127506 Saxonia Zement 308 50G Schaffer u. Walter 1156 0 et. bz G6 Schalker Gruben
3 006 Schering 36
do. ; Schimischop Em. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink do. St. Prior. do. Cellulose. —— do. Ewlekt. u. Gasg. l 278.006 * do. Litt. B. 382, 00 bz do. Kohlenwerk —— do. Lein. Kramsta Do. Port. Zmtf. Schloßf. Schulte Schbn. Fried. Ter. Schoͤnhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß, Huch — b — Schu ckert, Elektr. 1 137, 1983 Schütt, Holzind. . 214 00bzG Schulz ⸗Knaudt .. 197,996 Schwanitz u. Ko. 195096 Seck, Mühl V. A. i 163,75 Max Segall ... 71 161, 906. Sentker Wkz. Vz. 600. 00bz G Siegen ⸗Solingen 1 1745006 Siemens, Glazh. 136, 256 Siemens u. Halske —— Simonius Cell. .I SI 00G. Sitzendorfer Porz. 150 112256 Spinn u. Sohn. 600 199 90bz Spinn Renn u. Ko 200 503 189â, 7a, 25bz Stapiberger Hütte 105,00 bz Staßf. Chem. Fb. 130 106 Stett. Bred. Zem. 1. N00 G do. Ch. Didier 0. M00bz G do. Elektrizit. 18,506 do. Gristow 6190. do. Vulkan B. 347,59 G do ne,, 164.006 Stobwasser V. A. — — Stöhr Kammg. .] — Stoewer, Nähm. 37,756 Stolberger Zink. 70256 do. St. Pr. z00 / 1h00 6 300 122.2563 Sturm alzziegel ö Sudenburger M. 132906. Sůüdd. Imnm. 00 so 140, 7I5bz G TarnowitzerBrgb. 7I G0bz B Terr. Berl. Hal. . 122, 006 do. Nordost. 101,106 do. Südwest 2, 00bz G do. Witzleben. , m Teuton. Misburg 125,756 Thale Eis. St.. P. 112,506 do. V. ⸗Akt. 83, 00 bz G Thiederhall .... S8, 00 bz G Thüringer Salin. 128,506 Do. Nadl. u. St. 1200 / 300 165,506 Tillmann Eisenb. ö öh zöbz Gz Titel, Knstt. t. Sh 6h G.. Trachenbg. Zucker? 162,253 G Tuchf. Aachen kv. 154, 10bzG Ung. Asphalt . 146,506 do üer, 5 90bzB Union, Baugesch. 195 152006 do. Chem. Fabr. 101000 do. Elektr. Ges. 1 1645756 Uu. d. Lind. Bauv. 12990 bzG do. V. A. A 83 ghbz , . 109, 60bz G Varziner Papierf. 14 102006 Ventzki, Masch. . 7 187, 006 V. Brl. Fr. Gum. 117,560 bzG V. Ber l Mörtelw. h Ver. Hnfschl. Fhr. 161, 196 Ver. Kammerich . 20 148,590 6 Ver. Köln⸗Rottw. 15 149 0063 G Ver. Met. Haller 12 115, 50bz G Verein. Pinselfab. 11 Neu. Berl. Dmnib. 73. 90bz G do. Smyrna ⸗Tep. 3 Neues Hansav. X. / 85.806 Viktoria⸗Fahrrad. 109 Neurod. Kunst; A. 7 131, 90bzG Vikt. Speich. G. 9 . nie, d, , ng, Lg fi gn,
eserich Asphalt. ahla, horzellan. ; ene, . KRallwerk Aschersl. Rannengießer .. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Reula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Rirchner u. Ko.. .* Rlauser Spinner. 19 Töhlmgnn. Strke] Kön. Bergwerke. 2 do. Elektr. Anl. Do. Gas, u. El. Köln. Müsen. B.. Do. do, konv. König Wilhelm kv. do, do. St: Pr. Königin Marienh. Rgsb. Msch. V. A. Do., Walzmühle Königsborn Bgm. Kön gszelt Porzl. Körblsdorf. Zuger Kronprinz Metall Rupperbusch . 1 Rurfürstend. Ges. i. KRurf. Terr. Ges. . ij Tahmeyer u. Ko. . 1 Langensalza. ... Lauchhammer... konv.
709006 !. 1892 (105 1000 u. 500 105, 75G 1 I366 , 90bzG do. 1898 (105 1.7 1000 u. 500 loo. 256 230.256 St. Asph. Ges. (105) 4. 500 102,756 — 105, 106 Do. Ges. f. elektr. U. 37 1000-500 100,506 Produkłtenmarkt. i und
102, 10bz G do. Kaiser⸗Gew 4 1.4. . Linol. . 4 3 00 00bzG Berlin, 7. September 1900.
do. . Wass Kö ih ö do 1014106 Die amtlich ermittelten Preise waren (ver 1000 7
123 506 r, Gas. 5 1.7 10909 u. SoM lo05, 15G 0 1.
5 *
— = — — N
do. (102
Donners arg hit i Bo, S0 B in Mar: We ien, märkischer 154 1856, Norma 4 9 2 9
J Gerdt. es m . , hewicht 765 8. 164 sib-= 1b, 5b Abnabme im Oftober,
, Wöhlß, be, sh gb Abnabme im Pözemter da, er .
. bhhh t böbz Rz L, Riba m Mat shoͤß mit 2 4 Pheir. 2 ger. . *
Tlverfeld. Farb. . 4. oder Minderwerth. Matter.
3 — — 2 81 — — —
D rJ ** SSS 18 — — — —— — —
*
1
2 — ö . 2 5 0 or
2 Elekt. Licht u. K. 139, 006 Engl. ö o.
ö . 8 1 Roggen, mätkischer mittel, 146,69. 7147 ab 166)
R Bahn, Rormalgewicht 712 g 144 50 — 144,575 Ab⸗ 9 ö , . ö re , ü r ü . . Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 em, er Aruchzeile 30 3.
Erdmannsd. Spinn. h
do. (10h 410 300 — — 145 Abnahme im Oktober, do. 14475 —= 1446 Ab 35 2 n
87 . 93 ö hh ln 66 nam enn hehrrnber, vo. 143 145 35 ä ö. für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition ö ; Inserate nimmt an: die Königliche Expediti
; xp on
Felsenkir zen Bernt . Höhssö öchk klf. im Pai 1901 mit 150 M Mehr ⸗ oder Minder 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 des Nrutschen Reichs Aujeigerz
⸗ i . werth. Wenig verändert. ESinzelne Aummern kosten 25 9. nd n, und Königlich Rreußischen taats-Anzeigera
. Hafer, pommerscher, markischer, mecklenburger ö . Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.
zb, k is ieee üben,, M 214 Berlin, Sannab .
. i n, , . . ꝛ— erlin, Sonnabend, den 8. S
10L G06 maäͤrkischer, mecklenburg, preußischer geringer 141 — / , den 8. eptemher Ahends 1
. fart er, mne, schleftscher' mitte 143. iaß. ö . / 9 O.
M750 G posener, schlefischer geringer 139 — 142, russischer . . .
. 137-140. Unverändert. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kön i . . Mais, Amerik. Mixed 127 — 128. Behauptet dem Rechtsanwalt, Geheimen Justizrath Courth zu ,,, . mund Borchardt, der Kaufmann Hermann Lehm ann, der
mee , , , . . . . Düsseldorf den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fabrikbesitze Salomon Meosse, der Jahrikbefißer Jalius
1000. io 15G Weizenmehl (p. 100 Kg) Nr. 00 19, 30-2175 Schlei ; Rei ̃ , Nr. . I5ö. chleife, den bisherigen Superint !. NReichenheim, der Stadirath und Fabrikbe ⸗ ,, Still. i 3er. . . ö J,, e , . Zabel, der Kaufmann Hermann Landsberg ,, e.
ö hc Rogaenmebl (p. 100 Kg) Nr. O u. 1 1930 Kreise Sagan, bisher Kompagnie Chef im Grenadi ; i ü r mann Wilhelm Schub inri ̃ ; serReglment Regierungsbezirk Frankfurt a. O. ; Schubert, der Kaufmann Heinrich M elke bis e mer. rin gar , hi . Frankf zu ernennen. der Kaufmann Hermann Eduard Lampson . gern lh ,. roc irc ge ee Si r n ,, , ö Meilster zu Izßnitz k ö — Der Kaufmann Salomon Kaufz⸗ 1 is Chr zh Abnahme in Oltobe'. do. 55 90 Ab, Guben den Rothen Abler⸗-Hrden vierte eine? ü ont ; mann, der Kaufmann and. Stadtt 199) u. Mg led hs nahme im November, do. S9, 30 Abnahme im Mai dem Landes⸗Forstrath Quaet⸗Faslem vierter KAlasse, Seine Ma ie stãt der König haben Allergnädigst geruht: der Kaufmann David Mug dan kö Kopisch, 533 . Boo so so 139 t 5 . 2. ; zu Hannover den Gerichtsschreibern, Sekretä . 9 in Breslau bei dem 3 . 361. Zeft. und dem Marine Böer-Ttabzgrzt erster Rlafsc ig. C. ihr. stein und 69 ru; Ce retären Bierngth in Allen. Landgericht daselbt; — der Kommerienrath. Albert , , ns ,, 3 Trier mt so a. Böecbeauczeabsebe abr; Schnider bäher wan ber. arif Fiatien der Rorbfee, den Kanzleirai gansws ti in Danzig den Charakier ais Rischoffncn än, K, Ken g Fandgzric ht half m. , n, w n Wadi g ihn e Faß bi rei Hans, SKöniglichen Kronen- Orden drit:er Ftlaffe, ,, der, Kaufmann Eduard Molineus, der Kaufmann Srnst 3 6 Hife nr udn , cs . , . z . ; . Magistrats⸗ Sekretär Gustav Lindemann zu Berlin — Mittelsten-Scheid in Bormen, der Kaufmann Eugen Wid⸗ l h en b e ir Ge; 3 1 S8 30bz U —ö 3 ö D. Johann Grimm zu Wies⸗ V Jean c. in otonszorf, der Kaufmann Mhariß Hasen é lever in liz bc bulse Tiefbau. . ö e n ,, ö. e, , Kronen- Orden vierter Klasse ee b Verordnung, ,, bei der Kammer für Handelssachen in Barmen; — os , , derten e nech ü ters un salihcer, zetklerbnpdötn Pen en, för Gier dl nge. or e ere e lane ee d ,n 66 G Naff. Berghau ]. , Höchste und niedrigfie relle) Per Dorwei. 3m. Uspiranten Hermann,. Brauß zu Berlin, bisher in der gerichte und den Instanzenzug für Streitigkeiten zpringmann in Elberfeld, der Kaufmann Robert Wilhelm G6 ö . 66 n g ao , ,, Schloß⸗Garde⸗Kompagnie, und dem Fabrikmeister Johann welche nach reichsgefetzlicher' Vorschrift in Ver“ Kirschbaum in Solingen bei dem Landgericht in Elberfeld; d ooch . . 98 14. V go . Weijen Kutte Sorte 165,52 46; 16 13 ** We jen Cornel II. zu Kalbach im Obertaunuskreise das Allgemeine waltungsstreitverfahren zu entscheiden sind J . , . Michael Meollls, der Kaufmann Iriebrich e * k ch le ö 1Iĩ. Soö, FS 566 geringe Sorn m 18 44 ef 0 , = Roggen, Ehrenzeichen zu verleihen. am W. Aug ust 1900 . Hobirk in M.⸗Gladbach bei der Kammer für Handelssachen 3 6 w . ae Horke 14 o , (ars . gegen, Mitt. — Augu h Paselbst; — der Bankdirektor Ludwig Arnold Hahn in n t., err dig ig ö 4. 02 2 666 94 25 6 Sorte 14 764 1474 M — Roggen, geringe Sorte . Wir Wil h e lm von Gottes Gnaden König von Preußen 20 Frankfurt 9 M. bei dem Landgericht daselbst; 2 . , . 3, 00 Mich B ö . 14570 S6 — , 66 53 auf Grund des Gesetzes zur Ergänzung des 5 / , J Sch wem a n ö. 260 . Kinn die so3 s 14. Ih 19, 148 tergerste es i ᷣ . 1 W. bei dem Landgeri s . ; . . —ᷣ. i . ö SF. 1 30 * 90 w Dentsches Reich. 30. Ol ee iber 3 .. 6d e tr . Zu stellvertretenden 5 fim ernannt: 5 753 ) Brauer. x — — 19e . * . O, . . ; — ; 2 9 ; 6 ö ö * t , i 1er j e, i. Her. Ih — gute Sorten 1610 3; 16.2 MÆ = Hafer, Mittel · Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: man. z gl eee e,. de . * erer . ö Ffefferbergen Br cod t . Sorte.. 13.19 4 1428 , =. Safer, geringe den Marine⸗Auditeur, Justizrath Fielitz Di 3968 51. Berlin bei dem , , Karl Ker net in . Vommersch. Zuck. Ankl. 4 Sorten 14,10 M; 1320 M — Richtstroh⸗=—= 4 . den M ; j Die nach 8 26 Aes. 2 des Gewerb m Lantgericht I in Berlin. dr anf ' . k e , en Marine⸗-Auditeur, Justizrath von Thadden und gesetzes (Reichs Gese bl. r ,. MUnfallversiche ungs⸗ Friedrich Edler in Hannover bei dem Landgericht d 2. ol 25bz . . , n . den Gärnison⸗Auditeur, Justizrath Dethleffs e ,. 8⸗Gesetzbl, von 1909 S. 585), 5 29 Abs. 1 der Kaufma * e. gericht daselbst; — 30 6h; , , . ,, ., K 6 * . zu Marine⸗ Obel Kriegsgerichtsrdthen a , ,, en gyhö und 2 und s. 31 Abs. 2 zes. Unfall versicherungsgesetzes für Brto rh nn . Grote in Barmen, der Kaufmann ,, , zzynn. ö Carreff in * . 13) . * und e. Vorbehalt der Feststellung ihres Din edler ö , . u ,. ,, von 1960 S. 641), in . 3 . a , ,, . . . . ö. äink feisch von M lune lg 1.85 M, T n= en braunschweigischen Rechtsanwalt Francke, ͤ des Jau⸗Unfallversicherungsgesetzes (eichs⸗ Krefeld bei de ü a, , . 2h7 000 do. , 14. 4406 dito Bauchfleisch 1 Rg 120 ; 1,00 6 — Schwein ⸗ den preußischen Gerichts⸗Assessor Er nt kh . ö 29 6 e ee . f 30 Abs. 2 und 8 1566 ö. ö. em fir r, e 1d . io 565 G Schl. Elektr. u. Gas 41 1.4.10 lob. 10G fleisch j Eg 1, 50 Me; I-10 M. = Kalbfleisc 1 E den bayerischen Amtsanwalt Schön . . des See Unfallversicherungogesetzes (Reichs dem Landgericht dafelbst; ichelhaus in Elberfeld bei
163 55 G Schu gert Clektr. ¶ GI. ].. M4 60 bz G Sb M; Tod , = Hammelfleisch J Kg 1,60 ; 33 ; . Gesetzbl. von 1900 S. 716) im Verw. sreitve e — ö. Schultheiß · Bx 3 ö L260 „ — Butter 1 e gin ᷣ gin . w , e. , Regierungs⸗Assessor Wiehe und entscheidenden Ei hren unterlie n, , . wiederernannt: der Fabrikbesizer Abolf,. Bitsch, der 1h 2656 do. 1852 (105) . 2 ; en bayerischen geprüften Rechtsprattikanten Rosen⸗ Bezirks⸗-Ausschusses. ! er Entscheidung des Rentier Georg Beermann, der Direktor des Inbalibendantg
. : Ss 63a . ga 166 66 Stück 400 M; 260 M — Karpfen 1 ; 166 56h bj cr; Siem. u. Halske 183 00 30 200 M, 13 . 2 berger ; ; ; Wilhelm Brenk der K ̃ ĩ 19390 do. do. 103 4 12. 2b i d 30G Oo M; 130 M6. . Aale 4. Rg 260 , 1,40 u Marine ⸗Kri ö Gegen die Entscheidung des Bezirks⸗ ses i We, , e, ,, mme, kaufmann Julius Grünwald, der ä I Teunt.⸗ Mizb. . 1.17 1660 00 G Zander J kg 2550 d; 120 υνς = Hechte ] ö 1 n e. w . vom 1. Oktober 1900 ab das Rechtsmittel der . flaffi⸗ nul, i nin Kommerzienrath Hugo Lissau er, der Bankdirektor Anton . le ich . 3 ' b Sog 20 g e 3 zor ( g . . * . zu bestimmen, daß vom 1. Oktober 1900 ab . 5 36. e re hm n ,, . eder; R n . i Schleie] Kg 2 120 , , Det 4 g en, dom 1. ober ab diejenie m 8 e 4 uwelier Heinri tr r ͤ 3 n g. 8 Ge. 33 1 160, 00 1140 ; O, 80 ο , — Krebse 60 Stück 20 00 A; Marine⸗Aud iteure, die nicht zu deer wr inge ri ren en Gan f k ö vom 9. August 1892 (Gesetz⸗ in e 3. a en n fil 2 . Lueden estf. Kupfer 193) ö 2, 50 4 - ernannt oder in den Ruhestand versetzt werden, den Titel 6 e. ers nr , ö . 4 Unfall! Heinrich Krüger in Hannover bei dem In geri . ; . . Neichs⸗Ge etzʒ ö S. 69)“ 1 1—
ᷣ Wertph. Draht ih3) 4. — Mari —t ; : 5h e bzB; Wilhelm shall. inn 4h ᷓ— . „Marine⸗Kriegsgerichtsrath“ führen. ; . W , . lo gh el. zB Wilhelms hal. ] 6 ; )* füh und im 8 IL der Verordnung vom 2s. Juli 1886 (Gesetz⸗ * , 6 . , .
75 5h G Zeitzer Masch. (108) 4 , fol os ) Ab Bahn Samml. S. 213) di — n. . S. 213) die Worte ? — ; w, ) „§z 12 Abs. 1 und 2“ gestrichen. Krönlein in M⸗Gladbach, der Kaufmann Ulrich Peltzer
05 756 Joologischer Garten. 4 1.410 Vo loð 30 G n 8 ie . Frei Wagen und ab Bahn. Die Verordnung vom 25. März 1888 (GesetzSamml. in Rheydt bei der Kammer für Handelssach f ; andelssachen in
J. J Seine Majestät d ᷓ 38 S. 73) wird aufgehoben. 1 Clekt. Unt. Zür. (103) 4 1419. 610 1 dem K . 3 ies ö 36 — ,,,, . enn gf . 410 ; , , , n, , ieh ö. . Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1900 in Kraft. , , ze fmann, der Kaufmann Anton lob Soc en i. Nont. 1 17. 6 Dů ( Leld arfer Börse, vom 6. Scgten ö zu verleihen. gationsrath Urkundlich unter Unserer he nieren Umierschrift re nich . . 3 Bankdirektor e , en , mee kiel r n, . ö. , f. ö ö Di ginn geln . e n, , nnn, Das in Midbleab . , egeben Neues Palais, den 29. August 1900. rodt, der Kaufmann Eduard Dörken in Gevelsberg bei dem 17 15b3z6 und Koks: 1) Gas. und Flammkohlen: Gaß= baute v orough aus Stahl und Eisen neu er⸗ 8 B Wilhelm Landgericht in Hagen. 11 hh lohle für geuchtgasbereitung Æ 11200 1360. N ampsschiff „Bergedorf“ von 3385,37 Registertons Aualeich für . Versetzt sind: die Staatsanwalischaftsrä aer dh d 6e ral tohle cer l r Go. , Gasflamm öden a enn enn hat durch den Uebergang in das aus⸗ Freiherr von gan, für den Minister des Innern: vom Tandgerlcht J in Verlin an r 4 Plaschke ol õbz . koble 10 25 11650 ) Fett kohlen: Förderlobl . iche Eigenthum der Deutsch⸗Australischen Dampfschiffs⸗ en e im. Brefeld. Breslau, Caesar vom Landgericht in — 6h So Berichtigung, ¶Vorgestern: Türk. Loose ult. 5 10,6, este melierte Kohle 1976 21166 'i Hhejt in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Min: ; . ⸗ Sberlanzeegericht daselbst, die Staate anwälte E in as b r, e, m, den,, n, kite is idr r irie n, e , . k inisterium der öffentlichen Arbeiten. , ö r H0Qa, So, 2Hbz.— Gestern: Bab. 50 10,20, 25 — 12 mbur eimathshafen j ę j ; ; ; . ö . ; e,, 9. ] — Pr. Anf. 135 Jobi. Münch. Brb. Oö, mhz; Dt. Nußkohle Korn I (Anthracith 20 50 - 24,00 4) Koll aiserlichen Konsulat in K ö 23 24 is , , Wasm ann in Geestemünde 6 , L in Berlin, Jeschke in Ratibor nach 59 50B Steinzeug 268.506. Stöhr Kammg. 139,403. Gießereikoks 23, 0-24.00, Hochofen oks 2209, Nu ⸗ d. J. ein Flaggenzeugniß ertheilt worden Auguf d r 63 . 8 Ha . 9 Oppen in Witt hat sein ö ; ( or Berghaus ist von Kurzebrack en in Wittmund hat sein Amt niedergelegt.
Il6, 006 lokg., gebrochen 24 00 26500; 5) Briquets 12,007 ; r 129. Mh et. bz B h do —= B. Grie; 15 Robspatb, je nah Qual — . als Hilfsarbeiter an die 356 Regierung in Breslau und In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗
1 82.3256 Wiss. Bergw. V. A. l 115, 10bz6 20 15 z e . 3 . z . 2 . ; ̃ h, . 3 ; . . 3 e , , , je * i . ,,, Prieß von Naugard i. P. nach Magde⸗ i ,, . e. n . * 0. Gußfst blw. lg , , Fonds und Aꝛrtien ˖ Vorse gterterbam , 4 naffauischer Rotheisenstein ut d iche , 2, ; * — n andgericht in Oels 03 00bG Wrede, Mälzerei 3 1999 ig. 5h g ö , , , , othellen ein n er Reichebankstelle in Fulda abhängige Rei h Pretzell bei dem Landgericht J in Berlin, Ku dem X. 6 ,, . 1 17 1206 . Berlin. 7. Seytember 1900. Die beutige Börse ma, Ire ffn, fn , Nebenstelle mit Kasseneinrichtung 3 bia n n, Justiz⸗Ministeri Amtsgericht in Sommerfeld Veizmann bei n e re fh ids 6 . ö — ö. jelgre im ah gemeinen eine schwache Tendenz, Mar dan i sοbάrCias e e fr e Gal ats, Funn Verkehr eröffnet werden. ; ö . in Winzig, Sppen bei dem Amtsgericht in Wittmund ; . gell. b. KWlrh. 15 iß i 1. ld zo Vie Umsäte erreichten auf einigen Gebieten einen rohelsen: a. . c r g ch Marten im . sind: der Amtsgexichtsrath Rother in Sohrau In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die S5 00G Zuckerfb. Kruschw. 2 — 411. 247 0036 etwas größeren n , haben sich beimssche Ar b. Siegerländer Marken 90 00, 3) k 6 thal in ar f n, , , 2 Lilien⸗ ö, . 43 Ting bei dem Landgericht ö Val W. geri in Berlin, der reslau, Aronsohn aus Stolp bei dem Amtsgericht und
Hi Auf dem Fond; mart e 05, nit Fracht ab Siegen, 4) englisches Hessem, he ; . gen, 4) englisches Bessem . ; . n l ! 600 leihen gegen geftern wesentlich gebessert; fremde eifen ab Rotterdam — sh., 5) spanisches Besfsemer⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 n, von Fumetti in Sögel an das Amtsgericht in . ö in Halle a. S., der Gerichts⸗Assessor
S- iK d- C - - — - —
CO — 0
Georg ⸗ Marie Germ. Br. Dt. (192) Ges. f. elekt. Unt. 19
— — — — —
.
—
— — — —— —— —— — * . ——
1 ⸗ do. do. . 1200/30014 Gðörl Masch. L. C. 193) 12090 /600 Hag. Text. Ind. 183
Hallesche Union 168.
Hanau Hofbr. ¶ 053) arp. Bergh. 1882 ky. Helios elektr. 10) do. do. 100) Hugo Henkel 1893) Henck Wolfsb. (106 Hibernia Hyp. -O, ko; 43,006 do. do. 1898 331, 25bz G Hörder Bergw. (09) 140,506 Hösch Eisen u. Stah 105, 60bz G Howaldt · Werke (102) Eis göbrch;. Jie Bergbau (102) 204.7563 i r n, Salz.. sI 50G aliwerke, Aschersleb. 138,40 Kattowitzer Bergbau 3 8 50 G Königsborn 02) 4
—— — ————— — — — . 1 — N — —— —— — —=— 1 —
28
—
C re- dr
8 ö D
8 * 2G:
7 * 1 — 1 6 2 * 21 * —— W — S, —— — —— 2 — 1
V ——— — 0 — 2 —— —— — * — r
.
do. 1. fr. Verk. kederf. Eyct u. Etr. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube .. . 9 Leopoldõhall .. do. St; Pr. , gudw. we u. Ko. sothr. Cement. .I Eisen, alte
ö ä ä ä 2322 — — 222
.
to-
2 o-
— 87
p ear n. C = S =
DX
11
abg. doyp. abg. do. St. Pr. Eouise Tiefbau kv. do. St. Pr. Lüneburger Wachs 1. Luther Maschinen 1. Mart. Masch· br. Märk. Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Mühlen . .I Mannh . Rheinau Marie, kon. Bgw. Maxienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau l do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Massener Bergbau Mathildenhutte . 9 Mech. Web Linden do. do. Sorau 13 do. Zittau
Se d der AW —— 222
—
89 2
r
de —— 2
—— — —— —— ä—— — Q —— ——
— — —— an a00 l.
— *
1111 w
te-
-, / ——
D — 8
r = ——— —— — — * — —— 222 222222
— D
44
ö 21853585 C
2961 2 — —
— — —
— — 8 SS ——1 e e re .. — ——
O
77
———
I J 1 1 4 1 1 1
— C ON t=
K — 2 —— 22 — — D0d0 —
. .
C
2 2
7 6. 1 7 1 ö 1 1 7
— ——
— 8 ——— —— — — — — —— — —· ;
n m
Sh iB 266 Rhein. Metall w. i dh) 154,00 bz Rh. ⸗Westf. Klkw. 196) 33 i6b;ꝛ G6 do 1835 16
— —
—
*
1 — —
11
1
2 . 4. 4
22122 *
—
ö
— — — — — — — — — 7
6
C S —— — — — —— —-—
— ' —
Mercur, Wollw. . 3 Milowicer Eisen . 12 Mitteld. Kammg.
und Genest 19
—
E ö ö 2 dd M ddCG -= 3
tor . — 8 —— — —— — — — 3
— — —
todo & ·—ᷣ 1 — — d de
T
=
— — — — — — — — — —
Neptun S
C
—— —— —— —— —— Q —
8
— doe O — 0
—
— D , - Q - - - - 2234
— 5 — Vogel. Telegraph. 12 Jleußer Eisenwerk 13 24 ; 260.00 CG. Vogtländ. Masch. 5h. Nlederl. Kohlenw. 3 7 ; 120 00636 Vogt u. Wolf . .12 Nienb. Vz. A abg. 3. 7 S6 35 (8 Voigt u. Winde 6 6 Nolte, N. Gas⸗ S. 2 . 2, 60 bz G Volpi u. Schluͤt. 0 0 Ntordd. Eis werk. ] 1 6899 k obz G Vorw., Biel. Ep. 51 6 do. V. A. ; 1 5265 G Vorwohler Portl. 18 18 4 do. Gummi... 11. ö 78 006 Warstein Gruben JM .* 4 do. i n. ö 1 o Wasserw. Gelsenk. 15 16 4 do. Lag erh. Berl. . . Wenderoth ... g 7 — 4 do. Wollkämm. 156, HobzB. Westd. Jute. 3 3 4 NordhauserTapet. 44 31 s
11
— — — .
; ,,, Westeregeln Alk. 15 16 4 Nordstern Bergw. 14 11200 226 00bzB do. V. Akt. 44 414 NRuͤrnbg. Velociped 16 1 10 Ind H Weftfalis . . J833 25 Dberschl. Ehamot. 13 h 0 1409008 Wet. Kupfer I 8 — 1 do. Eisenb.- Bed. 7 . 132, 60bz G Westpb. Draht · Jʒ. 1I1 — 4 do. E. J. Car. S. 10 1 9 132. 75 bz 6G do. Stahlwerke 7 — 4 do. neue 124, 56 Weversberg . ... 6 — 4 do. Kokswerke 119 hbz; I Wicking Portl. . 16 13 4 do. Portl. Zement 1! 1309903 Wickrath Leder. . 15 12 4 Oldenb. Eijenh. k. 12 135,50 B ; Wiede, Maschinen 0 Jö Spp. Port Jem. 13 . 1232563 6kl.5f Do, itt. A — Srenst. u. Koppel 29 20 182 00636 Wühelmj Weinb. Sẽnahruͤck Kupfer 4 — 107,75 bz do. Ver rlkt. Dttensen. Eisenw. 14 11 125,506 Wilhelms hůtte .. is — 136. 5 bz 65 Wilke. Dampf.
W .
. . 29 63 211 2
— 2 — 2 — 12—
Da de
do. V. A. 41 eniger Maschin. ? 8 etersb. elekt. Bel. 3 i. D
Petrol · W. V. A. 0
Phön. BSw. Litt. A II do. B Bezsch == Pong. Spinnerei 3 of. Sprit. Ii. 6G. reßspan f. Unter]. athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravens bg. Spinn; Redenh. A u. B Reiß u. Martin Rhein. Nass. Bw. d Anthrazit. 5 Bergbau . 1 Chamotte. 2. Metallw. 14 SEpiegelglas 10 Stahlwerk 16 ind. . 3 2 do. ke 9 Riebeck Montanw. Iz Rolandshüttel... . 9 Rombacher Hntten 1j hosttzer Brnk. W. 13 do,. uderfebr. in Rothe Erde, Eisen 12 Gäch. Cieltr. 66. i do. Gußst. Döhl. 29 do. Kamg. V. A. 9 do. Nähf. konv. J S Thur. Braun. ] do. St. Pr. I. 7 Sãchs. Wbst. br, z 21
— — — — — — — — — —
ö —— 2 *
— — 9 — — 1 . 2
113 68 Renten stellten sich meist unverändert, nur Italiener 5 . 1 ; 100258 Ooligationen industrieller Gesellschaften. schwẽ ; eien Marte Mudela cit. Rotterdam , des ‚Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unt etzall bei dem Kammergericht 136 50 G ãcher ; 6 deulsches Bessemereisen ) Thomaselsg Rr. 2T66 di ee (. Dem Landgerichtsrath Lion vom Landgeri r K ; 1 ; hh Gt on ] A.-G. f. Anilinf. 05) 4] Sooo - 00 .- - — Vag äeschäft in inländischen Bahnen war leb= an, . f ir. die Verordnung, betreffend Abände ist di Landgericht Lin Berlin Der Lammergerichtsrath Tietze und der Amtsgerichtsrath, rde gn 966 f. r . 9M ,, ol 70obz G bafter. Dortmund · Gronau und Marienburg ⸗Mlawka . u. . , T gglg fn rel Statuts der Reichsbank vom 21. ef 1875 e g ede ist 5 , , , mit Pension ertheilt. Geheime Justizraih Schmidt in Görlitz find . z , Hi sls, hel, f, n de, men, n, . e eg Ge gh, , wen ir ö 6 fehr wagen, e bann ö 30 e , e 3356 la sligt; ⸗ ; Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 86h 2 ekanntmachung, betreffend die . . anquier, ini sterium fü
ö ,, ,,, gr re, ne, Ing rf Hern er dg fe gn, hure er wel, ö. et kö 264 2
h er offstae n ung.
i. 1. , . n rg gd rf I. 560bz G Anilin · abꝛi 5 . , kehr bei leicht abgeschwächten Kursen bemerkbar. ö , . dt i 1 od 256 htr. IU —— 135 d9. Nr. III 8 00. 19 wischen den Eisenbahnen . 266 reid bthee g cc mttenrrterrscht, Pkinelt los Hö, ö) spanssches Hämatit. . * 2. 6 . ne, . und Luxemburgs, vom Charlottenburg bei dem Landgericht J in Verlin; — der Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversicherun .
— — 22
— — D
— — — — — — —
1565 5h bc Aschaffenb. Pap. 102)
13 653 Berl. Zichor. F. . e . z 6 36636 Berl Ricktrizti⸗· 3 75G am Beginn der Börse schwache Haltung, welche sich z k sen ; Banquier Emil L. i = ĩ j 563 Berl. Elektrizit Werk 875 Mudela ab Ruhrort —, DP Stg hi Nr. TNo8 (als besondere Beilage) die Bekanntmachung, be⸗ . ö. l 9 ae re r r n , , n 1 , . te g, bezw. ste
256 00bzG do. do. i dob G kl.. aber im Verlaufe befestigte. Hemohnliches Siabeisen Flußeisen 130 0h. tressen ; ., . ö d at , , 14 re, Sn eilen ib, base lä. Bleche in 33 ard nn . erh ung und der Aichgeblhren⸗ bei dem Landgericht daselbst; — der Kommerzienrath der Bürgermelster Blume in Ahrweil i g, Wenner hetgnfh, , abrie, Aktien ind die übrigen Transport. ähnliche Bleche aus Fiußfeisen 130 90 m o . , ,,, . Friedrich Wilhelin Beußen in Krefeld bei der K ztenrg:n ] des dortigen Schiedsgerichts; rweiler zum Vorfißenden . 5 3 . weg . en, ,, die Sätze un⸗ Schwe hets ey 330 00. D og 3 Kelle. n z ; Berlin W., den 8. September 1900. andelssachen daselbst; — der 6 ö. ber mn ger 6. der . in N ü 1oi 166 en., I eisen 215 - 220, , , , 2765 —– 330. 6) Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. . einrich er in Neumark i. Westyr, zum
's hh b; G do. Gußstah 6 1797758 Braunschw Kohl. 193 olfgang Cornill, der B j V j n . 166 Van Ge garen (ih . . h . t: 1) ECisenwa . anquier oritz Adolf Elissen orsitzenden und der Amtgrichter von Kieni s drr, . 6 Privat igtont & M e, , d ulis eh = Tn In Vertretung: der Kaufmann Eugen uliuz e n n e. ö ders stellvertretenden Vorsitzenden der e igen hebe n, ö . J i G Höre sir Wöerthpapiere Ver er rtag, I5. Seyienhh Bath. Banquier Emil Jerome Julius Wetzlar in Frankfurt a. M. Berlin, den 4 September 19090 ; 181,256 Buder. Eisenw. 1903) S4 ghbz Bl. f. oer Hhrhrulte Donnerssag, 20. September 1900! bei dem Landgericht daselbst; — der Fabrikbesitzer Wilhelm Der Minister für Handel und Gewerbe.
do. 6.
Charlottenb. Wasserw. 1. 1
hem. d. Weller ih . Fabrikbesitzer Frd. Georg Sponnagel, der Kaufmann Sieg⸗
7 Contin. Wasser * 165
— —
6 3 2
V — — ———— * . .
— — — — — —— —— —— —
22
J 2 .
8
22222
125,00 bz G do. Wagenbau 93 . Cieder⸗ i gn 1093) zentral - Sotei i ii für Y a i e n n der städtischen Tonhalle. —— Altenloh in agen i. W. bei dem ö daselbst; Im Auftrage: wiederernannt: der Kaufmann Emll Gehricke, der Neuhaus. Constant. d. Gr. 1903) Cont. E. Nürnb. 16)
Sagan. Epinnerei S6 e enn en Sangerh. Masch. 22
C 2 — — — — — 2
600 88 756 1000/3001292 00bzG Dannenbaum
— —— — —— —— — ——
— 2 —