1900 / 219 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

47470

Debet. Credit.

K

M6 65 ꝗᷓ

. . Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Zis. Berlin, Freitag, den 11. Septemher 1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun us d . J ö sruster. md Bzrsen Menken e muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp . . an ,,,. * . k 46 fer k,,

Gewinn · und Verluft⸗ Tonto der Campagne 18991299.

Aetien Zuckerfabrik Lützen. Geminn. und Verlust Konta per 30. Inni 1900.

, . r 9g 8) zd sgh is 5 hh gb 11 3334 33550

6 goh gh 13 36

larssij PDebet.

Credit.

60 3 892 46 Per Betriebgeinnahmen .... 15 481 38 16 153 735 (. 951 713 68 dhl 7⁊ 1368

Braunschmeig, den 30. Juni 1900. Revldiert und richtig befunden: Nixrection Braunschweig, den 30. Jun

der Actien · Bucher fabrik Die Revisoren: F. Bührig. H. Denecke.

An Rüben und Betriebskosten.. Abschreibun gen Gewinn d. Kampagne 1899! 1900

, s

1 352 417 83

17 505633 dõd b

Waaren⸗Konti und Diverse. Lager Konto alter Bestände

Rüben. Konto.... Gewinn. Vortrag aus 1898 99

Unkosten Vonti ... Abschreibungen ... Dividenden · onto. Tantlùme Konto Reservefonds Konto Vortrag auf neue Rechnung

Revidiert und richtig befunden: Braunschweig, den 30. Juni

1900. Der Revisor:

r deutschen Gifenbahnen enthalten find, er

D Is 5s

ö

d 7 .

1340318566

Activa. Bilanz per 30.

Pagsi6vn.

Juni 1900.

Grundstücks⸗ Konto Maschinen onto .. .

Waaren⸗ Konto

Konto ⸗Korrent⸗Konto

6, g e 487 55 51 13 o ahh had hꝝ 121 576 oz 5857 17 1351 50 a6 576 16 hob 6h gz 15 666

Gebäude · Konto.

Anschlußgleis Konto Kassa Konto..

Vorräthe⸗Konto Kaution Effekten Konto...

T 7,

Der Aufsichtsrath. C. A. Credner, Vorsitzender.

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken onto .. Darlehn Konto.... Reservefonds Konto .. Konto ⸗Korrent Konto. Vividenden Konto Tantidõme⸗ Konto.... Deltredere⸗Konto Dividenden Tonto 1898 99. Vortrag auf neue Rechnung

16.

M. Bösche. Acti vn.

F. Dreveg. GC. Bilanz ver 20.

Eichthal.

H. Oppermann. Eassivn.

Oppermann. Juni 19900.

1260 909 1416 G66 136 166

18 O66 15 4h 11 835 359 3

* 5?

125 .=

113 80

*

1650125117

Der Vorstand. Doeble. Paul Patzschke.

47683 Bilanz vom Pc.

Siegener Eisengießerei Actien-Gesellschaft.

Ayril 1900. Eassira.

AcCtivn.

3

mmobilien Konto: e hn 1. Mai 1899 M 53 185,56 . Zugang... . 4990 80 36

Flammofen · Fonto Mobilten · Konto: Bestand 1. Mai 1899 M 68 977551

k 885 S 59 381.51

63 619 51

ol 936 1s 155066 33 3863

230 074 88

Zugang.. Vorräthe Kassa⸗ Konto: Baar Debitoren

Soll.

Aktienkapital ⸗Konto .. Kreditoren:

Reservefonds⸗Konto .. Gewinn aus 1899/1900

Hewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

MS 66 32047

Darlehen ? Laufende Schulden.. 1259822

. Haben.

16 3 1767134 394192 9 542 93 489383 10000

n Siegen, den 11. September 1990.

Abschreibung vom Immobilien- Kynto

. Flammofen · Ro . . Mokilien⸗ Konto .. Ueberweisung zum Reservefond .... 1000 Vividende pro 1899/1900 ....

Der Auffsichtsrath. Die pro 1899/1900 festgesetzte Dividende von 100,0 = [ 100 pro Altie kann vom 1. Oktober er, ab bei unserer Gesellschaftskasse gegen Abgabe des betreffenden Dividendenscheins

erhoben werden. ; Siegen, den 11. September 1900.

Gewinn aus 1899/1900

Der Vorstand. Schmidt.

S6 46 05002

46 050 02

Hick. und Silberhütte Braubach, Attiengeselschaft, Frankfurt a M.

Aetiva. Bilanz Konto am

Passiva.

6

31. Mai 1900.

6 39 104 200 zõb öb6

5 7õ6

28 300

19 300 100 200

20 300 206 500

98 500 234 000

19000

9000

27 000 ; 5000 Assekuranz· Konto 2 908 Kautiong · Konto 475 Arheiter · Vorschuß · Konto 4 Kassa Konto 168 Bestãände 1963 6577 Debitoren (inkl. Bankguthaben) 841 7983569

4086 11319

Grundeigenthum

Hüttengebäude J Wohn⸗ und Oekonomie⸗ Gebäude.. Gemeindemũhle

Wasserlãufe

Bahnanlagen

Drahtseil⸗ und Bremsbahn

1

Maschinen und Kessel

Rauchkanal und Kammern

Gezähe und Utensilien Beleuchtung und Löschwesen

J

J

oll. Gewinn · und

Verlust Konto per 31. Mai 1900.

A6 8

2 000 000 496 000 200 000 70 000

10 38174 37810

Aktienkapital...

45 00m ige Partial Obligationen .. Reservefond

Spezial Reservefond Arbeiter · Lohn Fonto⸗ Betriebs Kranken⸗ und Wittwenkasse,

16367 309, 32

Gewinn 78 036,16

ab Abschreibungeen

16086 11319

40. 8 73 14268 41 93012

2375380 19 8648 24 280 7381 58 33481

78 03616 259 273316

An Betriebskosten Handlungsunkosten Beamten⸗ u. Arbeiter ⸗Versicherung Zinsen Salaire und Löhne Assekuranz · Prämie Abschreibungen Reingewinn

.

Fraukfurt a. M., den 12. September 1900. Die Direktion.

W. Ohl.

Per Gewinn auf Waaren⸗Konto = J Pacht Konto Vortrag aus 1898,99

Ded 38s

P. Junge.

a7*536

Blei.! und Silberhütte Braubach, A. G.

Franhfurt a. M.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Dividenden Kupon Nr. unserer Aktien mit:

7 0so M 70, per Stück von heute an: in Frankfurt a. M. bei der Kasse unserer Gesell schaft, bei dem Bankhause Baß 4 Herz, in Mainz bei dem Bankhause Schmitz, Heidel⸗ berger Æ Co., in Bonn und Köln bei der Westdeutschen Bank, vormals Jonas Cahn, zur Ausjahlung gelangt. Frankfurt a. M., den 12. September 1900. Der Aufsichtsrath. Alfred Weinschen k, ftellvertr. Vors.

7717 Gebhardshainer Transport Gesellschast

Actien Gesellschaft in Siegen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 29. September 1900, Nach. mittags A Uhr, im Gasthof zum Deutschen Kaiser (W. Kattwinkel) in Siegen stattfindenden General versammlung unter folgender Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorftands. 2) Vorlage der Bilanz und des Reyisionsberichts über daz VIII. Geschäftsjahr 18991900. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 4) Wahl von Aussichtgrathsmitgliedern an Stelle der laut 59 der Statuten ausscheldenden, eingeladen. Siegen, den 13. September 1900.

An Waaren⸗ Konto.

mittags 6 Uhr, bel den hiesigen Bankbäusern Nachflg., Sragatenburgerstr. 4, hinterlegt haben.

Dünger⸗Konto Rübensamen⸗ Konto. Schlammleinen⸗Konto Betrlebzkosten⸗ onto... Braunkoblen Konto.... Grundftück⸗ Konto.... ö Neubau- (Gebäude) Konto.... Maschinen⸗ und Apparate⸗ Konto.... J Konto d. Wohnhauses i. Eichthal ... w ; Gffekten · Fonto: . b. d. Landesbahn. . AMS 5 100, ö b. Stadtmagistrat. . 100, 3 Stück Aktien uns. Fabrik 1 320 Diverse Außenstände... .

ana e n e n

Revidiert und richtig befunden: Braunschweig, den 30. Juni

1900 Der Revisor: M. Bösche.

i

17 280

91 31729.

19244 95. 133560 9 186 75 .

50 68746. 198 46918 189 585 32

103122 6 802 79 3 52816

6 820 3 605 3 hy) 56 8a hy) 56ß g] Braunschmeig, den 30. Jun 1900. Dirertion der Aclien · Buck erfabrik Eichthal. F. Dreves. G.

Mb. Per Aktien Kapital ˖ Konto 315 900 ö Reservefonde / Konto. 31 h 00 Spezial · Reserpefondg⸗ Konto bh 2652 Vividen den · Konto nicht behoben 60

erzogliches Leihhaus, d ö 24735

42000 8] ? h

43 433

562 75

Diverse Kreditoren Gewinn d. Kampagne 1899/1900

Revidiert und richtig befunden: Braunschweig, den 30. Jun

1900. Die Revisoren: F. hrig. H. Denecke.

Oppermann. H. Oppermann.

47473 .

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zur diessährigen orveutlichen Geueralversamm

lung auf Dienstag, den 9. Oetober 1900,

Rachm. A Uhr, nach Berlin, Lützowstr. 112,

Victoria⸗ Brauerei, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Bericht des Aussichtsaths und der Mirektion unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlust⸗Rechnung. .

2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust. Rechnung, Fest⸗ stellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung. .

3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

4) Berollmächtigung der Verwaltung zum Ab⸗ schluß des Prozesses mit der früͤhrren Ver waltung durch Vergleich.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

bis Freitag, den 5. Oktober 19900, Nach⸗

G. Zilienthal, Kronenstr. 34, und Louis Berndt

Berlin, den 12. September 1900. Consolidirtes Braunkohlenbergwerhk „Marie“ bei Atzendorf.

Der Aussichtsrath. Frantz.

47697

Sächsische Kunstweberei Claviez Aktiengesellschast zu Adorf i. V.

Außerordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 9. Oktober 1990, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deut. schen Creditanstalt zu Leipzig, Bormittans

um HII Uhr. Tagesorduung:

Beschlußfassung über die Uebernahme des ge⸗ sammten Vermögens der Kunstweberei Clapien & Co,, G. m. b. H. in Liquidation, sowie Ge— nehmigung der mit vorgenannter Gesellschaft abgeschlossenen Kaufverträge.

Adorf i. B., den 12. September 1900. Der Vor tand.

47499 Die diesjährige orbentliche Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Fabrik findet Sonnabend, d. T9. dieses Monats, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fabrik statt. Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Geschästsberichts laut 5 12 der Siatulen. 2) Wahl des Aufsichtsraths auf 3 Jahre, Wiederwahl julä ig. Etwaige Anträge müssen bis zum 20. d. M. dem Vorstand schriftlich eingereicht werden.

7 Erwerhs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

59 Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 47672

Der Rechtsanwalt und Notar Ernst Gröning

hierselbst ist gestorben und deshalb in der Liste der

bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts—=

anwälte gelöscht.

Duisburg, den 10 September 1900. Königliches Landgericht.

// / /// //

9) Bank⸗Ausweise. Keine.

47448

Nachdem unsere Gesellschaft in der General—⸗ versammlung vom 25. Juni d. J. die Liquidation beschlossen hat und dieser Beschluß nunmehr in daß Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Patent Verwerthungs · Gesenschast, Gesellschaft mit beschrünkler Hastung.

Paul Lebram, Liquidator. 472151 Verlag von Paderborn. Soeben erschien und ist in allen Buchhandlungen zu haben:

Dr. W. Turnau und K. Förster, Das Ciegenschaftsrecht

nach den deutschen Reichsgesetzen und den Preuß Aus führungsobestimmungen. Für die Praxis bearbeitet. JI. Bd.: Das Sachenrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches. ; XLVI u. 854 S. Lex. 8. Æ 1400 geb. M6 16,65 Ein ausführliches Sach- und Quellenregister wind dem im nächsten Jahre erscheinenden zweiten Bande,

Ferdinand Schöningh in

Gräben, den 12. Scptember 1909. Actien · Zuckerfabrik Gräben.

Anhaltisch

täglich erscheinende Blatt, bringt in ien er der gesammten Herzoglichen 6. un Titelverleihungen, alle gerichtli

em erhalten die Abonnenten besondere Beilage.

tung der politischen Erxeignisse, . en aus allen Gebieten Bla

ttes bilden.

Der Aufsichtsrath.

der die Grundbuchordnung behandelt, beigegeben.

Abonnrments. Cinladung

auf den

en Staats⸗Anzeiger.

Der , , Staats Anzeiger“, das in Anhalt gam weifesten verhreitete, . (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete

Staatsverwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordeng⸗ und

en und anderen . Verpachtungen und, was besonders für

Gewerbetreibende wichtig, alle , . handelsrichterlichen und polizeilichen , ,.

. alle sonstigen amtlichen 2 ationen der Hof-, Staattz, und Gemeindebehörden ꝛc.; au

es ‚Staats-⸗Anzeigers“ die Gesetz⸗ Sammlung gratis als

er⸗

Der zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach⸗ lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die Bedeu⸗

während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und Nach, es Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des serate à Zeile 15 Pf. finden im, Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Verbreitung.

n K vierteljährlich 1 Mark 50 Pf. Expedition des „Mnhaltischen Staats⸗Anzeigers“.

Central⸗Handels⸗Register

Dag Central. Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle .

Berlin auch durch die Königli

Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost. Anstalten, für reußischen Staatg⸗

Genossenschafts⸗Register.

Rogasen. Bekanntmachung. 47554 In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Sep⸗ tember 1900 die durch Statat vom 6. September 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar- und Darlehnskafse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Murdoivaun Goslin“ eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehn an die Genossen, Erleichterung der Geldanlage und Beschaffung landwirthschaftlicher Bedarftartikel.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Oborniker Kreisblatt und, ebenso wie die Willenserklärungen des Vorstands, durch zwei Vorstandsmitglieder mit ihrer Nameng⸗ unterschrift.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

I) Walkemar Last, Dr. med.,, Arzt in Mur.

Goslin. Vorsitzender, 2) Otto Siegert, Kaufmann in Mur. Goslin,

Rendant, Mühlenbesitzer in Pila,

3) Taver Toporcki, Stellvertreter des Vorsitzenden. Die Einsicht der Liste der Genossen ift in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Rogasen, den 11. September 1900. Königliches Amtegericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Darmstadt. 47703

In unser Musterregister ist eingetragen:

Firma Darmftädter Tapetenfabrik Fritz Hochstätter in Darmftadt, 1 Packet, enthalfsend: 13 Bordenmuster Nr. 1480, 1481, 1482, 1483, 1484, 1485. 1486, 1487, 1489. 1490, 1491, 1492, 1493; 37 Tayetenmufter Nr. 3035. 3038, 3039, 3040, 3041, 3042, 3043, 3044. 3045, 3047, 3048, 3049, 3050, 3051, 3052, 3058, 3059, 3060, 3061, 3062, 3063, 3064, 3065, 3066, 3067, 3068, 3069, 3070. 3071, 3072, 3073, 3074, 3075, 3076, 3077, 3078, 3079, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. August 1900, Vormittags 10 Uhr.

Darmstabt, am 4 September 1900.

Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt JI.

Döbeln. 4676

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 98. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 34 Muster, und zwar: 13 Handhaben, Fahr.⸗Nrn. 4110. 4183, 6502. 6503. 6506, 6509, 6513, 6517, bog, 6675. 6679, 6683, 6687; 8 Schilder, Fabr. Nrn. 125, 6799, 6861, 6864, 6868, 6871, 6875, 6878; 4 Rosetten, Fabr. Nrn. 4499, 6484 6486. 6488; 3 Berloques, Fabr. Nrn. 2181, 6439, 5444; TNRnöpfe, Fabr. Rrn. 4397, 6385, S387, S&S 1 Stuhlgriff, Fabr. Nr. 349; 1 Muschelgriff mit Gtitettrahmen, Fabr. Nr. 7098, die unterstrichenen in Zeichnungen, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutz erist 15 Jabre, angemeldet am 9. August 1960, Nachmittags 16 Uhr. :

Döbeln, dun 31. Augüst 190.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Lahobe.

Solingen. (46805

Eintragungen in das Musterregister:

Nr. 2005. Firma Karl Kaiser X Cie. in Solingen, Packet mit einem Muster für Saͤbelgriff aller Fagons mit beliebigem Ueberzug mit mehr“ facher anstatt einfacher Kordelumwickelung weckt Daꝛ stellung von gere len Fuhren, versiegelt, Mufter ür plastische Erzeugnisfse, Geschäftsnummer 301, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 10. August 19090, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2006. Firma C. Friedr. Ern in Wald, Packet mit drei Mustern dreier Rasiermesser mit den Bildnissen der Amerikaner Mae Kinley und Rosevelt auf der rechten Hohlseite, Nr. 1500 damas ziert, Nr. 15002 damasziert und galvanisch vergoldet, Nr. 15090 tief geätzt und vergoldet, offen, Muster ür plastische Erzcugnisse, Fabriknummern 1500, 1500 a. 1500b, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Auguft 1900, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2007. Firma Aug. Knecht in Solingen, Packet mit 2 Abbildungen von zwei Mustern, Kar⸗ stellend Scheren mit den Porträts des Königs Vietor Emanuel 11I. und der Königin Helene von Jialien, Tönig und Königin, oder nur König und nur Königin in allen us führungen und auf allen Sorten Scheren, verstegelt, Flächen muster und Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 6955 und Soß6, Schußfrist 10 Jahre, angemeldet am 14. August 1900, Nachmitta ns 3 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2003. Firma Alexander Coppel in Solingen, Umschlag mit Abbildungen eines Musters är einen Korb und eine Kappe für Marine, Dffizler⸗ Säbel, verschlossen, Muster fur vlastische Er cugniffe, Fabriknummern 13435, 1343, Schutzftist 3 ahn, angemeldet am 30. Jull 1900, Vormittags 5 Uhr

inuten. irma Carl Eickhorn in Solingen,

Nr. 1707. acket mit 8 Modellen für a. Montur zu Bahn

Bezugtͤpreis beträgt J 4 80 Insertiongzpreis für den Ranm einer Drucheile

fänger ꝛc, . Montur zu Förster⸗Hirschfänger 2c. d. Montur zu Irn inn Cr f,, . 1. koyf ꝛc,, 6. Montur zu Posthegmten⸗Pegen zr. 4. Montur ju Kürasster⸗Sffütier⸗Säbel 2c. g. Montur zum sächsischen Infanterie Offtzier⸗ Säbel c., k. Montur zum preußischen Kavallerle⸗ und Artlllerte⸗ Sffiiier⸗ Säbel mit Parderlappe ꝛc. Pie am 31. Juli 1897, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, angemeldete Schutzfrist ist um fünf Jahre ver— längert, die Verlängerung ist angemeldet am 31. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2004. Firma Alexauder Coppel in Solingen, Umschblag mit eimem Muster für Fuß mit angegossen er Ringkappe aus einem Siück, für Affijter. Sãhelgefãße in allen Metallen, versiegelt, . . Hir ,. Fabrikaummer 1353,

utzft ahre, angemeldet am 6. Augu ? hien i . J

1. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr in Walb, Kronpriuzenstraße, Packet 9 . für 1 Paar Butter und Kgäsemesser, 1 Paar Konfekt besteck (Messer und 8 versiegelt. Modtll für plastische Erzeuenisse, Fabriknummern 1618 u. 1535, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1900, Nachmittags 4 Uhr.

r. 2009. Firma Friebr. Baurmaun Söhne zu Victoriaftraße, Gde. Wald, Packet mit 1 Muster für runde Hlechdose füt Rasicrapparate, bunt behruckt in 4sprachigem Text und Bildniß einer rasierenden Person, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 50b0, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 29. August 1900, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Solingen, den 6 September 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

46948 Kunkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Thrun zu Anklam wird heute, am 8. September 1909, Vormittags 79 Uhr, das Konkursverfahren rbffnet. Der Kaufmann Friedrich Struntz zu Anklam wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 21. Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eined anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in 3 120 der Konkurgord⸗ nung bezeichneten Degenstände auf den G. Oktober 1900, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. November E900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein« schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruck nehmen, dem Ronkursgverwalter big zum 12. Ottober 1900 Uutelge zu machen.

Schacht, Assistent, als Gerichteschreiber des Königlichen Amisgerichts zu Anklam.

47541 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren. häudlers Max Froweiͤn in Barmen Wupper⸗ feld wird heute, am 11. September 19060, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bloem in Barmen. Anmeldefrist bis 18. Oktober 1900. Erste Gläubigerversamm— lung am 4. Oktober 1900, Prüfungstermin am S. Ronember 1900, beide Nachmittags 4 Uhr, Berlinerstraße 10b., Saal 1. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis jum 1. November 1990 Anieige zu machen. Königliches Amtsgericht in Barmen. Abth. 6a.

47540 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Regeniter Sch e mim aun in Warmen, sowie über das per— sönliche Vermägen der Inhaber dieser Firma, nämlich der Fabrikanten Carl Regeniter und August Schemmann in Barmen, wird heute, am 11. September 19090, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechte. anwalt Fechner in Barmen. Anmeldefrsst bis 3. November 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Oktober 1900, Prüfungstermin am 5. November 1900, veide Nachmittags A Uhr, Berlinerstraße 10b., Saal I. Alien Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache e, . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Oktober 1900 Anzeige zu ..

eh e dae g

ber daß Vermögen des PigninoFahrikauten Wilhelm Schönlein hier, . 34, ist heute, Vormittags 109 Ühr, von dem Königlichen Anttgerichte 1 zu Berlin das Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Rosenbach hier, Linienftraße 131. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 5. November 1900. Grfte Gläubigerversammlung am E09. Dftober 1900, Vormittage EHI Uhr, im Gerichtsgeblude, Neue Friedrichfir 13, Hof, Flügel B, harte Zn e, g im Falle dann bereits volljogenen Umzuces des Ge— richls aber im Gebäude Klosterstr 77778, III Treppen, Zimmer 67. Prüfungstermin am 24. Nobemmber E900, Vormittags LR Uhr, vor dem unter- jeichneten Gerichte im Gebäude Klosterftraße 77/78, III Treppen, Zimmer 6.7. Oftener Ärrest mit An— zeigepflicht bis 5. November 1960.

Berlin, den 12 September 1900. Der Gerichtsschreiber

det Königlichen Amtegerichis J. Abthellung 82.

. eber das Vermögen des Kürschuermeisters Adolph Heinrich Hoppstock in Bischofswerba, alleinigen Jnhabers der Firmé Heinrich Soppftock baselbst, wird feute, am 11. September 1900, Nachmittags 46 Uhr, dag Koankurg verfahren erdffnet. Ronturgverwalter: Herr Bankdirektor Sparschuh in Bischofswerda. Aameldefrist bis zum 3. Oktober 1900 Wahltermin inzleichen Prüfungttermin den * 3 . Vormittags IO Uhr. Dff ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep⸗ tember 19090 öᷣ. ; ö

Königliches Amtsgericht Bischofswerda.

Bekannt gernacht durch den Gerichtaschreiber:

(L. 8.) Sekr. Claus.

47642 . Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Friedrich Winter, alleiniger Inhaber der Firma Winter K Meschett in Günde, wird beute, añ 10. September 1906, Vormittags 11 Uhr, das Kon—= kurßderfahren eröffnet. Der Herr Rechtganwalt Dr. jur. Grader hier wird zum Konkurtberwalter ernannt. Konkursforberungen sind bis zum 1. Ottober 1900 dei dem Gericht anzumelden.

E.

ordnung bezeichneten Gegenftände auf den 25. Sey⸗ tember E800, Vormittags EI M und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Oktober 1909, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkutgmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Hemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oltober 1900 Anzeige zu machen Königliches Amtsgericht zu Bünde.

47544

Ueber das Vermögen de Kaufmanns Carl Johausmann, in Firma C. Jahausmann, in St. Hülfe wird heute, am 11. September 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurgversahren eröffnet. Verwalter: Bürgermeister Stüpen in Diepholi. Konkurs forderungen sind bis zum 6. Oktober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 15. Oktober E909, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktobe⸗ 1900. Königliches Amtegericht zu Diepholz.

47515 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Winkler in stönigszelt ist heute, am 12. Scp— tember 1900, Mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amttgericht zu Freiburg 1. Scl. das Konturt., verfahren erbffnet worden. Konkursverwalter: Partttulier Regent in Freiburg i. Schl. Anmelde⸗ seist bis zum 5. Noveinber 1500. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die im § 132 der Reichs. Konkurgordnung be— zeichneten Gegenstände den I. Oftober 1900. Vormittags 10 Utzr, und Prüfungetermin den 28G. November 19090, Vormittags RAO Unr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 15. Ol⸗ tober 1900.

Freiburg in Schlesten, den 12. September 1900.

eamtendegen ꝛc., b. Montur zu Förster Hirsch⸗

önigliches Amtsgericht, H a, in Barmen.

r das Deutsche Reich. (MIt. 2196)

Daz Central, Handels- Regifter für da Deutsche Reich erscheint in d ö. sär das Plertelsahr. = ee lar . an .

3e len often Bo

47709 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen deg Schu eidermeisters Friedrich Baum zu Gleiwitz it am 11. Sep⸗ tember 1900, Nachmittags 12.30 ühr, Konkurs er⸗ öff net. Verwalter: Causmann Hermann Fröhlich zu Gleiwitz. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big zum 4. Oktoher 1990. Anmeldefrist bis zum J6. Oktober 1909. Erste Gläubigerversammlung den 4. Cftober 1890, Bormittags IE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Ortober 196060, Vor⸗ mittags EL Uhr, Zimmer 28.

Gleiwitz den 11. September 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

75s] Bekanntmachung.

heber dat Vermögen des stanfmauns Gugen Salomon in Haunoner, Nordmannftraße Nr. 17, ist am 12. September 1966, Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen Amtogerichte Hannover, Abtheilung 4 A, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan alt Dr. Steinfelb in Hannober. Sffener Artgt mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist biz jum 1. Nobember 1960. Erste Gläubigerversammlung den E. Otftober E909, Vormittags 10 Uhr, Hare e. ö Zimmer Nr. 126.

rüfungstermin daselbst: en E44. No 1900, Vormittage 10 Uhr. .

Hannover, den 12. September 1900.

Gerichtsschreiberci Königlichen Amtsgerichts. 4A.

zFgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurseröffnung über den Nachlaß des verstorb. Schreinermeisters Ezuarh Gaugele in Heil⸗ bronn am 11. September 1960 Nachm. 4 Uhr. Konkursherwalter: Gerichtsnotar Welß in Heilbronn und als dessen Stellvertreter Notariat. Assistent Weber daselbst. Offener Arreft mit Anzeige⸗ vnd ,, bis 4. Oktober 1900. zlaubigerbersammlung und Prüfungste 12. Oktober 1906, e,, 2 .

Gerichtsschreiber Gehring. (47517

. —ĩ

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Sander aus Segeihorft. ö Zt. er,, Aufenthalts, wird heute, am 11. September 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalier: Stints Rentmeister Kasfer in Hess.· Olden⸗· dorf. Konkursforderungen sind big zum 190. Sttober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläußiger⸗ ber amm lung und Prüfungstermin am KS. Oktuber 1800. Bsrmittags Ei Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1900.

Sess.· Oldendorf. II. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

47549] Bekanntmachung. „Das K. Amtsgericht Kempten hat heute, Abends 6b Uhr, den Konkurs über das Vermögen des Käsers und QOekotiomen Philipp Keslinger in Käfers, Gde. Schratten bach, bei dessen Zahlungs un fähigkeit seinem Antrage zufolge eröffnet. Konkurgherwaster: Rechtgzanwalt RWiest dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3 Oktober d. J. Wahl termin und allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ 2 den 3 Pte; d. J., Vorm. A0 Uhr, im Zimmer Nr. 2. ener Arrest und Anzeigefti bis 27. d. M. k Kempten, den 11. September 1900. Sch uppert, Sttr.

475231 Konkurguerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Weinberg in Mehlauken ist am 10. Septem.« ber er, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eiöffnet. Verwalter ist Rechte anwalt Mertineit in Mehlauken. Anmeldefrist für die Konkurs fo derungen big jum 10. Oftober 1900. Erfte Gläubiser— versammlung den 28. September 1900, Vyr— mittags ERG Utzr. Prüfungstermin den E9. CR tsber L900, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Mehiaukten, Zimmer Nr. I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1900.

Mehlauken, den 10. September 1900 Schu eßler, Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2.

47506 Bekanntmachung. Das K. Bayer. Amtagericht Mindelheim kat heute, den 10. September 1900, über das Vermögen dez Metzgermeisters Gregor Burkhard in Mindel heim den Konkurs eröffnet. Konkurtzterwalter st Rechtsanwalt Anwander dahier. Termin zur deftai⸗ tiven Wahl des Konkurgverwaltergs, dann zur Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusseg, §S§ 132, 137 der KO., ist Montag, den 8. Oktober 1909, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige; pflicht ist erlassen. Anmeldefzift är die Ren⸗ karbloꝛ derungen endet mit Montag, den 8. Oktober 1900 Allgemeiner Prüfungeterraid findet Mittraach. 2 Ottober A900, Vormittage A0 Ur, a Mindelheim, den 10. September 1900.

Der Kel. Sekretär: Wah in ger.

ar*os)

Kgl. Württ. Amtsgericht Neuendrg. Konkurseröffaung über das Vermogen des eben. mitte lbedürfnißvereins Birkenfeld, nicht ein e.

tragener Verein in Birkenfeld, am 10. Scpterm 3 Ge L Okteber 190), Wahltermin und

x Bönisch, als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1900, Vormittags 1 Uhr. Konka :

richidnotar Gaßmann in Neunkü . die

Bestellung eines Glaubigerauzschusfeg und zur Be⸗