Elber geld. Unter Nr. 1 des Handelsregisters B. — Elber felder Papierfabrik Aktiengesellschaft, Elber feld — ist eingetragen worden: Die Prokura des Einst Schmidt hier ist erloschen. Dem Kaufmann Robert Finckh, Elberfeld, ist Pro⸗ kura ertheilt. Derselbe ist berechtigt die Firma in ,, mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Elberfeld, den 30 August 1900.
Königl. Amtsgericht. 13.
46630 9 nnn, von Werthgegenständen. 3) Höhe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien: Das Grundkapital ist 180000 4 und lerfillt lauten
Rexlim. Sandelsregister (46617 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ( Abtheilung A.)
Am 5. September 1900 ist eingetragen:
Bei Nr. 3214 Abtbeilung A. offene Handels⸗ gesellschatt Herman Ascher Co., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der Kausmann Herman Ascher zu Berlin.
Bei Nr. 351 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ schaft Leubuscher Hahn, Berlin. Der Kauf ⸗ mann Georg Leubuscher ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschleden. Die Firma ist in Neumann Hahu geändert und nach Nr. 4360 Abtbeilung A. über- tragen, und jwar Firma Neumann Hahn, Berlin, Inhaber Neumann Hahn, Kaufmann, Berlin.
Bel Nr. 26519 Abtheilung A. offene Handels gesell˖ schaft G. Æ E. Spitzer, Wien mit Zweignieder⸗ laffung ju Berlin. Der Kaufmann. Wilhelm Spitzer ist aus der Gesellichaft ausgeschieden.
Bei Nr. 8203 Gesellschaftsregifter Berlin L. (offene . Stein sieck C Co., Berlin.)
ie Gesellschaft ist aufgelöst; Kaufmann Salo Rawiez zu Berlin führt das Geschäft unter un- veränderter Firma fort. Diese ist nach Nr. 4356 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma Stein⸗ sieck Co., Berlin, Inhaber Salo Rawiez, Kaufmann, Berlin. .
Bei Nr. 16740 Gesellschaftsregister Berlin 1 Sir Handelsgesellschaft L. Schulze X Co. Inh. S. Cahn Nchf., Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ludwig Berliner zu Berlin führt die Firma unverändert fort. Diese ist nach Nr. 4355 Abtheilung A. übertragen, und jwar Firma L. Schulze Co. Juh. G. Cahn Nchf., Berlin, Inhaber Ludwig Berliner, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist: Frau Jenny Berliner, geb. Cohn, zu Berlin. Die Prokara des Max Böhm ist erloschen. (Proc - Reg. Nr. 11 876.)
Bei Nr. 29 95h Firmenregister Berlin L (Firma C. A. Schwetschke & Sohn (G. Appelhans), Berlin, mit Zweigniederlassung zu Braunschweig). Die Zweigntederlassung in Braunschmeig ist auf ⸗
ehoben. Das Handelsgeschäft ist auf den Verlags⸗
uchhändler Emll Loezius zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter der Firma C. A. Schwetschke G Sohn fortführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten ist aus geschloffen. Die Firma ist nach Nr. 4359 Ab- sheilung A. übertragen, und zwar Firma C. A.
Schwetschke A Sohn, Berlin, Inhaber Emil Loeztus, Verlagsbuch händler, Berlin. Die Prokura des Eduard Appelhans ist erloschen. (Prok. Reg. Nr. 12 396.) ⸗
Bei Nr. 15 425 Firmenregister Berlin 1' (Firma
M. Markiemicz, Berlin, mit Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. Abth. Le. zu Köln a. Rh. Das Zweiggeschäft zu Köln ist Dr. Krug. zu einem selbständigen Geschäft unter gleicher Firma ö k erhoben. Die Firma ist auf eine Kommanditgesell Pres dem. 46624 schast übergegangen. Kaufmann Louis Friedbeim Auf dem die Aktiengesellschaft Fabrik photo— und Kaufmann Otto. Markiewiej zu Berlin sind graphischer Apparate auf Aktien vormals persönlich haftende Gesellschafter. Die Firma ist Ft. Hüttig X Sohn in Dresden betreffenden
nach Nr. 4361 Abtheilung A. übertragen, und iwar Blatt 8156 des Handelsregisters ist heute eingetragen
Firma M. Markiewicz, Berlin, Kommandit. worden:
gesellschaft und als persönlich haftende Gelellschafter Der Gesellschaftsvertrag vom S. Mai 1807 mit
die Kaufleute ju Berlin I) Louis Friedheim, seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Heschluß
27 Otto Markiewlez. Dieselbe hat am 1. Sep. der Generalversammlung vom 8. Juni 1900 außer
tember 1900 begonnen. Gin Kommanditist ist vor.; Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am
banden. Paul Redelsheimer in Berlin und Otto 8. Juni 1500 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag.
Paffow in Herlin sind Einzesprokuristen. Die Pro. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und
fura des Richard Markiewiei ju Köln und des Fortbetrieb der Firma R. Hüttig C Sohn in
Kaufmanng Adolf Markiewiez zu Berlin ist er⸗ Dresden, sowie überhaupt die Anfertigung und der
loschen. (Preh - Reg. Nr. 10 252 und 12762) Vertrieb von photographischen Apparaten und
Ne,. 4358 Abtbeilunz *. . Bedarftzartikeln und die Betheilitung an industriellen
A. Brandes * A. Pavese, Berlin, und, als und kaufmännischen Unternehmungen, die zu dem
Gesellschafter die Kommissionäre zu Berlin 1) Alfred Zwecke der Gesellschaft in Beziehung stehen.
Brandes, 2) Alfred Pavese. Dieselbe hat am . Aug dem neuen Gesellschaftzvertrage wird noch
29. August 1900 begonnen. bekannt gegeben:
Nr. 435 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesell.
2) Erna, Margot, Norbert, . e Ge⸗ schwifter Langer, vertreten durch ihre Mutter, Wittwe Ida Langer, sämmtlich in Brocau.
Dieselben haben eine offene Handelggesellschaft ge bildet, die am 31. Juli 1900 begonnen hat. Demnächst ist in das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 587 die von der Vergenannten am 31. Juli 19600 zu Breckau begonnene offene Handelsgesellschaft: e, . cone. Apotheke G. Langer eingetragen worden. ur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ist die Wittwe Ida Langer berechtigt. Breslau, den 3. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Börsen⸗Beilage
in 120 Aktien zu je 1500 4 Die Aktien auf Namen. .
Die neuen Aktien werden für die alten Altionzr⸗ jum Kurse von 135 und, für Fremde zum Kurse von 150 Prozent ausgegeben. 4) Art der Bestellung und Zusammensetzung dea
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 215. Berlin, Montag, den 10. September Der Vorftand besteht aus zwei Direltoren. Dih
Ernennung seiner Mitglieder und deren Steller. Westf. ꝛ . treter erfolgt durch den Aufsichtsrath und sst .. 6 1 J gi Mob; 3 Preußische Pfandbriefe.
; . 1 ier Hg lich fte latter zu be h fentlichen. Amtlich festgestellte Kurse. ö , , , ‚ on s Y
5) Form, in der die Berufung der General Ibo = 366 sh Cb; 8 versamlung der Aktionäre geschieht: . z ; ; Pie Generalperfammlungen werden durch den Gerliner Görse vom 10. September 1900. . i 36 36 oog = 00 J—— Verstand unter Angabe der Tagetzordnung mindesteng JJ ⸗. . 0b = S665 — — wei Wochen vor dem Tage, der Generalversaimm. aun g, 66 4 1 Gn hster , 1. Apolda 1855 lungen in den Gesellschafts blättern bekannt gemacht. 'Frone österr.- ung. W. — G5ßc5 *. 7 Bld. südd. W. Augsburg 1889, 1897. 6) Form, in der die von der Gesellschaft ang¶ = öh „ i Gid. holl W. — 1,9 460 1 ark Bancd Paben,- Baden 1593 gebenden Bekanntmachungen erfolgen: 1Izcbö , i fand. Krone — 1135 6 1 alter; Bamberg 1900 Bekanntmachungen, die, nach dem Handelsgeset, esbrubel— 336 1 1 Rubel — is “ 1 Peso & Barmen 18631 buche durch öffentliche Blätter erfolgen sollen, werden „ 1 Dollar — 420 4 16 in den Deutschen Reichs Anzeiger eingerückt. . 1836 63. Daneben soll die Bekanntmachung nach naͤherer do. 1855 Bestimmung des Aussichtgraths in einem over do. Stadtsyn. 19001 mehreren der in den Unterweserorten erscheinenden Bielefeld . 3 ee gn J . . zon dem Protokolle der außerordentlichen General, ö 6 versammlung und den abgeänderten Statuten 2. rr e n, ; bei Gericht Ginsicht genammen werden. Bromberg 1895. 15853 Geestemünde, den 27. August 1900. Fassel 1668/57 Königliches Amtsgericht. JI. I Milreis
Charlotte kin 1889 Inh Bek tmach 46 o o . 1885. . Gelnhausen. ekanntmachung. 639 . 24 dss konv. 8 In des hicfige Handelgregister ist * zu der . Madrid und . ah. . Nr. 162 eingetragenen Firma: ; . wen ggg 1338 „Elektrieitäts · Gesellschaft Geluhausen, mit Cottbus n. zh beschränkter Haftung in Gelnhausen“ do. 1889 folgender Eintrag bewirkt worden: 1896 Die Kollektivprokura der Herren Edwin Vogel ‚. 1900 und Ottomar Elstner ist erloschen. 1876, 882. 388 Ven Herren Felix Paul Manfroni und Ernst De m stbt . Theodor Gustav Albrecht in Gelnbhausen ist Kollekte ö 13 proꝛura ertheilt. Dortmund 1801, 18533 Herr Ottomar Elstner ist als Geschäftsführer ein, Dresden 18333 getreten. Düren konv. 1893 3 Eingetragen auf Anmeldung vom 28. August 190 Do. 19004 laut Verfügung vom 30. August 1900 am 31. August Düsselderf 185535 Flensburg. Bekanntmachung. 46636] 19009. . , In ö. . . A. ö. . Königliches Amtsgericht Geluhausen. Bank⸗Diskonto Onliburg 2. 85 h 9g z unter Nr. die Firma P. Chriftiau Petersen K . ö Fiser ,, . in Flensburg und ale deren Inhaber Peter Genthin. bb Amsterdam zi. Berlin 5 (Eembard 6). Brüssel 4. r. . Christian Petersen in Flensburg, Agent des Deutschen Im Handelgregister A unter Nr. 7 ist die Firma Creditoren. Verbandes in Berlin und praktischer „John Davidson“, Inbaber Kaufmann John Davibson in Genthin, am 4. September 1900 ein getragen. Amtsgericht Genthin.
Essling em. 46629 K. Amtsgericht Eßlingen.
Im Hanvdeltregister für Geellschaftefirmen ist beute die Firma Braun K Cle, Draht und Eisenwarenfabrit in Eßlingen, offene Handels gesellschaft selt 15. August 1900, eingetragen worden. Gesellschafter sind: Wilhelm Bater und Johann Braun in Eßlingen, welche beide zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Den 4. September 1900.
andgerichisrath Sch och.
ul Gold ⸗ Hypoth.⸗ Anl. M r Nr. 1— 20 000 Nr. 61 551-85 650
. gn nn . 1889 kl. o. do. mittel
8 3 2
— — Q —p 8 — 2 —
Breslau. Bekanntmachung. 46622 In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 2083 die Prokura des Salo Riesenfeld und bei Nr. 21765 die Kollektiyprokura des Julius Steinitz, Otto Arendt und Mex Schlesinger für die Nr. 2664 des Gesell— schaftsregisters eingetragene Handelszesellschaft Gebr. Goldftein hier beute gelöscht worden. Breslau, den 3. September 1900.
Königliches Amtsgericht. —
Flensburg. Bekanntmachung. 46636 KRromberg. Bekanntmachung. 46618 In das Handeltreglster Abth. A. ist heute Fol—⸗ In das Handelgregister A. Nr. 16 ist heute bei
gendes eingetragen worden: ; der Firma Carl Beermann, Zweigniederlassung Nr. 103. Firma Haus Ingwersen in Flens⸗ Bromberg, eingetragen worden, daß dem Emil
burg, Inb. Kaufmann Hans Iigwersen in Flensburg; Rudolf Schoeneberg und dem Karl Albert Krueger, Nr. Ioz. Firma Peter Jürgeusen in Flens⸗ beiden in Berlin, Prekura ertheilt ist.
burg, Inh. Uhrmacher Christian Peter Jürgensen Bromberg, den 4. September 1900. in Flensburg; Königliches Amtsgericht.
.
do. do. große Chinesische Staats ⸗ Anleihe do. do. 1895 do. do. do. do. —ͤ do. pr. ult. Sept. do do. 1655 Dänische. Do 1897 Egvyptische Anleihe gar. . .. do. priv. Anl. do. do. . . ö . o. pr. ult. Sept. do; Daira San. Anl.. Finländ. Loose do,. St. Eis.- Anl. ... Freiburger 15 Freg - Loose Galizische Landes · Anleihe. . do. , ,, Griechische Anleihe 1881 81 do. do. kleine kons. G. Rente 40/0 do. mittel 400 n n 6 . . on. Anleihe 40ͤ0 ,,. . kleine 400 a , Gold ⸗Anl. (P.: E.) , . do. mittel n , , do. kleine 309 21 Holländische Staats ⸗An. 6 9999 Ih , Ital. R. alte 20009 u. 10000 . . 8 do. do. 1000 - 109 Fr. 100195 99 B do. 20000. 100 pr. ult. Sept. 000 = 190 84.99 G do. do. neue n,, ,,, do. amgrtisierte IN, IV. . e , Luxemb. Staats- Anleihe 82 56009 9906 Mexik. Anleihe 1899 große 000 = 1900 M2590 G do. do. mittel , . o. do. kleine ,, , Norw. Staats · Anleihe 1888 ; 00 99, I5bz G do. do. mittel u. kleine 5000-200 — — do 1892 n do. Po 3 939 Ugg Oest. Gold⸗Rente 5h00 -= 299 do. do 5000-1090 do. 660 =* 6) ; 7 50060 -= 600
8 83 S —— 2 — — — —
hh = 265 —— b hh = hh 69 Mob hh = 1G Ss. 3h: hhhh = Hoh .= hh = Hh o9 ho G S H= 75 33 Ho ch
———
do. neue Landschaftl. Zentral. oo.
do. do.
dy, ö Kur⸗ und Neumãrk.
ö
T —
1 Rivre Sterling S
*
gs hz G
Amsterdam, Rotterdam. 98, 10bz G
88 *
d,, ir n, n
do. o. ö Brüssel und Antwerven
do. . do, Skandinavische Plätze. . Kopenhagen London
— — —— 2 — 237 3838288 823
o. neulandsch.
pchnsche S. Nx , , , en 6 * . . 100, 1l9bz kl. f. do ; Serie O A.
O S S —
Hrn
.
3.
*
385
. X 8 SI e e, e ee
Petersen in
Nr. 104. Firma Christian A. Petersen,
Flensburg, Inh. Christian Andreas
Kaufmann in Flensburg;
Nr. 105. Firma Peter Christian Petersen in
Flensburg, Inh. Hutmacher und Kaufmann
Peter Christian Petersen in Flensburg.
Flensburg, den 4. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abih. 3.
1006906 3566 G 92006 S2. 10bʒ jobd Id d jh p; 5000 - 75
ö S8 —
SSSS8S8SSsSsSS
1Mstreis 166 366 do.
gc d. g 5 35 de. St ysiche D
. 3 do. landschaftl.
Schles. altlandschaftl.
do. d 4
o. landsch. neue JJ
Hin
ö Litt.
Litt. Al
Litt. O
Lätt. C
Litt. CO
Litt. Di
Litt. D
do. do. Litt. D Snhiesm · ft L. Kr. o. -
do.
ö. D*
Cöthen, Anhalt. 46708 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Unter Nr. 22 des Handelsregisters A. bei der n,, „Schultze u. Schumann“ ist heute einge
ragen: Der Mechaniker Paul Schumann ist aus der offenen e n ne,, auggeschieden. .
Der Gesellschafter Schultze setzt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort. Cöthen, den 4 September 1900.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.
do T
3
3 . 2. * * —
8 M ** 8 *
2
de s —— —— 2
*
e n e Q
r, . .. . — — —
*
8 V 9 22 2
Flensburg. Bekanntmachung. 46634 In das Handeltztegister Abihell. A. ist beute
unter Nr. 106 die Firma Carl Chr. Jörgensen
in Flensburg und als deren Inhaber der Händler
. Cbristian Jörgensen in Flensburg eiggetragen
worden.
Flensburg, den 5. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Abih. 3.
8 —— —
re-
en
. 983 806
2 S w — — r 8 —
886
8
85
* * 2 — — ——
do. Schweizerische Plätze .. d, Itallenische Plätze . . .. do. do. 8 Petersburg o. Warschau
K
8 —— —
X 0 83 3
2 K
* — u — — —
ce 1 * O = O S &&ß[e deo d& dd, *
Gres den. (46625 Auf Blatt 9236 des Handelgsregisters ist heute die Firma Paul Claus in Läbtau und als deren In— haber der Expedient Paul Ferdinand Claus daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Möbeln.
Dresden, am 6. September 1900.
—— — —
rh 386 40 98. 40b;
8*
13 — —
6.
—
— —
1 2 22222222 2222222222
283 . 4 = - . 3
A222 22022222 . Oe C O en & , , , = m, ee.
2 2 2 1
—
do. Westfaͤlische do.
kleine pr. ult. Sept.
2 2
1000-200 1000-200 3000 -= 200 - 2000-200 5000-200 000 -= 209 2000 - 200 1000 u. 500 1000-200 1000-200 3000-100 2000-2090 1000-200 5000-109 3000-500 5000 - 5090 2000-200 1000– 200 5000 -= 200 2000-200 1000-500
— — — —
Wien 41/3. Italien. Pl. 5. Schweiz i. Schwed. Pl. 6. Er Norweg. Pl. 61 /. Kopenhagen 6. Nabr Zl. . 4. 6 Essen
Flensburg
Frankfurt a. M. Fraustadt Freiburg i. B. 19094 Glauchau 1854 3 Graudenz 19004 /
4
IV, Y 1333 3 id 3 1555 35 1355 3
2
D
* 1. Folge 3] II. Folge 3
;
gondon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5in. do. Buchhalter in Konkurs und freiwilligen Aecord— 366 7 5000-20019 7 5000 - 20019?
sachen, eingetragen worden. Flensburg, den 5. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.
Münz · Duk pr. = — Engl. Bankn. 1620, 4663 , . BFrö. Bin. 190 Fr. öl 1d) kl.f. Sovereign; . 24 et bz G Holl. kn. 190 . ig ghd 1 . Ital. Bkn. 100 Lr. I6,55bz kl. f. 6 Guld.⸗ Stck.. — — r. Tr. oh Cr ir h , — e r ,, eria . do. 2000 Kr. 84, 65 bz Halberstadt 189731 do. alte pr. hM0g . Russ. do. p. oö . 16. 396k. f. Halle 1886, 1502 3 do. neu. . 16. 225bz;. do. do. 56h J. E d h hz; do. ĩ xp. do. 500 g. — ult. Septbr. = — Hameln Amer. Not. gr. 19 bz ult. Oktober — Hannover * Eeinegi ** ehe . Heilbronn Cp. d; N. J. —— Russ. Zollkupons 324,206; Hildesheim 1889, 189533 Belg. N. 100 Fr. Sl, 25 B do. kleine... ir for, . ö 1 Inowrazlaw 18973 Jena 19004 Karisruhe 1886, 18893 Do. 1366 14 Kiel 1889, 18968 3 18984
do. Westpreuß. rittersch. ĩ j do. z do. .
1900 fl. 4 /
Genihin. 16btg oo C. .
Vie Firmen Moritz Birubaum, Nr. 226, und Brandt von Lindau, Nr. 267 des alten Firmen, registers, sind gelöscht. Amtsgericht Genthin.
Glatꝝn. Bekanntmachung. 46619 Heute ist im Firmenregister unter Nr. 611 di Einzelfirma A. Meuthner in Wallisfurth gelöscht worden. Gtatz, den 31. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
x N = — C · — — — 2
2 — 21 — 2
do. do. do. Staatssch. Eok. ... 3 ( do. kleine 3 Bal. Carl . B. ).. 5 Lose 1854 32 1860 er Loose ; do. pr. ult. Seyt o. Loose 1864 — 1v. Polnische Liůuid Pfandbr.. 4 Vl, KRA, XT. XVI 3 versch. 2000-75 Dl. 006 Portugiesische 88 / 8 410½. . — do. bo. ff 3 i, h ot 55 dar , , do. do. Pfh. Kl Ha ,, versch, 1656 n sh . Rum. Staats ⸗Oblig. amort. 5 2000-200 do. do. Kl. LA Ser. IA- / kein z . Xa - dll Sfr dn, 18 030 n ,, , 1. Dit eit ere gr versch 200 = gl got kein ,, do. Pfd. Thb 3. lila ;. 14. 16 W = ibo pi S5; amort. 183)
3 4 ö,, 5614 90 00bzG do. Krd. XTBA u. XBA 35 11
Frank furt, Main. 46632 Unter der Firma „Frankfurter Asphalt Gesellschaft mit beschräutter Haftung“ ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine Gesellschast mit beschränkter Haftung errichtet worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 1. August 1900 feft⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus—= führung von Aspbaltarbeiten und sonstigen Arbeiten für Hoch- und Tiefbau, sowie der Handel mit Asphalt und anderen Baumaterialien aller Art. Das Stammkapital beträgt 21 000 S. Alleiniger Geschästsführer ist der Kaufmann Otto Schmidt, früber zu Worms, jetzt zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Frankfurt a. M., den 30. August 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 16.
Frank rart, Main. 46633
— 25 —
z Gr. Lichterf. Adg. A. 6 3
Hille d i385 3 .
neulandsch. N3
— — — — — — —— —
8 — S — — —— —— —— —— —— —— — — — — — — — — — — —
I — — K i.
ö — 28 28
— — — . . x
133 Jo B23 006 387006 57 6665 87 00bz 87 206 87 00
87.00 4, 70bi
Sächsische Pfandbriefe.
Landw. Kred. L TVA. RA versch. 2000- 100 ä ,
8 81 9
9 2 SS
Glatꝝ. Bekanntmachung. (46647 Im Handeltregister A. unter Nr. 41 ist heute di Firma Gustav Bethke in Glatz, Inhaber de Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Bierverleger Gustav Bethke zu Glatz, eingetragen Ot. Reichs · Anl. kon. 33] 14 10 500g =- 200 ga 70 worden, Do. do. 6 versch. ho = hc 4 sh ß; Glatz, den 3. September 1900. do.
. 3 sch. — 85.90 1 — q ern versch. 10000 200185, 90 bz nien 7 kleine
Boö6 = 166 gi, Sh 2bb6 = 165i H
5 *
Gustav Weese, Thorn, mit Zweigniederlassung zu Berlin und als Gesellschafter 1) Wittwe Anna Hübner, geb. Meyer, Fabrlkbesitzerin, Thorn, 7 Gustav Weese, Fabrikbesttzer, Thorn. Dieselbe hat am 1. November 1895 begonnen. Nr. 43654 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft Maschinenfabrik Hartig Co., Berlin, und als Gesellschafter 1) Gilbert O'Grady, Fabrikbesitzer, Charlottenburg, 2) Paul Hartig, Ingenieur und Fabrikbesitzer, Berlin. Dieselbe hat am 21. August 1900 begonnen. Zu ihrer Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Gelöscht sind: Firmenreglster Nr. 29 126 die Firma Arthur osterlitz. Firmenregister Nr. 31 412 die Firma Grau Trautschold. Firmenregister Nr. 30 061 die Firma Ed. Kugel⸗ mann. Dle Prokura des John Kurt Heymann für die letztgenannfe Firma. (Prok. Reg. Nr. 12 442) Berlin, den 5. September 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Rerlin. 46616 In das Handelsregifter des Königlichen Amts- erichts 1 Abtheilung B. ist am 6. September 1900 er de eingetragen: Nr. 104. Deutsche Thermophor ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 11. Auguft 1900 ist die Gesellschaft aufgelbst. , , ist der Kaufmann Ignatz Timar zu erlin Nr. 845. Columbia Dampf ⸗Waschanfstalt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Dampf ⸗Waschanstalt und Plätterei und damit zu⸗ sammenhängende Geschäfte. Dag Stammkapital beträgt 60 000
, n, ist Kaufmann Alfred Bieber zu erlin Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung
Der Gesellschasts vertrag ist am 22. August 1900
festgestellt. Berlin, den 6. September 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 122.
Bekanntmachun irmenregister ist irma: Köni
Rres lan. In unser
3 46621] ei Nr. 9252, be⸗ cone. Upotheke
schaft ist die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes oder zweier Prokuristen erforderlich. Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung der⸗ gestalt, daß iwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindesteng achtzehn Tagen mitten inne liegen
muß.
Die Firma und der Sitz der Gesellschaft, die Höhe dez Grundkapitals und der einzelnen Aktien, die Art der Bestellung und Zusammensetzung des Vorstands und die Form, in der die von der Gesell—⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, sind unverändert geblieben.
Dresden, am 6. September 1990. Königliches Amtsgericht. Abth. Lc. Dr. Krug.
Duisburg. 46627 In dag Gesellschaftsregister ist bei Nr. 655, die offene Handelsgesellschaft „Ludwig Ihne“ u Duisburg betreffend, eingetragen: „Die Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Neher. einkunft aufgelöst. Das Gif hat ist mit Aktivis und Passiois auf den Gesellschafter Fritz Ihne über gegangen, welcher dasselbe unter der seitherigen Firma fortsetzt. ; Die Firma ist demnächst in das Handelsregister A. unter Nr. 64 eingetragen. Die unter Nr. 442 des Prokurenregisters für die Ehefrau Ladwig Ihne zu Duisburg eingetragene Prokura ist erloschen. Duisburg, 31. August 1900. Königl. Amtsgericht.
Einbeck. Bekanntmachung. 46775 Zu der Firma Wilh. Siebrecht in Einbeck ist heute in daz hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 394 eingetragen, daß der Kaufmann Adolf Timm in Einbeck als Gesellschafter eingetreten und daß das Handelsgeschäft vom 1. September 1900 ab eine offene Handelsgesellschaft“ ist. Ginbeck, den 6. September 1900. Königliches Amtsgericht. I.
Eigenaeh. Bekanntmachung. 46628 Zu unserem Handelgzregister ift heute in Abth. A. eingetragen worden: r. 25. Firma: Gdmund Braun, Nuhlag, Inbaber: Edmund Traugott Braun in Ruhla W. A. Nr. 26. Firma: Gustav Breunig, Ruhla,
Unter der Firma „Evangelisches Arvbeiter⸗ Vereinshaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet worden. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1900 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist dte Beschaffung und Vermietbung eines Gebäudes mit Saal und kleinen Wohnungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 25 000 M Oeffentliche Bekannt machungen der Gesebllschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs. Auzeiger. Alleiniger Geschäfts führer ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Werkmeister Justus Baern. Stellvertretender Ge⸗ schäftsführer ist der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Schneidermeister Wilhelm Reuter. Fraukfurt a. M., den 30. August 1900. Königl. Amtsgericht. Abtb. 16. Friedeberg, VJenmnrk. 466311 Die offene Handelsgelellschaft Abr. Neustein zu Friedeberg N.⸗M., Nr. 20 des Handelsregisters A, ist beute gelöscht. Friedeberg N. M., den 5. September 1900. Königliches Amtsgericht. Goestemiünde. Bekanntmachung. , n. Im alten Handelsregister ist heute auf Blatt 39 ju der Firma: „Spar- und Creditverein an der Unterweser zu Geestemünde“, Aktiengesellschaft, die in der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Juli 1900 beschlossene Abänderung des Gesellschaftsvertrags eingetragen. Sie wird im Auszug veröffentlicht; I) Firma und Sitz der Gesellschaft: Spar⸗ und Crediwerein an der Unterweser, Geestemünde. 2) , . des Unternehmens: Setrei schäfte, wie:
verkehrg. einbarte Kündigungsfristen.
schluß der eigenen Aktien.
An⸗
ung aller ins Banksach einschlagender Ge⸗ a. Die Vermittelung des Kapltal⸗ und Kredit ⸗ b. Die Annahme verzinslicher Depositen auf ver⸗
C. Der An und Verkauf von Wechseln, Forde⸗ rungen, Geldanweisungen, Obligationen und Kom⸗ munal⸗Obligationen für eigene und fremde Rechnung.
d. Vorschußleistung gegen Verpfändung von Wagren, Guben, den 5. Weithpapieren und anderen Sicherheiten mit Aus⸗
s. Die Förderung deg heimischen Real⸗Kredits. und Verkauf hypothekarischer Forderungen.
Königliches Amtsgericht.
Gr lit. bbc In unser Handelsregister Abtheilung A., ist unta Nr. 60 die Fama: „Max Mueller, Görlitz“ un als deren Inhaber der Kaufmann Max1wuller n Görlitz eingetragen worden. Der verehelichten Kau⸗ mann Martha Müller, geb. Weidenback, Chefra des Firmeninhabers, ift für obige Firma Prokun ertheilt. Görlitz, den 28. August 1900. Königliches Amtsgericht. Gõrlitꝝ. ibbil In unser Handeltzͤregister Abtheilung A. ist heun unter Nr. 61 die Firma: „Gasthof zur goldnen Sonne — Paul Liebig, Görlitz. und als dern Inhaber der Gafthofgbesitzer Paul Liebig n Gill eingetragen worden. Görlitz, den 28. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Goldberg, Mecklb. 1664
Zufolge Verfügung vom 6. September 190 6 beute in' das hiesige Handelsregister Fol. 30 Ni. In eingetragen:
unter Kol. 3: Richard Hofferber,
unter Kol. 4: Goldberg,
unter Kol. 5: Kaufmann Richard Hofferbet n Goldberg.
Goldberg i. M., 7. September 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
Gubem. 4663]
Im Handelregister A. ist heute bei Nr. 166 n Firma Fritz Woiff mit dem Sitz in Guben u alg Inhaber der Hotelbesitzer Friedrich (qenan rh August Reinhard Wolff in Guben eingetra worden.
Guben, den 3. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Guben. Ibbo Im Handelsregister A. ist heute bei Nr. 1! irma August Budgenhagen in Guben und nhaber der Schützenhaus pächter August Budh
hagen in Guben n, . worden.
ptember 1900. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur:
3
do. pt. — — Preuß. Konsol. A. kp. Zz versch 5oo9 = 160 o, 19bzG Do. po. 56 14.15 Bh -= 1566 hl 0b, do. do. * 3 1.4.10 10000 - 1001853306 do, ult. Sept. — Badische St.- Eis.⸗ 2A. 3 versch. 3000 = 100102 906 do. Anl. 1892 u. 2431 1.5.11 3000— 200 192,906 do. Schuldver. 1900 3j 1.5. 1 3000-266 573555 do. do. 18963 1.333 56 - 265 === Baver Gtaats . Anleihe zt versch. I o000 = 200 92, 60B do. Eisenbahn⸗Obl. 3 2.3 5000-200 — — do. Ldsk.Rentensch. 900-109 Brschw Lineb. Sch. ] 5000-209 do. do. VMI 5000-200 Bremer Anl. 87. 8d. 90 066 -= 560 917 do. do. 1892 5000-500 91,7 do. 1893 3 5000 = 500 91,7 do. 1896 Sb = 566 sz 36 . . 6b 0 -= 599 5 n o. 989533 hb = 560 hi * Gr. ss. St. dz M, 97 99 5) 5000 - 200 9 . bo. 18966 ii ohh = 66 = do. do. G. 3. 19. 96 5000 = 200 do. i. fr. Verk. dr. Staats · Anl. O9 bemburger St. Jnt. 5h vo. St.⸗Anl. 1886 do. amort. 87, 91 y do. do. 93, 99 5 Do. do. 18553 kũh. Staat Anl. My: de, do. 18355 3 Neckll. Eisb. . Schldy. do. kons. Anl. 86 3 do. do. 90-941 Sachsen · Alt. Lb. Ob. S. Gotha St. A. 1900 i , ng. Edser. Sachsssche St. Anl. og Sächsssche St. Mente warzh. Rud. Sch.? Ichwarzb. Sond. Io eimar. Landescred.“ n do. konv.!
ᷓ do. 4 Württ. St. A. 81 = 83
Brdh9. NY. A. LTM. ban er , m Mi — do. S. NR
2
D de
C — — — 0 — — 1 — —
——
2 · , , = i
8 2253 — w — — —
S
— — — — —
. — — — — C —— — — · · — . —
D —
D
—
0b = 569 ol 25bz0 H , bos 06 -= 165 —— hh = ib og sobz G hh = 10 hi. iz 16h = 26d ii, 3) G ahb = Ih ißi a5 b; B 1500-300195, 306 ho = 166 sl hbz G 16b6 -= 266 bb = 69 ioh 196 3000 u. 1000 91,756 Sb u. 1669 5, 5G 6h = 269 ii, ch zbb0 = 5h gg. iß G
2 —— — —— — 2 8
* 2 S
— * 8
2
—
——— — — 7 — 6
& S d r- . .
83 8 23 ——
oh -= 565 — — . err 28 * Vi hbbh = bh (=== ö . ovinz. · Anl. 4.10 5000 - 200 190 00bzkl. f. S . . 61 631 5
Lauban diegnitz
Lübeck
d *
do. do. Minden
o. München do.
do. do. do. Münster
12 Offenbach
Posen do. Potsdam
0. Remscheid Rheydt do.
Rostock o St.
D. Schwerin Solingen Spandau
do. Stargard Stettin Stralsund
Thorn Wandsbeck Weimar
Krotoschin Landsberg 1890 u. 963
Magdeburg
Mannheim
Vffenburg do
Saarbrücken Johann Schöneberg G5. A. 91 4
d 1896 1897 3
1900 14
136333 1892 3
Ludwigshaf. 18929414
1895 3
1875,91 3
1891 4
ig di 41 1888, i351 33. 1888 35
1897, 18983
1899, 19604
15953
Mülheim, Ruhr 89, 97 3 d 18994
1386/9431 189799 3
do. . 1900 4 M. Gladbach 1880, 83. 3 1895 v3 1898 v4
31
19004
1897
a. M. 1909 1895
Pforzheim Pirmasens
.
35
Nürnberg 1
4 1
1891. 553
Vigo
Rirdorfer G. A. 1893
1881, 1884
1899 1891
18965.
1895
Litt. N. G. do. Katt. . Xvi
1873
1899
18963 18963 1896.
* 4 31
Id zoo =- SG == 16 76h - Sb os 5) G hb · h (=
2000-200 - —
1
16h = 266 ( —— 2000 C200 — — Ih ho = h 9 0oG 2000-65600 — — . hoo = 166 oi, 106 5000-100 2 2000— 200 11000-2090 2000-100 5000 -- 100 - 5000 - 200199, 75 1000-300 1000 500 50h09 = 599 versch 2000-100
— — —— — —
83 E KF d m -=- . m = 3 . = . . , , ee. .
— — — — — 2 — 2 2
versch. 5000-200 l.4. 10 5000-2090 1.7 2000-090 2000-2090 2000-200 5000-200 5000-200 2000 200 5000-200
Hannoversche o. d fen · Nꝛasscu ö
Lauenburger ..... —4 Pommersche 4 do.
hensche
do. Sächsische Gee r
o. Schleswig do.
Rentenbriefe.
4 1.4.10 3000 - 30 zl versch. WMo0 — 30 2.4 1.410 3000-30 o. .. 316 versch. 2000 — 39 Kur. und N. (Brdb.) 4 1.410 3000-30 do. do. . . 36 versch. 3000 – 30
I. i.7 3660 —- 55 I.4. 10 3606-36
35h 3h
1.4. 160 versch. 300 = 36
—
92 006
100,506 91, 706 100 406 91, 706 100 40 91,406 100,606 109,40 100,506
Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. 67 .. Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. MThlr.. E. Cöln· Md. Pre- Anth.
zübecker do. Meininger 7 fl. . ..
Oldenburg. 0 Thlr. . 3 Pappenheimer 7 fl..
e m, che Gold 0. do.
, .
do. abg. kl.
do. kleine do. ö Bern. Kant. ⸗Anleihe 87 konv.
Ansb. Gunz. 7 fl; 8. = p. Stck. — p. Etck.
.
Auslãändische Fonds.
Anleihe. do. kleine
abg.
129 50 et. bzB 131,00 bz
127, 25bz 130,506
24, 106
iar hm
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 ] 1.1.7 1000 —- 3001106 906 kl. f.
1890
mittel kleine 1866 mittel kleine 5 amort. 188 .Schatzanweisungen.. do. mittel o. do. kleine Engl. Anleihe 1822 do. kleine do. do. 1859 do. kons. Anleihe 1880 do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. do. Gold⸗Rente 1884 do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. do. St. ⸗ Anleihe 1889 ö do. kleine do. 1890 H. Em. do. HI. Em. do. IT. Em. ö do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 do. do. pr. ult. Sept. ? do. 1896 do. do. pr. ult. Seyt, do. kons. Eisb.Anl. I, II do. do. Ser do. do. ler do. do. pr. ult. Sept. do. do. do. Staatsrente do. Pr. ult. Sept. do. Nikolai⸗Obligationen. do. do. kleine do. Poln. Schatz · Obligat. do. do. kleine do. Pr. Anleihe 1864 do. do. 1866, do. 5. Anleibe Stieglitz. do. Boden Kredit do. konv. Staats · Obligat. Schwed. St. ⸗Anl. 188)
C . . O , o, Q ee me, m, =, = m w, =, m. w, , , = w, g, de. , o Q em
8
C 2 t . . p m .
— =
— —
w 8 0 m m r d m
X
Serbische Spanische Schuld gr. abg. . do. do.
—— — W —— — —— — — — — —
&& & - - — —— —— —— —— 477 22222 — —
—— 88 0 e e , , , e, de, —— — 9 — ——— —— en n. m, r de d — — — —
— —
2 2 6 . r R D 2 7 9 9
8 - 2 20 2 206
12 Dr
*
28
236 82
— 1 — — — — *: 2 — D ——— —— — —
2
* 2 —
— — —
— — — — — — — — rS8erᷓ*
. 23
DO **
885 Wiesbaden 1879, 85 83 ; 36 do. ĩ896, 18655 . Bosnische Landes a B
Direktor Siemenroth in Berlin. ! J do. do.
do. 1900 4. Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92
Willen ; r geh he
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin
treffend die unabg.
Der Grwerb von Grundstücken ist beschränkt auf die zum Geschäftsbetriebe und Dienstwohnungen erforder⸗ g ; *.
lichen Räumlichkeiten und zur Deckung sonst ge
Inhaber: ohann Karl Gustav Breunig in Ruhla W. A. Eisenach, den 1. September 1900.
G. Langer zu Kattern tlg, heute eingetragen
. 1
K
= — — Q — —
1882 III
e
worden: BDle Firma ist durch Erbgang übergegangen auf:
b. Großherjogl. S. Amtsgericht. ITV.
fährdeter hypothekarischer Forderungen.
1) Frau verwitwete Apotheter Ida Langer, ge lewe. ynska,
—
f. Inkasso⸗ und Diskontogeschaͤfte.
Drud der Norddeutschen Buchdruckerel und. Ven Anstalt, Berlin 7 B straße Ir. Jꝰ
Wormg
1899
br Nr. 121 5616 - 185
560
4 unabg.
r
— — — — — — , , T, , ma, *