1900 / 221 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Sep 1900 18:00:01 GMT) scan diff

wa

st ‚. uchte . O ielt Herr Matkowzky, den Thoaz Herr Molenar, guf daß wir in gemelnschaftlicher Arbeit alles einsetzen ju Deutsch⸗= ung, d . ar. und . . 3 i ans, den . Herr Kraußneck. lands Ehre und 5 So taufe ich dich, stolzez Schiff, .

erament mit dem jungen Künstler 3. 3 Neuen N. Opern⸗-Theater gelangt morgen ̃ , e. n n m , r,, n . ; 86 r B 2 1 . Die Fledermaus ur ö a n , , 1 n,, en . st 8 Ce i 1 d 9 E

tsein, mit dem Mephistopheles, ; führung. : . te, g beabsichtigt, dem fühlen, was wir erhoffen und reben, jusammenfassen in de tlug Werke geht, vermißte, doch, fand Wie Birertion bes Theaters des West eng beabsichtigt, dem, fühlen j nd ef bre gf amn . . n

K wieder g rechten Ton peson erg nächfs eine Vorstellung zu veranstalten, deren Ertrag jum Besten des Ru . Seine Majle . . D t er, ,, , n, , , ,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat Alnzeiger 2 9 ĩ

kund, im dane. eg. I d das Lust hn ee chen i tel de Prusse', bei welchem der Geheime Kommerzienratt, ,, . . y, . 86 . ee. 2. 3 . , . einen Toast auf Seine Majestät den M. 221. Berlin ont d 17 t h = . ag, den 17. September . a . 19090 8

( : . . werd Mirtwoch und Donnerstag Kaiser autzbrachte. Der Erbpring zu Hohenlohe Schillinggfürst en , mg w g. toastete im Namen des Aufsichtgraths. der , n.

Bei dem am Mittwoch, Miltags 1 Uhr, in der Marienkirche Amerlka Linit auf den Staats sekretr 33 Podbiels ki;

tattkaßnh Benet gglg Meskdteektorg Dtto Dinel Reist, brachte Kinn Trihssptech uf, die gam burg: Amr. ö st ö. 6 6 . * ogler Brachbogel und Hedwig Schiefer, Line. aug; Direktor Wolff. von der . Amer ska⸗ Amtliches. 21. Steuerbuchaus 8 i die Herren Felix Lederer, Paul Treff (Cellist) und Nobert Schwiessel· Linie, toastete uf den „Vulkane, der Kommerzienrath Stah] vom ö ; z Das zur plan- und anschlagsmäßigen Vollendung und meindebezi ö re ,, nen, Hie G. moll-Fuge von Bach, die a dur-Tgeccata von Hesse, Vulkan. auf Heer und Ntacine und der Geheime Kommerzienrath Königreich Preußen. Ausrüstung der Nebeneisenbahn von Herresbach nach Rostingen e l nr, J deren n, .

n steht, nur bis zum 31. Dezember

Mi 5 Sieges 3 i Schlutow auf Alle, die am Bau des Dampferg „Kiautschou“ mitge⸗ ; 1 ; ] Werke an einem ßend eine Hymne von Mendelssobn; . Miriam egesgesang' von Car ch f Wem ger nf zt . e , 9. Konzessions-Urkunde, k . wird auf den Betrag von 329 231 6 1918 zulaͤssig ist.

Scenenwechsel vollzog Reincke und die 5. Konzert. Phantasie von Bienel werden u. a. zum arbeitet haben. L b ch 6 verdunkelter Scene, . . e. Vortrag gebracht. Der Eintritt ist frei. Meldung des Staatsfekretärs von Podbielgki, daß, der Reichs. Post. betreffend die Ausdehnung des Brölthaler Eisen- setzung der he , und zur planmäßigen Instand— Jedoch Fsolen mit Rüchscht auf bestehende A o ger Stimmung gerifsen wurde. y,, . glue g ö zelansen ift, folgenden . auf den Bau und Betrieb kapital auf den ger r u, ,, . e Anlage, vertrage die vorgeschriebenen Beschränkungen 6 elegra en wun sch gelangt; chmalspuriger Nebeneisenbahnen 3 ( . zusammen auf unter p sowie der i .

Mannigfaltiges. „Es gereicht Mir zur großen Freude, dem Vulkan! und der n n von Herreshach 122 681 t festgesetzt. Zu diesem durch Ausgabe f wie der in den Steuerbuchauszügen J, K, . M. 84 . ĩ 8 Berlin, den 17. September 1900 Hamburg- Amerika Line. zu dem heute glücklich verlaufenen Stgpeh⸗ ö. . ö . . Herresbach zu beschaffenden Anlagekapital ki . e gel ee e gi i hu . Grundstücke erst am 3. Dezeinber 1500, F n, 37 ; lauf Meinen Glückwunsch fenden ju können. Möge der, Reichs. Pest; i, etrieb der Heisterbacher der durch die Herstellung der Rebel ieisenbahn * bon weben I ich er in den Steuerbuchauszügen D und E auf⸗ 6 R f Amtlich wird gemeldet: Am Sonnahend früh 45 Uhr überfuhr dampfer Kiautschou. als ein Bewels deutscher Arbeitskraft und see. . ö halbahn. pleis nach Siegburg entstandenen Mehrkosten der weite geführten Grundstücke erst am 1. Juni 1561 in Kraft treten. 5 ss 6 der Lokomotivführer eines Militär, Sonderzugeg auf der männifcher Tüchtigkeit stets mit Glück dem Verkehr zwischen dem Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Betrag von 257 319 6 hinzu, sodaß sich das Grundk ö. ad) Die Pestehenden Anlagen für den Güterverkehr der olte Hervorrufe Siatson Lichtenberg das auf Halt stehende Abschlußsignal und Vaterlande und dem fernen Often dienen. Ich war leider durch die Nachdem die Brölthaler Eisenbahn-Akn f . der Gesellschaft von 1938 G oa g Hrundkapital Heisterbacher Thalbahn dürfen mit Ausnahme derjenigen auf de ' . üg traf auf gen än brenne, rer i 34 en,, 394 chs Anhäufung der Geschäfte verhindert, dem , Sennef 3. b. Sieg darauf , ,, . . 1 . auf 3 498 000 M erhöht. 9 K 54— , nicht erweitert, auch . n / Wagen des letzteren entgleisten. e Strecke von er⸗ 1. . . gerral . . Aus⸗ . 5 üffe an die Hei 36 V— 2 ie Gie s, des 5 Hh ᷣ. nach gel. und das Gleise von Kaulsdorf nach Lichten ; . ,, . auf den Bau und Hetrieb schmal⸗ Die Vollendung und Inbetriebnahme der Nebeneisenbahn , n ,, werden. s ad fi berg' waren bis 116 bejm. 12 Uhr Mittags gesperrt. Der Betrieb Breslau, 15. September. (W. T. B.), Heute wurde hier bie , ö ibahnen von Herresbach nach Rostingen und hon Herresbach nach, Rostingen muß längstens binnen Steinmaterial befördern noch Anl . welche weder nn nn, . don Oberpleis nach Herresbach, sowie auf den Erwerh und Betrieb 11/9 Jahren nach Ertheilung der Konzession erfolgen. Steinmaterial 3 dürfen ,,, ö.

. . ö rden, fa 8 na

e h ; ö 9

zwischen den letzteren beiden Stationen wurde eingleisig aufrecht er . tspf ; ,.

halten. Bei dem Zusammenstoß erhielten zwei Personen des ge— Rettungswefen, Kranken, und Gefundheitspflege“ durch der nach dem Gesetz über Kleinbahnen und Privatanschlußbahnen IV dem alleinigen, Ermessen der Stäatsreg die lan psch S regierung die landschaft⸗

ischt g' keichse Verletzungen bezw. Hautabfchürfungen. Ber den Ober⸗Bürgermeister Bender eröffnet. vom 28. Juli 1892 genehmigten isterb ; . . . ö : engen

zeigt werden, ö g nf n ie . der rer se m , wurde K gestatten, wollen Wir . , ö. n. . n 27 . nach . tikel li Ni. 3 der Konzessione- Urkunde vom lich Schönheit, des Siebengebirges dadurch nicht gefahrdet

nder blinde nicht hej git Aachen, 17. September. (B. T. B) Der „Allgemeine ö ; 4 6 zaue un 2. Oktober 1889 zu bildende Spezial⸗Refervefonds ist auf wird. Jedoch ist die Herstellung neuer oder die Erweit

den Eltern nur K deu ffché Verein für Schulgesundbeitspflege“, welcher lere sandeaherr ich n n. und Betrieb der letzteren 193 890 S zu erhöhen. vorhandener Anschlüsse zum Zwecke der glu u r , 6 enehmigung unter den nachstehenden Artikel YM] dieser Konzessions- Urkunde erhält unter Auf- Auarzit, thon- oder kieselhaltiger Grundstücke, die .

Rindern eines ebemgli bei Gel eit de estern hier kagle, beschloß, an die Bundegregterungen eine Petition

h Der Deutsche Flotten ⸗Verein veranstaltet bei elegenheit deg, gester gie, . ö Pi . Hebingungen und mik der Wir kung wier bar . . I

wle schon mitgetheilt, morgen im Zoologifchen Garten statt, um sofortige KÄbschaffung, der segenannten Abschlußpräfung für den d , , irkung hierdurch ertheilen, hebung der Bestimmung des Arti Nr. 2 der Konzessiong. ber n inter ihm

36 6 zum Besten der deutschen Truppen in einjährig freiwilligen Müitärdienst zu richten. Graf Douglas wurde daß mit der Betriebseröffnung der Bahn von Herresbach Urkunde vom 7. r T,, . n, ö ed eh, ,,, e reg . ; ö ußweg

; j . f irchor d Ober Birgermelst nach Rostingen die auf Grun es zeichn⸗ setze s , an ;

,,,, ,, e 8, , d, e , gh l, ,,.

Seenen auß demm See. und Bordlehen sowie die neuesten Er⸗ 9 id n am fs St ö (B. T. B) Auf lichen Güterverkehr bestimmten Schienenverbindung von Ober⸗ (Rei 3: Gesetzbl. Seite h , gon . Juli 1892 darf 29 3 ie n. 9 der Heisterbacher Thalbahn

sowie die Herren eigniff; bel der Abfahrt der nach China entsandten, Truphen una F var (Unzain), September. . pleis nach Herresbach ergangene Genehmigungs-Urkunde vom 24. März 1897 (Reichs-Gesetzbl. Seite 166 en n, . . ial nicht verladen werden.

owie zur Darstellung bringen, Auch die Deutsche Matoskop⸗ der Donau schlug ein Kahn um, in welchem sich 14 Arbester be⸗ 9. August 1893 behaltli ,. He . rz 18 Reichs⸗ esetzbl. Seite 166) und vom 23. Mai 4) Abgesehen von dem geplanten Privatanschlußglei

vorzuheben, wãh d Bio raph⸗ Gesellschaft stellt sich in den Dienst der guten Sache fanden; zehn Personen ertranken. . 9j JQ . eha tlich der Rechte Dritter, außer Kraft 1898 (Reichs⸗Gesetzbl. Seite 355) sowie die dazu hende Servatiushof nach der Neben is b e ee ag 24 .

natürlich erschien, Die kleineren i r 6 eine Vorführung von lebenden Photographien peransfai e tritk. Auch wollen Wir der Gesellschaft für die Nebeneisen⸗ ergänzenden und abändernden Bestimmun en ö. [eigen . welches auf die Verfrachtun 33 26 ert ehe ch, often,

Krauß, Wenck, Tallangky und Heine g m, mit!! Genehmigung der Direktion des Wintergartens den Paris, 15. September. (W. T. B.) Heute Nachmittag gegen bahnen von Herresbach nach Rostingen und von Oberpleis Bahnordnung) maßgebend. Die 6 . . der berg und , n,. 2 ö. w Dachs⸗

Außetkem finden eine 1. Uht explodierte gu dem Ausstellungszlatz in Ballon mit nach Herresbach zugleich das Recht zur Entziehung und Be? C785 m betragen. “* ö Brboin zialsttaße Her han. . ö. 3 gen. : . Himberg Ober⸗

t d ; C n e 8 b find t T ch d . ö s 2 3 * * ö 6. 1 ö 1 ) en i,. er⸗

Matse de fait, in weicher Jb fen s Schauspiel Mt ora zur Aufführung bengaliche Belenchtung der Seeufer siast. Billetz ju 3 . sind eine tleine. nach senem Restaurant führende Fußgängerbrücke in Brand IJ. Fis⸗ ien. . elangte. Dag vollbeseßte Haus zollte der n auf e im ann, in' den durch Plakate gekennzeichneten Geschäften sowie gesetzt. Deese Fußgängerbrücke ist theilweis abgebrannt; Die Nebeneisenbahnen von Herresbach nach Rostingen k hmens geschieht unter folgenden besonderen frachtung von Steinmaterial oder Erzen aus dem westlich von ufammenspiel, treffliche e, n., . n !. In e heir Hauptgutzschuß, des Beutschen Flotten ⸗Vereins Eulsegstrake z! in dem Restaurant wurde durch da Feuer nur unbedeutender Schaden und von Oberpleis nach Herresbach bilden wsentliche , . 9 . ; . . dieser Linie liegenden Gebiet, öffentliche Ladestellen aber über⸗ ö e, wer g m n n i n . e e gr, zu haben. Der Kassenpreis beträgt J AM. auch Abend nach 7 Uhr. angerichtet. . theile des Gefammtunsernehmens der Gef lischaft H Tha 6 ö Gleiganschlüsse der Heisterbacher ö . erhalten darf, dürfen westlich und südwestlich von . Nur ets wi , , , e, , , , ,, e,, Thalbahn dürfen nur zur Verfrachtur Stei er Bahnlini Rosti ss theater in der Rolle der Nora. Ser , ut gelangen ihr namentlich ar de n ,, , , ,,, ö Galveston, 16. September. (B. T. B) „Die Auf⸗ einheitlich mit den bereits bestehenden Nebeneisenbahnen aus d ö. igen * n n. . frahtu e, eg, Steinmaterial Ren, wan ö. Herres bach Rostingen, dich. zwischen Herresbach 2 ] Fonds für die deutschen Truppen in China zugeführt. . . ö ee Ge ; u n. del hnen aus denjenigen Steinbrüchen benutzt werden, die bereits und der Einmündung jenes Anschlußgleise ö n die ersten Scenen, in denen die kindliche Natur beg unerfahrenen jungzn räumungsarbetten in den durch den Orkan jerstörten Stadt. der Gesellschaft zu, betreiben. Die für diese geltenden 1. Aprit 1899 durch Anschlußgleise mit ber Sei , e, Quirrenbach), kein 6 . ghises in die Bahn (bei e , , , it n, n, . 6 S b W. T. B) Auf W d e, . ö guten . 26 9. CSihrtun Thätigkeit wird H 2 K Bestimmungen, ins⸗ Thalhahn verbunden gewesen a . w material ö. eren ü 4 ö 5 erische 4 1 Stettin, 16. September. (W. T. B. uf der Werlt des wieder aufgenommen. (Val. Nr. 216 d. BI. ndere die in den Konzession⸗Urkunden vom 27. Ok⸗ Die Verfrachtung , , ö. z ,, . e dg; Organ erhöhten noch ö. n,. ,, n, ,, „Vulkan fand gestern der Stapeilguf des für die Hamburg- toher 1889 und vom 77! April 189, betreffend Sen aus . , . darf demgemäß nur . ö V. in feinen Linien gebaltene e tan r g r n o gn . ö. Amn mri ta. fn e erbauten mn, , han und Betzieb schmalspuriger Itebenessentahlen? Cen , . i sene ö. ein brüchen auf den in der an⸗ Diese Urkunde ist nach den Vorschriften des Gesetzes vom Steinrück in seiner Antrittzrolle als Dr Ran n Spiel war be. Fampferz, Kiautschous stall. Von den Mitgliedern des Aussichtg⸗ z ; ö ö Hennef nach Beuel und Asbach fowie v n Nieder , , Tachweisung ne st Steuerbuchaus zügen einzeln auf⸗ 10. April 1872 (Gesetz'Samml. Seite 357) zu veröffentlich sonderz im zwelten Akt in der Scene jwischen ibm und Nora ven er. ; j Nach Schluß der Redaktion eingegangene 9 . bach, ie von Niederpleis geführten Grundstücken erfolgen, und zwar mit der Maßgal . ͤ . 8 en. raths und der Direktion empfangen, fanden sich die geladenen Gäste ein, nach Siegburg, enthaltenen Bedingungen solle a. 3 gen, zwar mit der Maßgabe Urkundlich unter Unsere 3a ; greifender Wirkung. Auch die Leistungen der anderen Mitwirkenden ner? der Siaatssekretkt dez Reicht. oftamts don Podbielgki Depeschen. en ieh 367 ho . Bedingungen ollen auf die vor⸗ daß sie . ö. 1 9 unter nserer Höchsteigenhändigen Unterschrift waren durchaus annehmbar .- und Gemahlin, der Ober- Präsident Freiherr von Maltzahn, der Re⸗ Schanghai, 15. September. (. T. B) Nach einer . f . . , Anwendung finden, a. aus dem zur Gewinnung von Steinmaterial ver— . ee, e, . 2 gierungs Prãsident Günther, der kommandierende Gentral von Langen amtlichen den ijchen Meldun ann Tien tsin ift am 11 d NM pi 6 61 z v. 941 rlunde abgeändert werden. Ueber pachteten Grundstücke des Steuerbuchauszugs 0 nur bis zum Begeben Wilhelmshöhe, Den 20. August 1900. Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf⸗ heck und der Admtral Hollmann. Der Staatssekretär von Podbielsti ; 8 4 ; ig le Heisterbacher Thalbahn, welche eine andere Spurweite hat, 30. Juli 1917 ,,, 5 6 , ; a 3 ; Baja nin (Canio: Sylvg; ide den Taufakt. In dem Moment, führt ann amn n d Liang von den deutschen See⸗-Bataillonen erobert und wie die übrigen Bahnen des Unternehmens, mi diesen örtlich . . (Li. S.) Wilhelm R. ührung von Leoncaballo's Oper Bafaszi. (Fanio: Herr Sylva; volliog den Taufalt. In dem Moment, Fährte eretwa aus, in dem jedergebrannt worden. Vierzig bengalssche Lancers hatten 11 es Unternehmens, mit diesen örtlich b. aus der zum gleichen Zwecke verpachteten 2 ha 48 Zugleich für inister ien Frau Herzog; Tonio: Herr Bulß; Beppo: Herr Lleban; der vierte der großen Postdampfer für Sst. Asien vollendet fei, wendeten niedergebrann rden. zig bengaglise = nicht zusammenhängt und selbständig zu betreiben ist, ist eine 77 4m großen Theilfläche bes im ihn ae g , m, . 1 Zugleich für den Minister Silvio: Bert Hoffmann) statt Kabellmeister Walter dirigiert, Hierauf sich unsere Blicke nit denen der zioilisserten Welt dahin, wo unsere sich den deutschen Truppen angeschlossen. 500 Boxer besondere Rechnung zu führen. , , , des im übrigen von der Stein⸗ der öffentlichen Arbeiten: folgt das Ballet. Bie rothen Schub, in welchem die e g Dell Gra, 86 inn. , fi das 36 . . 3 . 63 . a , ar . verfrachtung ausgeschlossenen Grundstücks, welches nach dem Sch on stebt . Urbantla und Lucia auftreten. In der am Mittwoch stattfin denden wirthschaftsiche Kraft Deutschlandz sei von Jahrhundert zu Jahrhundert 100 Mann, welche sich vorher in der. tadt Liang befunden Grundstücksnachweisung and Steuerbuchauszüge zu Nr. V z ] ö ; ; 3 * chweisung teuerbuchauszüge zu Nr. VI Aufführung von Richard Wagner s Oper „Lohengrin“ singt Herr gestärkt worden; die 6 g. die der neue Dampfer führen werde, hatten, waren entflohen. Auf deutscher Seite wurden ein k r n , ? ; k Rrahg den Lohengrin, Fräulein Hiedler die GClsa, Frau Goetz. die sei geschützt, durch Deußschlands Macht. Die Geschichte lehre aher, ödtet und 5 Mann verwundet. . = Aucsgefertigt mit der Besche 6 Herr Hoff mann ,, . ber ö . 1 daß pon f g 3 2 r e ü. gl . nun 163 36 Mann gethdtet und 5 M : Grun dsteuermutterrolle nachgewiesenen n einrich, Herr Bachmann den Heerruser. apellmeister Dr. Mu gedauert habe, daß aber auch wir a Kraft, solle sie wirk⸗ Irzahll ra. im Wege der Fortschreibung bis heute er 9 lich entfalten, des Schutzes der politischen Macht bedürfe. Hoffentlich . . . . . Flächen. Im , , . ,, . . * 84 ö. . Ein⸗ . . 3 96 in e n, mn, a . (Fortsetzung des e,, . , . 3. Ersten, n. ) inhal akter Johannisnacht“, T love Jour und „Bei Buchholeng', ge. zur Erhaltung unseres, Ane bens und Emnfhuss wir ung Alle schaarten Zweiten, Dritten und Vierten Beilage. geben. 3 Am Mittwoch 9. i ö i. . n . um . 23 . . ,. . stark. . 3 ö g 1 has n gn Kr Fräulein Rosa Poppe in Goethe's uspiei ‚Jphigenie auf Taurig‘ wir“, so schloß der Staatssekretär, „alles vergessen, was uns trennt, I Sr, ; K . y 8 ruch am Karsberg. e / rq—— aer, me mn. ü w e en ml. ee / /// // / —— / m m m aa m m ne, mm e, ad e,. Vberdollendor G. Dahlhaus & Cie. 381 4 68 5 8 961 efr. A 6. . Kataster⸗ Verwaltung 3 an 63 . k III. Steinbruch am Petersberg. Kreis Sieg Katasteramt Königen = Meyers, Jafob z 9 j Katasteramt Könige winter. 1. September 1900, Fist das Wetter ruhig und helter und, außer im Nord⸗ Berliner Thealer. Dienstag: Ueber unsere von Benno Jacohson. In Sceene gesetzt von Niederdollendorf nn, nn, * . . . . n , . ormittags. osten, etwas wärmer. Fortdauer und weitere Zu graft. Sigmund Lautenburg. Anfang 74. Uhr. j V. Steinbruch , n,. k 9. aus der Grun? stenermutterrolle des Gemeindebeiirks Oberdollendorf, enthaltend ei nahme der Wärme wahrschein ich. Mittwoch: Die lieben Kinder. Mittwoch: Die Dame von Maxim. Dberdollen dorf Obeꝛeasseler Basalt, Altien. 5 5 34 . Theil der rtikel Nr. 1437. ,, , Frandgnter des l Ba dan, u. Ek in Oberdollendorf

S8 Ir ; ; ö Deutsche Seewarte. Donnerstag: Prinz Friedrich von Homburg. deifterbacherott gesellscha ttt is 2 54 68 . VII. Steinbruch am Limperich. (L. S.)

Thalia Theater. Dienstag: 56 6 . dasenpohl Adrian, Johann Gabriel ] 751 161 8 d Gebühren srei! ĩ . schlüssel. Große Ausstattungspose mit Gesang 61 . VIII. St ; . Theater. Schiller Theater, Dienetag, Abends 8 Ubt Kren und Alfred Dasenpohl 455 31 80 ö 7 ö . Bezeichãẽ ung der Parze 1,

ö d Tanz in 3 Akten von Jean . ü reublose Liebe. Schauspiel in 3 Akten von 1. ; . , , , . . Königliche Schauspiele. Tieretag: Open, elegans id ng err, e, Fäsz. Mustt ben Mar Smidt. Mnfeöf , n . ; i x ö. 2dr a S enberg. ken rwe wen, Kerner irre Scmnrtterir. artet al at ä ht ud sclannt Tant. Ver Lites. . Baur. Sasß 3 e Gin c 1g Slchtung von R. Leoncavallo, deutsch von Ludwig Mlttwoch, Abends 8 Uhr: Faust, J. Theil, erster schlussel. e , ; Meyerẽe, atob⸗ p dn 3e g 0 erg.

Hartmann. Die rothen Schuhe. Tanzlegende Abend. n 4 Biidern von H. Regel und J. Haßrester. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Faust, J. Theil, BJentral Theater. Dienstag: Der griechische Kataster ⸗Verwaltun Musik von Raoul Mader. Anfang 7 Uhr. zweiter Abend. Sclave, (. Greek slave.) Ausstattungs- Kreis Sieg. , e , Schauspielbaus. 199. Vorstellung. Johanunis⸗ e , Sperette in 3 Akten von Sidney Jonet. Anfang Ausjug P atasteramt König?winter. 74 ihr aus der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Niederdollendorf, enthaltend

nacht. Ein Märchensplel von Marx Möller. Die . Uhr. 1 zur Handlung gebörende. Musit von Ferdinand Theater des Wellens. Dlenstag: Dritte Mirtwoch und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. einen Theil der unter Artikel Nr. 671 eingetragenen Grundgüter des Meyers, Jacob Hummel. In Scene gesetzt vom pte Re g g Dienstag · Abonnements ⸗Vorstellung. Der Bettel . Kaufmann, Ehefrau Mathe, eb, Pfaten, in Krefeld,...“ aeob, Max Grube. Dekorative Einrichtung vom Ober student. ö (L. S.) ; ,

. . 1 8 , , 1 n, * ,, mn. Gebührenfrei! . ö z . ufzug von eodor Herzl. In Scene gesetz onnersßtag: Undine. * —— e * ĩ . vom e, ö Reßler. Bel Buchholzen. . Freitag: Dritte Freltag · Abonnements Vorstellung. Familien⸗Nachrichten. Bezeichnung der Parzellen. 53 Ober ; j 821 Am Hessenberg Weing SVaparanda q balb bed. Gin Famllienereigniß in 1 Aufzug von Julius Die weißte Dame. Verlobt: Frl. . von Tretckow mit Hrn. 1 n. ———. dollendoꝛrf. 8252 dase bst Wein. Borkum. D Dunst Stinde. In Scene gesetzt vom Regisseur Keßler. i, Major a. D. Conrad von Randow (sFrankfurt Nummer 3343 ralelbst . Reltum vol lenlos Anfang 7 Ubr. a. S). Miß Mary Jane Hinshelwood mit 159 Am Herchentztichen doliung 6 9 wolkenlos Neueß Opern Theater. Die ledermaus. Cessing · Theater. Dientztag: Der Bund der Hre. Hauptmann Eberhard (Stirling, Schottland 194 daselbst holꝛuna winemünde 3 beiter ene Operette mit Tanz in Akten von Jugend. j. Zt. Hamburg). 352 Am Karsberg Soljung Nũgenwalder Meslhae und Halvy. Bearbeitet von C. Haffner . Gastspiel von Eleonora Duse. Casa Geboren: Gin Seo hn; Hrn. Forstmeister von 33 daselbst Hol ung müuünde ... wolkenlos und Richard Gene. Mustk von Johann Strauß. paterna. (Heimath.) Braunmühl (Carlshof O. S.). Eine Tochter: 674M An der Lintschenbuche Hol jung Neufahrwasser Nebel Tanz von Emil Graeb. Anfang 74 Uhr. Donnergztag: Die Ehre. Hrn. Leutnant Frhrn. Gremp von Freudenstein 5888 414 daselbst Solzung MNemel 8. Windftille wollenlos Mittwoch: Opernhaus. 138. Vorstellung Lohengrin. Kolmar. 66a Y. dalelbst Dol jung e mer ö in 3 Akten von Richard Wagner. ae J r. i n, a. * i 4 . 6 , w. ien, . Neunes Thenter. (Vireklion: Nuscha Butze) aatz (Frankfurt a. M). X. Baw. Fr. Ther 265630 ,, e halb bed. Schauspielbautz. 200. Vorstellung. Iphigenie Dlengtag: Jun ersten Male: Der Kirchgang. Helene Trauthetter, geb. Trippel (Honnef a. Rh.. 31 auf . Voliung 7

Studt.

28 Hesse

S* =* 8 8 *

e ,

Wind⸗

stãrke, Hind· Wetter.

richtung

Name der Beobachtung⸗ station

in Celsius.

Temperatur

Barometerst a. 00. Meereß⸗ niveau reduz.

Nummer Be⸗ h eichnung Name nach dem Grund. Bezeichnung .

kultur⸗ Flächen⸗ buche Kultur ·¶Slacher

Stornoway. wolkig wolkig

bedeckt heiter

1

D d, =.

der

Ge⸗

der

12

inbalt.

Kar enblattes (der Flur).

art.

Jahresbetrag der Grundstener

5 Bugeschtseben für dag Jahr

Vlsssin gen . r bededt . Windstille Dunst hristiansund

Srudegnaeg. Skagen... Nebel Coyenhagen. Nebel Rarlstad ... Nebel Stockholm. wolkig Wisby ... 5 wolkenlos

Parzelle. markung.

Laufende Nummer.

Band. Artikel

Blast oder

nec 2

11331 -

28 8

—— do oO Dio

Be⸗ zeichnung

nach dem ö Grund⸗ Eezeichnung

buche Kultur · Flächen. der

das Jahr.

.

inhalt.

—— —— Jahresbetrag der Grundfteuer ür

Lage u. dgl. m.

,

Laufende Nummer.

des Rartenblaltes (der Flur)

Aꝛrtifel.

1 8X S

k 8 * 9

Zugeschrieben f

8 8

ö ha a qm- 4. 4 7

Band Blatt oder

N Windstill OSO

2

auf Tauris. Schauspiel, in 3 AufügLen von Schauspiel In 3 Alten von Ernst Koppel, Vorher: erharib alem * r 3 Wolfgang von Goetbr. Anfang 3 nh. 4 (Le trait du n ehr Lustspiel in . Am e , nn. doliung 569 . Neues Dpern Theater Der Mikado. Anfang 1 Att von Lydia Gräfin Roftapchine, (Deutsch von Verantwortlicher Redakteur: berg Soljung

71 Uhr. Vorstellung Nr. Sỹa. A. J. Groß von Trochgu.) Anfang 76 Uhr. J. V. von Bojanowski in Berlin.

Mittwoch:. Dieselbe Vorstellung. Verlag der Cppeditlon (Scholt) in Berlin.

2 NO . Windstille ö ,, 23 3. 2 Neulsches Theater. Dienstag: Faust. An⸗ Drug der Nerddeutschen Bichdru erei umz Verlagt⸗ 969 Oer Luftdruck ist boch und glelchmäßig vertbellt, fang uh. Nesiden Theater. Plreltlon: Sigmund dauten. Anstalt, Berim sr. Wühelmstrahe Nr. 3. 6 . . Ben, , , m s ; Ain. Maximum über 0 mm erstredt d Nittmoqh Der Brobełkaudidat. burg. Diengtag: Die Dame von Maxim. Neun Beilagen . daselbst Voljung 266 96141386 ĩ steuermuslterrolle nachewiesenen neuesten Bestand des Artikels Nr. 1437 entbäll und BVerä dernng n un Eee an big Polen,. Gin neueg Minimum VDonnergtag: Fauft. dame de ches rn Schwank in 3 1 seinschließlich Borsen. Beilage). (18779 7 Parzellen 4 24 62 9 0 οG Wege der Fortscreibung bis beute nicht startgefunden baden. . nbet fich westlich won Irland. In Deutschiand i id , ,, pon Georges Feydeau. ebersetzt und bearbeitet e rsen⸗ age). ui n In Worten; Vier Hektar, vier und wanzig Ar zwei und sechnig Quad tasmeter glichen nhalt Roni gliches Tatasteramt neun Thaler ein Hundertstel Reinertrag und zwel Mark neun und fünszig Pfennig Grundsteuer. l (L. S.) z Helfe. ö .

36

—— 099,

J . 875

Nieder⸗ 467/181 ñ In den Brüchen Hol 2! d . Holzung 23 dollendorf 468/181 daselbst Hol ung 3.476 473/181 daselbst Hollungs 61 . 51 3 ö J 3

n Worten: Ein Hektar sechs und neunzig Ar ein und zig Quad x äche . in Hel 8 un unzig A nd zwanzig Quadratmeter Flächeninbalt mit Vier Thaler Reinertrag und Eine Mark Grund tener. ) n

483/211 Am Pe ere berg Vel jung 218 daselbst Vol jung Köntae winter, den 29. Deiember 1899.

Ausgefertigt mit der Bescheinigung, daß der gegenwartige Aus mg den tdeilweisen, in der

w— 62

9. ö 1 . 7 95 / 15 Parzellen 40011 . 4 . 3 24