Literatur. DHampfergesellschaft Neptun in Bremen ak geschlossgentn Het ag be. Januar big Jull 000 gas . a. ; 1. slätigt worden, nach welchem sich der Neptun zur Unterhaltung eines . : Deu sch. . , y, ,, :
Das Xx. Jahrhundert in Wort and Bild. Pelütiche wh Tanerbelth g nien köln a. dt, un ieh, re. J ö, , ;; . und Kultur Geschichte von Hans Kraemer, in r nne mit benen H Tier. a,, nen e , den, ,,, , . ö in . Sterlin / r icht. daß dergleichen Jeugnisfe ur r fen m , gr uten ö Yee 6 sich auf der gleichen . ö. , (omi g , ne, ,, ,
. ᷣ ö ̃ 9060 stra 46 . mden anlaufen, ollen mindesten mon w ö ö , . ö 1 . ) * ö 9 J = e 1in fuhr v 2 26 (z 5 64 ] a6. T. Wil 3 ? re r r nnr, . , n fn 14 . und in der Hauptsache einen Waalenverkehr mit den Stationen Spirituoseen. 1 216 1332 Fein, . ö. gegenüber, elezelnen mit Mugnahme des . der Halkffhen r r , , . 5. fre n e, , , run, . . Ba ö Deutscheg Verlagshaus Bong C. Co. — Mit dem Erscheinen der 3 1 1 ö J . , roh? 1 6. 2 39 . Wiz in Nr., der ie, welter bung in, n an . . , ,, hegegen bon Syontinet. , nr nr, a. Sec 4 bl ben 5. k . r Ban ĩ rie⸗Zeitung. Baumwo . . ; Nach Jun d. J. z allem . . reed ruhig aber stetig.!— ber. — Ho. Lieferung ist nunmehr auch der dritte Band des Werks in der Industrie⸗Zeitung . Bautnwollengarn und Fitrn, gebleich kommen hierfür jedoch nur diejenigen, Grseugniffe er jeweil ge Nutzen ale . , ane enn g fei fr, 1 . , n, , keen . 9 8. . en⸗Matler⸗ Vereins. Nordhdeutsche
Lleferungsaußgabe zum Abschluß gelangt. Von den noch zu be, ; 4g nicht, Lifferetz zierten Ländcrn? in Betracht, ach icht ]
echenden letzterschtenene ten enthalten die Lieferungen 5h und 56 und gelürbttt⸗· . 969 1969 H i wn, Pi tracht, e den im lich des Holjhandel s wird gemeldet, daß Bau⸗ Und Rutz ö . i n m , g,, mn. ö Müller, und ö gin fuß g Rutztand k 3. ne r st . . ö van ce n ür . . ö. , (. 656 (egen 93 Hen fg g un 6. enn e gi rg üer, ld Hd, Nordꝛeutsche beer Fin kuhn na ; . ö sichen Gebrauch mitgeführt werden, wird von der Beibringung hon außerdem an , n e , . r n rh. err , Vulkan 163 Gd., Del menhorfter eri 16 . .
wei fesselnde ⸗ ie Malerei und Plastit der Gegenwart, von Professor Dr. G. Galland. Ham burg, 1Iũ. September. (F. T. 35 S8
ahlreiche ihren beigefügte Abbildungen veranschaulichen den glänzenden Der Verbrauch von Ceylonthee nimmt in Rußland zu. Viel ö w ö. . n n ger . . der künstlerischen und wissenschaftlichen Phetographie, Thee . nd g n , ollerdings zur Durchfuhr nach Baum'bollene , Patent . ö 1. ö . ö leer er n k . s , . n n . . egen . , i gal, r f, , lic o . Beglaubigung dur e Lolalbehörden in gültiger Weise dann er.! außerdem noch 13 sis chm! Nu r g m rern w ö . Don (öde Prinatdiskont 46, Hamb. Packetf. 119.75,
sowie die verheißungsvolle Entwickelung der modernen Maler! Mogkan, wo auch der Zoll entrichtet wird. Ungefähr 7 590 096 ö k ¶ h . ĩ J M ; Gewebe ö 1425 1639 ; in,, ĩ i kJ d ,, , , ki, , dene een e ir üer, . ; . 3. ö . tew , 1042 ; erlauf genommen. Vi ; . o do. Stgatsr. 95, 50, Ve . , , , , e, . . J , 9 nisse 3. enthalten diese Ste eine Abhandlung des Direktors allein den 1ussischen Theebandel hbzherr chte Kammgarn .. 2714 Da im Porjahre. Der Abfatz ist in der Hauptsache nach . an . , Breglauer Diskontakank — , Gold in Barren pr Kilogr 63. erliner . Sternwarte, Geheimen Regie rungzratbhs Profeffor Chi n , . . 3 4 Mohairgarn .... . . an, n n nnn ö 8h . 5 . 3. in, Jahr aufnahme fähiger erwesst 3 c. . ö. 284 1, in 5 pr. Kilogr. S5, 50 Bt. gerster, liber die Gnmwickelung der Himmelckunde eit der iwnhndi hen en se rnn fen h. ö k ollene Zeug. . n, n, , n,, , wn mn, , nee,, atzgebltt sortgesezzt kaum mehr in Betracht 36 283 Se Do 2d Weinen nnen, nnen n, . itte deg Jahrhunderts, und eine Uebersicht über die große , ngen gllen Thes aufzukaufen, dessen sie mn Tammgarnstoffe 3 635 4137 überzug os. 138. dag, Pfund mit. 8. Skilling, und tommt. Zur Deckung deg inländischen Bedarfs mußten besorders im 367 9. „Cote , Lendan uri zog Hr, Innen. Große Mengen schwarzen Thees sind unterwegs, zum theil Kupfer, roh in Blöcken z. 1202 818 Isolatoren aus weißem Porzellan nach Pos. 172, d Herbft bel abnehmender Herftell ; andk 9 44 Sd, 2046 ber, London Sicht 20 50 3 Epoche der modernen, in Wagner und Brahms gipfelnden h; 8 d iwilll n lotte wel gegen Ende Juli J n P P . seichfalls mit 8 Skilling, zu ver oll ö z das Pfund heran ö . erstellung vielfach aus lãndische Buttersorten 20, 469 bez., Amsterdam 3 M 0 5 . d, auf den Dampfern der Fr gen Flotte, che geg Eisen⸗ Kurzwaaren⸗ 5867 867 9 nollen. Hierbei it jedoch zu bemerken, mn ö. werden. Die Haltbarkeit der heim ischen Produktion ent Desterr. u. Ung. Bfpl. 3 r r , * 86 86. 6 a.
Musik aus der Feder von Dr. Friedrich Walter. Dle beiden O* e 1 — laß Kaare der genannten Art re hien f . 3 ten Hefte endlich bringen noch einen Abschniit äber die Frauen, in essa eintreffen sollten. . Instrumente und Werkjeuge .. 806 867 z die, für eleltrische Anlagen dienen cht mmer den an dieselbe gestelsten Anforderungen. Das Paris S :
. ö 1 kte, t J 38565 sollen oder deren integrierenden Theil in der Weifse b Geschäft in Dofenbutt Paris Sicht si 65 Zi sl, 23 Gd, Zi, si Fer, St.
. In Hankou und Futschou, namentlich auf dem ersteren Markte, Roheisen Ber wendung zu andern Zecken nach A stch 9. . ihre im Osten , . hal neue Absatzgeblete 213 50 Br., A3, 15 Gd. 21325 bez, . ir ,
e Bethätigung in der Literatur, auf dem Theater und in den ; 1 ; w . be enbe und wird hauptfächlich der für Rußland bestimmte Thee eingekauft. Von Stab- und Winkeleisen 637 957 , ; rf . , , , . 53 3 1511 . . ö. , . w . ö . . U ie fen ze e, nne genf et g lürletenden mit 10 0j0 gan. e nit u n ki Umfanges 14 ö ., ö 53 9 be0t bei, New Jork 60 Tage Sicht 417. Br, Md Go. . bel. Textli wurden, kamen ud über Odessa, der Rest, ebenso wie alvanisiertes Eisenble ; nnen. gestaltet, wenngle die d J ]
. , Fei, bien öäß. cs ,, e . Wehe etz bolltzzisckr eto 132 4. gänger stehend, übertrifft der dritte, die Zeit von 1871 bis 1899 Firmen ö. . ö. , due nm, a Nicht ., [, Eisen . ö. . , ö. . Elle ff, er nn sind, werden , ö Kieler Butter erster Sorte werden . den,, loko 108 - 114, mecklb. n a ü end,. ö geach a 858 ; r .
e, en wn s gd ho eme wiel zahme, , , reh; . ba nd wn , Gti e erer, mnbeit nach pos sz, ber dieb öh, e hals, f ch e er eeslesfenen ir, , n n,,
umfassende Band dieselben fast noch an Reichhaltigkeit. — . i f ꝛ— Wege wurden 1898 1106000 Pud Ziegelthee und 34200 Pud AUnbearbeiteter Stahl . 2 455 b i z . Darn , mn g mn in n n. Nö . ; 599 1665 Papter, das durch Zusammenpressen von zwei verschiedenen Der Winter 189/99 war here ür sslch ihn n rer. 7 ff ig, Umsatz 1500 Sack. Petroieum
der reichen und schönen Ausstattung ein sehr niedriger. = Gin vierter Kuchenthee eingeführt. Dle gegenwärtigen Unruhen berühren auch Telegraphen. Draht und Apparale . r n 86 . . an i e! reich sluftrierte die wichtigsten Punkte der, Theetrant porte rasen nach Rußland. Lolomotiven 73937 . 559 . ,,. n . weiß ist, während die ,,, durch Eis behindert war; nur die Binnengewässer waren J , n , m. he , , m, d, , me, , , d, ,d , , , n n , ; in ; 5 fchüteßlich der Ma—⸗ Gatschläuche auß etner mit G beklei S förder Föhrde gü ahr in der igler und Eckern⸗= eller Boreles ieh gef et JJ JI , . und Gegenwartsbilder. 6 Hand 18. Jahrgangs der. Beröffent. Menge in Pitals s 60 453 kg) Kleider und Putwaaren 2677 . . . ,, berseben, werden nach dem Außen. 16 des Vereins der Blcherfteunde) ls S. Mit w Bildern Ueber Odessa .. . . 180 16 3655 =* 155 449 Hüte aller Art 6 hf ö 3 . charakterisierenden Theil — gemäß Königsberg i Pr, 11. September, (B. T. B) Ge et re idemarki nach Hriginaiphotographien. Verlag von Aifced Schall, Königlich cher Kiachta? . . . 157 1435 2 z4o hes B65 771. TLederschuhe w oJ. 146, und mit 15 Stilling, ber osit Wehen unverändert, Magen bekäauptei, Lo if inssink pr. Joh h. preußsischem und Herfoglich baheriscken Hoftzuchhändler, Berlin. Preis Rach der russischen U Kupfervitriol ö (Fidsskrift for toldvaesen.) Zollhetricht 129 99. Herste, lieine inländ, ruig. Hafer In ber ndern. eh. 3.50 6, für Mitglieder des Vereins 185 66. - — Das vorliegende Mandschutei .. 29357 29030 18 266 1536 653. Kunstdünger 1493 do. Joto pr. 2900 Pfd., Jollgewicht 121 = 126. Dussische Erbsen erk bildet eine Ergänzung zu der südafrilanischen Kriegsliteratur, (Rhe Board of Trade Journal) Gedruckte Bücher 355 pi. Iööh Hyd. Zollgewicht 47 15606. Shiri: pr in hf gh . indem es im ersten Theil zunächst eine Darstellung der , . Vautschuckwaaren r 785 gtttas der Zuschlagszhhle füt den Bau des Hafens d ioko por lun. iet . ett, a, . cf, n, feen . Stein koblen produkt; Ceinschl. Naphta, . Montevideo. . lolo , (W. T. B. Getreide markt. Weizen en ; g ill be h , . durch gan Inh ir Varaffin ui Petroleum)... . 583 Nach einem kürnich erschienenen Bericht der Finanz ⸗Kommission do i den. . ot ltd. Leh , , l ni, 6 kater beten nes chdfstffarttz engel dan, Außen han del Großbtitgngifßs gza„den Monaten Januar Patzellan, und Thonwagten!!= 19) sir zie Hafenhauten in zt tenideo Haben in 2 tel mmnishsß; ö obne br ö go, gde zränsitt bachkun,; un weiß ö ö bis Juli 1900. 2 . 27 3 ,, . . die Ausfuhr 219 12398 HVesos und auf die Seyr. — rar g f e ng a , mn n, . ern . ö , ,, . 6 nie en nr gn, n, f . , tg. Malerfarben und Materiallen ... 10654 — ͤ e ere K e n , getngsen. . Roggen Lebe ne, gde, fler, ö 2 ö. 1 n; ; . ‚— n⸗ ritanniens im ersten in Nr. Bl. er ü n k ö ngs⸗ und allge⸗ lnischer zum Tran 360, bo. i , . ar. , Se öh r. Die e n , Die Gn gf sher ö, Nachstehenden eine e, n me e dene K R Felle , , r. . 9 de,, , . Dafenarbe ten 3 . Transit pr. August — do. e fern, . ar. . . 9 . Herne fe n ln fn, Ie. ö e, . a , . . ,,, us bo wbfleß Sie erreh er dern fte , Robe Woll ö ,, . edi ee, ip h ohh . sst , ,. . . . e we. 8 * Le e , ,,, schw Erdtheil', d Land v icht all , it er in d — Monate Stattstik ersicht · ĩ — ö ö. AM), auf der Bank d 132,00. ĩ at, Tn, ; urany Hag, . im schwarzen Erdthe essen Länder noch vor nicht a Deutschlands ist, soweit er in der englischen Mona atistik ersich Januar bis Zul⸗ Betheiligun 66. zt worden. Mach line m Meik es sealse hen eh hen, . ö Spiritus loko kontingentiert —, nicht kontingentiert gui er e ar t He pr. Herbst 580 Gd, 781 Sr, pr r. 8, 358, r. f ,
/ 2 . 1 *
. ae feng inn, denn der , . Januar bis Jult land g. pf und auch für Deutschland so wichtig geworden sind, daß jeder Beitrag ĩ 2 Pfdhr. Litt. A. 92,30, B un Ei obne ö . ö. ö k 2 1890 1900 . ee e, 10436, , n, nn, 5 6 6. 3e, rr. Herbtt ds Gr, S656 Pr. o Fnhahs willkommen zu heißen ist. Diesen Zweck su as ast'sche Werth i aa kö ö 6 ** . ‚2h, Breslauer Sprl 3 a. 565, 26 r. s dfn, gie, nnn än, rt n w er, weesahr,, , , eee lr Böll ger, , ,,, ,,,, , , r n m, , . e ustratio q ilderu ö 25 z 59535 3 ö e ; h ; a. ; n O0, Oesterr. itakti ö . 1 . ö ö . . 5 u; e ren ni . t . 199 Silber. 7539 38 ö e an 1I. d. M. gestellt 16 042, nicht recht. 3 , . . 56 . ,, . gar , ,,. n . Kapbahn; Unter den Goldsuchern von Franeistown; Pretoria; Im 5 z . in, ü ; O0, Schl. JZinkh. A. — — ö 86 *** Gd, o ungar, Goldrente — —, Desterr. K ; . ger em Sstersest in ar feed Die . glach 857 . (In Sher schlefien find am 11. d. M. gestellt ögos, nicht recht ⸗ 7öst, e D n nee ne Ws, Tech el br. Uiger, sitonch, leihe ho . Markägten ier Wi e eg, g. Hane berß and Loren o Miar geen, Fechanneg burger rinnctnß gen; Pit 2 * 23 J Italien. J zeitig gestellt keine Wagen. een cho O, g Hen lh Fer j ö ö , Kleinbahn⸗ danderhank 421 50. Buschtierader Titt. B. Attsen Turtische olitische Briefe; In zwölfter Stunde!. Der Umstand, daß der Ver⸗ Rindfleis 16535 Zolltarifentscheidungen, Patronen für Flobert— . Bank. Aktien i550, Gmail ke S gel 16G, Dherschlzssche Loose 11056. Brürer = Straßenbabn⸗Aftien Litt. A. * rl ein in Süd . Afrika eingewanderter Deutscher, dort jahrelang Frisches 3 n ni gh ,. h 338 flinken, bestehend aus einer mit Knallquecksilber geladenen Kupfer und Gaggeselsschast Lan. y, , an, ,. Schles . Glektr⸗ do. Litt. B. , Alpine Montan 477,00. . ö elebl und Land und Leute aug eigener Anschauung kennen gelernt hat ‚— , 356 kapsel mit der zur Aufnahme des Schrots bestimmten Papierhülse, Nach einer Mittheilung des A 7 z Magdeburg, 11. Seytembe or , Tete n on, Bu dape st, 11. September. (W. T. B. Getreid k eb lr h dic Kerl ; ö ; . . sind in Anbetracht des an Stelle von Schießpulber verwendet II. D 3 ußftellungs Gomitss der adeburg, l,, September. (W. T. B) Zu ckerbericht. loko matt, do Okt. 75 ar n ,, herbürgt die Verläßlichkeit feiner Darstellungen. kJ 6685 9 in Anbetr an Ste Sch . er verwendeten . eutschen, Fahrradmefse und der 11. Allgemeinen Tornzucker exkl. 88 e, , Rendement — =. Nachyrodukte erkl. i Kt. ppr. 7öß Gd., 7.57 Br., pr. April 7,97 Gd., Explosivstoffes, der zum Zünden und Heraustreiben der Geschosse Motorwagen ⸗ Aus stel lung ju Leipzig 1505 haben der Jö o Rendement 9,55 - 16,16. Ruhig. Brotrafflnade ] 283. April 73 Roggen ze. Oftober JG Sr. Föz Br., Po. pr. bestimmt ist, als geladene Patronen im Sinne der Anmerkung iu lommandierende General des XIX. II. Königlich Saͤchsischen) Armee⸗ Brotraffinade II. 28,573. Gem. Raffinade 1 dr 23 r 34. Gd. Lob Br. Hafer pr. Oktober 5,26 Gd, 5.27 Br., Nr. 61 0 des Zolltarifs anzusehen und unter iegen demgemäß nach Korpz von Treitschtke, der Kreighauptmann Dr. von. Ehrenste in Gem. Melis JI. mit. Faß 268,0! Ruh! her . 6. . „b Gde., 558 Br. Maig vr. September 6,45 Gd. dieser , . 3 23. 209 3 für 1 dz. und. der Ober, Bürgenrmeister, Justijrath Dr. Tröndlin sich bereit 1. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. September 1125 8 4 8 . n. 4.97 Gd., * 93 6 Fa sein; as, sowohl was a , n , e. wat glatt das Ehren- Prästdium der letztgenannten Ausstellung zu 1127 Br. pr. Oktober I0 05 ber, 15 627 Gd. pr. November 2E 0υ K Eng 26 eytemher, (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Englische seine Verwendung betrifft, große Aehnlichkeit mit dem i umin bat, übernehmen. Ihnen zur Seite steht ein Ehren- Comité, weiches 389 Gd. 9. Saz Br., pr. Dejbr. g 35 Go. 987 Br pr. Jun er, . 9 ons. 99, 3 oo Reichs. Anl. S6t, Preuß. 3 G Konsels 933, ist gleichwohl ein von diesem ehr verschiedenes Erzeugniß; daher lam sch aus angesehenen Männern aut den Kreifen der Industrie und des März 9, 29 Gd., g, 7 Br. Stetig. . . . ö 3 8 93, 58 oo äuß. Arg. — Goo fund. Arg. L. wenn auch beide unter die nicht besendert enen , chemischen Pro⸗ Vandels zusammensetzt. Franifurt g. Me, II. Schtember. (W. T. B.) Schluß. Kurse 15 ih . Anl, 66 3dYlo Chinesen 9e, 3h Cg Cgypter 9gz, dukte de T. Nr. h9 (Jollsaßz 10 Lire für 1 da) fallen der sir e, ien n me gandergt . Lond? Wechtl 6 46, Parifaee srerz Sa, G, e hluß ur. ; J 3 o. ä 34600 Rupees S343. Ital. 5 o/ Rente gz J. gon reines Albumin in den Vertragen mit Deutschland und Desterreich⸗ , mme, m, ,,,, ndl s kamm er zu Kiel für 3 0 Reichg. A. S6, 80, 3 Fo Hessen v. 6 gl, 8h Itali ß, ons. Mer. a5, c/o Söer Nuffen . See. So, 4 op Gpanter 723 ae , 4 Zollsatz von 4 Lire für 1 42 auf Kasein keine . . 5 i. uftgh . Et mn sen 3 Yo port Anf, 24, 16, h co amort Rum. S, , G n n . e,. Mr, d, nn 86 Trib. Anl. 98, Ottomanbank 118, Anaconda Verfaffung und Verwaltung von Tranzrvaas; Der Buer; Landwirth, Paffinierter Zucker . n , n, ebrauchte, eiser ne, die als Bestandtheile von ncht vorgekommen sind. Der Verkehr im Cilen i ee, . zo Ruff. 1894 — . 4 9 Spanier 72.59. Konv. Kart.! zi /n pier tern ne , , e , m. schaft und Plantagenbau; Handel und Verkehrswesen. Die der an. Rohzucker . 386 3908 auseinar , m,, ,,. Faffern mit den Faßdauben zusammen emn⸗ zifferte sich auf 8746 ein, und ausgegangene Segel. and Vene h . 3 Egypter e,. 5 o Mexikaner v. 1899 — — Reichsbank not erung en: Deutsche ish 20 5 . 9 e, . ziebenden Barftellung heigegebenen zahlreichen, nach Originasphoto. Kartoffeln . 1389 geben, unte: liegen n dal nh der Hestimmung' deg amtlichen Wannen egen l, im Vorjahr mit einem bestaufen Ftaum pong! 16 1365 a hte , ö g an, mn, 15 20, Dregt c: Bank St. . 243. w graphien bergestellten Aujotypien veranschaulichen in abwechselungs⸗ Talao roh 92 . berzeichniffeß in folchem Falle die Dauben und die Reifen je für sich saen dꝛl 849) Ibm. Im Durchschnitt war jedes Segelschiff zu ung. Ban 121. 50 Sest. Kreditatt n. DL Io, Dest.⸗ n die Bant flossen 30 000 Pfd. Sterl. reicher Folge Landschaften. Verkehrsanlagen, Plantagen, Volkstypen und J — . ö zu verzollen sind, als Gisen zweiter Bearbeitung in Arbeiten, welche . Gegen 57) o und jeder Dampfer zu 21 (gegen 20) 6/0 Allg. Gleitrizstät 32 TM, S ö. 3 Adler Fahrrad 169. 10, An der Küste 1 Weizenla dung angeboten Städtebilder. Vor dem Titelbild sieht man die wohlgelungenen Por Thee. ö! 4 806 us kleinen Eisenstücken gefertigt sind, nach Nr. 218 2 des Tarsst kladen. Mit den schleswig, holstein ischen Häfen hat sich d , , , Ils, Schuckert 193 30, Höchst. Farbw. I67 70, 96 060 Ja vazucker loko 121 hi di träts des Präsidenten Krüger und seiner Gemahlin. i . . gh. ell von e een r r, , Tin für 1 4. Die Bestimmung 6 ganz wesent ich gehoben und jwar nach der Zahl der c f in, e n , 3 nn . , n n, , . ,, e e üer 336 312 . ü ben n, 1 er on en,, 50, Mi — Breg⸗ . ö ,, —. W Junghronken, Nevelle den C. Julius Saar. 3 back . 12 37 . 9 amtlichen , , 99 rng . 5. Mo ehe g did gn ein n , ö ö ö g um lauer Yiskontobank 195.40, Prioatdiskont . meerb. 99, 50, Bres 6 . in, T. B.) * die Times? aus Buenos E. Piersonsgs Verlag, Dresden. Preis 2.50 / — In dem festlichen . . ö ee e n ge , *. 29 ö . 3. und dien . L anten hinsichtlich derselben beim Ausgange eine er i hn . stie, ö. Effe lten, So tietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit ⸗Attien 207 50, berichte, daß 150 09h ö . o. . wa . er, dere ma e, ner rd ener ö , / , . . . ö . n,, . 3291 ; abe enn lane, be e Reer wen une ene m üg ich . Stzelschiffahrt Une größere Steigerung als für die Hampf. 146 55, Ber! . n. e , . 174 89. Dresdner Bank Wollschur, die im Oktober beginnt, werden für gut a e, 2 Tkademischer Fröhlichkeit und heltegen Lebenßgenusses wieder. Aber 8 29 ; , ,. Bedingungen 66 , nur für Reifen gilt, die re m mr . , he, , , nach, den nne Ugion = ien chen nr , n, Ging nh nf . . Ihertet. man schäzt die Zunahme während der Künstl berflaͤchli etãndel zügen . 715 . als Bruchreifen oder altes Eisen eingeführt werden. e 53427 gg, 9. Sonnen zusammen l104 384 (gegen 263 25, Laurahütte — . r lache des besäten Landes auf 20 0e. brend der Künstler an oberflächlichem Getändel sich genügen . Zin h or ide (ciorurs sStanntco) in wässeriger Lösung 6 Der Verkehr mit den ubrigen deutschen Häfen ist gleich fall *** . 3 e ,,,, za n e, . . 2 , ; — do. 2 r n un rxport 5 Tenden :
/// / / // ä
— Die Buren und ibre Heimath. Nach authentischen Gesalzener Schinken 239 2152 Quellen mit Benutzung amtlichen Materialz und aus eigener An., Zubereitetes Fleischi. ... . 839 3337 schauung dargestellt von Dr. Wilhelm Vallentin (Pretoria). Butter 9931 10 432 Mit 37 Illustrationen. Berlin WM., Verlag von Hermann Walther Margzarine 195 1435 Friedrich Bechly). Preis 3 6. — Der Verfasser, Verwaltungs 3. . 5
de
beamter in Transvaal, hat selbst an den Ereignissen auf dem süd⸗ 23 199 afrikanischen Kriegsschauplatz theilgenommen. Seine Schilderungen 2 5859 2878 dürften daher auf Sachkenntniß und Zuverlässigkeit Anspruch machen : 1799 1683 und werden Zeitungstefern bas Verfländuiß der Vorgänge ser. Tische, gesalzen oder zubereitet... 1694 1733 leichtern. Zur Kennzeichnung des Inhalts mögen die Ueberschriften der Qcgngen 591 J 306 einzelnen Abschnitte hier folgen: Von Delago Bay nach Pretoria; Schweineschmali 78e ; .
2 D568
sel!!! ½ 118111
läßt, gelingt es dem zungen Gelehrten, den Schatz treuer Liebe zu 3 348 21 ; w ö gen und 2 . eb d d s den Mutter ühren. An d r 2 ; mit Zusatz von Schwefelsänre unterliegt als nicht besonder denn und jwar um 18, 12 besm, 1800. Auch nach Bänemark Union — .‘, lien. 8 a n, , de, e,, = . e n, n en n, . .. * 19 95 gengumeh 5 Prodult nach Nr. sh deg Karifs einen Joll. bon 63 Ae hr beim Eingang bezüglich der Bestauung um Ih Go ge— . ö 6 n, Unregelmäßig. Pernam U. Indier g höher. Middl. amerstan ische sprechend, manchmal eine burschikos humoristische Färbung annimmt. ** * ö. ö. 8 ; 6 . ken n g. lat von 4 Lire für 1 d 2 rn . , , * ; fel . zurück ⸗· Schuckert — — 9 . o Reichs ⸗Anleihe — —, e n, Gear ,,, 3 . genf en v t der 5 ü 5 ist auf Zinnsalie, also orzinn, beschrãntt. ad , ; W Sperkehr gleichfalls etwas Köln, 11. S ö 9 . = er 55e — 5/9 do, ovember Dezemb * J , , ,,, , err, e se, eee er, ,, . s J 33 5 ** ; oll von 50 Lire für 1 4. Der Zollsatz der T⸗Nr. 358 c (75 Linn) h 2WEbritannten n einer entsprechenden Zu⸗ Dres den, 11. S8 DD. , do,, Februar, Mär 60 do., rz ˖ April his = Schmidt u. Günther. 58 Illustriert. Welt⸗ * iz 3 für Fäden aus Kautschuk gilt nur für Erzeugnisse, die unter dieser . berichtet. Ber Schiffbau an der Kieler Föhrde, wo außer 34 oo * en, n, ,. 6 * 36 Rente di lauferpreiz, April. Mal Hi / g his / w do, Pia. Junk dis i . kibliothę! ?. Leipzig. Verlag von Schmidt u, Günther. Preis 30 8. . Bezelchnung im Handel bekannt sind. (Döereti del Ministro delle d giserlichen Werft zwei große ECtablissements, die Germanigwerft deutsche Kred. 181,25, Berliner Be 2 3 M0. Allg.! Juni. Jult Hib es d. Verkäuferpreis. z Heft 1: China. 3 Seiten 40 mit 5g Illustrationen. le durch ibre Kautschuck 4816 Finanze Per la Kisolhaione di Controversis ete. 1896) h Bie Hawaldtgwerte, somwle verschiedene kleinere Schiffhguanstallegn *r g mel Hh wetliner Hanl , Dresd. Tredijanflalt Getreidemarkt. Weizen fest, F d. höher. Mehl fest, under⸗ reich ausgestatteten Prachtwerke wohlbekannte Verlagshandlung bietet Schmuckfedern 7809 ; Pebanden lind, hat auch in diesem Jahr ein gutes Ergebnsß gezeitigt. —— Gan her d 4 13750 J. Bankyerein — Leipziger do. ändert. Mais fest, 16 d. höher. hiermit ine neue illustrlerte Publikation, ohne Text, zu billigem SGuttaherchna 3656 . 9 Aufträge für das Ju und Äugland haben sich gemebrt. Sie Straßenbahn 159 dor. Gan chi n. 5. 148,00, Dresd. Manchester, 11. September. (W. T. B.) 12 Water Tavlor? Preise, die nach ißrer Vollendung eine Bildergalerie zur Erläuterung Rohe Häute 2274 Handel und Schiffeverkebr von Oskarshamn . ie. für Schiff sbauten, Reygraturen ꝛc. sind gestiegen, well sämmt. Dh Sãchs. öhm Dm ⸗ fab 6 6 per. Elbe und Saglesch. 204 Water Lelgh o,. 35r Water courant Qualität Io, 30. Water der Geschichte, Kulturgeschichte und Erdbeschreibung zu werden ver⸗ 5 . 1 . un! Fahre 189. ,, sowie die Löhne in die Höhe . sind. An gefellsch. 183 50 ; mpfschiffahrts / Ges. ——, Dregd. Bau⸗ . Qualitat 104, 32r Mock courante Qualität h 10. Mule 1 irn g iges fn e,, . n 15 Der Handel ves Heseng von Daßerzhbemn im Sabre 89h na , e . , edo hn , mut . ar n 11. September, (WB. T. B.) Schluß . Kurse. 3 0 a n . n,, . * * erklärte ältere und neuere Bilder aus China, Ansichten von Schanghai legen und Schaffelle 1923 ungefähr von gleichem Umfange wie im Vorjahre. In der Ginfuht t Germania - Werft 200090 und auf den Howaßdt⸗ . ᷓ chsische Rente 8l, 0, 36 o do. Anleihe gz, 75h, Osterreichische Weston 11, 6h. Double courante. Qualität 1 , und. Peling, der herporragendsten Tempel und Staatgbauten daselbst alg und Stearin 380 1820 zeigten sich größere Abnahmen gegen das Vorjahr bei Heringen, Kaffee ähh Arbeiter vorhanden. Pie Docks der Kiel S* Pots merten Panknoten S6 bo, Zeltze. Parasfin. und Solaröl. Fabrst 145, 5h, 18s eis gren printers aus 31st 23 at 14 326 116 vardt 6 i nr. . . e ö . geh au, Schauen. 353565 mer hr hie e Hage, binn bereuen de gun hne Kür Gelin hl i e, . e ö n . e, egen snt . . 6. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 180 76, Rredit⸗ Glasgow, 11. c me., W. T. 6 Mixed Ver Verlgg M. Franenzeltschrift Dries Glatt gebsrt Bau⸗ e hal gesaͤgt, gespalten, ; ö 395 f. ieh dn bat sich besonders die Verschiffung von Paplerstuf ler nrg fe , Die hohen Kohlenpreise vertheuerlen e n i i n mn , g, ö , . e, e. be ,. , . per Kaßsg. Trage. Schluß) Hire ! Berlin 8 ge — eke lgern SGedo Dampffahr⸗ ; 6 Bank.; 32,75, numbers warrant 2 . , h,. m . Yerlin s N;. Neuen,. Baummwollwaaren alle Art. 35 2962 ] g Einfuhr nach Oslartbamn umfaßte im Jahre 1899 haupt, . und 71 Segler, Pinhut . . fg re hn wr e , er ais go delight, Hau mpg spinnerei, — . . . 6, e r nr, . 9. 39 3 ien , 46 . aus Eisen und Stahl.. 366 ag g le eren en. y, , . 30 6 e , r günstzet , gewesen, da der vorige milde Winter , 6 r i n n,, , 6 , 96. 1I. September. (B. T. B) Getreidemarkt. Weizen 3 96 8 . 6 r utewaaren . ⸗ ; dz, Kaffee . Maschinen ronen, Oele S603 du rung brachte, die t ö . Go. 156.00, r Kammgarnspinnerei unverändert. ; , für die beliebte Zeitschrift, die bereits 6 ö. k 2313 tn , . , n, ,,,, . ien . . 1e. a . i . i gd n tir n lh ire 3. g , ö. XW B.) Die heutige Börse j andschu 12 Die e . J n der sffahrt nach allen Richtungen eine Be, bah a en, Atti Höre Klein! verkehrte ruhig. Fonds lagen theilweise schwächer, fürkische W teten lebu 9 ne e ahn im Mangselder Bergrevler 86.75, . gtürkische Werthe 1 ., , n,, , , ,,, n r gs. maghte anf weiche der Kalser bite tknrgtanet enten ä bon d, näre s ase. r n e f , den behanhtet. Loosc gestagtz Spang und sbanisch. Babgen r. nbedrucktes Papier 39 Steinen lronen, Ballen un parren cbm, ; y desentlichen Einfluß ausgeübt bat. Die Rhederei in Kiel Gesellschafts. Attien 220. 06, Deutsche Spitzen. gische Gag. schienen auf Beckangen höher. In ie Tinto ner rr e, n fe. Handel und Gewerbe. Seldene Zeuge 14566 holz ol 404 chm, Bohlen 11 678 ebm und Brettern 47 445 86 ß. 9. gte über 16 Segel! und 87 Vampfschiffe mit einer Tragfähfgteit EGlektrizitãtg werke 1 16 Si n . 9 23 206, O0, Leipziger Geschäft zu verreichnen; der Kurt auf neue Zwangsdeckungen zeigte ene, ander ö t. Der überseelsch Schiffs rerktebr des Hafen von Drin e, rn nme, zi gegn ohm (Nette. Im Getre de geschäst des Krüger. Hopp don 263 lep a ner Dttel n. 6g i . stelgend. Das Hauptinteress. war edoch den Lokal. (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm engeftellten n und deren Theile... . ö = * , n, . le. auff n K . ee gen Erwartungen nicht in Erfüllung Lü beck, 6. en ee. W. * Hr r neren 1 . , , . zugewandt; auch Minen ˖ Aktien batten eine Nachrichten für Handel und Indust rie“) 9 . 11 l ĩ ; ? 9 Ci Jan en n ersten Halbiahr verlie, dasselbe in ruhigen Büchener Cisenbahn betrugen im Monat August 1966 9 gende enden. CGastrand 200, Geldftelds 199 50, Rand⸗ Wollenks Tuch 235 mit 10 Schiffen und im Ausgang mit 29 Schiffen vertreten. 5 renz, renzen und belebte sich etwag nach der Ernte., visorisch 53 255 . gegen Sl el n rob , h, auh pro., mineg 1968. Dampferverkehr zwischen Köln a. Rb. und Riga. i. ,, w 1 ö. a i. m . r nn,, 44 19 h. y . . a nm. H n , wann, n. 1899, mithin . 13 546 M Die Ger e n nnn . gen d , r pe e fe 6 . 3 1 — Von dem russischen Minister der Verkehrswege ist kürzlich ein Baumwollsamen .. ö — 1599 (dach eisem Bericht des Kasserlichen Vize Koönsuig in Sölarghann i de, ausgeführt werden; letztere Frucht nohm auch , l en. er e n, 2. ; e e, pzropisorisch 4 00l 842 d gegen big. zr C0, 4 v . Sh gh. z, o Rassen d en. s zwischen der Verwaltung der Riga ⸗Oreler Gisenbahn und der 1 Lelnsaat .. ... 223531 ende Bewegung an, doch täumten fi die Vorräthe zu schnell und mehr 58 831 ! orisch im gleichen Zeitraum des Vorjahret, mithin Rust 4. = 6 fen dé . ü spanis f le 6 ! ; ; 73, 70, Konv. Türken g 10! Türken · Loose 114 70, Merldionalb. 26
1 —
* — do
d