1900 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. . . 2 1. ; ö.

.

ö

papiere im Wege öffentlicher Verdingung vergeben werden. Die Eröffnung der Angebote findet am 15. d. M., E Uhr Nachmittags, statt. Die Lieferungsbedingungen sind im Königlichen statistischen Bureau, Lindenstraße 28, zu erhalten. Berlin, den 10. September 1900. Königliches statistisches Bureau. In Vertretung: Evert.

H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc.

IJ 2331] Bekanntmachung.

Für die am 1. Dezember d. J. stattfindende Vlehe. and Obstbaumzählung soll die für den preußischen Staat erforderliche Spedition der Zähl⸗

5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

46655 : ö. Verloosung (Uebersetzung aus dem Ungarischen.) am I. September 1906.

Amtliche Verloosungs⸗Li ste der Behörde der Haupt⸗ und Residenzstadt Budapest

über die bei Gelegenheit der VIII. Verloosung der hauptstädtischen 0 igen 100 Millionen Kronen Anlehens Obligationen gezogenen 227 Stück Obligations-Nummern, u. z.:

z Stück a 10 9009090 Kronen: Nr. 64 652 720.

20 Stück a 5000 Kronen: Nr. 77 471 5865 1151 1385 1793 1794 1907 1919 1949 2224 2244 2336 2722 2910 3704 3887 4261 5115 5179.

93 Stück à 2000 Kronen: Nr. 46 49 124 142 145 471 522 538 1975 2843 2986 3160 4084 4240 4469 4771 4871 4872 4873 5362 5536 5806 5844 6011 6121 6143 6279 6402 6656 7063 7224 7528 7785 8289 8290 9115 9709 g899 g954 10468 10585 10924 10936 10973 11260 11418 11776 11863 11994 12148 12215 12277 12385 12904 13227 13516 13900 14067 14266 14302 14568 15446 15876 15898 16466 17217 17403 18320 18635 18874 19010 19320 19629 19935 20047 20328 20472 20629 21212 22149 22484 22668 23290 24509 24536 24537 24538 24617 24697 24945 24946 24947 24948.

37 Stück a 1000 Kronen: Nr. 245 263 g43 957 9779 1203 2002 2316 2655 2767 2816 2898 3390 3955 3974 3975 4279 4853 4874 5457 5462 5703 5860 5935 6007 6030 7331 7404 7461 8165 8292 8529 8539 9g048 9136 9371 9466.

74 Stück à 200 Kronen: Nr. 12 290 341 524 525 784 842 900 1435 1607 2273 2679 2756 2850 2939 3096 3300 3397 4116 46589 4615 4991 5230 5828 6000 6193 6251 6290 7918 7942 7948 8094 8425 8686 9071 9199 Nos 190092 109462 19773 10827 11015 11055 110978 11603 11881 12109 12660 13249 13664 13940 14390 14820 15205 15307 15968 16033 16095 16131 16232 16644 16727 16855 16957 17013 17389 17582 17865 18146 18672 19209 19346 19908 19928.

Diese verloosten hauptstädtischen Obligationen, sowie die nach diesem Anlehen 1. März 1901 fälligen Zinsen werden im Sinne des infolge Beschlusseßz der Generalpersammlung des hauptstädtischen Munlzipal⸗Ausschusses vom 14. Januar 1897 sub 3hl. 25 am 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem Erlasse des Herrn h. Königl. ung. Ministers des Innern am 31. Januar sub 3hl. 11228/1897 geneh— migten Vertrages vom 1. März 1901 angefangen in Budapest bei der „Centralcafsa der Haupt und Residenzstadt Budapest“, bei der „Budapester Bankverein Actiengesellschaft“, „Ersten Ungarischen Allgemeinen Asseeurauzgesellschaft“, bei dem „Pester Ersten Baterländischen Sparcafsa⸗Verein“, bei der „Pester Üingarischen Commercialbauk“, „Vaterläundischen Bank Actiengesellschaft“, „Vereinigten Budgpefter Hauptstädtischen Sparcafsa“, „Ungarischen All— gemeinen Creditbank“, „Ungarischen Bank für IJndustrie und Handel A. G.“, „Ungarischen Es compte, und Wechslerbauk“, „Ungarischen Hypothekenbank“, „Ungarischen Landes ; Central ⸗Sparcassa“, „Filiale der Anglo, Oesterr. Bank in Budapest“', in Berlin bei der „Direction der Disconto⸗Gesellschaft“ und beim Bankhaus „S. Bleichröder“, in Amsterdam bei der „Amsterdam'schen Bank“ nach dem vollen Nominalwerthe ausbezablt.

. Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit 1. März 1901 auf. .

Bei Gelegenheit der Einlösung dieser verloosten Obligattonen sind die noch nicht fälligen Kupons sammt Kupons ⸗Anweisung zurückzustellen, da im entgegengesetzten Falle der Werth der fehlenden Kupons vom Nominalwerthe abgezogen wird.

Anmerkung, Von den vom 16. März 1897 bis 1. September 1899 ausgeloosten Obligationen des . 100 Millionen Kronen ⸗Anlehens wurden nachbenannte Obligationen bisher nicht eingelöst, u. 3.:

. à 5000 Kronen: Nr. 101 128 696 981 1268 1392.

à 2000 Kronen: Nr. 700 1268 1703 26582 2583 2584 2586 26587 2591 3114 3402 4753 4774 5245 5471 5854 6218 7076 7078.

à 1000 Kronen! Nr. 47 502 751 1339 1448 1708 2120 2149 2877 2921 2925 3568 3573.

200 Kronen: Nr. 584 1180 1759 2029 2446 2447 2451 2496 2643 2651 2983 3225 3318 3322 3345 4624 4720 5330 5364 5388 5546 5567 5701 7150 7186 7795.

Budapest, am 1. September 1900.

Gesehen: Durch die Ziehungs, KsKommission: Julius Röézsavölgyi m. p., Hugo Lampl m. p., Vize Bürgermeister, Ober⸗⸗Buchhalter. Bürgermeister ˖ Stellvertreter, Kommifssiong⸗Präses.

Franz Szlatiny m. p., Rechnungsrath.

23980 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. August 1882 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

472521 Generalversammlung.

Wir laden unsere Herren Aktionäre hierdurch zu der am Freitag, den 28. September 19909, Mittags 125 Uhr, in der Fröchtling'schen Gast⸗ wirthschaft hierselbst stattfindenden außerordeut lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tages ordnung:

1) Beschlußfassung über die eventl. gerichtliche

Austragung der Haftbarkeitserklärung der früheren Verwaltungsmitglteder.

2) Ländereien zum Rübenbau zuzulassen, die bis zum 1. Oktober des vorangegangenen Jahres mit Stalldünger gedüngt sind.

3) Freigabe des Ankaufes von Kunstdünger.

4) Aenderung des § 15 Absatz 4 der Statuten: Herabsetzung des Preises für Aktien⸗Rüben.

Broistedt, den 12. September 1900.

Actien⸗uckerfabrik Broistedt.

Der Aufsichtsrath. Fr. Reinecke.

47223

Die am 1. Oktober a. c. fälligen Zins⸗ scheine zu M z 000 099, unserer A GG zu 105 9 rückzahlbaren Theil. Schuldverschrei⸗ bungen werden vom 15. e. ab außer bei der Ge⸗ sellschaftokasse bei den Bankhäusern

C. G. Trinhaus in Düsseldorf,

C. Schlesinger Trier & Co. in Berlin,

von Erlanger K Söhne in Frank,

furt a. M.,

Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.

eingelöst. Düsseldorf, im September 1900.

Rheinische Metallwaaren und Maschinenfabrik in Düsseldorf.

cal6] . Arütiengesellschaft für Lederfabrication München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit auf Sams tag, den 29. September 1900, Vormittags 9 Uhr, jzur 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Fabriklokal statutengemäß eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths, Vorlage der Bilanz und der Jahres. rechnung, sowle Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Gewinns pro 1899 1900.

2) , des Vorstands und des Aussichts⸗ raths.

3) Ausloosung von 20 Stück unserer Schuld verschreibungen.

4) Antrag der Frau Oberst Therese Haeusler, geborene Kester: Aufstellung von Revisoren.

München, 11. Siptember 1900.

Der Vorstand. G. Scholl. J. Rofenthal.

47256 Thür inger Malzfabrik Schloß Thamsbrüch

Ahtiengesellschast zu Thamsbrück.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Sep- tember d. J., im Rathskeller zu Thamsbrück, Nachmittags 5 Uhr, statifindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung gemäß § 14 und 15 unseres Statuts, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1899/1900, fowie Beschluß über Ertheilung der Decharge und über Ver—

T2185

Deutsche Snpothekenbank

Actien. Gesellschaft. )

Die am 1. Oftober 18909 fälligen Zing.

scheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 5. September er. ab

an unserer Gesellschaftskasse, Hegelplatz 2, sowte bei der Direction der Dis couto Gesellschast ,, , auswärttz an den bekannten Stellen ein. gelůst.

Berlin, den 8 Seytember 1900.

Die Direktion.

ae . Mrutsche Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen, Franksurt a. Main. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß Herr Geh. Seehandlungsrath a. D. Dr. jur. Paul Schubart in Berlin aus dem Auffichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Frankfurt a. M., den 6. September 1900. Der Borstaud. B. Salomon.

47259 Ordentliche Generalversammlung der

Westfälischen Metall⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft Lippstadt

am 29. September E900, Vormittags EHI Uhr, im Hotel Köppelmann, Lippstadt. ,,

1) Bericht des Vorstandtz, Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ theilung.

2) Wahl des Aufsichisraths.

3) Diverses. .

Der Bericht mit der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung Üliegt vom 15. September er. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein— sicht der Aktionäre, welche sich als solche legitimieren, auß. Die Schriftstücke werden auf Verlangen auch eingesandt.

Die Aktien sind lt. 5 15 des Statuts bei der Gesellschaft oder dem Bankhause M. A. Rosen⸗ baum in Lippftadt bis zum 28. d. M., Vor⸗ mittags LI Uhr, zu deponieren.

Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Deponierung ihrer Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Der Auffichtsrath. A. Kisker jun, Vorsitzender.

9 Zuckerfabrik Wreschen,

Cukrownia we Wræzesni.

Zu einer außerordentlichen Generasversamm lung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Dieselbe findet Do nuerstag, den A Oktober er., Nachmittags Z Uhr, in Paprzycki's Hotel in Wreschen statt.

Einziger Punkt der Tagesorduung: Antrag des Herrn Rittergutsbesitzerg Freyer und Genossen, der dabin geht, den Beschluß der Generalversammlung vom 2. August 1900, betreffend die Verwendung des Reingewinns, aufzuheben und die Verwendung des Rein⸗ gewinns der Campagne 1899/1900 von M6 37553, 86 3 wie folgt zu beschließen: a. U&eberweisung an den Reservefonds S 3803. 36, b. Zahlung einer Dividende von 5 det Aktienkapitals mit S6 33 750. —.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen im Aktienbuche der Gesellschast eingetragenen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Abend des letzten Tages

[ar726

ö

Activa.

72285 ; Actien-Gesellschaft Steinhauser Draht⸗-Industrie in Bommern. Bilan; per 30. Juni 1900.

Hasgiva.

47224]

der Papier⸗ und

M

Grundbesitz· Konto Abschreibung

Gebäude Lonto. ... 5 0o Abschreibung

29138

Defen⸗ und Dampfkessel⸗Anlage⸗Konto 10 Abschreibung ; Eisenbahn⸗ Anschluß⸗Konto Ho /o Abschreibung

Beamten und Arbeiter⸗Wohnhäuser⸗ Konto

Fuhrwerks⸗Konto Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Waaren⸗Konto:

a. Halbfabrikate

b. Fertigfabrikate Konte⸗ Korrent⸗Konto:

Debklbren in laufender Rechnung Kassa⸗Konto

Soll. Gewinn. und Verlust Re

)

i 194 5 116 3j 85 T 66 3 66 R.

i öl 3

152 2198?

23 858 5 3

1 Sd 35g q; chnung per

3 50 000 76 155

262 242

S1 1168? 16 770 84

5 350 93

iz 33 j zn 3. il og

löhne

Aktien ⸗Kapital⸗ Konto Refervefonds⸗ Konto Hypotheken Konto Voꝛrschaß⸗Konto: Rückständige Arbeite

Konto. Korrent Konto: Kredito en in laufen⸗

der Rechnung

Aval⸗ Konto

Gewinn⸗ und Ver lust⸗ onto 3.

2

30. Juni 1900.

6. 1000900 8000 60 000

9988

322 512 10 000

361 3976

T Sor sg ; Haben.

Tages

2) Wahlen.

Der Aufsichtsrath. Paul L. **, n ch 29

Diejenigen Akttionäͤre, welche in dieser

and in Hamburg bei dem Herrn Vorsitzenden deg

I) Vorlage der Bilanz per 1899ñ1900 ur Heschlußfassung über Verwendung des Reingewinng. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

3. Vorsitzender. Je. Vorsta

haben sich vor Gröffnung derselben dur ĩ und die Bilanz liegen vom ,, 9

Ordentliche Generalversammlung

Papier stofffabriken

Niederkaufungen

Freitag, den 28. September 1900, N im Saale Nr. IL ver Börsenhalle

ordunuunmng:

achmittags 2 Uhr, zu Hamburg.

d deg Geschäftsberichts.

nd. ö Chri Generalversammlung ihr gti um h ö er Aktien zu legitimteren. im Geschäftslokal der Gesellschaft i Aufsichtsraths zur Einsicht ber Aktion

*

autüben wollen, Der Jahresbericht n Niederkaufungen äre aus.

[47225

Tages

; Der Aussichtsrath. Brenning, . 3. Vorsitzender. . Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die in den Bureaux der Gesellschaft in Allkloster und

zur Verfügung der Aktionäre. Diejenigen Aktionäre,

Handlung; Unkosten Reingewinn

) h rvefont ** 30 ooo, Satzung gemãßße Tantisme für den

Aufsichtsrath 14 569, 88 Belohnungen 6 000, 30h wh,

10 827,72

Mn 361 397,60

Die Dividendenscheine Nr. 1 sind von heute ab mit l bet der Rheinischen Bank in ; 3

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in der heute gliederzahl des Aufsichtsraths von 3 auf 4 erhöht worden ist

schaft nunmehr aus den Herren:

. 67 962 51 361 39760 13

Vg i

1899 insen

O0, pro

. Mülheim Ruhr und Kasse unserer Gesellschaft in Bommern.

Leo Hangu in Mülbetm.-Ruhr, F. W. Pampus in Lank a. Rhein, MaxHüttenmüller in Oberhausen,

Julius Alexander in Berlin

besteht. Bommern, den 4 September 1900.

Der Vorstand. Mayberg.

Vortrag bom 30. Juni

Stück zahlbar:

(l.

129 3601

ö stattgefundenen Generalversammlung die Mit⸗ und daß der Aufsichtsrath unferer Gesell⸗=

C229]

Emaillir. & Stanzwerhe vorm. Gebr.

Activa.

Ullrich, M

inpfaly.

4

. J 3 gl I 6j Gewinn auf Waaren— ͤ 414 894 27

Stimmkarten.

Dres. Bartels, Des AÄrtg und d. Sydow, gr. Backerstr

Ordentliche Generalversaumlung

J * . 4 der Winter schen Freitag, den 28. Sentember 19 im Saale Nr. EA der Bör

ordnung:

1) Vorlage der Bilanz per 1899/1900 und 9 Geschãftsberichts. He chlußfassung über Verwendung des Reingewinnt. , der Entlastung an Aufsichtsrath und Borstand.

Der Vorstand.

Kück.

Wertheim,

. . ück. Christ.

Bilanz und dle Berichte sind vom 12. sowie in Hamburg bei den aße 13, in Hannover bei dem Bankh

welche in der diesjährigen Generalv

Papierfabriken

O09, Nachmittags 2 uhr, seuhalle in Hamburg.

September a. C. Notaren Herren ause B. Magnus

wollen, erhalten in den Werktagen vom 22. —Z7. S nn ehr enn n, v den Werktag 27. September in Ham hurg b Herren Notaren, in Alttloster und Wertheim in den 1 der ö ,

bei dem Bankhause B. ) 5) . n J. ** aan thause B. Magnus gegen Vorzeigung der Frioritett. like 6 lt, giemme ner

4227].

Mainzer Straßen bah 1 hn⸗Actien⸗ Erl nn. Bilanz pro FER. März 1960.

Gesellschaft.

Passiva.

An Bahnkörper, Gleise und Kon— zessionen

FHrundstücke, Gebäuden. Stallungen Pferde

1

Geminn · und Leher. auf bie Zeit vom J. Anrit

, s

Sl4 060 36 514 1516 54 630 hh d ol

105 8847

8

1358 135 s5

Esg9 bis 21.

Per M . 24

MI 3 1000000 139 955 45 18 684 67

135 4

64 35171

Verlust · Rechnung

März 1900.

Is TN id Credit.

An Betriebs Ausgahen

Zinsen

Abschreibungen . 566 Ueberschuß: Tantlème an den Aussichtsrath und Vorstand Mt 4 641 44 Ueberweisung an Bilanz. Reservefond;z . ö, h. 5 oc Dividende 55 5600 Vortrag auf neue Rechnung .

. 1560 7796 11 93397 22 454

Mainz, am 5. September 1900.

Die Direktion.

Per Uebertrag aus dem Vor⸗ 1, Betriebe Einnahmen

p, 39

2465 85 260 290 65

.

An Immobilien⸗Konto: Konto J: Buchwerth Neu An⸗ schaffung Konto II:

„626 355,72

13 51728 M 639 873,

Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto

Reservefonds . Konto Syvezial⸗Reservefonds⸗ Konto

des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1901 ausgeloost worden:

a. Von dem Buchstaben A. über je 500 . die Nummern 92 120 131 162 166 A5 240 247 267 290 337 363.

b. Von dem Buchstaben RE. über je 290 M die Nummern 132 155 182 221 243 267 297.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadt ⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge— wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Januar 19601 ab an unserer Kämmerei ⸗Kasfse einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Januar 1901 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.

Aut früheren Ausloosungen ist noch einzureichen:

Litt. B. Nr. 280 über 200 ps

Zossen, den 8. Juni 1900.

Der Magistrat. Dr. Wirth.

47206

Die am 1. Oktober 1900 fälligen Zins scheine unserer Pfandbriefe, sowie die aus geloosten und am 1. Oktober E900 zahlbaren Pfandbriefe der Serien XI, XIIIA., XV, XVI und XIX werden bereits vom 15. Sep tember ab eingelöst, und zwar in Berlin

bei der General Direction der Seehand⸗ lungs- Soeietãt.,

bei der Bank für Handel R Industrie und

bei den Herren Mendelssohn Co.

Ferner können daselbst vom 15. September 1990 ab die neuen Zinéscheinbogen zu den 3. Pfanbdbriefen Serie RV und XVI n. gegen Ginlieferung der Talong kostenfrei in Empfang genommen werden.

Die Bekanntmachung über die am 11. Sep⸗ tember er. erfolgte Ausloosung von Pfand briefen der Serien IXRA., XA, REA. XI, REV, RVR, RV EL., RVIAR und XX erscheint in der Allgemeinen Verloosungs⸗ Tabelle dieses Blattes.

Dresden, den 12. September 1900.

Landwirthschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fia ausschließlich in Unterabtheilung 2.

a7 260) Gilbacher Buckerfabrik, Weyelinghoven.

Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier⸗ mit zur diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung auf Donnerstag, den 4. Okt.

C., Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale ergebenst eingeladen.

ö ! Vorlage der Bilanz. Geschaͤftsbericht. Bericht der Revisoren. Ertheilung der Decharge. Wahl der Revisoren pro 1900/1901. Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. . Beschaffung von Betriebsmitteln. Wevelinghoven, 11. September 1900. Der Vorsitzende bes Aufsichtsraths. Chr. Effertz.

O 89

23

(46763 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. März 1900 ist unser Aktienkapital von 319 000 auf 109 0900 M herabgesetzt. Auf Grund § 289 des Handelsgefetzbuches werden sämmtliche Gläubiger aufgefordert ihre etwaigen Ansprüche zu obigem Beschuß geltend zu machen. Osterode a. H., den 5. September 1900.

Barzer⸗Berg⸗Brauerei Sfter ode a. / Harz.

Hase. Hoffmann.

Werdener Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Gemäß Artikel 7 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners tag! den 4. Oktober d. J., Nachmittags G Uhr, im Sparkassenlokale hier, Bis marckstraße Nr. 12, stattfindenden ordentlichen Geueralver. sammlung hierdurch ergebenst ein. 47268 Tagesordnung: I) Bericht der Direktion über die Geschäftslage. 2 ,, der Bilanz und der Rechnung für das Geschäftjahr 18991900. Entlastungs⸗ ertheilung. 3) Ausloosen von 40 Stück Aktien. 4 Neuwahl eines Direktionsmitgliedeg. Werden, den 11. September 1960. Die Direktion.

vor der Generalversammlung im Komtor der Fabrik nach Maßgabe der Voischriften im § 21 des Statuts niedergelegt haben. Wreschen, den 11. September 1900. Der Aussichtsrath. Der Vorstand. von Skrbensky, J. von Niemojowski. Vorsitzender. F. Mylius.

theilung des Reingewinns.

2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der laut § 18 des Statuts aus—⸗ scheidenden beiden Mitglieder.

Thamsbrück, den 10. September 1900.

Der Aufsichtsrath. E 3schetzsch ingck, Vorsitzender.

4 0iso hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloofung der am 1. Dejember 1900 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden KR oso Theil ˖ Schuldverschreibungen unserer htzpothekarischen Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesammt⸗ betrage von 218 000 S gezogen worden: a. 145 Stück Litt. A. zu je 1000 „M: 37 47 112 127 155 159 166 190 194 209 214 219 230 256 295 329 334 344 387 406 409 511 517 535 576 578 626 644 656 732 740 747 749 834 844 8927 g32 952 1024 1064 1073 1169 1190

47221]

Buchwerth MS 87 886,11 Neu ⸗An⸗ schaffung⸗ S96, 17 . 88 782, 28 Maschinen⸗, Werren J- nd Fahrcparrẽ F777 Konto 1: Buchwerth MS 272758 45 Neu An⸗ schaffun g 17 041.30 4M 239 799,75 Konto II: Buchwerth Neu. An⸗ schaffung Kassa Konto Wechsel. Konto Debitoren. Konto Vorschuß. Konto Waaren⸗Konto: Bestände als: Materialien, rohe und fertige Waaren

S650 324 93

856683537 2 6t58 88430

348 684 05 7086 62 11 59564 303 893 78 576 50

836 16736

1192 1194 1236 1241 1271 1613 1672 1713 1740 1774 1788 1838 2123 2136 2179 2185 2256 2520 2586 2773 2802 2812 3067 3196 3233 3238 3243 3682 36587 3716 3742 37565

1299 1313 1347 1366 1443 1474 1481 1490 1541 1545 1562 1596 1608 1845 1855 1857 2277 2575 2376 2387 2415 2425 2457 2459 2471 2490 2497 2499 2500 2820 2821 2828 25854 2888 2890 2915 2917 2955 2957 2982 3036 3040 3249 3284 32965 3315 3368 3413 3454 3483 3499 3545 3562 3568 3577 3772 3784 3828 3894 3920 3946 3979.

1935 1960 2003 2036 2046 2054 2063 2115

b. E46 Stück Lirt. EK. zu je 500 M: 103 281 283 370 426 481 489 509 5I0 5i3 535 616 667 668 686 718 830 835 871 947 962

1023 1452 2047 2468 2768 3157 3525

1026 1461 2078 2501 2786 3201 3566

993 1000 1916

1375 1414 1438 1981 1997 2005 2417 2419 2457 2687 27655 2762 3137 3140 3147 3459 3498 3523

1054 1081 1987 1090 1118 1238 1252 1257 1273 1300 1301 1311 1344 1462 1487 1629 1669 1753 1767 1836 1845 1852 1905 2081 2085 2141 2198 2216 2261 2293 2303 2340 2368 2375 2377 2410 2504 2513 2544 2664 26567 26578 26583 2692 2619 2646 2651 2656 26665 2864 2866 2881 2902 3039 3040 3069 3075 3104 3117 3123 3126 3127 3219 3218 3226 3237 3240 3277 3291 3337 3380 3393 3400 3413 3436 3662 36865 3770 3796 3818 3830 3849 3926 3927 3943 3945 3968.

1929 1931 1973

Die Ee, . . Nennwerthes dieser ausgeloosten Schuldverschreibungen erfolgt vom e

1. Dezember 1900 ab

der Kasse der Gesellschaft in Aschersleben,

der Direction der Digconto⸗Gesellschaft in Berlin,

dem Banlhause M. A. von Rathschild K Söhne in Frankfurt a. M., gegen Auglieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage ver—

fallen. r verschreibungen gekürzt.

Der Betrag der eiwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kepitalbetrage der Schuld—

Die Verzinsung der obenbezeichneten Schuldperschreibungen hört mit dem 30. November d. J. auf.

Von den, früher ausgelgosten Schuldverschteibungen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Litt., A. über E090 e: 324 451 50 538 551 840 1135 1239 1963 2320.

Litt. ER. über 5 O0 S!: 825 961 972 976.

Aschersleben, den 6. September 1900.

Kaliwerke Aschersleben.

Carl Fr. Ferber.

Otto Geyler.

2 236 659 23

Konto

aihammer (Rhe Bilauz ver 30. Juni 1900. ĩ

Einhaltegelder⸗ Konto Arbeitslohn Konto ö Dividenden Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗

FPagsiyx.

. 1700000 59 gig bo 29 191 17 1860 768 960 407757

3 900

225

228 546 90

l

An Ahschreibungs. Konto: 2 oo auf Immobilien.. 10 ½ auf Mobilien.

Reservefondg. Konto: lt. Statut 5 o/o aus 6 166 835,14

Dächern d

Reingewinn:

40so erste Dividende... n m an . ih: ö

o. an Aufsichtsrath).

l rs Super. Dividende...

Gratifikatlonen an Beamte 3

ortrag auf neue Rechnung

Gewinn. und Berlust⸗ Konto ver 0. Juni 1900.

6.

1p 14284, 84 3230834

S 68 900, 13 574,01 98 949, 34 59 hoo, 4 000, 1948852

46 59318

8 341 76h

136110

*

Der Aufsichtsrath.

C. Es wein, K Die Ueberein er Emaillir⸗

Kommerzienrath.

ĩ neten, vom Aufsichtsrath ernannten Reptsoren. Maikammer, den 29. August 1900.

des Divide

Die Dividende für und dende e hes ö e lase . Filialen, bei Herren Herz, Clemm 4 Eie.

Jacob Hammelmann.

Nr. II won heute ab zahlbar bel der

Maikammer, den 10. September 1900. Emaillir . C Stanzwerke vorm. Gebr. U

Die Direktion.

228 ag go

das Geschäftsjahr 1899/1900 sst

Per Waaren Konto: Gewinn, abzüglich Un⸗ kosten, Steuern, Um⸗ lagen. Beiträgen zur Krankenkasse und Un⸗ fallversicherung ꝛc. Gewinn Vortrag 1898/1399

Gaben.

ll 3

213 428 32 15 11858

Die Direktion. Aug. Ullrich.

stimmung der vorstebenden Bilanz und des Gewi K Stanjwerke vormals Gebrüder Ullrich in Maika

nn⸗

Peter Kessel.

mit M 75,

Pfälzischen Bank Berlin, und kei unserer

Aug. Ullrich.

lrich.

und Verlust⸗Kontos mit den mmer beurkunden die unter⸗

pro Aktie gegen Cinreichung in Ludwigshafen a. Rh.

228 54690

esellschaftoͤ⸗

a7217]

Activa.

Spinnerei und Weberei Kottern. Bilanz per 30. Anni 1900.

Passiva.

Allgemeiner Liegen⸗ schaften Konto 530 gs7 31 300 060 =

Konto . Feuerlöschgeräthschaften,

Oekonomie Utensilien und allgemeiner Mo⸗ bilien⸗ t onto. Debitoren in laufender Nechnung 163 12427 Guthaben bei Banken; 645 7734 55 811 84926 Effekten · Konto.... 237 85 Inventarium: Baareg Geld und Wechsel

45 178 95

. 6 844 36 Baumwoll Vorrãäthe 442 988 36 Garn. und Tücher⸗ / Vorräthhe 173 120 91 Materialien u. diverse Vorräthe in der Reparatur Werk⸗ stätte. Oekonomie und Wirthschaft

Voraushezahlte Steuern und Assekuranzen ..

sa o o gz

16286420 986 769 8

„Sp, 3

Attien kapital ⸗gSonto Sparkassa Konto

ö

2174987 25

63 2 580 000 203 04 70

1116 6163.

2 246 33378

Amoꝛtisations Konto Zugang per 1899/1900: a. für Gebäude 4 3 ö 21 693,37 b. für Maschi⸗ nen 8 o/ 53 598. 39 91 2250 279 01 Kreditoren in laufender Rechnung . 29 413 72 Reservefon de Konto 258 000 Außerordentlicher Re⸗ serve . Konto 181 789 10 3 31517

Arbeiterunterstũtzunge⸗ , Gewinn u. Verlust. Kt.: Vortrag vom Jahre VJ 142 01929 Gewinn vom Jahre '. 288 448 83

1899/1900 ... 430 468

h 986 769 82

Verlust · onto.

Gewinn und

3 746 go id 7h 25] 3.

An General ⸗Unkosten. Amortisation Gewinn · Voðstrag vom Jobre 1899 pt 142 019,29 Gewinn vom Jahre , 288 448, 85 430 468 12

. 1420193

111069677

Per Gewinn · Vortrag vom Jahre 1899 SExinnerei ˖ und Weberei. Waaren⸗ Konto

126271606 Nr. 27 unserer Aktien mit: von heute an bel unserer Gesellschaftskasse

eingelöst werden. Kottern, den 7. September 1900

i, rs ᷓᷓ

Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der am 1. November J. J. fällige Kupon

S 120, hier und bei der Württembergischen Vereinebank in Stuttgart

Die Direktion. C. Bickel.

a m .

om 7. September a. C. ab gelangt der Zinsschein Nr. 10 unserer Ab Schulbver—⸗ schreibungen vom 15. Oktober A895 bei der

Löbguer Bank in Läbau u. ihren Filialen, bei

den Bankhäusern G. G. Heydemaun in Bautzen.

Löbau u. Zittau und d ö . og er an der Kasse der Gesell Bau * 1. n, 6 engießerei u. Ma er . en sahrit Th. Grum bt. ppa. R. Bil.