ö mmm mmm
(47930 Bekanntmachung.
Bei der am 12. September d. Is, stat gefundenen Verloosung von Berliner Stadt ⸗Anleihescheinen sind folgende Nummern gejogen worden;
1. Auleihe vom Jahre E876.
Litt. J. à 5000 Mς Nr. 207 und 208, 225 und 226, 245 und 246, 329 und 330.
Litt. K. a 2000 M Nr. 1731 bis 17365, 1771 bis 1776, 1786 bis 1790, 2001 bis 2005, 2336 bis 2340.
Litt. L. à 1000 MS Nr. 8061 bis 8079, 11041 bis 11050, 11081 bis 11090, 13001 his 13610 13151 bis 13170, 16171 bis 16180, 17871 bis 17880
Litt. M. à 500 υ Nr. 24821 bis 24840, 25161 bis 265180, 26601 bis 26620, 27541 bis 27660, 27841 bis 7'860, 3020 bis 30220, zod0l bis 30420, 32461 bis 32480, 33221 bit 33240, 33601 big 33620. 35221 bis 35240, 36041 bis 36060. 39981 bis 40060, 42181 bis 42200, 42741 bis 42760, 43961 bis 45980, 44781 bis 41800, 44981 bis 45000, . biz 46440, Nis bis 47200, 48441 bis 48460.
Liit. N. à 2090 Mι Nr. 60h bis 6100, 7851 bis 7906, Sobl bis 80, 12001 bis 12050, 135351
is 13400. 2. Auleihe vom Jahre E878.
Litt. J. A 5000 . Nr. 50M? und 508, 523 und 524, b83 und 58, 789 und 790. .
Litt. IL. à 2000 υ, Nr. 2631 bis 2635, 3366 bis 3310, 3771 bis 3776, 3876 bis 3880, 4576 bis 46080. . ö
ELitt. L. A 1000 S Nr. 18271 bis 18280, 18711 bis 18720, 18841 bis 18850. 19191 bis 19200, 159651 bis 19640, 20511 bis 20620, 20591 pis 30600, 20921 bis 20930, 21251 bis 21269, 215331 bis A340, 21531 bis 21640. 21761 his 31770, 21801 vis 21810, 222651 bis 22260, 22351 öbt⸗ 23660, 22371 bis 22380, 22591 bis 22699, 22631 bis 22640, 23261 bis 23270, 23691 bis 357600, 24101 bis 24110, 24181 bis 24190, 24301 bis 24310, 24961 bis 24970, 25071 bis 25080, 25231 bis 25240, 26291 bis 25300, 25351. his 35360, 25371 bis 25380, 25901 bis 25910, 25921 bis 25930, 26571 bis 26680, 268091 bis 26819, 27III bis 27120, 28411 bis 28420, 29431 his 29440, 29711 bis 29720, 30061 bis 30070. 30121 bis 301350, 30971 bis 30980, 31891 bis z900
Litt. HN. Aàa 500 M Nr. 49941 bis 49960, 5041 bis Solo, 52621 bis 52640, 53381 bis 534009, 53401 bis 53420, 53561 bis 53580, 5590 bis 55020, 55i1271 bis 5540, 58401 bis 58420, 5852] bis 58540, 59221 bis 59240, 60221 bis 60240, 642851 bis 64300, 64481 bis 64300, 64841 bis 64860, 66781 bis 66800, 67661 bis 67080, 68501 bis 68520.
Litt. N. a 200 M6 Nr. 16751 bis 15800, 16451 bis 16500, 16601 bis 16650, 19501 bis 19550.
Litt. O. Aa 100 S Nr. 20001 bis 20100, 21701 bis 800, 22101 bis 22200, 27901 bis 28000, 238801 bis 28900, 29601 bis 29700.
Pie vorstehend bezeichneten Stadt⸗Anleihescheine werten, soweit sie nicht schon zur Einlösung gelangt sint .
zum 1. Januar 198901 in Höhe des Nominal— befrages gekündigt, und hört die Verzinsung dieser Effekten mu jenem Zeitpunkte auf.
Die Auszahlung der baaren Beträge dieser ge⸗ kündigten Anleihescheine erfolgt vam H. De— zember 1900 ab in unserer Stadt Hauptkasse im NRathhause, parterre rechts, Eingang Jüßbenstraße, Zimmer Nr. 3, an den Wochentagen mit Ausnahme der beiden letzten Geschäftstage im Monat, in den Standen von 9 bis 1 Uhr gegen Rückgabe der Stücke Unter Beifügung der dazu gehörigen Zinsscheine vom 1. Januar 1901 ab, nehst Zinsscheinanweisungen, und zwar zu den Anleihescheinen
a vom Jahre 1876 die Zinsschein⸗Reihe VII Nr. 2 bis 8 und Zinsscheingnweisung;
b vom Fabre 1878 die Zinsschein Reihe VI Nr. 7—- 8 und Zinescheinanweisung.
Restperzeichnssse bereits gekündigter Berliner
und Anleihescheine werden in
Stadt ⸗ Dauyftasse
Tri bemerken noch, daß stebend gekündigten Effelten außer von unserer Stadt- Hauptkasse auch von folgenden Bank— häusern bewirkt wird.
Direction der Disconto Gesellschaft hier, Behrenstraßn 43/44;
Deutsche Genossenschafts bank Sörgel, Parisius C Co. hier, Charlottenstratze Zha, und deren Kommandite zu Frank⸗ furt a. M. ;
Nationalbank für Deutschland hier, Voß—⸗ straße 34, und deren Kassen;
Jacoh Landau Nachfolger n Breslau;
Deutsche Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M.;
Vereinsbank in Hamburg;
Sammer Schmidt in Leipzig;
Aktien Gesellschaft für Boven und Kom mungalkredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg i. E.;
Tresbner Bankverein ju Dresden und dessen Zweiganstalt zu Leipzig;
Gphraim Meyer Sohn in Hauuover;
Leopold Seligmann in Köln a. Rh.;
A. Levy in Köln a. Nh.
Berlin, den 12. September 1900. VMagistrat hiesiger Königlicher Haupt und Residenzstadt.
31820 Bekanntmachung.
Ber der heute stattgefundenen Ausloosung der am 2 Januar 1901 zu tilgenden Ostrowoer 0/0 Sta di⸗Auleihescheine sind folgende Stücke gezogen worden:
1 Buchstabe A. Nr. 3 10 52 und 77 d 1000 A,
2) Buchstabe B. Nr. 25 28 51 73 385 134 148 und 213 à 500 ,
3) Buchstabe C. Nr. 188 240 250 265 267 275 und 276 à 200 40
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗
efordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins—
cheinen vom I. Januar 1901 ab gegen Er⸗ bebung des Nennwerthetz bei der Kämmerei⸗⸗Kasse hierselbst einzuliesern.
Gleichjeitig wird der schon früber ausgelooste, aber noch nicht eingelöste Anleitzeschein:
Buchstabe B. Nr. 98 über 500 M zur Einlösung hierdurch nochmals aufgerufen. Ostrowo, den 26 Juni 1900.
47886 ö
Mit Allerhöchster Ermächtigung ertheilen wir hier ⸗ durch auf Grund des 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ bucht und des Artikelt 8 der Königlichen Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzuuchs vom 16. November 1899 dem Provinzial Verbande der Probinz Ostpreußen die Genehmigung zur Ausgabe don Schuldverschrelbungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 60 000 005 , in Buchstaben: Sechzig Millionen Mark“ behufs Beschaffung von Mitteln für Zwecke der Provinzial Hilfskasse. . Die Schuldperschreibungen sind nach dem anliegen, den Muster auszusertigen, mit drei oder dreieinhalb oder vier Prozent jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane durch Ankauf oder Ver⸗ loofung vom 1. Januar 1991 ab sährlich mit ein Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der Hinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen. Voistebende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ verschreibungen wird eine Gewährleistung seiteng des Staats nicht übernommen. Viese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen StaaisAuzeiger bekannt zu machen. Berlin, den 3. August 1900.
Der Der — Finanz- Miunister für Landwirthschaft, Minister. Domänen und Forsten.
Im Auftrage: Im Auftrage: Grand ke. Hermes. Der Minifter des Junern. In Vertretung: v. Bischoffshausen.
Genehmigungs⸗Urkunde. . F. M. I. 9009. — M. f. L. J. Bb. 6172. —
M. d. JI IVa. 657.
(Wappen der Provinz.)
Schuldverschreibung des Provinzial Verbandes der Provinz Ostpreußen, 9. Ausgabe, Buchstabe Nr über ... M Reichswährung. Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ mächtigung ertheilten Genehmigung der Minister der Finanzen, für Landwirthschaft, Domänen und Forsten und des Innern vom (Deut icher Reichs und Königlich Preußischer Staats Anzeiger vom. ten ,, In Gemäßheit des Provinzial · Landtags · Beschlusses vom 27. Februar 1900 wegen Aufnahme einer An⸗ leihe von 60 000 000 ½ bekennt sin der Provinzial⸗ Verband der Provinz Ostpreußen durch diese für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer settens des Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld, von ; „A, welche mit 3 oder 3 oder 49 jahrlich zu verzinsen ist. Die ganze Schuld wird nach dem genebmigten Tilgungeplan durch Einlösung auszuloosender Sch uld⸗ erschreibungen oder durch Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen vom 1. Januar des Jahres 1901 ab spãtestens bis zum Schlusse des Jahres 1953 getilgt. ; Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungssteck gebildet, welchem jährlich wenigstens ein Prozent des Anleihe⸗ kapitalt, sowie die Zinsen von den getilgten Schuld⸗ verschreihungen zuzuführen sind.
Die Ausloofung geschieht in dem Monat Januar jeden Jahres. Dem Provpinzial⸗Verbande bleibt jedoch das Recht vorbehalten, eine slärkere Tilgung eintreten zu lassen, oder auch sammtliche noch im Umlaufe befindliche Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstecke zuzuführen.
Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuld⸗
verschreibungen werden ugter Bezeichnung ihrer Buch⸗ staben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei Mongte vor dem Zahlungstermine in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, den Amtsblättern der Königlichen Regierungen zu Königsberg und Gumbinnen und der Ostpreußischen, Allgemeinen und Ha tungichen Zeitung zu Königeberg. Würd die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirtt, so ist dieses unter Angabe des. Betrages der angekauften Schuld⸗ verschrelbungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt zu machen.
Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an diffen Stelle von dem Provinzial. Ausschusse mit Genehmigung des Königlichen Ober ⸗Präsidenten ein anderes Blatt bestimmt.
Biz zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. Januar und 1. Juli vom 1. Juli 1900 an gerechnef, mit drei oder dreieinhalb oder vier Prozent jährlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, beiw dieser Schuldverschreibung bei der Landes. Haupt- kasse zu Königsberg i. Pr., und zwar auch in der nach dem Einiritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Pit der zur Empfangnahme des Kapitals ein— gercichten Schuldverschreibung sind auch die dazu ge— hörigen Zinescheine der späͤteren Fälligkeilstermine zurückjulicfern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgeiogen.
Der Anspruch aut dieser Schuldverschreibung er lischt mit dem Ablause von dreißig Jahren nach dem Rückjahlungstermine, wenn nicht die Schuld verschreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre der Landeg. Hauptkasse zu Königsberg i. Pr. zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungefrist an. Ver Vorlegung steht die gericht ssche Geltendmachung des Anspruchs aus der Uckunde
gleich.
Bei den Zinescheinen beträgt die Vorlegungt frist bier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung beftimmte Zeit eintritt.
Vas Aufgebot und dle Krasftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der S8 1004 ff. der Zivilprozeß ⸗ ordnung.
Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklaͤrt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei der Landes. Hauptkasse ju Könlgsberg i. Pr. anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zins⸗ scheine gegen Quittung ausgejahlt werden. Der
kommene Schein der Landeß Hauptlasse ju Königs. berg i. Pr. jur Einlösung vorgelegt oder der An⸗ spruch aus dem Scheine gerichtlich . gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Änspruch verjährt in vier
Jahren. Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis Ende Juni des Jahres 1910 aus⸗ Fegeben; die ferneren Iinsscheine werden für zehn— jaͤhrige Zeiträume ausgegeben werden. Die Auggabe einer neuen Reibe von Zinsscheinen erfolgt bei der Landes- Hauptkasse in Königgberg i. Pr, gegen Ab⸗ lieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung bei der Landes ⸗Hauptkasse in Königsberg 1. Pr. der Ausgabe widersprochen hat. In diefem Falle, sowie beim Verluste eines Erneuerungs⸗ scheinß werden die Zintscheine dem Inhaher der Schuld verschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ verschreibung vorlegt. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet die Provinz mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung auf Grund des Beschlusses des Probinzial- Landtages der Provinz Ostpreußen vom 27. Februar 1900 unter unserer Unterschrift ertheilt. Königsberg i Pr., den 1. Juli 1900. (Faksimilierte Unterschriften.)
(Amtssiegel
des Landes⸗ Landet⸗ Mitglieder des
hauptmanns.) hauptmann. Provinzial Ausschusses. Ausgefertigt: ü
(Gigenhändige Unterschrift des damit vom
Provinzial · Ausschusse beauftragten Kontrolbeamten.)
Zinsschein
te Reihe zu der Schuldverschreibung des Provinzial · Verbandes der Provinz Ostpreußen, 9. Ausgabe, Buchstabe.. nee,, r 6 ö
Zinsen über K
Der Inbaber dieseg Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Jeit vom . .. ab die Zinsen der vorbenannten Schusdbetschreibung für das Halb- jahr , , nn , der dannn, Hauptkasse zu Köntasberg i. Pr. und den öffentlich bekannt ge— machten Einlösungsstellen.
Königsberg i. Pr., den.
(Faksimilierte Unterschriften.) (Trockenstempel des Landes⸗ Landes⸗ Mitglieder des hauptmanns.) hauptmann. Proyinzial· Ausschusses. Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab— laufe diefer Frist der Landes- Hauptkasse in Königs— berg i. Pr. jur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, io verjährt der An⸗ spruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf Fer Vorlegungsfrist. Der Vorlegung stebt die aericht⸗ liche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Erneuerungsschein
für die Zinsscheinreihe Nr. . . .. zur Schuldher⸗ schreibung des Provinzial. Verbandes der Provinz Ostpreußen, 9. Ausgabe, Buchstabe ..., Nr. ..., über 6
Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuld verschreibung die . .. te Reihe von Ilnsscheinen für die Jabre von 19 .. bis 19 .. nebst Erneuerungsschein bel der Landes Haupfkasse in Königsberg i. Pr, sofern nicht der Inbaber der Schuldverschreibung der Aus gabe bei der Landes-Hauptkasse in Königsberg i. Pr. widersprochen hat. In diesem Falle, sowie beim Verluste dieses Scheins werden die neuen Zink scheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.
Königsberg i. Pr., den ten.. ..... 19..
(Faksimilierte Unterschriften)
(Trockenstempel
des Landes⸗ Landes⸗ Mitglieder des hauptmanns.) hauptmann. Provinzial. Ausschusses.
„Vorstehende Genehmigungs⸗ Urkunde für den Provinzial Verband der Provinz Ostpreußen wegen Ausgabe von Schuld verschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 60 Millionen Mark nebst den dazu gehörigen Anlagen wird gemäß § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.“
Königsberg i. Pr., den 10. September 1900.
Der Landeshauptmann der Provinz Ostpreußen. von Brandt.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen jber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
48067 J Bergschloß Aktien Brauerei „Magdeburg“.
Die Herren Aktionäte werden hiermit zur 14. ordentlichen Generalversammlung auf Montag; den 8. Oktober er., Nachmittags A Uhr, im Gartensaale der „Reichskrone“ in Mande⸗ burg, Jacobtzstrake ir. 42, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschästeberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn und Ertheilung der Decharge.
Zur Thellnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Attionäre laut 5 10 unseres Statuts be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 6. Oktober, Nachmittags A Uhr,
in unserm Komtor zu Neuhaldensleben,
bei dem Magdeburger Bank⸗Verein, Magde⸗ burg, oder
bel der Magdeburger Privat ⸗ Bank, Magdeburg.
hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrath.
Lippert, Vorsitzender.
lal do! Kölnische
Baumwollspinnerei und Weberei.
Gemäß 5§ 30 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der amm 3. Oktober 1. J., Vormittags 109 Uhr, zu Köln, Unter Sachsenhausen 2, stattfindenden auster, orventlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Pos. J. Bericht uber die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft unter Vorlage einer Bilan per 31. Juli J. J. Pos. II. a. Ausgabe und Modal stäten der Begebung von neuen Vorzugs⸗Altien bis zum Gesammtbetrage von nom. M 3 000900, Reduktion des bieherigen Altienkapitals durch Zusammenlegung der bisherigen Aktien im Verhältniß von 3:1 im Wege des Umtausches gegen neue Vorzugs. Aktien unter gleichzeltiger Zu⸗ zahlung, bejw. im Wege der Umwandlung
in Stamm ⸗Aktien ohne Zuzahlung;
c. „im Zusammenhang hiermit entsprechende Aenderung des Statuts, insbesondere der S§ h, betr. das Grundkapital, 6, betr. Aktien und Rechte der einzelnen Aktien⸗ gattungen, 15, betr. Kautiong-Hinter⸗ legung der Mitglieder des Aufsichts raths, 23, betr. Kautions - Hinterlegung der Direktoren und Stellvertreter, 32, betr. Stimmrecht der Aktionäre, und 41, betr. Auflösung der Gesellschaft;
d. Beschlußfassung über eventuelle Auf⸗ lösung und Liquidation der Gesellschaft.
MI III. Bei Richtzustandekommen der Beschlüsse ad II: Beschlußfassung über alsbaldige Auflösung der Gefellschaft und Ernennung von Liquidatoren. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die S5 29 ff. des Statuts. — Druckexemplare der formulierten Anträge sowie des Geschäftgberichts sind bei der Direktion unserer Gesellschaft zu beziehen. Köln, den 10 September 1900 Der Aufsichtsrath. — Gemäß S§ 29 des Statuts sind diejenigen Aktionäre an der Generalversammlung theilnahmeberechtigt, welche längftens sechs Tage vorher eine oder mehrere Ättien bei der Gesellschaft selbst oder bei den in der Einberufung namhaft zu machenden Stellen binterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung daselbst belassen. Der Tag der Generalverfammlung und der der Hinterlegung sind in dieser Frist nicht mit eingerechnet. Dipldendenfcheine und Talong brauchen nicht mit hinterlegt zu werden. , Die Hinterlegung eines Depotscheines der Reichs⸗ bank oder die Bescheinigung eines deutschen Notars, auß welcher Stückzahl und Nummern der hinterlegten Aktien, sowie die Veipflichtung der Aufbewahrung bis nach abgehaltener Generalversammlung zu er⸗ sehen ist, hat dieselbe Wirkung wie die Deponierung der Aktien selbst. Außer der Gesellschaft selbst sind als weitere Hinterlegungsstellen bestimmt die Bankhäãuser Sal. Oppenheim jr. 56 A. Schaaffhausen' scher Bank⸗ verein J. H. Stein Delbrück, Leg C Co. ĩ A. Schaaffhausen'scher Bank ⸗ in Berlin. verein Bei diesen Stellen köanen ebenfalls Druck⸗ exemplare der Anträge und des Geschäftsberichts be— zogen werden.
; in Köln,
47998
Wir laden hlerdurch unsere Akttionäre zu einer Generalversammlung auf Montag, den 8. Ok. tober 1900, Nachmittags A Ühr, in das Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnhold, Dresden- A., Waisenhausstr. 16, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Liquidatoren nebst Bilanz und Gewinn“ und Verlustrechnung, sowie Prüfungsbericht des Aussichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz. .
3j Ertheilung der Gatlastung für die Liqui⸗ datoren und den Aussichtsrath.
Die Altlonäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 6. Oktober 1900 bei der Firma Gebr. Arn⸗ hold, Dresden, zu hinterlegen.
Dresden, den 14. September 1900.
Dresdner Strickmaschinenfabrik
vorm. Laue K Timgeus in Ligu. P. Hildebrandt. Dr. Schulze ⸗Garten.
47971 Generalversammlung des Baukyereins Frankenhausen (Kyffh.) Montag, 8. Oktober 966, ÄÜbends 7 Üihr, im Rathhause zu Franken⸗ hausen (Kyffh.). Tagesordnung: —
I) Antrag auf Genehmigung von stattgehabten Akttienberkäufen.
2) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals und Festseßung der Modalitäten der Ausgabe der neuen Aknen.
3) . auf Genehmigung von Statutennach trägen.
Fraukenhausen, Kyffh., 14. September 1900. Der Aufsichtsrath. Herrmann.
42270) Naumburger Strastenbahn i / q. Wegen Verkaufs unserer Bahn fordern wir unsere Gläubiger auf, unverzüglich ibre Rechnungen bei dem Unterzeichneten einzureichen. Naumburger Straßenbahn i. Lq. Der Vorstand und Liquidator: Georg Keinhardt, Naumburg a. S., Markt Nr. 10.
Der Magiftrat.
Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden ge⸗
Bornschestr. 31,
Maschinen · Konto,
Werkzeug ⸗ Konto,
Bahnanschluß Konto,
Vorräthe:
Debitoren
Utlen Kapital. onto
Reingewinn...
M 220.
Dritte Beilage
Berlin, Sonnahend, den 15. September
zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1900.
1 (, , Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa
3. . und Gr nf nnn . wr c r 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. Verloosung ꝛ. von Werthpapieren.
ustellungen u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs und . n, n m geen
rt
8. Niederlassung ꝛc. von? — 13 . on Rechtzanwaͤlten.
10. Verschiedene
ekanntmachungen.
6) Kommandit. Gesellschaften auf Altien n. Altien Gesellsch.. Per ane n. .
Die bisher hier veröffentlichten ö
lber den Verlust von Wert ᷣ i gil n n e gf öbchiden 48026 aggon⸗Fabrik A. G., Uerdingen (Rhein).
Hierdurch laden wir die Herren Lttionä Gesellschaft auf Montag, den 8. Cine. . Vormittags 12 Uhr, in das Lokal der Waggon⸗
Fabrik in Uerdingen, Mörserftraße, zur auster⸗ ordentlichen Generalversammlung , . Tagesordnung:
) , n ,
ufnahme einer Anleihe bi . ö. ,. he bit zur Höhe von iejenigen Aktiongre unserer Gesellschaft, welche an der Generalversamm lung . n müssen spätestens 3 Tage vor derselben, den Tag dieser nicht eingerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder deren Zweiganstalten, der Disconto · Gesellschaft, Berlin, oder der Gffener Credit · Anustalt hinterlegen und dem Vorstand ö. , darüber durch eine Bescheinigung bei⸗ ringen. Uerdingen (Rhein), den 14 September 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hagedorn.
S900]
Lüdenscheider Metallwerke Akt. ⸗Ges.
vorm. Jul. Fischer . Basse, Lüdenscheid. . Bilanz am E. Mai 1900.
Activa. t Werk Lüdenscheid. ö. . Grundstücks⸗Konto .. — Gebäude ⸗ Konto, Bestand 1. Mai 1899 208 679 21 29, Abschreibung.. 417358 204 505 63 74 721 65 279227 2 Maschinen⸗Konto, , Bestand 1. Mai 1899 1040/0 Abschreibung
192 08743 10 20874 . l 878 69 Zugang 25 188 28 Werkzeug Konto, . Bestand 1. Mal 1899 30 28379 1500 Abschreibung . 454256 25 741 23 , 9 480 69 Beleuchtung ⸗ Konto, ᷣ. Bestand 1. Mai 1899 9 40213 150½ Abschreibung. 141032 799181 83 64
117 0660
Matrijen . Konto, . Bestand 1. Mai 1899 91229 Abschreibung .... ; 29
Vorräthe: ö a. Fertige Waaren b. Unfertige Waaren. C. Material
190 0085 165 14755 1s Tn A468 boz 8 . 721380
71 S0 gs8
Debitoren 43613280
Walzwerk. Grundstũcks . Konto Gebäude · Konto,
Bestand 1. Mai 1899 144301 200 Abschrelbung. 2886 141 415 18219
159 634
ich Gebäude Konto 20/0
Rud. Abel.
Gewinn! und Verlust⸗ Rechnung.
479189
Bilanz am 31. Juli 1900.
n General ⸗Unkosten ˖ Kto. Abschreibungen:
Maschinen⸗Konto 100 Werk;ieug ⸗ Konto 15 *½ Beleuchtungg · Kt. 1h 0 / Matrizen Waljwerk. General. Unkosten⸗ Kto. Abschreibungen: Gebäude ⸗ Konto 20/9 Maschinen . Konto 100/0 Werkzeug ⸗Konto 15 0
Gewinn⸗Vertheilung: Reservefonds 100 Dividende 40,9
Delkredere
Tantibͤme an den Voistand 10,½ aus S6 89 992,29 Superdividende 45 // 9. Vortrag auf neue Rechnung
1128557
ö 27 246 230 807
An Grundstücks Konto....
Maschinen · Konto Statutar. Abschreibungs .. Extra ⸗Abschreibung ... un, tatutar. Abschreibun green i e fer ! Sãcke. Konto Statutar. Abschreibung .... Extra⸗Abschreibung .. Bahngleit⸗Konto
Brunnen · Konto . Statutar. Abschreibung Extra ⸗Abschreibung
Erweiterungsbau⸗KWonto . Extra Abschreibung.
183 z4 1s k
Kassa⸗ Konto
1680 60 12
Per 85h h Ueber · üsse: Werk Lü enscheid
1306 96525 dnnn,
273 641 87 1 580 60
Wechsel . Konto
Bankguthaben 12 Effekten · Konto 8 .
. 1580607 Lübenscheider Metallwerke A. G. vorm. Jul. Fischer C Basse.
Der Vorstand. Julius Fischer. Max Basse.
Lüdenscheid, den 26 Juli 1900. C. W. Fischer, vereidigter Bücherrevisor und Sachverständiger
gerichtsbezirks Hagen i. W.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlust,. Rechnung ist von mir geprüft und mit den ordnung ⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
12
Per Aktien ⸗ Kapital Konto Sppotheken⸗ Konto ... Reservefond⸗ Konto
r 9 in Hiervon gehen ab für Ab ibu enste kaufmaͤnnischen Fragen für die Gerichte des Em! 23 i n nnen i ,
Maschinen Konto
48027] Stettiner Elektricitäts⸗Werke Stettin.
ergebenst ein. Tagesordnung:
berichts.
Vertbeilung des Reingewinns. ö Aufsichisrathswahl.
daselbst ocder Berlin, Berlin
zu hinterlegen und bis nach d in en 10 986 — daselbst zu belassen. nach der Generalversammlung 5
Stettin, den 14. September 1900. Der Aufsichtsrath. Jul. Tresselt. G. J. Decker. Dihl mann. A. Hadra. Dr. Rosent hal. H. Walter.
Bestand 1. Mai 1899 56 608 100,½ Abschreibung . 5660
50 947 kh 1999
Bestand 1. Mai 1899 10 800 1I50/ Abschreidung. 1620 91860
379
Bestand 1. Mal 1899 3 362 1500 Abschreibung. 504
a. Fertige Waaren b. Unfertige Waaren C. Material..
36 594 115873 19524 271 992
0 Le 2337 513
Passi vn.
1200 9090
bligationen · Fonto 600 000
Editoren:
Lüdenscheid .. allwerk ..
K
111499 15239
2274590 3654 188
183 32476 u
480265
lung der Actien Mälzerei vorm. Jul. Sommer kamp in Soest fiadet am 6. Oktober Ct., Nach-
mittags 8 Uhr, im Lokale deg in Soest statt. olale des Hotels Boßwinkel
welche an der Generalversammlung theil wollen, ibre Aktien bis . 5. Kiel 96
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
Tagesordnung:
1 , n . des Vorstands und Aussichts⸗ raths. .
2) Genehmigung der Bilanz und des Reingewinns. ꝛͤ . 3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrathg. 4 ee faffuna über Vergütung an den Auf⸗ chtsrath. 5) Neuwahl des Aufsichtgrathe. 6) Statutenänderung: Abänderung der §§ 7, 8, 1, 14. 26, 29, 32 und 33 des Statuts unter Berücksich tigung der am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen neuen Gesetzgebung. Laut §5 21 des Statut haben diejenigen Hkirtionẽͤre,
bei dem Bankhause Max Gerson Æ Co., Comm. Ges. in Hamm i. W., oder
bei der Soester Spar⸗ Creditbank in Soest oder
bei der Gesellschaftskasse in Soest
hinterlegen. Der Vorstand.
Zu der am 12. Oktober 1900 in Stettin im Bureau der Gesellschaft, Schulzenstr. 21, Vor. Ferne
mittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen , Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre unter hinweis auf Titel V des Statuts hiermit
Verlust Rechnung für die Zeit vom 1. Juli 1899 bis 30 Juni 1900 und des had
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan und Eriheilung der Entlastung sowie über ö
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generaloersammlung tbeilzunehm en wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 8. Ok— tober 1909, Nachmittags 6 Uhr, bei der Kasse unserer Geselschaft in Stettin, bei dem Bankhause Wm. Schlutom eben⸗
bei dem Bankhause Arons E Walter in 6
bei dem Bankhause von Koenen Æ Co. in An Löhne und Gehälter
B. Aronst.
AUtensilien⸗Konto
Sãͤce Konto Bahngleie⸗Konto b Grweiterungabau⸗Konto
statutar. Abschreibungen
M79 413,24 Rohgewinn J
6 3 21 126
165 56. 6041.60 S 41 357,91
3357291
229 000
38 000
= 97 500
k 32077 500
J,, 0 299 69
HS85. 26 g84, 88
w
S 119,42
5657,46 776,88 4000
w
11000
2500
3 076 dh 16054 163 569 n gh 89G 50 5, 2 300 —
641 172
400 9o0 100 900 — 29 1909 26006 6 S5 z
79 413.24 „85 O66, 08
„ 6041, o 557 d 266 76 gd. Sd r 88 21333 . 11966903
i Tris ga iolos
70 111,71
Ho /g dem Reservefond
I) Vorlegung der Bilanz Und Gewinn und 266
3 505,58, 3 505,58 d dvd . x vd N Y 77 K,, 12 663,0, 10 000, —
406 Dividende... . 6 o dem Aussichtsrath
S ½υ , Super⸗Dividende bleiben
Vortrag auf neue Rechnung.
Debet.
. S 33 130 77 M 38 785.57
Gratifikationen und Entschädigung für Tantismeausfall M 1808 45
Gewinn- und Verlust⸗LKonto ver 31. Juli 1900.
53 942 63 Æ 59 995,47 269713. 2697,13 51 245,50 M 56 S898, 34 16 000 — . 16000. — 35 245 50 M 40 898, 34 211473 211473
32 000 — . 66785, 651
. 4975 16. 6783861
641 17274
w 23 485 2 33 85 6 17 431 14 11 g965 63 73 1601 605
Betriebs Un kosten
Credit.
Per Gewinn⸗Vortrag v. 189899 .. Fee sl
Brutto Gewinn an Malz und Nebenprodukten 153 896 36
Anckeꝛrpacht dar
159 79620 Roßleben a. Ü., den 1. August 1900.
Aetien⸗Malzfabri
Ds 7
k „Goldene Aue“.
. Der Auffichtsrath. Th. Reinb recht. Die in der heutigen Generalversammlung auf 120, pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt
an der Kasse des Bankvereins Artern, Spröngerts, Büchner Æ Co., Artern a. U., oder Fei der
zur Auszahlung.
asse n Gesellschaft in Roßleben a. Ü. gegen Vorlegung des enisprechenden Dividendenschelng Roßleben a. II., den 12 September 1900.
Aetien⸗Malzfabrik „Goldene Aue“.
Der Vorstand. Wilb. Kindscher.
47966
Selbecker Bergwerksverein i Liqu.
Wir brin gen hiermst zur Kenntniß der Betheiligten daß die am L. Oktober 1. J. fällig ire der en, halbjährlichen Zinsen der von un übernommenen S eigen hypothekarischen Anleihe vom 3. März 1888 der früheren Gewerkschaft Selbecker Erz⸗ a, Banbhause z ei dem Bankhause J. H. Stein in Köln, 9 . . Schaaffhausen schen Bankverein bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein . i egen Aushändigung des fünfundzwanzigsten Zins⸗ er eg erhoben werden 6 . ee, m, geben wir hiermit nochmals und zum letzten Mal bekannt, daß am 16. Juni d. J, laut Aktes vor Notar Riffart, Köln, von gedachter Anleihe auf Grund der Ausgabebedingungen folgende Nummern zur Rückjablung gejogen worden sind:
2 337 513
Jul. Som merkamp.
548 562 581 626 638 648 658 762 782 788 795 799 S07 809 810 845 882 888 914 938 6 1535 1049 1053 10654 1110 1130 1138 1192 1230 1308 1310 136 1384 1403 1416 1427 1490 1493 1509 38 13 . . . 1699 1717 1722 1745 J S807 18 S827 18659 1866 1882 188 7 1918 1933 1940 1946 133. k Die Rückzahlung findet statt mit einem Aufgeld * 3* * . 525, — . Stück, am J. Ok. er d. J., mit welche err. . chem Tage die Verzinsung em Bankbause J. S. Stein in Köln . Scha affhausen schen Bankverein 2 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein kae de, we egen Einlieferung tbtitels sowie der Zins« 6 Nr. 26 bis 40 einschließlich und des Jing. Selbeck, 15. September 1900. Selbeger Bergmerksverein i. Liqu.
48 130 133 206 249 252 266 292 313 425 479
Hilt. Dr. Schneider.