1900 / 215 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

w 6 . 2 * ü ; 7 Q Q H; ;7;7

, . 4 . 9 ' . . . ö 4 . .

ö 7 7

lab ag K Actien Gesellschaft Rolandshütte bei Siegen.

Unsere ,. e ordentliche Generalversamm

lung wird hiermit einberufen zum 12. Oktober

a. c., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Katt⸗

winkel zu Siegen. .

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bllanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge—⸗ schäftsberichts für dag verfloßsene Geschäfts

jahr. 2) Beschluß über Ertheilung der Decharge. 3) Grsatz. und Zuwahl zun Aufsichtsratb. Weidenau (Sieg), den 8. Stptember 1900. Der Vor staud.

6. ctiengesellschaft Gemeinnützige Anstalten für

weibliche Personen zu Aachen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet fiatt Donnerstag, den 27. Sep⸗ tember er., Nachmittags 2 Uhr, zu Aachen,

Jakobstraße 21. Tagesordnung:

1) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilan und Verwendung des Gewinns.

2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts rashs an Stelle der verstorbenen Elise Braun und Magdalena Weis.

Aachen, den 7. September 1900. Der Vorstand. Elise Kuetgens⸗Duncker.

(46761 Erfurter Elektrische Straßenbahn.

Die Generalversammlung vom 20. März d. Is. hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gefellschaft auf 4M 1 500 600 durch Auggabe weiterer 400 Aktien zu je 1000, auf den Inhaber lautend mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober d. Is. ab beschlossen.

Wir baben die neuen Aktien zum Nennwertbe zu⸗ züglich 3öso zur Deckung der Kosten der Ausgahe derfelben der Gesellschaft für elektrische Unterneh. mungen ju Berlin begeben, bieten dieselben aber hiermit nach Vereinbarang mit der Uebernehmerin den bisherigen Aktionären zum nämlichen Hreise unter folgenden Bedingungen an:

I) auf je 11 alte Aktien kßnnen 4 neue bezogen werden;

2) das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlusteß desselben in der Zeit vom 14. bis ein schließlich 29. d. Mt. auszuüben:

in Erfurt bei der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart C Co..

in Berlin bei der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Dorotheenstraße 4344,

unter Ginreichung der Aktien, für welche es bean sprucht wird und gegen Zahlung von 6 1030 für jede neue Aktie.

Den einzureichenden Aktien ist ein Rummern⸗

ver jeichniß in arithmetischer Reibenfolge beizufügen.

Erfurt, den 10 Septemher 1900. Der Vorstand.

las asl ö . Elsflether Herings⸗Fischerey⸗ Gesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 28. September 1990. Nachmittags

Elsflet stattfindenden ordentlichen General · versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für dag Geschäftsjabr vom 15. Juni 1900. 2) Genehmigung des Gewinn⸗ Kontoz nebst Bilanz.

3) Dechargeertheilung. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung bej zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist es gemäß §5 20 des Statuts erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens Tage vorher bei dem Elsflether Bankverein hinterlegen oder dieselben in der Generalversammlung vorzeigen. Glsfleth, September 8, 1900.

Der Vorstand. G. Bolte. Job. Wempe.

und Berlust⸗

46297 Jute⸗Spinnerei & Weberei

Hamburg⸗Harburg. Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 9. September 1900, Vormittags 41 Uhr. im Sitzungelimmer der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfindenden siebzehnten ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. , z 1) Bericht des Vorstandes und deg Aufsichts⸗ rathes über das sechzehnte. Geschäftsjahr, sowie Vorlegung des Jahresbericht und der Bilanz. 2) Wahl eines Mitagliebes des Aufsichtsrathes. Vie Ginlaßkarten zu dieser Generalversammlung nebst Stimm und Wahlzetteln, werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien am 26., 27. und 28. Sep⸗ tember er,, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei den Herren Notaren res. Bartels, Des Arts, von Sydom K Rem é, große Bäcker⸗ straße 13, in Hamburg autzgegeben. Ber Jahresbericht mit Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann in unserem Geschäftsburegu in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg vom 15 dieses an in Empfang genommen werden. Hamburg, im September 1900. Der Aufsichtarath.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

eee eee eee. 8) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwalten.

as 71 Erste Deutsche Ramie Gesellschast

Emmendingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu den 2. Oktober d. J.

Nachmittags 2 ühr, im Direktions gebäude zu 12. ordentlichen

der am Dienstag,.

Gmmendingen stattfindenden Geueralversammlung höflich ein. Tages orbuung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandz mit Vorlage

der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren

I) Bericht des Aufssichtsraths mit Vorschlag

über die Verwendung des Reingewinns.

4) Gntlastung dis Vorstandg und des Aufsichts.

rathz. 5) Ergänzungswahl des Aussichtsraths. 6 Wahl zweier Revisoren zur Prüfung de nächstjährigen Bilanz.

Die Gintrittskarten sind gegen Hinterlegung der ankhause

Ed. Kauffmann ⸗Fehr in Freiburg i. Bgau., oder bei den Filialen der Rhein. Creditbank in Karlsruhe oder Freiburg i. B. bis späteftens

Aktien auf dem Fabrikkomtor, bei dem

29. September d. J. zu erhehen. Emmendingen, 5. September 1900. Der Aufsichtsrath. Kauffmann.

(46663 Bekanntmachung.

Per Rechtsanwalt Aronsohn ist heute in die

Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen

Rechtsanwälte eingetragen worden.

Halle a. S., den 4 September 1900. Königliches Landgericht.

(46664 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist der Amtsrichter August Wilhelm Plewe aut Neidenburg mit dem Wohnsttz in Königsberg i. Pr. eingetragen worden. Königsberg, den 4. September 1900. Der Landgericht. Präsident.

(46666 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amte gerichte jugelaffene Rechtgzanwalt Dr. Ftrautwig in Bonn ist heute in der Rechtsgnwaltsliste des Amts. r gerichts auf seinen Antrag gelöscht worden. Boun, den 6. September 1900.

Der aufsichtführende Amterichter: J. V.: Wallau.

46665

Der Rechtsanwalt Herr Ernst Friedrich Adam

Hofinger ist heute in der Liste der beim unter-

zeichneten Königl. Amtegericht zugelassenen Rechts,;

e, infolge Aufgabe der Zulassung gelöscht

worden.

Burgstädt, am 3. September 1900. Das Königliche Amtsgericht.

ih] S9 Si ddeutsch

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbögen zu erie 40 erfolgt

unseren z oso Pfandbriefen der vom 17. . a. C. ab in unserem Effektenbureau in München, bei den Herten Merck, Finck Æ Co. München, bel der Bank für Handel und Industrie Berlin (Schinkelplatz),

bei der Filiale ver Bank für Handel und

Induftrie in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Hauptbank in Nür berg, sowie bei den Königlichen Filialbanken in Amber Ansbach, Augsburg, Bamberg, ürth, Hof, Landshut, Ludwigéhafe ünchen, Paffau, , chwei furt, Straubing und Würzburg. bei den Herren Friebrich Schmid * Co. Augsburg un

d bel den Herren Schüller Æ Co. in Bayreuth .

und Hof. Die 1 e. sind mit einfachem, arith⸗ einer der vor⸗ 3 Der Reservefonds.

mettsch geordnetem Bordereau bei

s benannten Stellen, von welchen die erforderlichen

Formulare bezogen werden können, einzureichen.

Ueber die eingereichten Grneuerungescheine wird,

33 der Umtausch nicht Zug um Zug möglich

ondere Empfan n . i ,.

die neuen Zinsscheinbögen a der abiuquistierenden Heflätigung binnen der in

ember 1900.

e Bodenereditbank. 1

Bayreut

Ebert.

9) Bank⸗Ausweise.

in 47027 Ca ochen · Neberstcht

der in Reichsbank

vom ⁊7⁊. September 1900. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an 16 u⸗ kurgfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ = ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 berechnet))... n., 3 Bestand an Reichs kassenscheinen. n. 3 Noten anderer Banken mn, in Lombardforderungen. . sonstigen Aktiven. Pansivn.

8) Dag Grundkapital

10 Der Betrag der umlaufenden

1 Vir fer stige tiglich faligen e sonstigen en Ver⸗ gn . 9 ĩ . . 12) Die sonftigen Passia Berlin, den 10. September 1900. er⸗ Neichsbanł⸗ Direktorium.

ist,

aB? 69] uhr, in Pandorsiz Hotel ‚Färst Bismarck, zu 1966 wurde die Auflösung der Gesellschaft be—

k 2 Heft, ö. , fordere etwaige Gläubiger der Gesellscha 1. Januar 1900 bis hiermit auf, ihre .

selben, Kommandantenstraße 14, zur Anmeldung zu

bringen.

(46014

S33 944 000 24 391 909 12 222 000

II6 421 000 69 772 009 18 681 0900 8 191 000

120 9000 009 30 000 000

1088 283 000 4180 927 9909 34 418 000

von Glasenapp.

eren .

10) Verschiedene Bekannt machungen.

etkanutmachung. Laut Beschluß der Gesellschafter vom 11. August

chlossen.

Gemäß 8 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Ge—

nsprüche bei der⸗

Berlin, den 8. September 1900.

Deutsche Thermophor Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihn Liquidation. Der Liquidator.

Aufruf.

Nachlaß des Herrn Fritz Beil.

Irl. Martha Zimmermann, s. Zt. in Berlin, Bernauerfiraße 11 wohnhaft, wird behufs Erhebung eines ihr durch den zu Charlottenburg am 26 Fe- bruar 1900 verstorbenen Studenten Herrn Fritz Peil laut seines Testamentßz vam 25. Fanua 1898 vermachten Legat hiermit aufgefordert, sich sofort zu melden bei Notar Diemer in Mülhausen, Elsaß.

lan Bach⸗Verein (Prof. Reim ann).

Wiederbeginn d. Uebungen Dienstag 5isz, Achenbachstr. 1s / 19.

as6s] 9 lonats⸗Nebersicht

der Communalständischen ank

sür die Preußische Oberlausttz ultimo August 1900.

S 226 b26,—

Effekten

Kontokorrent⸗ Forderungen gegen

Reserve⸗Fonds Depositen⸗ und Giro⸗Konto Guthaben von Privatpersonen Görlitz, den 31. August 1990.

Conmunglständische Bank

A4 061 S854, - 3265 528,

Sicherhei ö 342 857, 1125 000,

2 849 564, 8 153 276,

Stammkapital (5 4 des Statuts) 6 4 500 900.

liches n Ausweis . der Schwarzburgischen Landesbanl

zu Sondershausen per 31. August 1900.

Activa.

Kassenbestand .... 4M 112981. gz.

H 339 275. 6. ll 70. g

J Konto⸗Korrent⸗Saldo . 17182580. 13. 3645 235. *

Lombard · Darlehen

Bankgebäude und Mobilien. 6 986. 35.

Nicht eingeforderte 60 des

ktienkapitalts .. 1500909. d õ69. 14

. 1 ö.

D äs Ss

Passiva. Aktien Kapita!! . . w 2 500 999. —. 1808 688 69

k

,,, w 158603. Reservefonds. . 67 515 97. ö . , S6 7 036 369. 57.

Hallescher Bank ˖ Verein von Kulisch, Kaempf Co. Status ultimo August 1909. Activa. Kassenbestand mit Eins 1. des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank .. Gulbaben bet Banquiers Lombard · onto Wechsel⸗Bestände Effekten Sorten und Kupons Debitoren in laufender Rechnung Diverse Debitoren

Aktien ⸗Kapital

Depositen mit Einschluß des Scheck- verkehrs

Aeceypte

Kreditoren in laufender Rechnung. Diverse Kreditoren

Reserve. und Delkredere⸗Fonds

46670

6 232975 178 458 131204

7 hoh 268

347 19

' 46 608 11 259 988

6 488788

lusso] Bekanntmachung.

finerie, Hamburg, Nr. 1251 = 2000, dividenden berechtigt vom J. Januar 1909; b.. nom

Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 8. September 1900.

Die Bulassungsstelle an der Görse zu Hamburg.

für die Preusfische Oberlaufitz.

E. C. Hamberg, Vorsitzender.

ab 66

Gegründet 1829. Jahresbeit

Tagesordnung: Geschäftsbericht.

Rechnungsrevisoren.

Kunstverein für die Rh

Pie diesjährige ordentliche Generaltzersammlung findet am Montag,

Vormittags 11 Uhr, in der städtischen Tonhalle zu Düsseldorf statt. Wahlen zur

Verloosung der angekauften Kunstwerke. Mit der Ausgabe der Vereinsblätter wird alsbald nach der Generalversammlung begonnen werde

Bestrittserklärungen zum Kunstrerein nimmt die Geschäftsstelle desselben, Bahnstraße 6, in Düsseldorf entgegen, die auch zu jeder weiteren Auskunft gern bereit ist.

rag 5 0 Mitaliederzahl S509.

Ergänzung des Ausschufses., Wahl d

äsess! Dette Publique O

ttomane Consoli doo.

Revenus Conesdés par Iradé Impérial du 8/20 Decembre 1881. 19me Exercice Mois de Juillet E909.

9 000 00

3 840 480 1976054 ö 711 490 4467 038 2 053 7ö6

Die Commerz. und Diseconto⸗Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, a nom. M 750 099, neue Aktien der Norddeutschen Zucker Raf

SH 500 000, 490 soige⸗ mit 103 0e rückzahl⸗ bare, hypotbekarisch sichergestellte Schuldverschtel. bungen derselben Gesellschaft, Nr. 1— 1590, zum

einlande und Westfalen.

den 8. Oktober,

lt

en.

Recettes nettes des Frais d'Administration E

Recettes du mois de Juillet 190

Imp òts

Livres Turques

Total au 31 Juillet 1899

Recettes du Potal au ois 31 Juillet

m O ] de Juillet 1899 1900

rovinciale

Livres Turques Livres LTurquesiägres Turdze

Tabaes (recouvrements d'ar- risròs) ö. . Sel Timbre Spirituouꝝ PScheries J PTabac. Redevance de la Règie Pribut de la Bulgarie, rem- places jusqu'à fixation de Ltq. 100 000, à prèélever sur Dimes des Tabacs Exesdent Revenus de Chypre, remplac par Ltq. 150 009 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douanse . Redevance de la Roumèlie 8 Droits sur le Tumbéki en traites sur la Douanèe Parts contributives de 1a Serbie, du Monténèégro, de U Ia Bulgarie et de la Grôce

119 876

VI. Contribut.

ar .

Assignations diverses

(

118 815 483 285

110 000

PTotal G6ns6ral 127 376

726 236 315 57 9836798

par la Convention du 18/30 Axril 1890

la Dette Convertie et des Lots Tures. Sommes omployses pour amortissemont des , Frais d Administration Centrale et restitutio Tabacs, ete. ett. . gommes d6posées à la Banque Impòriale Caisse à Administration Centrale.

Conatantinople, le 17/30 Aoflt

e r, e,. Frommer. 6 ng. otzmann.

selben . 79 bezogen werden. Die Direktisn.

von Klitz Schmiedicke.

Sommes verses à valoir sur les Obligations 40o prõvuos

Provisions en Europe et Constantinople pour 10 service de

Le Président: L. Berger.

Ltq. Ltq.

71

J

Mbh 7865 1

43 894 266 728 bo 386

634 7I5 T ss

465 425 293 294 71 6865

b26 32 54 36 798 40

gorien ot rachat᷑ n X 1a Regie des 6Gttomans ot en

,,

1900. Pour le Conseil d' Administration: Le onaeiller-Dolègus: Gduido Guiceioli.

8

l

zum Deutschen Reichs⸗

M 215.

Vierte

Berlin, Montag,

Anzeiger und Königlich

Beilage

den 10. September

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1900.

muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan. Bekanntmachungen

Central ⸗Handels⸗Regi

Dag Central Handels ⸗Reglster für das Da. Reich kann durch alle

Berlin auch durch die Königliche Grpeditio Anzeiger, 8 W. Wilhelmstraße 32, , .

er deutschen Eisenba

ost⸗Anstalten, für

Deutss reußischen Staats-

en Reichs⸗ und Königlich

Ver Inhalt dieser D 7 n w r die Bekanntmachungen aut den dels⸗, G ts⸗, Vereint s e, i elcher die t Handel s⸗ e . s-, Vereins., Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ Mufter⸗ und Bõörsen⸗Registern hnen enthalten sind, erscheint auch in eminem be a . Het unter bin L 1

ster für das Deutsche Reich. cn. zi)

2 Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ertionspreis für den Raum einer Dre er Fahr ,

Das Central Handels Register für das In

.

k beträgt IJ M 80 9 für das Bi

5 n über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗

9 9

Patente.

I) Aumeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach

genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen ö ö

cines Patentes nachgesucht.

geschüũtzt. Rlafse. a. F. 12 856.

n. dg

370 Atlantic Max Meyer u.

23. 4. 1900.

2b. C. 9005.

Firma Christie,

Ave; Veitr.: August a Vertr.: gust Rohrbach Wilhelm Bindewald,

London, Baker-⸗Street 81

Ner . . 5 Vertr.: Ottomar R. Schulz u Franz Schwenterliy,

Berlin, Leipzigerstr. 131. 30. 4. 1900.

e. G. 1 857. Kleiderhaken mit Sperrzunge.

Edhwin Wright Groeschel, 1022 104 Cam w, , . DVud Staat New⸗ Jersty; Vertr:: R. Deißler. J. Maemecke u. Fr.

bridge Avenue, Jersey, Hudson,

Deißler, Berlin, Laisenstr. 314. 3. 10. 99 Be. 3. 2991. Sicherheitsschloß für veibgürtel

Weniel Zinker, Hindelang, Bayern. Allgäu.

235 15h9. 2d. V. 2584. Verfahren zur Herstellung von Konfektions⸗ o. dgl. Figuren. . nigt. Berliner G Erdmannsdorfer Büsten. Fabriken, Edmund Boehm u. Th Hargske, Berlin. I6. 5. 9). ö Ae. R. 13 LEP. Ventilsteuerung an kydrau—- lischen Drucklufterzeugern für Carb rrierapparate Do Ransom eas Wa chine Company, 272 Gast, Water Street, Milwaukee, Wigeonsin, . A1. 3. Vertr.: A. Gerson, G. Sachse,

Berlin, Friedrichftr. 10. 16. 5. 9g.

684. F. E2 667. Transportabler Grünmalj⸗ Wendeapparar mit elektrischem Antrieb. Bernh Fischer, Heidelberg, Bergstr. 28. 24. 2 906

65. M. I 760. Verfahren zu? Itegelun. der Lüftung von Blerwůrze. Alerand ö Meyer, Paderborn. 26. 1. 1900. .

e, F. 12 728. Verfahren zur periodischen Zuführung von Essiggut und Rückgußessi zu den Essigbildern. Heinr. Frings, Aachen, Adalbertffeinweg 222. JI0. 3. I56ö. 6

5 S6. Verfahren zur Erhöhung Lichte von Halbwoll Filzen. Leopold

Cassella C Co., miar ien M. 17 6

9. 3. 2861. Verfahren zur Herstellung von Bürsten. Franz Zlelinski, Kiew; Vertr.: 8. 8 ssows ki, Berlin, Potsdamerstt.

29. 8. 99.

129. . B. 26 751. Verfahren zur elektrolytischen dedatt on von Nitroverbindungea zu Aminen. S. F: Boehringer Söhne, Waidhof bei Mannheim. 9. 4. 1900. .

124. C. 8820. Verfahren zur Darstellung des 2 * wh ron gn big amin g: und seiner Alkylderivate aus * 22 Nitrochlornavhtalin. 8 is Fabrie Griesheim ⸗Electron, Fr ane n

SGurlenuistr 31. 3. 2. 15h. ö

124. F. 12 A9. Verfahren zur von Vieyanbydrechinon. Farbenfabriken

Bayer C Co., Elberfeld.

c m 4 1 2361 2 ar stellung

Fried. 12. 99. z . k J W. 15 758. Selbstthätige Spiise⸗ richlung mit Ausdebnungsrohr sẽ * g mit Ausdehnungsrohr. Eritz Woerner, Hamburg ⸗Cilb Peters kan eg 2 1 18 g⸗Eilbeck, Peters kampweg 29. 13h. W. zo rrichtun W

vorm.

136.

vor

16088. Selbstthätige Speise⸗

9. n. Ausdebnungsrohr; Zus. . Hin m.

We 15 B58. Fritz Woerner, Hamburg.

,. Peterskampweg 29. 16. 3. 195 3 3 W. E656 O65. Verfahren zur Herstellung gines Kunstpflastersteines. H. A. Wagner,

o n Bz. Darmstadt. Rheinsr. 27. 14. 4.99.

204. K. 10 STA. Eisenbabnwagenkuppelung. * Thomas Henry Patching, Straibfield, N. 8 W.. Australien; Vertr.. Hugo Potaky . Wilpelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. w. 6. dJ.

. 28. 14 696. Gemeinschaftlicher Thür⸗ verschluß mi Luftdruckantrieb für Eisenbahnfahr⸗ Eugen,. W. M. Wignall. E. C. Treloer, 3. &. Warren u. J. Flynn, Melbourne; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Pataly

20er, Lisenftr. 256. I3. 11. 38. ö i. W. 15 786. Vorrichtung zum Stellen * Sllasenbahnwceichen vom Wagen aus. . 66 We hrach, Frankfurt a. M., Ostendstr. 41/43.

21. C. 5

. 3 s666. Verfahren zur Herstellung von * eln mit Luftisolation. Dr. Eassirer J. Kabel E Gummiwmerke, Charlotten⸗

an *utg, Kepleistr. 5/6. 4. 12. 99.

j 3 12 710. Verfahren zur Regelung von

ö , GC. P. Feldmann, Köln 21 2 * . 1 1

. 25 987. Elektrische Lampe mit Leitern

8 er Klaͤsse. Wilbelm Boehm, Berlin

1 tathenowerstr. 74. 4. 12. 99. . * 02. Sturmführung für Bogen⸗ nen · Lulu gnorrichtungen. Ferdinand Osen⸗ 1 9. gh erlin · Lichtenberg, Herzbergstr. 2426.

21. D. 3359. Sturmf . . turmführun ür ö lampenaufngdorricht ungen; Zus. alt . Ferdinand Osenberg, Berlin. Lichtenberg,

G. Maschine zum Einfalten der Kanten an Werkstücken für Kragen, Manschetten Albert Dixon Fenmick, Boston, Erfurt.

Kleid für Radfahrerinnen.

Vereinigte

Klasse. . O. 32360. Sturmführung für Boagen— , Zus. z. Anm. O. 3302 Ferdinand Osenberg, Herlin, Li g, . K 24125. 8. 2. 9ob. ö; E S48. Verfahren zur Zündung von . . . zweiter Klasse; Zus. z. Anm. R. 13 Carl Raab, Kaisers ; . . Kaiserslautern. ö 1* 23E. Verfahren zur Zündung von DHlühtörpern aus Leitern zweiter Klasse. Carl . Kaiserslautern. 3. 1. 1900. 6e. R. 14282 Verfahren zur Zündung von ; . zweiter Klasse; Zus. z. Anm. R. 14231 . Carl Raab, Raiserslautern. 23. 3. 1905. 6 69335. Elektromagnet mit einer selbst⸗ . mit dem Ankerhub veränderlichen Ueber⸗ lee, n, ,, und Last. Elettrizitãts⸗ Attiengese aft vormals S . Nürnberg. 5. 4. 1900. . 21g. S. 13 349. Kondensator Gottlieb , , Radevormwald. 10. 2. 1960. a. F. 1 4 926. Verfahren zur Darstellung gon Tea rofarhftoffen für Baumwolle aus a1 2 Naphtvlen iamin, 6z= biw. Ga- sulfosäure; 3uf. . Anm. FS. 113090. Farbwerk Mühl heim vorm. A. Leonhardt Co, Mühl⸗ hein g Mm. 1 11. 98. ö ö S. EL2 GI. Verfahren zum Anreiben cramischer Farben. Socicté Lef an m Farben. . s efrane . Cie., Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Wouter Berlin. Dor othrenstr. Zz. 3 7. 5g. 229. Sch. 15 666. Verfahren zur Herstellung 55 tischer ar; 3 S j n ae, 6 Malerei. Hermann Schudt, Frank⸗ „lurt . M., Sevignystr. 51. 7. 12. 9h. 24f. K. 17 811. Hohlrost, Zus. 3. Pat. 100 437. . . ö Attien⸗Gesellschast, Berlin, Leipzigerstr. 19. 30. 1. 99 ö pie 3 . . v6, B. 1 0 989. Acetylen Entwickler für ce, trieb mir am oberen Ende des Entwicke—⸗ ungsraums angeordnetem Füllschacht. Pärli in gh raum te schacht. i M i ng, Biel; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataly, Berlin, Luütsenstr. 25 11. 15. 99 . ö 24g. D. *2 292. Klappstahl für den Gebrauch im Frelen. John Hamilton Hunter, Brook— lawn Blackrock Co, Dublin, Frland; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patafy, Berlin Tujfenstr. 25. 18. 197. 99 kJ 6 6 1 . * 2 1d. AM. 893. Schiebefenster mit lothrechter August Nesemann, Buchholz

Verschiebung. .*. Harburg. 7. 9. 99. 5f. D. 10 490. Säugrorrichtur Deutsche Thermophor« Berlin. Kommandantenst 45. M. E7 591. Brutapparat. Mann, 8 Shasterbury Terrgee Road, Roꝛnfort, Essex. Engl.; Vertr.: R. Deißl J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, ꝛiife 131 , ö . W. 5 614. Zur Verhinderung von Nageliritten auf die Hussohle aufstreichbarer Tint. 9h 11D 19111 rtilnbakt Kitt. 3 Qigo Wiesenthal, Langen salja. 17. 10. 99. 2 F. IHE SOS. Neibungsfkupplung mit Winkel⸗ bebelanzug der Kuppelhülse. Jairb ik Yiorfe * Co., Chica erer r', Vertr; C. Fehlert u. G. Berlin zor otheensir. 2. 15. 4. 95 . B. 25 I7ZZ. Verfahren zur Herstellung don Treibriemen; Zus. z. Pat. 105 952. Fri . Beck, Charlottenburg., Cauerstr. 20. 21 7 399 63d. . 25 309. Rad fl. Straßen fabu jeu e mit federnder Felge. Bernhard Blank. Chemnitz, Poststr. 25 28. 8. 99. 84a. A. 6946. Deckelgefäßverschluß mit Ge—⸗ Lenkschließebet, vornehmlich für Flaschen. Aktien Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. 16 2. 1900. 64a. J. 5181. Verschluß für Flaschen, Töpfe ö s. w. . Rige Jahn, Kopenhagen, Amagerterv 25; Vertr.: C. P. Knoop, eder 4. II. 85. k 678 U. 1890. Schleifscheibe aus Linoleum. Paul Uhlig, Alexanderstr. 22, u. Fritz Wolf. Elisabeihstr. 31, Berlin. 21. 11. 98. SSa. P. 11 012. Schloß mit einem daß ge⸗ waltsame Zurückziehen des in Schlußstellung be⸗ findlichen Riegels verhinderndem Hlifsriegel. Georges Popeseo, Bukarest; Vertr.: Dagobert . Timar, Berlin, Luisenstr. 27 28. 23. 16. 99. 96 U. 1576. Zu einem Blattwender ausge⸗ ildetes Schreib, oder Zeichengeräth. Edmund 1 Friedrichroda, Freibothgasse 10 2. 1960. B. 26 278. Gummibesohlung für L ö ibesoblung für Leder- Fußbetleidung. 2. Peter Bichler, Augsburg Königevl. B. 231. 79. 1. 965. ö 44. R. 14 271. Feuerlärmporrichtung mit Schall: und Lichtsignal. Heinrich Richter, Lintenstr 111, u. Albert Kreike, Lindenstr. 3 Berlin. 9. 5. i506. 7 7b. H. 22 593. Rollschuh mit schwingender . . . House, 21, rue Hoche, Rennes, Frankr.; Vertr.; Max Schöning, Berli ,, 778 S. 1 099. ¶Soßlederbefestigung für Rillardstöcke Louis Simon, Paris, 95 Bd. Beaumarchais; Vertr.; F. Schultze, Berlin Jaldistr. 18. 23. 1. 59. ; SOb. EG. G25. Verfahren! zum Härten von , , . Paul Ehmke, Neustettin.

II F

Loubier,

und Verwerthung städtischer und gewe e Abiallwasser. * Alen ee, Hel! . . . Wien; Vertr.: Carl Pieper

. ringmann u. Th. Berlin, Hindersinstr. 3. 5. 5. 99. J

Alasse.

S9d. K. I8 809. Verfahren zu i . Zuckerlösungen. = Isidor hitf *r, . Exchange Place. Philadelphia, Penns., V. St. A.; . 5 Siedentopf, Berlin, Behrenstr. 55

y 2) Zurückziehungen. Die in Nr. 188 des Reichs Anzeigers vom 9. 8. 1

peröffentlicht Patentanmeldung? . 15 ' 6 53. ist aus der Auslegung zurückgezogen. . . Die in Nr. 209 des Reichs⸗Anzesgers vom 3. 9. 1900 bekannt gemachte Anmeldung T. 6722, Kl. 45 c, wird aus der Auslegung zurückgezogen. ö .

9 ö 29 3) Zurücknahme von Anmeldungen. . , . der vor der Ertheilung zu itrichtenden Geb gelten folgende? eldungen als k ühr gelten folgende Anmeldungen als Rlasse. 12, H. 22 343. Verfabren zur ununterbrochenen Darstellung von Cyanwassersteff mit Hilfe des elektrischen Lichtbogens. 25. 5. 19560. 21. G. 12 62A. PVorrichtu nn var eine Elcktrolyt⸗Glühkörpers. 17. 5 1900 42. G. A2 982. Schmiedeprefft. 28. 5. 1900 63. R. 13 5 27. Leiterstütze für den Vor er⸗ . lan zwirthschaftlicher Fuhrwerke. 1I. 5 1906. . 17 5 17. Klappenstoßpropeller. 31.5. 19600. ö. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetrefen.

4) Versagung.

Erhitzung

8263. Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ el und drei Unterkesseln. 12. 2. 1900.

8 57) Ertheilungen. Auf die bierunter angegehenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage

unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheil⸗

ö 59. ö . ß * LI 1e. gt lass P. R. EEA 561 bis L14860.

Rinsse.

14. 11* 853. Handlaterne mit umlegharer und auf., und abwärt verschiehbarer Glecke. J. H 96 J. 2 Ontario, Canada, Pine Street 13; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfur M. Vom , t. Wirth, Frankfurt a. M. Vom

a. HEIR4A 654. Brenner den überfließenden Berlin, Nau yastr 53

La. IL I4 655. Oruckerzeugung in Brennstoffbehbälter

( 9 2 ] . 11 611 Lt Ulern.

Loeben, Arlington Street 2432, u. Dr. A. X. A

Toboidt, North Broad Strect So Philadeiphia;

Vertr.: G. Kehler G. Loubser Berlin Dororheenstt 32. Vom 8. 8. Jh ab. ** La. 114636. Acetylenglüblichtbrenner.

Companie EFrangaise del Acetylène

Digsous, Paris, Veitt.:

.. * . 2 h h 2 6

2 Walter Karsten u. Bernard Müller ⸗Tromp

Berlin, Jun keistt. 18. Vom 19. 11. 99 ab. a. IEA 657. Aufhängeporrichtung für Glüh—⸗

srumpflan ben. A. Kitson, Philadelphia

V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Sprin a⸗

mann u. Th. Stort, Berlin, Hindersmnst .

Vom 165. 3 99 ab. V 4a. 1IH4A 658. Sicherheits ölbehälter. S.

Jall, Borough of Derby, Curzon- Street 13.

Vertr.. Fude, Berlin. Marienkr. I7. Non

Sertr.. Fude, 2 i, Marienstr. 17.

NT. 1. 1960 ab. ; ö 4e. IHEA860. Kugelbewegung für Gas—⸗ leitungen. C. T. Speyerer Co., Berlin Wißmannstr. 3. Vom 7. 12. 99 ab. 4d. 114 825. Gaszünder, bei dem die Zün— dung der Hauptflamme durch eine nach erfolgter . 1 Nebenflamme bewirkt wird DB. Borcharbt, Berlin, Königgra 2.

2 e Königgrätzerstr. 62.

Vom 26. 1. 99 ab. J .

Af. 11427485. Verfabren zur Herstellung

stabiler Glühkörper aus Kalk. H. Helmecke,

Vamburg, Jungmannstr. 35. Vom 19. 8. 98 ab.

Af. 224 746. Glühköiperanordnung am Gag⸗

glühl icht enen J. B. de Lery,. New Jork;

Bert Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin,

Lussenstt. 25. Vom 1I. II. 98 ab.

46. 114747. Verfahren und Apparat zur

Verstellung von Glübstrümpfen; J. H. Aber⸗

crombie u. R B. Symington. Nemark. New

Jersey, V. St. A. Vertr.! Dr. R. Wirth

Frankfurt a. M. Vom 19. 12. 99 ab. z

45. 1ERE4A748. Verfahren und Apparat zum

Nollodionieren und Beschneiden von Glüb⸗

strümpfen. J. H. Abererombie u. R B.

,, New Jersey, V. St. A.; ertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. Von

19. 13. gh ab. . .

2 J

46. 1E4749. Verfahren und Apparat jum

Veraschen, Formen und Härten von Glüb—

sttümpfen. J. H. Abererombie u. R. B.

Shmington, Newark, New Jersey, V. St. A.;

Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom

1 r mit Saugringen für Brennstoff. F. Altmann, nöd Vom 30 6 99 ab. Verfahren und Vorrichtung zur Br f G. A

, Mue St. Lazare 28

Vom

Herzbergstr. 24/25. 17. 1. 1900.

S5e. B. 24 706. Verfahren zur Reinigung

LIHe.

L 2a.

12d.

L 2d.

Klafse. 96 117509. Glühstrumpfaufbängung. Beese, Gluckstr. 13, u. A. Perlich, Nieder⸗

k 15, Dresden. Vom 360. 12. 99 ab.

ö. . 709. Verfahren zun Enteisenen ö J 2 Untergrunde selbst. G. en, erlin, Stromstr.

3. 2. Ig00 ab. ; .

9. 11* 751. Verfahren zum Abdichten von ohrlöchern, Schächten u. dal. im schwim menden Bebirge. G. Przibilla, Köln a. Rh., Händei⸗

straße 41. Vom 10. 5. 99 ab.

. 86. . Schachtbohrer. —ᷓ ueg, Düsseldorf. Grafenbe 28 5, f · Grafenberg. Vom

7b. EEA 283. Vorrichtung zur Herstellung gejiogener Röhren mit verschieden großen inneren . H. J. Brookes, Westbourne,

* P. Trueman, Handsworth, u. G. E. . Vertr.. Selmar

eitzendaum, Berlin, Mohren 50.

5. 4 99 ab. . ö, 23 LEE4A784. Maschine zum Pressen von Radkränzen aus Blech. Ehe American n,. J. , , Vertr.: Hugo ataly u. Wilhelm Pataky, Berlin, Lui 2 Vom 8 8. Ih ab. g V Sa. 112 584. Vorrichtung zur Behandlung pon aufgewickelten Geweben mit in Richtung der Achse des Wickels durch denselben geführten Flüssigkeiten n. . w. W. Mather, Salford Iron Vorke Manchester, England; Vertr.: A du Bois. Revmond u. Max Wagner A. du o x Wagner, Berlin,

Schiffbauerdamm 29a Vom 18. 8. 99 ab.

Sa. A1 68. Materialträger für Vorrich⸗= tungen um Beizen, Färben, Imprägnieren, Waschen, Spülen u. dgl. von Gespinnsten, Ge⸗ 1 n. . ö. . durch das Material bewegter Flotte. R. e i see⸗ l k e . Pfen see⸗Augsbuarg.

Sa. 14 J, Spinnkanne für Bleicherei⸗ und Färbereizwecke. H. Honegger, Dui burg a. Rh. Vom 19. 11. 95 . .

Sa. 112 667. Haspel für Gewebebreitfärbe⸗ maschinen u. dgl. Firma F. W. Bündgens

Aachen. Warsferstr. 1138. Vom 15. 3. 1906 ah.

Sa. 114668. Kontinuirlich wirkender Färbe⸗ boitich mit mehreren Färbezellen; Zus. z. Pat. 102 986. A. Schmidt, Müblhausen 1. Th.

Herrenstr. 23. Vom 31. 5. Igo ab. ;

Sa. 114 254. Vorrichtung zum Trocknen

wanernder Gewebehahnen. Papierbahnen u. dgl.

in Bäku m. 9. Fairba⸗ ks, St. Johns bury

k Vertr.. A. du Boi ⸗Reymond u. Mox Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 294

Vom 25. 10. 98 ab. .

Sb. LEA 6609. Vorrichtung zur Vergleich⸗

mäßigung der Dampfspannung in Dampfdeklatir.

ö A. Bran u. J. Th. Lister, Cleve= and, V. St. A.; Vertr. Arthur Baerm

Berlin. Karistr' 10. Ven 13377 * 39 er mann

8b. 1142 861. 6 und Trocken⸗

maschine. F. Deißler, Berlin, Melchiorstr. 4

, ,,, n, Melchiorstr. 45.

Sb. EEA 682. Verfahren und Vorrichtung zum gleichmäßigen Vertheilen des Flors plüsch= aütiger Gewene. Th. J. Stearns. Simmons

Street, Roxburn, Viass, V. St. A.; Vertr.:

Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame Berlin. Luisenstr. 14. Vom 21. 1. 1900 ab.

Sb. 11 66. Zylinderträger für Maschinen

um Dekatieren van Geweben im aufgewickelten

Justand. . J Th Lister, Cleveland, V. St. A.;

Vertr. Max Scköning, Berlin, Lindenstr. 11

Vom 10 3. 1900. .

81. 114624. Verfahren zur Steigerung der

Waschecht het von Augfärbungen mit substantiven

Taumwoll Azofarbstoffen durch Fermaldehyd.

Joh. Rud. Geigy Co.,. Basel; Vertr.

Ph. v. Dertling u. Th,. Haupt, Berlin, Bern =

burgerstz 15. Vom 9. 7. 99 ab.

8. 114635. Verfahren zur Herstellung von Luft⸗Kissen, Betten, ⸗Polstern oder Decken aug lustdicht gemachten Geweben. Frl. M. Martus, Berlin, Weinmeisterstr. 15. Vom 2. 12. 99 ab. 86. 114636. Verfabren zum Färben mit Amit osxvanthrachinonsulfosäuren. Farben- fabriken vorm. Friedr. Bayer X Co

Glberseid. Vom 245 15. r ab. ö 1A4A8RG. Briefordner mit gemein sam umlegbaren Verschlußbügeln. Bellers Pe⸗ gistrator Compagnie, m. b. S., Berlin Glifabetb. Ufer 5/6. Vom 9. 3. Z5 3b? 111 S358. Vorrichtung zum Eindampfen von Lösungen und Gewinnung sester Stoffe argus. ö W. Mather, Manchester; Vertr.:

Arthur Baermann, Berlin, Karlfir. 10. Vom

1L 7. 99 ab.

11* 3736. Scaltoorrichtung für aug me hn eren Abtheilungen beflebende Filter. Zul. Pat. 109 606. N. Minuth, Riga; Vertr.: C. Grenert, Berlin, Luisenstr. 12. Vom

30. 1. 98 ab.

114737. Filter. M. Baltera, Böbmen; Vertr: Ottomar R. Schulz u. ——— Leipzigerstr. 131. Vom

9. 2 ad.

128. EIA 8389. Filter. D. vlact n.

Ne. L. Wright, Glasgow; Vertr. 2 Schih ia, Dor liz. Vom 6. 17 9g. ab. ö.

E28. IRI 837. Filirierapparat für Bier u. dol.

F Schwarz, Glogau, Dom steinweg 5. Vom

19. 12. 99 ab.

18. 10. 99 ab.