, ist an 1. September 1900 eingetragen: ;
e 7 7 7 7 6
ee = , , ,