1900 / 213 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

R

ö 77

.

! d , h 5

uns“, eingetragene Genoffeuschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bochum“:

Der Fabrikarbeiter August Wegner zu Bochum ist als Vorstandsmitglied wiedergewählt.

An Stelle der ausgeschiedenen Fabrikarbeiter Friedrich Nitzkowski und Adam Jorgag sind die Fabrikarbeiter Wilbelm Burkat und Mich, Germann in Bochum zu Vorstandsmiigliedern bestellt worden.

Essen, Run. Bekanntmachung. (46059

Zum Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. „Alten effener Spar⸗ und Bauverein“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Altenessen, ist das irrig als ausgeschieden be zeichnete Vorstandsmitglied Heinrich Köffer zu Alten⸗ essen als solches wieder eingetragen.

Anmerkung. In der Bekanntmachung vom 30. Juli d. J. ist Köffer irrthümlich als Köffler bezeichnet.

Gffen, den 29. August 1900. Königliches Amts

gericht.

Freystadt, VUiederschl. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, G. G. m. u. H. zu Nie⸗ busch“ heute Folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Kantors Gustav Schul ist der Kantor Arthur Illig in Niebusch in den Vorstand gewählt. Freystadt N. Schl., den 30. Augqust 1900. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 46165

Bei der Spar⸗ und Darlehuskasse für die Glaser Innung zu Halle a / S., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 28. August 1900 aufgelöst. Liquidatoren sind Franz Thier und Johannes Dan, beide in Halle a. S.

Halle a. S., den 31. August 1900.

Königliches Amtsgericht Abth. 19.

Nalle, Saale. . 46061

Unter Nr. 26 des Genossenschaftsregisters, betr. die Schlachtvieh Versicherung des landwirthschaft⸗ lichen Bauernnereins des Saalkreises einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Halle a. S., ist heute eingetragen, daß an Stelle von Gustap Rusche Hermann Ehrlich in Halle a. S. in den Vorstand gewählt ist.

Halle a. S., den 1. September 1900.

Königliches Amtsgericht, Abthl. 19.

(46060

Lorsch. Bekanntmachung. 460621 Nachdem der seitherige Direktor Dr. Karl Jakob Rudershausen sein Amt niedergelegt hat, ist an seiner Stelle Landwirth Johann Mandel XVII. zu Viern— heim als Direktor der Pfennigsparkasse Viern⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht gewählt worden. Die Pro⸗ kura des Dr. Rudershausen ist erloschen und ist solche dem Johann Mandel XVII. ertheilt worden, Wahrung in unserem Genossenschaftsregister ist erfolgt. Lorsch, am 18. August 1900. Großhl. Yess. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Oeynhausen. Bekanntmachung. 46063 Im Genossenschaftsregister ist zu Ifo. Nr. 2, betr. Oeynhauser K⸗onsumverein e. G. m. b. S., heute Folgendes in Spalte 4 vermerkt worden: In der Generalversammlung vom 189. August 1900 sind an Stelle der statutenmäßig ausscheidenden Vorstandsmitglieder, Modelleur Franz Schermer zu Eidinghausen und Werkmeister Heinrich Wilms meyer daselbst, der Tischler Heinrich Schomburg zu Dehynhausen und der Zigarrenarbeiter August Thies⸗ meyer zu Rehme Nr. 289 als Vorstandsmitglieder gewählt. Oeynhausen, 31. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Opladen. 46064 Nach dem Statut vom 5 August 1900 ist eine Milchverwerthungsgenossenschaft E. G. m. b. 2. in Opladen gebildet und diese heute in das enossenschaftsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Regelung des Milchverkaufg, event, auch anderer landwirthschaft⸗ licher Produkte. . Dle von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern. Sie find in die landwirthschaftliche Genossenschaftszeitung in Bonn aufzunehmen. Die Mitglieder des Vorftands sind: 1 , , Wilhelm Schmidt in Bur⸗ eid, 2) Karl Schmitz junior in Burscheid, 3) Verwalter Heinrich Göddertz in Opladen, Ernst Neddermann in Leimbacherhof, J Lurwill Tillmanns in Grundermühle. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Opladen, den 1. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Oppeln. Bekanntmachung. 460651 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, betreffend den Chrosezinaer Darlehns kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Spalie 4 heut Fol⸗ gendes eingetragen worden: . Als fünftes Vorstandsmitglied ist Franz Fikus in Wreske bestellt. ö Oppeln, den 3. September 1900. Königliches Amtsgericht. Waren dorr. Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 ( Miltener Spar⸗ und Darlehnskassen ˖ verein, eingetragene Genofsenschaft mit un

das Blatt Westfälische Genossenschaftg⸗Zeitung zu Münster“ zu veröffentlichen sind.

aß066)

1900 das Statut vom 11. Oltober 1896 in ver schledenen Punkten geändert ist und daß die von der Genossenschaft selbst ausgehenden Bekanntmachungen vom Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer nunmehr zu unterzeichnen und durch

Warendorf, den 22. August 1900. k hien Amtsgericht.

Zeichen⸗Register. Reichsgesetz vom 80. November 1874.

Leonberg. (459931 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2 zu der Firma W. Stohrer in Leonberg laut Bekannt. machung in Nr. 130 des Deutschen Reichs, Anzeigers von 1358 für Waschmaschinen eingetragene Zeichen. Den 3. September 1900. K. Württ. Amtsgericht. Oberamtsrichter: Osiander.

Muster⸗Register.

Die ausländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.) ,,, . fler it guact 46068

n das Musterregister eingetragen: 3. 483. Webermeister Friedrich August Werner in Apolda, ein verschlossener Umschlag mit 1 Muster für Dekorations, und Tapisserieiwecke, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummer 290, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet den 3. August 1900, Vor miftags 8 Uhr 40 Min. ö Nr. 483 Firma Gebrüder Häusser zu Apolda, ein verschlossenes Packet mit 4 Mustern für Stoff, Raschelarbeit, Flächenerzeugnisse, Geschäftznummern 349l bis mit 3494, Schutzfrist 3 Jahre; angemel det den 3. August 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Mi— nuten. Nr. 484. Wirkermeister Hermann Stadel. mann jr. in Apolda, ein verschlossenes Packet mit 18 Mustern für Stoffe, Strickmaschine, Flächen. erzeugnisse, Geschäftsnummern 1 bis 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Autzust 1900, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 485. Firma Gwald E Rosin iu Apolda, ein verschlossenegz Packet mit 5 Mustern für Servi⸗ teurs, Flaͤchenerzeugaisse, Geschäftanummern 3091 bis 3004, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. August 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 486. Firma Gebrüder Häufser zu Apolda, ein verschlossenes Packet mit 25 Muftern zu Stoff, Kettenstuhl. bezw. Raschelarbeit, Flächenerzeugnisse, Geschäftanummern 601 bis 610 und 454 bis 469, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1900, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. . Nr. 4837. Wirkermeister August Dietz in Apolda, ein verschlossenes Packet mit 19 Mustern aus Eisengarn mit imitierter Seide als Gffeltfaden für Escharpes, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 873. 988, 989, 990, 991, 992, 993, 994. 995 und 996, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1900, Vormittags 10 Uhr. . Nr. 488. Firma Ernst Haupt in Apolda, ein verschlossenes Packet mit 3 Mustern aus Wolle und Seide für Tücher, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1, 2 und 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1900, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten Nr. 489. Firma Moriz Heymaun in Apolda (Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Frankfurt a. M.) ein verschlossenes Packet mit 35 Muftern für Stoff, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nummein 5303 bis mit 5312, 5314 bis mit 5333 und 5335 bis mit 5339, angemeldet am 31. August 1900, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Nr. 490. Firma Wünscher C Co. in Apolda, ein verschlossenes Packet mit 28 Mustern für Escharpes aus Seide und Seide mit baumwollenem Effeitgarn, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3016, 3018 3190, 3035, 4046, 4048, 4050, 4051, 4054. 4056. 4059 bis mit 4064. 4068, 4066, 4069, 4072, 4075, 4081, 4083, 4086, 4088 4089, 4090 und 4092, angemeldet am 31. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Apolda, den 3 September 1909.

Großherzogl. Amtsgericht. Abth. IV. Dr. Klamroth, i. V.

en if es ac icht J. Abtheil bern Königliches Amtsgeri . eilung . , . , en; den 5. September 1900

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 18 307. Firma R. Frister, Inh. Engel 4 Heegewaldt in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 48 Modellen für Beleuchtungskörper für Gas— licht in Metall (theilweise in Verbindung mit Glas ꝛc., hauptsächlich aber in Bronze), versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 2144, 3541, 3544 9, 3555, 3562, 3567, 3583, 3585 7, 3592 3, 3602, 3604-5, 3618 - 21, 3632, 3667, 3848, 3869, 3907 —8, 3916— 9, 3923, 3928 32, 3935, 3938, 3945, 3947 50, 3953, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1900, Vormittags 9 Ubr 13 Minuten.

Nr. 18308 Firma Isserstedt Günther in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für eine eiserne Säule mit Arm, als Träger für das Bandmesser von Zuschneidemaschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1900/ 8/1, e, ,. 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1900 Nachmittagg 12 Uhr 4 Minuten.

Nr 18 309. Fabrikant Carl Heusky in Berlin, 1Unschlag mit 4 Modellen für Haanpagen, offen, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 53 —– 56, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1900. Vormutags 7—9 Uyr.

Nr. 183109. Firma W. Heidenhain in Berlin, 1Packet mit 2 Mustern für Zeichnungen eines Alphabets Kreuzstich⸗Monogtamme, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 184 und 186, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. August 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuisen. .

Nr. 18311. Firma Carl Rakenius Co. in Berlin, 1 Packet mit photographischen Abbiloungen pon 29 Modellen für Beleuchtungszegenstände und Vasen, versiegelt, Muster für plastische Frzeugnisse, Fahriknummern 1775, 1784/5, 1793-6. 1798 1780, 1786, 1779, 1790-2, 8026, 8028, 4472 —- I6, 4455

2. Auguft 1900, Mittags 12 Uhr präzise. Rr. 18312. Firma Rudolph Schubert in Berlin, 1 Packet mit einem Modelle für Asch⸗

ugnifse, Fabriknummer 2782, Schutzfrist 3 Jahre, . 3. August 1900, Nachmittags 12 Uhr 1Minute.

in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 13 Mo— dellen für RNabmen und Etagsren, verstegelt, Muster für plastische Erieugnssse, Fabriknummern 1001 bis 10lo, 1201 - 1203, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1900, Nachmittags 123 Uhr 17 Minuten.

Erzeugnisse, earn n, am 3. August 1900, Nachmittags 12 Uhr

big g, 4480 3, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am s

Rr. 18313. Firma H. Rückwarth * Riegel

Nr. 18314. Firma Erunst Mönch in Berlin, 1 Packet mit einer Abbildung eines Modells für Aldum.⸗ Auflagen, verstegelt. Muster für plastische Fabrilnummer 3440, Schutzfrist 3 Jahre,

34 Minuten.

Rr. 18315. Firma H. Berthold Messing.⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Aktien Gesell⸗ schaft in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen, von 4 Muftern für Einfassungen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 615 = 618, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1900, Vormsttags 11 Uhr 31 Minuten.

Nr. 18 316. Firma Emil Aug. Quincke in Berlin, 1 Packet mit 24 Modellen für Metallknöpfe und Metall⸗Abzeichen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26428, 26431, 26433, 26435, 26466 9, 26479. 26482, 26486, 26488 - 90, 26493 - 8, 47850 = 3, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1900, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. Zu Nr. 16002. Fabrikant Direction der Reichsdruckerei in Berlin hat bezüglich der am 36 August 1897, Vormittags 10 Uhr, mit Schutz= srist von 3 Jahren angemeldeten Mußster für neue Randleisten zu Werthpapieren, Fabriknummern 4— , die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre am 7. August 1900, 4— 8 Nachmittags, angemeldet. ;

Nr. 18317. Firma H. Vseltzkow in Berlin, 1Packet mit 2 Modellen für Einrahmungen von Bildern, Splegeln und Photographien als Uhrständer, verstegelt, Muster für blastijche Erzeugnisse, Fabrik nummern 306/1935, 489 u. 271, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1900, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten. Nr. 18318. Fabrikant Robert Meden in Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Kunstguß in Bron zewaaren (Uhrheschlaäͤge, Eidechse, Vasenbeschläge, Henkel), versiegelt, Muster für vlastische Erꝛeugnisse, Fabriknummern 418, 454, 462, 463, 464, 465, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1900, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. ; Nr. 18319. Firma G. Krüger in Berlin, 1 Packet mit 22 Modellen für MNMiöbelbeschläge, ver; siegelt, Muster für vlastische Erzeuanisse, Fabrik nummern 3464 34656, 34572. 3465824. 3459a, 3457— 67, 3465a, 34662, 34672, 3468. 3469, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1900, Vormittags 9 Uhr 54 Minuten. 6 Nr. 18 320. Firma J. Aberle C Co. in Berlin, 1 Packet mit 15 Mustern für Druck auf Papier. Meiall und Stoffen aller Art in ein und mehr Farben, verstegelt, Flächenmuster, Fabritnum⸗ mern 3396, 3462, 3491, 3510, 3593. 3605, 3614. 3616, 3625, 3642, 3646, 3649, 3669, 3671, 3676, g81, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1900, Vormittags 10—11 Uhr.

Nr. 18 321. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit a. 3 Mo—⸗ dellen, b. 28 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige De⸗ korationen und Bilder für Blech, Papier, Holm, Leder⸗ Verpackungen und zu Metallflächen aller Art, ver⸗ siegelt, zu b. Ilächenmuster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a. 4252 64, zu b. 4234 51. Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet am 9. August 1900, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 18322. Firma Hugo Speiermaun in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für ein Malerei und ein Vergolde⸗Dekor zur Ausschmückung vieler Galanteriegegenstände, verstegelt, Mutter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 515, 516, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 54 Minuten. ; Nr. 18 323. Firma Kutzner X. Berger in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 8 Miustern für Menus und Postkarten in Radierung, versiegelt, Flächenmuster, Fabritnummern 1—8, Schu gzfrist 3 Jahre angemeldet am 10. Aagust 1900, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten. . Nr. 18324. Firma Borchers 4 Jürges Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für gußeiserne Schirmständer. ver- siegelt, Muster für vlastisch: Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 510, 511, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. August 1900, Vocmütags 11 Uhr 32 Minuten.

Nr. 18325. Firma Louis Lachmann E Co. in Berlin, 1 Picket mit 2 Modellen und Abbil- dungen von 2 Modellen für Schirmquasten. ver⸗ sieg'lt, Muster für vlastische Er eugniss. Fabrik; nummern 11324 1113242, 11325, 1/1326, Schutz sfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. August 1900, Vormittaas 11 Uhr 15 Minuten .

Nr. 18 326. Fabrikant Max Juhre in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Figuren, offen, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 2045 Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet am 14 Auaust 1900, Vormittags 10 Uhr 9 Mmuten.

Nr. 18 327. Firma Walther Peck in Berlin, 1Packet mit 1 Mufter für GEtikeits Ostasiatischer Bitter Liqueur, versiegelt, Flächenmuster. Fabrik⸗ nummer 514, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 August 1900, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 18 328. Firma Franz Lieck Heider in Berlin, 1 Packet mit 1 Huster für Kites ver⸗ siegelt. Fläͤch'nmuster, Fabriknummer 6415, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1900, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten.

Nr. 18329 Füma Rudolph Schubert in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Aschschalen, versiegelt, Muster für plaftische Erjeugnisse, Fabrik- nummern 2183 2784, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15, August 1900, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.

Nr. 18330. Fabrikant Peter Mian in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 Modellen Für Buüͤsten (Araber), veisiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 63, 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 18331. Firma Eltas Palme in Stein. chönau mit Zweigniederlafsung in Berlin, J Packet mit Abbildungen von 39 Modellen für Beleuchtungs körper, versiegelt, Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 834, 838, 836, 842. 832 4979,

4600, 4604, 4802, 576. 2960, 562, 2868. 2864, 574,

1960, 572, 570. 969, 965, 4960, 4952, 4954 4956, 1091, 1092, 55d, 566, 552, 1093, 1094, Schutzfrist

mittags 1 Uhr 52 Minuten.

Nr. 18332. Firma GC. Actien Gesellschaft für Glasfabrikation in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 28 Mustern für Gasglühlicht⸗ Bedachungen, versiegelt, Flächenmuster, Tabrkk⸗ 892 / 641, S875 / 625, S72/600, 879 / 03, S874 / 616, 602 502

28 Sl d / 55 / Sr 0 /sag⸗ 871/27, 872/27, 8 8 / ;, l gh

6 36 Sr / C3, sra/s Eg, 8m / es, AM /n, se / r grass,

27 27 27 875/28, 779/27, d 4p g I90se y): dd / K 49, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1900, Mittaas 12 bis 1 Uhr. Nr. 18333. Firma Ernsft Dobler Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 366 Modellen für Schmud'⸗ sachen aus Hartgummi und Zellhorn. (Hroschen, Ohrringe ꝛe.), versiegelt, Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2842, C2914, 02915 O2 520, 02921, 02924, 02925, 02940, 02941, 9 bis 4783, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1900, Vormittags 9 Uhr 34 Minuten. Nr. 18334. Firma Hermann Lubasch in Berlis. 1 Packet mit 2 Modellen für Kinder⸗ bibllotheken in Enveloppets, versiezelt, Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 1865900, 185901, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Auaust 1900, Vormittag,f 9 Uhr 38 Minuten. Nr. 18335. Firma Carl Anderson in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen für Näh⸗ Etuis aus Elfenbein und Schildpatt mit der Eigen tbümlichkeit von Porträt-! oder Verkleinerungg⸗ Spiegel im Innentheil der Deckel, versiegelt, Musler für plastische Erieugnisse, Fabriknummern 8, 16, 166, 20, 24, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 17. Auaust 1900, Vormittags 10 Uhr 18 Minnten,. Nr. 18336. Firma Stimming X Wenzlaff in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 29 Mustern für Pferdegeschirre und Wagen he schläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 103 N, 252 N, 201 N, 303 N, 401 N, 601 N, 651 N, 753 N, 1153 N, 1203 N, 1353 N, 1401 N, 1604 N, 1651 N, 1703 N, 1802 R, 2252 N, 2153 N, 2563 N, 354 N, z404 N, zä5zi. N. 2501. M, 2552 N, 2601 N, 3101, 3111, 3112 3121, Schutz

Vormitaas 11 Uhr 26 Minuten Nr. 18337. Firma W. Eitner in Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen und Abbildungen von 12 Modellen für Haugtelegraphen (Heber, Thür— drücker, Thürschilder, Oliven und Ginreiber). ver—= siegelt. Muster für plastische Erieugnisse, Fabrik nummern 570, 571, 573, 390 760, 761 765 793, S808, 809. 391. 7657. 762 766 794 810, 392 758, 763, 767, 795, 806, 768, 796 (795 mit Schild), Schntzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. August 1960, Nachmittaas 12 Ubr 9 Minuten. Nr. 18 333. Firma: Gebr. Zickendraht in Berlin, 1 Umschlog mit Abbildungen von 8 Mo— dellen für Bilderrahmen aus Holj in Verbindung mit Steinpappe⸗ oder Metallornamenten, versiegelt, Muster für vlastische Erzeuanisse, Fabriknummern 2391, 2388, 2364, 2385, 2379 2384, 2360 2371, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1900, Nachmittags 4—- 8 Uhr. Nr. 18539. Firma Fr. Gebauer in Char— lottenburg, 1 Umschlag mit einem Muster für ge preßten Baumwollenstoff, veisiegelt, Flächenmuster Fabriknummer 12 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. August 1900, Vormittags 9 Uhr 22 Mi— nuten.

Nr. 18 340. Fabrikant Paul Kesßuer in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Haut— thürzüge, darftellend eine Hundehüslte mit Davor liegendem Hund, welcher einen Griff bält, offen, Muster für plastssche Erzeugnisse, Fabrikuummer 1166, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 190, Vormittags 10—11 Uhr. .

Nr. 18341. Fabrikant Max Juhre in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Modellen sür Figuren, offen, Muster für plastische GErijengnisse, Fabriknummern 2046 2061, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 18. August 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 18 342. Firma Berlin Gubener Hutfabril Actiengesellschaft vormals A. Cohn in Berlin, 1 Packet mit 14 Modellen für einfarbige oder melierte Wollfilstumpen, Wollfilibüte und Woll finn mützen aller Art, versiegelt, Muster für vlaftische Ereeugnisse, Fabriknummern 101-114, Schutzftss 2 Jahre, angemeldet am 18. August 1900, Nach mittags 12 Uhr 18 Minuten.

Zu Nr. 15 9806. Firma J. Aberle * Co. n Berlin hat bezüglich der am 14 August 186, Vormittags 11—·12 Uhr, mit Schutz frist von 3 Jahren angemeldeten Muster für Bilder m Fabriknummern 2459, 2475, 2498, 2518, 2631 die Verlängerung der Schutzfsrist bie auf 6 Jahre am I3 August 1900. Vornmttags 7— 9 Uhr, angemel (f.

Nr 18 343. Firma W. Hagelberg Att. Ges in Berlin, 1 Packet mit 31 Mußstern für chromo⸗ sihographische Bilder, versiegelt, Flächenmustey Fabriknummern Sös9 A., S689 B., i2ob2 1205, 12580 1., 12580 11. 12580 111, 12580 1V., 125811, 12581 II., 12581 111. 12581 1V., 125817, 15581 VI, 12551 VII., 126581 VIII.. 12581 1X. 123531 X, 12583 A, 12583 B. 125830, 126832, 12583 E., 12583 F., 125861, 1258611, 12586111 17555 V., Ye z K, doos B, goil G6. Schutzfis 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1900, Von mittags 10 Uhr 43 Minuten.

Nr. 18344. Fabrikant Peter Hees in Seri 1 Packei mit Abbildungen von 145 Modellen Wandarme, Kronen, Ampeln, Schau en erke enn tungen, Konfolen, Seifenschalen halter, verfiegell Muster für vlastische Erzeugnisse, gFabrili imm gs 0 = 987, 432 a, 433 a, 4, g44,. 959, 969, . N73 —– 975, 977, 977 a, 988 - O99, 1011 - 1013, bis 435, 1001 1006, Schutzfrift 3 Jahre, ö gemeldet am 21. August 1500, Vormittags 11 n

52 Minuten. ; . Zima Fritz Puppe] Metal

Nr. 18 345. waaren Fabrik in Rixdorf, 1 ö 66 u

3 Modellen für Geftelle, verstegelt, z plastische Erjeugnifse, Fabriknummern Duvlex . Duplex 1900, Erpreß 1900, Schutzfrist 3 . angemeldet am 21. August 1900, Nachmittags 1

beschränkter Haftpflicht) eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai

schalen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗

2970, 2874, 2872, 2870, 2866, 4606, 4958, 886,

51 Minuten.

3 Jahre, angemeldet am 15. August 1900, Nach= Stölzle's Söhne

nummern 404121, 883 15, 4048. 884715, S873 / 68,

frist 3 Jahre, angemelder am 17. August 1900, .

Nr. 18 346. . S. Quehl in Ber lin,

1 Packet mit Abbildungen von 22 Modellen für Gestelle zum Ueberpolstern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 267 - 276, 280 - 285, 289 - 294, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. August 1900, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Nr. 18 343. Firma R. Barnick Gesellschaft mit beschrãnkter rr n in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Etitettes und Plakate auf Papier, Pappe, Glas, Holz, Blech, Karton, Zink und Lein wand, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 2260, 2261, 859, 860. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1900, Nachmittags 12 Uhr 14 Minuten. Nr. 18 348. Firma Schmintzer Æ Gräff in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Mo⸗ dellen für Kronen, Ampeln, Wandarme, Hänge— lampen und Laternen, versiegelt. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 275 284. 7879 7884, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1900, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 18 349, 18 350. Firma Meder Thiele

in Berlin, 2 Packete mit Abbildungen von 34 bejw. 47 Mustern für bedruckte Taschentücher, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern bei Nr. 18349: gh2 / HJ = 61, 955 8. D 64 - 67, 960 8. H f5l. 52 u. b4,. 965; 75 84 u. 9, 97565 69, bei Nr. 18 350: Ibo / != ]7, 861 / 3 47. 9gl7/ 53 —– 58, 930/52 - 62 u. 41, 9351-6, 945/10 —- 18, 25 u. 99. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1900, Vormit⸗ tags 11 Uhr 47 Minuten. Nr. 18 3391. Firma Leonhardt æ Co. in Schöneberg, 1 Umschlag mit 1 Muster für Druck- dekorationen in Schwarz- und Buntdruck (verwend⸗= bar für geschäftliche Empfeblungen) versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummer 24800 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. August 1900, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Bei Nr. 17862 Firma Wilhelm Gronau's Buchdruckerei und Schriftgießerei in Schöne— berg hat bezüglich der mit Schutzfrist von 3 Jahren am 20. August 1897 angemeldeten Muster für Er⸗ zeugnisse der Schriftschneidekunst, Fabrtknummern 268, 2659, 266, 267, am 18. August 1900 die Ver⸗ laͤngerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre angemeldet. Nr. 18 357. Firma Prager Æ Lojda in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 30 Mustern für Platate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1506-184 1584. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Auaust 1900, Nachmittags 4 Uhr 17 Minuten. Nr. 18 3653, 18 354. Firma Zelder Plathen in Berlin, 2 Packeie mit Abbildungen von 6 bezw. 5 Modellen für Schlafzimmereinrichtung Regina bejw. „Ceres“, bestehend aus Bettstellen, Nachtspind, Waschtoilette, Anschraubespiegel, einthürigem und zweithürigem Schrank bejw. Bettstellen, Nachtspinde, Waschtoilette, Anschraubespiegel und engl. Schrank, versiegelt, Muster für plaftische Erjeugniffe, Fabrik- nummern hei Nr. 18 353: 1112 - 111 f, bei Nr. 18 354: 109 4— 1096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 August 1900 Nachmittags 12 Ubr 20 Minuten. Nr. 18 355. Fabrikant Paul Obst in Berlin,

1 Umschla⸗ mit Abbildungen von 2 Modellen für Kachelöfen, versiegelt, Muster sür plassfische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 2090, 201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1900, Voimittags 10 Ühr 57 Minuten. Nr. 18 3566. Firma Gustav Liersch Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Zeichnungen, darstellend ein Kriegsschiff mit maritimen Emblemen, zu beiden Seiten Kaiser Wil. belm II. und Prinz Heinrich, unter dem Titel Der neue Kurs, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗= nummer 597, Schuß rist 2 Jahre, angemeldet am 29. Augüst 1900, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. Nr 18 357. Firma Ehestädt . Robert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Kronen zu Gas,, Acetylen. und elektrischer Be—= leuchtung, veisiegelt, Muster für plastische Erjzeug⸗ nisse, Fabriknummern 667 673, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1900, Vormittags Jo Ühr

3 Minuten.

Nr. 18358 Fabrikant Albert Zander in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für bemalte Gips figuren (Hundegruppe, Clomn. Mädchen mit 3 versiegelt, Muster für plastische Erzeuanisse, abriknummern 7018, 7013 a, 7019, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr 32 Minuten.

Nr. 18359. Firma Max Krause in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 47 Mustern für Menu, Tisch. und Balllarten versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1– 6, 8 - 48, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten. e

Ne. 18 360. Firma Continental Savana- Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern für gepreßtes Papier, offen, Flächenmuster, Fabrfk. nummern 200 —– 205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1900, Vormittags 7— 9 Uhr. Chemnitꝝ.

ö 46067]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3383. Firma R. Gerstäcker Sohn in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2. Gittetts, 2 Decken und 2 Bänder, Flächenerjeug⸗ nisse, Fabriknummern 723, 1910, 1911, 1474, 3064, 3065, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4 August 1900, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 3389. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Mufter für Möbelstoffe, Gardinen und Decken, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern S570 =8619, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1900, Nachmittags 14 Uhr.

r. 3390. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein veisi geltes Packet, enthaltend? 50 Muster fur Möbelstoffe, Gardinen und Decken. Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern S620 - 3669, Schutzfrist 1 6 angemeldet am 7. August 1900, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3391. Firma Wex Söhne in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Auf— machung für Strumpfwaaren, Flaͤchenerjeugniß, Fabriknummer 1099, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1900, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3392 Firma Eduard Beyer in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Kuvert mit Gintheilungen für Reklamedruck. Flächenerzeugniß, Fabrsknummer 1014, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 8. August 1900, Mittags 12 Uhr.

Nr. 3393. Firma R. Gerstäcker Sohn in); Chemnitz, ein verschloßener Üümschlag, enthaltend

siegelten Briefumschlägen,

zu Nr. 1288: 701-750, , drei Jahre, an⸗ gemeldet am 8. August 1900,

Glauchau. siegelten Briefumschlägen,

Schutzsrist drei Jahre, angemeldet am 22. August

3076, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 19009, Vormittags 49 Uhr. auf Nr. 3394. Firma Rich. Franz Co. in Ehemmnitz, ein verstegeltes Packet, enthaltend 8 ge— wirkte Korsettschoner, Flächenerzeugniffe, Geschãäfts⸗ nummern 1129. 11365, 1146, 1149, 1150, 1151, 1iöz. 11533, Schußfrist 3 Jahre, dngemeibe ani 16 August 1900, Nachmittags 13 Uhr. Nr. 3395. Firma M. Tannenhauer in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 6 Möbelstoff und 17 Wagenstoff⸗Muster, Flächen⸗ erzeugnisse Geschäftsnummern 506. 5M, 508, 309 Ell, 177. 755, 766, 7657. 758, 760, 761, 763, 763, 6b, Ib6, 767, 768, 769. 770, 772, 774, 775, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Nr. 3396. Buchdruckereibesitzer Carl Ludwig Bergmann in Ehemnitz, ein verschlossener Üm— schlag, enthaltend 2 Düten und 2 Beutel mit Auf. druck, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 124. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Bei Nr. 2943. Die Firma R. Gerstäcker Sohn in Chemnitz hat für die eingetragenen Musttr, und jwar: 1 Band und 1 Etikett, Fabri. nummern 2692 und 245, die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. Chemnitz, den 4 September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. B. hlemann.

Coburg.

In das hiesige Musterregister ist worden:

Nr. 291. Firma Courad Gagel Rohrwaaren⸗ fabrik, Coburg, ein verschlossener Ümschlag mit 9 photographischen Tafeln mit Abbildungen von 6 Arbeitstischen aus Rohr. Raffia. Strohgeflecht, Palmblatt, Nr. 1226, 1227, 1229, 1233 1235, 24 Stück Möbeln aus Rohr und Strohgefl'cht, Nr. 121/ E, 1217ER, 121./H, 121/8, 123 / E, 123, p, 123/H, 123/8, 216— 18, 229. 231 /, 231 F, 231/ H, 23158, 261-268, 18 Blumenkörben aug Rohr, Raffia. Hanfgewebe, Loofah und Stroh⸗ geflicht, Nr. 26165, 2635 2637, 2641, 2643, 369, 4416, 4665, 4669, 4673, 4680, 5503, 5511. 5527, 3873, 5574. 5876 / M, Muster plastischer Erzeugnssse, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1960, Vormittags 10 Uhr.

46069 eingetragen

42 Blumenkörben aus

Rohr, Raffia, geflecht,

Loofah und Hanfgewebe, Nr. 2505, 2632. 2633, 2638, 2639, 2642, 2647, 2650 gl, 2666-2669, 2673, 25676, 2687 = 2684, 2690, 2692 2694, 4403, 4405: 4667, 4675, 5502, 5504 5506, 5513, 5520, 5522, 5536, 5835, 587 5/ M, 5883, 5950, 5954, 5957, 6124, 5 Flaschenkörben aus Rohr. Hanfaewebe, Stroh⸗ geflecht und Loofah, Nr. 2208, 2219, 2235, 2227, o876, Muster plastischer Erzeugniffe, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1900, Vor—⸗ mittags 10 Uhr.

Coburg, den 31. August 1900. Herzogl. S. Amtsgericht. I.

Eibenstock. 45738 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 347. Firma P. O. Jugelt in Eibeustock, angemeldet am 13. August 1900, 4 Uhr Nachmlitags, ein verschlossenes Packet, Ser. III, angeblich ent⸗ haltend: 31 Muster für Kleiderbesätze in feidenen Maschinenstickereien, Fabriknummern 2188. 2189, 2207, 2321, 2322. 2344, 2345, 2590, 2592, 2593, 2694, 2694a, 2597, 2609, 2610, 2611, 2612, 2613, 2614, 2615, 2616, 2620. 2622, 2623, 2718, 2719, 225, 2790, 2791, 2903, 2924, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre. ;

Eibenstock, am 31. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Schil de, Ass.

(EL. S8)

Frank turt, Main. 46070 Veröffentlichung aus dem Musterregister: Bei Nr. 968. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M. hat für die unter Rr. g68 eingetragenen Muster für Schriftgießeret⸗Erzeugnisse mit den Fabriknummern von 1700 bis 1705 die Ver— längerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre an= gemeldet. Nr. 1625. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine Garnitur „Römische Versalien“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2126, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 16266. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für eine Garmond Schreibmaschinenschrift, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2130, Schuß srist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Bei Nr. 1405. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach C Co. in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 1405 eingetragenen Muster von Vignetten, Etiketten und einer Adreßkarte mit den Fabriknummern 16521, 16521 a, 1521 b, 1522, 1523 und 1525 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet. Frankfurt a. M., den 1. September 1900. Königl. Amtsgericht. Abtb. 16.

Glauchan. 46072 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1287 u. 1288. Firma Falck Hilbenz in Glauchau. 100 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ Flächenmusfer, Fabrik⸗ nummern: Briefumschlag zu Nr. 1287: 651 - 700,

orm. 114 Uhr. Nr. 1289 u. 1290. Firma Falck Hil benz in 100 Kleiderstoffmuster in jwer ver⸗ Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: Briefumschlag zu Nr. 1289: 751 800, zu Nr. 1290: 801-850, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. August 1900, Nachm. 3 Uhr. Nr. 1291—1293. Firma Bößneck R Meyer in Glauchau. 125 Kleiderstoffmuster in drei ver⸗ siegelten Briefumschlägen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: Briefumschlag zu Nr. 1291: 256 305, u Nr. 1292: 306— 355, zu Nr. 1293: 356 —– 380,

2 Etikertg, 1 Schein, 1 Becke und 1 Band, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 1720, 1721, 2150, 1912,

1900. Nachm. 54

Glauchau. 6 Zuckerwaarenmuster in einem ver- siegelten Packete, vlastische Erzengnisse, Fabriknum⸗ mern: 20, 21, 22, 23, 24, 256, Schutzfrist drei i angemeldet am 24. August 1906, Vorm. r. Glauchau, den 1 September 1900. Königliches Amtsgericht. J. V.: Ass. Priber.

Ortenburg. . 462765 16168. Zum Musterregister z. O. 3. 125 wurze unterm Heutigen eingetragen: Eln offeneg Packet. enthaltend 15 Blätter Flächen- muster der . Adolf Schell in Offenburg, und jwar: Blatt 77 Nrn. 43659, 4357, 4235, 4355, 43690, Blatt 83 Nr Mitte 4338, ck Nr. 4319, Mitte 4389, Eck 4320, Mitte Nr. 43960, Eck Nr. 4331. Mitte Nr. 4391, Eck 4322, Mitte Nr. 4392, Gck Rr. 48323. Mitte Nr. 4393, Eck 4524, Biatt 84 Nrn. 4394, 43965. 4396, enthaltend Ornamente für an sowie eingebrannie Fenstergläser, Blatt 78 r. Mitte 4372 Eck 4310, Mitte 4375 Gck 4311, Mitte 4374, Eck 4312, Miste 4775, Eck 4313, Blatt 79 Nr. 4381. Mitte 4376, Eck 4314, Mitte 14377, Eck 4315, Mitte 4378, Gck⸗ 4316, A382, Blatt 80 Nr. Mitte 4379, Eck 4517. Rrn. 4383, 4384, Mitte 4380, Eck 4318, Blatt 81 Nrn. 4385. 4386, 4387, 4388, Blatt 82 Mitte Nr. 4397. Gch 4327, Mitte 4398, Eck 4328, Mitte 4399, Ech 4329, enthaltend Entwürfe für verzierte Fenstergläfer, Blatt 85 Nr. 2864 A,B, C, D, enthaltend Srna— mente für geätzte sowie gemalte Fenster, Blatt 86 Nrn. 4407, 4408, 4409, 4410, Blatt 87 Nin. 4411, lz, 4413, Blatt 88 Nrn. 4414, 4415. 44165, 4417, Blatt 89 Nrn. 4418, 4419, Blatt 90 Nin? 4420, 4422, 421, enthaltend Ornamente für geätzte sowie eingebrannte Scheiben, Blatt Nr. IV Nrn. I47, 148, enthaltend Musselinglagsmuster in natürlicher Größe, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung 29 August 1960, Vorm. 10 Uhr. Offenburg, dea 29. Auzgust 1900. Gr. Amtsgericht.

Börsen⸗Register.

Frank furt, Main. 46073 In das Börsenregister für Werthvapitere ist heute

a ,,, am 20. September 1909, Vormittags 1 Uhr, am höesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der an⸗ gemeldeten Forderungen am 11. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Bielefeld, den 1 September 1900. Der Gerichtstzschreiber des Königlichen Amtegerichtz. Abth. 1.

46082 Konkurs.

Ueber das Vermögen des Geschäftsführers ver Gewerkschaft Mühlenberg ver. Bielefelder Kalkmertke zu Brackwede, J. Kollmann zu Bielefeld, Düppelstraße 16, ist heute, am 4. Sep⸗ tember 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General. Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1900. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 20. Oktober 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am I. Oktober 189090, Vor⸗ mittags IO Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen am 29. Oktober 1906, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9.

Bielefeld, den 4. September 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1.

46083 Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegelmeisters Wil⸗ helm Schroeder, bisher in Grumme, Ziegelet Dieckmann u. Comp., jetzt unbekannten Aufenthalts⸗ orts, wird heute, am 4. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, dag Konkurgperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pean in Bochum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis zum 30, September 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseg und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. September 1900, Vormittags IA Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 285. Oktober

Nr 292. Firma Courad Gagel Rohrwaaren⸗ fabrik, Coburg, ein verschlossener Umschlag mit 9 photographischen Tafeln mit Abbildungen von Stroh⸗ 2188, 2646,

eingetragen worden:

gesellschaft, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 1. September 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 16. Hamburg. Eintragung in das Börsenregister für Waaren des Amtsgerichts Hamburg. 1909. Seytember 3. Hermann Louis Erust Berge, Kaufmann (Firma: Ernst Berge) hierselbst. Das Amtsgericht.

Abtheilung für das Handelsregister. (gem) Dr. Oppenheim. Veröffentlicht: A. Heitmann, Gerichtsschreiber⸗ gehilfe als Vertreter des Bureauvorstebers.

Konkurse.

46078 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des zu Barmen Ritters hausen wohnbaft gewesenen Tischlermeisters Chr. Reinhardr wird heute, am 31. August 1900, Nachmittags h,. 20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ Sekretär a. D. Klatte hier. Anmeldefrist bis 6. Oktober 1900. Erste Glãäͤubiger⸗ versammlung am 27. Seytember 1960, Prüfungs⸗ termin am 18. Oktober L900, beide Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungssaale J. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwalter big jum 10. Oktober 1960 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Barmen.

46080 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Paul zu Berlin, Potedamerstraße 39 a, Geschäfts⸗ lokale ebenda und Charlottenburg, Tauentzien⸗ straße 6 ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König— lichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Marten bier, Poststraße 13. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforberungen bis 31. Oktober 1960. Erste Gläubigerversammlung am Z. Oktober 1900, Nachmittags LI Uhr. Prüfungstermin am L7. November E900, Vormittags EI Urnzr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Gebäude Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1900. Berlin, den 4. September 1900.

Der Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

46079

Ueber dag Vermögen des Zuckerwaaren⸗ fabrikanten Franz Weiß, in Firma Max Huth, in Berlin, Pallisadenstiaße 27, ist heute, Vor⸗ mittags 109 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Raufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr 3. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober E900, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 8. November 1900, Mittags IZ Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 8. Oktober 1900. Berlin, den 5. September 1900.

Der Gerichtgschretber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

(46081 Konkurs.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters B. Böggemaun zu Bielefeld, Altenschildescher⸗ weg Nr. 53, ist heute, am 1. Stptember 1900, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkurs rerwalter: General. Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Uhr. Nr. 1294. Firma Fiedler Æ Vieweger in

1. Oktober 1900. Frist zur Anmeldung der

Nr 16. Lazard Speyer⸗Ellisen, offene Handels⸗

46160

1909, Vormittags 11 Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 33, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner im verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver= pflichtung auferlegt, hon dem 53 der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bi zum 30. September 1900 An= zeta jzu machen. Bochum, den 4. September 1900.

Königliches Amtegericht. 46084 Ueber den Nachlaß des am 28. Dezember 1899 zu Breslau verstorbenen Zivil ⸗Jugenieurs Bruno Schnacken burg ist heute, am 5. Seytember 1909, Vormittags 98 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Henschel zu Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 10. Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen bis ein⸗ schließlich den 20. Ottober 1900. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am L. Ottober 1900, Mittags ELT Uhr. Prüfungstermin am 9. November 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 im II. Stock, Zimmer 89. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 19090 einschließlich. Breslau, den 5. Seytember 1900.

Königliches Amtsgericht.

46088 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des approbierten Arztes Georg Weist in Dahme, vertreten durch seinen Pfleger, den Kaufmann Traugott Eisenhauer in Dahme, ift am 3. September 1900, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann und Prozeßagent Rudolf Obst in Dahme ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft mit Anzeigepflicht big zum 20. September 1900. Anmelde⸗ frist bis zum 25. September 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am T. Oftober 1909, Vormittags 9 Uhr. Dahme (Mark), den 3. September 1900. Kaurmann, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.

46087 Ueber das Vermögen des Grundstücksbesttzers und zeitherigen Lohnfuhrwerksbesitzers Fried⸗ rich August Werner hier (Buchenstraße 18), wird heute, am 5. September 1900, Vormittags HII Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Langheineken bier, Marschallftraße 34. Anmeldefrist bis zum 25. September 1900. Wahltermin am G. Oktober 190909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 6. Ottober 19090, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Sep⸗ tember 1900. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.

46086

Ueber dag Vermögen des Holzhändlers Her⸗ mann Julius Rörig hier (Königsbrücker straße 41) wird heute, am 5. September 1900. Vormittags II2 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurg.= verwalter: Herr Rechteanwalt Conrad hier, Mar⸗ schallstraße 38. Anmeldefrist bis zum 25. September 1900. Wahltermin am G. Oktober 1900, Bor⸗ mittags EO Uhr. Prüfungstermin am G. Ok⸗ tober 1900, Vormittags 1 10 Uhr. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis jum 25. September 1900. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung 1b. kannt gemacht durch den Gerichteschreiber:

Hahner, Sekretär.

(46091 Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen des Händlers James Philipp in Elmehorn ist heute, am 4. Sep- iember 1900. Nachmitta s 6 Uhr, das Konkursher⸗ fahren eröffnet. Konkurgverwalter: Makler J. Thordsen in Elmehorn. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 Nodember 1900.

Forderungen bis zum 1. Oltober 1909. Erste

Gläubigerversammlung am 29. September 1 .