47068 Passi van.
Südharz Eisembahn⸗ Gesellschaft. kiciien Malzfabrik Langensalza.
Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 21G. Berlin, Dienstag, den 11. September 1900.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechtg⸗, Vereing⸗, Genofsenschaftg⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Regtstern, üb Pat tente, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und ae f er mn 8 deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschemmt 44 g s be ö latt unter 6. ern Kö ö
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche . Reich. mn 2166)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Gentral⸗ Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in d .— Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reich. und Königlich Preußischen Staatz Bezuggpreis beträgt 6 80 ö. f. . e. r. * . n nt aan g ö . Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ** ertionspreig für den Raum einer Druckeile 0 3.
Mosa] Acta.
Die, **. We. 2 am, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ö ; Sonnabend, den 2H. September d. Is. Nach- ; mittags 4 Uhr, im Saale deg Herrn Wilhelm gebundene
Moritz, Gasthof zum Schwan, bier statifinden den ,,,,
J ordentlichen Generalversammlung hiermit er Sonstige n d I) Zentral ⸗ Verwaltung ü Selundar ahnen ebenst tin geladen. . en m en gif gäriugte Derrmann Bachstein in Berlin: ö Tagesordnung: Guldennoten (SchuldscheineJꝰ? . 139 a. Vorschuß für Mehrleistungen beim 1) Vorlegung des Geschästeperichts, der Gewinn.! Die noch nicht fälligen, welten begebenen inlũ e Bau. . 3 127 531,66 und Verlustrechnung, der Bil mmi, Bericht des Wechfel betragen M 5 972 700 - b. Vorschiß fat. Tectung des Aufsichtzraths und der Reyisoten liber die Die Direktion der Frankfurter Ban Betriebs zuschusse .. 174967 stallgehabte Prüfung. J 2 ,,, ö ile n , und Verlustrechnung, Entlastung de or⸗ ende n lire gn gik n sbers die ge, lis legte Jahresrechnung. . 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4 Aenderung der 85 16 und 26 des neuen Statuts.
24 531 551 1) Vorzugs⸗Aftien. 50 000 — Stamm ⸗ Aktien 2 300000
2) Reservefonds 50 000
1) Bahnanlagen⸗Konto . 2) Effekten onto 51 000 35 oso Neu⸗ brandenburg ⸗Fried⸗
ö. . 19 .. ö.
3) Verlust p. 15. August— 31. März 1909.5. 17 49671
14656 2826
2 496 028 26 Cxedit.
I ds J
PDebet. Gewinn ⸗ und Verlust Rechnung. 6 n. .
1) Betriebsausgaben... 73 ge8 2⸗ 1) Betriebseinnahmen p. 165. August bis ;
Sl. Mär loo ; . dem Betriebs⸗ 25 000 —
Stand
der l Württembergischen Notenhan
am 7. Seytember 1900. Activa.
2) Zuwendung aus Reservefondt
Sz Uhr, und Prüfungstermin auf Mittwoch, den termin auf Samstag, 6. Oktober 19900, Vor, (46935 gonkursverfahren.
— —
1
h ; m, mu m imm v ᷣᷣ·—— 1 Q /.. . 2 ; 2 ⸗ 53 3
*
. Berlin, den 14. Juli 1900.
Verlust . 1.496 71
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und der Auszug
Der Vorstand.
C. Grim sebl.
Mobs]
r —— ————
Bilanz am 1.
Activn.
. Bau ⸗Konto Maschinen Konto 80 440 Elektrische Anlage⸗Konto . 11 072 Grund⸗ und Boden ⸗Konto.. 1277 Wasserbau⸗ Konto 3720 Utensilien⸗Konto .. ö 581 Mobiliar und Komtor · Utensilien⸗
Konto 631 Sack · Ntonto⸗ 6700 Tantidme Konto 163 Kassa · Konto 4369 Wechsel⸗ Konto 34 064 Malz ⸗ Konto 139 7 96 Konto Korrent⸗Konto, Debitoren 166 364
116200592
PDebet.
Juli 1900.
tasse
Reservefonds · Konto
Extra Reservefonds · Konto.. Delkedere Konto .
Konto Korrent⸗Konto, Kreditoren Gewinn und Verlust⸗Konto: Tantiome an den Vorstand
Tantiome an den Aufsichttzrath. Enschädigung
den Revisor Gratifikationen an Beamte und Ar⸗
beiter
Extra ⸗Reservefonds. Dividende
Vortrag auf neue Rechnung...
418 823 = Per Aktienkapital Konto⸗ Sypotheken. Konto, Städt. Spar⸗
Aetien Malzfabrik Sangerhausen.
Passiva
73 628 24
n 10039, 8I 3 110,95
an . bᷣbo. - 1260. — 3 000, — 1II3 400, — . M8. 65h
6 630 000
43 000 208 000 40 000 183
108 523
13220941 1162 ooh g
aus der Gewinn. und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1899/1900 werden vom 13. d; Mt. ab in unserem Geschäftslokale ausliegen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der vorgenannten Heneralversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien unter Hinwels auf 5 33 bis zum 28. dss. Monats, Nachmittags G Uhr, dei dem Vor⸗ staude der Gesellschaft im Geschäftslokale zu interlegen. J e manga. den 10. September 1900. Der Aussichtsrath ver Actien Malzfabrik Langensalza. Wilhelm Schröter, Voisitzender des Aufsichtsraths.
corn Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps 8 Co.
Die Aktionäre werden hiermit zur sechzehnten ordentlichen Generalversammlung,. welche Frei⸗ tag, den 28. September d. J., Nachmittags 4 ühnr, im Sitzungszimmer der Firma Hch. Wm. Baffenge C Co., Bresden, Pragerstraße 121, ab⸗ gehalten werden soll, ergebenft eingeladen.
Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt in Gemäßheit von 5 38 des Gesellschaftevertrags von 4 Uhr ab und können die Aktien im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Pirna oder bei der Firma Hch. Wm. Bassenge Co-, Dresden, Pragerstraße 12, hinterlegt werden, woselbst auch die in 20 sub e. des Gesellichaftg vertrags erwähnten Vorlagen vom 12 d. M. ab zur Einsicht und vom I9. d. M. ab zur Empfangnabme für die Aktionäre bereit liegen.
Gewinn und Verlust · Konto.
Cxedit.
Abschreibungen: Bau⸗Konto 24 0/9 Maschinen · Ronto 7g 0 / . Elektrische Anlage Konto 100 Utensilien⸗Konto 50 oo ; Sack Konto 200 . Mobiliar und Komtor⸗Utensilien⸗
ö .
General. Unkosten: ö. Reparaturen Konto.... 266218 Zinsen⸗ Konto 16 . Feutrunge⸗ 4
Konto . 18 824 27 Gehalt⸗ 1. 5 3 jsi 442 . Geschäftsunkosten⸗ und Provision⸗
ee ; . 45 88 7
Sangerhausen, den 5. September 1900.
Der Vorstand. Stony.
6 3 6
126 zos os a 20 4 in
D
Per Saldo Vortrag, Ge—˖ winn ⸗Uebertrag aus vorigem Jahre 401 29
Malz ⸗Konto, Gewinn an Mal. 259 132
Maljkeime Konto, Ge⸗ winn an Malzkeimen 19981
279 h15
4M otzo]
Activa. Bilanz Konto pro
Papierfabrik Baienfurt.
Passivn.
30. Juni 1900.
n Immobilien ö , nnn ; 214 479 0 Maschinen . 497 929 10 Utensilien 1 — Elektrische Anlagen... 1 Bahnanlage 72 52972 Pferde und Wagen . 1 — Schleiferei Pflegelberg 40 594 07
Wechsel, Kassa u. Bankguthaben EGffekten 26 380 Debitoren Vorrãͤthe
26 6s 36 1 826 dz g
Soll. Gewinn. und Verlnst Konto pro 30. Juni 1900.
428 300 65 Per Aktien. Kapital
Dau, Konto. 5365s So] 120 Tividenze 0 199 . 105 928 68] Tantiomen u. Gratifikatlonen, 26 4539. — — Rückstellungen 1000 - 180 232 36 Saldo Vortrag... 29077359
M6 * 193933. Vypotheken zbd Cob — ee errefonde] 166 zo, — Reservefonds II 160 200 Kreditoren 9 39336 Zinsen .. . ; 14393 Gewinn nach den Abschreibungen .. 177 496 59
Gewinnvertheilung: „S 120 960, —
T Ton . 1825 535 95
Haben.
19660 Juni An Fabrikationsunkosten..
1899— W Ueberschuß 177
1900 m Baienfurt, im September 1900.
Der Vorstand. L. Roemer.
A6 . s97 825 94 Juli 1 Per Gewinn ⸗Vortrag . 30 Verluste an Debitoren u. Effekten 13 608 231 1900 j „Abschreibungen .. ö 43 821 231 Juni . Waaren⸗Konto .. „Zuweisung j. Reservefonds II. 60 000
*I 15899
1161950 30.
d 8
7 7) s s
47056 Bekanntmachung. Ostpreußische Südbahn. .
Zu den umlaufenden Pröoctäts⸗Obltgationen J. bis IV. Cmission und zu den Vorzugs ˖ Anleibescheinen V. Reihe der Ostpreuß. Südbahn ⸗Gesellschaft wird eine neue, den vierjährigen Zeitraum vom 1. Januar 1901 big 31. Dejember 1904 umfassende Serie von Zinskupons und Talons vom 15. September cr. ab in den Wochentagen, Vormittags zwischen J und 12 Uhr, bei unserer Hauptkasse, Schleusen⸗ straße 4. hierselbft, und bei der Berliner Hanudelsgesellschaft in Berlin ausgegeben werden.
Die Obhligationginhaber, welche den Umtausch der Kuponbogen bei unserer Haupttasse direlt bewirken, wollen über die dabei einzureichenden Talons ein nach den einzelnen Gmissionen und innerkalb der letzteren nach der Nummern folge der Qbligationen ge⸗ ordneteg, den Namen, Stand und Wohnort des In« habers enthaltendes Verzeichniß ausstellen, woju
Formulare bei unserer Hauptkasse und bei der Berliner Handelsgesellschaft unentgeltlich zu haben sind. Dagegen wollen diejenigen Obligationginhaber, welche den Umtausch bei der Berliner Handelegesell⸗= schaft bewirken, daz oben erwähnte Verzeichniß in zwei gleichlautenden 9 vorlegen. Die Ausreichung der neuen Kuponbogen erfolgt hei der Hauptkaffe in den vorbezeichneten Vormittage stunden gegen Auslieferung der alten Talons, welche zugleich als Quittungsnachweis für die ausgegebenen neuen Kuponbogen dienen.
Die auzwärtigen Besitzer von Obligationen bejw. Vorzug Anleihescheinen wollen die Verzeichnisse und Talon der Hauptkasse frankiert und mit den Post. marken für die Rücksendung übermitteln, worauf ihnen die neuen Kuponbogen werden zugesandt werden.
Königsberg, den 8. September 1900.
Tagesordnung: 1) Jabresbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung, Bemerkungen des Aufsichts raths hierzu. ; 2) Entlastung des Vorstands und Aussichts rathẽ. 3) Vertheilung des Reingewinns. Dresden, den 8. September 1900.
Die Direktion.
E. Gabsch.
ö
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine. 1
89) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
46840 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Jecob Biesenbach aus
Königswinter ist heute in die Liste der bei der hie—
sigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗
getragen worden.
Bonn, den 6. Scptember 1900. Der Landgerichts ˖ Praͤsident.
(46841 Bekanntmachung.
Ber Landrichter a. D Martin Gefe aus Beuthen
OJ S. ist beute in die Liste der bei dem Oberlandes⸗
gericht hierselbft zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗
getragen worden.
Breslau, den 5. September 1900 Königliches Oberlandesgericht.
In Vertretung: Knauff.
46838 . ö In der Liste der bei der Kammer für Handels. sachen hier eingetragenen Rechtsanwälte ist der Name des Rechtsanwalts Herrn Ernft Friedrich Adam Hofinger in Burgstäͤdt gelöscht worden. Annaberg, am 4. September 1900. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schmidt. 46839 Bekanntmachung. In . Liste der bei dem Königlichen Landgericht zu Königsberg i. Pr. zuzelafsenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hant Tiessen gelöscht worden. Königsberg, den 5 September 1900. Ver Landgerichts ⸗Präsident.
/ —
9) Bank⸗Ausweise.
a6 842]
Stand der Fraukfurter Banul
am 7. September 1900.
Activ. Rassa⸗Bestand: tall MCa 4750 600, —
all!... Neichg ⸗ Kassen⸗ * f 43 500, —
scheine. ' Noten anderer 319100. — Mp5 113 200 ö 925 900
Banken. ö
ichsbank. Guthaben bei der Reichsban . 3 9 8h0 d 00
Wechsel · Bestand ö. f . ; ü K . gif 14 . ö, . ö 5031100 6h l bo0
Sonstige Aktiva
Metallbestand ?. 6 10 n, Reichskassenscheine . gh gj Noten anderer Banken. . 1 96091 Wechfelbeftand .. . 21 1188 Lombardforderun gen. 46g zj ö,, 84 Sonstige Aktiva. dh li
Passivn.
Grundkapital 9 0090 ö M9 63 Umlaufende Noten . 22 8000 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1201 8 An Kündigungsfrist gebundene U
Verbindlichkeiten ö. ah gi Sonstige Passiva. db gin
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter beg im Inlande zahlbaren Wechseln 830 121,9.
46858
Bank für Süddeutschlanh
Stand am 7. Seytember 1909.
Activn. .
Kasse: 1 Metallbestand .. 48310 2) Reichskassenscheine . d 35 Noten anderer Banken 1401 Gesammter Kassenbestand. . 50166 Bestand an Wechseln 21 989 g Lombardforderungen. .. 2181 Eigene Effekten.... 27389 Immobillen .... 4331 Sonstige Aktingã .. W 33 4309 Passiva. Aktienkapital. 16 62) Reservefond . 1 868] Immobilien / Amortisations fond [6j NMark⸗Noten in Umlauf . 14 70h Nicht praͤsentierte Noten in alter 4 Währung.. Gh Täglich fällige Guthaben .. 1 VII. Diberfe Passin ... 33 4906
gegebenen, im Inland jzablbaren Wechseln. M 20665
10) Verschiedene Bekam . machungen.
Schantung⸗Bergbau⸗Wesellshht Die Mitglieder unserer Gesellschaft werde durch zur ordentlichen Generalversanmn auf Freitag, den 28. September, um Nachmittags, im Sitzungssaal unserer Gesel Behrenstraße 16, jwei Treppen, eingeladen. Tagesordnung: 4
1) Rechnungsabschluß für das Gesbi 16. Oktober 1899 bis 31. Märj 6h Bericht der Direktion über dasselbe, in der Verwaltung ju ertheilende Entlaht
2) Neuwabl des Verwaltungsraths.
3) Beschlußfassung über die dem Vemnch rath gemäß Art. 46 der Satzungen währende Vergütung.
Berlin, 10. September 1900.
Die Direktion der Schantung · Ser ghau⸗· Gesellschos Fischer. Rehder. Krause—
aso]! Bekanntmachung.
Durch rechtekraͤftiges Urthell des Kö̃uin. gerichts ju Dortmund ist die ersener, n, sahrt. und Schleppdienst ˖ Gesellschaft mit bes
aftung in Bortmund aufgeiöst, insgn e n fiche Gläubiger der aufgelösten Gen hierdurch aufgefordert werden, ihre Fordern Ünterieschneten, welcher zum Liquidator bes unverzüglich zu unterbreiten.
Dortmund, den 21. Angust 1900.
Perfonen. Bampffchifffahrt. mn Schleppdienst · Hesellschast mit heschů Haftung in Liquidation.
G. Remy.
46769 Bekanntmachung. 1. Laut Beschluß der Gesellschafter vom ist . wurde die Äuflösung der Gese chlossen. Gemäß § 65 des Reichèsgesetzes, betreffe sellschaften mit beschränkter Haftung, pong 1892, fordere ich etwaige Glaubiger der 3 hiermit auf, ihre diesbezd glichen Anspfü i felben, Kommandantenstraße 14, jut An bringen. Berlin, den 8. September 1990. gi Deutsche Thermophor Gesells 9 mit deschrãnkter Haftung in Liqu Der Liquidator.
Darlehen an den Siaai (3 3 de
Direktion.
Gigene Effekten. 1714300
Statuts) 2. 2 1 1 8 2 1 1 9
Eventuelle Verbindlichkeiten auß jum MM
Genossenschafts⸗Register.
Waldshut. Genossenschaftsregisfter. 46825
In das Genossenschastsregister wurde unter O. 3. 6 eingetragen: Landwirtschaftliche Gin⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Balters⸗ weil. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Ge— meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchtzstoffen und Gegenständen des landwtrthschaftlichen Betriebs, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme: 50 S Höchste Zahl der Geschäftsantheile: 5. Vorstandsmiiglieder 6 Sigmund Baschnagel, Gastwirth, Emil Bernhard, Landwirth, Ludwig Bernhard, Landwirith, Severin Bachmann, Landwirth, Johann Metzger, Landwirth, sämmtliche in Balterswei. Das Slatut ist vom 15. Juli 1900 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden. Die Willengerklärungen des Vorstandg er folgen durch jwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz Jedem gestattet.
Waldshut, den 30. August 1906.
Gr. Bad. Amtsgericht.
Walllshut. Genossenschaftsregister. 46824]
In der außerordentlichen Generalversammlung des Konsumvereins Waldshut vom 23. August 1900 wurde der 5 4 des Statuts dahin abgeändert, daß der Vorstand nur noch aus 2 Personen bestehr. Hiernach ist der bisherige Kassier, Kaufmann Adolf Kraft hier, auZs dem Vorstand auggeschieden.
Waldshut, den 30. August 1900.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Wismunr. 46827 Gemäß Beschlusses des Großherzoglichen Amis⸗ gerichts zu Wismar vom 6. September 1900 ist in das Genossenschaftsregister Pag. 2 ( Spar⸗ und Darlehnskasse zu Blowatz) eingetragen:
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Erbpacht⸗ hofbesitzer Julius David zu Werder.
In den Vorftand ist durch Beschluß der General⸗ versammlong vom 21 August 1900 wiedergewählt der Gutspächter Dr. Hillmann zu Damekow.
Wismar, den 7. September 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. TZabern. 46826
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 47 bei dem Ottersweiler Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Ottersweiler eingetragen:
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19 August 1900 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Florenz Troesch in Otters⸗ weiler der ebenda wohnhafte Ackerer Hieronymus Cremmel als Vorstandsmitglied gewählt worden.“
Zabern, den 7. September 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Börsen⸗Register.
NKRerxlin. Bürsenregister 46950 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
In das Börsenregister fur Werthpapiere ist heute eingetragen:
unter Nr. 107: Gebrüder Mehner offene Handeltz⸗ gesellschaft. Berlin.
Berlin, den 6 September 1990.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Hamburg. Eintragung 46949 in das Börsenregister für Werthpapiere des Amtsgerichts Hamburg.
1900. September 5.
Commerz ⸗ und Disconto ⸗ Bank (Aktiengesell⸗
schaft), hierselbst. Das Amtagericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gen) Dr. Oppenheim. Veröffentlicht: A. Heitmann, Gerichtsschreiber⸗ gehilfe, als Vertreter des Bureauvorstehers.
Konkurse. 46893
H. Mattissohn in Bamberg Konkurs.
In Gemäßhbheit des § 111 der K. O. gebe ich hie⸗ mit bekannt, daß heute, Nachmittags 63 Uhr, seitens des K. Amtsgerichts Bamberg L nachstehender Be⸗ schluß gefaßt wurde:
I) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heimann Mattissohn, Alleininhaber der Firma SH. Mattis⸗ sohn in Bamberg, wird hiermit das Fonkursver⸗ fahren eröffnet.
2) Als provpisorischer Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt, Justizrath Düll in Bamberg ernannt.
3) Offener Arrest ist erlassen und diesbezügliche n e fit auf 28. September 1900 als Endtermin estgesetzt.
4) Termin * Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters und die in den S5§ 132, 134 und 137 K.⸗O bezeichneten Fragen ist auf Frei⸗ tag, den 28. September A909, Nachmittags
14. November 1800, Nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
5) Konkursforderungen sind bis längstens Samstag, den 20. Oktober 1900 einschließlich, anzumelden.
Bamberg, den 7. September 1960.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. I.
Mebs, K. Sekretär.
46923 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Amalie Anna verw. Reinhold in Döbeln, alleinige Inhaberin der Firma Oskar Reinhold, Schnittwaaren⸗ handel, daselbst, wird heute, am 8. September 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1900 Wahltermin am 4. Oktober E900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Oktober 1909, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht Döbeln.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Claus.
46897]
Ueber das Vermögen des Ofensetzers Gustav Reinhold Bartsch in Alteibau wird heute, am 7. Stptember 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Augustin in Neugersdorf. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1900. Wahltermin am . Oktober 1909, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. November 1900, Vor ⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1 Oktober 1900.
Königliches Amtsgericht Ebersbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär B lä sche.
46898
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Her⸗ mann Hinrich Poppe in Abbehausen ist am 7. September 1900, Vormittags 1195 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungs⸗ steller H. Gerdes zu Ellwürden. Anmeldefrist bis zum 4 Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den 4. Oktober 1990, Vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den Ez. Oktober 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 4 Oktober 1900.
Ellwürden, 1900, September 7.
Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. J.
(gez) U. Ram sauer.
Veröffentlicht: Backen köhler, Gerichtsschreiber.
46900
Ueber das Vermögen des geisteskranken Land wirths Franz Adolf Horneck iu Frankfurt a. M., Mainzerlandstraße 310 (Galluswarte), vor⸗
Horneck, geb. Schickedanz, ist heute, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Adolph Geyger zu Fankfurt a. M. ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. September 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 17. Oltober 1900. Hei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerbersammlung Donnerstag, den 27. September 1900, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin Dienstag, den 6. November 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 29. Frankfurt a. M., den 7. September 1900. Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 17.
46901 Ronkurs verfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft J. F. Grell in Freiburg i. Schl. ist herte, am 7. September 1900, Nachmittags 4 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Freiburg i. Schl. daz Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter Partikuller Regent in Freiburg i. Schl. Anmelde⸗ frist bis zum 5. November 19600. Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowte über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in 5 132 der Reichs⸗Konkurordnung bezeichneten Gegenstände den L. Oktober 1900, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin den 28. November 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Otto- ber 1900.
Freiburg i. . 7. September 1900.
nisch, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mos4
Das K. Amtggericht Friedberg hat am 7. Sep⸗ tember 1900, Nachm. 5. Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Mühlbesitzers⸗ eheleute Jakob und Viktoria Knoller in 6 beschlossen, den Rechtsanwalt Max
chlederer hier zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Sn e , en, eine Frist bis 29. September 1900 ein Hhassg festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 5§ 132 und 137 der Konkurgordnung
läufig bevormundet durch seine Ehefrau Elise.
mittags IO Uhr, im Sitzung ssaal anberaumt, effenen Arrest erlassen und die Anzeigefrist bis 29. September 1909 bestimmt. Friedberg, 8 September 1900. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Aurtur, geschäftl. K. Sekretär.
46904 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Spezereimaaren . händlers Anton van Edig zu Ueckendorf ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurberfahren er. öffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger versammlung am 2. Oktober 1900, Vormittags IO Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 15 Oktober 1900 anzumeldenden Forderungen den 20. Oktober 1990. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldeftist der Forderungen bis zum 15. Ok- tober 1900.
Gelsenkirchen, den 7. September 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts: Wulff, Sekretär.
46902 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gärtners B. Thies in Wanne I ist heute, Vormittags 94 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Dues⸗ berg in Gelsenkirchen ist zum Konkursberwalter er⸗ nannt. Erste Gläubigerversammlung am 2. Oktober E900, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prü—⸗ fung der bis zum 15. Okiober 1900 anzumeldenden Forderungen den 0. Oktober 1900, BVormit ˖ tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 15. Oktober 1900.
Gelsenkirchen, den 7. September 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Wulff, Sekretär.
46930 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Konditors Wilhelm Kakanowski zu Hagen, Elberfelderstraße 65, wird heute, am 7. September 1900, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Büchercevisor Friedrich Schmidt zu Hagen wird jum Konkursper—⸗ walter ernannt. Konturs forderungen sind bis zum 25. Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eineg anderen Ver walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Oktober 1900, Vormittags IO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. November 19090, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte, Zimmer 34, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur ie e eff etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 30. September 1900 Anjeige ju machen.
Königliches Amtsgericht in Hagen.
as9os]
Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Gustav Kaufmann zu Großrössen ist am 7. Sep⸗ tember 1900, Nachmittags 129 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Klammer hier. Anmeldefrist bis 31 Oktober 1900 Erste Glaͤubigerversammlung am G6. Okto- ber 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am IT. November 1909, Vor⸗ mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 31. Oktober 1900.
Herzberg (Elster), den 7. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
46908 Ueber das Vermögen des Handelgsgärtners und Badeanstaltobesitzers Michael Kockel in Höflein wird beute, am 8. September 1900, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Kort hier. Anmeldefrift bis zum 13. Oktober 1909. Wahltermin am 26. September 1990, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2R. Oktober 19090, Vor- mitiags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 20. September 1900.
Königliches Amtsgericht Kamenz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Attuar Hauffe.
46931 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kolonialwaaren⸗ händlerin Martha Redottse, in Firma W. Redottse, hier ist am 7. September 1900, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Gust. Arndt bier, Mittel tragheim 7. Anmeldefrist für die Konkurgforderungen bis jum 1. Oktober 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 29. Seytember 1909, Vorm. 31 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermin den 9. Oktober 1900, Vorm. or Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 20. September 1900.
, den 7. September 1900.
bezeichneten Fragen, sowie den allgemeinen Prüfungs⸗
Ueber daß Vermögen des Buchbinders Heinrich Bernhard Alwin Körber in Limbach ist heute, am 7. September 1900, Nachmittag, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Putzger in Limbach, An—⸗ meldefrist bis um 28. September 1900. Wahl. und Prüfungstermin am 9. Oktober 19090, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 1. Oktober 1900.
Limbach, am 7. September 1900.
Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Akt. Schäfrig.
46909 Konkursverfahren.
Rr. 24 080. Ueber das Vermögen der Firma Jakob Vögtlin in Binzen wurde von Gr. Amte⸗ gericht Lörrach heute, 8. September, Nachmittags 35 Uhr, das Konkart verfahren eröffnet. Konkurtz⸗ verwalier: Gr. Notar Jacob in Lörrach. Anmelde⸗ frist bis 20. Oktober er. Erste Gläubigerversamm-⸗ lung 4. Oktober er., Vorm. O Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Oktober er. Prüufungz⸗ , Montag, 5. November er., Vormittags
r.
Lörrach, den 8. September 1900.
Der din, ,, . Amtsgerichte:
ppel.
(46911 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emi Friebe in Mühlhausen i. Th.,. Kleine Waid⸗ straße 16, wird heute, am 6. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Minuten, das Konkurgverfabren eröffnet. Der Kaufmann Max Fischer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 2 über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den A4. Ortober 19060, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2D. November 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht in Mühlhausen, Th.
46910 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschners Otto Neumann ju Mülheim a. d. Nuhr, Kohlen⸗ kamp 39, ist heute, am 7. September 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtaanwalt Dr. Becket zu Mülheim a. d. Ruhr ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Ottober 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Oktober 1900, Bormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober E900, Vormittags 9 Ur, Zimmer 9. An⸗ zeigefrist bis zum 20 September 1900.
Mülheim a. d. Ruhr, den 7. September 1900.
Funke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
46912) Bekauntmachung. Vas Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B. für Jie ße. hat mit Beschluß vom Gestrigen, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Uhr⸗ machers Johann Hensele dahier, außere Wiener straße 20/0, auf Antrag des Gemeinschuldnerg, den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Burger J. dabier; Anzeige⸗ und Forderungs ⸗Anmeldefrist bis 25. Sep⸗ tember 1900. Erste Gläubigerversammlung in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungtztermin ist auf Mitiwoch, den Z. Oktober 1900, Nach- mittags A4 Uhr, im Sitzungssaale 19, Mariahilf⸗ platz 17 /II — Au — anberaumt. München, den 8. September 1900.
Der Kgl. Setretär: Schmidt.
46914 Bekanntmachung.
(Auszug. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 8. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen der Fabritkantenwittwe Christine Wünsch da⸗ hier, Burgschmiednraße 30 34. wobnbaßft, Allein inhaberin der Firma „J. B. Wünsch, Gold⸗ und Silberbortenfabrik mit dem Sitze in Nürnberg und einer Zweigniederlassung in Berlin“, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursoerwalter: Rechtganwalt Otto Bräutigam in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1909. Eiste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 4. Ok- tober 1990, Vormittags 9 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag,. 29. Dezember 1900, Vormittags O Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 8. September 1900. (L. S) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtg.
46915 Konkurseröffnung.
ͤ Diele. Amtsgericht Pirmasens hat 9 Vormittags 10 Uhr, über dag Vermögen der ; D. Treusch, Lederhandlung in Birmasens. In- baber Heinrich Treusch, Kaufmann allda, dag Kon- kursversahren eröffnet und den Rechtsanwalt Dann heißer 6 als Kon ernannk. Erster Termin ist auf Donn = . 2 und allgemeiner
önigliches Amtsgericht. Abth. 7a.
1900, N 8 2
r ,,, *
vember 1900, jedes · er n G ne r w , nf