. Sech st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 221. Berlin, Montag, den 17. September 1900
. 48354 lie isenhüttenwerk Thale Ulsengiesfete C. Sglosfsabtit Act. Ges. Velbert.
Actiengesellschaft.
Den Inhabern der Vorjugs. Attien Nr. 1—334 Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch und der Prioritäts. Aitien Rr. 1 -= 2060 unserer Ge. zur dies läbrigen ordentlichen Genuerglversgmm . seüschaft wird hierdurch zur Kenntulß gebracht, daß lung auf Mittwoch, den . Oktober 19900. bie Musgabe ver neuen Dividendenbogen in Abends 8 Uhr, im Heschästslolale der Gesellschast diesen Aktien für die Jahre e . Signs ig zu Velbert n,, , , ,
bis 31. Deiember 1910 gegen Einreichung der bezügl. ) Vorlage de Hirn nn gg Junl 1906 nebst
Paggi vn. .
las io = i , ,
Grundstuck Konto I, Harzburg. Aktienkapital · Konto. Delkredere · onto...
Abschreibung .... . J 3 . z . 2 2
a. . — und Gebäude. ö . ö Interim g Konto?
Reserve fond ⸗ Konto b. Maschinen und 6 Gewinn⸗ u. Verlust · onto:
Abschreibung . 5 050. — Vortrag aus 1898
2 368, 04 Fabrikeinrichtungs⸗Kto. Vichterselde ingewi . Abschreibung .... 21 500 . ; ;
43 g16,99 Maschinen.; und Werkzeug⸗Konto *
k Abschreibung ...
Modell., Zeichnungen⸗ und Clich onto . K 6 Abschreibung .... Bureau⸗ und Ausstellungs⸗Uten⸗
e Abschreibung ..... 6 500
Fuhrwerkg. Konto... ... 77 Abschreibung. . 4500
J Abschreibung ö 45 000 —
on,, . b00 — 3905
Kambio Konto . — Nassa⸗Konto ö J 1630654 H 1, Berlin ⸗Lichter⸗
elde Waaren . Konto II, Fabrik Harzburg Betriebs bestände ⸗ onto. Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren)
218 137
265 000
396 030 65
25 20520 8 00 — ergebenst Jö
356 385 —
1387 093 90 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto ver 321. Dezember 1899.
4 8
1387 093 90 Cxedit.
Debet.
e 7 7 Q Q 7 7 7 7 2 e .
der *
9) Bank⸗Ausweise.
Der Inhalt dieser Betlage, n weer , = · un Talons bei der muster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fah 1 . , , aus den Handels- Güterrechts., Vereing., Genoffenschan ) — —— afts⸗ Bank von Gewinn und Verlust- Rechnung und Berichten. abrplan · Bekanntmachungen der deutscken Gifenb . 8 Genofsenschants, Jeichen. Meuster. und Bor en Ren rer,, =/ .. e , i lä L. i 2) Henehmigung der Bllanz und Gewinn,. und . ebnen enlleiter ,, auch in einem befonderen 2 . Wer, über Waaremeichen, Patente, Gebrauchs. esellfchaft auf Aetien, in Berlin W. Verlust -NRechnung, Vertheilung des Rein— en Ch 2 andel . . barlottenstr. 3ba. e . Entlastung des Vorstandes und ö 1 2 * 11 . en vom 1. Sttober 106 ab stgttsindet. a . O . ; Et Den Talong ist ein arithmetisch geordnetes 3) Aufsichtorathtwahl Berlin auch . , . 1 Deutsche Reich kann durch alle Post · Anftalten, für Dag C ) * (Nr. 221A.) Num mernverjeichniß beljufügen. 4) 1 des 12 des Statuts. zer gerd. S M Hilf inf ö K Deutschen Reichs- und Königlich Preußlsheen Tias! 3 6 Centxzal - Handelg, Regifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Re 41700 Berlin, den 5. September 1900. Der Absatz 1 des § 12 soll die Fassung leigers, mstraße 32, bejogen werden. efugspreis beträgt ü 80 für dag Yiertels kt. ,, er Regel täglich. — Der 9. — 39 2 . . . . , , , Insertionspreis är den Raum ner Druckrteile 80 4. ummern kosten 20 8. — z us. * ö . 1 al⸗ Hande 2 ö ? ö Velbert oder an einem vom Aufsichtsrath ö 2 WMegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 221 A., 221 B. und 221 G. ausgegeb 48383 . ö . , r, . J Patente. Klasse. , = gegeben. ejentgen tionäre, we che da mmre n 229. C. 9214. Verfahre der für Tiespumpwerke. — Ern ft Wendt, Err 57 ; Brauerei Stern, der General ver sammlun ausüben wollen, haben ihre 1 Anmeldungen. hiost Cu nn c K ne, , ,, ar, Königsgraben 14a. 18. 10. 99. 59 n, . ,, . A ti s ells ch ft k . 56 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach * n. Ges. m. 6. S. 2 Anhalt. 60. D. 10 a6 Achsenregler mit radial ge 1 6 . —̊36. . * . . . . * 9 9 4 * 2 2 e tenge ast. schaft oder bei der Barmer Handelsbank in J die Ertbeilung 2839. L 14 311. Pufferanordnung. fir die fibre, Sch wungger satzn und Vorrichtung ö Löschen ,, ö. n,, Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Barmen zu hinterlegen. Irn elbn e r, ein; ö er Gegenstand der . und Beckerschienen von flache tränderung der Umlaufezahl, während des stelle ans. — A. Rieck un n ne, dn al, Gesellschaft 1 der Velbert, den 14. September 1900. . ilen gegen unbefugte Genutzung irkftühlen. — Theodor Lieberknecht, i 9. 163, g. . Doll, Zürich, Schonen,. 5. 3. 1590 a6. 2 am 16. Oktober 1909, fn en, ü affe. ar , Bre, d, , Kite Kere Eher Böennänn, Verin, 44 4 ge, anibtzng un Faun ö . 44 u er, Vorsitzender. ka g, an rs. Verfahren zur Herttellun ' 16259. Rund- Flechtmaschine. — An mielfer nian led gie Anmel . und, Hereitstellen größerer Gazmengen für Zeiten ormittags r, W816 ö ü kiget Hemischez won Sar unit, gef 9 Otto Weißt, Weftend b. Berlin, Akan ten. Aliee 17. aus den S§ 3 und ö ie Inmeldung die Rechte starken Verbrauch. J. G. Adamfon, Eönd im Frankfurier Hof in Frankfurt a. Main ftatt⸗ Greppiner Werke. zb äß. . Selas.“ Gese nf; ujt *) . 6 28? 2 181. Maschi der Schwer donn ö mit Patnwcgn. Hhoust z New Jread Sn an, Benn, findenden . Die Ginlösung des am . Oktober er. Berlin. Mohren str. 45. 8. 4 95. . , , k jum Auflegen von einer Anmeldung in der Schme . n, m. 9. . 5 Herlin, An der Stadtbahn 23. Id. ordentlichen Generalversammlung lee f b ne , , m r Ten nere ,,, , , aA, n id Here Prihritäts⸗Anleihe findet vom 2A. September elluxng von sogengnntem vterkantigem Geflecht. 266. St. S236 , 649, G. 1 946. Flaschenverschluß gege Ir 21A. Gaeventil — H. Claude, agesordnung: gö bel. wer Heinrich Keibei in Berlin, z Häßgis Weber, Leina, Albertftr Id. Titn ät, e Heine bern Zh, Fenn, , feder, mee k 1) Vorlage des ö der Direktion * n,, 666 e ener 1900 1a i. ö . 6 r 93 mund, Detmold. 3 West 145 Street, New Vork. V. St. 43 e. zj 16 195 h Pataky, Berlin, Luisenstt. 5. 36 8 un er r n rn, 2A ö Die lrertion. von cieltrolytuch ö a fung ** . ** Steuerung für Kompressoren; gerd. iht hur Baermann, Verlti, Kacfstt, C6. 4. 11 bs o. Ber ichtunz zur Vertheilung anj, fowle des Prüfungsber es Auf⸗ * ö , , , , . ö us. j. Pat. 99 398. — Johann Stumpf, d ,. . . üssiger Brennstoffe auf meh Lest ; chtẽrathg. 2 i , ger Söhne, Waldhof b. erlin, Rankestr. 27. 5 1299 ö a. B. 26 380. Vorrichtung an Schwimm⸗ 5 . mehrere Leitungen. — 6 l. . f ü ; ; 1 Mannheim. 19 4 99. / 2M, e 2 99. kr 19 Glitsch, Zürich; Vertr.: F. J. An General- Unkosten⸗Konto 199 9 Per Saldo Vortrag 5 2) Heschlußfaffung über die Bilanz und Ver 123. B. 863. Verfahren jur Darstellun 356. R. EE 357. Einrichtung zur Veränderung . der bor gent alen Lage. — . Glaser, Derlin, Linden str. 95 2 3 in en onto ö 2272 2656512 aus 1898 2368 wendung des Reingewinn. ö ö. Chinaalkaloidkohlenfaͤureestern * 9 von der Neigung von Kranauzlegern u. dgl. i i. N St 9 . VB ö. ; . Cleveland, Ohio, 99 ab. . . Fabri. Behalt Kconto⸗⸗ i bob. gam pio. Koni 1 3) Karben ves Aufsichtz rate ind res Ver. 7) Erwerhs⸗ und Wirthschafts⸗ bee, Tele, deer, berel lat? Corr, ga, dl, , ,,, es, Gref zarchergier wg ᷣ Kto. I, . 6. — „Kung! Bertr.: M., L. Bernstein 654. L. ,, lock, Clereland; Vertr.: Erest Liebing, . ,, . ö , ,. ᷣ 4) , n, . zum ,, 9 . Genossensch aften Co., G. m. b. . G. Scheuber, Berlin. Blumenstr. 74. 257. 3 9 k J zum Auswechseln Berlin, Oranienstr. 59. 6 ö. K Bureau und Ausstellungs . Utensilien˖ felde 333 155 2 I. 6 i * h. . mr, . . . g. P. 10 380. Massin. Decke. — Lucian Marchese de Lung e inn ec 4 Vert kadk' ! 85 1nd Lo. Gaemassecemmi. p, Gebe e WaarenKöo. Il, n . , , . a. e . 41 geine. ,, Wanzleben. 6. 2. 99. 5. Offo gf, er hin er n, ratz. Vert: C. Dang. Holimarkt 11. Vom 36 3. 1900 ab. Fabrikeinrichtungg. Konto... Darjburg.. 1020 5 . Joh. Gun da . r le ö. ö Th. Stort, Berlin, r , Dish. m , . Her 68a. J. 161. Schnell fenen. del ee, * . n, ge de ,. d furt a. Hegin, Jleule Mtainzerstraße Rr. bi, eni. . ö 14 fr, g' er far Heißd orig I. G. . . Hb * Wären fs für eil Mientznagsös, berg hn, her , n d. ,, Ih nr Zeichnungen. und Clichs⸗ ,,, i keen 8) Niederlassung A. von n,. Alcherslebener r der n r. , ö ,, . honograph, bei Varo Grifio, Jnlseẽ n et, a, . *, 23 an nn, zum Zünden und Rente ber einem Notar hinterlegt baben chts alt ktiengesellschaft (sormals W. Schmidt & Co) Kurbel o. dgl , Sach le, Berlin. Friedrichftr. I. 17 3 99. 36. en, bon Casflammen unte. Benutzung des Patent · onto. eig Hinterlcgun 1g ; Rech an Van en. Aschere leben. 25 11.99. . 9. dal. ju drehenden Scheibe getragen T0. Sch. I56 730. Besefijaunagpäershte , fn fich ändernden Gasdrucks. — V. Croizat, Turin n gung geschieht auf Grund dohpelt 119. B. 26 353 ; ; ; wird. American Graphophone Gom. T3 Sch. 16 720. Befestigungevorrichtung für Via Gioberti I- 15; Vert: ; — m n Fabri ausgefertigter Einreichungsschreiben. iu welchen For⸗ (a8 182] Bekauntmachung. . e, . , ,, Pamzn, 919 Pennsylvaniag Avenue, Wasbington . . 2 Auguft Schulte n. Heinrich Springmann 53 Gen n. ö Harzburg: . mulare bei dem genannten Bankhause zu erhalten Der Königlich Notar und Rechtsanwalt Hugo J uf. . Pat. C 1438 1, Aiuguff ö ewegung; V. St. A; Vertr.. C. Fehlert h. G. Lon bäen, ro, ,, 2 Menden i. Westf. 5. 3. 1906. Vom 3. 1 190 amn, Vi 3. ri g r idftück und Gebude sind. - Bruckhaus zu Wipperfürth ist beute in die Kiffe , gte ftr. Ib. 3 2 k . Berlin, Dorotb eenstr. 32 11 99. ; Srestden uhlan c fr ö 190 Curt Grau, 48. 114917. Elektrischer Gasanzünder. — M I 500, — Frankfurt a. Main ⸗Oberrad, den 15. September der bes dem Könialicken Amtsgericht zu Wipperfürth 1a. Si. os e rstus zé. od; 2g. Sch. 14 299. Taxschaltvorrichtung für 72. D. TG 87, 8.63. 1 0. ; rer Jork. Gent?! et . b. Maschi Ei 1900. ⸗ zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Vakuum Dampfpumpe 958 r Regelung von Fahipreisanzeiger mit verschtebbaren Wechsel. seschnt —afette für Schnellfeuer⸗ A Mühle u W. Ziolec, Berlin, ,, Der Auffichtsrath. Wipperfürth, den 13 September 1900. anplpumpen. S. Dr. Dabld Persch dern. = Ladwig Schiff. Wiltznersrenf bc, eicbüße u. dan. Deutsche Waffen. und Frierrichft 73 Vom 7? 3 k richtung b 00M - 6 500 - J ppersürth, v Straschun, Warschau; Vertr.: Hu tat * . mers dorf b. Berlin, Munition fabriten, Berl ; Vom 7. 3. 19650 ab. , , n, , , Leonhard Kalb. Dr. Oswalt. Königliches Amtsgericht. n. Wöbelm Patatßy, Berlin, go Pa ö Bingerstr. 3. 21. 12. 988. 2 2 1969 Berlin, Dorotheenstr. 43/44 4d. 115 668. Sleltrischer Zünder für Gas Uebertrag auf Dellrederẽ eñnJec 63M 84 6 6e 79 . 10. M )9h*r Berlin, Luisenfit. 28. 426, Ri. G3 8. Cin Waqgäenverkäufer für ver. 6. D. T 801. Betleidung sär de güäbricttrennert. Su.. Pat. lo? 36. Bilanz⸗Konto: 48391 ; ö . 18. C. 78551. Vorrichtung an Typenablege e, Waarengattungen. — Carl Arndt, walien und 2 Netallwert᷑ Colonia G. m. b. S.. Köln. Vortrag aus 1898. 2368 04 . Actien⸗ Malzfabrik Eisleben. maschmnen zu n Auc fig er , nee chr n e ge⸗ raunschweig, Kaiser Wilhelmstr. La. 14. 6. 95. 3 zmnnereima chinen Vom 21 7. 99 ab. Reingewinn 1899. 43 91699 46285 03 n, 1 ) wa , Ln, nan n, ,, ücke und 45a. P. EI SO7. Einrichtung zum Pflügen 12. 4 1900 es enport., Leiprig LZindenau. 48d. 115 068. GSelbstthätig wirkende Auslõsch 33s 3 Id 35 5833 Auf , . wee. ü. 2 mi, ,, , 3 , , K einzelnen mittels einer in der Mitte des Feldes befindlichen 288. B. 25 927. Vorrick =. dorrichtung für Pehroleumsamreg. B 6. ö . ö ,, . chine Company, Ch 2 . Betriebsmaschine und zweser zu beiden Seilen von Zůndstrelfen. Wer h ung zur Herstellang Archer, London; Vertr. Otto Wolff ü Hugs Berlin, den 12 Juni 1900. ; . —⸗ . der Aetien Malzfabrik Cielehen am Sonnabend, , , 9 346 Ill., V. St. A3 der, setzteren arbeite, den aber ander weit? Me 2. 6 reifen. ebannes Braune, Her ummer, Dresden. Vom T7. 7. J9 18. 2 Aetien Gesellschaft Fabrik für Brauerei⸗Einrichtungen engen, ltc beer d e' enn? 1 utze fert. go altet Reichan, Berlin, Ftiebrichstt. 1693. Krgehhüh inge nden Phlägc. * Sertan Phe nden. n säschig, Ner. Weißerse;, A 133 C38. Bee nnr Der un den vorm. Heinrich Gehrke E Comp . ; 2. i,. 1 fol end G 15a. M. 16016. Setz und Ablegemaschi Jassy, Rumänien; Vertr.: C. Feblert u. G. sob. 5. 12 601. Arbe itz rerfab . ö Glübkörpern mit Drahtftelett. R Lang. 8er e ,,. ; J fir Marker hr meheben un ne lesemaschine Joubier, Beriih. Borgtheenftr z2 28. 5. ib. ien Ton wälhfandsederfaten beh zt Het, Hang, Berlin, Gliffaberbstt. 2p. Vem 3. ustav Katzenstein. ftänf f: C a ftebericht machun en Eitned? ere herr n e fil rr, 3. ö. Rn. 5008. Blumentopf. — Hermann k kor . ö , . . 36 6 2 2 — aryland, en ö as z ö 2 e. n en; 51. 9 . 5a. 6. e n n,, lang 2) e,, . der , ,,,, pro 1899/1900, g ö . ß 2 Wentscher, Berlin, 21 mann Kanigeberg i. Pr, Kaiserftr. 3 , = . zur Herstellung eines 8 m,, r m = J 1 er j * . ; n. . O. ĩ ; . an . * 97 83 = U Unter l. G. Bor endorfer Gas⸗A1Aetien⸗Gesellschaft, Bendorf, Rhein. r . , n a e n,, Acti vn. Bilanz vro Geschäftsiahr A899. Easgi ra. 3) Wahl zweler Mitglieder des Aufsichisraths Betriebs, Juspektion mit dem Sitze in Bereut Ii rn . 1. Pt. 108 35. — Wil bel m Pataty u. Wil hein per r Daun fen fil 6 E SSon. Einrichtung jur Füllung lose K ee, — . . 6. der g,, , . , 416 ,, ee sfb le rr n ff ö. r n 206 9 , ,. 2 . 1900. 30. 10. 99 . L 265. ö ,,, patronen⸗ bers * he mn , e, Köntgg⸗ ! ebler hier, auf die dreijährige Periode triebe befindliche Strecke Hohenstein (ausschließli w. 16 612. uerporrichtung für ge, 47h. D. 1059 ickworti fũů . mit Vile der Zentrifugalkraft — 5b. 111 Stoß bobrmaferne für &chl ö (en e, i . = . , ,, re,. 45 g99. 31. Augus 180665. — Berent zugelhellt — eine Aenderung in der Zu— ,, Druckwasser o. dgl. 1 k ö 3 er. Wien, Yee l ar erf n b; e . , n,, 8. 218520 . Rin. ö 1 i, ge 3 Grsatzwahl eines Mitglie ss des Aufsichts, thöilung dieser Strecke zu den übrigen Inspektionen ,, , fün C senbabnfahrreuge. Bretden. . Dbersecrgaff. 6. 115 4190. eber, Fa, e., bier, u. Ss Loubier, Berlin, Jer Jerk; Vert: A. d Heis nme, = . J n . zeug Aronto 6 3 n w, nnn ratbs an Stelle des Herrn Interath⸗ Braune tritt nicht ein. 6 ; Geiß 6 . Neuilly sur 484. R. A3 798. Verfabren zur Hersielluag 8a , , . Max Wagner. Berlin, Schiffbauerdamm 2a. d Dir n n n l gonio 1h S0] s Roni Korrent. onto: ,, e Fit, glantfltk , Pökennet; Beztt: Dr. R. öenege Flächen guf pegossenen der gewalzte * Kigattt zer Messen: , gms Ferm s , e at. 36. , n, ,, . ö 5 . . n, ; Periode bis ö. 3. 1602. . d. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. K , 86 ; 98. ; Metallplatten auf galoanoplastischem Wege = Ehren dh e, ,,. Müll er⸗ Köln! 5b. EIA 990. Bobrgestell für Gesteinbobr- 7 n . Gatmesser !. 65g bo „S6 52 478, 95) ö. n,, k . 48181] Förderwagen mtt . 2 . Leiptig, Rauftsche Gaffe 11. ssc. . . , ib geisaen a r, . 3 6 zb . ö , r, 4 . dix. and. Kreditoren 1903761 Der Nu fsichizratb wird hierdurch er, Die Berliner Packetfahrt-⸗Aktien Gesellschaft , e. , — Bergische SIe. S. 25 7216. Steg für Streichinstrumente ,, . Firma, Carl Pieper, 88. 113 on n * m nn e g ang ö. e. 65 = 6) Gewinn⸗ und Versust. Konto mächtigt Aenderungen deg Statuts, welche macht hiermit bekannt, daß ihre im März d. J. tz 36 ustrie, G. m. b. S., Remscheid. SG. Geher s Kiten ? si dnn , n r, en, Be in. indersinste. 3. 19. 2. 1900. Brema berge, Förderfschächt? . 8 * 9 Theer · onto 820 nur dessen Fassung betreffen, ohne Zuthun herausgegebenen Gebührensätze und Beförderungs⸗ 88 6. . ⸗ Erfurt. 19. 160. 99. s 2 Zurücknahme von Anmeldun Freisenbruch b. Steese or. Xr d * 11) Kohlen⸗Konto =. 200 der Generalversammlung vorjunehmen.“ besttmmungen nachstehende Aenderungen erfahren His zn 6 . für die sus. J. 1 23. Fadenanzugporrichtung für . Vi— ne,, . ᷣ gen. e . Kr. Dettingen 1. W. . oskuppelung von Fahrjeugen zur Ver= Schi wert. Nad . a4. olgende nmeldung ist vom Patent- 6a. I I4 9273. A räum ⸗ und Wender orks kUinderung des Sceibstentkuppelns F gi ähinaschinen. Hiram Gustavus sucher jurückgenommen F Abrsum. and Wender errichtasn . . w Farr, Wingchester, Massi, V. Si. A. 16 * ö für Malidarren und Getreide sen. — 3 ö kass., V A. 16 Mount Klasse. Gand nd,. 7 ö, . —
12) Kautiong⸗Konto ...... 320 Die Aktien, bezüglich deren das Stimmrecht bean⸗ haben: 13) Kassa Konto. 687 sprucht wird, sind bis zum IZ. Oktober 1909, I im Gepäck Verkehr kommen die Gebühren⸗ 13 Bau, Konto 94 h 2h Nachmittags 8 Uhr, bei der Geselschaftskasse sätze: Ve 15) Gaskonsumenten Konto.. 2 846 6 zu hinterlegen, woselbst auch vom 265. d8. Mts. ab I5 kg — 40 8; 25 kg — 60 8; 35 kg —– 80 4 20 indenstt 11. X. 6. 1200, Berlin, Königgrätzer 70. 4 10. 9 75 165 Konto. Korrent⸗Konto, Debitoren 15 605 die Bilanz, die Gewinn, und Verlust⸗ Rechnung pro in Fortfall; l.. S. A 128. Gsekrrische Schaltvorrichtung 829, S. 1 dm, kordel sibrun für N ir 7Ta. 114940. Einstellrorrieteve Rr 17) Dividenden · onto... 10G 1899/1900, der Geschäftsbericht und die Eintritts. 2 im Zeitung, und Drucksachen ⸗ Verkehr 1 magnetischer Funtealöbschung. — Siemens maschinen jur Bildung von dell Naäͤb. b. Wegen Nichtzablung der vor der Ertbeilung zu von Waliwerken. = ä — 6 Sa.. 137 351 I32 351 26 e,, e, . rg fůr die 1 von Zeitungen u. s. w. . ig, ga. Attien Geselischaft, Berlin. Singer Co. nahm a schin?* 21. ej 62361 de, rr. gelten folgende Anmeldungen als Zimmersfe 15 Vom 2. 1 1836 * glebeg, den 14 Sevtem ber 1900. ohne Adresse zur Berechnung; 2 ö burg. 11. 16 5 ö Ta. IAS O4. Ver fabren em a wa ,,,, . Der Vorsitze nde der Auffichtsraths: be nellen nd Stück — “ 10— Wa. S, üs 433. Ferasprechanlgge nit direlt sah a 1g dE. Satpstrpäti 6. 2. r i , mn, 13 , Rh. Ho f, Justisrath⸗ p. 1600 Stuck , Mitrophogen. — Siemens 4 maschine geri? li r, e n n 26 D. 10 237. Speigefäß. 3 5. 1900 ding ieee, ,, . ** — er orstan . 2 . ; . ; . 6 m 6 3 6 6 83 e, Aktien ⸗G Il Be . . . ese 1 r . L. 123 4231. Huthal 3 3. 5. 190 83 a, , , , * 4 Feder, Deinr: Vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern der Bendorfer Gas ⸗Actien ⸗Gesellschaft überein! 148186 9 , über 000 Stück 6 7560 un D dr. 1. . . , , nm,, e, ü m. 28 A. S526. ghet ene ö 2 1900. D n . , , Berlin, serabbie, mit geKmweinsamer Stęronsquelle im S266. R. 765. Sꝗof de scier für Kurbelsti. . 1 für Abricht⸗ * r Mebrthe sige 6 4. 2 2 2 * 1 u n. 1 — macken. Gloria. Aetiengesellschaft für 80, S. 23 468. Gesaawindigkeltgrenler für die , =.
ilipekr, Wien; Vertr.: Max Schöning,? S l — tax Schöning, Berlin, Vernon Street; Vertr.! Robert R. Schmidt, 21. A. 7045. Dynamometer mit Nebenschluß. 1900 ab
Bei der am 15. März d. J. in Gegenwart eines 3) im Gepäck Verkehr sind die Bestimmungen Morse. und Fritterkres Dr. Adol = BRritterkreise. — Dr. Adolf Slabhtz,
z * 3 2 — 7 2 * 2 *
stimmend gefunden. Bendorf, Rhein, 1. September 1900.
Der Rechnungs⸗Revisor:
H. Ri
arz.
ass? . . Hagener Gesenkschmiederei K
Gabelwalzwerk Act. Ges. zu Hagen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zur diesjährigen ordentlichen General ⸗ versammlung auf e den 2X. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft
zu Hagen ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1900 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Be⸗
richten. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung, Vertheilung des Rein n . Gntlastung deg Vorstands und Auf⸗
Sratht. ;
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben die nach 3 13 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Attien zu bewirken bel der Barmer Hanvdels⸗ bank in Barmen oder bei der Gesellschaft in
48186 ö -. Aktienbrauerei zum Löwenbräu
in München. Der am 1. Oktober 1900 fällige Kupon Nr, 5 unserer A 0 gigen Schuldverschreibungen wird vom genannten Tage ab mit Æ 20, — pro Stück bei der Bayerischen Vereinsbank in München sowie an unserer Kasse eingelöst.
München, den 15 September 1900.
Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.
48194 Bekanntmachung. . Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom Heutigen wird den Aktionären der Lahrer Gisenbahn gesellschaft für daz Jahr 1899 eine Dividende von 2 S für die Aktie ausbezahlt, welcher Betrag gegen Abgabe des 34 Zinsscheins auf der Stadtkasse Lahr bei unserm Rechner Herrn Stegmann
erhoben werden kann. Lahr, den 12. September 1909. Der fen b ing
der Lahrer Eisenba ug fesshaft.
460 Partial⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. 14 33 117 149 150 190 196 234 244 279 282 310 362 376 397 448 476 494 507 544 570 572 575 592 595 633 649 702 728 798 809 826 827 831 837 841 924 968 1004 1050 1078 1174 1189 1209 1244 1276 1323 1349 1421 1474 1675 1676 1703 1748 1844 1845 1966 1945 1950 2012 2057 2117 2206 2216 2263 2266 2443 2537 2700 2709 2799 2847 2890 2907 2946 3064 3109 3124 3163 3223 3263 3288 3323 3442 3494 3508 3582 3583 3727 3773 3787 3868 3882 3939 3952 4041 4150 4210 4258 4265 4316 4425 4438 4466 4483 4488 4491 4514 4543. Litt. K. 61 194 195 200 210 234 249 259 268 269 293 341 369 385 398 413 434 615 661 725 755 873 19g 9g27 969. Die betreffenden Obligatlonen gelangen am 1. Ok⸗ tober 19900 in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den Herren Rob. Warschauer R Co., der Gesellschaftskasse und zwar: Litt. A. mit s 525, —, Litt. B. mit AÆ 210, — zur Auszahlung. ; Von früheren i m,, . restieren: vom Jahre 1897 Litt. A. 2336 3207, vom Jahre
1899 Litt. A. 3332.
öffentlichen Notars erfolgten 12. Aus loosung unserer unter Schadenersatz wie folgt zu ergänzen:
ür Schirme und Stöcke, welche an Gepäck stůcken befestigt ., übernimmt die Berliner Packet; fahrt · Aktien⸗Gesellschaft keinerlei Gewähr. Wird die Beförderung unter Verbindlichkeit der Gesellschaft nach Maßgabe ihrer Beförderungs⸗Bestimmungen gewünscht, so muß die Aufgabe als besonderes Geyäckstück (Handgepäck) erfolgen. Berlin, September 1900.
Die Direktion.
48189)
In der ordentlichen Generalversammlung vom 5. August d. J ist an Stelle des auggeschiedenen Oekonom Heinrich Lüders I. zu Ottleben der Dekonom Jacob Bethe zu Warle als Mitglied des Aussichtsratbs gewählt.
Der Aufsichtsrath besteht nunmehr aus
dem Ockonom Alwin Weber zu Beckendorf,
ö. ! August Bömer zu Ausleben, 3 ö Heinrich Bode, ö
ö riedrich Lorenz zu Wargleben,
ĩ. ö acob Bethe zu Walle. Ottleben, 12 September 1900.
Zuckerfabrik Ottleben.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. e
12.
Berlin, den 15. September 1900.
agen. n den 15. September 1900.
F. Sander.
Actien Gesellschaft für Anilin ⸗ Fabrikation.
*
Der Vorstand.
* Fer Bauhofftr. 2. 20. 9. 99.
Charlottenbur⸗ Sophienstr. 4, u. Geo r ã ö ö 4, u. 19 Sraf selbstthatig arbeitende gur belstickmaschinen, ssers Kolbenp 85. * 4 m . . . Berlin, E f 117. 4. 55. 6 80 . , , 286 36d. 2 , i safen von Elektromotoren. — Fabrik * . m 566 ⸗ Ya . n . 84a. D. 10 383. Flaschenderschlaß 188 1800. 3 . r ö — rf ern J ath ar z tas Levy, Berlin, 0 Company, zo n, 3 Ertheilungen. . a. . Rubt. KRenbrst. I. Va ** z1f. G. 8122. Bögen lampe. — 9 6 Building, Gbicago, Ill., V. St. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ift den 74. 1135 142. Roh 1. e , y. s 9. 9. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Nachgenannten esn Patent von dem bezeichneten Tage hinter einander 64 — imgr, Heriin. Laifenffr. 27728. 25. 7*99 36 ndenstr. 80. 16. 8 98. ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt Susdschi n. . wa auß ng. i ffn ge 2 ö a4. B. 26 848. Verfahren zur Herstellung P. R. I 14 861 bis ils 169 ⸗ u m n 2 — 3 kleltrischem Bogen licht bg 1 gr in gung von bon Holzschliff — A. M. Böttger, Vresden. A, ausschl. 118 067 e,, ,,,, dam, ö. ö er, 30 1609 26 asch, Pote⸗˖ Jahnstr. 8. 25. 4. 1900. . ; g * , . 21g. 6949. ¶Qecksilbersteahlunterbrecher 00 g Dm * * ö e e e. , , ,,, * . . zum wechselweisen Betriebe zweier 5. 2. 35 ch. bambarg. Cvpendoefer Wen sl. pony Limited. 246 — * e ,. ,,,. mit einem 58h. B. 26 426. Ballenpresse. — Gebr. . Tien K Selb de e ich, , n Mettrieitais 2 Magdeburg · Neustadt, Breiteweg 131. r,, b. R. 4 Od. Versabren ] mur 8. 1 . — ; jur Darstellung Ssb. L. 12 40. lien r rn , , — Dr. Gbr. in von de n 8. * . a n enbach a. M., Goethestr. 16. r (ieder 216 — 8 Archibald ö . ort, Chicago, V. St. A.; 16G. * . *: Vgrfabg en zur Herstellung ö n 37. 16 6 n, mgelbh. — Dr. Bertbold Redlich, 8 sb. L. I 4272. Ballenpresse sür faseriges Material. — George Archlbald Lomry, Dear⸗ born Street 260, Chleago, V. St. A.; Vertr.: G. Wentscher, Verlin, Gleditschstr. 37. 8. 8. 89. SdSoa. W. E858 619. Doppeltwirkender Arbeits-
364 HRS LI2B. ufbänger für Kleidungsstücke. J. Gofmann, München, , — 26 9 w ab. x ö 126. Einrichtun Anbringe von Schweißblaättern u. dgl. 8 r den , 6 ** Rudolf Gail, Hannober. Vom m ab. Gamper, Sielce b. So nomier, Ruß . 2b. RHB IT. Vorrichtung zum Festhalten d 9 e , , *. jusammengefalteten 56 8 . 26 9 en . ue, KRolaget AmerikansRk Oyele Import, 75.114 941. Ofen für ununterbrochenen Betrieb jum Areglüben von Blechen in Kisten.
ye, . 6 J. Sahle, Berlin,
uisenstr. 39. om 24. 1. 1900 ab. — 1 traßd 4a. IAS O61. gampendocht aus länge liegenden Da * 9n * , . 79 — J. W. Hyatt. Rewark, Esser, 7c. A185 O00. Verfabren und Vorribtan V. St. A; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, zur Befestigung eines Lötdkrar es auf den ge. oder Deckel von Kon serbebäch len. — 8.
Ke me, Jö Vem 6. 1E gg ab. ene ga. IAS O02. Verdampfer ˖ Anordnung für u. LS. Lubin, Parig, 93 d' Angould ne
7b. IRA 8883. Ver 2 Wellrohren; l. w, 2
n — en von n. h ertr.: He ⸗ ö Zitche znr her asrock. Schmttt. Berlin