1900 / 218 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Essen, Ruhr. 1473 Eintragung in das Handelsregister Abth. A. Königlichen Amtsgerichts zu Essen ((R

7. September 1900 unter Nr. 120:

Fünfte Beilage „Benedikt Grotkamp, Frohunhausen“ Inhah

, , , n , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stunts⸗Anzeiger.

Ettling em. r hinßß. g, O3. oc de del M 21S. Berlin, Dannerstag, den 13. September 1h. 2 . ö

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Gilg Bremerhaven, den 10. September 19900. . Firmenregisters, Firma Hermann Löwenthal'n . 5 7 7 . 2 eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg⸗, Güter —— —— —— muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen ne ihnen . . n n,, . . 3 fen bet Waarene chen, Patente. Gebrauchs. n e

EGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Das Central, Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d alle ü unter Nr. 109 die Firma Christoph Mahnk Berlin auch durch die Königliche Expedition des s icht . 1 ; . . Flensburg und als deren Inhaber der e del Anteigers S . Wilhelmstraße , . Een ende .

Agent Franz Joseph Christoph Mahnke aus Flenz, an ö. . Handels⸗Register.

burg eingetragen worden. 8, ö . önt es Amtsgericht. Abth. 3. Koniglich mtẽgericht. Abtb. 3 HMHer ford. Bekanntmachung. 47345 In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 28 die Firma „ÄAugust Stüfsel“ in Herford und als deren Inhaber der Tischlermeister Äugust Stässel zu Herford am 10. September 1800 eingetragen. Herford, den 10. September 1966. Königliches Amtsgericht.

Bremerhaven. Haudelsregister. [47310 In das Handels register ist beute eingetragen worden: Deutsche Herren Moden

Elise Klickow.

Bremerhaven. Inhaberin: Ehefrau des Kaufmanns Ernst Hermann Carl Klickow, Elise Bertha, geborene Kricheldorf, in Lehe, Hafenstr. 198, wohnbaft.

Bei Nr. 198148 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft Kupfer * Schult, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Rr. 848 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ schaft Karl Gilg. Groß Lichterfelde i Zweig nlederlassung in Pforzheim. Dle Gesellschaft gt

Be de⸗Industrie. Quellenschuß. . Buda⸗ pester Thermen. Tagesnachrichten. Berlin. Vor ˖ trag des Rechtsanwaltz P. Schmid über Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb. Dr. Winckler über das Korrigieren der Mineralwässer. Reklame mit Deutschlands Heilquellen und Bäder. Klage der Buchhändler äber Gratis⸗Badeschriften Häessen. Deutsch. med. Wechenschrift über Gebeimen Rath Brieger'z Besuch in Nauheim. Aus Bädern und Kurorten. Baden Baden. Borkum. Ems. Glücksburg. Gries bei Bojen. Kissingen. Mein⸗ berg. Norderney. Orb. Salitg. Segeberg. Sulza. Rurorjbesuch Ende Auaust 1900. er gelen

u Groß -⸗Lichterfelde ift alleiniger Inhaber der —ĩ . ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ettlingen, wurde heute eingetragen:

rma.

Bei Nr. 765 Gesellschaftsregister Berlin JL (offene Lindemann.

Handelsgesellschaft Gebr. Friedheim, Chemnitz Die Firma ist erloschen.

mit Jweigniederlassung zu Berlin). Die Zweig Breslam. Bekanntmachung. 47312 Ettlingen, den 5. September 1900.

Wißsfenichaftliche Mittheilungen. Recht. niederlassung in Berlin als solche ist aufgehoben, In das Handelsregister B. ist beute bei der unter Gr. Amtsgericht.

sprechung, Entscheidungen der Behörden. Handel die Firmg ist erloschen. Nr 2B eingetragenen Attiengeselischaft Breslguer

und Verkehr. Einsendung aus dem Leserkreise. Bei Rr. 19010 Gesellschaftsregister Berlin ! Viehmarkis Bank vermerkt worden, daß an Stelle des verstorbenen Friedrich Weiß der Obermeister,

Literatureingang und Nachweig. Vermischtes. (offene Handelagesellschaft Huge Staugen's Reise⸗ r bureau, Berlin). Die Gesellschaft st, aufgelöft. iel ee ten August Becker ju Breslau derart zum orstandymitglied bestellt worden ist, daß er die

Kaufmann Hugo Stangen, jetzt Bt. Wilmersdorf, irma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vor

Zeitung. Offizielle,. Organ de . führl das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Brauerbundes, des Bayerischen und Badischen Diese ist nach Nr. 4386 Abtheilung 3. übertragen, standsmitglied oder mit einem Prokuristen zu zeichnen

Brauerbundeg, deg Thüringer Brauervereing, des und zwar Firma Hugo Stangen's Reiseburegu, Vereins der Brauereien detz Leipziger Benrks, Berlin, Inhaber Hugo Stangen, Kaufmann, Dt.“ sowie des Deutschen Beaumeister ; und Mali Wilmersdorf, meister · Bun dez. Publikationg. Organ sämmtlicher Bei Nr. 18 691 Firmenregisier Berlin 1 (Firma Sektionen der Brauerei und äljerei⸗Berufz.· H. Michiels, Berlin). Das Geschäft ist durch genossenschaft. Nr. 211. Inhalt: Aus den Vertrag auf den Kaufmann Rudolph Anger zu Spruchsitzungen des Reichs. Versicherungs⸗ Amts. Berlin übergegangen, der es unter unveränderter ee n, am Zentral- Bahnhofe Nürnberg. Firmg fortführt. Der Uebergang der im Betriebe eblerhaftes Dreschen von Braugerste. Gin und des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ Nuszfuhr von Gerste und Mal in den Bereinigten geschlossen. Diese ist nach Nr. 4392 Abtheilung A. Staasen. Patent. und Gebrauche muster Liste für übertragen, und zwar Firma H. Michiels, Berlin, das Deutsche Reich. Neue Getrelde⸗Reinigungg⸗ Inhaher Rudolph Anger, Kaufmann, Berlin. maschine. Kitt für Flaschen. Patentierter Nr. 4588 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft Flaschenverschluß. Neues Gnteisenungsverfahren. Held Heinrich, Berlin, und als Gesellschafter Git. Schneepflug. Bierbrauerei in Brasilien. I) Ernst Heinrich, Kaufmann, Berlin, 2) Martin . * ger e en g ff n, , ö. cn Berlin. Dieselbe hat am efaß zum Augschänken von Fl eiten. Bier⸗ 15. Augu egonnen. ( . , Brasilien. Reiaigen ö. Putzwolle. Nr. 4359 Abtheilung. A. offene Handelsgesell⸗ Per õnlich hastende Selr n che ft sind die Kauf Kühlschrank mit Kühlung durch flüsfige Kohlen äure. schaft Gasglühlicht Gesenschaft Lung Platz K leute Eduard Ammelburg und Ernst Feber, beide in Geschäftliche Notizen. Tages. Chronik. Doehriug, Berlin, und als Gesellschafter: 1) David C Hopfenmartt. Gerstemarkt. . Platz, Kaufmann, Berlin, 25 Wilhelm Doehring, Techniker, Berlin. Dieselbe hat am 1. Seytember . pff e, r fen, an 9 . 3. der Gesellschafter David Platz in Berlin ermächtigt. Handels⸗Register. Nr. 4393 Abtheilung . offene Handelsgesell Altomm. 47307] Eintragung in das Haudelsregister. 8. September 1900.

schaft Schalin & Silbermann, Berlin, und als Gesellschafter: 1) Adalbert Schalin, Schneider meister, Wilmersdorf, 2) Egmont Silber mann F. 8 5 Gesellschaft sür Seil und Ntiemen· Industrie Kaufmann, Berlin. Dieselbe hat am 1 August mit beschräukter Haftung. Diese in Hamburn domizilierende Gesellschaft mit beschränkter Haftung bat in Altona eine Zweigniederlassung errichtet.

1900 begonnen. Nr. 1594 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der bieher in Neu ⸗Lokstedt bei

schast Albert Siemon . Werner, Berlin, Hamburg von E. . W. Köpcke betriebenen Fabrik

Reich. (Mar. 218 B.)

. Dat Gentral⸗ Handels Regifter für das Deutsche Rel . Bezugtpreis beträgt L 80 für dag . . . 3 ö.

Insertionspreis für den Raum emer Dꝛucheile 20 8. Leipzig.

47382 Auf Blatt 10 848 des Handelsregisters il die Firma Gesellschaft für ,, mit beschränkter Haftung in Leipzig ein⸗ ,,, verlautbart worden:

er Gesellschaftsvertrag ist 28.

n , worden. . . 6. Hegenstand des Unternehmens ist di werbun und Verwerthung von Patensen aller , ,,, . und der Vertrieb patentierter Artikeln

. n beträgt 30 000 M . . um Geschäftsführer ist beß r Max Jacobs in Leipzig. . k Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— sellschaft erfolgen, wenn nur ein Geschäftsführer und kein Prokurist bestellt ist, durch diesen, wenn zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei . en, . bestellt sind, auch durch nen Geschäftsführer und einen ; ö. . ö r Prekuristen oder rokura ist ertheilt dem Kaufmann Cun Jacobs und dem Kaufmann Alfred k

beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf nur in Gemelnschaft mit oder einem anderen Pro⸗

Flensburg. Bekanntmachung. 4336 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heut

ö , HKakrlsruhe. Bekanntmachung. . das Handels register B. 3. , 1 6699 Seite 453435, Firmg Süddeutsche Eisenbahn. gesellschaft Darmstadt, Zweigniederlassung *, , fg en l . as Grundkapital ist um 7! beste hend in 7200 zn, je 1000 6, . . beträgt jetzt 21 600 900 , Karlsruhe, 8. September 1900. Großh. Amtsgericht. Abtheilung III.

Hatto witꝝ. 47434

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist die

unter Nr. 229 eingetragene Firma J. Karliner zu

Kattowitz heute gelöscht worden. Hie Prokura des

David Karliner für diefelbe ist erloschen. Kattowitz, am 6. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Kellinghusen. Bekanntmachung. 46713 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist am heutigen Tage bei Nr. 5 folgende Eintragung erfolgt: ö. h. und ya . Sitz der Gesellschaft: Kellinghusen. W Kaufmann Jürgen Diedrich Braue und Kaufmann Georg Wilhelm Ferdinand Bockelmann zu Kellinghusen. Die Gesellschaft hat am 1. September 1900 be— gonnen. Am 30. August 1 Kellinghusen, den 5. September 1900. unter Nr. 415 pin e, , n, mne t Königliches Amtsgericht. der Firma: „Hermanus ' heel n r 5 Persönlich haftende Gesellschafter sind: ? Johann n,, 6 ö und Josef Hecking, kaufmann iu Köln. Die Gesellschaft 30. August begonnen J ö Am . 1900 unter Nr. 255 bei der Firma: „Kunst⸗ chuh⸗ Wäscherei und Jar berei, r n gen. Ilm. Der bisherige Inhaber der Firma, Jussus Marx, Lauf mann zu Köln, ist gelöscht und an dessen Stelle Josef Müller, Kaufmann in Köln, als neuer Inhaber der Firma eingetragen. Am 31. August 1900 unter Nr. 415 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma:; „Weithoff Cie.“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Wil

Brauer⸗ und opfen⸗

Allgemeine Maximilian Friedrich Richter führt unter unveränderter .

Am 29. August 19004 * unter Nr. 411 bei der offenen Haͤndelsgesellschaft unter der Firma; „Hubert Hösen, Inh. Geschw. Hösen!, Köln. Deutz. Die Firma ist in „Ge⸗ brüder Hösen“ geändert. Maria Cäcilia Höfen, Maria Magdalena Hösen, beide Mitinhaberinnen einer Metzgerei. jetzt ohne Geschäft, und Peter Joseph Hubert Hösen, Kaufmann, alle zu Köln⸗Deutz, sind aus der Gesellschaft ausgeschie den. Johann Hösen, Metzger zu Köln Deutz, und Gottfried Hösen Metzger zu Köln Deutz, führen dag Geschäft unter der jetzigen Firma weiter.

Am 30. August 1900 . ö. ö. . Böhle, Kaufmann zu Köln als Inhaber der Firma „Albert Böhle, zum Prinz of Wales“, Köln. k Am. 30. August 1900 unter Nr. 413 bei der offenen Handelsgesellschaft tf n n n nt Ehl“, Köln. Ver Gesell⸗

after Peter Ehl ist auch zur Vertretung

Gesellschaft ermächtigt. 383 , Am 30. August 1900 unter Nr. 414 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Eberle . Dieffenbacher“, . . ö. aufgelöst. Der bis- rige Gesellschafter Paul Springorum führt Geschäft unter der bisherigen Firma fort. .

befugt ist. Breslau, den 6. September 1900. Königliches Amtegericht.

Friedland, Ez. Rreslnn. lz Bekanntmachung.

In unserem Prokurentegister ist heute das Er—

löschen der Prokura des Franz Tschauder für die

Firma Anton Tschauder Jun. zu Friedland,

Bez. Breslau, eingetragen worden.

Friedland, Reg.“ Bez. Breslau, den 10. Sey⸗

tember 1900. Königliches Amtsgericht.

KBurg, Rr. Mag deb. 47313 Die unter Nr. 89 unseres Handelsregisters A. eingetragene Firma Burger Maschinenfabrik und Eisengießerei Erust Zimmermann Burg b / M. ist erloschen und heute gelsscht worden. Burg, den 10. September 1900.

Königliches Amtaägericht. Her ford. Bekanntmachung. 47346

In das Handelsregister Abtb. A ist unter Nr. 25 die Firma „August Wessel“ in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann August Wessel zu Herford am 11. September 1900 eingetragen.

Herford, den 11. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. (47372 Am 29. August 1900 ist eingetragen: Ed. Ammelburg . Co., Cassel, offene Han

delsgesellschaft, begonnen am 15. August 1900.

Geestemiüm ide. r , n, 41341 Nr. 21 des biesigen Handelsregisterg Abtheilung A. ist heute zu der Firma: Cigarrenversandhaus Multiplex Meyer Günsel in Geestemünde eingetragen:

assel. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Die Firma ist erloschen.

Geestemünde, den 6. September 1906.

Dahme, Markt. Bekanntmachung. I46626] Königliches Amtsgericht. 2.

In unser Firmenregister ist bei Nr. IJ Franz

Metzuer in Spalte 6 am 31. Auguste 19060 Fol⸗

gendes eingetragen worden: In unserem Firmenregister ist heut die unter

Ueber daz Vermögen des Pappenfabrikanten Franz Nr. 645 eingetragene Firma „J. Schönwald

Metzner in Wildau ist am 27. August 1900, Vor. vormals Singer“ gelöscht worden.

mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gleiwitz, den 10. Sept⸗mber 1900.

worden. Königliches Amtsgericht.

Dahme, den 31. August 1900. Königliches Amtsgericht.

ö ee ar .

Höchst, Main. 47375 In unserem Handelsregister A. ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Carl Becker 6 eingetragen worden: Dem Kaufmann Peter Kreis Frankfurt a. M ist Prokura nen GJ Höchst a. M., den 25. August 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Glei v itꝝn. 47343 einem Geschäftsführer

kuriften die Gesell schait vertreten. Leipzig. den 10 September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Witter.

HMöchst, Main. 47376 In unserem Handel register Abtheilung A. ist unter Nr. 5 die Firma Johann Gollasch in Gries heim a. M. und als deren Inhaber der Apotheker Fohann Gollasch daselbst beute eingetragen. Höchst a. M., den 25. August 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Lõssnitꝝ 7 3 ,, 47380

Auf Blatt 177 des hiesigen Handelsregisterg= ist heute das Erlöschen der Firma un in Lößnitz eingetragen ö ,, Königl. Amtsgericht Lößnitz,

den 11. September 1900.

J. V.: Ass. Gruhle.

Gna denfeld. 47338 In unser Handelsregister Abtheilung A. i heute unter Nr. 8 die Firma Karl Fischer zu Matz. lirch und als deren Inhaber der Kaufmann Katl Fischer in Matzkirch eingetragen worden. Gnadenfeld, h. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Kempten. Bekanntmachung.

Sandelgregistereintrag;

ö. Jas. Rem. Reichart in Kempten.

Der Großhändlersehefrau Josefine Reichart in

Kempten wurde Pęrokura ertheilt.

Kempten, 10. September 1900. Kgl. Amtsgericht.

Darmstadt. 47453 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Bezüglich der Fitma Siegmund Lew 53 in Darmstadt: Die Firma ist erloschen; ö. bezüglich der Firma C. Schade in Darm⸗ adt: Dem Kaufmann Otto Schade in Darmstadt ist Prokura ertheilt. Darmstadt, 4 September 1900. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt. J.

.

ö 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

(Branche: Kohlenhandlung) und als Gesellschafter; von Trelbriemen, Tauwerk mit Stahldrahteinlage,

1 Albert Siemon, gaufmann, Berlin, 2) Gmil Werner, Kaufmann, Charlottenburg. Dieselbe hat und verwandten Artikeln, die fernere Ausbeutung und Verwerthung der sämmtlichen einschlägigen

am 22. August 1900 begonnen. Höchst, Main. 47377 Patente des E. 9 W. Köpcke, eventuell auch durch

In unser Firmenregister ist beute das Erlöschen der Firma A. Seebold zu Höchst a. M.nnter—⸗ liederbach eingetragen worden.

Höchst a. Mi., den 29. August 1900.

Königliches Amtsgericht. II.

Luckenwalde. Bekanutmachung 4737 l r . 79 . In unser Handelsregister A. ist unter g. 5 . der ,, Schultze zu Luckenwalde m heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . ö. Luckenwalde, den 5. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Gxceisfenberg, Schles. 47342 In unser Handelsregister A. ist nachstehende Firma eingetragen worden: Nr 16 G. Reuner, Greiffenberg. Inhaber . und Zimmermeister Gustav Reuner in Höchst, Main. ar*378 reiffenberg. In unsferem Firmenrezister i . vorne, e egen. , 9 2 an ,, . bei ö Königliches Amtsgericht. handlung W Graf gelöscht e, n. . ; a Mert . s ande 6ge ell scha ebr. inther einge ragen: 1 5 els 36 . ö. . er R K a,. ; . 264 Kudisch zu Berlin ist Gesammtprokura Die Gesellschaft ift durch den Tod des e . Guben. Sandelsregister. 47310 , , , . Wir er Cg Abthellüng A. Ftrag m. Bec äafters Kehr Gnhher an gelt. lia, nher vi endeten, , fe bente nr gen Graf und Liepfich nit ern e e n Hm Nachf. Berlin, Gin espröturisten find: 3 Jarl setzt daz Handelsgewerbe unter unveränderter Firma die Fiema SH. Walter in Guben und als Inhaber und als deren Inhaber die ee en, . sichen zur Fabtif. gebötenden. Inventarienstücken, Heßler in Berlin, 2 . fort. . der Maurer. und Zimmermeister Hermann Walta und Heinrich Friedrich Wilhein Ethnic; ar , g Utensilien, Vorräthen an Rohstoffen, fertigen und . Ich sind: , . In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 9 in Guben eingetragen worden. , d,, mr, , r ö ö von unfertigen Waaren. Die Ueberelgnung des gesammten Firmenregister Rrdorf Re 121 die Firma Gebr die Firma Gebr. Güuther Dobrilugk und als Guben, den 5. September 1900. en, e e men, a fn g 3 6 Geschästsbetriebs nebst Waaren, Inventar ꝛc., sowie n mn 1 ihr Inhaber der Tabackt und Zigarrenfabrikant Königliches Amtsgericht. begonnen. Zur Vertretung der he len i. . der sämmtlichen Patente erfolgt auf Grund der 4 . g der Gelellschast ist jeder Bilanz vom 15. September v. * zum Werthe von S 60 000 (Fünffig Tausend Mark), welche gegen

Nr. 4385 Abtbeilung A. Firma Ed. Polentz, Inhaberin Wittwe Agnes Polentz, Berlin,

Verkauf bon Patenten und Licenzen, sowie der kauf⸗

männische Vertrieb der fabritierten Waaren. Das

Inhaberin Wittwe Agnes Polentz, geb. Weigend, Stammkapital beträgt 200 000 S½ι. Der Gesellschafter

Agent, Berlin. Nr. 4391 Abtheilung Firma Johaun Josey Ernst Friedrich Wilhelm Köpcke, Fabrikant ju Hamburg , . zur Anrechnung auf seine

Cronbach, Berlin, Inhaber Johann Josep Stammeinlage seln gesammtes, unter der in Altona

Cronbach, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3361 Abtbeilung Aà. Firma Mafss⸗ Dods, Hermes (Frankreich, Departement Dise) bHomihtlierenden Firma! . C. F. W. Förcke. in Iten, mit Zweigniederlassung in Berlin. Die Einzel⸗ Lokstedt betriebenes Handels, und Fabrikgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, mit allen aus Verträgen erhobenen Rechten und erwachsenen Verpflichtungen,

prokura von Otcar Braunstein ist erloschen. Dem Oscar Braunstein, Berlin, der schon eingetragen war,

mit baaren Kassenbeständen, Effekten, Außenständen,

Hypotheken und Forderungen aller Art, mit sämmt⸗

Kiek. Eintragung. Gesellschaftsregister Nr. 497, N. A. Herrmannsen. Die offene Dandelegesellschaft ist durch den Aus— tritt des Gesellschafters Friedrich Johann Lorenz k . aufgelöst. . wird unter der bis⸗ zerigen Firma durch den bisherigen Gesellschafter helm Pottgi zu Ke ü af c 9 den bigberigen Gesel ter he sttgießer zu Köln führt das Gesch ate Carl Ludwig Meyer t 6 Hollgießer zu Ko ) as Geschäft unter ö m f, . ö 36 e ,. é. der bisherigen Firma foct. HLudwigslust. 47384 Handelsregister A. Nr. 75 Firma N. A. Herr⸗ In Abtheilun In daz hissige gi ist inf mannsen. iel. Inhaber: dim Luv wing Fern 56 In Ahtheilung B;: , Ter. ie nn, n, m, ift infolge Ver, n,, ,. JJ k 6 Am 26 August ee ie,, ,, Tage eingetragen auf Seite 124 Kiel, den? Seytembe 9g0 unter Nr. 14 bei der irma „Rhenania, Ver⸗ i. . . * . , sicherungs Aktien gesellfchaft“ Köln, Zweig,. Sbalte imma); Ernst Schmidt. 9 ches ö 1 . . Abh. 3. U derlassu 1g In Leipzig. Ver Gesell chaftz he trog Spalte 1 rt der Niederlossung): Ludwigs lust. ist am 23. Olto'et ish abgeändert. Dadurch sst Swacte 3 (Fahaber): Kauf mann Ernst Schmidt die auer der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit fest⸗ se etzt. Zi r rechtsgültigen Vertretung der Gesell⸗ haft vor Gericht in allen Angelegenbeiten der streitigen und nicht streitigen Gerichtsbarkeit sowie ; 9 richts barkeit sowi⸗ zur Ertheilung von Vollmachten zur Vertretung der

7371 betr. dle Firma

zu Ludwigs luft. . Ludwigslust i. Meckl. den 10. September 1900. Der Gerichtsschreiber.

Kobkenꝝ. 47450 In das Handeltregister A ist beute unter Ne. 46 die Firma Anton Flory, Hotel zur Traube in Koblenz, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Anton Floery dafelbst eingetragen worden.

deudtlaß. Juliũz Günther ; 57 se Kir zu Dohrilugk eingetragen worden. . Geselischafte? befn ,, Moritz Dobrliugt. e s. Sch. mer ö. e . a . ! h h ; 2 2 5. Septem ö .

me r Abtbellung A. die Firma Fritz Büttner. Konigliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Ii.

Gnubem. 47339 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 die Firma Carl Feller in Guben und als In⸗

Ludwigslust. 473831 In das hiesige Handelsregister ift zu Rr. 149,

ö

die von E. F. W. Köpcke im gleichen Betrage zu leistende Starnmelnlage aufgerechnet werden. Die Gesellschatterin Firma Steidtmann & Ngzel bat eine Buchforderung an die bisherige Firma E. F. W. Köpcke in Altona in Höhe von M 50 000 einn Taufend Marh, welcher Betrag also nunmehr durch den Uebergang dieser Firma mit allen Aktiven und Passiven auf die neue Gesellschaft von dieser letzteren der Firma Steidtmann C Nagel geschuldet wird. Durch Aufrechnung dieser 5 wird die Slammeinlage der Firma Steidtmann K Nagel beschafft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1899 fessgestellt. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Adolf August von Vangerom in Ham⸗ burg bestellt. Vem Kaufmann Friedrich Wilhelm Steen in Altona ist Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht, Abth. Za., Altona.

Anklam. i,

In unserm Handelgregister ist heute unter Rr. 9 folgende Eiatragung bewirkt worden:;

Friedr. Betcke⸗Ducherow Filialapotheke in Ducherow. In Ferdinandshof befindet sich die Hauptntederlassung und ist dieselbe unter Nr. 20 in das Handelgregister des Amtggerichts Pasewalk eingetragen. Inbaber ist der Apotheker Friedrich Beicke zu Ferdinandshof.

Anklam, den 3. August 1900.

Königliches Amtsgericht. 3. Abtheilung.

Arnswalde. (47308 Amtsgericht Arnswalde, 31. August 1900. andelsregister A. Band 1 Nr. 78. Es ist bei der irma Auguft Dammann Marienwalde mit

einer Iweigniederlassung in Johaunnenberg bei

Arnswalde“ Folgendetz eingetragen worden: Die

Zweigniederlassung besteht nicht mehr.

Arꝝys. 47309 In unser Handelsregifter A. ist unter Nr. 17 die Firma Otto Schulz Arys und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schulz in Arysg am 3. Sep⸗ tember 1900 eingetragen worden. Arys, den 3. September 1900. Königl. Amtsgericht.

KRerlim. Saudelsregister 4304] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. rn nr A.)

Am 8. September 1900 ist eingetragen: Bei Nr. 2849 Abtheilung A. 5 Handels gesellschaft M. Schebeler, Berlin. Gin jeder der

Naebel.

Nr. 1780 Abtheilung A. die Firma Herrmann

Berlin, den 8. September 1900. Königliches Amtsgericht · J. Abtheilung 90.

Rerlim. Sandelsregister 47303 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung R.)

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 13 387, woselbst die Aktien

gesellschaft in Firma:

Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherun ga Actien · Geselischaft mil dem Sitze ju Magdeburg und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, am 8. September 1900 eingetragen:

In der Generalversammlung vom 27. Mai 1899 und in der Sitzung des Vorstands und des Aufsichts. raths vom 11. Mai 1900 sind nach näherem Inhalt der Protokoke die §§ 1, 2, 7, 18, 24, 29, 31, 35, 36 und 39 des Statutz geändert. Inasbesondere ist der Gegenstand des Unternehmens au Versicherungen gegen die Folgen gesetzlicher oder vertraglicher Haft . pflicht aller Art ausgedehnt worden.

Bei Rr. 116 der Abtheilung B. des Handels—⸗ reglstera, woselbst die zu Berlin dominlierende Aktiengesellschaft in Firma:

Berlin Charlottenburger Straßenbahn vermerkt steht, ist am 8. September 1900 einge tragen:

Ber Ministerial⸗Direktor a. D., Wirkliche Ge⸗ heime Ober. Reglerungsrath Dr. jur. Panl Micke und die Regierungsrätbe a. D. Karl von Kühlewein und Gustab Köhler sind Vorstandsmitglieder ge⸗ worden.

Berlin, den 8 September 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

NRottrop. Bekanntmachung. 147311 Bei der unter Nr. 12 unseres Gesellschaftsgregisterz eingetragenen offenen , . ebr. Toller zu Bottrop ist heute vermerkt worden, daß der Gesellschafter Kaufmann Louis Toller, früher zu Bottrop, jetzt zu Bruckhausen, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der frühere Gesellschafter Kaufmann Sally Toller zu Bottrop das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. Demnächst ist unter Nr. 3 des Handelsregifters Abtheilung A. die Firma Gebr. Toller zu Bottrop und alJ deren Inhaber der Kaufmann Sally Toller zu Bottrop neu eingetragen worden. Bottrop, den 8. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. (47314 In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Carl von Born zu Dortmund heute Folgendes , worden: . efeüschaft ist aufgelöst und die Firma er. oschen.

Dortmund, den 27. August 1900. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 47317 In unser Handelsregifter ist bei der Firma Piepenbring C Ce in Dortmund heute Fol⸗

gendes eingetragen worden: Die , ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Emil Piepenbring zu Dortmund fortgeführt. Dem Kaufmann Carl Kauert zu Dortmund ist Prokura ertheilt. Dortmund, den 29. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 47316 In unser Handelregister ist die am 15. August 1960 unter der Firma Gebrüder Mayer errichtete offene Handelgesellschaft zu Dortmund heute ein⸗ getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 1 der Kaufmann Isidor Mayer, 2) der Kaufmann Felix Mayer, beide zu Dortmund. Dortmund, den 30. August 1900. Königliches Amtegericht.

Dortmund. 47315 In unser Handelzregister ist die Firma Willy Wolff und als deren Glhehe! der Kaufmann Willy Wolff zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 31. August 1999. Königliches Amtsgericht.

Einbeck. In das Handelzregister A. des unterzeichneten Amtggerichts ist heute unter Nr. 25 eingetragen die Firma Schmidt . Holldorf mlt dem Nieder⸗ saffungsorte Ginbeck. Offene Handelsgesellschaft eit dem 1. Jult 1900. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute Adolf Schmidt und Friedrich Holldorf, beide in Einbeck.

Ferner ist im alten Handelzregister auf Fol. 375 zu der Firma A. Kornhardt eingetragen:

Die Firma ist erloschen“*.

Ginbeck, 7. September 1900.

Bekanutmachung. 6

haber der Restaurateur Carl Feller in Guben eingetragen worden. Guben, den 7. September 1900.

Königliches Amtégericht. Halle, Saale. 47369 Bei Nr. 207 der Abtheilung A. des Handel'⸗ regkfters des unterzeichneten Gerichts, woselbst die

Firma: : Lüttig's Wittwe u. Sohn mit dem Sitze zu Halle a. S. vermerkt steht, ist in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden; Die Prokura des Richard Schmeil ist erloschen. Dem Curt Philippi in Halle a. S. ist Prolunn ertbeilt. Halle a. S., den 5. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Hallo, Saales. .

Bei Nr. 41 der Abtheilung B. deg Handelsregistern des unterzeichneten Gerichts, woselbst die Geselischat in Firma: „sFtomet“, Ceutrifugenvertriebs— gesellschaft mit beschränkter Hafting mit den Sitze zu Halle a. S. vermerkt steht, ist in Spalte 2 Folgendes eingetragen worden:

In München sst eine Zwelgniederla fung errichtet

Halle a. S., den 5. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Hattingen, Ruhr. 636 In das Handelgregister Abtheilung A. ist bei da Firma Gebr. Lukas ju Hattingen Ni. Ill des Reg. am 4. September 1900 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hattiugen, den 4 Seytember 1990. Königliches Amtsgericht.

Hay nam. lll

Im Gefellschaftsregister ist zu Nr. 13 bel. da offenen Handellgesellfchaft Saynauer Mhtalzfabril Folgendes , , n worben:

Per Fabrilbesstze Paul Schmuck ist als Cesel= schafter ausgeschleden.

Hayunau, den 30. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin.

Verlag der Crpedition (Scholz) in Berlin Druck der Norbdentschen Buchdruckerel und Vellath⸗

Gesellschafter ist fortan zur Vertretung der Gesell⸗ schaft für sich allein ermächtigt.

Königliches Amtsgerlcht.

Anftalt, Berlin ö., Wilhelmftraße Ir. R

TJarots chin. Bekanntmachung. 47370 Bei der unter Nr. 12 des Handelstegisters A. gil getra genen Firma: „XI. Pietrkomski mit dem Miiederlafsungsorte Jarotschin“ ist beute der bis— herige. In haber Kaufmann Aron Pietrkowski zu Jarotschin gelöscht und sind als neue Inbaber 1 perwittwete Frau Kaufmann Agathe Pietr— kowskt, geb. Ephraim, z 2) der n. Kinder Verwig und Leo, Geschwister Pietrkowski zu Jarotschin eingetragen worden. Jarotschin, den 6. September 1900. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung. In die Handelsregister ist eingetragen: h Band! ö. 5 , . 46

Ban O.“ 3. 185 Seite 4134 zur Fi

Rgthan Rosenthal, Liedolsheim. V . . gige ist erloschen.

2) Ban 3. 77 Seite 159/60 zur Fi . dimmels bach. Karlsruhe. J . 2. Prokura: Adolf Peter, Kaufmann, Karle=

) Band 11 O.-3. 370 Seite 749/60 Fi Faike . Roemer, südde dr T n, lc er. 3 s utsche Sterbewãsche⸗

Nr. 2. Die Gesellschaft G aufs ; gien it , n, schaft hat sich aufgelsst, die

4 and III O. 3. 11 Seite 21,22:

r. 1. irma:

ee. F FSermann Noemer, ine htufmann: Hermann Roemer, Kaufmann in 3 Band III Seite 23/4 O.. 3. 12:

. in Firma Heinrich Falke, Karlsruhe. . Heinrich Falke, Kaufmann in

9 Band 1II O. 8. 13 Seste 256:

ee irma; Jeses Witz, Karlsruhe.

und niellaufmann: Josef Witz, Kaufmann, Karle—

Angegeb scha ig: m ier Geschäftszweig:

474565

Karls.

Dampfsäge⸗ und

II. In das Firmenregister: ! ; n III O.S8. 128 Seite 141 zur Firma „C. aft ner vorm. Adolf Fütterer, Zweignieder⸗ en in Karlsruhe mit Hauptsitz in Wies« In unter der Firma „C. Buchner“ nher m ö. ö ge ,, Heinrich arlsruhe ertheilte Prokura ist erlo ; arlsruhe, 8. September 1906. ö

Koblenz, 3. September 1900.

Königliches Amtsgericht. 4. Koblenn. 47451 JIM. d 26 X andels egister A. ist heute unter Nr. 41 Wie Firma deinrich Wilhelm Mehl zum neuen Franziskaner Leiftbräu in Koblenz und als deren Inbaber der Restaurateur Heinrich Wilheim Mehl daselbst, eingetragen worden. . Koblenz, 3. September 1900.

Königliches Amtsgericht. 4.

HKohlemæa. (47452 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 47 die Firma Wilhelm Bingel in Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann und Taschenuhren⸗ Engros händler Wilhelm Bingel daselbst eingetragen worden. . ; Der Ehefrau Anna, geb. Rohr, ist Prokura erthei Koblenz, 3. September 19065. . Königliches Amtsgericht. 4. R õölm. 47374 In das Handelsregister des unterzeichnete: Ges richts ist eingetragen: 5 L. In Abtheilung A. . Am 28. August 1900 unter Nr. 407 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „A. W. Drahn C Co.“, Köln. Persönlich bastende Gesellschafter sind: August Wilhelm Drahn, Kaufmann zu Köln, und Josef Müller, Kaufmann zu Köln. Die Gesellschast hat am 25. August 1900 begonnen. Am 28. August 1900 unter Nr. 408 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma; „Ackermaun C Co.“, Köln. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Eduard Acker⸗ mann, Kaufmann zu Köln, und Gustav Hockelmann, Kaufmann zu Köln. Die Gesellschaft hat am l. August 1899 in Görlitz begonnen. Von dort ist ihr Sitz nach Köln verlegt. . Am 29. August 1900 unter Nr 4009 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Plastische Kunstanstalt A. Hertel K Cie.“, Köln, Lindenthal. Franz Dorrenbach, Bildhauer zu Köln, Heinrich Stockmann, Bildhauer zu Köln, und Adalbert Hertel, Bildhauer zu Köln - Lindenthal, sind aus der Gesellschaft aus. geschleden, und ist die Gesellschaft aufgelöst. Michael Laurenzi, Kaufmann zu Köln Lindenthal, führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Am 29. Augqust 1900 unter Nr. 410 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „M. F. Richter“, Köln. Die

Großh. Amtsgericht. Abtheilung III.

hiesige Handelsregister Fol. 73 Nr. 73 eingetragen:

Gesellschaft vor bejw. dessen Stellvertreter für sich allein befug Nach Aenderung des k 23. Oktober 1899 ist Zweck der Gesellschaft: gegen Prämien im In, und Auslande direkt oder indtrelt oder durch Vermittelung von Agenten oder durch Betheiligung an anderen Versicherungsanstalten Ver⸗ sicherungen zu gewähren: . a. Versicherungen gegen die Schäden und Ver— luste. welche Fahrzeuge oder Güter jeder Art auf der Reise und dem Trangport einschließlich Lagerung und . erleiden können Trans por spersiche⸗ rung); en Versicherung gegen die Folgen körperlicher Un= alle; C. Versicherung gegen die Folgen gesetzlicher und vertraglicher Haftpflicht aller * k d. Einbruch und Diebstahlversicherung; 6. Gewährung von Räückversicherung in allen Ver— sicherungsjweigen mit Ausnahme der Lebene⸗ und Sagel · Versicherung. Die Gesellschaft ist weder verpflichtet, jede Ver— sicherung anzunehmen, nech im Falle der Ablehnung gehalten, einen Grund dafür anzugeben. ; ö . 30. i ut 1900 unter Nr. 97 hei der Firma: Akttiengesell f der stöln Bonuer Kreisbahnen, rf it anwalt Peter Dubelmann zu Köln hat die Stellung als Vorstand niedergelegt. An seine Stelle sind Hermann Dietrich Roblfs, Eisenbahn⸗Bau⸗ u. Be⸗ triebs. Insßektor u Köln, und August Ludewig Eisenbabn⸗Sekretär zu Köln, zu Mitgliedern des Vor⸗ standes gewählt worden, und zwar ersterer als Vor⸗ sitzender detzselben. III. Im alten Handeleregister. Am 28. August 1900

unter Nr. 3698 (Ges.-Reg) bei der Aktiengesell schaft unter der Firma: „Westdeutsche Thomas⸗ phosphatwerke“, Köln. Der Friedrich Wilhelm Furthmann zu Berlin ist nicht mehr Liquidator.

ter N zl; * ie . unter Nr. 532 . ei der Firma: osef Zacher 8 Buchhandlung (8. 8 Ser! Köln. Die Firma ist erloschen. . Kgl. Amtegericht, Abth. III 2, Köln.

Laage. 47381 Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das

zu Spalte 3: Carl Prauge,

zu be. 4: Laage,

zu Spalte 5: Kaufmann Carl Prange zu Laage. Laage i. M., den 11. September 1900. ; Groß herzogliches Amtagericht.

Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter

Gericht ist der vollziehende Direktor

betreffend die Firma 21. W. Hallbeck hieselbst infolge Verfügung vom 8. d. Mts. heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. 3 Ludwigslust, den 10. September 1900. Der Gerichtsschreiber.

Mas deburg. Sandelsregister. 47386 ; 1) In des Handelsregister B. ist unter Nr. 4, éetreffend „Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Actiengesellschaft zu Magde⸗ burg“, eingetragen: Robert Wuth ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden. 8 * 2) Dem Siedemeister Gustav Bollmann bier N. und dem Kaufmann Hermann Brung hier ist Ge⸗ sammtprokura für die Firma „Jacoby 4 Guth⸗ knecht“ ertheilt und unter Nr. 215 des Handels= register A · eingetragen. 3) Die unter Nr. 3210 des Firmenregisters ein= getragene Zweigniederlassung zu Halle a. S. der hiesigen Firma „Carl Dillge“ ist in ein selbst= ständiges Geschäft umgewandelt und deshalb gelöscht. 4 In, das Han delsregifter A. ist eingetragen unter , . . ae m, Freysold,. Sitz: eburg, Inhaber: erdehändler Ri

e daselbst. . 51 5 ie unter der Firma „Dümmel 13 . . n. gelöst und die Firma deshalb unter Nr. 208 Gesellschaftsregisters gelöscht. . Magdeburg, den 8 September 1900. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Meerane. 4738 Auf Blatt 782 des Handelsregisters für 86 38 ürk des unterzeichneten Amtsgerichtgz, die Firma Johannes Sievers in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann 8 8 . hier als ,. in das

andelgeschäft eingetreten und die Gese J. 8. M. errichtet worden ist. 2 Meerane, den 11. September 19600.

Königliches Amtsgericht. en,,

Meissem. 46507] Im Handelsregister des unterzeichneten enn gerichts sind heute auf Blatt 444 folgende Einträge , *

resduer Schnellpressen⸗ Fabrik, Hauff, Sparbert . Hr. Michastlis in Brocdwitz Cosa ig Sachsen); . 1 Gesellschafter sind:

a. Dr. phil. einri ul 5 Rane, r,,