1900 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

th Stroever, klagt gegen den Lambert Endres, ibren k früher in Metz, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wegen böswilligen Verlassens, mit dem Antrage: K. Landgericht wolle die zwischen den Parteien bestehende Ehe für aufgelöst er⸗ klären und aussprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt, demselben auch die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen, und ladet den Be—⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die III. Zivilkammer des Kaiserlichen

Dle besonderen Bedingungen können während der 40 900 kg Vleñ (Hart und Weich⸗Blei gemischh Geschäftsstunden im Bureau der , . ö. 9 . .

k ö 5 ö, ĩ . 10000 ö Alumintumlegierung mit Messingthellen id ist zu erwarten, daß sich inner balb des oben . , . *,, J ö. Für diesẽ Mengen wird keine 163 geleistet. 20 000 Gußeisen mit Blei⸗ und Kupferresten, Jüterbog, den 5. ,, ,,

2666 , St miedeeisen, Jeld Artillerie · Schie ;

zum Deutschen Reichs⸗A

r 216.

e eee

Zweite Beilage nzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Dienstag, den 1I. September

chen Staats⸗An iger.

1900.

. Untersuchungs⸗ Sachen.

. ——

.

a *

Neue Deutsche Stahlwerke, A. 6. in Reinickendorf.

er außererdentlichen Generaldersammsloag 82 * . 1 * . . Teiember 1899 ist folgender Beschlun

Buchhalter.

pital von 1200 900 6 wird um 30 CGM. 6 reduziert durch Vernichtung von 500 Stück Aktien im Nominalwerth ven 1000

Zuckerfabrik Brühl. zo &œo Sinladung zu der am 28. d6., Nachmittags * A Uhr, im Hötel Belocdece zu Brühl stastfindenden pro Stück. ;

7037 7405 7562 S0ol6 8100.

9 * 9

Lohrgasse 1 wohnhaft, hat das Aufgebot des Spar— e g fh, Nr. 8483 b. der Frankfurter Sparkasse der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den LZ. März 1901, Vormittags 11 Uhr,

] je Kraftloserklärung der Landgerichts zu Metz auf den 28. November 2 5 . 5. gundsa z . . ; D D 2 k ; 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ t z e 3. Unfall- und Invaliditäts- c. Verficherung. E en er e E 8. Niederlassung 2ꝛc. von n . ; lie e e e rsolher ieh. ; 5) Verloosung 2c. von Werthpapieren. , . n ö . . .

. lichen Zustelluig wird dieser Auszug der Klage Pie bisher hier veröffentlichten Beten t n n gen über e n lt von Werthpapieren befinden sich . . Auf ebot bekannt gemacht. ausschließlich in Unterabtheilung 2. 95 Kommandit h Geselsschaften 3 . 23 lac2s?] b . Landgerichts J e ð erichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. = . . 1 err . 1e . Verloosung (Uebersetzung aus dem Ungarischen.) am 1. September 1906. ö i, , , V. . ö i i Die hishen hier veroff ge tlichten Belanntmachungen n n n. zu Frankfurt a. Main auf „Auf unsere Veröffcntlichung vom 19, Jult d. J. Annen anberaumten Generaiverfammluus hien f Köd ,. 1 . ln, über den Verlust von Werthpapieren befinden fich Freitag, 56; Ottober 1990, Abends 6 Uhr, hin sind noch nicht , späteren Ehefrau Kötke aus Bergen a. d. D.: durch ihre Verwaltung, vertreten dur u char pt . haupt. ul. es pc hstadt Hudapest . . j ö. ö * 2 ee 1B ; neralversamm- ericht der Müevisionskommission. lmann, früher zu Bruch, jetzt unbekannten der hauptstädtischen Æ0/ p igen 100 Millionen 16833 Tagecorduung: , l nh ; Bebauptung, daß die ie bei Gelegenheit der VIII. Verloosung der p n haben das Äufgebkot der Urkunde vom 13. Dezember Aufenthalts, auf Grund der Bebauptung ß über d 9 . 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn“ und s J d , . durch Zu— pro 1899/1900 und Ertheilung der Decharge. ö reis Reckling⸗ z Stück A 10 00 Kronen: Nr. 64 652 720. . NJ 949 My Baum', . Ge Sonnabend, den 29. September Ven 6 . : d sammenlcgung der Aktien n erbat fh se. w , ,,. Grundbuche von Niendorf Band 1 Artikel 25 Ab, den im . * e n , ,, il Nr 3 20 Stück 2 5000 Kronen: Nr. 77 NI 585 1151 1385 1793 1794 1907 1919 1949 222 1596, im Saale des Schützen haufes zu Großen? erlustrechnang; Entiastung des Vorstanbs jung , . ö s Schuh hausen Band 53 Artike n Nr. , 38 ö ö ar Die Akticnäre werden unter Androhung de ͤ Mit ali⸗ fbeslung III unter Nr. L zu Gunsten des Sch beriehungsweise g5 Stüc a 20d Kronen: Nr. 45 49 124 142 145 471 522 538 1975 2343 2956 316g Der Saag! wird 66 Uhr geöffnet und um 393) Heschlußfassung über rie Verwendung des Kraftlczrklä an. Keidender Mehler der Läfsichtsrathz. 1 J 22 . 2 * . . 4 5 . 26 1 576 2 5 3 ö z 56665 f J ; ö eingetragene Hypothek von 9g00 ; . 6 , . , 4084 4240 4465 4771 4871 486'2 4873 5362 5536 5806 5844 6011 6121 6143 C6279 6402 6656 706 §8 Uhr geschlofssen. Der Eintritt erfolgt nur ö ö 5 i Kit . zie er den 8 Se n , e g . Ur * 7 * . . 3 . ufg de ; esten . . d Ford d Zinfen zur i563 11994 12145 12315 12277 12355 12904 13227 13516 139099 14067 142636 , ja J Ten ese (dung: nell er wer e ln enn sn , K 2 . e t kö, , leb Löös Höss il ts s bs äs; schl, s dendenscheinen für dat Jahr 1859 i3hd n, d ; J , o 5 164hs 1731? zꝰb 13635 13574 15016 19320 196329 1993 m ür abr 1899/1990 und folgende r . . VII Artikel 315 Hypothek gesetzten Grundstücke der Steuergemeinde 15876 15898 16466 17217 17403 18320 18635 7 . ih nge , g , , . ö , , Flur 2 J und Aufsichtsraths. J , nn,, , me, w, et, Kronen: Nr. 246 263 948 967 M79 1ꝛ303 2092 2316 2655 276 261 Hypothek von U ,. ö Hypothekenbrief vom . . . 2c. wegen 500 S, zu dulden und die 37 Stück a 1000 Kronen: Nr. 246 263 948 9657 97 z er g el, dei e rn, ,, ,. ö . 14. Dezember 18 eantragt. ) 1435 1607 60h en 2 ö. n, , a. Main, Kaiserstraße, 1899/1900 und folgende zutückerhalten, während die Ati m. . & Co 2. ö 6 . 12 290 3 524 525 784 842 90 435 600 2215 26560 Be chlußfa ung über die dem Verwaltun 6⸗ 6 . / Dividenden einen 1 len * 1 U j . , a . hee i ler AI6b6 360 h r r , n . = e r Wos dhob5 Sig 6rd öh Tisch and Au ssichterathe zu gewäh ek? Ctshtf. Bie Ver chte dez, Vörftande und des Aussichtz. von der Gefellschast zurückbehalten? * thast zu Haspe isi ĩ ) ts te Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil 2756 2850 2939 3096 3300 330 6 458 Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rech . , ,,, , , ,,, 5 , , , , , ene. bed fe ef. , , * . ö 8 Uhr, Zimmer Nr. 39, mit der Aufforderung, 16727 16355 16957 17013 17389 17582 17865 18146 18672 1920 ,,, . . ow, den 26. . 397 sub 3hl. 25 am 30. Ja 397 geschlossenen und mit dem ing bet der Großeinkaufs, Gefellschaft J. V.: Heinrich Wertheim. nicht zum Zwecke der Zusammenlegung bis ei ei ; ; ü . z Ausschusses von 4 Ja 1897 sub 3hl. 2b am 30. Zanuar 18959 schloss 6 * gung ö er Großeinkau ese scha d eim 4 aten. ö . . ö . . en ö. 9 ö stellung wird dieser . bekannt gemacht. . , In n in,. . Sunern am 31. Januar sub 3bl. 11228/1897 geneh— Hamburg betr. , schließlich 26. Oktober d. J. eingereicht worden stu, i zweiten ; Antrag der Elisabethe Bär in Darmsta ö drla 85 He Auf Antrag = 1 d Pester Erften Vater ländischen Grostenhain, den 8. September 1900 z Wildeshaus insoweit deren Anzahl nicht ohne Rest d * 1 2 des n n 5 gf te gte ĩ 3. ĩ meinen Asser sells „bei dem „Pester Erften Baterlär ö ö . ö 1 Ideshunsen. * . DI. est dur über das verflossene Geschäftejahr und Vor ig . ; 283 Allgemeinen Assecuranzgesellschaft * Best: , . . . n K issionã Bär und dessen largzs8]! Desfenttiche ustellunsn OSttense ug arischen er. ss. Pester garischen Cammereialbank“, „Vaterläudische 1 26 ; ilbar ist und sie nicht der Gesellschaft zur Ver legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Ver⸗ . , . Der Kaufmann Br. Bahnsen ju Altona-Ottensen, Sparcassa⸗Verein“, bei der „P , Sparcassa“, „Ungarischen All, Consumverein „zum Baum A. 5. Außerordentliche Generalversammlung am 9 z Gewinn und Ver if ö eke garischen Landes- Vo sitzender. Stell vertreter. 2 ö 3 . ford spätestenz in dem mann Th. Wolff, unbekannten Aufenthalte, früher Eecompte. und ech ierbank., i ,, . , 6 4 sit Tages brpnunng: . An Stelle von je 4 für kraftlos erklärten EGntlastung. e . KJ . den zu Altona, Wilheimstraße 23k. wohnhaft, auf Grund Eenutral.Sparcassa“, „Filiale der Anglo Oesterr. : nten 2 z anberaun g it 1. März 1901 auf werden hierdarch zu der Freitag, deu 28. Sep- Inhaber. Prior täts. Attien à S 1066, . ö ,,, 3 S 21 des Statuts bre AF. ien i ee, r. B ie Verzlnfung Tieser Obligationen hört mit 1. Mär; 1901 au K ö ; demen lsprechende ö ethelligten a ; , straße Nr. 31/33, Zimmer Nr. 28, zu melden, Sachen deg, Kaufmanng Br. Bahnsen gegen den Die BVerzinsung die ser Obligationen . Gr irh gen sind die noch nicht fälligen Kupon tember 19090, Nachmittags 3 Uhr, im Saale a. dementsprechende Aenderung des § 4 des ung, den . 09, 1E * 2 7 r r s * et, bei der Gesellschaft selbst oder l i 5 . und binnen einer gleichfalls bekannt zu ma enden, bei dem Banktauf schollenen Johann Heinrich Karl Bär zu er⸗ mit dem Antrage, den Beklagten, Kaufmann Th vom Nonminalwerthe abgcogen wird bis 1. September 1899 ausgeloosten Obligationen versammlung ergebenst eingeladen. Die Herren Aktionäre haben sich vor der Ver— 26 ü zu mach em Bankbause Sal. Oppenheim jr. R Co. des verscho enen Jol Ein lieferun der fũr ür stlo fart 2 gegen tat er Altien kõnnen auch von der Reichs bank N z - ö 9 ö k. ö lieferung der f astlos erklärten Aktien nebst ausgestellte Y . ) : chleswig hinterlegten eingelöst, u. z.: ö durch Vorlegung ihrer Aktien als Aktionäre der Wildeshausen, 9. September 1800. 3 ste 30. Au 900. Regterungs Hauptkasse in. Schleswig hinterleg eingelöst. u. JJ . k ( . ö J 200 MS Gweihundert Mark) Spez. Man. Bd. VII à 5600 Kronen: Nr. 101 128 696 981 121 . 2584 2586 2587 2691 3114 3402 4753 4st Vereinsbank aus uweisen. Der Aufsichte atkh . de Emil Freiderr von Orypenbeim. ö . s oder kei den in der Bekanntma ö. , 7 26 3568 3573 ; 1 Vorsitzender. oder dei den in e i 6 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 5245 5471 5854 6218 7076 0 , 5 29 1708 2120 2149 2877 2921 2925 3 3573. l Fr. Immohr, Vorsitzen gemachten Stellen obne Zinse 932 Aufgebot ,, . Königliche Amts 3 ericht zu 3e 0ho0* Ronen: Nr. 47 5o2 7651 1339 1448 1708 2120 21492 ö, irh rf gem * . 47032 Au ö h ts . f schãfte Frankfurt a. M. 8. Sptember 1900 ö fu: , szug der Klage Budapest, am 1. September 1900 6. auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1899 bis Ar, Oktober 1A D000 . z Der Aurnchr- . , . . ö ,, . Durch die Ziehungs Kommission: ö . ö 30 Juni 1900. lab 3 fãälligen Zinstupons unserer Pfandbriefe Ter Auffsichtarath. Hansen in Hattstedt, werden die Nachlaßgläubiger bekannt =. ni Sil . Mi n ,,, nn, m zur Terme ter. Stellvertreter Entlastung des Vorsta n Aufsihts. Zahlstellen, in Berlin bei dem A. Schaaff. [47080 I0 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht ibre An— des Königlichen Amteg dnn, , n . ar e e f, , n n, ter, we, ng Vorstands und des Aufsichts haufen schen Banlverein ingIsft. sprüche und Rechte auf den Nachlaß anzumelden, 8 mer e reer ee ene. ; Kommissione⸗Pr . Verbindlichkeiten und Pflichttbeilsrech len, Vermächt—⸗ f ss. 6 J . , ; . all. und ng k 3169 06 9 Staals Eisenbahn⸗ Litt, B. . 2009 Mieiche 4) Neum ahl des Aufsichtsratbs. Generalversammlung. 150 Stück zu vernichtende Aktien befinden sich ö d scht aus Versicherung Dll le 5 s2 0 ) Wahl der Revisionskommission. 2 Tagesordnuug: bereits in den Händen der Hesellschaft, soodaß don können, als sich nach Befriedigung der nicht aut ng. 2 äs . . ö. ö 64 berschuß ergebe nm Tahre 1889 Verfallen den un ö. sd? Mrs f ; vom Jahre 1889. Nr. 4088. 83 Sni . Die Aktionäre der Kreis Jülicher Zuckerfabrik 2) Bericht der Revisoren sefe 165 ; 3 . . * . 5 erich ebisoren. diese 1059 Aktien im Verhältniß ven u 2 pa- Husum, den 7. Stptember 190. ö 6 Jute Spinnerei K Weberei ju Ameln werden hiermit zu der am Sonnabend, 3 Entlastung. fammengelegt. alfo für 3 Sg ,., 3 igiiches misgericht. II. ? ; U . itt 3 2 9 5 be mart Nt. . nde e 5 85 ö *. . 2 r Litt. A4. A 50900 Reichsmark Nr. 142 , e, ml gie, 1, ' den x9. September 1900, Gormittags 11 he, Fnadel den. ordentlichen. Generalverfammiung Ter Aussichtsrath. Für die ausfallenden 500 Stück Aktien werden Durch Ausschlußurthesl det unter zeichneten Gericht; 6. Juln ss4 und 8 Il un sereg Statuts bringen zt, C; X bob Reichs mar . J. D. Komp, Vorsitzender. Genußscheine ausgestellt, welche am Neingewinn von 1. Sepiember Jad ist der Hyporhekenhhref iir ag stetendeé von 1 Ik ober- d. It. ab ein. Hiti. B. a 2000 Reichsmark Nr. 777 2z0d?. ö k ĩ B X 3060 Reichemark Nr. 13738 2* ener alver I : ; ö z ; Bilan 47058 . . s * * ü ; ( ü Geness ̃ 67388 5534 7676 7125 7239 7320 7388 7412 7333 Litt. B. à 2009 Reichsmark Nr.] . e n. 2) Vorlage der Hilanz. 1 ö Actien⸗Gesellschaft der 2 ee. zur einen Hälfte als Band 11 Blatt 40 Abtheilung Nr. 12 aus d 1 . 67 954 . . !. 9 =. 1 weitere Dividende an die Aktienäre vertkei d ze . , Schaller Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.. i i , notartellen Schuldurtunde bi 20. Feb Justap ettne Rerlin st z) A gen S3. 67 zioß ] Dor en, die 20 Jakbre nach Fälliakei sswie Vorlegung des Jahresberichts und der 316 . . . ö * t ariden , d, e mn in r ihn , fe gin fer e Hir, k z may gesehen. Bilanz. 51 3 3. Dejember d. I zur Rüäckmblung ge. Hälfte auf die Genußscheine al Dividende vertheilt 1 e. e. 4 . ö Bracht, 36353 ,, e gh . 1391 5oßs bog h121 präsentieit worden sind, werden als verfallen w. R uwahl der Revisoren pro 190031901. rene, Ls 'te der Partial. Obligationen wird, während die anders Hälft? n Amortisatien h nenn, st Stimm. und Wahlzettesn, werden gegen Vor⸗ * n lee enn ner wn Der Genessenschafls Vorstaud 12361 12563 12939 13098 13132 13200 13366 m m a mem m a m mm, e, net ; 8 )Neuwabl des Aufsichtzratbe. Bergbau · Actien · Gesellschaft Bluto Bei der Zasammenlegung etwa üderschießende , 6 a . i 33. 5 . . 6 , kung der Aftien am 29. 2T. und 28. Sep- Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: find folgende Nummern gezogen worden 2 h 96 legt Ueli s * bDhann« . C mil uacbd 2 1338 3957 168 . 4992 1552 J 4 8 1 Mröakr Ra 82a 6 205 111 nugien werden gehörigen Wohnhauses Nr. 325 11 Gnoien, 9 2 ö 3. ö 1 P Goßfoll h Arts, von Sydow C Rems, große Bãäͤcker⸗ 47055 2 * * ö ichs zatd jn destiramer den Frist eine Gmntgrag nnter scheine über kezw. 1109 und 590 „, , w, n. 4 erk 1f0 Verpachtungen 17959 18497 13945 19009 19442 33 . 1us Aktien 1. Aktien⸗Gesells Fkraße 13, in Bamburg ausgegeben. unter V und VI der g n, des . 4) Ver ause, 2 7 ; n . 19669 19919 20017 20061 20093 20294 20667 1 4 23 für den Kaufn ann aul Ranzleben zu Vemmin, 1 . 8 . . J. ür Ka 22285 1 22724 22985 23211 ; jzber den erlust . 6 2 darburg und bei der Norddeutschen Bank in Vam · Gesellschaft Nr. 6 107 28 279 werden diermi Die Aus zablung der Neminaldetrages Nieser 3 2 k as 66d Pierde⸗ Verkauf All porstehend verzeichneten Ooligatfonen werden ausschließlich in Unterabtheilung ? Großherzogliches Amtsgericht. 365 erde⸗ ; ., ; : * ; 36 . 3 . ib werden ungefähr 5 gur zangierte pon die enn Tage ab, die zer nung auf, ür ie lass 6s) 3 97 nlungsbeschluß vom 28. Damburg, im September 1900. zum 31. Dezember 1900 ju lessten, mit Der Geljentirchen, Akrieg nedst Jrneschetaen ar Adsfteẽmnelrng bis (47043 Deffentliche Zustellung. Muller i . 2 ; 6 in Mil ch gegen bei der Ginlösung etwa fehlenden Zinskrpons wird Laur Generalversammlungsbef ß vom ? Vie Ghefran Hulda Brauser, geb. Müller, zu Pferde auf dem Kasernenho . 8 —— . 8 wende emäß 8 ; luftig erklart werden. bert der ener Credit unstalt, CFen a. d crm ererchen. . . 1 K 33— une Si e' im reer. in Helsingfors bei der Finlands Bank, Auf Grund § 289 des Handelsgesetzbuches wer Jemäß 8 244 des Handels gesetzbuch⸗ eigen wir Ru drt Wekrigen Aktes. welche rickt Me ea, WQ, Jung 1 * * 5 . S on⸗ 5 1 ) = 9 5 l e,, . . Anspzüche zu obigem Heschuß, gelten; iu e 2873 * wennn, Sen Maher aut Gmil Claar August Leerdt. ü er tin. ; 8 ; Racer rat die Ge rec mg. ern nacht drriüngert, hr l suü Die in der Zeit vom 1. Oktober 1900 bis z0. Sep- bei der Direction der Disconto Gesell. Ostersde a. S., den 5. September 1900 eiwitz, durch Tod ausgeschieden sst. der denn A. Echaa ssdaufen b , 'tatarisee Ne, em gelder ran el Se g mmer imm. ien bef e Ghe heiden, den Beklagten für Die in der Zeit vom 1. ober 1 36046 —⸗ 83 , . n n die tember 1901 bei der Schteßschule sich ansammelnden schast, ñ den allein schuldigen Theil n Oster ode a. Garz. ; a rn gen Beleg der Germ ; ö. gegen r F. den d. Mn . eren e = ; . edt. da Belchlu *r nerd lver saräluang den nnn, der dan gedg en na mm, nner ‚. handl des Rechte streis vor die 3. Zivilkammer tember d. J.. Mittags 12 Uhr, an die unter in . . bei Deren Haller n. Sofi ann . a . andlung dee Rechtsstreiis dor die s. wi den nn, rn, m, ng schlossenem Umschlag ein 6 Co., adh 97 ö , re Fun Vuchs in · Cab dom der Königliche Kammerd rr und Malser a M, Der enn, de Tur eng der mem der xermd denn dr wren, Wr t Luckenwalder Tuch. K Vuchshin- WC. Aug uft er. ö eine Herabsegunn dee de ud. Wale 2 . r ; in Amsterdam bei Herrn L. Auerbach. Aclien . Gesellschast C. J Boenithe. n dran ai beschlossen worden. Mi Besug Rittergutakesttzer ven lrvengleden auf Node ken Dir Manke ung der Dälgen nem, et aan de dem 2. Wung nach nie emner ich, hohen. Ferichte mug gl sfenen . e. 94 an bad e ragt Cel beslunp hlelbt bis zum 10. Ok— Von den aus früheren Berlvosungen gezogenen ö j J , , , ,. ä * e , , En a. d. Muhr, den . September 1900. 6 9 Tage um. Woastkenden eg el en Minne werden Rahe Gnnbeneenn den Denen, de, da, dann, m amghrcücht morden, war starer, r. om! er Gesellse Luc aldt. . ö Stahl und Gußeisen brauchen erst abgenommen Ver fallen den J. Ye m ber n ,, im Komtor der Gesellschast zi —— icht 3 en Landgerichte zu werden w wenn minbestens eine ganze Waggon⸗ Litt, G. à H00 Reichtzmart Nr. 50! 569. 3 1 2 , e, , n, ,, ö zei jahr und Entlassung deg WUyorstandez. r Der,, . er D Vertallen den 1. Mejember I6ht6 t. d, ,d Der lussichtor ih, J. E. Krust. S. Haedenkamp. 8. Kraüse. G Palfacg Falk Bever, 1

47030 Aufgebot. (Polytechnischen Gesellschaft) hier, lautend auf eine vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf j ĩ e zugelassenen : Bank. Frankfurt a. M., den 8. August 1900 rung, einen bei dem gedachten Gerichte zug 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 3. Jank. Auswe h ö i Essighaus Actiengesell Die Aktionäre der An Gas A ; lung ber kt BGrauerei Essigha ngesellscha nener Gas gsctien Ge⸗ auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. 98 der Aktionäre der Attlengesellschaft „Deutsche ) gesellschast nr, ist nach Hinterlegung der Aktien (gl. während der üblichen Geschäͤftsftunden einzureichen, [47079] 35 3,4 zr a, 4853 4574 545 5i6b2 Röz 5sßz6 5935 6607 6030 7331 7404 7i6l gewinnz⸗ x jstreit das Urtbeil 2898 3390 3955 3974 3975 4279 4863 4574 5457 5462 Cen erden aufgefordert, Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch 98 30 ; ö Die Jnbaber dieser Urkunden werd g ? anderen Aktien nebst Talong und richt. en werden. Von Die Aktionäte der Fabrik für Eisenb bed 336 26 7792 0297 5 55 78 06 38 9 rat 8, 0wie die ilan b ( nn⸗ * . 1 e ten ahn 6 arf ie Urkunden vorzul widrigen. kammer des Königlichen Landgerichts zu Bochum F7Hhas S004 S425 S686 9071 9199 eos 19002 19162 10773 10827 11013, 14006 11978. 11603 1186 aung. hs, s Bilanz nebst Gewinn.! und Verlust diesen zuruckbe haltenen anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ; 1 H, ; ih, e, me, , re h diesem Anlehen 1. März 1994 ) Anträge: lichen werden zu notariellem Protokoll vernsc ; Königliches Amtsgericht. 2 einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An—= Diese verloosten hanptstädtischen Obligationen, sowie die nach e P chtet Vor nritta ns uin nig 2. . d . . ; ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. chtsschreib 8 Könglichen Landgerichts igten Vertrage vom 1. März 18991 angefangen in Budapeft bei der „Centralcafsa der Haupt. b. Antrag Kühne u. Gen, Mitgliederzahl werden von der Gesellschaf 8 9 . ö e . = erichtsschreiber des Könglichen Lande 8. migten Vertrages vom 1. Maäiz 1 ange wird Jobann Heinrich Karl Bär, geboren am 3. Ok Ger sensen er. n . . werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ter lustrecht Rückert scher zuletzt in Darmstadt gewoßnt, von Lobuschstraße 31, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Actiengesellschaft“, „Vereinigten 1A. G.“, „Ung arischen Rich. Götze, Herrmann Heerde, Mittwoch, den 28. September d. J., Nachm. 9 ö strechnung. ückert, welcher dt gewyobnt, ̃ e nnn , n n,, n,, . Grböbung dez Aktien. bein! Grundkapftal bis Attteß erden drei auf den Inbcber igutende Ältien 3) Wapf z Mitgliedes dez Aufsichtsrathz. ; . Br r 216. 120 j ion der Disconto⸗Gesellschaft“ und beim Bankhaus „S. Bleichröder“, in Amsterdam be 2. April 1951, Vormittags Ü ühr, in dem Arrestbefehls vom 5. Jun 1900, Attenz G. 12 09, und „Direction der Dis eo nto⸗Gesellsch , d, n, i. ? e. furt a. M. zum Börsenpresfe verkaufi. De 56 falls er für fodt erklärt werden wirb. Gleich Kaufmann Th. Wosff, Aktenz. C. 906, 1900, wegen Bei Gelegenheit der Einlösugg rieser Werth der fehlenden Kaponz des Hasthauseß zum -Weißen Haus in Coldiß ab. Statnte, ; e,, . widrigenfalls er für to werden wirb. C . . . 9. 6 z 1 . r 3 vom Aufsichtsrath Festzusetzenden Frist Ten Be. * hinter seat Babe theil ö aufgefordert, spätestens im Auf. Wolff, kostenpflichtig zu verurtheilen, in die Aus— Anmerkung, Von den vom 16 März 1897 bis 3 nechkenannte Oblizalionen bisher nicht Die an der Gen ralversammlung Theilnehmenden sammleng im Versammlungslokale durch Vorlegung ö r, Fit gen Ve, in Föln binte legt kaben. eilen vermögen, aufgefordert, sp f, koste en nachbenannte Obli— ne,. 2uch Dexotscheine hinterlegt werden. Talons und Dir idendenjcheinen für Taz Jabr 3 ⸗— . . , , , Der Kläger 2 Colditz, den 8. September 1900. Veröffentlicht: Roll, als Gerichtaschrelber,. S 187. hn den, Kläger zi will gz; en läge ñ ; ; 7534 5099 3446 2447 2451 2496 2643 265, 0 sofern die Berechtigung jur Hinterlegung ver Auf Ant des Aukitonators Bernhard Clausen Altona, IIIf, auf den 24. November 1909, 2 200 Kronen: Nr. 584 1180 1759 2029 2446 2447 2491 249 l Tagegordumlng: abs6) zung ö. Auf Antrag des Auktionators Bernhard Glausen . ö ö. , Huqo Lampl m. p. Hes faffuna Uher fikat werden bereits vom 15. September a. c. ab Dr. jur. Fr ani Caspari. des letzteren aufgefordert, spätestens im Aufgebols. Alton, den 9. September 1900 Julins zsavölgyi m. p, Hugo eschlußfassung über Jastifikation der Jahres 9 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— Nl ö isch W ilisch si gewinns und Festsetzung der Dwidende auf hein e 9 i he . . ; V llen den 1. Dezember en nur insoweit Befriedigung werden verlangen Verfallen de . . ; Erben nur inloweit . 1) Verlegung der Bilanz und Jahresberichts den übrigen 1050 Stück Aktien noch 350 Stic follte. lab Sl Bekanntmachung Bei der a 1. September d. J. erfolgten Ver⸗ Litt. G. à 500 Reichamark Ni ; ssenschast bee ne gstehend Der achneten Numtiern im Gesammt⸗ att. C. . S0 eic angzgg!“ Hamburg⸗Harburg. den 8. Sktober 1800, Nachmittags z Ühr, Wabl dreier Revisoren, à 1000 M wei abgestempeite Attien 2 1000 2 Berufsgenossenschast. , ,, , ne, de zember 1899 ** Litt * r, eingeladen. 383 702 im Sitzungs imme er e B 3 uh l ö ; 685 702 ; J. m Sitzu nge immer der Norddeutschen Bank in Tagesorduung: partizipieren, nachdem auf die Aktien eine Dividende vom 3. November 1593 ütkr die lür August Step nuttende Veränderung im Persenälbist ante unseres 1377 M1M*gs 273 3398 37 438 6303 6 Verfall scha ; ; ae, e. 9 1 ) Ish 8i71 823356 S0hk᷑ . J ; Berichte der Revisoꝛen. Stelle des ausgeschiedenen Herrn Kommęgrtien; 7760 7917 7942 7990 7998 8160 8171 8236 S265 rie o * 5h Kean Nr. 1839 3 1) Bericht des Vorstandeg und des Aussichts. t e , , ,,, ; Beschlußfass über die Verwendung des Ge pe ö. v. Mig startae fd, g. k 40. rer e,, Neslchlußsassung über die Verwendung des Bei der am 6. d. Mts. stattgefundenen Ausloosuag 8 per 196 2 W ines Mi zes s . . j r . Königliches Amtsgericht word 53h9 5405 5766 5961 7787 8129 8952 8994 Heslsingfors, den 1. Scptember 1900 Grahl esincs, Mitgliedes des Auffichterathet. Revparetur beylehun ge weise Cr satz der Verdampf · Enmisston 1883 der durch Vereinigung mit uns der Gennßschei Ronig I R IUlIldgtt i! **. Be 1 5359 540 rn, e ) 12 * 2 . k * 84 rr 9 5 8. n. 8542 5 14 ö 2 udit r Gesells chaften tember er., Vormittags von 10 bis 1E Ühr, Wiz. Trimborn. 14 8 e Hmm,, , Aktien der einzelnen Aktionäre werden, nach erfolgter ü pother r reer mmm, öh 16994 16279 1687 16953 17061 171353 3 FYosnmandit⸗ Ge] hl ] ; 8 B ns * die beiden fristgemäß nicht eingegangenen Hypotheken M e ., 874 891 ü j 226 ö 8 7a 1874 891 der Aktionären nicht statlfiadet, vom Vorstand der 8 AI 19 1051 N 199 156 1196 1198 1222 2 4 Der Jabresbericht mit Äisanj und Gewinn. und Neue Theater Actien⸗ Gesellschaft. 9 , n, m 10660 isl iss ins ierdurch für Un ültig erklärt. 1 M : ö O oartoren er? I 2 r 3 ö 22 3 z . h ch gulli ng vom 16 dieses an in Empfang genommen aufgefordert, die rückständige Ginzahlung vor Deltgerteren erkolt vom 31. Dezember d. J. ad ner ie. Dandel zregtfter ein getragen J. Fer ern am ig S0 a Der Aufssichtarath. Androbung, daß sie nach dem Ablaa der Frist idres dei der Vereine dank in Dann ader Dan. zum 220 Juni 10009 e der G cel fa tt. leich * hin miistbiesend verkauft werden der entsprechende Betrag in Abiug gebracht. 1900 ist naser Aktie kapital vo . . 366 r. gleich baare Bezahlung h , , , n ; . m en m Frankfurt a. M., den 30. August 1800. 24. Eh in Berlin bei dem Banuthause S. Bieich⸗ sämmtliche Giäubt, er aufgefordert ibre ewa derdurch an, daß das Mitglied des Aussichts. stedt, z. It. unbekannten Aufenthalts, wegen CGhe— Harzer ö Berg Brauerei Duldschins ksche Hüttenwerke (46766 Korn. deen, er, der De an Der rech Sine mm mg 1 . 60 2 N z ö! se 2 9 . ; Koß des Verfahrens zur Last ju legen. Die alten Metalle sollen öffentlich verkauft werden in Frantfurt 9. M. kei dem Bankhaus⸗ kosten des Verfahrens zur u legen. ö ; 30. Auqust d. J. It aun Selle deg der ton denen Der Werten Den ehe eden den nm,, mar, en De e, p. ä 84 ; m J F ü Herre üäüder von Roth—⸗ 14. November 1909, Vormittags 10 Uhr, zusenden; sie müssen enthalttn den Preis für 199 kg in Parie bei Herren Gebrübe ? daf werden die Gläubtder der Gesellschast auf. süm Mitglied des Aulsichtarathe aerger Genen. . n. e bee e ee. neden, d fer, r,, isse ban nun, ma, O,. lage bekannt cht tober d' J. vorbehalten. Die Schießschule ist an Obligatio en sind folgende Nummern dlerml R der Klage bekannt gemacht. er d. J. werden, wag diermtt har Denntnl ge Dem hn ana, Sennen . ( Tage orbnung: grsge⸗ Essener ndustrie · Bank red wle Ware me, d, g, O, wn. fi. : . . ; ssene Sehe . ö ladung vorhanden ist. Lie Übrigen Metalle müssen Verfallen den 1. Juni 1896: * ka, Litt. C. à 00 Reichtzmark Nr. 16628 20664. Albert Steinberg, Vorsitzender.

f Der Fahrbursche Heinrich Reiblich zu Sedbach, Einlage von 3313 M6 70 3, beantragt. Der Inhaber gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde ise. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ 16 Ve fiene 6 tna, n. Die Ghefrau des Kürschners August Reusch, Char * 2 . 9 10 Il 7 Nähmaschinenfabrik von Jof. Kertheim in Frankfurt a. Man. sellichaft werden zu der auf den 29. Seytember ̃ . ? . ung. Peimund der mjndezähfigen nter det Witte des largo, ge sfentti che Zustellknß 5 mtli e Verloosun S⸗Liste er, . ̃ r ĩ brikgebaͤ . d nicht sämmtliche Aktien zur Ab. ergebenst eingeladen. ; außschließlich in ünterabtheilung J. ns Fabrikgebäude zu Frankfurt a. Main, Burg stempelung eingereicht w a. der Marie Elisabetb Charlotte Schulze, Sutro zu Bochum, klagt gegen den Steiger Wilhelm . enen Mat d. J. die Hærabfetzung dec. 2 Vorlage des artsber; J : n i ogenen 227 Stück Obligatious-Nummeru, us. z.: Generalversammlung des Consumvereing zum I) Zericht des Vorstands und Aufsichtgraths. Grundkapitals auf z ) 3 Geschãstgberichts, der Bilanz S831 mit Zession vom 25. Januar 1887 über die im am 31. Dejember 1899 fällig gewesenen Zinsen von Kronen Aulehens-Obligationen gezog . r . ö IJ, 5g hai und des Ausichterathe gungen beschlofsen hat: ) Neumabl für ein laut 5 16 des Statuts aus- . ; gag 9700 3704 3887 4261 5115 5179. ain. ; ; in Be id 3 eingetragenen Darlehen von 20 090 2244 2336 2727 23910 3704 3887 40 . machermeisters Christovh Uelecke in Bergen a. d. D. und 3 für sie eingetrag ,, ee ern, w gr i n,, Aktien nach ) Wahl dreier Rechnungs Reyisoren. ; 1323 ; . ; 86 169 936 10973 11260 11418 11776 gen Vorzeigung der Aktie währung einer Vergütung (Tantisme) an die des H. G. B. iedi kla tckur 7 7528 7 3289 8290 9115 N09 9899 9954 10468 10585 10924 19 gegen zeigung 3 ö B igung der Klägerin die Zwangsvollstreckung 7224 7528 7785 8289 82 . ̃ J : I) Vortrag der Jahresrechnung, Richtigsprechung ch Neuwahl des Aufstchtsratbz. z k Fr teg, Autmann. og OAR2 O R2QG AG 6 7 2 5 2 1 t Kautlong. Reckfinabaufen Stadt, und zwar in Flur 25 266255 21212 221498 32484 226658 23290 24509 24636 24537 246538 24617 24697 24945 24 t ter Nr. 4 eingetragene Kautions⸗ Necklinabausen⸗ Stadt, , , ĩ. ; . ] ; J ; Abtheilung III unter Nr g Beschlußfaffung über Vertheilung des Resn— 12 der Statuten). bei dem stell vertretenden wogegen sie von je vier eingereichten Aten Drei Cabrih für Eisenbahnbedarf au . * ö. 65a 6 36 Genehmigung von Aktienübertragungen. spätesteng in dem auf den 18. März 1901, gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar Slöß S292 3529 sö39 ots Llztz 7571 9ättzs. J gung gung ãtesten . ; a Aktien werden soviel Stücke Bre ö 232 Ergäniungswahl des Verwaltungs. und rechnung liegen an der nämlichen Stelle zur Finsicht wider wen ausgegeben, 7 e ,,, baepe t bestell Zum Zwecke der öffentlichen Zu fälligen Zinsen werden im Sinne detz infolg- Beschlusses der Generalversammlung des hauptstärtischen a. Antrag des Verwaltungs ratbs, Betheili⸗ Der Vorsitzende des Auffichtsraths: b. Die Aktien, welche trotz erfolgter Aufforderung im Sitz unge faale des Bankhaufes Sal. Oppen⸗ walt zu bestellen. 2 ecke der fälligen Zir erde n Sim l R . t für kraftlos erklärt T 3 1 68 i j 16 . . agesordnung: d Residenzftadt Budapest“, bei der „Budapester Bankverein ·˖ Actiengesellschaft“. „Eesten des Verwaltungsraths beir. Bierbrauerei „Schloß Wittekind⸗ X. G. Dag Gleiche gilt in Anschung eingereichter Attie⸗ 9 9 j ) er⸗ w und Residen; d ] ö Dl . tober 1849 in Darmstadt, Sohn des daselbst ver⸗ 6 r, mf, 35 * ö. Hande ̃ . fügung gestellt sind. 2 6 . . d ch Amerika ausgewandert und seit 1873 ver⸗ anwalt Grotefend in Altona, klagt gegen den Kauf, gemeinen Ereditbaukt“, „Ungarischen Bank für Jndustrie und Hande ,,,, . J s / 2 k a na mer ika . t eit 187. h vl Die geehrten Aktionäre der Vereinsbank ju Colditz ju ις 50 900, und zwar durch Ausgabe von mit Talons und Dipidendenscheinen für das Jahr Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionaͤre, welche Fun ; f 7 ** n dem v n Nominalwerthe ausbezablt. rn, Si astiae tkenn 1. 900 in der „Amsterdam'schen Bank“ nach dem vollen Nomina . ichts geb es im ichnete e ! l. rechtskräftigen Erkenntnisses vom 21. Juni 1 der Gerichtsgebäude des unterzeichneten Gerichts, Hüge ̃ m . Dor lenprei] eralversammlung ickzstellen, da im entgegergesetzten Falle ter 6. ga wird in den Gesellschaflsblä⸗ bekannt ni t d ll w ssche Auskur ft üb r Leben oder Tod 179,29 66. nebst 500 Zinsen seit dem 9. Juni 1900, sammt Kupons A iw isung zurückz stell n, da im entgegeng setzten Fall er zubalt⸗ nden ueunten ordentlichen General b. Begebung der Aktien. sch 8 tern bekan t gemacht ni zeitig werden alle, welche Auskunft über Le er T 49,21 20 * . er ihrer Ats Fein ibeiligten nach Verbäliniß übres Aknenbestsz⸗ n botstermin kem Gericht Anzeige zu machen händigung der am 12. Juni 1900 bei der Kgl. des hauptstädtischen 100 Millionen Kronen ⸗Anlehens wurd haben sich vor Eröffnung der Generalversammlung ihrer Aktien zu legitimieren. . ch . . . gebotstermin de Anzeige zu ; Der Auffichts-ath 103 2682 i 18 . 1899, 1900 und folgende bei de s . à 2000 Kronen: Nr. 700 1268 1703 2582 2 der Bierbrauerei Sch los Wittekind“ A. G. 9/1900 und folgende bei der Ges Der Vorstand der Vereinsbank zu Colditz. f 1 533 536 53 hf . . 71 5 718 7795 2 28. 1 . ist, hinterlegt. in Husum, als Vertreter der Erben des am Vormittags A0 Uhr. Zum Zwecke der öffent., 3322 3345 4624 4720 5330 5364 5388 5546 5567 5701 7150 718 1) Vorlage des Geschalfebern Etz und der gilan; Die am z in Husum, Vertr zer Erben des ; e Wi , Gerichtsschreiber Vize Bürge rmeister Ober⸗ rechnung auf das X. Geschäftssaßr und in Köln bei unserer Kasse und en bekannten termin den 31. Oktober 1900, Vormittags Wichbo ld, Gerichtsschreiber ze Bürgern eister, ; 9 auf schäfts widrigenfalls sie, unbeschadet des Rechts, vor den i j Verfallen den 1. Juni 1897: itt. B. A 26 das abgelaufene Geschäftzjahr. ö bl n ö ö. Boden⸗Credit Bank. ; eihe des D5roßfürstenth 3 Tinland Litt. C. à 500 Reichsmark Nr z ö. Anleihe des Großfürstenthums Ai ̃ 9. * hebst Verwendung des Ueberschuffes. vernichtet werden müssen. Zu diesem Zweck werden 14 no j Ieosserei-. 1 Dbilagaffanen oS˖ler Anleib wurde Verfallen den 1. Juni 1899: der Speditions, Speicherei- und Relle ei. Igosung von Obligationen obiger Anleihe wurden rsall 3. . . . ; 3 . betrage von Æ 120 000 gezogen; Verfollen den los 76 Die Attiofäre werden nf der am Sonnabend, Um, Kouferenzsaale der Fabrik in Ameln fiat, Benhl, 10. Septemoel' oo. zurũckgegeben. 47053 Bekanntmachung. Gemäß § 21 des Ufallversicherungsg-setzea vom 77 Gambur * z . . ig 1. Juni 1900: Umburg statifindenden siebzehnten ordentlichen 1) Reschäftsbericht der Direltion. von 1200 vertbeilt ist, und jwar in der Weise deß auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Gorrenschin fts. Vorstandes zur öffentlichen Kenntniß: 719 ö i. Ertbeilung der Decharge. l sliche Varleh: F. C. Soucl zu Berlin als Reiche k Nr. 20 H18 6089 8673 10690 15069 17136 18297 193 rathes über das sechzebnte Geschäftssabr, ö e, 1 8 eingetragene, iu sechs Prosent verzinsliche Varlehrt— zuchay, in Firma F. C. Souchay, zu Berlin als Litt. C. àa 500 Reichsmark Nr. 20 518 089 Reingewinnz. der am der, Maßgabe, den dieser Hilfte wir derum die 9 j ; tne mum Parikurse verwitteis Anz. Berlin, den J ptem! 11900 10162 10244 10304 10762 11071 11591 12097 Finlauds Statskontor. Die Einlaßkarten ju dieser Generalversammlung apparate- n ; Berlin, den 4. Septemb 9 62 30 762 betreffend die Zwangeversteigerung 7387 174 17720 17749 Len. Herren Notaten res, Bartels, Tes 426 48 2 Zusemmenlegung, sofern innerbalt cteer dom **. 17269. 17297 374 17387 17408 1772 7741 Bek hungen 1238 Teselschaft faär Rechnung der Giger tkürer dera. 7 9 22157 Hie bisher hier veröffentlichten Bekanntmachung . 8 x 2 23 1241 1s L11312 Verdingungen R 20800 20846 21168 21187 21299 1469 22157 Hie bisher nen , ,, . nnn re ö. Derlustrechnung kann in unserem Geschãfts bureau in Die Besitzer der Prioritãts 2 Aktien der 1 1 J a7GMeo * ing 2 22471 22724 22 23215 232: in Verlust von Werthpe ür Guoien, den 1. September 1900. 47049 l gat * 2 ; esei fare * ü nir Ren Dre a ene, d, . Freitag, den 2E. September d. Is. von am 1. Tezember 1900 jugickemablt, und bört derden. do do = * 135. auf lede Akne spaätestena dia der un serer Gesekschaftakaffe. Dad een deiii ierdur unsere Derten Akrienkre an * 9 * S 7 29 . ; . Tösls(— Aatbeilgrechtg und der Heleisteten Ginzadlungen der · nenen kaffe n Netnickendor f. derlkneerre Tele straßt, Volkenroda, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pie Rückzahlung findet statt: 100 000 M herabgesent. ! Die Direktion. der dem A. Scha a ffdausen den Dakverein, 1860 ere gereicht werden, Der lkeren een, Der Rn. trennung, mit dem Antrage, die zwischen den Par⸗ [46385 Verkauf alter Metalle. röder, Attien gesenschast. Zucker fabrik Naftenburg der der Dentschen Ban erden wr. art ste eure Ten den Sen nm ern,. 2 1 hein Inaer hie 25. Sep⸗ t. A von Rothschild . Söhne, Klägerin ladei den Beklagten zur mündlichen Ver, Schriftlich Angebote sind bis zum 25. Sep , . . Söhle de 1. ? . 23 . . ⸗. P . 1 **. In der Generalversammlung unserer Gesellschast Vert Ritteranlsdestgez? Auer; uf Ohaden bein dem Deere der Dorian den en, den un re Ger. ant ö. wurf han, Bedemmerm achwnnz it usforderung, einen bei dem gedachten jeder Sorte am Lagerort, 1,5 kim vom Gütei— schild, mit der Aufforderung, einen bei de . d 8 g noch nicht Ordentliche Ge erasheernnnlenz ue ndert, bes berselben lörs nhsordche al dennen. walt, an lun Beschlal der G., nme, e. an , wn, , , n, 8 de, dene, da, dannn, Den e , em. . Meissgebot nicht gebunden, zur Einlösung gelaugt: mw , , , f. Erfurt, den 4. Scyiember 1900. , Genen irh, dn, Oer ner, d Nechnungezlegund über daß verfle Aetiengesellschaft. Wastendurg, den 3M. Augast 1ο,. 1 auf Verlangen auch in kleineren Mengen abgenommen Litt. C. à 500 Meich mark Ne. 1773. . —— ö

7048 amn Zustelluug. ird B sse we ler gr m e e , ,, en n, Ghefrau werden. Es wird Vertra! abgeschlossen und ein

Endret, in Metz, vertreten vurch Rechtzanwalt Justiz-⸗ 1 Haftgeld von H00 hinterlegt.

Gd nnn.