,
zum 30. September 1900 bei dem Gericht anzu⸗
melden. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines
eine Gläubigerausschuffez und eintretenden Falls
anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige frist bis 1. Oktober 1900. Die Anmeldefrist endet mit dem 10. November 1900.
Pirmasens, den 8. September 1900.
Der Gerichts schreiher des 9h Amtsgerichts: Vet ter, K. Sekretär. 46917 Roukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. H. Lorenz in Herten wird heute, am 7. September I900, Mittags 12 Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ schulbners dag Konkurtuerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Markers hier wird zum Konkurg— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis
Ez wird zur Beschlußfaffung über die anderen Verwalters, sowie über die Bestellung
über die in 5132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prülung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Oktober 1900, Vor mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zn ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie au der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem , biz zum 20. September 1900 An, zeige iu macher. Königliches Amtagericht in Recklinghausen.
46938 Konkursverfahren.
Ueber daß Vermögen des Metzgers Alfred Feldrappe zu Remscheid ist heute, Nachmittags Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung III. das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Proießagent Friedrich Wilhelm Paas zu Remscheid. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am G6. Ok⸗ tober 1900, Vormittags 10 Uhr, und Prü— fungstermin der angemeldeten Forderungen am 15. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Sitzungssaal. Sffener Arrest mit Änzeigepflicht bis 1. Oktober 1900. N. 20.
Remscheid, den 6. September 1900.
Sch mitz, Altuar, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
46937
: 6 das Vermögen des Holzbildhauers Anton Richard Würkert in Geringswalde wird heute, am 6. September 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgpersahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Gülde hier. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1900. Wahltermin am 26. September 1900, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 16. Oktober A900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ottober
1900. Königl. Amtsgericht Rochlitz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Zumpfe.
46943] Kgl. Amtsgericht Ulm a. D. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Rudolf Bayrlander, Schuhmachermeisters in Uim, ist heute, am 7. September 1900, Vormittags 114 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Der Gerichts⸗ notar Kratz in Um — und in dessen Verhinderung sein Assistent Gammerdinger daselbst — ist jum Konkurtverwalter ernannt. Zur ey. Wahl eines anderen Verwaltere, ev. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und ev. Beschlußfassung gem, S 132 K. O., sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Samstag, den 6. Oktober 1900, Nachmittags 3 Uhr, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen; ., zer Anzeige von Gegenständen 2c. und zur
nmeldung von Konkursforderungen bis 27. Sep⸗ tember 1900.
Den 7. September 1900.
Gerichteschreiber Schmohl.
46946 Bekanntmachung.
Das K. Amtegericht Werneck bat heute Nach- mittag 5 Uhr die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Metzgermeisters Konrad Wirsing in Geldersheim beschlossen und den Sekretariats. Assistenten A. Tnorr dabier als Konkurtz verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl einez anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S§ 132, 137 der Konk-⸗O. bezeichneten Fragen ist Termin auf Montag, 24. September 1900, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier an⸗ beraumt. ffener Arrest und Anzeigefrist ist bis längftens 265. September 1900, Nachmittags 6 Uhr, erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen endet am 9. Oktober 1900. Der all⸗ gemeine Prüfungstermin findet am Montag, 22. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, im Sigungssaale dahier statt.
Werneck, den 7. September 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Preger, K. Sekretär.
(46922 Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Therese Koch in Barmen wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 26. Juli 1900 angenommene 33 , durch rechteträftigen Beschluß vom 2. August 1900 bestätigt ist, hier⸗ Durch aufgehoben.
Barmen, den 6 September 1990.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6 a.
1 gonkłurs verfahren. Das Ronkurgverfahren über dag Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft in Firma O. F. W. Botzom zu Berlin, Idstraße 43, ist infolge vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermint anf ge boben werden. * Berlin, den 4 September 1900.
des Cdniedl ichen — 9 Abtheilung 81.
14619] gonkurs verfahren. Dag Kenlargverfahren über dag des
Weidenweg 11, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 5. September 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84.
469201 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Florentin August Ehemann (vgl. Bekanntmachung vam 30. August 1960) findet die erste Gläubigerversammlung nicht am 30. September 1900, Vormittags 11 Uhr, sondern am 28. September 1969, Vormittags II Uhr, statt.
Berlin, den 6. September 1900.
Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 82.
46894 Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbefitzers Paul Wilhelm Kunze in Helbigs⸗ dorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brand, den 6. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
J. V.: Schindler, Aktuar.
46924 Beschlus. Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Jäschke . Mellinghoff in Döbeln befriebenen offenen Handelsgesellschaft wird hierdurch aufgeboben, nachdem der in dem Ver⸗ leichgtermine vom 20. August 1900 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Uugust 1900 bestätigt worden ist. Döbeln, den 7. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Claus.
46896
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Tischlers Moritz Gustav Rocktäschel, früher in
Dresden, jetzt in Riesa, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 7. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekretär Hahner.
46895] Oeffentliche Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Jakob Groh in Weisenheim am Sand wurde durch Beschluß des K. Amts—⸗ gerichts Dürkheim vom heutigen Tage nach rechts kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Dürkheim, den 5. September 1900 Der Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts: Stolle is, St. V. 46926 Bekanntmachung. Vas Konkursverfabren über daz Vermögen der Schreinermeister Wilhelm Lichtschlag und Karl Rübener hier, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma Gebr. Lichtschlag zu Düssel⸗ vorf⸗Derendorf, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 4. Seytember 1900. Königliches Amtsgericht.
46925 Bekauntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Notars Oskar Krause, früher zu Düfseldorf, fetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 5 September 1900.
Königliches Amtsgerlcht.
46927] Roułurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederzurichters Adolph Hillers in Elmshorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermint vom 21. Juni 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juni 1900 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Elmshorn, den 1. September 1900.
Königliches Amtsgericht
Veröffentlicht: Struve, als Gerichtsschreiber,
46928 sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobenhäudlers Gustav Haase in Frank⸗ furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Ok- tober 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Odberstraße 53 / 4, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 6. September 1900.
Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. 4.
46899 Ronturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Bierverlegers Richard Jurich zu Frankfurt a. O. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 2. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen ,, . hierselbst, Oderstraße 53 54, Zimmer 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 6. September 1900.
Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4.
46903 Bekanntmachung. Dag Konkursverfahren über dag Vermögen der Martha Margarethe, verehel. Lew, geb. ödisch, hier, allein. Inhab. der Firma M. ewy, geb. r Serrengarderobegeschãft ist nach , . Abhaltung des lußtermint durch Gerichts beschluß vom 4. September 1900 aufgehoben. Gera, den 5. September 1900. Der Gerichtsschreiber deg Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, Sekr.
L46906
Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Franz Krichler zu Hannover hat der Konkursverwalter beantragt, das Konkursverfahren einzustellen, da eine den Koften des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden sei. Zwecks Anbörung der Gläubiger über diesen Antrag wird Termin zur Gläubigerversammlung angesetzt auf Freitag, den 28. September d. J., Morgens 10 Uhr, im hiestgen Gerichtslokale, Zimmer Nr. 126. Hannover, den 7. September 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A.
469331 Konkursverfahren. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Saler mit Manufaktur ⸗ und Wollwaaren
ochim Christian Muhl in Dietrichsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 5. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
46934 Konkursverfahren.
In dem Konkurverfahren über daz Vermögen des Buch druckereibesitzers und Zeitungsverlegers Jacob Heinrich Walter in Kirchberg ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnnng des Verwalters der Schlußtermin auf den 11. Oktober 1900, Vor mittags 113 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hierselost bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ lägen sind auf der Gerichtaschreiberei niedergelegt. Kirchberg (Hunsrück), den 5. September 1900.
Klein, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
46932 . Das Konkursverfabren über dag Vermögen des verstorbenen Dachdeckermeisters Auguft Capelle hieselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Königslutter, den 5. September 1900.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts:
Bode, Registrator.
46907 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kulmbach hat im Konkurse über den Nachlaß des am 12 Avril 1899 in Kulm bach verstorbenen Kaufmanns Theodor Baade mlt Beschluß vom 1. September 1900 zwecks Prü— fung einer nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderung besonderen Prüfungstermin auf Freitag, den A2. Oktober 1900, Vorm. 9 Uhr, dahier anberaumt. Kulmbach, den 8. September 1900. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Fuchs, K. Sekretär.
(46936 Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Lichtenfels vom Heutigen wurde das Konkurtverfahren über das Vermögen der Kaufmannswittwe Anna Gückel, geb. Barlet, in Lichtenfels, z. Zt in Wolnzach sich aufhaltend, manzels einer den Koften des Ver sahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Lichtenfels, den 8. September 1900. Gerichtoschreiberei des K. Amtegerichts: Rub, K. Selretär.
46913 Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Hinrich Barofsky, in Firma P. S5. Barofseky, in Meldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meldorf, den 7. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IJ. Veröffentlicht: (Unterschrift), Ger. Sche.
46942 Routursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Zeit unbekaant wo sich aufhaltenden Metzger gesellen Jakob Schreiber aus Nieder ⸗Olm wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entisprechende Masse nicht vor handen ist.
Nieder⸗Olm, den 30. August 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
2 l. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Döbler, Maurers in Oberboihingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung aufgeboben.
Nürtingen, den 7. September 1990.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Seidel. (46918 Konkursverfahren.
In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wiedner in Rathenow ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge—⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichtztemin auf den 26. September 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rathenow, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Rathenow, den 29. Auguft 1900.
Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
46916 K. Amtsgericht Ravensburg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gabriel Kerker, Kaufmanns in Wein⸗ garten, . durch amtsgerichtlichen Beschluß vom heutigen Tage Notariate⸗Assistent Haug in Wein⸗ garten zum Stellvertreter des Konkurs verwalters ernannt worden. Den 6. September 1900. Amts gerichtsschreiber Höhn.
46939 Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Gotthold Ohlke zu Schloppe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1900 angenommene Zwangspergleich e. rechtsgträftigen Beschluß vom 19. Juni 1900 bestätig
ist, hierdurch aufgehoben. Schloppe, den 4. September 1999. Königliches Amtsgericht.
46941
In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Handelsmannes Josef Kleiner zu Quer- seiffem wird auf Antrag des Kontursberwalterz Görlich zwecks Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des zur Konkurßmasse gehörigen Grundstückz Querselffen Nr. 47 eine Gläubigerversammlung auf den E19. September 19090, Vormittags 11 Uhr, einberufen.
Schmiedeberg i. R., den 8. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
(46940 Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen dez Händlers Peter Nettekoven zu Siegburg wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 6. Sep⸗ tember 1900 angenommene Zwangẽevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. September 1900 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben Siegburg, den 7. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
46944 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Friedrich Erley in Velbert wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Velbert, den 5 September 1900.
Königliches Amtsgericht. 1.
46945] K. Amtsgericht Waiblingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Heinrich, Eier händlers hier. wurde nach Abhaltung des Schlußter ins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Ven 7. September 1900.
Gerichtsschreiber Burgel.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
46811 Sächsisch⸗Württembergischer Güterverkehr. Nr. II G. 1555. Das in unserer Bekanntmachung vom 13. August dieses Jahres angekündigte Tarif⸗ heft 2 ist nunmehr erschienen und bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen käuflich zu erlangen. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ stimmungen zur Verkebrzordnung sind gemäß den Vorschriften unter 1 (3) der Eisenbahn -⸗Verkehre⸗ ordnung genehmigt worden. Dresden, den 10. September 1900.
Königliche General⸗Direttion
der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
46808 Thüringisch⸗Hessisch ⸗Bayerischer Güterverkehr. Am 15 8. Mes. gelangen im Verkehr von Amberg und Weiherhammer nach Arnsberg, Brilon und Brilon Stadt für Kaolin und Kaolinerde für Sendungen von mindestens 10000 kg mit einem Frachtbrief auf einen Wagen oder bei Fracht⸗ zahlung bierfür ermäßigte Frachtsätze zur Einführung.
Abfertiaungsstellen Auskunft Erfurt, den 5 September 1900 Königliche Eisenbahn. Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
46809 Ost · Mittel ⸗Südwestdeutscher Verbauds⸗ Güterverkehr.
Vom 15. September d. J. ab werden für den Wagenladungsverkehr der Station Freiburg⸗ Wiehre der Badischen Staatseisenbahnen allgemein die gleichen Frachtsätze in Anwendung gebracht, wie solche für den Verkehr mit der Station Frei⸗ burg i. Br. bestehen.
Erfurt, den 7. September 1900.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
46806 Bekanntmachung. Sůddeutsch · Desterreichisch Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.
Theil II, Heft Nr. 5 vom 1. Januar 1899.
Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. gelangt der 1ẽRachtrag zur Einführung, welcher Aenderungen und Ergänzungen des Haupt Tarifs enthält.
Soweit hierdurch Frachterhöhungen eintreten oder seither vorhandene Frachtsätze ohne Ersatz aufgehoben werden, bleiben die bisherigen Sätze noch bis 15. No= vember d. J. in Kraft.
Der Nachtrag wird kostenlos abgegeben.
München, den 6. September 1900.
General · Direktion der ,. B. Staatseisenbahnen.
46810 Saarkohlenverkehr nach der Pfalz.
Vom 15 d. M. ab werden die an der Pfalnschen Neubaustrecke Grünstadt⸗Offstein belegenen Halte⸗ stellen Heidesheim i. d. Pfalj, Neuoffsslein 1. d. Pfahl und Obrigheim ⸗Colgenstein in den Saarlohlentarif Nr. 2 aufgenommen und jwar mit den Frachtsätzen von Grünstadt unter Zuschlag von 001 0 für 100 Kg für die Haltestellen Heidesheim i. d. Pfah und Obrizbeim⸗Colgenstein und von 002 M für die Haltestelle Neuoffstein i. d. Pfalz.
3 Johann Saarbrücken, den J. September
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
46807] Saarbrücken ˖ Pfälzischer Güterverkehr, Am 15. September d. Is, tritt zum Gütertarif
vom 1. Mär; 1898 der Nachtrag V in Kraft,
welcher u. a. Entfernungen für die neu aus⸗ enommenen Stationen Heidesheim i. S. Pfali, euoffstein i. d. in und Obrigheim ˖ Colgenstem
der Pfälzischen Gisenbabnen enthält.
. Johann Saarbrücken, den 8. September
gönigliche Eisenbahn · Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expeditlon (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗
Otto Wiese ju Berlin,
Anstalt, Berlin 8wW., Wilbelmstraße Nr. 32.
Ueber die Höhe derselben ertheilen die betheiligten
1. 8. 1900.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
, 216.
Dritte Beilage
Berlin, Dienstag, den 11. September
1900.
Der Inhalt dleser Bellage, in welcher Nie Betanntmachungen aug den Handels-, Güterrecht. muster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einen befonderen
Eentral⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten,
Berlin auch durch die Königliche Gxpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staate⸗
für
Vereing⸗ Genossenschaftg Zeichen⸗, Muster⸗ und 2 über Waaren zeichen, Patente, Gebrau
In
Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — D
latt unter dem T
das Deutsche Reich. mu. 2163
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der n . beträgt A 4 80 für dag Viertellahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 3. — ertionspreit für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 216 A. und 216 B. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(NReichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 72.
Nr. A8 416. C. 2757.
Panzeb
Eingetragen für Chemische Fabrik Dr. Willy Saulmann, Commanditgesellschaft, Berlin, jufolge Anmeldung vom 27. 2. 1900 am 265. 4. 1900. Geschäftgbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gagglüblichtstrümpfen. Waarenverzeichniß: Gas— glühlicht strũmpfe. mr. Id 061. B. 6726.
FerFatogen
Klasse 2.
Klasse 4.
Klasse 2.
Nr. A5 O62. B. 6721.
Vioform
Nr. A5 062. B. 6722. Klasse 2.
Biotose
Eingetragen für Basler Chemische Fabrik, Basel (Schweiz); Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, zufolge Anmeldung vom 13 6 1900 am 1. 8 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver—⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenherzeichniß: Pharmazeutische Produkte. Nr. 15 067. G. 3102.
Klaffe X.
Gingetragen sür Wil⸗ helm Göbel, Darmstadt, zufolge Anmeldung vom 22. 1 1900 am 1. 8. 1900. Geschãfte betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb , n. eines Mittels für magen⸗ s 3 ö kranke Kanarienvögel. 8 * Waarenverzeichniß: Ein ö h, . Mittel für magenkranktke 7 Kanarienvögel. — *
Nr. d 6s. T. T6. Klasfe X.
1TyVell Cirrosin mit 20 T hei cewbhnliches oder Mineral vasser giebt ein wunder,. bares, erfrischendes Getrant ür Gesunde und Kranke, Tourislen. Nager, Rad ⸗ ü fahrer, Arbeiter re. h telt per Literflasche M. 1.23 nel. Glas. Verpadung zum Selbsttostenprelz, bei 193 Flaschen gratis. 57] Vers⸗ n Nach . e
Eingetragen für Rudolf Terberger, Meiderich, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 4. 1900 am 1. 8. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb yharmazeutischer J Präparate. Waarenverzeich⸗ r n, niß: Ein pharmazeutisches Aapolheker , Hrebut Rudolf Jerberger.
Weiderlo a. Niederrhein.
Nr. Ad G66. S. 2832. Klasse 25.
ö pit bin,
Eingetragen für C. A. Seydel Söhne, Urter⸗ sachsenberg J. S., zufolge Anmeldung vom 19. 12. 99 am 1. 8. 1909. Geschäftshetrieb; Fabrikation und Vertrieb von Mundharmonilaz. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas.
giaffe A.
e.
J ) * 22 28 6 Sr rel abr, 21 pathomerie
a Onerr Gingetragen für Georg Dralle. Hamburg u. Altona, jufolge Anmeldung vom 14 2 1900 am
eschäftsbetrieb: Fabrikation von Par-
ümerlen und Toilettescifen. Waarenverzeichniß:
Toiletteseifen einschließl. medißinischer Seifen und
Zahnseifen, Parfümerien aller Art, Cosmetica, Puder und sonstige Toilettemittel.
Nr. Ad 068. D. 2686. Flaffe x1.
Kadol
Eingetragen für Joseph Dépierre, Sennheim⸗ Cernay, Elsaß, zufolge Anmeldung vom 23. 5. 1900 am 1. 5. 1900. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Wagrenverzeichniß: Reinigungsmittel für Kleider, Gläser, Spiegel, Porzellan, Krystall u. dgl. sowie für Bart und Haare, auch Kopfwasser und Mittel gegen Ungeziefer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 45 069. S. 3 A05. Klasse 24.
Si om cuil
Nr. 45 070. S. 23196. Sioqem
Nr. A5 071. S. 3107. Sivona em
Klasse 24.
Klasse 34. Klasse 4.
Nr. A5 072. S. ZI08. Si zom i t Nr. 45 072. S. 3109. Klasse 34.
De nr ocker El bei ockre mnie Den rtockre irrot
Eingetragen für Sirona Werke, A. Sander. Nierstein a. Rh., zufolge Anmeldung vom 21. 5. 1900 am 3. 8. 1900. Heschästzberrieb: Herstellung und Vertrleb von Stärke und Stärkefabrikaten, sowie Waschmitteln und anderen zur Reinigung und Des infektion dienenden Präparaten. Waarenverjeichniß: Stärke, Stärkepuder und andere Stärlepräparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt Nr. Ad OG. S. 3IL2. Flaffe 1.
2 *. Sizoriũ⸗
Eingetragen für Sirona⸗Werke, A. Sander, Nierstein a. Rb., zufolge Anmeldung vom 1. 6. 1900 am 3. 8. 1900. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stäcke und Stätkefabrikaten, sowie Waschmitteln und anderen zur Reinigung und Desinsektion dienenden Präparaten. Waarenverzeich⸗ niß: Stärke, Stärkepuder und andere Stärkepräparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. A5 075. B. 6729. Klasse 2.
Eingetragen für Anton Christoph Friedrich Ber⸗ wald, Oldenburg i. Gr. zufolge Anmeldung vom 18 6. 1900 am 3. 8. 19600. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Heilsalben.
Nr. 45 076. B. 6709.
Eingetragen für H. Bretthauer, Ilsenburg a. H, zufolge Anmeldung vom 11. 6. 1900 am 3. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach- benannter Waare. Waarenverzeichniß: Mottenoer⸗ tilgunasm tel. ger. A5 077. K. A949.
Eingetragen für Kumpe 1 C Klötzer, Holzminden
3 60 8 a. W., zufolge Anmeldung 3 2 . vom 4. 1. 1500 am 3. 8. 7 K & RK * 1900. Geschäftstrieb: Fabri ⸗ *. * kation, Einkauf und Vertrieb *, . nachbenannter Waaren. 2. 535 * Waarenderzeichniß: Stahl in . Blöcken, Stangen und 5
Stäben. Nr. 45 07838. H. 5965.
Klasse 2.
Klafse O a.
gCiasfe O .
Hofflaann ohe Ieh'hildungssticke
Eingetragen für Olto Hoffmann. Friedrichsfeld J. Baden, zusolge Anmeldung vom 14 6. 1900 am 3 8. 1900 Geschästsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rohrverbindungsstücke mit Abjweigstutzen zum nach- trägllchen Einführen von Nebenleitungen.
fãlische
Nr. A5 O79. S. 3055. Klafse O9 .
mne, rm a — 2
68
Eingetragen für Siegener Drahtwaaren⸗Fabrik, Adolf Ax Junior, Siegen, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 1900 am 3. 8. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Drahtgeflecht und Drahtwaaren.
Nr. A5 Os0. S. 30683. Klasse 22 b.
C Reæ Eingetragen für Max Skladanowsky, Berlin,
zufolge Anmeldung vom 25. 4. 1900 am 3. 8. 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichnitz: Photogra⸗ phische Apparate und Zubehör, nämlich Chemikalien, photographische Platten und Papiere, sowie andere 1 zur Aufnahme und zum Kopieren von Bildern.
Aenderung in der Person des
Inhabers.
Kl. 96. Nr. E206 (C. 17) R.⸗A. v. 21. 12. 94. Zufolge Urkunde vom 17. 6. 1900 umgeschrieben auf
Claas & Nocken, Remscheid.
KI. 9b. Rr. 15 438 (3. I66) R. A. v. 21. 4. 96, d 1 . Zufolge Urkunde vom 21. 4. 1990 umgeschrichen
auf Kaspar Zeitlinger, Micheldorf; Vertr.: Carl
Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin,
Hindersinstr. 3.
Kl. 96. Nr. E7 E37 (3 167) R.. v. 10. 7. 96. Zufolge Urkunde vom 21. 4. 1900 umgeschrieben
auf F. Michael Zeitlinger, Micheldorf; Vertr.:
Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort,
Berlin, Hindersinstr. 3
Kl. 30 Nr. 14 298 S863) RA.
21 048 (S 16585
20 948 1100)
25 8653 (S. 111
29 426 (S. 1112)
21 131 S. 1113)
21120 1114
28 Os 4 S. 273)
27 326 2351)
27053 2352)
27 441 2355)
28 610 5. 2556
38 455 (S. 7574
7630 2375)
37 629 (85. 3576)
27 628 53
38 536 (S. 2355
27 627 2396)
36814 2430)
10481 2467)
29 046 68 2476
39 042 8 2177
29 014 2478)
28 325 2479)
29 043 86. Z450)
29037 2481
28 321 (5. 3153
29038 2483)
39039 2484)
38 4583 S. 3455
29 045 2486)
29040 2487)
2488)
2489)
39 041 5. 21966 . 239. 8. 99. Die Firma ist geändert in: Sächsische Woll. ee Aktiengesellschaft vorm. Tittel rüger, Leipzig ˖ Plagwitz. Berlin, den 11. Sepiember 1900. aiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Ahaus. 46863 Die dem Kaufmann Bruno Eiffler, früher zu Ahaus, 16 in Berlin, seitens der Firmen „West⸗
96,
Sed G G
!
2
8
ö
CGG C O0
)
856
—
6 2 8. 9 n nm , 1412 — — 9
GGG GGG
1
— E C O
2
D — 24
8021 P
CO — *
SSS ssssss sass
ü n. 2 262 9 2 * * * 2 1 — 3 * * 3 2 22 83
. n , 9 T* 2 22 TXT . * * * * 3 2 1 * * * * * * * 21 — 2 * * 2 35 29 * 2 * 161 2 262 — * 2 8 * * . 2 2 *. * * * 1 21 2 * 6 2 1 6 * * 21 * * 3 * 1 * . — 2 — 2 *
8 X o 8— 8 e e FF
2 — 1902
*
46792
und der „Westfälischen Zündwagarenfabrik in Ahaus Joseph Kurtz in Dortmund“ ertheilte Prokura ist erloschen. Ahaus, 6. September 1900. Königliches Amtsgericht.
pundfabrik in Ahaus Joseyh Kurtz“
Altomn. 46849 Eintragung in das Handelsregister. 6. September 1900.
W. Tollgreve C Ce, Aitonag. Die Gesell⸗ schafter dieser offenen HVandelsgesellschaft sind die Fabrikanten Gustay Adolph Schubert und Jochitm Heinrich Wilhelm Tollgreve, beide in Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. September 1900 be— gonnen.
Königliches Amtsgericht, Abth. 3a., Altona.
Andernach. Bekanntmachung. 46864
In unser Firmenregister und bejw. Handelsregister Abtheilung A. ist heute Folgendes eingetragen na mn ter Nr. 212 des Fi isters el
e unter Nr. 217 des Firmenregisters eingetragene
Firma „Wilh. Wagner“ ist, da das e , geschäft in eine offene Vandelsgefellschaft unter der Firma „Wilh. Wagner Sohn“ umgewandelt worden ist, erloschen.
Die Gesellschafter der letzteren, welche unter Nr. 11 r , . Abtheilung A. eingetragen worden
sinad:
1) Wilhelm Wagner, Kaufmann,
2) Josef Wagner, Sohn von Wllhelm, Kauf⸗
mann,
beide zu Andernach.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1900 be— gonnen.
ündernach, den 5. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Errvgeb. 46848] Auf Blatt 604 des hiestgen Handelsregisters, die Firma C. Ludwig Dressel in Aunaberg betr., ist heute eingetragen worden, daß die Handelsznieder⸗ lafsung ihren Sitz nach Brand verlegt hat und die Mitinhaberin Frau Christine Marie Bern hardine verw. Dressel, geb. Portong, hier ausgeschieden sst.
Annaberg, am 4. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Schmidt.
Arnswalde. 46862] Amtsgericht Aruswalde, 23. August 1900. Handelsregister A. Band 1 Nr. 49. Es ist ein⸗
getragen worden bei der Firma Ehr. Wendlandt⸗
Wardiner Mühle: Die Prokura des Mühlen⸗
bisitzers Heinrich Wendlandt ist erloschen.
KRad-Vauheim. Bekanntmachung. 46870]
Kaufmann Max Heß zu Friedberg har seit 1. Mal d. Is. zu Bad⸗Nauheim zum Betrieb von Bank- geschäften eine Zweigniederlassung unter der Firma „Max Heß Friedberg, Filiale Bad⸗ Nauheim“ errichtet, die er als Einzelkaufmann betreibt.
Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt.
Bad⸗Nauheim, 4. September 1900.
Gr. Amtsgericht.
Ead-Vauheim. Bekanntmachung. 46869 Folgende im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts eingetragenen Firmen sind gelöscht worden: a. Gebr. Hendrik zu Bad⸗Nauheim. b. Eugen Semmler vormals H. Römken⸗ dorff daselbst. c. Philipp Billau zu Friedberg, Zweignieder⸗ lassung in Bad ⸗ Nauheim. d. Julius Marx in Bad⸗ Nauheim. Bad · Nauheim, den 4 September 1900. Großh. Amtsgericht.
KRergedort. (46871 Eintragung in das Handelsregister. 1900. September 8.
Johs Denker in Bergedorf.
Diese Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf. (gern] Dr. Manttus. Veröffentlicht: W. Müller, Gerichts schreiber.
Rerlim. Sanvdelsregister (46846 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. ¶ Abtheilung H.)
In das Gesellschaftsregifter ift bei Nr. 11 212. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
F. BDutzke C Ce Attiengesellschaft für Metall ˖ In dustrie
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, am 6. Sey=
tember 1909 eingetragen:
In der Generalversammlung vom 15. Juni 1900 sind nach näberem Inhalt des Prototolls die 55 1 bis 5, 7, 9— 12, 16— 23, 25, 27, 29 - 31 geandert. Insbesondere ist bestimmt:
Die Zeichnung der Firma erfolgt:
1) wenn der Vorstand aus einem Mitglied be⸗ stebt, von diesem oder von jwei Prokurtme
2) wenn er aus mehreren Mitgliedern 2.
a entweder von zwei Vorstandemitgliedern oder b. von einem Vorstande mitglied und einem Prokuristen. —
Stellvertretende Vorstande mitglieder vertreten die Gesellschaft und zeichnen die Firma, wie ordent iche 3, e Gesensaen
e anntmochungen ele erfelgen in dem Reichs Anzeiger. .
Die Prekura des Richard John, des Geerg Hipvauf und des Kaufmanng Felir Wee, smmilich zu Berlin, für die vorgenannte (Nr. S574, 10 413, 12 818 deg ĩ wie solgt geändert ᷣ
Der st ist aug einer Person destebt. in
— 1
n
— — — — — — — — 6 w . ö 5 . . 2 5 JJ, 3