1900 / 213 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. Schiffs verkehr und Handel im Hafen von Savona Die hauptsächlichsten Landes produlte sind Mats, Mais, Reg. den, ohne daß die starken Verlad während des Jahres 1889. Mandlocca, Erdnüsfe, Taback. Zuckerrohr, Rleinutzsamen, Kokosnüs⸗ e Gen. arte göglaknngen, gegen die Vor, Ker fle wurden die nfulichen Cinkäufe der Brauerelen nicht wieder, J 40 ant denn dzlchant. zn nh nh Clsnkhksteltten Za Löhre 186 siefen Nen Hafen bon Sarong 1656 Schiffe an, snz, Shznßen e liner . Hicke munden zwͤgsiähz. 6. ö ö , , , lla nd d, ars bas Munchen dne, deen j Lee, degree, wrll- Mal tre. ä lan do, Mei: un Kae . 4 W 109 Dampfer von 196 387 Registertons und, 667 Setzler von bessere Sorte Rum wird aug unverarbeltetem Zuckerrohr hergestelt i, Wagengesfeil eg run en alen hat eine da H iti h Ak 39 . ire Rleylticte tue urch, f e weten an, Dh zielle, Notterg ng en. American good ordin onen,. d Absatz für Weinfässer in Süd- Frankreich. * 6 , . ze he r . rl 44 e fg . n,. e,. ann, . , gen gig 16 oo Dehpelw gen an' , nt e, s. 2. * * 7. . ö. er d g cn 6 ö J. e Gris, do. middllng 6g, do. good middling 6 . Da man in Sid, Frankteich Ine reiche Weinernzg erwartet, sind 79 3 . 2. 2 4 9 on 4 in 9j 31 Hen bungen Bautnwah. gingen nach Hrrbrltann en! Hrangen 1 Zah!, welche die bisher günsttgste im April d. J. noch erheblich über. zu theuer. In sonstigen Futterftoffen kal de keln ten ustige aber middling far 6aisza, Pernam fair Sösis, do. gocd fair 6g, Gear die Preise der nenen und alten Fässer fast uf dag Hoppelte des! ge= . 6 ons. Im . . . 9 e ih . WJ . Hor, . sieigt. Trotzilem hat der Bedarf noch immer nicht ganz befriedigt an Umfang gewonnen. Der Mehlmarkt la 1 é 4 nicht fair 64. do. good fair 66, Egyptian brown fair ho sis, do. brown wöhnlichen Preifes gestiegen. I‚ Juli 1839 kostefen neue Fäffer 3 . . ampfer . 306 . hr ,, a . Buenos Aires ausgeführt. Große Mengen Quebracho wurden . werden önnen; die außerordentliche Festigkeit ist unverändert be. war ganz ohne Bedeutung. g ruhig und der Handel good salr 6g, do. brown good is ia, Peru rou h fair —, do. rough ungefähr 1650 Fr. und gute, schon gebrauchte 920 Fr. Gegen h. 3 en ,,. 61 . 96 , H ampfer . K e n ,,,, ach stehen geblieben. Andauernd treten auch welterhin noch Abnehmer an Köln, 6. September. (W. T. B) Rübsl lot good fair 7öis, do. rough good 7isns, bo. rang fine 74, do. moder. gig tosten rene läd bös ls ge, das und? zutz en Pn lit, 'chimg; ö. um 85. . ö. war der , das Foblensnditat hergn, ohne daß meist ibren Wänschen. auf pr. Oltoben 63 50 J oko 64,50, rough fair Sg, Peru moder, good falt hisis, do. mnoder. goob' s. vo. Ach; ie e iso ee, whfelßs. n, ungen belichn Ann, Fenner meln, mn, fön, ren gez Pian if ch holte neh Gewährung größerer Zusatzlleferung n. Lntsprochen werden kann. Dres den, H. Seytember. (W. T. B.) 30 Sächs. Rente 82 smogtt fat (äs do, mooth good fair ss. Mm. G. Brogch good bo m, reife machen Wein gärtenbeflger ind Weinhändler in? Bordeawz ö . . 3 ö. 2. m , ,. 6 54 fienge . 9 Die aus den Kreisen, der Eifenindustrie vorgenommenen Ab. 3H obo do. Staatganf. 4 36, Dregp. Statanl . . e sa go, do. fine 56, Bbownuggar good 45/3, vo. fussy good 4*sig, do. fine und Umgebung große Antäufe! im Auslande, besonderg da auch die 2. egiste tons. 27 * sche Flagge . unter den Jul unb hne r shᷣ o e , , , 4h bestellungen infolge fteckender Beschäftigung baßen zwar, wenn bdeutsche Kred. 151 56, Berliner Van ——. Pregd. red 6. . good 4h, do, fully good 45, do. fine 4usig, Seinde Daubenbandier 9. Borbeaur cin Kartell gebildet haben, um die Prehse ,, , ,. Schiff'n. mit 27 beladenen Dampfern von 65 580 Re⸗ 3 gu] o o. Vie guch nicht in dem gleichen starken Maße wie in den 115, 90. Drezd Ban = , Dresd. Frediianstalt fullv good Zis is, do. fine 43, Bengal fuslh goöd Zis /i, do. fine 43 2 ! iertons und 1 beladenen Segelschiff von 1172 Reaistertonz ver. Banco. Mercantil, eine der wichtigsten Bankanstalten, mit einem Vormonaten angehalten; di ü ügbai Wo, Ga b Tn zh, Do, antreten = espztger do. Glasgow, 6, Sept T. ( , Fe he ler Has e , hen , . . Xe al Eon 06h te 13d gehalten; e „b'erdurch nen verfügbar ge,. , Sächsticher do. 13769 asgow, eptem ber. T. B.] Robelsen. Mixed . verließen auch 1899 den Hafen apital von 9. Pesos, vertheilte 13 069 Diyidende. Die Ein⸗ wordenen Mengen genügten indessen nicht einmal zur Befrledt Stra 9. Oh, Deutsche Straßenb. 148 00, Dresd. numbers waͤrranks 75 sh. 65 d. Ver Kafsa. Stetig. (Schluß) Hi von Savpond, jedoch sämmtlich hne Ladung. nahmen der Eisenbahnen betrugen 1247 973 Pesos, die Betriebgkosten weiti t ) ä , n, n,. abenbahn 169 90 Dampfschiffabrts. Ge ver. Elbe und Saalesch. b sh. ; ö ,,, Italien und Paraguay ö. ö . ö 3. t . . U, ,,. . 4 , . ö. 3 1 w . n. ö am. Dampfschiffahrts· Gef. , Pretgd. n nen; ö sh. 7 d. Warrants Middlesborough III. . . eglern 79 t, zusammen also 90h Hl t. Davon entfallen auf den nnen be tt. e Trambahnen in Asuncion be— eifrigst bemüht, große Men . Bradford, 6. ; . . des literarischen und künstlerischen Eigen Außenhandel 845 168 t und auf die Küstenschiffahrt 69 346 t. Aus- förderten 870 hd Passagiere. ; ; . Der , . 3 . Sa ahi 5 , (W. 2. B.) Schluß - Kurse. 3 0½! jedoch still. . . mber. (B. T. B) Wolle gut behauptet, hum 8. Nachdem der Präsident des Freistaagts Paraguay unterm geführt wurden im Ganjen nur 39 754 t, nämlich 5340 t aaf An industriellen Anlagen sind in Asurcion zwei Zuckerfabrtken, häfen hat sich in den vergangenen beiden Wochen infolge der bess Banknote Inte 8290, 34 060 do,. Anleihe 96, 00. Defterreichtsche Paris, 6. September. (W. T. B.) Die heutige Bz s 16. Mai d. J. den Beitritt Italiens zu dem südamnrikanischen Ver Dampfern und 34 414 * auf Seglern, 3030 t nach dem Auslande und rei Rumbrennereien, eine Brauerei, eine Seifenfabrik, eine Zigarren. Wasserstandsverhältnisse von Tag zu Tag mehr gehoben T* Jen 595 noten zd 56, Zeitzer Paraffin. und Solaröl Fabrik 145,00, kehrte in großer Geschäftsstille dei gan germ fügi gen 3 . trage über den Schutz des geistigen Eigenthumß an Werken der Lite, I5 724 6 in der Küstenfahrt. fabrik, zwei Baumwollspinnereien, eine Wollweberei, eine Glagfabrtt fuhr von Kohlen seitens der rheinisch« le ah schen Zechen ä n , n. Kuxe 1090, Leipziger Kreditanftalt⸗ Aktien 181 50, Kredit, Siaatgfondg wurden b hann ten, fenrish! , ö 4 . 35 6 ratur und Kunst anerkannt hat, ist . genannte Vertrag durch Von den 1899 auß dem Auslande eingeführten Waaren sind und zwei Gerbereien. Die Bevölkerung wurde 1899 auf obo oJ durchaus regelmäßig und in fehr beträchtlichen Mengen f. 1 . ö r Ai o, zeihziger Pant-Attien 169 33, gün tiger Haltung; Desterreichische Staa tet r, n,, ore ne ,, Röniglich italienische Verordnung dom 20. Juli d. J auf die Je. zu nennen; 66d gz t Stein kohlen, 61 840 t' altes Eisen und Guß. Einwohner geschätzt, von denen 69 006 in Asuncion wohnen. Mie sämmtliche Hafenkipper sich flott im Betriebe befinden. P Sa 66 Mar begenbantz rb, ( GSächsisch Bank. äktien löä rs, Veribe ehr fest; einzelne Banken gefragt, Fastrand 193 ; ziehungen zwischen Italien und Paraguay für, gnwendbar erklärt eisen, 1 740 t Getreide, 35 0s t Petroleum, 15 819 6 Kalkerde und Zahl der Einwanderer betrug waͤhrend des Jahres 3490; darunter kehrsstörungen an den Kohlenmagazinen und git . g. ächsische Boeder, Kredit. Anstait 116 50, Leipziger Baum wollspinnerel fields 197, Randmnineg' 1039 gefragt. n . Gold- worden. (Gazzetta ufficiale vom 23. August 1900.) Zement, 1204 6. Johannitbrot, 1161 6 chemische Erzengnisse und waren 113 Italiener 74 Spanier, 46 Engländer und 37 Franzosen, biaher nur mit großer Fit mah . —̊. 39 . pres , . 160 00, dein riger Kammgarn. Spinnerel⸗Aktien 164 75, Kamm⸗ (Schius sturse)] 3 0so Franzostsche Rente 101 10, 40,9 Italtenis 6 il t Glas, und Thonwagren. Von der AUutsuhr nach dem Aug. der Rest Deutsche, Argentinier und Schweißer. (Monthly Bulletin rungen in das Aus land Peschränken ifi, ner enz, . ö ö (. ö 39 00. Wernhausener Kkammgarnspinnerel Rente gz 66, 3 Yo Portuglesisch Rent. 23 39 f eint fe e , Der dafer and bie Schiffahrt von Gitbao . sind 6 5 . ö. te fte . 1 of the Bureau of American Republies.) 1. aul nn. Vertrage gebundenen Mengen. Der Attien 135 39 urg te! , . . 4Yο Ruffen 8s ——. 600 Rufen 8 * 36 M, ; onserven sowie 142 t Erie erwähnenswerth. (Nach einem Beri Gesammtpersand der Verbandszechen in Kohlen, Kols und Briquets, bahn im Mantzkelder? „er 86 75? j e,, wa uf A. —= * 30/9 Russen 966 4,0, 400 spantsche äußere AÄnl An dem im Jahre 1888 begonnenen Riesenwerk der Schaffung des Kaiferlichen Konfulz in Savona. . sinschließ lich Landabf ; ziuets, kahn im Mansselder Hergrevier 8675, Groß, Leipziger Straßenbahn 73,56, Konv Tär? ů o, ! . , . J serlich j ) Tägliche Wag gestell ung für Kohlen und Koks a,. 3. 3 H, , mn, , 44 g g , . Cl trisch⸗ Straßenbahn ö, 00, rr . 3 ,,, n Molen ist im Jahre 1899 rüstig weiter gear beitet worden. Von der k . ö . 9 an der Ruhr und in . n ,,, rr . , . Spitzen, Fabrik 206, 00, Leipziger B. de Paris 1127, B. Ottomane 5i5 Go . ö ,, . weftlichen Molc, die auf eine Länge von 1450 m berechnet ist, sind Handel und Schiffahrt von Skelleftea im Jahre 1899. . der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 15 974, nicht recht. jwelten Vierteljahr 1900 um rund 110 000 6 ' gegen dag erste Viertel Krü ung gr oo, Söächsische Wollgarnfahrik vorm, Titkei u. Febeerg 27 00, G-buld 1235 90, ro giro gl 1455. Sue kanal I. heute bereite 1005 m ausgebaut, während der zweite Pier, weicher in In dem schwedischen Hafen Skelleften wurden im Jahre 1899 eitig geftellt keine Wagen. . ahr 1909 zurückbringen konnte und daß die früher feitens d a3 . rn, , . ä, Herdistort . Iöchs. Amnst. . Voz 56 VKchs a in pi. der Höhe von Algerta ins Meer hinausstrebt und eine Länge von folgende Waaren eingeführt: In Oberschlesien sind am 6. d. M. gestellt 6016, nicht recht⸗ sogenannten Hüttenwerke zum Verkauf gebrachten Kohlenmnengen . Raffen ech er , , , , T Börseng Schlußbericht. 121g, Way. a. Ita sj. Wchsf. Lon don 4. 3.11 Scheckz a. , 4 . 2 6 e ö ,, e, . w . ,,, . n. . zeitig gestellt keine Wagen. dem 1. April d. J, fast ganz vom Markte zurückgezogen worden sind. Börse) dot en ug en n n, 9 n n, g,. y Kendon 26 16, do. Madrid i. 33 56, do. Wien J. Io2 81, Huanchacg m) gediehen ist, Urprüng atte man r Poffnung hin; 3 al, Häute Kaffee 6 Wein 322 hl und Maschinen ; G d c h sir * ; z , , Fest. ilcor in Tubs 135,50, . h G. K I , 3 , e r. e g e ei Asch Mitthelung des Vorstawdeznreans de Soolggischen In . . e , 3 Z. „Armeour sbield in Tubs 376 , anbere Marken in Doppel. n . ,, 249 323 000 Ab vollenden zu können. Man bat jedoch die Größe deãz Werkes unter 27 aus Vänemark: Welzen 299 039 kg, Kleie 61 074 kg und Gartens zu Berlin (Ulktien. Ven ein) läuft daz Vorzeichnungz⸗ an angt, so bestl bt dte Jän, f Gan Yhsen ö ö. ö nene, 3. Szect Fest. Short elear middl. Ioco J. 638 000 Fr., do. in Silber 1135 724 000 Abn 635 605 Fr., P . , Die schwere See in den Wintermonaten hat wiederholt Petroleum 234 042 kg; . recht auf die neu aufgelegten 2000 Stück Aktien zu je 1000 underändertem limfan ge. Und *r fann die sach 366 . ö fe en. an ng —. Reiß stetig. Kaffee still. Baumwolle feuslle der Hauptbank u. der Fil. 654 725 009 Abn. 135 Tos g 4 tarke Beschädigungen an den Bauten verursacht, derart soggr, daß 3) aus Finland: Hafer 205 000 kg und Kleie 68 000 kg; zum Nennbetrage nur noch bis Ende dieses Monats. Her Zeichnungg⸗ werden. Das Gleiche ist von Gazflammkoblen Zu 9 9 e 96. pland 6 loko 57 3. . Notenumlauf 3 959 367 000 Zun. J 716 6000 Fr., Lauf Rech . sich vor einigen Jahren cine vollständige Umwandlung der Konstruktion 4) aus Portugal: Sal 9296 hl; ; preis für Nichtaktionäre erhöht sich alsdann auf 1200 46 für die ununterbrochen stark begehrt siad. Am stärlsten . glovd ehr . ,,,. . N aller ö Ver ging. Norddeutsche Priv. 489 225 000 Abn. 68 763 059 Fr., Gulbaben d 9 des Hauptwellenbrechers auf der Santurce- Seite als nothwendig 5) aus Rußland: Roggen 4051 941 kg und Hafer 25 013 kg; Aktie. Es sind jedoch jur Zeit noch Bezugsrechte zum Pari-Kurse sich indessen, wie in den Vormonaten, der Mangel Wollkã ö. . . Nen 6 253 00 Fr. G fam nl. bor chirs⸗ zt ol Oo erwieß. Heute rechnet man damit, daß die beiden Molen gegen Ende 6) aus Großbritannien: Gußeisen 182 850 Kg, Steinkohle S369 kg. durch die Haupt kasse des Zoologischen Gartens erhältlich. zettktob le jeder Art! bemerkba ia, len sint 7 9 , Kamm garnspinneret Aktien 142 Br., Bremer Zun. 10 921 060 Fr., Zing⸗ u. Bison. Ertrãgnise 5 984 000 3 1902 oder spätestens bis Frühjahr 1995 fertiggestellt sein werden und Düngemittel 303 200 kg. . ft 3 , , ,, n. der , n,, ,,. zu ,. genügenden. Mengen zu desieseret. Di⸗ y,, 1 ö n,. . 181 Br. gbr bg Fr. Verhäitni bes toren rnlau fee , d,. 35 . und daß dann der neue Hafen dem Verkehr geöffet werden kann. Die Auefuhr beschränkie sich auf Holzwaaren 324731 cbm und adt entnehmen wir, daß der Getreidehandel unter dem Drug war reichlicher; der Bedarf an folchen ist infolge mehrfache f R erjb , ,, We. T; B Schluß Kur se. Damburg Getreidemartt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Sept. 20 65. i . . die . Yin i bart . gegen Theer 162 900 kg. Rech Deutschland wurden 50 882 cbm Hol— . k, . , 6 zeicher Augbgsfferungen* an den Koe ben Il olge met . e n n da, err, . . pr., Oktober 20 40, pr. Nobember-Febrnar 21.75 5 2 Aprii K . urch wen in. wubcfriehigenk es. Geschtftgergehniß zr verneichn en halte. n, rn, : zü'die durch, G. We L* 0M. Prizatdiskont 46, Hamb. Packerf. 20, 76, 51.75. Roggen be 3 25. pr. Januar. Außenhafen geflüchtet. ö Der Verkehr wurde durch 1368ę eingehende nud 285 ausgehende In der Mühlen in du str ie begann. daz Sommerhalbjahr 1899 unter In , k . 3 floyd oz 0G Trust Dynam. 153 90, 3 /o Hamb. Staatg.! Mehl k 5 * ,, . . Im Innenhafen sind Veränderungen von Bedeutung nicht vor-; Schiffe vermittelt; 55 Schiffe kamen aus eutschen Häfen und 3 normalen Verhältnissen; die Festigkeit der Preise für Getreide, namentlich frledigende Nachfrage, da man Überall bestrebt sst, far d gn n e⸗ 1. S4 00, 3h o / o do. Stgatsr, 26,40, Vereingbank 165 20, 5 o 2745. pr. Januar. Apris 8 Jo. Rãäbzl fest. pr. Se 66 ö e, e, . ö desselben wird durch fortwährende Nesen nach solchen aus. (Nach einem Bericht des Kasserlichen Kon— , für Regen, 3 die Winter Vortäthe für Hausbrand;wecke . ,. . , 8 r re, i, ee, pr. Oktober 69, pr. Nobbr. Deibr 9. yr . . 834 aggerun gen Vorgebengt fer g, eckungefrage in Mehl bei den Verbrauchern an und ermöglichte in h in ; en ,, . ö grant SF, Gold in Harren Pr. Kilogr. i pr. Vltober 1. Ri . J a Buzad gestelwen'= sich in sulats in Skelleftea.) . Roggenmchk guten, in Weszen mehl befrichigenden Absatz. Gegen Meiti⸗. . . k . ein starler 2785 Br. 2184 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr. i. *. . . 34k, pr. Oltober 344, pr. Nod. Den ö . i , n, ,,, ,, i n ,, , . einkoh an sindẽ für 84 75. Gd. Wechselnotlerungen: London lang 3 Monat Robzucker Schi ) Rubi o Natlonalltaͤt Dempffr Segler Zusammen Handel der Stadt Hernösand im Jahre 1899. mühlen wurde fühlbarer und die billigen Preise dieser Mehle schmälerten Markflage für stet 15g ö ar glich In der 3623 Br., 20246 Gd., 2027 ber, London kur 290 4365 Br.,, Zucker matt Rr ß . 6 . K , Anzahl Anzahl Anzahl Reg. Tonnen Der Handel der Stadt Hernösand in Schweden war im Jahre den Mühlen des Binnenlandes, welche damit konkurrieren mußten, beträcht. dauernd sehr lebhaft und ml ach! i n he, . fr Ahsaz. ist fort · 30449 Gd; W466 hei, London Sicht 20 560 Br, To 456 Soö, 28k, pr. Dttober. an ua. 28 . ö 3 ö. ö d 6 1503538 1899 lebbafter als im Vorjahre. Während der Schiff ahrtsperiode lich den Gewinn. Nach Funterartikeln, als Nachprodukten des Mehls, schnellere Lieferung. In den Presse nn ge, . stärkere und 20, 48 bez., Amsterdam 3 Monat 167,50 Br., 167 00 Gd., 167 40 bez., St. Petersburg, 6 Siptenmbe . T . spanische .. . 1608 479 208 1058 684 Ansang Mai bis Mitte Dejember fand ein regelmäßiger Vampfer⸗ war während des ganzen Jahres rege Nachfrage; es wurden hierfür en, . ,, . ö. fa i Aenderung in: Desterrt in Ung. yl. 3 Monat 83 0 Br., 83 29 Gd., Z3 40 bez, London 95, Sin. do. Amsterdam = 6 iin 3 =, auf norwegische. . f 161 878 verkehr zwischen Hernösand und Stockholm statt, und auch mit allen verhältnißmäßig bessere Preise bewilligt, sodaß vielfach die Verluste, gleichfalis ununterbrochen sehr gute Nachfluge 3 ö, herr cht Paris Sicht 8] 50 Br, 81,20 Gd, Sl, 37 bez, St. Petersburg 3 Monat Berlin 45 271, Wechsel auf Paris 3737 rin, T* j * ᷣn. franzi sische ö g5 626 anderen größeren Küstenstäbten Schwedens stand die Stadt in un⸗ welche durch den schwierigen Mehlverbrauch entstanden, verringert hettei jften weber e eren gent f, . er Mangel an Ar⸗ 213,60 Br., 213, 10 Gd. Als 25 be, Nem Jork Sicht 214 Br.,, 1594 96 400 kon Gifen bahn. Anl 2 1886 nn . ente von J 82 452 unterbrochenem Schfffsverkehr. wurden. Mehl, Futtermehl und Kleien wurden im Inlan de weiter. Mangel an lerren Wagen hrt fich , . . . . Gd, Keb bet, Nei Jork so Tage Sicht 7 Br., ict Go. 1dößb dd. , F . Golz. Ani. bon 187*6ᷣ= d /g / *. deer 7 belgiich .. 9 h0 106 Die Hafer, und Kartoffelernte, namentlich die letztere, hat im untergebracht, und zwar meisteng in den naheliegenden Be— die Justellung und Abbolun Kerl gahr legend ö. eben so erfolgt 4.169 bej. Vfanbrrief 5 Jie, ,, n,. ö 2 . e. bolländische .. 17729 verfloffenen Jahre allerdings wenig Ertrag gebracht, sodaß von diesen zirken. te Geschäftslage der Zuckerfabrikation hat sich 9 g. R Getreęidemarkt. Weizen ruhig, bolsteinischer loko 152 158. konto⸗Bank 5d42, Petersburger internationale hand , G ; schwedische. 36 8h6 Produkten ziemlich große Quantitäten importiert werden mußten. nach dem Durchschnitt der. Berichte gegen das Vorjahr nicht = Die nächste Börsenversgmmlung der Börse für die e, ,, sisruss Lit. Hamburg ig? 112, lot Io? 114 meglenh, zär, Russtsch Ban für auswärtigen Handel 292, Warsch * 1 : 9 564 Dagegen machte die Induftrie Fortschritte, Etwa 25 Km voa Hern. woesentlich geändert. Die Rübenernte war wohl etwas besser, in Stadt Essen findet am 10. d. M. im „Berliner Hof“ statt. 4 -= »153 Mais ruhig, 1156. Hafer rubig. Gerste fest. Rüböi Rommerz Ban? 380. J griechische . 858 sand entfernt ist eine Cellulosefabrik mit einem Kostenaufwande von den Hauptmonaten der Campagne, Oltober-⸗Dezember, gingen die Der, Geschäftsabschluß der Chemnitzer Werkzeug— fit, ole h, Spiritus stillü, vr. Sept. Sit. J. pr. Ott. Stor 17, Mailand, 6. September. (W. T. B.) Italienische 5 oo R stalien iche. . 5343 2. Millionen Kronen errichtet worden. Die Fabrik sollte bereits im Preise jedoch infolge großen Angebots langsam zurück, sodaß maschinen Fabrik (vorm. Joh. Zimmermann) für . kr, Wp, Del. re Kaffee, ruhig, limsatz lööͤh Sack. Petroleum 100 s5 Mittelmieerbahn 559 Mö, Möridio ia 6 V ö bei dem dadurch hervorgerufenen Preisstande die Fabrikanten keinen ergiebt einen Bruttogewinn von 757 79 Nach Vornahme d sest, Standard whit, lato zs. Paris 106,574, Wechsel auf Berlin 30 * dt echse auf er Kaffee. Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Sept. Mar id. b. September. . T. B) . . . 07

d ;; ;7;7; ; ; ; ; 77 ; 777 7

w .

w

terre c ick . . a . . a . Di Deutschl i besond h l w le P 8 5 9 6 VJ F dss s Die hauptsächlichsten Ein fuhrartike zie aus Deutschland ein.! besonderen Nutzen mehr erzielen konnten, woran auch die Preig— Abschreibungen 2c. wurde elne 10 ½90ge Dipt A ; ö h n. ( . gesührten Mengen sind in Klammern beigefügt waren: Asphalt steigerung, welche etwa im Februar begann, nichte zu ändern ver— vorgeschlagen, und es sollen auf K , . 6. . hug n mic; . 7 Na dir sgbän, 6. Schiembet. (R. T. h Goldagto; ! Gd. Zucker .ESchlußbericht) Rüben . Rohzucker Am sterdam, 6. September (W. T. B.) (Schluß Kurse) 40 / 3 mm . . B. = 0

Dem Vorjahre gegenüber ist der Schi 6berkehr also gestiegen. Ceuh , . e, . 1 . Auch . , . ., . . . e. ö. M, '. ö 2. , ,, , 3 2 J. Produkt Basis 88 o Rendement neue Usfance frei an Bord H Russ 189 geworden, ble aber hinter den in den Jahren 1887 1896 fest, Und, 1 , ,,, m . er getenn ; Breslau, 6. September. (W. T. B.) S Kurse. E 30 / 1 * * . ae e eord Vam⸗ ussen v. 4 6035, 3 oo boll. Anl. 908, 55 Mex. . gefiel Zahlen zurück. . . . 33 , ö. . , . , ,. 1898/99 36 . 1899 36! be . September g. Psdbr. Tätt. ö 5 1 . , ,, , , . , . 9.724, pr. De, bahbn⸗Anl. 554, Coöso 6 , . Ie e. Mit groe. Befriedigung wurde in Bilbao die Einrichtung ele 733 07mg, Glas lggehäz (äol' gargg ! zs (3110), 188602 brgchte ing fortfesete Sts gerung Jer, Mohtuckerpreise, welche Weh slerban, 104 b, Kreditaltien. ==, Schiessscher Bantpxr⸗! *ne fem, rr gen b. * 6 Kang , eie, ,. . vaalls Att. 1683. Markaoten 5s. 15. Ruff. Zollkupons ig]. regelmäßigen Paffagier. und Frachtdampferverkebrg mit den füd= Kaffee 338 eg kg sd 208), Kleie 159 3 kg (117 ob) Gonsetven hauptsaͤchlich durch oe, n, , Pariser Spekulanten und durch Ein—⸗ Ig aß, Breslauer Sprtfabrst 3 C. Don nerg mar ' . reichis i, . de e . , Dester⸗ SGetreide markt. Weizen auf Termme behauptet. do. pr. Nob. amerstan schen Republiken seitenz der Hamburg. Südamerlkanischen 33 304, kg (2 66e en, ll 14448 5 ige ng 130), Oele greifen der amen i lanischen Ra m veranlaßt wurde. Rohzucker Vt, 00. Oberschlef. Eis. 131,50, Caro Hegenscheidt Art. 132.35 57 35 Desterr elhisch Hafen t 6 go e, , ,,. Silberrente 18400. Roggen auf Termine fest, do pr. Oktober 152 00, do. pr. Vampfschiffahrtzgesellschaft begrüßt, welche seit August S5 shre 190g r ö , , . . dz0, Eg 33 30), e filr rtes werthete am. ]. April . 10 95 6 *. Zentner und erreichte seinen Dberschles. Kols 149,50, Dberschles. . ann 95 55 ün een h. Gore o en 91 69 d e, . Kronenrente Marz 133 09. Rüböl loko do. pr. Oktbr.-Dezbr. 317 Dampfer auf der, Augreise Bilbao anlaufen läßt. Der anfangs ann . 269 kg (637 309) ,, . Eg, Speck 400 320 ks höchsten 1 e. im ai, 1898 mit 11,52 1M Es gamen eit tzeilin 126 90, Giesel Zem. 122 25, X. Ind. Kram sta 153 00. Schkes. Zement der Loose M 3) 3h Cänberh . 125 h 8ejt ron. 1. 29399, Desterr. Java; Kaffee good ordinary 366. Bancazinn 8214. vierwöchentliche Dienft wurde bald in einem vierzehnlägigen um— 98 ö. , Syrr p 306 ö. ö , Viebsutter 169 999 6 k , . jum Verkauf, , . der . m Monat 157 66, Schl. Jinkh . A. ,, Daurahütt. 0 6, G, er ,, 2 . 66 ie 668 50, Union. Brüßssel, 6. September. (W. T. B) (Schluß. Cturse.] Exterieur gewandelt. . . , , . . , Ziegel 132 25 kg Juli d. auf . 0 M6 gedrückt Jm, . 2 e, Steig? os, Kols & iiggt. b, liederschitf. Kictir, und lch, Kön? güörddehnr ei, g ce hic i, dt Co. JXstz. Jaltener— Tärken itt. G. 23 36, Türken Hirt. B. Es raucht kaum betont zu werden, daß es für Bilbao von großem ,, . 328 ͤ e. Betracht: . gegen 6 ugust war nur von ar, auer. Die neue Ernte, geselischaf 5725, Cellulose Feldmühle Kofel 16400, Oberschlesische 465, 00, Ferd. Nordbahn i390 Oest a. bebe 873 Hethglbahn 25, 106, Warschau Wiener Lux. Pelnee Henry —. Werth ist, Antheil am transatlantijchen Verkehr zu bekommen. Vie 6 . 19 , vornehmlich in ettacht; Nzbeisen ir welch ö „6 gezahlt wurde rückte immer näher heran, sodaß Bant, Alttien i550, Gmallliek werke Silesia 152. 00, Schles. Ilektr. Czernowitz S5 1100, Lombande lf or he; 23 wi en ntnerzen s September; , ., d, Get zeidemartt. durch die, direite Verbindung mit Überseeischen Ländern geschaffene 015 920 kg (60 756), S an gan eisen 98 711 kg (98 nn, Papier- sich Jie Annäberung an letzteren Preis langsam aber stetig vollzog. und Gatzgesellschast 114. 2. w a , 91 ; 6 . Im, . 5 9 , e, a n, C4 00, Pardu. Weizen fest. Roggen ruhig. Hafer fester. Gerste fest. Möglichkeit der Anbahnung neuer Handels hbeziehungen ist mit Rücksicht masse, e,, trockene 4110 232 kg, mechanische trockene 2 320 800 kg In der Handschuhindustrie war der allgemein Geschãst . Magdeburg, 86 Septen ber. (W. g. B) Ju Fer bericht 18 230 Cen. Sar 9 ö Die . 19936, Berl. Schec Petroleum. (Schlußbericht) Rafsfinierteg Type weiß loko ter, daß em g fer ö. , ,, doch einmal sein Ende Dan en gr ode le ge, . sowie verschiedene Hölier und Bln ö ö ,, w a . e n, 9 88 e Rendement —— Nachprodukte erki. Marknoten 1 59 druf elfe fe 5 de i g gn; ö 8, * 2. e n , . . erreichen wird, für Bilbao eine Lebensftage. n 36 25). ö 2 . itli ; ch * fft Ibn 1 = . Rubia. f 2 w,. n *. ulgar. 2) 97,00, ovember Dezember ; . I Zur Zit besitzt Billgo Fereitz ine zweite trangatlantische Der Schiffe ver kehr wurde vermittelt durch 456 inlaufende Schif etwas reger zeigte und eine gleichmaßigere Beschästigung gewähr , 28 6573. ,, . , de , , i, 6 sigten berger Pate ge ann 3 New York; 6. 2rd, dere . Ba cf ere er Danspfer verbindung. Seit pril ig60 läßt nämlich die Companhia non 186 865 Registertons und 838 auslaufende Schiffe von 445 820 leistete. Die Pręeise waren doch nach wie vor gedrückt, Gem. Melis I. it Faß 28,30. Ruhig. here w Bers. Wechfel . aten 6 A. itt, E. 287.00, träge und verblieb einige Jeit fo; weiterhin trat ein Räckgang ein Transatianticd in Barceiona, weiche schon einmal im Jahre 1893 Registertons. Hiervon lamen 159 Schiffe von 69 308 Registertons während die Ansprüche an die Waare sich dagegen stetig J. Produft Transito f. a. B. Zamburg pr. September 1157 6h e, n, kon zg echse i,, Veit Nagnesit 585 und der Schluß war ruhig, aber fest. Der Umsatz in Aktien betrug einen regelmäßigen Verkehr zwischen Bilbao und den Antillen ver— . Deutschland, während 152 Schiffe von 41 83 Wg istertonz nt. steigerten. s DYäuptablatzgebiet dunn, nach wir vor das Ausland, Ll6h Br., vr. Oltober 9 g26 bej, 9 g0 Gd, pr. godembec Früblabt 8 29 gorg 50 Heng , Herbst 3863 6. 284 Hr pr. 145 0090 Stäck. suchemeise ein gerichtet batte, ihre Vampfer auf der Reise nach Zentral. kin aus liefen. Tgladen wann Im Eingang 152 Schiffe von 52 984 namentlich Nord Amerila und England in Betracht. Daneben 6 lt Gd 8370 Br. vr Dezbr. g,72z Gd, 75. Br., pr. Januar— a . Heer, Herbh 2 Gde., 743 r., Der Weizen markt eröffnete, infolge fester Kabelberichte, etwas Amer la. (Mex ko) Bilbao anlaufen. Auch läßt dieselbe Kompagnie Vegistertons, im Ausgang S23 Schiffe von 438 906 Registertons; der . n Fer m gere m Maße auch ein Absatz ins Inland statt,. März 9 82 Gd., g 57 Br. Ruhig. w . . Herbst 9 ,, August - Scpt. dd, böbez, dann führten Abgaben der Haufsierg und. Matttgkeit der Weizen · monatlich einmal einen Dampfer von Bilbao nach Argentinien aut— 3. , Ballast. (Mach einem Bericht des Kaiserlichen gig n . . ta len ee ng ann enn n. Frankfurt a. M, 6. September. (W. T. B.) Schluß-Kurse. 6 85 Gd. 5 87 * Herbst oss Gd, 557 Br, pr. Frühsaht märkte im Rerdresten einen Rückgang berbei. Später trat jedoch 6 e , , , nsu ernösand. . 6 w mn. , . . ö . 2 . . 5 , *. 9 z. 3. . 6 ö . J. September 10 Uhr 59 Minuten Vormittags, (W. T. B.) h lr, dn, , nn, ,,, Retterdam und Antwerpen nach Bilbao unterhalten, haben ihren Vereinigte Staaten von Amerika. das Vorlahr erfuhren; der Absatz stieg, infolge übernommener Ersatz⸗ 3 oo port. Anl. 24 36, 5 do amort Rum. 87,20 ös unf anf. 97 36 , e, n. 16 Gon rr f. , n,. Mais, anfangs, auf. Deckungen und bessere Rabel meldungen, be⸗ e , re r ge e , gal zelltzr ent c izuner, dhrletternas beg Fenetend en öhnutkutze blenden Hundenamen d,. is läöbt Sies et s, ö, e, , ö mne, gde, slbelkelattzcke dhe nie trntt Kei gel, ls det Mhattitteit ee Wenn, um Hellauss Die seit Jahren projeltigrte direlte Dampferverbindung zwischen aus 56,35 vo Blei, 0 b3z M Kupfer und einer Spur von Jink, unter, i ; ni; Egbpter 5oso Mexikaner v. 1859 97, 30,ů an Ungar Iniei Mar 2 Han ga 56 e, m . ; Bilbao und Southampton ist noch nicht ins Leben getieten, obwohl liegt als Abjt i lei nach 182 des Tah J. gn vo 23 6e die a , Berheiligungs mengen zu . Die, Nachfrage 165, 900, Darmstädter is? 0 Gier n rim. 174 60, e n ,, k . ar blutet, Geld är Rehigeungätende; Pfeazegtiagz 14k, bei dem außerordentlich regen Verkehr zwischen Bilbao und Groß für das Pfund. nach Briquets war andauernd rege und wurde infolge des Ausstandeg 146 80, Mitteld. Kredit jos 20, Rattonaib. f. VB. I33 40 Dest. Loose 111.00, Brürer lG 0 ber t, ; 2. . ürtische für andere Sicherbesten do. 1 co, Wechsel auf London (60 Tage) 4. 833, britannien sich ein derartiges Unternehmen zwesfellos rentleren würde. Schiftsbauholj; und Schiffsplanken sind auch dann nach den böhmtschen und sächsischen. Bergarbeiter anfänglich o fart, ung. Bank 121,20. Oest. Kreditakt. 209 509, Adler Fahrrad 169 16, do. Hätt. B. gilpi i, . . . . Fable Transferg 4874. Wechsel auf Paris (65 Tage 5, is, do. auf i en 4 . , , aufgegeben, und seine Verwirklichung 5 699 des Tariss zollfrei, wenn fie an vier Seiten gehobelt oder zu= a n,, 2 n e r 11 r , . Schuckert 193. 40. Höchst. Farbw. I67 76, 353 udape st. s. Ser ener T. S5. Getrei demark Wenn d 265 e 62. d g . 7 89 * 6 nur eine Frage der Zeit sein. ö . gerichtet sind. . 3 ochum Gußst. 185,09, Westeregeln 211,50, Laurahütt 260 ho. 90 535 751 * Mart 796 * ten St. do. do. Prefserre Ganadtan Pacifie Aktien 90, Das Rhedereigeschaft stebt in voller Blüthe. Wie im Vor⸗ Künstliche Zähne sind als Artikel aus mineralischen Substanzen 86 Stein alzzHergban in Leopoldehall. Stafurt vermag anf dombarden 25 90 Gotthardbahn 14 go, Hi item b iötdoꝰ Be 6 k . g6ßlghr⸗ , 6. Gr, Lief, mene, ne Fit n Tauls fistten ict, Tenpr iahre warden auch im Jabre isgg mehrere neue Rhedergesellschalten nach s 7 det Tarife mit z5 o Werth zolipflichtig in Ueherelnftüim. das beiflofsene Geschäfttlahr nicht mit Den ledigung zurũdk· lauer Dis konlobank 10h. 6, Priratdiskont 45 1. 6. April 3, Gb., 7 39 Br Haf DOttober 6.27 r., Te. pr. u. Rig Grande Preferred 74, Illinois Zentral Aktien 1165 Lougolsse egründet, während die meisten der bestehenden, Rhebereien ihre mung mit der Entscheidung des Board 5f General Appraisers ublichen, trotzdem der Gesammtumsotz gegen 1808 eine Zunghme von Ef fe ten- Sozietät. (Schluß. Oesterr. Kredit Aktien 209, z,, pr. April 558 Go 535 R nen; . * nder ie gr, b etafßeinle tig äh, Ren Hort Jentzgaibaßn 131. Northern lgtten vermehrten, Heute läblt die Handeleflotte von Bilbao (Nr. 4671). Pieselben waren als Ariitel aus Spath nach se IIh deg 176516 da aufweist, Die Schwankungen, denen der. Verbrauch Franjosen 143 90, omb. 26 96, ÜUn gar. Goldrente —— , Hottharbbahn 6,0 Br pr Yer go rg 253 9 eptemiber 6,18 Gd, Parifie Prelerre? 716, Rertbern Pacifse Gommon Share 511. 16g Dampfer ber jod Tonnen worunter Fur 7 linter ih Fangen , ,,, n, , nn,, , unterworfen war, sowie die nur erzielten niedrigen Preise ließen keinen =, Peuische Fan S*, Hie Kg fr s e, hs . a ,,, den,, ö 3 r. än . Northern Pacifie J Bonds 659. Norfolk and Western Rnd. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Bilbao.) under tariff etc. la ws.) e . , . 2 n, , 2 . handelege .=, Bochumer Güßft. IS4 50, Bort, 23 Kons gsi /g ien zirich in 3 . Ie n f i ! ge ie. . 3 k i n Te nr g 3 ö da 6 . munder Union. Gelsenirchen 155 26, Harpgher 186 39, Bibernia 4be'atig, Geld, ni. Gz. 3 ö, aug. rg? *euß, gr ndnd, , He c, gr ess 6 , . Außenhandel und wirthschaftliche Lage Pa2s&osinwr . 3 . er m n n. 3 W, Wgabütie r. Par tugiesen —— Jialieg, Mitte imeerb. aß, Wrasst. Sar Ani. ö, gh r n, 92 r e e nd, ar,. ae kr mn. . Por u gal. i m Jahre 1899. z t 15 Salzwerke an ehören . mit wei . Gere n be⸗ nnson Schwerer Zentralbahn . do. Nordoftbahn 89 30, do. 4 0s unff. do. 1043, 31 oso Ruvees 633, Ital. b oso Rente 931 6 für m . vt . n. in New Vor 101, do. Verbot der Ausfuhr von Waffen nach China. Nach Die Ausfuhr von Asuncion belief sich im Jahre 1899 auf sifffenen . bereitz ein rial 8 Abt e⸗ 0 —— Italien. Msridionaux —, Schweiser Simplonbahn konf. Mex. 984, 460 S9er Rufsen 2. Ser. 993, 4500 Spanier 727½6, BHaumm inß * * i, h n, , n, en, D , , . o j 69 , n, , . 2021 33 Gohtvesoc. FPaupt. Aus fubrdrtlfek Kuren! Hartan the . n,, 96 haft? i tick t 1m . . . Italiener —, 3 oso Reicht. Anleihe —, . ö. 23, 4 Trib. Anl. 97, Ditonianbanł 111. Anaconda Few . ' 6 , Er ; M. . . 835 5 50 5 . x . Eren, Rar ** K , . egsmunition aller Art über die Zollämter des Festlandes, der an— abr 25 0 gls Aussub ; Theiren * ann, ; imm 13837 gag ?; rauß. eigen ab, uns. Gegend, neuer, 15H. = 16, do. frei Ba ntau wer z. Totalreserve 23 763 Zun. 427 000 Pf Deibr. 40] ? Roi ñ r d'. üicgenden Infeln und der Portugichischen Kolonien? nach den Häsen . * nech ungefähr 25 0 als Ausfuhr von anderen Theilen des kalium trug negesamm . 3 Sd (gegen 1779 836) 42. An hier, neuer 166; do. La Plata und Kansas, kleberreicher Weijen Ster! IJtosenumlauf 30 gd) ooh 3 270 000 Pf Sie ö. . itt. Ch beg Kr. Malgiot Kotber Wine lors Ig, Ghinas bis auf weitereg verboten andes hinzurechnen, von denen die Zahlen noch nicht veröffentlicht Kaltialien aller Art wurden 27 943 9651 42 gefördert. Die Absatz⸗ r-=t, do. Redwinter und russ. Sorten, fkleberreicher Weizen 177 -= 18; vorratß 6 O67 oo rg Ein St ,s, Te br een, de rg eh, sol er. Mär Srl, der pr. ö , , 6 hat die Ausfuhr infolge der . , n. =, ,. , . an, uff ee g biefiger, neuer I5 = . Braugerste. neue ir n. gelb 25 os oo Abn. . k, 4. 96. . e, h. . en,, .. 44, Kaffee fair Rio Rr ? gr ng, a,, , , , , ,. w. gar gon gg e uf nnn , . e . , 6 , . i e, w, , ,, ieee r . . 2 kvesos, und zw ür 16195913 . b , j 3 9 6. Ster. Notenreserpe 374. 6. Weinverzollung. Mit Rücksicht auf das Herannahen des pflichtige g el es **; fh u ö i . . a , Ich f nen r wen enn f * . ned ger r . nig: 136984, Mais, Cesundes Jun, 41 Coo PD. Sterl. Regierungesicherhelt 15 926 0990 Abn. ö Er g 6. September. (W. T. B.) Die Wei . . e, n. , Tinfuhr nach anderen Theilen bes Landes ift nech nicht befanni, wird. noch rechheitig einen sicheren Fasen fn erreichen. Wegen 9. ; ng, 3 te. . w. n , , , . . . 000 e. 966 roientverhältniß der Reserve ju den Passiven gingen anfangs auf Ciquidation etwas jurich . er en l ,,,, e , . u ee He , e el, eben,, ei d, wd, , ,. e neee ge esessi fin, e, , . vorgesehene Gewichtgabjug von Golo, nur. Anwendung findet auf: ; . ; . lt Darunter Die Preise versiehen sich 36 96, Ja vazucker loko 1246 ruhig, üben Re ; 3 66. I) frisch gekelterten süßen Wein; 2) in Gährung befindlichen Wein; a. ,. argen liefen . . . , f i 1 . . . berichtet 17 ö. e zo ' rbäufsh ahhh lot. sais ärti er Ctatiosr; 11 garfen ie e g e . j. 9 n . 26 re r , mr, . do Qltbr. I36, Mai 3) veggohrenen neuen Wein mit den zugehörigen Hefe CSHrusch. Eutopa verschifft und nicht mehr, wie früher, erst nach La Plata zur die Köln. Zig. . Bel steigendem Abfatz und fortgeseßztem Brängen enn def if e 1 e , fle lic Um, al gen ehen geh Fire rvool, C. Schtembfr, (W. T. Bij] Baumwolle. msat zo. Schmall br. Seht. af, d 4 Dunz. 6h ö . Her vergobtche nene Wein, der obne die sugehbhgite Hefe zur Guan? schgär nr nehr ohh, atlch e ün sn, di nz . . Hen , g if, 3 en. 7 . ö kist unt Nachfrage war hauptfächlich für Wegen vorhanden. Dies 10 000 B., davon für Spekulation und Grport 1900 B. Tenden: 766, Pork pz. Scyt. 16 837. 2 r. 6.65, Speck short clear ginfuhz gelangt, bat bagegen ij en, obengenan len Gern schl abe, Lene ü erer e, , , , ag et eich! r . 5 n. ö an ohne Einfluß auf die Kauflust der Müller und bestimmte Steigend. Middl. amerik. Lieferungen: Fest. September⸗Oktober Rio de Ja nel to, 6. Seytemb W. T. B leinen Anspruch. (Schweljerisches Handelgamts olatt]j hen liche G nfs är , Fun oe nr ge srh n ld igen n, ,,, . ö ö . r , neten, en e fn 7 ier er. sg. , ,, . Ottober⸗· edembe⸗ hl /g do, November. London 10/6. 6. September. (W. T. B.) Wechsel auf Zahl der Deutschen beträgt dort 1000 bitz 1200. entsprochen; dieselben sind die höchsten gewesen, die bisher erreicht weniger auf Lieferung, zumeist wegen fehlenden Angebotz. gin elk He e n br n, ee ,, n n , in m, er Buenos Aires, 6. Sertenmber. G. T. S) Goldagio 134 30.

8 4 8 . 8a. 2 3 ü