1900 / 218 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

*

186266 186398 186545 186810 186859 187078 187159 187 185041 188492 216886 216931 217107 217335 217442 . . . Als409 218625 218744 218925 219161 219373 219525 313581 219879 219953 Bor 40 220313 221093 221403 221599 221665 221773 Z21977 3221655 222299 20 246442 246491 246665 246932 247268 247477 3176555 37775 247857 15404 248620 248767 248909 249080 249335 349615 249819 249955 269503 Döppekzen nch Möobs 9l8? 37oßen doo 271754 elt 7 ihtb see rd geri, (Preis unbekannt) 273652 3363 24044 274296 274499 274914 275694 375263 3,5536 275952 nr. 7124 277441 273118 23850] 279199 279925 280256 339100 339287 339545 339803 346182 ez 346319 346499 346753 346873 347001 353216 353337 353573 zh zd 363916 367169 . . 357678 357766 357825 357986 ö. ; ationen à 20 60 1 oa 60864 60937 6 61270 61405. , Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom . 14. Oktober E909 u. St. ab gleichzeitig mit . des 9. bi nn Tage fälligen 3inskupon r in Rumänien bei den Sta in Deutschlaud n .

bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in

n Berlin, bei dem Banthause S. Bleichröder in Berlin,

bei dem Bankhause M. A. ü

in Mark . . ge von 8 . . e,, E Söhne in Frankfurt a. M.

e zur Rückjahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach de * 1 ö. . ö . * ne⸗ er ,, . Von den früher ausgelwoost. elgosten igationen auf. bisher nicht zur gin nh H sind die nachftehend aufgeführten Nummern . Obligationen à 500 Fraues

2 137 393 zes sz 12 115M 1 ze3 auc, gz, 31 d 176g, 1951 2542 3080 4215 5734 6373 7815 7915 8312 96531 9 , , n , n g n, än , , d, gor, ge, g, ge,. H s ü , , e. . ö, 32 13839 2 205* 20804 22620 2 ü 334 24766 55659 598666 66G zölh sh gls hi ssi sn sön ö,' , , , ,, , , . ih Et ,, ,, n,, n, i, dig i, wi, ,, , ni, dh, . n Wär wins ,, , s öl ss, sh gös öh öh, zie; g, ö ä, , w, e se h t sien g ge, da, , e,. ae ö. , , ,, . 64 . ag. ö 92 95 9091 75577 75728 70 3 2 378 1. 54 6 ; . e is , , d, i,, , , ,, d, sähe , . ,, , . . . 2 . i. zöõ?ß öh 336566 33535 . n n , , ,, bäh, gabs äs, göeng ids , . ,, , , e, Ke, f, , een, Te h., e Lil iss Lres4g Laos 1335 142415 142455 14510 1455! n , ,,,, . 143115 143513 14358258 145925 i4äoll 141157 144156 i442 144250 14157 lizeößß 1inhgtz lsöegz Laco, Isg Lötgsg 15 Jähn te ie lg, f,, ähh. i sss 1435s 1452s 1454137 14553 Iasi 14565153 145669 15ti⸗; 125373 126543 1265585 135166 1351651 lgzss i3lss6 15a 13593 är, la,, lbs, a. sd i333 ir 15h tes Jähzßs 16 igt itz 145g fe , ds äh, d , e weg its L n, , l', 150113 150593 150633 150710 150830 151094 151357 151586 1518990 152113 14339! 149430 149472 149769 i517 i557 15isß44 133726 1366335 , , , nnz 152640 152789 152887 152957 153058 154710 154730 154954 154963 155237 5h56! 160264 160779 162289 163445 163741 164606 165074 63135 . ö 15,69 153.9 15633 165931 Höri 156766 16ßtzss 157668 13571165 157165 157555 1673 ese, üg e, t ls, gs; ie, l,, fe,, lee, leg, ls 158185 158220 168252 158507 158598 158690 158762 1659168 159203 159435 1545 179694 55s 1759 1594655 1555s 153 163633 6466 ö a, , Ls, zg 160561 1660712 160874 160896 160940 160946 161186 161213 161231 161343 10084 191114 191487 191700 51791 193080 195236 35575 133357 . 134655 185234 185998 1623217 162265 162437 162454 162550 162585 163057 1631535 163193 163559 shi 135163 1h26 155359 15er 1h56 15971 2355766 2673) ö. 11 1655858 163389 163893 163899 164492 164940 165184 165605 165633 165874 203563 203920 204192 205992 206277 206505 207177 367 5 3690463 . 39393 30362 203532 166446 166496 166458 166552 166635 167647 167238 167257 167308 16745 zhhhe3z 209952 216065 31 1504 sIiißetz iig45 zii zi, 3133s oh 30h, zog 20hgö! 167796 168137 163143 168340 168499 168529 169374 169588 169646 169609 A686 216511 216595 322656 Z22tzßsg 225357 Wh za* 56 33h. 6 36 36463 315049) ebe Horti Leoris Lest Lzozöb 1766s Jz0ö67 1706.5 izozoz ikst Bel esl ödg ssh? özghßh Wzßhßh sähe g g, W, wh, , deen, 171655 eis 171194 kiss 171766 1zi8tiö 173636 172355 172325 1726hr ils s s sls hib 33h sb Söe , ,, g,, ,,,, dees e315! 173477 17371 174i 174247 iz7agzz i745 174557 174891 1701 bt Wötöe sözlßz zönsd Sddh Fööss Ash gie, de d, d, , Zäh, 15535 175530 175962 L765 7544s L765iI 176733 i765z55 177214 177563 allg. zl ihhöh gängls Rt Fäähfs zäh sides gähshs , d, weng z, 178355 S273 178357 1784135 175595 175651 17535847 178918 1789s hl sss öl sse, eis lte glg Jr ss, d, d, z, dhe 179135 175543 175559 179601 179620 179629 179717 179864 180301 Böhr 25h 5 56591 Zö6hßsß Jödz4 s3sö55 Zhsdr'3 3 34 3h35] k 355439 333g 26 igt 151713 151357 181553. jszo5s 182155 182680 183503 16315 zßlöhg sßlzztß zel zöslsgz sög4zl Ihöhzsz gzz6's söbss3 zoöhßd sies, ds, des ö. sz 1836553 183777 1533364 1843585 151640 181765 185195 18570 Wömölb zzz Sgcssb ssh Soz. öh zrztgd zer gös süd, disc zs, Zr öh! 190957 191360 191562 192275 192506 193266 183371 193606 öbeß3 236 36ßß 577353 sgi zsgzl3 59775 55553; zdf, 33rns] ö , 15555 156651 156554 156514 157263 19755 19s ioo 19hoöb özöss söchtg zöäzsg zös dil zööh:s shwld Wees söds; zt zähen wong, d, o 26062897 203091 203455 203729 204309 204562 205154 20537 odds zoo? 306369 zöz4g6 zoötsd zöril6z zöhezs3 zöehez 66357 , . . zolßs4 30188 206862 20617 207707 208004 208368 208657 208960 31200) 313019 313575 313796 314576 314694 Il 475] 31465 316337 , 09128 309321 310125 Zzibßiß Zioßzs Aiößs zl5zzs zII495 ziißg; 2llisöl ziö'ßs ziößhs ztzäiß zlzrhß züzßz ztßd, tset ess dish di,, hes, ö 200353 212340 212734 71297 213116 213907 214183 214233 214550 21476] za 36 323809 324263 324418 324695 326813 3276235 3276059 36 33 5, ; 358 21291 314835 214917 215J45 215629 215722 216098 216195 216614 216790 223110 223342 223596 zos50ß 329030 329595 329714 330023 330599 371358 352555 353365 . . 328504 233661 23955 2331551 224713 224969 225092 225189 225552 225655 225986 226917 226162 22620 zö4s0 335556 55h68 36h44 zz zzzh71 3378 zz55 t? 3335 3 ,, 333529 ö 68 622 Wb Re Wo 77'525 s77'665h 37795 z37hh i 235661 Z25Ii42 228242 22837) iholsz zäozls ziohgs z4li6. zaitzlk zizzol 4533, zzz5 4s 338564 338556 238655 2358997 239255 239535 229955 230005 230287 230392 2308509 230981 231127 231416 z49g0ö6 345958 z5lsi5 zö42l zhzz48 z5tzög 54h zent zn ih . rs sinn 636 51975 732172 332293 332196 2526350 2323929 255444 233797 234116 234213 234308 234409 234540) . Sulig ationen Ro bd Grän, ö 355256 3655402 356685. 3, gigshß zaöfss 3h göz ß Tzztis öh Jh Tözs Ihc? z362hß zzz Ih agg sascso' tzbös 42865 43555 43537 43538 4505 15839 ra, gruß S807 48360 49352 5240s 237053 237166 237249 237315 237649 5 238345 238485 238741 3396 53566 54583 54585 55001 55903 55933 56157 h7og5 575 5 Hegg . ö ad 96 58511 358918 339176 259348 230595 ziööhl ziids, Jai do öde 16h 186211 21563. 218156 21826 2isä3 230267 dr,, ' „dg, zohg0 6gig 341285 74I337 341764 341507 240305 gtsshl riß tte hs zögit; 27e des 76 sid ihr „öh ztööhß idr, d, d, dä! 244514 244771 245399 245576 245918 245963 250055 250179 250299 250425 259518 * 50710 250859 346909 346973 347071 353167 353363 353491 354651 579755 53400505 3465171 346279 346457 346784

50h 23h 25 liz sz5iß2z 5iss3 351415 251510 251604 zöls5 52626 T5279 hs zs SObiigatio 3 ö2 63 252635 252777 2531165 534635 253507 253640 354140 254202 254405 254558 254794 2540 4 , 255016 255132 255231 255353 255507 255659 255719 256174 256 256597 256647 256807 * 3570er sJ57261 357553 57475 Z57hl3 h7716 3555533 257920 355117 265352 258541 258565 258897 258972 259199 259337 259433 259506 259598 259833 251 z 259956 g66h 5 641 Z6lzöh Zöi4dos 26484 I6is44 61965 6306 362206 262215 262503 362638 56561 Z6328. 6365 63376 63643 63711 363767 363526 363514 2611814 264672 26470, S6 4563 65 fs6 65s? 650 2661 s7 66274 Z66zz53 I6tz-hsg T6 zoh6 267087 267374 267760 I6r 35 268255 258385 268556 268664 265854 269157 635] 269472 250150 250056 ssdrls 83775 533623 2583134 z532777 583535 83347 25557 I383736 255501 253888 281333 z3146d5 5155 8477 z55is5 2585553 3536576 255550 256052 256203 256319 55543 75369583 58701 2870260 357143 2357214 55425 357451 257155 3576534 ss7s833; ess 5582 258655 25856335 28581883 255751 255951 359115 255157 259658 23063

90254 250566 29505 290584 325i 29325 291641 3591710 21837 2626069 292130 292324 20

I 325583 shzsh6ß oeh. zh id 233g 253554 hh B24 I9gz66 4 zhz776 2935829 294231 294468 21586 z55o36 T35i6r Jer 3 Jh 0hh6tz⸗ Jhhröz Möshs 5s dz 27399 2963 13 29661 297034 297259 297411 297605 297743 298013 2981098 298316 298473 298649 298806 299130 Ih, zh Ihhölz gJhhzz7 25h; hh hong zödls jöGhi7? zo0zß57 300633 309735 301000 301345 301694 301761 301837 302086 302257 302597 302636 302957 303079 303321 zoz5 rg 642 35; zoözh6z 301646 z647il 36562 zoßizz zöß4gz? j0ßsdz z0ßE6zzt 306226 z6535

Außerdem w 9. ö nitts. , pin .

nach über cher 1Doppel⸗ ä k . verkauft

187563 218062 220187 222361 248014 269744 272757 276086

187717 218188 2204465 222439 248158 269803 2731090 276481 340037 353702

15.3875 142269] Naumburger Straßenbahn i Lg.

2l82979 Hierdurch laden wir unsere Herren Atsionäre 16. zu G 220573 einer außerorbeutlichen Generalversammlung a , . 6. * n

246018 auf Montag, den 17 September 190 26 2 O, 248297 Abends 8 lihr, nach der Reichs krone ergebenst ein. w ö .

269948 Tagesordnung: V i 273452. Stadtgemeinde . k en,, ö

276938 Nach 8 13 des Gesellschaftsstatuts sind nu

h die

. n,, k zur Theilnahme an der . 1 gern,, 6 nder gor e ,, e g. e , . erlustrechnung. e,

j 54. r, ihre tien 2) Ber ö re, n fn ;,, en ge rn e Der Aufsichtsrath Der Vorstand 9 . Verlustrechnung. . hen ahl eines Mit Otto Mundt, Vorsitzender. Gg. Rein hardi. h Wah Mon n m ,,

ass37) der Bilanz und Decharge der Jahresrechnung.

5) Berathung und Beschlußf ü

digi Wer hat Art e an Gtgeleten, ,. ,, ,. ö 9 94 r. ö.

hei Lillie in Grasleben, , ,, . .

manditisten. Generalversammlung der Braueres Allerthal statt. Braunsberg. 10. September 1900. Tagesordnung:

Commandit Gesellschaft a. Acti ) Bericht über ben Si aft 1. Actien 3 th nerd nceend des Unternehmens, Große Amtsmühle zu Zraunsberg,

3) Beschluß über den Antrag des Aufsichtsra auf Erhöhung des Aktienkapitals . . 3. i, e e, gabe von 500 neuen Aktten à S 360, —. A . Grasleben, den 8. September 19690. e , . Der Vorstand. W. Kirchhoff. R. Ebering.

47498

Verkaufte Menge

Verkauf⸗

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

höchster niedrigfter höchster niedrigster bhöchster Doppelientner ** 6 166 26 **

Noch: Hafer. 13,50 13 80 13,20 13,30 11,60 12, 090 1366 13,325 11,56 12380 15560 13,570 1h, 06 15 56 1286 1290 15, 66 15, 16 15,96 1306 12, 80 13,090

16,10 12,00 14,00 11,80 13,60 14,40 13,20 15,60 16,00 13.80 13,30

niedrigster

1400 13,50 12,00 1350 13,00 14,00 15,50 12,90 16,00 13,60 13,50 16,10 12,00 15,00 12,80 14,00 14,40 13,20 15,60 ö . . 16,00 ö = 14,00 .

13,50

13,30 13,00 11,560 12,75 11,40 13,40

ö ;

Frankenstein i. Schl. 2 ; Schönau a. Rx... —. ; Halberstadt. . ö ldd 1 ö Gos'lar . . Lüneburg. . Paderborn ; . Limburg a. L.. alter ö. ö. . neuer Hafer Neuß... alter Hafer i ,, Dinkelsbühl. NJ ; e ,,, , Braun schweig .. J Altenburg J 13. Breslau. alter Hafer neuer Hafer

alter i neuer Hafer

=

13,59 13, 93

15,30 1466 1356 1336

1330 1333

13, 30 1460 13,30 13,00

1300 1320 1356 1356

1300 1580 385 15320

O 8 , g g, g go., O. 80. O S 0 8&0 0 0 O, O.

a7 dos] Nienburger

Eisengießerei und Maschine fahr. z. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am Sonnabend, „en 6. Oktober 1900, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ täumen zu Nienburg a. Saale stattfinden en orbent⸗ lichen Geueralversammlun / ergeber st eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaftsberickts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verl ast. Rechnung für

a a 2 n 9 8 2 9 9 9 2

1316 13 30 12656 12.56

ar 38] „Armaturen. Fabrik & Alexander · Cahrrad- merh. A. G.

norm. A. Jacobi, Brandenhurg a / .“

Hierdurch laden wir die Aktion ; . schaft ein, an der am 8. ö . 9. mittags 1 Uhr, in Brandenburg a. 5., Ge— , der Gesellschaft, Bauhofstr. 8, statt. das Geschäfts jahr 1899 / 190 w. . n , n, . der Aktionäre ; e mi über Genen migung der Bilanz, Zur Berathung und Beschlußfassun kom , ; i men: Über Entlast * 5 4 . 9 , . . öᷓ. ung des Vorftandes und Auf— e Geschäftsjahr aufgestellten Bi 3) Beschlu ü :

ö Gewinn und Verlust. Konto. ö. n, nl K an Bes lußfgfsang über Erthellung der Ent— ) Wahl zum Aussichtsrath. 3 an den Vorstand und über Genehmigung der . ö. 4. ,,. unserer Gesellschaft, welche Bilan; ; . n. dieser Generalpersamml i ö en eschlußfa fung über Verwendung des Rein⸗ haben ihre Aktien . ,,, . 64 ; . Reichsbank oder eines Notars über bei Fhnen 3. eschlußfassung über sonstige eingegangene An— 1 . bis spätestens drei Tage ge. . or der anberaumten

8) Beschlußlassung über Aenderung der Statuten: Abends 6 Uhr, bei led , l. 6 §z 4, Kraftlozerklätrung von Aktien und Talons Nienburg a. Saale oder der Filiale der 9 . . Auhalt Befsauischen Landesbank, Berlin W. . rsatz beschädigter oder verunstalteter Mauerstr. 35 36. zu deponieren. .

tien. Dividenden bogen oder Talonz betr. Berlin, den 10. September 1900. , . des Auf⸗ 8. 0 Der Auffichtsrath.

a er Zahl seiner Mitglieder betr. L. Ehrlich, st d. § 15, Aenderung der eri des e lgsichte⸗ ö . .,,

raths betr. ,, 6. Sz 16, Berufung der Generalpersammlung und i Actien⸗Gesellschaft Sternbrauerei Krah in Kray.

e,. n . betr. S 17, Hinterlegung der Aktien auch bei einem Notar betr. Wir laden unsere t erren Akti 6. n n dn der Protolollabschriften beim ase n . 6 ro inh. * a z düsseldorf im Arabischen Kaffe J. Et statt⸗ ö. ö. e . des Geschäfts jahres, . ier, , , ,, . 7 ung zur Erledigun 8 . , n betr. erg n ein. ,, y 83 7 n. 1h eda one e Aenderungen betr., kr Ausübung des Stimmtechts dazu neuer Paragraph: Ermächtigung des Aufsichts⸗ mindeftens bis zum 2. , raths zu solchen Aenderungen betr. bei der Gesell schaft in Kray, oder bei der Essener Credit · Austalt in Essen, oder einer ihrer Zweig⸗ anstalten, oder bei einem deutschen Notar de-

Zur Theilnahme an der Generalversammlu ihren Beschlüssen ist jeder Aktionär .

poniert und der schriftliche N ierübe =

1 che Nachweis hierüber vor

Aetien⸗Gesellschaft

welcher seine Aktien bis Abends 6 Uhr des d Generalversammlung nr, . i nn . öh, , n,, nn in Branden S. oder dem Dresdener Bankverein Sterubrauerei & in Dresden, Waisenbausstraße 21, hinterlegt bat. Jo. e Tenn. e. Brandenburg a. S., den 17. September 1960. eu, Tagesordnung: 1 , e , des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Januar 1900 betreffend Erböbung des Aktienkapitals. ;

Der Vorstand. A. Jacobi.

. 2) Ausgabe von 350 Stück weiteren Aft: 350 Stück Vorzugt⸗ Aktien. .

mog ,, . J Frankfurt ⸗Ofenbacher⸗Trambahn⸗ in

z

Gain , vom Aussichtsrath be⸗

Ahtien ˖ Ge ell ct 9 1 ö Fi * * 6 ů s l st. J J s ) f sür Eisen und Kohlen 4) Aenderung des Statuts, und zwar:

. 1 indnstrie Differdingen⸗Nannenbaum . 1 J. Nachmittags 23 Uhr, Die Herren Aktionäre werden hierdurch benah. Notars Dr. are eb ö , , . 3. i , Fe e bree ahr e r n rr . J,, ordentliche Generalversammlung ae fe 2 des Grundkapitals be⸗

b. der Paragraphen 7 und 8 dahin, daß an⸗

e am 29. b. M.. versammlung k 9 1 9. 8 E. 3) Nachmittags, nr : m Verwaltt eb ̃ . a , , e reer. ,,, ,,, 7 to 1899/1900, Genehmigung des 1) Geschäftebericht des Herugli ; Bersã Rechnunggabschlusses und Ertheilung der Ent⸗ . e altuncorathe an g n m g, nr dem m. neuer Gewinnantheilscheine und Erneuerung scheine

* 2 e ii lastung für den Aufsichtsrath und die Direktion. , gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere

lat 3 ĩ P 2) n . über die Vertheilung des . . , n genf meingewinns. . 4) Wahl zweier Revisionsräthe die Paragraphen 799, 80, 802 J

t 2 1 9, / 0 * , , , , d, , ,, en I n . 8 Obligationen Serie II. gesetzbuchs. Sowe winnant ,, 6 ihre Aktien mit Die Herren Attionäte werden auf Art. 44 unserer geworden sind, verfallen e 2 i n re. gar nf ee fre n ö ö. er l. J. bei der Ftatuten aufmerlsam gemacht und gebeten, ihre in den gesetzlichen Reservefonds. In Betreff det pe elne, gn i ir m 32 ö. . bei den nachstehenden Banken deponieren zu , , ie. , oder ver⸗ Ker : m. : . nichteter en und Interimsscheine, in Be⸗ e, , , e, he, , rr, ner,,

, . ĩ ĩ einer beschädigten oder verunstalt ͤ , ,,,, einer Legitlmatioaskarte zu bei der Breslauer Dis conto⸗ Bank, beschädigten aher , ire fc. bei Herren Delbrück, Leo Æ Co., kommen die Paragraphen 228 und 225 des Handele⸗=

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender B ericht fehlt.

Pem erkun gen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,

J 7 / ;.

6. Com mandit. SGesessschaften au Aktien u. Aktien. Geselli.

1. Untersuchungs⸗ Sachen. . :

ö = ; ll dergl. 2 X 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ö R. zh n e weren De entlich er Anzeiger. 1

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 3. J

5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Bank⸗Auswe 6.

139786 139952 140213 140220 140259 140502 140665 140886 141002 141107 141611 143435 144474 148004 150243 152531 155575 157815 159928 162032 163813 166380 167655 170026 170973 173085 175576 177821 179123 181207 183473 190240 195034 201288 206588 209808

139785 141505 143040 144429 147993 150154 152456 155512 157665 159768 161985 163703 166311 167629 170010 170771 173006 175302 177786 179091 1831121 183340 190071 194645 200075 206412 209680

139757 141442 142962 144295 147906 149941 152117 155431 157506 159723 16173 163631 165890 167469 169867 170768 172712 175030 177679 179015 180745 183274 185904 194227 199732 205961 209345 211973

über je 500 itt. B. Nr. 74 112 u. 113 wird in Erinnerung gebracht. Lüdenscheid, den 4. September 1900. Der Magistrat.

474301 Bekanntmachung.

Pie für das Jahr 1900 zur Tilgung bestimmten Anleihescheine der Düfseldorfer Stadt⸗Anleihe von 1694 im Betrage von 63 500 M sind mittels Ankaufs beschafft worden und findet eine Ausloosung

nicht statt. Düfseldorf, den 4. September 1900.

147429 Lüdenscheider Stadt · Anleihe vom Jahre 1885. Bei der diesjährigen Ausloosung sind folgende Nummern gezogen worden: Der Ober⸗Bürgermeister: Litt. A. Nr. 21 57 109 151 aàa 200 In Vertretung: Kutzer. Litt. EB. Nr. 9 39 81 98 106 140 193 253 k . 330 361 381 406 430 a 590 S6 . 47427 Kitt. G. Rr 4 149 265 270 271 218 3066 Wir sind mit der Einlösung der per 1. Oktober 384 412 413 529 a A900 1900 fälligen Kupons von Litt. D. Nr. 103 115 2 2000 . Rheinyrovinz ˖ Anleihen Die Rückzahlung erfelat am 2. Januar beauftragt. Dieselben werden von jetzt ab an 1901 bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rũck· unserer Kupons Kasse ausbezahlt. ar. der Anleihescheine und der nicht fälligen Zins Berlin, in September 1900. scheine. 56255 * 3 Die Einlösung der zum 1. Januar 1900 ausge— A. Schaaffhausen scher Bankverein. loosten Anleihescheine über 200 Æ Litt. A. Nr. 35; Französische Straße 53.

190716

195303

202284 206691 210171

sowie

74056

Rumänische 5 o/o amortisirbare Rente (alte). (Anleihe von 436 525 000 Fraucs.) Bei der am 14. Auguff 1900 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im Gesammt⸗Nennbetrage von 2 592 000 Franes gezogen worden; a. 1814 Obligationen à 500 Francs 405 135 164 169 289 300 535 721 891 1021 1113 1376 1649 1988 2077 2356 2679 2746 2813 2998 3617 3077 3156 3214 3545 3375 3528 3659 3706 3899 3940 3976 3999 4022 4478 1916 5029 5092 5333 5408 5432 5639 5677 574 5987 6132 6188 6310 6378 6397 64438 6486 6692 7614 7025 7508 7592 7716 7818 7847 7960 S059 8124 Saß S302 8380 S434 S489 S566 S707 5780 8554 S993 904 9lo7 9182 9189 9500 9666 96654 9660 9805 9997 19904 10116 102959 1653158 10334 10417 106360 10674 10916 10935 11036 110718 11166 11281 11411 11501 11589 11824 12234 12352 12574 12774 12966 13092 13246 13429 13675 13719 13767 14125 14245 148658 1419513 14945 15081 15323 16211 16251 16275 16457 16721 16760 16395 16916 1729 175302 18362 18682 18773 188517 18393 19008 19269 19394 194093 19422 19691 19718 19866 15954 2606607 2606955 20277 20357 26564 206875 20977 21097 21339 21474 21645 21705 21733 21841 21875 21942 22507 22541 225343 22417 22743 23158 23230 233829 236533 23692 23599 23620 23725 33756 23815 235818 23557 25864 23909 24045 24107 24446 24486 24499 24711 24857 24922 24960 25124 25298 25367 2h5hs 25678 25853 25940 26219 26253 26325 26472 26677 26918 2095 27103 2301 277621 277641 275349 27886 2807 28340 286513 28623 28601 28646 28679 28742 2 28815 28870 28907 29088 29224 29345 29448 29591 29627 29851 29973 30113 30134 30828 31592 31395 31410 31600 32121 32226 32236 32420 2595 32608 32670 32741 32909 32950 32994 33017 33134 33401 33603 33655 33660 33674 33684 35814 335857 31321 34337 34525 34607 34619 z4669 34989 35007 35036 35201 35208 35476 33529 35529 Ihßs4 35766 35843 35927 360637 36065 36172 36685 37003 37061 37370 37439 37536 37636 378357 37969 38331 38449 35562 38678 38899 38913 38965 39153 39187 39363 39499 61477 61553 si6l5 6isz4 618582 63608 63047 62232 62445 62476 62549 62698 626579 62782 62895 63054 63229 63798 63545 63986 54221 64357 64629 64703 64847 649657 64996 65183 65200 5397 65403 66596 6h85 66405 66575 66330 66937 67092 67172 67381 67640 67807 67831 67919 67720 SSo0z0 SsS288 68555 68406 68418 68435 65655 68747 68787 68831 69090 69l2ß 70663 70755 7MS3 70896 71035 7ios7 71161 713460 71364 713584 71648 71658 71666 71984 72247 72494 72509 72604 72606 72635, 2649 727605 72857 73354 73599 73426 73704 737695 73774 73841 74359 744853 746829 74715 74772 306757 307046 307362 307406 308055 308222 308527 308639 309009 309035 äs ls ihhh „ö „33s öz4s 5h55 76040 7651616 75200 76980 76361 76455 76646 76775 76zoi zozä6 zoöhsi6 zobsäg zlotl5 zlorgs ziozßk zieötz zlesg! zigs47 zighhz 31194; ssb röss 72g esd engl 7ö7l 7'ößz 7r656ß 77556 zz'56lã 78069 78236 78136 786535 sz z1isz6 zil'ss6 zlargi zisz49 zlzsg! zizsg2 zladgz zlzzss zlzzt? zlzötg zlzle 3! oz oböb5ß 7Thi66 73153 70344 755ll 79h z 76881 75546 sSolsz 802i Soz40 Soz42 S667 3135s ziaö4ß ziäzis zläzstz zlätts zicbzs zläezt lädt zlddz! zz zlödt; der swei Kolle gänge un er- erh 'in sor55 siti Silz 5Sizz§ 5izl? Siz65 Sido SIi435 S2hz4 82955 S5654 S310 832958 83551 315834 316127 316510 3165661 316731 316769 z16s97?: 317117 317411 317735: ö Ziegelei tc ien halten zu fön . z376 3396, 33dt7 Sai 34205 Sar6z sasig Sisæg Sissßl S5 sötzeg S56Kzg9 Sostzi— Sssid 318311 zisß? ziöz6z zisgtd zishh zlgoas zkolds zl zlg6gß zlg33g zahl z 33h 3203) 2) eventuell die Liquidation der 3 Ife ftund 358566 S663 SöGs2 S645 S6ößt S664t sSrog S6g4i Szohh' Szo5g szidg's 5740, S7ßr5 S7905 320635 za0rd58 z20gs29 zz9o67? zatelg zz1lz38 33lt7s; 321822 322214 322351 6. Das Aue bleiben auf ber auer ge den ssc̃ 5 ral s3i69 8851s Ss578 859354 S5368 S93gs 9450 89493 ob Soso Sozr5 9418 9god95 0h43 z2az820 322925 323015 323436 323612 3364 324073 324438 324641 324852 324993 32063 dersammlung wird gemäß 5 27 , , e. 3656530 gos 9öhis os72 Jog7?7 Hoggg Silz 1253 zz Higzd Sidss gißstz girz7 1769 g1g66 325709 zaßo66ß 326169 za6403 z2btzt 327071 327219 327473 328066 328384 328755 329417 327 dem Verzicht auf die Stimm gleich eachtet a. ißsi Heiz Haäsß Fa76öß Sök gFöhld gzikzg gJööslt gzäzz Fößhß 3759 ä gab l gättßh gä7453 zend zz? Pools ziod, zol wb 330470 3. 7 330729 331080 331295 3313 dochdahl, den 13. Ser tember 5c . gas 1g gMihh. 5523 J54sßs Fre 55s l 5hs6z Höh Sö4d3z 6003 Hohe 96366 g65 ss 6735 96748 331529 331707 331780 331877 331934 331987 3321790 3 332884 333031 Hochdahler Ri 3 . c n, S363 21 56333 F7o5s JFr22l 5rä5l 7450 gr47h geöß6ß? 7604 gesr7 ges55 geh54 986318 98443 98733 3335862 333861 333919 3343592 334720 3345333 3363079 335365 335485 8 ingosen. Biegelei. ef wltten werden nach der General oer sammlung dei Yerrn L. S. Rothschild gesetzbuchs zur Anwendun Shz3. Hose Fös lz hh Fh 10014 100254 169315 igoshz joosoz joghzi oss 101066 z56sis zz6tgl zählt Riß t Rö6l zözottz zl dne, ,, 337589 337539 3 Der Worfitzende des Aussichtsraths. geg Rück aabe ker Hescheinigun ] „ieder verabfelgi in Mülheim a. d. Ruhr bei der Rheinische Hin dus eben be un Hirkunde erhält 16125 154? 107465 152zz5 102556 102535 1603575 105961 105012 1065134 103219 i035 103308 338660 338737 z4erß 3tezh6ß zagtgg z4ghl? zäh äs 341534 341644 . t n. und Frauksurt a. M., den 14. Sep— Bank. , ,,, . le Nummer 1655s 16573, 165661 104653 jötiz 16s loss 1615655 ibis jöbzit 166427 10556 106635 z42zaes zäshsth zäzßhsß zäzsßzs zähzßzs zäh z4ähtnß ziger dite ät, zg zäh F494 timber Ho in Köln bei Herren Sal. Oppenheim jr. wird. . elle sie aus efertigt 16634 1665s 166567 166635 166353 166336 lö6ßsg 106377 ioo 166569 167155 -107363 16065 zäh zäßss zäßshz zäßog4 zaiß7 zteöß47 ztgg ztsz?o zt, 4s zit zähe Deutsche Obstb Die Zirektion. und Co., Infolge des Ausfalls eines P 16793 103135 168i 168105 1656557 1685614 ioszdo 168753 165g 168225 1i693zz iohäzd 16h6ß5ßg zäahäs7 zähäosß zihhsg 4965! zödhöl zögz?7 256g 33h öl) 351747 351902 352124 st au⸗Gesellschaft A. G. Lange. in Luzemburg bei der Internationalen die Ziffern der Paragraphen von 3 n. höhren loses? 163855 iss, Iioz5 1Tio5gs iis4 1Lizss iilgis 1iizsß 11166 1Iiiszi 1iisss. zssghi zRzä64 zössßhl zögh6s zöshsd zözoßd zödkidh zoäzgs zötßbdr mälht zöäsd zds d Ging außerordentliche Generaiversammlung Bank. C. daß im ersten Absag d . ent pre Bend. 111556 a3 113336 1235s iz Liz Jtaz57 tas 113398 izzi? 113957 114i 1igis 3564. zöhzgs zößbbi zööbsß0 zöööze 3544 366215 zö6zz3 36667? z66671 366683 356819 3 Altionüre der Deutschen Obstbau⸗Gesell⸗ bei Herren Werling, Lambert und Co graphen 13 die r chi 1 e. en. 114247 114512 114332 114345 114565 114573 114703 114746 14758 114785 114884 15165 115361 357034 367067. scaft 21. G. wird hiermit auf den in Brüssel bel der Ranguse knien natio- Zu dieser Sitzung des affe n e 1 * 115447 115455 115528 115753 115849 15888 115946 116106 116181 164958 1165809 116599 118845 b. 3212 Obligationen à 5000 Franes 4050 M S. September G06, Nachmittags 8 Uhr, nale de Eruxelles, . keinẽr besonderen ker. * edarf es Absatze des neuen Para⸗

2750 4762 6680 8599 10206 11625 14162

17225

237894 237995 238177 238203

39630 239977 240003 240154 240329 12614 242727 243048 243527 243642

S N rodore

60548 61030 256931 ö Dee , . * 260106 262812 264745 267853 28179 283973 286588

5

y Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gefellsch. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen

über den Verlust von Werthpapieren befi ĩ Verlust von Werthpap finden si ausschließlich in Unterabtheilung 2. t

47496

Einladung zur außerordentlichen Gen eral⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft n . Ez. Oktober d. Is6., Nach⸗ mittag r, zu Düsseldorf im Be 3 Hotel, J. Ciüge . J Tagesordnung:

Gemäß Antrag unserer Gener loer

nnn , mn Heneraloersammlung vom 1 Anschaffung, von Mitteln für einen neuen Ringofen, eine eue Dampfmaschine und einen

S Dod

287738

296951 2991 hl 300905 303386 306685 309589 311622 313889

31h68

338084 342682 345386 349179 352261 3hhl6 3h69900

.

, , . . i . Gesellschast.

uf Beschluß des Aufsichtsratbs vom 19.

1888 sind, nachdem die gesetzlich J.

lb bei Herren Goldzieher und Penso, d. daß im ersten

117429 117455 117474 117767 118109 1196531 119542 119737 119766 119769 121229 121462 121471 121503 121562 122471 122601 122673 122865 122999 124384 124666 125067 1251390 125183

118315 119789 121633 122913 1265358

118854 119817 121645 122963 125725

12739 127522 127677 127852 1279656 128150 128189 128974 129139 129330 129406 129472 1296554 129645

134110 134341 134391 134747

*

134799 134898 135435 135587 135776 135784 135872 135953 137085 137572 137670 137777 137949 137958 138569 138873 138944 139139 139246 139312

119326 119335 119363 120010 120056 120132 121845 121848 121937 123490 123506 123690 125971 126114 126136 128350 128377 128472 129699 1297732 129795 130331 130427 130551 133149 133153 133287 133337 133339 133365 133389 135037 135067 136 136248 136318 136379 138060 138069 188315 139372 139525 139578

119369 120172 122064 123869 126274 123559 129976 133557 135371 136433 138423 139608

235

19447 120392 122261 124066 126308 128649 130193 133621 135492 136671 138489 139693

119527 121051 122420 124246 127178 128689 130263 133678 135406 136908 138526

41823 41925 42073 42196 42267 42453 42502 42520 42605 42653 43277 43344 43629 43697 43890 43970 44207 44309 44363 41482 45396 45454 46080 46207 46413 46468 46666 46853 469765 471231 48573 48497 48553 48750 48908 49243 49331 49156 49635 495393 50668 50846 50977 5i206 51263 5i533 5i713 51729 5840 5943 52807 52975 53509 53651 53863 54056 54150 54209 54347 54h0os 556 iz 55717 55792 55858 56000 56112 56279 56587 56737 57118 58166 53212 58473 558731 58881 59001 59147 59287 59495 9764

139754

40053 40186 40219 40324 40447 40522 49858 409942 41158

69908 70042 70341 70504 70585 81632 S17609 81949 S205 82331 131497 131560 131680 131830 131943 132029 132150 132353 132419 132 153118 153255 153445 153618 155669 153746 153910 154067 154260 1654465 154573 18600

42732 44534 47590 49902 51986 54571 57503 59838

42924 44583 47687 49980 52213 54788 57630 69411

42989 44777 47909 50152 52418 54865 57789 69453

41336 41367 41511 41631

43038 44950 18020 50261 52606 5b066 57856 6956538

43163 45062 18101 5046 5274 hdd? 57979 69630

82708 130784 1390999 15a 5565 132661 132786 1630 3 186088

in Die Geschäst räume deg Notarg h) T. ju Berlin, Rathenowerstraße 78, 1 , wic der außerordentlichen Generalversamm⸗ Verlegung der Bilanz, der Gewinn und Ver— lustrechnung und des Geschäftsberichts für das derflossene Geschäftsjahr; Genehmigung der Jahresbilanz; Entlastung des Vorstan des und 8 der Aufsichtsrathsmitglieder. erlin, den 12. Seytember 1900. Der Vor tand.

dreimaligen Aufforderungen in den Gesellschaftsblättern an die Besitzer der nachgenannten , der Gesellschaft zur Leistung der“ rückständigen Ein⸗ zahlungen unbefolgt blieben. die Besitzer der Aktien Nr. 165 bis 163 333 335 426 427 537 5385 555 600 640 645 646 647 648 675 676 744 776 778 813 4 . m. i. ihres . und der ge⸗ eten Einzahlungen zu Gunsten d verlustig erklärt worden. e ,, Frankfurt a. M., den 30. August 1900. Die Direktion.

Gmil Claar. Au gu st Heerdt.

32 Rue Royale, in Antwerpen bei der Rangue d Anvers, in Naneh bei Herren Renauld und Co., in Verdun bei Herren G. und A. Braffeur 83 8n, F snal alte D

e Fries, 5000, nominal alte Differdinger oder neue Differdingen · Dannenbaum Atltien, z ebenso M 5000, nominal alte Dannenbaum. Aktien be⸗ rechtigen zu einer Stimme.

Differdingen, den 12. Sep ember 1900.

Der Genera]! Direktor: Der Vorsitzende:

graphen 14 nach dem Worte Mitglieder die Worte und unter diesen der Vor⸗ sitzende oder dessen Stellvertreter! beigefügt ker; iten Abs

daß im jweiten atze des neuen Para- graphen 18 nach dem Worte Gesellschaft die Worte oder bei einem deutschen Notar und am gin dieses Abs die Worte und sich hierüber ann autweisen . beigefügt werden und der letzte

Max Meier. Paul Würth.

Absatz desselben Paragraphen fortfällt.