1900 / 215 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö. * *

Mętn. Bekauntmachung. 46441] Neunmkirehen, Rn. Lrier. 146734] der Nathenomer opt, JudustrieAnftalt vorm. geändert, durch Beschluß der Gesellschafter von olcher der Hauptlehrer Anton Schattke zu ti s

ö. . des hiesigen k wurde ö d, m, nn, Emil Busch in Rathenom ertheilte Prokura er⸗ 27. Juni 1900. 62 / 14 . gewählt worden. s . ,, i ffn nnn ö . . 46599) Päcchen I, 8 Muster Preciosa, Fabriknummern er Firma G. A. Volkmann in Metz ein. In das Firmenregister ist he, r. 88, betreffend loschen ist. Wellburg. den 31. Dugust 90. K Haltschin, den 30. August 1990. standemitglieder sind Liquidaforen (. In das. Mufterregister ist eingetragen worden: 133094, 13305, 13306, 13367, 13308, 13309, 13310 k ar. . Ulihöfer und Fritz die Firma „Gebrilder Segall“ zu Neunkirchen, ,, j ö nn . ö. Königliches Amtsgericht. II. Khaigliches Amtsgericht. GR. II/ 32. , gznie ch . . 6 Sieinhqner c Lück zu 13311, 8 Muster imitiert Seiden Niza. Fahrjk⸗ . , . 2h n Metz, ist Gesammt⸗ rr, . bh eingetragen worden, daß die oön k cht. J e, . Am tegl richt Yo. 9 n,, ö . 3 n,, n, . 14. 11425, 11426 11427, i1l42s, Im Firmenregister wurde ferner eingetragen: Neunkirchen. den 1. September 1900. Ratibor. 46745] . Zu. Ordnungszahl 2 der Abtheilung 1 , Genossenschaftereglster ist am 6 les chem. Bet . , , wu fiis drei Jahre, angemeldet ann , n. ier, n gh, 36 è . in . , e . 2 . . Königliches Amtgericht. In unser Handelgregister Abtheilung A. ist unter ,,, . 19h unter Nr. I6. die durch Statut vom J. Juni In Uunser e n nn n r. ist b , , nn, ,,, Il4ls. 11418. 11120. lid, igen, Fiachtnerreug. gr ie Buchhalter in Pietz, ist Proötara erlbeilt weusitrelitx. 46733 . e , ,, schränkter Haftung in Weinheim, den ü. , , , . k i. . . , Gehn er b gn gra ssf Lief hen. Lid enscheid. Z poelun t wan ig . . . ,, r , , K

worden. In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 20! der Kaufmann Alfred Fröhlich zu Ostrog heute ein. ö. . weinhettner . Jeu ofen scha jt mit veschrã iter Saile nen, fn rn , ,, , , . , Reicheubach n. C. den 4. Schtember 190. 4 . dem Sitze in Czersk eingetragen worden. lommissarsus g. D. Oskar Loß und der Rektor nummern 15652, 15653, 1er. 160 Te hs 16 Koniliches Aut eget icht

bein Band II unter Ne 3070 die Firma Nr 156 eingetragen: getragen worden. . Frédérie Orgelmann in Montiguy bei Metz Spalte 3. Otto Kriegsmann. Ratibor, den 2. September 1900. werke und Speisefettfabrik, Geselischaft mit Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Albert Wentzel sind aus dem Vorstand ausgetreten mit 15665, 16129. 16131, 16132, 15133, 15135, Schmölln ; . 29. ; . ö . = 466931

und als deren Inhaber der Essigfabrikant Frödörie Spalte 4. Neustrelitz. Könsglicheß Amtsgericht. beschränkter Haftung“. ö ; . H nr din. G, wann Hrto Kllzgentaln ju Me. n glicheg Amtege ch Weinheim, 2. August 1900. eines ö ö des i. an ihre Stelle der Kaufmann Emil Erbe und 16136 16137, 16141, 1813, 1813, 1818, 1819, In das Musterregister des unterzeichneten Amts é in Band III unter Nr. 3071 die Firma stresiz. Reichenbach, Vogt]. ab a4 Gr. Amtsgericht. I. . Siebte nme, dn hahe hellsten ge. Fämdelik, irnbahngeetfeneingemet, a. H. Picsitsche dänn an sf. Schefrist rc geb, wre, geräte t elne r , Achishke Watier in Metz und als deren Inhaber Als Geschäftszweig ist bei der Anmeldung an., Auf Blatt 2763 des Handelsregisters ist heute ein k chöstganthesl, die hoch ste mala sige gahl . 6 de a Knetsch, beide aus Pleschen, in ben Vorstand meldet am 21. August 1565, Nachmistiags 3 Uhr * N. 137. Firma S. Donath in Schmöll der Kaufmann Achilles Watier, Inhaber einer gegeben: Material. und Kolontalwaarengeschäft. getragen worden, daß die offen Handels gesellschast Wiehl. 46765 / n elle für jeden Hen n , zar 16 . ö ; 40. Minuten. 2 Muster von Steinnußkappen für Handsch 6 * Spezereiwaarenhandlung in Metz. Neuftrelitz, den q September 1900. Unter der Firma Hermann Lohfe in Reichen. Im Handelsregifler B. ist heute unter Nr. 3 dh ö e. ö. , nn, r . 9 . , . den 6. September 1900. Königliches Nr. 1215. Firma Gebr. Noelle ju Lüden⸗ lnöpfe mit Perlmuttereinlage ar nn ruck⸗ Metz, den Septembe. 1900. Großherzogliche? Amtsgericht. Abth. I. bach am 18. August 1900 gufgelßst und der Gesesi. Firma Homburger Dampfziegelei Lutter 4 Biaueresbesitzer, Rudolph Simon in . ö scheid, sieben Muster und zwar 1. Muster für Gin. E 1550, P 13551. perschlossen hiastisch⸗ Er i nn Kaiserliches Amtsgericht. Jacob schafter Herr Kaufmann Max Johannes Greter in 96 Gesellschaft mit beschrankteꝛ Haftung ju . Ruhnke, Barbier, sämmtlich' in Ca em . Sal wedel K ,, und 6 Muster für Löffel, in einem ver Schutzfrist 3 Jahre, angemelet am 25. An me nie en . lis we, nicole k Her . ,,,, , n Gemeinde Marienberghausen, einge⸗ Belanntmachungen erfolgen unter der inn er, , 6 unsens balttm itte it ke ö (,. 3 J ö 1 J h e. 11 uhr l . wei da. Vicolai. (46735) Maria Ludwig von Flotow in Reichenba ührt h eichnung von zwei Vorstands ; J. 35. ö 32M BG, 32 5 Bo, Schmölln, 4. September 1900. Auf dem für die offene Handelsgesellschaft in Firma Ja unser Handelgregifter A. ist heute unter Mtr. I3 dag Handeisgeschäft Ind ti; Firma. Hermann Gegenstand des Unternehmens ö. Betrieb einer kur gh n ge, e r n en, ö. nnn, n,, Eingete ggene . . Frigngnisfe, Schutz rist. drei Derzoglicheh Amtsgericht. Gebr. Hönig in Mittweida errichteten Blatt 296 die Firma Max Juliusburger Jaschkowitz Lohse in Reichenbach als alleiniger Inhaber fort. Dampfztegelei in der Gemein d. WMarienberghausen. beim Eingehen dieses Blattes oder bei Verweigerung pflicht eingetragen!“) eschräntter Nach chu Jahr 3 det am 30. August 1900, Vormittags Das Stammkapital beträgt 75 006 9 ch getrag An Stelle der ausgesch 11 Uhr 10 Minuten des Handelsregisters für Mittweida ist heute ein. (Antheil Orzesche) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Reichenbach i. B., am 7. September 1900. 2 mmiapital beträg 6. der Annahme durch den Deutschen Reichs Au Gichhoff, Bann d Gi 5 . 1 F getragen worden, daß die dem Kaufmann Herrn mann Max Juliusburger zu Jaschkowitz (1Ann—theil Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. Perlönlich, haftende Gesellschafter sind: Wilhelm zeiger. CZischlel ln? n wt n Diffh sind der Koffath und Lüveuscheid, den s. September 1900. Börsen⸗Register Richard Böttger in Mittweida ertheilt gewesene Orzesche) eingetragen worden. J. V.: Ass. Müller. Schaefer, früher Prokurist, jetzt Aichitekt und Bau— Hie Willengserklärungen und Zeichnung der Fi der Rossamn Friedrich Veüller in Siedendalsieben, Königliches Amtsgericht. 2 Prokura erloschen, daß der zeitherige Mittbeilhaber Nicoiai, den 5. September 1900 unternehmer zu Barmen, Friedrich Becher, früher duch den. Vorsta nd Kn sen tes rn, , i gar f ene ih ed, aner lickermani . Känitznt berg, r. Börsenregister, [aso n , n, , m. , Rsnigla ce Tun gericht. Reinheim, Hessen. 45935] Bauunternehmer, jetzt Ziegelibestzer zu Barmen, a , n. . 56 gig aer . iebuhr daselbst zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Ober weissbach. 46600) In unser Börsenregister B. für Werthya tere i in Mittweida ausgeschieden ist, sowie daß die Gesell⸗ . Bekanntmachung. Robert Lutter, Landwirth zu Glsentoth. i Genoffen ist , ö. Kier t ö 9. 9. Salzwedel, den 6. September 1900. Im hitsigen Musterregister ist eingetragen: heute eingetragen: an,, schaft 6 ö . 2. Kauf · Oberhausen, Rheinl. 46740 ö. 536 n, . . e,, m, zu Groñz⸗ fe ist am 28. Juli 199 richt? Jedem gestattet. inen deln er Königliches Amtsgericht. ö rn Heubach in Lichte; 99 J 1 ö 6. offene Handelsgesell schaft Joh mann Albert Lothar Döring in ttweida das Handels register eberau ist auf den seitherigen Mitinhaber Loöb se cl. ; ö 23. . ö ber litt ie ag eng; . . ourd. Jaco it dem Sitz ön i ö . 36 . . anna d , n ,, Cie ic a . ö 2 Hel uch bringen laune in Gund, gFonit der e n, a gericht Stargard, Pomm. lass29) ,. . hin er n bien mit 33 Porzellan⸗ i. Pr., Fer r stin⸗ 3 Sltz in Ftönigsberg Mittweida, . ö. . ö. ] In un . . ö 1 ö. 4 . ö. 3. J 6 weiteiführt. , . . . ,,, ist heute zu Nr. 1 , 31 n , , . , ö. ., , den 5. September 1900. . . ter Nr. ĩ ĩ . 309. N ö J 1 ) 9 e 2 . ,, . . 2 . 279, 53. J ö 6 ut? z 1 ö 9 . geri er ünter Nr n,, Firma. n, ebr . einheim, . . . , kRrakom. ö. lass o] . 64. und Darlehnskasse, ein; liz, 116. 273 sd d, ggg , ( r nigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. an. , ., 6 ö , , . 7. Sep Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. getragenen Grundstücke: Flur 12 Rr. 100 Vor der In dat hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Harfe u nn, ,. . beschräukter 11136, 11136, 11171, 11138 11139 11140 11146 . 35 ihr , Rudolstadt. Bekanntmachung. 46746] Enten, Acker, 35 a 84 m. und Flur 12 Nr. 361 /9t Genos an l chaft . zu, Ttratam, Has Statut . fre n f id ehr i ulla nn, ,, , ,, . , is. Konkurse . Nr. 11 des E isters Ab e . sind aus der Gefeilschaft aus zeschleden. Die beiden Fol. 2657 des Handelsregisters ves Fürsil. Amte. Vor der Enten. Weide, 16 2 71 m zum Werthe ,, n . at unbeschränkter daß der Gegenstand. des Unternehmen aufe den ge⸗ 21 Le Kas, Thot o raphien mit 1 Prrzestzn— . nter Nr. 11 des Handelgregisters Abtheilung A. kbrigen Gefellschafter setzen dag Geschäff unter der gerlchts Iist heute eingetragen worden: von 8000 , die ganz auf die Stammeinlage dez Hafty eingetragen worden: mneinschaftlichen Einlauf von Win thschn t gegeuftänden, Fabriknummern: 11183, 11183, 726, a6hd45] Fonkursverfahren n ren m . , , bigberigen Firma fort. Bezüglich der Befugniß, die Vie Firma H. Heinecke in Rudolstadt ist er— i n, e. Lutter gutgebracht werden, ,, . r h . Wrbenebebürftissen und auf den en e fi srithe . K . 11173, „Ueber das Vermögen des Konditors Richard l Gesellschaft zu vertreten, verbleibt es bei der bis, loschen. in die Gesellschaft ein. der sa e beriänlg5zölis eas 'ie Verkauf Üandwirthschastlicher Erjeugniffe für die Mit. , „rs, ed, l b, 41161, 11157. III33, Bierbaum zu Schöneberg Goltzstraße 36, ist Kaufmann Theodor König hlerselbst. 6 z 90 ug Wiehl, den 4. September 1900. Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. lied ö f ĩ— ur die Mit. 2736, plastische Erzeugniffe, für welche MNuster in beute ; 9535 straße 35, if Hrors, e, ,, er J un n,, n. . d ,,, s n, ,,, . e, bine, e, ehe r gene en wre ü m. ꝛricht. ö dherzogliche tẽgericht. Königliches A Materig! sowie in jeglicher Ausführung und Größe Der Kaufmann Goedel H, - Oldesloc. Bekanntmachung. 46739 . m 99 . önigliches Amtsgericht. Mufterschutz bean ,, ,n. k - m bedel zu Berlin, Melchtor⸗ ö w ch n,. Sagan. 46773 olgast. 46753 . . . asterschttz beansprucht wird; Schutzfrist 3 Jahre, straße 21, ist zum 4 te Mõörs. . . 467321 ,, * das Handelsregister A. ist unter ul 3 3 In unserem Handelsreglster Abtheilung A. it Lauehstedt. ö 1468141 Wasungem. ö angemeldet am 27. August 1900, Mittags 123 hr. be lurs fr der ge⸗ un n,, 3 Unter Nr. 13 des Handelsregisters Abtheilung A. Olbesloe, ist beute Folgenbes leingetragen worden: Firmg Feliz Lippert zu Sagan und als deren am . September 1990 unter Nr. 77 eingetragen: . Bel der unter Nr. 7 unseres Genossenschafts— Genossenschaftsregister Nr. 10, betr öö5bs]! Oberweißbach, zen 1 September 1900. 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Gg ist wurde heute eingetragen die Firma Andr. Speh i, . j ae ggen horzen; Inhaber der Täuftnann Felix Lippert zu Sagan ein! Firma Sanitäts. Molkerei. Ostseebad Zinn tegifters eingetragenen, Schlachtviehversicherung schmaltalbe egilter tr, 10, betr. den Nieder Fürstl. Amtegericht. zur Beschlußfaffung üher die Heibehalt mit 36. Sitz in . . Inhaber der Kauf⸗ . Firma erloschen. Jetragen worden. 3 witz, Inhaber Molkereibesitzer Paul Witt ju . , , e, nn. , ,,. des un ö n. 36 r n, en m , ernannten oder, die Wahl 3 . g. mann Andreas Speh hierselbst. 66 . . 6 den 3. Seytember 1900. Zinnowiß. aalkreises, eingetragene Geuossenschaft mit An Stell d'z' 5 46601] walters, sowie über die Bestell ĩ Gläubiger Mörs, den 39. August 1900. Königliches Amtegericht. . . Wolgast, den 1. September 190 dædweschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. mit cn ere ge, enn , . Friedrich In das Musterregister Band IV ist chance en ausschusses und , r f n ,, Königliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung 46738 J Königliches Amtsgericht. . , in . ist einge⸗ Heß daselbst als , , , ,, en e rn, , n Pforzheim, der Konkurs ordnung bezeichneten Gegen stände auf 1 . . 748 gen: An Ste u ö den. ersiege ; ; ih Huffer für der Mühlhausen, Thür 467261 , 6 , . . ien 8 . M, m een haftzregister ist heute . n . M* ch, Hall 6 i ,, . k 9. ,, 120. ln ee eller, e te n, his e ch 21 ur 9, 8 (. ; . eir n . R. 8 ler Stsleus gd altsreg 1 Elle dei de * J 8 ö ö ö Al ö ; e, ; . g 2 [ J n g, . . . . ö , unter Re, g mgltrahenen gf Bantdelsgtfels Güterrech ts⸗Re ister lich, Halle a. S. gewahlt worden. zogl. Amtsgericht. Abth. J. Srzengnis, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am rungen auf den 16. Oktober 1606, Mittags ,,, . ,, n, Münl⸗ Sffene HanTelsgesesschaft seit? 360. ret 2300: scst D. Scheider in Spalte 4 eingetragen rrech ? Kal. Amtsgericht Lauchstedt, 6. September 190. weiden Betauntmach as ,, . 6 in Pf . un. 233 n ,,,, Dallesches hausen i. Th. eute eingetragen: Die Zweig⸗ hl sck iff in daz Ge, worden: Reinbek. im⸗ . 5 . h untmachung. 46595 ran, , , . Ge. in Pforz⸗ er 29— 31. Zimmer 20, Termin anberqumt. niederlassung in Gotha ist aufgehoben. e men, rr e rte n n n nee . Der Fabrikant Rudolf Benno jun. in Salzwedel Die CGheleute i, wi ane , VLeipnig. 46815 „Damp fdreschgenossenschaft Moosbürng, heim ein versiegeltes Packet, enthaltend 27 Muster Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 360. Sep⸗ * 3 8 ĩ on . 6 in bie Gesellfchaft as versßnlich baftender Ge ,, ö. ö. 2 Auf Blatt 21 des nossens ,, „eingetragene Genossenschaft mit beschrä für Brochenanhänger und dergl. init den Geschästs. tember 1900. Ptühlhausen i. Th., den 3. September 1900. getreten und deffen Prokura erloschen. Pem Kauf,. die Gesellschaft als persönlich haftender Ge rich Schack und Anna Johanna Catharina uf. it. Genossenschaftsregisters, den schränkter mmm. n gos, 5g 54h hoh c. n Könieliches Amtsgericht. Abth. 4. mann Adolf Rehbock zu Ognabrück ift Prokura fellschafter eingetreten. Zur Pertretung der Gesell⸗ Schack, geb. Jausen, in Reinbek, haben duch Leinziger Spar und Bauverein, eingetragene Haftpflicht 831. 1. i . . tn, 310. Y, 02 331 18, . FSeffert, Gerichteschreiber 8 , n. eribeilt. schaft ist jeder der drei , ne, . ermächtigt. Vertrag vom 15. August 1900 die Gütergemeinschast , . gi e, ,. Haftyflicht. ee r , ee n , ff tg. am . 36. . , , ,, 4 des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin. j 9 Salzwedel, den 6. Septe 1900. a e as Re f 9 . ii Leipzig betr., i seute eingetrager ö . und die ihren Sitz in oog z 387 . d/Eö5, 346, 85 t, . w , les s, ,, , II . en ghichẽ ti geb, n ,, ,,,, Herr Aifred Hoff mann ,,, . bürg hat, wurde heute in das lie e c n, Ge⸗ 5 6. 544 64 S22, plastische Erze ugn if 46548 X. Neu eingerragene Firmen. , ,,, Reinbek, den 4. September 1900. geschieden, der Banquier Herr Cduard Krobmann nossenschaftsregister Bd. IV. Ziffer eingetragen: 6 , . 3 6. ß angemeldet am 8. August 1900,ů Ueber das Vermögen des Schlachter meisters I) Lorenz Krieg. Unter dieser Firma betreibt Osterwieck. lab 74! Sommer feld, En. Frank C. a. O. I467 60] Königliches Amtegericht. 9 a 26. in den . gewäblt worden ist. fon t e, d,, , . r ren ö. . 1900 . . * 6 * , . 1900 er in Bau⸗ elsregister A. Nr ist he in⸗ Bekanntmachung. Leipzig, den 7. September 1500. 156 gliedern als auch bei mitgliedern. ,, ae n , ,. z niursbersahren erf net. Konkurgverwalter: ie r ern n mn . . 9 ö , . Unter , 120 unseres in , ene A. ist die Königliches e Abth. II B. ,, , g,, r Je erst . n,, ö . 7 8 An. 2 Josef Koeypl. Unter dieser Firma betreibt Cementkalk. und Kalkwerke Zickfelbt, Herbst Firma Emil Klaus zu Sommerfeld und als J 2 Witter. Waren den fealt stso gen durch zwei he itglieder Rei * ö en Le n, pen 1 obe 500. Frste der . Koeyyl ö München ein und Sohnekindt, Osterwiect 38 h 9 . . , n , , . ö. . Genossenschafts ⸗Negister. . J ne, , , nn n f 9 363 . , ,,, eingetragen 6 . ren,, * e. Bauges aft mit Zimmerei, Schlosserei und Schreinerei deren Gefellschafter: mei] er laus, Louise, geb. Arndt, zu Sommerfeld, 36 Main. 46784 * 9 he. 65 9 . 6 . Rr. 132. Firma B. N rz , 26 ; 9 ö 1g5Stermin: * ober ier z en gickfelst , Sster, sfowie die dem Schuhwaarenfabrikanten Fran Aachen. ; 465855 In der Genera . ein Vorstands oder sonstiges Mitglied, welches je= r Ls Firma B;. Neugebauer Söhne in 1900, Vorm. S nr. Sffener Arrest if. ; vaselkn. al ser struße 9. * Duchdrnckereiben ser Ml belm 33 . 3 . , . Bei Nr. 48 des Genossenschaftsregisters, woselbitt . 6 . lung des Mainzer Fuhr. doch mit einer schriftlichen, dn, , n,. Langenbielau, fünf offene Päckchen, enthaltend: Anzeigefrist läuft bis 10. Oktober 6 2 r. . n n n, ktretzt ier n Te ü 1 . und heute e , ge 3 Tie Firma „Spar und Bauverein eingetragenen * A ust? 1965 . 2 2 . unter statutenmäßiger Zeichnung ausgestellten, ge Päckchen , 30 Muster imitiert Seiden Zarina. Fabrit. CEelle, den 5. September 1966 . . se ö j u Lütt ode. . i, r , . . j k j, 2 Aut urde a ; el ; f , . ] ! . ö Inti eg . München ein Bauzeschäft mit technischem Bureau Die Gesellschaft hat am 23. ul , , nnen Sommerfeld, den 5. September 1900. Genofsenschaft mit beschrankter Haftyflicht, Vorstande ausgeschiedenen Andtec Auer ö 3. ne n,. beglanhigten Vollmacht, in welcher 55. Königliches Amtsgericht. 2. daselbst. Schornstraße 2 Zur Vertretung der Geseijschaft ist nur d Buch Königliches Amtsgericht. in Aachen verieichnet steht, wurde in Spalte 4 ver= Adolf Lppert, Fuhrunternekmer zu Mai f der Gegenstand der Bevollmächtigung angegeben ist, . w 1 . i eee. I n ,, merkt: Die Vorstan?smitglieder Johann Deilmann, Vorftantémitalied acwä . ini, gals versehen sein muß. Die Zeichnung erfolgt, indem d 5e. 5 68 l ; 46547] 4) Max Liftl. Uagter dieser Firma betreibt der druckereibesitzer Wilhelm Zickfeldt in Osterwieck er⸗ ö * off G- . Vorstanttzmmitglied gewählt. Eintrag zum Gene ssen. D ĩ ; 3 . 2, 11273, 11274, 11275 —; n Ne e 3 ö r n , ,. ö f ̃ 8 467 Anstreicher, und Josef Dohle, Kaufmann, beide in schaftsregister ist beute erfol er, Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu , 3 , Ueber das Vermögen des Faufmanns Gustav Baumeister Max Listl in München ein Baugeschäft mächtigt, in Behinderungs fällen desselben tritt der Sontra. . 146749 Aachen, sind aus dem Vorstand der Genoffenschast m elter ists beute erfolgt. gefügt werden. . 9. 11289, 11281, 11282, . 285, Jordan zu Charlottenb S1 aselbst, Wilhelmstraße 23. / after Herbst in dessen Stelle. In das Handelsregister ist unter Nr. 23 zu der d er, . 3 Mainz, den 6. September 1900. P 6, 11237, 11258, 1125 1159 8 23 9 n urg Stuttgarter dasel tft, belmstraß Gele llichafler Herbf ssen Stel 3 d 9g j ö 16geschieden Die Bekanntmachungen der Genoss t „, 11257, 11288, 11289, 31 Platz 22, in Firma G. Jord C 5) Jakob König. Unter dieser Firma betreibt Osterwieck, den 4. September 1900. Firma „J. Uthe“, Inhaber: Bierbrauerelbesitzer aus n, . e. x Großh. Amtsgericht. schehe re g , e, . mnoffenschaft ge. 115333, its. 1133, 11296 irg arg mn, arlotten der Baumeister Jakoß König in e, . ; Joh nh lf inge ; Aachen, den 6 September 1900. en unter der Firma derselben und gezeichnet 1 . ; ̃ urg, mit Zweigniederlassung in Reinicken⸗ ö 9 1n nchen ein Bau— Königliches Amtsgericht. Jeanne Uthe zu Ulfen, eingetragen: Kgl. Amtsgericht. 5. durch wei Vorstandsmifglieder im Weid 11300, 11301. dorf, ist heute, Vormittags iI Uhr, das R geschäft dase bft, Landsbergerstraße 59. Die Firma ist duich Aufgabe des Hauptbetrlebs 1 ̃ Meschede, 46591) Anzeiger). . . Päckchen 1, 59 Muster imitier Seiden Zarina, kursberfahren eröffnet. Konkurs herwalter . ö n , , . . nn. , ,, . ö . ,. k. Barwalde, Pomm. assi . . . . 3 Haftsumme jedes Genossen betragt fünfhundert , ,,, 130, ö. 11304, l . 11306, 6 W. . jun. zu Charlottenburg ö 1 * . * 1 3 U 3 . 9 ö ] ( ĩ 5 . . 5 , . 5 ö 308, w 3 9. eut . 41 1 Baugeschäft daselbst, Georgenstraße 53. Nr. 184 die Firma Johann Nyklewiez in Königliches Amtsgericht. 6 . datierten Be⸗ heute in das Genvossenschaftregister eingetragen: Vi. derzeitigen Mitglieder der ; 315 ! 19 5 r,, . bis . n ,. der Lon. 7) Albert Künzler. Unter dieser Firma be. Ostrowo und als deren Inhaber der Viehhändler K Duich einen vom 12. August 19 afterten Se An Stelle der ausgeschiedenen Vorst tal Rereitigen Mitglieder des Vorstands sind: 38 113 gun . ; tober 1900. Gtste treibt der Baameist'r Albert Künzler in München Sobann Nyklewicz in Ostrowo eingetragen. Stolberg, Rheinl. ab 51] Hluß der Generalversammlung der Ländlichen des Cad , . . aft gd te iche 1) Sch oe ßer Johann, Oekonom, in Latsch, zu— 2 32 Gläubigerversammlung am 8. Oktober 1900, ein Kaminbaugeschäst dase bst, Kurfürstznstraße S5 tij. Sstrowo, den 1. Schteniber 1906.3 ie seitis r nn Wwinlgm Prym, Gele. rf, deres er,, ;, nn lt e i, unenl , ö Technlker, in Weid . , , nel g dale dg g r m, s) Michal Kalt, Unter dieser Firma, betreibt Königliches Amtsgericht. cheat mit beschräpkter. daflung zn Staltzerg Reit- Balin, welche in dem Genzffenschesirtsster dn der, Landwirtb Anton. Berghoff und. der Bäcker zugleich Stelldertreter des Veret 2. zit, Iiöts, d lhr, por den unterze chncten Gericht 1mm . der Baumeister Michael Kolb in München ein . Rhid., dem Heinrich Schoen selber, Burcauchef ju Al ; ; 5 Johann Kaiser zu Mittelb V tal 3) Prlk*« ereins vorsteherßs, gaebä ö ] im Zivil Hug, nr fel nb if les us ö ae, ,. , err k ö. i. ,,, . r zu Mittelberge zu Vorstandsmitgliedern 3) n dm Wolfgang, Bürgermeister in gerne m mn e. 9 363 * 3 ö j ö r Win pr 8 ö =. der §5 37 Abs. es Statuts dieser Genossen⸗ ; . Ehenricht. n ; ner Arrest m nzeigepflicht bi 9) Wilheim Lesti. Unter dieser Firma betreibt Auf Blatt 242 des hiesigen Haudelsregiflers die mit Willy Prym, Fabrilchef zu Stolberg, die Firma schast vom 2. Hät 1897 dahin abgeändert, daß die Meschede, 26 Angust 1900. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zum 31. Oktober 1900. eigepflicht bis nigl. Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Charlottenburg, den 7. September 1900.

der Baumeister Wilhelm Lesti in München Thal Firma Listner Buchheim in Plauen betreffend, zu zeichnen, ist erloschen. Eingetragen am 6. Sp 2 wf 5 3 ; 2 treffend, höchst 1 der Geschäftsantbeile, auf welche ein kirchen ein Baugeschäft dafelbst. Sendlinger jst heute eingetragen worden, daß die bisherige In tem zer 1809, Har c g bel belle * , 25 betragen r . Weiden, 2. September 1906. 3 Königliches Amtsgericht. ober feld, haberin Frau Ida verw. Listner ausgeschieden ist, Königliches Amtsgericht, , Stolberg Rihld. Bärwalde i. Pomm., den 5. September 1900. Mülhausen. Genofsenschaftsregister ab9s j R. Amtsgericht. . r n n . ; Königliches Amtsgericht. des Kaiserlichen Amtsgerichts Müihaufen i. Elf , . 46559

13194, 13195 Ueber den Nachlaß des am 25. Juni 1900 zu

34. die , . a m e ung . . 6 3 2 6 d ih. 46752 1 ssen ch m. B u Uholomaus und Ludwig beide Kaufleute in Plauen, Inhaber der am 1. Sep Lost. 4675 ; Jtier Nr. 36 Band 1II. des Genossenschafts. Wresehem. 3594 13 registers ist bei der Venossensch af ekanntmachung. (46594. 13201, 1320 Leitelshain verstorbenen Handelsmannus Carl

Kracher in München in offener Handelsgesellschaft tember 1960 errichteien offenen Handelsgesellschaft Im Handelsregister Abtheilung A. der Paupt- 46586 aft „B e z ö . ĩ . scha 135 ; z 1 ̃ z ] „Bartenheimer In das Genossenscha g mne 253 x 2 d, ,, ein Baugeschäft daselbst, geworden sind. Angegebener Geschäftsjweig: Stickerei, niederlgfsung ist bet Nr. 39 (A. Guradze⸗Tost) Berauntmachung. l Darlehnstaffenverein? n , . Ge⸗ * lh D, , , ,, r, . 63 55 Iunuft Frank wird heute, am 6. Seytember 1906, iz wre Bemleiter. Unter dieser Firma be. fabrikation. . . ben , . eingetragen worden:; der . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Hier schalt mit unbeschränkter Haftpflicht in bäckerei Wreschen, ist Folgen des eingetragen: 16363, ,. 11 hr, dar Fon ursberfabtzn eröffne. tretuy det Vance? fig leit: r rn ,n. Plauen, am 3, Scptem ber 1900. ie . hat , ,, n, in Ne. 12 „Molkercigenossenschaft Weißenstein, * enheim, beute Jolgendss eingeiragen wos den: In, der gußererdentlichen. Generalbersammlung Päckchen y. J Muster Kleiderstoff Aachen, Fabrik 1 . err Sohl chte. Kirmes biet. An. in Bangesq; M* va eit st? Abele fte e. , Königliches Amtsgericht. f 4 der Ji , eder a6 e. herr · eingetragene Gen offenschaft mit unbeschränkter gien, tele van, Johann, Baumänn und. Anion vom 21. Juli 199 wurde beschlossen, daß zukünftig nun ***, z He ster gr er . a. * ren w . Oktober 1900. Wahltermin ö. , , e, ; Kehr. schafi ch Tost . chlosz n, ne, 40 , . Haltpflicht“ zu Udenbreih Folgendes elngetragen: 4 asser sind Jakob Arnold und Josef Baumann, das Kalenderjahr für das Geschäft'saht in m e ,. 6 e ,. . . 36 = * 1 . eptember 1900, Vormittags 1) AMnuuchuer Stra el serinigungsanstalt 23 , erlassung ist am 1. Juli 19 In der Generalversammlung der Genossenschaftt, it Ke, Barten ß em als Vorstan em talierer ge. sein soll. . in. i g uster 2661 63 bar , , . am 18. Drtober Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ehanem. AA46743 2 et. den 2. A 1900 mitalieder vom 22 Juli 1909 beim. 15. August bn , Als Bertreter des Vereingvorstehers Der § 13 des Statuts erhält folgende Fassung: 2410 24 fi. Wiz 2113 214 41 n, ., 6 , ,. Offener Arrest mit Geschaftosührung des Kaufmanng Abalbert Wierl in E. Aut dem die Firma C. R. Eichhorn in Plauen ost, den? ; w. Ar rggericht 1900 ist der Ackerer Peter Stollenwerk zu Udenbreth Aut 1 Moler aus, Fartenbeim an Stelle von Bas Geschäftsjahr beginnt mit dem J. Fan uar za lz. Z4 PMuster Ja ins Vabretnn mr, n, n. nie gern 9 gern, Oktober 1900. München sst erloschen , ,. h89 2693 . . Königlichet Amtsgericht. ö 11 e. , , . . er n nn, nn, nge . (e, g, g 31. Dejember, eingetragen am J I355, 1356 1357 11358. n m . 1361. J. e , , . Nin eute eingetragen worden, daß die Prokura des Müllers) zugleich a ereint vorsteher in 28 ; 27. August 1 , , , , , j 6 6 6 i Herrn Robert Bernhard Lohse erloschen und dem Weilvurg. 46754 Verstand gewahlt. Zugleich ist der Ackerer Joseph Kaiserliches Amtsger cht. Wreschen, den 27. August 1900. . . . ,. ie 1. 1 Bekannt aa, 3276 Serichteschreiber: triebene Geichäft ist nach Ableben deg Firmen. Naufrnann Herrn Curt Albin Zenker in Plauen In dem Handelsteglster Abtheilung, B. des bästzen Thomas lu Schnorren berg an Stelle des ohen, w Königliches Amtsgericht. Abth. 4. ies 135, iss, s, sss, t, . uar Ring'l. An iszgerichtz it Rum mer 2 nachstehender genannten ' auesche denden Peter Stollenwerk in den Oelsnitz, Vosti. ass18 1, wHäsl s, h, , üissl, 1e, 'eehzo) g ontursverfahren.

kura ertheilt worden ist. unter inhabers auf Geund Erbaugeinandersetzung mit den Pt in. dee h ö Auf 6 r Plauen, am 5. September 1900. Eintrag gemacht worden: Autsichtsrath gewählt. uf Blatt 2 des Genossenschafteregisters, den All⸗= Päckchen Y. Mutter lizersteff Milano. Fabrik. Uebel den Nachlaß wee mer m, gabritanten

im Geschäfteberriebe begründeten inventarmäßtigen Kz a gk 3 . S. . ; . e beg, aigliches Amtggericht. Spalte 2. Firma und Sitz: „Lahnkalkwerke Blankenheim (Eifel), den 5. Scytember 1900 gemeinen Consum Verein, eingetragene Ge— j 3245, 13246, 13. 3248, 13 ,,,. . rl n , Kehr. , -d, ee, it ve schränkter Königl. Amtsgericht. . 1 , nr ,. n n g. ö Muster⸗ Register. e l edge, H lee l g . ö . * , , ,, n . 26 e ö ae,, , n mn 1 . . J , reffend, eute unter andern solgende ; , . 2460, 2461 2452. 3463. 2485 2466 . . . e n . , , Posen. Bekanntmachung. (46741) Spalie 3. Gegeustand des Unternehmens: Dõhlen. 46816 ö. 10. August 1906 von der , (Die aus kländischen Muster, werden unter 26 ere 36 26 36 23 366 . 22 e,, . Martha, geborene * Amte cricht München 1 In ur ser Handelsregister Abtheilung A. ij heute Die Ausbeutung der dem Gesellschafter Jean Auf Blatt 5 des hiesigen Genessenschaftsrenisters, eschlossene Statutenänderung eingetragen worden: Leipzig veröffentlicht.) ie ,, 4. i. 665 1 3 3. 2475, h * e. ; 1 wohnhaft, wird beute, am

ae een. ; unter 304 bei der offenen Handelsgesellschaft Hipolit Eigel in Köln eingebrachten Berechtigungen, ebenso die Firma. Consumwverein im Plauenschen Die von der Genoffenschast ausgehenden Bekannt. I8erliohn. 46597 Seiden gleiche sg Febrssnnm mier E . . 4 eröff * 9 Ubt, das Kon

Robinoki zu Posen Folgendes eingetragen wo den: der Betrieb und dig Nutzbarmachung gllefr mit der Grunde, eingetragene Genossenschaft mit be ungen haben künftig, im Amtshlatte res Re. In unser Musterregister ist cugetragen: lis ish l sz zd miha, (zzz, Ifssg, Leben . wird dar n,.

rgerichts, im Sächsischen Volksblatt und im Rr. 1156. Firma Wwe. Wilh. von Hagen, 11397, 11398, 11399, Flach ner euanisse. Schutz yrist ernannt. Offener Arreft, Anzeige und ee ,

k . Der Kaufmann Lorenz (Wawriyn) von . zu Herstellung hie. 3. , Nebenbetriebe, schränkter Haftpflicht in , 1 Hier el ; ! ger agen imma Ferd. Posen ist am 1. Juli 1900 in die Gesellschaft ein, ferner der Ecwerb und die Ausnutzung von an beute eingetiagen worden: ustao Ado dig rgöboten für Schöneck zu ersolgen. Di rlohn, ej 'aeltes ] Muf 58 ; g Louis Perger jzu Münster ist heute im Firmen, getreten. Er und Frau Antonina HYtobingta find anderen Orten gelegenen Kalkterrains sowie die Be. Peuben lst nicht mehr Vorstandemitglied, Oswah Hern sung zr g,, , n, ge, n. 3 k, e b bie angemeldet 30. Juli 1900, Vorm iüitagg , 5. 2 1900. SErste & äubiger⸗ , , September 1900 ,, der Gesellschaft ausschlteßlich er . then enn ö. . a gh ang n . Bug in Niederhäslich ist Mltglied de ier l nnn n. mindesteng 8 Tage vor deren Erieugnisse, Schutz list. 3 Jahre, angemeltet am Air. iz3. Firma Neugebauer Söhne in 1 Ver n lun r e , 1. . mãachtigt. valte 4. rund⸗ oder amm Kapital: Vorstandes. ; ug zu erscheinen. 28 Juli 1900, 1 t. : j ; me. s 9 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Gleichteitig ist die im Prokurenregister unter 110 000 A, buchstäblich: Einhundert und zehntausend Döhlen, am 7. September 1900. Delsnitz, am 7. September 1900. e g, gn gg. . Iserlohn ,,, . ad , rr. 8 Domnnereraß, deu 25. Ot. Nr. 441 eing tragene Prokura des Wawriyn von Markt. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Königliches Amiegericht. Ain derssegeltes Pal, enden g nn e, mm, iz, emu, 56 , ,, , ormittage RRS Uhr, vor dem neisse. la6r3s] Glębockt zu ofen gelöscht worden. Spalte o. Vorstand: persönlich haftende Gesell⸗ Schöncke. Schroeter, Aff. säbrite nern , Töb. göld. i l,, l l, ö, , , , , , fm menden Gerichte Kutser WMulbelmst'aße Nr. i. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 670 Posen, den 4. Sytem er 1900. schafter, Geschäfts führer, Liquidatoren. Carl Schnuch . p 4814 plastische Grzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, an. I53368, 133565 13376 1337 13372 135.3. 330 Tuffeibdrs. de 3. Seytember 1900 eingetragene Firma S. Glaser zu Neisse heute Königliches Amtsgericht. in Cornel münst z, j „zt in Wallburg. Hultschin; Bekanntmachung. l4bbs] en ehem. Bekanntmachung. lässig] gemfidet ah 11. Äugust 1900, Jachmittägs 4 Uhr 13zh, 1355, 13357, izst8. ist. 155d 1s, nen,, gelöscht worden Spalte 7 Gesllschaftsvertrag oder Satzung Bei dem Bolatitzer Spar und Darlehn. unser Genossenschafisregtster ist beute bei 10 Peinuten. 13587 13785 13584 13585, 13385, 13337, 13535. ann, ,,, Neifse, am 5. September 1900. Rathenom. 1467 47] Vertretungebefugniß. kassen · Verein ist heute in das Gen ossenschafte register gig n Tieschener Kreis darlehenskassenverein Iserlohn, den 1. September 1900. 13335, 133556 1359, ij sds, 13333, iösh4, Ls, 46561 ,,, Gesellichaft mit beschränkter Haftung. eingetragen; st astusi chin Geno ssenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. 13296, 13297, 13295, jzsg5, 13509, 13z6i, 152, Ueber das Vermögen der enn,

Königliches Amtsgericht. In unser Prokurenregister ist zu Nr. 6 heute ein⸗ mit getragen, daß die dem Prokuristen Ernst Kremß von! Der Gesellschaftspertrag vom 7. April 1900, ab An Stelle des stellvertretenden Vorsitzenden Folgendes eingetragen: Die Genossen⸗ ea ee , mr, 13393 in Fita Ber eer Cer, e m , , ,

.

///

w

w 7 7 R

2.

2

1

. 1 1 1 1

——

h

. 1 1316, 1 1323. 325, 1 13. 332. 1 J 1 J J

83

ĩ

l

1321. 11328,

135

l

I

/ / /