1900 / 215 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

r n n

. an. er⸗Allec... ö erk Aschersl.

Kann k KRapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom.

ner u. Ko...

Saxonia Zement Schäffer u. Walker 86 36 63 erin m. F. n .,

d X. ö Em.

—222 4 1

G- D

ö. 82

Ges. f. elektr. U. Kaiser⸗ Gew 4 inol. (1093 9 ö . 102 Donners marckhütte Dortm. Bergb. 105) do. Union do. do. Düsseld. Draht ; Elberfeld. Farb. 3) 30. 5G Elekt. Licht u. K. 104 138. 00bzG Engl. Wollw. 83 do do. (bb Erdmannsd. Spinn. de do. 363 53 u. Roßm, 106 elsenkirchen. Bergw. Georg Marie (193) Germ. Br. Dt. (102) Ges. f. elekt. Unt. (103 d 103

do. o.

Gõörl Masch. L. C. 193 . Text. Ind. 195 Hallesche Union 99 Hanau Hofbr. C03) eh; Bergb. 1892 kv. Helios . .

Produłteumarkt. Berlin, 8. September 1900.

Die amtlich ermlttelten Preise waren ser 1900 9g) nd ii, e in Mark: Weizen, märkischer blau spitz 162 frei 1 10h 8obz G Haug, Normalgewicht 755 8 155 50-155, 75 Ab.

34 50bzG nahme im Oktober, do. 159 —= 159,25 Abnahme im Dezember, do. 163,50 163,575 Abnabme im Mal

1961 mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwerth. Fest. * J. 3 2 Roggen, Normalgewicht 712 g 145 145,25 Ab, M 1 ren ! * nahme im Oktober, do. 145 145,50 Abnahme im . 2. : 4

22

. . 3 Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink do. St-Prior. 1 do. CGellulose. do. Elelt. u. Gasg. 1 do. itt. B.. do. Kohlenwerk do. Lein. Kramstg do. Portk Zmtf. 1 Schloß. Schnite Schön. Fried. Ter. h 10695600 255, 99bzG Schonhauser Allee 1900 Bi6.00obzG 3 u. Se. So, 50 bz Schriftgieß. Huck k Schu ckert, Elektr. 13 7350bzG Schütt, Holzind. . 214.106 Schulz Knaudt.. 191998 Schwanitz u. Ke. 198906 Seck, Mühl V. A. 163,15. Max . . 160, 99bz6; Sentker Wrz. Vz. 598 00bzG Siegen⸗Solingen 1 1745 098 Siemens, Glash. 136 3586 Siemens u. Halske 44.70 Simonius Cell. . Sl 90 & Sitzendorfer Porz. 112,106 Spinn u. Sohn. 199.20 bz 6 Spinn Renn u. Ko 1991406935, agg, 5o bz Stadtberger Hütte 1901253 Staßf. Chem. Fb. 130.196. Stett. Bred Zem. 6, 1 5bz G do. Ch. Didier: 0 09bz do. GElektrizit. 118506 do. Gristow 660 B do. Vullan B. ih 99h; G 3. 164.006 Stobwasser V. A. . Stöhr Kammg. .] Stoewer, Nähm. 316 b3 G Stolberger Zink. . do. St. Pr. l ie, Strls. Spl. St.- 121. 15b36 Sturm Falzziegel 13,00 bz. Sudenburger M. 131 5036 Sẽldd. Imi. 00 /o 140 00bz G Tarnowitzer rgb. 1069B Terr. Berl. Hal. . 122996 do. Nordost 101,206 do. Südwest 10 00bz G do. Witzleben. 470,99 125, 756 1123506. ͤ V.⸗Akt. 83 00bz G Thiederhall ... 838 59G Thüringer Salin. O. 28.5096 do. Nad u. St. 12909 300 165,596 Tillmann Eisenh. 309 Eo 60G Titel, Knstt. Lt. A S5 g9obz. Trachenbg. Zucker 162256386 Tuchf. Aachen kv. . Üng. Asphalt .. 146,596 do. Zucker ... 175, 15 Union, Baugesch. lölß6hB;;. . do. Chem. Fabr. 100699 et. G6 do. Elektr Ges. 1683583 1. d. Lind, Bauv. lh; lobz G do. V. A. S824 25 G do. do. B 193 75h3B Varziner Papierf. 102906 Ventzki, Masch. . 1871908 V. Brl. Fr. Gum. 11I900bzG V. Ber l Mörtelw. r ez Ver. Hnfschl. Fbr. 151,296 Ver. Kammerich . 1485906. Ver. Köln⸗Rottw. 15. 149 99et. bzö Ver. Met, Haller 12 116 69 B. Verein. Pinselfab. Il BDM 0bz G do. Smyrna Tey. 8 S5, 8) G Viktoria ⸗Fahrrad. 1999 13199b36 Vik. Speich. G. 8 9 1169096 Vogel, Telegraph. 12 12 4 2400 G, Vogtländ. Masch. 5 4 19 90bzG Vogt u. Wolf . . 12 4 36 656 G Volgt u. Win de §i gig * bz G Volpi u. Schlüt. 9. 9.4 ö Vorw., Biel. Sp. 66 66 4 öh 9bz G Vorwohler Portl. 18 18 4 8.906 Warstein Gruben 76 4 88,25 6 Waßsserw. Gelsenk. 15 16 4 669 G Wenderoth .... 7 14 136,15 bz B Westd. Jutesp.. 8 314 . Westeregeln Alk. I5 1 4 12001300 225, 00 bzG do. V. Att. 41 414 1 ö Westfalia 35 26 139 99bz 63; Westf. Kupfer . 132, 99et. bz G Westph. Draht ⸗J. 11 1325936 Do. Stahlwerke 12499636 Weyersberg .... 149, 1083. Wicking Portl. . . 1I5,00bz 6 Wickrath Leder.. e,, Wiede, Maschinen 12290bz6kl.5 Do. Litt. A 131, 50bz Wilhelmj Weinb. 1097 90et. 3G do, V. Akt. 125. 19bz G Wilhelmshutte .. 1 135,90 bzG Wilke, Dampfk. . 1 h! R Bern, GM is l, lobz G Witt. Glashütte. . do. Gußstahlw. 18 193256 bz6 Wrede, Mälzerei 6 Hg G Wurmrepier ... I 2490 , , en 20 1200 / 600 os, lobz G ellstoffverein .]

* 121 re- S A A —— D

do. do, konv.

König Wilhelm kv. do, do St. Pr.

Königin Maxienh. Kgsb. Msch. V;. A. do. Walzmühle

Königsborn Bgw. Rönigszelt Porzll. Körbis dorf. Zucker Kronprinz Metall] Rüpperbusch . 1 Kurfürstend. Ges. i. Kurf. Terr. Ges. . i. kahmeyer u. Ko. . l Langensalza. ... Lauchhammer. .. konv. 9

Dezember, do. 145,75 Abnahme im Mai 1901 mit 1,50 M Mehr⸗ oder Minderwerth. Fester.

Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger *. . z feiner 152 - 160, pommersche, märkischer, mecklen⸗ 5 , . i, ,,. . *. k ; Insertiouspreis für den Raum einer Arnchzeile 30 3. *

burger, preußischer mittel 146 151, pommerscher, , ; iu . märkischer, mecklenburger, preußischer geringer 14 für Kerlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition , Inserate . an: die Königliche Expedition n. bis 145, posener, schlestscher mittel 143 14, 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. es Aeutschen Reicha Anzeigers

K posener, schlefifscher geringer 139 142, russischer Einzelne Num nern kosten 25 9. / 1 . . und Königlich Rreußischen Staats Anztigera 105, bz G 132 140, Normalgewicht 450 g 131,25 Abnahme 3 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. im Oktober mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwerth.

ro Unverändert. 9 .

, eie, Anert. rue ies Loko sehr W 215. Berlin, Montag, den 10. September, Abends. 1900. 3, 8 napp. ; r —— —— ———— ——

164. hz r

Weizenmehl Gp. 100 kg) Nr. 00 19,30 21 80. Seine Majestät der König haben Allergnädi . .

. t. ö ; ergnädigst geruht: Hingst, Oekonomierath, Rittergutsbesi .

wong ; 4 bi Go. loo Eg) Nr. 0 u. 1 18p bei Allerhöchstihrer Anwesenheit in der Provinz Pommern kreie Je , , ittergutsbesitzer zu Neuenhagen, den Königlichen , zweiter Klasse

1656 . ann,, . aus Anlaß der diesjährigen großen Herbstübungen den nach— 6. Schulrath, Seminar⸗Direktor zu Dramburg, , ,.

SSS IS

= 2 222 * *

C e R e Rs - m , - = = = . = = . . , , = = . 8 2

—— 0 0 —— 2 - ——

- —— * 2 re- er-

8 E GQ -

do. o. 100 Hugo Henckel (105 Henck Wolfsb. (105 Hibernia Hyp.⸗ O. kv. de. do. i836 Hörder Bergw. (103) Hösch Eisen u. 6h Howaldt⸗Werke (102 214,50 bzG Ilse Bergbau (102) 205 00bzG Inowraz law, Salz .. Sl, S5 G Kaliwerke, Aschersleb. 138, 20B Kattowitzer .

er

o. i. fr. Verk. kederf. Eycku. Str. , Feopoldgrube ... 5 Leopoldshall

do. St.⸗Pr. gudw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement do. Eisen, alte do. bg. do.

dẽ =

ig bis 2045. Zest. benannten Personen Orden und Ehrenzei ü i ü P Superi 6 g. . zeichen zu verleihen, irschberger, Erzpriester, katholischer Pfarrer zu Stetti Potter, General⸗Superintendent zu Stettin, J. Rüböl (E. 100 Eg) mit, Faß, 60, So=-61 Ab- und zwar haben erhalten: ohl, Baurath, fn he, ö D. Dr. Richter, Fenice el nf mn zu Stettin;

1660 35 Ab 100d u boo nahme im Oktober, do. 59 30 Abnahme im Mat Dr. Jonas, Professor, Gymnasial⸗Oberlehrer zu Stettin, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse

õlhod n. Sh gg so G 1901. Fester. ö den Rothen Abler-Orden erster Klasse Ju st, Königlicher Forstmesst e

(. , am Spiritatz mit 70 4 Verbrauchsabgabe ohn mit Eichen laub: It lige ichen n ien, , , ,, hn ,,

. , 5 SBIereiherr on, Maltz ahn, Wirklicher Geheimer Rath, Ober— Verkehrs Inspertion 2 zn Stettin, von Settom⸗Porbeck, Kammerherr, Rittergutsbesitzen auf

. 99 60B ; 6G . zt ö n: Rüböl 6070 - 60 90 * 60, So Abnahme Präsident der Provinz Pommern auf Gültz; 54 ö,, ; . und Amtevorsteher zu Hohen— Schönow, Kreis Randow;

Vd n zol. 66 enz. Kreis ö 106) 88 obz G . den Stern zum Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse ale in ip nr Gi re fer zu Usedom den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:

1boßy —— 33 6 . ioo ooo ger gpbz mit Eichenlaub und der Königlichen Krone: Dr. Kleist, Profe ssor, Gymnasial-Direktor zu Dramburg Drews, Landes⸗Baurath zu Stettin,

2000 - 600 . Haken, Geheimer Regierungsrath, Ober-Bü KRlimes, Marienstifts-Abministrator zu Stätti Dublangki, Intendantur⸗ und Baurath mit dem Charakt 1099 . . Siettin! . ⸗Bürgermeister zu Klinge, besoldeter Stadtrat 1 36. als Geheimer Baurath bei der Intendantu 4 1666 k l ; . h und Stadtkämmerer zu Star⸗ Korps zu Stel nin, J r II. Armee⸗

h

2000 - 600 = . . ö . 3 den Rothen ö Klasse 5 . zu 3 ,,,, 6 zu . t

2 . r. Krabler, Geheimer Medizinairath und außerordentli b iajor und Landschafts⸗-Direktor

g go 256 Graf von Behr, Landrath a. D., Hauptdirektor der Feuer— Professor an der Universität zu Dien e fh ö däm utlamschen Departements auf Leistenom, Kreis

MMM. 200 ; ö ̃

1200 Berlin, 7. Sextember. Maxktpreise nach Gr⸗ und Hagelversicherungsgesellschaft Greifswald, zu Behren.⸗) Kühnem ann, Otto Emil Albrecht, Kaufmann zu Stetti Demmin

1060-500 . mlittelungen des Königlichen Poltzet- Präsidiumt. hof, Kreis Greifswald, 3 h Kuhlo, Postdirektor zu Hhraris hm cid f ö Mathieu, Aichungs⸗-Inspektor, Oberstleutnant a. D. zu 1g ' nhz Höchste und niedrigste Preise) Per Dovvel Itt,. Guenther, Regierungs-Präsident zu Stettin Kundler, Gutsbesitzer, Hauptmann a. D. ei tet 15665 io, 75G ; e e fz 3 . J p D. zu Karlshof, Kreis ö, i ö ö, . 21 Schlutow, Geheimer Kommerzienrath zu Stettin; Greifenhagen, 2 egi er, i , 9 D. Rittergutsbesitzer auf 555 eien, Sorte, 13,146 M6, 16, Werjen, : . und w, Rechaun ; ö . Kolziglow, Kreis Rummelsburg,

6 4. , 1 . den n,, dritter Klasse mit der Steltin J, 3 söniglicher ö Jägerhof, Kreis 600 - gute Sorte 14, 66 Roggen, Mittel,. Schleife un wertern am Ringe: Dr. Leh j 3 Schi reifswald .

ö l Sorte: . ge. Lehm ann, Direktor des Schiller-Real . 10k 8 H * , e , gn. . 16 5 6 e . r a. D, Landschafts-Direktor auf Groß⸗ Stettin, ü . h hmmm einm s R , Landrath zu Greifenberg, i ldd ne; Lö, , , Futterzerfi, Mittl. eckom, Kreis Kammin; en,, ,,, Hauptmann der Reserve auf ee, gierung. und ginsttgth bei d, nnn, m.

l ! Sorte 14830 Æ; 1440 S6 Futtergerste, j ; dHbʒ e, Stk ä 30 M, 3, go A7 Haft; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse Dr. von Marck, Professor, Staatsanwalt a. D, Hauptmann Wiegand, Stadtrath zu Stettin;

94 406 gute Sorte nn 16,10 S6; 15,20 Hafer, Mittel⸗ mit der Schleife: der Reserve zu Greifswald d 5niali

0 zoo hh z5 c Sorte I5, 19 ; 14206 d,, . FSaßfer, gerimz D. Dr. Bierling, Geheimer Justizrath und ordentlicher Pro⸗ Meinke, Kanzlei er Sekretär bei d en Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

ö . di 6G Sorten 14, 10 46; 1320 ch Richtstroh 7960 2; fessor an der . 3 v n . gericht zu . Dber⸗Sekretär bei dem Oberlandes⸗ Ba eck Polizei⸗Kommissar zu Stettin, ss

hond. ö 36. , , , ian, Herrenhauses, Nachtsheim, Steucrrath, Ober-Steuer-Inspeklor zu erg Amtevorst' her zu Groß: Christ nenberg, Kreis Naugard,

hb g, ds so kebeenmn e hob ed e degmnfen , won Kn. etz smd, Rüttergutzbesiber; Major a. D. und Schivelbein, ! 2 Stadt- Haupt. und Sparkasfen⸗ Nendant zu

wo os shgo z9' , ed, Kartoffain Gdö ; oh , Erbküchenmeister im Herzogthum Hinterpommern und im Neumann, Garnisen-Bauinspektor mit dem Charakter als B 9, 3 2

a, ,, hend fleisch von M lle l' 17535 , LG ,- Fürstenthum Kammin auf Groß-FEychom, Kreis Belgard, Baurath zu Kolberg, Dane rin Amts ort he; zu waumgarten, Kreig Dramburꝗ. oho = dito Bauchfleisch 1 kg 1,20 ƽ; 1,00 Schweine von Köller, General. Landschafts⸗ Direktor, Rittmeister a. D, Oel garte, Superintendent und Pastor zu Naugard ohnenstengel, Kirchenältester und stellvertretender Vor⸗

g 3. job oobz3;; fie cd i Rg ,s e; idlo e . Kaltfleih 119 Kreisdeputirter und Rittergutsbesitzer auf Schwenz, Kreis) von der Osten, Kammerherr, Rittergutsbesitzer auf Schloß e des Gemeindetirchenraths zu Wartenberg, Kreis

10h03 . 6 2 1 n, , ng 191 ea. J 6 Kammin, . . Penkun, Kreis Randow, Boo] Schiffsfi . ;

1006 u. Spo ( —— ö ,, 20 . 4 örte, QOber⸗ und Geheimer Regierungsrath bei der Eisen⸗ Dr. Peppmüll'er, Gymnasial-Direktor zu Stralsund 6 ührer zu Stettin,

ig r, or So zö. Stück oo M; 266 M, =, Farrsen 11 bahn Direktion zu Stettin, Pettich. Superintendent ut Kaffert n gc rs n, Buchholtz. Rentner und früherer Amtsvorsteher zu Kammin

10665 16093756 Zoologischer Garten. 600 u. 500 198, 806 2,00 MS; 1,20 S6 Aale 1 kg 2,60 M; 1,40 4 ö von Petersdorff, Rittmeister a. D. und Landschafte⸗Direktor von Ploeh, Kammerherr, 53 ) * Mah rate ö. Srl sft⸗ e e e n zu Stettin, *

* . fe nich, Lazareth⸗Ober⸗

Y 33 Zander 1 kg 2, 60 M; 1,20 Æν Hechte 1g ; ̃ ; 8 ö ] is 39 32 006 w on, 120 * Barsche 19 zo 50 * ; des Stargardschen Departements auf Großenhagen, Kreis auf Stuchow, Kreis Kammin, zu Berlin, Inspektor beim Garnison⸗Lazareth 1

6h is oog Schleie 1 Kg 2.50 M, L220 0 - Bleie 1 Naugard, Dr. jur. Prosch, Rittergutsbesitzer a s ie s .

199 Haß Lob; 8 . —— 0 , bo , dn chf, S rack sd d . Röhrig, Oher-Regierungsrath zu Köslin, rimmen, . . . 6 ere r ,

ib e d 964106 250 A . 265, , , markt bei der Provinzial⸗Steuer⸗ , , zu Pyritz, 3 er rr , Kolb

e . 53 k . Stettin, von Rechenberg, Regierungsrath zu Köslin, ag * 2 j em,

165 Fi gh D. gh Uf. ) Ab Babn Dr. Schuppe, Geheimer Regierungsrath und ordentlicher Reg elle, Rechnungsrath, , er rin, zu Köslin , mntnet und Magistrate- Heigearduieter zu Tauer. . . a gg Professor an der Universitaͤt zu Greifswald, Rieck, Rittmeister a. D., Freisdeputirter zu Glien, Kreis g,,

1000 102,506 ; 2 . ; 183 565 G *) Frei Wagen und ab Bahn. . Graf von Schwerin, Rittergutsbesitzer, Vorsitzender der Greifenhagen, Hoppe, Schornsteinfegermeister und Magistrats⸗ Beigeordneter

. 6 Landwirthschaftskammer für die Provinz Pohmern, Mit-⸗ von Roll, Oberstleutnant a. D. zu Greifswald, 63 ö und Geschãftsführer des landwirthschaftlich * 4 en ereins zu Anklam,

141 b: 6 . Dber . glied des Reichstages und Abgeordnetenhauses, auf Löwitz, Rohrbeck, Königlicher Amtsrath, Domaͤnenpächter zu Letzin, Ein⸗ und Verkaufs⸗V Hüfer, Stadtsekretär zu Stettin,

a hs ö r, vag rden notiert kreis Minka r n, n, . ordstern, Lebens⸗Vers. Berlin 2350 G. x . min,

1 Freiherr von Senden, Kammerherr, Rittergutsbesi Sack, Postrat Stetti

6s 60 nden, ö gutsbesitzer auf ack, Postrath zu Stettin, t i ü ; J ; . . Natzlaw, Kreis Schlawe; Dr. Scharlau, Sanitätsrath, Stadtverordneten⸗Vorsteher zu 4 i n, ,, ö Nine hr den, man, a *

120,5abz é. ; Stettin, ? J Berichtigung. Vorgestern: Münch. Brauhaus den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Schleugner, Provinzial⸗Schulsekretär und Bureau⸗Vorsteher deen ,,,, . beim Garnison⸗Lazareth

e Ahlbory, Pastor und Superintend is m,, z T5bzG, Dt. Sten zeug 280, 59 . (gestrige Be= ), Pastor und Superintendent zu Garz, Kreis Rügen, zu Stettin Ih) i ld 0G richtigung irrthümlich Dynamite ult. September äh tw aff 'r, Regierungsrath und Vorstand des Stempel- und Schüridis dorf, Amtsralh, Administrator des Remonte— . ,

[ *

jd ho / bh] =* z Goh ih Gobz G 150 75aß0 50ꝛt ab l,75bz. Milowicer Eisen 109 256. Erbschaftssteueramts I zu Stettin ; ; ö 1669 , üb Flettr. Licht u, Kr, ioo B. Festern; Wiener Dr. gitschaf err , mother u Stralsund S 2. i , , Knütter, Rentner und Beigeordneter zu Gartz a. O. h dobzös; St ⸗Anl. 1898 dz, iobid. Rh.. Westf. Kltw. 1869 z ; hroöeder, Provianimeister zu Stettin Krielke J, Eifenb eri ar zu Stern ; n, n, r . Dr. Bernheim, ordentlicher Professor an der Universität zu Schulz, Karl, Kaufmann zu Stolp i. kiel ke J. Cisenkahn-Hetriebssefretär zu Stettin. e , , so. Freiss wald . Sen drs, Rechnungsrath u Ie lan Hzrstcher beim Kon⸗ Lite nns orstehsz zn ckalkofen, Kreis Üsedom-Woliin, 1e ,, 53 , n ndern ber wenn r wenn, 6 6 , x i, . ügen ; 218 e y Krei rambur 2 Jellst. Zb. Wldbh. lö6ß ih, 9G ; ; . pruth, August, Kaufmann zu Greifswald, 8 ̃ na, 9 e a rg ruf he,; is, gern. mn Wwenlen Dae. i , n, n n nl, Kreis Franzburg, 8 h . J isenbahn⸗Stationgvorsteher erster Klasse zu n , . , n. r,, . zu Stettin, z ; ö J , ralsun 5 = 1 IU oo G 2 Sen . von Blanckenbur aupt D., Ri 8 Thi eis ö r Lutz, Amtsvorsteher zu Sprengersfelde, Kreis Ueckermünde ii n Berlin, 8. September 1909. ie heutige Börse e 9, ptmann a. D., Rittergutsbesitzer him e, Kreissekretär des Kreises Randow, zu Stettin, Ma n sson⸗ nf mn mn, e. Obligationen induftrieller Gesellschaften. F i allgemehien ene lustlose und schwache Pr i nene, gr , sstsg nnasi ü Oberlehrer, euthant Pr. . Direktor des Königlichen Gymnasiums zu n r ,. r e, n,, i . 75 75 A. G. f. Anilinf 5 ; e te . z ; ; ö 3 ; z ; Ri q Ri iste z j ,, . f a linf 45) e , ö ,, , . auf keinem Gebiet einen geen nn n n, I nn 1. ,, , ,,. zu Stettin, men, d eser und Rittmeister a. D. auf Trienke, ,, ö Auf vem Fondswar fie haben sich zeimische An. Braune, Forstmeister, Foͤniglicher Oberförst Friedrichs T ö. l 1 , , , Merten s, Garnison⸗ Verwaltungs Inspektor zu Berlin h 6 , , . lähen gegen geftern im Kurse ermäßigt; fremde thal, Kreis kh in f! . Ifkich . n ,,, Kothl Krei sli von Michaßlis, Rittergutsbestker. Oberleutnant der Land⸗ . , i, n , ,,, e ö . 1 6 . belebt; Dortmund⸗ d Lübeck . icher Professor an der Universi u agen, Kreis Demmin, . e. rein . 6 n ee gn, len en . 936 Greifswald, u von her. Rittergutsbesitzet auf Groß⸗Boschpol, Kreis 2 ,,,, . La 103 008 kl.f. länd iche Bahnen blicken angeboten, namentlich er- Dr. Dieckmann, Verwaltungsgerichts- Direktor zu Köslin, Lauenburg,. . P e, n. . * e. , . , e ir , Ten . ö. . , / . 2 en eg . Randow, Wellmann, Garnison⸗Bauinspektor mit dem Charakter als h . Een ö . . er, Bankdirektor un e **. . ge, oe, , ge ,n, nel , , , ,, r ge,, , ae n gen ,,,, . ͤ udy, Provinzial⸗Feuer⸗Sozietäts⸗Inspektor zu Stettin Winkler, Amtsgerichtsrath z. D ö. een Ver Kassamarkt der Induftriepapiere lag matt. Gieß el, Regi ö 2 9 ath z. D. zu Anklam, Plüntsch, F. W., Kaufman St ? e n, zu Stettin, von Wittgenst ein, Postdirektor zu Pyritz * . . e ann zu Stolp i P., . . aa be, Kasernen⸗Inspektor * Berlin

6 Schiffahrt Aktien und die übrigen Transport- h og en,, 9 Görke, Amtsgerichisrath zu Demmin, Wuts dorff, Garnison⸗Bauinspektor mit dem Charakter als Rathke, Postverwaller zu Sli h

S4 Sh B Auf dem Geidmartie zogen die Sätze etwas an. r. Gregorovius, Regierungs⸗ und Schulrath zu Köglin, Baurath zu Berlin; (. ; n . ; Gysae, Kaufmann und GStadtrath zu 8a i. 6 2. ö n, nspektor beim Garnison⸗Lazareth U

do auzleiter, ordentlicher Profeffor an der Univerfitat den Stern zum Königlichen Kronen-Orden Richter, Kasernen⸗Inspektor zu Potsdam

5 ö . 5

n zu Greifswald, derzeitiger Reklor ber Universität zweiter Klasse:

2 ; ; Riebe, Postverwalte Heegewaldt, Großherzoglich mecklenburg schwerinscher Konsul Freiherr von der Goltz, , . Landesdirektor ,, 2 . h .. .

. zu Stettin g. D., V der d inzial⸗ . Boo o- Hennings, Postdirektor zu Pasewalk, Pommern, . 84 i , n 6 . Garnison · Verwaltungs Inspeltor ju Charlotte

T C , . , . . . . . . . . . . .

Dcr em e, eo

re-

8, 30 G Königsborn 192 83. 25G König Ludwig (193) 145,55 et. bzB König Wilhelm (102) 122,506 Fried. Krup̃p .. 100, 756 Kullmann u. Ko. 03) MI 6006 Laurahütte, Akt. Ges. 113 006 Louise Tiefbau... Ludw. Löwe u. Ko. 108 906 Nannesmröhr. 10h) 41 3.906 Mass. Bergbau a ö 6h Nen d. n. Schw. ih J at 8 0d G M. Cenis Qbl. 109374 116,906 Nauh. säur. Prd. 6) 4 111, 25bzG Niederl. Kohl. (105) 4 2125636 Nolte Gas 18943. 41 10025636 Vordd. Eisw. 83) 68. 006 Oberschles. Eisb. 05) 123, 006 do. Eiß. Ind. C. H. do. , J )

P

IIè1è118811Re] I

=

C

o. 6 e Luther. Maschinen Mark Mach. Fb. Mãärk.⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do., St. Pr. do. Mühlen. Mannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau Do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Massener Bergbau Mathildenhütte Mech. Web. Linden do. do. Sorau Do. do, Zittau Mechernich. Bgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteld. Kammg. Mir und Genest Millh. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Pr. Neptun Schiffsw. Neu. Berl. Smnib. Neues Hansav. T. Neuxod. Kunst. A. i. Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk l Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gas⸗SG. Nordd. Eis werke. do. V. A. do. Gummi... do. Jute⸗Spinn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nyordstern Bergw. Nürnbg. Velociped Dberschl. Ehamot. I do. Gisenb- Bed. do. E. J. Car. S. do. neue do. Kokswerke do. Portk Zement 1: DOldenb. Eijenh. k.

pp. Portl. Zem. I Drenst. u. Koppel Dsnabrück Kupfer Dttensen. Eisenw.

. Ges bonv]! age⸗Ges. konv. f Maschin. do V. A.

Peniger Maschin. Petersb. elekt. Bel. Petrol. W. V. A. Phön. Bw. Litt. A do. ; 4 Bezsch, ongs, Spinnerei of. Sprit. Il. . reßspanf. Unter]. athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Redenh. A u. B 6 Reiß u. Martin. 8 Rhein. Nass. Bw. do. Anthrazit. 5 do. Bergbau. do. Chamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas Stahlwerk Ind. . 2

Riebeck Montanw. Rolandshüttel ... Rombacher Hütten Nosttzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Eisen * e do. Gußst. Döhl. do. Kamg. V. A. do. Nähf, konv. S Thür. Braunk. de. St. (Pr.

Sãachs. Wbst. Fbr, Sagan. Spinnerei S . en Sangerh. 3

C O O do oM D n 2

Ode de * 2

Obe CC O O O ,. D -

1118 2 . . . . . w . n . r . . . T

8 8 2 2

3

1ö0bzG Sderw. Sblig. (165 12 753 G Patzenh. Brauer. (103 66,50 G do. H (103 Pfefferberger Br. 05 1 Vommersch. Zuck. Ankl. 18,50 G Rhein. Metallw. (105) 12090, 600 153, 990bz 6 . , Ibs 151 Göb cd Jo.. io 183) 600 Nomb. Hütte (105) )

T

11

22

.

c D 0 3 299

* D N

1

D

8 —*

*

L 800

2 188 5 .

1200 —— Schalker Gruben .. 1355 57 00b36 do. 1000 207, 56G Do, 4 1000 i06 756 Schl. Elektr. u. Gas 4h 1000 104006 Schugeert Elektr. 1902) 4 1000 —— Schultheiß Br. 105674 1000 i155 256 do. 1892 (10554 1000 160,006 Siem. u. Halske G3) 4 1200 i950) et. z; ] Do. a edo. ) 106090 142006 Teutz.· Migb. 35 41 1000 164/756 Thale Eisenh. (10254 10600 Thiederh. Hyp. Anl. 4 1000 57, 506 Union, El. Ges. 103) 45 500 11256 Westf. Kupfer (1934

1

1

e n . . . . 22 228

35 5 —— —— 7 —— —— —— —— ——

37

2 S W L S G bd -=

2 8 . 2

e

*

1 / / ;;;

rer de-

CO m

d

3

8 888

8

2

*

,,, / ///

8 6 r S- —— —— 1 822

22280

21

82

18

*

1000 145 356 Westph. Draht (193 1000 i065 906 Wilhelmshall (1093341 1000 175,506 Zeitzer Masch. (105) R

2 E

—— —— P —— ——

de 6 z ( r . r r ä —b ö ö K1

r = 2

818 2 2 6 E

re-

S —— 0 —— or

—— ——— * **

3 SS! I!

—— ] K = W R

K w,, * 2 8

:

—— 0 0 2 —— —— 23

W

1211111

D.

Ser d e =

2 ——

—— —— ** —— - * 03—

O 22

130.99 Berl. Zichor . F. 03) 161. 00bz6G Berl. Elektrizit. Werk

2h, 59 do. do. 1 1159B Berl. Hot. G. Kaiserh.

313,75 do. do. 904 1I750bzG Bochumer Bergwerk. 23223756 do. Gußstah 183 179,756 Braunschw Kohl. 193 169, 50bz G Bresl. Delfarben (193 126, I5bzy G do. Wagenbau ig) , Brieger St. Br. 93 184, 006 Buder. Eisenw. (193 Central · dSotel L (119 96, 25 G do. do. UH (II0 146 35 h3 G Charlottenb. Wasserw. 64 Chem. F. Weiler (1902 1332356 Constant. d; Gr. I9ʒ 6. 63 e ,

ontin. Wasser 1000/00 es ho G Sannenbaum (16

2

ö D

8

2

82 —— ⸗— 2 2 —— 2 ——

D

—ᷣ *

—— —— —— ——— ———— 2

D 2

. 2

22

—— ——

221