1900 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

2

. ) Wester wald. 47242] Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und . 5068. Firma Meißner * Buch in 117 . K ; an,, ,,, , m nc den, e ä e w, b, , m n, kaun, bann eber me er hen e ,, ,, 1 1 9 T.

veel gescheben, nicht reell ausgeführt, worden, . ichtend In unser Firmenregister wurde heute bel Nr. 72, Darlehns kassengeschäfts zum Leipzig, ein P Da der Werth dicseg Vermögengkomplexes mit rath bestellt. Alle die Gesellschaft 9 . . . betreffend die Firma W. Kegel in Hartenfels, von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäftz. ö e hisch. EGrieugnisse, versiegelt, Flächen. I7II4, 17115, 1711s 171 1900. Vormittags 9 Css ze, särfbe s serhandert jd, fänß Fri: misch men, wen det ö ftr mern folgender Vermerk eingetragen: und Wirthschaftsbetrieb, ) der Erleichterung der Fahrikennmern 300, /i 3, 23008, 1-4, 17125, j7iz6, 1712, i . 6 i. . . . . 1B ö en,, . Witter. . 3,

besteht, entweder von 2 Mitgliedern des⸗ ö k . ,, . ge, . ö . 36. e , ,. ö . . F fn k ö . . . . . 17136, , , . 7222, Schutzfrist ; hh pn ee, schrelhe Achthundert und zehn Tausend Mark kuristen abgegeben wer ö ; e . h . 6 Königl. Amtsgericht. können. Die Haftsumme beträgt jweihundert Mark olg / 33 Gr / l 4, 363 ., 8 ir fett ei? . . et am 17. August 1950, Vor . Der fentliche M] . i n ö , . t J und die höchfte Zahl der Geschäftsantheile fünfiig bre, angemeldet am 31. Juli 1900, Mittags R ; 507 ; Rad ohataat. 47073] J 1

f (650 0 d malige Veröffentlichung im Reichs ⸗Anzeiger mi . ; Jahre . ö i JJ zart,

J , , n n ,, , n , , n, , , , ,,, , n, d, dd.

einlage. e ammeinlagen werden nun in der = ; 16 die Firma: „Biergroßhaudlung Her⸗ besitzer Karl Zille, sämm n naditz. as Hacken mit 59 Tisch, and ten ateüten *chhüg, Ren, mt, ie e fees mn nnr, , e, d, ,. ö. ngen der Gesellschaft. Nr. e y, 9 . ö ein chrom elief. Figuren, verstegelt, Flächener jeugn ie, Fabrik, abschni ö es in Gier n e T n. J , , , e JJ , , i beni ie, fe, nr, ,,, e , ö teilchen urn, ehh ler Cate Behehs;, F, sbritbestzlt Pr. Euwig Geunbich in balber. berhenttetteg el, Ggtenher 1h w , n=, h =, gs, , d,, he, ö ttf ens, len, Th, n eehbeig, r rn ieren ade g, Türfz r, denne, z, debe. ,, JI , D nl, 23nd, 4. 23 104,1, 3, cin Paget mit Zeichnnngen von 1 Fenstergriff und zh Munuten . VJ ,, 44 6. er., ; r. ener Arrest bis 30. d. M

komplex, bestehend aus Aktiven und Passiven im izgesellschaft Reichenbach Köni lichez Amtsgericht. ͤ ü , n n d, en, 6. die In. 6 Ph ch k Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die 3120/1, 2. Schutzfrist 3 hre, angemeldet am 1 Schisd, persiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Nr. 471. Firma Ernst Bohne Söhne in Greiz, den 10. September 1960 . . Seytember

Ja Vierhundert und fünf Tausend Mark demnächst 2 n 47197] Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ z. Juli 1900, Mittags 12 Uhr. 1 int. d. Banquier Simon Frank in Quedlinburg, Thorm. ; ö ; . 31. Ju . nisse, Fabriknum mern 13458, 2109, Schutz rsft z Jahre, d . 14e , , ce cr, ö dhe , e n, ,, , n, , , cee, ,,, de g les , , , ene, waeren, s . ; . . . z . ! . E , en. ; 29 . . .

Haftung vorzunehmende Einbringung (Illationx der Die Gründer baben sammntlich⸗ ö Thorn, Inhaber Rallsmann Julius Beermann in Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts chromolithographische Erzeugnisse, versiegelt, Flächen Nr. 507g. Firma Meier * Weichelt in w,, , . n eg, 47125 R irursperfahr ; gr, ,, onkurs erfahren.

ö. nommen. ̃ . 2 ; en . . mf. . 3. 3 6 in on . 9 r n, n ki . , , . i ,, ae, lg. 6 ö. k . ö , , . u . gös0 g, 9376/1, 376,3 9364. 9g 73, 375 i, 3755 eber das Vermögen des Erbyãchters J. Freita der Weifz daß die Nertranschittßend die Fitma sm die g cesehlchalt Fi in dend lin bg seeleten. dene Fei ff her n te gericht. Könisii ches lmtsgerict. , , , JJ siches Amtoge i n Wöööz / l, 22655 i, z26ös7 /, 238i7ss, 3304, dh, K e . K ö in. , . ö . s steht und liegt, sowie mit den . ; . . 2 330411, 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1800, Vor⸗ ; 26367 9 e gn n e , m nnn. die Immobilien für 6 130 009 schreibe Ein , ar n ft . 6 ö Vörrsta dt. 47199] Ludwigshafen, Rhein. (47085 230tz,!, 23045,, 230471, 253049 1. 25051, mittags 11 Uhr. . 3 . 3. gig lr e , ne , e, , nin Tig J 44 n . e E z Konkurtforderungen fin

hundert und dreißig Tausend Mark verkäuflich z 1 ; Salomon Blatt in Jugenheim Registereintra I2z0b5 1, 230591. 2306131. 230651, 25665 Nr. h0? ; welche sein Eigenthum sind, für den Preis von Firma eg 9. ö r. , ,, 1, 2. n Nr. 5079. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr 3 ahre, z = 23. J ,. . ,,, 130 000 . k . . a n. ist , git menregsstet sst beute eijolzt , ö n,, , n ,, . . . . J J y. , auf Artien ö ö ie rd nen 3. August 1900, Nach⸗ . k , 61 ö t die auf dem Grundstück für die Firma Ph. Reichen⸗ ĩ gt. ein⸗· 2a, de gd, esl . 3083/1, 2, z3085/1, nein, Packet mit 40 Kammgarn mustern, ver, Rr. 472. Fi nn, , . per r wr if reer einen oder jwei Ge- bach ö Co. . . . ö. 000 . Wörrstadt, . i g . , , . ö ; g gf h gg J angemeldet am e , , 6 ö abi in ce ted rn, , rij geg, ö. . 9, . . . aftsführer. sichtgrathesitzung vom verzinslich zu 44, lowit ten * ; -. ; ö e 50s J. Rirm . . 3. 3062, utzftist 3 Jahre, an. Photographien von 50 St. Muftern für Portellt! ? ät e,, * . I. 5 ö Ding ch . aus . . . 83 ll ita s , zsrbis . e203) ö ,,, ö . . . , . 1 . 21. August 1900, Nachmittags 4 Uhr gegen fande, Fabriknum mern ni fel, 2 ie n es ö. , ö atentèe und / 9 f 3 ; ö 6 3 n. . ö ; 7 8 8 83. 197 505 56666 ; n i. 5 i r fr melt fer gfllicher Ge⸗ ke van rn e erf: Patentamte biß jum In unser Handelsregister A ist hzute unter Nr. II. mitgliedes und Stellvertreters det. Vereinevorstehert ,, . Erʒengniss verstegelt, Flächen! Nr. 5089. Firma Best & LI0 d, ũ. 14. zu n She , . ,, 9 . 2. Sitgber 60, Bormmittage 10 ilhhr, und ; ; e . gin ssichtzraths Prokura ertheilen. J. April 1900 ertheilt sind, mit allen Rechten und die Firma Wilhelm Salomon, Göttnitz und als Peter Diehl III. Ackerer in Edigheim, der allda . , . 23g , , 3 Tl /, Birmingham in England, ein Packet mit pboto s5hbd, 53. 2/Cß g. Y- ess, r 3 g 2 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ne n an a. W.,. 31. August 190 pflichten für den Preis von 10 000 M eingebracht 9. . ir. me inn Wilhelm Salomon zu Nn . ö. H ö ö . . H J . 2 6 e nen, . 356 Ftronlenchtern, ver äööb, zess f. 262. Jg , pastlschs“ . . gi 1 . e ,. , ber liche ; d erhält dafür 10 Aktien. nitz eingetrag z unn nen,, D, g Iz za f ( / Lz bö3z, gh ht, l. g, stegelt, Mußte, für, viaftische Crzeugniffe. Fabrst, Schutzfriz angemel gut ; bor nnter ieichneten Kerichte Großherzogliches Amtsgericht. n n nl. Und der Kaufmann. Philiyp Zörbig, den 6. September 1900. Kgl. Amtsgericht. ö. . ö . , ummern 12793. 1277 3 3729 7. n g gen m . angemeldet am 24. August 1960, , . Allen erfonn, welche eine . erer i e nee, ,, , , cc] , wee, nn,, , lech, weed, ,, , fn ee, ,, 3 : A. /24: uedlinburg. 3. 720 elle- ö , ,, 31955 . 3, , n g, öh, 19806, 12879. 12895. ürstl. Sch ö , ö 47 1 . er erg r r en ge cad der Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: Banquier Türig. ö . In das hiesige Genossenschaftsregister ist bet Nr. ne re , ö 4 M . 12 Uhr. 1 3807, 1377, 12595, 125335, 13540, 13590. 13835, ( 35 n , eren, 5 f den Gemein schuldner ju . Firma Jacobi K Münch zu Offenbach a. Mt. Simon Frank in Quedlinburg! Fabrikbestze Mr. . In unser Handelsregister A. sind heute folgende Molkerei, Genbffenschaft Riemsioh, e. 6G. . , . lstt . Cor in 12592. Lysgi, 1zs66ä, issh. I5sb, 136, Schug . , zu leisten, auch die Verpflichtung auf. ,, , m. u. H. = heute Folgendes eingetragen worden, ähm , backen Abbildungen vn fistr 3 Fabre, Angemelbet ans 15. äahlist hp, genweim . las zog renn en, der. ll. e e ger. arg. J 380 ; ; aus der Sache abge⸗

,, ; icki s Steuerinsperto ö autzgeschleden. Das Geschäft ist mit den Aktiven Ludwig Gembicki in Halberstadt, Steuerinspeltor Nr. 72. Gustau Zscheye, Zörbig, Inhaber Durch Beschluß der Heneralversammiung vom 8 Mustern von Holzwagren für Brandmalerei und Vormittag J Uhr.

1 Wil⸗ ulte, ; ; . und' Pafstven auf den Theilbaber Karl Jacobi Otto Ebeling in Halberstadt und Kaufmann iegeielbesttze Gustav ichehe daf ltft, . d Terbschnitt, offen. Muster für vlastische Erzeugniffe Nr. 5081. Fi ö In unser Musterregister ist eingetragen: sonderte Befriedigung in Anspruch ne 3 sitz 3 23. August 1900 ist an Stelle des ausscheidenden ,,, . 4. . A Nr. 263 Firma. Alb. . G. Henkels zu Konkursverwalter big zum 29. , i

i le. hierselbst übergegangen, welcher dasselbe unter der helm Gorges in Tha . . Rr. 73 Wühelm Wätzel, Zörbig, Inhaber ö 26 ; ; ) Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Nr. 73. ilhelm Wätzel, g⸗ Vorstandsmitgliedes Ziegeleibesitzers Johann Heinrich , 2 1. 23 Alb,. « ikels . d Gerbe Dem en g n e gooo , 3, el er e gn s r, d ür . . 6 , nn,, Lage g feen; e sussätn ,, ,. lästnin machen, auch nur an diefen Zahlung zu we e,, . ; ̃ Aufsichfgraths und der rorg, den lem der 1, mann in Krukum in den Vorstand eingetreten. ; MW, ag r fug, 4. Jardinisren, 2 Töpfen, 10 Körben, her! sg , wi bes Cäl , 8, 495/10, 6494/19, t Großherzogliches Amtsgericht. erich des Vorstands, des gRtönigsiches Amtegericht ; 15 Minuten. j e . Fer, 6939/8. 16, 6945 a8, 69g44 258, gi 52 9l. 91373 18 Grevesmühlen, den 10. S b , mn. Repisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, , . Melle, den 3. September 1900. r gh, siegelt, Muster Plat, che Grzeugn ift, Fabri, sgh 34 6, gönn, g,, , en, den lg, Ce ebtemher 1909 Ottmachau. Bekanntmachung. [47186] von dem Prüfungsbericht der Revssoren auch bei der . ö Hog Königliches Amtsgericht. J. 62 . und Wagenfabrikaut nummern S974 8980. 8983, S985 8h90, 8997, . . ö. lr /I, Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der aneie kammer in Halberstadt Einsicht genommen . n i. : ö e , get ,,,, . k 6 ,, ,. Flic ener cugnisse Schutzstint . . . . arezg ĩ G. ner“ werden. ; e., z . 47087 ö f , n, äs, Lab, 12728, 12735, 12737, 12463, 12468, 0. * Pur g ö 1 . . bie Quedlinburg, den 6. September 1900. Dem August Heil, Kaufmann allda, ist Prokura ö Genossenschoftsregister ist 6 . . r n g, offen, Muster für 13947, 3035. 15050, 1565, 1365. 1395. -13965, ö k Uhr, 9 . Württ. mrs gerich Seilbroun. Handelsgesellschaft durch Ausscheiden des Dampf⸗ Königliches Amtsgericht. erthellt⸗ * . ibrück Cousumverein sterholz · Scharmbeck einge⸗ 3. fuist . . Fa ö ,, 2, 3 4 5, Schutz fein 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1900, Bergmann jzu' e, ,, 5 , . . Wen. 6 , . 3 sägemühlenbesitzers Joses Elener in Barzdorf auf⸗ . 9 ,. . . ,, ,. anner Ger sser ahnt uit Heshränfter Sat; , . ö 3 . ,, . 2. August 1900, e, . . e ,. r, , , ee 13 . crm en . , rm ñ . Ver seitherige In ; ant, 8 ö ; 22 n ir. 5082. Firma ? I rr S . . , gen . er ; e chm. rt. Kontkurs⸗ ge öst ist 1. 3 * an me er Ræeg ens burg. Bekanntmachung. ; g, Kaufmann in Zweibrücken, ist gestorben. Das von n , st Ne 5064. Firma tammgarnspinnerei Stöhr Bodenbach in . . ö. k und Gardinen dient, Fahriknummer gerwalter; Verirlnalar Wolff in Lauffen. Offener Elsner in ö . a Dem Bureauchef Karl Alfred Müller in egen. demfelben betriebene Geschäft Kohlen,, Sals, und . ö en d D 296 , . * Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in dungen von“ Tabaqhbüchsen, 3 Auffätzen, Platten, * Liz . . Arrest mit Anzeigefrist bia 4 Ottbr. 1900. Forde- Firma weiter führt. burg wurde für die Firma „D. Funk“ in Negens⸗ Vüngerlager, Speditions und Möbeltransportgeschäft ab meis n, ; ig tr p J Leinzig, ein Packet mit 50 Kammaarnmusterr, ver 18 Jardinisren, 4 Töpfen, 3 Schalen 5 Körben, 35 Flächenerzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ runge-⸗Anmel zefrist bis 15. Sktibr. 1906. Erste Vorstande mitglied bestellt. siegli, Mute. für vlastische Erzeugnisse, Fabri, bersleg r e ier fe let ö, , wise Gläͤubigerpersammlung am 8. Oktober E900.

Ottmachau, den 7. September 1900. burg Einzelvrokura ertheilt. e ist käuflich, jedoch obne Uebernahme der Aus⸗ deten Königliches Amtegericht. Regensburg, den 7. September 1900. stände Und Pässtéen, auf Andres Wilhelm Hofmann, DOsterholz, den 3. September 1900. munen ihrs Robe, sFözutzãͥrist s. Jahrt. an. nurmmmiern Hol 3365, 11g 1nd, gemeldet am 7. August 1800. Vormittags 11 Uhr. 3 . 1 n,, ̃ . . , ; achm. T.

, K. Amtsgericht. J. Kaufmann in Zweibrücken, übergegangen, welcher Königliches Amtsgericht. gemeldet am 6 August 1900, Nachmittags 5 Uhr. 12716-12719, 12721-12727, 12729, 12731 136535 Schwelm, den 31. August 1900. Pegan. 47189 w dasselbe unter ber selthertgen Firma „Jakob Manz“ . . Nr bog. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr 1J633, 15643. =- 15655, is, =, 63 . Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Gehring. ꝑausa. 1470s) ier, Kommanditgesenlschaft auf Attien in 1ööbb, Lzöäs, Iz, Log, Schutz nb Kah, lazas3] ä, n, e. 5 1 5

Auf Blatt 315 des biesigen Handelsregisters ist Remscheid. 183] wenzerführt. heute die Firma Dr. Bruno Werner, Zweig⸗ In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Zweibrücken, 8. September 1900. Auf dem Blatte 1 des hiesigen Genossenschafte⸗ Leipzig, ein Packet mit 33 Kammgarnmußstern, per— angemeldet am 25. August 1900 Vormittags I ühr Weimar. 47244 iche das enn des Effigf . as Vermögen deg ssigfabrikanten

niederlafsüng Groitzsch, Zweigniederlafsung der würde beute eingetraͤgen unter Rr. 7 die offene Kgl. Amtsgericht. registers, den Consumverein Haushalt zu siegelt, Muster für plastische Erzeugnisffe, Fabrik, 20 Minuten. Beschluß gemäß i s . . Firma Dr. Bruno Werner in Leipzig, und als Handelsgeselschaft unter der Firma: Geschw. ö . Pausa, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nummern 16010 lot. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 5083, Firma Grunert X Lehmann in . . ö Adolf Vnnger in Rathencw, Fehrbesftnerstt. 57, deren Inhaber Herr Fabrikbesitzer Dr. phil. Carl Marx in Remscheid und als deren persönlich Zwickan. 47200) schränkter Haftpflicht, betreffend, ist heute einge⸗ gemeldet am 6 August 1990, Nachmittags 5 Uhr. Leipzig, ein Packet mit Zeichnungen von 3 Brot— Nr. 23. Ofenfabrikant Hoftöpfer Gustav wird heute, am 10. September 1900, Vormittags

Auf dem die Firma Carl Hilmer in Zwickau tragen worden, daß Gustab Wittmann nicht mehr Nr. 5066. Firma J. G. Schelter Æ Giefecke und“? Beertellern, versiegeit, Muster für plaffische Louis Heinrich Hermann Schmidt, hier, ,,, . . ö. e at. er Kaufmann

K Werner in . . worden. haftende Gesellschafter: Se lun, rn lied it dag h in Lein zi hne Schẽijt z egau, am 8 September 1900. 1) Ida Marx in Ren scheid. betreffenden Blatt 376 des Handelsregisters des unter. Vorstandsmitglied ist und daß nunmehr n Leipzig, eine rist Initialen, offen, Flächen. Erzeugnisse, Fabriknummern 61 - 65, 5— 7, 9 = 22, alleiniger Fnhaber der Firma J. * ĩ ĩ ĩ w 2 Pauline Marx in Remscheid. jeichneten Königlichen Amtsgerichts ist heute ein— a Franz Hermann Wittmann, trjeugnise, Seriennummer 327. Schutzfrist 10 Fabre,ů Sch tzfrist 3 Jahre, ange n elder am 36. Au gu 1966, eimar: im offenen kr e g renn 3536 6 9 k W . n zum bei dem Gericht anzumelden. Es

; Die Gesellschaft hat am 1. September 1900 be getragen worden, daß der bisherige alleinige Inhaber b. Friedrich Wilhelm Jüchser, angemeldet am 8. August 1900, Nachmittags J Uhr Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. bildungen zu g transportablen Majolikaöfe it gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede der Firma, der Kaufmann Edmund August Ickel in «E Franz Hermann Helbig, 16 Minuten. . ö ̃ Nr. 5664. Firma Ciehbits Extract or , en, ,,,, 5 l. Oltober 1900 ö Pirna. 47192] der Gesellschafterinnen ermaͤchtigt. Themar (herzoglhum Meinipgen) und der Kaufmann saͤmmtliche in Pausa. Nr. Hb Firma Kunstaustalt Grimme Ment Comp än LE zu London in 15142185. Schutz rist J Jahre, angemeldet an . zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung Auf. Blatt 574 des Handelgregisters fur den Remscheid, den 4 September 1909. Max Heinrich Lindner in. Oelsnitz i. E. seit dem Mitglieder des Vorstands sind, Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Packet England, ein Packet mit 42 Chromos, 5 Clichés, 31. August 1900, Mittags Tr Uhr. 2 k zie Wahl eineg anderen Ver Stadtbenirk Pirna ist heute die Firma Richard Königliches Amtsgericht. Abth. II. 1. September 1900 Inhaber der Firma sind. Pausa, am H. Set: mher 1900. mit 1 Reklameplakat, 1 Katalog ˖ Amschlag und 1 Wetallschild als Zablbrett, ein Metallschild, offen, Weimar, den 31. August 1900. ve. 2 sowie über die Sesteliung eines Gläubiger Fritzsche in Pirna und als deren Inhaber Herr ————— Zwickau, am J. September 1909, Königliches Autsgericht. kalender, Kücken, berstegelt, Fiächenerzeugnisse, Flächenerz eugnisse, N Fabtitnunnmneth 1607 - 1655, Großheriogl. Sächs. Amtsgericht. n . und, eintretenden Falls über die in Julius Richard Fritzsche in Pirna eingetragen worden. Ruhrort. Bekanntmachung. 47196. Königliches Amtsgericht. J. V.: AÄss. Dr. Wie dem ann. Fahritnummern R 5h64, R o * Je, 79d, Schutz. Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 27. August 1906, 8 / . Konkursordnung berelchneten Gegenstände Pirna, den 6. September 1900, In unser Handeltregister Abtheilung A. ist heute Vrechsel, Ass. , ,,,. . . Jahr aygengldet am 9. August 1900, Nach. Vom mittags ü Üühr. 24 nn! *. volte 1900. Vormittags Das Königl. Amtsgericht. unter fd. Rr. 24 dle am 15. August 1900 be— . . Selters, Wester ald. 47241] * . 20 Minuten. Nr. 0556. Firma Leipziger Spitzenfabrik, 2 28 . und zur Prüfung der angemeldeten Weise. gonnene offene Handelsgesellschaft in Firma A. Æ J. Zwickau. fädol! In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem ge r. 06 ; Famg Kraemer * Herrmann in Attiengesellschaft, in Lelpzig, ein Packt mt Börsen⸗Register. rr, nere, 4 den 1 6. Nonember 1909. ö Benjamin mit dem Sitze in Buck b. Ruhrort Auf dem die Firma Zwickauer Treibriemen. Breitenauer Spar und Darlehuskassenverein a g ein Pacht mit 15 BGrgn gzechnun gen, 50 Spitzen mustern, offen, Fläche nerzeugniffe, Fabrik, . , 6. 3 Uhr, vor dem unterzeich= Pirna. 1UI90] und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Ben! . Fettgarlederfabrit A. Brammertz in e. G. m. u. H. zu Breiten au folgender Vermerk . . . , , m, und 12 Mustern für nummern 776 =- 790, 793 - 799, 818 - 822, 824-531, KRerlim. Börsenregister 47151 a en n e, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Auf Blatt 75 des Handelsregisters für den Stadt.! jamin aus Melderich, der Kaufmann Julius Ben. Zwickau betreffenden Blatt 1112 des Handels. eingetragen worden: , . n ren fe Jabritnummern 3833 8537 lb, 9l6, 22, gꝛ3, 956, gss, g60 g6ö2, des Königlichen lm ger cht L zu Berlin. aq. in W . . 2 gehörige bezirk Pirna ist heute die Firma Oswald Walther, jamin aus Hohenlimburg und der Kaufmann Carl registerg ist heute eingetragen morden: An Stelle des ausgeschiedenen Johann Martin Eon / 6. 3 2. ö a, 9353 = 9357 und gz39, 412. Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet am 27. Auguft ö. das Borsenregister fur Werthwapiere ist heute c fig n . f . zur Konkurtmaffe etwas vorm. G. Klengel in Pirna und als deren In⸗ Her aus Meiderich eingetragen worden. 1). Der bisherige Inhaber August Brammertz in ist der Bürgermeister Jobann Steiner zu Breitenau J oh 138 . ,, . am 10. August 1900, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. ( . . ; ; culbun mi e, ,. . an den Gemein haber Herr Friedrich Ozwald Walther in Pirna Ruhrort, den 22. August 1900. Zwickau ist ausgeschieden. ö L zum Vorstandsmstgliede und Vereinghomsteher, an 6 , a3 6 De inuten. ĩ Nr. b086. Firma Leipziger Spitzen fabrik, 36. gb, ferliner Ffsidor, Banquier pflichtun 1 91 e. g fen, . eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 2) Der Riemer Johann Barnert in Zwickau ist Stelle des ausgeschiedenen Mathias Trumm Peter an 8 2. ö E. A, Enders in Leipzig, Aktiengesellschaft in Lespzig, eln Packt mi ö . J. Berliner, Berlin. 1 k 5 3 esitze der Sache und Pirna, den 5. September 1900. ar e e, de in, Inhaher. . 3 Herbst zu Breitenau zum Vorstandsmitgliede und iel Duc e. offen, Fläche nerzeugnisse, Fabri! 43 Spitzenmustern, offen, Fläche nerzeugnisse, Fabrik erlin, den . September 1899 csonderk⸗ 8a * 3. rn, . aus der Sache ab- Das Königl. Amtsgericht. Runrort. Bekanntmachung. a7195] 3) Die Firma lautet künftig: Zwickauer Treib. zum Stellvertreter des Vereinsvorstebers und an . Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am nummern göz, 64, 973 74, 75 950 = h8z, 98] Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. er ,. digung in Anspruch nehmen, dem f riemen K Fettggrlederfabrik A. Brammertz Stelle des ausqeschiedenen Wil helm Klein 3. Karl Ruh, 1900 Bormtttags 11. Übt is Minuten. Kie gs, gs, ghz, ggä,9gö. 1060, 2h54 ga, ga! ern snerwaalter bis jum 17. Otltober 130 Anmreige

Weise. F ? ister A- ist heut ; . ] . In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute * * ; 1 Nr. 5070. B r; 37 336 15 * ; 23 .

w ] ; achf., Juh: Joh. Barnert. lein J. zu Ritigert zum Vorstandsmitgliede be⸗ 0. vonzewaarenfabrikant Franz 1372, 1336, 1259, 1: 31, 1390, 1450, 136 387 . unler ift. Nes zh die am 1. August 150g begonnene Nachf. uh. J , . . t Bergmann su Wien in Hefter, nein n, , gs, f, li, l, lh, i . ö. Käönipliches Amtgericht in Nathenom.

. ; 1909. lt worden.“ Pirna. 47191 offene Handelsgesellschaft in Firma Ruhrorter Zwickau, am ] September ö stellt worde ö nit ph j ß ; ] . 2 . on Ur e ö. ‚. ? ö Königliches Amtsgericht. 9, 5. September 1900. Photographischen Abbildungen von 48 in Metall 1341, 1350, S st 3 * ö 3 ef let d des denneleelftere, för, der ed, Tausßeid ne er teen gg, min gm cfm K ,,, , st J , ruchthãndlers . ãndler h

x * ö . ö ö 7 77 7 7 7 777 7 7 7 7 7777 77 777 ae, . ee z: . 8 ö 2 B K 5 nn rn ,. en, 11 .

Konkursverfahren.

ö . . . =

kezirk Pirna ist beute verlautbart worden, daß die dem Sitze in Ruhrort und als deren Inhaber der Erweuanisse. Geschäftanum mern P 122332 * 1326, Nr. 5087. Dessinateur Jean Kaufmann zu . 3 , e. 9 . . Heinrich Kamper ju Beeck bei Wegberg ist uth in Berlin, Lütz wstraße 43, ist heute, ? iu Beeck bei Wegberg am

Finma Marie Schneider Cr in Külein. Kaufmann Max Grünewald und die Wsttwe Kauf⸗ 1228 - 1230, F 1533-4 1212, F izzi p is?, et Gall . 3 ö ö 1 91 ,, . 6 . ** 40, en in de Schwei , h 50 * . 6 ,, , G , , ö Genossenschafts Register. Muster Register . 1 3 6 . . . bis datllons in en de nm r mit . 2 3 6. 1e. . J ,,, ; 7 h 2 2 5 . eb, L268 -F 1271, E 1273 - i287, Schutz, erzeugnisse, Fabri S475. G43. S6 —= 564, Un Wwerlin das Konturgherfahren eröffnet, Verwalier; ; neigen um 1, a u, n m, , n,, ,,,, mn, ,, wie gude mech . . i. IMsbäihangemeidet am 8. August igb0. Voi. c. el eee n en n , , e. , n, ö, . cer , g de mee f , ; z inschaftsregtner wurde heute ein⸗ ie ausländischen Muster wer r. S9 8 = 908, gl 4 939, 946, 975, 575, 1623 bi jur Anmeldung der Konkursforderungen big 15. Ol— ; 1 amm lung X. September In unser Genossenschaftsreg 4 —- 916, 939, 946, 973, 987, 1023 bis tober 900. EGrste Glaubigerversammlung Jun 1900, Vormittags 10 uhr. Aligemeiner

Weise. K 26 ; öffentlicht.) Nr. 5071. Fi Rai S 36 S . getragen: I) das Statut vom 29. Juli 1900 des Leipzig veröffentlicht. . i507. Firma Raimund Karl * Sohn 1026. Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 27. August . ö ; Saarbrücken. 4240]! „Laundwirthschaftlichen Konsumverein ein⸗ 802 Wien in Oesterreich, ein Packet mit 3 Müntein 1900, Vormitt 1 Uhr. 1. Otto ber 1009. Mittags A Üühr. Prüfungs, Pfüsungstermin, n 6. Ottober no,. Vor. andtwirthschaftsich Aschersleh en. 6 än Long Sbawls und Küchen, offen, Flächenerzeng. *')rü. sh . . * Grundmann termin am 15. Navember 1990. . imizgge a0 utzr, d' dem biestzen Anttsgerich.

Pössneck. 47004 ; 3. ĩ ; elzregisters B. wurde heute tragene Genossenschaft mit unbeschränukter ö . Unter Rr. 1 des biesigen Handelzregisters A. ist Unter Mit 6 zes Hand getrag 6 In das Musterregister ist eingetragen: nisse, Dessi 750 * 732, Gchunfrrft': —⸗ . 115 u ; . . Wegberg, den 8. September 15060 eingetragen die Firma: aftpflicht“ mit dem Sitze zu Wahlheim. Gegen⸗ j 6. = e sinnummern 739 732, Schutz frist 3 Jahre, in Leipzig Reudnitz, el ** h uc. Uhr, im Gerichtsgebäude. Klosterstraße 77775, . 2 ; r em gen eb em ö „Dudweiler Eisenbauanstalt, Gesellschaft mit en, Unternehmens ist gemeinschaftlicher Cinkauf e. 6. e,, . 97 . rden am 2. August 1900, Vormittags i Ühr ,,, . id n, . III Treppen, Zimmer 677. Offener Arrest mit An⸗ Ver Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Richard Eberlein hier Prokura ertheilt worden sst. beschränkter Haftung zu Dudweiler“ von Verhrauchsstoffen und Gegenständen des land- Hinmenssegel berschlosseneg Kupert, entbaltend an, 1 linuten. nummern Sol 0s, S4 -—-SIi7, 825 - 58 831, 837 zeigepflicht bis 13 Oktober 1900, Pöstueck, den 31. August 1909 mit den. Sitze zu. ud weil er. girtßfäcassiichen ezietff fehle, gemeinschastisther Mill het nesslzhlfe ede den rung,, bre Firn Grunert . Lehmann in ist t. öh. Chin zs rb ess, , Bert, den Jo. riemen go. arlio . derzogliches ümtegericht. II. 6. , , h 4 4 3 . Verkauf , ,, 1 3 16 & Schweighoffer zu Lübeck, Fabriknummer hö? s, n . . en n fe, 1 ac. 33 28. rl 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. des Czni aus , n, 84 9 . ,, das Vermögen tet. es Uaternehmen e 8 en öffentlichen Bekannt⸗ z 564 n Thür ern, versiegelt, I 089. Ft ung 84. See richte en Gegenstan der Genossenschaft ausgehenden Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . uster fur piastuh! , , . . in H i, , . a, ,. ! des Kaufmanns Gustar Ermlich in r ö / en

die Herstellung und der Verkauf von Eisenkonstruk— en sind unter der Firma der Genossenschaft, 51 Pots dam. 47188 8 9 machungen si F am 30. August 1900, Vormittags 109 Uhr. 0 =l3, 60, 61. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet erzeugnsß, Fabriknummer 103, Schutzfrist 3 Jahre, (47112 CKRonłurserõffnung. i eren . . mer. . ergle *

d ister A. ift heute unter tionen jeder Art, von Gegenständen und verwandter gezeichnet von zwei Vorflandgmitgliedern, in der Aschersleben, den J. September 1960. 47 26 ; . . In unser Handelsregister f sch P 1. August 1900, Vormittags 10 ühr 20 Mi angemeldet am 28. August 1900, Vormittags i ühr Ueber dag Vermzgen des Zigarrenhäudlers termin auf den 26. September 190, Var—

ĩ Produkte. deutschen laadwirthschaftlichen Genossenschaftspresse * 1 . Das Stammlaystal beträgt 120 909 aufzunehmen. , 30 Minuten. Carl von Salemski in Tanzig, Schmiedegasse 16, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

und als deren Inhaber der Bahnhoft⸗Restaurateur r x w, ; . ö Rr. Horz ; ; 2 n Geschäftaführer ist, der Ingenieur Wilhelm Guthör Pie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— Bel ned. Firma Emil Pinkau (* Co. in Bel Nr. j042. Pie Firma Mori rescher ist am 8. September 1900, Nachmittags 13 Uhr nin , ö . zu. Sultbach und dessen Stellvertreter sind die Unter. noffenschaft muß durch zwei Vorstande mitglieder er⸗ ,,, *. a, n , 1 ein- Packet mit 9 Mustern von Etiketten, Nachfolger jetzt Kunstbruckerei . nn 20 Minuten, der Konkurs eröffnet. n 2 ,. * L. Stock des Gerichtz⸗ worden nebmer Jehann Wunn Heitz lu Dudweiler und folgen, wenn fie Dritten gegenüber Rechtzverbind⸗ 8 e. h fen,. . j g) , Fläch serteugnisse, Farikzummern Sat, zist en fabrit, Attiengesellschaft vorm. Moritz Kaufmann Adolph Gick hier, Breitgasse 100. Offener ie . , ö * ö r., Der Ver⸗ Potsdam, den 6. September 1910. Christian Wunn zu St. Johann, ersterer für sich lichteit haben soll. le Jeichnung geschiebt in der Fo i 6 i, . . Fritz Seyfarth, hier, . 6h, 768. 769, 774, 779, 79, Iod, 49, Prescher Nachfolger in Leutzsch hat für das AUrrest mit . bis zum 20, Septmber 1969, af f, ud . de 9 ] ö . Königliches Amte gericht. Abth. I. allein, letztere nur gemeinschaftlich zur, Vertretung Wöeise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge— 16 öh 4 an uffn, i Ge r hem fin = 6 S3g; Sol, S586, sol, Sgä, zh6, zoFz, unter Re. 642 eingetragene Packet mit 35 Etiketten Anmeldefrist bis jum 9g. Oktober 1960. Erste kur gerl zig in ste h 23 aschreiberei des Kon ; w der Gesellschaft und Zeichnung für dieselbe befugt, nofsenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. 2) der ein, 966 n 9 . M J eure gien. ? . dos, 90s; gli. 9i2, ld * gls, ged. ds, und 15 Brandseichn ungen für Zigarrenver packung die Gläubigerversammlung am 29. September 1906, 66. ch 9 j *. fr gn niedergelegt. Quedlinbur tz. 1a7o0os] . Die Belannimachungen der Hesellichaft erfolgen Vorstand, besiehend aug: i) Wilhelm Wick III, Fritz fare, nerv, , n m , n mngem *. e hö, Gh, gchutftist 3 Jahre, Verlangerung zer Schutzftltt, Liß auf 's ehre Ki. Bormlitags 12 ihr, Jimnmer z. en Fer fad 9 22 . veg. , ,, w, . aarbrne en, den, ,, tender g ger, ämmtlich zu Wahlbeim, ö ; n au ahre bejüg er mit den Fabrik r, daselbst. ; i . . , . , ,, . Königliches Amtsgericht. i. Bie Ginficht der Lise der Genossen ist während a n,, n 2 J e, ann 1900. 4 504. Firma Julius Süß jun. in nummern 12450, 12455 und 12568 und auf . Danzig, den 8. September 1900. C7236 a n, Sltze in Quedlinburg eingetragen. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. nigliches Amtsg ; 39) g⸗ ö. Prospett ( Vermiethungtofferte), ver- bezüglich der mit den Fabriknummern 12405, 13430, Ver Gerichtsschreiber Nr. 24183. Das Konkursverfah über d Ver Gesellschaftevertrug sst am 9. 17. April und Selters, Wester wald. [47237] Alzey, am 20. August 1900. 10 i feisßs fie rieungmisf, Fabrtknummer 1688, 12455. 12546, 12547, 12548, 12549, 155i, 2563s des Königl. Amtsgerichtz. Abth. 11. Ver nigen des Mar geil n ph 6 3 *. 17. Auszust 1900 festgestellt. In ann. 6 ,, n . Gr. Amtsgericht. 1 m , n nn,, 4707 an t. dig. . 17. August 1900, 9 . . . , berei 1c on 1 haltung des Schlußterming auf 6 a, ; nsta s Unternehmens ist der Betrieb einer heute bei Nr. ezw. bei Nr. 15, betreffen e 7 ö. ; ĩ Nr. ; ei. Nr. . Eee Firma Kunstweberei oukursverfahren. r 3 ; ; ü,, dw äh wgre, e, wenn, e ee se ee, ee en, , re, sr, , , . de, zünde, , b, denen, eren aller hierzu erforderlichen Ges e, au er Er⸗ eingetragen: , . . ö ; len last iriff 7 Thürdrücker I Fenster⸗ Maritz Presch 9 f 9 n. P . 66. a aurermeister elm Gundrum von Reis⸗ Schütz. rundbesitz. Das 1) „Vie Firma ist erloschen.“ Nr. 6 die Genossenschaft in Firma; „Ländliche von 3 Kohlenkastengriffen, ürdrücker, jah er Nachfolger in Leutzsch, ein für das unter Nr. 4021 eingeirggene Padet mit kirchen sst heute, am 15. September 1909, Vor⸗ r rn n gen, en ist . in 2 Die ine ist erloschen.“ Spar und Darlehnskasse des Amtsbezirkes dreher, 1, Dreherschild und 1 3 . ien ges Etiketten für Zigarrenveipackung, 28 Stoff proben ür gewebten Möbelplüsch und mittags 11 Uhr, das 3 . 147111 Konkursverfahren . 150 auf den Inhaber lautende Aktien über je Seiters, 30. August 1900. Tiefensee,/ Eingetragenz, Genossenschaft mit Muster für phastische Eee , . mung. 6 ,, Fabrtknummern 16. 6 5 Bausen für gewebten Möbelplüsch die Verlängerung Verwalter: Kaufmann Karl Looz in Gießen. Offener In dem Konkurgherfahren ber daz Verm en des 1000 C6, pie zum Nennbetrage ausgegeben werden. Königl. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht. mit dem Sitze in . 3. 3. 50. 231, Zh, ds, n Funn saöt, ißhs ssd geg Lsg. lä; 16s, der Schnöftsft bis; auf 8 Jahrs ůen6gssch et mit Arrest mit Knee, und neff im 1 Bh Dekgrationsmalers Souis Ebier zu Celle wird Der Vorstand besteht aus feinem oder mehreren e m m,, Schnaditz eingetragen worden. Gegenstand des! angemeldet am 31. Juli 1900, Nachmittags 166089, 17024, 17026, 17028, 17048, ] den Deffin, Nummern 165, 137, 147, 149, 177, 178, J tober 1950. Grste Glãäubigerpersammlung und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde

ö / /