1900 / 219 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

; Strom berg, Hunsrück. 47 dorf, 2) Rudolph Steinmann, Bankdirektor zu . k , j i

. . chert, Werkme Nr. 117. A. Marth, Frankenthal, x , , , een. 13 . . . , ,,. . . 3) Johann Leven, Bankdirektor in bel Jer . . e e,. gin M ö. 1. . B * rs il f. f 1. Mai 1900 errichtet worden ist. r. 83. G. v. W wsoky ö ; ö j d wei Vorstandsmit⸗ Binger br eingetragen worden; er let . 9 en⸗Be * e die den nn . ö te , n en . einen Geschäfts wurde nach Bingen verlegt. 9

Angegebener Beschäftgzweig: Schrauben- und dorf hy, Ober-⸗Stephausdorf, glieder oder dur ber 1900 ͤ Mutternfabrikation. re, , . *. ae, K . Prokuristen vertreten. Stromberg, den 19. Septem ö. . 1. ö. 2 2 . 0 . Leipzig, den 11. September 1900. Nr. . 8. g , Maltsch, Dem Kaufmann Wilhelm Jentges und dem Rim al cher Um gar g. zllin lll en ll 8 3 z 9 d K l ch St t ĩ . ng ff. j 5 . 1. ö Dennig. St. Lissa, 5 , ö. e bern u Velbert. Bekanntmachung. Kb) n ei er un onig : ren l en li o⸗Anzeiger. Berlin, Freitag, den 14. September 1900.

ter. mäßige K Nr. 148. M. Sischa. Beil au, atzung ñ t.“ und Die Firma Krafft . Abendroth in Heiligen aetzzꝛz* Rr. 88. Abnlyh Schmidt, Kostenblut, , sür die Haupt un . n 2H P.

Leipzig. ieliuski, Borganuie September 1900 Auf Blatt 1924 des Handelgreglsters, die Firma Nr. 37. J. v. Zie z j Pen Buchbaltern Hubert Gottschalk zu Neuß und Velbert, den R. September 1300. ——

J I46. C. Hegner, Schmellwitz, zuchh ö 9 igliches Amtsgericht. 1. e , , , ,, h, J getraghn J . ,, a , , i ,, und' nur in Verbindung mit einem Weiden. . lag w n

en Ke 2 . ß W. . . j = K i n r n . . . etwaige k 6 , 1 ö lind 3. ö end , Wolfgang Sonn Amtlich festgestellte Kurse. Wen run L u . . nd un b gegen bis spätestens deu AS. Dezember , ,, ; . dahler ertheilte Prokura ist durch dessen Ableben . lebens auggeschleden sind und daß Inhaber nun 6j dem unterzeichneten Gericht geltend ju machen. beigen letztgenannten J tritt im ,. Berliner Gürse vom 14. September 1900. I hen ti ] 6. 1

mehr der Buchhändler Herr Curt Staeglich in Geptem ber 1860. Die ordentliche Genera ) Neumarkt i. Schl., den 7. September erften Semesler eines jeden Jahres auf Berufung Weiden, den 4 September 1900. 1 Frank, 1 Lirg. 1 Lei, 1 Peseta S 080 Æ 1 6sterr. h ö. 6 polda 95

Leipzig · Reudnitz ist. ; . . 2 k , , , , nie ö 4

J i 8 ö II z jede ine außerordentliche = ; 1. one österr. ung. W. O, 85 4 Flid. südd. Augsburg 1897 ö wenss. Haudelgregffter zu Rzeußt. ä so! Aussictesfotz Kerken eine f ern hren, ruster. lang . ö

tter. ; ; ö. zer lung beru . ö . zie AÄttiengesellchaft „Heerdter ver amnilung . . . ö ö Eingetragen wurde die Akttenges , wensesteng bie Besitzer von 1sz0 deg ausgegebenen In das Handelsregister Abtheilung A, ist bei der 31 k land. sergnt IFlz3 , . Kaiter; en ge g sys ge g3 d ö

2 2

. // . . Preußtische Pfandbriefe. ul Gold ⸗Hypoth. Anl. M2 . . ö. . 16, 6 8 5 . 61 . J , , eg f , Ctilen. Hold ꝛinlelhe Iõs en 5000 = 500 17 355667 ; do. do. mittel ho 6h = 556 ; 5 ö 585 do. do. gro ö ; . 339 11 ooh LS dr sh e Chinesische Staats · Anleihe ö, do. neue 3 1.1.7 3006 156 35 367 . do. 1396 J Lanz schaft. Sti , , . . 5. 0 g n . o. 36 j 17 5666 - 15531 h h s ö bo. e , , = h do; vr. ult. Sch öh hh 5 G Kur⸗ und Neumãärk. 3 1.1.7 3009 = 156 5,33 Oln isc -. . 1833 H , e hl . 36 11 zh = g se 0 ,,, o o 1 117 3666-165 ** ertthsch Knit gar. ö 1 1.447 5565 - ig oy I5ßb ö,, ,, 31 1.17 J6hß = 3 3 ih ö. . öh = ö e bie; Penmersche 3 , , o gg don ö 0d - 56d S8. sb G do. 1, H 8g *

—— 8 22

S3. 00bz rf

gi 80G

. .

2

1

K 2 D

222 2

861 8 8 —— S —— W 82

428 27 ö

2 S8 D*

7 *, Aktiengesellschaft zu t z HJot 6 ö er) Linz. 47643) gemeinnütziger Bauverein! gef Atzen ahltalß oder vier Per onen, welche Vorst and= Flima Heinrich Brandt, Wilster (Nr. 12 deh n eh . . k gr el, ee 2 86m 63

Bei der im Handelsreglster B. 5 36 , des Unternehmen ist Beschaffung oder Aufsichtgratht⸗Matglieder sind, unter ö , , ö September 1900 Folgendes enn, o . 8 1866. 153 eingetragenen Firma mi, . . ** Aktien⸗ billiger und gesunder Wohnungen in eisen gebauten licher Einreichung der Voꝛschläge zur Tꝛgez on nun ge . herd eschen. dr h,, ningen vormals Walther Fe . te oder angekausten Häusern für die weniger Bemittelten, darauf antragen. Dle Zusammenberufang muß mi 2 . September 1900 Wechsel. do. 1393 Gesellschast zu Hönningen a. Rhein wurde heute oder angekauft Angäne der Tagesordnung mindestens vierzehn Tage Wilster, den 6. Sep . ; ö do. Stadtsyn. 19001 eingetragen: en hie n, und Verkauf von Grunbeigenthum dor r em Jusanm mmentritt in den Gesellfchaftsblättern Königliches Amtsgericht. aer bam · Rott dam 8. =* iht 1.

. rg. ; Grnst Fell⸗ Ankauf un? Bertaul vor run detgent hun, w, . ; 3 0. . . . . o.

Dem Friedrlch Kempin undo egg . 2) Bauten in eigener Regie oder Weeord, veroffentlicht sein. röffentli . Hräffel und Antwerpen ; Bonn 1896 hoh = 5h 17 * a,,, mn inen a. Mhein 3) Vermiethen und Verkauf von Häufern, Alle satzungs gen gen Veröffentlichungen . ho. ö. 3 R. Jorh. Rummelshurg j6hd 366 ; Land. r. 17 3000 -= 75 pro ura erthellt. 10. September 1900 * An, und Umbau von Gekäulichkeiten, . durch das in Düsseldorf erscheinende h . Sinndinavische Ylätze. . rr. T Yreslau 1889, 153 n 3 6h hh . . 7 3000-75 ——

Linz a. Rhtzein, den 10. Siptemher 1900. 3 Jerstellung, A nn Verkäuf von Bau dorfer Volksblatt: und den „Deutschen Reich s⸗ ö j in Wehld Kopenhagen Kr. T Irhnherg. 36. 185) 1h65 hd do. neulandsch. 1 hg = 50 oe Sb;

Königliches Amtsgericht. 5) Derst uhg, n un ö Anzeiger! bekannt gemacht in der Form, . 26 Johann Ficken in eh orf am London , Cassel 1868, 72, 8, 57 3 . hoh = 36h Poren do. 3 1 009 = 109 ö nie n n mn fernt berechtigt: baßs re, neberschrist lautet Düffeldorfer Bank, 6. 3. M. . ., 3 R. shariotieniburg 3 e g= ,,, Lychen. . lar 643) Die Gesel chaft ist Ener zienen bis lum Betrege] vorm. Dffeldorfer. Volkebank und die Unter 28. 2. Menger in Schohöfen am H. 6 Milrei . do. 18994 1.1.7 5660 -= 65 . . do. lleine

; ; 5 heute v kt, daß IN) zur Ausgabe von Obligationen bis ge vorn , er Vo ö F. Gohde in Sittensen am 5. d. M. do. do. .. 1 Milreis M. do. 1885 konv. 1889 fch. 2066 ; 1, og = 0 n 3g G s

In unserem Firmenregister ist heute permertt, n n. ̃ schrift: „Der Aussichtsrath- oder -Der Vorstand', ö ; i ö ; ; , 20006 - 1990 Ihh ld 73 keons. G. Rente 45 die Fur ma „G. Flaßhaar“ erloschen ist. des n , . , , der seitens Dritter j e, die betreffende Veröffentlichung von dem 62. Carl Ginstmann baselbst am 6. d. . 6m und Barcelona. /e . . 66h cs l ci ich , . 366 . , . . . . n, Ken' Y. Rugust 1900. 2) zur Annahme und Verzin ung der Jeit e e de ren erden wuß. den 10. Schtember 19600. . / , . ꝛoblenz 290 1.7 50000200 . . do. kleine 40

Lychen, den 29. August J, . der Ge sellsche st anpertrãuter Dipositen. . erster⸗ 3. oder bon dem letzteren rh fen 66 ö 5 Kon iglichez Amtsgericht. New Jork 15 ish do. 1886 kon. 13933 31 ve 16000 –66 d . 7 , m,. . Mon. Anleihe 10

Königliches Amtẽger Des Hann darth beträgt 0 bbb , eingetheilt Sollte, eins der genannten wläster eing gen, hz . Cottbus 100 , . i hd = 6h ian haft Ii , i, fleing 40

haf der Aufsichtsrath die Ersatzblätter zu bestimmen. ͤ 37 do. 1839 3 1.4. 1g 5h -= 5h Sie alt me, 0 3 S2 4obz Gold Anl. H. 8. D.

; 47 6 Aktien 260 6. welche auf den Namen hat ö f Her icht stor Frs. 3 R . e ,,,, Magdeburg. Handelsregister. 47644] in 200 fade Afrte ist bis fetzt 50 S ein- Von den Satzungen kann auf der Gerichts— G ss s f . st Irs. 23 M. do. 18963 1.4 16 5666 - 566 ; -. . ö do. itte I) In dag Handelsregister A. sind folgende Firmen . Auf jede AÄktte ist bis jetzt 50 ein e , ,. 266. lägen hig Nriuß? Che sicht ge end n ha tẽ Regi ö. 133 gr. *. Erg kad ö 363 4 . . lan en 3000-60 . 3 mittei agen: Mit. ,, k 2 wommen werden. r. Bekanntmachung, 4756 63 do. 6. Sa 38 3 versch oon 90 bo, , Der Hesellschafteres trag st van é21. Avril 1899. norme, neden ,. 62 ö 1 des en sfenschafts hn Darmstadt lBß, ; , hö- Iz ;

öh = 50 ( —— Lind. Stael e n , ĩ D368 1 hoh = 156 0 e. ö taass. Inl. Ohl s zt Aus sirme; Sito Frtest, Fitz . Fader der Gefellschaft . Neußz, den 30. August 1900. ; do. 2j ; tal. R. alte W009 u. 10600 k . ii . . . . . . zrönsgs. * Amisgericht 3. wurde heute bei dem Niedermorschweierer Dar⸗ Schweizer Plätze. 3 ö y F . Do. Firma: Anton Koch, Sitz; Magde ) Gemeinze Heerdt, für sich J lehnskassen verein, e. G. m. u. H. zu Nieder⸗ boy. ö. e , . morschweier, eingetragen; hl ienisch vlaͤtze. ... sl, IL3 . h o do

2 6

2 S

SS et- e = - = = =

85 d 0 8 180

78 33

2 75 . 25 258

4,75 bz 38 26b36 8 25b3 6G 3, 90 8 319006 31,006 4220 bzG n 465 bz c 37 25 bz 372563 37,253 24.006 94 006 93,606

J S 2 ö 8 K—

e --= .- dee

1

8 *

e, 888

8

SSSSSsSS

.

—— —— ———

S&R S —— 3 * P

de de de

S —— * 2

de 78

*

2 r, , , . , .

212

—— ** = 2

.

dẽ“ Sto o,

Inhaber: Agent Anton Koch daselbst

83 S212

5000-109 X I)bʒ do. do 000 - i ; —̃ : . e Abc. c n Gel,. ö. . ͤ . ir, Neußer Prorzheim Har delsregister 47651 Dresden 18933 5600 = 66 Ho = h s, br . . tisierte M he Si. D ni er A chat „Yeuße o0rL2IhMe Han gister. . ar M. S. J kesde . . . o. amortisierte ; JI. Firma Franz Gothe, Sitz: Magde . ster A 8 arde enn Der Genoffe Lesnbard Welnzorn, Vater, Kiaͤmer . Düren konv. 159353 , r e nee . ic Kanfman ren 9 6. (. . 2 ö . zu wurde als Vereinsvorsteher in er dura ö vin. ö. 1960 4? . . . . er e n 35 39 ö ; 5 Si 19 4 e⸗ 8 er . 3 . 2 5 Ager . . ö . ö 2 . 4 2 ö 212, 95bz c üsseld⸗ 1876 3 1. 2. 1 ö 2, 3 . 161 ; , Mr. Jabrit / Direktor Joseph Müller zu. Deer t, O. Z. 322: Firma Clias Bauer 83 ie, 9 , . 1900 Warschau Ilg hb M , 180. 3 ; H do. Ih log od hh . . , w Sitz: Magde⸗ Ingentenr August Ladwig Schmidt zu Pforzheim, Inhaber: Elias Bauer & QOꝛto Bauer, Colmar, den 10.5 ; 28 ] do. 1859 47 50665 - 5 1 on Igh 33d N Staats Anlei ; ö ö 5 gn faz 33 r e Vůffeloonf Ringfakrstanten, beide in Pforzheim. Angegebener Kaiserliches Amtsgericht. Bauk⸗Diskonto Oh szburg 82 85 85 , . . Sp les w. Sit . Kr.] r Eten, burg, Inhaber: Kaufmann O Gen hn. ö. bett esitz Heinrich Reinarz zu Heerdt Ger c ate . R nafabrikatio ; s j Tisen hg 200 . do. It 2 ; z ; Sitz: titbes einrich Reina Veerdt, Beichäftszweig: Ringfabrikation. ö 33 Amsterdam 31½. Berlin 5 (8. . llengch 15994. 1.1.7 2000-200 d Rr. T4. Firma: Friedrich Hartmann, Sitz: 1 ego 8 6 Riethei C Cie,, Liebenburgs. 14656 nhefdam, , Berlins Gembard . Hrüfsel . öh 69 -= 4691 = if li K ,, , , n, , In vas hiesige Genossenschaftsregister ist zu der indon 4. Parte z; (St. Petersburg n. Warschain Hijz. . ö. . J

2 * —— ——

*

grob hh 98,40

8256 ö 30G 3 5obz G Id h bꝛ G

B D

e

0 . 0 28

3

D C O, , N = s ca.

.

·— S———— —— —— 2 C i m D o e- , , , = .

C G. G = e, d ——

F . C z 2 h ö ,,. g 6ghj . No. mittel i. ten hh d= 6 . . aber: Kaufme ) Renmer . 56h65 = 9. Do, Magdeburg Neustapt, Inhaber: . S* led Savels zu Heerdt Pforzheim, Inhaber: Emanuel Gortlieb Rletheimer Wien 4½. Italien. Pl. 5. S 19 8 5 4 Gold : Rente mann daselbst. . ae n,, , , sermelster in Fi r ei Gengssenschaft Gr. Flöthe en s ct Tlieil, B., Schwegss tz. Schwed. Pl. s. Erfurt ö 909 = 200 dre i war,, Wilhelm Herdt, Sitz: ö . 3 ö. 5f . beirn k , , , , un rr ia ir, Manweg. pl. on. Kodenhagen 6. Madrid zm. Liffabon . 8 16006-3665 3 , . 1 W * ö if J Vertr H Uunbier e . zh ⸗. Angeg eng Se 1 v 98 * 2 r* ö 2 ö z * gs. n. . ö n en ff, D . . iin en g und zu Heerdt, er nenn l Haftpflicht in Gr. Flöthe, heute Folgendes en Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons gie. 1897 33 ü. 3 . do 3 deer j er ö da ?? 9j 5 2 6. . 33 er ö 8 s ü ö 1 ö z 32 Si S . d Witwe getragen: 1 . 3 Fr Ef cr 5 . 3 * 8 s 5 . ö 0. do. 3 , n n , J ö ,, k Een es i her Senerelversammhung vam. s nta, istse bs, fans anf en , K,, 3 J 22 h 9 1 1 nde X 6e . ö. J ö 2 ö ö 8 * * . 9 3 2 . * 1 S * N be a6 . 2 . St. Tr 9 7 9 ö e n , 3. 2252 ö ! ö 33 , r n . und Dieselben haben saͤmmtliche Attien ü ernommen,. Schefold Wittwe.; Emma, geh. Kurz, in Pferzheim. , Satzungen und der Nebenvertrag dahin 1 e 0 bz n . 16g Ge gh rr. . i. S. 10 I. IL-4. 16 556 - S x ö. 6. * Inleun und Chemiker Wishlm Venator, beer; Der Vorstand besteht, je nach der , n,. es An gegen ener Geschäftszwẽeig; e , g , n 3 §3. Vörs- Stücte. 1636bz Ital. Bin. 19h Lr. 76, 565bz kl.. w 6 4 zo. neuland ch. J e diefen Banelehesell t ast ha au i. pi K . war r mrs Die Worte nd Um egen; werden gesttirn.. I is, g, , s, Zen, erer, , , , w ; ; Vorstanzämitelieder sind zur Zenz . Sr. Amtsgericht. 11. J 864 Dollars . 4.19 bz Dest. Bk. x. 190 Kr. Sl, 55 bz Güstrow 1895 3 1.17 3566 . 1895 begonnen. . Vor 8 M 66 eerdt § 43. Imperlal St. = d 36060 n 38355 2 S320 34 1.1.7 3000-100 neulandsch. N3 . z . Comp., Sitz: Reinarz, Guts. und Blerbrauereibesitzer zu Heerdt, w . 53 . rial St.. Do. hbõ Kr. Sl. 5 ß Halberstadt 18973 , andsch. 35 ö ö , e,. cn cn 2) . Burg, Kaufmann zu Ratibor. 47652 k , ; . er be ,,. 2 , m. Hi kerltadt c. , i, 3 . ; sarkug Korn Und ü M jmitglied ist berechtigt, die Gesellschaft sellst,. In unser Handelgregister Abth. A. ist unter , ; 1 61. R. 2 I6 -50bz do. 1990 oo = 1060 . 32 aufmann Markus Korn und Althãndler Moritz standtmitgli ; , , . In, unser Pandel regt ö z lange, als der Buchwerth dieser 3 Abtheilungen do. do. 500 g. ult. Seytbr == ben 3, , 196 r ne . 32 3 daselbst; die offene Handelsgesellschaft hat ständig zu , die Ge. Ne z4 die Firma Win cent . zu . ho ve. übersteigt. Amer. Not. gr. . I9hz ult. Oktober —=— 3 636 e Sächsische Pfandbriefe. 2c. . Do. Pr. ult. Sept ; am 1. Juli 182 begonnen. , , wapfäl f, en, , n, de warne, wen § 45. e Ckineg; . iti cel ost orb; Peibrgun . J. j2 hh = hh Landw. Kreh. L. Va, Xa versch. 2000 004 - do 186er ofs. 2) Ble Firma „Fr, ihtener“ unter Nr. As des l) zum Antaus and. Verkauf, sowie zur Verplan. Stara gi Ratibor beute singetrassg worden. Absatz ? und 3 weiden verschmolzen und late Jiehzüggz dnn, Solik io, R. zr 4 3hb; Püdesheim 1869, iss. ibo = hh do. x9. id. a, Vina Xl, Polnische Fiquid - Pfand br.. Handelsregffters w ist gelöscht, bung wen,, nn, d Miethverträgen! Ratibor, dan . Septenbez 1399 der neue Absatz ?: HJ öh = hh] Ulle versch. 209 —=J5 o 898 Partugiestsche s - rie... Ma deburg, den 16. Stptember 1900. 2) zur Feststellung von Pacht 3 Miethvertragen Königliches Amtsgericht. wen der Gewinn nicht etwa nach § 37 zur Inowrazlaw 2000-200 do. do. XXIII 83; 117 5995. 150 S6 hd 2 Do kleine x ; ö ö ) gr ner a 5 Nahr J. n,, . 9 6 . . . ö . Fe 00 50 * 1 5 d M 20 9 S 822 j 64 nfs mtszerscht . Ahbih. z. ar l e , mn, deren Gesamm und. Handels regist lens] Virderggtsa mg dez r befehl, hm, Deutsche Fauds und Staats Papiere. im aube 186, , w, . , ,, e , ne nere een enn . ) zus e, nn g ,n 6 „, berst- g. 1 Saargemünd. Handelsregister. (Hoö] wird, verfügt die Generalversammlung über din Y ĩ ö Da. 19553 6 XX. XIX Xr, ; . 6 Minden. Haudelsrengister 1ä7646] betrag die Same von 1090 6 berst igt. g Am 10. September 1900 wurde im Firmenregister . ve'rliibenden Neberschuß Und wird der für g NM. Reichs · Anl. konv. 33 14 10 3099 =* 99 o, 40h; Kir 188 1990 4 e n,, i n n, X . 182 903 ir Anstell on Perfonen auf länger als 63 . ö w,. noch verblei ber * . do. do 37 versch. 5665 = 366154 45 Kie 89, 1895 33 2000-500 u. 90,80 . ö kleine h 4) zur Anstellung vor 6 . Bd. 11 Nr. 9b4 eingetragen: die Firma Julius Genoffen noch verbleibende Gewinn -Neberschuß nach . . . 38 66 do. 1838 4* . ; 1 Köln 1894, 18961898 35

ves Königlichen Amtsgerichts zu Minden. . n , zh 3 = po. Pfd. X 3 ; amort. MM] führung läne Stats für di 5759 Maßgabe deren Milchli'ferung an diese verthellt. z. 5) zur Ausführung der Pläne und Etats für die reren Inhaber der Kaufmann Julius Baer, Inhaber . ; § 47. Preuß. Konsol. A. kv. 3] versch. 5000 150 Ma oobz G H 71 119 schaft“ in Minden betreffend, hat folgende Ein⸗ ; . ,, k itte mittel do. ult. Sept. Landsberg 1890 u. 386 39 410 2600 206 Rentenbriefe. z 58 = * stere Erböbun verlammlung. ö ö * 7658. 36 ö. ; z 1950 beschlossene weitere Erböhung des Grund San louis. Bekauntmachung. 147658, Kühe berechnet. ö de. Anl. iss i. 1. i Wöö Whhsss ; in e igen 1410 ̃ tel Ei en am 10. September 1900 zudwigshaf. 1892911] 2000 209 versch. 3000 - 30 . kleine ingetrage m Septem d * ö . 5B erde ein getragene f 5 . die Generalbersammlung gewählt werden. get Nebenvert 168 falle Nebenverlrag zu den Statuten“ fallen Baver. Staats Anl. Ir versch. 106660 - 360692 506 bas . do. . N 9.3 ĩ ats⸗ Anl. - 36 versch. 19909 99 W bet. bz B do Ihoh 6h *, und N. (Brdb. 4 1.4. 16 3665-55 . kleine se Ni [ en . ö RX anlatfe z 9. ö Tager ßen: Lüne Sch. 3 ; do. wurde heute eingetragen die Firma „Wilh. Bu sitzender, ö Kaufmann Läadwig Fiebig zu Fraulautern Anstatt in den erften vierzehn Tagen soll es heißen Grichw. Tüneb. Sch hoh Ibo Pommersche 4.10 3000-30 . do kleine tzer Heinrich Reinarz, ; 2 2 ; . FJabritbeliße. Hein ie, ; Unter Nr. 9 dez Handelsregisters A. wurde so⸗ § 2 do. do.

. Pap . 6

ö do. pr. ult. Sept. ing g Silber ⸗Rente 1000 fl. 33206 ö do. 100. ö ö 1065 si. 71, 60 b fl. 35 ght ö do. 190 fl. S3, 10bʒ

i Se e

2 6 .

1 2 **

do. kleine.. Höxter

SA 2 22 9 *51 SS .

2

3 222222222

C , 8

de d d

. *

2 *

5 00 ĩ 0 5000 = 209 ö Mannheim

. * ie Aktien drei Monate . zitze in Saargemünd und als Ses ĩ 56 XXI / it Bei Rr. 40 des Gesellschastsregisters, vie Aktien , Baer mit dem Sitze in Saargemiind und als Sept . oln öh u. 566 do. do. 17 55 55 B ; ö mittel 4 gesellschast „Mindener Schleppschifffahrtsgesell⸗ li. , , ,, uit ert. Fön igeberg 188i y 86. 3 r i gh o9 ghz z 1 . . . kleine 4 f ,,, von Grundstücken oder der Ausführung ä es Ros cktiorgsaeschäste in Saargemünd. Absatz 2 soll lauten: v. bo. i .. Söhh = h 4. g,, , g 1 ; 6 ; ) 1890 4 r attaef . von auten . . ö K. Am gericht 2 * . : . , , 18 2 dati zird du do. . j 1 8 1 Rrotoschin 3000200 regen R ne vom 30. März 6) zur Berufung einer außerordentlichen General 4 Amegeticht Saargemttud 2m Fall e n din i 3 . 3 i, ; K 19 4 Die in der Gener an in ve . Gewinn und Verlust nach Maßgabe der geteichnetn Gadische St.. Cis. A. 3h versch. 399 = 100162703 r, 6 r e, H s irtel - ist erf uffichtsrath besteht aus mindestens fünf t we m fg , , . S cid Folgende 33. megn n 92 37 2000 =*0 0 nnoversche 1.410 30g = : . i, , der Zar der Alt lone duich Vie unter Ne. 85 des alten Gesellschafte registers Im Neben veitrage zu den Statuten wird Folgende do. Schuld ver. 1300 36 1.3.11 300 255 oZ 5b; j ? ; . z . in eiage el ae nutz de Firma geändert: da. do. iss ß ra öh =öö =. . . e . deen · Nafsan 244 6 . ͤ ; ö. 1 . ; ? e. * ; . Xiehi⸗ Cie Rr gutern ißs urch gegen⸗ Die Woꝛ te ; ö, . 6 e 5 —1 öst versch. wa. . ö l e ; es Aussichtsraths sied zur Zeit: Firbig Cie zu Fraulgute = , wee . ö : f 9 Mörs. 4764656 Mitglieder des lu ed Gbpscklnhen'r. Vor- siitt e Ucberenkunst der Gesellschafter aufgelöst und weg und wird dafür „Geschästgordnung“ gesetzt. do. Eisenbahn · Obl. 3 1.2.3 5009 —*66 , ł andelzregisters Abtbeilung A. a. Bürgermelster Joseph Spickenheuer, Vor setti e lleberemmtun . . 3 do. Lde l Rentensch. J 1.5. 12 1665 = 166 —— Main 2 2000 –=* 99 o. do. . Il ner sch. MMM = 39 = ; 1806, Unter Nr. 15 des Handelsregis zelofat. . foo hh gauenburger 1 14. hh mitei ö * als 8 ) 8 6 f 2 Savels, Ver da , ,. J 5 7 1 J * 3 ; 5 1 . . 1 benzer⸗ mit dem Sitz? in Mörs und olg Inhaber B. Pastor Gottfri d S setzt das Geschäãst unter unperänderter Firma sort. in den ersten drei Wochen des nächsten Monat rener . 8G eg

ob -= 56 ( —— .

gg g , bo. 1 Ii S e =. do. Ihbh = 36 —— do. do. amort. 1898 o g gi egg do, iss, 15565 1 versch. , 9 706 Vofensche . IShbh = h lob. 3G do. Schatzanweisungen; n , n,. , da n ,,, , . e , , , hen ub , mfg , ,. . än el ö iche, gef Cnal Kulik i ö —500 30 ö * *. 3 en, ,, 2 9 ) X . , m, r ö 9 n D g eg München hg, erfch, Hg öh bz kf. Rhein. und Wel ib, g=. ( . 1 0h = hh ha, ih G 6. 18 , zer . h bi bd ,, gg isch do. . zen,, e , de. kon Anleihe li hd Ih Mi 1. 14. 16 hg = 6h ,,, n do. * xb. lleine

d

SD

D

x

der Kaufmann Wilhelm Bubenzer in Hülsdonk. ꝰtbesi . 2. ] 41 96 dend e 26 ; Jof oh ülle . tellvertretender = ö . ö e 1 4. Gleichzelig ist ö. ,, . ,,. d. . eyh Müller, s dann rie Firma Fiebig Cle zu Fraulautern Absatz J sell in Zukunft lauten: , 1 5 gin getragen. welche Em hu 1 Vichnter Adol, diese ale zu Beerti. und als eren Inhaber der vorgenannte 26. Fibig Bei Administration der Molkerei soll jeder 98. Re. do. Bubenzer e n. . f * a . . In gen leur August Schmidt zu Düsseldorf. lin getragen. ö . . soviel Butter und Käse zuräcerhalten re. in n 4 e e, en 2 n, . Too Vie Berufung der Gentralversammlyng trägt die Gamen , , nn , Haus balt ee n , nenn e gg., r ß. S* z 94 9755 Kin eliches A serschrist entweder detz Aufsichtsraths oder des Königliches Amtsgericht. 3. ju dem in der Molkerei erzzelten urch wn ang enn o, bo. gs fi . 6 P Königliches Amtagericht. ,, und wird bekannt gemacht im Deutschen edoch muß derselbe seinen Verpflichtungen in Ben do. 3e. G. 3. I0. 96 hobh = bh s oobz B kl Gladbach 138338 1 1347 356 = Shlefttche ö S Mors . ar*646] Reichs. Anzeiger und in der Nenßer Zertung. Die solingen. l47660] der gezeichneten Kühe nachgekommen sein. do. do. 1. fr. Verk. . * * 1 J i Li öh =. n ner hoh = 3a en e n ult. h. Ünter Nr. 16 des Handelsregisters Abthellung A. ordentliche jährliche Gęngralpersammlung findet Giutragung in das e, , n,. . ah ,, , , . 1410 P 1a oB . 4 1.1.7 2000-200 —– . I n . . ., wurde heute ein getragen die Firma „Moritz Coypel“ spaͤtestens im Monat Juni statt. ; . Abheilung A. Nr. 41. Firmꝗ Friedr. e. ) 1 m schmutzlge Milch. . Sr. Anl. IGi5 3 13 iin sd hh hn, . Münster = do. do. pr. ult. Sept. ,, ., ä , ge 6 , . a , as r. 3 166 be amor. Sf. i r verich. Sh; h , . , Aneb. Gunz. J fl 8. -p. St. 19 k mann Moritz Coppel daselbst. uur en Deutschen Ne * . hohn, Aline, geb. Spohr, gc . soll lauten: ; o. do. 98, M0 ich. 5000 —= 69 6 di. Zb; G , . sch. —— Augsburger 7 fl. 8. . v. Stck. 3 34. do. ö 1890 H r. . ; 5 . Neußer Zeitung mit der Unteischrift der Firma und ertbeilt. 0 . ö. ; 0. do. 18573 15. 13 5555 = 36 . Offenbach a. M. 1909 97706 Pr. Anl. 67. 4 17 ; 38755 * 46. mn. mr, gen , , b der , „Der Aufsichtsrath! bejw. „Der Solingen, den 1. September 1900. erer Hens sen ccaftzr t rc rt tet. ri . kiß. Staats. Anl. J 3 ßen vurg ie, , , erg n ni Ni . 1 der geleichneten Kübe stets zu halten, von jeder, do 31 ö Vraun schw. h Thli. J. = p. Eig. ö, 6 3 ö. 10 . 3 z ; * m , Std.,. 28,7 ; o. m.

Königliches Amtsgericht. ĩ 3 1.4105 . Vorstand“. Königliches Amtsgericht. III. J ih ö ö. le 8, do. 1899 1.7 5060-500 91256 . 36 1.4.10 2

Vorf ; zeichneten Kah 2000 kg Milch jäbrlich an 3. Mech. Eisb. Schldv. Vbh hh ⸗‚ hr hein 31 1.5.1156: Coöln· Md. Pr Anth. 3m 14. id 752 do. Gold Anl. strfr. 1865

irmasens 14. enn ur gerõb ir. . 3 13 127 1963 do. do. pr. ult. Sept.

; 17647 ru r des . ür b ———

Mõörs. 47647] Von dem Prüfungsbericht des Vorstands. gol hrelkerei abfuliefern und sst berechtigt. für biese bo Lan, R , 8 . 6 delsregisters Abtbellung .] Aussichtsrats und der Revisoren kann beim Amts⸗ Sonneberg. M662] Molkere J z n te. un n, . Ant. 36 M00 -= 1900s, 60bz B n 2 e 216

e, n. r,, ,. 6 „Peter Botz gericht JFieuß und der Handelskammer in Neuß Eln— Zu unsere? Bekanntmachung vom 7. d. Mete, . kg Milch ,, en. e, H ih . 4 1 ö 4 n n, 8 136, 76bz a,, 1856

mit dem Sitze in Mörs und als Inhaber der sicht genommen werden. beñ'. di. Firma Maschinenfabrik vorm. Georg LTilogramm 1 . . so fill ede sef re pa rpf ih & Gotha St. Ii. Id . , . ge e 3t 12. . nn e n r, g rn. ag os do. de prgult. Sert,

Kaufmann Peter Botz daselbst. Neuß, den 16. August 1900. Dorst, Aktiengesellschaft in Oberlind (Kreis Quantum nicht e e, r 1 nen feng n Sachsen · Mein. dcr ] hoh b isi ic Regensburg 3 123 . Pappen belmer 7 fl d. = p. Sick 2663 5hb *. kons il ni. 8.

Mörs, den 6. September 1900. Königl. Amtsgericht. 3. Sonne berg) ist berichtigend zu bemerken, daß es [. gare g n e, ö . ie. zwar in n Si iche St. Anl. 6d zn 16h = 33 oh, gj G R . heid 31 1.1. k . x * .

Königliches Amisgericht. . Sandeleregiste w an Neuß. I E649 pte . heißen muß ; e , gie. ersten Monat nach Schluß des Heschass saheer g Ehwarnb, Ki Ce 9 n ,, . NA Jiheydt 230 1. ̃ do. pr. ult. Sept.

. Prokuristen und (nicht oder) einen Handlung Fall ein Gencsse die Anzahl der gezeichneten i, TRwarzb. Sond. ohh 7 do. 4109 2 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. e. unn ,. .

6. t ichtete Zweig * ö 2000-209 ob jo / z Mülnausen. Handelsregister des 47702 Eingetragen wurde die zu Neuß errichtete 3 mãächtigten /). at kalt, verslllt er in eine Geldstrafe von 0 elmar. Jandesered ; 355 u ] 3666? Rirdorfer Gem. 1833 416 ; . fit bart. erf . j 1 Rn e e d zictoc Idi. 13 m ,. Deut ch. Ostasr. . O. S 117] 100 - 3ouos Cob Gilf P. Ritelai - Shin te s.

togerichts Milhausen 1. Eis. niederlafsung der Alttengesellschast „Tüsse ldorfer ouneberg, den 11. September 1900. ; ; ; de i Do. e 3666 366 ,,, ,, , eren ner er,, e 2 8 slesj . Ausländische Fonbs. do do kleine

. ö ö St. Johann 1896. haufen die Clnkragung erfolgt, daß die Firma er, dem Jusatz Zweiggnstalt Neuf; Span dnn. 465] we kbeit unter seinem Vieh das festgt Schöne 6 loschen sei. . Ge genftand de y w, ieh g f ee In unserem Firmenregister ist heute die Firma e f nicht 1 li⸗fern im stante sein, 1 . LI 36. 1410 Sooo - 1991 - i , . . . do. Pr. Anleihe 156 Mülhausen, den 12. September 1900. , aller f 4 4 erlichten und B. B. Israel, Spandau, Inhaber Kaufmann het der Betreffende beim Vorstand daven n g hr. Fr Fri ß. Lr ih Sh == Schwerin i. M. 153) ger nische n,, 1 ö e. 1866 Kaiserliches Amtegericht. r n. a r, , e, . gen sich betheiligen. Bernhard Itzrael zu Berlin, gelöscht worden. zu machen, und bleibt diesem die Entscheldung ü e. ö H. , , . ö Lehne. 1899 . ö 1 . . ;

Spandau, den 109. September 1900. laff ok bro d. 1 rn 6 r, G e ert. Spandau 1. do. abg. . 5

Neumarkt, Schles. 46994] Geschäfte für eigene Rechnung zum Zwecke der ö niche e r izt. H 3. Syplewber 180. 9 . do. lonv. m Ohl,

do. ełtauntmachung Spekulation find auggeschloffen. Ponm. Phohi 3 Isg lob 3ßbz cd Stargard 163 6 i. . kleine . J Königliches Amtsgericht. Pam. ovinz. Anl. 000 -= 2090 Stettin Litt. N. O. ; G. . 66 do. Do. 500 2

d bezeichneten, im hiesigen Firmen Dag Grundkapital beträgt stzt 5000 000 , ein- . ö. , , . deren Inhaber ihrer getbeilt in 5000 Attien à 1060 M6 Stor kom, Mark. me nnn n, n ,, er Darin. Anl. 1 ii. a ar r r , ö Perfon oder dem Aufenthalte nach unbekannt sind, Der ursorüngliche Gesellschasts vertrag ist vom In unser Handelsregister eilung A. ilt ; Verantwortlicher Redakteur: 3 Stralsun Dä. 1. : . nin lich D 3 K. e rl m n eres Direktor Siemenroth in Berlin. 4. 6h = ern e , . * . i. 6. kleine

. markt 1900. a ö er. ; ö ! 1.7 5009 - 200 92.25 1 s r . i nee, wee . 2 3. . giser , teu markt, Der 2 . Seiz he, . 2 n m. , Verlag der Expedition (Scholz) in e. k ; 1 hhh hh ⸗— J . e, 4 1 . bir e , nn . ir. 63. Dermann Peitz, Neumgrkt, w, , , , KGonigiiches Kim gericht. , und Vril n a ieh n , n 1866. 33 i 1. y. de. lh ir. zg. Caroline Dausdors, Reumarkt, eden Ättsonäüren. Jur Jeit sind Vorftandemitglizder nig ͤ An talt, Berlin Mr., Wilhelmstraße Jur. 34. , n , , * 1, t Buß Gold. gpra b. In Nr. 977. C. v. W. Rostiz, Frankenthal, 1 Dr. Johannes Friedrich, Bankdirektor zu Düssel⸗ , ñ z ig 56hho6 -= 36 . 23 166 g 1 * * kj .

w * V ? 23

C O O

C w O m e O en ern, , , , =, , .

r

C C r m m.

er n n. ds

3.6.9. 3.5.9. J

J

3 1

0 dino Irf.

. r s Hrg. mr

8 r r , , o .

822

K

SG 6s G ioo. ä öh;

m G , s-, =

ss =

* . . . S* 33333

Eisenbahn · Vente... Serbische amo t. A. 95 Epen ce Schuld gr. abg. .

o. do. unabg. do. do. mitt. abg. do. do. unabg.. do. do. kl. abg. . do. do. unabg.

. —— —— —— 2

. 7

22 . e ö . = = e.

w 2 * e —— = ö

82 .