1900 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1

ö. . . ste ; olhers 7.35, Mais vr. Sept. 445, do. bisher, also 10,3 R. bon Marburg ab nur Aufnahme der Anschlüss⸗ 1 5 3 von Sz. 75 in Marburg und Pz 786 in Cölbe. Ankunft in ell

9 . ; 3 ; l ö oz, do pr. . interweizen loko 798, l 3 B J , d, T, e , wb, mn, , mne berg 11 327 Rachm. Abth. 8. Sz. 184 bekommt neue Aufenthalte in dit e 6 t 6. E 1 I ei 9 6

sigend. Brot Miodl. amerit. Ai en: Weljen vr. Sept. 776, do. vr. Dez. 80g, do yr. März 83, do. pr. ] 8 . w JJ een ger en hz nach Linerpool 44, Kaffee fair Rio Ne. 7 8ͤz, Malsfeld und Gunterghausen; in Malsfeld Anschluß an P) 386 nach 0 ‚. . ( . November His /e hlt s do, November. Dezember /ss—=-Hase do., do. Rio Nr. 7 pr. Olt. 7, 49). do. do. pr. Dezbr. I60, Mebl, Gichwege und Pz. 348 nach Treysa; in Guntersbausen Anschluß an 1m el en ll S8⸗An e er und Kön 9 Dezember Januar 4520 - 63S do Januar Februar 460/65 4816 do., . Bheat elears 265, Zucker 44, Zinn 30 50, Kupfer 16,76 5 n ö,, . . . i 1g 1 ren 1 en In 8⸗ n ei er Februar März 458 sea do. März April 456/½ 45/9 do., April⸗Mai 5 16387. . ag N. von Gasse i dem . 1. 85 äuf 3, Mai s s. = be /g. Verkaufen pre! ini⸗ Baumwellen⸗Wochenbericht. Zuführen in allen Unteng⸗ 7.34 N. in Cassel eintreffenden Sz, 184 von Eisenach Pz. 627 fährt 9 . . * ö Fe JJ hãfen * O00 Ballen. igen nach Georbritannlen 4000 Ballen. 10 Min. früher als bisuer, also 6.15 V. von Arnsberg ab, um i AM. 214. Berlin, Sonnabend, den 8. September 19 65 3 Baumwollen⸗Wochenhericht. Wochenumsatz: Gegenwärtige Ausfuhr nach dem Kontinent 6000 Ballen. Vorrath 113 000 Brilon den Anschluß an den neu angelegten gemischten Zug 13 . J , eee, , eshner äs n, , O Gerten dn ee n,, gen, d, nnn, n,. 3 e guudlagen, Zellen n van 8 Zommsandit. geschschaften anf a. ö 1 cago, 7. September. . zie Weisrenpreise ug r Min. er, o 328 V. ig ab. ( ; ast, und Fundsachen, Zustellungen u. der gonmandtt. Ge ch scha ten a Irre, , . K ni ner, mn, ,,, ,, setzten im ge ian mit New Jork etwas höher ein und verblieben, . 13. Pz. 362 ist etwas beschleunigt und trifft bereits 109,39 V. 5. fk und Invaliditäts. ꝛc. . 9g e en Ern be nn ö. ö ö. i e, . ern Gesellsch. er Schiff 39 000 (46 900. Wirklicher Export 5o00 (3600). Import infolge 6. ve dn n ,,. * e gr . . in , . 5 . . . JJ . ö . i,, i , mn nen ꝛc. O 2 * nze ger * . . 2c. von Rechtsanwälten. ö j Geschäft s verlief, ingen Angebots, in sester Haltung von da abfahrenden Pz. n reiensen— nden deten Verloosung ꝛc. von Wer eren. . Bank ⸗Ausweise. der Woche 15 000 (14 000), wovon amerikanische 11 000 (11 000). Geschäft in Ma rlief, infolge gering g 1 n, ,,, pap ö b n,,

Vorrath 209 000 (22 0090), woron amerikanische 133 0900 (189 0005. und schloß stetig. . ö ö Pierdurch n ö be m , Schwimmend nach Großbritannien 366000 (31 000), wovon Weizen, pr. Sept. 3, do. pr. Qtbr. 36, WMaig, ur. Sept. ven Braun chwel = Hörssum nat We falen nehst. Rnsch üssen Je. . werden auf den 12. ĩ ee, ee geg er hh JJ , 2 ) Untersuchungs-Sachen. ich Lern Sir, ern, m r, , g , be, nl iner ehr, wie, Stele von An. hahest han, anne. 2 64 2 . ie ö. . 232 1 Seyt. ; ö 2 . . P h ) ) . ö ö n un a ; ö J nn nr (B. T. B. Feine Börsc. ö.. Aistenbeten. AÄrbeiterzug lo, fährt, A3 Menken jpäte. Ao lazzsa. Stecthriefs Grledigung. , zie i, Säz ter Kanfmarn ce än Hann mcsnar, den S. Seytenber 19o

; Mai perändert. Rio de Janeiro. 7. September. 2. uten l r . JJ T. B) 12. Water Tavlor 7, Buenos Aireg, 7. Schtember. (H. E. G.) Goldagio 135 10. 44 V. von Paderborn ab. Abth. 18. Pr. 573 fährt 19 Mug. n wn ,,, n genannt n, ,, , rr e aan. Jult I877 zu Berlin geboren, Der Kaiserliche Erste Staatzanwalt . nbekannt, ö

,, . ; 3 36. it s V r t in. später, also 8,43 V. Ruhr wegen gemeinschaftlichen Raubes unter dem

200 Water Leigh 73, 306 Water courante Qualitst 85, 306 Water späten, alsg ld V, von Cassel und 14 Man; später, g I n , . , vwertehre ztuftatten , 6 ,, , m n, w,, ,, , in a n, n,, ——— e, . 1 . 66, . ͤ . . ea, aße s m 578 fahr ter. all ordnung von den betre ü ö Warpcops Rowland 104, 36r Warpechs Wellington 1023, 40r Double Der Fahrplan für den Eisenbahn-Direktions bezirk gelegt, Cassel ah 1943 N. Pz. 578 fährt 4 Min. später, also Berlin, den 3. September 1999. ere le, nnen e. 3 Königlichen bekannt, 2 ; ät 135, 33 ü e wichtigeren Aen der ed N, von Nochhausen ab ung trifft 9 Min. später, also Der Unter uchungs richter er Anklage zu Grunde 44) der Hermann Oppenheim, am 2. April 1872 U ge ote Verlu t⸗ n. Fund⸗

. ö ö k ö . . J Een, ö 3 1771 B. in Cassel ein. Abth. 19 Pz 612 Blankenheim Sangei⸗ beim Königlichen Landgericht J. , , e gn ausgestellten Erklaͤrungen ver⸗ zu Marienfelde geboren evangelisch . ; ö

grey printers au 460 ; nzie hend. rungen: Neue Züge. Abth. 9 82 r 4,22, 12 ** V. i . . . r nntze urtheilt werden. . lisch,

Glasgow, 7. September. (B. T. B) Robeisen. Mixed Posen an 821. Abth. 7 Zug 49 Pinne ab H, 49. Birnbaum an bausen ist 11 . 5 ., . . ö . Berlin, den 16. Jull 1900. 2 e, ,, Martin Pakuscher, am sachen, Zustellungen U. dergl. numbers warrants 765 ih. 105d per Kassa. Ruhig. (Schluß.) Mixed Gas zur Fertsetzung des Zagetz 402 nach Meseritz Landsberg a. W. Söoöttingen bis 6 eng kn 1m I . . in, . 37168] Oeffentliche Labung. Königliche Staatganwaltschaft am Landgericht 16 eg zu Stettin geboren, mofaisch, aba 9h] Zwangs ; numbers warrantz 76 sh. 6 d. Warrants Middlesborough III. Zug 271 Birnbaum ab 15 gd Pinne an 10,26. B. Sonstige Niederbone 13, Min, pater 3 , , ,, 9. 39 In der Strafsache gegen Neimke und Genossen u Bo * 3 e , n, am 2. Ottober 1876 Im Wege der 1 ,

72 sh. D. Verkäufer. ö. en derungen. Abth. i Zug 447 Polen ar 1230 (30 Min. schlässe an, die 2 1. 8e . ö 9 6 . ; . g. 3 B M. 35s0909 werden nachstebende Personen: 38381 Oeffentliche Ladung. ĩ 9) ö. e , atholisch, Salla 3 ö j k soll das in

Die Vorräthe von Robeisen in den Stores belaufen später, Stralkomo an 355 (1Min. päter). Abth. 2 Zug 814 Oels ist. I, d,. , n ö. . rg, h Gon ah nog HM! ö I) der Pausdiener Rudolf Neimke, geboren am In der Strafsache gegen Lacher und Genossen ber * , Hermann Albert Quasten · buche bon den e, 3 ö. Id 1 im Grund⸗ fich auf Oi 148 t. gegen 207 Oe t. im voftgen Jahre. Ole Zabl' ab sz, Krotoschin an daz. 4 Hin, später). Abtß. 3 Zug sas Göttingen 165 Min, später , ö irsff! bf Tg. ß. Hebhhar dszän rrataschin unchelse als Soin 36. 4. 65. 08 werden die nachstchentb läufge, zerttintunbt tam r 18.7 ju Berlin geboten, nk Zell der Kit en , g. ß J , , . ö. va einde, r nr fee feng. . , . Prise, , 3. Se Teroline geit, evangelisch, letzter Aufenthalte ort fübrten Personen: en, gart Friedrich Wilhelm Kauf den Namen n T e n, , e ge vorigen Jahre. daselbst Anschluß an Zug 476 (Abth. 4) nach Lissa i. P. Zug S829 erhä r 99 Si 6 . , , , , . e , Berlin, 1) der Walter Au n elm n

ar 4. . ö T . Im 6 . . i ert ᷓ‚ , ,, nn. . . 6 gi . 6 . ö J, . . n ic mfg r , ,. . 1879 zu Einf ht 5 , mn . i fe r enn 6. Mai 1877 zu Berlin geboren, . , ö J, . i, . . tr;

ünstigen Londoner Berichten und der Steigerung in Chiassen herrschte früher. Zug 824 Ostrowo ab 7, 95 (145 Min, später), an Pofen? n, . d am 2. tj zu Krotoschin in der Ehe des 2) der Kommi ̃ 1 ; . j j 5 ö J . 29 beuttgen Börse bei lebhaften Geschäft feft; Stimmung. 128 Min, später nimmt in Jarotschin den Anschluß hon den Zägen h n wn , been ö ier rh, an en ggg. . 24 Gustay Hermann mit Amalie Rosen, mosaisch, 3 . dul k g h 3 een er re ae. . , ,, Hudolf Mistz Rauten. e,, ö. a m, Im Parquet sind alle Spekulatonswerthe sehr gefragt; Rente lag S0 von Oels, 803 von Gnesen (Abtb. 2) und 463 von Lissa Gern ischier 369 38. saͤhrt , 582. ä ( g . in. fr er als letzter Aufenthaltsort Berlin, geboren, evangelisch, 6 nrg ion * ber 9 er 1877 ju Berlin geboren, au . . *.. 9j . 3 bestehend auf neur Kapiiglskäufe höher. Rio Tinto waren beliebt; Banken (Abth. 5) auf, vermittelt daselbst den „Anschluß an Zug Sö3z bisher, von Leinefelde ab und trifft 82 N. in Gschwenge ein. 3) der Aibeiter Valentin Zachariasz, geboren 3) der Albert Franz Buchholz, am 30. Dejember 33 . dannn, und 1901/156 ꝛc., hat 9 3 6 ö ,. *. vielfach steigend; Spanier schwankend, schließlich aber sehr fest. nach Oels und 464 nach Lissa und trifft in Posen zum m am 4. Februar 1870 zu Krotoschin in der Ehe des 1876 zu Neu⸗Ruppin geboren, epangelisch 1. lt ö 16mg ö , n. am tragt ein Leden d her ch. he , . m., Eastrand 195, Goldfields 196, Randmines 1040. unmittelbaren Anschluß an die Züge 707 nach Breslau, 64 nach TEschifu. 5. Septembe W T. B) Das Kabel Tschif Josef Zachariasz mit Josefa ?, katholisch, letzter ) der Seefahrer Frledrich Martin Daniel Heinrich bekannt i rl geber mn, gehen nn Seltenflügel und Doppel⸗O e. , . ee.

(Schluß⸗Furse.) 3 0 / Französtsche Rente 101.22. 40/9 Italtenische Berlin / Huben, 375 nach Thorn / Bromberg, 710 nach Stettin, ; * chi fu, 5. . lie . 4 . 2 fa? 6. . Aufenthaltsort Berlin, Döpke, am 30. Dezember 1575 zu Lübeck eboren Si) de Kauf K Hof und Vorgarten, h 9 ö. gu e ssomie Vent: 6c. 3 o Pogtugtssische Rente 23 70. Portugtesische Tabak. 645 nach Schneidemühl unz 2's Tach Meseritz ein., Zug z22 Kreur. Part Artbeer ist in Benrieb gesetzt; die Fabellegung Tschifu— Schanghai 4) der Kommis Jakob Meyer Huth, geboren am vangelssch, ! R 3 . nern arl Friedrich Wilhelm Reyher, n, , ar n *. n . Grund steuer⸗ Qblig. 50b, 00, 4 Russen 89 —, 4 06 Russen 94 380,0 häarg ab 5,50 (30 Min. später). Ostrowo an 8.18 (1 Min. früher). nahezu vollendet und Tschifu— Weihaiwei eröffnet. 17. Mai 1869 ju Krotoschin in der Ehe des Wolf 5) der Georg Fritz Dvil, am 165. April 1877 zu unbekannt . lu Berlin geboren, Religion der Gebäudesteuerrolle un , , . und itz in Russ. A. = 30469 Räassen 6 == 4g spanische äußere Anl. Abth. 4 Zug 476 Sstrowo ab 5 Jö, Krotoschin an 160 55 ist 10 Hin. But, mit, Czprig Jarasteweti, mosaisch, letzt Auf. Nixdorf geboren, ehangelisch dr der Kaufmann Paul Robert ziußpunge wert. und 756 , Gehn e [, . B 60. Konr. Türken 23 42. Türken Lon, 115 009. Meridionglb. —, später gelegt und nimmt in Ostrowo den Anschluß von Zug S826 von Bremen, 7. Schtember. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd enthaltsort Berlin, 6e der August Eckeubrecht, am 24. Juli 1856: am s. Sertemb ang, , , Yhein, wiesen. Der Versteigerungsb ann 4 cg; Desterr. Staatsb. 7I5,0o9 Lembarden 13700. Banque de Franck Posen (Abth. 3) auf. Abth. 5 Zug 463 Lissa ab 6, 060 (35 Min. 8. . e. nun, 2. en ö , S pt 6 ö 6 5 d. o) der Paul Josef Franz Neugebauer, geboren zu Mühlhausen i. Th. geboren, evangelis e . ö. ember zu Berlin geboren, Religion 19H in das Gn en 9 . ist am 15. August B. de Parts 1129, B. Ottomane 544 00. Ern. Lyonn. 1124, früher), Jarotschin an 8,19 (121 Min. früher) erhält daselbst An— . fer . Prin; hae, b am 29. März 1877 zu Frankenstein in der Ehe des 7) der Karl Gustap Wilhelm Frind, am 25 Juli 6 Kauf Ot Berlin, den 356. Au i che,

Debeerg 721,00, Geduld 12790, Rio Tinte. 1479, Sucnkanal. A. schluß an die Züge 824 nach Posen und Z25 nach Kreuzburg enn, tembtr. (W. T. B) Das pfer ‚Kaiser Wilbelm II. Theoznr, Neugetzuft mit Agzgeg,. Ammendorf, 1855 zu Rirdorf geboren tvang . Iich, . ö a nag, to er hann Har Richter, Königliches Amts ö J. Abtheil

. Petpatdiskont 25, Wchs. Amst. k. 205,50, Wchs a. dtsch. Pl. (Abth. 3) und So nach Oels (Abth. 2). Zug 464. Jaroischin ö. , . 6. 3 . ,, . , , unten, Alien katholisch, letzter Aufenthaltzort Berlin, 8 der Sugo Fuchs. 4 Jun 187 zu *her. 9 ember 1877 zu Berlin geboren, Religion 2 ö heilung 87. 1218, Wehl, a. Jai, 66, Wchl. Lon den F. 26,1494. Schecks a. ab 845 (165 Min. später), Lissa, an 11,20. (21 Min. frühen). . . k . Syte? li din der. AÄrtist Reinbold Böhr, geboren zu Langenbrücken in Baden geboren latholisch ; 54) n, an t Adol 46473 Bekauntmach

London 25.163, do. . f. . k 3 102381, Huanchaca ] Zug . i bnn ö 96 fi nn . Liss⸗ an ö. hear, ö 66. then . , , bert ginge, ter , 3 1. ö ö der . J er Gustar Adolf Wilhelm Grothe, am 1875 zu Re ff , 6 nnn! Bei dem in der Nacht a ug zum zl August 136,09, Harpener Nem Goch C. M. 6875. früher. Abth. 6 Zug 748 Glogau, ab 6. (5 Min, früher), n , i ve, 6 . irt n. Sst. Aten einho kanit Hermine Itrsack, evangelisch, 22. März 1877 zu Altenplathaus geboren evan gelisch 55) der K ĩ . d. J. in Münden in Hannob erb ;

Gerreidemartt. (Schluß.) Werzen ruhig, pr. Sept. 20 0h, Sagan an 726 (99 Mir, früher) erbält daselbst Anschluß an die mug, sortge ,, . n . n it Asien letzter Aufenthaltsort Berlin, 16) der Wilbe Rem ) gelisch, ö) der, Kaufmann Reinhold Riedel, am 11. Ja. . 3. ; nober verübten Diebftahl br. Dktcber 2033, pe. Nobemm Ti. Fehrag; Al. 29. pr. Januar, pril Jüee 74 nich Koth'bue, s und 25 nach Breslau and Sb nach Neun, bet? K 94 n nn pass —ᷣ 6, ; . 26 IM der Reitbunsche Copold Krempin, geboren am 6. Fäbruar ö Ghther un ö, w,, ,. ie m K, 21.70. Roggen behaeptet, vr Stpt. 14.50, vr. Januar - April 15,50. salj a. O. Abth. 7 Zug 277 ist ab Reppen 5 Min, Zug 279 ab 56 a , z 6h . 3 Yer 66 nn, 35 25. Februar 1857 zu Schmuggerow, Kreis Anklam, evangelisch, ; . amn * 69 ,, , Ibeodor Paul Ragehl, a. Die Zinsscheinbo en und Talons zu den ü Mehl ruhig, pr. Sept. 25 75 pr. Oktober 26 20, pr. Nobbr. Febr. Reppen 12 Min. früher gelegt. Zug 271 Reppen ab 6,23 (4 Min. k gibs ' n . . n,. * in der Ehe des Leopold Krempin mit Anna Marie 115 der Karl Auzust Wilhelm Häling, am unbekla ö zu Berlin geboren, Religion je 306 6. lan e tmn n 3 363 67 über 27 30 pr. Januar April! 28 00. Rüböl behauptet, pr. Sept. 699. früher), Meseritz an 842 (13 Min. früber) erhält ÄAnschluß an e n, ,. Seil! 6st 2 b . Sar ö , w Ernestine Köppen, evangelisch, letzter Aufenthaltgort 5. April 1877 zu Klausdorf, Kreis Soldin geboren 57) 4 Arbeit i020 der 36 c Preußischen k ind ten A 1. pr. Oktober 69, yr. Nobbr.-Dezbt. 693. vr. Januar-Ayril 696 Zug 468 nach Landeberg a W. Zug 275 ist don Meseritz bis Birn— * . 2 , 66. 5* . . eee. Rontgsberg, Berlin, . evangelisch ; g? tl er 16 * Reinbold Max Theodor pen gn ir f en konsolidierten Anleihe k matt, ö *, 344, pr. Oktober 33, pr. Nov.. Dez. . 5 Min. ö Zug 282 von B . bis MHeleritz 5 .. n. ö. ö 7 r, , , ,, ö ö. R ö der , , . ,. , , n. 12 der Wilhelm Albrecht Bruno Ernst Hammel ?, nn, ,. ai 877 zu Berlin geboren, b. die gin sch eine und Talons vom 1. Januar 334, vr. Januar / April 331. früher gelegt. Zug 272 trifft in Revpen 5 Min. früher ein. Zug . 67 ö, . , ; Dezember zu Sorau in der e des Kurt am 350. Mat 1877 Spand 6e , gn e. x ö. ; ; Talol ö

Robzucker. (Schluß.) Ruhig. S8 /o loko 304 à 306. Weißer 2a ist beschleunigt. Reypen an 1236 (9 Min. früher). Zug 278 . J Vert . . ö Wilbelm Ferdinand Voß mit Wilhelmine Beinlich, unbekannt, zu Spandau geboren, Religion 8 ö, ar,. Joseph Noggenbuck, am ö , . ö. 69. . Ruckst Körg drm är, soo e (pr, Schtembez Fot, pr Oktober Pöseritz 3 zo (zo Minuten shäter) NReprnn an, sl Min. ue deber nr, n, wan mbs he, ifi, r Ech . letzter Aufenthaltsort Berlin, 13 der Richard Paul, Franz Hildebrandt, am * 5h ber Ark tan ole fn h nen e , ,, Preußtschen ' kon ol ierten Aut ih 10 281, Tr. Dltober. Januar 28 pr. Janua z ipnii 395. spätets, Ws ss eg id, ict hen t 6shin feher ge, euch nen sb ln eteeel,mcs. asntte n, gar. Reder fußt! whrsust Fil ctöpren, 10, Jui 1 zn diefs sehdrer, bengetf cht erisg. am *geU herb, (dige starl, häabert ohr, rte. n .

St. Petersburg, 7. September. (W. T. B. Wechsel Londen Zug 452 Schrimm Czempin ist 10 Min, Zug 456 15 Min. früher 1. * alta ö. 2 ö. ) 46, A. 6. st! 56. he. ö ne, geboren am 21. Nobember 1874 zu Britz in der Che 14) der Töpfergeselle Karl August gtanikowotl, unbera nf ö iu Berlin geboren, Religion Göttingen den 5. September 1900 8 Monate) 3 ö. do. Amßterdan de. = de, Berlin do. 4339, Felegt. Abrib. 9 ag E. 11. Frankfurt 9. G. ab 16.15 (6365 Pin. Sciengz und , ,. r ,. pe s. Serbia des Friedrich Köppen mit, Auguste Popel, bestraft, am 7. Januar? 1875) zu Königsberg' geboren, 66) . iter Augu j Der Erste Staats an malt Schecks guf. Berlin 46277. Wechs ! auf. Parts do., z. 40, päter, Posen an jz oe (62. Minuten späterj. Zug 201 6. Spit, in Honglong anget. k Tiö. in bz. Sin gabote n. jetzte: Aufentbaltgort Berlin, evangelisch K ö Heinrich Franz Rudolnh, . Pfivatzstont 6, Russ. 4 60 Staaißzrent, 26, do. 4 „o fens. Frankfurt 4. O. ab 940. 3. Min, später, Reppen an Hongkong und „*matadi e n,, e, nn,, 1dr Hermann Emil Otte Holm, geboren am, 13) der. Georg Gustad. Adolph Kapell, am Rrberoin? ober n Trin Ciborkae dnn,

Eijenahn, Anleihe von 1880 do 4 og korsolidierte Eisen.· 1008 (14 Min. später) ab 10 13 (15 Min. früher), Schwiebus an 11,8 . n e ee e er Il. Oltober 1877 zu Angermünde in der Che des 7. Oktober 1877 zu Gr. Lichterfelde geboren, evan, nnn Mar Sell . 31260 Aufgebot. bahn Anleihe von 1889-990 do. 343 /o Gold. Anleihe von 1894 (15 Min. früber)., ab 11,33 (3 Min. früher), Posen an 1,46 (3 Min. . geen ö. = . . url or de, de, Friedrich Holm mit. Augustine Munkelwitz, letzter gelssch, ; 1877 der . stz . am 26. September Auf Antrag ===, do. 5 olg Prämien Anleihe don 1864 321. Lo. 5 ο Prämien, früher). Zug 4 Bentschen ab 11,40 4 Min. später), Frankfurt a. S. an v. Hime 63 ,, 6 . Helgtavia Aufenthaltsort Berlin, 16) der Reinhard Albert Otto Kelch, am h Fe⸗ 69 . 3 . 9 fn. lligion mnbefannt, Da deg Pfarrers Carl Pickert zu Iserlohn, . , m , , ee, , d nf , , ärrb' snd rinnen Fernsäulik F'lehig, dsen 7eriemterrin gboren am 233 Aprtl 1857 zu Gänterberg in der 17) der Fri Wilhelm Kiä 22. 63 ö . ; des hotheters Fritz Weeren zu Hattingen, 2 Friedrich Wilhelm Kläbe, am 22. August 63) ber Brun Leopold Karl Spuhr, am 4. 9 . des dle deer geh. eeren, zu Hattinger,

do. Bodenkred. 6 /ig o/9 Pfandbriefe 1, Alow Don Kommerzbank 539, spärer gelegt. Zug 502 ist auf der Stricke Rothenburg Guben . r, , n. * ; , H ; i auf der New Vork angek. „Flandria“ v. Hambulg n. Westindien 7. September ö ; . ĩ ; Zug 50 it auf der Nem Vork ang dambur Ser teu ,. ,,,, Wilhelmine Passow, 1877 zu Wepritz, Kreis Landsberg a. W. geboren, 28. Marz 1877 zu Spandau geboren, Religion un. Anna tzter Aufenthaltzor erlin, evangelisch, bekannt, . ö. als Erben der Eheleute Amtmann Gottfried

St. Petersburger Diskontobank 547, do. Internat. Bank. J. Em. 343 beschleunigt, Guben an 523 (8 Min. früher). 234190 . ** ,,,, Vl nne me do. Privat Han gels au .. ,. Bank für auswärtigen Stiecke Rothenburg Huben beschleunigt, Guben an 8,24 (3 Min. . v. 4 . ,,, . . 13) der Friedrich

Handel 292, Warschkauer Kommerzbank 380. früher) Zug 436 Mrstz-Hpalenfßg ist 5 Min. frührr gelegt. 15 b. n n nnn ore Göde. n mn nn,, 2 der Friedrich Heinri = ). d . . sftsetz ĩ

9. Produktenmarkt. Here, loko 9,50. Roggen leko 6,40. ö . . 3 ö. ,, n Abih 11 Schanghal, „Armenia. 31. Aug, inn New Jork angek. Bris gapia am 2. September 163 . i gn . . Jebgun, Wilbelm ohh der Schriftseßer Friedrich Wilhelm Ster Pickert und Hermine, geb. Korte, zu Blankenstein Hafer loko 3,60 —3 70. Leinsaat loko 1700. Hanf , Juz 408 nimmt in Meseritz den Anschluß von Zug 271 von Reyypen IJ. Sevt. v. Gibraltar n. Ost⸗Asien ahgeg. Suevia“, v. Hamburg des August Kessel mit Emilie Meyer letzter Auf⸗ evangelisch ö '5 zu Posen geboren, mann, am 19. Februar 1876 zu Königsberg ge⸗ 2) des Pfarrers Carl Pickert ju Iserlohn ; Talg loko vr. August == . Rif! HDꝛeseriz ab 3, 2 Lsh Min. später), Landoberg a. W. an II 12 mn. Ost. Asien, 8, Sept, in. Gibraltar angekonmen;, Semen, B eentbaltsort Berlin, . 19 der Theodor Kuttner, am 21. Feb . 3) des Kaufmanns Emil Pickert zu Köln,

Mailand, 7. September. (W. T. B.) Italienische / Rente (2 Min. spaͤter. Toth 12 Zug 64 Viothenburg ab 5,12 (631 Min. London. J. September. (B. T. B) Ca st le- Linie. Tampfer l3) der Kommig Jobann Walter Boenisch, ge. zu Spandau geboren, FRteligton w bet. 5 ruar 187 Se) der Mar. Föustao FGenrg Sturmer, am werben die Inhaber ;

100 12. Mittelmeerbahn 530 00, Möridionaur 710 66. Wechsel auf später), Slogan an 6, 5b (25 Min. später. Zug 652 Glogau ab bz Avondale Castl. gestern, auf. Ausreise die Canarischen Inseln boten am 10. Mat 1876 zu Breslau in der Che beg 26) der Arbeiter . wan 12 6, Suni 16. sn, Massin, Kreis Landsberg a. , 1. des auf Seite 27 dez Gewenkenbuchs der Stein⸗ Paris oö, 573, Wechsei auf Berlin 131,10, Banca d'Italia 858. 36 Min. spaͤter) j Rothenburg an 6,50, ab 6 5ß, Reppen an 81s passiert. „Dunolly Castle. Mittwoch auf Heimreise, v., Kagpstadt Johann Boenisch mit Marie Ringel, katholisch 1876 zu Meerane geboren, Di r. n 18 mn gehoren, ebangeltsch lohlenzeche Saldenberg zu Westherbede, Rreig Mad ib, 7. Stptember. W. T. B.) Wechfel auf Parlz 29 2. (an occk ant eth. . 3. abgegangen. „Pembroke Castle! heute auf Heimreise in London setzter Aufenthaltgort Berlin U ; 0 e 5 3 ssizen . h. 266) der Stepban Szwiderski, am 21. Delember Hattingen (Ruhr), eingetragenen, über 18 Kur lau⸗ fe, , . 83 Helböenso 2. 20. un oer an ; . 1 ‚Lism ots Gastle. et. auf . k. Gu en cee gen, 1 e e rte, g m Rudolf Erust, ge. n . k 25. Ja⸗ la erf Drlonee Kreis Schwerin a. W. geboren, tenden Kuxscheines, ,

Am ste 7. September. T. B.) (Schluß Kurse.) 40, nion Linie. Dampfer „Goth eute auf Ausreise in boren am 20. Januar 1875 ; 55 bg g i . Pe II. der auf Seite 29 und 30 eben ĩ Rassẽ⸗ ö 63 z! S ren wg, ,. r ge Der Fahrplan für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirt Durban (Natal) angek. „Moor“ Mittwoch auf Heim reise v. Kap— des Karl . Hun feose ren fg , 1a n . ,, in , . , Sa hhiedege l. Robert. Bruno Thiel, über j. ein Kur lautenden beiden w n,. bahn . Anl. 575, 4b/o garanf. Transhaai, Cisenb Ob. Trang. Cassel vom 1. Oktober 1900 enthält folgende wichtigeren Aende⸗ stadt abgegangen. ö. Aufenthaltzort Berlin, z evan gelisch ; ausen i. Th. geboren, 69 8. Juli 1877 zu Glottau, Kreis Heilgberg, ge⸗ Ad L. eingetragen für die unter J genannten vaalb.“ Akt. 1665, Markugten 59, 15, Russ. Zollkupons 1913. run gen. (Die Zahlen 1. 2. 3 u. s. w. bezeichnen die betreffende Ab= 5) der Arthur Hugo Robert Haupt, geboren am 23 der Grnst Albert Mager, am 13. Juli 1877 on natbgisch ; ; Eheleute Amtmann Pigert,

Getreide markt. Weizen auf Termine unverändert, do. pr. Nov. theilung des Fabrplang. J. Aus fallende Sommerzüge. Abth. 1. Heft 9 der im Ministerium der öffentlichen Arbeiten herauk— 21. September 1877 zu Breglau, als unehelicher zu Berlin geboren, Religio g. bet * . 8 Hanarbelte⸗ Friedrich Wilhelm Weise, ad II eingetragen für die unter 2 und 3 ge⸗ 18400 Roggen auf Termine unverändert, do, vr. Oktober 131.060, Bie Schnellitae Si Göttiagen —Kises Hamburg) und 82 (Ham⸗́ . kenn gestftrsft ät Rieindaßken n, ,n, Sohn der Pauline Haupt, evangelisch, letzter Auf 24) d 16 , amn e, Telemhet 1877 zu Friedrichs selde bei Berlin nannten Antragfteller und ausgefertigt am 31. August do vr Marz 133 66. Nüböl loto 313 do pr. Skibre Beibr. IJ. Turg Elze Göttingen; Zus 1 Göttingen ab: 3 48 R.; Elze durch: 6! nine s⸗ 39 6 i i e. 1 un: G 22 nf n enthaltgort Berlin ; . 16 4 , n,, ,, ren, e, gebe en erg nge ich 1872. aufgefordert, späteftens im Li i ole rn

eta, Cafes good return zz. Vancaznd eit. , ol zi Zig ss Cin säeläöods Gattungen ar. gi de;, wid, ß. ene, dennen, wätelel erte altz, Etz tee nen n üer Kössäger Aubzst Trargelt Wülteln *tefteatlrel 18.5. mn. Berlin geboren, Felis; e brei han Weiß an is Sr. s, üs, Kenne l' öh, w, m ginn

Brünse, 7. September. (W. C. B.) (Schsuß. eure Erterieura Zwischen Wabern und Wilk üngen die Personenzüge R. ä5ß Wabern Rlein ni , , . plan ciner Mapagaska J. Tan anarivo Zungert, geboten am 24. Dttober 1376 zu Breziau 25 der Max Karl M 7 temben ts? zu dung, Kreis Kteotoschin, geboren, n spr iche und Rechte an die Kuxscheine bei dem 72u /in ; Jtaliener —— Tren Hitt G 33 96 Türken HLitt, D. àäb: s, 18, Wildungen an: 104 R.; Nr. 429 Wabern ab: 55. Wil. Baurat 6 ,,. se n. ; n . All. n. 3 EJ . mm in der Che des Augufst Jungert mit Henriette Fiebi 155 5 ir ö. anke, am 17. Februar evꝛngelisch unterjeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10 anzu⸗ 27 12. Warschau. Wiener 82 Lux. Pr inch Henmy , dungen an: 62 N.; Nr. 426 Wildungen ab: 1002, Wabern an: , . ;. , , . ; . katholisch, letzter Aufenthalisort Berlin 9 3 n 5 4 gien, n, . a, n,. 8 2 SDeorg Paul Johannes Wilde, am meiden und die Kur scheine vorzulegen widrlgenfalls , , B. erg. Pe, rr, sdemartt. IdbMgen , greg; Wädi ten b ng, Wabern“ an* d 12. Julie ll 80 her Wer leibung r eigung . ts an die Atties r ger r, gane G rinnen ein, acb 23 r Robert Karl August Marschalkiemiez, 8. August 1577 zu Stettin geboren, Religion un⸗ diese für kraftlos erklärt werden Wenne m sest. Roggen r0big. Haser fest. Ger sie fester. ; Abib. Ii. Die Per sonen üge 225 und 25 wischen Euter berg und , n. , , 2 K a am 14 Mai 187 ju Breglau in der 9 bes b ren . ,, el hen 3 Hermann Friedrich Wisinski dattiugen, den 35. Juni ibo

oLrenm S zassin eis loko St. sberg 225 Lauterberg ab: 3 00, St Andreasberg an: w ö J * e m m, kirschs . j j e ö . uski,

191 w San en, . 96 . gr reg, n 3t , . a . 6 . nach Gerten er mlt De bind unge heiß 6 m y, r. , . Wielberg, evangelisch, letzter , . der Max Ernst Matiascheck. am 29. Juni 13 Dejember 1876 zu Kelpin geboren, w helis Tall, d m mn. gie eden der iber 16. ö 36 . . er nr , , , r e ,,, e,, n,. 5 , m , , mer, 83h . e e . unbekannt, 2), der Tischler Ferdinand Wilbelm Zühike, 44267 Aufgebot. Belgrad 7 Schtember W T * Dag üäntsblatt ber. St Andreasberg, Jug Re. 231 Schar feld ab: 10 14, St. Andre 6berg an; . ö i ,. . a5 Mr de, . h . . ö see ju Breslan in der Ghe des Markus Kraut mit 30. Juli 1877 B einm nrg mann; an am izszöanuar 1874 zu Steinfurth geboren, Die Gbefrau des Kürschners August Reusch, Char⸗ öffentlich ein Abkommen der jꝛeglerung mit der Nationalbank, be⸗ 112 N. ; Zug 2323 St. Andreasberg ab: 8 12, Schar zfeld an: 9 22 R. 1 ul, in gn 9 . ang fe g. . 36 Pauline Korn mosaisch, letzter Aufenthaltzort 25 d 9 i * r Relgten unbe annt. evongelisch lotte Sophie Elisabeth, geborene elecke, aus Bergen triffend eine Anleibe von 2 Milionen Francg in Silber ju 2 oso, II. Neue Züge. Abh. 5. Gemischter Zug 451 Arolsen ab: 455 N.; . . en Re th 3 8 han ak 6 . nthu 19 6 Sint Berlin, ; . m. ** 3 . . , Matz 9 säãm nt lich unbekannten Aufenthalts, deren letzter und der Gastwirth Adolf Schulz aus Klenze, als räckahlbar in Monataraten à 30 000 Frez. bis 1568. . Nolkmar fen an 5,14 N. zum Anschluß an den entsprechend später ge , des P Ag , 16 en n,, , ig) der Martin Kempinski, geberen am J. De, '*sin . . 9 zu Friedrichsfelde bei Aufenthaltsort Berlim gewesen ist, beschulbigt, Hemd enn de ss her enn, n, d. 9 , Frankfurt a. unn 6 zer . gung . . . keunber' gn nn Herner, weber e, Ful. . a . en, tg als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritt Aderbürgerg Heinrich Carl Schulze aus Klenze , jchlcäz nt? ü len, gehen ge, fd nnd? ig urn nn herrn nen, Zug id Kelgn Tr: an FHänfern. . öchster Erlaß vom 2 . 2 , , 9 6 12 ilhelm ; ugust May, am in den Dienst des flehenden Heeres ober der Flotte späteren Ehefrau Kötke aus Bergen a. d. D.: ; tat jedoch theiiweisẽ Erholung ein. der Schluß war aver gedrüct. 742 V., Brilen Stadt an: 7,55 V.; Zug 14 Brilon Stadt ah: , Ven le eb n een e. Au g t beiten Berlin, t . zd her m, . er dr n re g, r unt, , 2 . nur r re mn, . . f 536 , amn satz Aktien betru z Stck. 80h B., B n: 3 B. Abth. In Winterschulzug 305 *. , ae ; pft Ab⸗ ĩ . gen er der Lonise Helene S ?

k . , , e , , e wie eh. her bedeuten bots. stetia: fuhrten n Wes ü Zugverlegu un derstellun g e,, , g., . ,,, e rns . z ; ; 81 mit Zesston vom 25. Jannu ĩ dd , nahme der auf dem Gwen defindfichen Men en so wie auf die Festig 15 Min. früber gelegt. Wildungen ab: 623 N.; Heben an: n,, . . . 9 f ee 6 9 6 . g det, Ii) der Vautdiener Franz Otto Krüger geboren n J in Berlin geboren, Religion Stoafge sebuchs. thellung 111 unter Nr. 42 Gunsten des Schuh⸗ 11 been nid, an g, mn cht an ben ne, Becdenf b Gl imqtn geltenden betr. . , ,. Aleinba e ö . 8 66 n,. an e geh nn ff, R elt. i, . 35 it Kauf sedrich Eh Vieselben werden auf den 12. Oktober 1900, machermeisters Christoph Hlelecke in Bergen a. d. B. . ,, . ft , a ö ö. 56 , naß es Ministers der öffentlichen rig en en, 3. Juli 9 . ri rr, 5 i er nn ö. ö lhelm Emil Mittags 12 Uhr, vor die III. Strafkammer des eir getragene Hypothek von 900 „; die Firma , e lee ce; , n ,, , , i w ene e hee , , , , dre ,,,,

id schloss gun vird der nschluß von em ebenfalls verlegten 6. ,, e. , , / * r ; erlin, ö j . 1 n Rechts anwa ulft in ow, hat das Au 6 , Geld für Regierungsbondg: Projentsatz 104 , 6 480 . aufrecht , de. Abr 5. we gen, Neuere dre n, ,,. , ,, AW der Guil Ottz Robert Neumeher, geboren l. ö ann , . am 5. Sey geladen. Hei unentschuldigtem Augblelben der der Kautiong, Mi kunde Dom * Novbember lar . n n n,, g . , , ,n , , nn, , . Hir el ger une, fh r een ö. 3 nst g er 26 bt ü li, Fenn, , dent, gieren e 39 9. 99 er mn g eng, eligton, unbekannt, Angeklagten wird zur Hauptverhandlung geschritten die im Grundbuche von Lüchow Band VII Ariitel 3i5 . , tee,, . r er ür e,. 37 bedanf offt 5mnhcne frhiber, alf beit? . G8 nnn Hidin , w. die wirthschastlich, utwicke ung der durchiogznen Gsbiete. griedeichd ehr hn Min dg, , nn n, no ö . . , 3 eorg Müller, am werden und werden dieselben auf Grund der nach Abtheilung if unter Rr. eingetragenen Kautiong⸗˖ 6. , , e, k Zafuhr landwirtbschaftlicher Erzeuguisse 6 ,, . . 1 er er zu Berlin geboren, Religion 8 472 der Strafprozeßordnung von den betreffenden Hypothek von 10 000 M nebst Vypothekenbrief vom . 266. , . n r, e, Fein . alert, alfo sz Fim gt. von Marburg ab, um daf elöft bie Anschlüssse von Huck lust Straßen ahnen in Paris. ö. Ue er die Straßenbahn g , wa r in a,, d, , ,, , ö. 3 6 zustãndigen Kreig. Ersatzkommissionen über die der I Dejember 1893 beantragt. i. n,, e d J. . ö 3 ,, ., ,, Italiens mit mechansscher Zugkraft. Betriebsergebnisse der isnt. , , , . 9. 9 3 . ? 3 er Kaufmann Gustav Ferdinand Emil Müller, Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, u. here Brande e en 67 Illinois Zentral Iren 116 gore fil heren au frunehmen. Vuntunft in Marburg um 10 22 Nachm., also 1 , , n, ,, 6. 6 . Julius Jakubowtki mit Tine Boas eq e. n , ö , geboren, Religion Gran gen wernehel it wen z. sHhätestens in dem auf den 19. März 1901, nad Rashböille Artlen 72, New Jork? Zentrelbabn 1366. Jäortberr 27 Min. späͤter als kleber. Der gemischte Zug 435 wird srüer . Vlemnbäahgen, in. Eng B33. Bicheg ch arm kin? Ten, ÜUunfenthaltgort Werlsn ; 7) der Kaufmann Curt Felir Werner M id , Barmittagè 11 Utzr, Lor dem unterzeichnen Pacifie Preferred 714. Norther! Packfie Common Shares 5iz, legt und fahrt im. Auschluß an die P5. G20 von Cassel und 6l5 von Stadttahn, im Fabre 1 ,, . . 5 I. e, e. Ion sämmsisch unbekannten Aufenthalts, deren letzter a 3 Jul 1877 zu Berli r 6. n n,, ,. ftönrgl ce S mata waltichajt Gerichts anberaumten Uufgebotstermine ihre te öornbern? Paclse Jöso Bonds. ö, Nocfclt? and. Wehr Schwerte berczts 3 4. Ji. Len Warbärg ab. In Volkmarsen direkter ge nn i, . n. 8 , , , Aar ll liner , oder Aufenthaligori Herlin gewesen . z , bel dem Kaniallben Landaerlöt . gnsumelden und dis Urkunden verzulegen 2 P fenred öl, Soutkeen Päcisie Altign ä, won Pacifie Aktien st, Anschluß von Pö. 418 vas Czssel, Wer Gegenzug von (öl beg unr, Sirket tailtnen Inzest: entg. S̃applen end o hm Street Jialhhwar LH bu heist; , . ben grfsan, fh n 33) der Kaufmann Isagk Nakler, am 21. Juli e , , , e , erfolgen wirt.

ch ritt in den Dienst des stehenden Heereg oder 1877 zu Berlin geboren, Religion unbekannt, (46382 Bekanntmachung. Kon iglihes Amt gericht 2.

de rheine Stasten Honde pr. 19265 1336, Silber, Commercial wie schon unter J. eiwäbnt ili, in Arolien, und bermittelt in War; Feurnal——= Verseichniß der an die Redaktion eingefandten Bücher. Bars 608. Tegdenz für Geld: Leicht. burg Anschlüsse an Sz. 187 nach Gassel sowie an Pr. 629 2 ge n gente n uit . , m, held Mitthellungen * Ilotte zu entziehen, ohne Erlaubniß daz Bundes. Ig) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Nicklisch, Pie gegen den Geor Schorter, geboren am

e, ,, , m, e d n e g , r der e ee, n,, , e ren ende cher , , , n, d. ür EL; ng pr. Sept. 9, 32, do. für Liefecung pr. Neovhr. . verte. er g9 hte 3 . ( . . 1900. Nr. 9. u x etannt, ehrpflicht durch Beschluß hiestger Strafkammer m Grundbu des ddsti r dea iet aufzuhalten. Vergehen gegen 5 146 40) der Albert Paul Nicolaus, am 10. Januar vom 39. Äpril 1892 anqeorbnefe Vermò en beschlag⸗ . 2 stehen in 163 2 fing

Raumn olle⸗Dreis in New Orleans 10, Petroleum Stand. wohite in 9 111 n Marburg ab, un , 4 m,, , satz Nr. 1 Reichs ⸗S fges. New JYJort 8 05, do. do in Philadelphis 800, do. Refined (in Cases) „778 von Cassel gufjunehmen. Ankunst in Arolsen nur 8 Min. r. eichs⸗Strafgesetzbuchs. Dieselben 1876 zu w 9. 35, 4. Credit en, n, Oil City 125, ö. Western pater als bigher. (1042 N.) P.. 485 fährt 37 Min. später als b zu Berlin geboren, evangelisch, nahme in Höhe von 1060 ist durch Beschluß der. deg unterm 22 Dejember 1866 rertiftzterten Grub

e e, e , e m e e , , da. re e, e, , de , mm eee, e, , , , , d. w