12525 b36 Saxonia Zement 307 00 bzG Schäffer u. Walker 3 Sg ker ö
ering Chm. J. 66 isch . imischow Em. ö. sch. Schles. Bgb. Zink
Do. St. Prior. 1 do. CGellulose do. Eleft u. Gasg. 1 do. n B, do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta
-
. —
* ö ,
123. 606 Dessau Gas. . (195 . hg u. bo0oloß, 50 G kl.. — . . a . , a 29 ö. . ö Deutscher Neichs⸗ Anzeiger
, D Des. f. elektr. N : ede s (Ge,, ,,, So Brobułtenmarkt. . J . 4. 966 ; Berlin, 15. September 1900.
do. inol. ho. Wasß. Ih hs he. . (102 Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 Rg und Donnersmarckhütte in Marf: Weizen, havelländer mittel bis .
148 1565 frei Haug, Normalgewicht 755 g 16675
Sort. Hergh. ih ,
1 109g n. 7 6 , oog g soo En o G bis 160 50 Abnahme im Dezember, do. 166 — 1642 44 8 * 1j — — . 1 J . 5 9 ; Di gb . 16 4. oo doo ö Abnahme im Mal 1901 mit 2 *. Mehr oder e, n g, . , Heindtrwerth. Matt. 14 Er . chan, Wehr g,, , , fs Roggen, märkischer 68 468235 ab Bahn, Nor. 2 2 ger. ö
; rm r,, =. z. , , , me. Seserich, Asphalt
. 25 Hir rer, Tfscherel.
Kannen . . Rapler Maschinen Rattowitzer Brgw.
KReula Eisenhütte. Reyvling u. Thom.
ner u. Ko.. . 73 Algujer Spimmer. 3 I shlungnn Starte 15 Bergwerke 20 Anl.
/ . . S —— —— 1
do. do. konv. König Wilhelm lv.
do, do. St chr. d Königin Marienh. Kgsb. Msch. Vr. A.
do. Walzmühle Königsborn Bgw. , Porzll. Rörbisd orf. Zucker Rronyrinz Metall Rüpperbusch . Rurfürstend. Ges. j. v Rur Terr. Ges. . i. Lahmeyer u. Ko.. KCangensalza. ...
Lauchhammer... do. konv.
mann Spinn. 86 ö malgewicht . 14475 Abnahme im laufenden
9. Roß ö. , , ,, won , , ., 3 te , f 7
rister u. Roßm; u. o. 26 -= 144, nahme im Dezember, do. Ver Kezugaspreis beträgt J .
elsenkir chen. Ber gz. 090 os. 50 G 145,35 - 144,50 Abnahme im Mai 1901 mit 1,50 eträgt vierteljährlich 4 4 50 8. = ͤ
Georg tar 653 Htehr⸗ oder Minderwerth. Matt. 1. far s 6. Nost - Anstalten nehmen Kestellung an; , s⸗ Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3.
Geer Br Ft. Ahh . z r gerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Ezpedition ö ; Inserate nimmt au: die Königliche Expediti
, . Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburg 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. . . des Nut hen Nei i gr, r edition feiner 156 = 160, pommerscher, märtischer, mecklen˖ Einzelne um mern kosten 25 9. ö und Königlich Rreußischen Ktaatz-Auzeigerz
8 wid ses de. Ddö, , GörlMasch. L. C. l03 lol, I0G burger, preußischer mittel 1413 4149, pommerscher l lol vob; märhsscher, kieckllnburger, Preußischer geringer ih 9 . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
=
138,590 bz G 205,50 bz 190, 90bz G id Sobz G 160 00bz6 . 156,006 t kz. Vz. 602, 00bz3G Siegen⸗ Solingen 1735 0906 Siemens, Glash. 13170 bzB Siemens u. Dalßke 43.506 Simonius Cell. . 1 82. 59 B Sitzendorfer Porz. 1135086 Spinn u. Sohn. 6009 969036 Spinn Renn u. Ko 96, Hhä 9 7ugh, ß el. r 6) bz Stadtberger Hütte 00 F775 b Staßf. Chem. Fb. 1 132 00bz Stett. Bred. Zem. 1 P9650 G do. Ch. Didier 300 88, 90bz G do. Elektrizit. 0 1182656 do. Gristow 60, 75 do. Vulkan B. 342, 75 bz do. neue... 164.006 Stobwasser V. A. Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberger Zink. ͤ do. S- r. l 300 / looo 7h 00 Strls. Sxl. Et. P. J 300 — Sturm alssiegel 71 1090 6b Sudenburger M. 9 16560 13d S0 et. bz G; Südd. Imm. 400½υ lg 500 113490bz3 Tarnowitzer Brgb. 600 67,25 bz Terr. Berl. ⸗Hal. . 300 121,506 do. Nordost. 300 100,006 do. Südwest 300 470, 0obzG do. Witzleben. 300 1470006 Teuton. Misburg 1090 126,096 Thale Eis. St. P. 1000 112,506 do. V. Akt. 1200 8, 19bzG Thiederhall .... 600 86756 Thüringer Salin. 1000 d ., do. Nadl u. St. 24 1200 /300 164,506 Tillmann Eisenh. 300 187. 00bzB Titel, Knstt. Lt. A 1000 82, 090 bz G Trachenbg. Zucker 5 — 4 1000 158, 10bz Tuchf. Aachen kv. 5 5 4 bh ots B. ng. Asphalt . M13 15 1 oö ils p; do. Zuger. 5 isn 00h r, 6h st. bz ] Unͤdon, Baugesch. ißt 5 15665 ish 25 G do. Chem dabt. id 13 3 i . Stück 999 00bz B do. Elektr. Ges. 12 d 4 1. 1000 160, 00bzB 1Uu. d. Lind. Bauv. — — — f 1060 iz 6b; G bo. Bü. 7 7 ijh6h Bösßbz 24 1000 — 1665 ion, 9G 714 1660 56, Soß36 1000 113,00 b36 V. Berl. Mörtelw. 1000 132, 196 Ver. Hnfschl. Fbr. 8 1000 161, 10 Ver. Kammerich . 20 16 1000 148,596 Ver. Köln⸗Rottw. 15. 1000 141, 25bzG Ver. Met. Haller 121 121 1000 115350 Verein. Pinselfab. 11 1000 To, gobzG do. Smyrna⸗Tey. 8 2000 684,506 Viktorig⸗Fahrrad. I9 1000 129.256 Vikt.⸗Speich. G. 9 c 450 1410 006 Vogel, Telegraph. 12 1 10909 245,908 Vogtländ. Masch. 5 00 /100011825b36 Vogt u. Wolf.. 12 1000 83, 00bz Voigt u. Winde 66 61 600 — — Volpi u. Schlüut. 0 0 665 83 00bz G Vorw., Biel. Sp. 61 10090 Ph. 59G Vorwohler Portl. 18 300 77.506 Warstein Gruben 71 10600 87,50 Wasserw. Gelsenk. 15 1500 93,506 Wenderoth .... 1000 134,80 bz Westd. Jutesp. 300 — — Westeregeln Alk. 1200/300229. 900bzB do. V. mAkt. 124,099 Westfalig . 135.00 Westf. Kupfer. do. Eisenbe Bed. 130 40 Westph. Draht ⸗ J. do. E. J. Car. H. 128. 80bzG do. Stahlwerke do. neue — 121, 25bzG Weversberg. ... do. Kokswerke 14790636 Wicking Portl. .. do. Portl. Zement 1 110 90bz Wickrath Leder.. Sldenb. Eisenh. k. l 132. 90bz6 Wiede, Maschinen Vpy. Port Zem. 1 117258 kl. do, lätt. A Drenst. u. Koppel 177,75 b Wilhelmj Weinb. Danahrück. Kupfer 104.007 do. V. Akt. Dttensen. Eisenw. ; 121,50 bz Wilhelmshütte ..
anzer 130, 90 bz G Wilke, Dampfk. affage⸗Ges. konv. 82 996 Wiff. ergw. V. A. Hal ck Maschin.
do V. MA. 41
90 00bz Witt. Glashütte. 1 Maschin.
— x S - M G 0 0 - —— ——— — —
=* — — ——
ro e-
22 3 —— — C — — — — — — —
143 00 bz Hag. Text. Ind. 195, 28 00 bz Hallesche Union 98 159 00bzG Hanau Hofbr. C103) 172,50 G arp. Bergb. 18382 y. 84, 006 Helios elektr. (102) 77,256 do. o. 109 83 00bz Hugo Henckel (195 166,253 Henck Wolfsb. (1065 166,756 Hibernia Hyp.⸗-O. kv. do. do. 1898 Hörder Bergw. C03) di Eisen u. Stgh dowaldt Werke (i9*) Ilse Bergbau (102) nowra law, Salz.. Kaliwerke, Alscherc eb. Kgttowitzer Bergbau a,, , . König Ludwig (9) 38 König Wilhelm (102) 122 90 Fried. Krupp. .;. 101256 Rullmann u. Ko. ¶ 93) 88 25 G Laurahütte, Akt. Ges.
— —— — — — 5
— een,
50G . c f. . * m 1e fle . 221 B l j r M n 7 — = ; ; z — ö . 1900.
3323 13118
130 - 140. Schwach.
. . 9 chen, e , n n, l is 119, nahme im laufenden Monat. Mater. Seine Majestät der Köni ü ⸗ Weijenmehl Sp. 1.00 kg) Nr. C0 19,540 bi den . Mit . 46 Allergnadigst geruht: Deutsches Reich. Bek V schaft in Peking folgende ö . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Erw ö . ö,, ro . ,,, n den. Königlich preußbischen Wirklichen Geheimen Kriegs. Der Fernspre . K, . . . den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit gh Abtheilungs⸗Chef im Kriegs-Ministerium, Professor Neuenahr, RNeustadt (Mecklb.) 8 ö, ioo u zog er Rinn e i nn F n e nn, ,. ah n Weiffen bach, sowie den Geheimen Admfralltüt, und Rofenthal⸗-Sch weizerm nhl ist auh 5 kö ö 3 n, do. 60, S —-61 Abnahme im Mai 1901. K , ,. Sgationsrath und Kammerjunker Qinnt 3. Reichs⸗Marineamts Dr. jur. Herz zu 9 n, gewöhnliches Gespräch bis . D . r 1 un h nenen, . inuten beträgt mi i 1090 Spiritus mit 70 . Verbrauchgabgabe ohn dem Zweiten Sekretär Dr. von Bergen; den Königlich, preußischen Geheimen Justizrath, Mitglied (Mecklb), fta er fh Ti gr f n ,,, 1416 ;
1666 — — ; w des General⸗Auditori ihe h zog'obgh Sp 3 Faß ol fret Saut die Schwerter zum Rothen Adler-Orden Heer lll tele nils Irehherrn bon Becht ann binn
2000 u. 1000 n,. vierter Klasse: den Köniali ö . Berlin C., den 15. September 1900 1060 S856 71656 ! ; a Königlich preußischen Ober⸗-Landes ü . ö Kg gd Joutse Tiefban .. 1h dem Gesandtschafts⸗Arzt, Stabgarzt Dr. Velde und den stöniglich preußis ö Sr en. k Kaiserliche Gber Postdireltion. dem Zweiten Dolmeischer Cordes; X. Armer Karp Hö ent, den Königlich preüßischen Kammer k er.
: —
S OC do
e —
3
rer
— * — — ———— — — —— —— 2 — — w — — — * n
85 8 —— — — —— ——— —— — — g 28 — 8211 — — .
r,. 2
— — —
rer
— 8 er
— de d
do. St. Pr. n, n. zubdw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement. do. Eisen, alte do. abg. do. Ddopp. abg. o. Star. Louise Tiefbau bv. do. St. Pr züneburger Wachs Zuther. Maschinen Mart. Masch. Ibr. Märk.⸗-Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas ; Baubank Bergwerk do. St. Pr. do. Mühlen. Mannh . Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. 3 NMaschinen Breuer 9! do Buckau 13
8
— — — Se 28 rr 288
.
1111118011 S— * 2 re- —
D 0 do d L = . C C 2 * rr
di ter r
= . ö 8 2 — — — 2 —— — — — —— — *—* — —
A = 0222222
in n 200.
— Ludrw. Töwe u. Ko. 4 1.4.10 1999u. 3000 ö 106 00bzG Mannesmröhr. Gb 4 1.1.7 2000 2500 . . . ; ich p 1 . 6. i, . , die Schwerter zum Königlichen Kron en-Orden 6 Thie lm ann und den Königlich württembergischen ö é, Ren, n, EH. is r 563 Pos ; Yhenerie görath. Mitglied der Just s Abihe tri 6 z. Henis Sh. . 1g Bode oo , dem Dolmet . ö . Ministeriuims Und des Ober? ü r. J 8 k 1i6ß,. 19G ,. . 4. 9 27586 em nn . scher⸗Aspiranten Dr. Merklinghaus; Reichs⸗Militärgerichtsräthen mit dem Stellenrang der Hal Bekanntmachung 19g bz G. leder,, , . 869 ö . — den Königlichen Kronen-Orden vi zweiter Klasse e Ausgabe v S 3. 3e gg eh bs ͤ i,, . Berlin, 14. September. Marktpreise nach Er ; , . d tönigli ; ; ö. udn erschreibungen auf den In⸗ 6 . i 105) . * n lliclungen des n glichen Pol je Vrässpiumz , n , nn den 2a n, pe ußischen vanzgerichtg. Direltor Twele, ab er betreffend h Far nde G. 3. Doo hält nd nebrigfte Preise) Per Dopvei, ir dem zur Gesandtschaft kommandierten Leutnant a Ja suite 3 zncglich Preußischen Justizrath, Diuistong, udite ur der Der Bayerischen Hypotheken⸗ . po, Kokgwerie og . Er. Bern artes 6 ; ö des Dragoner⸗R ni sedri 22. Division Hundt, d K i achsi j ö Hypotheken⸗ und Wechselbank 1. Sh e gg rte . ö ö . . . 15,40 46; ö. ö ene, ; nn, n Friedrich III. (2. Schlesisches) Nudileur S . ö. ; . ahl en, . in München wurde die Genehmigung zur Ausgabe weiterer 46 50 bz erw. Ablig. 105, 100, Iz Weizen, Mittel ⸗ Sorte — — “ en, . esch; sowie j x ; en Königlich preußischen Ge⸗ 4 prozentiger unverloosba dbri ag Höß Patzenh. Srauer. IG e,. 6 . rn ig,, . 6er. . heimen Justizrath, Mitgli Auditor ö l loosbarer Hypothekenpfandbriefe im Gesammt⸗ . 9 8 33 , , das Mitttär, Chren zeichen zweiter Klasse: ? a n, Ritglied des General⸗Auditoriats Anschüßz betrag ven 16 Millionen Mark, eingetheilt in Stücke . Pfefferberger Br. l0ß 1000 = 500 gute Sorten 1470 Æ*6; 44 4 Roggen, Mittel ; ; z Militärgerichtsräthen, 2606 10090 und 500 Mt ; zu ö 1360 r.. zom mer sch. Zuck Anl. bo Hd Sorte — 6; — 16 . Roggen, geringe Sort dem Kanzleischreiber, Bootsmannsmaaten der Reserve den Königlich preußischen Geheimen Justizrath, Mitglied Mi . . B gms . e. 3 . in,, ö. , Pifrément. ö. ö,, , Reuschel zum Militäranwalt mit 2 ö. 18. September 1900. 5G 19, 60 46 h, — uttergerste, Mittel⸗ 6. em ellenrang de Sh j z önigliche 9mm ; 6 Sars Ib oh re,, 1d 60, = Futtẽrerst, — 8. h g „ n , , ü und gliches Staats. Ministerium des Innern. 8 00 geringe Sortef 14440 46; 13,0 — Hafer, Seine Majestͤ . ö um Mililärau ha rsten Staatsanwalt Heym In. Vertretung; 6 eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bum Miöttäranpnlt Der Königliche Staatsrath:
1 — — —— — — — — —— — — — —
3
— w — —
C — N ) QQ Q —— 2 —— — — — — — — —— — —— —— *
dẽ de
2 83
—— —— —— — —— ——— * 1211211
8
8 — S
1
. 36 ⸗ ö . ae / / w w . . ö 5 5. a 23 8 2 83 2 3 wd . 3 ' * K
d ;;
do. Kappel 2g
Msch. u. Arm. Etr. h Masfener Bergbau 5 RNathildenhnite . 9 Nech. Web. Linden 6 Do. do. Sorau l3
do. do. Zittau 8
Mechernich. Bgw. 9g Meggener Walzw. 9. 8
= — B — —
I = - — — — — Q—-˖ 2 — — 222222
—
D 3 D
—— — — —— —— —— . =
— C — — dd O . 2 2
— — X —
2322 * 2 S 2
ö 2b 265 G Rhein. Metall w. 1065) 1260 600bιτ.Obz‚G Rh. Westf. Klkw. 195 2 gute Sortef 16,10 S6; 15,20 1 — Hafer, Mittel ; . ; z . K . Sorte 16.10 M; 4 20 M . . gering dem Geheimen expedierenden Sekretär, Rechnungsrath saämmtlich beim Reichs-Militärgericht — zu ernennen. von Neumayr.
11—
2
Mende u. Echw. Pr. Mercur, Wollw. . NMilowicer Eisen. 12 Mitteld. Kammg. 9 Vir und Genest 19 Milh. Bergwerk. 19 Müller, Gummi. ] Müller Epeisefeti 15 — RNähmaschin. Koch 9g Nauh. säuref. Pr. 5 Neytun Schiffsw. 4 IJieu. Berl. Dninib. 3 Neues Hansay. T. Neurod. Kunst: A. 8 — Neuß, Wag. i. Liq. — =* Neußer Eisenwerk 13 24 4 Niederl. Kohlenw 8 7 4 Nienb. Vz, A abg. 3 — Nolte, N. Gas⸗ G. RMordd. Eiswerke⸗. do. V. A. * do. Gummi... do. Jute⸗Spinn. do. Sagerh. Berl. do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Ngordsrern Bergw. ] Nürnbg. Velociped Dberschl. Chaniot. l
— 2 —
1jobo 133. jöbz G do. 185 36 )
soo. 106 , ; 13565 B55, 00bzG do. 16665 oh 25 B Do, 1899... e, g n ; ' 8 85 2. ; ; ; . a, , , , 5 10069 io3, 56G Schuckert Clektr. 190) 3 shbz , e, e, . i, ,,. = riegs⸗Ministerium, dem Buchhalter bei eng 3 zäe. jum Kochen 46 A0 ; 2506 0 — Spesss Militar⸗ ; 9. . stã ; di . . vc nir hein . . e e nm r . . , 29 . ö. 4 e,, Rechnungsrath Albrecht, dem Seine Majestãät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö, he, Gen. n. , . J 39 5 ,,, t ein g , 56 k Friebe zu 8 2 , Sekretär in der Reichskanzlei Königreich Preuß ööõ = bb gz, za bt Hin dfleisch von der Keule 1 Kg 1,60 A; L229 Æ— , . „Festungs- Inspektion, dem Proviant. Burchardt den Charakter als Hofrath zu ü 27 ieee ö. J Seine Majestät der Kön Aleranadig oM u. 500 66 fleisch J Kg 1,50 AM; 1,10 a6. — Kalbfleisch 1 k Eugen Polte u Magdeburg⸗Sudenburg den Rothen Adler⸗ dem Ber r . Allergnãdigst geruht: 5 dõ G 168 , Log , ü darm sed sg 1 67 a, ar Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Quito lichen e n r mn, ,, Wirl⸗ . 1260 , — Butter 1 Eg 2.30 M; 2.20 d — Gin em Garnison-Herwaltungs-Oher-Inspektor von Ameln Franz Schmidt 8666 . enbgch zu Clausthal bei . ĩ z Schmidt ist auf Grund des s 1 des Gesetzes vom seinem bevorstehenden Ausschei . z eiden aus dem Staatsdienst den
) 1 5
ö
* P 2 2 —
— C
—
— COO e 2 dN N
.
— 22
e e
— — — — — — — — —
5 . .
*
6 2
— — — —
do. 3 1065 41,056 Teut.· Misb. 193 41 1000 f gg 8 Thale Eisenh. 192 1660 129, 966 Thiederh. Hvp. Anl. 4 16500 53, 5hbz Union, El. Ges. 193) 41 11 55G Westf. Kupfer (1093 4
— .
— — — — — — — — —
S6 , n .
35
* * r — — — — — —— — Q —“ü s
1200 1953403 do. (10
1
1
1
45 355. Westyh. Draht 10 4 — 565 Stück 665 M; 2530 M — Karpfen 1 A9 pu Schleswig und dem Ober⸗Roßarzt ĩ Mar j ; ö. KWilbehingza 't öh gr, Lc legs u. son.. ö ö J les mig un V ber⸗Roßarzt a. D. Lopüitzsch zu 4 Mai 1879 in Verbindung mit * e Charakt irlli i i adi
1 . — 68 1a lo ihne io o , 0 . i . an! 9 Dudweiler im Kreise Saarbrücken, bisher beim Magdeburgischen 6. Februar 1875 für den lun heft . , 3 enn, en 365 enn ,,
105 7563 14. 16 sh u. 300 los, G60obz Door od * . Persche 1E9 1, So . 580 ö. . Nr. 6, den Königlichen Kronen-Orden die Dauer seiner Geschäftsführung die een g nn n g k .
* 6 W gie ät Tao, ö , . Blei i werte alen, worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Rei ö.
n, kJ e ; 35 Ble z; ö se ; 119 e h on Rei
. ao ( go e . drehe 6 Stud z oo M f dem katholischen Divisions⸗Küster a. D. Eckelt zu Breslau, und von Schweizern, die unter 63 S de, , . Seine Maiestät d öni ü
. 360 *. bieher bei der 1I. Division, das Kreuz des Allgemelnen Ehren? zunehmen und die Geburt , , g, d, , ee, . 2. er König haben Allergnädigst geruht: 65 gat ug i n g! jelchens, sowie 6 solchen z , , ee, urten, Heirathen und Sterbefälle von 8x f . der von der wahlberechtigten Bürgerschaft zu
r en. Wandsbek getroffenen Wiederwahl den bisherigen Ob er⸗ ;
— 2 — 7
6 6 . —— 238 —— —— — ————
ö 8
14
2 — ö 64 — 2 — 2 8
— *
— — — — — — —— —— — 4
—2— 2220
28
— *
6k 18
V 8
. 1419. 810 4 ——— 261,566 ; / ** 36 ng 3 , Naphta,. Gold ⸗ Anleihe 4 1.4. 105000 - 100005406 9 ; 1063 00bz G Ser YMspin B . ; dem Wallmeister a. D. Fren i j . * 3 . e , min * 16. * )Ab Bahn und Kahn. ke der Fot it . * Rar) ö 9 6 1 Bürgermeister Rauch als Ersten Bürgermeister der Stadt 66 ung. Kokalb. B. i664] r l e F os f.“) Ab Bahn. hristian Röser zu Coburg und Jakob Mathis feld, Bekanntmachung. Wandsbeh mit dem Titel Ober-HGürgermeister für eine ferner⸗ . . . h i ol his zu Hagsfeld, weite zwölfjährige Ar . Fp) Frei Wagen und ab Bahn. 3 n a,. i. B, dem Zivil⸗Krankenwärter a. D Zulassung von Feldpostpacketen a g * ,, . 5 0c iche ishe i ison⸗ La n ir. — . , n der Stadwerordneten⸗ ö — . (. ,, a r nn ehr za dem pesnf, 3 ö. . Privatpäckereien an die in Ost⸗Asien Harburg getroffenen Wahl den K E e iG ,, ,,,, Heute wurden notiert = ö 1 . bei der en cht fad f h fi gelaffen; sie n en , 6 rn nde als Stadtsyndikus der Stadt Harburg zu 1h, 9c e Union Hagel. Verf. Weimar 8h0 G. Spandau, dem Rolonnenführer August Bechert bei d I Bewicht der a zeinen Ge icht i i 3 16s aß G sirtillerie Werkstait in Spandau, dem Höizer KarkSchli er 86* der einzelnen Sendung nicht über 2 kg; ea,. 6 4 n , , . zer Kar hlichting Größe nicht erheblich über 85 em in der Länge, . 3 ,, . . 3 ,,, a. D. 15 * (. der . und 19 em in der 8 . Auf den Bericht vom 14. Juli d. J. will Ich der 6766 Berich tig ung. Vorgestern; Witten 1882 11 dadetten⸗ Anstalt, das Allgemeine Chrenzeichen 3 d he r l rern nee ffn f e 2 grg err , Igo z8 56h ait n zecke feen n irrthtmiüich).. Ung. . 9 renzeichen zu verleihen. auerhaft mit äußerer Umhüllung in haltbarer Lein⸗ 11. Juni 1874 (Gesetz⸗Samml. S. 221) hiermit das Recht Bold. Irpest . Anleihe Jö. 23 B. Pidib -Strl. Gyn ö inn, i nnd 9 . 6. Verschnürung; see. das Grundeigenthum, welches zur Verlegung und e Au rift muß in der Weise hergestellt werden auernden Unterhaltung des in dem landes polizeilich genehmi — gten
1
—— ——
de n
5 — 1
—— — — —— —— ——— —— — — — — — — r . *
. löhh ö ,. 71009 11730bzG Bank 114 5016. — Gestern: Rhein. u. Westf. ⸗ . Rentenbr,. 100 866. Brieger Stadtb. 98, 50bzG. Seine Majestät der König haben Allergnädi . daß auf die Sendung eine mit d igen Adress Projekt für di isati 190 50bz G *. 3 . gnädigst geruht: ung eine mit der völlständigen Adresse recht Projekt für die Kanalisation des oberen S hd , ,, . 6 . dem Cisenbahn⸗Stations-Einnehmer a. D. Adolf Erd⸗ genqh und deutlich ausgefüllte Feldpostkarte har ger auf- Unna vorgesehenen Stammkanals noch , n san, ,. 23 6h Jeitzer Maschinen i , . ber erf. Grck u. Ster. s run 3 St Pri. . 1 . . * , 2k. enn n,, , e ibi, ibb G . 2 Bb s, Höss öbrch. Schuckert Gleftr. J56 30bz. Sitzen. . Budig zu Kiel den Königlichen Kronen Irden . meer n der a . genau anzugeben, 3 end ist, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. an, ö ,. , . . orser Porz. 83 Hört. bzG. *. i ichen ch t schier des r , n,, 6 . Unter⸗ er eingereichte Plan folgt zurück. (. Eyrit. I 6. bio . 6. 1 , müssen bei der Aufgabe . e 33 3 deln n de,, 3 een nnen werden. Zur Wilhelm k. athenow. opt. J.
1h hobz6 im Rheingaukreise den Adler d nig st i Hh haus d er der Inhaber des Königlichen z. :
Ordens von Hohenzolle Frankierung dienen Postfreimarken, die auf d ö 263 ö. Rauchw. Walter. n, n., zu kleben sind. t f die Felbpastkari Für den Minister der öffentlichen Nan en oba. Shin
lis. 5G
10d. 25 G . onbs⸗ und Utktien ⸗ Bürse. dem Eisenbahn⸗Wei .
ö 5 Obligationen industrieller Gesellschaften Fo n en · Vurse ul senbahn⸗Weichensteller a. D. August Lippert zu Eingeschrieb ene Packete, Sendungen mit Werth— Arberten und den Minister für enh. U.
Neiß u. Martin. 3
er de 1
D W D -/ — D 2 — - -—— —
— —— de d dò w O —
— — 2 —
118188
—
— — — — — — — —— ——— .
1 —
D r
— 2 bM do. Gußstahlw. 101,25b6 Wrede, Mälzerei
etersb. elekt. Bel. 3 i.
etrol-W. V. A. 9
14006 Wurmrevier ... vhon. Sn. it C Ii
ö.
ö 2 0—
12860 * 8
l
9 J 77 Q = . = ; — 2 3 . — ö 8 .
er ö
— Dr de — d di = — On
.
82 ——
13s Fhch . ; fen, Herzogthum Anhalt, das Kreuz des Allgemei . . ö 3 ᷣ ; . mein ; ; 6,1 5bz G 1 G. f. Anilinf. 86h 140] Berlin, 15. September 1900. Die heutlge Börse Ehrenzeichens, sowie ĩ g en angabe öder Po , sind unzuläͤssig. Sandel und. Gewerbe:
. , ö 105 vob G zeigte im allgemeinen eine matte Tendem. ; ; ö ; ,, . . pate ehe g se n in g e, de n a nnen,,, z ö or Jato ardy n z . ittel), g
. ,,,, 3 einen etwas größeren Umfang gi w. ; . Min z Jö hbz nhalt. Kohlen wer le; Hufe gan änrhncitelahhben sich beimlsche An= in, dem Werkführer Jakob Heep zu Güdingen im Krelse die dem schnellen Verderben unterliegen, zerbrechliche und leicht An die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Land⸗
16,90 bz Uschaffenb. Pap. 192) 1060 206 . a , a, S ö t ⸗ . tzündli S F ; . 9 ; ö 138 36 a 9 10h lebe, gegen gesteen tbellwelse abgeschwächt; frewde aarbrücken, dem Seemann erster Kla entzündliche Sachen, sowie die allgemein von der Postbeförde—⸗ wirthschaft ꝛc. für Handel und Gew e ö , e, , e, n gn re , ür ,, ö I 908 Das Gi n inländischen Bahnen war ĩ . 7 5 ie ersendung vo f j
6 kl.. und dle Kurse erschienen wenig verändert; ausländhche . W. ar, führern 9 2 2 iu Hemm. zulässig, wenn en ga un , y ö. j Mini ö Dosn75öcG , Bahnen blieben mäßig angeboten. bioher in Hei nr hen . Eis h m Essen, Staatsbehörde , . . ö n. 3,
n. In Bank, Aftien machte sich anfangs bei etwat . Ni dem isenbahn⸗Rangiermeister deutschen Streit eee, ,. ne mr die Der Geheime Kanzlei⸗Sekretä 18, bi ü
3. In , 6 D. Niggemann zu Hamm i. W., den Eifen⸗ en Streitkrafie in China bestimmt sind. ö retãär Pu ls, bisher beim Finanz . un , 3 . ni n , her che ie 3 r, . ᷣ D* e, . . 36 i, n n der Fine ackete erfolgt mit den alle n ern g m ,. e =, dei der N 500 d ds matte Sti z. eise Bochum, bisher in Witt z echselnd von Bremerhaven und Hambur rden. N öoG urchgehends malte Stimmung Stech . . a n e mm, Ost⸗Asien abgehenden Reichs⸗Postdampfern. ö 9.
di 3h G Der Kaffamarkt der Juduftrlepaplere lag still. u Goldap, bisher zu Neuhausen im Landkreise Königs⸗ hösßßB kf. Schiffahrt, Afttien und die übrigen Trantzport⸗ 1. Pr., und Stücker Eine Gewähr für die richtige und pünktli ⸗ i ĩ ö a Weltmazz bieher zu Miemke . kunft der Privatpäckereien kann 9 e n,. uch , r ge.
6, 15G werthe waren leicht abgeschwächt. Kandtreife B ĩ . un dem Seldmt ytte zogen die Sätze etwas an. Schütter ,,,, 36 . übernehmen. . Yrlvatdlgtont E so.C ; homb 9 3 Berlin, den 15. September 1900. Das Dip er d denn ern mit der Kontrolnummer 7
ö
. . l
in, , Bw. do. Anthrazit. do. Bergbau. do. Ehamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas 10 do. Stahlwerk 16 Mh.⸗Westf. Ind. . 22 do. Kalfwerke Riebed Montanw. Rolandshütte.. Rombach er Hütten ! RNositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. 1 Nothe Erde, Eisen 12 — 114 Sächz. let W. 19 10 do. Gußst. Döhl. 2) — do. Camg. B.- 1.9 do. Nähf. konv. S -⸗Thür. Brgunk, do. St. Pr. Sächs. Nbst. br,
—— 2 —
a 82
— K
139, 002 Berl. Elektrizit. Werk
161, 75bz do. do. 3. Berl. Hot. G. Kaiserh. do. do. 90 Bochumer Bergwerk do. Gußstahl 43 1LHM0et, Braunschw Kohl. 103 « 3 75 Bres . Delfarben gz 359 382 do. Wagenbau 9g 1200.001252 Brieger St. Br. 193 1000 — Buder. Eisenw. (1093) 1209 / 600 183,7 Central-· Sotel L (119) 1099 /300 — . Do. do. H 110) 1000 96,59 Charlottenb. Wasserw. 1200600 147.996 Ghem. J. n 609 i700 G Constant. d. Gr. 193 . 300 1720036 Cont. E. Nürnb. 192 Sagan, Spinnerei 94 1000 66,90 B Gontin. Wasser be Saline Salzungen 21 214 600 87,59 B Dannenbaum (108) Sanger. Mack 222i ni s1 1.10 1000/300bτοs, MG
—— — —— — 2 ar- = r —— —— — — 22 — 2 —
2
.
—— 222
2
ruch im Kreise Hörde und Poth zu Nordbögge im
Kreise Hamm das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Der r,, 9 rng, 23 — — == 2. 6 6 —
30) 7u. 1000 . = 1 2
— — — — — — — — — — — —— — — ——— —— —— — — — — —— —— —— —— —— —— —— —— Q — Q — d /// /// /// —— — — ——— — —— — — — —— — * .
— — — — — —— Q —
22 2