1900 / 211 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

45724 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß deg Schmiedemeisters Friedrich Gottlob Teich. mann in Zetteritz wird nach Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rochlitz, den 30. August 1900.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Sekr. Zumpfe.

(465727 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Wittwe Johann Emmel, Consumgeschäft in Malstatt⸗Burbach, ist infolge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwan ggvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Sep. tember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2, an— beraumt. Saarbrücken, den 25. August 1900.

Königliches Amtsgericht. 8.

45726] Konkursverfahren.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 5H. W. Busch in Carlow ist antragsmäßig die Berufung einer Gläubigerversammlung beschlossen und Termin für letztere auf Montag, den 10. September 1900, Vormittags E07 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hieseibst bestimmt worden. Tages ordnung: Beschlußfassung über den Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks.

Schönberg i. M., den 1. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Großherz. Amtsgerichts:

ö. durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufge⸗ oben. Den 3. September 1900.

Gerichtsschreiber Bühl.

45711 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Heinze in Gleiwitz ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangevergleiche Vergleiche⸗ termin auf den 21. September Ü 900, Mittags L2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gleiwitz, Zimmer Nr. 14 anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Glaäubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kuraerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Gleiwitz, den 1. September 1906.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

44633 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Dejember 1398 zu Neu ⸗Waltersdorf ver⸗ storbenen Pfarrers Max Kuschel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigendea Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 19. September 1990, Vor⸗ mittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Habelschwerdt, den 27. August 1900.

Lange,

vember 1900, Vormittags IA Uhr. Offener

Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Oltober 1900.

Naumburg a. S., den 3. September 1900. Königliches Amtsgericht.

44897 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmannes Fran Hudzitowski in Alt⸗Berun ist am 29 August 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Fedor Kern in Pleß. Anmeldetermin: 14 Oktober 1900. Erste läubigerversammlung: 24. September 1900, Vormittags LA Uhr. Prüfungstermin: 29. Ok- tober 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist: 15. September 1900. Amtsgericht in Pleß.

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng von hier. Frift zur Anmeldung der Konkurz—⸗ forderungen bis einschließlich den 15. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 29. Sep⸗ tember 19909. Prüfungstermin am z. No⸗ vember 1900, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, II. Stock, Zimmer 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1900 einschließlich. Breslau, den 31. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin. Mittwoch, den 5. September 1900.

Mo = ho . 22 0,256: dbho · zb d] = 8:

7*

Westf. Prov. Anl. 3 do. do. H, NI 33 do. doe. Hi 4

Westpr. Prv⸗ A. Vu. VN 3

Aachen St. Anl. 1893 3 14.10 nn 1887, . ö. rsch.

o. 89431 10 5000-500 Apolda 1895 3 1.1.7 1556 -= 16065 Augsburg 1889, 18973 5 ; Baden⸗Baden 1898 3 10 2000 Bamberg 15605 4 13 6b -= IG os, 0B

n ,.

Barmen . ; ; ——

6. 5h65 ; Berlin 1866/75 35 1.4. i . do. 1856/3 hh = ibo 53 ohh,

do. 1395 36 14. 16 oh = 9h sös 35h, do. Stadtsyn. 19061 hh = dh == Bielefeld h ohh = hh os So bz G do Lid 000 509 os, 5b G Bonn 18963 5000 -= 500 Boxh. · Rummelshurg gt 10 1666-2606 - Breslau IS, i383 bh =* 66 J Bramberg 1595, i559 3 1b -= 166]

Preußische Pfandbriefe.

Yoo) 1 59si 16 bz; bh · hd ir 5c gShhh = 15h zb = 155) hoh = 155 öh = 156 9, öh 6 = 155 ß 16606. = 155 oh = 156

6— 1595

Hul, Gold · Hypoth. Anl. 92 r Nr. 1— 0 0090

2r Nr. 61 551-85 650 Cen. Gold l nleihe 1889 kl. o. do. mittel

*

45703

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Paul Emil Rönitz in Chemnitz wird heute, am 3. September 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Große in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1900. Wahltermin am 27. September 1900, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 1H. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25 September 1900.

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Reger.

Amtlich festgestellte Kurse.

Ferliner Zörse vom 5. September 1900.

1 Frank, 1 Lirg, J Lei, 1 Peseta 0,8 1 österr. Gold Gld. 2,00 ÆM 1 GlR. österr. W. 13 S. 1 Krone österr. ung. W. O85 M4 7 Gld. südd. W. 1290 16 1 Gld. holl. W. 1,370 40 1 Rark Banch 8 1rtöb a skand. Krane 14125 0 1 (alter) Geldrubel 336 * 1 Rubel 3,15 * 11 Peso * , ., 1Dollar 4,20 6 1 Livre Sterling

r .

do. do. große Chinesische Staats ⸗Anleihe do do. 1895 do. kleine do. 1896 do. pr. ult. Seyt. do, do. 1898 Dänische do. 189 Egvptische Anleihe gar. ... do. priv. Anl. do. do. do. ,. ö do. pr. ult. Sept. de; Daira San. Anl.. Finlůnd. LVoose ..... do. St. Ci. Anl.... He sgher I5 Fres. Loose. alizische Landes · Anleihe. . Propyinations · Anleihe

gene

45725 Konkursverfahren. neue

Ueber daß Vermögen der Firma C. Wiese Ww in Rendsésburg, Inhaberin Wittwe Maria Wiese, geb. Vollbrandt, daselbst, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Anton Martens in Rendsburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Ok— tober 1900 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. September 1900, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. November 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Oktober 1900. Rendsburg, den 1 September 1900

Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Veröffentlicht: Sperling,

ntral oo. do. do. ö,

Kur- und Neumärk. do. ? d

C O ο ee

Amsterdam, Rotterdam. o. do. ; Brüfsel und Antwerpen

do. . Skandinavische Plätze. . Kopenhagen

*

45707 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Photographen Maximilian Schmibt in Dessau, Antoinetten⸗

straße Nr. 20, ist heute, am 1. September 1900, ö neulandsch. ;

121 '

1868 37 3

.

Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet.

Verwalter: Rechtganwalt Gumpel in Dessau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. September 1900. Anmeldefrist bis 13. Oktober 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1900, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Dessau, den 1. September 1900.

Veröffentlicht: (L. S8.) Block, Bureau ⸗Assistent, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.

45704

Ueber das Vermögen des Restagurateurs Louis Richard Neumann hier (Wettinerstraße 43) wird heute, am 3. September 1900, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ perwalter: Herr Rechtzanwalt Conrad hier, Marschall⸗ strahe 383. Anmeldefrist bis zum 22. September 1900. Wahltermin am 3. Oktober 1900, Vormittags 94 Uhr. Prüfungstermin am B. Ok— tober 1900, Vormittags 9I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. September 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b.

Gent gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär. 45709

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Fürstenberg ju Düsseldorf, Grafenbergerchaussee Nr. 45, alleiniger Inhaber der Firma Duͤsseldorfer Draht⸗Geflechtwerk Busch u. Fürstenberg zu Düssel⸗ dorf, wird heute, am 1. September 1900, Vor⸗ mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt, Justizrath Liessem zu Düssel⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 30. Sep⸗ tember 1900. Erste Gläubigerversammlung am 27. September 1990 und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 18. Oktober 1900, Vormit⸗ tags 113 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7.

Düfseldorf, den 1. September 19600.

Königliches Amtsgericht. 45712 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Günther in Halberstadt, Inhaber der Firma Vaupel . Comp. in Halberstadt, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, in Halberstadt am heutigen Tage, Vormittag 9 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann in Halber⸗ stadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1900. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 29. Sep tember 1900, Vormittags I0 Uhr. Allge—⸗ meiner Prüfungstermin am 27. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11

Halberstadt, den 3. September 1900.

Reusche, Assistent, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4.

45713 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Friedrich Georg Schwaiger, en gros Händlers mit Ansichts⸗ Pofstkarten, in Firma Fr. Schwaiger zu Ham burg, große Bleichen 42, III. Etg, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theaterstraße 24 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Sep— tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 26. September d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungtztermin d. 17. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 1. September 1906.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

467 14

Ueber dag Vermögen des Kaffeehändlers Anton Heeroma zu Kiln wurde am 30. August 1900, Mittags 12 Uhr 20 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Emundts zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18 Oktober 1900. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 29. September 1900, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Prüfungttermin am 29. Oktober 1900, Vorm. an. im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße 7, Etage.

stöln, den 30. August 1990.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIII.

45718 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen der Handelsfrau Ida Schöngu in Naumburg a. S., große Marien. ö. 2, ist heute, Vormütags 111 Ubr, das Kon⸗ urtzverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Naumann in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 28. September 1900, Vormittags

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

45798

Ueber dag Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Ernft Emil Schreiber in Gerings⸗ walde wird heute, am 1. September 1900, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Emil Kunze bier. Anmeldefrist bis zum 25. September 1900 Wahltermin sowie Prüfungstermin am G. Oktober 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1900.

Königliches Amtsgericht zu Rochlitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Zumpfe.

45698 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bieber, früher zu Friedrichs berg, Frankfurter Chaussee 98, jetzt zu Ober⸗ schönemweide, Wilhelminenhosstr. 38, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 30. August 1900.

Sef fert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 26.

aby) werfahr

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers Siegfried Katz in Berlin, Georgenkirchstraße 49, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben worden.

Berlin, den 30. August 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. 45701 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Willenberg in Breslau, Gabitzstraße 34,35, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 24. August 1900.

Königliches Amtsgericht. 45706 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Fritz Rohde in Danzig, Lang— gasse 42 und Holzmarkt 12 14, wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 7. September 1900, Vormittags 1A Uhr, vor das König— liche Amtsgericht hier, Pfefferstadt, Zimmer 42, berufen.

Danzig, den 31. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

45708 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwanrenhändlers Friedrich Möser in Dessau ist der auf Freitag, den 21. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumte Vergleichstermin aufgehoben worden, da der Gemein- schuldner seinen Zwangsrergleichsporschlag wieder zurückgezogen hat.

Dessau, den 1. September 1900.

(L. S) Block, Bureau⸗Asistent,

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.

45705

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Carl Emil Meißner in Blasewitz, Schiller⸗ platz d, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresben, den 1. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.

4565710 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Ewert in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Elbing, den 31. August 1900.

Königliches Amisgericht. 46828 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Feuchtwangen hat durch Be— schluß vom 31. August 1900 nach Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins das Konkurt⸗ verfahren über das Vermögen des Maurermeisters Jeremias Ritter von Feuchtwangen aufgehoben.

Feuchtwangen, 3. September 1900.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

46816 Kgl. Württ. Amtsgericht Gaildorf. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joh. Georg Wahl, Bauers in Seifertshofen, Gemde. Eschach, wurde nach erfolgter Abhaltung

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44637 In Sachen des Schuhwaarenhändlers Jean Lorent zu Köln wird an Stelle des durch Ab— wesenheit von hier an der Uebernahme des Amtes als Konkursverwalter verhinderten und hiermit auf seinen Antrag entlassenen Rechtsanwalts Justtzrath Dr. Peusquens Rechtsanwalt Vack hier zum Kenkurs—⸗ verwalter ernannt. Köln, den 24. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 14 1 6 83

45717 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

45728

Katharina Büchele, geb. Bührle, des Matthäus Büchele, Kaufmanns in Ulm, Inhaberin der Firma K. Büchele Cie., in Ulm ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 19. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.

W. Wetzel.

K. Amtsgericht Ulm.

onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau

Den 3. September 1900. Schmohl, Amtsgerichtsschreiber.

Handelsfrau Anna Nestler, geb. Fritzsche, in Magdeburg Sudenburg, Breiteweg 33, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Magdeburg, den 24. August 1900.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 45715 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 14. November 1899 zu Hohendodeleben ver⸗ storbenen Ehefrau des Altsitzers Friedrich Strachau, Marie, geb. Voigt, verwittwet gewesenen Meyer, zu Hohendodeleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Magdeburg, den 27. August 1900.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

(45716 Bekanntmachung.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Joseph Heytner in Gläsendorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. September 1900, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Mittelwalde, den 30 August 1900.

Königliches Amtsgericht.

45719 Beschlus .

Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Goldschmieds Eduard Quint zu Oberstein wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 3. August rechtskräftig geworden ist, hiermit aufgehoben.

Oberstein, 29. August 1900.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. JI. (gez) Janssen. Ausgefertigt: (L. S.) Haubert, Gerichtsschreibergehilfe.

46720 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emanuel Mosler, Odilie, geb. Obladen, ju Schlebusch⸗ Bahnhof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver—⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt.

Opladen, den 351. August 1900.

Münch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

45721] Beschluff.

Das Konkursverfahren über dags Vermögen des Landmannes Heinrich Knickrehm in Quickborn wird wegen ungenügender Kontursmasse eingestellt.

Piuneberg, den 13. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

4565722] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnitt ˖ u. Galanteriewaarenhändlers Ernst Hermann Dreßler in Heidenau wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben.

Pirna, den 1. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Groß.

X

46723 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. A. Schmeil in Rathenom ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Berthellung

abba6)

45645 Dstdeutsch / Nordwestdeutscher, Berlin⸗Stettin⸗ Nordwestdeutscher,

deutscher, Altonger und Oldenburg Ostdeutsch⸗Berlin⸗

45647

45648

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen

der deutschen Eisenbahnen.

Bekanntmachung. Am 15. September d. J. wird die an der Bahn⸗

strecke Leutzsch -Corbetha gelegene Haltestelle Miltitz b. Leipzig, welche bisber nur dem Personen⸗, Gepäck, Eil und Stückgutverkehr diente, auch für den Wagen⸗ ladunge verkehr eröffnet. fertigung von Leichen, Fahrzeugen, Sprengstoffen und Thieren, außer für Kleinvieh in einzelnen Stücken.

Ausgeschlossen ist die Ab⸗

Halle a. Saale, den 31. August 1900. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Bekanntmachung.

Nordwestdeutsch · Mittel⸗

Oldenburg · Mitteldeutsch und

Stettiner Güterverkehr. . Mit Gültigkeit vom 10. September d. Is. erhält

das Waarenverzeichniß der in den Gütertarifen für die obenbezeichneten Verkehre bestehenden Augnahme⸗ tarise 6a. (Braunkohlenbriquets) folgende anderweite

Fassung:

Rohbraunkohle, Braunkoblenbriquets (Darrsteine

und Naßpreßsteine) bei Auflieferung von mindestens 20 000 kg von einem Versender und einer Versand⸗ station nach einer Empfangestation oder bei Fracht⸗ zahlung für dieses Gewicht.“

Hannover, den 31. August 1900. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Berband. Mit Wirkung vom 15. September 1900 werden

die neu eröffneten Stationen Heidesbeim i. d. Pfalz, Neuoffstein i. d. Pfalz, Obrigheim ⸗Colgenstein der Pfälnischen verkehr mit den Stationen der Badischen Staats eisenbahnen und den auf babischem Gebiet liegenden Stationen der Süddeutschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft einbezogen.

Eisenbahnen in den direkten Güter⸗

Nähere Auskunft ertheilen die für den Güterdienst

eingerichteten diesseitigen Stationen.

Karlsruhe, den 30. August 1900. Gr. General · Direktion der Bad. Staats eisenbahnen.

Bekanntmachung. Sẽůüddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer

Eisenbahn Verband; hier: Ergänzung des Ausnahme Tarifs Nr. 75 in den lassen⸗ Tarifen Theil II Hefte Nr. I, ZT und 3

vom 1. Februar 1897. . Das Artikel · Verzeichniß des Ausnahme⸗Tarifs Nr.

in den Nachträgen 1 zu den Klassen⸗Tarifen Theil 11 Heft Rr. 1, 2 und 3 vom 1. Februar 1897 ist wie folgt zu ergänzen:

10) Eisen⸗ und Stahlabfälle. Unter Abfällen von Eisen und Stahl sind im all⸗

gemeinen nur Stücke ju verstehen, welche zur un— mittelbaren Herstellung von EGlsen⸗ waaren nicht geeignet, Einschmelzen oder Zusammenschweißen (Packetieren) verwendbar

und Stahl⸗

sondern nur nech jum

sind. Hlerzu gehören auch der Abfall von Eisen⸗ und

Slahldraht, ebenso Dreh⸗, Bohr, Feil und Hobel⸗ spähne und dergleichen, Enden von Schienen und Schwellen und gebrochene, zum GEinschmelzen be⸗ stimmte Ausschußschienen, sowie Abschnitte (Abfall= stücke von Platten und Blechen)

München, den 31. August 1900. General · Direktion ver K. B. Staatseisenbahnen.

zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 286. Sep⸗ tember 19090, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rathenow, den 29. August 1900. Müller

11 Uhr.] Allgemeiner Prüfungstermin: EL2. No-

des Schlußterming und Vollzug der Schlußverthei⸗

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Zondon

o. . Madrid und Barcelona.,

do. do. New Jork do.

do. do. St. Petersburg do

Warschau .

1Rürejs 14 *

3 M.

T. 84. 506

1 ö

1

T. lh 95 G 213,006

Bank ⸗Diskonto.

Amsterdam Zi. London 4. Paris

erm Eombard 6). r is 5. St. Petersburg u. Warschau 5i. Wien 4/3. Italien. Pl. 5. Schweiz i. Schwed. Pl. 6. Norweg. Pl. Si / 3. Kopenhagen 6. Madrid 357. Lissabon 4.

Brüssel 4.

Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.

r pr. Rand ⸗Duk. 1 St. Sovereigns

8 Guld Stck. Gold Dollars Imperial St.. —— do. alte pr. 500g do. neue do. do. 500 g. —,

Amer. Not. gr. 4, 1875bz .. 4,183

do. Cp. z. N. )J 4.18753 Belg. N. 100 Fr. Sl, 10bʒ

do. kleine

38. . 20.443 V Frs. Stücke. I6, 2763

6 225B

ult.

do.

2000 Kr. do. 500 R. 216,35

Oktober ——

Schweiz. N. 100 Fr. 8), 95h Russ. .

jollkupons 324,40 Hen,

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 35 14. 10 5999 2090 94, 90bz

Dt. Reichs ⸗Anl. konv. do. do. ; do. do. 2

ult. Sept.

1 . * .

zz versch.

oh00 29090 94, 90bz

3 versch. 16666 - 606 66 56

do. ö Preuß. Konsol. A. y. 3 versch. 50h0 150 94 4A9bz

d 31 1.4.10 5000 - 150 94,50 B 1 I.4. 10 I0000- 100 S5, 90 bz

o. do. do. do.

Badische St. - Eis.⸗ A.. do. Anl. 1892 u. 94 do. Schuldver. 1900 do. do. 1896

do.

do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.2.53 5000 2690 1.5. 13 1669 - IG

do. Ede kr Rentensch. 116

Grschw.⸗ Lüneb. Sch. do. do. ; Bremer Anl. dl, Ss. 90 do. ö 1892 do. do. * 6 o. o.

Gr. Hss. E do. do. 1856 1 do. do. G. 3. 10. 96 do. do. i. fr. Verk. do. Staats · Anl. O9 amburger St. Rnt. do. St. Anl. 1886 do. do. do. do do.

do. do.

S. Gotha St. il. id G6 Sachen Mein. dser.

ir fe St. Anl. 69h: Sächsische St. Rente

Schwarz b. Rud. Sch. Schwarzb. Sond. I9G6 eimar. Landescred. do. do. konv.

o. do. Wwinrtt. St. . S1. 83

ult. Sept.

56 31 1 31 1 ö

1 1 * * .

1

1

1

1 1.5. J.

J

ö

J

J

h

ö

4 1.4.10

3 15 .

amort. S7, 91 3 93, 99 31 do. 1857 3 kũb. Staats · Anl. M5 5 1899 Neckl. Eisb. · Schldv. do. kons. Anl. 86 o. do. 90-94 Sachsen · Alt. Lb. Ob. 3)

23

K

31 1 3h 31

1 34

2

rich, ohhh = 166 5].

*

92, 8 G 92, 8906

5. M, 50 G

versch. 3000 1090192, 806

5000-200 5000-200

5000 - 500 hb 65h 5000-500

5660 = 565 82. 606

000 - 500 191,756 5h00 -= 5600 191,756 5000 200 192, 106

000-200 82, 206

Engl. Bankn. 12 20,4553 Frz. Bin. 1099 Fr. Sl,30bz kl. f. Doll. Bkn. 100 fl. 168, 990bzk. . Ital. Bkn. 199 Lr. 76, 40 bz R f. Vord. Bkn. 199 Kr. 112.1663 Dest. Br p. 190 Kr. S4 6õbʒ do. ĩ Russ. do. p. 190 R. 216, 40bzk. f. do. ult. Septbr—,

bz

h

dõhb dbb ß Zobʒz G

1

1000 - 209 2009 - 1090 1500-3090

l0l, 006

1000-200 2000-200 1109, 196 3000 u. 1000 91,756 3000 u. D000 οl, 756 3000 101, 006

d3opg dodss od Zb G

ö obi 500 9l, 25bzG

ööhdb h si s5bzG

Srdbg. Pre A. LL.

Han rv IV,. YM. Vr do. S. TX zr

do. S. X Oh. ro Sd. c j ĩ 0 VII4

o.

h do. omm. Provinz. Anl. osen.

rovinz. Anl. 3

31 3

ö ll.f.

Cassel o. do. Coblenz

do. Cottbus

Dessau do.

Dresden Düren

Duisburg Eisenach Elberfeld do. Erfurt 3. Essen

.

Glauchau Graudenz

Güstrow

Halle

do.

k annover

Höxter

Jena Karlsruhe do. Kiel ö. Köln

gauban Liegnitz

Lübeck

8

do.

do. Minden Win beim.

o. München do.

do. do. Münster Nürnberg do. Offenbach Offenburg ph orzheim Pirmasens Posen do. ots dam

do. Remscheid Rheydt do.

Rostock do

o. Schwerin Solingen Spandau

do. Stargard Stettin Stralsund

horn Wandsbeck eimar

do. Witten Worms

Charlottenbur d *

1885 konv. 16895. do. 1895 1, U, 1899 15

1886 kon. 1898

Dortmund 1891, 1

do. Düsseldorf 2 1888, 1890, 18943 o

Flensburg rankfurt a. M. 18993

Freiburg i. B. Halberstadt

DPeilbronn Hildesheim 1889, 1895 31 18973 139731 1 ish 4 1886, 13893

Inowrazlaw

Magdeburg

Mannheim

Regensburg

Rixdorfer G. A. 1893

Saarbrůũcken St. Johann e . CG. A. Il

do. Litt. P. I- XVIII

e 888 , . i. 83 * o.

1889 1899

11900

1876, 1882, 80 3 Darmstadt 7

18

156 1563

18994

36 3 898 3

18933 konv. 1893 3

1 . 1 2

2 & g y

1899 kon. u. 1889 18991, 1

V, isos] 18973 135363

1854 15664

31

1 *

1 .

Gr. Lichterf. Ldg. A. 96 3

1

1

18953

19004

18573 1866. 133 ö

1 ö h J

1898395

155533

19004

1889, 1898 35 18984

oln 1894, 18961898 Königsberg 1891,93, 95 do. 1899 1 Krotoschin Landsberg 1890 u. 96

1897

3 3 4 1900 14 3 3 18923

Ludwigshaf. 1852. 94 14

18953

1891 4

1888, 1894 39 1888 35 1897, 1858 3 1899, 1900 4 1895 3 9731

Ruhr 890 1899

1357 31

. * 1. 7 1

7

1875/51 3

1896, 97 93 31

1895, iß55 a. M. idõh 4 18953 i853 j 1555. 15935 1894 15509 1599 1885 1597 1996 1891-92353 ĩy iohd

1856

1896 1897 1899 1891 1895 18957 Litt. N., O. :

1673 18955 1891 1 1 * Sho. ICh 3 1569

4 1882 III 18994

19054

2

8

8 T

ve

5

—— 2

2 1 4 28

D

S w

2

8 3 26 2

ers

Dua nn

* 2 83 2 D . S

7 0 4 2 2225.

17 God = 56

sch. Z d6 = 2660 - Ihhh lbb loh oo;

hh = hh 1G p; G bh L166 3 zh ch

dSbhh 16d d 35h G

oho = hh 1G = öh Soho = 6h hoh · Sh oh · Hh Hohb = Ib oh = bb

* 822353

833

2 C &

/

.

.

5000 200 5000-200 2000-2900 lo000 u. 500 1000-200 1000-200 3000-100 2000-200 1000 200 5000-100 3000-500 5000 - 500 2000-200 1000-200 5000-200 2000 - 200

22

—— * 2

8

228

1— 2 228

2000-209 10 2000-209 7 2000 - 500 1, h = sch. 1000 u. 500 90, 756 2000-500 —— 2000 -= 500 98, 60 bzB 3000-200 2000-200 1000 200 7 2000-209 4.10 2000-20090 2000 - 500 5000 = 109 5000 - 100 3.12 2000 - 200 1000 - 209 7 2000-109 5000-100 5000 -= 200 1000-300 0 1000-5990 5000 = 5090

S 22 2 —1—* ö C

——— ——

hoh · hh] 3000 =* 6689 006 . 50060 - 266 —— 2666 660 o7. 306 9 )

222 *

2

ö

2

ohh zo i o G , , b,

( 22 —8—

A220 S

260 55h h lõbg u. Höh bb hg bh · Hg

bbh öh ho S9. 7Sõbz G Wh · hh =

Vb = ho = hoh = bc ol ooG

do. do. ; ensche S. VI-XR. o. ?

o. 3*

do. landschaftl. 5

Schles. altlandschaftl. 5 do. do 4

landsch. neue 3 do. 4

itt. A3 Litt. A 4 litt. A5 Litt. O 3

A 0 20 0 22222222222

do. do. Schlesw. ( Hlst. L. Kr. do. do. ;

.

22222

do. ö Westpreuß. rittersch. ĩ n do. do. 1B 33 do.

2 .

do. do. A,. VA, VA, 7, VUMI.ILXA. XIL-XVI 3 versch. do. do. T VIII 36 1.1.7

XA u.

Hannoversche .... . 4 1.4.10 do. 34 versch. Hessen ⸗Nassau ... .4 1.416 do. .. . 346 versch. Kur. und N. (Brdb.) 4. 1.4.16 do. do. . . 31 versch. Lauenburger 41..7 Vommersche 4 1..10 do. Ir versch Posensche 1.4.10 do. versch. Preußische 1.4. 16 do. versch. Rhein. und Westfäl. 4 1.416 34h versch. 4 1.410

Schlesische do.

Schleswig do.

do. 314 versch.

o00)0 -= 200 000 = 209

90 - 2090

2X 2000 - 75 e bo sl r,

1 58000M0 - 100 9150906 1. W MG dolzk oh,

100 906 2,30 G 923306 82, 80 5 82, 806

91 79 5 82, 306

1

ge hbz

S ohbz G 92 60 bz

—609

93, 106 93, 00bz 92, 60 b

92,290

82,606 83, 106 82, 306

Sãchsische Pfandbriefe. Landw. Kred. L TVA. XA versch. 2000 - 1001 - 2000-75

I. 1.7 59090 - 1090 91, 0063 4 versch. 1500 u. 300

l, 00bz

l, oobz

Rentenbriefe.

3000-30 3000-30

3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-930 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 —, 3000 =390 3000-30 3000 - 30 3000-30 000-30 3000-930

100, l)o6 26

91,906

100,206 91,70 10020 91 706 100 006 91, 50bz

Io zo 20 006 100 306 91,506

Ansb. Gunz. J fl.. . p. Stck. Augsburger 7 fl. S.. D. St g. Bad. Pr. Anl. 67. . 4 138 Baver. Prämien · Anl. 4 1.8. Braunschw. M Thlr.. . p. Stg. Cöln Md. Pr. Anth. 34 en nr gerõd zur. . 1.5. übecker do. 31 1.4. Meininger J - . .. p. Eick. YIldenburg. 0 Thin . 3 7. Papvenbeimer 7 fl.. = v. Stck.

Argentinische Gold ⸗Anleihe. 5 1 do. do. kleine 5 1

do. ah. 1

Do. abg. M. 1

innere 44 1 do. keine

do. ö. Bern. Kant · Anleihe ? konv. e n Landes · Anleibe.

1

1

1

1

do. kleine 1 1897 1

; 1

do ls 4 1

660

or Nr. 121 556. - 136 5σ, 6

o. ; Bulg. Gold- Ovpotb. - Anl. 2

hr d m , 3841 ö

1

135 5obz ioõ5 7 15) 85 bz 27656 24 10b 1e h 23 456;

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. Z3. O. 5 1.1.7 1000-001107 20b3 Hf

Auslãändische Fonds.

i ; 7X7. 75b ̃ .

S. 75 bz G 89. obi G G85 dic 855 Vds br G 683 50 bz G

.

1

336 1

J

1

J

1 3. 3. 4 * 4 4. 4.

1 .

110

7B8590b) 718d

d d do

do do Luxe Mex

do Oest

do

Port do

do.

Span do.

do. do. do.

. Staats ⸗Anleihe

o.

do.

do. do.

do. do.

do. Polnische Liquid. Pfandbr. .

kons. Anleihe Gold⸗ Rente

; St. Anleihe

o. Gpiechische Anleihe 1881 84

0 kleine

kons. G Rente 409i

do. mittel 40ͤ0

do. kleine 40½ Mon. Anleihe 400 kleine 40/9

Gold ˖ Anl. (P. 8.)

o. do.

mittel . do. kleine ändische Staagts⸗Anl. 96

o oll al R. alte 20000 u. 10000 600 = i009 Fr. do. 20000. 100 pr. ult. Sept.

.

. . neue amortisierte N, IV, mb. Staats ⸗Anleihe 83 ik. Anleihe 1899 große do. mittel

l 1888 do. mittel u. kleine do.

. do. .Gold⸗Rente do.

100 fl. do. 10900 fl. do. 100 fl. do. vr. ult. Sept.

do.

Staatssch. (Lok.)... do. kleine Gal. Carl 2. B.) ..

Lose 1854 1860 er Loose

do. pr. ult. Sept Loose 1864

88 / 89 4109/9. do. kleine

ugiesische

Rum. Staats ⸗Oblig. amort. kleine 1892/93 5 kleine

amort. 1889 mittel kleine

1890 mittel kleine 1891 mittel kleine 1894 mittel kleine 1896 mittel kleine

do. amort. 1888

Schatzanweisungen.. mittel

do.

do. kleine Engl. Anleihe 1822

do. kleine do. 1880 leine pr. ult. Sept. 1884 kleine pr. ult. Sept. 1889 do. kleine do. 18900 H Em. do. HI. Em. do. L. Em. do. 1894 VL Em.

do. do.

do.

do.

Gold. Anl. strfr. 881

do. pr. ult. Sept. do. h. do. pr. ult Sept.

kon]. Gisb. Anl. J. I

do. Ser do. ler do. vr. ult. Sept. do. IU 181

Staatsrente

pr. ult. Sept.

Nikolai · Dbligatie nen.

do. kleine

. n Schatz · Obligat. ö o. Pr. ⸗Anleibe

kleine

do.

Schwed. St. Anl.

J do. 18 do.

do. 188 SFidaenosf. 18883. Eijenda ende.,

ische Schuld do. do. do.

do. do.

kleine

k C 0 . 0 CR Q

133

18806

1864 * . 1866 5 S. Anleibe Stiegliz Boden Kredit.. 1 konv. 6e, . 8 J s

1M

w ö ö 0 D .

.

S883

—— 2 OC ——— D * 7

22

C C. C ——

dodo 2232:

er 1 —— 1 —— ——

Se, e. s =, . , , m . r . .

———

326, 25b

36. 90 bz G 36,90 bz 6 S7 25h 87 306

8 8 *.

1 2 dẽĩ⸗

29 S See,

.

4 bz 76.606

2

—— 0 * Tb d e,

S e be be. r

8

e , - m . . . =

12

125811 -

1147108. * ii Tr ide r m

= 6 = n

J * 3 9 ö

* 291 * . 2

,,, ——

1

.

*

.