Dem 3 Alfred Beyer in Forst i. . t Prokura ertheilt. den 8. September 1900. . Königliches Amtsgericht.
Frankrurt, Oder. Betanntmachung. 4 833 In unser Handelsregister Abtheilung A. L ist unter Nr. 199 heute eingetragen: Firma: Ed. Kaue in Frankfurt a. O. Inhaber: Georg Kaue, Handschuhfabrikant in
kfurt a. O. ,, a. Q. den 13. September 1900
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Gerresheim. Bekanntmachung. cl th In unser Handelsregister A. ist bei der Firma A. Friedr. Flender & Cie Comm anditgesell schaft zu Düffeldorf⸗Reißholz vermerkt, daß ein neuer Koemmanditsst beigetreien ist. Dle Firma zählt jetzt drei Kommanditisten. Gerresheim, den 10. Juli 1900. Kal. Amtsgericht.
K die Firma Gebrüder Zimmermann daselbst⸗ 3 ö. irma e, r, Nothnagel daselbst. B. eingetragen worden: bei . Firma Schlothauer 4 Becker in
ö ber der Fi sind nur noch
„Inhaber der Firma sin
1 Friedrich Christoph Albert Becker, Schlosser⸗
meister,
2) Albert Julius Schlothauer,
3) Berthold Schlothauer in Ruhla,
während die übrigen Mitinhaber:
1 Wittwe Auguste Luise Schlothauer, geb.
Göpel, 2) Emilie Möller, geb. Schlothauer, 3 Otto Schlothauer, ö. k w 5 arie othauer, 6) AÄnna Minna Schlothauer in Ruhla in , . II. Vertreter: a. Friedrich Christoph Albert Becker, p. Älbert Julius Schlothauer, . Berthosd Schlolhauer n Ruhla W. M. vertreten die Gesellschaft, und zwar jeder selbständig. Gisenach, den 3. September 1969 . Großherzogl. S. Amtggericht. IV.
47943 betriebene Geschäft als Rruchsnl. r e r, ,, eingetreten. Der Zum andelsregister X. Bd. I Seite 41/43 wurde Uebergang der im Beirlebe dieses Geschäfts be heute eingetragen: n, ö ündeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Die Firma er fl e g g , neff . eschlossen. Die Gesellschaft ist wieder aufgelöst, e, r, 1, Wer ö ö. zie ge Bruchsal, den 6. September 1900.
A. Firma Frau Heuer. ö , K—
Frau Anna , n daberth ., Anna Birkner, ne, g n d binn Ws Baszuski⸗ Cannstatt. . ö 47945 Bromberg mit Zwe . ung in Berlin, In⸗ Su va derer , . . wurde unter der Firma;
haber Adol e , ö. ö . . wer, , ,, n,, aährmittelgesellschaft Untertürk⸗ Königlicheh Amtsgericht 1. Abthellung 90. , . e. in, . Untertürkheim, heute eingetragen, . Handelsregister des Königlichen ien Der, e, Hr. Phil. Alfred Eppler hat an. Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen ö e, ,. 1900. worden: Am 13. September 1909: Geseuschaft Mazrichter Göz.
Rr. 637 L. Gronau Co. . i g Cassel. Sandelsregifter Cassel. (47852
beschräukter Haftung. ,, Rauf nann Leohbold . Am 10. September 1900 é. eingetragen zu Louis & ö. Oberdorff & Ee Casse K
Berlin ist gestorben. V4 n,, Stein ˖ Schleif ˖ Patent , n, , , e, ,,, , de. ; er V . 3 . 3 eiae daf ei Philipp Hergenhahn Königliches Amtsger 6 erloschen. Die Firma ist erloschen. / Berlin, den 12. September 1900.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 220. Berlin, Sonnabend, den 15. September 1900.
. — muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen * diene, we, 5 ö , e rn n e n gn, J , ,, , . über Waarenjeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 20)
Das Central Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalte ĩ D d a, . , ü a 3 fir at Central · Hwandelg Regifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. w . j . 1 3 ua. K e e , . k nee ? ö ö
Handels⸗Register.
Hirschberg, Schles. 47844 Im Handelsregister A. ist unter Nr. 20 die Firma „Fritz Ilgner“ in Hirschberg und als deren In— haber der Kaufmann Fritz Ilgner daselbst ein⸗ getragen. Hirschberg i. Schl., den 7. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Leinꝝig. 47859) Miünchen. Bekanutmachu Auf Blatt 10 853 des Handelsregisters ist heute Betreff: Führung der ann nn. die Firma Ludwig Kreichauf in Leipzig und als A. Neueingetragene Firmen deren Inhaber der Buchhändler Herr Ludwig Jakob I) Max Kirschner. Unter dieser Firma betreibt Benedikt Kreichauf daselbst eingetragen worden. der Baumeister Max Kitschner in München ein iügegebener Geschäftszweig: Nachrichtenbureau und Baugeschäft baselbst, Jamaningerstr. 56. buchhändlerisches Verlags geschäst 2) Karl Kirchner. Unter dieser Firma betreibt Leipzig, den 12. Septem her 1900. der Baumeister Karl Kirchner in München ein Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Baugeschäft daselbst, Khidlerstr. 39. Witter. ben g m , . . 66 Firma betreibt er Baumeister Franz Jung in München ein Bau— , ö . 47858] geschäft daselbst, Reifenstuelstraße 13. uf Blatt 10132 des Handelsregisters ist heute ) Franz Klaus. Unter dieser Firma betreibt Iingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn der Zimmermeister Franz Klaus in München ein Heimann Alfred Pfeiffer in Leipzig für die Firma Zimmereigeschäft daselbft, Khidlerstraße 15. derm. Pfeiffer daselbst Prokura ertheilt worden ist. 5) Georg Kellringer. Unter dieser Firma be—⸗ Leipzig, den 12. September 1900. treibt der Baumeister Georg Kellringer in München
46724 gründeten Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Wilhelm Maisch daselbst übergegangen, . dag⸗ selbe ebenda, Nympbenburgerstraße 96, unter der Firma „Huber C Münch Nachf.“ fortführt.
3) Courier Priwatstabtpost Böttcher Æ Co. Die unter dieser Firma in München bestebende offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelzst und be⸗ findet sich unter der Firma „Courier Priwvat⸗ stadtnpost Böttcher Co. in Liqu.“ in Liqut— datten. Liquidaoren sind die Kaufleute Wilbelm Böttcher in Boschwitz und Gustav Alexander in
München. C. Löschungen.
I) Grünzweig K Hartmann. (Hauytnieder⸗ laffung: Fraukfürt a. M.,. Zweigniederlasfung: München.) Die Zweigniederlassung der unter dieser Firma bestandenen offenen Handelsgesellschaft ist ge⸗
löscht. 2) R. M. Brückner. Diese Firma ist Geschäftsaufgabe erloschen. ,,, München, am 11. September 1900. K Amtsgericht München J.
Gleiwwitꝝ. . 4783) In unserem Handelgregister Abtheilung A., ist heulte unter Nr. 20 die Firma „Max Krüger“ möt dem Sitze in Gleiwitz und als heren Inhaber der Hotelier Max Krüger zu Gleiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, den 10. Scptemb r 1900. Königliches Amtsgericht.
— ——
Eisenach. Bekanntmachung, 147826
Zu unserem Handelsregister ist heute eingetragen
worden: 3. Geerwagen Eisenach
i ö 9 eer * * k
y Maurermerster und Architekt Franz Gleimwitæn. . 3.
Arplf Walther Heerwagen in Eisenach. In unserem Handelsre ister Abtheilung *. it Höchst, Main. 47849
Gisenach, den 8. September 1900. hene unter Nr. 21 die Firma Paul Nute ni In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 71,
Großherrogl. S. Amtsgericht. IV. dem Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber det Atfttengesellschaft in Firma Zuckerfabrik Malngau
ah we de i d, dorf mann P ul Mutke zu Gleiwitz eingetragen . ö ö Hattersheim, vermerkt worden:
Eisenach. Betanutmachung. 47825] worden. e lo, er me, tod Es haben folgende Paragraphen der Statuten
ndelsregister ist beute bei der Firma Gleiwitz, den los. S binn bet : Aenderungen erfahren zufolge Beschlusses der General Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Baugeschäf ei
. ö e, , ,, Königliches Amtsgericht. . 6 . , ; ody 5 4 . . ; n , nn nr n, . e beer Firma Wohnort der Firmeninhaber i utha. J d 22, 26, 24, i ,, betreibt Ter, Bsumein
Gisenach, den 19. September 1900. 26, 26, 28 und 3 Lengenteld, Vogt]. 47857) München ein i n n , gern
, 1V. Höchst , en 71. August 1900. Auf Blatt 256 des Handelsregisters ist heute die straße 87. ;
ö nigliches Amtsgericht. II. Firma Carl 6. Ickelsheimer in Lengenfeld 7) Franz Kiendl. Unter dieser Firma betreibt
— — und als deren Inhaher Herr Carl Gottlob Ickels⸗ der Baumeister Franz Kiendl in München ein Bau⸗
. Eisenwaarenhändler daselbst, eingetragen geschäft daselbst, Adalbertstraße 88/1. .
rden. kö 8) Karl Kirschner. Unter dieser Fi betreibt
Lengenfeld i. V., den 13 September 1900. der Baumeister Karl Kirschner ,
Königliche; Amtsgericht. Baugeschäft daselbst, 113.
Hänig. ; , 53m . 66 Firma betreibt
. er Baumeister Heinrich Lang in Freising ein Bau—⸗
147855] geschäft nebst Dampfziegelei dase rt. g
B. Veränderungen.
Chemnitꝶ. 4813 * dem die Firma „Paul Fink“ in Chemnitz
F k J . betreffenden Blatt 537 des Handeleregisters für die Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart, daß
liel s n Johann Friedrich Förster in . k Handels geschaͤft eingetreten ist und daß die Gesellschaft am J. September 1900 be⸗ gonnen hat. muitz, den 8. September 1900. 6. nl Amtsgericht. Abth. B. Uhlemann.
and, Sachs em. n aus der bisher unter der E. Lubwig Dressel“ beim Handels register des Xi. Säͤchs. Amte gerichis Annaberg geführten offenen Handelsgesellschaft die Müitinhaberin ausgeschieden und der Sitz der Firma von Annaberg nach Braud verlegt worden ist, ist beute auf Blatt 125 des biesigen Handelsregisters die Firma C. , . Dressel in Brand und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Herr Johannes Clemens Büttner in Br ingetragen worden. ; . K Geschäftszweig: Korsettfabrikation.
Brand, den 11. September 1900
Königliches Amtsgericht. Siebdrat.
Gr ossschönan. 14830 Auf Blart 367 des Handelsregisters ist heute di Firma A. Wasservogel Nachf. L. Littauer n Seifhennersdorf, Zwelgniederlassung der in Berli bestehen den Haupiniederlassung, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Louis Littauer in Berlin (in getragen worden. Angegebener Geschaftgiwiig Papier⸗ und Metallkurz vaarenfabrik. Großschönau, am 12. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Ass. Dr Beyer.
nitꝝ. . 478121 hem r 4134 des Handelsregisters für die Sladt Chemnitz, betreffend die hier unter der Firma „Filiale der Leipziger Bank“ bestehende Zweigniederlassung der Attiengesellschaft „Leipziger Bank“ in Leipzig, wurde heute herlautbart, daß der Kaufmann Herr Johannes Carl Friedrich Motz n Chemnitz Prokura ertheilt erhalten hat, die Gesellschaft aber nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Zweig
Eisleben. Bekanntmachung, 47827 In unserm Handelsregister Abtheilung A, ist heute under Nr. 2465 die Firmä Eduard Liefeith in is leben und als deren Inhaber der Kaufmann Gduard Liefeith daselbst eingetragen worden,. Cisleben, den 10. September 1900. Königliches Amtegericht.
Neisse. ö . 47866 In unser Firmenregister ist bei Nr. 801 die Ver⸗ änderung der Firma „Josenh Aron“ und in das Dandeleregister, Abtheilung A, unter Nr. 13 die Firma „Deutsch⸗Französische Cognac-⸗Kellerei, Weingroßhandlung, Joseph Aron“ zu Neifse und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Aron zu Neisse heute eingetragen worden.
Itrehoe. Bekanntmachung. 47850 In unser Handelsregister A. Nr. 131 ist am heutigen Tage eingetragen die Firma August Härtel, Itzehoe, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer August Härtel in Itzehoe. Itzehoe, den 8. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Litzsa, Ez. Eosen.
Rremen. 47914 Bekanntmachung.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
. — 6
.
ö — ö ö h K r . mee , =, . —— — . ene. . ü . * m ./ ö 2. 6 6
Am 1. September 1900:
ö mann, Bremen: Der Name des am 3 retenen persönlich haftenden
Gefellschafters ist nicht Gerbard Johann August ., sondern Johann Gerhard
1 3us IH einge
Die Prokura des
Heinrich Linkmeyer ist
Jui 1900 erloschen. Za. len . Bremen: Am 30. August 1
ist die Firma erloschen. Hermann Sölter, Bremen:
Am 4. September 1900.
er- Drogerie, E. C. Georg Korte, 3 Friedrich Christian Geotg
Sblter.
Bremen: Inhaber
n, duch Richar u , 1900
C Co., Bremen:
ist die Vermögengeinlage des
Kommanditisten herabgesetzt. Deutsche Plantagen-
peschränkter Hartung, Bremen: Gesellschafter haben am 9. Oktober 1880 höhung des Stammkapitals auf M6 248 009
schlossen. Da nahme von Stamm
Heine, Bremen: An Friedrich Gustav . 19. am 1. September 1900 Prokurg ertheilt. Sugo Schulze, Bremen: Gustav Wilhelm Georg
Verges hat dag Geschäft mit unter Autschluß der Passiven, worben und führt dasselbe seit 1906 unter der Firma Hugo sort. Die Firma Hugo Schulz Hugo Schulze Nachf., Bremen:
Das erhöhte K
einlagen gedeckt.
Wilhelm Georg Verges.
Verlag des Fyractathauses, J. Staü ger,
Bremen: An H
einrich Burkhardt ist am 1.
tember 1900 Prokura ertheilt.
Am 7.
Christian Bjerring, Bremen: Inhaber Christian
August Bjerring. H. S. Cramer, B
des in Berlin unter gleicher Hauptgeschäfts:; Am 4 September 1900
an Christian August Bj
erloschen.
Früchtenicht C Co., Bremen: Durch den 9 1. September 1900 erfolgten Theilhabers Hinrich Frü aufgelöst worden.
gesellschaft Hermann Früchten der Gesellschast Geschäft unter u Rechnung fort.
Aug. Aönig, Bremen: Am 5. Seytember 1900
September 1900:
remen, als Zweigniederlassung Firma bestehenden ist die
erring eriheilte Prokura
nperänderter Firma für
fi an Johann August Theodor Heinrich
Prokura ertheilt.
Liebermann, Bellstedt Co.,
31. Mär 1900 ist
Theilbaber ausgetreten. Rlicolaus Wilhelm Lebermann, J Bellstedt und Dirk E. Vreede führen das Geschäft der Aktiven und Passiven unter
m 1. September 1900
mit Ueber nabme unveränderter Fir
J. Werbeck, Bremen: A
ma fort.
ist die Firma erloschen.
Bremen, den 7. Ver Gerichtsschre
Bruchsal.
um Handelsregister A. ö 3 31/32 am 2. August 1900 Firma Karl Riegger in Bruchsal:
ist erloschen
2) Seite 35, . . ee, , M. * anufakturwarengescha n ng. sst Kaufmann Friedrich Her⸗
Bruchsal. mann Max Vogel
3) Seite 39/40, am 3. Seyt die Ber „Fritz Neidlein“ in Bruchsal:
Firma ist erloschen Bruchsal, den
Inhaber
Seytember 1900.
iber des Amtsgerichts: Stede.
in Bruchsal.
3. September 1900.
Gr. Amtsgericht.
Federer.
August Dubbers.
Inhaber Hermann
esellschafrt mit
apital ist durch Ueber⸗
dessen Aktiven, jedoch durch Vertrag er⸗ dem 1. September Schulze Nachf. e ist erloschen. Inhaber Gustav
Austritt des chtenicht ist die Handels Der Theilhaber icht hat die Altiven und Passiven übernommen und führt
Bremen: Am Adolph Heinrich Carstensen als Die Theilhaber Heinrich Johann Christoph
Bd. I wurde eingetragen: — betr. die
Diese Firma a.
ember 1900 — betr.
jederlassung dertreten darf.
. n, den 8. September 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Uhlemann.
9 47820]
Pes den.
Auf Blatt 9239 des Handelsregisters ist heute die ö , Medicinischer Verlag von Wilhelm Göthe in Dresden und als deren Inhaber der Karl Wilhelm Göthe, daselbst ein Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗
Buchdrucker getragen worden.
lagsbuchhand lung. Leeden. am 12. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. Le. D
Am r. Krug.
Dræxes den.
be⸗ daselbst eingetragen worden. ener 9 Papier und Pappen · Exportgeschäft. Dresden, am 13. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dr. Krug.
Dres dem. die Firma A. L. Mohr,
der in Hamburg unter der ; em n en, bestebenden Attiengesellschaft,
vom 5 Mai 1899 im 8 26 Durch Beschluß Generalversammlung vom 8. Mai 1900 tariateprotokolls von demselben Tage worden ist. ö. Dresden, am 13. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Dr. Krug.
Sep⸗
Ebersbach, Sachsen.
Bezirk des unterzeichneten eingetragen worden, daß
Clemens Tischendorf ausgeschieden, das Röseberg firmiert und Herr t seine Kurt Röseberg in Ebergbach Inhaber derselben Ebersbach, den 8 September 1900. Königliches Amtsgericht.
König Zeißig. Eibenstock.
worden. und Handel mit Baumaterialien. Gibenstock, am 12. September 1900. Königliches Amtsgericht. (CL. S8.)
Schilde, Ass. Eisenach.
Bekanntmachung. Heute ist in unserem Handeloregister: A. gelöscht worden:
.
b. die Firma G. Firnau.
c die Firma C. Henschel⸗,
d. die Firma Adolf Stein,
6. die Firma , Rudel.
f. die Firma Gustav Schmidt,
g. die Firma G. VB. . sämmtlich in Ruhla W. I.,
h., die Firma Frauz Licht in Farnroba,
1. die Firma Thüringer
Diese
47819 Auf Blatt 9240 des Handelsregisters ist heute Die die Firma E. Eurt Thonke in Dresen und als
Ir⸗ wald Curt Thonke P : ö . . Hescha ste⸗ Die Firma ist nach Nr. 14 des Handelsregisters B.
e, Auf Blatt 9071 des Handelsregisterg, betreffend Actiengesellschaft⸗
iliale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung — Flrma A. L. Mohr,
heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts vertrag der am 16. August 19090 begonnen. laut No⸗
abgeändert
47333 Auf Blatt II7 des Handelsregisters für den Amtsgerichts ist heute Herr Drogist Clemens Wilhelm Tischendorf in Ebersbach aus der dort be⸗ 3 zeichneten Firma Drogerie zum rothen Ie e. iese
Infti? Drogerie zum rothen Kreuz Kurt a . ; Drogist Friedrich
47822 Auf dem neuangelegten Blatte 240 des Handels⸗ registers für den Landbezirk des hiesigen Königl. Amtsgerichts ist heute die Füma Carl Berger in Schönheide und als deren Inhaber rer Baumeister Herr Carl Ferdinand Berger daselbst eingetragen Angegebener Geschäftezweig: Baugeschãft
47615
bei der Firma Ferdinand Erk in Ruhla der Mätinbaber Ferdinand Bernhard Erk daher,
Maschinenbau⸗
Elbex feld. Unter Nr.
schränkter Haftung, Elberfeld — ist ein tragen:
Gesellschaftsvertrag vom 13. Dezember 1898 gänzt, beziehentlich abgeändert worden. Kaufmann Otto Winkhaus zu Köln ist zum st vertretenden Geschäfte führer Hhestellt. Die bisherigen Geschäftsführer und August Kertpe, fowie der genannte Otto Wi
1 ten die Gesellschaft derart, daß die Ge—⸗ haus vertreten die sellschaft de ö 36 3 c.
ifteführer jusammen oder aber schů . zusammen mit dem stellvertretenden Geschä
führer handeln. 21
durch den reußischen Staats ⸗Auzeiger.
übertragen. Tn er eld, den 6. September 1900. Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld.
ist manns Georg Kraus, Nanny, geb, Straub,
Glberfeld eingetragen worden. Die Gesellschaft
Georg Kraus in Elberfeld ist Prokura ertheilt. Elberseld, den 8. September 1909. Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld.
Glberfelb, den 8. September 1900. Königl. Amtsgericht. 13.
Elber eld. Firmen:
ist. Nr. 4459 des Reg., ze rner' * Hürxthal, Elberfeld, Nr.
des Reg.,
eingetragen: Die Firma ist erloschen. GEiberfeld, den 8. September 1999. Königl. Amtsgericht. 13.
Rlmshornm. Bekanntmachung. Tage unter Nr. 19 eingetragen die Firma: Konrad Drückhammer
Drückbammer in Elmshorn. Elmshorn, den 11. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Erxleben.
eute eingetragen. ; , den 11. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitnr.
bes der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Herzberger in Forst i. C. mit Zweignieder
anstalt 3 u. Seelig in Ruhla W. A.,
und Metallwaarenfabrik Ruhla;
in Breslau eingetragen:
47830 2860 des Gesellschaftsregisters — Firma Wüstenhofer Baugesellschaft mit be⸗
Burch Beschluß der Gesellschafter vom 7. April 1900 . ausweislich des betreffenden Protokolles der
Rudolf Winkhaus
Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen ; Reichs ⸗ Anzeiger und Königlich
. Unter Nr. 164 des Handelsregisters A. ist heute die offene Handelsgesellschatt Freihöfer C Cie. in Elberfeld und es sind als versönlich haftende Ge⸗ sellschafter der Schuhwaarenfabrikant Adam Frei⸗
höͤfer in Wermelskirchen und die Ehefrau des 6 ten ch ges l f, er gene, eff
Dem Kaufmann
a7 828] Bel Nr. 2744 des Gesellschaftsregisters — Firma
Betzhold C Löb, Glberfeld — ist eingetragen: Der ge n e j istꝰ aufgelöst und die Firma erloschen.
an 829 In das Firmenregister ist bei den nachbeeichneten
Gottfried Demrath Nachfolger, Elberfeld,
21. Pascher, Elberfeld, Nr. 4171 des Reg.,
47824 In das hiesige Handelsregister A. ist am heutigen
und als deren Inhaber Kaufmann Konrad Hermann
47823
Der Maurer und Zimmermeister Friedrich Neu mann hier ist als Inhaber der Firma „Friedrich Neumann“ — Bau, Steinbruchs. und Steinmetz geschäst — mit dem Niederlassungsoꝛt Erxleben unter Nr. 22 des Handelgregisters Abtheilung A.
47832 In unser Hanvelsregister Abtheilung A. ist beute
Hannover. Bekanntmachung. 68 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nt. dll ist beute eingetragen die Firma Gufstav Häusler ge⸗ mit Itiederlassungs ort Hannover und als denn
Inhaber Kaufmann Gustav Häusler in Hannoher. Hannover, den 11. Septem her 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A. er ⸗ .
Hannover. Bekanntmachung. zh ell⸗ Aaf Blatt 6263 des hiesigen Handelsregisters it heute zu der Firma: z. . Bielefelder Aussteuergeschäst Marg. En gell:
nů'⸗ fts⸗
Im hiesigen Handelsregister ist beute eingetragen die Firma Niederlassungsort Hannover Fritz Kirchhoff, Besitzer und Theaters zu Hannover. Hannover, den 12. September 1900. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hennef. Bekanntmachung. 4780] In das hiesige Handelsregiste: Abth. B Nr. 1 it heute zur Firma, Brölkalk und Cement. In dusttit G. m. b. SH. in Hennes“ eingetragen worden Durch Beschluß der Gesellschafter ,, is fühlen Kaufmanns Gustav Löttgen in Hennef widernmj e und an seiner Stelle der Geschäͤftẽlose Walter Ait in Felderhoserbrücke zum Geschäftsführer besth worden. . Hennef, den 12. September 1900. Königl. Amtsgericht.
Her rord. Bekanntmachung. läst In das Handelsregister Abth. A. ist unter Ni.] die Firma: „Ignaz Reinecke“ in Herford n als deren Inbaber der Schuhmacher Ignaz Rennt zu Herford am 12. Sptember 1900 eingetragen. Herford, den 12. September 1900. Königliches Amtsgericht.
74
ex ror d. Bekanntmachung. . In das Firmenregister ist bei der unter Nt. ;. eingetragenen Firma „Neustädter Apotheke '. O. Aschoff ! am 12. September 1900 eingehen Die Firma ift an den Apotheker Dr. Carl 14 zu Herford übergegangen und in folgender gest „Meustädter Apotheke Dr. Carl Aisgos Herford“ nach Abth. A. Nr. 30 des Hand registers übertragen. 91 Sodann ist an demselben Tage unter Nr. ö Har dele registeis Abth. A die Firma: Neun fn Apotheke Dr. Carl Aschoff in Ser sorh⸗ als deten Inhaber der Apotheker Dr. Cail zu Herford eingetragen. Herford, den 12. September 1900.
Königliches Amtsgericht).
MHerne. Bekanntmachung. e ih In unser Handelsregister Abih. A. Bd. heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen irma,
46549
auptniederlassung in Bochum) vermerkt wet 3 . Gesellschaft aufgelöst und der bis hey fellschafter, Kaufmann Gustav Dehne in B n Uücininbaber Ver Firma beider Niederlassunge Herne, den 12. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur. Direltor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Sch oli) in Berli
Dru der Norddeutschen Buchdruckerei un Vg 1 BVerln CM., Wilheimstraße Nr. *
Gebr. lassung
Heschluß des Ruffichtsrathtz vom 39. August 1900
Zweigntederlassurg Dehne u. Sopp (ale chlaun
lautbart worden, daß die Gesellschaft am 19. Juni
Kattowitꝝꝶ. 47915 Die am 15. Juni 1898 begründete offene Handels— gesellschaft Rheinhold Co. Vereinigte Nord deuische & Dessauer Kieselguhr ˖ Gesellschaft in Breslau hat in Kattowitz eine Zweignteder⸗ lassung errichtet. Dieselbe ist unter Nr. 336 des , , Abth. A. und sind als deren In— aber die Fabrikanten Sartorius und Otto Rhein— hold zu Hannover eingetragen worden. ; Kattowitz, am 8. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. Bekanntmachung. . Handelsregistereintrag. Die Firma Buxbaumische Weberei in Sont⸗ hofen und demzufolge auch die Prokura des Kauf— manns Elias Michgel Emil Hövpl ist erloschen. Kempten, 12. September 1900. Kgl. Amtsgericht.
47864
Kölleda. 47853 In unser Handelsregister Abtbeilung A. sind heute folgende Firmen mit dem Sitze Kölleda eingetragen:
Nr. 36. Carl Burgemeister. Inhaber Hotel⸗ les ge n , ,, zu Kölleda.
Nu 37. ustav Hartung. Inhab astwi rr rng zu — .
Nr. 38. tto Haupt. nhab ĩ Otto Haupt zu ach g J
Kölleda, den 13. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. 47851 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts
zu Königsberg i. Pr.
Am 10. September 19090 ist eingetragen:
im Prokurenregister bei Nr. 1159: Bie Kollektip⸗ prokura deg Franz Bannitz für die Firma Herr⸗ mann Levithan C Co sst erloschen. vsßstfh . thy * z dem en en, der Handels⸗
nschaften Phili inn für die Firma Zinn hierselbst ertheilte Prokura. ö 2 Landsberg, Warthe. 47856
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 114 bezüglich der Firma:
Ferdinand Bendiz Söhne, Akttiengesellschaft für Holzbearbeitung zu Landsberg a. W. eingetragen:
Jedem Mitglied des Vorstands steht nach dem
die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Landsberg a. W., den 5. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Leer, Ostrriesl. 47862] Oeffentliche Bekanntmachung.
In das hiesige , . Abth. K. ist heute unter Nr. 12 zu der Flrma Julius Müller Folgendes eingetragen:
Nr. der Eintragung: 2.
Bejeichnung des Ginzelkaufmanns: . . * 1 ;
er Kaufmann Julius Müller ist gelöscht. Leer, den 7. September 1900. n Königliches Amtsgericht. I.
Lęinzis. 417860
Auf Blatt 10 852 des Handelsregisters sind heute die Firma Berger * Weiland in Leipzig und als deren Gesellschafter die Baumeister Serr Wil⸗ belm Adolf Berger und Herr Wilhelm Friedrich Weiland, beide daselbst, eingetragen, auch ist ver⸗
Kaufmann
doo errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. dein gg den 12 September 19606. nigliches r . Abth. II B. er.
Mogilno.
daß die unter Nr 77 Kaszyuski erloschen ist.
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der Firma „J. Sachs“ (Nr. 163 des Registers) eingetragen worden, daß der Kaufmann Abraham Adolf Metz zu Lissa als versönlich baftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten und daß dasselbe nunmehr offene Handelsdesellschaft geworden ist, wescke am J. September 1900 begonnen hat Liffa i. P., den 7. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Lissa, Bz. Posen.
2. Bekanntmachung.
In unserm Firmenregister ist heute die unter
Vr. 233 eingetragene Firma „Louis Cohn“ von
Reisen gelöscht worden.
Liffa i. P., den 7. September 1900. Königliches Amtsgericht.
47912
Bekanntmachung. 47964 Firmeneintragung. In unser Handelsregister A ist beute die Firma Thiele u. Kunch, Niewitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Thiele und der Seilermeister Adolf Knoch, beide in Golßen, eingetragen worden. Luckgu, den 5. September 1900.
Königliches Amtsgericht. Lüben, Schleg. Sekannutmachung. 47861] In unserem Firmenregister ist die unter laufende Nr. 180 eingetragene Firma „Fritz Ilgner“ zu Kotzenau heute gelöscht worden. Lüben, den 12. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. Handelsregister. 478665 In das Handelsregister A. sind folgende Firmen neu eingetcagen:
Nr. 228. Firma: Fritz Gebauer, Sitz: Magdeburg, Inhaber: Kaufmann Fritz Gebauer
daselbst.
Nr. 229. Firma:; Franz Hampke, Sitz: Magdeburg, Inhaber: General⸗A Agent Franz Hampke daselbst; gleichzeitig ist die Prokura des Versicherungs . Inspektors Adolf Bedau dort für diese Firma eingetragen. Nr. 230. Firma: Gustav Heinrich, Sitz:
r ure. Inhaber: Kaufmann Gustav Heinrich aselbst. Firma: Oscar Jacob, Sitz: Magde⸗
Luckan.
Nr. 231.
burg, Inhaber; Kaufmann Oskar Jacob daselbst.
Nr. 232. Firma: Theodor Köhler, Sitz:
Magdeburg, Inhaber: Obsthändler Theodor
Köhler daselbst.
Magdeburg, den 12. September 1900. Königliches Amtsgericht A4 Abth. 8.
Malchin. (47863 In unser Handelsregister ist zu Nr. 56, betr. die Actiengesellschaft Vorschuß ⸗Austalt für Malchin, beute eine durch Generalversammlungs-⸗ beschluß vom 10. Juli d. Is. beschlossene neue dag mn bejw. Abänderung der Statuten eingetragen:
u Willengerklärungen des Vorstands für die Gesellschaft genügt die Unterschrist dreier Vorstands ⸗ mitglieder und des Kassiers unter dem Siegel oder Stempel der Anstalt. Zur Generalversammlung sind die Aktionäre wenigstens zwei Wochen vorher durch zweimalige 9 im „Malchiner General. Anzeiger“ ein⸗ zuladen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen — außer durch den „Reichs. Anzeiger“ — durch den Malchiner General⸗Anzeiger“. Malchin. 12. September 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
hee er, , . 47864 In unserem Ftrmenregister ist eingetragen worden, eingetragene Firma J.
Mogilno, den 8. September 1900.
. I) Wetzstein . Flüggen. In das unter diefer Firma bisher von dem Kaufmann Karl Flüggen in München betriebene Hols⸗, Kohlen und Koks— geschäft ist am 1. September 1900 der Kaufmann Eduard Lauter daselbst als Theil haber eingetreten. Beide führen das elbe in offener Handelagesellschaft unter der Firma „Flüggen E Lauter“ ebenda, Schmiedkochelstrahe e, fort. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten sind auf die nene Firma mit übergegangen. 2) Fritz Pehl vorm. Al. Schorer. In das unter dieser Firma von dem Kaufmann Fritz Pehl in München betriebene Eisenhandlungsgeschäft ist am 1. September 1900 der Kaufmann Carl Schöck daselbst als Tbeilhaber eingetreten; beide führen dasselbe unter der Firma „Pehl * Schöck“ nun in offener Handelsgesellschaft ebenda. Ohlmüllerstraße 28, fort; die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten sind auf die neue Firma mit übergegangen. 3) Jaeger C Goergen. Aus der unter dieser Firma in München bestebenden offenen Handels- gesellschaft ist am 1. September 1900 der Theil⸗ haber Anton Jaeger daselbft ausdetreten und die Photographen Albert Zisch und Raimund Straub in München als Theilbaber eingetreten. Diese beiden und der weitere bisherige Theilhaber Friedrich Goergen, Photograph in München, führen das Geschäft unter der bisherigen Firma ebenda fort. . H. Berger. Die unter dieser Firma von der Fabrikanttnwittwe Helene Berger in München be⸗ triebene Ofenfabrik ist auf den Fabrikanten Norbert Berger daselbst übergegangen, welcher dieselbe unter der bisherigen Firma ebenda, Dachauerstraße 44 fes ga;
6k. v. Miller. Die Prokura des Ingenieurs Albert Calame in München ist erloschen. ; 6). J. Maier (Hauptniederlassung Bamberg, Zweigniederlassung München) Die Prokura des Techn ilert Hans Stauber in München ist erloschen. I). Joh. Bringmann, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Die Prokurg des Kaufmanng Alois Eduard Mittermayer in München ist er⸗
loschen. C. Löschungen.
August Scherl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hauptniederlassung: Berlin, Zweig ⸗ niederlassung: München). Diese Firma wurde in. folge Aufgabe der Zweigniederlassung gelöscht. München, am 4. September 1960.
K. Amtsgericht München J.
München. Bekanntmachung. Betreff: Führung der Handelsregister. A. Neu eingetragene Firmen. I) Josef Paul. Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Josef Paul in Müünchen ein Bau—⸗ geschäft daselbst, Rosenbeimerstraße 18. 2) Josef Pasch. Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Josef Pasch in München ein Bau— geschaft daselbst, Staubstraße 5. 3) Johann Pasch. Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Jobann Pasch in München ein Baugeschäft daselbst, Ehrengutstraße 22111. 4) Markus Ott. Unter dieser Firma betreibt der Baumeister Markug Ott in München ein Betonbaugeschäft daselbst, . 5b. ) Max Ostenrieder. Unter dieser Tirma be— treibt der Architekt Nax Ostenrieder in München ein Architektur und Baugeschäft daselbst, Marien⸗
platz 18. B. Veränderungen.
I) Benz E Cie. Aus der unter dieser Firma in München bestebenden offenen Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 19090 der Theilhaber Otto Behrle, Kaufmann daselbft, auggeschieden. Der weitere Theilhaber, Kaufmann Sebastian Alois Benz da⸗ selbst, fübrt das Geschäft im Einzelbetriebe unter bie herigen Firma ebenda, Heustraße 28, fort.
2) Huber X Münch. Daz unter dieser Firma von den Kaufmannseheleuten Josef und Eva Huber in München betriebene Geschäft ist am 10. Sep-
47916
Königliches Amtsgericht.
Neisse, den 11. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Veisse. . 47867 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 727 eingetragene Firma A. Görlich zu Neifse heute gelöscht worden. Neisse, am 11. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Neumũünster. 47868 In unser Prokurenregister ist am heutigen Tage eingetragen zu Nr. 45, betreffend die von der Firma Thonwerke Neumünster, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neumünster dem Kauf⸗ mann Friedrich Gieseler in Neumünster ertheilte . p . ie Prokura des Friedri einrich Theodo Gieseler ist erloschen. ö k Neumünster, den 8. September 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Neu- Ruppin. 47889
Im Handelsregister Abth. A, ist unter Nr. 6 die
Firma „Carl Meier“ mit dem Sitze zu Neu⸗
Ruppin und als Inhaber der Ingenieur Carl
Meter, daselbst, eingetragen worden.
Neu Ruppin, den 7. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Venu-Ruppin. 47890] Im Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. die Firma „Elisabeth Werthmann“ mit dem Sitze zu Neu⸗Ruppin und als Inhaberin Frau Glisabeih . geb. Prillwitz, daselbst eingetragen worden.
Neu ⸗Ruppin, den 10. September 1900.
Königliches Amtsgericht.
Neu- Ruppin. 47888
Bei Nr. 48 unseres Firmenregisters ift beute das
Erlöschen der hiesigen Firma „F. E. Kleesfen“
eingetragen worden.
Neu⸗Ruppin, den 11. September 1900. Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. 4788 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 121 — Firma H. Jansen zu Nordhgusen — ver- merkt; Das Geschäft ist von der Wittwe Jansen, Christine, geb. Kehren, zu Nordbausen von Todes⸗ wegen erworben und wird von ihr unter der bis⸗ herigen Firma fortgeführt. Nordhausen, den 11. September 1900.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Ober- Glogau. 47965
In unser Gesellschaftgregister ist heut die Auf⸗
lösung der offenen Handelsgesellschaft in Firma
H. Steinfeld eingetragen worden.
Ober ⸗ Glogau, den 7. September 1900. oönigliches Amtsgericht.
Oxanienburg. , m 47892 Bei der unter Nr. 3 der Abtheilung B. deg Handelsregisters eingetragenen Münchener Brau⸗ haus Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin und Zweigniederlassungen in Oranienburg und Gransee ! ist Folgendes vermerkt; In Ausführung des Kapitalsherabsetzungsbeschlusses der Generalversammlung vom 20. Dejember 1899 ist das Grundkapital um 31 200 . worden. Das Grundkapital beträgt nunme 1634400 M; es ist eingetheilt in 1362 auf eden Inhaber und je über 1200 Æ lautende, mit der Be⸗ erg Aktien · Ausgabe vom Jahre 1900 ver⸗ ehene Aktien. ; an,, den 22. August 1800. n
tember 1900 ohne die im Geschäftgbetriebe be⸗
glich Au ggericht