d Q M ;
1 .
— /„ „/// // // ,
seit 28. Mai 1900 und auz 18 Æ 66 ö seit
12. August 1900 zu bejablen, 1 M 185 3 Porto- Auglagen zu erstatten und die Kosten des Rechts. streits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Göppingen auf Montag, den 29. Oktober 1900, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen fn wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Göppingen, den 3 September 1900.
mm ich, H.⸗Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgericht.
47578 Oeffentliche Zustellung.
Der Schlossermeister und , Guslad Böhme in Meußlitz klagt gegen den Kassierer Karl Otto Franz, früher in , n , jetzt un-· bekannten Aufenthalts, wegen rückständigen Mieth⸗ zinses mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 112 S6 50 3 zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu Pirna auf den 5. November 190900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Pirna, am 12. September 1900.
Gxpedient Schurig. .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
417580 Oeffentliche Zustellung.
Der Fruchthändler Karl Meyer in Fegersheim, als Zessionar des Kaufmanns Isidor Loeb in Straßburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Cuntz, klagt. gegen den Lorenz Weinling, früher Inhaber eines Tabackgeschäfts in Straßburg, z. Zt. ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, init dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von MS 463,20 nebst 60,0 Zinsen hieraus seit den letzten 5 Jahren, nebst weiteren Ho Zinsen seit dem Klagetage zu ver— urtheilen und das ergehende Urtheil event. gegen Sicherheltsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil- kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf den 28. November 1900, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Straßburg, den 7. Sepiember 1900.
Der Landgerichts Sckrtetär: (L. S.) Weber. 47581 Oeffentliche Zustellung.
Die Marie Scheer aus Achenheim, 1. Zt. in Paris, Projeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Scharlach, klagt gegen den Johann Georg Müller, Bäcker, früher zu Achenheim, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, aus einem Darlehen vom 29. April 1900, mit dem Antrage: den Beklagten zur Zahlung von S S800 nebst 4 0,½ Zinsen vom 29. April 1900 kostenfällig zu verurtheilen und das Urtheil eventl gegen Sicherheitsleistung für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf den 28. November 1900, Vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Straßburg, den 7 Seytember 1900.
Der Landgerichts⸗Sekretãr: (LL S.) Weber.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Reine.
H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 47696
Lieferung von Verpflegungsgegenftänden und Fourage für die Berliner Gefänguisse. Strafgefängniß bei Berlin Gu PVlötzensee), Untersuchungegefänaniß Berlin (Alt. Moabit),
Strafgefängniß zu Tegel. —
4 Straf⸗ und Unter suchun ge gesfängniß Berlin — Alexanderfir. 7 mit Nebengefängniß in der Barnim⸗ straße 10. . .
Pie Lieferung der für die Zeit vom 1. November 1960 bis 31. Oktober 1901 für genannte 4 Ge⸗ sängnisse erforderlichen Verpflegung gegenstände re. soll im Wege der schriftlichen Ausbietung vergeben werden. ;
Termin hierzu ist auf
Freitag, den 28. September 1900, Vormittags 11 Uhr,. im Verwaltungsgebäude des Strafgefängnisses zu Plötzensee anberaumt. Portofreie Lieferung angebote werden bis zu diesem Termine von der unterfertigten Direktion entgegengenommen. Die Angebote müssen verschlofssen und mit der Aufschrift: Lieferungè · Angebote auf Verpflegungtgegenstände und Fourage versehen sein. Bie Lieferungsbedingungen mit den Angaben Über die in den einzelnen Anstalten un, gefähr nöthigen Mengen an Materialien liegen bet der ODelonomie⸗Inspektion des Strafgefängnisses Plötzensee, des Untersuchungegefängnisses Berlin (Alt⸗Moabit), des Strafgefängnisses Tegel, des Stadtvoblgteigefängnisses zu Berlin C. Molkenmarkt (für das Straf⸗ und Untersuchunge⸗ gefangniß Alexanderstr. 7)
an den Werkiagen Vormittags 8— 11 Uhr zur Ein—⸗
sicht auf; sie können auch gegen Einsendung von
, Schreibgebühr von den Oekonomie ⸗Inspektionen
genannter O eff bezogen werden.
Alle das vorftehende Augbietungsversahren be⸗ treffende Anfragen sind an unterfertigte Virektion zu
h ensee bei Berlin, den 11. September 1900. Direktion des , , n. bei Berlin zu Plötzensee.
—
larszM Stopfenlieferun
ö .
Die Lieferung von jährlich ca. 2 Millionen Stopfen fur die fiskalischen Mineralbrunnen zu Ems, Langenschwalbach und Schlangenbad soll für die Zeit vom 1. Januar 1901 bis 31. Deiember 1906 (6 Jahre) im Submisstongwege vergeben werden.
Die Stopfen müssen aus feinem eatalonischen dn, geschnitten und in Spanien hergestellt
n.
Muster sind bei unterzeichneter Stelle vorhanden und einzuseben. .
Angebote sind auf 10900 Stück ohne Rücksicht ob kurze oder lange Stopfen zu stellen.
Die Bedingungen der Lieferung können dahier ein⸗ gefehen, auch gegen Erflattung der Koplalgebühren mitgetheilt werden.
Termin zur Submission ist auf
Dienstag, den 25. September J. Is., Morgens 150 Uhr, anberaumt. Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift:
Stopfenlieferung! bis zu diesem Termine hierher einzureichen. Ghrenbreitstein, den 10. September 1900. , auer.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Bekanntmachung.
Zum Zwecke der Durchführung der für das Rechnungsjahr 1900 vorgesebenen Tilgung der Stettiner Stadt ⸗Anleiheschuld sind von der 33 σꝙ igen Stettiner Stadt ⸗Anleihe
A. freihändig erworben: Buchstabe K.. 47 500 Buchstabe L. 169 800 Buchstabe M. . 75 800 Buchstabe N.. ö Buchstabe O. e, e, Buchstabe .... 212 500 Er. ausgeloost bei der am 20. August 1900 vorgenommenen Ziehung: . Buchstabe M. zu 500 M Nr. 331. zu 200 M Nr 5 22. II. Buch ftabe N. zu 2000 M Nr. 674 814 892 956. III. Buchstabe O. zu 500 MS Nr. 1016 1068 1184 1331 1379 1405 1507 1894 1908 2405 2565 2608. zu 200 „M Nr. 2265 2278 2300 2305 2359 2491 2511 2566 2638 2661. Die ausgeloosten Stücke sind am 2. Januar 1901 zur Rückzahlung fällig.
Die k derselben gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Anweisungen und Zinsscheinen erfolgt auch bereits vor dem 2. Januar 1901, jedoch werden bei Einlösung vor diesem Termin Zinsen nur bis zum Einlösungstage vergütet.
Ueber den 2 Januar 1901 hinaus erfolgt eine
Verzinsung der ausgeloosten Stücke unter keinen
Umständen.
Der Betrag fehlender Zinsscheine wird bei der
Einlösung in Abzug gebracht.
Von den bereits früher ausgelooften und
gekündigten Stücken der 35 0½ igen Stettiner
Stadt⸗Anleihe sind bis jetzt nicht eingelöst: Fällig am
1. Oklober 1868: Buchstabe G. zu 300 M
Nr. 3144.
1. Juli 1881: Buchstabe H. zu 300 SVV Nr. 698, zu 60 M Nr. 1409. 2. Januar 1896: Buchstabe O. zu 1000 . 478, zu 500 M Nr. 55, zu 200 MS Nr. 663 2. Januar 1897: Buchstabe O. zu 500 M Nr. 903 904 905, zu 200 Mƽ é Nr. 1588. 2. Januar 1898. Buchstabe L. zu 200 4 Nr. 142, Bnchstabe O. zu 1000 M Nr. 2487, zu 200 M Nr. 636. 2. Januar 1899: Buchstahe L. zu 1000 46 Nr. 1978 2318, zu 200 M Nr. 106 149 391 852 1130, Buchstabe M zu 1000 4M Nr. 12 414. Buch⸗ stabe O. zu 1000 M Nr. 1914 2961, zu 500 M6 Nr. 115 158 267 269 278, zu 200 S Nr. 1565 2239. 2. Januar 1900: Buchstabe L. zu 1000 M6 Nr. 695 1403 1481 1992 2171 2342, zu 500 Ma Nr. 221 387 469 999, zu 200 MS Nr. 540 910, Buchstabe M. n 1000 MS Nr. 174, zu 500 0 Nr. 4 333 423 598, zu 200 M Ur. 118, Buch⸗ stabe N. zu 500 M Nr. 1634, Buchstabe O. zu 200 S Nr. 1552. Die Inhaber dieser Stücke werden zur Ver⸗ meidung weiteren Zinsverlustes hierdurch wiederholt zur Einlösung aufgefordert. Außer bei unserer Kämmereikasse erfolnt die Ginlösung der sämmtlichen vorstehend aufgeführten Stücke auch hei: I) der General Direktion der Seehandlun gs⸗ Societät in Berlin.
2) der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin.
3) dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin.
4 dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co. in Berlin.
5) der Deutschen Bank in Berlin.
6 der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel Parrisius C Co. in Berlin.
7) der Direction der Diseconto⸗Gesellschaft in Berlin. .
8) dem Banthause F. W. Krause Co. Bankgeschäft in Berlin.
97) der Nationalbank für Deutschland in Berlin.
10) der Pommerschen landwirthschaftlichen Darlehuskasse in Stettin.
1I) dem Bankhause Wm. Schlutam in Stettin.
12) der Norddeutschen Bank in nn,
13) dem Bankhause M. M. Warburg Co.
in Hamburg.
47671
in Hannover. Stettin, den 31. August 1900. Der Magistrat.
14) dem Banlhause Ephraim Meyer Sohn
24] 80 Bekanntmachung. . Bei der am 1. Juni d. Ig. stattgefundenen ein,
undzwanzigsten Ausloosung der in Gemäßheit des
Allerhöchsten Privilegiums vom 17. November 1879
ausgegebenen, von 450,0 vom 1. Juli 1885 auf 40/0 und vom 1. Januar 1896 auf 30/0 herabgesetzten Eberswalder Stadt⸗Obligationen sind folgende Stück gejogen worden: 2 Litt. A. Nr. 5 iber... . 2000 M Litt. ER. Nr. 60 und 108 über je J 8669 Litt. G. Nr. 38 72 75 78 80 81 893 213 226 300 312 334 über je 500 A — 6000 Litt. D. Nr. 25 44 329 357 358 360 380 381 425 430 über je 200 S6 — 2000. Sa. 12 000 Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Kupons und Talong bei unserer Stadt⸗Haupt. kasse oder bei der Deutschen Bauk in Berlin am 2. Januar L901 einzureichen und den Kapi⸗ talswerth in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. De⸗ zember 1900 auf. Ferner ist noch nicht eingelöst:
Litt. D. Nr. 227 über 200 , ausgeloost am 10. Juni 1896, fällig gewesen 2. Ja nuar 1897.
Eberswalde, den 7. Juni 1900. Der Magistrat. Radack.
47696 . Kopenhagener 3170/9 Anleihe von 1886.
Bei einer unter diesem Tage stattgefundegen Ver⸗ loosung von Obligationen der Kopenhagener yo // Stadt Anleihe von 1886 wurden in (Geoenwart des hiesigen Notarius publicus und Delegirten von dem Magistrat und der Privathank in Kopenhagen folgende Nummern gezogen, nämlich:
Litt. A. Nr. 125 176 787 844 948 1411 1467 1514 2371 2946 2961 2996 à 1600 Kr.
Litt. B. Nr. 516 605 1284 1837 2024 2201 2732 2756 2983 3493 4474 4509 5326 5573 5732 5767 6063 6065 6125 6356 6445 6653 7093 7380 7415 7449 7621 7755 7889 7918 8221 8372 8850 9027 9199 9219 à 800 Kr.
Litt. O. Nr. 408 544 687 1154 1232 1302 1437 1713 1747 1802 1867 2166 2200 2785 2817 2847 2864 3226 4235 4899 4922 5659 5693 5716 5803 5828 6435 6624 6985 7039 7050 7316 8124 8389 8469 9296 à 2663 Kr.
Dies wird hierdurch mit der Zufügung veröffent—⸗ licht, daß die Beträge dieser Obligationen nebst den fälligen Zinsen am 2. Januar 1901 in Kopen ⸗ hagen bei der Hauntkasse der Stadt, in Ham- burg bei der Nordbeutschen Bank in Hamburg, in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft, den Herren Mendelssohn Co. und Robert Warschauer CK Co. eingelöst werden, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.
Aus früheren Verloosungen sind noch
rückständig:
per 2. Januar 1898: Litt. C. Nr. 6029 à 2665 Kr.
per 1. Jult 1898: Litt. C. Nr. 6202 2665 Kr.
per 2. Januar 1899: Litt. C. Nr. 244 à 26635 Kr.
per 2. Januar 1900: Litt. B. Nr. 5461 6618 8494 à 800 Kr. Litt. C. Rr. 70 2604 6479 à 2663 Kr.
per 1. Jali 1900: Litt. A. Nr. 440 à 1600 Kr. Litt. B. Nr. 2414 2466 2478 3096 3269 4863 4917 4957 5621 6724 6890 à 800 Kr. Litt. C Nr. 382 451 2648 2560 2688 2758 3479 4444 4453 4569 à 2663 Kr. Kopenhagen, den 6. September 1900. Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.
6) Konmandit = Geselschaf .
16
en auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun äber den Verlust von Werthpapieren befinden 8 ausschließlich in Unterabtheilung
47718
Werdener Gasactien⸗Gesellschaft.
Der Tagesordnung der auf den 4. Oktober d. J anberaumten Generalversammlung der Aktionäre tritt als 5 Gegenstand hinzu:
5) Vorlage, betreffend Verkauf beziehl. Ueber. tragung der Gasanstalt an die Stadtgemeinde Werden.
Werden, den 13. September 1900.
Die Direktion.
——
475381
Westfälische Stahlwerke, Bochum.
Die neuen Dividendenbogen für die Aktien Nr. ] bis 5500 unserer Gesellschaft werden von heute ab gegen Einsendung der Erneuerungsscheine be unserer Gesellschaftskasse in Bochum ausgegeben.
Bochum, den 12. September 1900.
Der Vorstand. Koehler.
(47537 —
Bei der heute stattgebabten ersten Ausloosung unserer Az ooigen Theil ˖Schuldverschreibun⸗ gen wurden folgende Nummern gezogen:
64, 201, 203, 208, 248, 249, 251, 252, Al, 405 à 1000 j6 Die Rückzahlung erfglgt vom 2. Januar 1901 ab mit einem Aufschlage von Ho / bei der Gesellschaftskaffe in Ricklingen, bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover. Linden Hannover, den 11. September 1900.
Hannoversche Holzbearbeitungs K Waggonfabriken (vorm. Max Menzel)
Antiengesellschaft. Menzel.
47802 Stahl & Nälhe Atrtien Gesellschast sür Bündwaagrenfabrikation Cassel. Zu der Freitag, den 5. Oktober d. J. Nachmittags 2 Uhr, im hiesigen Verwaltungt⸗ gebäude der Gesellschaft stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung werden die Attionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftabericht über das abgelaufene Geschaͤste⸗ jahr 1899/1900. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastang des Vorstands und des Aufsichtt—⸗
raths.
Der zur Theilnahme an der Generalversammlung nach 5 19 der Statuten erforderliche Ausweis über den AÄktienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei einer der nachstehenden Stellen niedergelegt werden, und zwar:
I) bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nf. . Cassel, bei dem Bankhause Carl Kalb Wiesbaden, bei einem Notar, bei der Reichshauptbank, Berlin.
Cassel, den 13. September 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Frieß, Justizrath.
Sohn,
46836
schlossenen Vertrags, gleichstehen.
überlassen.
wird, bei der Zeichnung vorzulegen;
31. Oktober d. J. erfolgt sein; die anno verzinst;
Quittungen;
Ohligs, 3. September 1900.
bei der Zeichnung sind zehn Prozent des Nominalbetrages sofort baar einzuzahlen. ] liegende Betrag überzeichnet, so findet für die Beträge, welche nicht auf Grund alter Aktien unserer Gesellschaft gezeichnet wurden, eine Reduktion statt;
die Zutheilung erfolgt baldmöglichst nach Schl als die Zeichnung, so wird der zuviel bejahlte ö die Zahlung: a. restlicher neunzig Prozent des Nominalbetrages auf die zugetheilten Stücke,
k leich hade i rr k fn 6. scheh d 5 längstens am ann gleich na er Zutheilung gegen einfache Quittung geschehen und muß längsten inzahlungen werden biz zum 31. Oktober d. J. mit 40js0 pro
8) die Ausgabe der effektiven Stücke erfolgt im November d. J. gegen Rückgabe der bejũglichen
J
Aetien⸗Brauerei, Ohligs.
Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. August 1900 faßte folgenden Beschluß: a. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um Sς 500 000 durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien von je M 1000 erhöht. n Altien in jeder Hinsicht, also auch im Dividenden. Genuß und rücksichtlich des dem Statut der Gesellschaft im Entwurf beigefügten, zwischen der Aktien- Brauerel einerseits und der Firma Call Beckmann zu Solingen andererseits vor Notar Rosenbaum zu Solingen am 10. Juli 1899 ge
Diese 500 neuen Aktien sollen den alten
b. Die Ausführung dieses Beschlusses soll sofort nach Eintragung desselben in da Handel sregister, jedoch spätestens bis zum 1. November 1909 erfolgen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Mindestkurse von hundert zwei Prozent. alten Aktionären mit der Maßgabe zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue bejogen werden kann und daß die Vollzablung der Aktien bis zun 1. November 1900 zu erfolgen hat, c. Die übrigen Modalitäten der Durchführung des Beschlusses werden dem Aufsichtsratth
d. Der erste Satz des Paragraphen vier des Statuts soll nach Durchführung der Kapital, Erböhung folgende veränderte Fassung erhalten: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S 1500 000, eingetheilt in 1500 Attien von je S6 1000.“
Auf Grund desselben legen wir hiermit in Ginverständniß mit unserem Aussichtsrath
Sc. 500 00900, —
eingetheilt in 500 Stück Aktien zu 4 1000, — zu nachstehenden Bedingungen zur Zeichnung auf:
I) Die Zeichnung findet statt am 20. September in den üblichen Geschäftsstunden an der Rafse der Solinger Bank in Solingen und auf unserem Bureau in Ohligs; .
2) die Aktien lauten uf M 1009, — sind auf den Inhaber ausgestellt und vom näͤchsten Geschäftsjaht, also 1. November 1900 an, dividendenberechtiat;
3) der Preis sür jede Aktie ist festgesetzt auf 4 1020, — das hierin enthaltene Agio von 200 gleich S6 20, — wird für den gesetzlichen Stempel verwandt; ꝛ⸗
4) den Besitzern unserer alten Aktien Nr. 1 1000 à M 1009, — wird zum Bezuge der neuen Altien ein Vorzug dahingehend eingeräumt, daß sie das Recht haben, auf je 6 2000, — alte Akttien eine neue Aktie von M 1000, — zu zeichnen und demnächst zu beziehen; wer dieses Vorzugsrecht auth üben will, hat die erwahnten Aktien mit Nummernverzeichniß, welch letzteres von ung zurückgehalten
Zu diesem Kurse sind die neuen Aktien den
Wird der offen⸗
3 der Zeichnung; beträgt die Zutheilung weniger
etrag unverzüglich zurückerstattet;
9) die Zeichen scheine sind in zwei gleichlautenden Exemplaren auszufüllen und ju unterschreiben; Formulare hierzu werden an der Kaffe der Solinger Bank und auf unserem Bureau auggegeben.
Actien · Brauerei. . Der Aufsichtsrath. Fritz Beckmann, Kommerzienrath.
Garl Stratmann, Bankdirektor.
in unserem Geschäftelotale in Zell a.
Mn 219.
ö Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 14. September
1900.
1. Untersuchungz⸗Sachen.
. .
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. V erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. H.
Verloosung 1c. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen w. u. dergl. erf
WDeffentlicher Anzeiger.
Commandit⸗Ge J. auf Aktien Ter Beiemsa. Genossen ö echts anwaͤlten. J
6 Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen uber den Versust von Werthpapieren befinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2.
lt! Kabelwerk Rhendt Aktiengesellschaft in Rhendt.
Unter Bezugnahme auf die am 3. d. Mtg. in Nr. 210 dieses Anzeigers erlassene Einladung zur ardentlichen Generalversammlung wird den Herren Aktionären hierdurch höfl. angejeigt, daß die Tagesordnung um einen Gegenstand e weitert wurde und lautet dieselbe nun, wie folgt:
I) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Vorlage der durch die Rechnungsprüfer kon⸗
trollerten Bilanz.
4) Grtheilung der Entlastung für Vorstand und
Aufsichtsrath.
5) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stell⸗
vertreter für das laufende Jahr.
6) Wahl eines Aufsichtsrathsmitalleds.
7) Antrag auf Aenderung des 7 und Zusatz zu
F§z 9 der Satzungen (Vergrößerung der Anzahl der Aufsichtsratbsmitglieder).
83) Gventuelle Wahl zur Vergrößerung des Auf⸗
sichtsraths.
Rheydt, den 13. September 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gust. Peltzer⸗Teacher.
ir te Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
Unsere diesjährige (37.5) ordentliche General⸗ versammlung findet Montag, I. Oktober, Nachm. A Uhr, im Amts immer des Notars Herrn Justhrath Raht dahier, statt.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und
die Bilanz.
2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand
und Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung.
4) Wahl der Reyisoren zur Prüfung der Bilanz
peo 19h /i.
Die Eintrittskarten werden gegen Vorjeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über deren Hinterlegung bei einem Notar am Samstag, den 29. September, Vormittags, durch den Unter⸗ zeichneten ausgegeben. Der esit einer Aktie berechtigt zur Theilnahme und Ausübung des Stimmrechts.
Weilburg, 13. September 1900.
Der Aufsichtsrath. W. Farr, Vorsitzender.“
47684 Activa.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bilanz der Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Am 21. März 1900. Passiva.
M 1) Bahnanlage 3 005 677 84 Hiervon durch Reservefonds bestritten MS h 881,04 durch Betriebtein⸗ nahmen bestritten . 3 807,02 9688 06
2) Material ien⸗Bestände des Crneuerungs ond 3) Werthpapiere der , 126 950 ½ 3 0/0 Preuß. kons. 3 19400 M½ 30/0 Preuß. kons. Anleihe
128 938, 12
w . 1942270 15 800 ½ς 3 o9 Saächsische landsch. Pfandbriefe ; 19983, 20 4) Guthaben bei der Sparkasse Neuhaldeng leben z K 6) Guthaben beim Bankhause 7) Kautions⸗Cffekten: a. des Garanten b. der Beamten
2 995989
163 344 r —
. , 64. 1175 0002 1 G60 66 * 237650 472 000 — 26 G66 = 18 44418 36 934 360 15634 15
2) Vorzugs· Anleihe 3) Getilgte Vorzugs⸗Anleihe
4) Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel ..
' 9 ö . Reuanlagen 5) Getilgter Vorschuß für Betriebsmittel ;
6) Digpositionsfonds (in der Bahnanlage) 7) Bllanz⸗Reservefondt:
500 000
12 618 57 302
58 097 38 526 Amortisationgfonds? ) ;
Amortisat. des Vorschusses für Betriebsmittel.
33 8133 Ti 3663
3989 99 903 11921
8) Amortisationsfonds der Anleihe 9) Erneuerungs fonds... 10) Statutarischer Reservefonds
b. der Beamten J ; 12) Noch einzulösende Zinsscheine der Vorjuqs⸗Anleihe 775 Dividendenscheine Stamm ˖ Aktien Litt. A. 1710 ö 525 1030
73 820 50 0090 23 820
; verlooste Vorzug Anleihẽ
13) Betriebsũberschuß: 4800 Dividende auf 1175 000 4 Stamm ⸗ Aktien Litt. A.. 20so ; I 206 90 ö . Zur Zahlung der Eisenbahnsteuer Vortrag auf neue Rechnung
14
L
9 ,
52 875 24 0900 191 5226
14
t — 2
84 2412566
Summa. Pebet.
Ir 7s, s]
3 361 587 84
Gewinn. und Verlust Rechnung. Cxedit.
(20 268,30 S6) 5) Rücklage in Erneuerungsfonds .. 6 . Reservefonds 7) Betriebsüberschuß ....
Revldiert am 1 August 1900. Selzer.
Auszahlung.
2 40s0 Zinsen und oso Amortisation für 500 900 MS Vorzugs⸗Anleihe 3) 4 9 Zinsen an Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel 18 646, 8g 0 4) 1060 Amortisation an Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß für Betriebsmittel
. 196610 128 93313
4 63. I) Uebertrag aus dem Vorjahre...
J l 2) Zablungen des Betriebsgaranten. 72 2500 1 35 a. Zinsen aus Geldbestanden
. „ 569.16
nn, 6— 565 15
& 313 566 Summa 131 464 38 Neuhaldensleben. den 1. August 1900.
Die Direktion. Schmelzer.
Summa. 131 464 3
Der Aufsichtsrath. Weber. J. von Rathufsius.
Die für das Geschäftsjahr I899g / lg00 auf 4 0/0 festgesetzte Dividende unserer Stam m ⸗Aktien Litt. A. mit 45 M pro Aktie und die fü das selbe Geschaͤftsjabr auf 200 festgesetzte Dividende unserer Stamm Aktien Litt. E. mit 20 SM pio Aktie gelangen gegen die Dividendenscheine . vom L. Oktober d. Is. ab außer an der Gesellschaftékasse in Neuhaldensleben auch in Magdeburg bei der Magdeburger Privatbank zur
Neuhaldensleben, den 11. September 1900.
Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft.
4803
Dampsschiffs⸗Rhederei von 1889, Hamburg.
. Elfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 29. Seytember 1900, 27 Uhr Nachmittags, . im Bureau der Gefsellschaft, Trostbrücke 1. Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Vorlage der Genehmigung. 2) Neuwahlen für den Aussichtsrath.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die
schaft zu lösen.
Gewinn und Verlust⸗Rechnung nebst Bilanz zur
Stimmkarten im Bureau der Gesell⸗
Dampfschiffs Rhederei von 1889.
Johs.
Kothe.
7712 Acti vn.
Credit⸗Verein Dettelbach A. G.
Bilanz vro 29. Juni 1999.
Passi vn.
66
150 0900 25 988 93 159 30 880 10184
An restl. 75 o Einzahl. des Akt⸗ Kapitals
Kassa Bestand .. Bank · Abtheilung ..
Wechsel Konto Immobilien ⸗ Konto. Debltoren .. 481203 Zielfristen. 150 220 Mobilien · Konto 294 Zinsen ⸗ Konto.... . 2492
Soll. u
6 3 209 gy9 == 8000 —
2 000 — 735 496 76 13817 178820
Per Altien⸗Kapital Gesetzl. Reservefond Betriebs Reservefond Kreditoren Diskont ⸗ Konto Rein ⸗ Gewinn
Verlust⸗ Konto.
An Gehalte⸗Konto
Per Zinsen · Konto
AUnkosten · Konto Reingewinn
Dettelbach, den Der Vorstand. Franz Then, J. Direktor.
Provisions. Konto Gffekten⸗ und Diskont ⸗ Konto..
22. August 1900. Der Aussichtsrath. V. G. Bo sch, Vorsitzender.
47500 Papierfabrit Zell asB. Akttiengesellschaft.
Gemäß § 16 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hlermit zu der
am 4. Oktober dv. J., Vormittags une,
statt⸗ findenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tages orduung: Beschlu .
I) über die Jahresrechnung und Bilanz nach
tandes und des Prüfungsberichts des Auf⸗ chtsrathg,
2) über etwaige Bestellung von anderen Revisoren zur Prüfung der Bilanz,
3) Über Ertbeilung der Entlaftung an den Vor⸗ stand und e fa en
wie gen Aktionäre, welche an der Versammlung
theilnehmen wollen, werden unter Hinwels auf die
estimmungen der Statuten ersucht, ibre Aktien
mindestens S Tage vor der Generalversamm⸗
lung beim Gesellschafts ˖ Borstande anzumelden.
Dell a. S.. 11. September 1900. Der Vorstand.
Anhörung det Geschäftsberichtäz des Vor⸗
L. Stein. R. Stein.
47685
400 Obligationen der Siemens K Halske Altiengesellschaft.
Wir sind beauftragt, die am 1. Oktober 1900 fälligen Kupons obiger Anleihe vom H5. d. Mis. und die geloosten Obligationen vom J. Oktober a. e. ab einzulösen. ;
Berlin, im September 1900. l Deutsche Bank. Bank für Handel E Juduftrie. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresduer Bank. Mitteldeutsche Creditdauk. Robert Warschauer Æ Co.
S. Bleichröder. Delbrück, Leo Æ Co.
Süddeutsche Eisenbahn ⸗ Gesellschaft zu Darmstadt. ̃ Erhöhung des Grundkapitals um 7 200 90990 M betreffend. Mit Bezug auf Ifffer 4 unserer Veröffentlichung vom 31. Januar ds. Irg. machen wir bekannt, daß auf die neugezeichneten Aktien Serie A bis zum 30 do. Mts. weitere Soo /g des Nominal betrages, unter Vorlegung der Quittungsbogen Serie A, bei derjenigen Stelle einzuzahlen sind, bei welcher das Bezugsrecht geltend gemacht wurde. Im Falle des Verzugs treten die gesetzlichen Bestimmungen in Kraft. Darm stadt, den 10. September 1900. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Hedderich. Wolff.
Aetien⸗Malzfabrik Cönnern. Bilanz für das Geschästsjahr 1899/1900.
iros
47682
5 000 4 14000 358 000
92 000 3000 651 723 155 54290 3246 932
An Kassa⸗ Konto Grundstück⸗ Konto. Gebäude RWonto Maschinen⸗ und Uten⸗
silien· VSonto . Sack · N onto Waaren⸗Bestande Wechsel⸗ Konto Vel lnreen⸗
Per Aktien Kapital ⸗Konto Reservefon de ⸗ Konto Delkrederefonds⸗ Konto Die positions fonds · onto. ö Konto zweifelhafter Forderungen.. Kreditoren Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag vom Geschäftsjabr 1898/99 3333.71 Reingewinn pro 1899/1900 163 01249
166 346 1626199
Gewinn. und Verlust Rechnung. Debet. Genehmigt durch die Generalversammlung vom 12 Seytember 1999. Credit.
3
6 220 6566 10 Per Vortrag vom Geschäfts. Abschreibung ; 31 024 04 jahr 1898,99. 3 33371 1 Waaren⸗ Konto 414 401 53 k Pacht · onto 29110 b. Disposittonsfonds⸗ Konto. ke c. 13 969. Dividende auf 11652 000 Æ .... d. Gewinn Vortrag auf 1900 1901
An sämmtliche Geschäftsunkosten
o 8620 166 346
418 026 34
Cönnern a. S., den 15. August 1900. Actien · Malzfabrik 4 orstand.
Der Thorwest. A. Thorwest jun. G. Thorwoest.