- Dam mit. Die J Morgen sowie am nächsten Sonntag Rachmlttag geht Georg Lehfeln⸗ 1. . .
ö dagegen 23 an,, 3 ge che , & liel in e,, „Nackte Kunfi“ zu halben Kassenprelsen in Scene. o r st e B e J ĩI a 9 e 1 / 2d. August . Juli i. gemalt. y. he Kostüms find gen e g. Am Im Thalia Theater bleibt die neue usstattunggpofse Der
Wenjen: / . ard .
- ee nn, n., . . . 9. ben giebenschli sel. au in der nãchsten Woche auf dem Spielplan. . . 9. . ö. Ee m, se, g n,, n, , erer . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
N b. Hartweißen 8,39. 8900 . , . err Kraus; g ; —ĩ . Gira... K . ger, elan, gm fer: r ö . Berlin, den 165. September 1900.
ö 9 2 4 J ; . 1 ö 6G h A 3 26 5 . 35 ö 966) ä 13 ih r . gan * . Der Magistrat hat in seiner gestrigen Sitzung in Betreff . 220. Berlin, Sonnabend, den 15. September ; 1900.
8 telhause wird morgen der Ein. ; l Erhö
; m e ,, ,, ö
Theater und Mut · Trauerfpiel Bie Verschwörung des Fiegeo zu Genua“ in e, . um 2000 106, also u 12 500 M, den Beschluß gefaßt, nähere Unter ⸗ Tönlehl gen gte he, herr Thgohos ad , , , Berichte von deutschen Fruchtmärkt
. ĩ 1 Herr eopbor di . in Lindner die X ĩ es von ihm festgesetzten Be recht ; ; J
k e rn lung ee. des. Mestens . . ; kin gere tritt Herr Mätkowsly zum ersten Male e f fur Erhöhung . ö chen Fruchtmärkten
; —
jer bereits vortheilhast bekannt, eröffnete gestern in der Titelrolle in dieser Spielzeit auf. ö r. 26 zi ard Wagner's Oper Der fliegen de Holländer Im Reuen Königlichen Opern ⸗Theater gelangt morgen Im wissenschaftlichen Theater der Uranig! (Taubenstraß:) Qualitãt ; Am vorigen Außerdem wurden
. f ird. kado ; ltausstellung in j j ;
' anß Kagagement. Haß der mit glänzenden äußeren „Die Fledermaus“ zur uffshrung, am Montag wird . Der Mi wird Der Voltrag' „ Gine Wanderung durch die Weltau g Durchschnitts⸗
, ,, ,. Sanger zur 3 eine Aufgabe wählte, gegeben. Dilig? auch in ber' nächsten Woche noch allabendlich zur Wiederholung ö . . Verkaufte Verlaufe. ö J .
peJ welcher in birtuosenhäftes Vordräsngen der eigenen Person sich Hag Deutsche Theater bringt morgen Abend die erste gelangen. Geytember Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch⸗ nach überschlãglicher
von selbst verbietet teig 33 i ra] er . w Wleperholung des 9 , n, Hef n , ,, 3 9 wer th schnitts· ö derlaust die Partie stimm egen f enttag und Bonner . ö iedri ho iedri hö iedrigs ö
. * . schien und, ihm infolgede ffn wenig Ge. . Abend n Gee, geht; am Montag wird der London, 14. September. (Meldung des Rentet'schen Burcgus, ) nn,, . e ö
legenheit gab, sein gerade in der Höhe bespnher schögen Tine Vlherpeiß? gegeben, am Hitinoch and Sponnahend, -r Pzoke. Gingen Telegramm suß ten Sgrieg n zuf'lge ist, das Keretts ger, *. 3. . *. *. . .
e' Häattung' zu bringen, entsprach selne Reistung doch durck, js erke graedgreltag werden „Vie Weber, aufgeführt, Alg ach, meldete Ki enb ahn- Unglück (hgl. Rr. 216 v. Vl einem Zug wei
aus auch ansprucht vollen Anforderungen. Sein weich und voll mittags vorstellung werden morgen „Gespenster', am nächstsolgenden der Gulf and Interstate⸗ Bahn zugestoßen, welcher Beaumont e i zen.
klingende Organ behauptete sich ohne Anstrengung neben, den Sonntag „Der Blberpeli' gegeben. am Sonnabend früh 36 und nach Bolipar Point bestimmt war. z Allenstein ·· k 1 oo 1400 144 14339 140 ö
anderen Stimtnen und dem Srchester, und in seiner vornehmen, Im Berliner Theater wird Victor LHon's Volksstück ‚Die Das Unglück ereignete sich, nachdem der Zug den Anschluß an den k ö — — 1 14,30 14.50 1489 3 933
Annerencketeebung freien Harftenung lam der dämnghische lieben Kinder. morgen jum grften Male gegen id am Ptorläg, Sonthern Paecsfi', Zug eireicht hatte, welcher New Orleaug am wan R. . . . 1669 . .
Charalter des Holländers packend zum Ausdruck, In Fäänlein Märfwoch, Freitag. G. Abonnements, Vorst lung) und nächsten Freitag verließ. 6 . 5. 14 1439 1349 . 31
Hiedler, welche die Ballade im zweften KÄkt mit ergreifen der Wirkung Sonntag wiederholt. „Ueber unsere Kraft. geht am Dienstag und ö Cn m 266 DJ, 1490 1420 ; 14.59 14,39 15499 335
vortrug, batte der Gast eine treffüiche Partnerin; ebenso bewährten Sonn nher hen, Feeledeich von Howburg' am Bonnertgztag in St. Petersburg, 156. September. (. T. B) Einer el⸗ krehlen i. Schl.. 1390 13,90 14530 16,50 1550 4500
sich die Herren Wittekopf als Paland und Kraug als Grit. Derr Scene. Am Sonnabend Nachmittag wird als erfte Sondervorstellung dung der Rossija; zufolge ist gestern bei Stawj anz k an der Babn— k 14, 10 1460 . 16510 15, 10 15.59 ; .
Philipp, welcher wohl jum ersten Male den Steuermann sang, machte Viola', am nächsten Sonntag eri illag „Prinz Friedrich von linie RFursk -= Charkow — S ebastopol ein Güterzug ent, J 1470 1470 1690 15.90 1590
dagegen noch einen eiwas unsicheren Eindruck. Die ani Vorstellung Henr burg ; gegeben gleist. 15 „blinde Passagiere die den Zug benutzten, wurden theils Hildegheim. JJ . 14 15,090 43 . 16 349
nahm aber im übrigen unter KRapellmeister Or Muck's Leitung einen Im Schiller,-Theagter wird morgen, Sonntag, Nachmittag getödtet, theils verwundet; 20 Güterwagen wurden zertrümmert. 1 12,65 3. 14 55 14,65 15,36 10 220
J 1 — — 16,00 16,090 848 sehr anregenden Verlauf ' Erauersplel Des Möeereg und der Liebe Wellen. ge, ü· ; ; ge ling Thecter. . Ir rden: dedebs e fen chen He Been tre. , . J
I 14,00 15 1h. 66h 1656 1656 9000
Am Donnerstag und Freikag brachte das Gastspiel von Frau geht morgen Abend, sowie am Montag und Freitag in Scene. Für Nach Schluß der Redaktion eingegangene ; k 16,33 16 1833 13.5 19 56 Depeschen. ö 16,69 5 1890 18,20 . 7768 j 16,60 16 1680 17.20 7 287
8, , , , , ,. 49 . 21 . woch un onnerstag Faust ,, 4. . ö . ! Shakespeare. Die e mn der , . 9 . für Sonnabend die erste Aufführung des Lustspiels „Die goldene Wien, 15. September. (W. T. B.) Der Erzherzog 1 16, 35 . n 1765 durch e . ö in if ill, in. April v. J. Eva“ angesetzt. Franz Ferdinand ist von den Kaisermanövern bei Stettin J 14.56 1450 14350 k . Die erschütternde Wirkung des selben, blieb . , e g nern nn, a l n. hier ö . ber. W. T. B) Die Vernehmung . 3. ld VJ ö 56 ö. ick. ili eifen Lortzing's Oper Yer Waffenschmie . ; eking, 8. September. . r t ö G2 ö 7,50 5 dase rr en. Wöhertolung hicht, dahinter oeh a,. ; Kusstatiung, „Her Bettelftudent, in, Seen, des e ner ber. Freiherrn von Ketteler wurde heute Roggen
. ĩ studiert und mit neuer wollte es bisweilen scheinen, als wäre die eigenartige Ver. stu ꝛ nn, ö n. HR uur : . körperung, deg jwischen Freude, Schmerz, Lihehatund Paß Um zstontag gelangt Lortzeng' Dher Undine zum Mal i wieder aufgenommen. Der Gefangene wurde mit dem JJ 22 ö 64 . .
ö af igenen Aufführung. Am Bienttag und Mittwoch finden Wiederholungen Cordes konfrontiert, welcher den Ge⸗ ; 21 ; 1chrentenden Frauencharatters doch nicht nut leäilich dem ; ᷣ g. Mtwag, Hnretenshen ne beusschen Dölmetscher Cordes tonfrantiert, — 1' 35. 13416 13,5605 1336 tiefen Empfinden entsprungen, sondern theilwejse auch auf kluger der , , . 3. . D fm n . Die sandten begleitete, als dieser ermordet wurde. Der Gefangene k — . 14126 11695 1456
indrucks begründet, In, der Rolle solche von; s J 37 13 36 1,06 1430
Der hnnng. dee einer ᷓ ; ü velße Vanic? und am Sonnabend zu halben Preisen Verdliz Sher gab zu, daß er Unteroffizier sei, und erklärte, er habe auf die
3 . 4 . , . Troubadour / gegeben. . Befehle eines hohen Beamten, ö zu iödten, ge⸗ k 3.6 . 14 00 1420 1449
ekannt, und „auch g Jun ' esstngEheater tritt Frau Fleonorg. Du se am handelt. Er behauptete, er habe nicht gewußt, wen er ge⸗ . JJ — ö 6 1 1 ? . 3, 4
besetzten Hauses wiederum, welchen tiefen Eindruck ihre gewaltige ; : H une f gemacht hatte. Namentlich war dies in der Boten Montag in dem? in Deutschland noch nicht aufgeführten Drama tödtet habe. . ö
Sxeneꝰ n ensier Wrise „Sogno diun mattino di primavera (. Traum eines, Frühlings; ai, 14. September. (W. T. B) Li⸗Hung⸗ n. ; JJ . , j . Lcd, n nn e ee. ö . morgeng ') von dAnnunzio und in La Locundiorg-. bon Goldoni Ts k einem Len bei . deutschen Gesandten Strehlen i. Schl. 9 5 14.60 15529 , , chen Königin ju veranschaulichen. In den auf. Am Mitt moch solgt 6. . , , . I. In nm h bach, Wc ' dn steün heute, , d wle . w . 5 ; . , 11 graphen Direktor Tscheng veglestet, an Bord des englischn NJ, ö. 13 06 . .
ĩ * mlabend „Ta seconda moglien von Pinero. An den Zwischen⸗ ; ] 2 ĩ 23 1 t das Ensemble des Lessing ⸗ Theaters, und iwar wird am ersonendampfers „Anp! gereih. ; ö 12,6 3,0 5,59 3.75 415
und schünachtende Liebe die Oberhand, haben, entsprach ihre Er . an ssin * 1 * bännsers „Muprug ech Taku abgereist. Es heißt ! . ( . . 9. Mayen 1400
i i Spiel. se anderen Mitwirkenden hatten 1 n z . ö ö ; ,, ee, ele; Birr der är nr su Donnerstag Die Ghre 2. . . * den e e Mg J 3 1530 33 18 5 ö echt. wiederholt. ni aber, wie von an 8 gemeldet, 1 I . 2 . . Siand, wurden aber billigen . . Im Neuen . . , . un mn , . Robert Hart von der Kaiserin⸗ ,, k J,, , 29 ; . , 63 ernhause wird morgen „Das eherne, holungen von C. Pander's wank „Der weiße Hir att. Am hyersehen seien. Die Kaiserin⸗Wittwe der. Kaiser un Saar wd 15,29 52 56 h 40 35 pier m , ,. 3 nder! ,,,, f ,, , , Tu an sollen thatsächlich in Tai-ju an-fu an— J i, . k ; ñ Büů rbeite ang“ in Verbindung . 3 ; ; 8 JJ / 2, 25 2 „40 989 . en Kö ö Hen g r og, 363 u Barthes) der Gräfin Lydia Rostopschine, in welchen gekommen sein. Veh fingen JJ 9 16 S0 1660 659 16569 53 Dierrlch,. Sperr und die. Herren Grüning, heiden Stücken Frau JRuscha Butz. die weiblichen Hanztrollen zur . . JJ 15 36 , 2 ö . nd darin beschäfligt. In dem im Darstellung bringt, zur erstmaligen Aufführung. Beide Werke werden . 2 ö 3, 13,00 13,6090 3,50 1400
Bachmann, Knüpfer und Philipp si ; w J 8. dritten Alt vorkommenden Tanz der Feen und Sirenen wirken die auch am Mittwoch und Donnerstag zur Darstellung gelangen. , K 6
— 2 —
*
9 n n n n
k
. , .
2 2 9 9 9 9
2 87
— — 3
ö ' 291 9 a0 JBacobson. In Seene gesetzt Allenstein J 11,50 k ,, ; i f ü 96. eutsche n ö . g ( — Abe br: . — zou Marim 1 3. ¶ 3, 3, . dinck. Ballei von Email Graeb. Anfang 74 Uhr. , m ,,,, Siren ö. d . Nh . 5ß 13,66 Schausplelbaus. 1197. Vorstellung. Johannis. Dienstag: Faust. 1 12,80 3090 7 3, 40 360 38 26 36 13,54 ang, . ö. . 5 . 6 . — Thalia · Theater. Sonntag: Der Liebes ,, d, J 13, 00 3, 33 336 360 ö 1 z tter. zur Handlung gehörende u von Ferdinan . ; . ; sstattungsposse mit Gesanf Kolmar. J 2 ? . — — „ 4, 14,30 Wind⸗ Wetter Hummel. In Scene gesetzt vom Ober. Regisseur Berliner Theater. Sonntag: Zum ersten e,. . 7 . 9 . 1 6 h ö . —. = . . 663 richtung Max Grube. Dekorative Einrichtung vom Dber⸗ Male: Die lieben Kinder. Gon sclt Mustt Von) Mar Smidt. Anfang d 320 6, 80 ; ; ; . Inspektor Brandt. — L 10ve on- Lustspiel in MNontag: Die lieben Kinder. rn. ; . Kd 1336 . Stornoway. Windstille wolkenlos JL Aufzug von Töeoror Herzl. In Scene gesetzt Dienstag: Ueber unsere Kraft. aqheriag und folgende Tage: Der Liebes⸗ Inden J — . 3 33 13.16 Glacksod ... 1888 wolkenlos vom Regiffeur Reßler. — Bei Buchholzens, K schlůssei. e — . — D — . ä, z 14.00
1 —⸗ t . S 3 bedeckt Cin Familienereigtiß in 1 Aufzug von Julius ; ; ( ; Freseld J . — ) l ö DSO . Stinde. In Scene gesetzt vom Regisseur Keßler. Schiller · Theater. Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Dan shut d 3,8ůõ 23 5 , 15 18,68 52 15,83 2
13,40
. Yame der Wind
KGeobachtung⸗ station
Rarometerst. S la. Ou. Meeres; Temperatur in Celsius.
niveau reduz. * n 162 * * * 2 2 *
=
SSS SSG D D D C e
— — — —
ö 8 ; r ; ; , Nachm. 3 Uhr, 38335 J = . b bed. Anfang 75 Uhr. Des Meeres und der Liebe Wellen. Trauer Zentral Theater. Sonntag, Auge burg I 5 15 gi 5 16 26 3 3 ; . 6 ö . Opern · Theater. Die Fledermaus. spiel in 5. Aufzügen von Fran; Grillparzer. — bei halben Preisen; Der Bettelstubent. — Abend Bee ln ö V 556d 156565 1666 z ; 1676 Vlsssingen 769,5 O Nebel Komische Sperette mit Tanz in 5 Akten von Abends 8 Ubr: Die Orientreise. Schwank in 7 Uhr: Der griechische Selave⸗ (. Greek 1 8 ö 2 : . . 7760 4 S 2 Nebel Meilhac und Halé⸗y. Bearbeitet von C. Haffner zerren von Oskar Blumen hal und Gustay Kadel⸗! Slave.) Ausstattungs-Opereite in 3 Akten von Ehmen i. M P
Fbrifliansund 768, WMW. 4 halb bed. öl dtichard Genge. Musik. von Johann Strauß. bugg; Sidney Jones. Tage: Dieselbe Vorstellun 5. e ig n
ĩ ĩ Montag. Abends 8 Ubr: Die Orientreise. Montag und folgende , 6 . D Tanz von Emil Graeb. Anfang 71 Uhr. Dim, e , n,, n mn, n ,,, ntag g selbe Vorstellung. . . . ö
Montag: Operahaus. 186. Vorstellung. Die ; — ——— ö r = 2 2 280 n wien. , n, , , wier re, sse den den beg, ie, z Akten Hierauf: Die Schulreiterin. ö ,, . ß 4 1 5 2 9 Rarlstad.. 765,0 Lbede von Richard Wagner. (Dans Sachs: Herr Theodor Familien⸗Nachrichten. , z ; 16365 1266 1335 . n z 9 . GSiockholm . 760 woll ig Bertram, Königlich Bayerischen Hof. Qernsůn ger Thenter des Mestens. Sonntag, Nachmit . as06) d ; 1456 1436 11406 45 573 1420 Vieby ... 763,9 r Alg Gast) — Preise der Plätze: Fremden ⸗Loge 12, 5, s, zu halben Preisen: Der Waffen schmied. Far 14. d. Mts. ist unser treuer Mitarbeiter 2 12 Favaranda . 74856 6 halb bed. Orchester⸗ Loge 10 M6, J. Rang 8 M, Parquet 8 (, lead! Neu einstudiert: Der Bettelstudent. d Köni liche Re ierun Srath Gorlim IIb Yiededt . ward, „e, Hi, Hanz Sees d, an, , eugn, üble. er g g 9 Feltum .... 77035 6. 1sbedeckt 36 250 ü, IV. Rang Stehplatz 150 4 Hiengtag: Sritte Dienstag Abonnements Vor Herr Curt Freiherr non Seydlitz Pamburg.. 7119 Nebel Ansang 7 Uhr. stellang. Der Bettelstudent. Swinemünde 7692 Dunst Schausplelhauß. 193. Vorstellung. Sonder ⸗ Mittwoch: Der Bettelstudent. und Kurzbach
1
2 Rũgenwalder · Abonnement X. 29. Vorstellung. Die Ver ⸗ . - 6 . 767,5 W 6 schwörung des Fieses zu Genua, Ein re⸗ ae, , , . von einem Herjschlage dahlngerafft worden. 2
Sa n 9 9 2
—
— D 0 M b,
TS = 88
— — — — — — — — —
do do do
, 23 12,60 12,80 13, 00 3, 231 12.94 k 3. 13,90 13,90 14,40 4, 556 13,90 k — 1556 z ? 16600 Strehlen i. Schl. 5 12,50 Schweidnitz . Liegnitz. Hildesheim. Emden Mayen Krefeld
— —
1280 1586 13.30
12.60 2 h; 12,80 15 00 h 576 15,00 wd 13,00 ! . aher 14,00 5, 06 14,60 . — — — ö — 11,80 2,8 9 12,22 . .../) 14,20 144,20 15,60 15,6 17,60 z d . 15,00 15,20 15, 20 15.40 15,40 5 ' 15,72 1 10,75 11,83 12,37 13,44 13,93 992 13,45 l 12,20 12, 80 12, 90 13,50 13 80 361 13.10 Gopsingen..... K, 12,50 12 60 12,80 12,80 13,20 l 13,07 111 14,20 14,20 — — 14,85 . ; Schwerin i. NM. . 12,00 12, 30 12,30 1270 1270
12,40 1200 13,90 11,80
150
— N M L
*
22
— — — — d= 838 L —— O O — — —
—
.
S X 8080 S0 30 SC o s
, ö d ; ; ichteifrlg dem Königlichen Dienst ergeben, war Neufahrwasser 65,3 W wolkenlos ublikanisches Trauerspiel in 5 Aufzügen von Lessing Theater. Sonntag: Gastspiel von Pflich e. . ä, , , ee, ng gelb Le. . de, n, r, Můnster Neues Opern ⸗Theater. Der Mikado. Burles ke, Montag: Gastspiel von Eleonora Duse. Zum Andenken bewahren. (Westf)]).. 779,0 N 1I wolkenlos Operette in 2 Alten von W. S, Gilbert. Mustt ersten Male? gon dun mattimo di *nBectin, den 15. September 1900. annoper .. 7I1.3 Windstille Dunst ron fenlrthur Sulltwan. Scensscheß Arrangement primmnvern. Hierauf: Aa Locandiern. 3 Herin;. .. 03 Re W ( Rebel von Balletmeister Gundlach. Ansang 74 Uhr. Diengtag: Der Bund der Jugend. der Reich reo lf iachtigte, Sbemnitz.. J Ddftille, eben Opernhaus. Dientztag; Bajazzi. Die rothen K die Mitglieder und Assessoren kasan. H, , e, Schuhe. Mittwoch; Lohengrin. Donnergtag: der Königlichen Provinzial Steuer ⸗ Direktion. d eetfiri 7041 Md 2 bedeckt Don Juan. . 6 , 5 Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) ' ; ns Gaft) Freitag: Üudine. Sonnabend: e Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen;: 9a . ; eicke (icin... 663 UO walkenlo⸗ . m me Windsor. Sonntag: Der mn. ö . 66 5 3 1 . 6a . , . 3 . nn,. '. 6 , n n Ring des Ribeiungen. J. bend: Das Rhein - G. Lebfein. — Abende 7E Ubr: Der weißte e, , . ; ; ö, ed / — * — 16, 00 16,50 59 ann,, gold. Hirsch. Schwank in 3 Atten von Carl Pander. Gestorh en! Hr. Ritimeister 4. D. Alon ,,,, . — 1 18.00 1350 ] ö 2 . = ; = :
Gin Maximum pon über 770 mm erstreckt sich Schauspielhaus. Dienstag: Johannisnacht Montag: Der weiße Hirsch th . ; . . : . ; ; ö Zoepffg. TDonnj. Di. Kammer gert hier Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaustwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. n , , . , . te, rn e g tf! 36 i 1 . il i. ö ,, n Ein liegender Strich (— in den rn fen für Preife hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender . . land ist dag Wetter messt zubig und etwas kühler, Wiherjpenstigen Jähmung. Der eingebisbets Zum ersten Mäler Mevauche, (L trait au 9er chtörath a. D. Paul Messom (Her ö brd keit, zhellts neblig, Htubige, vieisach heiteres eng elde sslan cla Fonrad, as Galt; Larähe.) Lustipiel im J Alt von Lydia Gräfin und trockenes Wetter ohne erhebliche Wärme⸗ ane, Göhnrrsnacht, n ne von. Bei Frefhe 2 ͤ . Anderung wahrsche mich . KVachtzolgens, Sonnabend: Die Tochter dess M tüoch und Donnerstag; Der Kirchgang.!— Berantwortlicher Nedalteur: Deutsche Seewarte. Erasmus. Sonntag: Die Welt, in der man Vorher: Revanche. (Le tralt dn Farthe.) Direktor Siemenroth in Berlin.
x 2 sich langweilt. . ; lin. ; . Neues Opern ⸗ Theater. Dienstag: Die Fleder Verlag der Cppediton (Scholin) n Yer
. ter mans. Mittwoch. Der Wiitado. Donnergtag: Reside Theater. Direltlon: Sigmund Lauten · Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗ ; e, . ; Der Mitabdo. Freitag: Die Fledermaus. Sonn burg. . Mittags 12 Uhr: Nora von Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32. Kůnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern abend. Die Flebermaus. Sonntag: Die Fleder ˖ 6. Ibsen. * Abende 76 üihr: Die Dame won Sechs B eilagen
ö ; ö 8 d. maus. mm. (La dame de ches Maxim.) Schwan , . 99 d 22 i. in Fign., pon Georgeg Feydeau. NUebersetzt und (einschließlich Börsen · Beilage).
S S—— 0 SBS 2. == de Do d d
C — — — do 8
11 1
— — & S0 SC S ——
—
Dr = Do 0
— — — — — d
Sd 2 8 7