1900 / 219 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Pres dem. . 47326 Auf Blatt 688 des Handeltregisters betres 4 Aktiengesellschaft Filiale der Leipziger Bank in Dresden. Zwelgniederlassung der in Leipzig unter der Firma Leipziger Bank bestehenden Akftien⸗ esellschaft, ist heute eingetragen worden, daß dem Cusinann Max Alain Wenzel in Dresden Gesammi⸗ prokura dergestalt ertheilt worden ist, daß er die Firma nur KJ . oder

einem anderen Prokuristen der Filiale der Lei J Bank in Dresden zelchnen darf. 6 n,

Dresden, am 10. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Dr. Krug.

.

Cassel,. Handelsregister Cafsel, lag) Am 11. September 1900 ist eingetragen: Siebrecht & Déjean, Cassel, offene Handelz, gesellschaft, begonnen am 1. September 1900. Persönlich . Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Jean Otto Döjean und der Klempnermesster August Martin Siebrecht, beide in Cassel. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Chemmi t. 47605 Dat Erlöschen der auf den Blättern 477, 776 887, 11603, 1691, 1948, 2391, 2583, 3877, 40. 4282, 4375, 4439, 4489, 4509 und 4514 des Handels registers für die Stadt Chemnitz eingetragenen Firmen H. A. Baumgärtel, A. Lofert, Theodor Deinitz, J. S. Henne, Schmidt 6 Rasch. Sophke Mertig, Balduin Fahr, Moritz Linbner, A. W. Löschner, Leopold Petzold. A. Herre R Con, Paul Weber E Ce, Richard Wolf, Emil Karbe, Ernst Hug und J. Kreyßig, sämmtlich in Chemnitz, ist auf den betreffenden Blättern eingetragen worden. Zugleich wurde das Erlöschen der Herrn Leonhard Oswald Löschner für die Firma A. W. Löschner in Chemnitz und der Herrn Friedrich Arno Hänge! für die Firma Paul Weber Ce in Chemuitz ertheilten Prokura auf den Blattern 3877 und 4375 desselben Handelsregisters mit verlautbart. Chemnitz, den 8. September 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. B.

Uhlemann.

Dres den. 47607] Grimma Auf Blatt 9o2tz des Handelzregisters ist heut! Auf Biart 282 den rel Ger, . andelgregi , n,. worden, daß die Firma Crefelder des hlesigen e e g ist 53 ö 9 en. Haus L. Cohen in Dresden erloschen ist. Firma Paul Dreverhoff in Grimma und als resden, am 12. September 1900. deren alleiniger Inhaber Herr Dr. phil. Paul Her⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Le. mann Dreverhoff in Grimma eingefragen worden. Dr. Krug. Angegebener Geschäftszweig: Erste Saͤchsische Ver⸗ suchsstation für Brauerei und Mälzerei verbunden mit Brauereischule. Grimma, den 12. September 1900. Das Königliche Amtsgericht. Ass. Parzer.

Hameln. ; (47629 In das hiesige Handelgregister A. ist unter Nr. eingetragen die Firma Eduard Schmidt mit dem Niederlassungtorte Hameln und als Inhaber der Kaufmann Eduard Schmidt in Hameln. Hameln, den J. September 1900. Königliches Amtsgericht. III.

Hannover. Bekanntmachung. 47625 Im hiesigen Handelgregister Abtheilung A. Nr. 3765 ift, beute eingetragen die Firma Georg Hintze mit Niederlassungsort Hannover und als Inhaber der⸗ selhen Kaufmann Georg Hintze zu Hannover. Hannover, den 10. September 1966. Königliches Amtsgericht. 4A.

Harzburg. ö.

Im hiesigen Handelsregister ist Seite 85 bei d Firma F. Steinmann zu Oker Folgendes . 6 löscht f G

irma gelö au rund des Antrags v ß 1900, eingegangen am 5. ö Harzburg, den 6. September 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Germer.

Hadamar, 22. August 1900. Haspe Handelsregiste 22. = r

Königl. Amtsgericht. J. des Königlichen wer fr, zu Haspe. ö Unter Nr 9 des Handelsregisters Abtheilung A. Hagen, Wwestt. Bekanntmachung. 47631] ift die am 30. August 1999 unter der Firma Jun. ,, 2 . Handelsgesell⸗

u Haspe am 30. August 1900 einget

und 9. ö. . . ö er Kaufmann Julius b z e⸗ ; n, Ischebeck zu Haepe 2) der Fabrikant Adol beck . ö Westerbauer. a,

Anstalt geändert und nach Abtheilung A. Nr. 4418 übertragen, und jwar Firma Ad. Haußmann Buchdruckerei u. Verlags, Anstalt. Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: ) Adolph Faußmann. Geheimer Kommissionsrath, Berlin, s) Reinhold Haußmann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. September 1900 begonnen. Die Prokura des Reinhold Haußmann, Prok. Reg. Nr. F570 ist erloschen.

Berlin, den 11. September 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Ringen, Rhein. Bekanntmachung. 47699 Das unter der Firma Bretz Huff zu Bingen bestehende Handelsgeschäft ist nach dem Tode des seitherigen Inhabers Emil Huff, Kauf⸗ manns zu Bingen, auf dessen Wittwe Anna, geb. Bell, zu Bingen übergegangen. Eintrag ins Handel⸗ register erfolgte heute.

Bingen, den 10. September 1900

Großh. Amtsgericht Bingen.

ERranunschweig. 47596 In das hiesige Aktiengesellschaftsregister Band IV Seite 4 ist heute die Firma: Braunschweig ˖ Schöninger CEisenbahn⸗ Actiengesellschaft

mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 27. August

1900. 2

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und

Betrieb vollspuriger Nebeneisenbahnen von Schönin⸗

gen über Hötzum nach Gliesmarode und von Hötzum

nach Mafterzoll nach Maßgabe der der Gesellschaft ertheilten Konzession und der staatsaufsichtsseitig fest⸗ gestellten Bauplaͤne.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte

Zeit nicht beschränkt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

3 950 000 , eingetheilt in 3950 Stück auf den

Inhaber lautende Aktien über je 1000

Die Gründer der Gesellschaft sind:

I) der Herzoglich Braunschweigische Staat,

2) die Westdeutsche Eisenbahngesellschaft, Aktien ˖ gesellschaft zu Köln, die Handelsgesellschaft Lenz C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, der Rittergutsbesitzer Hermann Frerichs Lucklum und . die V Rautheim, Aktiengesell⸗ schaft,

welche sämmtliche Aktien übernommen haben.

Den Vorstand bilden:

I) der Regierungs- Baumeister Wilhelm Brück

zu Halle a. d. S. und

2) der Major a. D. Otto Retzlaff,

Schöningen, jetzt hierselbft.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen

müssen:

. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein,

b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern des⸗ selben oder einem Mitgltede und einem Stell⸗ vertreter

abgegeben werden.

Die Berufung der Generalversammlung der

Aktionäre geschieht mindestens 3 Wochen vor dem

anberaumten Termin unter Angabe des Zwecks und

Mittheilung der Tagesordnung durch öffentliche Be⸗

lanntmachung.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch

den Deutschen Reichs Anzeiger und die Braun⸗ stadt:

schweigischen Anzeigen und gelten als rechtsvvwrbind⸗ Dee Firma ist erloschen.

lich erlassen, wenn sie einmal veröffentlicht sind. 2) Bezüglich der Firma C. W. Textor:

Den Aufsichtsrath bilden: Nach Aufgabe der Firma am Orte der Haupt⸗

der Amtgrath Heinrich von Schwartz zu Hessen, niederlassung Frankfurt ist Darmstadt alleiniger der Mühlenbesitzer Wilhelm Becker zu Sickte, Ort der Niederlassung geworden.

der Lasdwirth Friedrich Curland zu Hötzum, Darmstadt, den J. September 1900.

der Königliche Bau. und Betriebs Inspektor Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.

a. D., Direktor Johannes Mühlen zu Köln,

der Kommerzienrath Rudolf Abel zu Stettin, der Eisenbahn⸗Direktor Carl Plock zu Berlin, der Bankdirektor Albert Heimann zu Köln, Hans Winterfeld zu Berlin.

Johannsen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. O) Dr. jur. Alfons Jaffs zu Berlin. ö.

Gesel schafter: 1) Otto Schmiedchen, Kaufmann, Zu Revisoren sind von der Handelskammer für

Berlin, 27) Ernst Johannsen, Techniker, Berlin. das Herzogthum Braunschweig ernannt:

4. Conrad Laug = Inhaber Apotheker Conrad

. , what werder wegen ; a nn. 6 . oder deren Rechtsnach⸗

olger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ lr gegen die Löschung der Firmen bis zum 15. Dezember 1909 geltend zu machen. Bentschen, den 5. September 1900.

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Sandelsregister 47603 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung H.) Bei Nr. 497 der Abtheslung B. des Handels regssters des unterzeichneten Gericht, woselbst die zu Berlin domizilierende Aktien gesellschaft in Firma: Nordbeutsche Lagerhaus Aktiengesellschaft vermerkt steht, sind am 10. September 1990. als Prokuristen eingetragen die Kaufleute Paul Meißner und Max Ballerstaedt, beide zu Berlin, welche nur in Gemeinschaft mit einander zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Berlin, ven 10. September 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

KRexrlim. Handelsregister 47604 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A.

Am 10. September 1900 ist Folgendes eingetragen: Bei Nr. 33 770 Firmenreglster Berlin 1 (M. Ch. Kreyssig Sohn, Berlin). Die Firma ist auf die Kaufleute Karl Schulz und Ottg Oettel zu Berlin übergegangen und übertragen nach Nr. 4396 Abtheilung A, und zwar Firma M. Ch. Kreyssig Æ Sohn, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Geseslschafter, Kaufmann, Berlin, I) Karl Schulz, 27) Otto Oettel. Die Gesellschast hat am 1 Sep⸗ tember 1900 begonnen. Die Prokura der Wittwe Albertine Kreyssig, geb. Markwardt, zu Berlin, Prok.- Reg. Nr. 13 961, ist erloschen.

Bei Nr. 11103 Firmenregister Berlin J. (Wilhelm Kuezynski, Berlin): Der Kauf— mann Richard Rosenthal zu Berlin ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die unverändert beibehaltene Firma ist nach Abtheilung A. Nr. 4404 übertragen und war Firma Wilhelm Kuezynski, Berlin. Offene Vandelsgesellschaft. Gesellschafler: 1) Wilhelm Kueczynskf, Kaufmann, Berlin, 2) Richard Rosen⸗ thal, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 8. September 1900 begonnen. Gesammtprokuristen Samuel Unger und Max Wollsteiner, beide zu Berlin.

331 Nr. 33449 Firmenregister Berlin 1 (A. Suppa, Berlin). Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Tischlermeister Albrecht Suppa zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver- anderter in, . 6 Firma it nach s offene Handelsgesellschaft übergegangen. Nr. 44095 Abtheilung, a. übertiggen, unz iw e r f g bee e 21. Juni 1906 begonnen. . , ,, , . . ert k Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ eg. Ar. I85 o 3 , des n,. . ie ,, . ! . Bei Nr. 4297 Abtheilung A. (Arthur Blo a,. Zwelgniederlassung in Sonderburg ist er 4 33. Ber . Fanr he f gf m n Ch es— : en ß J lottenburg verlegt. . ren , mn, 4 ne, e, 6 Bel . f Firmenregister Berlin] (Cdm. a , , . Gaillard, Berlin). Die, Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Clara Gaillard, geb. Challier, zu Berlin übergegangen und der Kaufmann Wilhelm Hoffmann zu Berlin am 15. Juni 1909 als persön⸗ sich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten. Die Firma ist nach Abtheilung A. Nr. 4409 übertragen und jwar Firma: Edm. Gaillard, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaster Kaufmann, Berlin. I) Clara Gaillard, geb. Challier, Wittwe, 2) Wilhelm Hoffmann. Die Gesellschast hat am 15. Juni 19090 begonnen. Bei Nr. 947 Abtheilung A. (Germerdonk Ballerstedt, Berlin). Paul Sperling in Berlin ist Prokurist. . Bei Nr. 4000 Abtheilung A. (Junkers Lessing, Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Ernst Junkers ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 4393 Abtbeilung A. Schmiedchen C

Sandels⸗Negister.

Allenstein. Bekanntmachung. 47710 In dag hiesige Handels register Abtheilung A ist heute unter Nr. 161 die Firma Carl und Schmidt zu AUllenstein, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. September 1900, und als deren Inhaber die Schlossermelster Guftav Carl und August Schmidt zu Allenftein eingetragen worden. H. R. A. 161. Allenstein, den 10. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Er gurt. . 47616 Die Firma J. A. Liebau hier Nr. [253 des Handelsregisters A. ist heute gelzscht. Er furt, den 11. September 1900 Königliches Amttzgericht. Abth. 5.

ö In unserem Handelsregister A. Bd. J ft zur Firma W. Bierschenk R Ce Nie 2 i . worden: ö

ie offene Handelsgesellschaft zwischen den Guts⸗ besitzern Johann Gottfried Wilhelm Bierschenk zu Niederhone und David Theodor Bierschenk zu Wichmannshausen ist durch den Tod des ersteren aufgelöst. In dag unter der alten Firma fort— gesůhrte Handelsgeschäft ist der Gutsbesitzer Carl Theodor Bierschenk zu Niederhone als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die neue Ge? sellschaft hat am 11. Juni 1900 begonnen.

Die dem Carl Theodor Bierschenk ertheilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Eschwege, den 5. September 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. II.

Hadamar. 47627

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 40 die alte Firma J. O. Schrankel, Hadamar (Nr. 84 des alten Firmenregisters) übertragen und als neuer

Inhaber der Gerber Ferdinand Schrankel in Hadamar eingetragen worden.

Hadamar, 22. August 1900. Königl. Amtsgericht. J.

Altomn. 47691 Eintragung in das Handelsregister.

10. September 1900. Bleiindustrie · Actiengesellschaft, vormals ung X Lipudig, Freiberg in Sachsen, mit weigniederlassung in Eivelstedt. An die Stelle

des ursprünglichen Gesellschaftsvertrags dieser Aktien gefellschaft vom 29. Januar 1896 ist der nach Maß- gabe des neuen Handelegesetzbuchs abgeänderte, durch die Generalpersammlung vom 27. November 1899 beschlofsene Gesellschaftsvertrag getreten. Darnach erfolgt die Berufung der ordentlichen wie außer— ordentlichen Generalversammlung durch einmaliges Augschreiben in den Gesellschaftsblättern, welches mindestens 3 Wochen vor dem Versammlungstage erschienen sein muß. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Teutschen Reichs. Rnzeiger“ und den Dresdner Anzeiger“, doch gilt jede Bekanntmachung für Deutschland fuͤr gehörig veröffentlicht, wenn sie lediglich im „Deutschen Neichs. Anzeiger“ eingerückt ist. Königliches Amtsgericht, Abth. za, Altoua.

Amberg. Bekanntmachung, 47592]

Das Putz und Weißwaarengeschäft in Firma J. Stettauer in Amberg ist auf Ableben der früheren Inhaberin Jette Stettauer auf deren Töchter Hedwig, Hermine und Louise Stettauer übergegangen und wird von den letzteren unter der aleichen Firma seit 14. August 1889 in offener Handelsgesellschaft betrieben. Jede der genannten Gesellschafterinnen ist zur Vertretung der Firma berechtigt. .

. ö J. Stettauer ist daher als Einzel⸗ firma erloschen.

Amberg, den 11. September 19600.

K. Amtsgericht.

Dres dem. 47322 47334

Auf Blatt 7481 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma El. Lummitzsch in Niederlößnitz erloschen ist.

Dresden, am 10. September 19060.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dr. Krug.

Dres dem. 47320 Auf Blatt 9237 des Handelsregisters ist heute die Firma Walter Kuchenbuch in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Otto Rein⸗ hold Kuchen buch daselbst eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Schuhwaaren.

Dresden, am 11. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Dr. Krug.

Hadamar. 47628 „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 4 , Firma M. Jung in Hausen gelöscht orden.

47630

Vie unter Nr. 1232 des Firmenregisters elnge— . Firma Salo Dattel zu Hagen ist 6. gelöscht.

Hagen, den 10 Sytember 1900.

Königliches Amtsgericht.

Eschweiler. Bekanntmachung. 47331 Im Gesellschafts register des ng e T znigl. a gerichtz ist heute bei der zu Eschweiler domizilierten Firma: „Rheinische Chamotte⸗ Æ Dinas werke, Aetiengesellschaft, mit Zweigniederlassungen in Bendorf. Ottweiler und Mehlem“, unter Nr. 62 des Registers Folgendes eingetragen worden: „Durch Beschluß des Aufsichteraths vom 22. August 1900 ist Kommerzienrath Victor Lynen zu Slol— berg (Rhld.) zum alleinigen Vorstande der Gesell⸗ schaft an Stelle des am 17. August 1900 verstorbenen Vorstanda, General⸗Direttors Pr. Arnold Heintz, gewählt und bestellt worden.“ Eschweiler, den 25. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Coburg. 47636

In das biesige Handeleregister A. Bd. LI Nr. 26

ist heute eingetragen worden:

Die Firma Gg. Pfeiffer Bernh.

Nachf., Coburg ist verändert in:

Georg Pfeiffer C Co.

Coburg.

Inhaber derselben sind: die Weinhändler Georg

Pfeiffer, Ernst Schneider und Wilhelm Dittschar hier.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1900 be—

zonnen.

; Coburg, den 8. September 1900.

Herzogl. S. Amtsgericht. J.

Dres dem. 47325 Auf dem die Aktiengesellschaft Deutsche Müll und Aschebehälter⸗ Fabrik (D. R. P. No. 63 653, System Steinmald) in Dresden be— treffenden Blatt 7187 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet nach Beschluß der General— versammlung vom 31. Juli 1900 künftig: Deutsche Müll und Aschebetzälter⸗Fabrik. Der Gesellschaftsverteag vom 1. Juni 1893 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 31. Juli 1900 außer Kraft gesetzs worden. An seine Stelle tritt der am Il, Juli 1900 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und Verwerthung von Müll, und Aschebehältern, die Errichtung und der Betrieb sonstiger industrieller Anlagen aller Art, der Betrieb von Handels geschäften, sewie der Erwerb und die Veräußerung von Grundbesitz. . Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen des Vorstandes müssen, wenn der Vorstand aus einer Darmstadt. 47700 Person besteht, von dieser allein, wenn der Vorstand In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei 3. Bezüglich der Firma Auguft Büchner in Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen abgegeben werden.

Darm stadt: geg ? Die Firma ist auf Konrad Kissel, Hofkutscher i. P. Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage wird noch zu Darmstadt, übergegangen; bekannt gegeben . 2 bezüglich der Firma Carl Watzinger Der Vorstand besteht je nach Bestlmmung des Darmfstadt: Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern. Carl Watzinger ist am 4 August 1900 verstorben, Die Bestellung und der Widerruf derselben liegen die Firma ist auf dessen Wittwe Bertha, geborne dem Alussichtsrath, b. Die Bestellung erfolgt zu Geilfus, zu Darmstadt übergegangen. notgrlellem Protokoll. Darm stadt, 6. Septen ber 1966. Die Berufang der Generalversammlung eifolgt Großh. Amtsgericht Darmstadt J. durch Veröffentlichung im Reichs, Anzeiger. Sie trägt die Unterschrift entweder des Aufsichtsraths oder des Vorstandes. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger. Der Sitz der Gesellschaft, die Höhe des Grund— lapitals und der einzelnen Aktien sind unverändert geblieben. Dresden, am 11. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dr. Krug.

Trepte

Hamburgs. 47624 Eintragungen in das Handelsregifter des Amtsgerichts Hamburg. 6. Tw. ,. K SH. W. Burmester * Co. Diese Firma hat an Carl Adolph Mestern, Kaufmann, hierfelbst, Einzelprokura ertheilt. J. W. Carl Lauge Noderwald. Die offene Handels gesellschast unter dieser Firma, deren Gesellschaster Johann Wilhelm Carl Lange und Wilhelm Carl Emil Roderwald, beide Kaufleute, hierselbst, waren, ist durch den am 8. September 1200 erfolgten Austritt des Gesellschafters W. C. E.. Roderwald aufgelsst worden; daz Geschäft wird von dem genannten J. W. GC. Lange, als alleinigem Inhaber, unter der Firma J. W. Carl Lange fortgesetzt. Carl Siemsen Æ Sohn. Hag unter dieser Firma bisher von Carl Heinrich Christian Siemsen ge— führte Geschäft ist von Waldemar Carl Emil Siemsen, Photograph, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Techlensen * Rel e , dethleffien C Meisen. Inhaber: Carl Theodor Dethleffsen, hierselbst, und Heinrich Meisen, ju Beuel a. Rh., beide Kaufleute. We offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. September 1900. ,. . Fabrik Wodick, iu ü . t ist. Mana rüche. Die offene Handels—⸗ 2 8 H. Pfeil. Die Firma ist erloschen. gesellschaft unter dieser Firma, 24 2 3 9 Nathan, Katzenstein. Die Firma ist er⸗ Felix Theobald Gomund Wodick, Amtsrichter loschen. Die Prokurg der Ehefrau des Kaufmanng g. D.,, zu Lübeck, Ernst Peter Christian von Nathan Katzen tein, Rebecca, geb. Sondheimer, ist Maack, Kaufmann, hierselbst, und Curt Reinhold . erloschen. . ; Christian David Brüche, Fabrikdtrektor, hierfelbst, Or ere rb, ment Judbustrie C. Ran ke. waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Firma ist erloschen. ; die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma , , Augu st erloschen. Ullr Q, Gesellschaft mit beschränkter G. Carly Co. Die offene Hand s Haftung. Der stellertretende Gescäfte führer Kauf. unter pie Firma, . De e r ür mann Georg Krill zu Frankfurt a. M. ist als solcher Rudolph Hermann Carly, Ogcar Enoch und ausgeschieden. . . Robert Enoch, sämmtlich Kaufleute, hierselbst. Frankfurt a. Mi; den 5. Seytem ber 1900. waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist Königliches Amtsgericht. Abth. 16. . Liguidation beschafft; demnach ist die Firma . erloschen. Frauenstein, Erzgeb. 47620) Eduard Delbanco. Inhaber: e Auf Blatt 57 des hiesigen Handelsregisters ist Kaufmann, ba rn, nber k beute eingetragen worden, daß in die offene Handels.

igetr Sentember 11 gesellschaft in Firma Schneider Metzger in atriotische Assecuranz · C ; i Frauenstein der Kaufmann Herr Rudolf Jeremiatz a f , ,

Königsberg, Pr. 47634 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

Am 6. September 1900 ist eingetragen:

Im Gesellschaftsregister bei Nr. 674 bezw. der Firma „soenigsmühle, Aktien Gesellschaft für Mühlenbetrieb zu Koenigsberg i. Pr.“:

a. Der Gesellschaftsvertrag ist durch notariell be— urkundeten Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni 19090 in den §§ 10, 14, 16, 18, 22, 26, 27. 37, 38, 42, 43, 46, 43, 50, 52 abgeändert, die S8 12 und 14 Absatz 2 und 3 des Gesellschafts⸗ vertrages sind aufgehoben worden.

b. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Franz Nicolai ist als solcheg ausgischieden.

Im Handel register Abtheilung B. bei Nr. 14: Für die Attiengesellschaft „Norddeutsche In⸗ dustrie· Gesellschaft zu Koenigeberg i. Pr.“ ist Adolf Lesiynski neben Paul Leschingky zum Vor— standsmitgliede bestellt.

Danzig. Bekanntmachung. 47612 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 79 Firma S. B. Kahane in Danzig eingetragen worden, daß dem Kaufmann Louis Cohn zu Königsberg i. Pr. für obige Firma Prokura ertheilt ist.

Danzig, den 11 September 1900

Königliches Amtsgericht. 10.

zu Flatom. 47621 In unser Handeläregister A. ist heute unter Nr. 9 die Firma J. F. Seelert zu Krojanke—= Manufaktur« und Kohlengeschäft und als deren Inhaber die Wittwe Addine Seelert zu Krojante eingetragen worden. Flatow, den 7. September 1900. Königl. Amtsgericht.

Apenrade. Bekanntmachung. 47594 In das hiesige Handelsregister ist heute bet Nr. 22, Firma J. M. Josias, Gravenstein, mit einer Zweigniederlassung in Apenrade, Folgendes eingetragen worden: . Das Geschäft ist auf die Kaufleute Semmy Irsias in Apenrade und Raphael Mendel Lepy in Graven⸗

früher zu

Flensburg. Bekanntmachung. 47619 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 110 die Firma Lorenz Schilling in Flens⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Lorenz Schilling in Flensburg eingetragen worden. Flensburg, den 7. September 1900 Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Köpenick. 47633 In unser Handelsregister ist eingetragen worden: Am 4 September 1960 in Abth. A. Nr. 15 die affene Handelsgesellschaft Lucht Mahnke in Köpenick und als persönlich haftende Gesellschafter ,,, , . i. . 86 der Kaufmann ilhelm Mabnke zu Köpenick. Die Gese am J. April 15899 begonnen. k Am 5. September 1900 in Abth. A. Nr. 193 die offene Handelsgesellschaft P. Bäker T Co jn Adlershof, als deren persönlich haftende Gesell= . . i n, fer n Bäker und Paul reudenberg zu Adlershof. Bie Gesellscha

1. September 1900 begonnen. . . 5. n, , if der in Abth. B. Nr. 2 eingetragenen Akttengesellschaft gupfer Deutschland in Oberschöneweide: 7 Dem Kausmann Paul Daniels in Berlin ist Prokura ertheilt; derfelbe ist befugt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandémitglied oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.

Königliches Amtsgericht zu Köpenick.

HKonstanꝝx. (47637 Nr. 13 329. In das dies seitige Handelsregister Abth. A. Bd. JL wurde unter O5. 25 eingetragen: Firma Mamertus Gasser, Archttett und Baumeister in Konstanz. Inhaber: Mamertus Gasser, Architekt u. Baumeister in Konstanz.

in

Frank furt, Main. 46889 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 1) F. Lausberg C Ce. Die Prokura det Kaufmanns Otto Pickert ist erloschen.

Apenrade. Bekanntmachung. 47593 Das Erlöschen der im biesigen Handelsregister A. unter Nr. 18 eingetragenen Firma Hörlick Jenfen soll in dem genannten Register eingetragen werden. . . . Widerspruch gegen die Löschung ist binnen drei Monaten einzulegen. Bei derselben Firma ist beute Folgendes ein—⸗ getragen worden: Das Konkursverfahren ist auf— geboben. : Apenrade, den 6. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Darmstadt. 47701 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Bezüglich der Firma H. Möser in Darm⸗

Dresden. (47324 Auf dem die Firma Th. Feldmann in Dresden betreffenden Blatt 8519 deg Haadelsregisterg ist beute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Adolph Theodor Feldmann ist ausgeschieden. Die Delmenhorst, 1900, Sert. 1. Faufmanntebefrau Elise Margarethe Feldmann, geb. Amtsgericht. I. Jahn, in Dresden ist Inhaberin. Sle haftet nicht

k für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗

bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, jedoch mit Ausnahme der Geschäftsverbindlichkeiten an die

Delmenhorst. (47615 Die Firma H. Brandt, Sitz Delmenhorst, ist im Handelsregister gelsöscht.

Aschersleben. 47590 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 38 die Firma Friedr. Schoene Nachf. Albert Tolle zu Aschersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Heinrich Albert Tolle zu Aschersleken eingetrogen worden. Aschersleben, den 10. Sextember 1900.

Die in der Generalversammlung der Üktionäre vom

Tie Dramburg. 47611 1 der Kommerzienrat Dr. jur. Hermann In unserm Firmenregister ist heute die Firma

Königliches Amtsgericht. Rad- VJauheim. Bekanntmachung. 47602] Adolf Müller in Bad⸗Nauheim betreibt hier⸗ selbst unter der Firma seiner und seiner Frau Namen, nämlich: „Adolf Müller Schupymaun“ ein Modewaaren⸗ und Friseurgeschäft. Eintrag ins Handelsregister ist erfolat. Bad Nauheim, 10. September 1900. Großh. Amtsgericht.

Rallenstedt. Bekanntmachung. 47600 Die auf Fol. 212 des alten Handelsregisters ge⸗ führte Firma R. Hohmann zu Hoym ist auf die Wittwe Emma Hohmann, geborene Roloff, zu Hoym übergegangen. Ballenstedt, den 11. Sertember 1900. Herzogliches Amtsgericht. 1.

Rassum. Bekanntmachung. 47595 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 54 zur Firma D. H. Voß eingetragen: Spalte 5: eg , Kaufmann Eduard Schmidt in Bassum. Spalte 4: Das Handelsgeschäft ift durch Ver⸗ äußerung auf den jetzigen Inhaber übergegangen. Baffum, den 5. September 1900. Königliches Amtsgericht. J.

KRKeeskom. Bekanntmachung. 47598 In unserem Handelsregister Abtbeilung A. ist unter Nr. 44 heute die Firma Wilhelm Paul zu Beeskow und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Paul daselbst eingetragen worden. Beeskow, den 10. September 1900. Amtsgericht.

NR entgchen. 47599 Nachstehende in unserm Firmenregister eingetragene, nicht mehr bestehende Handels firmen: a. A. Maul Inhaber Kaufmann August Maul in Bomst,

b. Aron Horwitz Inhaber Kaufmann Aron orwitz in Bomst,

Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. Nr. 4399 Abtheilung A. Firmg Max Neuenfeld, Weißensee. Inhaber Max Neuenseld, Handels⸗ mann, Weißensee. Prokurist: Frau Martha Neuen feld, geborene Albrecht, zu Weißensee.

Nr. 4400 Abtheilung A. Firma Emma Schmidt Co., Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: 1) Frau Goldarbeiter Emilie Emma Helene Schmidt, geb. Prüfer, Charlotten⸗ burg, 2) Willy Ludwig Gustav Schmidt, Gold⸗ arbeiter, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat An⸗ fang Januar 1900 begonnen. Prokurist: Georg Wilhelm Ludwig August Carl Schmidt in Char⸗ lottenburg.

Nr. 4403 Abtheilung A. Firma Brockhaus Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: I) Hugo Brockhaus, Buchdrucker, Berlin, 2) Peter Friesenhahn, Buchhändler, Zehlendorf. Die Gesellschaft hat am 3. September 1900 begonnen.

Nr. 4405 Abtheilung A. Firma C. Suck Nach⸗ folger. Alfred Krause, Berlin. Inhaber Alfred Krause, Kaufmann, Berlin.

Nr. 4407 Abtheilung Firma Adolf Mar⸗ kiewiez, Berlin. Adolf Markiewiez, Kaufmann, Berlin.

Nr. 4408. Abtheilung A. Firma: Wilhelm Loepthien Æ Co., Berlin. Kommanbitgesell⸗ schaft. Persönlich haftender Gesellschafter Wilhelm Loepthien, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen.

Gelõöscht ist:

Firmenregister Nr. 29 389 die Firma:

N. Krönert 47

Firmenregister Nr. 14179 die Firma:

Siegmund Steinthal. Firmenregister Nr. 29 937 die Firma: M. Hartwig. Firmenregister Nr. 25 877 die Firma: Barnick. . , Am 11. September 1900 ist Folgendes einge⸗ ragen:

Bei Nr. 5735 Firmenregifter Berlin J. (Ad.

Haußmann Berlin) Der Kaufmann Reinhold

Inhaber

llschafter in die Firma eingetreten; die Firma ist

. J. Kühn Inhaber Kaufmann Immanuel ühn in Hammermühle b. Bomst,

/i mann, Berlin, ist als persönlich haftender Ge⸗ J n: Ad. Haußmann Buchdruckerei u. Verlags⸗

Schmidt hierselbst und

2) der General⸗Sekretär Dr. Franz Stegemann hierselbst.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April eines jeden Jahres bis zum 31. März folgenden Jahres, das erste Geschäftsjahr vom Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Handelgregister bis zum nächsten 31. März mit der Maßgabe, daß die Begrenzung des ersten Geschäftsjahrs gemäß den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs zu erfolgen hat. Von dem mit der Anmeldung überreichten Prü—⸗ fungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch in dem Geschäftslokale der Handelskammer für das Herzogthum Braunschweig eingesehen werden. Braunschweig, den 5. September 1900.

Herzogliches Amtsgericht. Dony.

4147597 eite 56

RBrauns chweig. In das hiesige Handeltzregister Band VII ist heute die Firma: „Otto Gollnick als deren Inhaber der Kaufmann Otto Gollnick hie⸗ selbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig eingetragen. Ünter der obigen Firma wird eine Handlung mit Manufaktur, Leinen, und Baumwollenwaaren be⸗ trieben. Braunschweig, den 8. September 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

REremerhavem. Handelsregister. 4601] In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden: F. W. Haller, Hauptniederlassung Lohne,

Zweigniederlassung Bremerhaven. Inhaber: Kaufmann Theodor Rogge, in Bremer⸗

haven wohnhaft. Bremerhaven, den 11. September 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Nr. 4 C. Badke's Wittwe in Dramburg

gelöscht worden.

Dramburg, den 8. September 1900. Königliches Amtsgericht.

73931

Dresden. 47323 Die Bekanntmachung vom 14. August 1900 be—⸗ treff der Firma Philipp Heinrich in Lockwitz, Blatt 8333 des hiesigen Handelsregisters, wird dahin berichtigt, daß der Firmeninhaber Ernst Wilhelm Philipp Baugewerke und Dampfziegeleibesitzer und nicht Braunkohlenwerksbesitzer ist. Dresden, am 7. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Dr. Krug.

Dresden. 47321 Auf dem die Firma C. Hoffmann (Juh. A, Dressel) in Dresden betreffenden Blatt 5547 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma künstig A. Dressel vormals C. Hoff⸗ mann lautet. Dresden, am 10. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Dr. Krug. Dresden. 47315 Auf dem die Firma Friedr. Albert Richter in Plauen betreffenden Blatt 8256 des Handelsregistert ist heute eingetragen worden, daß die Handelc= niederlassung nach Dresden verlegt worden ist. Dresden, am 10. September 19600. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dr. Krug.

Dresden. aT 31I9

Auf dem die Aktiengesellschaft Neubrunn in Dresden betreffenden Blatt 6922 deg Handelt registers ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Privatuts Otto Victor Chares in Radebeul ist nicht mehr Vorstand, sondern Liquidator.

Dresden, am 10. September 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. e. Dr. Krug.

Lindemann.

Firma Hamburg Bergedorfer Stuhlrohrfabrik von Rud. Sievertö in Bergedorf bei Hamburg, die sie ausdrücklich übernimmt. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Adolph Theodor Feldmann in Bresden. Dresden, am 11. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dr. Krug. Dres den. . 47610 Auf Blatt 9238 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Wimmer in Dresden und al deren Inhaber der Kaufmann Carl Johann Wimmer daselbfst eingetragen worden. Angegebener Geschäͤfts⸗ jweig: kaufmännisches Agenturgeschäft. Dresden, am 11. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Dr. Krug. Dresden. 47609 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Sugs Gemeiner in Dresden betreffenden Blatt 4566 deg Handelregisters ist heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft aufgelöst und der Gesell⸗ schafter Hermann Paul Thonschke durch Ableben auggeschieden ist, sowie daß der Gesellschafter Friedrich Carl Wilhelm Emil Juckenack die Firma und das Handelsgeschäft fortführt. Dres den, am 11. September 1900. Königliches Amtggericht. Abth. J0. Dr. Krug.

Dresden. 47606 . Blatt 3955 des Handelkeregisters j 6. angetragen worden, daß die Firma Anders Rothhaupt in Dresden erloschen ist. Dresden, am JI. September 1906. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dr. Krug.

Dxes dem. 608 v Auf Blatt 1002 des Handelsregisterg h n ngetragen worden, daß die Firma WU. O. Richter n Dresden erloschen sst. Dresden, am JI3. September 1900.

Jäbnig daselbst eingetreten, dagegen der Gesellschafter Herr Karl Otto Schneider aud dieser Gesellschaft aur geschieden ist. Frauenstein, den 11. September 1900. Königliches Amtsgericht. Ass. Weigel. Freiburg, Rreisgan. ; HwDuandelsregister. In das Firmen register Bd. II wurde eingetragen: O3. 424: Firma Alois Grumann in Frei⸗ burg ist erloschen. In das Handelsregister Abth. A. Bd. J wurde en ger ae, ö g R étz: Firma Karl Disch, Freiburg. Inhaber Karl Disch, Blechnermeister, Freiburg. O.. 3. 177: Firma Karl Alois Grumann, Freiburg. Inhaber Carl Alols Grumann, Schuhwaaren—⸗ händler, Freiburg. Freiburg, 7. September 1900. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, RERreisgan. 47618 Handelsregister.

In das Handelsregister Abtheilung A., Band 1,

wurde eingetragen:

D843 182; Firma Adam Witter, Freiburg.

3 . Adam Witter, Kolonialwäarenhändler,

reiburg.

O.-3. 183: Firma Otto Oettingers Nachf.,

Theodor Doerner, Freiburg.

Inhaber Theodor Doerner, Kaufmann, Endingen.

In das Firmenregister Band IL wurde eingetragen:

O3. 596; Firma Otto Oettingers Nachf. in

Freiburg ist erloschen.

Freiburg, 10. September 1900.

Großh. Amtsgericht.

Gerstungen. 47623 Fol. 81 unseres bisherigen Handelgregisters ist die

Firma „Bernh. Winkler Ern in Berka

a. W. gelöscht worden.

Gerstungen, den 12. September 1900.

47617

Königliches . Abth. Ie. Dr. Krug.

Großh. S. Amtsgericht. II.

22. Juni 1900 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um M 1200 000, ist durch Zeichnung von 690 auf Namen lautender Vorzugs. Aktien zu je Æ 2000, zum Pari⸗Kurse und Baarzahlung von 25 9, L des Nominalbetrages derselben aus— gesührt. Eduard Schnor. Inhaber: Carl Eduard Wilhelm Schnor, Kaufmann, zu Altona.

Diese Firma hat an Franz Kroeplien, Kauf— mann, hierselbst, Einzelprokura ertheilt. Eduard Buhbe Söhne. Die offene Handelks⸗ gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschaster Gduard Ferdinand William Buhbe und Cduard Ludwig Albert Buhbe waren, ist durch den am 1L. April 1900 erfolgten Austritt des Gesellschafterg E. F. W. Buhbe aufgelsst worden, das Geschäft wird von dem genannten E. L. A. Buhbe, Wein, händler, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Richard Heinemann. Inhaber: Richard Heine— mann, Kaufmann, hierselbst. Gebr. Sakheim. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Morduch Sakheim und Samuel Sakheim waren, ist durch den am 6. September 1990 erfolgten Austritt des Gesellschafters M. Sakheim aufgelsst worden; das Geschäft wird von dem genannten S. Sak. heim, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem In= haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Th. Draeger. Hugo Albert Louis Friedrich Karl Halleur, Fabrikant, hierselbst, ist am J. September 1900 in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Cin r i qe mit dem bisherigen Inhaber Theo August Max Draeger, Fabrikant, hierselbst, als offene Handels gesellschcft unter der Firma Draeger

en eile 9 agle ompanhy v. Krogh * Possehl. Diese Firma hat an Heinrich Adolph Erich Häne, Kaufmann, hierselbst, Einzelprokura ertheilt. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsreglfter.

(ger) Dr. Oppenheim. Veröffentlicht: A. Heitmann, Gerichtsschreiber⸗ gehilfe, als Vertreter des Bureau. Borftehers.

Koustanz, den 29. August 1900. Gr. Amtsgericht.

Kottbus. Bekanntmachung. 47635 In unserem Handelsregister A. ist beute unter Nr. 309 bei der Firma „Max Breuel“ vermeikt⸗ Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt. Der Steindrucker Hugo Hertel ist in das Geschäft a's pPersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. September 1 1 e er Gewerbebetrieb ist eine Buch⸗, Stein un

Lichtdruckerei. , , Kottbus, den 10. September 1900.

Leipꝛzis. 47641 Auf Blatt 10 849 des Handelsregisters ist beute die Firma Faßkessel C Müntmann in Leip ig X Zweigniederlassung des in Berlin unter gleicher ger bestehenden Hauptgeschäfts und als deren nbaber der Kaufmann Herr Max Weiß in Char⸗ lottenburg eingetragen worden. . . Geschäftszweig: Herrenschneiderei⸗ enn, den 11. September 1900. oönigl. en, fer, Abth. IIB. itt er.

CLeipnig. 47640]

Auf Blatt 19 850 des Handelgregisters ist heute die Firma Hotel Royal, drt Elsner in irg und alg deren Inbaber der Hotelbesitzer . riedrich Ernst Elsner daselbst eingetragen e n erebener Geschäfteweig: Gastwirthschaftz⸗ , . II. September 1900.

niglichet n, Abth. II B. er.

a , 10 851 des Handelgregisters r n n d die Firma Leipziger .

* Teichert, in Leipzig und als der = schafter die Herren 594 Heinrich ice d e rl,