1900 / 220 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

w

aee.· .

m M „ä Ä

der Löͤhnberger Mühle in Niederlahnstein.

W928] Lis. 6s9 à 10590 rückzahlbare Hypo · theßar Anleihe der Actien. Gesellschast

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 12. er. in Nlederla nstein stattgehabten Ziehung folgende Partial Obligationen zur Rückjah⸗ lung auf den 31. Dezember 1900 ausgeloost worden sind:

LIitt. A. Nr. 5 37 43 53 977 124 151 164 161 173 33 268 366 405 452 644 654 655 679 694 726 743.

litt. B. Nr. 10 20 67 69 73 151 166 247 342 3495

Frankfurt a. M., den 13. September 1900.

Baß Herz.

47926 f ö 1. Oktober a. e. fälligen Zins⸗ scheine unserer AE oigen Theil ·˖ Schuldver⸗ schreibungen werden vom 15. September ab bei der Bank ⸗Kommandite Simon, Katz æÆ Go., Berlin MV. , Neustädtische Kirch⸗ straße 3, bei dem Bankhause J. Loewenherz- Berlin NV., Dorotheenstraße 57, und an unserer Gesellschaftskasse in Zeitz eingelöst. Zeitz, den 13. September 1900. . Zeitzer Eisengießerei und Maschinenban·

Actien · Gesellschaft.

(47963 ; ;

Peutsche Grunderedit Kank in Gotha. Die Ausloosung der Prämien für die am 1. Juni d. J. gejogenen 186 Serien, enthaltend F773 Nummern unserer Präw ien Pfandbriefe erster und jwelter Abtheilung, wird in öffentlicher Sitzung unfereg Aufsichtzraths Montag, den 1. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, in unserem Bank⸗

lokale in Gotha stattfinden. Gotha, den 15. September 1900.

Deutsche Grunderedit · Bank.

V

li gyn] Attiengesellschast . vormals Frister K Roßmann PFerlin. Der am I. Oktober d. 9 fällig werdende

Kupon Nr. 9 unserer 4 9olgen hell schuldverschrei·

0 12. Bank in Berlin

l en 41 n * 66 e ene Marcus Nelken Sohn in Berlin und unserer Gesellschaftskasse, Skalitzer· straße 1/1835,

zur Einlösung. Die Direktion.

45006 . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju einer auf Dienstag, den 2. Ok. tober er,, Vormittags 11 Uhr, im Geschãäftg sokal der Gesellschaft in Leipiig, Dörrienstr. Nr. 13, flattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Wahl eines Liquidators an Stelle der, am 4 dieses Monats ernannten beiden Liqui⸗ datoren. Leipzig, den 29. August 1900.

Ceipziger Nüchversicherungs · Attien . Gesell.

schast in Lig. Schmale. Weygand.

47925 . 1. Oktober 1900 fälligen Kupons unserer Obligationen werden vom 21. d. M. ab bei unferen Zahlstellen:; Nationalbank für Deutschland, Berlin, Breslauer Dis conto· aut, Breslau und Berlin, Commerz und gSconto Bank, Hamburg, Berlin und Frank⸗ furt a. M.. Deutsche Geuwofsenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Commanditgesell ˖ schaft auf Aetien. Berlin und Frankfurt a. M.. Leipziger Bank, Leipzig, Chemnitz und Dreäden, Erttel, Freyberg Æ Co., Leipzig. und . Bankverein, Breslau, ein ˖ elöst. ö Berlin, den 10. September 1900. Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft, Actiengesellschaft.

a7 966]

Activn. Bilanz am T1.

Oktsber 1899. Passi vn.

Grundstück⸗Konto ... Gebaͤude · Konto „S 129 695.09 2009 Abschreibung;;. 2 593,90

Maschinen · Einrichtung · Konto.. A 1372 882,80 10 9½υ Abschreibung 13 288,28

Mobilien Konto e 10 612.339 20 odi 0 Abschreibung 2122.48

Kaution ⸗Konto... Brennmaterialien⸗ Konto Wechsel · Konto Waaren Konto Kassa⸗Konto

Debitoren

Gewinn und Verlust⸗Konto

Worms, den 31. Oktober 1899.

Chemische Fabriken 8 Asphaltwerke Actlen⸗Gesellschaft.

Gewinn · und Verlust⸗Konto am 31. Oktober 1899.

160, 3 277 969 56] Aktien · Kapital · Konto 127 101 19 Kreditoren

119 594 52

64 619 25

140 756 5j 6 686 R

779 624 70

3 zõb ooo zb Ooh

HSypotheken⸗ Konto... 99 129 62470

8489 9

9291 0& 310 3 5ꝰ7 o

1365077

779 624 70

W. Mothe. Cx edit.

Worms, den 31. Oktober 1899.

Chemische Jabrilen 8 Asphaltwerke Actien⸗GHesellschaft.

Lucht. Die Bilanz, sowie das Gewinn und Verlust Konto haben wir geprüft und mit den Büchern

der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Worms, den 31. August 1900. A. HilLdebrandt.

16 3 76 79275 56 ch D I 77

Per Waaren⸗Konto Verlust

W. Moths.

Phil. Biegi.

47950

Die Gerhard Terlinden Actiengesellschaft ist am 13. Dejember 1857 errichtet und am 13. Januar 1895 in das Gesellschaftzregister des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen eingetragen worden.

Die Gefellschaft hat ihren Sitz in Oberhausen (Rheinland), ihte Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri kation von Stühlen, r, und Metallwaaren, fowie verwandter Artikel, ingbesondere der Grwerb und die Fortführung des unter der Firma Gerhard Terlinden zu Oberhausen betriebenen Fabrikgeschäfts nebst allen Fabrik-⸗Etablissements, Niederlassungen, Komtorg und Werkstätten dieser Firma im In und Auslande. (

Die Gesellschaft ist befugt, sich bei Unternehmun gen mit ähnlichen Zwecken zu betheiligen oder solche zu übernehmen, zu begründen oder zu finanzieren, und Aktien, Obligationen und sonstige Titel und Forderungen solcher Unternehmungen ju erwerben, zu beleihen, zu veräußern oder sonst zu verwerthen. Die Gesellschaft kann Filialen, Niederlafsungen, Werkstätten, Verkaufsläger, Agenturen und Kom- sors überall innerhalb und außerhalb Deutschlands errichten.

Bei der Gründung der Gesellschaft hat der Fa brlfbesizer Herr Gerhard Terlinden zu Oberhausen auf dag Grundkapstal der Gesellschaft das von ihm unter der Firma Gerhard Terlinden betriebene Fa⸗ brikgeschäft, dag hauptsächlich die Herstellung von Metallwaaren, Herden und Stühlen zum Gegen. stand hatte, unter Uebertragung des Fitmenrechtg sfowie sammtliche Aktiven und Passiwen, und zwar

vubscription . auf Nom. 16 2 000 090, 5 oso hypotheharische, mit 10590 zung ahlbane Theilschuld verschreibungen Gerhard Terlinden⸗Aetien⸗Gesellschaft in Oberhaus

(Rückzahlung beginnend am 1. Juli 19685, endigend spätestens 1. Juli 1930.)

en Rhld. ).

mit Wirkung vom 1. Juli 189 ab, eingebracht, so daß die Geschäfte der Firma Gerhard Terlinden von diesem Tage ab auf Rechnung der Aktiengesellschaft gingen. Insbesondere wurden inferiert: die Haupl⸗ nlederlassung der Firma in Oberbausen, sowie die Betriebsstätten in Sonsbeck, Kapellen, Utrecht, Düsseldorf, Elberfeld mit Grund und Boden, Ge⸗ bäuben, Maschinen, ferner sämmtliche Mobilien, alle Bestände an Rohmaleriallen, halbfertigen und fer—⸗ tigen Waaren, einschließlich aller dem Herrn Gir hard Terlinden gehörigen Patente, der auf das Ge— schäft der Firma. Gerhard Terlinden bezüglichen Rechte und Verträge, sowie alles sonstige bewegliche und unbewegliche n

Die inferierten Grundstücke sind eingetragen in den Grundbüchern von Oberhausen (Amtsgericht Qber hausen Rheinland), Altstaden (Amtsgericht Mül⸗ heim a. d. Ruhr), Sonsbeck (Amtsgericht anten) und Kapellen (Amtsgericht Geher Sie haben eine Größe von 17 ha 29 a 25 qm.

Für seine gesammte Einlage erhielt Herr Ter⸗ linden 1600 Stück Atiien der Gesellschaft im Nominalbetrage von je M 1000. —, die als voll ein⸗ gezahlt gelten, während 200 Stück baar übernommen wurden. Die Volljablung ist erfolgt. Sonach be⸗ trug das Grundkapital der Gesellschaft M 1 800090. —, eingetheilt in 1800 auf den Inbaber lautende Aktien über je 1000, —.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. August 1900 wurde dag Grundkapital zum Zwecke der Abstoßlung eineg der Gesellschaft von Herrn Gerhard Terlinden gewährten Vorschussesß um

2 4 1000, erhöbt. Dieser Beschluß, sowie seine Durchführung wurden am 23. Auqust 1 Gesellschaftzregister des Königlichen Amtagerichts iu Sberhaufen eingetragen. Dal Grundkapital beträgt also nunmehr M auf den Inhaber lautenden vollgejahlten Aktien *

wird, wie folgt, vertheilt:

900 in das 3 h00 000, —, bestehend aus 3600

C6 1090, Bas Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. Der durch die Bilan; festgestellte Reiugewiun

1) Hoso werden jur Bildung des gesetzlichen Reservefondg sosanac verwandt, bis derselbe Js6 o/ den jeweillgen Grundkapitals beträgt;

2) sodann erhalten die Aktionäre bis zu 40so Diyvidende;

3) von dem übrig bleibenden Betrage wird dem Vorstand und den Beamten der vertraqt⸗ wäßige Prozentsatz, dem Aufsichtarath 10 0/0 als Gewinnantheil gejablt;

4) der hlernach verbleibende Betrag wird als Superdividende vertheilt, soweit er nicht von der Generalpersammlung zu a, , , zu deren Anordnung dleselbe in jedem Um ˖ fange berechtigt ist, «der als Gewinnvortrag bestimmt wird.

Die Berufung der Generalversammlung er- folgt vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seinem Stell vertreter durch einmalige Bekanntmachung mit einer Frist von 18 Tagen, den . der Be⸗ kanntmachung und den der Versammlung nicht mitgerechnet. Jede Attie gewährt eine Stimme.

eine mehrmalige Bekanntmachung gese lich, vor geschrieben ist, durch mindestens einmalige inrückung jn den „Deutschen Reichs und König lich Preußischen Staats Anzeiger. Außerdem ver⸗ pflichter sich die Gesellschaft, alle auf die Anleihe bejügnlichen Bekanntmachungen auch in einer weiteren Berliner, elner Bremer und einer in Hannover er⸗ scheinenden Zeitung zu veröffentlichen.

Für die Aufstellung der Bilanz sind die gesetzlichen Vorschriften maßgebend.

Per Borstaub besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath zu ernennenden Vorstandg⸗ mitgliedern. Zur Zeit bildet den alleinigen Vorstand Herr Gerhard Terlinden in Oberhausen.

Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei und höchflens sieben Mitgliedern, die von der General · persammlung jeweils auf die Dauer von drei Jahren gewählt werden. Gegenwärtig bilden den Aufsichts⸗ rath die Herren:

3 Wilhelm Winterberg in Ober⸗

ausen

Fabrilbeß er Werner Walbeck in Oberhausen,

Bürgermelster Fritz Laeger in Sonsbeck.

Für das erste Geschäftejahr, welchts die Zeit vom 1. Juli 1897 bis 31. Dezember 1898 umfaßte, ge⸗ langte eine Dividende von 18 44 für das Geschaͤftẽ· jahr 1899 eine solche von 16 90 zur Vertheilung, und jwar in beiden Jahren auf das ursprůngliche Grundkapital von M 1 800 009. .

Die Gesellschaft hat Fabrikniederlassungen in Ober

bausen (Rheinland), Schleiden i. d. Eifeh, Sonsbeck, Boigheim, Straelen, Kapellen und Utrecht. In Oberhausen wird eine Metallwaarenfabrlk, eine Herdfahrtk und eine Stuhlfabrik betrieben. Die Metallwaarenfabrik mit eigener Messing⸗· gießerei erjeugt sämmtliche Armaturen für Wasser⸗ und Ganinftallation und als patentrechtlich geschützte Spezlalität Schlauchkupplungen für Feuerwehr und sonftige Berteselun gs jwecke. . .

Die mit eigener Gießerei, Schleiferei, Ver⸗ nickelungs Anstalt und Gmaillierwert ausgerũstete Herdfabrik erzeugt alle Arten und Größen von Koch⸗ herden.

Den größten Raum unter den drei Betriebe jweigen nimmt die Stublfabrikation ein, für welche fäm atliche außerhalb Oberbausens liegende Filial⸗ fabriken speiiell errichtet worden siad. Zur Be⸗ schaffung des für alle anderen Werke nothwenzigen Rohmaterials an Holz dient das Sägewerk in Schleiden i. d. Eifel, wo auf mehreren Gettern und mehreren Hundert Holjbearbeitungamaschinen das zur Erzeugung der Stühle nothwendige Schnittholz bearbeitet und in großen mechanischen Trockenanlagen getrocknet wird. Aus diesem Material stellen die Fabriken in Oberhausen, Sonsbeck, Kayellen, Straelen, Bsisheim und Utrecht die fertigen Stühle her und werden dieselben ebenfalls dort poliert und zum Versand verpackt. ;

Ueber den Grundbesitz der Gesellschaft ist Folgendes zu erwähnen:

Bei der Gründung der Gesellschaft wurden dle Grundstücke in die Eröffnungsbilanz eingestellt mit

6747 00.

Zugang . (im Ausland be⸗ 55 000

1899 legen) . S L 60II 78060

darauf wurden abgeschrieben: 2oso: 1897/98 mit. M 16 940. . 20so: 1899 19940 60 . 35 980 60 6 975 S800,

967 844 T wi d, -= abilanz 18 500, 300 170,11 363 838 86 ps 1 357 510,07 Diese steben nach den Abschreibungen: 5 oso 1897/98 S6 569 935. und außerordentlich 0 000 S 100 935, ho / 1899 62 875,07

u. außer ordentlich 50 ooo —— 112 37507 213 810907 zu Buche mi Æ 1143700, Der Neuerwerb des Jahres 1900 1538 618,71

T ösd Tr

Der Neuerwerb . belegen in Oberhausen, Song⸗ beck Düllen, Dilkrath, Bolsheim, Elberfeld, Schleiden, Gffen Straelen und hat einen Umfang von 9 ha 36 a N qm. Inbegriffen in diese Werthe nd Gebäude im Buchwerthe von M 149 020, welche auf von dem Herzog von Arenberg bis zum Jahre 1922 gepachtetem Areal stehen.

Vie fundamentierten Maschlnen haben einen Buch- werth von MS 520 800, —.

Der Neuerwerb im Jahre 1900

Die Baulichkeiten wurden in die eingestellt mit

53 h,, . .

Zagang 1899

Bie Berkanntmachmumgen erfolgen, emen nicht Westdeutschen Bank vorm.

auß folgenden Grundstücken besteht: A. Früherer Grundbesitz:

2 12, 13 a., 142.

2 Bontbeck Hand 10 Art. 454 Nr. 1-4, 91x 6a. /8, 5-8 b. 13. ;. 3) Altfladen Band 1 Art. 42.

4 Kapellen Band 7 Art. 274.

B. Im Jahre 1900 erworbener Grundbesitz:

I) Sberbausen Band 3 Art. 19 Nr. 15 33.

2 Oberhaufen Band 16 Art. 19.

3 Oberbhausen Band 30 Art. 38.

4 Oberbausen Band 8 Nr. 43.

5 Sonsbeck Band 10 Art. 464 Nr. 15 und 16, 65 Dilkrath Band 7 Art. 324.

7 Dülken Band 20 Art. 966.

s Boleheim Band 6 Art. 291.

s) Elberfeld Stadt Band 30 Art. 1185.

106 Essen (Rubi) Band 58 Bl. 2.

115 Straelen Band 35 Art. 1367.

135 Hellenthal Band 21 Art. 1935.

13 Sberhaufen (Eiffel) Band 7 Art. 336.

Die . haftet auf den ju B 1, 2, 5, 6,7, 8, 11, 12, 13 an erster Stelle. Auf den uͤbrigen Grundflücken rückt sie erst an den ersten Platz, nach, dem nachstebende voreingetragene Hypotbeken zu deren Löfchung nach Faͤlliokeit die Gerhard Terllnden. Artien. Gefellschaft sich verpflichtet hat zur Löschung gekommen sind. Diese bestehenden Vypytheken. schalden sind folgende:

15 M 800 000, Kaution zur Sicherheit der Jonas Cahn in Bonn als Vertreterin der Gläubiger der im Jahre 18938 aufgenommenen, ju 45 0 verzinslichen, bis spätestenz 1920 zu tilgenden Anleihe, baftend auf Oberhausen Bd. 3 Art. 19 Nr. 1—- 14, Altstaden Bd. 1 Art. , Kapellen Bd. 7 Art. 274, Sonsbeck Bd. 10 Art. 46 Nr. 1-4, 9— 12, 6a / 8, 5 8b / 13.

Von dieser Obligattonsschuld sind j. Z. M 4 0)! getilgt. M 100 0095 bleiben so lange bei der West— deutschen Bank in Essen oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin hinterlegt, bit die zu 2 erwähnte Hypother gelöscht ist.

Zur Sicherbest derselben Forderung sind auf den. selben Grundstücken fernere 4. 100 000, in⸗ getragen.

23) ½α 100 009. Darlehen ju H oso verzinslich zahlbar vierteljährlich nach 6monatiger Kündigung, laftend auf Oberhausen Bd. IL Art. 19 Nr. 2.

. . 1900 zurückgezahlt und zur Löschung ge⸗ racht. 3 M 12 000, Darlehen, ju hoh verzinslich, vom Jahre 1882 in 30 Jahren amortisterbar, außerdem auf 6monatige Kündigung rückzahlbar, auf Ober⸗ hausen Band 8 Bl. 43. 4 4 33 000 Restkauspreis zu 45 0j0 ver zink lich, zahlbar vach 6 monatiger Kündigung, auf Ober⸗ hausen Bd. 8 Bl. 43 5) M 50 000, Reftkaufgeld zu 44 0/0 verzintlich, zahlbar nach balbjäbrlicher, Kündigung, auf Elber⸗ seld Bd. 30 Art. 1186. 6) M 40 000, Darlehen, iu 400 verzinslich vom 1. Juli 19509 ab nach 6mongtiger Kündigung rückjahlbar, eingetragen auf Essen Bd. 58 Bl. Nr. 2 7 06 60 000 Restkaufgeld, zu 40/0 verzinslich, rücksablbar 6 Monate nach Kündigung, eingetragen auf Essen Bd. 58 Bl. Nr. 2

8) MS 38 000, Reftkaufpreis, zu 0/o verzinslich, zahlbar nach 6monatiger Kündigung, Auf Ober hausen Bd. 30 Art. 38 Nr. 1. Diese Hypothck sst jum 1. November d. J. gekündigt und wird gelöscht.

Es ist noch auf dem Grundstück Swmraelen Band 35 Art. 1367 eine Kautionshypothck von 6 15 000 eingetragen, deren Löschung bereits be antragt ist. 2 Die Gesellschaft hat mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsraths eine Anleihe im Gesammthetrage von 6 2 000 000, aufgenommen, zwecks Begleichung der durch zn Neuerwerb entstandenen Verbindlichkeiten, der Er weiterung der Fabrikanlagen nebst Einrichtungen und der Errichtung von Beamten und Arbeiter wohnungen. .

In den Anleihebedingungen ist Folgendes festgesetzt:

Die Anleihe ist vom 1. Jult 1900 ab mit do vernnslich und mit einem Aufgelde von Hoso rüch, zahlbar. Sie ist zerlegt in

100 Theil Schuldverschreibungen à 000 Litt. Nr. 1— 100,

1000 Theil. Schuldverschreibungen æ 1000 1L itt. Nr. 101 1100, .

job Theil Schuldverschreibungen à 00 M itt. 0 Nr. 1101-2100

Die Theil Schuldverschreibungen lauten auf. diu

Berlin oder deren Ordre. Sie tragen die eigen, händige Unterschrist des Vorstands und die satsimtlierten Ünterschriften des Vo sitzenden de Auffichtsratht der Gerhard Terlinden Actien. Gesel. schaft, sowie die eigenbändige Unterschrift ein! Kontrolbeamten, sie ind durch Indoffament, auh Blanko. Indossament, übertragbar.

Jeder einzelnen Theil Schuldverschreibung sind zwarzia am 3 Januar und 1. Juli, zuerst am? In nuar 1901, fällige balbjäbrliche Zinsscheine und eln Erneuerungsschein beigegeben. Die Zinsen werde! gegen CGinkieferung der Zinescheine zahlbar gestelt außer bei der Gesellschaftskasse:

a. bei der Bank für Haudel und Judustrie in Berlin,

b. bei dem Bankhause Nobert Warschauer Co. in Berlin,

c. bei dem Bankhause J. Schultze C Wolde in Bremen,

d. bei dem Bankhause Ephraim Meyer 4 Sohn in Hannover. 2.

Bei diefen sammilichen Stellen erfolgt auch kostenlol die Aushändigung weiterer Jing. und Erntuerungt⸗ scheine nach vorberiger Bekanntmachung.

Betreffs der Verjährung der Theil Schult verschreibungen und Zinsscheine, der Kraftloꝛerklarun per nichteter Yter abdunden gekommener Theil, Schnh, verschteibungen und der Jahlung auf folche Zink scheine gelten die gesetzlichen Vorschriften,

Die Rücksahlung der Theil Schuß pe tet nf mit 105 erfolgt zuerst am 1. Juli 1905 und so dann am J. Jul der folgenden Jahre im Wege In regelmäßigen Aueloosung nach einem auf den elben abzudruckenden Lilqungs plan innerhalb 25 Jahre. ͤ

Die Gerhard Tirlinden Actien. Gesellschaft he indeffen das Fecht, vom Jahre 1905 ab Lie Au

Die unten erwähnte Sicherung ⸗-Hypothek ist auf

p I7oo, 0, auf den Inhaber lautende Aktien

dem gefammten, der Gesellsch ft gehörigen, in

loofung beliebig zu verstärken oder den gesam mien

Deutschland belegenen Grundbesitz eingetragen, ö.

) Oberhahfen Band 3 Art. i5 Rr. 1a, Ip.

Von diesem Betrage werden 50 900 am

Ausloosungstermin oder mit längerer Frist zur Rück

hlung an dem nächstfolgenden 1 Juli zu lündigen, beiden Fällen mit dem Hyrozentigen Aufgelde. Die Beträge wüssen durch 00 tbeilbar sein. Die Leiftung einer verstärkten Rücksahlung entbladet aber nicht von der weiteren Befolgung des Tilgunge. planes, vielmthr werden die Mehrbeträge stetg auf pie Rate des letzten Jahres und nach deren völliger Abdeckung auf die Rate des resp. der vorhergehenden Jahre angerechnet.

Die . ist schriftlich dei Glaubiger⸗ vertreter juzustellen und außerdem gemäß den oben erwähnten Bestimmungen zu veröffentlichen.

Den Theil Schuldverschreibungsglaͤubigern feht ein Kündigungsrecht nicht zu. Jedoch hat die Bank für Handel und Industrie als der Glaäͤubigerpertreter das Recht, das Darlehen nebst Aufgeld durch ein fache schriftliche Mittheilung an die Schuldnerin ganz oder theilweise als sofort faͤllig ju erklären, wenn die Schuldnerin

a. mit einer Zinsen, und Kapitalszahlung trotz

Mahnung länger als zwei Wochen nach dem Verfalltage im Rückstande bleibt; ihren für die Anleihe verpfändeten Grund⸗ besitz nebst Zubebör ganz oder theilweise ohne Genehmigung der Bank für Handel und K die verpfändeten Gebäulichkeiten nebst Zu⸗ behör schuldbafter Weise nicht , gegen . veg sichert hält; die Fabrikation in den verpfändeten Objekten länger als ein halbes Jahr in erheblichem Umfange einstellt; ibre Zahlungen einstellt oder sich auflöst; sich mit einer anderen Gef ch f fusioniert; g. endlich, wenn die Schuldnerin den Be— stimmungen dieses Vertrags zuwiderhandelt, insbesondere, wenn sie die rechtzeitige Aus—⸗ boosung unterläßt.

Eine derartige Kündigung wird in den oben be— zeichneten Blättern öffentlich bekannt gemact werden. Die zur Tilgung gelangenden Theil. Schuldver . schreibungen werden durch das Loos festgestellt. Die Ausloosfung geschieht unter Hinzuziehung eines von der Schuldnerin zu beauftragenden Notars in Ober⸗ hausen (Rheinland) oder Berlin durch einen Ver⸗ treter der Schaͤldnerin spätestens im Monat März des. Rückiablungtjahres, das erste Mal im Monat März deg Jahres 1905. Die gezogenen Nummein sind unmittelbar nach der Ziehung zu veröffentlichen. Die Rückzahlung der fälligen Theil Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt gegen deren Auslieferung bei den oben angegebenen Zahlstellen.

Der Betrag der bei der Einlösung einer Theil⸗ Schuldyerschreibung nicht zurückgegebenen, auf die Zeit nach Fälligkeit des Kapitalbetrages lautenden Zing— e. wird von dem auszuzahlenden Betrage zurück⸗ eẽhalten.

Die Vernnsung der Theil Schuldverschreibun gen hört an dem Tage auf, an welchem sie zur Rück. m i re f

ie Einlösungestellen sind den Theil-Schuld⸗ verfeinern und der Schult nerin . über nicht verpflichtet, wohl aber berechtigt, die Legitimation der Vorzeiger oder die Echtheit der Indossamente zu prüfen

Zuröckgezahlte Theil⸗Schuldverschreibungen werden

vernichtet. Ueber den Hergang wird eine öffentliche Urkunde aufgenommen. Die Gerbard Terlinden Aetien. Gesellschaft hat auf ihrem gesammten in Deutschland belegenen Grund— besitz nebst allem gesetzlichen Zubehör eine Sicherungs⸗ Hhpothek im Betrage von S6 2100 000, bestellt. Es ist beantragt, daß im Grundbuche vermerkt werde, daß diese Sicherungs Hypothek zur Sicherung der Obligation ⸗Anleihe nebst Aufgeld, Zinsen, Lost und Auslagen des Gläubigervertreterg hafte.

Die Gerhard Terlinden Actien ⸗Gesellschaft ver zichtet darauf, vor völliger Tilgung der gan en An— leihe nebst Zinsen, Kosten und Auslagen über ge— tilgte Theile der Hypotbek zu verfügen oder dieselben

einer anderen Urkunde als der Theil⸗Schuldve⸗r = bung. Sie önnen ihre Rechte . Schuldverschreibungen, abgeseyen von den hypo—⸗ thekarischen Rechten, selbstaͤndig geltend machen.

Die Schuldnerin ist verpflichtet, die verpfändeten Baulichkeiten nebst Zubehör . gegen Brandschaden versichert zu halten und über die Er⸗ füllung dieser Verbindlichkeit sich dem Vertreter der Gläubiger gegenüber gehörig auszuweisen.

Die Bank für Handel und Indufstrie in Berli ist als Vertreterin für die jeweligen Hel m, verschreitungsaläubiger bestellt und ihre Gintragung in das Grundbuch ist beantragt. Als solche ist sie berechtigt, die Gläubiger all semein bei Geltend— machung der Hypother zu vertreten, insbesondere aktiv und passiv Rechtsstreite hinsichtlich des hypo tbekarischen Anspruchs ju führen und alle nach ihrem Dafürhalten zweclentsprechenden Anträge, insbesondere auch solche in Gemäßheit § 1133 B. G. B. sowie auf Zwangsverwaltung und -Versteigerung, zu stellen und . kus besondere auch durch Beantragung einstweiliger Verfügungen, für Wabrung und Er— baltung der hypotbekarischen Sicherheit zu sorgen, alle Erklärungen hinsichtlich der Hypothek mit rechts verbindlicher Kraft Behörden, inzbesondere Grund—⸗ buchbehörden, oder Privaten gegenüber abzugeben und 5 , . zu bewilligen und zu kantragen, insbesondere Löschungen hinsichtlich des Darlehens inkl. Aufgeld, Abtretungen und Han entlassungen ganz oder theilweise zu bewilligen, bejiebungsweise vorzunehmen, Kündigungen sowie 3 lung (insbesondere im Zwangaverwaltungs⸗ und ersteigerunggberfahren) entgegenzunehmen. Soweit ihr die Tilgung der Anleihe nachgewiesen ist, ist sie befugt, die Löschung der Hypothek zu be— willigen. Sollte vor völliger Tilgung der Anleihe im Inter esse der Schuldnerin die Veräußerung von Theilen der verpfändeten Grundstücke oder des Zubehörs er⸗ forderlich werden, so kann die Entlassung aus der Pfandhaft erfolgen, wenn nach der ff der Bank für Handel und Industrie und dem Gutachten mindestens eines von ihr ju bestimmenden Sach— n,. die Abtretung voraussichtlich für die Sicherhelt der Anleihe unschädlich sein wird und außerdem ein nach dem Dafürhalten des resp. der zugejogenen Sachverständigen und der Bank für andel und Industrie entsprechender Theil der An— eihe getilgt oder dessen Tilgung durch baare Hinter⸗ legung bei der Bank für Handel und Industrie ge⸗ sichert ist. Die Bank für Handel und Industrie wird, wenn die Gerhard Terllnden Aetien-Gesellschaft mit der Zahlung der Zinsen oder des Kapitals länger als jwei Wochen nach Fälligkeit der resp. Beträge rück = , ist und trotz Mahnung innerhalb einer Woche den Vapflichtungen nicht nachkommt, auf Verlangen von Gläubigern die Pfandansprüche derselben durch Klageerhebung und Betreibung der Zwangs voll⸗ streckung wahrnehmen, wenn die Gläubiger die betr. Schuldverschreibungen an dieselbe durch Indossament übertragen und einen zur Deckung der e des Verfahrens ausreichenden Vorschuß ihr einzahlen. Die Bank für Handel und Industrie hat das Recht, jederzeit die ihr beigelegte Stellung nieder zulegen. Alsdann hat die Gerhard Terlinden Aetien⸗ Gesellschaft sofort eine Gläubigerversammlung zwecks Wahl eines neuen Gläubigervertreters einjuberufen. Die von der Schuldnerin ausgehenden Bekannt— machungen sind dem Gläubigervertreter soforn schrift⸗ lich mitzutheilen. Gine persönliche Haftbarkeit der Bank für Handel und Industrie aus den Theil⸗Schuldverschreibungen

auf ihren Namen umschreiben zu lassen.

6. Die durch die Generalversammlung vom 30. Juni 1900 genehmigte Bilanz nebst Gewinn und Verlust-⸗Konto für das am 31. Dezember 1899 zu Ende gegangene Geschäftsjahr lautet . folgt: .

Bilanz der Gerhard Terlinden Actien⸗Gesellschaft in Oberhausen ver 2E. Dezember 1899.

Activa.

oder aus dem Indossament findet nicht statt.

Passiva.

Namen ber Bank für Handel und Industrie in

jeweiligen Rest der Anleihe spätestens an elnen

6 3 76h göo d 263 Lg sg

S sd 1 M6 66 ir, 335 oz 5 gh

Ts Fp i:

2 00 Abschreibung Gebäude · Konto. Zugang ...

5 oC ordentliche Abschrei⸗ bungen. . MS 62 875.07 außerordentl. auf Lager⸗ 1 49 999. Kassa⸗ Konto Wechsel · Konto Maschinen⸗, Transmissionen⸗ und Maschinen⸗ Hilfswerk⸗ zeuge Konto Zugang

15 0ᷣ Abschreibung .. Modell Konto (Metallwertb)

112874

439 705 210017 649722 97 462 33 500 2703 36 203 10 9, Aobschreibung .. 3623 Waaren ·˖ Konto: fertige Waaren halbfertige Waaren Rohmaterialien Utensillen⸗ und Bureau⸗Ein⸗ richtungs Konto.... ,

100 06g Abschreibung

Fuhrwerks. Konto.... Zugang..

432 496 262 749 457 098

J 21635 21 636 21 635 32910

20 9/9 Abschreibung ..

Debitoren Ronto 866 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prämien

„6 * 3 3

1143 701 z6 78636 17 2726.

52 260

1152 345

35 200

2014

Per Aktien Kapital · Konto DObligatio nen⸗Konto MS 800 000, noch nicht

veraus⸗ gabt . 100 000.

Mn 700 000,

1800 000

davon aus⸗ gelost . =.

Hyvotheken · Konto.

Delkredere· onto.

Rücklage · Konto 1è' (ge⸗

setzlicher Reservefonds)

Rücklage · onto II..

Kreditoren ˖ Konto:

a. Div. Kreditoren, rück ständige Steuern, Löhne u. s. w. ,

b. Kreditor Gerh. Ter⸗ linden.. .

Vortrag aus 1897/98

Gewinn und Verluft⸗

Konto

677 000

100 000 62 000

20 600 10000

312151

1403 695 3385

431 0964

967

Se. 4819 928

4 819 928

Bei Abzablungen auf die Schuld steht der = estforderung das Vorrecht vor der .

ebertragung einer Theil⸗Schuldverschreibun

6 zugleich der entsprechende g fh . ** Sicherungs-Hypothek auf die Erwerber über, jedoch

haben dieselben nicht den Anspruch auf den Vermerk ibrer Rechte im Grundbuch und anf Ausfertigung

Debet.

3 Gemiun. und Berlust Rechung.

Credit.

1899 An Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto: Gehãalter, 6 2c. Abschreibungen: a. auf Grundstücke .. b. auf Gebäude: aa. ordentliche SC 62 87507 bb. außer⸗ ord. auf Liger⸗ haus.. c. auf Maschinen 2c. d. anf Modelle 6. auf Utensilien u. Bureau⸗ Einrichtungen.. f. auf Fuhrwerk

g. auf Vebünoren (Dubiose) .

Steuern, Lasten, Prämien,

S 19 940 60

4999 . 112 874.07

. 3 623, 29

. 21 635990 8 805 12 157652

M .

Per Gewinn · vortrag aus 1897/98 Per Roh⸗ gewinn.

2 3 385

1432236

insen⸗ Konto eingewinn: Rücklage 1 4 00 Vordividende 1009 Gewinnantheil des ,, 10 06006ewinnantheil des Aufsichtsraths ö 1209 Superdiyidende. m,, ,, Vortrag für 1900

21600

20 9000,

1177

.

6444 431 09644

Nach Uebernahme der 6 2000 000 50 stellung der Vermögensstücke und Verb indlicdten. ö

en der Gesellschaft per 21. August 1900 Folgendes:

Se TVs ss F Se. TVs IJ Tbeil⸗Schuldverschrelbungen ergiebt eine Zusammen⸗

Activa. Grundstück Gebãude Fassenbestand Wechselbestand Bestand 3. Effekten

m JJ Bureau⸗Einrichtungen und Utensilien

in Berlin eingesehen werden.

I) Die Zeichnung findet

statt und zwar

, überlassen. en Stempel der

frei beit den Zeichnungasstelle

15 509 50 40 885 dos 791 43

. Se. S7 NTV s] er Geschäftsgang des laufenden Jahres ist befriedigend, sodaß flossenen Monaten entspricht, das Ergebniß dem des letzten Jah reg ge m, gn, k

Die in diesem Prospekt in Bezug genommenen Urkunden, insbesondere die berichte, können bei der Bank für Handel und Industrte und dem . ze er Te , me.

5 738 47

. Passivn. 1943644 .

2 68231871 313763 191 215

265 846

673 782 50 37 õh 56

28 I. Emission. 65 II. Emission .

50 1 lauf alten Besitz)

Aktien · Kapital ! .

Obligationen C 653 000.

2000000 2653 000

Hypotheken 100 000

233 090 909 897 3

II (auf im Jahre 1900 hinzuge⸗ kommenen Besitz)

Kreditoren

S 70000 Zugang: gio abꝛũglich Stempel Rücklage II Delkredere

206 000

30 900 5 O63 Ci 364 10

1636 900

n.

Die Zulassung der Theilschuldoerschreibungen Berliner Börse wird beantragt werden. Berlin, Bremen, Hannover. im September 1900.

Bank für Handel und Industrie. J. Schultze & Wolde.

S 734 451 54

Oberhausen (Rhld.), im September 1900. Gerhard Terlinden Aetien⸗Gesellschaft. Auf Grund vorftehender Bekanntmachung werden die vorgenannten 5 g/ i 105 J Nom. sl⸗ 2 000 O00, 5 osg mi . riützahlbaren hypotheharischen Theilschuldverschreibnngen der Gerhard Terlinden Actien⸗Gesellschaft in Oberhausen (Rheinland)

unter folgenden Bedingungen zur öffentlichen Subseription aufgelegt:

Sonnabend, den 22. September 1900,

m Berlin beim der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei den Herren Robert Warschauer 93 Co., in Bremen bei den Herren 9 Schultze 3 Wolde,

in Hannover bel den Herten Ephraim Meyer K Sohn während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftastunden. *,, e,. , 4 8 ⸗.

are können bei jeder der vorbezeichneten Stellen bezogen werden. ) Der Zeichnungepreis ist auf 101 0 ügli Sti

3 r rn, i 6. o zuzüglich der Stückzinsen vom 1. Juli d. J. bis Bei der Zeichnung ist auf Verlangen der Subseriptionsstelle eine Kaution von 5 o des gezeichneten Nominalbetrags in Baar oder in marktgängigen Werthpapteren zu hinterlegen Die Zutheilung erfolgt nach Schluß der Subseription und ist dem Ermessen der einzelnen

Der frühere Schluß der Zeich⸗

atheilungsSchlußnote trägt der Zeichner zur Hälfte

Die Abnahme der Stücke, die zunächsf in Interimsscheine 8 we folgt i der Zeit vom 2. September bis 15. Oktober d. 96 D Der Umtausch erfolgt in Gemäßheit der seinerzeit zu erlassenden Bekanntmachung kosten⸗

zum Handel und zur Netiz an der

Robert Warschauer R Co.

Ephraim Meyer & Sohn.

lars! Bekanntmachung.

Gaumwollspinnerei Wangen i / All Nachdem gemäß den

anuar 19090 beim

alons einzureichen.

erbeizuführen.

ch

güu.

. Generaloersammlungg⸗ beschlüssen vom 28. April d. J., betreffend die Herab⸗ setzung des Grundkapitals und die Zusammen⸗ iegung der alten und Ausgabe neuer Aktien fast sämmtliche Prioritäts. und Stamm Aktien zum Umtausch eingereicht worden sind, fordern wir hier durch die Besitzer der bieher noch nicht eingereichten Stücke Prioritäts Aktien Nr. 118 und Stamm Aktien Nr. 30 31 32 33 36 38 45 46 auf, die⸗ selben bis zum 1. stand der Gesellschaft unmittelbar oder durch Vermittelung der Württembergischen Vereing bank in Stuttgart oder der Bank in Schaff— hausen (Schweiz) mit den laufenden Dividenden- scheinen und Der Vorstand wird sich; ohne übrigeng eine be⸗ stimmte Verpflichtung in dleser Beyiehung zu über nehmen, bemüben, jzwischen den Besitzern der oben enannten Aktien und der weiteren 4 Stamm ⸗Aktien, ür die ein Umtausch nicht möglich war, einen Aus⸗ leich wegen des Umtauschs gegen eine neue Aktie

Die big zum 1. Januar 1901 nicht eingerelchten, sowie die eingereichten aber zum innen

eine neue Aktie nicht aureichenden alten werden für kraftlos erklärt werden und verlieren

Vor⸗

.

damit das Recht auf Zusammenlegung und Gewinn antheil. Dle übrig gebliebene neue Aktie wird in diesem 2 durch den Vorstand zu Stuttgart in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Besitzern der alten Aktien nach Verhältniß aus⸗ bezablt oder zu ibren Gunfsten hinterlegt werden. Wangen i. Allgäu, den 15. September 1900.

r Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedechung

vormals Johannes Zeserich.

Bei der am 13. September a. c. stattgehabten Verloosung unserer A ½ Prioritäten ⸗Auleihe sind nachfolgende Nummern:

34 47 53 84 86 115 156 227 236 293 489 545 579 640 677 770 834 843 857 921 930 947 979 980

gezogen worden. .

Die Rückzahlung der gezogenen Stücke erfolgt am 2. Januar 1901

in Berlin bei unserer Gesellschaftskasse, Rungestr. 19, 1, ei der Nationalbank für Deutschland, Voßstr. 34

in Meiningen bei dem Bankhause B. M.

Strupp. Berlin, den 13. September 1900. Die Direktion.